Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Niedersachsenwahl!!!



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Marlen
21.01.2013, 06:36
Darf man fragen, warum die größte Demonstration in der Geschichte der BRD, für Frieden und Abrüstung, ich war übrigens dabei, dein Missfallen erregte?

Damals - als Kohl die Pershings aufbauen ließ .....

Er selber sagte mal, dass er sich diese Menschenkette die sich gebildet hatte
- von Nord nach Süd übers ganze Land - damals aus dem Hubschrauber
anschaute ....

.... schien ihn aber kalt gelassen zu haben - diesen Machtmenschen!

(oder hiessen die Dinger Cruise Missile?) :auro:

Affenpriester
21.01.2013, 06:37
Mich nicht. Was interessieren 2,5% für Spinner? Nur das FDP-Ergebnis zählt: "Heute Abend werden wir gemeinsam feiern", sagt Philipp Rösler.

http://www.n-tv.de/img/incoming/crop9982186/0297725330-cImg_4_3-w282/DI10426-20130120.jpg

Die FDP ist ein Verein von Dilettanten. Diese Leihstimmen sind kontraproduktiv und doppelt schädlich.
Sie sorgten erstens dafür, dass die Union nicht mehr die Nummer eins ist in Niedersachsen (also nicht mehr den Minister stellt), und zweitens sorgen sie dafür, dass diese Partei den Rösler wohl nicht entsorgen wird.
Gut für die Konkurrenz, ohne Zweifel.

Ausonius
21.01.2013, 06:38
Zum Glück habe ich heute morgen gerade noch mal hier reingeguckt. Ein guter Start in den Tag. Willst du Nationalisten rumheulen sehen, musst du nach dem Wahlabend ins HPF gehen....

SAMURAI
21.01.2013, 06:39
http://www.welt.de/img/deutschland/crop112910617/0070712657-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/CDU-Wahlkampf-in-Niedersachsen.jpg


Kann es Liebe sein ?

fatalist
21.01.2013, 06:39
Dafür ist weder Einsicht noch Erkenntnis erforderlich .... es ist (leider) eine Tatsache!! :gib5:

Es ist also im Grossen und Ganzen alles okay in diesem unseren Lande. Die Grundausrichtung stimmt und ist alternativlos.
Offensichtlich sehen die Wähler das so.


Mir ist trotzdem rot/grün einen Tick lieber .....
Aus meiner Sicht bevorzugst Du rotgrüne Kotze, während mir die Farbe des "rückwärts-frühstück" total egal ist ;)

Marlen
21.01.2013, 06:40
Merkel wird auf jeden Fall bleiben...?
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm

Was erhoffst du dir eigentlich? Alles bleibt wie immer, nur schlimmer.
Steinbrück wäre noch schlimmer, als Merkel.

Klar, in der Uckermark wird sie Rüben pflanzen und ernten auf ihrer Kolchose!
Da kann sie dann abwarten bis die Biester aus dem Boden kkommen :D

Marlen
21.01.2013, 06:41
Es ist also im Grossen und Ganzen alles okay in diesem unseren Lande. Die Grundausrichtung stimmt und ist alternativlos.
Offensichtlich sehen die Wähler das so.


Aus meiner Sicht bevorzugst Du rotgrüne Kotze, während mir die Farbe des "rückwärts-frühstück" total egal ist ;)Du musst einsehen irgendwer wird immer vorne mischen ..... such Dir das Beste aus
und hoffe!

Affenpriester
21.01.2013, 06:42
Zum Glück habe ich heute morgen gerade noch mal hier reingeguckt. Ein guter Start in den Tag. Willst du Nationalisten rumheulen sehen, musst du nach dem Wahlabend ins HPF gehen....

Als ich das letzte Mal reinschaute, war die Union mit der FDP noch vorn.
Nachts hab ich noch mal gekiekt und zack, ein Sitz mehr für Rot-Grün. Mir ist Rot-Gelb ja lieber, aber alles besser als dieser Engländer dort im Amt und Merkel will ich auch weg haben, daher auch gut für den Bund.
Selbst wenn die Merkel noch mal Kanzler wird, was nicht mehr so sicher ist, die wirds schwer haben. Denn die Union regiert doch kaum noch ein Bundesland, oder? Die wird es schwerer haben als Schröder damals.
Das Land wird 4 Jahre vor sich hindümpeln wenn die Union im Bund regiert und die SPD den Bundesrat beherrscht. Schlimmer als eine handlungsfähige Merkel ist nur noch eine handlungsunfähige Merkel, ganz klar.
Wobei die Regierung die letzten drei Jahre auch nichts gerissen hat, da kam ja gar nichts.

suma
21.01.2013, 06:42
test

fatalist
21.01.2013, 06:48
Du musst einsehen irgendwer wird immer vorne mischen ..... such Dir das Beste aus
und hoffe! Das am wenigsten Schlechte trifft es besser...

Marlen
21.01.2013, 06:48
Als ich das letzte Mal reinschaute, war die Union mit der FDP noch vorn.
Nachts hab ich noch mal gekiekt und zack, ein Sitz mehr für Rot-Grün. Mir ist Rot-Gelb ja lieber, aber alles besser als dieser Engländer dort im Amt und Merkel will ich auch weg haben, daher auch gut für den Bund.
Selbst wenn die Merkel noch mal Kanzler wird, was nicht mehr so sicher ist, die wirds schwer haben. Denn die Union regiert doch kaum noch ein Bundesland, oder? Die wird es schwerer haben als Schröder damals.
Das Land wird 4 Jahre vor sich hindümpeln wenn die Union im Bund regiert und die SPD den Bundesrat beherrscht. Schlimmer als eine handlungsfähige Merkel ist nur noch eine handlungsunfähige Merkel, ganz klar.
Wobei die Regierung die letzten drei Jahre ja auch nichts gerissen hat, da kam ja gar nichts.


Die CDU hat in 13 Bundesländer in Folge verloren teilweise sogar zweistellig.

Im Bundesrat kann sie nun nichts mehr durchsetzen was die Opposition nicht mitträgt!

Merkel ist entmachtet .... noch handlungsunfähiger, als sie schon bisher war.
Nur, bisher war sie es von sich aus .... jetzt hat der Wähler sie in diese Lage versetzt.

SAMURAI
21.01.2013, 06:50
Landtagswahl Niedersachsen 2013 (http://wahlarchiv.tagesschau.de/wahlen/2013-01-20-LT-DE-NI/index.shtml) Parteien unter fünf Prozent Linke
3,14

Piraten
2,11

FW
1,11

NPD
0,82

Freiheit
0,33

PBC
0,16

Bündnis 21/RRP
0,08

Marlen
21.01.2013, 06:50
Das am wenigsten Schlechte trifft es besser...

Oder so :D

Affenpriester
21.01.2013, 06:53
Die CDU hat in 13 Bundesländer in Folge verloren teilweise sogar zweistellig.

Im Bundesrat kann sie nun nichts mehr durchsetzen was die Opposition nicht mitträgt!

Merkel ist entmachtet .... noch handlungsunfähiger, als sie schon bisher war.
Nur, bisher war sie es von sich aus .... jetzt hat der Wähler sie in diese Lage versetzt.

Eben. Da die SPD jetzt im Bundesrat die Macht hat, sollte sie auch im Bundestag dominieren. Sie könnte tatsächlich Mindestlöhne durchsetzen und die Finanzindustrie mal etwas an die Leine nehmen.
Die würde es diesmal auch tun, sonst ist sie endgültig geliefert. Und mit Steinbrück sollte sie auch nicht zu links agieren.

Cleopatra
21.01.2013, 07:01
Trittin war letztens bei den Bilderbergern. Ein Zeichen für den Zirkus der Bundestagswahl? Kapiert es doch endlich, Ihr könnt wählen, wen Ihr wollt, es entscheiden ganz andere.

schinum
21.01.2013, 07:04
Klingt sehr demokratisch!?:ätsch:
Ist es auch!
Der braune Dreck hat genügend Schaden angerichtet! :cool:

Tankred
21.01.2013, 07:05
Das richtige Hannover hast du gar nicht kennen gelernt. Ich wohne gern in Hannvoer, seit 25 Jahren - und seit fast 10 Jahren in Linden, dem Stadtteil, wo mulitikulturelles Zusammenleben selbstverständlich ist.

Ach was, bist Du da herzlich willkommen in der türkischen Teestube? Freuen sich dort die muslimischen Familien, wenn ihre Töchter Deutsche als Freunde mitbringen?

SAMURAI
21.01.2013, 07:06
Trittin war letztens bei den Bilderbergern. Ein Zeichen für den Zirkus der Bundestagswahl? Kapiert es doch endlich, Ihr könnt wählen, wen Ihr wollt, es entscheiden ganz andere.

wie wahr, wie wahr

Das Wahlergebnis zeigt die Verblödung der Niedersachsen - wie auch überall sonst in der Republik.

Tankred
21.01.2013, 07:06
Die CDU hat in 13 Bundesländer in Folge verloren teilweise sogar zweistellig.

Im Bundesrat kann sie nun nichts mehr durchsetzen was die Opposition nicht mitträgt!

Merkel ist entmachtet .... noch handlungsunfähiger, als sie schon bisher war.
Nur, bisher war sie es von sich aus .... jetzt hat der Wähler sie in diese Lage versetzt.

Aha, und jetzt kommt mit der SPD und den Grünen die ALTERNATIVE? Was genau machen die denn anders, außer mehr Windkrafträder zu planen?

Lehel
21.01.2013, 07:08
Das Gute an der SPD ist das sie die Studiengebühren abschaffen die vor allem die Mittelschicht belasten. Bei Mindestlohn und gerechter Besteuerung hat vielleicht auch die SPD die Nase vorn. Wenn man nun aber die Europapolitik betrachtet so kann Merkel etwas mehr Druck auf die europäischen Südländer aufbauen. Und die Union bemüht sich wenigstens rhetorisch gegen die Masseneinwanderung. Die radikalen und hysterischen Blockparteien wie FDP (Staatseigentum verramschen) und Grüne (alles verbieten außer Solarstrom) sind eine noch größere Gefahr als es Union und Sozialisten ohnehin schon sind.
In Niedersachsen muss die Union aber bestraft werden allein schon wegen des korrupten Wulffs.

Affenpriester
21.01.2013, 07:08
Trittin war letztens bei den Bilderbergern. Ein Zeichen für den Zirkus der Bundestagswahl? Kapiert es doch endlich, Ihr könnt wählen, wen Ihr wollt, es entscheiden ganz andere.

Da waren doch alle großen Parteiführer, außer die der Linken. Das hat ja nun gar nichts zu sagen.

SAMURAI
21.01.2013, 07:08
Eben. Da die SPD jetzt im Bundesrat die Macht hat, sollte sie auch im Bundestag dominieren. Sie könnte tatsächlich Mindestlöhne durchsetzen und die Finanzindustrie mal etwas an die Leine nehmen.
Die würde es diesmal auch tun, sonst ist sie endgültig geliefert. Und mit Steinbrück sollte sie auch nicht zu links agieren.

Steinbrück ist doch nur ein Merkel-Abklatsch. Allerdings mit dem Hang, Extra-Kohle abzugreifen.

Affenpriester
21.01.2013, 07:10
Steinbrück ist doch nur ein Merkel-Abklatsch. Allerdings mit dem Hang, Extra-Kohle abzugreifen.

Steinbrück und Merkel sind sich alles andere als ähnlich. 8 Jahre Merkel reichen doch wohl, oder?

SAMURAI
21.01.2013, 07:27
Steinbrück und Merkel sind sich alles andere als ähnlich. 8 Jahre Merkel reichen doch wohl, oder?

Im Ergebnis ist Steinbrück gleich wie Merkel. Was unterscheidet die zwei ?

Affenpriester
21.01.2013, 07:34
Im Ergebnis ist Steinbrück gleich wie Merkel. Was unterscheidet die zwei ?

Erstens 8 Jahre, zweitens der Mindestlohn, das ist mir Argument genug. Mal von der Peinlichkeit dieser Merkel abgesehen, sowas als Staatsoberhaupt (der Präsi ist es nicht wirklich)?
Diese Frau konnte es damals nicht und sie kann es heute nicht. Selbst wenn Steinbrück nicht einmal den Mindestlohn zu bieten hätte, egal.
Die Merkel hat 8 Jahre lang alles verplempert, nur ein Trottel unterstützt sie weiterhin direkt oder indirekt. Außerdem ist sie hässlich und dieses großen Amtes nicht würdig.
Die SPD sollte die Chance bekommen, ihre Agenda zu korrigieren. Die Union machts eh nicht, die macht gar nichts.
Ich war erschüttert als sie gegen Schröder gewann und nochmal erschüttert als sie mit dem Homo-Guido, dem Niebel, Rösler, Guttenberg und anderen Konsorten eine Regierung bildete, die schlechteste aller Zeiten.
Selbst wenn Gregor Gysi der Kanzlerkandidat der Opposition wäre, oder Jürgen Trittin, ich würde die wählen. Diese Merkel-Pest muss weg, unbedingt.

SAMURAI
21.01.2013, 07:37
Erstens 8 Jahre, zweitens der Mindestlohn, das ist mir Argument genug. Mal von der Peinlichkeit dieser Merkel abgesehen, sowas als Staatsoberhaupt (der Präsi ist es nicht wirklich)?
Diese Frau konnte es damals nicht und sie kann es heute nicht. Selbst wenn Steinbrück nicht einmal den Mindestlohn zu bieten hätte, egal.
Die Merkel hat 8 Jahre lang alles verplempert, nur ein trottel unterstützt sie weiterhin direkt oder indirekt. Die SPD sollte die Chance bekommen, ihre Agenda zu korrigieren.
Ich war erschüttert als sie gegen Schröder gewann und nochmal erschüttert als sie mit dem Homo-Guido, dem Niebel, Rösler, Guttenberg und anderen Konsorten eine Regierung bildete, die schlechteste aller Zeiten.
Selbst wenn Gregor Gysi der Kanzlerkandidat der Opposition wäre, oder Jürgen Trittin, ich würde die wählen. Diese Merkel-Pest muss weg, unbedingt.

Gott erhalte Dir Deinen Glauben an die SPD. Glaubst DU dort den besseren Menschen entdeckt zu haben ? Gar Steinbrück ?

Die SPD ist die gleiche Rattenpartei.

Affenpriester
21.01.2013, 07:42
Gott erhalte Dir Deinen Glauben an die SPD. Glaubst DU dort den besseren Menschen entdeckt zu haben ? Gar Steinbrück ?

Die SPD ist die gleiche Rattenpartei.

Ich halte die SPD durchaus für besser, aber auch nur den rechten Flügel. Die Merkel wurschtelt jetzt 8 Jahre rum und es ging doch für das Volk weiter bergab als unter Schröder mit seiner Agenda die wirklich hart war.
Bessere Menschen sehe ich da nicht aber ich sehe da den Mindestlohn und einen besseren Kanzler. Auch wenn meine Meinung hier nicht mehrheitsfähig ist, das ist mir völlig wurscht.
Ich würde auch kein Argument dafür finden, warum 4 Jahre Steinbrück schlechter sein sollen als 12 Jahre Merkel.

berty
21.01.2013, 08:03
Spannend und letztlich erfolgreich für Rot/Grün in Niedersachsen Allerdings, auch wenn es Parteipolitiker und Meinungsforscher behaupten, noch keine Vorentscheidung für die BTW. Auch weitere Kampagnen gegen Steinbrück werden die Wahl wohl nicht maßgeblich entscheiden. Wohl eher wird die Entscheidung bei der BTW durch die LTW in Bayern beeinflußt werden. Und dort sehe ich Rot/Grün noch nicht vorn, auch nicht hauchdünn. Allerdings wird es dort keine Leihstimmen für die FDP geben. Spannend wird es im September d.J und es wird eine hohe Wahlbeteiligung geben. Und es werden sich die sogenannten etablierten Parteien gestärkt sehen. Nichts mit Piraten und auch nichts mit NPD und anderen Rechtsparteien.

Sprecher
21.01.2013, 08:04
Eben. Da die SPD jetzt im Bundesrat die Macht hat, sollte sie auch im Bundestag dominieren. Sie könnte tatsächlich Mindestlöhne durchsetzen und die Finanzindustrie mal etwas an die Leine nehmen.
Die würde es diesmal auch tun, sonst ist sie endgültig geliefert. Und mit Steinbrück sollte sie auch nicht zu links agieren.

Sicher, ausgerechnet Steinbrück nimmt die Finanzindustrie "an die Leine". Hast du noch mehr solch Kalauer auf Lager?

Demokrat
21.01.2013, 08:06
Was da raus kommt, weiss man ja.
Sobald die 5 Standard-Parteien sich dieses Themas einzig und alleine annehmen,
wird rauskommen:Mehr Geld für Asylbewerber, Milliarden in Bildungsprogramme für
Niedrig-IQ-Völker und Subventionierung der Folgekosten wie Arbeitslosigkeit
und Kriminalität.

Integrationsdebatte heisst für die 5 Parteien lediglich Deutschen mehr Geld abknöpfen,
um ihren Austausch schneller voran treiben zu können.

Eine solche Diskussion macht nur Sinn, wenn es tatsächlich verschiedene Meinungen darüber gäbe. Im Bundestag gibt es die aber nicht.
Nun, der Konsens für mehr Migration im Volk bröckelt, das lässt sich wohl nicht bestreiten. Stellt sich halt die Frage, inwieweit das Volk diesbezüglich noch hinter der Politik der etablierten Parteien steht. Wenn die Rufe nach Änderung bzw. besserer Integration lauter werden, dann kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass sich die Politik einer solchen Debatte nicht wird entziehen können. Und letztlich würde die Diskussion ja nicht von Politikern allein geführt werden, sondern auch von Vertretern der ganzen Gesellschaft. Anders zumindest würde sie wirklich keinen Sinn machen. Ferner stehen ganz andere Diskussionen im Raum bzw. werden notwendig, wie z.B. die einer EU-weiten Asylrechtsregelung.

Fallersleben
21.01.2013, 08:09
In einer Demokratie gibt es keine Leihstimmen. Wer FDP wählt, meint FDP, egal aus welchem Grund.

Schön, wenn man sich Demokratie so einfach machen kann,...aber wozu zum Henker brauchen wir in Deutschland dann eine "Zweitstimme"?
Ein Man / eine Frau, ein Wort (Stimme). So geht einfache Demokratie....

MANFREDM
21.01.2013, 08:15
:gp:
Schön, wenn man sich Demokratie so einfach machen kann,...aber wozu zum Henker brauchen wir in Deutschland dann eine "Zweitstimme"?
Ein Man / eine Frau, ein Wort (Stimme). So geht einfache Demokratie....:haha:

Schön, wenn man sich Demokratie so einfach machen kann, ...

Demokrat
21.01.2013, 08:17
Ich rede nicht von dir als Person, sondern von dem Politmüll den du vertrittst, verteidigst-wie auch immer.
Ach, du weißt doch gar nicht, für welche Politik ich im einzelnen einstehe. Du liest meinen Nickname, und schon klingeln bei dir die Glocken. Damit bist du allerdings bei weitem nicht allein im Forum.


Ich werde auch oft mit der NPD verbacken, obwohl ich weder Mitglied bin noch war.
Siehste. Umso mehr solltest du davon absehen, auch andere mit Vorverurteilungen zu überziehen.

berty
21.01.2013, 08:19
Nun, der Konsens für mehr Migration im Volk bröckelt, das lässt sich wohl nicht bestreiten. Stellt sich halt die Frage, inwieweit das Volk diesbezüglich noch hinter der Politik der etablierten Parteien steht. Wenn die Rufe nach Änderung bzw. besserer Integration lauter werden, dann kann ich mir sehr wohl vorstellen, dass sich die Politik einer solchen Debatte nicht wird entziehen können. Und letztlich würde die Diskussion ja nicht von Politikern allein geführt werden, sondern auch von Vertretern der ganzen Gesellschaft. Anders zumindest würde sie wirklich keinen Sinn machen. Ferner stehen ganz andere Diskussionen im Raum bzw. werden notwendig, wie z.B. die einer EU-weiten Asylrechtsregelung.

Man sollte allerdings nicht unberücksichtigt lassen, dass Integration, Migration, Asyl und allgemein die "Ausländerfragen" die Bürger bei Wahlen weit weniger beschäftigen als es klassische Themen wie Arbeitslosigkeit und Finanzpolitik oder Schulpolitik tun.

Demokrat
21.01.2013, 08:21
Schön, wenn man sich Demokratie so einfach machen kann,...aber wozu zum Henker brauchen wir in Deutschland dann eine "Zweitstimme"?
Ein Man / eine Frau, ein Wort (Stimme). So geht einfache Demokratie....
Dann würden gerade kleinere Parteien nie einen Abgeordneten ins Parlament bringen, da säßen dann fast nur CDU- und SPD-Leute. Die Zweitstimmenwahl macht schon Sinn.

Demokrat
21.01.2013, 08:24
Man sollte allerdings nicht unberücksichtigt lassen, dass Integration, Migration, Asyl und allgemein die "Ausländerfragen" die Bürger bei Wahlen weit weniger beschäftigen als es klassische Themen wie Arbeitslosigkeit und Finanzpolitik oder Schulpolitik tun.
Kommt darauf an, die Rechten beschäftigen solche Fragen sehr ;-) Aber du hast Recht, etwas ähnliches habe ich erst gestern in einem anderen Thread geschrieben.

SAMURAI
21.01.2013, 08:26
McAllister irrt durch den "Hangar 5", dann die Flucht (http://www.welt.de/politik/wahl/niedersachsen-wahl/article112934808/McAllister-irrt-durch-den-Hangar-5-dann-die-Flucht.html)

http://www.welt.de/img/niedersachsen-wahl/crop112933647/7012086051-ci23x11-w460/Landtagswahl-Niedersachsen.jpg (http://www.welt.de/politik/wahl/niedersachsen-wahl/article112934808/McAllister-irrt-durch-den-Hangar-5-dann-die-Flucht.html)
Nach einem dramatischen Abend verliert Merkels letzter Kronprinz die Macht. Kaum hatte McAllister seine Abwahl realisiert, verlässt er überstürzt, grußlos die CDU-Wahlparty. Zur Geisterstunde. Von Ulrich Exner mehr...

(http://www.welt.de/politik/wahl/niedersachsen-wahl/article112934808/McAllister-irrt-durch-den-Hangar-5-dann-die-Flucht.html)Erste Opfer bei der Union Auf den Gängen des Landtags sieht man jetzt auch schon die ersten Unions-Opfer. Uwe Schünemann, der schneidige Innenminister hat seinen Holzmindener Wahlkreis verloren. Auch Kultusminister Bernd Althusmann kann sich nicht durchsetzen in Lüneburg.
Es sind die beiden wichtigsten Minister in McAllisters Kabinett. Für den Fall einer Niederlage waren diese beiden die ersten Anwärter auf den Fraktionsvorsitz. Jetzt kommen sie noch nicht einmal in den Landtag. Die CDU-Landesliste, das wird schnell klar, zieht bei dieser Wahl nicht.


(http://www.welt.de/politik/wahl/niedersachsen-wahl/article112934808/McAllister-irrt-durch-den-Hangar-5-dann-die-Flucht.html)

Ich kann meine Schadenfreude nicht verbergen. Allerdings auch meinen Ärger nicht über die SPD/Grünen.

SAMURAI
21.01.2013, 08:30
Reaktionen zur Niedersachsen-Wahl im Liveticker Steinmeier kündigt scharfen Kurs im Bundesrat an (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/reaktionen-zur-landtagswahl-in-niedersachsen-a-878702.html)Was bedeutet der rot-grüne Zittersieg in Niedersachsen für die Bundespolitik? Droht der schwarz-gelben Bundesregierung eine Blockade im Bundesrat? Die Reaktionen zur niedersächsischen Landtagswahl im Liveticker. mehr... (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/reaktionen-zur-landtagswahl-in-niedersachsen-a-878702.html)

Will die SPD jetzt die Sau rauslassen ?

Tantalit
21.01.2013, 08:34
Man sollte allerdings nicht unberücksichtigt lassen, dass Integration, Migration, Asyl und allgemein die "Ausländerfragen" die Bürger bei Wahlen weit weniger beschäftigen als es klassische Themen wie Arbeitslosigkeit und Finanzpolitik oder Schulpolitik tun.

Warum wählt man dann SPD, FDP oder Grüne?

SAMURAI
21.01.2013, 08:38
Merkels Alptraum (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-zum-sieg-von-rot-gruen-und-stephan-weil-in-niedersachsen-a-878686.html)Schlimmer geht's nicht für die Union: Am Ende einer Zitterwahl gewinnt Rot-Grün in Niedersachsen, Schwarz-Gelb verliert das nächste Bundesland. Für die Bundestagswahl liefert dieser Ausgang ein klares Signal: Der Kampf ums Kanzleramt wird viel brutaler, als Angela Merkel sich das vorgestellt hat. Von Roland Nelles mehr... (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommentar-zum-sieg-von-rot-gruen-und-stephan-weil-in-niedersachsen-a-878686.html)

Tankred
21.01.2013, 08:40
Will die SPD jetzt die Sau rauslassen ?

Vermutlich krempelt sie jetzt alles um. Zusammen mit den Grünen gibts möglicherweise eine Quote für Anteil Minister mit Migrantenhintergrund. Dann mal richtig den Kapitalisten zeigen, wo der Hammer hängt, gleiche Einkommen für alle und so. Beschäftigungsgarantie. Und vor allem muss der Kampf gegen rechts angekurbelt werden, die letzten Monate sind gar keine Aktionen mehr angesetzt gewesen, achja, Dresden naht. Jetzt gehts los, jetzt gehts los.

SAMURAI
21.01.2013, 08:42
Vermutlich krempelt sie jetzt alles um. Zusammen mit den Grünen gibts möglicherweise eine Quote für Anteil Minister mit Migrantenhintergrund. Dann mal richtig den Kapitalisten zeigen, wo der Hammer hängt, gleiche Einkommen für alle und so. Beschäftigungsgarantie. Und vor allem muss der Kampf gegen rechts angekurbelt werden, die letzten Monate sind gar keine Aktionen mehr angesetzt gewesen, achja, Dresden naht. Jetzt gehts los, jetzt gehts los.

Boah, der Steinbrück - dieses Kapitalistenschwein soll es richten.

Bestmann
21.01.2013, 08:43
Wow , leise rieselt der Kalk .

Nun das auch Du nicht ohne den riselnden Knochenverstärker lebst ist Dir klar,
aber das der Kalk auch Dich einestages verlässt ist sicher.
Also warum darüber reden??
Das die Linke und die NPD in Niedersachsen keine Rolle spielen ist für mich
ein SIEG ,für den ich im T-onlin Forum mit tausenden Streitgesprächen gekämpft habe.
Was zu 6 Sperren und dann einer totalabmeldung fürte .

National111
21.01.2013, 08:44
http://p4.focus.de/img/gen/z/W/HBzWREbI_Pxgen_cr_630x270,1482x635+26+125.jpg

schaut euch diese Widerlinge an...
Diese Beamtentypen. Grauenhaft.

Mr.Smith
21.01.2013, 08:46
Welche korrupte Mischpoke der Systemparteien den Karren weiter in den Dreck fährt, spielt doch bald eh keine Rolle mehr. Ist zwar schön, dass die Neokommunisten der Ex-SED-Linke und die Chaoten-Piraten rausgeflogen sind, aber letztendlich wird es dadurch auch nicht besser. Die Handlanger der Asozialen, Kriminellen und Antideutschen sitzen trotzem an den Schalthebeln der Macht und machen weiter wie bisher.

2 % für Protestparteien zeigt, dass die Wähler immer noch nicht begriffen haben, in welche Richtung die Entwicklung in den nächsten 10-20 Jahren gehen wird.

Demokrat
21.01.2013, 08:56
2 % für Protestparteien zeigt, dass die Wähler immer noch nicht begriffen haben, in welche Richtung die Entwicklung in den nächsten 10-20 Jahren gehen wird.
Oder es heißt, dass sie mehrheitlich hinter dieser Entwicklung stehen.

berty
21.01.2013, 08:59
Warum wählt man dann SPD, FDP oder Grüne?

Ich habe die Aussagen der Meinungsforscher dazu noch nicht gelesen. Aber hier eine Auswertung dazu.


http://www.tagesschau.de/inland/niedersachsenwahl118.html


Bei der FDP überwog wohl keine Sachkompetenz sondern ihre Teamfähigkeit und das Wissen vieler Wähler, dass die CDU nur eine Chance auf Regierungsbeteiligung mit der FDP hat. Und SPD wurde gewählt wegen sozialer Themen wie Mindestlohn und Studiengebühren, Grüne wg ihrer Umweltkompetenz.

fatalist
21.01.2013, 09:00
2 % für Protestparteien zeigt, dass die Wähler immer noch nicht begriffen haben, in welche Richtung die Entwicklung in den nächsten 10-20 Jahren gehen wird.

Es zeigt, wie erfolgreich die Staatspropaganda ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Goebbels war ein Stümper, verglichen mit der Perfektion heutzutage, die aus einer Kombination von Verschweigen und Verleumden der Nichtsystemparteien besteht.

MANFREDM
21.01.2013, 09:03
2 % für Protestparteien zeigt, dass die Wähler immer noch nicht begriffen haben, in welche Richtung die Entwicklung in den nächsten 10-20 Jahren gehen wird.

Rund 4% waren es. Die 2% für die Piratendeppen muss man dazuzählen.

Tankred
21.01.2013, 09:13
2 % für Protestparteien zeigt, dass die Wähler immer noch nicht begriffen haben, in welche Richtung die Entwicklung in den nächsten 10-20 Jahren gehen wird.

Wie hoch liegt der Anteil der Nichtwähler? Da sind die Protestwähler.

Helgoland
21.01.2013, 09:15
Vermutlich krempelt sie jetzt alles um....... gleiche Einkommen für alle und so.

Die wir dann aber selbstverständlich an den Bezügen von Politikern festmachen! Alternativ dazu reichen auch schon die von Sparkassen-Chefs.

goldrush
21.01.2013, 09:16
Seyt gestern heyßt äs in Niedersoachsen nun endlich wieder Heil!

Eine grroßä Zeyt äst nun angebrrochen! Wir haben Niedersoachsen gewonnen, nun mößen wir die....

Äh...,was..???
...Err heyßt Weil??

:D

bullenbeißer
21.01.2013, 09:17
Vermutlich krempelt sie jetzt alles um. Zusammen mit den Grünen gibts möglicherweise eine Quote für Anteil Minister mit Migrantenhintergrund. Dann mal richtig den Kapitalisten zeigen, wo der Hammer hängt, gleiche Einkommen für alle und so. Beschäftigungsgarantie. Und vor allem muss der Kampf gegen rechts angekurbelt werden, die letzten Monate sind gar keine Aktionen mehr angesetzt gewesen, achja, Dresden naht. Jetzt gehts los, jetzt gehts los.

Das ist natürlich Unsinn. SPD und CDU sind sich in wesentlichen Fragen so nah, dass es eigentlich keine Alternative ist, auch nicht mit den Grünen, die sich zu einer normalen bürgerlichen kriegerischen Partei mit Ökötouch entwickelt hat. Alle genannten Parteien haben superschnell dem militärischen "Abenteuer" in Mali zugestimmt, ebenso dieser diletantischen oder bestellten Aktion in Algerien. Berufsverbote in den 70ern, Agenda 100, oder die Einführung des Massenelends und prekärer Arbeitsverhältnisse, haben wir alles der SPD zu verdanken. Dennoch freue ich mich natürlich, dass die Schwarzen und diese politische Nutte FDP abgewählt wurden, trotz massiver Manipulationsmaßnahmen in den Medien kurz vor Toresschluss. Das hat wohl die Linken den Einzug ins Parlament gekostet, was wohl auch das Ziel war. Warten wir also mal ab, mit welchen neuen politischen Sprachschöpfungen uns der alte Kack verkauft wird. Und vielleicht werden ja diese komischen Conterganschulen namens Oberschule einfach in IGSen umbenannt. Das wäre doch schon mal was und würde nichts kosten. Am meisten freut mich aber das Gejaule unserer Fascho - Kackbratzen hier im Forum.:D

Tankred
21.01.2013, 09:24
Am meisten freut mich aber das Gejaule unserer Fascho - Kackbratzen hier im Forum.:D

Der Neugierde halber, wer ist denn das, den Du so bezeichnest?

MANFREDM
21.01.2013, 09:33
Am meisten freut mich aber das Gejaule unserer Fascho - Kackbratzen hier im Forum.:D

Der Neugierde halber, wer ist denn das, den Du so bezeichnest?

Die Betreffenden werden das schon herausfinden.

ursula
21.01.2013, 09:36
wenn ich jemanden zur wahl begleite, gleich welches ape-amt besetzt werden soll, und man will mir den wisch in die hand drücken, dann posaune ich immer: ich bin der nichtwähler - bitte notieren. da glotzen die blöd.

aber was mir auffällt, weder die wahlbenachrichtigung noch der perso werden geprüft, man sagt den namen und die kreuzen den an. da kann man doch auch manipulieren - oder warum wird das überhaupt gemacht?? um schon schwarze listen der nichtwähler anzulegen?

und was ist eigentlich der schwachsinn mit den überhangmandaten - sollten die nicht schon abgeschafft sein?

und wie ist der einfluss der besatzer auf die wahl? laufen lassen im käfig oder empfehlungen, wer bei den diensten hoch im ansehen steht?

Affenpriester
21.01.2013, 09:38
Sicher, ausgerechnet Steinbrück nimmt die Finanzindustrie "an die Leine". Hast du noch mehr solch Kalauer auf Lager?

Warum Kalauer? Denkst du dass die Merkel eher dazu bereit wäre?

Bestmann
21.01.2013, 09:39
Wenn tatsächlich jeder so denken würde wie du, ist es kein Wunder, dass die etablierten Parteien ständig wiedergewählt werden. Du willst doch Veränderung oder nicht? Indem du die Blockparteien jedes Mal aufs Neue legitimierst, wird sich nie und nimmer etwas ändern. Damit bewegst du weder etwas noch veränderst du die Welt. Es geht einfach weiter wie bisher zu Lasten des deutschen Volkes.

Ja Ajax ,Veränderung ist immer der Weg zum Besseren,jedenfalls für mich.
Und damit steht fest das es in "UNSERER" Mitte keinen Platz für EX MAUERMÖRDER
geben sollte/geben kann.Und Parteien mit einer derart grausamen Vergangenheit
wie die SED,oder deren Umbenenner sind ein Übel der Geschichte,und hoffendlich auch bald
GESCHICHTE.

kotzfisch
21.01.2013, 09:41
Das ist natürlich Unsinn. SPD und CDU sind sich in wesentlichen Fragen so nah, dass es eigentlich keine Alternative ist, auch nicht mit den Grünen, die sich zu einer normalen bürgerlichen kriegerischen Partei mit Ökötouch entwickelt hat. Alle genannten Parteien haben superschnell dem militärischen "Abenteuer" in Mali zugestimmt, ebenso dieser diletantischen oder bestellten Aktion in Algerien. Berufsverbote in den 70ern, Agenda 100, oder die Einführung des Massenelends und prekärer Arbeitsverhältnisse, haben wir alles der SPD zu verdanken. Dennoch freue ich mich natürlich, dass die Schwarzen und diese politische Nutte FDP abgewählt wurden, trotz massiver Manipulationsmaßnahmen in den Medien kurz vor Toresschluss. Das hat wohl die Linken den Einzug ins Parlament gekostet, was wohl auch das Ziel war. Warten wir also mal ab, mit welchen neuen politischen Sprachschöpfungen uns der alte Kack verkauft wird. Und vielleicht werden ja diese komischen Conterganschulen namens Oberschule einfach in IGSen umbenannt. Das wäre doch schon mal was und würde nichts kosten. Am meisten freut mich aber das Gejaule unserer Fascho - Kackbratzen hier im Forum.:D

Kann jemand dieses idiotische Gefasel dechiffrieren?

Bergischer Löwe
21.01.2013, 09:43
http://p4.focus.de/img/gen/z/W/HBzWREbI_Pxgen_cr_630x270,1482x635+26+125.jpg

schaut euch diese Widerlinge an...
Diese Beamtentypen. Grauenhaft.

Kein Wunder, daß niemand von Format heute noch Politiker werden will. Als Anwalt oder in der Wirtschaft kann ich das 20igfache verdienen. Verlierertypen wie McAllister, die Kraft, unsere Bundesfamilienministerin, Platzek oder dieser gesichtslose SPD Heini aus Hannover sind dafür Paradebeispiele. Politiker wird man doch nur noch, wenn man sonst nix bekommt.

Affenpriester
21.01.2013, 09:44
So, Rösler übergibt den Parteivorsitz an Brüderle. Die FDP stellt sich neu auf, da werden wir mal sehen...

Pillefiz
21.01.2013, 09:44
Kann jemand dieses idiotische Gefasel dechiffrieren?

gerne: alles bleibt, wie es war :D

MANFREDM
21.01.2013, 09:45
MONTAG, 21. JANUAR 2013, 10:26 UHR
Rösler will Parteitag vorziehen

Berlin – FDP-Chef Philipp Rösler will den Bundesparteitag der Liberalen vorziehen. Das schlug er im Präsidium vor, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin. Auf dem Parteitag solle auch der Bundesvorstand neu gewählt werden.

Rösler bietet Rücktritt als Parteivorsitzender an.

ursula
21.01.2013, 09:46
iiii, man soll ja nicht nach äußerem gehen - aber hier ist wirklich ein spiel der gene am start, das frauen zunächst erstmal verscheucht. grrrrrrrrrrrrrrrrr

Rumburak
21.01.2013, 09:48
Eben. Da die SPD jetzt im Bundesrat die Macht hat, sollte sie auch im Bundestag dominieren. Sie könnte tatsächlich Mindestlöhne durchsetzen und die Finanzindustrie mal etwas an die Leine nehmen.
Die würde es diesmal auch tun, sonst ist sie endgültig geliefert. Und mit Steinbrück sollte sie auch nicht zu links agieren.

Sieh an. Da glaubt tatsächlich noch Einer, daß Wahlen etwas ändern und sich die Etablierten fürs Volk einsetzen könnten.:haha::haha::haha::haha::haha:

Bestmann
21.01.2013, 09:50
Habe gerade gelesen, dass er 72 ist. Bestes re-education Alter!

Ist das gut? oder schlecht?
Erkläre es mir doch bitte.

Cleopatra
21.01.2013, 09:51
w


und wie ist der einfluss der besatzer auf die wahl? laufen lassen im käfig oder empfehlungen, wer bei den diensten hoch im ansehen steht?

Das sind Fragen, die auch mich beschäftigen. Meiner Meinung werden auch nur Personen aufgestellt, die den Besatzern wegen Erpressung gnädig gestimmt sein müssen, ansonsten ersäuft man sich in der Badewanne oder verunfallt im Patheon. Nationale Strömungen scheinen nicht zugelassen zu werden.

goldrush
21.01.2013, 09:52
gerne: alles bleibt, wie es war :D

genauer: S Pleibt Desselbe
:))

Affenpriester
21.01.2013, 09:54
Sieh an. Da glaubt tatsächlich noch Einer, daß Wahlen etwas ändern und sich die Etablierten fürs Volk einsetzen könnten.:haha::haha::haha::haha::haha:

Am System ändern sie nichts, aber in Detailfragen schon. Ich möchte ein anderes System, das werde ich nicht bekommen. Aber eh ich gar nichts bekomme, wähle ich lieber den kleinen Trippelschritt.

Efna
21.01.2013, 09:54
Vom Ausländerthema abgesehen, spricht die NPD dasselbe Klientel an.

Naja da kommt es noch mehr punkte wo die beiden Parteien alles andere als auf einen Nenner zu bringen sind....

cajadeahorros
21.01.2013, 09:55
Am ekligsten sind wie immer die sog. Wahlgewinner von den Grünen, die nach ihrem wochenlangen, geifernden FDP-Bashing jetzt haarsträubende Argumente suchen, warum die FDP doch irgendwie verloren hat.

Traurig auch, daß die Wahlbeteiligung ggü. 2008 gestiegen sein soll. Scheinbar vielen zu viele auf das Geblubber von den Piraten herein ("An der Demokratie teilnehmen").

Nanu
21.01.2013, 09:55
2 % für Protestparteien zeigt, dass die Wähler immer noch nicht begriffen haben, in welche Richtung die Entwicklung in den nächsten 10-20 Jahren gehen wird.

Das dumme Kartoffelvolk wird es erst begreifen, wenn es Kartoffelpüree ist.

Rumburak
21.01.2013, 09:56
Am System ändern sie nichts, aber in Detailfragen schon. Ich möchte ein anderes System, das werde ich nicht bekommen. Aber eh ich gar nichts bekomme, wähle ich lieber den kleinen Trippelschritt.

Na toll... Dann wähl ruhig das System...

Affenpriester
21.01.2013, 09:58
Na toll... Dann wähl ruhig das System...

Ich habe keine Opposition, lieber Rumburak.
Was soll ich sonst wählen, wenn ich Merkel so widerlich finde wie Durchfall? Eine Stimme für die NPD ist wie eine Stimme für Merkel, über Nichtteilnahme an der Wahl lachen sich alle kaputt, wen soll ich wählen?

Quo vadis
21.01.2013, 10:00
Am ekligsten sind wie immer die sog. Wahlgewinner von den Grünen, die nach ihrem wochenlangen, geifernden FDP-Bashing jetzt haarsträubende Argumente suchen, warum die FDP doch irgendwie verloren hat.Traurig auch, daß die Wahlbeteiligung ggü. 2008 gestiegen sein soll. Scheinbar vielen zu viele auf das Geblubber von den Piraten herein ("An der Demokratie teilnehmen").

Du glaubst doch nicht etwa noch an den Politzirkus? Diese Leute sind meist privat alle miteinander verbandelt, im Bundestag trinken sie in der Cafeeteria immer gemeinsam was. Es gibt nur vor den Kulissen sowas wie eine Politschow, heutzutage sind Politiker aller Parteien privat viel stärker liiert als jemals zuvor.

Klopperhorst
21.01.2013, 10:03
Du hast teilweise recht, aber in der sog. 'Demokratie' machts noch immer die Masse, und nicht die vermeintliche Intelligenzia.

Als rot-grüner Landesfürst würde ich Flüchtlinge und Ausländer importieren bis die Schwarte kracht, dafür auch gerne Schulden aufnehmen bis zum geht-nicht-mehr - zumal ich eh in einem Empfängerland regiere - und die Steuern erhöhen bis die Zahler Blut weinen.

Das alles ist problemlos möglich, denn es ist durch die Nazi-Keule und die anstehenden Bundestagswahlen quasi abgedeckt.

Stimmt schon, da unter den Migranten nicht nur Unterschichtler, sondern auch politisch Interessierte sind.

Grundsätzlich sind es aber grüne Trullas in Altstadtwohnungen und Lehrer-Familien, gut situierte Beamte
und eben das, was man als Bildungsbürgertum bezeichnet, welche in den Städten rot-grün wählen.

---

Affenpriester
21.01.2013, 10:03
Du glaubst doch nicht etwa noch an den Politzirkus? Diese Leute sind meist privat alle miteinander verbandelt, im Bundestag trinken sie in der Cafeeteria immer gemeinsam was. Es gibt nur vor den Kulissen sowas wie eine Politschow, heutzutage sind Politiker aller Parteien privat viel stärker liiert als jemals zuvor.

Kleine Unterschiede gibt es schon, in Detailfragen vielleicht. Aber am System ändert sich absolut nichts. Egal wen du wählst oder ob du überhaupt wählst. Selbst wenn du die NPD wählst, wählst du das System.
Du kannst nur auf der Straße Änderungen bewirken. Und dafür finden sich wohl nicht genug Leute, leider.

ursula
21.01.2013, 10:04
Das sind Fragen, die auch mich beschäftigen. Meiner Meinung werden auch nur Personen aufgestellt, die den Besatzern wegen Erpressung gnädig gestimmt sein müssen, ansonsten ersäuft man sich in der Badewanne oder verunfallt im Patheon. Nationale Strömungen scheinen nicht zugelassen zu werden.

die werden doch handverlesen in die kiste der ungültigen stimmen gepackt. ich gehe seit ca. 15 jahren nicht mehr wählen, selbst im rathaus sitzen nur stromlinienförmige harnblasen, die alle 3 wochen eine moschee eröffnen aber in den nebenstrassen nicht mal mehr den schnee räumen lassen, sollen doch die alten deutschen auf die fresse fliegen, nöch???

National111
21.01.2013, 10:05
Am ekligsten sind wie immer die sog. Wahlgewinner von den Grünen, die nach ihrem wochenlangen, geifernden FDP-Bashing jetzt haarsträubende Argumente suchen, warum die FDP doch irgendwie verloren hat.

Traurig auch, daß die Wahlbeteiligung ggü. 2008 gestiegen sein soll. Scheinbar vielen zu viele auf das Geblubber von den Piraten herein ("An der Demokratie teilnehmen").

Fakt ist: Gewonnen haben wie immer diese Versager, die sich Politiker nennen. Meistens haben sie keine Berufsausbildung, oder sind einfach nur Versager.
Jetzt ziehen sie ins Parlament ein, arbeiten nichts, ruinieren das Land, regieren in der Regel über Schuldenmacherei.
Sie kassieren jeweils 10.000 Eur/Monat.
Und nach einer Wahlperiode haben sie Rentenansprüche.
Die Hauptaufgabe besteht darin, sich erstmal die Diäten selbst zu erhöhen.
Was glaubt ihr, warum die jubeln? Weil sie jetzt abkassieren können, dafür jubeln sie.

Verloren haben wie immer die dummen Wähler, die sich an diesem Zirkus noch beteiligen.

Rumburak
21.01.2013, 10:05
Ich habe keine Opposition, lieber Rumburak.
Was soll ich sonst wählen, wenn ich Merkel so widerlich finde wie Durchfall? Eine Stimme für die NPD ist wie eine Stimme für Merkel, über Nichtteilnahme an der Wahl lachen sich alle kaputt, wen soll ich wählen?

Wenn jeder so denkt, bleibt eben Alles beim Alten. Ganz einfach...

Affenpriester
21.01.2013, 10:08
Wenn jeder so denkt, bleibt eben Alles beim Alten. Ganz einfach...

Ja, eine Stimme mehr oder weniger für die NPD, wunderbar. Ich bin kein Fan dieser Partei, aber selbst wenn ich es wäre, würde ich sie nicht wählen dieses Jahr.
Ich möchte nicht dass so eine Person wie Merkel uns 12 Jahre lang regiert, also 4 weitere. Jeder muss halt seine Prioritäten so setzen, dass er sich noch im Spiegel anschauen kann.
Mein Primärziel ist halt die Abdankung der Merkel, ich glaube schon lang nicht mehr an eine reguläre Änderung der generellen politischen Richtung durch Wahlen.

Sondermeldung
21.01.2013, 10:11
Zur Wahlmanipulation: Warum sind die Stimmen nicht bis auf jedes Wahllokal zurückzuverfolgen ?

Wenn ich weiß, daß ich in diesem Wahllokal mit meiner Ehefrau Partei XXX gewählt habe, müßten in diesem Wahllokal auch mindestens unsere zwei Stimmen für Partei XXX hinterher erscheinen.

Komischerweise werden aber jede Unwichtigkeiten zur Wahl veröffentlicht, NICHT aber Auswertungen einzelner Wahllokale (sondern nur die Ergebnisse der gesamten Stadt/Stadtteile).

Jetzt frage ich mich, warum ist das wohl so ...

National111
21.01.2013, 10:12
Kein Wunder, daß niemand von Format heute noch Politiker werden will. Als Anwalt oder in der Wirtschaft kann ich das 20igfache verdienen. Verlierertypen wie McAllister, die Kraft, unsere Bundesfamilienministerin, Platzek oder dieser gesichtslose SPD Heini aus Hannover sind dafür Paradebeispiele. Politiker wird man doch nur noch, wenn man sonst nix bekommt.

Ja, aber in der Wirtschaft muss man arbeiten, etwas leisten. Wer etwas leistet, soll auch verdienen.
Was man in der Politik leisten muss, kann man in Berlin sehen: Selbst Totalversagen wird fürstlich belohnt.
Die arbeiten nichts, gar nichts. Ich weiß es doch, ich war mal bei einem MdB im Praktikum.
Wäre der Parlamentarismus nicht so widerlich, würde ich mich jederzeit irgendwo reinwählen lassen.
Und dann 4 Jahre lang einen Sessel mit meinem Arsch polieren, inklusive Rentenanspruch.

Klopperhorst
21.01.2013, 10:13
Zur Wahlmanipulation: Warum sind die Stimmen nicht bis auf jedes Wahllokal zurückzuverfolgen ?

Wenn ich weiß, daß ich in diesem Wahllokal mit meiner Ehefrau Partei XXX gewählt habe, müßten in diesem Wahllokal auch mindestens unsere zwei Stimmen für Partei XXX hinterher erscheinen.

Komischerweise werden aber jede Unwichtigkeiten zur Wahl veröffentlicht, NICHT aber Auswertungen einzelner Wahllokale (sondern nur die Ergebnisse der gesamten Stadt/Stadtteile).

Jetzt frage ich mich, warum ist das wohl so ...


Ausserdem sind viele Wahlhelfer nicht politisch neutral.
Unbewusst werden da viele Stimmen aussortiert.

Wahlcomputer wären sinnvoller.

---

Affenpriester
21.01.2013, 10:13
Zur Wahlmanipulation: Warum sind die Stimmen nicht bis auf jedes Wahllokal zurückzuverfolgen ?

Wenn ich weiß, daß ich in diesem Wahllokal mit meiner Ehefrau Partei XXX gewählt habe, müßten in diesem Wahllokal auch mindestens unsere zwei Stimmen für Partei XXX hinterher erscheinen.

Komischerweise werden aber jede Unwichtigkeiten zur Wahl veröffentlicht, NICHT aber Auswertungen einzelner Wahllokale (sondern nur die Ergebnisse der gesamten Stadt/Stadtteile).

Jetzt frage ich mich, warum ist das wohl so ...



So könnte man tatsächlich schummeln, stimmt. Keine Ahnung, warum das so nicht gemacht wird, man könnte ja Böses annehmen.

Nanu
21.01.2013, 10:13
Mein Primärziel ist halt die Abdankung der Merkel,
Merkel passt zu den Kartoffeln. Daher ist sie bei den Kartoffeln auch so beliebt. Aber Recht hast Du. Die Wahll der GRÜNEN/spd beschleunigt das Verschwinden der BRD samt Kartoffeln. Also her mit Steinbrück, Roth und Trittihn.

Affenpriester
21.01.2013, 10:15
Merkel passt zu den Kartoffeln. Daher ist sie bei den Kartoffeln auch so beliebt. Aber Recht hast Du. Die Wahll der GRÜNEN/spd beschleunigt das Verschwinden der BRD. Also her mit Steinbrück, Roth und Trittihn.

Nicht unbedingt. Man kann den Steinbrück ja nach 4 Jahren wieder abwählen, wenn die Union sich von der Merkel befreit und regeneriert hat. Aber so ein formatloses Wesen wie Merkel darf keine 12 Jahre lang Kanzler sein.

Tankred
21.01.2013, 10:16
über Nichtteilnahme an der Wahl lachen sich alle kaputt, wen soll ich wählen?

Wer lacht sich angeblich kaputt? Mit dieser Option bezieht man Position. Meine Stimme nur denen die es verdienen. Wer vertritt vernünftig das worüber ich mir Gedanken mache, was für MICH wichtig ist? Keiner. Also gehe ich nicht wählen. So einfach ist das.

Rumburak
21.01.2013, 10:17
Ja, eine Stimme mehr oder weniger für die NPD, wunderbar. Ich bin kein Fan dieser Partei, aber selbst wenn ich es wäre, würde ich sie nicht wählen dieses Jahr.
Ich möchte nicht dass so eine Person wie Merkel uns 12 Jahre lang regiert, also 4 weitere. Jeder muss halt seine Prioritäten so setzen, dass er sich noch im Spiegel anschauen kann.
Mein Primärziel ist halt die Abdankung der Merkel, ich glaube schon lang nicht mehr an eine reguläre Änderung der generellen politischen Richtung durch Wahlen.

Und deine Prioritäten sind dann Rot/Grün. Würde ich sowas wählen, müßte ich jeden Morgen an den Spiegel kotzen.

Rumburak
21.01.2013, 10:20
Wer lacht sich angeblich kaputt? Mit dieser Option bezieht man Position. Meine Stimme nur denen die es verdienen. Wer vertritt vernünftig das worüber ich mir Gedanken mache, was für MICH wichtig ist? Keiner. Also gehe ich nicht wählen. So einfach ist das.

Das nimmt Keiner wahr. Alle Nichtwähler müßten wenigstens ihren Stimmzettel ungültig machen.
Am Besten dick draufspucken!

Affenpriester
21.01.2013, 10:20
Wer lacht sich angeblich kaputt? Mit dieser Option bezieht man Position. Meine Stimme nur denen die es verdienen. Wer vertritt vernünftig das worüber ich mir Gedanken mache, was für MICH wichtig ist? Keiner. Also gehe ich nicht wählen. So einfach ist das.

Mit dieser Option bezieht man gar nichts. Dem Staat ist es egal ob 40.000.000 Menschen oder nur 4.000 Menschen wählen. Prozente zählen, sonst gar nicht.
Man verweigert sich. Ich würde mich ja vielleicht verweigern, wenn ich die Merkel noch ertragen könnte, kann ich aber nicht. Egal was du machst, es juckt die da oben nicht.
Vielleicht sollte man jeden Kanzler nach 4 Jahren abwählen und die Regierungspartei unter die 5 Prozent Hürde fallen lassen. Da müssten aber alle zusammenhalten, das wird es nie geben.

Cleopatra
21.01.2013, 10:20
Ausserdem sind viele Wahlhelfer nicht politisch neutral.
Unbewusst werden da viele Stimmen aussortiert.

Wahlcomputer wären sinnvoller.

---


Ich war aus ebendiesem Grunde gestern nicht zur Wahl. Mir hat vor 14 Tagen ein ehemaliger NPDler erzählt, wie das zugeht. Er war mit noch einem zur Stimmauszählung aufgetaucht. Bis dahin war noch alles fair, mußte fair sein, da standen ja nun 2 Zeugen. Dann wurde es krude. Es war wie bei der stillen Post, es wurde telefoniert. Und was als Endergebnis rauskommt, sind dann immer diese 0,8-0,9 %.
Die ganze Bundesrepublik ist ein von den Alliierten aufgebautes Lügengebäude.

Affenpriester
21.01.2013, 10:22
Und deine Prioritäten sind dann Rot/Grün. Würde ich sowas wählen, müßte ich jeden Morgen an den Spiegel kotzen.

Ich würde sogar Die Linke wählen um die Merkel abzusetzen, ganz ehrlich. Vielleicht sollte ich mich dafür schämen, egal.
Am meisten schäme ich mich dafür dass das Merkel dieses Kanzleramt besetzt. Ich würde mich sogar mit dem Teufel höchstpersönlich verbünden.
Nur Rot Grün kann Merkel stoppen. Traurig genug, ja. Aber wenn nicht Rot Grün, dann haben wir Merkel noch 12 Jahre hier sitzen.

Klopperhorst
21.01.2013, 10:26
...
Mein Primärziel ist halt die Abdankung der Merkel, ich glaube schon lang nicht mehr an eine reguläre Änderung der generellen politischen Richtung durch Wahlen.

Das wird aber durch SPD/Grüne geschehen.
Daher sind Stimmen für die NPD vielleicht sogar ein Gewinn für Merkel.

Am besten ist es, den Demokratiezirkus zu verlassen, bis in der BRD ein schärferer Wind weht,
ich meine damit mindestens spanische Verhältnisse.

Abwarten und Tee trinken.

Die SPD will jetzt schon die Bundestagsmehrheit nutzen.
Viele Gesetze von Bund und EU werden also schon ab dieser Woche von den Roten und Grünen bestimmt.

Das große Geldverschleudern kann jetzt erst richtig beginnen.

---

Rumburak
21.01.2013, 10:27
Ich würde sogar Die Linke wählen um die Merkel abzusetzen, ganz ehrlich. Vielleicht sollte ich mich dafür schämen, egal.
Am meisten schäme ich mich dafür dass das Merkel dieses Kanzleramt besetzt. Ich würde mich sogar mit dem Teufel höchstpersönlich verbünden.
Nur Rot Grün kann Merkel stoppen. Traurig genug, ja. Aber wenn nicht Rot Grün, dann haben wir Merkel noch 12 Jahre hier sitzen.

Unfassbar, deine Meinung. Du wählst noch Schlimmeres um eine Pest loszuwerden.
Nicht ganz klar im Kopf, so wie die meisten Bürger.
Tut mir leid, aber ist so.

Affenpriester
21.01.2013, 10:28
Die Merkel zerstört nicht nur unser Land, sondern auch die Politiklandschaft.
Sie zersetzt die Konservative, die Union. Der Union würde es gut tun, die Merkel los zu sein, vielleicht rückt das Land dann wieder nach rechts, ich weiß es nicht.
Merkel ist zu beliebig, selbst viele Unionswähler (zu denen ich nicht gehöre) wollen die weg haben.

Affenpriester
21.01.2013, 10:30
Unfassbar, deine Meinung. Du wählst noch Schlimmeres um eine Pest loszuwerden.
Nicht ganz klar im Kopf, so wie die meisten Bürger.
Tut mir leid, aber ist so.

Wen soll ich sonst wählen, um die los zu werden? Das ist doch das Problem unseres Systems.
Ich halte die Merkel jedenfalls für die Pest unseres Zeitalters, daher kann es für mich kaum etwas schlimmeres geben. Diese Frau hat überhaupt keine Ideale.

Rumburak
21.01.2013, 10:31
Ich war aus ebendiesem Grunde gestern nicht zur Wahl. Mir hat vor 14 Tagen ein ehemaliger NPDler erzählt, wie das zugeht. Er war mit noch einem zur Stimmauszählung aufgetaucht. Bis dahin war noch alles fair, mußte fair sein, da standen ja nun 2 Zeugen. Dann wurde es krude. Es war wie bei der stillen Post, es wurde telefoniert. Und was als Endergebnis rauskommt, sind dann immer diese 0,8-0,9 %.
Die ganze Bundesrepublik ist ein von den Alliierten aufgebautes Lügengebäude.

Um Wahlbeobachter zu machen, war es wohl draußen zu kalt und der Arsch zu schwer?
Ich verabschiede mich aus dem Strang, weil langsam wird mir schlecht!

Klopperhorst
21.01.2013, 10:33
Die Merkel zerstört nicht nur unser Land, sondern auch die Politiklandschaft....

SPD/Grüne sind doch noch viel mehr pro Europa.

Also als destruktives Verhalten denkbar, um die Scheisse zu beschleunigen,
aber schlimmer als Merkel sind sie allemale.

---

Affenpriester
21.01.2013, 10:34
Das wird aber durch SPD/Grüne geschehen.
Daher sind Stimmen für die NPD vielleicht sogar ein Gewinn für Merkel.

Am besten ist es, den Demokratiezirkus zu verlassen, bis in der BRD ein schärferer Wind weht,
ich meine damit mindestens spanische Verhältnisse.

Abwarten und Tee trinken.

Die SPD will jetzt schon die Bundestagsmehrheit nutzen.
Viele Gesetze von Bund und EU werden also schon ab dieser Woche von den Roten und Grünen bestimmt.

Das große Geldverschleudern kann jetzt erst richtig beginnen.

---

Das läuft doch längst. So viel Geld wie die Merkel raushaut, hat nie jemand rausgehauen. Diese Frau redet nur immer davon, nicht zu zahlen, sie tut es aber.
Einen Blanko-Scheck für die Pleitestaaten gibt es doch schon. Wie soll die SPD das denn noch toppen? Man muss doch die Leute mal abwählen irgendwann. Im Grunde ist das doch wie eine Einheitspartei alles, ja.
Aber irgendwas muss man doch tun, man muss doch reagieren. Ob es Steinbrück besser macht? Wahrscheinlich nicht. Ich fühle mich durch Merkel in meinem Stolz berührt, ich komm nicht drum herum, diese Frau ist für mich total daneben. Mal davon abgesehen dass es dem kleinen Mann derzeit schlecht geht. Die Sozis müssen ran, die Merkel korrigiert die Agenda nicht, nie im Leben.

Cleopatra
21.01.2013, 10:35
Die Merkel zerstört nicht nur unser Land, sondern auch die Politiklandschaft.
Sie zersetzt die Konservative, die Union. Der Union würde es gut tun, die Merkel los zu sein, vielleicht rückt das Land dann wieder nach rechts, ich weiß es nicht.
Merkel ist zu beliebig, selbst viele Unionswähler (zu denen ich nicht gehöre) wollen die weg haben.

Hast Du gar nicht mehr die 2 Gestalten von 1998-2006 im Kopf? Noch ehrloser und häßlicher ist nicht mal Merkel.

Klopperhorst
21.01.2013, 10:36
... So viel Geld wie die Merkel raushaut, hat nie jemand rausgehauen. ...

Merkel ist doch nur eine Marionette der Plutokraten, wie jeder Bundeskanzler.
Daher musste sie den Bankenrettungen zustimmen.
Merkel selbst ist aber das kleinere Übel.

Die Roten und Grünen werden die Staatsverschuldung auf 100%+x treiben.
Schon mit der unnützen Energiewende, die ein Billionengrab ist, haben sie
bewiesen, dass sie gut im Geldverschwenden sind.

Von Pleitestädten wie Berlin usw. will man gar nicht reden, dort ist ja der
rot-grüne Unverstand offensichtlich.

---

Aragorn
21.01.2013, 10:39
Glaubt Ihr alle tatsächlich, daß Wahlen für das Land was verändern? Mittlerweile bin ich zu 99,9% überzeugt, daß diejenigen, die über uns befinden und herrschen auch nur Marionetten sind, die ihrerseits wieder beherrschtt werden. Ich habe das zig-mal hier ausgeführt. Daher einfach nochmal:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie immer, wenn es um Wahlen und "Demokratie" geht:

Es gibt ja diese beliebte VT bezüglich der Illuminati inkl. der Freimauerer, des schwarzen Adels und/oder der City of London. Ich kenne jemanden, der sich seit über 40 Jahren damit beschäftigt. Dieser Mann ist 1.000%ig davon überzeugt, daß hinter den öffentlich bekannten "Kriminellen", also den Politikern dieses Planeten, eine Macht steht, die man durchaus außerirdisch nennen kann. Kein Nichtbetroffener kennt irgendeinen dieser Menschen(?). Wenn man sieht, wie führende Politiker "erschaffen" wurden/werden (s. z.B. Adoof und das Merkel!), weiß man, daß nicht die regierten Menschen ihre "Führer" wählen, sondern daß die Wahl schon vor der Wahl :D stattgefunden hat. Ich nenne hier im Forum immer wieder 4 bekannte Persönlichkeiten, die auch dieser Meinung sind:

1. Benjamin Disraeli 19. Jhdt., 1844

Connigsby:

Die Welt wird von ganz anderen Personen regiert als
diejenigen es sich vorstellen, die nicht hinter den Kulissen stehen.

2. Bertholt Brecht 20 Jhdt., 1930


Drei Groschen-Oper:

Denn die einen sind im Dunkeln
Und die andern sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.

3. Kurt Tucholsky, 20 Jhdt., 1930

"Wahlen ändern nichts, sonst wären sie verboten“

4. Horst Seehofer 21 Jhdt. 2011,





http://www.youtube.com/watch?v=_AYcGDCZ4zs



Und damit man das, was Seehofer sagt, nochmal nachlesen kann, hier isses:


Es ist so wie Sie sagen: Diejenigen, die entscheiden, haben....sind nicht gewählt und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden.


"Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen."

Affenpriester
21.01.2013, 10:41
Merkel ist doch nur eine Marionette der Plutkraten, wie jeder Bundeskanzler.
Daher musste sie den Bankenrettungen zustimmen.
Merkel selbst ist aber das kleinere Übel.

Die Roten und Grünen werden die Staatsverschuldung auf 100%+x treiben.
Schon mit der unnützen Energiewende, die ein Billionengrab ist, haben sie
bewiesen, dass sie gut im Geldverschwenden sind.

Von Pleitestädten wie Berlin usw. will man gar nicht reden, dort ist ja der
rot-grüne Unverstand offensichtlich.

---

Sie alle sind Marionetten, allesamt hängen sie an Fäden.
Europa interessiert mich nicht, die EU geht so oder so unter. Ich sehe die Probleme im eigenen Land, der kleine Mann wird unter Merkel noch mehr geschröpft.
Der SPD nehme ich zumindest ab, dass sie versuchen wird, die Agenda zu korrigieren. Wenn sie es nicht tut, geht sie endgültig unter und die wissen das ganz genau. Und wenn es nur der Mindestlohn ist, egal.
Schulden machen wir so oder so, egal welche Partei dran ist. Der eine macht mehr Schulden, der andere weniger, das ist wurscht. Abzahlen tut niemand.

cajadeahorros
21.01.2013, 10:43
Du glaubst doch nicht etwa noch an den Politzirkus? Diese Leute sind meist privat alle miteinander verbandelt, im Bundestag trinken sie in der Cafeeteria immer gemeinsam was. Es gibt nur vor den Kulissen sowas wie eine Politschow, heutzutage sind Politiker aller Parteien privat viel stärker liiert als jemals zuvor.

Um Gottes Willen nein, ich glaube nicht daran, schließlich nickt die "Opposition" inzwischen die wesentlichen Inhalte von Muttis Politik ganz offen ab und weicht im Wahlkampf auf haarsträubende Nebenkriegsschauplätze aus. Persönlich gibt es aber schon noch Differenzen, schließlich eröffnet der Wahlsieg ja wesentlich mehr Chancen auf die Verteilung von Versorgungsposten, bevor man wieder in holder Eintracht die Hand hebt.

Es ist nur der Stil, der sich noch unterscheidet, und da macht Rösler gerade Punkte während die Grünen noch einmal abgeben und wohl beweisen wollen, daß sie die ekelehaftesten Teilnehmer am Politbetrieb sind. Um mal den Schattenfinanzminister von Muttis Ex-Finanzminister zu zitieren:


Rössler hat versprochen zu liefern - und dann beim Stimmenbringsdienst von der CD bestellt.
@JTrittin on Twitter (https://twitter.com/JTrittin?utm_source=fb&utm_medium=fb&utm_campaign=JTrittin&utm_content=293067143413628928)

Brüderle Ästehtisch?"@agnieszka_mdb: Die Freude der #FDP wirkt irgendwie nich authentisch (autokorrektur schlägt ästhetisch vor ;) #ltwnds" @JTrittin on Twitter (https://twitter.com/JTrittin?utm_source=fb&utm_medium=fb&utm_campaign=JTrittin&utm_content=293067143413628928)

Affenpriester
21.01.2013, 10:44
Hast Du gar nicht mehr die 2 Gestalten von 1998-2006 im Kopf? Noch ehrloser und häßlicher ist nicht mal Merkel.

Schröders Politik fand ich gar nicht so schlecht, ich fand sogar dass es ein verglichen mit Merkel guter Kanzler war. Das Problem waren und sind immer die Grünen.

Efna
21.01.2013, 10:45
Ausserdem sind viele Wahlhelfer nicht politisch neutral.
Unbewusst werden da viele Stimmen aussortiert.

Wahlcomputer wären sinnvoller.

---

Du kannst das gerne überprüfen....

Klopperhorst
21.01.2013, 10:45
Sie alle sind Marionetten, allesamt hängen sie an Fäden.
Europa interessiert mich nicht, die EU geht so oder so unter. Ich sehe die Probleme im eigenen Land, der kleine Mann wird unter Merkel noch mehr geschröpft.
Der SPD nehme ich zumindest ab, dass sie versuchen wird, die Agenda zu korrigieren. Wenn sie es nicht tut, geht sie endgültig unter und die wissen das ganz genau. Und wenn es nur der Mindestlohn ist, egal.
Schulden machen wir so oder so, egal welche Partei dran ist. Der eine macht mehr Schulden, der andere weniger, das ist wurscht. Abzahlen tut niemand.

Bitte nicht mit altbackenen Arbeiterkampfbegriffen wie der "Kleine Mann" um sich werfen.

Wir haben in der BRD nicht das Problem einer Massenverarmung der Arbeiterschaft, ja diese Arbeiterschaft
gibt es gar nicht mehr.

Wir haben hingegen eine prosperierende Unterschicht samt Sozialindustrie, in der die staatlich finanzierten
Wohlfahrtsverbände mehr Beschäftigte als der Automobilsektor haben.

Wir haben ein perverses Umverteilungssystem von der schaffenden, geburtenarmen Bevölkerung zu der
faulen und geburtenstarken Bevölkerung und zu den oberen 5%, denen alles gehört.

---

Widder58
21.01.2013, 10:47
Ich würde sogar Die Linke wählen um die Merkel abzusetzen, ganz ehrlich. Vielleicht sollte ich mich dafür schämen, egal.
Am meisten schäme ich mich dafür dass das Merkel dieses Kanzleramt besetzt. Ich würde mich sogar mit dem Teufel höchstpersönlich verbünden.
Nur Rot Grün kann Merkel stoppen. Traurig genug, ja. Aber wenn nicht Rot Grün, dann haben wir Merkel noch 12 Jahre hier sitzen.

Dem kann ich nur folgen. Die Popularität dieser FDJ-Sekretärin ist mir unbegreiflich. Die Frau agiert nicht, sondern hängt die Fahne in den Wind. Zudem völlig gewissenlos- insbesondere in der Außenpolitik. Saudi-Arabien und anderen Terrorstaaten Waffen in Massen zu schicken mit denen Islamisten unterstützt werden um dann in Mali mit den Franzmännern den großen Retter zu spielen grenzt an Perversität - und nein- es geht eben nicht nur ums Geld und Arbeitsplätze. Diese Regierung verkauft auch noch den Strick, an dem sie uns aufhängen.
Die Dinge werden dann in einem "Geheimrat" erörtert, damit der Dumm-Michel nach Möglichkeit nichts davon mitbekommt. Die meisten Landminen kommen aus Deutschland, ein Skandal ist sowas. Auf der anderen Seite heult man uns voll, wie tückisch diese Dinger sind, und ach, die armen Kinder etc. - wir sind hier von politischen Heuchlern und Schweinebanden umgeben - egal ob CDU,SPD, FDP oder auch Grüne. Bei letzteren reicht das saudumme Gewäsch eine Claudia Roth in Sachen Libyen oder Syrien. Wenn Merkel weg vom Fenster wäre würde sich dieser Einheitsbrei vielleicht etwas zersetzen.

ursula
21.01.2013, 10:47
@aragorn - gestatte mir, das noch mal ganz fett zu bringen:

Zitat Zitat von Hans Herbert von Arnim, - Das System. Die Machenschaften der Macht. Droemer Verlag, München 2001. S. 19. ISBN 3-426-27222-9

"Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen."

Wenn Wahlen sinnvoll zielführend wären im Interesse derer, die die Steuersäckel füllen, dann würden 100 % zur Wahl gehen.

Schon vor meiner Totalverweigerung habe ich mich gefragt, wie das Spinnennetz funktioniert, dass derlei Namen auf Listen bringt, um Demokratie vorzutäuschen. Das Spiel !!! erkennt man auch daran, dass die Schrödergattin in den Landtag kommt, obwohl sie im Wahlkreis verloren hat.

A Gameshow more is over now.

Affenpriester
21.01.2013, 10:48
Bitte nicht mit altbackenen Arbeiterkampfbegriffen wie der "Kleine Mann" um sich werfen.

Wir haben in der BRD nicht das Problem einer Massenverarmung der Arbeiterschaft, ja diese Arbeiterschaft
gibt es gar nicht mehr.

Wir haben hingegen eine prosperierende Unterschicht samt Sozialindustrie, in der die staatlich finanzierten
Wohlfahrtsverbände mehr Beschäftigte als der Automobilsektor ausmachen.

Wir haben ein perverses Umverteilungssystem von der schaffenden, geburtenarmen Bevölkerung zu der
faulen und geburtenstarken Bevölkerung und zu den oberen 5%, denen alles gehört.

---

Egal wie wir diese Schicht nennen, sie ist mittlerweile zu groß, finde ich.
Gegen Reiche habe ich nichts, man kann nicht genug Millionäre und Milliardäre im Land haben. Aber die Unterschicht ist zu stark repräsentiert. Ich kenne die Leiharbeitsverhältnisse, das ist langsam unverschämt, was dort abläuft.
So sehe ich das jedenfalls.

Affenpriester
21.01.2013, 10:54
Dem kann ich nur folgen. Die Popularität dieser FDJ-Sekretärin ist mir unbegreiflich. Die Frau agiert nicht, sondern hängt die Fahne in den Wind. Zudem völlig gewissenlos- insbesondere in der Außenpolitik. Saudi-Arabien und anderen Terrorstaaten Waffen in Massen zu schicken mit denen Islamisten unterstützt werden um dann in Mali mit den Franzmännern den großen Retter zu spielen grenzt an Perversität - und nein- es geht eben nicht nur ums Geld und Arbeitsplätze. Diese Regierung verkauft auch noch den Strick, an dem sie uns aufhängen.
Die Dinge werden dann in einem "Geheimrat" erörtert, damit der Dumm-Michel nach Möglichkeit nichts davon mitbekommt. Die meisten Landminen kommen aus Deutschland, ein Skandal ist sowas. Auf der anderen Seite heult man uns voll, wie tückisch diese Dinger sind, und ach, die armen Kinder etc. - wir sind hier von politischen Heuchlern und Schweinebanden umgeben - egal ob CDU,SPD, FDP oder auch Grüne. Bei letzteren reicht das saudumme Gewäsch eine Claudia Roth in Sachen Libyen oder Syrien. Wenn Merkel weg vom Fenster wäre würde sich dieser Einheitsbrei vielleicht etwas zersetzen.

Egal welche Partei, im Grunde sind das alles Verbrecher. Die derzeitige Außenpolitik ist miserabel, die Innenpolitik sowieso, stimmt.
Aber eine Abwahl der Merkel würde in der Union etwas vorantreiben. Diese würde vielleicht wieder dahin rücken, wo sie hingehört, etwas mehr nach rechts. Die Verhältnisse wären klarer und die Union hätte wieder Ideale.
Wenn die Union ihre eigenen Ideale wiederfindet dann könnte auch die SPD mehr Sozialpolitik betreiben, die Balance würde wieder stimmen. Vielleicht gäbe es wieder echte Unterschiede zwischen den Parteien.
Merkel sagt heute "A" und morgen "B". Die hat doch die gesamte Union unterworfen in den letzten Jahren. Jeder halbwegs gute Mann ist dort zurückgetreten oder vergrault worden.
Ich finde, diese Frau schadet nicht nur ihrer Partei, sondern auch den anderen Parteien sowie unserem Land und unserem Ansehen.

Sondermeldung
21.01.2013, 10:57
So könnte man tatsächlich schummeln, stimmt. Keine Ahnung, warum das so nicht gemacht wird, man könnte ja Böses annehmen.

Sehr seltsam ! Laut Landeswahlgesetz: " Ergebnisse für einzelne Stimmbezirke dürfen nicht bekannt gegeben werden."

Somit wird dem Wähler kleiner Parteien jede Möglichkeit genommen, zu erfahren, ob seine Stimme gezählt wurde.

Absicht ?

Klopperhorst
21.01.2013, 10:58
Egal wie wir diese Schicht nennen, sie ist mittlerweile zu groß, finde ich.
Gegen Reiche habe ich nichts, man kann nicht genug Millionäre und Milliardäre im Land haben. Aber die Unterschicht ist zu stark repräsentiert. Ich kenne die Leiharbeitsverhältnisse, das ist langsam unverschämt, was dort abläuft.
So sehe ich das jedenfalls.

Durch Mindestlohn beseitigt man aber nicht die Unterschicht.
Die SPD und die Grünen haben ein falsches Menschenbild.

Wer heute arbeiten will, der tut es, egal ob er weniger als Hartz4 bekommt oder nicht.

Arbeit ist keine Frage des Geldes, sondern der charakterlichen Einstellung.

Mit mehr Geld wird die wachsende Unterschicht nicht animiert, zu arbeiten, denn
die Faulheit hat sich dort bereits in der 3. Generation festgesetzt, wurde vererbt.

Die SPD kommt mit Begriffen aus dem letzten Jahrhundert daher und ignoriert alle
modernen Forschungsergebnisse zum Auseinanderdriften der Schichten in der BRD.

Das ist nämlich keine Geldfrage!!!

---

Affenpriester
21.01.2013, 11:00
Sehr seltsam ! Laut Landeswahlgesetz: " Ergebnisse für einzelne Stimmbezirke dürfen nicht bekannt gegeben werden."

Somit wird dem Wähler kleiner Parteien jede Möglichkeit genommen, zu erfahren, ob seine Stimme gezählt wurde.

Absicht ?

Eben, es gibt ja wirklich ganz kleine Parteien und ganz kleine Wahlkreise. Wenn z.B ein paar Leute die gleiche Partei wählen, könnten sie nachprüfen, ob es hinhaut oder nicht.
Merkwürdig ist es allemal, richtig. Ein korrektes System hat so etwas eigentlich nicht nötig.

fatalist
21.01.2013, 11:22
Wenn es keine Rolle spielt, dass McAllister mit einer Jüdin verheiratet ist, warum ist das dann in den deutschen Medien ein Tabu?


David McAllister with his wife Dunja Kolleck and daughters Jamie Elizabeth and Mia Louise: He has been touted as a future leader of Germany

Read more: http://www.dailymail.co.uk/news/article-1135559/Could-Germany-ruled-man-named-McAllister-got-married-kilt-supports-Rangers--drinks-Irn-Bru.html#ixzz2IbkjNkfM
Follow us: @MailOnline on Twitter (http://ec.tynt.com/b/rw?id=bBOTTqvd0r3Pooab7jrHcU&u=MailOnline) | DailyMail on Facebook (http://ec.tynt.com/b/rf?id=bBOTTqvd0r3Pooab7jrHcU&u=DailyMail)

Sehr netter Kommentar:


Wenigstens ist der Brite weg, der geht nun wirklich nicht ab, er der die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt, die es doch eigentlich gar nicht gibt. Insofern, mir ist ein deutscher Sozi allemal lieber, als so einer.

Er hat sich auch bei den Türken bedankt, dass sie geholfen haben unser Land aufzubauen. Wie wir auch den Briten dankbar sind, dass sie gekommen sind, unsere alten Häuser und Fabriken zerstört haben und wir sie, mit Hilfe der Türken, wieder aufbauen durften. Vielen Dank, auch von dieser Stelle aus, ohne euch wäre es nicht gegangen.

Unser Dank wird euch ewig nachschleichen, euch aber nie erreichen.
So, nun genug gelästert. Die Dienstwagen werden getauscht. Für den Schotten ist gesorgt, seine jüdische Ehefrau ebenfalls, was soll´s also. Dürfen doch andere auch mal an die Futterkrippe.

Und die CDU, na ja, die darf weiter mit Merkel Wahlen gewinnen. Noch einige solcher Siege und die CDU ist Geschichte. Nur weiter so.
http://deutscheseck.wordpress.com/

:appl:

Pythia
21.01.2013, 11:35
Nicht unbedingt. Man kann den Steinbrück ja nach 4 Jahren wieder abwählen, wenn die Union sich von der Merkel befreit und regeneriert hat. Aber so ein formatloses Wesen wie Merkel darf keine 12 Jahre lang Kanzler sein.Wir haben aber nur die Wahl zwischen Merkel und noch übler: mit Rot/Grün-Diktatur ab 2014 ist die BRD 2016 pleite, 2018 mit Groß-Koalitions-Demoktratur ab 2014, und mit Polit-Wundern vielleicht erst 2020.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein Polit-Wunder ist nun aber möglich: neue Erdöl-Gewinnungs-Technik kann die Abhängigleit von Islami-Öl aufheben und für USA, Europa und den Rest der Welt Aufschwung bringen, nur nicht für Islami-Öl-Länder. Aber der Preis ist ungeheuer hoch: irre Umwelt-Schäden und irre Radikalisierung der Islami-Fanatiker, dieweil die USA alle Seiltanz-Versuche in Mittelost aufgeben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Diese Möglichkeit hatten nicht mal Argentiniens wagemutigen Zukunfts-Forscher erwogen, da konsum-basierter Aufschwung auch in Lateinamerika und Fernost mehr Bürgerliche proletisieren kann, was Nachwuchs-Probleme bringt. Na, und weltweit unvorhersehbare Umweltschäden sogar in Arktis und Antarktis. Alles muß völlig neu erfaßt und neu durchdacht werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/09/2100.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In letzer Zeit stellte ich diese Ansichten nicht mehr in Frage, aber nun gibt es 1.000 neue Fragezeichen. Was sich wohl nicht ändern wird, ist die Mulattisiertung der USA, die Übernahme Europas durch die Islamis und die Selbstvernichtung des Islams:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/05/ALLAH-0.GIF

Bergischer Löwe
21.01.2013, 11:47
Ja, aber in der Wirtschaft muss man arbeiten, etwas leisten. Wer etwas leistet, soll auch verdienen.
Was man in der Politik leisten muss, kann man in Berlin sehen: Selbst Totalversagen wird fürstlich belohnt.
Die arbeiten nichts, gar nichts. Ich weiß es doch, ich war mal bei einem MdB im Praktikum.
Wäre der Parlamentarismus nicht so widerlich, würde ich mich jederzeit irgendwo reinwählen lassen.
Und dann 4 Jahre lang einen Sessel mit meinem Arsch polieren, inklusive Rentenanspruch.

Ja so ist es.

Ein Beispiel: Die neue Ministerpräsidentin von RLP hat Multiple Sklerose. Nichts was man einem an den Hals wünscht. Um Gottes Willen. Aber die bedauernswerte Frau ist zeitweise nicht mehr in der Lage zu gehen. Wer sich mit dieser tückischen Krankheit mal auseinandergesetzt hat, weis was ich meine. Also - nochmal: Nichts gegen Menschen, die an MS leiden. Aber: Wirft das nicht auch ein merkwürdiges Licht auf die Aussagen vieler Politiker "wie furchtbar schwer sie arbeiten müssen"? Mit MS in fortgeschrittenem Stadium kann man das nämlich nicht mehr. Mir hat dieser Fall über den tatsächlichen Arbeitsumfang eines Ministerpräsidenten eines Flächenlandes die Augen geöffnet. Meinen Job könnte die Frau nicht machen. 40-50 Tage im Jahr als Sales Manager weltweit unterwegs sein und deutsche Qualitätsprodukte an den Mann bringen. Von Seoul bis San Francisco - von Boston bis Auckland. Und ich bekomme nichtmal die Hälfte von dem, was diese Herrschaften monatlich bekommen.

bullenbeißer
21.01.2013, 11:59
Kann jemand dieses idiotische Gefasel dechiffrieren?Du kannst sicherlich nur kotzen. entschuldige, dass ich dich überfordert habe.

bullenbeißer
21.01.2013, 12:01
Der Neugierde halber, wer ist denn das, den Du so bezeichnest? Wie jetzt, du erkennst deine schweine nicht am Gang? :crazy:

Widder58
21.01.2013, 12:04
Durch Mindestlohn beseitigt man aber nicht die Unterschicht.
Die SPD und die Grünen haben ein falsches Menschenbild.

Wer heute arbeiten will, der tut es, egal ob er weniger als Hartz4 bekommt oder nicht.

Arbeit ist keine Frage des Geldes, sondern der charakterlichen Einstellung.

Mit mehr Geld wird die wachsende Unterschicht nicht animiert, zu arbeiten, denn
die Faulheit hat sich dort bereits in der 3. Generation festgesetzt, wurde vererbt.

Die SPD kommt mit Begriffen aus dem letzten Jahrhundert daher und ignoriert alle
modernen Forschungsergebnisse zum Auseinanderdriften der Schichten in der BRD.

Das ist nämlich keine Geldfrage!!!

---

Es ist nicht immer die Frage nach Faulheit. Ein Job muß anständig entlohnt werden. Wer das gefühl hat mit 30-40 Stunden Arbeit, und wenn es Sand schaufeln ist, nur ausgenutzt zu werden, wird auch wenig Motivation zeigen. Beruf kommt von Berufung. Es geht auch darum den Menschen Möglichkeiten zu bieten ihre Fähigkeiten in Bares umsetzen zu können. Arbeitsämter meinen die Leute in irgendwelche Jobs pressen zu können, da soll ein Betonbauer plötzlich in die Krankenpflege. Das funktioniert nicht.

Mindestlöhne tragen dazu bei, dass Arbeitgeber die Drecksarbeit nicht zu Hungerlöhnen abschieben, die dann noch subventioniert werden müssen.
Andererseits müssen Arbeitgeber auch die Möglichkeiten haben im Falle fehlender Aufträge die Beschäftigten wieder zu entlassen. Ein Kleinunternehmen kann nicht auf die Weise in den Ruin getrieben werden, dass man Mitarbeiter quasi anklebt.

In der Sache gibt es viel Handlungsbedarf. Vor allem müssen Löhne unter 1200 Euro gänzlich steuerfrei bleiben, damit auch ein Abstand zu Hartz IV-Empfängern gewahrt bleibt. Auch müssen die komplizierten Verfahren bei den Arbeitsämtern entschärft werden. Es kann nicht sein, dass jemand, der eine befristete Arbeit oder einen 1,50 Euro Job, angenommen hat hinterher 2 Monate warten muss bis sich die Ämter ausgeschissen haben und er wieder seine Leistungen erhält. Das motiviert ganz sicher auch nicht zu einer befristeten Jobaufnahme.

Gleiches gilt bei der Weiterbewilligung bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit, die am Anfang noch nichts abwirft. Die Formulare dafür sind schlicht eine Farce. Da reicht eine einfache Einnahme/Überschuss-Rechnung und nicht ein derartiges Monster.
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordrucke/A07-Geldleistung/Publikation/Anlage-EKS-Erklaerung-Einkommen-Selbstaendiger.pdf

Um zur Wahl zurückzukehren. Egal, wer gewählt wird, es wird sich nichts Wesentliches verändern. Auch durch SPD/Grüne nicht. Monster bleibt Monster. Die knapp 50% Nichtwähler haben das begriffen.

Bergischer Löwe
21.01.2013, 12:08
Bitte nicht mit altbackenen Arbeiterkampfbegriffen wie der "Kleine Mann" um sich werfen.

Wir haben in der BRD nicht das Problem einer Massenverarmung der Arbeiterschaft, ja diese Arbeiterschaft
gibt es gar nicht mehr.

Wir haben hingegen eine prosperierende Unterschicht samt Sozialindustrie, in der die staatlich finanzierten
Wohlfahrtsverbände mehr Beschäftigte als der Automobilsektor haben.

Wir haben ein perverses Umverteilungssystem von der schaffenden, geburtenarmen Bevölkerung zu der
faulen und geburtenstarken Bevölkerung und zu den oberen 5%, denen alles gehört.

---

Die zweite Hälfte Deines Beitrages ist nicht nur lesenswert sondern sollte uns alle ermahnen, bei Presse und Medien Sturm zu laufen, Leserbriefe zu schreiben und auf diesen Umstand hinzuweisen.

Bei der ersten Hälfte muß ich aber wiedersprechen: Deutschland hat - im Vergleich zum Rest von Europa - immer noch eine tragfähige Mittelschicht. Diese Mittelschicht schrumpft. Zugegebenermaßen. Aber sie ist noch da und hat Spargroschen im Werte unseres Staatsdefizits. Also etwa 2 Billionen der geschätzten 7 Billionen Privatvermögen in Deutschland.

Sollte dies allerdings ins Wanken geraten, sollte der Durchschnittsdepp (der heute vielleicht noch den Arm der "Surté" im Bundestag, die lieben Grünen, wählt) plötzlich feststellen, daß ihm sein Sommerurlaub in der Provence und der Skiurlaub Tirol, sein VW Tiguan und sein schnuckliges Einfamilienhäuschen mit sauberem Vorgarten abhanden kommt - dann kann sich die "Demokratie" warm anziehen.

Dann werden die richtigen Fragen gestellt. Nämlich von der Art:

Warum haben wir keine Verfassung?
Warum haben wir keine Währung?
Warum haben wir keine Streitkräfte?
Wer hat gesagt, daß wir eine "Demokratie" haben müssen?
Wer hat gesagt, daß Frankreich ein Freund ist?

bismarke
21.01.2013, 12:23
Das wäre für die Deutschen ohne Probleme möglich. Allerdings nur ohne ausländische Schmarotzer.
Es ist schon Wahnsinn, was wir erwirtschaften und verschenken. Hier bröckelt der Putz an den Schulen, eine flächendeckende Kinderbetreuung ist nich finanzierbar, aber hunderte Milliarden gehen ins Ausland und werden hier an fremde Nichtsnutze verteilt.
Und wer dies aüßert ist ein Nazi. Warum?

wegen political correctness. kennt man doch aus zahlreichen diskussionen.

Anne Bonny
21.01.2013, 12:23
Wenn es keine Rolle spielt, dass McAllister mit einer Jüdin verheiratet ist, warum ist das dann in den deutschen Medien ein Tabu?

Sehr netter Kommentar:

Wenigstens ist der Brite weg, ... Er hat sich auch bei den Türken bedankt, dass sie geholfen haben unser Land aufzubauen.


:appl:

Tatsächlich! David McAllister hat das mit den Türken gesagt.


Mit einer Festveranstaltung bei Volkswagen in Hannover-Stöcken hat die Niedersächsische Landesregierung am Montag den 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei gefeiert

In seiner Ansprache betonte Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU): „Die türkischen Migranten der ersten Stunde haben unser Land mit aufgebaut und unseren Wohlstand mit begründet."
http://www.migazin.de/2011/03/31/50-jahre-deutsch-turkisches-abkommen-gastarbeiter-turkei/ (http://www.migazin.de/2011/03/31/50-jahre-deutsch-turkisches-abkommen-gastarbeiter-turkei/)



Fakt ist:
 
1959 - Deutschland ist die zweitgrößte Industrienation der Welt nach den USA (http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftswunder/lDeutsches_Wirtschaftswunder_um_1955). Das Wirtschaftswunder ist vollendet.
1961 – Das von der Türkei gewünschte Anwerbeabkommen wird unterzeichnet.
http://www.zentrums-wiki.de/node/22 (http://www.zentrums-wiki.de/node/22)

Entweder ist der Brite ein schamloses Lügenmaul oder er übernimmt ungeprüft und damit unverantwortlich vorgekaute Meinungen.

Registrierter
21.01.2013, 12:27
Entweder ist der Brite ein schamloses Lügenmaul oder er übernimmt ungeprüft und damit unverantwortlich vorgekaute Meinungen.[/SIZE]




Als Ableger eines Besatzers KANN und DARF er keine deutschen Interessen vertreten.
Kann sich irgendjemand vorstellen, dass ein deutscher Architekt eine Modernisierung der Houses of Parliament in London vornehmen dürfte?

Die BRD ist ein Freiluft-KZ zur Durchführung der Endlösung für das deutsche Volk!

Tankred
21.01.2013, 12:27
Wie jetzt, du erkennst deine schweine nicht am Gang? :crazy:

Du solltest dringlichst die Forenregeln lesen, sonst beißt Du bald die Bulle. :achtung::stecks dir:

Sprecher
21.01.2013, 12:28
Wenn es keine Rolle spielt, dass McAllister mit einer Jüdin verheiratet ist, warum ist das dann in den deutschen Medien ein Tabu?


Aus dem Daily-Mail-Artikel geht das aber nicht hervor. Gibt es auch noch einen anderen Beleg?

Anne Bonny
21.01.2013, 12:34
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Anne Bonnyhttp://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6009308#post6009308)Entweder ist der Brite ein schamloses Lügenmaul oder er übernimmt ungeprüft und damit unverantwortlich vorgekaute Meinungen.[



Als Ableger eines Besatzers KANN und DARF er keine deutschen Interessen vertreten.

Kann sich irgendjemand vorstellen, dass ein deutscher Architekt eine Modernisierung der Houses of Parliament in London vornehmen dürfte?

Die BRD ist ein Freiluft-KZ zur Durchführung der Endlösung für das deutsche Volk!


Ja, natürlich, vielleicht steht dieser Mac im Dienste Ihrer Majestät.

berty
21.01.2013, 13:06
Eigentlich ein Witz dieses Ergebnis und eine Ohrfeige für die gestern noch hochgelobten "Strategen" unter den Wählern. Da zieht nun eine Partei in den Landtag, die ohne die Unterstützung fremder Parteikreise nicht mal mehr die Tür für den Landtag gefunden hätte. Dafür schauen die Leihstimmengeber nun in die Röhre und finden ihre Partei auf den Oppositionsbänken wieder und dann auch noch ohne Chef wie McAllister heute mitteilen läßt.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/niedersachsen-mcallister-lehnt-oppositionsfuehrung-im-landtag-ab-a-878796.html

Quo vadis
21.01.2013, 13:13
Eigentlich ein Witz dieses Ergebnis und eine Ohrfeige für die gestern noch hochgelobten "Strategen" unter den Wählern. Da zieht nun eine Partei in den Landtag, die ohne die Unterstützung fremder Parteikreise nicht mal mehr die Tür für den Landtag gefunden hätte. Dafür schauen die Leihstimmengeber nun in die Röhre und finden ihre Partei auf den Oppositionsbänken wieder und dann auch noch ohne Chef wie McAllister heute mitteilen läßt.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/niedersachsen-mcallister-lehnt-oppositionsfuehrung-im-landtag-ab-a-878796.html

Noch einer der den etablierten Klamauk ernstnimmt.

Gottfried
21.01.2013, 13:14
Mindestlöhne tragen dazu bei, dass Arbeitgeber die Drecksarbeit nicht zu Hungerlöhnen abschieben, die dann noch subventioniert werden müssen.

Mindestlöhne sind ökonomischer Unsinn.

1. Wenn der Mindestlohn über dem Lohn liegt, den ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist, gehen Arbeitsplätze verloren.
2. Liegt der Mindestlohn unter dem Lohn, den ein Arbeitgeber bereit zu zahlen ist, ist er überflüssig.

Man kann die ökonomische Realität mit einem Mindestlohn nicht ändern. Nämlich, dass Arbeitgeber nur dann Arbeitnehmer einstellen, wenn sie an ihnen verdienen.



In der Sache gibt es viel Handlungsbedarf. Vor allem müssen Löhne unter 1200 Euro gänzlich steuerfrei bleiben, damit auch ein Abstand zu Hartz IV-Empfängern gewahrt bleibt.


Was meinst Du mit steuerfrei? Steuern trägt immer der Endverbraucher. Umsatzsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer... All dies muss der Endverbraucher zahlen, völlig egal, wieviel er verdient.

SAMURAI
21.01.2013, 13:14
Eigentlich ein Witz dieses Ergebnis und eine Ohrfeige für die gestern noch hochgelobten "Strategen" unter den Wählern. Da zieht nun eine Partei in den Landtag, die ohne die Unterstützung fremder Parteikreise nicht mal mehr die Tür für den Landtag gefunden hätte. Dafür schauen die Leihstimmengeber nun in die Röhre und finden ihre Partei auf den Oppositionsbänken wieder und dann auch noch ohne Chef wie McAllister heute mitteilen läßt.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/niedersachsen-mcallister-lehnt-oppositionsfuehrung-im-landtag-ab-a-878796.html

...... und das ist gut so.

Klopperhorst
21.01.2013, 13:20
...
Bei der ersten Hälfte muß ich aber wiedersprechen: Deutschland hat - im Vergleich zum Rest von Europa - immer noch eine tragfähige Mittelschicht. Diese Mittelschicht schrumpft. Zugegebenermaßen. Aber sie ist noch da und hat Spargroschen im Werte unseres Staatsdefizits. Also etwa 2 Billionen der geschätzten 7 Billionen Privatvermögen in Deutschland.
...

Das ist nicht die Mittelschicht, mit max. Vermögen von 300 K pro Familie.

Es ist die Oberschicht, welche 75% der Geldvermögen besitzt und damit auch die Staatsverschuldung.

Diese Supervermögen müssen von der schaffenden Bevölkerung bedient werden.

Die Plutokraten erzwingen dies, wenn notwendig, durch Rettungspakete der Steuerzahler.
Die 5 Parteien sind Firmen dieser Plutokraten im Hintergrund.

---

kotzfisch
21.01.2013, 13:23
Du kannst sicherlich nur kotzen. entschuldige, dass ich dich überfordert habe.

Das könntest Du gar nicht, selbst wenn Du Dich anstrengen würdest.
Da hast Du Deinen Kommunistenarsch einfach zu weit unten.

kotzfisch
21.01.2013, 13:26
Mindestlöhne sind ökonomischer Unsinn.

1. Wenn der Mindestlohn über dem Lohn liegt, den ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist, gehen Arbeitsplätze verloren.
2. Liegt der Mindestlohn unter dem Lohn, den ein Arbeitgeber bereit zu zahlen ist, ist er überflüssig.

Man kann die ökonomische Realität mit einem Mindestlohn nicht ändern. Nämlich, dass Arbeitgeber nur dann Arbeitnehmer einstellen, wenn sie an ihnen verdienen.




Was meinst Du mit steuerfrei? Steuern trägt immer der Endverbraucher. Umsatzsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer... All dies muss der Endverbraucher zahlen, völlig egal, wieviel er verdient.

Sehr richtig- das Geschwätz vom Mindestlohn ist planwirtschaftlicher Unfug, der eher Arbeitsplätze vernichtet.

berty
21.01.2013, 13:28
Noch einer der den etablierten Klamauk ernstnimmt.

An so stabilen Mehrheiten kommt keiner vorbei. Immerhin beteiligten sich 60 % der Niedersachsen daran. Selbst aussichtslose Rechtsparteien und Popolisten nahmen den Klamauk ernst und bewarben sich.

Gottfried
21.01.2013, 13:38
Bei der ersten Hälfte muß ich aber wiedersprechen: Deutschland hat - im Vergleich zum Rest von Europa - immer noch eine tragfähige Mittelschicht. Diese Mittelschicht schrumpft. Zugegebenermaßen. Aber sie ist noch da und hat Spargroschen im Werte unseres Staatsdefizits. Also etwa 2 Billionen der geschätzten 7 Billionen Privatvermögen in Deutschland.


Die versteckten Staatsschulden betragen aber ebenfalls 7 Billionen Euro.

Daher steht Deutschland nicht gut da.

D-Moll
21.01.2013, 13:44
Das dumme Kartoffelvolk wird es erst begreifen, wenn es Kartoffelpüree ist.

Leider sehr wahr. Ich werde wohl keinen Wandel mehr erleben . Bei den Bundestagswahlen sieht es in nächster Zukunft wohl so ähnlich aus wie bei der NS Wahl.
Vermute Rot-Grün wird da diesmal das Rennen machen. Sonst bleibt alles so wie es ist.
Es geht den Deutschen eben noch viel viel zu gut!!!!

Klopperhorst
21.01.2013, 13:46
... Ein Job muß anständig entlohnt werden. ....

Muss er gar nicht.
Er muss sich rechnen, für den Unternehmer.
Arbeitslohn ist eine Folge von Angebot und Nachfrage nach Arbeit.

Wir haben in der BRD ein Überangebot an unqualifizierten Handlangern, durch
die Ausländerzuwanderung aus Niedrig-IQ-Ländern.

Durch dieses Überangebot im Niedriglohnsektor herrscht dort ein Lohndumping-Wettbewerb.

Wenn man die Löhne für einfache Arbeiten erhöhen will, muss man das Überangebot
in Mangel umwandeln, sprich Millionen unqualifizierte Handlanger aus Deutschland ausweisen.

Erst dann verdient die deutsche Hilfskraft auch wieder mehr als den Hartz4-Satz.

---

Raczek
21.01.2013, 13:47
Das ist nicht die Mittelschicht, mit max. Vermögen von 300 K pro Familie.

Es ist die Oberschicht, welche 75% der Geldvermögen besitzt und damit auch die Staatsverschuldung.

Diese Supervermögen müssen von der schaffenden Bevölkerung bedient werden.

Die Plutokraten erzwingen dies, wenn notwendig, durch Rettungspakete der Steuerzahler.
Die 5 Parteien sind Firmen dieser Plutokraten im Hintergrund.

---

Das Volk will Staat und Wohlfahrt auf Pump -vor allem auch für Taugenichtse- also hat es auch dafür zu blechen, so einfach siehts nunmal aus.

Bruddler
21.01.2013, 13:48
Mindestlöhne sind ökonomischer Unsinn.

1. Wenn der Mindestlohn über dem Lohn liegt, den ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist, gehen Arbeitsplätze verloren.
2. Liegt der Mindestlohn unter dem Lohn, den ein Arbeitgeber bereit zu zahlen ist, ist er überflüssig.

Man kann die ökonomische Realität mit einem Mindestlohn nicht ändern. Nämlich, dass Arbeitgeber nur dann Arbeitnehmer einstellen, wenn sie an ihnen verdienen.




Was meinst Du mit steuerfrei? Steuern trägt immer der Endverbraucher. Umsatzsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer... All dies muss der Endverbraucher zahlen, völlig egal, wieviel er verdient.

Nicht wenn der Arbeitgeber seine eigenen "Profitansprüche" etwas zurückschraubt....

elas
21.01.2013, 13:49
Ist es auch!
Der braune Dreck hat genügend Schaden angerichtet! :cool:

eben....und deshalb stecken wir die Naziverdächtigen auch ins KZ!

Klopperhorst
21.01.2013, 13:54
Das Volk will Staat und Wohlfahrt auf Pump -vor allem auch für Taugenichtse- also hat es auch dafür zu blechen, so einfach siehts nunmal aus.

Sozialstaatsdenken ist in der Tat tief im deutschen Wesen verankert, schon seit den Bismarck-Reformen.

Dem liegt ein falsches Menschenbild zugrunde, dass jeder Hilfsbedürftige auch Willens wäre,
seine Situation mit der Hilfe zu verändern.

Die Deutschen haben in der Masse ein falsches Menschenbild.

---

Pythia
21.01.2013, 13:56
... Kann sich irgendjemand vorstellen, daß ein deutscher Architekt eine Modernisierung der Houses of Parliament in London vornehmen dürfte? Ja, kann ich. Ich war als deutscher Architekt und RIBA (http://www.architecture.com/)-Mitglied über 5 Jahre Partner in einer einer international tätigen sehr britischen Architektur-Firma und habe als Projektleiter beim USACE (http://www.usace.army.mil/Careers.aspx) 4 Jahre geheimste US-Militär-Aufträge geleitet, die sehr entscheidend halfen den Kalten Krieg zu gewinnen und den Eisernen Vorhang zu beseitigen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dazu brauchte ich nicht mal hervorragend zu sein. Es reichte völlig, daß ich mich bei meinen UK- und US-Kollegen einreihte. Aber das konnten und können die meisten BRD- und DDR-Architekten nicht. Daher gehen und gingen hierzulande auch so viele wichtige Aufträge an Briten, Amis und deutsche Architekten, die sich in UK und/oder USA ihren Ruf verdienten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
BRD-Architekten haben international nix mehr zu melden, da sie nur noch Bauhaus-Beton und Denkmal-Flickschusterei im Hirn gaben. Sieh Dir den Architektur-Studenten Arthas an, der sich an Nazi-Bauten aufgeilt, und Du siehst die BRD-Architektur-Zukunft auch an denjenigen deutschen Architekten, die sich für solchen Scheiß hergeben:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/10/Col-fut.gif

D-Moll
21.01.2013, 13:59
eben....und deshalb stecken wir die Naziverdächtigen auch ins KZ!

In Holland ist man schon auf den Weg zu solchen Maßnahmen,wo Andersdenkende aus ihren Wohnung in Wohncontäiner außerhalb der Stadt gesteckt werden nur weil sie was gegen Ausländer und Schwule haben.
Das wird hier sicher bald übernommen. Ist doch die Macht der Systemlingsparteinen ungebrochen , unanfechtbar wie man immer wieder sieht.

direkt
21.01.2013, 14:00
Glaubt Ihr alle tatsächlich, daß Wahlen für das Land was verändern? Mittlerweile bin ich zu 99,9% überzeugt, daß diejenigen, die über uns befinden und herrschen auch nur Marionetten sind, die ihrerseits wieder beherrschtt werden. Ich habe das zig-mal hier ausgeführt. Daher einfach nochmal:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie immer, wenn es um Wahlen und "Demokratie" geht:

Es gibt ja diese beliebte VT bezüglich der Illuminati inkl. der Freimauerer, des schwarzen Adels und/oder der City of London. Ich kenne jemanden, der sich seit über 40 Jahren damit beschäftigt. Dieser Mann ist 1.000%ig davon überzeugt, daß hinter den öffentlich bekannten "Kriminellen", also den Politikern dieses Planeten, eine Macht steht, die man durchaus außerirdisch nennen kann. Kein Nichtbetroffener kennt irgendeinen dieser Menschen(?). Wenn man sieht, wie führende Politiker "erschaffen" wurden/werden (s. z.B. Adoof und das Merkel!), weiß man, daß nicht die regierten Menschen ihre "Führer" wählen, sondern daß die Wahl schon vor der Wahl :D stattgefunden hat. Ich nenne hier im Forum immer wieder 4 bekannte Persönlichkeiten, die auch dieser Meinung sind:

1. Benjamin Disraeli 19. Jhdt., 1844

Connigsby:

Die Welt wird von ganz anderen Personen regiert als
diejenigen es sich vorstellen, die nicht hinter den Kulissen stehen.

2. Bertholt Brecht 20 Jhdt., 1930


Drei Groschen-Oper:

Denn die einen sind im Dunkeln
Und die andern sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte
Die im Dunkeln sieht man nicht.

3. Kurt Tucholsky, 20 Jhdt., 1930

"Wahlen ändern nichts, sonst wären sie verboten“

4. Horst Seehofer 21 Jhdt. 2011,





http://www.youtube.com/watch?v=_AYcGDCZ4zs



Und damit man das, was Seehofer sagt, nochmal nachlesen kann, hier isses:

Viele Menschen Wissen das es so ist, aber sie glauben es nicht!

goldrush
21.01.2013, 14:07
Mindestlöhne sind ökonomischer Unsinn.

1. Wenn der Mindestlohn über dem Lohn liegt, den ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist, gehen Arbeitsplätze verloren.
2. Liegt der Mindestlohn unter dem Lohn, den ein Arbeitgeber bereit zu zahlen ist, ist er überflüssig.

Man kann die ökonomische Realität mit einem Mindestlohn nicht ändern. Nämlich, dass Arbeitgeber nur dann Arbeitnehmer einstellen, wenn sie an ihnen verdienen.(kursiv durch Goldrush)




Was meinst Du mit steuerfrei? Steuern trägt immer der Endverbraucher. Umsatzsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer... All dies muss der Endverbraucher zahlen, völlig egal, wieviel er verdient.

Ich stimme dem zu, die ökonomischen Realitäten sind nicht unter den Teppich zu kehren.
Trotzdem kann die These, (auch) an der Entlohnung solle verdient werden, in Frage gestellt werden.

Verdienen soll der Unternehmer an dem Produkt, der Arbeitnehmer wiederum verdient für die Schaffung des Produktes eine angemessene Entlohnung, die genau wie die Kalkulation der Unternehmer für sein Produkt, alle Kosten des Lebensunterhaltes, der (Lebens-) Risiken und und anderer finanziell erforderlicher Puffer bedienen soll.

Nun ist es natürlich im Grunde gleichgültig, wie und wo die Zuschläge kalkuliert werden, der Endpreis gestaltet die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmers.
Nun gehört auch zu den Realitäten, das durch Sozialgesetzgebung, Arbeitsmarktreformen (allg., ohne jetzt zu spezifizieren) die Entlohnung und auch die langfristige Arbeitsplatzsicherheit deutlich reduziert wurde.
Hauptargument: die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken (Subventionierung der U).

Gleichzeitig werden AN ebenfalls subventioniert, bekannteste Beispiel sind Aufstocker.
Das alles heißt nichts weiter als, dass der Staat künstlich die Preisgestaltung der Unternehem beeinflußt, dabei seine staatlichen Interessen jedoch vernachlässigt.
Deshalb sind Subventionen, egal welcher Seite ökonomischer Unfug und gesellschaftlich hochproblematisch. Es wird noch einer draufgesetzt mit dem Import kostengünstiger Arbeitskräfte, mit den bekannten Nebenwirkungen.

Ein erfolgreicher Unternehmer benötigt keine Subvention für das Überleben seines Betriebes, er ist in der Lage, sich allein auf dem Markt zu behaupten und betrachtet seine Angestellten als wichtiges Betriebskapital (sofern es sich um ein personalintensives U handelt) .

Pythia
21.01.2013, 14:07
Nicht wenn der Arbeitgeber seine eigenen "Profitansprüche" etwas zurückschraubt ...Nur irre Arbeitgeber nehmen Verdienst-Minderung hin, damit Arbeitnehmer immer mehr Kohle für immer weniger Leistung krallen können.

Bruddler
21.01.2013, 14:12
Nur irre Arbeitgeber nehmen Verdienst-Minderung hin, damit Arbeitnehmer immer mehr Kohle für immer weniger Leistung krallen können.

Kennst Du den Leistungsdruck, der inzwischen in den meisten Betrieben herrscht ? :hdf:

torte
21.01.2013, 14:24
Ich versteh überhaupt nicht, wie dieser "Gottfried" hier so eine eine FDP-Scheisse labern kann - Dieses `wenn Mindestlöhne zu niedrig sind bringen Sie nichts, und wenn Sie zu hoch sind gehen Arbeitsplätze veloren´; ist doch schwachsinnigste, übelste FDP - Rhetorik !!! - Es geht natürlich nicht darum Mindestlöhne `zu hoch oder zu niedrig´ zu machen, sondern in RICHTIGER HÖHE. - Auf dieses `Mindestlohn-Verhinderungs-Gelaber´ der FDP fällt doch nur noch jemand herein, der den Schuß nicht gehört hat ...

Gottfried
21.01.2013, 14:25
Nicht wenn der Arbeitgeber seine eigenen "Profitansprüche" etwas zurückschraubt....

Durchschnittlich 95 % des Umsatzes gehen in den meisten Branchen doch eh schon für die Kosten drauf.

Sollen es künftig 98 % sein?

Gottfried
21.01.2013, 14:31
Ich versteh überhaupt nicht, wie dieser "Gottfried" hier so eine eine FDP-Scheisse labern kann - Dieses `wenn Mindestlöhne zu niedrig sind bringen Sie nichts, und wenn Sie zu hoch sind gehen Arbeitsplätze veloren´; ist doch schwachsinnigste, übelste FDP - Rhetorik !!! - Es geht natürlich nicht darum Mindestlöhne `zu hoch oder zu niedrig´ zu machen, sondern in RICHTIGER HÖHE. - Auf dieses `Mindestlohn-Verhinderungs-Gelaber´ der FDP fällt doch nur noch jemand herein, der den Schuß nicht gehört hat ...

Aus welchem syphillisverseuchten Leib wurdest Du denn herausgeschissen?

Eine Zentrale (wie der Bundestag) hat gar nicht die Informationen, um die Wirtschaft zu planen. Planwirtschaft ist IMMER zum Scheitern verurteilt. Deswegen kann man auch keine Löhne in richtiger Höhe planen.

Genau so wenig, wie man Zinsen für eine Volkswirtschaft bestimmen kann. Sie sind immer zu hoch oder zu niedrig.

Bruddler
21.01.2013, 14:32
Durchschnittlich 95 % des Umsatzes gehen in den meisten Branchen doch eh schon für die Kosten drauf.

Sollen es künftig 98 % sein?

Du hast natürlich Recht, wir sollten ein Spendenkonto einrichten um die leidgeplagten Unternehmer vor dem sicheren Hungertod zu retten ! :hmm:

hamburger
21.01.2013, 14:32
Die Balance zwischen Kosten und Gewinn ist ziemlich schmal geworden. Das Problem ist so sicher nicht gesetzlich zu lösen, weil es der Gesetzgeber durch andere unsinnige Belastungen selbst erzeugt hat.
Die Steuern und Abgaben auf Erwerbsarbeit sind definitiv zu hoch. Das müsste zuvor anders geregelt werden, also andere Steuerarten eingeführt.
Dann würde sich auch die Frage eines Mindestlohns nicht mehr stellen.
Im Übrigen....die Rente für Mindestlöhne wäre nach 50 Beitragsjahren die Grundsicherung....was soll also der Unsinn?
Befreit von den staatlichen Abgaben wäre es möglich, eine Rente in annehmbarer Höhe zu erzielen, für jeden.

Gottfried
21.01.2013, 14:33
Du hast natürlich Recht, wir sollten ein Spendenkonto einrichten um die leidgeplagten Unternehmer vor dem sicheren Hungertod zu retten ! :hmm:

Es wird darauf hinaus laufen, dass die Preise steigen werden. Lohn-Preis-Spirale. Noch nie was davon gehört?

Dir als Kackrentner sollte doch daran gelegen sein, dass es nicht so kommt. Denn garantiert werden die Renten nicht vollständig an die Preissteigerungen angepasst.

Tantalit
21.01.2013, 14:35
Durchschnittlich 95 % des Umsatzes gehen in den meisten Branchen doch eh schon für die Kosten drauf.

Sollen es künftig 98 % sein?

Stimmt nicht, die Deutsche Bank hat eine Dividende von 25%, Apple von über 30% wie Microsoft und Google auch.

Die Verdienstspannen von Handwerken sind enorm.

Welchen "Einzelfall" meist du denn?

Gottfried
21.01.2013, 14:37
Stimmt nicht, die Deutsche Bank hat eine Dividende von 25%, Apple von über 30% wie Microsoft und Google auch.

Die Verdienstspannen von Handwerken sind enorm.

Welchen "Einzelfall" meist du denn?

Czipin-Studie: 82 % der Einzelhandelsunternehmen machen Verlust, wenn der Umsatz um 10 % fällt.


Die führenden deutschen Unternehmen haben 2006 zwar insgesamt eine Milliarde Euro mehr Gewinn gemacht, die durchschnittliche Umsatzrendite sackte aber von 5,4 auf 4,7 Prozent.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/firmen-rankings/handelsblatt-firmencheck-umsatzrendite-deutscher-top-konzerne-sinkt/2786418.html

Brauchst Du noch mehr Zahlen, oder gibst Du auf?

Stimmt nicht... Tsss, Dummschwätzer.

Tantalit
21.01.2013, 14:40
eben....und deshalb stecken wir die Naziverdächtigen auch ins KZ!

Genau zu den ganzen Linksextremisten die sind ja auch nur zu spät dran und wären in jedem KZ groß raus gekommen als Folterknechte und Kinderhenker.

hamburger
21.01.2013, 14:43
Tantalit, geh arbeiten und verbreite nicht so einen Unsinn.
Die rendite eines kleinen Handwerkers kann ich dir zeigen. Oftmals lohnt es sich nur, wenn der Handwerker mit Subs arbeitet, da die ständige Kostenbelastung durch feste Angestellte auf dauer nicht tragbar ist.
Also erstmal rechnen lernen, bevor hier so ein Unsinn gepostet wird.

Gottfried
21.01.2013, 14:45
Tantalit, geh arbeiten und verbreite nicht so einen Unsinn.
Die rendite eines kleinen Handwerkers kann ich dir zeigen. Oftmals lohnt es sich nur, wenn der Handwerker mit Subs arbeitet, da die ständige Kostenbelastung durch feste Angestellte auf dauer nicht tragbar ist.
Also erstmal rechnen lernen, bevor hier so ein Unsinn gepostet wird.

Außerdem ist bei den Handwerkern schon ein enormer Preiswettbewerb entstanden. Durch Osteuropäer, Schwarzarbeit und natürlich Myhammer.de

Dr Mittendrin
21.01.2013, 14:50
Außerdem ist bei den Handwerkern schon ein enormer Preiswettbewerb entstanden. Durch Osteuropäer, Schwarzarbeit und natürlich Myhammer.de

Zudem gibt es dauernd Saisonschwankungen in denen man nur mal gerade kostendeckend im Tief was bekommt.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 14:55
Stimmt nicht, die Deutsche Bank hat eine Dividende von 25%, Apple von über 30% wie Microsoft und Google auch.

Die Verdienstspannen von Handwerken sind enorm.

Welchen "Einzelfall" meist du denn?

Kannst du einen Handwerker nennen ?
Wo sind die Verdienstspannen, sind das die gefühlten Rechnungen ?

Wegen Stress, Ärger und Zahlungsmoral hab ich das nach 17 Jahren mal beendet.
Dann kam Altersdiskriminierung und ich musste wieder ins gleiche Wasser springen nach 6 Jahren.

Bübchen, wenn du vom Leben ne Ahnung hast und in den Schnee ein Loch pinkeln kannst meld dich wieder.

Ingeborg
21.01.2013, 15:03
Schröder-Köpf zittert sich in den Landtag

Die SPD-Frau zieht in den Landtag ein, wo der künftige Ministerpräsident Stephan Weil sie in seiner Regierung auf dem Platz der Integrationsbeauftragten sieht. Das hatte er zumindest vor der Wahl angekündigt.

Es schrödert also wieder in der Politik – mehr als sieben Jahre, nachdem Ehemann Gerhard sich nach seiner Abwahl als Kanzler aus dem politischen Alltag zurückgezogen hatte.

http://www.bild.de/politik/inland/landtagswahl-niedersachsen/so-zittert-sich-schroeder-koepf-in-den-landtag-28191874.bild.html

Heinrich_Kraemer
21.01.2013, 15:09
Stimmt nicht, die Deutsche Bank hat eine Dividende von 25%, Apple von über 30% wie Microsoft und Google auch.

Die Verdienstspannen von Handwerken sind enorm.

Welchen "Einzelfall" meist du denn?

Wohl zuviel Staatsfernsehen der roten Ratten konsumiert, oder wie?!

Die DBk schüttet c.a. 14% ihres Gewinns in Form von Divi aus. Macht c.a. 2 % Rendite beim Durchschnittskurs der letzten Jahre.

Im Gegensatz zu den Staatbetrieben/ -banken, deren jahrzehntelange Verluste der Steuerzahler zu bedienen hat, gehen private Unternehmen pleite, werden keine Gewinne erwirtschaftet.

Bruddler
21.01.2013, 15:16
Schröder-Köpf zittert sich in den Landtag

Die SPD-Frau zieht in den Landtag ein, wo der künftige Ministerpräsident Stephan Weil sie in seiner Regierung auf dem Platz der Integrationsbeauftragten sieht. Das hatte er zumindest vor der Wahl angekündigt.

Es schrödert also wieder in der Politik – mehr als sieben Jahre, nachdem Ehemann Gerhard sich nach seiner Abwahl als Kanzler aus dem politischen Alltag zurückgezogen hatte.

http://www.bild.de/politik/inland/landtagswahl-niedersachsen/so-zittert-sich-schroeder-koepf-in-den-landtag-28191874.bild.html

Glaube mir, er (Blendgranate Schröder) hat sich nie wirklich aus dem politischen Alltag zurückgezogen.... :pfeif:

Tantalit
21.01.2013, 15:17
Czipin-Studie: 82 % der Einzelhandelsunternehmen machen Verlust, wenn der Umsatz um 10 % fällt.



http://www.handelsblatt.com/unternehmen/firmen-rankings/handelsblatt-firmencheck-umsatzrendite-deutscher-top-konzerne-sinkt/2786418.html

Brauchst Du noch mehr Zahlen, oder gibst Du auf?

Stimmt nicht... Tsss, Dummschwätzer.

Fängst Du jetzt schon mit Beleidigungen an, na wenn du es nötig hast.

1. Sagt die durchschnittliche Dividende nichts darüber aus ob in dem Betrieb in dem ich z.B. arbeite die Löhne erhöht werden können oder nicht geschweige denn das die Gf. das will, das hängt immer noch vom Einzelfall ab.

2. Ist das eh eine verlogene Diskussion. Wenn die Unternehmer könnten würden sie gar nichts bezahlen und die Arbeitnehmer den ganzen Tag Däumchen drehen.

Nur so ist es halt nicht es wäre schön wenn Du die Diskussion ein bißchen versachlichen würdest.

Danke

Bergischer Löwe
21.01.2013, 15:18
Das ist nicht die Mittelschicht, mit max. Vermögen von 300 K pro Familie.

Es ist die Oberschicht, welche 75% der Geldvermögen besitzt und damit auch die Staatsverschuldung.

Diese Supervermögen müssen von der schaffenden Bevölkerung bedient werden.

Die Plutokraten erzwingen dies, wenn notwendig, durch Rettungspakete der Steuerzahler.
Die 5 Parteien sind Firmen dieser Plutokraten im Hintergrund.

---

Sag ich doch. 25% der 7 Billionen sind ja knapp 2. Wenn die verschwinden verschwindet auch die Demokratie (die sogenannte) in Deutschland. Dann steigen Max und Lieschen Müller auf die Barrikaden.

Und - wie Du richtig sagst - werden die 2 zugunsten der 5 verschwinden. Wäre ich Plutokrat (:D) hätte ich mir schon längst ne schicke Eigentumswohnung in Singapur gekauft. Dort wo Plutokraten noch frei atmen dürfen. Auch wenn hier Max und Lieschen Müller vielleicht längst einen Nachfolger des Führers in Amt und Würden gehoben haben.

Bergischer Löwe
21.01.2013, 15:21
Die versteckten Staatsschulden betragen aber ebenfalls 7 Billionen Euro.

Daher steht Deutschland nicht gut da.

Das ist bekannt. Aber - in guter alter Plutokratenmanier (s. Schneider) - empfängt man mit dicker Hose die Banken und erzählt denen irgendwas von 2 Billionen. Die Deppen glauben das dann, fallen auf die Knie und spucken AAA aus.

Tantalit
21.01.2013, 15:24
Kannst du einen Handwerker nennen ?
Wo sind die Verdienstspannen, sind das die gefühlten Rechnungen ?

Wegen Stress, Ärger und Zahlungsmoral hab ich das nach 17 Jahren mal beendet.
Dann kam Altersdiskriminierung und ich musste wieder ins gleiche Wasser springen nach 6 Jahren.

Bübchen, wenn du vom Leben ne Ahnung hast und in den Schnee ein Loch pinkeln kannst meld dich wieder.

Ja kann ich, sogar einige.

Es soll ja auch schlechte Handwerker geben die ihr Mahnwesen nicht im Griff haben, Problem NR.1 bei vielen Handwerksbetrieben falls du einen Rat brauchst kein Problem.

Wenn dich keiner will als Angestellten oder Arbeiter sollte das dir zu denken geben und nein es muß keine Diskriminierung sein nur weil dich keiner braucht.

Nur als Unternehmer gehört kümmen eben zum Geschäft und Schuld sind immer andere.

Tantalit
21.01.2013, 15:27
Wohl zuviel Staatsfernsehen der roten Ratten konsumiert, oder wie?!

Die DBk schüttet c.a. 14% ihres Gewinns in Form von Divi aus. Macht c.a. 2 % Rendite beim Durchschnittskurs der letzten Jahre.

Im Gegensatz zu den Staatbetrieben/ -banken, deren jahrzehntelange Verluste der Steuerzahler zu bedienen hat, gehen private Unternehmen pleite, werden keine Gewinne erwirtschaftet.

Geld arbeitet eben nicht und das ist gut so. :)

Ingeborg
21.01.2013, 15:33
Glaube mir, er (Blendgranate Schröder) hat sich nie wirklich aus dem politischen Alltag zurückgezogen.... :pfeif:

wegen der Schnepfe gabs schon Autritte

Dr Mittendrin
21.01.2013, 15:40
Ja kann ich, sogar einige.

Es soll ja auch schlechte Handwerker geben die ihr Mahnwesen nicht im Griff haben, Problem NR.1 bei vielen Handwerksbetrieben falls du einen Rat brauchst kein Problem.

Wenn dich keiner will als Angestellten oder Arbeiter sollte das dir zu denken geben und nein es muß keine Diskriminierung sein nur weil dich keiner braucht.

Nur als Unternehmer gehört kümmen eben zum Geschäft und Schuld sind immer andere.


An deiner Stelle würde ich Unternehmer werden die haben alle eine Lizenz zum Geld drucken.
Einmal schreibst du wie toll sie es haben, ein ander mal, dass sie nur am miesen Erfolg selbst Schuld sind.
Mahnwesen, du Lachnummer, du arrogante.
Ich hab da gleichzeitig zum Mahnwesen schon unkonventionell nachgeholfen.

Was bist du für ein Wichtigtuer ? Was glaubst du mit welchen Stundensätzen, Ossifirmen, polnische Sub am Bau Aufträge aquirieren, du Ahnungsloser.
Klar so Wichtigtuern ( Coaches) für Nichts Geld in den Arsch blasen, an den Marktpreisen können die nix machen.

Gottfried
21.01.2013, 15:42
Fängst Du jetzt schon mit Beleidigungen an, na wenn du es nötig hast.

1. Sagt die durchschnittliche Dividende nichts darüber aus ob in dem Betrieb in dem ich z.B. arbeite die Löhne erhöht werden können oder nicht geschweige denn das die Gf. das will, das hängt immer noch vom Einzelfall ab.

2. Ist das eh eine verlogene Diskussion. Wenn die Unternehmer könnten würden sie gar nichts bezahlen und die Arbeitnehmer den ganzen Tag Däumchen drehen.

Nur so ist es halt nicht es wäre schön wenn Du die Diskussion ein bißchen versachlichen würdest.

Danke

Sag mal bist Du wirklich so blöd in der Birne?

Wenn vom Umsatz 95 % für Kosten bereits drauf gehen kann man natürlich nicht einfach beliebig die Löhne erhöhen. Zumindest nicht, ohne dies auf die Endkundenpreise draufzuschlagen. Und von einer Lohnpreisspirale profitiert lediglich der Staat. Alle anderen Akteure verlieren.

1. Arbeitnehmer***edit***, die vorher noch die Erhöhung gefordert haben zahlen nun mehr Lohnsteuer.
2. Die Verbraucher zahlen mehr für Produkte und Dienstleistungen
3. die Renten und andere Transferleistungen werden erst im Nachhinein an die Inflationsrate angepasst (wenn überhaupt)
4. einzelne Unternemer verlieren, weil durch steigende Preise die Nachfrage zurückgeht (negative Elastizität).

Aber Du hast Recht. Das ist eine verlogene Diskussion. Arbeitnehmer würden nämlich am liebsten für Ihr Geld gar nicht arbeiten, sondern ständig krank feiern.

Deswegen würde ich auch niemals einen ArbeitnehmerPIEP einstellen.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 15:43
Stimmt nicht, die Deutsche Bank hat eine Dividende von 25%, Apple von über 30% wie Microsoft und Google auch.

Die Verdienstspannen von Handwerken sind enorm.

Welchen "Einzelfall" meist du denn?


Auch das noch :auro: ne deine BWL Kenntnise brauch ich nicht von einem Trottel wie dir.

25 % :auro: schon mal was von Eigenkapitalrendite gehört ?

Bruddler
21.01.2013, 15:48
wegen der Schnepfe gabs schon Austritte

Die Schnepfe glaubt wohl, eine ähnliche Karriere wie Hillary Clinton starten zu können ?! :auro:

Da lachen ja die Pferde....

http://www.initiative.cc/Artikelfotos/lachendes_pferd.jpg

Pythia
21.01.2013, 15:50
Kennst Du den Leistungsdruck, der inzwischen in den meisten Betrieben herrscht? :hdf:Nö. Kenn ich nicht. Meinst Du das sei härter als 50 bis 60 Std./Woche, die ich als Hilfsarbeiter am Bau arbeite, 1959, als ich mit einem Speißvogel oder einem Brett Ziegelsteinen auf der Schulter 3 Etagen die Leiter hochstieg, um die Maurer zu bedienen? Oder härter als 96 Std. Arbeit ohne Schlaf und Pause am Zeichenbrett, als ich 1969 den Abgabe-Termin für ein Projekt schaffen mußte?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun mit 69 lasse ich mich nur noch selten von solchem Leistungsdruck einfangen, sehe aber beim Nachwuchs keine Leute, die mithalten können, wenn mal über 30 Std. Arbeit ohne Schlaf und Pause anfallen. Die heutigen Weicheier fallen dann alle auf die Fresse. Sogar wenn sie koksen, um was mehr zu schaffen. Nur Leute der Aufbau-Generationen können mithalten. Der pöhse Leistungsruck kann also nicht mehr so irre sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Altvorderen steckten Leistungsdruck aber wohl noch lockerer weg als wir:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/01/BAU.JPG

Gottfried
21.01.2013, 15:51
Das ist bekannt. Aber - in guter alter Plutokratenmanier (s. Schneider) - empfängt man mit dicker Hose die Banken und erzählt denen irgendwas von 2 Billionen. Die Deppen glauben das dann, fallen auf die Knie und spucken AAA aus.

Ich glaube auch nicht, dass es wirklich 7 Billionen Vermögen sind. Denn 7 Billionen Privatvermögen müssen nicht 7 Billionen Staatsvermögen bedeuten. Wenn alles verstaatlicht wird, haben wir Kommunismus. Und Kommunismus funktioniert nicht. Der Staat kann nicht so effizient mit den Firmenvermögen umgehen, wie die Unternehmer selber. Deswegen wird nach einer Enteignung auch die Ertragskraft der Vermögen sinken und damit deren Wert.

Tantalit
21.01.2013, 15:54
Auch das noch :auro: ne deine BWL Kenntnise brauch ich nicht von einem Trottel wie dir.

25 % :auro: schon mal was von Eigenkapitalrendite gehört ?

Wenigstens weißt du wovon ich rede das ist ja schon mal ein Anfang. ;)

Bruddler
21.01.2013, 16:00
Nö. Kenn ich nicht. Meinst Du das sei härter als 50 bis 60 Std./Woche, die ich als Hilfsarbeiter am Bau arbeite, 1959, als ich mit einem Speißvogel oder einem Brett Ziegelsteinen auf der Schulter 3 Etagen die Leiter hochstieg, um die Maurer zu bedienen? Oder härter als 96 Std. Arbeit ohne Schlaf und Pause am Zeichenbrett, als ich 1969 den Abgabe-Termin für ein Projekt schaffen mußte?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nun mit 69 lasse ich mich nur noch selten von solchem Leistungsdruck einfangen, sehe aber beim Nachwuchs keine Leute, die mithalten können, wenn mal über 30 Std. Arbeit ohne Schlaf und Pause anfallen. Die heutigen Weicheier fallen dann alle auf die Fresse. Sogar wenn sie koksen, um was mehr zu schaffen. Nur Leute der Aufbau-Generationen können mithalten. Der pöhse Leistungsruck kann also nicht mehr so irre sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Unsere Altvorderen steckten Leistungsdruck aber wohl noch lockerer weg als wir:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/01/BAU.JPG

Du redest von körperlichem Leistungsdruck, den Du sicherlich am eigenen Leib zu spüren bekamst. Ich meinte jedoch vornehmlich den psych. Druck, dem immer mehr Arbeitnehmer ausgesetzt sind, vor allem dann, wenn es bspw. heißt, Produkte müssen "just in Time" geliefert werden, koste es, was es wolle...

Dr Mittendrin
21.01.2013, 16:22
Wenigstens weißt du wovon ich rede das ist ja schon mal ein Anfang. ;)

Es ist keine Dividende und das wurde nur einmal erreicht.
Man hat das Ziel nach unten korrigiert.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 16:31
Die Balance zwischen Kosten und Gewinn ist ziemlich schmal geworden. Das Problem ist so sicher nicht gesetzlich zu lösen, weil es der Gesetzgeber durch andere unsinnige Belastungen selbst erzeugt hat.
Die Steuern und Abgaben auf Erwerbsarbeit sind definitiv zu hoch. Das müsste zuvor anders geregelt werden, also andere Steuerarten eingeführt.
Dann würde sich auch die Frage eines Mindestlohns nicht mehr stellen.
Im Übrigen....die Rente für Mindestlöhne wäre nach 50 Beitragsjahren die Grundsicherung....was soll also der Unsinn?
Befreit von den staatlichen Abgaben wäre es möglich, eine Rente in annehmbarer Höhe zu erzielen, für jeden.

gp:

Klopperhorst
21.01.2013, 16:38
Landtagswahl: 334 Wähler machten in Niedersachsen den Unterschied
Ein äußerst knapper Ausgang im Landkreis Hildesheim hat den Ausschlag bei der Landtagswahl in Niedersachsen gegeben. Dort hatte der SPD-Kandidat 334 Stimmen mehr als der CDU-Mann.
http://www.derwesten.de/politik/334-waehler-machten-in-niedersachsen-den-unterschied-id7506931.html

---

Alter Stubentiger
21.01.2013, 16:39
Stimmt nicht, die Deutsche Bank hat eine Dividende von 25%, Apple von über 30% wie Microsoft und Google auch.

Die Verdienstspannen von Handwerken sind enorm.

Welchen "Einzelfall" meist du denn?

Welche Handwerker haben eine enorme Verdienstspanne? Da fallen mir nur Schornsteinfeger und Schwarzarbeiter ein. Nenn mal eine Branche.

Ingeborg
21.01.2013, 16:40
Die Schnepfe glaubt wohl, eine ähnliche Karriere wie Hillary Clinton starten zu können ?! :auro:

Da lachen ja die Pferde....

http://www.initiative.cc/Artikelfotos/lachendes_pferd.jpg

sie ist lächerlich

hoffentlich bekommt sie auch was gegen den Kopf

Ingeborg
21.01.2013, 16:40
Landtagswahl: 334 Wähler machten in Niedersachsen den Unterschied
Ein äußerst knapper Ausgang im Landkreis Hildesheim hat den Ausschlag bei der Landtagswahl in Niedersachsen gegeben. Dort hatte der SPD-Kandidat 334 Stimmen mehr als der CDU-Mann.
http://www.derwesten.de/politik/334-waehler-machten-in-niedersachsen-den-unterschied-id7506931.html

---

knapper gehts ja nicht

Alter Stubentiger
21.01.2013, 16:47
Landtagswahl: 334 Wähler machten in Niedersachsen den Unterschied
Ein äußerst knapper Ausgang im Landkreis Hildesheim hat den Ausschlag bei der Landtagswahl in Niedersachsen gegeben. Dort hatte der SPD-Kandidat 334 Stimmen mehr als der CDU-Mann.
http://www.derwesten.de/politik/334-waehler-machten-in-niedersachsen-den-unterschied-id7506931.html

---

Ja das war alles sehr knapp. Das ist auch Steinbrücks schuld.
Am Interessantesten fand ich daß viele CDU-Wähler aus strategischen Gründen die FDP gewählt haben. Der gemeine BRD-Bürger ist doch geschickter als man denkt und wußte das die Konservativen nur so noch eine Mehrheit hinter sich bringen können.

Gefreut hat mich der Schiffbruch der Piraten und der Niedergang der Linken. Die SED auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Gute Reise! Auf diesem Wege campen schon diverse nationale Parteien. Recht so.

........und schuld daran ist nur die SPD....:scherz:

Murmillo
21.01.2013, 16:47
Mindestlöhne sind ökonomischer Unsinn.

1. Wenn der Mindestlohn über dem Lohn liegt, den ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist, gehen Arbeitsplätze verloren.
2. Liegt der Mindestlohn unter dem Lohn, den ein Arbeitgeber bereit zu zahlen ist, ist er überflüssig.

Man kann die ökonomische Realität mit einem Mindestlohn nicht ändern. Nämlich, dass Arbeitgeber nur dann Arbeitnehmer einstellen, wenn sie an ihnen verdienen.


zu 1. Das wäre aber nur so, wenn ein einzelner Arbeitgeber einer Branche das tun würde, die anderen nicht. Deshalb muss ein Mindestlohn flächendeckend eingeführt werden. Damit käme es zu keiner Wettbewerbsverzerrung innerhalb der Branche- alle müssten ggf. die Preise für ihre Produkte erhöhen, um die höheren Lohnkosten zu tragen. Dann ist es so, dass die Verbraucher ,wenn sie denn die Produkte benötigen, den höheren Preis zahlen müssten, weil sie diese bei keinem anderen Anbieter billiger bekommen würden.
Wie sollen da Arbeitsplätze verloren gehen?
Die gehen eher heute verloren, wenn der Staat den Betrieben die niedrigen Löhne subventioniert, indem er die Löhne aufstockt, damit der Arbeitnehmer überhaupt erst mal davon leben kann. Dieses System bestraft nämlich die Unternehmen, die ihren Arbeitnehmern einen Lohn zahlen, bei dem sie nicht mehr aufstocken müssen- dabei aber gleichzeitig die Stückkosten höher als ein Betrieb der gleichen Branche haben müssen,der das Aufstockermodell nutzt, so dass sie aus dem Wettbewerb gedrängt werden. Dabei gehen Arbeitsplätze verloren und der Wettbewerb wird durch die staatliche Subventionierung der Löhne verzerrt.
Und- es ist nicht Aufgabe des Staates, einem Arbeitnehmer, der 40 Stunden in der Woche arbeitet, durch Aufstocken seines Minilohnes ein Leben in Deutschland erst einmal zu ermöglichen.Der Unternehmer hat seinen Angestellten einen entsprechenden Lohn zu zahlen !

zu 2. Das ist ja wohl klar. Nur- wo ist das so bzw. nenne mir eine Branche,in der um Mindestlöhne gekämpft wird und in der die Arbeitgeber freiwillig mehr Lohn zahlen, als die Mindestlohnforderung ist. Ich kenne da keine.

Tantalit
21.01.2013, 16:47
Welche Handwerker haben eine enorme Verdienstspanne? Da fallen mir nur Schornsteinfeger und Schwarzarbeiter ein. Nenn mal eine Branche.

Dachdecker, Heizungsbauer, Maler und Anstreicher und ja die haben schon alle für mich gearbeitet.

Nach Fahrzeugen, Mercedes G-Klasse, Mercedes SL 500, Golf VR6

Ok, in Bonn ist halt Geld, merkt man es daran das die Polizei immer öfter Überstunden schiebt, aufgrund von Einbrüchen, Überfällen und Banküberfällen.

Klopperhorst
21.01.2013, 16:49
...
Gefreut hat mich der Schiffbruch der Piraten und der Niedergang der Linken. Die SED auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. ..

Die heutige Linke hat mit der SED soviel zu tun, wie ein Regenwurm mit Apfelsaft.

---

Marlen
21.01.2013, 16:50
Eben. Da die SPD jetzt im Bundesrat die Macht hat, sollte sie auch im Bundestag dominieren. Sie könnte tatsächlich Mindestlöhne durchsetzen und die Finanzindustrie mal etwas an die Leine nehmen.
Die würde es diesmal auch tun, sonst ist sie endgültig geliefert. Und mit Steinbrück sollte sie auch nicht zu links agieren.

Der Neugewählte MP hat schon angekündigt, dass er jetzt mit
den anderen MP´s das Betreuungsgeld kippt und den Mindestlohn
im Bundesrat in Angriff nimmt.

Das nenne ich liefern ....... :appl:

Marlen
21.01.2013, 16:52
Aha, und jetzt kommt mit der SPD und den Grünen die ALTERNATIVE? Was genau machen die denn anders, außer mehr Windkrafträder zu planen?

Habs gerade schon geschrieben .... zuerst wird jetzt das Betreuungsgeld gekippt
und der Mindestlohn in Angriff genommen.

Widder58
21.01.2013, 16:55
Mindestlöhne sind ökonomischer Unsinn.

1. Wenn der Mindestlohn über dem Lohn liegt, den ein Arbeitgeber zu zahlen bereit ist, gehen Arbeitsplätze verloren.
2. Liegt der Mindestlohn unter dem Lohn, den ein Arbeitgeber bereit zu zahlen ist, ist er überflüssig.

Das dies Unsinn ist beweisen andere Länder mit Mindestlöhnen. Wer sich keinen Mitarbeiter leisten kann, der muss seinen Kram eben allein machen. Eine Sache der Kalkulation.


Man kann die ökonomische Realität mit einem Mindestlohn nicht ändern. Nämlich, dass Arbeitgeber nur dann Arbeitnehmer einstellen, wenn sie an ihnen verdienen.


Da hat ja auch niemand was dagegen, es geht aber darum, ob Mitarbeiter abgezockt werden. Krass gesagt- wenn ein Unternehmer 200 Euro verdient und Arbeiter mit 5 Euro abspeist, dann stimmt da was nicht. Es kann nicht sein, dass der Staat Billiglöhne subventionieren muss, indem er die Löhne der Abzocker aufgestockt.




Was meinst Du mit steuerfrei? Steuern trägt immer der Endverbraucher. Umsatzsteuer, Stromsteuer, Mineralölsteuer... All dies muss der Endverbraucher zahlen, völlig egal, wieviel er verdient.

Das ist ja logisch. Ich meine natürlich die Lohnsteuer, AV und Kirchensteuer. Bei Geringverdienern muss der Staat nicht noch in die Tasche fassen, um es anderswo wieder zu subventionieren. Der Abstand zu nicht arbeitenden Menschen wie Hartz IV Empfängern muss in der Weise gegegeben sein, dass man nicht den Eindruck haben muss, dass man mit Nichtstun auf die gleiche Summe oder gar darüber kommt.

Alter Stubentiger
21.01.2013, 16:56
Dachdecker, Heizungsbauer, Maler und Anstreicher und ja die haben schon alle für mich gearbeitet.

Nach Fahrzeugen, Mercedes G-Klasse, Mercedes SL 500, Golf VR6

Ok, in Bonn ist halt Geld, merkt man es daran das die Polizei immer öfter Überstunden schiebt, aufgrund von Einbrüchen, Überfällen und Banküberfällen.

Die fahren im Privatwagen bei dir vor?

33757

Vielleicht ist Bonn als Beamtenstadt wirklich eine Goldgrube. Keine Ahnung.

Alter Stubentiger
21.01.2013, 16:57
Habs gerade schon geschrieben .... zuerst wird jetzt das Betreuungsgeld gekippt
und der Mindestlohn in Angriff genommen.

Das hört sich doch recht vernünftig an.

Marlen
21.01.2013, 16:57
Landtagswahl: 334 Wähler machten in Niedersachsen den Unterschied
Ein äußerst knapper Ausgang im Landkreis Hildesheim hat den Ausschlag bei der Landtagswahl in Niedersachsen gegeben. Dort hatte der SPD-Kandidat 334 Stimmen mehr als der CDU-Mann.
http://www.derwesten.de/politik/334-waehler-machten-in-niedersachsen-den-unterschied-id7506931.html

---Da sollte Steinbrück hinfahren und jedem Einzelnen die Hand drücken :D

Marlen
21.01.2013, 16:58
Das hört sich doch recht vernünftig an.

Ich fands auch gut! :D

Alter Stubentiger
21.01.2013, 17:00
Die heutige Linke hat mit der SED soviel zu tun, wie ein Regenwurm mit Apfelsaft.

---

Stimmt. Die Versuchung war einfach zu groß. Bei den Linken muß ich halt immer an die SED denken. Ich bin böhse.:sark:

Tantalit
21.01.2013, 17:04
Die fahren im Privatwagen bei dir vor?

Vielleicht ist Bonn als Beamtenstadt wirklich eine Goldgrube. Keine Ahnung.

Ja Bonn ist eine Goldgrube nur mit der Klientel hier überwiegend Beamte muß man aber auch klar kommen, denn die haben zum großteil einen Knall.

Alfred
21.01.2013, 17:11
Ja Bonn ist eine Goldgrube nur mit der Klientel hier überwiegend Beamte muß man aber auch klar kommen, denn die haben zum großteil einen Knall.

Den haben diese Bonner auch....:

http://www.pi-news.net/wp/uploads/2009/11/pierre_vogel_bpe.jpg

schinum
21.01.2013, 17:12
eben....und deshalb stecken wir die Naziverdächtigen auch ins KZ! Da würden sie ihre eigene Politik kennenlernen.
Gute Idee! :appl:

Widder58
21.01.2013, 17:13
Muss er gar nicht.
Er muss sich rechnen, für den Unternehmer.
Arbeitslohn ist eine Folge von Angebot und Nachfrage nach Arbeit.

Wir haben in der BRD ein Überangebot an unqualifizierten Handlangern, durch
die Ausländerzuwanderung aus Niedrig-IQ-Ländern.

Durch dieses Überangebot im Niedriglohnsektor herrscht dort ein Lohndumping-Wettbewerb.

Wenn man die Löhne für einfache Arbeiten erhöhen will, muss man das Überangebot
in Mangel umwandeln, sprich Millionen unqualifizierte Handlanger aus Deutschland ausweisen.

Erst dann verdient die deutsche Hilfskraft auch wieder mehr als den Hartz4-Satz.

---

Es gibt zahllose Arbeiten im Reinigungsgewerbe, auf dem Bau und sonstwo, die ein Deutscher gar nicht machen will und auch nicht machen wird.
Das Sozialsystem ist so angelegt, dass derjenige, der nicht arbeiten will, solche Arbeiten auch nicht machen muss. Diese Lücke füllen die Ausländer, z.B. diejenigen, für die 3 Euro Lohn angesichts dessen, was sie in Ihrem Lande verdienen können, gut ist.
Werden diese Leute ausgewiesen können bestimmte arbeiten nicht erledigt werden, dann verrotten eben Spargel und Erdbeeren auf den Feldern. Das ist eine Frage der Ansprüche. Diese Leute bekommen oft Kost und Logies dazu, leben teilweise in ziemlich erbärmlichen Verhältnissen - und dennoch ist es für sie noch eine Alternative zur Joblosigkeit im Heimatland.

Man kann also die Dinge nicht pauschalisieren und mit Allheilmittel "Ausländer raus" erledigen. Die Sache ist komplizierter. Du findest nun mal keine deutsche Klo- oder Garderobenfrau für 3 Euro Lohn. Insofern nehmen diese Ausländer auch keine Arbeitsplätze weg, sondern sie füllen die entstehenden Lücken.

Es kann keine Rede davon sein, dass diese Saisonarbeiter die Löhne aufgestockt bekommen, es geht bei der Diskussion um Tariflöhne z.B. im Gaststättengewerbe oder Handwerk wie Kosmetikerin, Verkäuferin oder Friseurin - durchaus anspruchsvoller Jobs also. Beispiel: Ein Frau an der Kasse bei Kaisers muss einen anständigen Vertrag bekommen und eine Mindestentlohnung, von der man leben kann.

Zudem muss der Mißbrauch und die Schwarzarbeit z.B. auf dem Bau entsprechend bekämpft werden - da bin ich dann auch dafür, dass die Billiglöhner schnellstens abgeschoben werden und der Unternehmer saftige Strafen zu zahlen hat. Aber was ist da das Ende vom Lied? Der Unternehmer macht dicht und unter anderem namen wieder auf, notfalls Bruder , Cousin, Strohmann, eben vor allem auch Ausländer. Diese Leute dürfen einfach hier keine Gewerbegenehmigung bekommen- aber setzt das im EU-Recht mal durch.

Pythia
21.01.2013, 17:16
Du redest von körperlichem Leistungsdruck, den Du sicherlich am eigenen Leib zu spüren bekamst. Ich meinte jedoch vornehmlich den psych. Druck, dem immer mehr Arbeitnehmer ausgesetzt sind, vor allem dann, wenn es bspw. heißt, Produkte müssen "just in Time" geliefert werden, koste es, was es wolle...Psychischer Leistungsdruck ist eine Wortschöpfung von faulen Ärschen. Abgabe-und Übergabe-Termine für Leistungen sind nun durch PowerProject (http://www.astadev.de/softwareprojektman/powerproject.html) und Ähnliches nicht mal halb so scharf wie früher, als viel weniger Termine im Voraus geplant werden konnten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im Januar 1930 starteten die Fundament-Arbeiten am Empire State Buildung, und am 1. Mai 1931 zelebrierte Präsident Hoover die Eröffnungsfeier. Aber am Flughafen Schönefeld mit Platz genug für Personal auch 100 gleichzeizig ankommende LKWs abzufertigen, leiden all die armen am Projekt Abeitenden unter psychischem Leistungsdruck. Oder?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://cdn2.spiegel.de/images/image-352255-panoV9free-tjbe.jpg

BRDDR_geschaedigter
21.01.2013, 17:18
Ich versteh überhaupt nicht, wie dieser "Gottfried" hier so eine eine FDP-Scheisse labern kann - Dieses `wenn Mindestlöhne zu niedrig sind bringen Sie nichts, und wenn Sie zu hoch sind gehen Arbeitsplätze veloren´; ist doch schwachsinnigste, übelste FDP - Rhetorik !!! - Es geht natürlich nicht darum Mindestlöhne `zu hoch oder zu niedrig´ zu machen, sondern in RICHTIGER HÖHE. - Auf dieses `Mindestlohn-Verhinderungs-Gelaber´ der FDP fällt doch nur noch jemand herein, der den Schuß nicht gehört hat ...

Der Mindestlohn ist Schwachsinn, vollkommen egal ob das jetzt FDP ist oder nichtl

Frumpel
21.01.2013, 17:26
Die heutige Linke hat mit der SED soviel zu tun, wie ein Regenwurm mit Apfelsaft.

---

Hier irrst Du. Egal, wie oft sich die Mafia umbenennt, es bleibt immer die Mafia. Und so ist es auch mit der SED/PDS/Linke.

hamburger
21.01.2013, 17:29
Nun, im Gegensatz zu den meisten der hier "diskutierenden"...habe ich Angestellte und Aushilfen beschäftigt, bevor ich Rente einreichen durfte......
es ist schon ein bemerkenswerter schwachsinn, was einige hier von sich geben.
Vom Unternehmer wird ein Angebot abgegeben z.B. bei der Metro. Es ging um Installation von Überwachungskameras.
Kalkuliert wurde schon auf einer basis. wo kaum Gewinn zu erwarten war, um eben nachgelagerte Aufträge evtl. zu bekommen.
Den Auftrag bekam ein Europäisches Unternehmen, das demnach mit einem Satz von ca. 10 € kalkuliert haben müsste. Es wurde ein Gesamtpreis angeboten und somit war die Kalkulation offiziell nicht überprüfbar. das zu den Verdienstmöglichkeiten im Handwerk.
Das die SPD Mitglieder und ihre Führung zu Wahnvorstellungen neigen, ist wohl allgemein bekannt.
Die einfache Formel, Mindestlohn, alles wird teurer....der Verbraucher zahlt das schon:haha:
Nein, er wird dann ausweichen, entweder auf Schwarzarbeit...siehe Friseure...oder einfach die Leistungen nicht mehr nachfragen.
Produkte aus Deutschland würden teurer...na denn, kauft man eben welche aus dem Ausland. Wer lässt noch Malerarbeiten in seiner Wohnung ausführen?
Also für die Besserwisser, erstmal Firma gründen, Leute einstellen und dann klug schnacken...:compr:

Demokrat
21.01.2013, 17:34
Diese Leute dürfen einfach hier keine Gewerbegenehmigung bekommen- aber setzt das im EU-Recht mal durch.
Och, keine Bange, das kommt schon noch.

Demokrat
21.01.2013, 17:37
Hier irrst Du. Egal, wie oft sich die Mafia umbenennt, es bleibt immer die Mafia. Und so ist es auch mit der SED/PDS/Linke.
So ein Quatsch! Was ist beispielsweise mit der ehemaligen westdeutschen WasG. Wer von denen war SED-Mitglied?

OneDownOne2Go
21.01.2013, 17:41
So ein Quatsch! Was ist beispielsweise mit der ehemaligen westdeutschen WasG. Wer von denen war SED-Mitglied?

Geht ja technisch schlecht. Aber die Frage, wer SED-Sympathisant -oder anderweitig linksterroristisch orientiert - war, wäre schon spannend.

svizzera
21.01.2013, 17:43
Der Mindestlohn ist Schwachsinn, vollkommen egal ob das jetzt FDP ist oder nichtl

Der Mindestlohn steht für den Patriotismus und Gerechtigkeit, denn wenn der Unternehmer einem Ausländer mindestens genauso viel bezahlen muss wie einem Landsmann, dann sinkt die Nachfrage nach ausländischen, günstigen Fachkräften und Einheimische erhalten Vorrang! Die Lohndumping-Problematik wäre endlich Vergangenheit!

Heinrich_Kraemer
21.01.2013, 17:48
Der Mindestlohn ist Schwachsinn, vollkommen egal ob das jetzt FDP ist oder nichtl

Die Folgen des Mindestlohns kann man ja an Frankreich eindrücklich nachvollziehen:

1. Die Gewerkschaften haben sich mehr oder weniger abgeschafft

2. viele andere Löhne wurden auf den Mindestlohn gesenkt (eine Putzfrau bekommt jetzt soviel, wie eine gelernte Krankenschwester z.B.)

iGude
21.01.2013, 17:50
Die Folgen des Mindestlohns kann man ja an Frankreich eindrücklich nachvollziehen:

1. Die Gewerkschaften haben sich mehr oder weniger abgeschafft

2. viele andere Löhne wurden auf den Mindestlohn gesenkt (eine Putzfrau bekommt jetzt soviel, wie eine gelernte Krankenschwester z.B.)


Was aber nicht am Mindestlohn liegen muss, sondern an der Formulierung und Wirksamkeit der Gesetze. Man muss den Text schon genau kennen, bevor man die Ursache festmachen möchte.

Widder58
21.01.2013, 17:50
@aragorn - gestatte mir, das noch mal ganz fett zu bringen:

Zitat Zitat von Hans Herbert von Arnim, - Das System. Die Machenschaften der Macht. Droemer Verlag, München 2001. S. 19. ISBN 3-426-27222-9

"Jeder Deutsche hat die Freiheit, Gesetzen zu gehorchen, denen er niemals zugestimmt hat; er darf die Erhabenheit des Grundgesetzes bewundern, dessen Geltung er nie legitimiert hat; er ist frei, Politikern zu huldigen, die kein Bürger je gewählt hat, und sie üppig zu versorgen – mit seinen Steuergeldern, über deren Verwendung er niemals befragt wurde. Insgesamt sind Staat und Politik in einem Zustand, von dem nur noch Berufsoptimisten oder Heuchler behaupten können, er sei aus dem Willen der Bürger hervorgegangen."

Wenn Wahlen sinnvoll zielführend wären im Interesse derer, die die Steuersäckel füllen, dann würden 100 % zur Wahl gehen.

Schon vor meiner Totalverweigerung habe ich mich gefragt, wie das Spinnennetz funktioniert, dass derlei Namen auf Listen bringt, um Demokratie vorzutäuschen. Das Spiel !!! erkennt man auch daran, dass die Schrödergattin in den Landtag kommt, obwohl sie im Wahlkreis verloren hat.

A Gameshow more is over now.

Der gleiche Mist findet in den USA in noch extremerer Weise statt. Der Bush oder Kennedyclan stellt ohne Ende Präsidenten und Senatoren. Eine billiardeschwere Truppe von 20000 Lobbyisten, Freimaueren, Skulls & Bones und Zionisten bilden den Diktatorenklub der Zwei-"Parteien"- Lachdemokratie - bei der uns eine Clinton erklären will, dass dies ein Exportmodell für Syrien oder LIbyen sei, welches man notfalls mit Gewalt zu verbreiten hätte.

Dieser Drecksclub maßt sich dann an über "Diktatoren" zu richten, die wie Gaddafi ein Volk zwar hart, aber ebenso umsorgt geführt haben (Stichwort kostenloses Gesundheitssystem, Finanzierungshilfen für Familien und bei der Heirat etc- massenhaft soziale Projekte in Afrika). Selbst ein Saddam Hussein, Freund der USA - ein Arschloch wie er gewesen sein mag, hat den Irak zusammengehalten - was haben wir heute? Söldner- und Stellvertreterkrieg in Syrien - Initiatoren- die westlichen "Demokratien".

Dazu kommen Bilderbergertreffen und "Gipfeltreffen" dieser Mafiosis, selbstverständlich auf Kosten der Bürger, bei denen das weitere weltweite Terrorvorgehen im stillen Kämmerlein unter vier bis acht Augen stattfindet. Da sitzen Zionisten, Saudis, Türken, Amis und mithin Russen und Chinesen an einem Tisch und Kaspern aus, wer als nächster fällig wird. Besonders heuchlerisch dabei: Deutschland. Von deutschem Boden soll nie wieder ein Krieg ausgehen- nett gesagt. Wir verlegen unsere Kriege ins Ausland und nennen sie fortan "Friedensmission". Egal ob CDU, FDP, SPD oder Grüne - es sind alles die gleichen Verbrecher. Die Wahl zwischen Sodom, Gomorrha, Pest und Cholera. Dabei liefert Deutschland U-Boote an Zionisten, Panzer an die Saudis, Tellerminen in alle Welt mit dem Slogan "Wenn wirs nicht tun, tuns andere". Das Ganze läuft dann unter "Wahrung der Menschenrechte und Schutz der Zivilbevölkerung".

Was das Ganze mit der Niedersachenswahl zu tun hat? Ganz einfach- wieder ein Beispiel, wie wertlos solche Wahlen sind. Aufgebläht mit zahllosen Hochrechnungen und zum spannenden Krimi stilisiert ist der Ausgang letztlich derartig scheißegal dass die Wiederholung der Ziehung der Lottozahlen aus dem August 1962 spannender wäre. Das gleiche gilt selbstverständlich für die Bundestagswahl. Diese unsere Pseudodemokratie wurde von Hans Herbert von Arnim perfekt beschrieben.

Demokrat
21.01.2013, 17:53
Aber die Frage, wer SED-Sympathisant -oder anderweitig linksterroristisch orientiert - war, wäre schon spannend.
Ich will nicht ausschließen, dass es solche Leute in der Linkspartei noch gibt - die haben ja allerhand politischer Exoten in ihren Reihen - aber heutzutage dürften sie doch in der Minderzahl sein. Die Linke ist in meinen Augen eine normale demokratische Partei, mit der man auch ruhig mal koalieren darf. Möglicherweise stehen die SPD und die Grünen im September vor dieser Frage, wenn sie die Regierung übernehmen wollen.

Bruddler
21.01.2013, 17:53
Psychischer Leistungsdruck ist eine Wortschöpfung von faulen Ärschen. Abgabe-und Übergabe-Termine für Leistungen sind nun durch PowerProject (http://www.astadev.de/softwareprojektman/powerproject.html) und Ähnliches nicht mal halb so scharf wie früher, als viel weniger Termine im Voraus geplant werden konnten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im Januar 1930 starteten die Fundament-Arbeiten am Empire State Buildung, und am 1. Mai 1931 zelebrierte Präsident Hoover die Eröffnungsfeier. Aber am Flughafen Schönefeld mit Platz genug für Personal auch 100 gleichzeizig ankommende LKWs abzufertigen, leiden all die armen am Projekt Abeitenden unter psychischem Leistungsdruck. Oder?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://cdn2.spiegel.de/images/image-352255-panoV9free-tjbe.jpg

Manche, dieser "faulen Ärsche" sind sogar derart "faul" dass sie sich irgendwann aufknüpfen, weil sie ihre eigene "Faulheit" nicht mehr ertragen können....

Bruddler
21.01.2013, 17:55
Der Mindestlohn steht für den Patriotismus und Gerechtigkeit, denn wenn der Unternehmer einem Ausländer mindestens genauso viel bezahlen muss wie einem Landsmann, dann sinkt die Nachfrage nach ausländischen, günstigen Fachkräften und Einheimische erhalten Vorrang! Die Lohndumping-Problematik wäre endlich Vergangenheit!

:gp:

OneDownOne2Go
21.01.2013, 18:00
Ich will nicht ausschließen, dass es solche Leute in der Linkspartei noch gibt - die haben ja allerhand politischer Exoten in ihren Reihen - aber heutzutage dürften sie doch in der Minderzahl sein. Die Linke ist in meinen Augen eine normale demokratische Partei, mit der man auch ruhig mal koalieren darf. Möglicherweise stehen die SPD und die Grünen im September vor dieser Frage, wenn sie die Regierung übernehmen wollen.

Ich stelle fest, unsere Einschätzungen der Linkspartei differieren doch "ganz erheblich".

Im Moment scheint es, als versänken die roten Roten zumindest im Westen langsam wieder in der Bedeutungslosigkeit, so gesehen ist die Frage eher nicht von schwerster Bedeutung, aber schon das bisherige Totalversagen der Linken in der Abgrenzung zur eigenen DDR-Vergangenheit und angemessenen Würdigung der Verbrechen der DDR-Diktatur sollte einen da bedenklich stimmen. Die Haltung des "Reden wir nicht mehr drüber, reden wir lieber über soziale Gerechtigkeit" verdeckt hier den Unwillen, mit den geistigen Vätern der eigenen Überzeugung zu brechen. Ich sehe darin außerdem den Ausdruck der Weigerung, sich mit der eigenen Vergangenheit und evtl. auch eigenen Belastung zu befassen.

Heinrich_Kraemer
21.01.2013, 18:01
Was aber nicht am Mindestlohn liegen muss, sondern an der Formulierung und Wirksamkeit der Gesetze. Man muss den Text schon genau kennen, bevor man die Ursache festmachen möchte.

Muß freilich nicht ist aber plausibel. Einerseits werden Lohnverhandlungen und Arbeitnehmervertretungen mehr oder minder überflüssig, weil die Regelung bereits da, andererseits müssen beim Mindestlohn dann eben andere Kosten minimiert werden (Nivellierung) bzgl. "break even".+

Aber zum Thema zurück: Jetzt hat die Mehrheit wieder die roten Ratten auch mit Ratsmehrheit. Mal schaun, welchen Mist diese jetzt wieder fabrizieren.

Wohl das übliche Sozialdemokratische: mehr Schulden, höhere Steuern, mehr Umverteilung, mehr Bürokratie usw.

bullenbeißer
21.01.2013, 18:07
Das könntest Du gar nicht, selbst wenn Du Dich anstrengen würdest.
Da hast Du Deinen Kommunistenarsch einfach zu weit unten.Super Antwort, ich sehe, du bist sprachlich und intellektuell ein richtiger Tausendsassa.:appl:

Wadenkater
21.01.2013, 18:10
http://p4.focus.de/img/gen/z/W/HBzWREbI_Pxgen_cr_630x270,1482x635+26+125.jpg

schaut euch diese Widerlinge an...
Diese Beamtentypen. Grauenhaft.

Kopf wie'n feuermelder - zum Einschlagen

kotzfisch
21.01.2013, 18:17
Super Antwort, ich sehe, du bist sprachlich und intellektuell ein richtiger Tausendsassa.:appl:

Das stimmt- danke sehr. Du bist ja ein Durchblicker der Sonderklasse.
Respekt.

bullenbeißer
21.01.2013, 18:18
Das stimmt- danke sehr. Du bist ja ein Durchblicker der Sonderklasse.
Respekt.Klar Kotzbeutel, welche Frage.

Pythia
21.01.2013, 18:28
Manche, dieser "faulen Ärsche" sind sogar derart "faul" dass sie sich irgendwann aufknüpfen, weil sie ihre eigene "Faulheit" nicht mehr ertragen können ...http://www.leipzig-medizin.de/forum/images/smilies/gewalt003.gifAber wie bei Allem, was sie taten, wahrscheinlich sehr stümperhaft und viel zu spät.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 18:31
Die Folgen des Mindestlohns kann man ja an Frankreich eindrücklich nachvollziehen:

1. Die Gewerkschaften haben sich mehr oder weniger abgeschafft

2. viele andere Löhne wurden auf den Mindestlohn gesenkt (eine Putzfrau bekommt jetzt soviel, wie eine gelernte Krankenschwester z.B.)

Was zur Gleichmacherei führt.

Frumpel
21.01.2013, 18:32
So ein Quatsch! Was ist beispielsweise mit der ehemaligen westdeutschen WasG. Wer von denen war SED-Mitglied?

9000 Mitglieder der WASG wurden von den 60000 Mitgliedern der SED/PDS aufgesogen. Parteivermögen? Die WASG hatte keine Immobilien und nur geringe Sachmittel, sie war faktisch pleite. Die SED/PDS hatte 1998 allein 33,32 Millionen DM als Sachmittel, dazu kamen ca 1700 Immobilien. Haste es jetzt endlich geschnallt?
Deine Beiträge sind immer so lustig. :appl:

kotzfisch
21.01.2013, 18:33
Klar Kotzbeutel, welche Frage.

Nickverhunzung ist ein Sperregrund, bleib bitte cool.
Ich ins ja auch.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 18:35
Habs gerade schon geschrieben .... zuerst wird jetzt das Betreuungsgeld gekippt
und der Mindestlohn in Angriff genommen.

Schlechter würd ich sagen.
Mit dem Mindestlohn kann ich mich noch eher anfreunden.
Wir werden aber noch eine heftige Krise bekommen, da wird keiner mehr den Mindestlohn zahlen.

Demokrat
21.01.2013, 18:39
Ich stelle fest, unsere Einschätzungen der Linkspartei differieren doch "ganz erheblich".

Im Moment scheint es, als versänken die roten Roten zumindest im Westen langsam wieder in der Bedeutungslosigkeit, so gesehen ist die Frage eher nicht von schwerster Bedeutung, aber schon das bisherige Totalversagen der Linken in der Abgrenzung zur eigenen DDR-Vergangenheit und angemessenen Würdigung der Verbrechen der DDR-Diktatur sollte einen da bedenklich stimmen. Die Haltung des "Reden wir nicht mehr drüber, reden wir lieber über soziale Gerechtigkeit" verdeckt hier den Unwillen, mit den geistigen Vätern der eigenen Überzeugung zu brechen. Ich sehe darin außerdem den Ausdruck der Weigerung, sich mit der eigenen Vergangenheit und evtl. auch eigenen Belastung zu befassen.
Du hast sicher nicht Unrecht mit deiner Einschätzung, allerdings sind inzwischen fast 25 Jahre vergangen, die Alten treten nach und nach ab, während die Jüngeren nachrücken. Bereits die PDS hatte sich eindeutig vom autoritären Sozialismus abgewandt, ihn als missglücktes Experiment bezeichnet, und den demokratischen Sozialismus (Sozialismus auf demokratischem Wege) als Parteiziel herausgestellt. Die Linke bekennt sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung, auch wenn der Verfassungsschutz das im Detail anders sieht, und sie betrachtet die DDR-Vergangenheit durchaus kritisch. Sicher, man hätte sich eine eindeutige Distanzierung wünschen können, aber die haben andere ihrerzeit auch nicht auf dem Silbertablett serviert. Wenn man beispielsweise bedenkt, dass sich die FDP gegen das Entnazifizierungsverfahren bis zum Ende gewehrt und ihm nie zugestimmt hat, dann spricht das ebenfalls für sich. Ich finde, man sollte hier langsam aber sicher das einst Gewesene ruhen lassen, und zum Alltagsgeschehen zurückkehren. Analog zur deutschen Zweitweltkriegsvergangenheit, der ich ebenfalls die überfällige Ruhe wünsche. Damit hätten die Nazis ungefähr die doppelte Halbwertszeit wie die Sozialisten der DDR, das halte ich für angemessen.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 18:40
Dachdecker, Heizungsbauer, Maler und Anstreicher und ja die haben schon alle für mich gearbeitet.

Nach Fahrzeugen, Mercedes G-Klasse, Mercedes SL 500, Golf VR6

Ok, in Bonn ist halt Geld, merkt man es daran das die Polizei immer öfter Überstunden schiebt, aufgrund von Einbrüchen, Überfällen und Banküberfällen.

Oh Gott an den Fahrzeugklassen :auro:

Demokrat
21.01.2013, 18:42
Die SED/PDS hatte 1998 allein 33,32 Millionen DM als Sachmittel, dazu kamen ca 1700 Immobilien.
Das Parteivermögen wie auch die Sachwerte der ehemaligen SED sind meines Wissens samtens in die Treuhand übergegangen.

OneDownOne2Go
21.01.2013, 18:44
Du hast sicher nicht Unrecht mit deiner Einschätzung, allerdings sind inzwischen fast 25 Jahre vergangen, die Alten treten nach und nach ab, während die Jüngeren nachrücken. Bereits die PDS hatte sich eindeutig vom autoritären Sozialismus abgewandt, ihn als missglücktes Experiment bezeichnet, und den demokratischen Sozialismus (Sozialismus auf demokratischem Wege) als Parteiziel herausgestellt. Die Linke bekennt sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung, auch wenn der Verfassungsschutz das im Detail anders sieht, und sie betrachtet die DDR-Vergangenheit durchaus kritisch. Sicher, man hätte sich eine eindeutige Distanzierung wünschen können, aber die haben andere ihrerzeit auch nicht auf dem Silbertablett serviert. Wenn man beispielsweise bedenkt, dass sich die FDP gegen das Entnazifizierungsverfahren bis zum Ende gewehrt und ihm nie zugestimmt hat, dann spricht das ebenfalls für sich. Ich finde, man sollte hier langsam aber sicher das einst Gewesene ruhen lassen, und zum Alltagsgeschehen zurückkehren. Analog zur deutschen Zweitweltkriegsvergangenheit, der ich ebenfalls die überfällige Ruhe wünsche. Damit hätten die Nazis ungefähr die doppelte Halbwertszeit wie die Sozialisten der DDR, das halte ich für angemessen.

Das bedeutet, du siehst die Zeit jetzt reif für eine Partei des demokratischen Nationalsozialismus', die sich vage und wachsweich von einigen Aspekten des 3. Reiches distanziert ("Jaaa.. das mit dem Holocaust.. dumme Sache..."), und die Hegemonie des Ariers über Europa und die Welt jetzt mit demokratischen Mitteln anstreben will? ;)

Dr Mittendrin
21.01.2013, 18:48
Schröders Politik fand ich gar nicht so schlecht, ich fand sogar dass es ein verglichen mit Merkel guter Kanzler war. Das Problem waren und sind immer die Grünen.

Schröder hat z B die Passdeutschen ermöglicht.
Schröder hat es 15 Jährigen ermöglicht, eine Wohnung auf Sozialkosten zu nehmen.
Rotgrün liess die Bauwirtschaft absaufen.
Schröder hat den Griechenbeitritt ermöglicht.

Dr Mittendrin
21.01.2013, 18:51
Bitte nicht mit altbackenen Arbeiterkampfbegriffen wie der "Kleine Mann" um sich werfen.

Wir haben in der BRD nicht das Problem einer Massenverarmung der Arbeiterschaft, ja diese Arbeiterschaft
gibt es gar nicht mehr.

Wir haben hingegen eine prosperierende Unterschicht samt Sozialindustrie, in der die staatlich finanzierten
Wohlfahrtsverbände mehr Beschäftigte als der Automobilsektor haben.

Wir haben ein perverses Umverteilungssystem von der schaffenden, geburtenarmen Bevölkerung zu der
faulen und geburtenstarken Bevölkerung und zu den oberen 5%, denen alles gehört.

---

:gp:

Die oberen 5 % könnten aber gewaltig Federn verlieren mit Finanzkrise.

Bruddler
21.01.2013, 18:51
Schröder hat z B die Passdeutschen ermöglicht.
Schröder hat es 15 Jährigen ermöglicht, eine Wohnung auf Sozialkosten zu nehmen.
Rotgrün liess die Bauwirtschaft absaufen.
Schröder hat den Griechenbeitritt ermöglicht.

*Schröder hat so vieles, so z.B. hat er das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz auf den Weg gebracht, das es jedem Unternehmer erlaubt, Leiharbeiter von Zeitarbeitsfirmen unbefristet zu beschäftigen....


*Ich hoffe nur, dass er dafür einestages zur Rechenschaft herangezogen wird ! :basta:

BRDDR_geschaedigter
21.01.2013, 19:01
Der Mindestlohn steht für den Patriotismus und Gerechtigkeit, denn wenn der Unternehmer einem Ausländer mindestens genauso viel bezahlen muss wie einem Landsmann, dann sinkt die Nachfrage nach ausländischen, günstigen Fachkräften und Einheimische erhalten Vorrang! Die Lohndumping-Problematik wäre endlich Vergangenheit!

Das ist bis jetzt der größte Käse, den ich gehört habe. Weil ein Unternehmer zum Patriot wird, nur weil es den Mindestlohn gibt.

Demokrat
21.01.2013, 19:05
Das bedeutet, du siehst die Zeit jetzt reif für eine Partei des demokratischen Nationalsozialismus', die sich vage und wachsweich von einigen Aspekten des 3. Reiches distanziert ("Jaaa.. das mit dem Holocaust.. dumme Sache..."), und die Hegemonie des Ariers über Europa und die Welt jetzt mit demokratischen Mitteln anstreben will? ;)
Okay, du hast mich erwischt. Ich muss meine Argumentation wohl noch einmal überdenken ;-)

goldrush
21.01.2013, 19:11
knapper gehts ja nicht

Ja, richtig knapp.

Und nebenbei, wie ich meine, auch ein Zeichen für die Glaubwürdigkeit der Stimmenauszählung.

goldrush
21.01.2013, 19:18
Den haben diese Bonner auch....:

http://www.pi-news.net/wp/uploads/2009/11/pierre_vogel_bpe.jpg

Die Tarnjacke von dem Flusenmusel ist doch nicht etwa n Amimodell?!!


:lach:

Dr Mittendrin
21.01.2013, 19:31
*Schröder hat so vieles, so z.B. hat er das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz auf den Weg gebracht, das es jedem Unternehmer erlaubt, Leiharbeiter von Zeitarbeitsfirmen unbefristet zu beschäftigen....


*Ich hoffe nur, dass er dafür einestages zur Rechenschaft herangezogen wird ! :basta:

Genau das ÄÜG hab ich vergessen, das sollte eine Rettung gegen deren Massenarbeitslosigkeit werden.

Ingeborg
21.01.2013, 19:31
http://www.bild.de/regional/hamburg/ungeklaerte-todesursache/gefrorene-leiche-unter-zug-bahnhof-hh-altona-28188102.bild.html

Wulff?

Ingeborg
21.01.2013, 19:32
Ja, richtig knapp.

Und nebenbei, wie ich meine, auch ein Zeichen für die Glaubwürdigkeit der Stimmenauszählung.

oder auch nicht?

stuff
21.01.2013, 19:37
Eine Regierung, die durch 27% der Wahlberechtigten legitimiert ist, kann den Sieg über die Demokratie feiern. Mehr nicht. :nullp:

Affenpriester
21.01.2013, 19:40
Schröder hat z B die Passdeutschen ermöglicht.
Schröder hat es 15 Jährigen ermöglicht, eine Wohnung auf Sozialkosten zu nehmen.
Rotgrün liess die Bauwirtschaft absaufen.
Schröder hat den Griechenbeitritt ermöglicht.

Schau dir Kohls und Merkels Bilanz an, auch nicht besser. Was hat die Merkel in den letzten acht Jahren gemacht?
Schon für die Arschkriecherei bei Bush als Schröder noch Kanzler war gehört diese Frau in irgendein Verlies.

kotzfisch
21.01.2013, 19:43
Das Parteivermögen wie auch die Sachwerte der ehemaligen SED sind meines Wissens samtens in die Treuhand übergegangen.

Unsinn Gysi und Co. haben das Parteivermögen (damals 17 Milliarden DM) auf die Seite geschafft.

Affenpriester
21.01.2013, 19:48
Unsinn Gysi und Co. haben das Parteivermögen (damals 17 Milliarden DM) auf die Seite geschafft.

Wenn es bewiesen wäre, säße Gysi im Knast. Für Schwarzgeldkonten und Steuerhinterziehung bleiben nur Unionspolitiker und FDP-Bonzen auf freiem Fuß.
Man kann bei uns als vorbelasteter Schwarzgeldkofferträger sogar Bundesfinanzminister werden, ja sogar Innenminister, eigentlich unglaublich.
Jemand der soviel Dreck am Stecken hat, Finanzverbrechen beging und überführt wurde hat das Oberkommando über Polizei und Finanzen. Das gibts auch nur bei uns. Und da regt sich noch jemand über Steinbrück auf.
Das sind gelebte westliche Werte.

kotzfisch
21.01.2013, 19:49
Wenn es bewiesen wäre, säße Gysi im Knast. Für Schwarzgeldkonten und Steuerhinterziehung bleiben nur Unionspolitiker und FDP-Bonzen auf freiem Fuß.
Man kann bei uns als vorbelasteter Schwarzgeldkofferträger sogar Bundesfinanzminister werden, ja sogar Innenminister, eigentlich unglaublich.
Jemand der soviel Dreck am Stecken hat,Finanzverbrechen beging und überführt wurde hat das Oberkommando über Polizei und Finanzen. Das gibts auch nur bei uns.

Er ist auf freiem Fuße, WEIL man es nicht beweisen kann.GF!

Affenpriester
21.01.2013, 19:51
Er ist auf freiem Fuße, WEIL man es nicht beweisen kann.GF!

Wer? Gysi oder Schäuble? ;)

goldrush
21.01.2013, 19:52
oder auch nicht?

keinerlei Unregelmäßigkeiten: vollkommen sicher bin ich natürlich nicht.
Ich glaube jedoch größenordnungsmäßig , also, was den gescheiterten Mitbewerbern fehlte und den Anteilen die ausschlaggebend für ein Direktmandat waren sind die bisher veröffentlichten Zahlen jedenfalls nicht völlig neben der Spur; darüberhinaus fallen kleiner Schiebereien ohnehin nicht ins Gewicht, was auch dem Bewertungsverfahren bei der Stimmverteilung geschuldet ist. Dabei werden kleinere -sagen wir mal (hehe)- Stimmverzerrungen gebügelt.

Um einen geplanten Wahlbetrug durchzuführen, müssen eine Reihe von Sicherungsmassnahmen (vom sechs Augen Prinzip bei der Auszählung bis hin zu jederzeit möglichen Wahlbeobachtern, Stichproben bei Nachzählungen, etc) ausgehebelt werden und das landesweit.

Die kleinen (und auch gescheiterten) Parteien haben einen zu geringen Stimmenanteil, sowohl bei Erst- als auch bei Zweitstimmen.
Die bisherigen Regierungsparteien sind mit dem Stimmensplitting auf die Nase gefallen und haben -wenn auch knapp- vergeigt.
Für die neue Koalition wird die Regierungsarbeit sicherlich nicht komfortabel gestaltet sein.

Demokrat
21.01.2013, 20:02
Unsinn Gysi und Co. haben das Parteivermögen (damals 17 Milliarden DM) auf die Seite geschafft.

Nach einem am 18. Juli 1995 zwischen PDS und Treuhandanstalt abgeschlossenen Vergleich fällt jegliches aufgefundene Altvermögen der SED dem Staat zu. Der PDS wurde vorgeworfen, die Ermittlungen nicht ausreichend unterstützt zu haben. Auch 2007 herrschte noch immer Unklarheit über den Verbleib von Geldern und Vermögensgegenständen, die sich die SED in der DDR zu unrecht angeeignet hatte. Gegen Behauptungen von Wolfgang Thierse, die PDS hätte weiterhin SED-Vermögen für ihre Zwecke genutzt, ging die Partei erfolgreich gerichtlich vor.Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_des_Demokratischen_Sozialismus#Trennung_vom _SED-Verm.C3.B6gen)

Frankenberger_Funker
21.01.2013, 20:03
Schau dir Kohls und Merkels Bilanz an, auch nicht besser. Was hat die Merkel in den letzten acht Jahren gemacht?
Schon für die Arschkriecherei bei Bush als Schröder noch Kanzler war gehört diese Frau in irgendein Verlies.

Ja, das stimmt. Dass Merkel Schröder während seiner Amtszeit derart in den Rücken gefallen ist, ist mit "illoyal" noch äußerst zurückhaltend umschrieben. Ich traue der keinen halben Meter über den Weg.

Ingeborg
21.01.2013, 20:17
keinerlei Unregelmäßigkeiten: vollkommen sicher bin ich natürlich nicht.
Ich glaube jedoch größenordnungsmäßig , also, was den gescheiterten Mitbewerbern fehlte und den Anteilen die ausschlaggebend für ein Direktmandat waren sind die bisher veröffentlichten Zahlen jedenfalls nicht völlig neben der Spur; darüberhinaus fallen kleiner Schiebereien ohnehin nicht ins Gewicht, was auch dem Bewertungsverfahren bei der Stimmverteilung geschuldet ist. Dabei werden kleinere -sagen wir mal (hehe)- Stimmverzerrungen gebügelt.

Um einen geplanten Wahlbetrug durchzuführen, müssen eine Reihe von Sicherungsmassnahmen (vom sechs Augen Prinzip bei der Auszählung bis hin zu jederzeit möglichen Wahlbeobachtern, Stichproben bei Nachzählungen, etc) ausgehebelt werden und das landesweit.

Die kleinen (und auch gescheiterten) Parteien haben einen zu geringen Stimmenanteil, sowohl bei Erst- als auch bei Zweitstimmen.
Die bisherigen Regierungsparteien sind mit dem Stimmensplitting auf die Nase gefallen und haben -wenn auch knapp- vergeigt.
Für die neue Koalition wird die Regierungsarbeit sicherlich nicht komfortabel gestaltet sein.

ja, aber wenn der Zeiger auf der Null zittert, kann man 300 Stimmen erfinden?