Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Keine US-Botschaft im BRD-Besatzerkonstrukt



Registrierter
28.12.2012, 14:40
Interessant, was manche Leute immer wieder so zutage fördern:

Die USA und die Botschaften

http://www.youtube.com/watch?v=5ZsS1JkrVhc

Die BRD hat lediglich "Diplomatic Missions" der USA, aber keine US-Botschaft. Ganz im Gegensatz zu souveränen Staaten, wo man überall US-Botschaften (Embassies) findet.

Nicht nur GERMANY ist besetzt der Unterschied zwischen BOTSCHAFT
(EMBASSY) und DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN (DIPLOMATIC MISSION)!
http://de.scribd.com/doc/112766166/Besetzt

arnd
28.12.2012, 14:46
Interessant, was manche Leute immer wieder so zutage fördern:

Die USA und die Botschaften

http://www.youtube.com/watch?v=5ZsS1JkrVhc

Die BRD hat lediglich "Diplomatic Missions" der USA, aber keine US-Botschaft. Ganz im Gegensatz zu souveränen Staaten, wo man überall US-Botschaften (Embassies) findet.

Nicht nur GERMANY ist besetzt der Unterschied zwischen BOTSCHAFT
(EMBASSY) und DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN (DIPLOMATIC MISSION)!
http://de.scribd.com/doc/112766166/Besetzt

Das angeblich besetzte Deutschland hat allerdings eine Botschaft in den USA .http://germany.visahq.com/embassy/United-States/

fatalist
28.12.2012, 14:49
Adressen & Öffnungszeiten - Diplomatische Vertretung der USA in ... (http://german.germany.usembassy.gov/ueber/adressen/)german.germany.usembassy.gov/ueber/adressen/
Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Leipzig | München. Amerikanische Botschaft Berlin. Postanschrift: Clayallee 170 14191 Berlin

Die Botschaft ist also keine Botschaft.

Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&ved=0CEoQFjAD&url=http%3A%2F%2Fgermany.usembassy.gov%2F&ei=yLDdULDGGoG8rAf00IHwBQ&usg=AFQjCNHsflM5MB2tw4x4d6vkCFnux9QPYQ&sig2=Gpg4T5AO3yzv2rw-toU_3Q&bvm=bv.1355534169,d.bmk)germany.usembassy.gov/ - Diese Seite übersetzen (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://germany.usembassy.gov/&prev=/search%3Fq%3Dus%2Bbotschaft%2Bberlin%26hl%3Dde%26s afe%3Doff%26tbo%3Dd%26rlz%3D1C1SKPL_enDE451DE451&sa=X&ei=yLDdULDGGoG8rAf00IHwBQ&ved=0CEsQ7gEwAw)
The U.S. Embassy in Berlin

arnd
28.12.2012, 14:51
Interessant, was manche Leute immer wieder so zutage fördern:

Die USA und die Botschaften

http://www.youtube.com/watch?v=5ZsS1JkrVhc

Die BRD hat lediglich "Diplomatic Missions" der USA, aber keine US-Botschaft. Ganz im Gegensatz zu souveränen Staaten, wo man überall US-Botschaften (Embassies) findet.

Nicht nur GERMANY ist besetzt der Unterschied zwischen BOTSCHAFT
(EMBASSY) und DIPLOMATISCHE VERTRETUNGEN (DIPLOMATIC MISSION)!
http://de.scribd.com/doc/112766166/Besetzt

Auch die Vertretung der USA in Berlin nennt sich Botschaft .http://germany.usembassy.gov/about/addresses/

Registrierter
28.12.2012, 14:53
Auch die Vertretung der USA in Berlin nennt sich Botschaft .http://germany.usembassy.gov/about/addresses/

Ist immer gut, wenn man lesen kann:

http://germany.usembassy.gov zeigt im Header GANZ EINDEUTIG:

UNITED STATES DIPLOMATIC MISSION TO GERMANY

32941

Registrierter
28.12.2012, 14:54
Adressen & Öffnungszeiten - Diplomatische Vertretung der USA in ... (http://german.germany.usembassy.gov/ueber/adressen/)german.germany.usembassy.gov/ueber/adressen/
Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | Leipzig | München. Amerikanische Botschaft Berlin. Postanschrift: Clayallee 170 14191 Berlin

Die Botschaft ist also keine Botschaft.

Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin (https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=4&cad=rja&ved=0CEoQFjAD&url=http%3A%2F%2Fgermany.usembassy.gov%2F&ei=yLDdULDGGoG8rAf00IHwBQ&usg=AFQjCNHsflM5MB2tw4x4d6vkCFnux9QPYQ&sig2=Gpg4T5AO3yzv2rw-toU_3Q&bvm=bv.1355534169,d.bmk)germany.usembassy.gov/ - Diese Seite übersetzen (http://translate.google.com/translate?hl=de&sl=en&u=http://germany.usembassy.gov/&prev=/search%3Fq%3Dus%2Bbotschaft%2Bberlin%26hl%3Dde%26s afe%3Doff%26tbo%3Dd%26rlz%3D1C1SKPL_enDE451DE451&sa=X&ei=yLDdULDGGoG8rAf00IHwBQ&ved=0CEsQ7gEwAw)
The U.S. Embassy in Berlin

Nein, auf der Homepage ist klar und deutlich zu lesen, dass es die "Diplomatic Mission to Germany", also nur die Diplomatische Vertretung ist und nicht die Botschaft, wie Du ja auch selber zitierst.

32942

fatalist
28.12.2012, 15:06
Nein, auf der Homepage ist klar und deutlich zu lesen, dass es die "Diplomatic Mission to Germany", also nur die Diplomatische Vertretung ist und nicht die Botschaft, wie Du ja auch selber zitierst.

Das liegt daran, dass es in der BRD mehrere Läden der US-Regierung gibt.
Nur die in Berlin ist die Botschaft, die anderen sind Diplomatische Vertretungen.

Ist in Polen und Italien ähnlich. Botschaften gibt es nur in Warschau und Rom...

Du hast Dich da verrannt. Derart simpel ist die Sache nicht...

fatalist
28.12.2012, 15:11
Diplomatische Vertretungen der Vereinigten StaatenDie Vertretung der Vereinigten Staaten in Deutschland umfasst die Botschaft in Berlin und fünf Konsulate (http://german.germany.usembassy.gov/ueber/adressen).

http://german.germany.usembassy.gov/ueber/

Da steht ganz klar Botschaft in Berlin.

Thema erledigt?

Conny
28.12.2012, 15:17
"Diplomatic Mission" ist lediglich ein Synonym für "Embassy".
Es gibt soviele andere Dinge, mit denen man den vakanten Status und die nichtvorhandene Souveränität Deutschlands aufzeigen kann.

arnd
28.12.2012, 15:17
http://german.germany.usembassy.gov/ueber/

Da steht ganz klar Botschaft in Berlin.

Thema erledigt?

vollkommen richtig

Registrierter
28.12.2012, 16:00
"Diplomatic Mission" ist lediglich ein Synonym für "Embassy".
Es gibt soviele andere Dinge, mit denen man den vakanten Status und die nichtvorhandene Souveränität Deutschlands aufzeigen kann.

Nein. "Diplomatic Mission" ist ein Synonym für "Diplomatische Vertretung".
Das kann man schon nach einem Jahr Schulenglisch oder alternativ 10 Sekunden google translator.

Registrierter
28.12.2012, 16:09
Das liegt daran, dass es in der BRD mehrere Läden der US-Regierung gibt.
Nur die in Berlin ist die Botschaft, die anderen sind Diplomatische Vertretungen.

Ist in Polen und Italien ähnlich. Botschaften gibt es nur in Warschau und Rom...

Du hast Dich da verrannt. Derart simpel ist die Sache nicht...

Du hast Dich jetzt völlig verrannt.
Schau mal Froongraisch zB, das hat noch wesentlich mehr US-Klitschen:

France: Paris | Français
• France: Bordeaux | Français
• France: Lille
• France: Lyon | Français
• France: Rennes | Français
• France: Toulouse | Français
• France: Marseille | Français
• France: Strasbourg | Français
• France: VPP Monaco

Dennoch liest man auf der entsprechen Seite:
http://france.usembassy.gov/

EMBASSY OF THE UNITED STATES.

UK, ebenfalls mit mehreren US-Standorten:

United Kingdom: London
• United Kingdom: Belfast
• United Kingdom: Edinburgh
• United Kingdom: VPP Cardiff

http://london.usembassy.gov/

EMBASSY OF THE UNITED STATES.

usw usw

Es liegt also auf der Hand, dass die BRD hier einen anderen Status für die Besatzer hat.

fatalist
28.12.2012, 16:18
Ich geb´s auf :beten:

Conny
28.12.2012, 17:06
Nein. "Diplomatic Mission" ist ein Synonym für "Diplomatische Vertretung".
Das kann man schon nach einem Jahr Schulenglisch oder alternativ 10 Sekunden google translator.
Diplomatische Vertretung ist die Übersetzung von "Diplomatic Mission", und nicht Synonym.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man sich vertut, aber dabei auch noch arrogant und lernresistent zu sein, dann wirds lächerlich.
Nichts für ungut, nimm es jetzt nicht allzu tragisch und vermute nicht hinter Richtigstellungen irgendwelche persönlichen Angriffe.

Registrierter
28.12.2012, 19:42
Diplomatische Vertretung ist die Übersetzung von "Diplomatic Mission", und nicht Synonym.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man sich vertut, aber dabei auch noch arrogant und lernresistent zu sein, dann wirds lächerlich.
Nichts für ungut, nimm es jetzt nicht allzu tragisch und vermute nicht hinter Richtigstellungen irgendwelche persönlichen Angriffe.

Lächerlich wird´s, wenn man sich wie Du verrennt und die Augen trotz aller Hinweise immer noch nicht öffnet.

Registrierter
28.12.2012, 19:43
Ich geb´s auf :beten:

Neues Jahr, neues Glück.

Conny
29.12.2012, 04:45
Ich schließe mich dem Fatalisten an. :beten:

Götz
29.12.2012, 06:07
Die Bundesrepublik ist wohl im wirklichen Sinne "eine Filiale der US AG", Italien und Polen scheinen dieses Schicksal zu teilen, wobei die Polen dies wohl freiwillig zu sein scheinen. Die Angst scheint bei denen die Seele aufzufressen.

Mich interesiert ,wie User ,die regelmäßig behaupten die Bundesrepublik sei ein voll souveräner Staat, sich zu dieser Angelegenheit äußern.

Götz
29.12.2012, 06:31
"Diplomatic Mission" ist lediglich ein Synonym für "Embassy".
Es gibt soviele andere Dinge, mit denen man den vakanten Status und die nichtvorhandene Souveränität Deutschlands aufzeigen kann.

Die werden sich schon etwas dabei gedacht haben bei diesem "Synomym", sonst würde man es von amerikanischer Seite nicht verwenden, vielleicht erschien ihnen Gouverneurssitz oder "subembassy" , zu unhöflich oder direkt, den Deutschen soll wohl Gelegenheit gegeben werden über ihre fehlende US Unabhägigkeit hinwegsehen zu können, ohne ihnen die potentielle Entschuldigung zugestehen zu wollen sie hätten dies nicht wissen können...

Demokrat
29.12.2012, 10:30
Die böse Wikipedia schreibt dazu: "Die Botschaft der Vereinigten Staaten in Berlin ist der Sitz der diplomatischen Vertretung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) in Deutschland."

Sisyphus
29.12.2012, 11:06
Vielleicht ist es auch einfach historisch gewachsen, hat heute jegliche Bedeutung verloren und wurde doch nicht umgeändert. Polen hat heute beste Beziehung zu den USA (neulich erst der Raketenabwehrschirm) und Deutschland ist Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinigten Nationen. Ich glaube nicht, dass die Vetomächte China und Russland einen Lakeien ihres Erzfeindes in diesen Reihen dulden würden. Und auch sonst habe ich zumindest oberflächlich kein abnormales Verhalten zwischen besagten Staaten ausmachen können.

Götz
29.12.2012, 12:14
Vielleicht ist es auch einfach historisch gewachsen, hat heute jegliche Bedeutung verloren und wurde doch nicht umgeändert. Polen hat heute beste Beziehung zu den USA (neulich erst der Raketenabwehrschirm) und Deutschland ist Mitglied im Sicherheitsrat der Vereinigten Nationen. Ich glaube nicht, dass die Vetomächte China und Russland einen Lakeien ihres Erzfeindes in diesen Reihen dulden würden. Und auch sonst habe ich zumindest oberflächlich kein abnormales Verhalten zwischen besagten Staaten ausmachen können.

Kein ständiges Mitglied und ohne Vetorecht, allerding ein ständig besonders viel zahlendes UN Mitglied (minderer Privilegierung), es bei der Stange zu halten, daran sind sowohl Russen als auch Chinesen durchaus auch interessiert.

Götz
29.12.2012, 12:23
Die böse Wikipedia schreibt dazu: "Die Botschaft der Vereinigten Staaten in Berlin ist der Sitz der diplomatischen Vertretung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) in Deutschland."

Weshalb die USA ein "Synonym" benutzen, scheint in der Wikipedia nicht zu stehen, das im Englischen geläufige Wort für Botschaft ist Embassy, dies verwenden die USA jedenfalls nicht selbst für ihre diplomatische Vertretung und zwar fast nur speziell in der Bundesrepublik.

Natürlich könnte es sein, daß man nur eine alte Gewohnheit pflegt, die man sich noch nicht zu ändern genötigt sah, ähnlich wie bei der "obsoleten" Feindstaatenklausel der UN Satzungen.

Sisyphus
29.12.2012, 12:45
Kein ständiges Mitglied und ohne Vetorecht, allerding ein ständig besonders viel zahlendes UN Mitglied (minderer Privilegierung), es bei der Stange zu halten, daran sind sowohl Russen als auch Chinesen durchaus auch interessant.
Na ständig wirds wohl auch nicht mehr werden, da ich nicht glaube, dass eines der fünf Vetomächte ihren Machtanteil von 20 auf 15 oder 10% reduzieren würden. Und D. bezahlt unabhängig vom Sitz im Sicherheitsrat seine UN-Abgaben. Die übrigens nicht selten für Friedensmissionen eingesetzt werden, welche von Russland und China des Öfteren abgelehnt werden. Mit deiner unteschwelligen Andeutung kann ich mich leider nicht ganz anfreunden.

Götz
29.12.2012, 13:32
Na ständig wirds wohl auch nicht mehr werden, da ich nicht glaube, dass eines der fünf Vetomächte ihren Machtanteil von 20 auf 15 oder 10% reduzieren würden. Und D. bezahlt unabhängig vom Sitz im Sicherheitsrat seine UN-Abgaben. Die übrigens nicht selten für Friedensmissionen eingesetzt werden, welche von Russland und China des Öfteren abgelehnt werden. Mit deiner unteschwelligen Andeutung kann ich mich leider nicht ganz anfreunden.

Natürlich wird dieser Sitz niemals ständig werden, nicht desto trotz wird das deutsche monetäre Engagement sehr geschätzt, es ist durchaus wichtig, die für die 5 ständigen SR Mitglieder als Status Quo Gefrierschrank fungierende UNO würde bei einem massiven Herunterfahren des deutschen Engagements, oder gar einem UN Austritt der Bundesrepublik ungemein an Bedeutung und Funktionalität einbüssen, darum gönnt man (auch) uns gewisse Scheinmitspracherechte die jedoch an den entscheidenden Rahmenbedingungen nichts ändern können, einen zeitweiligen Platz an einem Katzentisch. Insbesondere werden wir an gewissen "obsoleten" Klauseln nicht rütteln können/dürfen...

Wir haben ja auch eine provisorische Verfassung und den "2+4 -Vertrag" an Stelle eines Freidensvertrages, mit Gummiklauseln und einer de Facto weiterhin bestehenden Deutungshoheit der "+4 Mächte"...

Sprecher
29.12.2012, 13:34
Der US-"Botschafter" in Germany ist übrigens der deutschen Sprache nicht mächtig. Dafür war er eine große Nummer bei Goldman& Sachs was wohl für den Job wichtiger zu sein scheint.

Götz
29.12.2012, 13:41
Der US-"Botschafter" in Germany ist übrigens der deutschen Sprache nicht mächtig. Dafür war er eine große Nummer bei Goldman& Sachs was wohl für den Job wichtiger zu sein scheint.

Befehle lassen sich in englischer Sprache durchaus wirksam erteilen, zumal er lediglich einschreitet wenn die "Filiale" den Rahmen der ihr durch die US AG zugestandenen Handlungsspielraum verlässt, oder dieser auf Beschluss des "Aufsichtssrates" geändert wurde.

Sprecher
29.12.2012, 14:53
Befehle lassen sich in englischer Sprache durchaus wirksam erteilen, zumal er lediglich einschreitet wenn die "Filiale" den Rahmen der ihr durch die US AG zugestandenen Handlungsspielraum verlässt, oder dieser auf Beschluss des "Aufsichtssrates" geändert wurde.

Richtig aber das Ganze zeigt daß die USA offenbar noch nichtmal versuchen den Schein einer "gleichberechtigten Partnerschaft" vorgaukeln zu wollen. Man stelle sich mal vor die BRD schickte jemanden der kein englisch spricht als Botschafter in die USA.

Götz
29.12.2012, 15:05
Richtig aber das Ganze zeigt daß die USA offenbar noch nichtmal versuchen den Schein einer "gleichberechtigten Partnerschaft" vorgaukeln zu wollen. Man stelle sich mal vor die BRD schickte jemanden der kein englisch spricht als Botschafter in die USA.

Allenfalls so viel wie sie für nötig halten um keine schlafenden Michels zu wecken, eine direkte Xenokratie wäre erheblich unlukrativer als die derzeitig gut funktionierende indirekte.

Was keineswegs bedeuten muß, daß die USA nicht auf sie zurückgreifen würden, sollte sich eine Bundesregierung als unkooperativ erweisen, sie sind sicher daran interessiert, daß die bundesrepublikanischen Eliten und Nutzniesserteilhaber sich dessen bewusst sind.

borisbaran
29.12.2012, 16:47
Learn English, you fool!

Sprecher
29.12.2012, 22:27
Learn English, you fool!

Toller Beitrag. Es ist ein Zeichen des Respektes daß ein Diplomat die Sprache des Landes in dem er arbeitet spricht. Und Deutschland ist ja nun wahrlich kein Tacka-Tucka-Land und Deutsch keine Exotensprache. Wenn die USA meinen der US-"Botschafter" in der BRD müsse nichtmal die deutsche Sprache beherrschen ist das ein deutliches Zeichen welche "Wertschätzung" die Amis dem angeblichen "Partner" entgegenbringen, nämlich überhaupt keine.

borisbaran
30.12.2012, 13:38
Toller Beitrag. Es ist ein Zeichen des Respektes daß ein Diplomat die Sprache des Landes in dem er arbeitet spricht. Und Deutschland ist ja nun wahrlich kein Tacka-Tucka-Land und Deutsch keine Exotensprache. Wenn die USA meinen der US-"Botschafter" in der BRD müsse nichtmal die deutsche Sprache beherrschen ist das ein deutliches Zeichen welche "Wertschätzung" die Amis dem angeblichen "Partner" entgegenbringen, nämlich überhaupt keine.
Das habe ich nicht gemeint! Das war an den Autor des Eingangsbeitrags gerichtet!