Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Staatliche Attacke auf Geldbeutel der Deutschen



Patriotistin
23.12.2012, 11:34
Es scheint in Deutschland ein ehernes Naturgesetz zu sein, dass der Staat bei steigenden Einnahmen immer noch mehr ausgeben muss. Die Verbraucher müssen sich darauf einstellen, dass alles teurer wird.

Es gab einmal eine Zeit, in der hierzulande nicht nur Steuererleichterungen versprochen, sondern sogar durchgesetzt wurden. An Gerhard Schröders – gehaltenenes – Versprechen, den Spitzensteuersatz zu senken, denken heute auch jene mit Wehmut zurück, die mit der rot-grünen Regierung bis zum Schluss gefremdelt und sich vom schwarz-gelben Regiment den Himmel auf Erden versprochen haben.

Doch inzwischen gilt: Je salbungsvoller im Wahlkampf mehr Netto vom Brutto versprochen wird, desto sicherer kann man als Steuerzahler sein, dass hinter verschlossenen Türen gerade eine neue staatliche Attacke aufs Portemonnaie vorbereitet wird.

Neu beschlossene Wohltaten gegenfinanzieren

Wenn der "Spiegel" recht hat, wird der Angriff auf die Geldbörse gerade im Finanzministerium vorbereitet. Dort wird der Plan heftig dementiert – na und? Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent soll abgeschafft und auf die regulären 19 Prozent angehoben werden. Das würde satte 23 Milliarden Euro in Schäubles Kassen spülen.

Damit könnte man gerade neu beschlossene Wohltaten wie das Betreuungsgeld gegenfinanzieren, Risiken in Konjunkturflauten oder Belastungen durch die Euro-Krise ausgleichen, heißt es.

Im Klartext: Neben steigenden Mieten, höheren Strom- und Energiepreisen müssen sich die Verbraucher darauf einstellen, dass 2013 eigentlich so ziemlich alles teurer werden wird. Töchterchens Klavierunterricht, die tägliche Zeitung, die Fahrt mit dem Taxi, Hundefutter, Campingplätze – und, ach ja, Hotels. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Mehr unter:http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112199297/Staatliche-Attacke-auf-Geldbeutel-der-Deutschen.html

**************

Na wenn wundert das noch,haut rein Blödkartoffeln : http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/12/23/eu-berater-schliesst-weitere-gelder-fuer-griechenland-nicht-aus/

BlackForrester
23.12.2012, 11:49
Im Dezember gibt es immer die Erfolgsprämie...Schäuble hat´s gefreut...netto blieben mir dann 42% über.

Bin ja aber selbst schuld, dass ich so wenig verdiene...wäre ich Spitzensteuersatzzahler wären es 55% gewesen, welche in meiner Tasche gelandet wären.

Sterntaler
23.12.2012, 12:24
die tägliche Zeitung, die Fahrt mit dem Taxi, Hundefutter, Campingplätze


wer brauch das schon?

Quetzalcoatl
23.12.2012, 12:30
Wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt, weil man trotz Vollzeitjob auf Hartz-IV-Niveau lebt, dann hilft nur noch Koffer-packen und weg von hier.

frundsberg
23.12.2012, 12:37
Es scheint in Deutschland ein ehernes Naturgesetz zu sein, dass der Staat bei steigenden Einnahmen immer noch mehr ausgeben muss. Die Verbraucher müssen sich darauf einstellen, dass alles teurer wird.

Es gab einmal eine Zeit, in der hierzulande nicht nur Steuererleichterungen versprochen, sondern sogar durchgesetzt wurden. An Gerhard Schröders – gehaltenenes – Versprechen, den Spitzensteuersatz zu senken, denken heute auch jene mit Wehmut zurück, die mit der rot-grünen Regierung bis zum Schluss gefremdelt und sich vom schwarz-gelben Regiment den Himmel auf Erden versprochen haben.

Doch inzwischen gilt: Je salbungsvoller im Wahlkampf mehr Netto vom Brutto versprochen wird, desto sicherer kann man als Steuerzahler sein, dass hinter verschlossenen Türen gerade eine neue staatliche Attacke aufs Portemonnaie vorbereitet wird.

Neu beschlossene Wohltaten gegenfinanzieren

Wenn der "Spiegel" recht hat, wird der Angriff auf die Geldbörse gerade im Finanzministerium vorbereitet. Dort wird der Plan heftig dementiert – na und? Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent soll abgeschafft und auf die regulären 19 Prozent angehoben werden. Das würde satte 23 Milliarden Euro in Schäubles Kassen spülen.

Damit könnte man gerade neu beschlossene Wohltaten wie das Betreuungsgeld gegenfinanzieren, Risiken in Konjunkturflauten oder Belastungen durch die Euro-Krise ausgleichen, heißt es.

Im Klartext: Neben steigenden Mieten, höheren Strom- und Energiepreisen müssen sich die Verbraucher darauf einstellen, dass 2013 eigentlich so ziemlich alles teurer werden wird. Töchterchens Klavierunterricht, die tägliche Zeitung, die Fahrt mit dem Taxi, Hundefutter, Campingplätze – und, ach ja, Hotels. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Mehr unter:http://www.welt.de/debatte/kommentare/article112199297/Staatliche-Attacke-auf-Geldbeutel-der-Deutschen.html

**************

Na wenn wundert das noch,haut rein Blödkartoffeln : http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/12/23/eu-berater-schliesst-weitere-gelder-fuer-griechenland-nicht-aus/

Es scheint in der BRD ein ehernes Naturgesetz zu sein, so ist es wieder richtig.
Deutschland und die BRD haben wenig gemein.
Deutschland ist das Land der Deutschen und will es als solches auch erhalten und bewahren
Die BRD ist das Land der Nasen, der City, NY und Tel Aviv und will dieses Land weder den Deutschen erhalten,
sondern die Deutschen durch 3-Weltler substituieren.

Die 'demokratische' Staffage a la Merkel und Steinbrück dient nur als Schaukulisse, damit die Fremdherrschaft nicht allzu offensichtlich ist.

dimu
23.12.2012, 12:39
Wenn sich Arbeit nicht mehr lohnt, weil man trotz Vollzeitjob auf Hartz-IV-Niveau lebt, dann hilft nur noch Koffer-packen und weg von hier.
wenn du so lange warten willst bis du auf diesem niveau gelandet bist,
dann kannst du dir nicht mal mehr einen koffer kaufen, geschweige denn das ticket zum auswandern bezahlen.
und wenn schon,
dann stehst du in dem land deiner wahl mit völlig nacktem hintern. das wars dann wohl.

STRange333
23.12.2012, 13:53
Tja, der deutsche Michel schläft einfach weiter.
Da kann kommen was will!