PDA

Vollständige Version anzeigen : Institut: Arbeitslose erwarten zu viel Lohn



Seiten : 1 2 [3]

Hugin
17.12.2012, 10:17
Welche Märkte ?? ... (sorry) dieses saudumme Geschwätze höre ich jeden Tag im Fernsehn ... wer oder was sind die Märke ... irgendwelche Blödmänner haben das erfunden um uns zu verarschen.

Was interessiert uns die Märke, die Finanzjongleure ... sollen die doch auf die Schnauze fallen ... eines muß aber gemacht werden, die Finanzwelt gehört an die Leine genommen, durch strenge Regulierungen.


Wenn Du die Meisterschaft Bayern Münchens für eine Diskussion um Gerechtigkeit nutzen möchtest und die Definition von "Märkten" als dummes Geschwätz bezeichnest, dann wird eine sachbezogene Diskussion etwas schwierig.

Das die Finanzwelt reguliert gehört schafft Einigkeit in der Sache, aber diese Regulierung wird effektiv nie stattfinden.

MANFREDM
17.12.2012, 13:19
Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

Wieder einmal ohne Beleg. Lügen brauchen keine Belege.

Bruddler
17.12.2012, 13:32
Wieder einmal ohne Beleg. Lügen brauchen keine Belege.

Was Skorpion968 damit sagen will ist, dass vom Buttolohn immer weniger übrigbleibt, ist das so schwer zu versten ? :trost:

MANFREDM
17.12.2012, 13:37
Was Skorpion968 damit sagen will ist, dass vom Buttolohn immer weniger übrigbleibt, ist das so schwer zu versten ? :trost:

Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an. Und Ihr Gesülze dazu ist einfach überflüssig.

Volker
17.12.2012, 16:57
-Frei nach Streibl: Adios Amigo's...

Fein, mal was Lustiges !

Herr Schmidt
17.12.2012, 17:52
Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an. Und Ihr Gesülze dazu ist einfach überflüssig.

Es geht immer nur um den Bruttolohn ... den muß die Firma zahlen ...

... für den Nettolohn ist NUR der Staat zuständig ... und viele linke Ratten wollen doch einen starken Staat, dann sollen sie auch bluten ...

Skorpion968
17.12.2012, 18:53
Wieder einmal ohne Beleg. Lügen brauchen keine Belege.

http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/deutschland-erlebte-beispiellose-lohnsenkung-branchenweite-abkommen-immer-seltener-kommentar_4493857.html


Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.

Halts Maul Kindchen.

konfutse
17.12.2012, 19:02
Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an. Und Ihr Gesülze dazu ist einfach überflüssig.
Oh, welch Wunder. Die Preise steigen schneller als die Löhne. Völlig unerwartet für dich.

schastar
17.12.2012, 19:13
Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an. Und Ihr Gesülze dazu ist einfach überflüssig.

Warum bezeichnest du seine Aussage daß die Reallöhne gesunken wären als Lüge wenn du es doch selber belegst?

Oder sind sie real etwa nicht gesunken wenn die Preise schneller steigen als mein verfügbares Einkommen und ich mir deshalb weniger kaufen kann?

Don
17.12.2012, 19:33
Warum bezeichnest du seine Aussage daß die Reallöhne gesunken wären als Lüge wenn du es doch selber belegst?

Oder sind sie real etwa nicht gesunken wenn die Preise schneller steigen als mein verfügbares Einkommen und ich mir deshalb weniger kaufen kann?

Das ist nicht das Problem der Lohnsumme, sondern was der Staat Dir davon läßt. Folgen wir dem linken Gesindel wird die Diskrepanz zwischen Reallohn und Preisindex noch viel größer. Der Staat ist der Blutsauger No.1, und die Millionen kleiner Wanzen die meinen Ansprüche ohne Leistung zu haben besorgen den Rest.
Aber wir sind schon über den point of no Return hinaus, beschleunigt dank unserer EU Freunde, und es wird krachen.
Dann haben wir keine Stütze mehr sondern Suppenküchen und Wärmstuben was die Wanzen wieder zur Arbeit treibt sowie die Politschranzen wegfegt, und das Spiel beginnt von Neuem.

schastar
17.12.2012, 19:39
Das ist nicht das Problem der Lohnsumme, sondern was der Staat Dir davon läßt. Folgen wir dem linken Gesindel wird die Diskrepanz zwischen Reallohn und Preisindex noch viel größer. Der Staat ist der Blutsauger No.1, und die Millionen kleiner Wanzen die meinen Ansprüche ohne Leistung zu haben besorgen den Rest.
Aber wir sind schon über den point of no Return hinaus, beschleunigt dank unserer EU Freunde, und es wird krachen.
Dann haben wir keine Stütze mehr sondern Suppenküchen und Wärmstuben was die Wanzen wieder zur Arbeit treibt sowie die Politschranzen wegfegt, und das Spiel beginnt von Neuem.

Ich habe nie behauptet daß das sinken der Reallöhne die Schuld des Arbeitsgebers wäre.

konfutse
17.12.2012, 19:44
Das ist nicht das Problem der Lohnsumme, sondern was der Staat Dir davon läßt. Folgen wir dem linken Gesindel wird die Diskrepanz zwischen Reallohn und Preisindex noch viel größer. Der Staat ist der Blutsauger No.1, und die Millionen kleiner Wanzen die meinen Ansprüche ohne Leistung zu haben besorgen den Rest.
Aber wir sind schon über den point of no Return hinaus, beschleunigt dank unserer EU Freunde, und es wird krachen.
Dann haben wir keine Stütze mehr sondern Suppenküchen und Wärmstuben was die Wanzen wieder zur Arbeit treibt sowie die Politschranzen wegfegt, und das Spiel beginnt von Neuem.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es Linke sind, die die Kapitalisten pampern? Ich weiß, dass diese Meinung hier verbreitet ist, aber deshalb wird sie nicht weniger unsinnig.

32609

Liberalist
17.12.2012, 19:47
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es Linke sind, die die Kapitalisten pampern? Ich weiß, dass diese Meinung hier verbreitet ist, aber deshalb wird sie nicht weniger unsinnig.

32609

Bei der letzten Bankenrettung? Ja, eindeutig.

schastar
17.12.2012, 19:49
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass es Linke sind, die die Kapitalisten pampern? Ich weiß, dass diese Meinung hier verbreitet ist, aber deshalb wird sie nicht weniger unsinnig.

32609

Hat er nicht behauptet, sondern daß es Linke sind welche dem Arbeiter mehr und mehr Geld entziehen wollen welches der Arbeitnehmer für ihn und seinen Leistung bezahlt hat.

konfutse
17.12.2012, 19:52
Hat er nicht behauptet, sondern daß es Linke sind welche dem Arbeiter mehr und mehr Geld entziehen wollen welches der Arbeitnehmer für ihn und seinen Leistung bezahlt hat.
Ja, ich weiß, das ihr Neoliberalismus mit Sozialismus verwechselt.

Humer
17.12.2012, 20:05
Arbeitslose erwarten zu viel Lohn. Das ist ja unerhört!
Das Thema müsste eigentlich lauten: Kaptitalisten erwarten zu viel Rentite.

Wöchentlich kann man den Geschätsklimaindex in den Nachrichten vernehmen. Der besagt, ob die Unternehmer Lust haben, etwas zu unternehmen.
Mit fehlt ganz dringend der Arbeitslustindex. Das wäre ein Zeichen der gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Kapital und Arbeit.

Liberalist
17.12.2012, 20:08
Ja, ich weiß, das ihr Neoliberalismus mit Sozialismus verwechselt.

Neoliberalismus hat einen regulierten Bankensektor inne, genau das was wir jetzt nicht haben, bakenrettung ist Sozialisierung.

Liberalist
17.12.2012, 20:09
Arbeitslose erwarten zu viel Lohn. Das ist ja unerhört!
Das Thema müsste eigentlich lauten: Kaptitalisten erwarten zu viel Rentite.

Wöchentlich kann man den Geschätsklimaindex in den Nachrichten vernehmen. Der besagt, ob die Unternehmer Lust haben, etwas zu unternehmen.
Mit fehlt ganz dringend der Arbeitslustindex. Das wäre ein Zeichen der gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Kapital und Arbeit.

Du solltest dir auch mal schnell ein VWL-Buch kaufen und mal nach Angebots- und Nachfragekurven was nachschlagen.

konfutse
17.12.2012, 20:21
Neoliberalismus hat einen regulierten Bankensektor inne, genau das was wir jetzt nicht haben, bakenrettung ist Sozialisierung.
Bezüglich Neoliberalismus gabs die letzten 40 Jahre eine Begriffswandlung - das muss man einfach mal akzeptieren. Aber was hat Sozialisierung mit Sozialismus und Links zu tun? Da wäre ja die soziale Marktwirtschaft derer, die man damals neoliberal (eigentlich ordoliberal) nannte in Wahrheit Sozialismus von verkappten Linken? Vermutlich, denn nur so wirds rund. Somit wären die damaligen und auch die heutigen Neoliberalen allesamt Linke. Und die vermeintlichen Linken mühen sich vergeblich ab, weil sie was sind?

Liberalist
17.12.2012, 20:27
Bezüglich Neoliberalismus gabs die letzten 40 Jahre eine Begriffswandlung - das muss man einfach mal akzeptieren.

Dann erklär mal welchen. Der neoliberalismus ist nach dem Zusammenbrechen der Märkte zur Zeiten der weimarer republik entstanden, diesbezüglich beeinhaltet der Neoliberalismus einen regulierten bankensektor.


Aber was hat Sozialisierung mit Sozialismus und Links zu tun? Da wäre ja die soziale Marktwirtschaft derer, die man damals neoliberal (eigentlich ordoliberal) nannte in Wahrheit Sozialismus von verkappten Linken? Vermutlich, denn nur so wirds rund. Somit wären die damaligen und auch die heutigen Neoliberalen allesamt Linke. Und die vermeintlichen Linken mühen sich vergeblich ab, weil sie was sind?

Sozialisierung bedeutet die Erhöhung der Staatsquote, Neoliberalismus hatten wir noch unter Ludwig Erhardt, den sogenannten schlanken Staat, unter Willy Brandt und Helmut Schmitt begann die Verstaatlichung und die Schuldenzunahme.

MANFREDM
17.12.2012, 20:32
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/deutschland-erlebte-beispiellose-lohnsenkung-branchenweite-abkommen-immer-seltener-kommentar_4493857.html Halts Maul Kindchen.


Leser-Kommentar
RSS
Kommentar 4 / 7
Deutschland erlebte beispiellose Lohnsenkung!
Freitag 01 Jun. 2012 16.51 · von Peter Lembrecht


Dümmer geht es nimmer.

Skorpion968
17.12.2012, 20:35
Das ist nicht das Problem der Lohnsumme, sondern was der Staat Dir davon läßt. Folgen wir dem linken Gesindel wird die Diskrepanz zwischen Reallohn und Preisindex noch viel größer. Der Staat ist der Blutsauger No.1, und die Millionen kleiner Wanzen die meinen Ansprüche ohne Leistung zu haben besorgen den Rest.
Aber wir sind schon über den point of no Return hinaus, beschleunigt dank unserer EU Freunde, und es wird krachen.
Dann haben wir keine Stütze mehr sondern Suppenküchen und Wärmstuben was die Wanzen wieder zur Arbeit treibt sowie die Politschranzen wegfegt, und das Spiel beginnt von Neuem.

Ja, jetzt wird die Schuld wieder mal dem Staat zugeschoben. Mann ist das langweilig mit euch ideologiezerfressenen Spinnern.

MANFREDM
17.12.2012, 20:36
Oh, welch Wunder. Die Preise steigen schneller als die Löhne. Völlig unerwartet für dich.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Und was sagt das linke Gesocks dazu:


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

konfutse
17.12.2012, 20:36
Dann erklär mal welchen. Der neoliberalismus ist nach dem Zusammenbrechen der Märkte zur Zeiten der weimarer republik entstanden, diesbezüglich beeinhaltet der Neoliberalismus einen regulierten bankensektor.
Guck da weiter: In den 1970er Jahren wurde der Ausdruck Neoliberalismus wieder aufgegriffen und erfuhr einen Bedeutungswandel. (http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus)



Sozialisierung bedeutet die Erhöhung der Staatsquote, Neoliberalismus hatten wir noch unter Ludwig Erhardt, den sogenannten schlanken Staat, unter Willy Brandt und Helmut Schmitt begann die Verstaatlichung und die Schuldenzunahme.
Was wurde denn verstaatlicht? Ich erkenne nur den umgekehrten Trend.

konfutse
17.12.2012, 20:38
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Und was sagt das linke Gesocks dazu:
Setzt die Brille auf, dann siehst du vielleicht den Graph für den Preisindex.

Skorpion968
17.12.2012, 20:39
Dümmer geht es nimmer.

Passt dir die Quelle mal wieder nicht?
Aber das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Liberalist
17.12.2012, 20:40
Guck da weiter: In den 1970er Jahren wurde der Ausdruck Neoliberalismus wieder aufgegriffen und erfuhr einen Bedeutungswandel. (http://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus)

Ja, und was steht das anderes als das was ich geschrieben hab?


Was wurde denn verstaatlicht? Ich erkenne nur den umgekehrten Trend.

Habe ich ja geschrieben, Bankenrettung in der Krise = Sozialisierung.

MANFREDM
17.12.2012, 20:40
Setzt die Brille auf, dann siehst du vielleicht den Graph für den Preisindex.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Und was sagt das linke Gesocks dazu:


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

MANFREDM
17.12.2012, 20:42
Passt dir die Quelle mal wieder nicht?
Aber das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

Skorpion968
17.12.2012, 20:44
Neoliberalismus hat einen regulierten Bankensektor inne, genau das was wir jetzt nicht haben, bakenrettung ist Sozialisierung.

Der Bankensektor wurde dereguliert. Das ist kein Sozialismus, sondern die ach so tolle freie Marktwirtschaft.

konfutse
17.12.2012, 20:45
Ja, und was steht das anderes als das was ich geschrieben hab?
Dass heutiger Neoliberaismus dereguliert. Friedmann und so.



Habe ich ja geschrieben, Bankenrettung in der Krise = Sozialisierung.
Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren. Genau neoliberales Konzept. Hat aber mit Links und Sozialismus nichts zu tun.

Liberalist
17.12.2012, 20:48
Der Bankensektor wurde dereguliert. Das ist kein Sozialismus, sondern die ach so tolle freie Marktwirtschaft.

Es geht um Neoliberalismus, danke fürs lesen.

Skorpion968
17.12.2012, 20:48
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen.

Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Skorpion968
17.12.2012, 20:50
Es geht um Neoliberalismus, danke fürs lesen.

Nein, es geht um die Deregulierung des Bankensektors. Das war die Ursache der Bankenkrise und schließlich auch der Bankenrettung.
Es ist nicht mein Problem, dass du politisch und volkswirtschaftlich keine Peile hast.

Liberalist
17.12.2012, 20:51
Dass heutiger Neoliberaismus dereguliert. Friedmann und so.

Milton friedman? Ne, das ist amerikanische Schule, keine deutsche, Milton Friedman ist im eigentlichen Sinne kein Neoliberaler.


Gewinne privatisieren und Verluste sozialisieren. Genau neoliberales Konzept. Hat aber mit Links und Sozialismus nichts zu tun.

Wie gesagt, Neoliberalismus bedeutet Bankenderegulierung, wenn du amerikanische Schulen übernimmst, dann liegst du falsch.

MANFREDM
17.12.2012, 20:52
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

Liberalist
17.12.2012, 20:53
Nein, es geht um die Deregulierung des Bankensektors. Das war die Ursache der Bankenkrise und schließlich auch der Bankenrettung.
Es ist nicht mein Problem, dass du politisch und volkswirtschaftlich keine Peile hast.

Troll wen anders voll, dass du hier überhaupt über Volkswirtschraft schreibst, du weisst ja nicht mal was das ist. Ich hab hier noch nie ienn volkswirtschaftlichen satz gelesen.

konfutse
17.12.2012, 20:55
...
Hast du mal ne andre Leier?

MANFREDM
17.12.2012, 20:57
Troll wen anders voll, dass du hier überhaupt über Volkswirtschraft schreibst, du weisst ja nicht mal was das ist. Ich hab hier noch nie ienn volkswirtschaftlichen satz gelesen.

Ich habe dem Troll schon X-mal seinen lügnerischen Dreck um die Ohren gehauen. Er bekommt jetzt immer das gleiche Zitat!


Hast du mal ne andre Leier?

Wenn der User Skorpion968 seine Lügen belegt.

Liberalist
17.12.2012, 20:58
Ich habe dem Troll schon X-mal seinen lügnerischen Dreck um die Ohren gehauen. Er bekommt jetzt immer das gleiche Zitat!

Welche denn? :D

Skorpion968
17.12.2012, 21:01
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen.

Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

MANFREDM
17.12.2012, 21:04
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

Skorpion968
17.12.2012, 21:04
Troll wen anders voll, dass du hier überhaupt über Volkswirtschraft schreibst, du weisst ja nicht mal was das ist. Ich hab hier noch nie ienn volkswirtschaftlichen satz gelesen.

Du würdest einen volkswirtschaftlichen Satz selbst dann nicht erkennen, wenn man ihn dir in Fettschrift direkt an den Kopf tackert.

BRDDR_geschaedigter
17.12.2012, 21:04
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.

Die Reallöhne sinken stetig seit 1992.

Skorpion968
17.12.2012, 21:05
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen.

Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Liberalist
17.12.2012, 21:05
Du würdest einen volkswirtschaftlichen Satz selbst dann nicht erkennen, wenn man ihn dir in Fettschrift direkt an den Kopf tackert.

:D Ich werd mal bald nen Strang für dich eröffnen, wir sammeln für dich damit du dir auch mal was warmes zu essen kaufen kannst. :D

Herr Schmidt
17.12.2012, 21:08
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Und ist das schlecht ? :?... die Leistungsbereitschaft, die Bildung, die Erziehung, der Geist ... alles ist gesunken :fuck:... daher auch die Löhne ... und ich finde sogar viel zu wenig :ätsch:

Skorpion968
17.12.2012, 21:09
:D Ich werd mal bald nen Strang für dich eröffnen, wir sammeln für dich damit du dir auch mal was warmes zu essen kaufen kannst. :D

Guck, jetzt wird der kleine Scheißer persönlich. Dir sind aber verdammt schnell die Argumente ausgegangen. :D

Liberalist
17.12.2012, 21:10
Guck, jetzt wird der kleine Scheißer persönlich. Dir sind aber verdammt schnell die Argumente ausgegangen. :D

Ja, deine Beiträge sind ja so informativ, da muss man sich ja auch mal mit kritisch auseinandersetzen.

Skorpion968
17.12.2012, 21:10
... die Leistungsbereitschaft, die Bildung, die Erziehung, der Geist ... alles ist gesunken

Du bist ja das beste Beispiel dafür.

MANFREDM
17.12.2012, 21:11
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

konfutse
17.12.2012, 21:13
Manfred Michel: Du musst nicht deine Trolligkeit unter Beweis stellen, die ist bereits allgemein akzeptiert.

Skorpion968
17.12.2012, 21:13
Ja, deine Beiträge sind ja so informativ, da muss man sich ja auch mal mit kritisch auseinandersetzen.

Wenn Schwachköpfen wie dir die Argumente fehlen, werden ruckzuck dümmliche Mutmaßungen über die persönlichen Verhältnisse des Diskussionsgegners angestellt. Das ist das Intelligenzniveau eines geistig zurückgebliebenen 5jährigen.

Skorpion968
17.12.2012, 21:14
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen.

Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Herr Schmidt
17.12.2012, 21:15
Du bist ja das beste Beispiel dafür.


:hdf: und :achtung:

Liberalist
17.12.2012, 21:17
Wenn Schwachköpfen wie dir die Argumente fehlen, werden ruckzuck dümmliche Mutmaßungen über die persönlichen Verhältnisse des Diskussionsgegners angestellt. Das ist das Intelligenzniveau eines geistig zurückgebliebenen 5jährigen.

Der neutrale Leser sieht ja sofort, dass eine sinnvolle Diskussion mit dir von Anfang an ins absurde führt, klassisches self-owned also.:D

Bettmaen
17.12.2012, 21:18
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.
Richtig.

Reallöhne sind seit 1990 um bis zu 50 Prozent gesunken (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-realloehne-sind-seit-1990-um-bis-zu-50-prozent-gesunken-a-670474.html)

Skorpion968
17.12.2012, 21:20
Der neutrale Leser sieht ja sofort, dass eine sinnvolle Diskussion mit dir von Anfang an ins absurde führt, klassisches self-owned also.:D

Du bist einer Diskussion mit mir nicht gewachsen. Weil du keine Argumente hast. Stattdessen wirfst du Neoliberalismus, Sozialismus und Kapitalismus munter durcheinander.

Skorpion968
17.12.2012, 21:21
Richtig.

Reallöhne sind seit 1990 um bis zu 50 Prozent gesunken (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/studie-realloehne-sind-seit-1990-um-bis-zu-50-prozent-gesunken-a-670474.html)

Erzähl das Manfred Blödmichel.

MANFREDM
17.12.2012, 21:22
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.


Das ist das Intelligenzniveau eines geistig zurückgebliebenen 5jährigen.

Richtig ist: http://www.politikforen.net/showthread.php?133911-Institut-Arbeitslose-erwarten-zu-viel-Lohn&p=5914342&viewfull=1#post5914342

Skorpion968
17.12.2012, 21:23
:hdf: und :achtung:

Kehr doch mal den Dreck vor deiner eigenen Haustür. Da liegt genug Dreck rum.

Bettmaen
17.12.2012, 21:23
Erzähl das Manfred Blödmichel.
Der Manni ist schon in Ordnung.

derRevisor
17.12.2012, 21:23
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.

Wat isn hier los? Die Reallöhne sollen gestiegen sein? Und als Quelle bringst du auch noch das Bundesamt für Statistikfälschung?
Wir haben seit der Euroeinführung um die 8% p.a. Inflation. Allein das spricht für sich schon gegen steigende Reallöhne.

Du bist doch voll fertig!

Skorpion968
17.12.2012, 21:24
Richtig ist: http://www.politikforen.net/showthread.php?133911-Institut-Arbeitslose-erwarten-zu-viel-Lohn&p=5914342&viewfull=1#post5914342

Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Skorpion968
17.12.2012, 21:26
Der Manni ist schon in Ordnung.

Der Manni plappert auf dümmlichste Art und Weise die Systempropaganda nach.
Und er rafft nicht, dass die Reallöhne gesunken sind.

derRevisor
17.12.2012, 21:32
Der Manni plappert auf dümmlichste Art und Weise die Systempropaganda nach.
Und er rafft nicht, dass die Reallöhne gesunken sind.

Wohl gesprochen.

MANFREDM
17.12.2012, 21:33
Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.


Wat isn hier los? Die Reallöhne sollen gestiegen sein? Und als Quelle bringst du auch noch das Bundesamt für Statistikfälschung?
Wir haben seit der Euroeinführung um die 8% p.a. Inflation. Allein das spricht für sich schon gegen steigende Reallöhne.

Schon die Aussage "8% p.a. Inflation" ist eine der dümmsten Lügen, die ich bisher gehört habe.

Skorpion968
17.12.2012, 21:38
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen.

Das statistische Verblödungsamt hat natürlich immer recht, wenn es euch Schwachköpfen in den Kram passt. :D

Dass die Reallöhne gesunken sind, bestreiten nichtmal die Unternehmerverbände.

Skorpion968
17.12.2012, 21:39
Der Manni ist schon in Ordnung.

Wenn er nicht so entsetzlich dumm wäre, könnte man ihn glatt für einen Auftragsschmierer halten.

MANFREDM
17.12.2012, 21:43
Wenn er nicht so entsetzlich dumm wäre, könnte man ihn glatt für einen Auftragsschmierer halten.

:cool:Sie sind wahrscheinlich auch dafür nicht geeignet, oder das Stalinistengesocks ist Pleite.:fizeig:

Skorpion968
17.12.2012, 21:43
:cool:Sie sind wahrscheinlich auch dafür nicht geeignet, oder das Stalinistengesocks ist Pleite.:fizeig:

Du hättest in der Schule mal besser aufpassen sollen.

henriof9
17.12.2012, 21:45
/// Kriegt Euch wieder ein und argumentiert vernünftig als Euch hier ständig irgendwelche Beleidigungen an den Kopf zu schmeißen. Danke.

Herr Schmidt
17.12.2012, 21:53
Kehr doch mal den Dreck vor deiner eigenen Haustür. Da liegt genug Dreck rum.


(ohne Worte)

Liberalist
17.12.2012, 21:59
Du bist einer Diskussion mit mir nicht gewachsen. Weil du keine Argumente hast. Stattdessen wirfst du Neoliberalismus, Sozialismus und Kapitalismus munter durcheinander.

Googel ist dein Freund, lesen bildet. Du bist niemanden einer Diskussion hier im Forum gewachsen.:D

derRevisor
17.12.2012, 22:12
Schon die Aussage "8% p.a. Inflation" ist eine der dümmsten Lügen, die ich bisher gehört habe.

Allein die Euro Geldmenge M3 hat sich in 2001-2011 verdoppelt. Das sind 7%.

32613
http://www.wirtschaftsfacts.de/wp-content/uploads/2012/10/M3-Geldmenge.png

Für die Inflation sind 8% in der Tat etwas zu hoch angesetzt gewesen, denn man muss noch das Wirtschaftswachstum abziehen. Bestenfalls sind es dann 5-6% p.a, was am negativen Gesamtverhalt dennoch nichts ändert. Außerdem besteht dringender Verdacht, dass das ausgewiesene Wirtschaftswachstum durch Tricks nach oben manipuliert wird.

Skorpion968
17.12.2012, 22:30
Du bist niemanden einer Diskussion hier im Forum gewachsen.:D

Übe doch erstmal deutsch. Und dann schreibst du den Satz mal korrekt auf.

Liberalist
17.12.2012, 23:10
Übe doch erstmal deutsch. Und dann schreibst du den Satz mal korrekt auf.

Du hast schon verstanden.:D

zitronenclan
18.12.2012, 00:44
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Und was sagt das linke Gesocks dazu:

Guter Mann zu was für Behauptungen versteigst du dich denn hier?!
Jeder hier weiß doch das Benzin, Heizung, Strom, Mieten, Lebensmittel, Genußmittel wie Zigaretten oder Schokolade-Preise nur eine Richtung kennen, nämlich den nach oben.
Meine Kaffeefiltertüten die ich immer kaufe, sind zum Beispiel vor 2 Wochen um ca. 20% teuerer geworden. 250g Butter kosteten zu DM-Zeiten (außer kurz vor Euroeinführung), alle unter 2,00 DM. Heute umgerechnet in DM: 3,15-3.35 DM.
Mein Nettolohn ist dagegen derselbe, wie im Jahre 2000.
Mag sein, das Du zu dem kleinen Klientel gehörst deren Einkommen seit 2000 trotzdem ständig gewachsen ist.
Das schließt aber nicht aus, das es bei sehr Vielen eben nicht oder kaum zugelegt hat.
Im übrigen, traue nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.
Eine Statistik mag sagen, das Jeder Deutsche XXX qm Wohnraum hat. Mag statistisch stimmen.
Im realen Leben verfügt eine Familie aber i.d.R. über 3 Z. nebst Küche u. Bad von 55-ca. 90qm.

zitronenclan
18.12.2012, 00:48
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.

Hallo, Reallöhne werden daran gemessen ob ich mir nach Löhnerhöhung mehr dafür als vorher kaufen kann.
Vergiß dabei die "kalte Progression" nicht.
Nach Adam Riese, bist Du nicht davon betroffen, sonst würdest Du sehen wie es sich tatsächlich verhält.

zitronenclan
18.12.2012, 00:58
Und ist das schlecht ? :?... die Leistungsbereitschaft, die Bildung, die Erziehung, der Geist ... alles ist gesunken :fuck:... daher auch die Löhne ... und ich finde sogar viel zu wenig :ätsch:

Bla, bla bla...

zitronenclan
18.12.2012, 01:02
Genau das sagt die Statistik nicht. Linke können nur lügen. Selbst die Reallöhne steigen. Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.
Guck mal deine untere Statistik an! Die rote Linie liegt über der grünen.
Daraus kann man einwandfrei entnehmen, das man ständig weniger für sein Geld kaufen kann, weil nämlich die Preise schneller als die Löhne steigen. Das kann man gemessen an der "Kaufkraft" als Reallohnverlust bezeichnen.

zitronenclan
18.12.2012, 01:11
Wat isn hier los? Die Reallöhne sollen gestiegen sein? Und als Quelle bringst du auch noch das Bundesamt für Statistikfälschung?
Wir haben seit der Euroeinführung um die 8% p.a. Inflation. Allein das spricht für sich schon gegen steigende Reallöhne.

Du bist doch voll fertig!

Voller Treffer! :gp:

zitronenclan
18.12.2012, 01:16
Allein die Euro Geldmenge M3 hat sich in 2001-2011 verdoppelt. Das sind 7%.

32613
http://www.wirtschaftsfacts.de/wp-content/uploads/2012/10/M3-Geldmenge.png

Für die Inflation sind 8% in der Tat etwas zu hoch angesetzt gewesen, denn man muss noch das Wirtschaftswachstum abziehen. Bestenfalls sind es dann 5-6% p.a, was am negativen Gesamtverhalt dennoch nichts ändert. Außerdem besteht dringender Verdacht, dass das ausgewiesene Wirtschaftswachstum durch Tricks nach oben manipuliert wird.
Sag ich doch. Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Schlaue Leute sind sich schon seit Jahrzehnten einig, das Statistiken Alles und Nicht aussagen.

zitronenclan
18.12.2012, 02:03
Der Manni ist schon in Ordnung.

Was Du nicht sagst. Wo denn?

schastar
18.12.2012, 03:53
Arbeitslose erwarten zu viel Lohn. Das ist ja unerhört!
Das Thema müsste eigentlich lauten: Kaptitalisten erwarten zu viel Rentite.

Wöchentlich kann man den Geschätsklimaindex in den Nachrichten vernehmen. Der besagt, ob die Unternehmer Lust haben, etwas zu unternehmen.
Mit fehlt ganz dringend der Arbeitslustindex. Das wäre ein Zeichen der gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Kapital und Arbeit.

gibt es schon

http://www.google.de/publicdata/explore?ds=z8o7pt6rd5uqa6_&met_y=unemployment_rate&idim=country:de&fdim_y=seasonality:sa&dl=de&hl=de&q=arbeitslosenquote



ist natürlich nicht allgemeingültig wie jeder Index.

Herr Schmidt
18.12.2012, 06:59
Guck mal deine untere Statistik an! Die rote Linie liegt über der grünen.
Daraus kann man einwandfrei entnehmen, das man ständig weniger für sein Geld kaufen kann, weil nämlich die Preise schneller als die Löhne steigen. Das kann man gemessen an der "Kaufkraft" als Reallohnverlust bezeichnen.

und wer ist Schuld ... ?

Gleichheit
18.12.2012, 07:22
und wer ist Schuld ... ?Die Verkäufer sind gierig, machen Preisabsprachen, spekulieren, und diktieren einen zu hohen Preis.

Herr Schmidt
18.12.2012, 09:03
Die Verkäufer sind gierig, machen Preisabsprachen, spekulieren, und diktieren einen zu hohen Preis.

es gibt wahrscheinlich in keinem Staat so eine gesunde Konkurrenz ... also du kannst dir den Verkäufer aussuchen, wir sind nicht mehr in der DDR wo es nur einen Verkäufer (den Staat gab)

und der deutsche Über-Wohlfahrts-Staat nimmt dir nichts ab ? Noch so ein linker Chaot ... !!

Humer
18.12.2012, 09:08
gibt es schon

http://www.google.de/publicdata/explore?ds=z8o7pt6rd5uqa6_&met_y=unemployment_rate&idim=country:de&fdim_y=seasonality:sa&dl=de&hl=de&q=arbeitslosenquote

ist natürlich nicht allgemeingültig wie jeder Index.

Dann wäre es ja so, dass bei steigender Arbeitslosigkeit die Leute ihre sicheren Jobs aufgeben, weil sie keine Lust mehr haben.
Nicht die Arbeitslosigkeit ist das Problem, sondern die Arbeitslosen sind das Problem. So würde ich diese Haltung beschreiben.

MANFREDM
18.12.2012, 09:08
Guter Mann zu was für Behauptungen versteigst du dich denn hier?!
Jeder hier weiß doch das Benzin, Heizung, Strom, Mieten, Lebensmittel, Genußmittel wie Zigaretten oder Schokolade-Preise nur eine Richtung kennen, nämlich den nach oben.
Meine Kaffeefiltertüten die ich immer kaufe, sind zum Beispiel vor 2 Wochen um ca. 20% teuerer geworden. 250g Butter kosteten zu DM-Zeiten (außer kurz vor Euroeinführung), alle unter 2,00 DM. Heute umgerechnet in DM: 3,15-3.35 DM.
Mein Nettolohn ist dagegen derselbe, wie im Jahre 2000.
Mag sein, das Du zu dem kleinen Klientel gehörst deren Einkommen seit 2000 trotzdem ständig gewachsen ist.
Das schließt aber nicht aus, das es bei sehr Vielen eben nicht oder kaum zugelegt hat.
Im übrigen, traue nie einer Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.
Eine Statistik mag sagen, das Jeder Deutsche XXX qm Wohnraum hat. Mag statistisch stimmen.
Im realen Leben verfügt eine Familie aber i.d.R. über 3 Z. nebst Küche u. Bad von 55-ca. 90qm.

Jede Statistik ist besser als die von Ihnen willkürlich zusammen gesuchte völlig unrepräsentative Stichprobe.

Das ist das gleiche, als wenn FORSA eine Wahlprognose aufgrund von Befragungen in einem einzigen Ort in Meck-Pomm machen würde.

Lernen Sie mal Grundlagen der Statistik. Setzen 6.

:crazy:
Sag ich doch. Trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast. Schlaue Leute sind sich schon seit Jahrzehnten einig, das Statistiken Alles und Nicht aussagen.:cool:

Und dieser dümmliche Quatsch passt dazu. Ebenfalls sind Sie zu blöd den Begriff "Reallöhne" zu begreifen.


Guck mal deine untere Statistik an! Die rote Linie liegt über der grünen.
Daraus kann man einwandfrei entnehmen, das man ständig weniger für sein Geld kaufen kann, weil nämlich die Preise schneller als die Löhne steigen. Das kann man gemessen an der "Kaufkraft" als Reallohnverlust bezeichnen.

Fragen Sie mal Ihren Kumpanen Skorpion968, der hat hier vorgelogen, dass Reallöhne sinken.

http://www.politikforen.net/showthread.php?133911-Institut-Arbeitslose-erwarten-zu-viel-Lohn&p=5912686&viewfull=1#post5912686

schastar
18.12.2012, 09:12
Dann wäre es ja so, dass bei steigender Arbeitslosigkeit die Leute ihre sicheren Jobs aufgeben, weil sie keine Lust mehr haben.
Nicht die Arbeitslosigkeit ist das Problem, sondern die Arbeitslosen sind das Problem. So würde ich diese Haltung beschreiben.

Das liegt ganz in deinem Ermessen.

OneDownOne2Go
18.12.2012, 09:14
Jede Statistik ist besser als die von Ihnen willkürlich zusammen gesuchte völlig unrepräsentative Stichprobe.

Das ist das gleiche, als wenn FORSA eine Wahlprognose aufgrund von Befragungen in einem einzigen Ort in Meck-Pomm machen würde.

Lernen Sie mal Grundlagen der Statistik. Setzen 6.

:crazy::cool:

Und dieser dümmliche Quatsch passt dazu.

Würdest du etwas von den "Grundlagen der Statistik" verstehen, dann wäre dir auch klar, dass die Aussagekraft einer Statistik maßgeblich durch die Parameter bestimmt wird, unter denen die Ausgangsdaten erhoben und gefiltert werden. Und vor allem liefern Statistiken niemals schlüssige Antworten auf etwas, sie stellen lediglich Verhältnisse dar...

MANFREDM
18.12.2012, 09:20
Würdest du etwas von den "Grundlagen der Statistik" verstehen, dann wäre dir auch klar, dass die Aussagekraft einer Statistik maßgeblich durch die Parameter bestimmt wird, unter denen die Ausgangsdaten erhoben und gefiltert werden. Und vor allem liefern Statistiken niemals schlüssige Antworten auf etwas, sie stellen lediglich Verhältnisse dar...

Fragen Sie einfach mal Ihren Kumpanen Skorpion968, der hat hier vorgelogen, dass Reallöhne sinken.

http://www.politikforen.net/showthread.php?133911-Institut-Arbeitslose-erwarten-zu-viel-Lohn&p=5912686&viewfull=1#post5912686

Weder er noch Sie haben irgendeine aussagekräftige Statistik dazu beigetragen. Ausser mit dummem Gelaber ist die Behauptung (und bis jetzt immer noch Lüge) von Skorpion968 nicht verifiziert worden.

OneDownOne2Go
18.12.2012, 09:23
Fragen Sie einfach mal Ihren Kumpanen Skorpion968, der hat hier vorgelogen, dass Reallöhne sinken.

http://www.politikforen.net/showthread.php?133911-Institut-Arbeitslose-erwarten-zu-viel-Lohn&p=5912686&viewfull=1#post5912686

Weder er noch Sie haben irgendeine aussagekräftige Statistik dazu beigetragen. Ausser mit dummem Gelaber ist die Behauptung (und bis jetzt immer noch Lüge) von Skorpion968 nicht verifiziert worden.

1. Wer in Skorpion968 einen meiner "Kumpel" sieht, der hat noch eklatante Wahrnehmungsdefizite.
2. Die billige und dümmliche Polemik, der du dich hier befleißigst, ändert an dem Umstand, dass du von statistischen Methoden ganz offenbar nichts verstehst, auch nichts.

Skorpion968
18.12.2012, 09:30
Fragen Sie mal Ihren Kumpanen Skorpion968, der hat hier vorgelogen, dass Reallöhne sinken.

http://www.politikforen.net/showthread.php?133911-Institut-Arbeitslose-erwarten-zu-viel-Lohn&p=5912686&viewfull=1#post5912686

Der Manni hat es immer noch nicht begriffen. :D

DerRevisor und Zitronenclan haben es dir doch ausführlich erklärt.
Wenn die Reallöhne langsamer steigen als die Preise, ist das ein Reallohnverlust. Das kannst du auch in deiner Grafik vom Statistischen Verblödungsamt nachlesen.

MANFREDM
18.12.2012, 09:36
Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.

Der Manni hat es immer noch nicht begriffen. :D DerRevisor und Zitronenclan haben es dir doch ausführlich erklärt.
Wenn die Reallöhne langsamer steigen als die Preise, ist das ein Reallohnverlust. Das kannst du auch in deiner Grafik vom Statistischen Verblödungsamt nachlesen.

Genau das haben Sie nicht behauptet, Sie haben von sinkenden Reallöhnen gelogen.


Welche Lohnerhöhungen? Die Reallöhne in Deutschland sind in den letzten 15 Jahren gesunken.

Und genau diese Aussage ist eine Lüge, die Sie natürlicherweise nicht belegen können. Ich kann meine Aussagen belegen. Linke können nur lügen.

Definition des Reallohns: Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Liberalist
18.12.2012, 09:48
Die Verkäufer sind gierig, machen Preisabsprachen, spekulieren, und diktieren einen zu hohen Preis.

Oh je.

Herr Schmidt
18.12.2012, 11:29
Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an.


Genau das haben Sie nicht behauptet, Sie haben von sinkenden Reallöhnen gelogen.



Und genau diese Aussage ist eine Lüge, die Sie natürlicherweise nicht belegen können. Ich kann meine Aussagen belegen. Linke können nur lügen.

Definition des Reallohns: Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Sorry, aber du verlangst von (allen) "dummen" Linken etwas viel (Geist).

Die Grafik "Lohn und Preisentwicklung" zeigt ganz deutlich, daß die Löhne stärker gestiegen sind, viel stärker als der Preisindex. (wobei natürlich diese Statistik gefälscht wurde vom BND :hd:)

Daß die Reallöhne dabei gesunken sind, müsste das Kriechtier doch eigentlich erfreuen, schreibt er doch in seiner lächerlichen Signatur: "Ich zahle gern Steuern (und Abgaben) damit kaufe ich mir Zivilisation" ... also wo liegt das Problem ?

elas
18.12.2012, 11:39
Warum bezeichnest du seine Aussage daß die Reallöhne gesunken wären als Lüge wenn du es doch selber belegst?

Oder sind sie real etwa nicht gesunken wenn die Preise schneller steigen als mein verfügbares Einkommen und ich mir deshalb weniger kaufen kann?

Die Kaufkraft ist gesunken.......alles andere ist Wortgeklimper.

Herr Schmidt
18.12.2012, 14:27
Die Kaufkraft ist gesunken.......alles andere ist Wortgeklimper.

Wer ist für die Kaufkraft auch verantwortlich: DER STAAT

wer z.B. die Energiewende will, muss dafüßr bezahlen ... und zwar als Verbrauchen ... wer soll denn das sonst bezahlen? Die Energiekonzerne? Lebst du in Wolkenkuckucksheim?

wer den Griechen helfen will, oder den lieben Sinti und Roma, der muß dafür bezahlen (durch höhere Steuern) sorry so ist das Leben.

Die Kaufkraft ist eigentlich nicht gesunken ... nur einen Teil davon haben wir mehr oder weniger freiwillig dem Staat gegeben ... und alle sind froh und glücklich (außer mir und noch einem)

MANFREDM
18.12.2012, 15:34
Sorry, aber du verlangst von (allen) "dummen" Linken etwas viel (Geist).

Die Grafik "Lohn und Preisentwicklung" zeigt ganz deutlich, daß die Löhne stärker gestiegen sind, viel stärker als der Preisindex. (wobei natürlich diese Statistik gefälscht wurde vom BND :hd:)

Daß die Reallöhne dabei gesunken sind, müsste das Kriechtier doch eigentlich erfreuen, schreibt er doch in seiner lächerlichen Signatur: "Ich zahle gern Steuern (und Abgaben) damit kaufe ich mir Zivilisation" ... also wo liegt das Problem ?

Die Reallöhne sind dabei nicht gesunken, sondern im betreffenden Zeitraum um 10% gestiegen.

Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann, ...

Also Inflation beim Reallohn bereits herausgerechnet. Und deswegen:


Die Kaufkraft ist gesunken.......alles andere ist Wortgeklimper.

Schlicht gelogen.

Gleichheit
18.12.2012, 16:13
es gibt wahrscheinlich in keinem Staat so eine gesunde Konkurrenz ... also du kannst dir den Verkäufer aussuchen, wir sind nicht mehr in der DDR wo es nur einen Verkäufer (den Staat gab)

und der deutsche Über-Wohlfahrts-Staat nimmt dir nichts ab ? Noch so ein linker Chaot ... !!Du kennst den Rohstoffmarkt? Beispiel: Erdöl. Der Bedarf sinkt und der Preis steigt.

Herr Schmidt
18.12.2012, 16:27
Du kennst den Rohstoffmarkt? Beispiel: Erdöl. Der Bedarf sinkt und der Preis steigt.


So ist das Leben ... :cool:

Trashcansinatra
18.12.2012, 16:32
Stimmt ... da fehlt es meistens an Geist !! (Sonst wären sie ja z.g.T. niemals Hartzer)

SO ... und nun die millionste Forderung: "Wenn es für diese arbeitsamen, :haha: fleißigen :haha: Menschen :fuck: keidnen hochbezahlten, verantwortungsbewußten Jobs gibt, weil die dummen Selbständigen lieber 20 Stunden am Tag und ihre Ehefrauen umsonst mitarbeiten ... dann ...

... und nur dann fordere ich:

"einen Arbeitsdienst für alle Hartz4ler, alle arbeitslosen Migranten (einschließlich Gebärmaschinen) und alle Scheinasylanten" ist das nicht meine soziale Ader ?

Gerade wer Geist hat, wer rechnen kann und sich mit Gesetz und Recht auskennt - macht sich eben nicht selbständig. Und macht besser auch keine Kinder.

Gerade nicht in der heutigen Zeit.

elas
18.12.2012, 17:07
Wer ist für die Kaufkraft auch verantwortlich: DER STAAT

wer z.B. die Energiewende will, muss dafüßr bezahlen ... und zwar als Verbrauchen ... wer soll denn das sonst bezahlen? Die Energiekonzerne? Lebst du in Wolkenkuckucksheim?

wer den Griechen helfen will, oder den lieben Sinti und Roma, der muß dafür bezahlen (durch höhere Steuern) sorry so ist das Leben.

Die Kaufkraft ist eigentlich nicht gesunken ... nur einen Teil davon haben wir mehr oder weniger freiwillig dem Staat gegeben ... und alle sind froh und glücklich (außer mir und noch einem)

Wortglauberei....die Kaufkraft ist gesunken......über die Ursachen ist das keine Ausssage!

Herr Schmidt
18.12.2012, 17:22
Wortglauberei....die Kaufkraft ist gesunken......über die Ursachen ist das keine Ausssage!

Ausgangspunkt der Diskussion war: Die AG zahlen zuwenig Lohn ... aber das Gegenteil ist wahr ... die Bruttolohnsumme ist gewaltig gestiegen ... was damit passiert liegt nicht mehr in der Verantwortung der Unternehmer.

Langsam denke ich, ich bin im Kindergarten .... morgen kommt einer auf die Idee, alle seine Kosten in die Lohnsumme zu rechnen, damit die gleich Summe netto über bleibt.

elas
18.12.2012, 17:30
Ausgangspunkt der Diskussion war: Die AG zahlen zuwenig Lohn ... aber das Gegenteil ist wahr ... die Bruttolohnsumme ist gewaltig gestiegen ... was damit passiert liegt nicht mehr in der Verantwortung der Unternehmer.

Langsam denke ich, ich bin im Kindergarten .... morgen kommt einer auf die Idee, alle seine Kosten in die Lohnsumme zu rechnen, damit die gleich Summe netto über bleibt.


dem AN ist es doch wurscht was er brutto hat......der Nettolohn ist eben in Kaufkraft weniger geworden. Also klagt er zu Recht!

Herr Schmidt
18.12.2012, 17:39
dem AN ist es doch wurscht was er brutto hat......der Nettolohn ist eben in Kaufkraft weniger geworden. Also klagt er zu Recht!


Aber er klagt den falschen an ... das ist doch das Problem ! Der AG hat ihm genug gezahlt ... aber der Staat hat es ihm aus der Tasche gezogen ... und ... jetzt kommst: er wollte es doch so ...

er wollte doch die Migranten
er wollte doch die erneuerbaren Energien
er wollte doch den Biosprit
er wollte doch die Bundeswehr Einsätze
er wollte doch die großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären
er wollte doch usw. usw.

jetzt soll er sich nicht (und auch noch beim Falschen) beschweren, sondern sein dummes Maul halten (der deutsche Michel - nicht das du denkst ich meine dich)

schastar
18.12.2012, 17:45
Du kennst den Rohstoffmarkt? Beispiel: Erdöl. Der Bedarf sinkt und der Preis steigt.

Was bei allem was weniger wird auch logisch ist, vor allen dann wenn mit dem Erlös auch noch eine teurere Förderung und überzogene Risiken abgedeckt werden müssen.

schastar
18.12.2012, 17:46
Aber er klagt den falschen an ... das ist doch das Problem ! Der AG hat ihm genug gezahlt ... aber der Staat hat es ihm aus der Tasche gezogen ... und ... jetzt kommst: er wollte es doch so ...

er wollte doch die Migranten
er wollte doch die erneuerbaren Energien
er wollte doch den Biosprit
er wollte doch die Bundeswehr Einsätze
er wollte doch die großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären
er wollte doch usw. usw.

jetzt soll er sich nicht (und auch noch beim Falschen) beschweren, sondern sein dummes Maul halten (der deutsche Michel - nicht das du denkst ich meine dich)

Was will man da noch hinzufügen, es ist so.

Skorpion968
18.12.2012, 18:37
Aber er klagt den falschen an ... das ist doch das Problem ! Der AG hat ihm genug gezahlt ...

Wem denn? Der Frisörin mit ihren 5 Euro brutto? Dem Wachmann mit seinen 6 Euro brutto? Oder vielleicht dem Leiharbeiter mit seinen 7 Euro brutto?
Du laberst einen Schwachsinn. Deutschland hat inzwischen nach den USA den größten Niedriglohnsektor, über 10 Millionen Leute arbeiten in diesem Land für Niedriglöhne von unter 8 Euro brutto die Stunde. Vollzeitjobs wurden in Mini- oder Midi-Jobs umgewandelt. Stammkräfte wurden gegen Leiharbeiter ausgetauscht. Und es wurde kräftig Konkurrenz an Billigarbeitern aus dem Ausland geholt.

Deine Grafik vom statistischen Verblödungsamt berücksichtigt nur die Tariflöhne. Klar, beim Daimler werden Tariflöhne gezahlt und die sind gestiegen. Aber das macht nur einen Bruchteil der Arbeitsverhältnisse aus. In vielen Branchen gibt es gar keine Tariflöhne oder die Unternehmen sind längst aus der Tarifbindung ausgestiegen, um die Löhne drücken zu können. All diese Arbeitsverhältnisse sind in deiner tollen Grafik gar nicht berücksichtigt.

Aber der Dummbeutelreflex ist natürlich mal wieder die Schuld auf den Staat zu schieben.
Der Staat ist nur insoweit schuld daran als er durch seine Politiker die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass Deutschland zum größten Lohndrückerland der westlichen Hemisphäre werden konnte.

Herr Schmidt
18.12.2012, 19:24
Wem denn? Der Frisörin mit ihren 5 Euro brutto? Dem Wachmann mit seinen 6 Euro brutto? Oder vielleicht dem Leiharbeiter mit seinen 7 Euro brutto?
Du laberst einen Schwachsinn. Deutschland hat inzwischen nach den USA den größten Niedriglohnsektor, über 10 Millionen Leute arbeiten in diesem Land für Niedriglöhne von unter 8 Euro brutto die Stunde. Vollzeitjobs wurden in Mini- oder Midi-Jobs umgewandelt. Stammkräfte wurden gegen Leiharbeiter ausgetauscht. Und es wurde kräftig Konkurrenz an Billigarbeitern aus dem Ausland geholt.

Deine Grafik vom statistischen Verblödungsamt berücksichtigt nur die Tariflöhne. Klar, beim Daimler werden Tariflöhne gezahlt und die sind gestiegen. Aber das macht nur einen Bruchteil der Arbeitsverhältnisse aus. In vielen Branchen gibt es gar keine Tariflöhne oder die Unternehmen sind längst aus der Tarifbindung ausgestiegen, um die Löhne drücken zu können. All diese Arbeitsverhältnisse sind in deiner tollen Grafik gar nicht berücksichtigt.

Aber der Dummbeutelreflex ist natürlich mal wieder die Schuld auf den Staat zu schieben.
Der Staat ist nur insoweit schuld daran als er durch seine Politiker die Voraussetzungen dafür geschaffen hat, dass Deutschland zum größten Lohndrückerland der westlichen Hemisphäre werden konnte.


:achtung:

Skorpion968
18.12.2012, 19:34
:achtung:

Ja, ich weiß, dass du planlos bist. :D

elas
18.12.2012, 21:30
Aber er klagt den falschen an ... das ist doch das Problem ! Der AG hat ihm genug gezahlt ... aber der Staat hat es ihm aus der Tasche gezogen ... und ... jetzt kommst: er wollte es doch so ...

er wollte doch die Migranten
er wollte doch die erneuerbaren Energien
er wollte doch den Biosprit
er wollte doch die Bundeswehr Einsätze
er wollte doch die großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären
er wollte doch usw. usw.

jetzt soll er sich nicht (und auch noch beim Falschen) beschweren, sondern sein dummes Maul halten (der deutsche Michel - nicht das du denkst ich meine dich)


Wo gibt es einen sichtbaren Aufschlag für

Migranten
erneuerbaren Energien
Biosprit
Bundeswehr Einsätze
großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären

die ein Arbeiter erkennen kann?

Was es gibt sind Preiserhöhungen auf viele Produkte.....ein Zusammenhang mit o.g. Kriterien ist kaum erkennbar.

Herr Schmidt
18.12.2012, 21:53
Wo gibt es einen sichtbaren Aufschlag für

Migranten
erneuerbaren Energien
Biosprit
Bundeswehr Einsätze
großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären

die ein Arbeiter erkennen kann?

Was es gibt sind Preiserhöhungen auf viele Produkte.....ein Zusammenhang mit o.g. Kriterien ist kaum erkennbar.

Ja, kaum erkennbar ... und das ist die Schweinerei ... der Staat steht als Wohltäter da, ist aber der Verbrecher ... er stiehlt den Menschen, den verdienten Lohn ...

elas
18.12.2012, 22:03
Ja, kaum erkennbar ... und das ist die Schweinerei ... der Staat steht als Wohltäter da, ist aber der Verbrecher ... er stiehlt den Menschen, den verdienten Lohn ...

Aber es sind doch die Geschäftsleute, die die Preise erhöhen....(klar indirekt wegen der staatlichen Politik)

zitronenclan
19.12.2012, 02:27
Würdest du etwas von den "Grundlagen der Statistik" verstehen, dann wäre dir auch klar, dass die Aussagekraft einer Statistik maßgeblich durch die Parameter bestimmt wird, unter denen die Ausgangsdaten erhoben und gefiltert werden. Und vor allem liefern Statistiken niemals schlüssige Antworten auf etwas, sie stellen lediglich Verhältnisse dar...
Eine ehrlicher Beitrag. Danke dir.

zitronenclan
19.12.2012, 02:49
Aber er klagt den falschen an ... das ist doch das Problem ! Der AG hat ihm genug gezahlt ... aber der Staat hat es ihm aus der Tasche gezogen ... und ... jetzt kommst: er wollte es doch so ...

er wollte doch die Migranten
er wollte doch die erneuerbaren Energien
er wollte doch den Biosprit
er wollte doch die Bundeswehr Einsätze
er wollte doch die großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären
er wollte doch usw. usw.

jetzt soll er sich nicht (und auch noch beim Falschen) beschweren, sondern sein dummes Maul halten (der deutsche Michel - nicht das du denkst ich meine dich)

Er wollte den Biosprit.
Nein, wollte er nicht.
Anscheinend ist es nicht bis nach Kanada gedrungen, das ein großer Teil der Autofahrer E10-Biosprit abgelehnt hat, der ihm ungefragt vom Staat aufs Auge gedrückt wurde.
Die Autofahrer befürchteten mögliche Schäden an ihren Autos. Im Ernstfall hätte ihnen Niemand die Schäden bezahlt.
Auf die anderen Sachen will ich erst gar nicht eingehen. Geschenkt.

zitronenclan
19.12.2012, 02:54
Wo gibt es einen sichtbaren Aufschlag für

Migranten
erneuerbaren Energien
Biosprit
Bundeswehr Einsätze
großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären

die ein Arbeiter erkennen kann?

Was es gibt sind Preiserhöhungen auf viele Produkte.....ein Zusammenhang mit o.g. Kriterien ist kaum erkennbar.

Wo Du Recht hast, hast Du Recht. :gp:

Murmillo
19.12.2012, 07:50
Wo gibt es einen sichtbaren Aufschlag für

Migranten
erneuerbaren Energien
Biosprit
Bundeswehr Einsätze
großzügigen sozialen Leistungen für die Faulbären

die ein Arbeiter erkennen kann?

Was es gibt sind Preiserhöhungen auf viele Produkte.....ein Zusammenhang mit o.g. Kriterien ist kaum erkennbar.

Den Aufschlag auf unsere Stromrechnung für die erneuerbaren Energien werden wir nächstes Jahr zu spüren bekommen, den Aufschlag für Biosprit zahlen wir mit jeder Betankung.
Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 in Kraft gesetzt, u.a. auch wegen der Kosten des Golfkrieges. Heute haben wir keinen Golfkrieg mehr, aber Bundeswehreinsätze überall.
Ein "sichtbarer Aufschlag" kann auch darin bestehen,dass es keine Steuersenkungen oder eine Überarbeitung der Steuergesetzgebung betreffs der kalten Steuerprogression gibt. Das müsste doch jeder, der Weihnachtsgeld vom Arbeitgeber bekommt, gerade wieder schmerzlich gemerkt haben.
Das sind dann durchaus Aufschläge für Faulbären und Migranten.

schastar
19.12.2012, 07:50
Aber es sind doch die Geschäftsleute, die die Preise erhöhen....(klar indirekt wegen der staatlichen Politik)

Und? Noch schneller erhöhen sie aber den Lohn ihrer Arbeiter.


Definition des Reallohns: Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG[/QUOTE]

woran könnte es dann liegen daß du dir nicht mehr leisten kannst als 1997?

MANFREDM
19.12.2012, 08:01
... woran könnte es dann liegen daß du dir nicht mehr leisten kannst als 1997?

Unfähig oder zu faul oder beides zusammen.

MANFREDM
19.12.2012, 08:05
Eine ehrlicher Beitrag. Danke dir.

Zu dem von Ihnen zusammengesuchten Müll gilt weiter:


Jede Statistik ist besser als die von Ihnen willkürlich zusammen gesuchte völlig unrepräsentative Stichprobe.

Das ist das gleiche, als wenn FORSA eine Wahlprognose aufgrund von Befragungen in einem einzigen Ort in Meck-Pomm machen würde.

Lernen Sie mal Grundlagen der Statistik. Setzen 6.

Liberalist
19.12.2012, 08:07
Du kennst den Rohstoffmarkt? Beispiel: Erdöl. Der Bedarf sinkt und der Preis steigt.

Falsch, der Bedarf steigt seit Jahren stetig an.

elas
19.12.2012, 09:58
Den Aufschlag auf unsere Stromrechnung für die erneuerbaren Energien werden wir nächstes Jahr zu spüren bekommen, den Aufschlag für Biosprit zahlen wir mit jeder Betankung.
Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 in Kraft gesetzt, u.a. auch wegen der Kosten des Golfkrieges. Heute haben wir keinen Golfkrieg mehr, aber Bundeswehreinsätze überall.
Ein "sichtbarer Aufschlag" kann auch darin bestehen,dass es keine Steuersenkungen oder eine Überarbeitung der Steuergesetzgebung betreffs der kalten Steuerprogression gibt. Das müsste doch jeder, der Weihnachtsgeld vom Arbeitgeber bekommt, gerade wieder schmerzlich gemerkt haben.
Das sind dann durchaus Aufschläge für Faulbären und Migranten.

Das ist mir schon klar. Nicht nur die Stromrechnung steigt sondern auch die Produktkosten die mit dieser Strompreiserhöhung kalkulieren müssen...das gleiche bei den Transportkosten wegen Bio-Sprit.

Der Staat ist "Ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft".

dirty_mind
19.12.2012, 11:09
Wie viel zahlst Du Deinem Frisör?

ich selbst zahle gar nichts. Als ich noch zum Frisör ging, wollten die für das einfache Scheren, mit der Maschine auf 1 mm zwischen 15 und 25 €.
Das Ganze dauerte wenn man es hoch ansetzt 10 Minuten, macht Brutto einen Stundenpreis von 90 - 150 €.
Ich bin nicht bereit das zu zahlen und glücklicherweise muss ich auch das auch nicht, da ich es selbst besser, billiger und ohne Wartezeit machen kann.

Für den Haarschnitt von Frau und Tochter zahlen wir im Frisörgeschäft des Vertrauens den Preis den die verlangen, weil die beide sehr lange dichte Haare haben
und eine aufwändige Pflege benötigen. Wenn dieser Frisör mehr verlangt bleibt uns nichts übrig als zu zahlen, da wir auf seine Kompetenz angewiesen sind!

Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass der Kunde die Verantwortung hat, notleidende Gewerbszweige zu subventionieren.

btw:
Das Frisösen schlecht bezahlt werden ist ein vom Patriarchat gehütetes Geheimnis um Frauen in diesen Beruf zu locken und zu verhindern dass diese stattdessen bei Ingenieustudiengängen
mit den Männern konkurieren.



So um knapp 40,00 € mit Trinkgeld für schneiden und fönen.
Männer zahlen, warum auch immer, ca. 10,00€ -15,00€ weniger

Das könnte einmal an der Art des Haarschnittes liegen, aber vor allem auch daran, dass Männer im Schnitt nicht bereit sind mehr zu zahlen.
(Angebot und Nachfrage)

dirty_mind
19.12.2012, 11:24
Wenn Skorpion968 was damit sagen will, dann soll er das statistisch belegen. So ist das eine Lüge.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG

Der Blödsinn, der dieser User verbreitet nimmt inzwischen intolerierbare Formen an. Und Ihr Gesülze dazu ist einfach überflüssig.

welcher Warenkorb wurde für die Preisentwicklung zugrunde gelegt?

Oft werden Statistiken dadurch verfälscht, das die Steigerung der notwendigen Lebenshaltungskosten nicht genügend sichtbar wird, weil der Warenkorb unrealistisch viele Luxusgüter enthält.

Einen TV kann ich kaufen, aber heizen muss ich!

Es ist zwar schön das Unterhaltungselektronic billiger wird, aber in meinen Lebenshaltungskosten haben die keine hohe Priorität.

Ich denke die Kosten für

Bildung
gesunde Ernährung
Gesundheit
Energie
Mobilität
Wohnung bzw. Wohneigentum

sind insgesamt gestiegen.

Aber vielleicht hat jemand konkreteres als Vermutungen?

elas
19.12.2012, 11:31
welcher Warenkorb wurde für die Preisentwicklung zugrunde gelegt?

Oft werden Statistiken dadurch verfälscht, das die Steigerung der notwendigen Lebenshaltungskosten nicht genügend sichtbar wird, weil der Warenkorb unrealistisch viele Luxusgüter enthält.

Einen TV kann ich kaufen, aber heizen muss ich!

Es ist zwar schön das Unterhaltungselektronic billiger wird, aber in meinen Lebenshaltungskosten haben die keine hohe Priorität.

Ich denke die Kosten für

Bildung
gesunde Ernährung
Gesundheit
Energie
Mobilität
Wohnung bzw. Wohneigentum

sind insgesamt gestiegen.

Aber vielleicht hat jemand konkreteres als Vermutungen?

Statistiken sind Vertrauenssache. Vertrauen auf den Sachverstand .......so wie es Vertrauen in den Sachverstand der Regierenden gibt.

Ob du "angeschissen" wirst merkst du erst Jahrzehnte später!:haha:

dirty_mind
19.12.2012, 11:53
Statistiken sind Vertrauenssache. Vertrauen auf den Sachverstand .......so wie es Vertrauen in den Sachverstand der Regierenden gibt.

Ob du "angeschissen" wirst merkst du erst Jahrzehnte später!:haha:

wird werden permanent angeschissen, das merkt man auch schon jetzt!

Und Vertrauen habe ich weder in den Sachverstand der Regierung, noch in die Regierung überhaupt!

dirty_mind
19.12.2012, 12:00
Die Reallöhne sinken stetig seit 1992.

falsch, die Kurve steigt!

Aber sie hinken dem Preisindex hinterher und die Schere zwischen Bruttolöhnen/Preisindex einerseits sowie den Reallöhnen andererseits wird immer größer!

elas
19.12.2012, 12:05
wird werden permanent angeschissen, das merkt man auch schon jetzt!

Und Vertrauen habe ich weder in den Sachverstand der Regierung, noch in die Regierung überhaupt!

Brav.....leider wird sich damit nichts ändern!:haha:

tabasco
19.12.2012, 13:20
ich selbst zahle gar nichts. (…)
Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass der Kunde die Verantwortung hat, notleidende Gewerbszweige zu subventionieren. (…)

Für mich ist es die Frage des Anstandes. Wer die Frisöre a la "9.99€4all" besucht und aber gleichzeitig für die Einführung des Mindestlohns und "soziale Gerechtigkeit" sich im Internet des Maul aufreißt, der landet in dem gleichen Abfalleimer, wie die Vegetarier, die in den Autos Ledersitzbezüge haben.

MANFREDM
19.12.2012, 13:40
falsch, die Kurve steigt! Aber sie hinken dem Preisindex hinterher und die Schere zwischen Bruttolöhnen/Preisindex einerseits sowie den Reallöhnen andererseits wird immer größer!

In den Reallöhnen ist der Preisindex eingearbeitet. Definition des Reallohns: Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann ... s. Wiki

Bruddler
19.12.2012, 13:45
Die Konzernchefs sind in der Regel hervorragend .... oder ?? Und jede Million wert !

Übrigens, wie die Medien soeben verkünden, will die Staatsanwaltschaft in Stuttgart gegen Wendelin Wiedeking (Ex-Porschechef) Anklage erheben, schlimmstenfalls drohen diesem "Leistungsträger" bis zu 5 Jahre Knast...

http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/porsche-chef-wendelin-wiedeking-angeklagt-article1604298.html

dirty_mind
19.12.2012, 14:04
[...]
Definition des Reallohns: Der Reallohn ist in der Volkswirtschaftslehre der Lohn, der der tatsächlichen Kaufkraft entspricht, das heißt der Gütermenge, die bei gegebenen Lebenshaltungskosten mit dem Nominallohn tatsächlich eingekauft werden kann
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/6d/Lohnentwicklung.PNG/560px-Lohnentwicklung.PNG


Es gibt bei Statistiken unzählige Möglichkeiten der gezielten Desinformation, allein schon durch die Wahl vom Diagrammtyp, des Zeitintervalles oder der Achsen.
Das Diagramm vom statistischem Bundesamt ist hierfür ein meisterhaftes Beispiel.




hier mal eine Teststatistik mit Kurve (Excel)
Bitte mal die Werte in der Tabelle und die unterschiedliche Aussage des Diagrammes beachten

Als "Kaufkraft" habe ich für das Beispiel einfach nur das Verhältnis von Preisen und Reallöhnen genommen, es dient nur der Verdeutlichung.

Die Statistik des Bundesamtes oben hingegen, zeigt ja nicht das Verhältnis der verschiedenen Indexe, sondern nur die Abweichungen je Index in % zum Vorjahr (1997=100%)
und stellt diese dann in einem Diagramm dar, was zwangsläufig steigende Kurven ergibt, wenn die absoluten Werte steigen.

hier nun mein Beispiel:

http://s1.directupload.net/images/121219/px8e5exq.jpg (http://www.directupload.net)

weniger dramatisch sieht es allerdings aus, wenn man die rechte Achse für den Reallohn einfach bei 0 anfangen lässt

http://s1.directupload.net/images/121219/r8k5t5jp.jpg (http://www.directupload.net)

oder gar mit auf die linke Achse legt

http://s1.directupload.net/images/121219/87or2wdo.jpg (http://www.directupload.net)

hier mal ein paar Ausführungen zum Reallohnindex


http://www.querschuesse.de/reallohne-auf-dem-niveau-wie-vor-19-jahren/

Aber das “Wunder” ist leicht erklärbar, denn der Reallohnindex der die steigenden Löhne in Deutschland belegen soll, basiert auf der vierteljährlichen Verdiensterhebung, diese wiederum auf dem Verdienststatistikgesetz vom 1. Januar 2007. Diese Erhebung ist wirklich großartig, die Datenreihe geht teilweise, so für den Reallohnindex, nur bis Q1 2007 zurück und vor allem klammert sie einen großen Teil der Problemfelder am Arbeitsmarkt aus und ist damit ein perfektes potemkinsches Dorf! Die Verdiensterhebung basiert ausschließlich auf vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer, nicht einbezogen werden alle Teilzeitbeschäftigten, geringfügig Beschäftigte, Auszubildende, Praktikanten, Personen, die keinen Verdienst für ihre Leistung erhalten, tätige Inhaber, Mitinhaber und Familienangehörige ohne Arbeitsvertrag, ausschließlich auf Honorarbasis bezahlte Personen, Personen im Vorruhestand, Arbeitnehmer in Altersteilzeit, und Personen in so genannten 1-Euro-Jobs.

Die vierteljährliche Verdiensterhebung bezieht sich also nur auf die Verdienstentwicklung der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer und stellt “die durchschnittliche Verdienstentwicklung bei konstanter Zusammensetzung der Arbeitnehmerschaft dar”. Aha, sehr “realitätsnah” zeigen die ermittelten Indizes also nur an: “wie sich die durchschnittlichen Bruttoverdienste der Arbeitnehmer verändert hätten, wenn im jeweiligen Vergleichszeitraum die gleiche Struktur der Arbeitnehmerschaft bestanden hätte wie im Basiszeitraum”.

dirty_mind
19.12.2012, 14:12
ich selbst zahle gar nichts. (…)
Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass der Kunde die Verantwortung hat, notleidende Gewerbszweige zu subventionieren. (…)




Für mich ist es die Frage des Anstandes. Wer die Frisöre a la "9.99€4all" besucht und aber gleichzeitig für die Einführung des Mindestlohns und "soziale Gerechtigkeit" sich im Internet des Maul aufreißt, der landet in dem gleichen Abfalleimer, wie die Vegetarier, die in den Autos Ledersitzbezüge haben.

da Du wesentliche Teile meines Beitrages unterschlägst, kommt es im konkreten Fall zufällig zu einer ganz anderen Aussage.



ich selbst zahle gar nichts. Als ich noch zum Frisör ging, wollten die für das einfache Scheren, mit der Maschine auf 1 mm zwischen 15 und 25 €.
Das Ganze dauerte wenn man es hoch ansetzt 10 Minuten, macht Brutto einen Stundenpreis von 90 - 150 €.
Ich bin nicht bereit das zu zahlen und glücklicherweise muss ich auch das auch nicht, da ich es selbst besser, billiger und ohne Wartezeit machen kann.

Für den Haarschnitt von Frau und Tochter zahlen wir im Frisörgeschäft des Vertrauens den Preis den die verlangen, weil die beide sehr lange dichte Haare haben
und eine aufwändige Pflege benötigen. Wenn dieser Frisör mehr verlangt bleibt uns nichts übrig als zu zahlen, da wir auf seine Kompetenz angewiesen sind!

Ich bin jedoch nicht der Meinung, dass der Kunde die Verantwortung hat, notleidende Gewerbszweige zu subventionieren.

btw:
Das Frisösen schlecht bezahlt werden ist ein vom Patriarchat gehütetes Geheimnis um Frauen in diesen Beruf zu locken und zu verhindern dass diese stattdessen bei Ingenieurstudiengängen
mit den Männern konkurieren.

Frisöre a la "9.99€4all" sind sicher nicht mehr möglich, wenn der Mindestlohn durchgesetzt wird.

Angebot und Nachfrage, die Gesetze des Marktes sind einigen willkommen wenn es passt.
Wenn es gerade nicht passt, werden Banken die sich verspekuliert haben gerettet und Verbraucher bekommen den schwarzen Peter zugeschoben.

es gilt aber auch


„Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.“

MANFREDM
19.12.2012, 14:13
Es gibt bei Statistiken unzählige Möglichkeiten der gezielten Desinformation, allein schon durch die Wahl vom Diagrammtyp, des Zeitintervalles oder der Achsen. Das Diagramm vom statistischem Bundesamt ist hierfür ein meisterhaftes Beispiel.

Der einzige, der hier desinformiert sind Sie. Die Daten in Ihren Diagrammen sind von Ihnen herbeigelogen und gefälscht.

Als angeblichen Beleg zitieren Sie Seiten von anderen Lügnern: http://www.querschuesse.de . Wie schon gesagt, Linke können nur lügen.

Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.


da Du wesentliche Teile meines Beitrages unterschlägst, kommt es im konkreten Fall zufällig zu einer ganz anderen Aussage.

Ihre Aussagen sind doch eh nur Stuss.

Herr Schmidt
19.12.2012, 14:17
Übrigens, wie die Medien soeben verkünden, will die Staatsanwaltschaft in Stuttgart gegen Wendelin Wiedeking (Ex-Porschechef) Anklage erheben, schlimmstenfalls drohen diesem "Leistungsträger" bis zu 5 Jahre Knast...

http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/porsche-chef-wendelin-wiedeking-angeklagt-article1604298.html

ich habe nicht gesagt, daß diese keine Straftaten begehen (in dem kleinen Fall, kann und muß er bestraft werden)... wichtig ist nur, daß es dem Konzern gut geht und die Dividenden steigen ... ... ich hätte auch mit J.R. Ewing KEIN Problem ....

informationsgestützten Marktmanipulation" = pille palle

Bruddler
19.12.2012, 14:22
ich habe nicht gesagt, daß diese keine Straftaten begehen (in dem kleinen Fall, kann und muß er bestraft werden)... wichtig ist nur, daß es dem Konzern gut geht und die Dividenden steigen ... ... ich hätte auch mit J.R. Ewing KEIN Problem ....

informationsgestützten Marktmanipulation" = pille palle

Klar, so habe ich Dich auch eingeschätzt, Du würdest wahrscheinlich auch des Profit willens über Leichen gehen....

Herr Schmidt
19.12.2012, 14:25
Klar, so habe ich Dich auch eingeschätzt, Du würdest wahrscheinlich auch des Profit willens über Leichen gehen....

Leichen nicht, aber ich kann dir meine Oma verkaufen ! :haha:

Bruddler
19.12.2012, 14:27
Leichen nicht, aber ich kann dir meine Oma verkaufen ! :haha:

Ich bin mir sicher, Leute wie Du werden früher oder später auf die Schnauze fallen.... :cool:

dirty_mind
19.12.2012, 14:50
Der einzige, der hier desinformiert sind Sie. Die Daten in Ihren Diagrammen sind von Ihnen herbeigelogen und gefälscht.

Als angeblichen Beleg zitieren Sie Seiten von anderen Lügnern: http://www.querschuesse.de . Wie schon gesagt, Linke können nur lügen.

Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.



Ihre Aussagen sind doch eh nur Stuss.


mal langsam, ich habe ausdrücklich beschrieben, das ich ein Beispiel für ein Diagramm erstellt habe, mit dem ich etwas verdeutlichen wollte.
Auch habe ich nicht behauptet besser als irgendjemand informiert zu sein, allerdings erstelle ich hin und wieder Statistiken.
Von daher weiß ich das man mit einem Diagramm allein, ohne Offenlegung der zugrundeliegenden Datenreihen und die Art der Erhebung, alles aussagen kann,
im Extremfall sogar das Gegenteil der Wahrheit.

Wenn bei http://www.querschuesse.de konkret zu diesem Thema gelogen wird, wäre es interessant zu wissen welche von deren Behauptungen falsch sind!

btw:
von Greenpeace-Spinnern oder linken Träumern halte ich absolut gar nichts.
Aber wenn man mit denen nicht einer Meinung ist, verhalten die sich ebenso niveaulos wie Du!
Sie beschimpfen den Andersdenkenden aber bringen keinerlei sachliche Argumente!

Im Gegensatz zu Einigen hier interessiert mich mehr die Sache, als das rumgeflame!

zitronenclan
19.12.2012, 15:16
Den Aufschlag auf unsere Stromrechnung für die erneuerbaren Energien werden wir nächstes Jahr zu spüren bekommen, den Aufschlag für Biosprit zahlen wir mit jeder Betankung.
Der Solidaritätszuschlag wurde 1991 in Kraft gesetzt, u.a. auch wegen der Kosten des Golfkrieges. Heute haben wir keinen Golfkrieg mehr, aber Bundeswehreinsätze überall.
Ein "sichtbarer Aufschlag" kann auch darin bestehen,dass es keine Steuersenkungen oder eine Überarbeitung der Steuergesetzgebung betreffs der kalten Steuerprogression gibt. Das müsste doch jeder, der Weihnachtsgeld vom Arbeitgeber bekommt, gerade wieder schmerzlich gemerkt haben.
Das sind dann durchaus Aufschläge für Faulbären und Migranten.

Zu diesem Satz: Ein "sichtbarer Aufschlag" kann auch darin bestehen,dass es keine Steuersenkungen oder eine Überarbeitung der Steuergesetzgebung betreffs der kalten Steuerprogression gibt.
War doch bis vor ein paar Tagen im Gespräch, die kalte Progression zu "entschärfen". Dann ließ man es staatlicherseits doch beim Alten Zopf.
Dabei wäre es angesichts der Preisententwicklung echt nötig gewesen, die Zahl nach oben zu korrigieren. Damit sie die Leute erst weiter oben erwischt.
So wie es nun bleibt, hilft Vielen eine Lohnerhöhung gar nichts, und die Ungerechtigkeit geht weiter.

zitronenclan
19.12.2012, 15:20
falsch, die Kurve steigt!

Aber sie hinken dem Preisindex hinterher und die Schere zwischen Bruttolöhnen/Preisindex einerseits sowie den Reallöhnen andererseits wird immer größer!

So siehts aus. Trotz (teils), gestiegener Bruttolöhne können sich die Leute nicht mehr für ihr Geld leisten.

Herr Schmidt
19.12.2012, 15:28
Ich bin mir sicher, Leute wie Du werden früher oder später auf die Schnauze fallen.... :cool:


Bei Schnee und Eis ... möglich !!

Trashcansinatra
19.12.2012, 15:34
Bei Schnee und Eis ... möglich !!

Arbeitest du zufälligerweise bei einem "Finanzdienstleister" wie etwa einem Private-Equity-Unternehmen bzw. Hedgefonds? Oder gar in einem Strukturvertrieb, MLM o. ä.?!

Herr Schmidt
19.12.2012, 15:44
Arbeitest du zufälligerweise bei einem "Finanzdienstleister" wie etwa einem Private-Equity-Unternehmen bzw. Hedgefonds? Oder gar in einem Strukturvertrieb, MLM o. ä.?!


Gott bewahre .... "Finanzdienstleister" + Strukturvertrieb ... mein Tipp: Hände weg !! Die wollen nur dein "Bestes"

Trashcansinatra
19.12.2012, 16:01
Gott bewahre .... "Finanzdienstleister" + Strukturvertrieb ... mein Tipp: Hände weg !! Die wollen nur dein "Bestes"

Weiß ich. Stichwort "Informationsasymmetrie":cool:

Deine Art, hier im Forum zu argumentieren hat mich auf diese Fährte gebracht ...

Herr Schmidt
19.12.2012, 16:11
So siehts aus. Trotz (teils), gestiegener Bruttolöhne können sich die Leute nicht mehr für ihr Geld leisten.


und warum ??

weil der Staat immer mehr vom Bruttolohn abzackt ... dazu zählt auch die gestiegenen Strompreise (JA!!) ... und im nächsten Jahr wollen alle Parteien neue Steuern erheben (die sich auch auf die Preise durchschlagen)

Preistreiber Nr. eins ist der Über-Sozial-Staat !!

Herr Schmidt
19.12.2012, 16:12
Weiß ich. Stichwort "Informationsasymmetrie":cool:

Deine Art, hier im Forum zu argumentieren hat mich auf falsche Fährte gebracht ...

so ist es besser :top:

zitronenclan
19.12.2012, 16:41
und warum ??

weil der Staat immer mehr vom Bruttolohn abzackt ... dazu zählt auch die gestiegenen Strompreise (JA!!) ... und im nächsten Jahr wollen alle Parteien neue Steuern erheben (die sich auch auf die Preise durchschlagen)

Preistreiber Nr. eins ist der Über-Sozial-Staat !!

An der Strompreiserhöhung ist der Staat beteiligt, soweit richtig. Am Über-Sozial-Staat liegt es diesesmal allerdings nicht. Zumindest nicht so wie Du vermutlich annimmst. Es liegt der Einspeisungsvergütung für Solarstrom, und verschiedene weitere Steuern (z.B. Ökosteuer, Mehrwehrtsteuer). Dazu kommt noch das man Großunternehmern seit neuestem die Stromkosten sehr stark minimiert hat, so das alle "normalen", übrigen Abnehmer das mitbezahlen müssen.
So gesehen ist es nur für Großbetriebe mit sehr hohen Stromverbrauch, "sozial". Für alle Übrigen Strombezieher nicht.

zitronenclan
19.12.2012, 16:44
und warum ??

weil der Staat immer mehr vom Bruttolohn abzackt ... dazu zählt auch die gestiegenen Strompreise (JA!!) ... und im nächsten Jahr wollen alle Parteien neue Steuern erheben (die sich auch auf die Preise durchschlagen)

Preistreiber Nr. eins ist der Über-Sozial-Staat !!

Mehr abgezockt werden 2013, also ab dem neuen Jahr, (in ca. 3 Wochen), auch die Autofahrer.
Nahezu alle Strafen wurden bis zu 100% erhöht.

Herr Schmidt
19.12.2012, 17:42
An der Strompreiserhöhung ist der Staat beteiligt, soweit richtig. Am Über-Sozial-Staat liegt es diesesmal allerdings nicht. Zumindest nicht so wie Du vermutlich annimmst. Es liegt der Einspeisungsvergütung für Solarstrom, und verschiedene weitere Steuern (z.B. Ökosteuer, Mehrwehrtsteuer). Dazu kommt noch das man Großunternehmern seit neuestem die Stromkosten sehr stark minimiert hat, so das alle "normalen", übrigen Abnehmer das mitbezahlen müssen.
So gesehen ist es nur für Großbetriebe mit sehr hohen Stromverbrauch, "sozial". Für alle Übrigen Strombezieher nicht.

Hallo, nicht alles glauben was der Rotfaschist Tittin von sich gibt

... es ist nur 1 Cent pro KW !! Was die stromintensiven Großbetriebe kosten, diese aber im internationalen Wettbewerb tausende von Arbeitsstellen sichern.

Herr Schmidt
19.12.2012, 17:44
Mehr abgezockt werden 2013, also ab dem neuen Jahr, (in ca. 3 Wochen), auch die Autofahrer.
Nahezu alle Strafen wurden bis zu 100% erhöht.


Hallo, hallo, hallo ....

es werden nicht die Autofahrer, sondern die Falschparker zur Kasse gebeten.

Kater
19.12.2012, 17:48
Ähnliches ging mir auch durch den Kopf. Wer z.B. sich großkotzig auf einen Behindertenparkplatz stellt oder Feuerwehrwege zuparkt oder auf der Autobahn drängelt und nötigt, was das Zeug hält, der darf gern drastisch zur Kasse gebeten werden. Hier kann man es tatsächlich so sehen, dass es in der Regel auf einen selbst ankommt, ob man fette Strafen aufgebrummt bekommt oder nicht.

Herr Schmidt
19.12.2012, 18:17
Ähnliches ging mir auch durch den Kopf. Wer z.B. sich großkotzig auf einen Behindertenparkplatz stellt oder Feuerwehrwege zuparkt oder auf der Autobahn drängelt und nötigt, was das Zeug hält, der darf gern drastisch zur Kasse gebeten werden. Hier kann man es tatsächlich so sehen, dass es in der Regel auf einen selbst ankommt, ob man fette Strafen aufgebrummt bekommt oder nicht.

Nicht immer ... die heutigen Autos sind so gut, man merkt kaum wie schnell man fährt ... und 30 km/h zu viel kann extrem teuer werden. Die neuen Autos verbinden sich mit dem Navi, erkennen die Höchstgeschwindigkeit und haben so eine Sperre (die kann man auch abschalten) bzw. einen Geschwindigkeitsbegrenzer ... nicht schlecht, für mich, da ich im Auto ständig telefoniere ...

Kater
19.12.2012, 18:23
Dann hilft nur ein gutes Navi oder ein sonstiger Tempomat. Oder ganz einfach, ganz traditionell, regelmäßig auf den Tacho zu schauen. Übrigens, bevor es Dich auch noch mit den drastisch erhöhten Bußgeldern erwischt: Ist davon auch das Telefonieren mit dem Handy am Steuer betroffen?

zitronenclan
19.12.2012, 19:19
Hallo, hallo, hallo ....

es werden nicht die Autofahrer, sondern die Falschparker zur Kasse gebeten.

Das war nur die letzte Nachricht. Fast alles Andere wird auch teurer. Allerdings ist diese Meldung schon ca. 3 Wochen alt.
Schon vergessen oder überhört?

Herr Schmidt
19.12.2012, 23:13
Dann hilft nur ein gutes Navi oder ein sonstiger Tempomat. Oder ganz einfach, ganz traditionell, regelmäßig auf den Tacho zu schauen. Übrigens, bevor es Dich auch noch mit den drastisch erhöhten Bußgeldern erwischt: Ist davon auch das Telefonieren mit dem Handy am Steuer betroffen?

hoffentlich nicht ... ich kann mir das nicht abgewöhnen ! :hd:

MANFREDM
20.12.2012, 07:39
mal langsam, ich habe ausdrücklich beschrieben, das ich ein Beispiel für ein Diagramm erstellt habe, mit dem ich etwas verdeutlichen wollte.
Auch habe ich nicht behauptet besser als irgendjemand informiert zu sein, allerdings erstelle ich hin und wieder Statistiken.

Das Beispiel hat hier nichts zu suchen. Sie hätten die von mir geposteten korrekten Daten aus Wiki nehmen können. Schon die Beschriftung der Achsen ist eine Fälschung von Ihnen. Und dass Sie von Statistik keine Ahnung haben, zeigen Sie hier:


falsch, die Kurve steigt! Aber sie hinken dem Preisindex hinterher und die Schere zwischen Bruttolöhnen/Preisindex einerseits sowie den Reallöhnen andererseits wird immer größer!

Im übrigen habe ich Ihnen keinerlei Sympathien für Greenpiss unterstellt. Allerdings wenden Sie ähnliche Methoden an.

Als angeblichen Beleg zitieren Sie Seiten von anderen Lügnern: http://www.querschuesse.de . Wie schon gesagt, Linke können nur lügen. Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.

Wo habe ich Sie angeblich beschimpft?

MANFREDM
20.12.2012, 07:43
Dazu kommt noch das man Großunternehmern seit neuestem die Stromkosten sehr stark minimiert hat, so das alle "normalen", übrigen Abnehmer das mitbezahlen müssen. So gesehen ist es nur für Großbetriebe mit sehr hohen Stromverbrauch, "sozial". Für alle Übrigen Strombezieher nicht.

Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Wie schon gesagt, Linke können nur lügen. Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.

Herr Schmidt
20.12.2012, 08:21
Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Wie schon gesagt, Linke können nur lügen. Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.

Sehr gute Antwort :gp:das gibt doppel "grün"

MeinName
20.12.2012, 08:35
Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Wie schon gesagt, Linke können nur lügen. Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.
Du erlaubst sicher das ich hier aus dem Manager Magazin zitiere

Immer mehr große Stromverbraucher lassen sich von den Kosten der Netznutzung befreien. Leidtragende sind kleinere Firmen und private Haushalte. Sie müssen künftig mehr für Strom bezahlen.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,849815,00.html
Natürlich ist das Manager Magazin das Kampfblatt der Grünen, richtig?

MANFREDM
20.12.2012, 13:29
Du erlaubst sicher das ich hier aus dem Manager Magazin zitiere

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,849815,00.html
Natürlich ist das Manager Magazin das Kampfblatt der Grünen, richtig?

Laut EEG sind stromintensive Betriebe von der Zahlung der EEG-Umlage teilweise befreit.


Stromintensive Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie Schienenbahnen sind durch die besondere Ausgleichsregelung im EEG zum Schutz ihrer Wettbewerbsfähigkeit von der EEG-Umlage weitestgehend befreit (§ 40 EEG sowie zugehörige Regelungen §§ 41 – 44 EEG). Antragsberechtigt sind Unternehmen des produzierenden Gewerbes mit einem Stromverbrauch über 1 GWh/a (ab 1. Januar 2012, vorher 10 GWh/a) und einem Verhältnis der Stromkosten zur Bruttowertschöpfung des Unternehmens von mindestens 14 %. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, wird die EEG-Umlage für den Strombezug bis 1 GWh/a erhoben, zwischen 1 und 10 GWh/a auf 10 % der EEG-Umlage vermindert, zwischen 10 und 100 GWh/a werden 1 % der EEG-Umlage angesetzt. Betriebe mit einem Strombezug über 100 GWh/a und einem Verhältnis der Stromkosten zur Bruttowertschöpfung von mindestens 20 % wird pauschal mit 0,05 ct/kWh abgerechnet.

Bis zu einem Strombezug von 1 GWh/a wird die EEG-Umlage von jedem Betrieb erhoben. Die Aussage, dass "Leidtragende sind kleinere Firmen und private Haushalte" ist dummes Zeug. Würde die Abgabe von allen Betrieben voll erhoben, wären die Betriebe international nicht mehr konkurrenzfähig. Die Verminderung der EEG-Umlage dient nur dem Zweck Arbeitsplätze in der BRD zu halten.

Im übrigen zahlt jeder Verbraucher die EEG-Umlage für alle Betriebe voll mit. Und zwar über steigende Verbraucherpreise.

Wieder die üblichen Lügen und Verkürzungen.

Herr Schmidt
20.12.2012, 14:25
Laut EEG sind stromintensive Betriebe von der Zahlung der EEG-Umlage teilweise befreit.



Bis zu einem Strombezug von 1 GWh/a wird die EEG-Umlage von jedem Betrieb erhoben. Die Aussage, dass "Leidtragende sind kleinere Firmen und private Haushalte" ist dummes Zeug. Würde die Abgabe von allen Betrieben voll erhoben, wären die Betriebe international nicht mehr konkurrenzfähig. Die Verminderung der EEG-Umlage dient nur dem Zweck Arbeitsplätze in der BRD zu halten.

Im übrigen zahlt jeder Verbraucher die EEG-Umlage für alle Betriebe voll mit. Und zwar über steigende Verbraucherpreise.

Wieder die üblichen Lügen und Verkürzungen.


Nochmals Grün geht leider nicht, daher meinen ehrlichen :respekt:

Bruddler
20.12.2012, 14:31
Laut EEG sind stromintensive Betriebe von der Zahlung der EEG-Umlage teilweise befreit.



Bis zu einem Strombezug von 1 GWh/a wird die EEG-Umlage von jedem Betrieb erhoben. Die Aussage, dass "Leidtragende sind kleinere Firmen und private Haushalte" ist dummes Zeug. Würde die Abgabe von allen Betrieben voll erhoben, wären die Betriebe international nicht mehr konkurrenzfähig. Die Verminderung der EEG-Umlage dient nur dem Zweck Arbeitsplätze in der BRD zu halten.

Im übrigen zahlt jeder Verbraucher die EEG-Umlage für alle Betriebe voll mit. Und zwar über steigende Verbraucherpreise.

Wieder die üblichen Lügen und Verkürzungen.

Ja, klar..... :trost:

Murmillo
20.12.2012, 15:31
Sehr gute Antwort :gp:das gibt doppel "grün"

Hier ist die offizielle Liste der BAFA für 2012.
Akzo Nobel, Air Liquide,BASF, Bayer,Exxon Mobil,Hochtief etc. sind also keine Großindustrie?
Denkst du, das was die nicht zahlen, zahlt die Merkel aus eigener Tasche oder auf wen wird das verteilt ?
Ich brauche auch keine linken Lügen, aber bevor du so einen Post ablieferst, solltest du dich erst mal kundig machen !
Schau mal hier:http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/Erneuerbare/Das-EEG__510/ und klick mal auf die rote Schrift " Liste der befreiten Betriebe"oder lies dir mal den ganzen Artikel durch.

Bruddler
20.12.2012, 15:33
Arbeitslose erwarten zu viel Lohn
So langsam habe ich das Gefühl, Arbeitslose sollten in diesem Land überhaupt nichts mehr erwarten.... :hmm:

Herr Schmidt
20.12.2012, 15:43
Arbeitslose erwarten zu viel Lohn
So langsam habe ich das Gefühl, Arbeitslose sollten in diesem Land überhaupt nichts mehr erwarten.... :hmm:

doch ... Arbeit !

Herr Schmidt
20.12.2012, 15:48
Hier ist die offizielle Liste der BAFA für 2012.
Akzo Nobel, Air Liquide,BASF, Bayer,Exxon Mobil,Hochtief etc. sind also keine Großindustrie?

Wer sagt das, das das keine Großindustrie ist ?

Denkst du, das was die nicht zahlen, zahlt die Merkel aus eigener Tasche oder auf wen wird das verteilt ?

Auf alle, die die Atomkraft nicht mehr wollten ... leider zahle ich mit, obwohl ich für Atomkraft bin !

Ich brauche auch keine linken Lügen, aber bevor du so einen Post ablieferst, solltest du dich erst mal kundig machen !

Habe ich, und alles was der User MANFREDM geschrieben hat war: :gp:

Schau mal hier:http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/Erneuerbare/Das-EEG__510/ und klick mal auf die rote Schrift " Liste der befreiten Betriebe"oder lies dir mal den ganzen Artikel durch.

WO ist das Problem ..?? diese Betriebe wollten sicher NICHT den Atomausstieg ... den wollten die grünen Spinner, also müssen wir alle es bezahlen, das ist richtig so ! :ätsch:


und das Ganze wird noch viel viel viel teuerer ... ich rechne mit ca. 200 Euro pro Jahr mehr, also nicht einmal 200 Euro für alle Zeit, sondern jedes Jahr 150-200 Euro, zusätzlich. 2013 + 150, 2014 150+150=300, 2015 150+150+150=450 usw. usw.

Ach wie schön ist doch die alternative Energienwende ... weg vom pöhsen billigen Atomstrom ... schlimm ... ich will Windräder, ja Windräder überall, wenn nötig auch auf dem Marktplatz oder auf dem Kirchturm (nur nicht auf einer Moschee, sonst sind die Musel beleidigt)

Murmillo
20.12.2012, 15:48
Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Wie schon gesagt, Linke können nur lügen. Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.

Warum hat dann die EU im Juni 2012 ein Verfahren gegen Deutschland wegen EEG -Befreiung der Großindustrie eingeleitet (Aktenzeichen SA.22995 2011/CP)?
Auch hier, etwas weiter unten nachzulesen:http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/Erneuerbare/Das-EEG__510/

Herr Schmidt
20.12.2012, 15:54
Warum hat dann die EU im Juni 2012 ein Verfahren gegen Deutschland wegen EEG -Befreiung der Großindustrie eingeleitet (Aktenzeichen SA.22995 2011/CP)?
Auch hier, etwas weiter unten nachzulesen:http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/Erneuerbare/Das-EEG__510/

Auch im Ausland gibt es Neidhammel :ätsch:

Murmillo
20.12.2012, 15:56
WO ist das Problem ..?? diese Betriebe wollten sicher NICHT den Atomausstieg ... den wollten die grünen Spinner, also müssen wir alle es bezahlen, das ist richtig so ! :ätsch:

Ich darf dich daran erinnern, was du mit 2 Grünen gelobt hast:


http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von MANFREDM http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5921018#post5921018)

Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Eindeutig zu lesen:Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt nicht für eine angebliche Grossindustrie.
Das ist schlichtweg falsch. Auch Betriebe der Grossindustrie lassen sich befreien. Ich verweise dazu auch auf meinen Post#671 betreffs des Verfahrens der EU gegen Deutschland.
Das ganze hat erst mal gar nichts mit einem Atomausstieg, der für mich auch unbegreiflich war, zu tun.Es geht nur um die falsche Aussage.

Herr Schmidt
20.12.2012, 16:20
Ich darf dich daran erinnern, was du mit 2 Grünen gelobt hast:

http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von MANFREDM http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5921018#post5921018)

Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Eindeutig zu lesen:Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt nicht für eine angebliche Grossindustrie.
Das ist schlichtweg falsch. Auch Betriebe der Grossindustrie lassen sich befreien. Ich verweise dazu auch auf meinen Post#671 betreffs des Verfahrens der EU gegen Deutschland.
Das ganze hat erst mal gar nichts mit einem Atomausstieg, der für mich auch unbegreiflich war, zu tun.Es geht nur um die falsche Aussage.


Es geht nicht um die Großindustrie im Allgemeinen .... sondern um energieintensive Großindustrie, bzw. deren energieintensive Abteilungen ... verstanden ?

Murmillo
20.12.2012, 16:39
Es geht nicht um die Großindustrie im Allgemeinen .... sondern um energieintensive Großindustrie, bzw. deren energieintensive Abteilungen ... verstanden ?

Aha! Genau die war aber im Post#661 von Forist Manfredm mit dem Satz in dem Zitat von Forist Zitronenclan:"So gesehen ist es nur für Großbetriebe mit sehr hohen Stromverbrauch, "sozial". Für alle Übrigen Strombezieher nicht. " bereits ausdrücklich ausgenommen !
Erst danach kam der zitierte Beitrag.

Trashcansinatra
20.12.2012, 21:57
Vielleich etwas zynisch, aber:

Wer von einem Produkt bzw. Dienstleistung einen höheren Anteil abnimmt, der bekommt einen Mengenrabatt. Das ist normale kaufmännische Denke und eine Sache der Vertragsfreiheit.

Ob es sozial ist, das steht auf einem anderen Blatt. Hätte das dummdeutsche Wahlvieh nicht Gas-Gerd gewählt, wäre der (Atom-)Strom nicht so teuer, wie in diesen Zeiten. Das wird das "ökologisch denkende" Lehrerehepaar mit Eigentumswohnung auf dem Prenzelberg oder im "Belgischen Viertel" zu Kölle einen Hurendreck scheren, den Leiharbeitsneger jedoch schon.

Bei Tötungsdelikten gibt es auch Mengenrabatt. Ob du nun einen Menschen ermordest, oder (wie A. Breivik) über 70, es bleibt bei "lebenslänglich" (plus Sicherheitsverwahrung). Macht bei Breivik 6 Monate pro Opfer. Quasi eine "Fixkostendegressionskurve" auf pervers.

zitronenclan
21.12.2012, 04:34
Das ist schlicht gelogen. Die Befreiung von der EEG-Abgabe gilt für eine ganze Reihe von gewerblichen Unternehmen und ausdrücklich nicht für eine angebliche Grossindustrie. Darüber hinaus muss kein Stromverbraucher was für eine angebliche Grossindustrie zahlen.

Wie schon gesagt, Linke können nur lügen. Das Verfahren kennen wir bereits von Greenpiss. Die setzen eine Lüge in die Welt und die wird sofort auf hunderten Seiten angeblicher Umweltschützer weiterverbreitet.

Stromintensive Großabnehmer heißt es laut Medien. Nicht Stromintensive Mittel-oder Kleinbetriebe.
Ansonsten, erzähl bitte nicht immer den selben Quark über Linke.
Erstens sind Viele die Du hier als Linke bezeichnest, gar keine.
Zweitens labberst Du rum wie ein typischer, streitsüchtiger Querulant, wenn der Tag lang ist.
Tipp, lesen bildet und vertreibt Langeweile.

zitronenclan
21.12.2012, 04:41
Sehr gute Antwort :gp:das gibt doppel "grün"

Fazit:
Zwei Deppen sind kaum schlauer als einer.

zitronenclan
21.12.2012, 04:44
Du erlaubst sicher das ich hier aus dem Manager Magazin zitiere

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,849815,00.html

Natürlich ist das Manager Magazin das Kampfblatt der Grünen, richtig?

Schon wieder sooo ein Linkes Magazin! *Ironie aus*

zitronenclan
21.12.2012, 04:50
Hier ist die offizielle Liste der BAFA für 2012.
Akzo Nobel, Air Liquide,BASF, Bayer,Exxon Mobil,Hochtief etc. sind also keine Großindustrie?
Denkst du, das was die nicht zahlen, zahlt die Merkel aus eigener Tasche oder auf wen wird das verteilt ?
Ich brauche auch keine linken Lügen, aber bevor du so einen Post ablieferst, solltest du dich erst mal kundig machen !
Schau mal hier:http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/Erneuerbare/Das-EEG__510/ und klick mal auf die rote Schrift " Liste der befreiten Betriebe"oder lies dir mal den ganzen Artikel durch.

Inzwischen proftieren 700-800 Großabnehmer davon.
Alle "Systemrelevant".
"Gutes Prinzip", Arbeitnehmer zahlen immer mehr für Arbeitsplätze, damit die "gnädigen Herren" nicht in Billiglohnländer auslagern.

zitronenclan
21.12.2012, 04:54
doch ... Arbeit !
Alter Knabe,tu dir und uns einen Gefallen, und schreibe hier bitte weniger.
Dann merkt man nicht so sehr, das Du dumm wie Bohnenstroh bist, und hier nur provozieren willst.

zitronenclan
21.12.2012, 04:55
Warum hat dann die EU im Juni 2012 ein Verfahren gegen Deutschland wegen EEG -Befreiung der Großindustrie eingeleitet (Aktenzeichen SA.22995 2011/CP)?
Auch hier, etwas weiter unten nachzulesen:http://www.energieverbraucher.de/de/Erneuerbare/Erneuerbare/Das-EEG__510/

Gutes Verfahren. Hoffentlich haben sie Erfolg!

zitronenclan
21.12.2012, 04:58
Es geht nicht um die Großindustrie im Allgemeinen .... sondern um energieintensive Großindustrie, bzw. deren energieintensive Abteilungen ... verstanden ?
Das haben wir auch ohne deine Haarspalterei gewusst.

MANFREDM
21.12.2012, 07:33
Stromintensive Großabnehmer heißt es laut Medien. Nicht Stromintensive Mittel-oder Kleinbetriebe.
Ansonsten, erzähl bitte nicht immer den selben Quark über Linke.
Erstens sind Viele die Du hier als Linke bezeichnest, gar keine.
Zweitens labberst Du rum wie ein typischer, streitsüchtiger Querulant, wenn der Tag lang ist.
Tipp, lesen bildet und vertreibt Langeweile.

Ausser Lügen fällt Ihnen nix ein. Und dass Sie zu dumm sind zu lesen, geschweige denn das Gelesene zu begreifen, sieht man an Ihren falschen Aussagen.

Herr Schmidt
21.12.2012, 07:33
Alter Knabe,

stimmt

tu dir und uns einen Gefallen, und schreibe hier bitte weniger.

das tut mir aber gut, ich möchte den Menschen die Erkenntnis bringen

Dann merkt man nicht so sehr, das Du dumm wie Bohnenstroh bist, und hier nur provozieren willst.

Wie würde Herr Bohlen sagen: "Zweimal NEIN"

Herr Schmidt
21.12.2012, 07:36
Das haben wir auch ohne deine Haarspalterei gewusst.

Danke ... dann bin ich beruhig.

Wir lesen noch von einander, sonst würde ich Dir (groß geschrieben) schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest wünschen ... du weißt je, ich bin tolerant auch zu Mitmenschen, die noch eine ganz andere Meinung haben, aber ich arbeite daran ...

MANFREDM
21.12.2012, 07:43
Dazu kommt noch das man Großunternehmern seit neuestem die Stromkosten sehr stark minimiert hat, so das alle "normalen", übrigen Abnehmer das mitbezahlen müssen. So gesehen ist es nur für Großbetriebe mit sehr hohen Stromverbrauch, "sozial". Für alle Übrigen Strombezieher nicht.

Schlichte Lüge. Natürlich ohne Beleg. Was steht im EEG?

konfutse
21.12.2012, 16:45
Stromintensive Großabnehmer heißt es laut Medien. Nicht Stromintensive Mittel-oder Kleinbetriebe.
Ansonsten, erzähl bitte nicht immer den selben Quark über Linke.
Erstens sind Viele die Du hier als Linke bezeichnest, gar keine.
Zweitens labberst Du rum wie ein typischer, streitsüchtiger Querulant, wenn der Tag lang ist.
Tipp, lesen bildet und vertreibt Langeweile.
Bei ihm verBILDet lesen.

konfutse
21.12.2012, 16:51
Schlichte Lüge. Natürlich ohne Beleg. Was steht im EEG?
Du solltes lesen lernen. Fang mal mit den hier eingestellten Links an.

zitronenclan
21.12.2012, 17:50
Ausser Lügen fällt Ihnen nix ein. Und dass Sie zu dumm sind zu lesen, geschweige denn das Gelesene zu begreifen, sieht man an Ihren falschen Aussagen.

Hallo Schmidt Mani, soviel wie ich schon gelesen habe, kannst Du kaum mehr aufholen. Selbst wenn Du so alt wie Methusalem werden solltest.

Fazit:
Manfred -Schmid sind dumm,
merken aber nicht warum. :))

schastar
21.12.2012, 17:52
Vielleicht findet man die Doko irgendwo, ist echt gut.

BR-alpha Sozialkunde (7/13) Arbeit 21.12.2012 18.00-18.30

Dr Mittendrin
22.12.2012, 12:36
Stimmt !! Keiner von den Helden hier hat mir bisher erklären können, wie es sich mit den Schwankungen der Arbeitslosigkeit verhält. Vor 1974 waren es weniger als 1 Million, dann 6 Millionen und nun sind es angeblich 4 Mllionen.
Da es ja mit der Wirtschaft angeblich nichts zu tun hat, muss es an der Faulheit liegen, die mal zu- und dann wieder ab nimmt. Man sollte es nicht glauben, was Vulgär-Neoliberale doch für Ignoranten sind. Dass sie ausschließlich nach unten, also auf die Geringverdiener treten, macht die Sache besonders unappetitlich.

Wie soll das ein Beamtenfettsack wie du kapieren mit Arbeitslosigkeit.

Dr Mittendrin
22.12.2012, 12:40
Inzwischen proftieren 700-800 Großabnehmer davon.
Alle "Systemrelevant".
"Gutes Prinzip", Arbeitnehmer zahlen immer mehr für Arbeitsplätze, damit die "gnädigen Herren" nicht in Billiglohnländer auslagern.

Das hätte man ja anders haben können, aber doofe wie du lechzen nach Energiewende und die kostet.

zitronenclan
22.12.2012, 13:08
Das hätte man ja anders haben können, aber doofe wie du lechzen nach Energiewende und die kostet.

Atomenergie hätte nie eingesetzt werden dürfen.
Solartechnik ist ebenfalls bedenklich. Wohin am Ende mit den giftigen Abfällen?
Wusstest du das man jahrzehntelang Atomabfall einfach z.B.vor Portugal ins Meer geschmissen hat?

Aber lass stecken. Bei dir merkt man sehr schnell, das Du nur dich selbst für undoof hältst.

Dr Mittendrin
22.12.2012, 13:35
Atomenergie hätte nie eingesetzt werden dürfen.
Solartechnik ist ebenfalls bedenklich. Wohin am Ende mit den giftigen Abfällen?
Wusstest du das man jahrzehntelang Atomabfall einfach z.B.vor Portugal ins Meer geschmissen hat?

Aber lass stecken. Bei dir merkt man sehr schnell, das Du nur dich selbst für undoof hältst.

Ach ne bring nen link.
Die kleine Schweiz schafft es auch für 7 AKW den Müll zu verbuddeln.
Was ich heute wierder im Radio hörte ist der Horror.
1 MRD € fallen an an Entschädigung für Wind der nicht eingespeist wird, dank euch.
Das kann noch hochgehen bis 2,7 MRD
Mit solchen Idioten kann einem Angst werden.

torun
22.12.2012, 13:59
Ach ne bring nen link.
Die kleine Schweiz schafft es auch für 7 AKW den Müll zu verbuddeln.
Was ich heute wierder im Radio hörte ist der Horror.
1 MRD € fallen an an Entschädigung für Wind der nicht eingespeist wird, dank euch.
Das kann noch hochgehen bis 2,7 MRD
Mit solchen Idioten kann einem Angst werden.

Und weil die Schweizer ihren Müll verbuddeln können wollen die Arbeitslosen in D. einen angemessenen Lohn.
Ist irgendwo noch ein Mehlsack umgefallen ?

Dr Mittendrin
22.12.2012, 14:01
Und weil die Schweizer ihren Müll verbuddeln können wollen die Arbeitslosen in D. einen angemessenen Lohn.
Ist irgendwo noch ein Mehlsack umgefallen ?

Oh wie erklär ich das ?

äh ja mehr Lohn geht eben nicht, deswegen

zitronenclan
22.12.2012, 14:30
Ach ne bring nen link.
Die kleine Schweiz schafft es auch für 7 AKW den Müll zu verbuddeln.
Was ich heute wierder im Radio hörte ist der Horror.
1 MRD € fallen an an Entschädigung für Wind der nicht eingespeist wird, dank euch.
Das kann noch hochgehen bis 2,7 MRD
Mit solchen Idioten kann einem Angst werden.
Dank euch?
Wer ist euch?
Die Euch sind genauso wenig gefragt worden wie alle Anderen!

Humer
22.12.2012, 16:48
Wie soll das ein Beamtenfettsack wie du kapieren mit Arbeitslosigkeit.

Ich vermute, Du möchtest mir Folgendes mitteilen: Ich kann Linke nicht ausstehen, ich habe keine Ahnung vom Thema. Da kann ich Dich ja zumindest mal beleidigen.

Im Rahmen Deiner geistigen Möglichkeiten ist das eine akzeptabele Lösung.

Herr Schmidt
22.12.2012, 16:50
Ich vermute, Du möchtest mir Folgendes mitteilen: Ich kann Linke nicht ausstehen, ich habe keine Ahnung vom Thema. Da kann ich Dich ja zumindest mal beleidigen.

Im Rahmen Deiner geistigen Möglichkeiten ist das eine akzeptabele Lösung.



:gp:

Dr Mittendrin
22.12.2012, 18:46
Ich vermute, Du möchtest mir Folgendes mitteilen: Ich kann Linke nicht ausstehen, ich habe keine Ahnung vom Thema. Da kann ich Dich ja zumindest mal beleidigen.

Im Rahmen Deiner geistigen Möglichkeiten ist das eine akzeptabele Lösung.



Ach was ich hab dich ja heute schon 2 mal zitiert.
Das Problem Islam begreifst duch auch nicht.
Den Staat siehst du auch als unendlichen Ozean voller Geld für die bereichernde Kultur mit 1,4 Milliarden Menschen.

Dr Mittendrin
22.12.2012, 18:48
:gp:

Du huldigst einen Beamtensack der unser land Islamisieren will, dessen Steuern zu finanzieren du dich drückst wo es geht.


:auro: