Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ägypten: Hundertausende Ägypter belagern Präsidentenpalast, fordern den Rücktritt Mursis.



Steiner
04.12.2012, 19:49
Eine Revolution 2.0 scheint in Ägypten bevorzustehen. Dieses Mal scheinen es Gott sei Dank die Richtigen zu sein. Säkuare Muslime und Christen haben gemeinsam zu Hundertausenden den Präsidentenpalast umzingelt. Reuters meldet mittlerweile das Mursi aus dem Palast geflohen sein soll.


Bisher verlief der Massenprotest gegen den ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi friedlich - doch in den Abendstunden kam es zu den ersten Zusammenstößen. In der Nähe des Präsidentenpalasts durchbrachen Demonstranten eine Polizeibarriere. Nach Informationen aus Mursis Umfeld soll der Präsident inzwischen den Palast verlassen haben. Dies meldet auch die Zeitung "al-Ahram" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Sein genauer Aufenthaltsort ist derzeit unbekannt.

Die Sicherheitskräfte reagierten mit Tränengasbeschuss auf die Aktionen der Demonstranten. Es kam auch zu körperlichen Auseinandersetzungen, immer wieder brachen Schlägereien aus. Das Gesundheitsministerium meldete mindestens 18 allein bei den Zusammenstößen am Palast. Inzwischen sollen sich die Sicherheitskräfte jedoch wieder passiver verhalten, berichtet der TV-Sender al-Dschasira.

Seit 17 Uhr Ortszeit marschierten von mehreren Sammelpunkten in der Stadt Menschenzüge mit Fahnen und Plakaten in den Stadtteil Heliopolis, berichtet SPIEGEL-ONLINE-Reporter Matthias Gebauer aus Kairo. Dort hat die Polizei den Palast weiträumig mit Hunderten Beamten der Bereitschaftspolizei, schwarz gekleidete Männer mit Schilden und Schlagstöcken, abgesperrt. An vielen Kreuzungen stehen Straßensperren mit Stacheldraht.

Durch die Menschenmenge schlängeln sich Krankenwagen mit Blaulicht, die Verletzte abtransportieren. Gleichzeitig sammeln Demonstranten aus dem Gleisbett einer Straßenbahnlinie Steine auf. Ganz vorne an den Absperrungen stehen inzwischen hauptsächlich Vermummte, teilweise mit Gasmasken ausgerüstet. Die aufgebrachte Menge forderte lautstark den Rücktritt Mursis und die Abkehr von den geplanten Verfassungsänderungen.

"Wir marschieren gegen die Tyrannei und werden unseren Kampf erst aufgeben, wenn alle unsere Forderungen erfüllt sind", sagte Oppositionsvertreter Hussein Abdel Ghany der Nachrichtenagentur Reuters.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/protest-in-kairo-demonstranten-durchbrechen-polizei-blockade-a-870987.html

Hier ein Bild von der Hauptstraße welche zum Palast führt:

https://pbs.twimg.com/media/A9Sz5e4CAAAWQQs.jpg

Felix Krull
04.12.2012, 19:56
Der komische Mursi wurde allerdings von einer Mehrheit der Ägypter demokratisch gewählt.

Die, die da jetzt die Konterrevolution proben, das sind die von krummnasigen NGOs Verhetzten.

Buella
04.12.2012, 20:00
Eine Revolution 2.0 scheint in Ägypten bevorzustehen. Dieses Mal scheinen es Gott sei Dank die Richtigen zu sein. Säkuare Muslime und Christen haben gemeinsam zu Hundertausenden den Präsidentenpalast umzingelt. Reuters meldet mittlerweile das Mursi aus dem Palast geflohen sein soll.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/protest-in-kairo-demonstranten-durchbrechen-polizei-blockade-a-870987.html

Hier ein Bild von der Hauptstraße welche zum Palast führt:

https://pbs.twimg.com/media/A9Sz5e4CAAAWQQs.jpg

Interessante Entwicklung!
Was hoffen läßt ist, daß Christen und Muslime gemeinsam gegen den neuen usraölischen Statthalter auf die Straße gehen!

fatalist
04.12.2012, 20:01
Die Ägypter haben wenigstens Eier.

Steiner
04.12.2012, 20:14
Der komische Mursi wurde allerdings von einer Mehrheit der Ägypter demokratisch gewählt.

Die, die da jetzt die Konterrevolution proben, das sind die von krummnasigen NGOs Verhetzten.

Ja hauptsächlich von der tiefreligiösen Landbevölkerung, während die Städte hauptsächlich säkuläre Parteien gewählt haben. Ne du, der Westen steht auf der Seite Mursis und der MuslimBrotherhood. Sieh dir nur die Berichterstattung in den englischen oder auch deutschen Medien an.An manchen Stellen gibt es regelrechte Informationsblackouts. Wie auf Twitter momentan berichtet wird, wird die derzeitige Massendemonstration vor dem Palast hauptsächlich von säkularen Ägyptern und Christen getragen, welche die Schnauze voll haben, gegeneinander aufgehetzt zu werden. Momentan sind Slogans wie "Muslime,Christen,Bahais wir alle sind Ägypter" zu hören.

Steiner
04.12.2012, 20:16
Interessante Entwicklung!
Was hoffen läßt ist, daß Christen und Muslime gemeinsam gegen den neuen usraölischen Statthalter auf die Straße gehen!

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Ägypter den Mut aufbringen gegen die salafistische Muslim Brotherhood vorzugehen. Ich ziehe meinen Hut vor diesen Leuten.

Felix Krull
04.12.2012, 20:19
Ja hauptsächlich von der tiefreligiösen Landbevölkerung, während die Städte hauptsächlich säkuläre Parteien gewählt haben. Ne du, der Westen steht auf der Seite Mursis und der MuslimBrotherhood. Sieh dir nur die Berichterstattung in den englischen oder auch deutschen Medien an.An manchen Stellen gibt es regelrechte Informationsblackouts. Wie auf Twitter momentan berichtet wird, wird die derzeitige Massendemonstration vor dem Palast hauptsächlich von säkularen Ägyptern und Christen getragen, welche die Schnauze voll haben, gegeneinander aufgehetzt zu werden. Momentan sind Slogans wie "Muslime,Christen,Bahais wir alle sind Ägypter" zu hören.

Merkwürdige Argumentation. Es waren schließlich die BRD Medien, die die "Revolution" gegen die US-Marionette Mubarak bejubelt haben, als hätte jemand den Stein der Weisen gefunden. Und Mubarak war schon ein Säkularer, unter dessen Herrschaft die Musel-Brüder verboten waren bzw. im Knast saßen.

arnd
04.12.2012, 20:20
Ja hauptsächlich von der tiefreligiösen Landbevölkerung, während die Städte hauptsächlich säkuläre Parteien gewählt haben. Ne du, der Westen steht auf der Seite Mursis und der MuslimBrotherhood. Sieh dir nur die Berichterstattung in den englischen oder auch deutschen Medien an.An manchen Stellen gibt es regelrechte Informationsblackouts. Wie auf Twitter momentan berichtet wird, wird die derzeitige Massendemonstration vor dem Palast hauptsächlich von säkularen Ägyptern und Christen getragen, welche die Schnauze voll haben, gegeneinander aufgehetzt zu werden. Momentan sind Slogans wie "Muslime,Christen,Bahais wir alle sind Ägypter" zu hören.

Also der Westen steht in den Medien nicht auf Seiten der Muslimbruderschaft ,weil Mursi überzogen hat.

Es könnte sein ,dass es einen Militärputsch gibt ,um die Muslimbruderschaft von der Macht zu verdrängen . Das wäre zwar gut ,würde allerdings letztendlich möglicherweise Algerische Verhältnisse ,sprich einen blutigen Bürgerkrieg ,zur Folge haben.

Buella
04.12.2012, 20:31
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Ägypter den Mut aufbringen gegen die salafistische Muslim Brotherhood vorzugehen. Ich ziehe meinen Hut vor diesen Leuten.

Ich hätte auch gedacht, daß diese Menschen erst einmal resignieren und sich ihrem Schicksal ergeben!
Sie belehren mich eines Besseren!

Bettmaen
04.12.2012, 20:32
Revolutionen sind immer das Werk weniger Menschen. Hoffentlich gelingt es den sympathischen Demonstranten, die islamistische Kopie Mubaraks zu vertreiben.

Ganz gleich, wie die Geschichte ausgeht - Stabilität wird es im Nahen Osten nicht geben. Die Bevölkerung wächst schier unaufhaltsam, die Ackerflächen bleiben bestenfalls gleich und die Zahl der Jobs hält nicht mit dem Bevölkerungwachstum Schritt. Die vielen frustrierten jungen Männer sehen nur zwei Auswege: Umsturz oder Auswanderung. Schlimmstenfalls kommt es zu einem Bürgerkrieg.

Bettmaen
04.12.2012, 20:40
Als die Hexe Clinton II vor den ägyptischen Wahlen in Kairo war und die Demokratieaufseherin spielte, wollten etliche Ägypter den Konvoi dieser Lady Macbeth stoppen und sie gaddafisieren. Irgendwie mag ich die Ägypter.

Steiner
04.12.2012, 20:41
Merkwürdige Argumentation. Es waren schließlich die BRD Medien, die die "Revolution" gegen die US-Marionette Mubarak bejubelt haben, als hätte jemand den Stein der Weisen gefunden. Und Mubarak war schon ein Säkularer, unter dessen Herrschaft die Musel-Brüder verboten waren bzw. im Knast saßen.

Genau das scheint wohl das Problem gewesen zu sein. Laut Professor Engdahl gibt es wohl seit den 50iger Jahren enge Kontakte zwischen der Muslim Brotherhood und westlichen Geheimdiensten. Man sieht sie wohl als "Verbündete". Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, würde das ja auch genau ins Konzept passen. In Tunesien wurde der säkulare Herrscher Ben Ali weggeputscht und durch die MB ersetzt. In Ägypten dasselbe. In Libyen sind die Muslimbrüder ebenfalls die stärkste politische Kraft und das alles durch die Unterstützung der USA und der restlichen westlichen Regierungen.


https://www.youtube.com/watch?v=xK40uMDSP0M

AdRem
04.12.2012, 20:53
Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die Ägypter den Mut aufbringen gegen die salafistische Muslim Brotherhood vorzugehen. Ich ziehe meinen Hut vor diesen Leuten.

Jepp! :hi:

Wie dieser Arsch von Islamist die Sprengung der Pyramiden forderte. ..
70% der arbeitenden Ägyter arbeiten doch in der Tourismusbranche, also in der Haupteinnahmequelle des Landes und die sind alles andere als darauf erpicht sich von solchem religiösem Gesockse führen zu lassen. Die wissen genau wer ihren Durst und Hunger stillt. Und die Islamisten sinds jedenfalls nicht.

Frontferkel
05.12.2012, 00:07
Revolutionen sind immer das Werk weniger Menschen. Hoffentlich gelingt es den sympathischen Demonstranten, die islamistische Kopie Mubaraks zu vertreiben.

Ganz gleich, wie die Geschichte ausgeht - Stabilität wird es im Nahen Osten nicht geben. Die Bevölkerung wächst schier unaufhaltsam, die Ackerflächen bleiben bestenfalls gleich und die Zahl der Jobs hält nicht mit dem Bevölkerungwachstum Schritt. Die vielen frustrierten jungen Männer sehen nur zwei Auswege: Umsturz oder Auswanderung. Schlimmstenfalls kommt es zu einem Bürgerkrieg.

Ich gehe mal davon aus , dass es noch einen Umsturz geben wird , aber diesmal nicht friedlich . Es läuft auf einen Bürgerkrieg hinaus .
Damit wird die derzeitige Lage noch weiter verschärft . Der ganze Nahe Osten wird in Brand geraten . Nun stellt sich die Frage , wem nützt das ganze Theater ?

Sauerländer
05.12.2012, 01:42
Letztlich ist die Situation ziemlich verfahren.
Mursi ist demokratisch gewählt, da beißt die Maus keinen Faden ab, und da nützt es auch nichts, die Schiene "Gewählt ja, aber nur von der doofen Landbevölkerung" zu fahren. Das haut auch alleine schon deshalb nicht hin, weil in Ägypten aufgrund der Beschaffenheit des Landes ein entsprechend großer Anteil der Bevölkerung in den Ballungsgebieten lebt. Man muss also zunächstmal zur Kenntnis nehmen, dass eine Mehrheit sowohl einen Muslimbruder als Präsidenten wollte als auch ein entsprechend großer Batzen in verschiedener Abstufung islamistische Kandidaten bei den sonstigen Wahlen gewählt hat.
Man kann das jetzt kippen - aber dann wird sich ein entsprechend großer Teil der Bevölkerung fragen, warum er dann nicht einfach zu....anderen Methoden greifen soll, wenn nun schon das Versprechen demokratischer Organisation für sie genauso gebrochen wird wie unter Mubarak.
Gleichzeitig wird die Opposition dagegen sich kaum mit dem jetzigen Stand der Dinge abfinden. Wird also auch einen positiven Ausgang des Verfassungsreferendums nichts als demokratische Legitimation akzeptieren.
Und was soll eigentlich passieren, wenn die Verfassung im Referendum scheitert? Selbst wenn dann eine neue vorbereitet wird, muss ja weiter erstmal ohne regiert werden. Und warum sollte da eigentlich die islamische Mehrheit der Köpfe bereit sein, von ihren Vorstellungen bis zu dem Punkt abzurücken, ab dem die Opposition das akzeptiert?
Wie geht es dann weiter?
Dann kann ja eigentlich nur in immer weiter verlängerter Form ohne Verfassung per Dekret regiert werden.
Das läuft ein wenig auf eine Situation heraus, wie wir sie aus Weimar kennen - Artikel 48.
Und WER soll dann so regieren? Natürlich Mursi. Denn der wird den Teufel tun, zurückzutreten.
Bliebe noch die Variante "Militärputsch".
Nur ist man dann strenggenommen wieder ziemlich genau da, wo man vor der Revolution war, und wozu hat man sich dann das ganze Theater angetan?

Alles in allem scheint, wenn man es recht bedenkt, kaum ein Weg denkbar, der daran vorbeiführt, dass die nächste Zeit in Ägypten sehr, sehr blutig wird. Was auch immer dann dabei rauskommt. Vielleicht auch erstmal gar nichts, und das Blutvergießen hält eine ganze Weile an, wie jetzt in Syrien.

Gothaur
05.12.2012, 05:41
Der komische Mursi wurde allerdings von einer Mehrheit der Ägypter demokratisch gewählt.

Die, die da jetzt die Konterrevolution proben, das sind die von krummnasigen NGOs Verhetzten.
Warum sprichst Du denen eigentlich generell einen eigenen, politischen Willen ab? Warum sollen das alles Verhetzte sein? Du vergißt, daß dieses Land, was Gleichberechtigung, etc. in der Vergangenheit - angefangen in der Sozialistischen - mal anders aufgestellt war. Und es gibt genügend Kräfte, die zwar Mubarak weghaben wollten, aber gewiß keinen islamistischen Gottes- und Terrorstaat anstelle dessen.
Es mag zwar diejenigen geben die von außerhalb so ihre Vorstellungen hatten und haben, das ist ja auch völlig normal. Aber immer wieder diese Leute als tumbe Marionetten darzustellen, bzw einzuordnen, halte ich für grundsätzlich falsch.
Gruß

Gothaur
05.12.2012, 05:48
Letztlich ist die Situation ziemlich verfahren.
Mursi ist demokratisch gewählt, da beißt die Maus keinen Faden ab, und da nützt es auch nichts, die Schiene "Gewählt ja, aber nur von der doofen Landbevölkerung" zu fahren. Das haut auch alleine schon deshalb nicht hin, weil in Ägypten aufgrund der Beschaffenheit des Landes ein entsprechend großer Anteil der Bevölkerung in den Ballungsgebieten lebt. ......................
Wenn aber festgestellt wird, daß eine demokratische Wahl dazu mißbraucht wird, diesen demokratischen Prozess abzuschaffen, um stattdessen einen fundamentalen Gottesstaat zu installieren, dann haben die Menschen, die zwar im demokratischen Prozess unterlagen, sehr wohl das Recht, dagegen aufzubegehren. Denn das ist gewiß nicht Sinn der Sache und das kann es auch nicht sein.
Es zeigen sich doch schon verstärkt die Angriffe, auf Pressevielfalt und Freiheit, gegen Frauenrechte, gegen Mitspracherecht, wenn sich diese nicht diesem verschissenen Religionsdiktat unterwirft.
In einer Wahl zu verlieren und dann als Opposition politische Arbeit zu leisten, oder den Staat, das System am Abgrund zu sehen, und wie es zugunsten eines weiteren Gottesstaates geopfert werden soll, sind zweierlei, und da ist es durchaus auch berechtigt, gegen anzugehen.
Gruß

Gothaur
05.12.2012, 05:53
Genau das scheint wohl das Problem gewesen zu sein. Laut Professor Engdahl gibt es wohl seit den 50iger Jahren enge Kontakte zwischen der Muslim Brotherhood und westlichen Geheimdiensten. Man sieht sie wohl als "Verbündete". Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, würde das ja auch genau ins Konzept passen. In Tunesien wurde der säkulare Herrscher Ben Ali weggeputscht und durch die MB ersetzt. In Ägypten dasselbe. In Libyen sind die Muslimbrüder ebenfalls die stärkste politische Kraft und das alles durch die Unterstützung der USA und der restlichen westlichen Regierungen.

Es ist aber immer wieder diese fatale Fehleinschätzung, sich auf irgendwas in der Vegangenheit zu berufen, und den Betroffenheit zu Weiterentwicklung und autonomen Aufstellung abzusprechen.
Da war Anfangs das, und das muß immer dann so bleiben. Genauso, wie Gruppierungen, wie AlQuaida, Taliban, oder Muslimbruderschaft auch die Eigenständigkeit abgesprochen wird, sich die Fürsprache und Zuwendung (vor allen, was Waren und Geld betraf) westlicher Dienste zu Dienste zu machen, um dann entsprechend aufgestellt und ausgerüstet, den eigentlichen Kampf aufzunehmen.
Das ist entweder fürchterlich naiv, diese Vorstellung, oder lediglich nichts anderes als eine Schutzbehauptung, um letztendlich eine Möglichkeit für den üblichen Angriff auf die üblichen Ziele zu haben.
Letzteres wird wieder mal offensichtlich.
Gruß

opppa
05.12.2012, 06:14
Interessante Entwicklung!
Was hoffen läßt ist, daß Christen und Muslime gemeinsam gegen den neuen usraölischen Statthalter auf die Straße gehen!

Fettung durch mich!

Das ist die (art)typische Reaktion von mohammedanischen Propagandisten!

Alles was den Vorgaben der Leitstelle nicht entspricht, kommt aus Israel!

:haha:

borisbaran
05.12.2012, 09:51
Mubarak, wo bist du?

Skaramanga
05.12.2012, 10:06
Revolutionen sind immer das Werk weniger Menschen. Hoffentlich gelingt es den sympathischen Demonstranten, die islamistische Kopie Mubaraks zu vertreiben.

Ganz gleich, wie die Geschichte ausgeht - Stabilität wird es im Nahen Osten nicht geben. Die Bevölkerung wächst schier unaufhaltsam, die Ackerflächen bleiben bestenfalls gleich und die Zahl der Jobs hält nicht mit dem Bevölkerungwachstum Schritt. Die vielen frustrierten jungen Männer sehen nur zwei Auswege: Umsturz oder Auswanderung. Schlimmstenfalls kommt es zu einem Bürgerkrieg.

Und nun waren die Salatdisteln auch noch dabei, den letzten Einkommenszweig, den Fremdenverkehr, kaputt zu machen. Das i-Tüpfelchen wäre noch gewesen: Ein neuer Krieg gegen Israel mit Verlust des sinai und Sperrung des Suez-Kanals. Dann hätten sie buchstäblich anfangen können Sand zu fressen. Nun ziehn die Ägypter wohl die Notbremse. Versuchen es zumindest.

Ansonsten, richtig: Die moslemische "Youth Buldge" platzt allerorten.

Durkheim
05.12.2012, 10:23
Und nun waren die Salatdisteln auch noch dabei, den letzten Einkommenszweig, den Fremdenverkehr, kaputt zu machen. Das i-Tüpfelchen wäre noch gewesen: Ein neuer Krieg gegen Israel mit Verlust des sinai und Sperrung des Suez-Kanals. Dann hätten sie buchstäblich anfangen können Sand zu fressen. Nun ziehn die Ägypter wohl die Notbremse. Versuchen es zumindest.

Ansonsten, richtig: Die moslemische "Youth Buldge" platzt allerorten.
Die Wahabiten/Salafisten Sektierer gelten allerdings bei den Sunniten und Schiiten nicht als Moslems. In Ägypten wurde in der Kairoer theologischen Al-Azhar Universität (http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Azhar-Universit%C3%A4t) (eines der höchsten sunnitischen Rechtsschulen) eine offizielle Fatwa gegen die Wahabiten/Salafisten ausgesprochen.

http://www.youtube.com/watch?v=qbkGVcD9yFk

ladydewinter
05.12.2012, 18:04
Die Wahabiten/Salafisten Sektierer gelten allerdings bei den Sunniten und Schiiten nicht als Moslems. In Ägypten wurde in der Kairoer theologischen Al-Azhar Universität (http://de.wikipedia.org/wiki/Al-Azhar-Universit%C3%A4t) (eines der höchsten sunnitischen Rechtsschulen) eine offizielle Fatwa gegen die Wahabiten/Salafisten ausgesprochen.

http://www.youtube.com/watch?v=qbkGVcD9yFk


meines Wissens hat der Grosssheyk nicht gewechselt und wurde noch von der vorherigen Regierung eingesetzt

Sauerländer
05.12.2012, 23:27
Wenn aber festgestellt wird, daß eine demokratische Wahl dazu mißbraucht wird, diesen demokratischen Prozess abzuschaffen, um stattdessen einen fundamentalen Gottesstaat zu installieren, dann haben die Menschen, die zwar im demokratischen Prozess unterlagen, sehr wohl das Recht, dagegen aufzubegehren. Denn das ist gewiß nicht Sinn der Sache und das kann es auch nicht sein.
Es zeigen sich doch schon verstärkt die Angriffe, auf Pressevielfalt und Freiheit, gegen Frauenrechte, gegen Mitspracherecht, wenn sich diese nicht diesem verschissenen Religionsdiktat unterwirft.
In einer Wahl zu verlieren und dann als Opposition politische Arbeit zu leisten, oder den Staat, das System am Abgrund zu sehen, und wie es zugunsten eines weiteren Gottesstaates geopfert werden soll, sind zweierlei, und da ist es durchaus auch berechtigt, gegen anzugehen.
Gruß
Moment. Es wird gegen keine gültige Verfassung oder dergleichen verstoßen. Eine solche ist ja erst zu verabschieden. Und bei der Frage an die Wählerschaft danach wer das (und das bedeutet: mit welchen Inhalten) tun soll, hat sich eine islamisch geprägte Mehrheit ergeben. Wenn nun also auf diesem Wege eine in welchem Ausmaß auch immer islamisch geprägte Verfassung entworfen wird, und diese bei einem Referendum eine Mehrheit erhält, ist sie demokratisch legitimiert.

Man muss sich mal diese im Westen verbreitete Gleichsetzung von Demokratie mit säkularem, liberalem, egalitärem Individualismus abgewöhnen.

Gothaur
05.12.2012, 23:33
Moment. Es wird gegen keine gültige Verfassung oder dergleichen verstoßen. Eine solche ist ja erst zu verabschieden. Und bei der Frage an die Wählerschaft danach wer das (und das bedeutet: mit welchen Inhalten) tun soll, hat sich eine islamisch geprägte Mehrheit ergeben. Wenn nun also auf diesem Wege eine in welchem Ausmaß auch immer islamisch geprägte Verfassung entworfen wird, und diese bei einem Referendum eine Mehrheit erhält, ist sie demokratisch legitimiert.

Man muss sich mal diese im Westen verbreitete Gleichsetzung von Demokratie mit säkularem, liberalem, egalitärem Individualismus abgewöhnen.
Es geht um ein universelles Kulturerbe, daß auf keinen Fall durch irgendwelche durchgeknallte Religionsbastarde auf die Vernichtungsliste gesetzt und zerstört werden darf. Hoffen wir, daß diese Spinner nach einiger Zeit wieder verschwinden, und neuem, ode alten, wie auch immer Platz machen. Dann war es nur ein Moment der extremistischen Raserei, die diese Kulturgüter gefährdet. Und genau davor müssen sie geschützt werden.
Gruß

Sauerländer
05.12.2012, 23:43
Es geht um ein universelles Kulturerbe, daß auf keinen Fall durch irgendwelche durchgeknallte Religionsbastarde auf die Vernichtungsliste gesetzt und zerstört werden darf. Hoffen wir, daß diese Spinner nach einiger Zeit wieder verschwinden, und neuem, ode alten, wie auch immer Platz machen. Dann war es nur ein Moment der extremistischen Raserei, die diese Kulturgüter gefährdet. Und genau davor müssen sie geschützt werden.
Gruß
Jetzt geht es um die Pyramidensprengung?
Die wäre sicherlich aus meiner Perspektive ausgesprochen bedauerlich.
Aber "universelles Kulturerbe" ist auch schon so eine reichlich fragwürdige Konstruktion.
Und zudem würde dieser Themenschwerpunkt bedeuten, dass ein Regime wie etwa im Iran (nur hier dann halt sunnitischen Zuschnitts) zu billigen wäre, wenn es auf solche Handlungen verzichtet.

Gothaur
06.12.2012, 00:00
Jetzt geht es um die Pyramidensprengung?
Die wäre sicherlich aus meiner Perspektive ausgesprochen bedauerlich.
Aber "universelles Kulturerbe" ist auch schon so eine reichlich fragwürdige Konstruktion.
Und zudem würde dieser Themenschwerpunkt bedeuten, dass ein Regime wie etwa im Iran (nur hier dann halt sunnitischen Zuschnitts) zu billigen wäre, wenn es auf solche Handlungen verzichtet.
Tschuldigung, habe da die Threads durcheinandergewürfelt. Wem gehört Nofretete und diesen hier.
Bin aber auch abgelenkt. Habe gerade gelesen, daß Dave Brubeck tot ist.
Gruß

Sauerländer
06.12.2012, 00:13
Tschuldigung, habe da die Threads durcheinandergewürfelt. Wem gehört Nofretete und diesen hier.
Bin aber auch abgelenkt. Habe gerade gelesen, daß Dave Brubeck tot ist.
Gruß
Macht nix. Ich komm auch immer wieder durcheinander, wenn ich drei, vier Sachen gleichzeitig mache.

Rumburak
06.12.2012, 00:24
Moment. Es wird gegen keine gültige Verfassung oder dergleichen verstoßen. Eine solche ist ja erst zu verabschieden. Und bei der Frage an die Wählerschaft danach wer das (und das bedeutet: mit welchen Inhalten) tun soll, hat sich eine islamisch geprägte Mehrheit ergeben. Wenn nun also auf diesem Wege eine in welchem Ausmaß auch immer islamisch geprägte Verfassung entworfen wird, und diese bei einem Referendum eine Mehrheit erhält, ist sie demokratisch legitimiert.

Man muss sich mal diese im Westen verbreitete Gleichsetzung von Demokratie mit säkularem, liberalem, egalitärem Individualismus abgewöhnen.

Ich denke wir Europäer können das kaum verstehen, da die islamischen Strömungen viel zu vielfach und unterschiedlich sind. Die Moslems begreifen sich ja nicht einmal selbst, so wie es scheint.
Also ich steige da nicht mehr durch.

Sauerländer
06.12.2012, 00:32
Ich denke wir Europäer können das kaum verstehen, da die islamischen Strömungen viel zu vielfach und unterschiedlich sind. Die Moslems begreifen sich ja nicht einmal selbst, so wie es scheint.
Also ich steige da nicht mehr durch.
Ein paar oberflächliche Einschätzungen etwa analog zur Unterscheidung der verschiedenen Konfessionen im Christentum traue ich mir noch zu.
Aber dann wird es in der Tat schwierig, oder zumindest muss man sich schon sehr damit beschäftigen.

Davon unterscheiden würde ich das derzeitige Geschehen in Ägypten, das vorrangig politisch, nicht religiös ist. Auch wenn die Politik dabei eine religiös geprägte Programmatik bekommt. Das lässt sich zumindest in groben Zügen in meinen Augen begreifen.
Spekulativ wird es dann wieder, wenn es darum geht, welche äußeren Mächte dort wen genau warum genau fördern.

Rumburak
06.12.2012, 00:36
Ein paar oberflächliche Einschätzungen etwa analog zur Unterscheidung der verschiedenen Konfessionen im Christentum traue ich mir noch zu.
Aber dann wird es in der Tat schwierig, oder zumindest muss man sich schon sehr damit beschäftigen.

Davon unterscheiden würde ich das derzeitige Geschehen in Ägypten, das vorrangig politisch, nicht religiös ist. Auch wenn die Politik dabei eine religiös geprägte Programmatik bekommt. Das lässt sich zumindest in groben Zügen in meinen Augen begreifen.
Spekulativ wird es dann wieder, wenn es darum geht, welche äußeren Mächte dort wen genau warum genau fördern.

Siehst du. Wir tappen im Grunde im Dunkeln. Scholl Latour könnte uns jetzt sicher einen prima Vortrag halten.:D
Wobei dieser Mann mit seinem unendlichen Wissen über die islamische Welt, für mich auch oft in Rätseln spricht.

Sauerländer
06.12.2012, 00:44
Siehst du. Wir tappen im Grunde im Dunkeln. Scholl Latour könnte uns jetzt sicher einen prima Vortrag halten.:D
Wobei dieser Mann mit seinem unendlichen Wissen über die islamische Welt, für mich auch oft in Rätseln spricht.
In jedem Fall ist der Mann, nicht nur, aber gegenwärtig vor allem, bezogen auf die islamische Welt, als erhellende Stimme viel kostbarer als 95% des restlichen Diskurses zusammen. Wobei er halt auch in einer vorteilhaften Position ist: Er muss sich keinem Korrektheitsgebot beugen, kann sagen, was er denkt. Er ist ein alter Mann, der ein gutes Leben gehabt hat. Was sollen sie ihm noch tun, wenn er Dinge sagt, die man nicht sagen darf?

Rumburak
06.12.2012, 00:49
In jedem Fall ist der Mann, nicht nur, aber gegenwärtig vor allem, bezogen auf die islamische Welt, als erhellende Stimme viel kostbarer als 95% des restlichen Diskurses zusammen. Wobei er halt auch in einer vorteilhaften Position ist: Er muss sich keinem Korrektheitsgebot beugen, kann sagen, was er denkt. Er ist ein alter Mann, der ein gutes Leben gehabt hat. Was sollen sie ihm noch tun, wenn er Dinge sagt, die man nicht sagen darf?

Er kann sagen was er möchte und das bringt in nicht nur in eine gute Position für sich persönlich, sondern hat auch gewaltigen Nutzen für Menschen die etwas wissen/lernen wollen.
Wobei langsam das Alter zu sehr genagt hat. Ich bewundere diesen Mann allemal...

Doppelagent
06.12.2012, 09:48
In jedem Fall ist der Mann, nicht nur, aber gegenwärtig vor allem, bezogen auf die islamische Welt, als erhellende Stimme (...)

mal absehen von seinem nur schwer verständlichen nuscheln ist latour inzwischen nur noch ein sabbernder, altersstarrsinniger tattergreis, der in talkshows unglaublich viel unsinn blubbert. mit seinen geschichtchen, mir wem er vor 20, 30, 40 jahren mal wo einen tee geschlürft hat, passt er besser zu belletristik, abteilung abenteuer, als zur rubrik tagespolitik.

navy
09.12.2012, 10:59
Mursi hat wohl eine Dekrete zurück genommen, welche ihm unein geschränkte Macht gaben

Soshana
09.12.2012, 12:00
Genau das scheint wohl das Problem gewesen zu sein. Laut Professor Engdahl gibt es wohl seit den 50iger Jahren enge Kontakte zwischen der Muslim Brotherhood und westlichen Geheimdiensten. Man sieht sie wohl als "Verbündete". Wenn man sich die letzten Jahre ansieht, würde das ja auch genau ins Konzept passen. In Tunesien wurde der säkulare Herrscher Ben Ali weggeputscht und durch die MB ersetzt. In Ägypten dasselbe. In Libyen sind die Muslimbrüder ebenfalls die stärkste politische Kraft und das alles durch die Unterstützung der USA und der restlichen westlichen Regierungen.


https://www.youtube.com/watch?v=xK40uMDSP0M

Muslimbrueder gehen in Washington teilweise schon ein und aus. Die Machtergreifung dieser Verbrecherbande ist im Nahen und Mittleren Osten sicherlich kein Zufall.

http://nowlebanon.com/NewsArticleDetails.aspx?ID=460995

http://www.gatestoneinstitute.org/3458/dictators-islamists

http://www.tnr.com/blog/plank/110447/why-did-anyone-ever-believe-mohammad-morsi-was-moderate#

http://frontpagemag.com/2010/nonie-darwish/appeasing-the-muslim-brotherhood/

http://www.nytimes.com/2012/10/23/opinion/roger-cohen-working-with-the-muslim-brotherhood.html?partner=rss&emc=rss&utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter&_r=1&

http://www.algemeiner.com/2012/12/03/the-obama-administrations-pr-campaign-for-morsi-and-the-muslim-brotherhood/

Soshana
09.12.2012, 12:06
Mursi hat wohl eine Dekrete zurück genommen, welche ihm unein geschränkte Macht gaben

Taktisches Manoever, um das Referendum am 15.12 durchzubringen. Die Muslimbrueder werden die Macht nicht mehr aus den Haenden geben und das eher weiter zementieren. Hinweise gibt es genug.

http://www.algemeiner.com/2012/12/03/the-obama-administrations-pr-campaign-for-morsi-and-the-muslim-brotherhood/

http://rubinreports.blogspot.de/2012/11/this-article-is-published-on-pjmedia.html

http://rubinreports.blogspot.de/2012/12/egypts-new-constitution-laying-basis.html

Mursi wird so viel Macht wie Hitler bekommen. Einige liberale Aegypter sehen das sehr deutlich:

http://www.memri.org/report/en/0/0/0/0/0/0/6839.htm

Mit Attentaten auf liberale aegyptische Kraefte und einen inneren Saeuberungsprozess muss unbedingt gerechnet werden:

http://english.alarabiya.net/articles/2012/11/26/251886.html

fatalist
09.12.2012, 12:10
Muslimbrueder gehen in Washington teilweise schon ein und aus. Die Machtergreifung dieser Verbrecherbande ist im Nahen und Mittleren Osten sicherlich kein Zufall.

Bist Du der Meinung, die USA lassen Israel fallen?

ladydewinter
11.12.2012, 17:46
http://dailynewsegypt.com/2012/12/08/military-will-not-allow-egypt-to-fall-into-a-dark-tunnel/

der kleine hinterhältige Fettsack Mursi mit seinem amerikanischen Pass,wer hätte ihm das zugetraut ,dass er einen Al Shater ,einen Abou Fotou,einen Annan und gar einen Tantwawi aushebelt.

Shahirrim
11.12.2012, 17:52
http://dailynewsegypt.com/2012/12/08/military-will-not-allow-egypt-to-fall-into-a-dark-tunnel/

der kleine hinterhältige Fettsack Mursi mit seinem amerikanischen Pass,wer hätte ihm das zugetraut ,dass er einen Al Shater ,einen Abou Fotou,einen Annan und gar einen Tantwawi aushebelt.

Sein Machtbewusstsein habe ich schon am Tag seiner Amtseinführung gespührt, da hat er schon gezeigt, dass er Präsident ist, auch wenn die Generäle ihn kleinhalten wollten!

borisbaran
11.12.2012, 18:06
http://dailynewsegypt.com/2012/12/08/military-will-not-allow-egypt-to-fall-into-a-dark-tunnel/

der kleine hinterhältige Fettsack Mursi mit seinem amerikanischen Pass,wer hätte ihm das zugetraut ,dass er einen Al Shater ,einen Abou Fotou,einen Annan und gar einen Tantwawi aushebelt.
Nicht er hat'n US-Pass, sondern 2 seiner Kinder, weil sie in den USA geboren wurden.

ladydewinter
11.12.2012, 18:09
Nicht er hat'n US-Pass, sondern 2 seiner Kinder, weil sie in den USA geboren wurden.



http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Mursi-reist-in-die-alte-Heimat--ohne-Barack-Obama-zu-treffen/story/28290102?dossier_id=1638


non ,sonst hätte ich das gleiche noch in arabisch anzubieten!

borisbaran
11.12.2012, 18:17
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Mursi-reist-in-die-alte-Heimat--ohne-Barack-Obama-zu-treffen/story/28290102?dossier_id=1638
non ,sonst hätte ich das gleiche noch in arabisch anzubieten!
Oh, verstehe. Danke für die Info :) :top:

Bettmaen
11.12.2012, 20:36
http://dailynewsegypt.com/2012/12/08/military-will-not-allow-egypt-to-fall-into-a-dark-tunnel/

der kleine hinterhältige Fettsack Mursi mit seinem amerikanischen Pass,wer hätte ihm das zugetraut ,dass er einen Al Shater ,einen Abou Fotou,einen Annan und gar einen Tantwawi aushebelt.
Islamisten fühlen sich in den USA und England pudelwohl.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fethullah_G%C3%BClen


.

ladydewinter
12.12.2012, 04:09
Islamisten fühlen sich in den USA und England pudelwohl.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fethullah_G%C3%BClen


.
Ja aber nicht nur da.!

http://www.lematindz.net/news/10082-un-islamiste-algerien-protege-par-la-france.html
Leserkommantar siehe unten!
Frankreich liebt die Islamisten.,Wir erinnern uns es Was Frankreich das Khomeini wie einen Messias begrüsste.