Vollständige Version anzeigen : auf meiner Tenne gefunden - Alte Filmprogramme
Gibt es so etwas in der heutigen Zeit noch ?
31101
unglaublich,aber davon sind fünf dicke Ordner da
und stammen wohl aus den 50er Jahren.
(könnten noch von der Magd sein die Anfang der 60er Jahre
leider zu früh verstorben ist)
Geronimo
23.10.2012, 17:32
Falls gut erhalten....ein wahrer Schatz. Paß gut drauf auf!
Falls gut erhalten....ein wahrer Schatz. Paß gut drauf auf!
Absolut Fleckenfrei denn die Ordner waren in Ölpapier eingeschlagen und in einer großen Metallkiste gelagert.
Geronimo
23.10.2012, 17:45
Absolut Fleckenfrei denn die Ordner waren in Ölpapier eingeschlagen und in einer großen Metallkiste gelagert.
Dann recherchier mal im Netz. Deutsches Filmmuseum (ist in Babelsberg, glaube ich) und so was. Vllt. hat jemand professionelles Interesse daran. Falls du es nicht behalten willst. Auf keinen Fall ebay oder Flohmarkt. Viel zu Schade!
ich bin eine Art von Messi
und werde mit Sicherheit nichts abgeben--obwohl ich ein anderes Sammelgebiet habe.
Grob über den Daumen gepeilt werden das so um die 500 Filmprogramme sein und ich werde sie
nach und nach mal einsetzen.
(mein Sammelgebiet ist alte Politikgeschichte und alte Zeitungen)
Das Buch hatte ich gelesen,doch das es auch ein Spielfilm über Kon-Tiki gab
das wusste ich nicht.
31103
Geronimo
23.10.2012, 18:05
Das Buch hatte ich gelesen,doch das es auch ein Spielfilm über Kon-Tiki gab
das wusste ich nicht.
31103
Das ist kein richtiger Spielfilm, sondern eine Dokumentation der Reise. Übrigens....ich empfehle dir den TV-Sender "Das Vierte". Da werden regelmäßig diese Filme aus den 50ern gezeigt. Letztens z.B. "Die Nacht die kein Ende nahm" mit H.J. Felmy als U-Boot-Kapitän. "Hunde wollt ihr ewig leben" war gestern oder heute. Guck mal unter "Das Vierte" oder "das 4.".
Das ist kein richtiger Spielfilm, sondern eine Dokumentation der Reise. Übrigens....ich empfehle dir den TV-Sender "Das Vierte". Da werden regelmäßig diese Filme aus den 50ern gezeigt. Letztens z.B. "Die Nacht die kein Ende nahm" mit H.J. Felmy als U-Boot-Kapitän. "Hunde wollt ihr ewig leben" war gestern oder heute. Guck mal unter "Das Vierte" oder "das 4.".
Ich muß dir etwas gestehen--- ich habe seit den 80er Jahren kein Fernseher mehr.
(ich lese lieber)
Geronimo
23.10.2012, 18:13
Ich muß dir etwas gestehen--- ich habe seit den 80er Jahren kein Fernseher mehr.
(ich lese lieber)
Ich habe auch kein TV mehr. Ich nehme mir Filme, die mich interessieren im Netz auf und gucke wenn ich Lust habe am PC. Hab schon eine schöne Sammlung auf der Festplatte. Wenn es dich interessiert guckst du: www.onlinetvrecorder.com
Registrierter
23.10.2012, 18:21
Das Buch hatte ich gelesen,doch das es auch ein Spielfilm über Kon-Tiki gab
##edit##
Was die Filmprogramme betrifft, so hast Du tatsächlich eine Schatz gehoben.
Auf ebay kannst Du Dir mal einen Eindruck verschaffen, was Du da an Wert gehoben hast.
So manch seltenes Filmprogramm ist heute nur im dreistelligen Bereich zu haben.
##edit##
Was die Filmprogramme betrifft, so hast Du tatsächlich eine Schatz gehoben.
Auf ebay kannst Du Dir mal einen Eindruck verschaffen, was Du da an Wert gehoben hast.
So manch seltenes Filmprogramm ist heute nur im dreistelligen Bereich zu haben.
Du solltest dein Nick ändern--- Vorschlag,wie wäre es mit "Duden" ?
Der Wert dieser Filmprogramme ist für mich nicht Entscheidend.
auf ebay gehe ich nur um alte Bücher günstig zu bekommen.
Registrierter
23.10.2012, 18:33
##edit##
Der Wert dieser Filmprogramme ist für mich nicht Entscheidend.
auf ebay gehe ich nur um alte Bücher günstig zu bekommen.
Auf jeden Fall klasse, dass Du die Sammlung nicht zerlegst.
Quo vadis
23.10.2012, 19:37
Falls gut erhalten....ein wahrer Schatz. Paß gut drauf auf!
Ist noch häufig, aber ja nicht wegwerfen.
Quo vadis
23.10.2012, 19:40
Auf Deutsch heisst es immer noch DER Film, nicht DAS Film.
Was die Filmprogramme betrifft, so hast Du tatsächlich eine Schatz gehoben.
Auf ebay kannst Du Dir mal einen Eindruck verschaffen, was Du da an Wert gehoben hast.
So manch seltenes Filmprogramm ist heute nur im dreistelligen Bereich zu haben.
Alte Filmprogramme sind noch häufig, heutzutage denkt jeder er hortet Schätze und dann ist der Katzenjammer groß wenns nichts dafür gibt.
Die Besitzerin eines Zürcher Modehauses schenkte mir zur Hochzeit sämtliche Jahrgänge der Monatszeitschrift „Film und Frau“ (1949 bis 1966). Zur Aufbewahrung dieser Zeitschriften hatte sie von einem Buchbinder hübsche Stülpschachteln anfertigen lassen. Eines Tages entdeckte die Gattin eines Bauherrn diesen Schatz in meiner Bibliothek. Nach langem Zögern wurde ich mit ihr handelseinig und verkaufte die Sammlung zu einem guten Preis.
Zur Zeit werden im ZVAB (http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/film-und-frau) die Jahrgänge 1951 bis 1958 zu einem Preis von 750.00 € feilgeboten.
http://cdn.dipity.com/uploads/events/39b5da1b80aa106e52a63bd5b70ad616_1M.png
Die Besitzerin eines Zürcher Modehauses schenkte mir zur Hochzeit sämtliche Jahrgänge der Monatszeitschrift „Film und Frau“ (1949 bis 1966). Zur Aufbewahrung dieser Zeitschriften hatte sie von einem Buchbinder hübsche Stülpschachteln anfertigen lassen. Eines Tages entdeckte die Gattin eines Bauherrn diesen Schatz in meiner Bibliothek. Nach langem Zögern wurde ich mit ihr handelseinig und verkaufte die Sammlung zu einem guten Preis.
Zur Zeit werden im ZVAB (http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/film-und-frau) die Jahrgänge 1951 bis 1958 zu einem Preis von 750.00 € feilgeboten.
http://cdn.dipity.com/uploads/events/39b5da1b80aa106e52a63bd5b70ad616_1M.png
Mein Sammelgebiet sind alte Zeitungen und Dokumente-
31104
Das ist meine Leidenschaft
Registrierter
23.10.2012, 22:12
Alte Filmprogramme sind noch häufig, heutzutage denkt jeder er hortet Schätze und dann ist der Katzenjammer groß wenns nichts dafür gibt.
Na dann schau mal auf ebay.
Dort gibt es ausgewählte Stücke für dreistellige Beträge.
Wenn der Durchschnitt der Kiste mit über 500 Stück nun hohe zweistellige Beträge bringt, dann wird es sehr schnell vierstellig, mit etwas Glück gar fünfstellig.
Quo vadis
23.10.2012, 22:34
Na dann schau mal auf ebay.
Ja, da sieht man das hier und die sind sogar aus den 40-er Jahren
http://www.ebay.de/itm/63-Ausgaben-Illustrierter-Film-Kurier-/280997684750?pt=DE_Filme_DVD_s_TV_Fanartikel&hash=item416cc4660e
Hier Film Bühne, wie von detti
http://www.ebay.de/itm/Konvolut-Filmprogramme-Illustrierte-Film-Buhne-79-Hefte-/261115123893?pt=DE_Filme_DVD_s_TV_Fanartikel&hash=item3ccbac98b5
Registrierter
23.10.2012, 22:39
Ja, da sieht man das hier und die sind sogar aus den 40-er Jahren
http://www.ebay.de/itm/63-Ausgaben-Illustrierter-Film-Kurier-/280997684750?pt=DE_Filme_DVD_s_TV_Fanartikel&hash=item416cc4660e
Offenbar hast Du Schwierigkeiten im Umgang mit Ebay.
Hier siehst Du mehr:
http://www.ebay.de/sch/Filmprogramme-/28750/i.html?_sop=3
Da sind einige Filmprogramme mit dreistelligem Wert dabei.
Nun muss man mal die ganze Kiste durchgehen.
Quo vadis
23.10.2012, 22:47
Offenbar hast Du Schwierigkeiten im Umgang mit Ebay.
Hier siehst Du mehr:
http://www.ebay.de/sch/Filmprogramme-/28750/i.html?_sop=3
An einen Nachttopf kann ich auch 199 EUR ranschreiben oder Preisvorschlag senden, sowas kauft keiner zu dem Preis.
Registrierter
23.10.2012, 23:01
An einen Nachttopf kann ich auch 199 EUR ranschreiben oder Preisvorschlag senden, sowas kauft keiner zu dem Preis.
naja, der Markt bestimmt den Preis.
Der Artikel-Zustand macht auch viel aus.
Auf jeden Fall ist es ein antiquarischer Fund, der nicht zerfleddert gehört.
Geronimo
23.10.2012, 23:45
Oh Mann. Da fällt mir wieder mein Fund von 1979 ein. In einem Antiquariat in Wuppertal. Sechs gebundene Jahrgänge mit Originalausgaben der "Vossischen Zeitung". Jahrgänge 1914 - 1919. Der komplette erste Weltkrieg und Novemberrevolution, Putsche usw. Dabei sogar die Extraausgabe zum Tode Manfred von Richthofens. Die "Vossische" war damals, was die FAZ heute ist. Leider alles in einem total vergammelten Zustand. Waren Brandspuren und Wasserschäden dran, teilweise zerfielen die Blätter beim Anfassen. Egal. Kostete 50 DM damals. Ich habe wochenlang darin gelesen. Auf meinem neuen Teppichboden. Werde ich nie vergessen. Welch ein Vergnügen. Alleine die Werbung .....köstlich!
Was das heute Wert wäre, will ich gar nicht wissen. Sämtliche Bände sind mir bei einem Umzug "abhanden gekommen". Wenn ich das Schwein jemals.......
Ach, ich habe Tränen in den Augen. Seufz.:(
Registrierter
24.10.2012, 00:02
Oh Mann. Da fällt mir wieder mein Fund von 1979 ein. In einem Antiquariat in Wuppertal. Sechs gebundene Jahrgänge mit Originalausgaben der "Vossischen Zeitung". Jahrgänge 1914 - 1919. Der komplette erste Weltkrieg und Novemberrevolution, Putsche usw. Dabei sogar die Extraausgabe zum Tode Manfred von Richthofens. Die "Vossische" war damals, was die FAZ heute ist. Leider alles in einem total vergammelten Zustand. Waren Brandspuren und Wasserschäden dran, teilweise zerfielen die Blätter beim Anfassen. Egal. Kostete 50 DM damals. Ich habe wochenlang darin gelesen. Auf meinem neuen Teppichboden. Werde ich nie vergessen. Welch ein Vergnügen. Alleine die Werbung .....köstlich!
Was das heute Wert wäre, will ich gar nicht wissen. Sämtliche Bände sind mir bei einem Umzug "abhanden gekommen". Wenn ich das Schwein jemals.......
Ach, ich habe Tränen in den Augen. Seufz.:(
Heute wird doch alles gesammelt (Ebay) und gescannt. Ist sicher noch i-wo erhältlich.
Einfach lange genug im Netz danach suchen.
Vossische Zeitung
http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/25338766/
Vossische Zeitung Online. 1918 - 1934
http://db.saur.de/VOSS/login.jsf;jsessionid=fdea684222ab6011796c81bca9d2
Geronimo
24.10.2012, 00:05
Heute wird doch alles gesammelt (Ebay) und gescannt. Ist sicher noch i-wo erhältlich.
Einfach lange genug im Netz danach suchen.
Ach ja? Und dann? Selbst wenn das eindeutig zu identifizieren wäre.......mit dem SEK da raus holen? Oder mein Eigentum noch mal bezahlen? Zum zig-fachen Preis? Toller Hinweis.
Zum schmökern würde mir auch ein günstiges Faksimile reichen. Gibts aber nicht.
Registrierter
24.10.2012, 00:12
Ach ja? Und dann? Selbst wenn das eindeutig zu identifizieren wäre.......mit dem SEK da raus holen? Oder mein Eigentum noch mal bezahlen? Zum zig-fachen Preis? Toller Hinweis.
Zum schmökern würde mir auch ein günstiges Faksimile reichen. Gibts aber nicht.
Du sagtest doch, dass Deine Version sowieso schon zu Staub zerfiel.
Also einfach den Inhalt geniessen:
Vossische Zeitung: 27.390 Euro Zugangsgebühr für gemeinfreie Texte
http://archiv.twoday.net/stories/6437252
"Vossische Zeitung" jetzt mit Online-Offensive
http://www.welt.de/welt_print/kultur/article8456711/Vossische-Zeitung-jetzt-mit-Online-Offensive.html
Geronimo
24.10.2012, 00:19
Du sagtest doch, dass Deine Version sowieso schon zu Staub zerfiel.
Also einfach den Inhalt geniessen:
Vossische Zeitung: 27.390 Euro Zugangsgebühr für gemeinfreie Texte
http://archiv.twoday.net/stories/6437252
"Vossische Zeitung" jetzt mit Online-Offensive
http://www.welt.de/welt_print/kultur/article8456711/Vossische-Zeitung-jetzt-mit-Online-Offensive.html
die Preise von 5390 Euro pro Jahr oder einmalig 27 390 Euro
Hast du sie noch alle?:umkipp:
So, und jetzt will ich schon gar nicht mehr wissen, was meine Originale (auch im miesesten Zustand) wert sind.
Mir wird gerade sauschlecht.:kotz:
ich bin eine Art von Messi
und werde mit Sicherheit nichts abgeben--obwohl ich ein anderes Sammelgebiet habe.
Grob über den Daumen gepeilt werden das so um die 500 Filmprogramme sein und ich werde sie
nach und nach mal einsetzen.
(mein Sammelgebiet ist alte Politikgeschichte und alte Zeitungen)
Wir haben hier noch einen ''völkischen Beobachter''.
Da ist auf dem Titelbild meine Schwiegermutter und meine Frau (als kleines Kind) drauf.
Sowas gibt man nicht ab. Auch nicht ans Museum
Wir haben hier noch einen ''völkischen Beobachter''.
Da ist auf dem Titelbild meine Schwiegermutter und meine Frau (als kleines Kind) drauf.
Sowas gibt man nicht ab. Auch nicht ans Museum
Mit dem Abgeben ist das so eine Sache---
Haben kommt von Halten
31116
auf dem Bild sind Chamberlain,Mussolini,Dalidier und Hitler zusehen.
(ein Jahr später war schon Krieg)
Oh Mann. Da fällt mir wieder mein Fund von 1979 ein. In einem Antiquariat in Wuppertal. Sechs gebundene Jahrgänge mit Originalausgaben der "Vossischen Zeitung". Jahrgänge 1914 - 1919. Der komplette erste Weltkrieg und Novemberrevolution, Putsche usw. Dabei sogar die Extraausgabe zum Tode Manfred von Richthofens. Die "Vossische" war damals, was die FAZ heute ist. Leider alles in einem total vergammelten Zustand. Waren Brandspuren und Wasserschäden dran, teilweise zerfielen die Blätter beim Anfassen. Egal. Kostete 50 DM damals. Ich habe wochenlang darin gelesen. Auf meinem neuen Teppichboden. Werde ich nie vergessen. Welch ein Vergnügen. Alleine die Werbung .....köstlich!
Was das heute Wert wäre, will ich gar nicht wissen. Sämtliche Bände sind mir bei einem Umzug "abhanden gekommen". Wenn ich das Schwein jemals.......
Ach, ich habe Tränen in den Augen. Seufz.:(
Ich habe in meinem Privatarchiv nachgestöbert und habe den Vorläufer der Vossischen-Zeitung gefunden.
31119
Die Jahrgänge die bei deinem Umzug verloren gingen,habe ich leider nicht.
Von 1919 habe ich nur die "Deutsche Allgemeine Zeitung"
31120
Einer der ersten Filme nach dem Krieg-
Ehe im Schatten
31133
Dieses Filmprogramm musste der Miitärregierung zur Genehmigung vorgelegt werden
Einer der ersten Psychokrimis---
Ein Toter spielt Klavier
31134
31182
Das waren noch Kinokarten,oder ? :appl:
(Mittwoch,2.August 1950)
Mein Sammelgebiet sind alte Zeitungen und Dokumente-
[Bild]
Das ist meine Leidenschaft
Hoi Detti!
Habe diesen Strang ganz vergessen. Ist viel gelöscht worden in ihm.
Etwas Interessantes: Batman schlägt Superman (http://www.sueddeutsche.de/kultur/rekordpreis-fuer-comic-batman-schlaegt-superman-1.10938) …
Gruß von Leila
Hoi Detti!
Habe diesen Strang ganz vergessen. Ist viel gelöscht worden in ihm.
Etwas Interessantes: Batman schlägt Superman (http://www.sueddeutsche.de/kultur/rekordpreis-fuer-comic-batman-schlaegt-superman-1.10938) …
Gruß von Leila
Guten Morgen Leila,
so viel sind diese Comics wert ?
Ich meine noch einen Micky Maus von 1937 oder 1938 zu haben.
(wenn ich es finde setze ich dieses Heft ein)
Ich muss mich verbessern-
Das Heft ist ein Nachdruck der Ausgabe von 1937
31183
einen älteres Bat Man Heft habe ich auch gefunden
31184
Habe ein altes Dokument gefunden doch kann ich nicht Glauben dass es
ein Original ist.
33573
ohne Zweifel ist dass das Papier aus den 40er Jahren stammt
(ich werde mal Nachforschungen anstellen)
Ich muss mich verbessern-
Das Heft ist ein Nachdruck der Ausgabe von 1937
31183
einen älteres Bat Man Heft habe ich auch gefunden
31184
Warum kann ich deine Anhänge nicht öffnen?
Warum kann ich deine Anhänge nicht öffnen?
Keine Ahnung,
ich habe die alten Bilder in meiner Bildgalerie gelöscht und es könnte daran liegen
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.