Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen an Steinbrücl: Schulhof deutsch sprechen? Nationalmanschaft mit singen? Gottesbekenntnis?



Rockatansky
08.10.2012, 14:17
------------------------------------------


http://www.ardmediathek.de/das-erste/guenther-jauch/herr-steinbrueck-koennen-sie-kanzler-der-kandidatencheck?documentId=12018632

Gegen Ende bekommt Steinbrück ein paar Fragen von Jauch gestellt:

Sollen alle auf dem Schulhof deutsch sprechen?
Nein.

Natiionalmannschaft soll die Hymne vor Spielen geschlossen singen?
ja.

Gottesbekenntnis bei schwören auf die Verfassung?
Ja.

Schaut es euch mal an, vielleicht fällt noch sonstwas auf.

Strandwanderer
08.10.2012, 14:26
Sollen alle auf dem Schulhof deutsch sprechen?
Nein.



Habe ich auch gehört.

Bei einem gekauften Handlanger der Vernichter unseres Volkes war das keine Überraschung.



Wer hat euch verraten? Sozialdemokraten!

JensVandeBeek
08.10.2012, 14:49
------------------------------------------


http://www.ardmediathek.de/das-erste/guenther-jauch/herr-steinbrueck-koennen-sie-kanzler-der-kandidatencheck?documentId=12018632

Gegen Ende bekommt Steinbrück ein paar Fragen von Jauch gestellt:

Sollen alle auf dem Schulhof deutsch sprechen?
Nein.

Natiionalmannschaft soll die Hymne vor Spielen geschlossen singen?
ja.

Gottesbekenntnis bei schwören auf die Verfassung?
Ja.

Schaut es euch mal an, vielleicht fällt noch sonstwas auf.

Was nützt deutsch in Schulhof, wenn der Kopf Anti-Deutsch bleibt?.
Mann sollte allen das Gefühlgeben, ein Teil von Deutschland zu sein. Mit Gesetze, Verbote, Regeln etc. erreicht man nichts.
Trotzdem bin ich dafür.

***

Hyme-Verpflichtung bei NM ist ein Unding. Es wäre zwar schön, aber musste gewollt sein. Zwischen Nationalstolz und Erfolg besteht kein Zusammenhang.

Karl-Heinz Rummenigge die Prioritätenfolge fasste wie folgt zusammen ; ""Jeder spielt zuerst für sich, dann für die Mannschaft und erst dann für sein Land"
Das Mitsingen der Hymne erschien bereits damaligen Beobachtern lediglich als "gefällige Dekoration".

Siehe auch hier;
Die Elf als Gesamtbeckenbauer (18.06.1990)
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13501302.html

***

Gottesbekenntnis bei schwören auf die Verfassung?
Ja, Stimme ich auch zu.

Lehel
08.10.2012, 19:05
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht, auf den Fluren und auf dem Schulhof Deutsch gesprochen wird. Sollte ein Türke oder anderer fremdländischer Flegel dem Lehrer oder einem Mitschüler nur ein einziges Wort seines exotischen Kauderwelsch an den Kopf werfen sollte der Ausländer sofort vom Schulgelände entfernt werden. Dies sollte unter einem fähigen Kultusminister und fähigen Schuldirektoren verwirklicht werden. Steinbrücks marktliberale und multikulturelle Einstellung ist für mich nicht tragbar.

Niesmitlust
08.10.2012, 19:08
Plattdeutsch auf dem Schulhof wäre ja auch okay. Ist ja auch eine deutsche Sprache. Aber sonst ist es schon eine Ausgrenzung deutscher Schüler. Nur leider ist das ja gewollt. :( Mich kotzt es so an, dass man heute im eigenen Land weniger wert ist als Einwanderer.

romeo1
08.10.2012, 19:14
Was nützt deutsch in Schulhof, wenn der Kopf Anti-Deutsch bleibt?.
Mann sollte allen das Gefühlgeben, ein Teil von Deutschland zu sein. Mit Gesetze, Verbote, Regeln etc. erreicht man nichts.
Trotzdem bin ich dafür.

***

Hyme-Verpflichtung bei NM ist ein Unding. Es wäre zwar schön, aber musste gewollt sein. Zwischen Nationalstolz und Erfolg besteht kein Zusammenhang.

Karl-Heinz Rummenigge die Prioritätenfolge fasste wie folgt zusammen ; ""Jeder spielt zuerst für sich, dann für die Mannschaft und erst dann für sein Land"
Das Mitsingen der Hymne erschien bereits damaligen Beobachtern lediglich als "gefällige Dekoration".

Siehe auch hier;
Die Elf als Gesamtbeckenbauer (18.06.1990)
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13501302.html

***

Gottesbekenntnis bei schwören auf die Verfassung?
Ja, Stimme ich auch zu.

Oi, oi oi zwischen Hymne und Hymen gibt es aber schon einen kleinen Unterschied - gelle?

JensVandeBeek
08.10.2012, 19:16
Oi, oi oi zwischen Hymne und Hymen gibt es aber schon einen kleinen Unterschied - gelle?

Sorry. hier hast du ein "n" ;)

Ebbelwoi
08.10.2012, 19:42
Bezeichnend, dass solche Selbstverständlichkeiten wie das Sprechen der deutschen Sprache und das Mitsingen der Nationalmannschaft Diskussionsgegenstände sind.

tabasco
08.10.2012, 19:47
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht, auf den Fluren und auf dem Schulhof Deutsch gesprochen wird. Sollte ein Türke oder anderer fremdländischer Flegel dem Lehrer oder einem Mitschüler nur ein einziges Wort seines exotischen Kauderwelsch an den Kopf werfen sollte der Ausländer sofort vom Schulgelände entfernt werden. Dies sollte unter einem fähigen Kultusminister und fähigen Schuldirektoren verwirklicht werden. Steinbrücks marktliberale und multikulturelle Einstellung ist für mich nicht tragbar.Unsinn ... Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht Deutsch gesprochen wird. Und gegenüber dem Lehrpersonal in jeder Konstellation, natürlich auch.Wer welche Sprache in deiner Freizeit spricht, geht Dich keine Bohne an.

Xarrion
08.10.2012, 19:58
Es sollte selbstverständlich sein, daß in Deutschland Deutsch gesprochen wird.
Nicht nur in der Schule, sondern überall.

Bieleboh
08.10.2012, 20:04
Es sollte selbstverständlich sein, daß in Deutschland Deutsch gesprochen wird.
Nicht nur in der Schule, sondern überall.

Durchaus, aber seine Muttersprache sollte man dennoch sprechen dürfen.

tabasco
08.10.2012, 20:35
Es sollte selbstverständlich sein, daß in Deutschland Deutsch gesprochen wird.
Nicht nur in der Schule, sondern überall.

Nur weil Du, Muselfreind, keine andere Sprache außer Deiner Muttersprache (und die auch nur dürftig) sprichst, heißt es ja nicht, dass alle so eingeschränkt sind. Es hätt' noch gefehlt, dass den Menschen Vorschriften gemacht werden, welche Sprache sie in ihrer Freizeit und/oder ihrem privaten Umfeld reden sollen.

Shahirrim
08.10.2012, 20:36
Nur weil Du, Muselfreind, keine andere Sprache außer Deiner Muttersprache (und die auch nur dürftig) sprichst, heißt es ja nicht, dass alle so eingeschränkt sind. Es hätt' noch gefehlt, dass den Menschen Vorschriften gemacht werden, welche Sprache sie in ihrer Freizeit und/oder ihrem privaten Umfeld reden sollen.

Er kann aber gut Französisch! Und ich meine auch Englisch!

Lehel
08.10.2012, 23:02
Unsinn ... Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht Deutsch gesprochen wird. Und gegenüber dem Lehrpersonal in jeder Konstellation, natürlich auch.Wer welche Sprache in deiner Freizeit spricht, geht Dich keine Bohne an.
Ich weiß nicht ob die Umgangsformen an deutschen Schulen immer noch die gleichen sind wie früher. Es gibt viele Lehrer und Sozialarbeiter die sich etwas Türkisch beibringen nicht aus Interesse an dieser Sprache sondern weil es zu Konfliktsituationen mit dieser und anderen Volksgruppen kommen kann.
In meiner Freizeit sprechen die Ausländer die ich kenne immer Deutsch mit mir. Kommt mir außerdem blöd vor wenn Menschen im Hintergurnd sich in fremdländischen Sprachen unterhalten.

Pythia
09.10.2012, 01:01
... Wer welche Sprache in deiner Freizeit spricht, geht Dich keine Bohne an.Einspruch! Wie die meisten Auslands-Deutschen, wie übrigens auch Auslands-Holländer und wie jüdische Familien, die ich kenne, förderten wir die Mehrsprachigkeit unserer Kinder, mit Schwerpunkt auf der jeweiligen Landes-Sprache, auf jede erdenkliche Art: im Haus, bei Mahlzeiten, auf Reisen und an Reise-Zielen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir wechselten sogar bewußt Sprachen während der kurzen Fahrt, wenn wir sie gelegentlich zur Schule fuhren. Es interessiert mich sehr wohl, welche Sprachen Andere privat sprechen: Einsprachigkeit akzeptiere ich nur bei Einheimischen, und in keinem Land habe ich Verwendung für Ärsche, die in der Landesprache schwer verständlich sind, weil sie privat nur irgendein Kauderwelsch quatschen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Hier in der BRD gibt es leider nur in besseren Familien gezielt mehrsprachige Erziehung. Anders in Holland und Dänemark: in beseren Familien gibt es keine Leute mit weniger als 4 Sprachen, in vielen bürgerlichen Familien werden bewußt 2 oder 3 Sprachen gepflegt, und selbst sehr einfache Leute sprechen oft mehr als nur ihre Muttersprache.

Cleopatra
10.10.2012, 13:24
Wenn man die Sprachen nicht bewußt trennt, gibt es einen Mischmasch. Ich habe das bei Russen erlebt. Die schieben in ihre Sprache deutsche Worte und ins Deutsche russische. Wer sich für ein Leben in Deutschland entscheidet, soll auch deutsch sprechen, ist bei den Massen von Ausländern nicht mehr nötig. Die einzelnen Gruppierungen an jeder Schule sprechen ihre Sprache, zu Hause läuft der Heimatfernseher. Das zeigt, daß die meisten des Geldes wegen hier sind. Ein echter Patriot verläßt sein Land nicht des Geldes wegen.

Dr Mittendrin
10.10.2012, 13:28
Sorry. hier hast du ein "n" ;)

Willst du uns eine Hymen singen ? das können Jungfrauen besser.

Ebbelwoi
10.10.2012, 13:39
Wenn man die Sprachen nicht bewußt trennt, gibt es einen Mischmasch. Ich habe das bei Russen erlebt. Die schieben in ihre Sprache deutsche Worte und ins Deutsche russische. Wer sich für ein Leben in Deutschland entscheidet, soll auch deutsch sprechen, ist bei den Massen von Ausländern nicht mehr nötig. Die einzelnen Gruppierungen an jeder Schule sprechen ihre Sprache, zu Hause läuft der Heimatfernseher. Das zeigt, daß die meisten des Geldes wegen hier sind. Ein echter Patriot verläßt sein Land nicht des Geldes wegen.

Dass die Russen oft eine Mischung aus deutsch und russisch sprechen, habe ich auch so in meiner Schulzeit erlebt. In vielen Großstädten hat sich eine Parallelgesellschaft etabliert, in der man kein deutsch braucht, um zum Beispiel einkaufen zu gehen oder was zu unternehmen. Warum sollten also die Kinder in der Schule nicht ihre Sprache sprechen, wenn ihr Umfeld komplett von ihresgleichen geprägt ist? Und dann wird gejammert, wenn man keine Ausbildung findet...außer als Dönerspießdreher versteht sich. Dann ist natürlich wieder der deutsche Nazi schuld, der keine Migranten einstellen will.

Cleopatra
10.10.2012, 14:20
Dass die Russen oft eine Mischung aus deutsch und russisch sprechen, habe ich auch so in meiner Schulzeit erlebt. In vielen Großstädten hat sich eine Parallelgesellschaft etabliert, in der man kein deutsch braucht, um zum Beispiel einkaufen zu gehen oder was zu unternehmen. Warum sollten also die Kinder in der Schule nicht ihre Sprache sprechen, wenn ihr Umfeld komplett von ihresgleichen geprägt ist? Und dann wird gejammert, wenn man keine Ausbildung findet...außer als Dönerspießdreher versteht sich. Dann ist natürlich wieder der deutsche Nazi schuld, der keine Migranten einstellen will.


Die Russin gegenüber hat ein Haus gekauft (er arbeitet fast nie, der Lieferwagen steht immer, sie guckt den ganzen Tag fern, es arbeitet also kaum einer von denen, das Haus hat 230 000 Euro gekostet), paktiert natürlich nur mit anderen Russen. Jetzt will sie sich selbständig machen und Tagesmutter werden. Dann werden deutsche Trantüten ihre Kinder hinbringen und zulassen, daß sie ihnen ihr Kauderwelsch beibringt. Die Gemeinde wird ihr die Zulassung geben, sind ja alles Gutmenschen. Und fehlende Sprachkenntnisse sind kein Grund, ihr die Zulassung nicht zu geben, das wäre ja rassitisch.

Ebbelwoi
10.10.2012, 14:38
Die Russin gegenüber hat ein Haus gekauft (er arbeitet fast nie, der Lieferwagen steht immer, sie guckt den ganzen Tag fern, es arbeitet also kaum einer von denen, das Haus hat 230 000 Euro gekostet), paktiert natürlich nur mit anderen Russen. Jetzt will sie sich selbständig machen und Tagesmutter werden. Dann werden deutsche Trantüten ihre Kinder hinbringen und zulassen, daß sie ihnen ihr Kauderwelsch beibringt. Die Gemeinde wird ihr die Zulassung geben, sind ja alles Gutmenschen. Und fehlende Sprachkenntnisse sind kein Grund, ihr die Zulassung nicht zu geben, das wäre ja rassitisch.

Dann werden die Kinder wenigstens nicht rechts *Ironie*

JensVandeBeek
10.10.2012, 16:01
Willst du uns eine Hymen singen ? das können Jungfrauen besser.

Siehe weiter oben, was gesungen wird haben wir bereits mit "Romeo1" geklärt ;)

tabasco
10.10.2012, 20:23
Die Russin gegenüber hat ein Haus gekauft (er arbeitet fast nie, der Lieferwagen steht immer, sie guckt den ganzen Tag fern, es arbeitet also kaum einer von denen, das Haus hat 230 000 Euro gekostet), paktiert natürlich nur mit anderen Russen. Jetzt will sie sich selbständig machen und Tagesmutter werden. Dann werden deutsche Trantüten ihre Kinder hinbringen und zulassen, daß sie ihnen ihr Kauderwelsch beibringt. Die Gemeinde wird ihr die Zulassung geben, sind ja alles Gutmenschen. Eine Fremdsprache ist schädlich für die Babys? Seit wann? Und wie kommst Du darauf, es werden Deutsche sein, die ihre Kinder zu ihr bringen und nicht die "Russen"?


Und fehlende Sprachkenntnisse sind kein Grund, ihr die Zulassung nicht zu geben, das wäre ja rassitisch.Ja, sehr "rassitisch" ... aber Dir wegen mangelnder Sprachkenntnisse das Wahlrecht abzuerkennen, wäre jetzt ja auch "rassitisch" ...

Pythia
11.10.2012, 08:25
In Beitrag #15 (http://www.politikforen.net/showthread.php?131572-Fragen-an-Steinbrücl-Schulhof-deutsch-sprechen-Nationalmanschaft-mit-singen-Gottesbekenntnis&p=5730686#post5730686) schrieb ich: "... förderten wir die Mehrsprachigkeit unserer Kinder, mit Schwerpunkt auf der jeweiligen Landes-Sprache, auf jede erdenkliche Art: im Haus, bei Mahlzeiten, auf Reisen und an Reise-Zielen ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... sehr ratsam für die Förderung der Kinder und auch für sich selbst ...... auch für sich selbst ist absolut richtig, denn je mehr Eltern ihren Kindern beibringen, desto mehr lernen sie dabei auch selbst. Und das betrifft absolut nicht nur Sprachen und Fremdsprachen. Lehrlinge auszubilden hilft schließlich jedem Gesellen sehr, der Meister werden will.

Aloisius
15.10.2012, 22:54
Unsinn ... Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht türkisch oder "Turkdeutsch" gesprochen wird. Und gegenüber dem Lehrpersonal in jeder Konstellation, natürlich auch.Wer welche Sprache in deiner Freizeit spricht, geht Dich keine Bohne an.

Türkisch ist eh in spätestens 10 Jahren Amtssprache in Deutschland! so nach der Devise: Scheiß Deutscher ich mach dich platt! (das ist komischer Weise keine Beleidigung, aber ****** ist eine)!

tabasco
15.10.2012, 22:59
Türkisch ist eh in spätestens 10 Jahren Amtssprache in Deutschland! so nach der Devise: Scheiß Deutscher ich mach dich platt! (das ist komischer Weise keine Beleidigung, aber ****** ist eine)!
Besteht in diesem wirren Stammeln auch nur irgendein Bezug zu meinem Beitrag, den Du zitiert hast?

opppa
16.10.2012, 07:49
In Beitrag #15 (http://www.politikforen.net/showthread.php?131572-Fragen-an-Steinbrücl-Schulhof-deutsch-sprechen-Nationalmanschaft-mit-singen-Gottesbekenntnis&p=5730686#post5730686) schrieb ich: "... förderten wir die Mehrsprachigkeit unserer Kinder, mit Schwerpunkt auf der jeweiligen Landes-Sprache, auf jede erdenkliche Art: im Haus, bei Mahlzeiten, auf Reisen und an Reise-Zielen ..."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... auch für sich selbst ist absolut richtig, denn je mehr Eltern ihren Kindern beibringen, desto mehr lernen sie dabei auch selbst. Und das betrifft absolut nicht nur Sprachen und Fremdsprachen. Lehrlinge auszubilden hilft schließlich jedem Gesellen sehr, der Meister werden will.

Das wirkliche Problem besteht doch darin, daß unsere lieben türkischen Gäste, deren Eltern zu Hause natürlich türkisch sprechen und 24/7 TRT schauen, ihren Kindern die türkische Muttersprache auch nicht so perfekt beibringen (können), daß diese türkischen Kinder in der geliebten Heimat nicht sofort als Deutsch-Türken erkannt werden.
Über die Qualität der Deutschkenntnisse der in Deutschland lebenden Türken brauchen wir wohl - auch wenn es einige wenige Ausnahmen gibt - nicht zu reden, sonst mache ich Euch alle Messer!

:aggr:

Eridani
16.10.2012, 07:57
Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht, auf den Fluren und auf dem Schulhof Deutsch gesprochen wird. Sollte ein Türke oder anderer fremdländischer Flegel dem Lehrer oder einem Mitschüler nur ein einziges Wort seines exotischen Kauderwelsch an den Kopf werfen sollte der Ausländer sofort vom Schulgelände entfernt werden. Dies sollte unter einem fähigen Kultusminister und fähigen Schuldirektoren verwirklicht werden. Steinbrücks marktliberale und multikulturelle Einstellung ist für mich nicht tragbar.


Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht, auf den Fluren und auf dem Schulhof Deutsch gesprochen wird.

Zu meiner Schulzeit (1949 - 1961), hätten wir jeden einen Vogel gezeigt, der eine derartige Disskussion losgetreten hätte.
Logisch, wir waren noch unter uns.

Im Gegensatz zu heute, wäre es auf unseren Schulhöfen damals zu aufstandsartigen Schlägereien gekommen, hätten diese arroganten Fieslinge aus dem Orient uns angemacht. Meine Nachkriegsgeneration war noch aus anderem Holz geschnitzt.
Wir hätten uns nichts gefallen lassen.
#
Und überhaupt: Probleme wären auch damals, nur bei Muslimen, Afrikanern und Arabern aufgetreten.
Der Kulturabstand ist einfach zu groß; sie sind inkompatibel mit uns - ihre Parallelgesellschaften beweisen es uns jeden Tag, in Neukölln-Nord, Maxwell, Ludwigshafen und all den anderen "No-go-areas"!

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSvtqbXZX9oDSdP-q5D-qcHB9tH-JWZOPrtos82DlvPNKcPfHoC

E:

Eridani
16.10.2012, 08:08
Türkisch ist eh in spätestens 10 Jahren Amtssprache in Deutschland! so nach der Devise: Scheiß Deutscher ich mach dich platt! (das ist komischer Weise keine Beleidigung, aber ****** ist eine)!

Da irrst Du Dich aber gewaltig: In 10 Jahren ist der €uro längst kollabiert, die Nationale Revolution hat stattgefunden - und alle Moslems mussten Deutschland verlassen!

konfutse
16.10.2012, 17:18
...
Gottesbekenntnis bei schwören auf die Verfassung?
Ja, Stimme ich auch zu.
Dürfen nur noch (Irr)Gläubige auf die Verfassung schwören?

JensVandeBeek
16.10.2012, 17:22
Dürfen nur noch (Irr)Gläubige auf die Verfassung schwören?

Schwören könnten sie, nur was für ein Sinn hätte das? Es wäre nur Farce oder notwendiges Übel.

konfutse
16.10.2012, 17:27
Schwören könnten sie, nur was für ein Sinn hätte das? Es wäre nur Farce oder notwendiges Übel.
Nur der Schwur auf einen Gott wäre keine Farce? In ihren Glauben sind Gläubige ja stark. Für mich verblendet.

JensVandeBeek
16.10.2012, 17:33
Nur der Schwur auf einen Gott wäre keine Farce? In ihren Glauben sind Gläubige ja stark. Für mich verblendet.

Ich denke, es kommt nicht vordergründig darauf an, auf wen man schwört, sondern wer schwört und warum ...

Rockatansky
16.10.2012, 17:37
Unsinn ... Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, das an deutschen Schulen im normalen Unterricht türkisch oder "Turkdeutsch" gesprochen wird. Und gegenüber dem Lehrpersonal in jeder Konstellation, natürlich auch.Wer welche Sprache in deiner Freizeit spricht, geht Dich keine Bohne an.Komisch, da steht etwas völlig anderes als im Originalbeitrag auf Seite 1.
Ist das nicht Fälschung?

Ich werde mit keinen Leuten sprechen die türkisch oder arabisch mir gegenüber sprechen.
Wenn Kinder das auf dem Schulhof oder sonst wo auf der Straße tun sollte man darauf achten und sich wehren dürfen, wenn sie gegen andere lästern und hetzen ...

Man sollte sich dagegen wehren DÜRFEN, davon rede ich

Rot+Grün , also GRÜNE eben werden bestimmt wieder rassistisch wie sie sind auf der Seite der islamischen Volksverhetzer stehen, wenn diese Frauen ohne Kopftuch als "fahise" oder "orospu" (beides Hure...) beschimpfen und belästigen. Und wenn Moslems gegen Ungläubige islamisch-volksverhetzen wird wieder die Betroffenheit der Grünen Kampflesben und Asis und Migranten aufkommen, dass man auf diesen Dreck "Rücksicht" nehmen muss! :kotz:

Shahirrim
16.10.2012, 17:38
Plattdeutsch auf dem Schulhof wäre ja auch okay. Ist ja auch eine deutsche Sprache. Aber sonst ist es schon eine Ausgrenzung deutscher Schüler. Nur leider ist das ja gewollt. :( Mich kotzt es so an, dass man heute im eigenen Land weniger wert ist als Einwanderer.

Wir sollten Platt sprechen, um die Türken auszugrenzen! :D

konfutse
16.10.2012, 18:12
Ich denke, es kommt nicht vordergründig darauf an, auf wen man schwört, sondern wer schwört und warum ...
Dann sage nicht, dass nur Gläubige auf die Verfassung schwören dürften bzw, dass der Gottesbezug beim Schwur zur Pflicht erhoben werden sollte, wie Steinbrück meint. Wenn allein der Gottesbezug den Politiker zum echten Volksvertreter machen würde, sollten wir nur noch Pfaffen wählen und nicht diese sich vordergründig christlich gebenden Volksverräter und Demagogen.

Frumpel
16.10.2012, 18:26
Wer welche Sprache in deiner Freizeit spricht, geht Dich keine Bohne an.

Ja, wann hat er denn Freizeit? Lehel, wann hast Du Freizeit?

Lehel
16.10.2012, 18:40
Ja, wann hat er denn Freizeit? Lehel, wann hast Du Freizeit?
ähhh jetzt gerade :D

Frumpel
16.10.2012, 22:02
ähhh jetzt gerade :D

Prima. Jetzt müsste nur noch schnell geklärt werden, wer gerade auf diesem Planeten welche Sprache spricht. :D