Vollständige Version anzeigen : Lecker Essen: Hundefutter im Döner und Bio-Gemüse mit Darmbakterien
fatalist
21.09.2012, 17:06
Die Wahrheit: Vorsicht bei diesen LebensmittelnChristine RütlisbergerEin baden-württembergischer Döner-Hersteller hat über viele Monate Tierfutter in seine Fleischspieße gemischt. Das baden-württembergische Verbraucherschutzministerium klärte darüber auf, dass die so in ganz Deutschland ausgelieferten Döner »nicht zum menschlichen Verzehr geeignet« seien. Es gibt viele andere Hinweise, die man derzeit kennen sollte.
http://info.kopp-verlag.de/data/image/Christine_Ruetlisberger/2012-09/Die%20Wahrheit%20Vorsicht%20bei%20diesen%20Lebensm itteln/Vorsicht-bei-Lebensmitteln_shutterstock_41554846.jpg
Die europäischen Verbraucherschutzminister müssen derzeit nicht nur vor ungenießbarem türkischem Döner warnen. Es wird auch Lachs verkauft, den man besser nicht verzehren sollte. Die Firma Ostsee GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG brachte unter dem Namen »Premium
Skandinavischer Räucherlachs 200g« jetzt eine große Charge Lachs in Umlauf, der mit krankmachenden Listerien belastet ist. Der belastete Räucherlachs wurde vor allem von Lebensmitteldiscountern im nördlichen Rheinland-Pfalz verkauft. Ebenso gefährlich ist derzeit offenkundig der Einkauf von abgepacktem frischem Hackfleisch in Supermärkten. Und Bio-Gemüse ist offensichtlich erheblich mit Fäkalkeimen (Darmbakterien) belastet. Nachdenklich sollten Verbraucher auch werden, wenn sie Bio-Eier kaufen. Wir haben die neuesten Warnmeldungen, die von den Medien ignoriert werden. http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/christine-ruetlisberger/die-wahrheit-vorsicht-bei-diesen-lebensmitteln.html
Gott sei Dank esse ich weder Bio-Eier noch Bio-Gemüse und mag keinen Räucherlachs.
Mac Doof statt Döner :happy:
annullator
21.09.2012, 17:08
Genauso schmeckt das Zeug doch auch. Ich hab mir das schon ewig nicht mehr angetan.
Patriotistin
21.09.2012, 18:41
Genauso schmeckt das Zeug doch auch. Ich hab mir das schon ewig nicht mehr angetan.
Bahhhhhh wer sowas in sich hineintopft isst auch kleine Hunde,
aus diesen zusammengedreht Frass ist nichts rein
garnichts mehr zu identifizieren da kann man dann gut alles
reindrehen was machbar ist....
annullator
21.09.2012, 18:49
Bahhhhhh wer sowas in sich hineintopft isst auch kleine Hunde,
aus diesen zusammengedreht Frass ist nichts rein
garnichts mehr zu identifizieren da kann man dann gut alles
reindrehen was machbar ist....
Schnäbel, Klauen, und Rattenschwänze.
Patriotistin
21.09.2012, 18:52
Schnäbel, Klauen, und Rattenschwänze.
IHHHHHHHH...... sehr anschaulich Dankeeeeeeeeeeeee:kotz:
Ede Pazonka
21.09.2012, 22:12
Wie sagt meine Frau immer so schön:
Die meisten Leute werden immer dicker, da stimmt was mit dem Essen nicht.
Und Hundefutter ist doch nahrhaft.
Also hat sie recht, wie man jetzt sieht, grins
STRange333
21.09.2012, 22:31
Was bringt denen das denn? Hundefleisch kann doch nicht die "günstigere" Alternative sein?
Ede Pazonka
21.09.2012, 22:43
Was bringt denen das denn? Hundefleisch kann doch nicht die "günstigere" Alternative sein?
Nicht das Hundefutter.................die Darmbakterien :D
Wadenkater
21.09.2012, 23:31
Schnäbel, Klauen, und Rattenschwänze.
Würg, Danke mir ist schon schlecht
Rumburak
21.09.2012, 23:36
Das richtige Fressen für Zecken und Gutmenschen. Eigentlich fehlt noch Scheiße im Spieß.
Von mir aus können sie Kakerlaken in den Döner verarbeiten, wer das Zeug frisst verdient es nicht anders.
Das richtige Fressen für Zecken und Gutmenschen. Eigentlich fehlt noch Scheiße im Spieß.
Die hat der Dönertürke an den Fingern :haha:
Rumburak
27.09.2012, 21:48
Die hat der Dönertürke an den Fingern :haha:
Stimmt, weil damit wischt er sich ja die Scheiße vom Arsch.
Hans Huckebein
27.09.2012, 21:55
Auf der letzten Döga gab es bestimmt viele aktuelle tipps und trends..
http://www.döga.de/
Stimmt, weil damit wischt er sich ja die Scheiße vom Arsch.
Trotzdem stehen viele, vor allem Jugendliche, Schlange vor so mancher Dönerbude. Ich habe erlebt, wie ein Dönertürke seine Dönerbude verlassen hat um hinter einem Baum zu pinkeln :kotz:. Da gibt es noch den Dönertürken, der in der früh die Scheiben seiner Bude mit Zeitungen beklebt, er möchte wohl beim "Soße machen" nicht beobachtet werden. Allgemein scheinen wohl die strengen Lebensmittelrechtliche Vorschriften, für die Dönertürken nicht zu gelten.
Auf der letzten Döga gab es bestimmt viele aktuelle tipps und trends..
http://www.döga.de/
"Verein türkischer Dönerhersteller in Europa" wie konnte es nur soweit kommen? Immer wieder warne ich meine deutschen Freunde, dass man vom Döner Geschlechtskrankheiten bekommen kann, aber es bringt nichts, die essen weiterhin Döner.
Ich wusste schon immer warum ich keinen Döner mag....
Pappenheimer
27.09.2012, 22:38
Trotzdem stehen viele, vor allem Jugendliche, Schlange vor so mancher Dönerbude. Ich habe erlebt, wie ein Dönertürke seine Dönerbude verlassen hat um hinter einem Baum zu pinkeln :kotz:. Da gibt es noch den Dönertürken, der in der früh die Scheiben seiner Bude mit Zeitungen beklebt, er möchte wohl beim "Soße machen" nicht beobachtet werden. Allgemein scheinen wohl die strengen Lebensmittelrechtliche Vorschriften, für die Dönertürken nicht zu gelten.
Wie oft sieht man dass am Morgen der Doenerspiess vom Vortag noch haengt. Die Lebensmittelverordnungen scheinen nur fuer Deutsche zu gelten. Bei den muslemischen Essenpanschern schaut man diskret weg.
Ich wusste schon immer warum ich keinen Döner mag....
Das Fleisch das der Durchschnittsbürger so auf den Teller bekommt, ist generell von eher minderwertiger Qualität. Darüber braucht ihr euch keinen Illusionen hingegeben.
Das Fleisch das der Durchschnittsbürger so auf den Teller bekommt, ist generell von eher minderwertiger Qualität. Darüber braucht ihr euch keinen Illusionen hingegeben.
Super Antwort, genauso ist es!
20 Millionen Schweine landen jedes Jahr in dem Müll, damit Fleisch weiter subventioniert wird. Die Mißhandlung armseliger Kreaturen wird durch die unbelehrbaren Vielfleischfresser niemals enden. Vielleicht sollten diese Menschen ähnliche Erfahrungen machen, damit sie endlich zur Vernunft kommen.
Rumburak
28.09.2012, 12:05
Trotzdem stehen viele, vor allem Jugendliche, Schlange vor so mancher Dönerbude. Ich habe erlebt, wie ein Dönertürke seine Dönerbude verlassen hat um hinter einem Baum zu pinkeln :kotz:. Da gibt es noch den Dönertürken, der in der früh die Scheiben seiner Bude mit Zeitungen beklebt, er möchte wohl beim "Soße machen" nicht beobachtet werden. Allgemein scheinen wohl die strengen Lebensmittelrechtliche Vorschriften, für die Dönertürken nicht zu gelten.
Ich hab mir in Heidelberg an so ein Kuffnuckenstand mal zur Not ein Steakbrötchen kaufen wollen. Die Frau im Stand hat jämmerlich geschwitzt und als ich sah, das sie mit dem gleichen Tuch, das Messer, die Theke und die schweißnasse Stirn abwischte, ist es mir vergangen und ich hätte bald gekotzt.
Reilinger
28.09.2012, 12:32
Wie oft sieht man dass am Morgen der Doenerspiess vom Vortag noch haengt. Die Lebensmittelverordnungen scheinen nur fuer Deutsche zu gelten. Bei den muslemischen Essenpanschern schaut man diskret weg.
Diese Beobachtung konnte ich über einen längeren Zeitraumn höchstpersönlich machen. Wohnte damals gegenüber eines Supermarktes und direkt auf dem Parkplatz stand so eine Dönerbude. Da hing jeden morgen, wenn geöffnet wurde, noch der alte Spieß auf dem Grill! Hackfleischverordnung? Doch nicht für den Dönerbrater. Bis dann zur Mittagszeit die erste Kundschaft eintrudelte (Schüler und Handwerker) drehte das Ding ein paar Stunden gemächlich vor sich hin. Ein weiteres interessantes Detail waren die dicken, dunklen Luxuskarossen, die ab und an vorfuhren, und mit deren orientalischen Fahrern sich der Dönermann dann gerne lang und angeregt unterhielt, ohne daß es je um den Verkauf von Döner gegangen wäre...
Also das hier keiner Döner isst, ist ja schon die Härte. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber gut.
Ist wohl der Mäckes-Effekt. :Grins:
Einen sauberen Gruß
volkszorn
28.09.2012, 12:48
Das richtige Fressen für Zecken und Gutmenschen. Eigentlich fehlt noch Scheiße im Spieß.
Die Bande redet ja immer von Recycling und Sondermüllentsorgung. :D
Kopp? Am besten erstmal überprüfen, ob da auch was wahres dahintersteckt...
...
Anscheinend wurde die Geschichte nicht komplett erfunden (Gratulation an Kopp Online), sondern nur etwas ausgeschmückt.
Aus Möhrentrester wird schnell mal Hundefutter, das klingt schliesslich etwas ekliger. Dass keine Gesundheitsgefahr besteht, lässt man natürlich aus, macht die ganze Sache ja langweiliger.
Und nein, von den Medien wurde es nicht ignoriert. Die haben die ganze Geschichte sogar ne Woche früher rausgebracht. Die haben's aber halt auch bestimmt von einer Nachrichtenagentur übernommen und mussten die ganze Sache nicht noch erst ausschmücken...
http://www.welt.de/newsticker/news2/article109230132/Doener-Hersteller-mischte-monatelang-Tierfutter-ins-Essen.html
Ändert natürlich nichts daran, dass das eklig ist und nicht vorkommen sollte. Genauso wenig, wie Kopp als Quelle zu benutzen :D
volkszorn
28.09.2012, 12:52
Ich hab mir in Heidelberg an so ein Kuffnuckenstand mal zur Not ein Steakbrötchen kaufen wollen.
... und ich hätte bald gekotzt.
Wer nicht hören will muß...
Rumburak
28.09.2012, 12:56
Wer nicht hören will muß...
Aus Fehlern lernt man. War arbeiten, weit und breit kein Laden und ich hatte Hunger. Nach dem Erlebniss nicht mehr...
Ede Pazonka
28.09.2012, 12:58
Super Antwort, genauso ist es!
20 Millionen Schweine landen jedes Jahr in dem Müll, damit Fleisch weiter subventioniert wird. Die Mißhandlung armseliger Kreaturen wird durch die unbelehrbaren Vielfleischfresser niemals enden. Vielleicht sollten diese Menschen ähnliche Erfahrungen machen, damit sie endlich zur Vernunft kommen.
Nun, warum sollen andere auf Fleisch verzichten, bloss weil du vielleicht Vegetarier bist. Ich verlange ja auch nicht von dir, dass du auf Vegetarisches verzichtest, um die Natur zu schonen.
Und wer sich an die heutige Gesetzeslage hält, der quält auch kein Tier. Gesetzeskonforme Schlachtung ist heute äußerst human.
Und ich rede nicht von den Musels mit ihrem schächten.
Wenn du Tierquälerei verhindern willst, dann fang erst mal da an.
Die Mißhandlung armseliger Pflanzen wird durch die unbelehrbaren Salat/Gemüsevielfresser niemalös enden.
JensVandeBeek
28.09.2012, 13:12
Aha, also "alle Dönerbuden sind unhygenisch, das Essen ist überall ungenießbar, alle Dönerbuden sind dafür da Steuern zu hinterziehen und alle Dönebuden-Besitzer fahren dicken Daimler und sie sind allesamt Krminelle. Alle andere Gastronomiebetriebe, Schlachthöfe und Großmetzgereien arbeiten stets einwandfrei"
Solche Geschichten haben wir hier mindestens hundert Mal gehört, ich frage mich nur, wenn es wirklich so schlimm ist, was machen die Gesundheitsämter, Lebensmittelüberwachungsbehörden, Ausländerbehörde, Finanzämter etc. ???
Ist das ein sachlicher, objektiver und differenzierter Kritik?
Gibt es schwarze Schafe nicht überall?
Viele die angeblich etwas beobachjtet haben; warum hatten sie nichts unternommern, warum haben sie Dönerladen-Besitzer angezeigt?
Oder ist hier nicht wieder nur ein Strang in dem man bashen kann?
Falls diese Nachricht richtig ist. hoffe ich, dass diese Dönerbude-Besitzer ein saftige Strafe und Berufsverbot erhält !
Kopp? Am besten erstmal überprüfen, ob da auch was wahres dahintersteckt...
...
Anscheinend wurde die Geschichte nicht komplett erfunden (Gratulation an Kopp Online), sondern nur etwas ausgeschmückt.
Aus Möhrentrester wird schnell mal Hundefutter, das klingt schliesslich etwas ekliger. Dass keine Gesundheitsgefahr besteht, lässt man natürlich aus, macht die ganze Sache ja langweiliger.
Und nein, von den Medien wurde es nicht ignoriert. Die haben die ganze Geschichte sogar ne Woche früher rausgebracht. Die haben's aber halt auch bestimmt von einer Nachrichtenagentur übernommen und mussten die ganze Sache nicht noch erst ausschmücken...
http://www.welt.de/newsticker/news2/article109230132/Doener-Hersteller-mischte-monatelang-Tierfutter-ins-Essen.html
Ändert natürlich nichts daran, dass das eklig ist und nicht vorkommen sollte. Genauso wenig, wie Kopp als Quelle zu benutzen :D
Nicht, daß dein Einwand und Richtigstellung jetzt irgendwie zur Kenntnis genommen wird, Vor allen, wo man doch gerade so richtig im Schwung ist. :Grins:
Generell ist es aber lustig, wenn sich Aasfresser über Aas aufregen und die Nasen rümpfen.
Dabei ist doch eines nur logisch. Jeder hat gewiß schon irgendwie irgendwelche Scheiße zu sich genommen, irgendwo untergeschoben und beigemischt. Und der überwiegende Teil derjenigen, die essen, also wir alle, schienen und scheinen dies offensichtlich schadlos zu überstehen.
Der Rest ist eigentlich nur noch kulturell bedingte Tabuisierung, und natürlich Konditionierung.
Gruß
Reilinger
28.09.2012, 13:36
Viele die angeblich etwas beobachjtet haben; warum hatten sie nichts unternommern, warum haben sie Dönerladen-Besitzer angezeigt?
[
Habe ich durchaus versucht, erhielt vom Amt dann die Antwort, daß die "Anzahl der Lebensmittelkontrolleure begrenzt" sei und man derzeit keine "freien Kapazitäten" habe, um meiner Beschwerde nachzugehen. Man werde das zu einem "späteren Zeitpunkt" nachholen. Ich habe diesen "späteren Zeitpunkt" allerdings nicht mehr erlebt - bin ein dreiviertel Jahr später weggezogen...
Murmillo
28.09.2012, 14:01
Solche Geschichten haben wir hier mindestens hundert Mal gehört, ich frage mich nur, wenn es wirklich so schlimm ist, was machen die Gesundheitsämter, Lebensmittelüberwachungsbehörden, Ausländerbehörde, Finanzämter etc. ???
Für die Kontrollen sind die Lebensmittelkontrolleure zuständig. Bei über 1Mio. zu überwachenden Betrieben gibt es aber in ganz DE nur 2500, da entfallen rechnerisch also etwa 400 Betriebe auf 1 Kontrolleur.
Das da keine engmaschige Kontrolle möglich ist, ist eigentlich logisch. Manche Betriebe wurden da schon nur 1 mal in 3 Jahren kontrolliert.
Postkarte
28.09.2012, 14:02
Wie oft sieht man dass am Morgen der Doenerspiess vom Vortag noch haengt. Die Lebensmittelverordnungen scheinen nur fuer Deutsche zu gelten. Bei den muslemischen Essenpanschern schaut man diskret weg.
http://www.myvideo.de/watch/8568756/Macht_dieser_Doener_das_Essen_schoener_Achtung_Kon trolle
Alles nicht so schlimm ...
Murmillo
28.09.2012, 14:06
Falls diese Nachricht richtig ist. hoffe ich, dass diese Dönerbude-Besitzer ein saftige Strafe und Berufsverbot erhält !
Hilft leider nicht viel. Berufsverbot bekommt der zwar ( eventuell bei mehrfachen saftigen Verstößen) und ihm wird die Bude zugemacht,aber schon ein paar Tage später führt das Geschäft der nächste aus der Verwandschaft weiter- habe ich schon selbst erlebt.
Bruddler
28.09.2012, 14:10
Die Wahrheit: Vorsicht bei diesen LebensmittelnChristine RütlisbergerEin baden-württembergischer Döner-Hersteller hat über viele Monate Tierfutter in seine Fleischspieße gemischt. Das baden-württembergische Verbraucherschutzministerium klärte darüber auf, dass die so in ganz Deutschland ausgelieferten Döner »nicht zum menschlichen Verzehr geeignet« seien. Es gibt viele andere Hinweise, die man derzeit kennen sollte.
http://info.kopp-verlag.de/data/image/Christine_Ruetlisberger/2012-09/Die%20Wahrheit%20Vorsicht%20bei%20diesen%20Lebensm itteln/Vorsicht-bei-Lebensmitteln_shutterstock_41554846.jpg
Die europäischen Verbraucherschutzminister müssen derzeit nicht nur vor ungenießbarem türkischem Döner warnen. Es wird auch Lachs verkauft, den man besser nicht verzehren sollte. Die Firma Ostsee GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG brachte unter dem Namen »Premium
Skandinavischer Räucherlachs 200g« jetzt eine große Charge Lachs in Umlauf, der mit krankmachenden Listerien belastet ist. Der belastete Räucherlachs wurde vor allem von Lebensmitteldiscountern im nördlichen Rheinland-Pfalz verkauft. Ebenso gefährlich ist derzeit offenkundig der Einkauf von abgepacktem frischem Hackfleisch in Supermärkten. Und Bio-Gemüse ist offensichtlich erheblich mit Fäkalkeimen (Darmbakterien) belastet. Nachdenklich sollten Verbraucher auch werden, wenn sie Bio-Eier kaufen. Wir haben die neuesten Warnmeldungen, die von den Medien ignoriert werden. http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/christine-ruetlisberger/die-wahrheit-vorsicht-bei-diesen-lebensmitteln.html
Gott sei Dank esse ich weder Bio-Eier noch Bio-Gemüse und mag keinen Räucherlachs.
Mac Doof statt Döner :happy:
Soviel ich weiß, werden Döner hauptsächlich von Türken & Arabern verspeist ?! :hmm:
Ede Pazonka
28.09.2012, 14:29
Habe ich durchaus versucht, erhielt vom Amt dann die Antwort, daß die "Anzahl der Lebensmittelkontrolleure begrenzt" sei und man derzeit keine "freien Kapazitäten" habe, um meiner Beschwerde nachzugehen. Man werde das zu einem "späteren Zeitpunkt" nachholen. Ich habe diesen "späteren Zeitpunkt" allerdings nicht mehr erlebt - bin ein dreiviertel Jahr später weggezogen...
Bei dieser Antwort hätte ich postwendend nachgefragt, ob die Kontrolleure denn alle in deutschen Läden unterwegs wären und man keine Kapazität für die Außengeländer hat.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.