Vollständige Version anzeigen : Chinesisch-japanische Krise
haihunter
17.09.2012, 20:42
Die chinesische-japanische Krise um die Senkaku-Inseln, die auch von den Chinesen beansprucht werden, droht zu eskalieren. Man vermutet dort große Öl- und Gasvorräte, jedoch ist dies bisher nicht bewiesen. Aber man kann deutlich sehen, dass die aggressiven Chinesen hier mal ihr wahres Gesicht zeigen. In China werden japanische Firmen und Geschäfte gestürmt, Japaner verprügelt. Ich denke mal, der Westen sollte ganz fest an der Seite der Japaner stehen. China ist sicherlich eine genauso große Bedrohung für die freie Welt wie der islamische Terrorismus. Sollte die chinesische Finanzblase platzen, und davon ist ja auszugehen, dann könnten es meiner Meinung nach auch zu einem sehr gefährlichen bewaffneten Konflikt mit dem chinesischen Aggressor kommen.
Was denkt Ihr? Kann man überhaupt noch einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern? Sogar Vietnam hat sich jetzt mit den USA gegen die Chinesen verbündet, ebenso wie Taiwan, Südkorea, Japan und den Philippinen. Ganz Asien hat Angst vor dem chinesischen Moloch!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/manoever-suedostasien-china/seite-1
http://www.welt.de/politik/article109276236/China-riskiert-den-Showdown-mit-Japan.html
Langwitsch
17.09.2012, 20:48
Bei Öl-u. Gasvorräten treten doch ganz andere als Aggressoren,äähem Freiheitsbringer, auf.
haihunter
17.09.2012, 20:51
Bei Öl-u. Gasvorräten treten doch ganz andere als Aggressoren,äähem Freiheitsbringer, auf.
Wer zum Beispiel?
Langwitsch
17.09.2012, 20:52
Eine Frage die man sich sparen könnte.
Früher oder später wird es zu einem Krieg Westen vs. China kommen. Ich denke das vorher aber noch Nordkorea dran glauben muss und eine auch sehr wichtige Frage ist dann, auf welcher Seite wird Russland letztendlich wirklich stehen...
Langwitsch
17.09.2012, 20:58
Früher oder später wird es zu einem Krieg Westen vs. China kommen. Ich denke das vorher aber noch Nordkorea dran glauben muss und eine auch sehr wichtige Frage ist dann, auf welcher Seite wird Russland letztendlich wirklich stehen...
Viel wichtiger die Frage,auf welcher Seite die Mitteleuropäer v.a. wir stehen werden.
Viel wichtiger die Frage,auf welcher Seite die Mitteleuropäer v.a. wir stehen werden.
Da dies eigentlich eine rein rhetorische Frage ist, ist diese von niederer Bedeutung. Wir werden natürlich dem Westen, oder eigentlich wohl eher den USA folgen.
haihunter
17.09.2012, 21:01
Viel wichtiger die Frage,auf welcher Seite die Mitteleuropäer v.a. wir stehen werden.
Auf der Seite des Westens natürlich. Oder willst Du Dich auf die Seite von Kommunisten stellen? Die Chinesen halte ich für extrem gefährlich, denn sie gehen recht geschickt vor und versuchen, alles aufzukaufen und so Einfluss in den entsprechenden Ländern zu erreichen. So planen die ja auch eine (deutsche?) Bank zu übernehmen.
Viel wichtiger die Frage,auf welcher Seite die Mitteleuropäer v.a. wir stehen werden.
China liegt in Fernost, die VStvA in Fernwest, unsere Seite wäre als naheliegend garkeine, sondern Neutralität.
Langwitsch
17.09.2012, 21:02
Wer kann das schon sagen, dass amerikanische Jahrhundert hat seinen Zenit schon längst überschritten.
Die USA haben Angst, in den Konflikt hineingezogen zu werden.
Den Satz fand ich irgendwie ganz amüsant. Normaler sind es doch die USA die Hinz und Kunz den Krieg erklären, aber okay, das stand auch in der "Welt" also...mehr muss man nicht sagen.
haihunter
17.09.2012, 21:03
Früher oder später wird es zu einem Krieg Westen vs. China kommen. Ich denke das vorher aber noch Nordkorea dran glauben muss und eine auch sehr wichtige Frage ist dann, auf welcher Seite wird Russland letztendlich wirklich stehen...
Ich denke auch, dass es zu einem militärischen Konflikt kommen wird, hoffe allerdings, dass man das noch abwenden kann. Auf jeden Fall müssen die Chinesen aber mal in ihre Schranken verwiesen werden. Wenn mittlerweile sogar Vietnam mit den USA militärische Manöver abhält, dann macht mir das richtig Angst und es sollte einem auch zu denken geben.
Langwitsch
17.09.2012, 21:04
Ich sehe in den nächsten Jahren keine Bewegung in diesem Land, welche einen neutralen Weg einschlagen wird.
haihunter
17.09.2012, 21:06
China liegt in Fernost, die VStvA in Fernwest, unsere Seite wäre als naheliegend garkeine, sondern Neutralität.
Was ist das denn, die "VStvA"? Die USA etwa? Die stehen uns bei weitem näher als die Chinesen. Und das meine ich nicht räumlich, sondern von der Kultur und der Mentalität her.
Wird auch spannend, wie Japan auf die Provokation mit der chinesischen Fischerflotte, bewacht von Kriegsschiffen, reagieren wird.
Ich denke auch, dass es zu einem militärischen Konflikt kommen wird, hoffe allerdings, dass man das noch abwenden kann. Auf jeden Fall müssen die Chinesen aber mal in ihre Schranken verwiesen werden. Wenn mittlerweile sogar Vietnam mit den USA militärische Manöver abhält, dann macht mir das richtig Angst und es sollte einem auch zu denken geben.
Das ganze ist da hinten ist ein einziges Pulverfass, eine falsche Entscheidung und schon stecken wir mitten drin im 3 WK. Warum hat man nicht schon längst mit den Geheimdiensten die chinesische Regierung ausgeschaltet und eine andere an deren stelle gesetzt? Das wäre dezent und würde wenig Opfer fordern, auch wenn die neue Regierung dann leicht zu manipulieren wäre, aber schlimmer als jetzt geht es in China nicht mehr. Sollte Russland sich raushalten wird China kaum eine Chance haben, denn es werden sicher sehr sehr viele Chinesen auf der Seite des Westens sein und die "Befreier" willkommen heißen.
Muss leider off, sorry. Schönen Abend noch!:D
Towarish
17.09.2012, 21:07
Ich denke auch, dass es zu einem militärischen Konflikt kommen wird, hoffe allerdings, dass man das noch abwenden kann. Auf jeden Fall müssen die Chinesen aber mal in ihre Schranken verwiesen werden. Wenn mittlerweile sogar Vietnam mit den USA militärische Manöver abhält, dann macht mir das richtig Angst und es sollte einem auch zu denken geben.
Nichts als eine politische Geste. Übrigens, dass aufkaufen von Unternehmen, dass die Chinesen betreiben, ist eine westliche Technik. Der Westen gehört mal wieder in die Schranken gewiesen. Wird er auch sicherlich.
haihunter
17.09.2012, 21:07
Wer kann das schon sagen, dass amerikanische Jahrhundert hat seinen Zenit schon längst überschritten.
Glaube ich nicht. Man sollte die Amis nicht unterschätzen. Fast ganz Europa, sowie Australien und Neuseeland sowie Halb-Asien stehen hinter den USA.
Langwitsch
17.09.2012, 21:08
Auf der Seite des Westens natürlich. Oder willst Du Dich auf die Seite von Kommunisten stellen? Die Chinesen halte ich für extrem gefährlich, denn sie gehen recht geschickt vor und versuchen, alles aufzukaufen und so Einfluss in den entsprechenden Ländern zu erreichen. So planen die ja auch eine (deutsche?) Bank zu übernehmen.
Du bist echt lustig. Vielleicht kannst du mir nochmal sagen wo die deutschen Goldreserven lagern und warum die USA im Südchinesischen Meer mit Schlachtschiffen präsent sind?
Lustiger Konflikt. Mit etwas Glück könnten diese diversen Inselstreitigkeiten zu einem großen asiatischen Krieg führen. Involviert wären Südkorea, Taiwan, Japan, Vietnam, Philippinien, Indonesien und zwar gemeinsam gegen Rotchina. :D
haihunter
17.09.2012, 21:08
Das ganze ist da hinten ist ein einziges Pulverfass, eine falsche Entscheidung und schon stecken wir mitten drin im 3 WK. Warum hat man nicht schon längst mit den Geheimdiensten die chinesische Regierung ausgeschaltet und eine andere an deren stelle gesetzt? Das wäre dezent und würde wenig Opfer fordern, auch wenn die neue Regierung dann leicht zu manipulieren wäre, aber schlimmer als jetzt geht es in China nicht mehr. Sollte Russland sich raushalten wird China kaum eine Chance haben, denn es werden sicher sehr sehr viele Chinesen auf der Seite des Westens sein und die "Befreier" willkommen heißen.
Muss leider off, sorry. Schönen Abend noch!:D
Guter Beitrag. Schönen Abend noch. Ich muss auch weg.
haihunter
17.09.2012, 21:11
Du bist echt lustig. Vielleicht kannst du mir nochmal sagen wo die deutschen Goldreserven lagern und warum die USA im Südchinesischen Meer mit Schlachtschiffen präsent sind?
Was haben unsere Goldreserven mit diesem Konflikt zu tun? Die sind in den USA sicher, ebenso wie die Goldreserven vieler anderer Länder, die dort lagern!
Und die USA sind seit dem zweiten Weltkrieg dort präsent. Wie wichtig das ist, sieht man ja gerade jetzt wieder. Wären die nicht dort, hätten die aggressiven Chinesen wahrscheinlich schon längst Taiwan überrannt.
Nationalix
17.09.2012, 21:13
Es fehlt bei den Antworten die Option Nr. 4: Mir egal.
Geronimo
17.09.2012, 21:13
Lustiger Konflikt. Mit etwas Glück könnten diese diversen Inselstreitigkeiten zu einem großen asiatischen Krieg führen. Involviert wären Südkorea, Taiwan, Japan, Vietnam, Philippinien, Indonesien und zwar gemeinsam gegen Rotchina. :D
Dann wird das RAM wieder sauteuer. Mist.:(
haihunter
17.09.2012, 21:14
Lustiger Konflikt. Mit etwas Glück könnten diese diversen Inselstreitigkeiten zu einem großen asiatischen Krieg führen. Involviert wären Südkorea, Taiwan, Japan, Vietnam, Philippinien, Indonesien und zwar gemeinsam gegen Rotchina. :D
Ja, richtig. Die haben dort alle Angst vor den Chinesen. Auch Thailand hat enge militärische Verbindungen zu den USA. Ein militärischer Konflikt wäre für die Chinesen garantiert kein "Selbstläufer". Die würden sich auf Dauer genauso eine blutige Nase holen, wie die Japaner im zweiten Weltkrieg. Und man sollte auch Indien nicht vergessen. Die sind auch nicht sonderlich gut auf China zu sprechen.
Dann wird das RAM wieder sauteuer. Mist.:(
Du solltest jetzt vorkaufen, schon morgen könnte es zu spät sein. :D
haihunter
17.09.2012, 21:15
Es fehlt bei den Antworten die Option Nr. 4: Mir egal.
Nein, fehlt nicht. Wenn's Dir egal ist, dann stimme nicht ab und schreibe nicht hier. Ganz einfach.
Nicht Sicher
17.09.2012, 21:16
Den Satz fand ich irgendwie ganz amüsant. Normaler sind es doch die USA die Hinz und Kunz den Krieg erklären, aber okay, das stand auch in der "Welt" also...mehr muss man nicht sagen.
Klar die VSA haben Angst reingezogen zu werden, und deshalb bieten sie Japan gleich eine neue Radarstation für den Raketenabwehrschild. :D Zeigt sich mal wieder, wie dreist unsere Massenmedien Lügen.
So einen haben wir auch hier im Forum:
Was haben unsere Goldreserven mit diesem Konflikt zu tun? Die sind in den USA sicher, ebenso wie die Goldreserven vieler anderer Länder, die dort lagern!
:D
US wades into China-Japan island dispute with missile defense deal (http://rt.com/news/china-japan-war-panetta-290/)
Japan sollte sich nicht wieder von den USA gegen über dem Rest Asiens aufhetzen lassen, sondern sich mit seinen Nachbar verbünden, und die USA aus Asien vertreiben.
Nationalix
17.09.2012, 21:17
Nein, fehlt nicht. Wenn's Dir egal ist, dann stimme nicht ab und schreibe nicht hier. Ganz einfach.
Ich habe ja auch gar nicht abgestimmt.
Langwitsch
17.09.2012, 21:18
Du hast doch die Banken ins Spiel gebracht, darüber hinaus würde ich dir raten deine USA-Brille abzunehmen wenn du dich ideologiefrei mit einer globalen Thematik auseinandersetzen willst.
Aber mit welchem Recht, die vor der Küste Chinas rumschiffen kannst du mir auch nicht sagen. Man stelle sich mal vor die Chinesen würden vor San Francisco liegen...das wäre deiner Meinung nach sicherlich die reinste Provokation und ein Kriegsgrund. Dass sich die Japaner die amerikanischen Besatzer auch nicht mehr wünschen sollte dir wohl bekannt sein, also solltest du es unterlassen Sie als Instrument der USA zu sehen. Bei der ganzen Sache handelt es sich um einen regionalen Konflikt, den die Asiaten (im Gegensatz zu deinen amerikanischen Helden, besitzen die ein besonnenes Gemüt) unter sich schon regeln werden.
Ja, richtig. Die haben dort alle Angst vor den Chinesen. Auch Thailand hat enge militärische Verbindungen zu den USA. Ein militärischer Konflikt wäre für die Chinesen garantiert kein "Selbstläufer". Die würden sich auf Dauer genauso eine blutige Nase holen, wie die Japaner im zweiten Weltkrieg. Und man sollte auch Indien nicht vergessen. Die sind auch nicht sonderlich gut auf China zu sprechen.
Spätestens zw. Indien, Pakistan und China wird es irgendwann knallen. Inder und Pakis wissen ja schon heute nicht wohin mit ihrem Bevölkerungsüberschuss. Ackerland und Wasser wird immer knapper und Pakistan ist Allierter Chinas und Indien Chinas größter Rivale in Asien. Wäre halt ein Atomkrieg.
Registrierter
17.09.2012, 21:24
Die chinesische-japanische Krise um die Senkaku-Inseln, die auch von den Chinesen beansprucht werden, droht zu eskalieren. Man vermutet dort große Öl- und Gasvorräte, jedoch ist dies bisher nicht bewiesen. Aber man kann deutlich sehen, dass die aggressiven Chinesen hier mal ihr wahres Gesicht zeigen. In China werden japanische Firmen und Geschäfte gestürmt, Japaner verprügelt. Ich denke mal, der Westen sollte ganz fest an der Seite der Japaner stehen. China ist sicherlich eine genauso große Bedrohung für die freie Welt wie der islamische Terrorismus. Sollte die chinesische Finanzblase platzen, und davon ist ja auszugehen, dann könnten es meiner Meinung nach auch zu einem sehr gefährlichen bewaffneten Konflikt mit dem chinesischen Aggressor kommen.
Was denkt Ihr? Kann man überhaupt noch einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern? Sogar Vietnam hat sich jetzt mit den USA gegen die Chinesen verbündet, ebenso wie Taiwan, Südkorea, Japan und den Philippinen. Ganz Asien hat Angst vor dem chinesischen Moloch!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/manoever-suedostasien-china/seite-1
http://www.welt.de/politik/article109276236/China-riskiert-den-Showdown-mit-Japan.html
Warum muss ich bei Deinen Postings IMMER an die Aktuelle Kamera denken?
Was ist das denn, die "VStvA"? Die USA etwa? Die stehen uns bei weitem näher als die Chinesen. Und das meine ich nicht räumlich, sondern von der Kultur und der Mentalität her.
Das ist richtig, jedoch Aufgabe einer deutschen Regierung ist nicht die Unterstützung mentalitätsnaher Völker in Übersee, sondern der Schutz der hiesigen Bevölkerung, welche bei einem strikten Neutralitätskurs nicht durch einen chinesisch-amerikanischen und sowieso nicht durch einen chinesisch-japanischen Krieg bedroht wäre.
Wenn sich Amerikaner, Schwarzafrikaner, Inder, Malayen, Australier o.ä. gegenseitig die Schädel einhauen und sich an dem delektieren, was hervorquillt, geht uns das vom militärischen Standpunkte aus garnichts an!
Feldmann
17.09.2012, 21:33
Was denkt Ihr? Kann man überhaupt noch einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern?
Meiner Ansicht nach, werden die Chinesen den Konflikt nicht eskalieren lassen, da die chinesische Führung sicherlich weiß, dass sie militärisch für einen Konflikt mit den USA (noch) nicht gewachsen sind, v.a. die zu schwache Flotte ist ein großer Nachteil.
Außerdem würden sie ihr Wirtschaftswachstum riskieren, wenn sie es zu einem Konflikt mit ihrem größten Kunden und Schuldner USA kommen ließen.
Die Chinesen scheinen ein bisschen mit den Säbeln zu rasseln, um zu testen wie weit sie gehen können.
In anderen Weltregionen ist das gang und gäbe.
Doppelagent
18.09.2012, 07:10
nein.
Meiner Ansicht nach, werden die Chinesen den Konflikt nicht eskalieren lassen, da die chinesische Führung sicherlich weiß, dass sie militärisch für einen Konflikt mit den USA (noch) nicht gewachsen sind, v.a. die zu schwache Flotte ist ein großer Nachteil.
Außerdem würden sie ihr Wirtschaftswachstum riskieren, wenn sie es zu einem Konflikt mit ihrem größten Kunden und Schuldner USA kommen ließen.
Die Chinesen scheinen ein bisschen mit den Säbeln zu rasseln, um zu testen wie weit sie gehen können.
In anderen Weltregionen ist das gang und gäbe.
Genau so ist es!
Die Muskeln spielen zu lassen und ein grimmiges Gesicht zu machen, gehört bei den Asiaten zur Zeremonie. Man verdeutlicht eben seine Position durch Gesten und Drohgebärden.
Es wird nicht zum Äussersten kommen. Dazu sind die Chinesen und Japaner viel zu klug. Der Rest der umliegenden Länder ist viel zu unwichtig und unbedeutend, um sich in dieser Sache profilieren zu wollen.
Die einzigen Spinner, die ich in diesem Konflikt fürchte, sind die Amis, die wegen ihres Taiwan-Engagements das Wasser nicht halten könnten.
Schauen wir mal die geografische und historische Situation dieser Inseln an, so ist doch klar, dass China die größeren Anrechte darauf geltend machen kann. Es geht also im Grunde genommen - wie früher mal bei Amoy und Qemoy - nur um ein Fingerhakeln zwischen Taiwan und China.
Japanische Geschäftsleute hatten sich diese unwichtigen Felsen unter den Nagel gerissen und Japan versucht nun, die wirtschaftlichen Aspekte - Fischerei und Bodenschätze - für sich zu nutzen. Das ärgert nun die Chinesen - denn es passiert direkt vor ihrer Haustüre - und man wird sich nach allgemeinem Muskelzeigen auf friedlichem Wege einigen, wenn die Amis keinen Fehler machen.
Glaube ich nicht. Man sollte die Amis nicht unterschätzen. Fast ganz Europa, sowie Australien und Neuseeland sowie Halb-Asien stehen hinter den USA.
Schon wieder zuviel von den Zauberpilzen genascht? Der Krieg wird kommen und wir alle können nur hoffen, daß China ihn gewinnen wird. Denn dieses Jahrhundert kann nur ein glückliches Ende nehmen, und zwar eines, bei dem die VSvA in Schutt und Asche liegen und die Welt von dem Wahnsinn dieses Imperiums des Bösen befreit wurde.
China und seine Wirtschaft ist extrem vom Export und von Rohstoffimporten abhängig. Ein Krieg würde zum unmittelbaren Zusammenbruch seiner Wirtschaft führen. Militärisch hat es eine Massenarmee ohne Hochtechnik, wie sie für einen heutigen Krieg notwendig wäre. Ich halte die Chinesen trotz aller Drohgebärden, die auch viel mit Innenpolitik zu tun haben, für kühle Rechner, bei denen am Ende die Vernunft siegen wird. Es ist ähnlich wie bei dem Taiwanproblem.
Es werden alte Wunden aufgerissen, die die Besetzung Chinas durch Japan verursacht hat. Dieses Kaptel scheint bis heute nicht verabeitet worden zu sein.
Es fehlt bei den Antworten die Option Nr. 4: Mir egal.
Das sollte es aber nicht. Denn China kämpft auch für uns. Wenn China nun fällt, fällt die Welt.
Doppelagent
18.09.2012, 08:51
Das sollte es aber nicht. Denn China kämpft auch für uns. Wenn nun China fällt, fällt die Welt.
heilige einfalt.:auro:
Das sollte es aber nicht. Denn China kämpft auch für uns. Wenn China nun fällt, fällt die Welt.
Du meinst also, China kämpft auch für Deutschland ? Das dürfte den Chinesen selbst völlig unbekannt sein. Deutsche Interessen gehen den Chinesen sicher am Allerwertesten vorbei.
Helgoland
18.09.2012, 08:56
China und seine Wirtschaft ist extrem vom Export und von Rohstoffimporten abhängig. Ein Krieg würde zum unmittelbaren Zusammenbruch seiner Wirtschaft führen. Militärisch hat es eine Massenarmee ohne Hochtechnik, wie sie für einen heutigen Krieg notwendig wäre. Ich halte die Chinesen trotz aller Drohgebärden, die auch viel mit Innenpolitik zu tun haben, für kühle Rechner, bei denen am Ende die Vernunft siegen wird. Es ist ähnlich wie bei dem Taiwanproblem.
Es werden alte Wunden aufgerissen, die die Besetzung Chinas durch Japan verursacht hat. Dieses Kaptel scheint bis heute nicht verabeitet worden zu sein.
Ist es auch nicht! Heute ist der 81. Gedenktag des Angriffes der Japaner auf China und im Land heulen für 3 Minuten die Sirenen. Bei uns wird die ganze Dimension der momentanen chinesisch-japanischen Beziehungen noch gar nicht richtig wahrgenommen, oder, aus welchen Gründen auch immer, banalisiert. Die antijapanischen Aktionen in China nehmen langsam für Japan wirtschaftlich empfindlich schmerzende Formen an. China ist einer der wichtigsten Märkte für Japan (Autos, Elektronik) und daher wird es mit Sicherheit ein Einlenken seitens Tokio geben.
Du kannst auch einmal hier sehen, wie ernst die Angelegenheit in China genommen wird: http://tv.sohu.com
Esreicht!
18.09.2012, 09:14
Auf der Seite des Westens natürlich. Oder willst Du Dich auf die Seite von Kommunisten stellen? Die Chinesen halte ich für extrem gefährlich, denn sie gehen recht geschickt vor und versuchen, alles aufzukaufen und so Einfluss in den entsprechenden Ländern zu erreichen. So planen die ja auch eine (deutsche?) Bank zu übernehmen.
Oh Mann, wer hat denn den Schlitzaugen Billionenwerte in den Rachen geschoben wenn nicht die Erfinder entmenschten Globalisierungswahnsinns! Und sollen sie mit ihren immer wertloser werdenden Dollars die Chinesische Mauer tapezieren oder einkaufen so lange es noch geht?
Außerdem geht es die USA einen feuchten Staub an, wenn China Fischerboote zu den Fischgründen nahe der "umstrittenen" Inseln schickt. Derzeit jedenfalls wirds kein Krieg geben.Äh, welche Kriege hat denn eigentlich China bisher angezettelt?:?
kd
Schon wieder zuviel von den Zauberpilzen genascht? Der Krieg wird kommen und wir alle können nur hoffen, daß China ihn gewinnen wird. Denn dieses Jahrhundert kann nur ein glückliches Ende nehmen, und zwar eines, bei dem die VSvA in Schutt und Asche liegen und die Welt von dem Wahnsinn dieses Imperiums des Bösen befreit wurde.
Das ist kompletter Unsinn, weil Du zwei grundsätzlich verschiedene Themenkomplexe unsachgemäß vermischst.
In der Menschheitsgeschichte war unter allen Supermächten - von den Persern angefangen - China wohl diejenige Supermacht, die die wenigsten Angriffs- und Territorialkriege vom Zaun gebrochen hat. China hat noch nie ein anderes Land ohne jeden Grund überfallen und beispielsweise mit Sprengbomben, Napalm und Entlaubungsgift plattmachen wollen.
Man muss bei solchen Diskussionen jedoch Grenzstreitigkeiten nicht als Aggression bewerten, denn dabei handelt es sich fast immer um Besitzstandswahrung oder gar Notwehr.
Was Du aber andeuten willst, wird mit absoluter Sicherheit nicht von China ausgehen. Wenn China zu einem gewaltigen Schlag gezwungen sein wird, werden mit absoluter Sicherheit die Amis der Verursacher sein.
Du meinst also, China kämpft auch für Deutschland ? Das dürfte den Chinesen selbst völlig unbekannt sein. Deutsche Interessen gehen den Chinesen sicher am Allerwertesten vorbei.
Das kann es auch. China kämpft in sofern für deutsche Interessen, daß es sich dem Angloimperium in den Weg stellt. Die Ausschaltung der Amis ist grundsätzlich ein Deutsches Interesse. Egal wer es aus welchen Gründen tut. Denn erst wenn Amerika untergegangen ist, kann Deutschland wirklich wieder als freies Land auferstehen. Fällt China jedoch, was auch mit dem Fall Rußlands einhergehen wird, so wird es keine äußere Macht mehr geben, die sich den angelsächsischen Weltbestien entgegenstellt. Dann wird die NWO herrschen und alles ist verloren. Wir müssen also auf China hoffen.
Helgoland
18.09.2012, 09:24
Äh, welche Kriege hat denn eigentlich China bisher angezettelt?:?kd
Keinen! Und wenn Du einmal bedenkst, wie die Japaner ab 1931 ganze 13 Jahre in China gewütet haben, kann man die chinesische Aversion durchaus nachvollziehen. Fahr mal nach Shenyang in das militärhistorische Museum und verweile dort einen Tag (den brauchst Du).... Was die Japaner allein an bestialischen Menschenversuchen fabriziert haben, dagegen waren Mengeles Aktionen harmlose Doktorspiele. Japan hat es bis heute nicht fertiggebracht, sich dafür überzeugend zu entschuldigen, ganz zu schweigen von Entschädigungsleistungen, die wohl deutsches "Privileg" zu sein scheinen.
Das ist kompletter Unsinn, weil Du zwei grundsätzlich verschiedene Themenkomplexe unsachgemäß vermischst.
In der Menschheitsgeschichte war unter allen Supermächten - von den Persern angefangen - China wohl diejenige Supermacht, die die wenigsten Angriffs- und Territorialkriege vom Zaun gebrochen hat. China hat noch nie ein anderes Land ohne jeden Grund überfallen und beispielsweise mit Sprengbomben, Napalm und Entlaubungsgift plattmachen wollen.
Man muss bei solchen Diskussionen jedoch Grenzstreitigkeiten nicht als Aggression bewerten, denn dabei handelt es sich fast immer um Besitzstandswahrung oder gar Notwehr.
Was Du aber andeuten willst, wird mit absoluter Sicherheit nicht von China ausgehen. Wenn China zu einem gewaltigen Schlag gezwungen sein wird, werden mit absoluter Sicherheit die Amis der Verursacher sein.
Daß dieser Krieg von China begonnen werden wird, schrieb ich auch nicht. (Obwohl es besser wäre, da es damit den Erstschlagsvorteil hätte.) Aber der Krieg wird kommen, und China wird sich den Amerikanern stellen müssen. Denn die Amerikaner werden auf Dauer keinen Staat akzeptieren, der sich ihrer Kontrolle entzieht.
kotzfisch
18.09.2012, 09:35
Keinen! Und wenn Du einmal bedenkst, wie die Japaner ab 1931 ganze 13 Jahre in China gewütet haben, kann man die chinesische Aversion durchaus nachvollziehen. Fahr mal nach Shenyang in das militärhistorische Museum und verweile dort einen Tag (den brauchst Du).... Was die Japaner allein an bestialischen Menschenversuchen fabriziert haben, dagegen waren Mengeles Aktionen harmlose Doktorspiele. Japan hat es bis heute nicht fertiggebracht, sich dafür überzeugend zu entschuldigen, ganz zu schweigen von Entschädigungsleistungen, die wohl deutsches "Privileg" zu sein scheinen.
Ja, das macht sich hier keiner klar, wie sehr die "gelbe SS" in Asien wütete.
Wir dürfen an den asiatischen Schindler erinnern, der tausende Chinesen vor der Japanern
in Sicherheit brachte.
Das kann es auch. China kämpft in sofern für deutsche Interessen, daß es sich dem Angloimperium in den Weg stellt. Die Ausschaltung der Amis ist grundsätzlich ein Deutsches Interesse. Egal wer es aus welchen Gründen tut. Denn erst wenn Amerika untergegangen ist, kann Deutschland wirklich wieder als freies Land auferstehen. Fällt China jedoch, was auch mit dem Fall Rußlands einhergehen wird, so wird es keine äußere Macht mehr geben, die sich den angelsächsischen Weltbestien entgegenstellt. Dann wird die NWO herrschen und alles ist verloren. Wir müssen also auf China hoffen.
Deine Definition, was deutsche Interessen sind, teile ich nicht und die Mehrheit der Deutschen auch nicht. Plumper Antiamerikanismus ist schlicht dumm und schadet unserem Land.
Deine Definition, was deutsche Interessen sind, teile ich nicht und die Mehrheit der Deutschen auch nicht. Plumper Antiamerikanismus ist schlicht dumm und schadet unserem Land.
"Meiner ist aber gar nicht plump", würde Dir Volker Pispers jetzt entgegnen.
Das dieser Krieg von China begonnen werden wird, schrieb ich auch nicht. (Obwohl es besser wäre, da es damit den Erstschlagsvorteil hätte.) Aber der Krieg wird kommen, und China wird sich den Amerikanern stellen müssen. Denn die Amerikaner werden auf Dauer keinen Staat akzeptieren, der sich ihrer Kontrolle entzieht.
Das klingt jetzt schon viel vernünftiger!
Vielleicht werden die Amis bei weiterem internationalem Prestige-Verlust und aus wirtschaftlichen wie auch strategischen Gründen einmal reagieren wie ein gereizter Tiger und China angreifen oder bis zum Äussersten provozieren (man denke nur an die immer noch ungelöste Taiwan-Problematik), aber China wird niemals einen Krieg mit den Amis anzetteln, wenn es nicht unausweichlich dazu gezwungen wird.
Noch ein Wort zur Taiwan-Frage: Vor der Haustüre Chinas provozieren die Amis durch ihre Präsenz und ihre Waffenlieferungen an die Taiwanesen China, das Taiwan als chinesische Provinz betrachtet.
Wenn wir dies mit der Kuba-Krise Anfang der Sechziger Jahre vergleichen, während der - wegen der Stationierung russischer Raketen vor der Haustüre der Amis - die Amis beinahe einen Weltkrieg ausgelöst hätten, kann man erst die grundsätzliche Friedfertigkeit Chinas ermessen.
Quo vadis
18.09.2012, 09:53
Auf der Seite des Westens natürlich. Oder willst Du Dich auf die Seite von Kommunisten stellen? Die Chinesen halte ich für extrem gefährlich, denn sie gehen recht geschickt vor und versuchen, alles aufzukaufen und so Einfluss in den entsprechenden Ländern zu erreichen. So planen die ja auch eine (deutsche?) Bank zu übernehmen.
Dein super Westen steht ja auch z.b. fest an der Seite von Al Kaida in Libyen, in Syrien und ganz besonders fest an der Seite der Saudis, welche den Alleinvertreteranspruch von über 80% der Umma für sich beanspruchen. Es ist besser du spielst mit US Modellflugzeugen, von der Politik hast eh keine Ahnung.
ErhardWittek
18.09.2012, 10:04
Das ist kompletter Unsinn, weil Du zwei grundsätzlich verschiedene Themenkomplexe unsachgemäß vermischst.
In der Menschheitsgeschichte war unter allen Supermächten - von den Persern angefangen - China wohl diejenige Supermacht, die die wenigsten Angriffs- und Territorialkriege vom Zaun gebrochen hat. China hat noch nie ein anderes Land ohne jeden Grund überfallen und beispielsweise mit Sprengbomben, Napalm und Entlaubungsgift plattmachen wollen.
Man muss bei solchen Diskussionen jedoch Grenzstreitigkeiten nicht als Aggression bewerten, denn dabei handelt es sich fast immer um Besitzstandswahrung oder gar Notwehr.
Was Du aber andeuten willst, wird mit absoluter Sicherheit nicht von China ausgehen. Wenn China zu einem gewaltigen Schlag gezwungen sein wird, werden mit absoluter Sicherheit die Amis der Verursacher sein.
Arthas hat damit ja nicht behauptet, daß China den Krieg beginnen wird. Aber USrael wird früher oder später zu stänkern anfangen. Und dann sollten wir alle inständig hoffen, daß China gewinnt.
Feldmann
18.09.2012, 10:31
dann sollten wir alle inständig hoffen, daß China gewinnt.
Würde sich denn dadurch für Deutschland etwas ändern? Wenn die USA weg wären, würden die Chinesen ihren Platz übernehmen.
Für uns gibt es als Anhängsel der USA und somit als Verlierer dann auch nichts zu lachen.
haihunter
18.09.2012, 10:38
Klar die VSA haben Angst reingezogen zu werden, und deshalb bieten sie Japan gleich eine neue Radarstation für den Raketenabwehrschild. :D Zeigt sich mal wieder, wie dreist unsere Massenmedien Lügen.
So einen haben wir auch hier im Forum:
:D
US wades into China-Japan island dispute with missile defense deal (http://rt.com/news/china-japan-war-panetta-290/)
Japan sollte sich nicht wieder von den USA gegen über dem Rest Asiens aufhetzen lassen, sondern sich mit seinen Nachbar verbünden, und die USA aus Asien vertreiben.
Wann haben die USA jemals Japan gegen ihre Nachbarn aufgehetzt?
haihunter
18.09.2012, 10:39
Warum muss ich bei Deinen Postings IMMER an die Aktuelle Kamera denken?
Was ist die aktuelle Kamera?
haihunter
18.09.2012, 10:42
Das ist richtig, jedoch Aufgabe einer deutschen Regierung ist nicht die Unterstützung mentalitätsnaher Völker in Übersee, sondern der Schutz der hiesigen Bevölkerung, welche bei einem strikten Neutralitätskurs nicht durch einen chinesisch-amerikanischen und sowieso nicht durch einen chinesisch-japanischen Krieg bedroht wäre.
Wenn sich Amerikaner, Schwarzafrikaner, Inder, Malayen, Australier o.ä. gegenseitig die Schädel einhauen und sich an dem delektieren, was hervorquillt, geht uns das vom militärischen Standpunkte aus garnichts an!
Wir haben uns vor langem schon für das westliche Bündnis entschieden. Davon abgesehen bringt uns Deutschen Isolationismus überhaupt nix. Wir sind weltweit vernetzt und müssen diese Strukturen auch schützen. Das steht unmittelbar in deutschem Interesse.
haihunter
18.09.2012, 10:43
Meiner Ansicht nach, werden die Chinesen den Konflikt nicht eskalieren lassen, da die chinesische Führung sicherlich weiß, dass sie militärisch für einen Konflikt mit den USA (noch) nicht gewachsen sind, v.a. die zu schwache Flotte ist ein großer Nachteil.
Außerdem würden sie ihr Wirtschaftswachstum riskieren, wenn sie es zu einem Konflikt mit ihrem größten Kunden und Schuldner USA kommen ließen.
Die Chinesen scheinen ein bisschen mit den Säbeln zu rasseln, um zu testen wie weit sie gehen können.
In anderen Weltregionen ist das gang und gäbe.
Ich hoffe auch, dass das nur Säbelrasseln ist. Aber ganz Asien hat Angst vor den Chinesen und ich denke mal, dass man die jetzt deutlich in ihre Schranken weisen muss.
Feldmann
18.09.2012, 10:45
ich denke mal, dass man die jetzt deutlich in ihre Schranken weisen muss.
Und wie soll man das anstellen, ohne zu großen Schaden anzurichten?
haihunter
18.09.2012, 10:46
Genau so ist es!
Die Muskeln spielen zu lassen und ein grimmiges Gesicht zu machen, gehört bei den Asiaten zur Zeremonie. Man verdeutlicht eben seine Position durch Gesten und Drohgebärden.
Es wird nicht zum Äussersten kommen. Dazu sind die Chinesen und Japaner viel zu klug. Der Rest der umliegenden Länder ist viel zu unwichtig und unbedeutend, um sich in dieser Sache profilieren zu wollen.
Die einzigen Spinner, die ich in diesem Konflikt fürchte, sind die Amis, die wegen ihres Taiwan-Engagements das Wasser nicht halten könnten.
Schauen wir mal die geografische und historische Situation dieser Inseln an, so ist doch klar, dass China die größeren Anrechte darauf geltend machen kann. Es geht also im Grunde genommen - wie früher mal bei Amoy und Qemoy - nur um ein Fingerhakeln zwischen Taiwan und China.
Japanische Geschäftsleute hatten sich diese unwichtigen Felsen unter den Nagel gerissen und Japan versucht nun, die wirtschaftlichen Aspekte - Fischerei und Bodenschätze - für sich zu nutzen. Das ärgert nun die Chinesen - denn es passiert direkt vor ihrer Haustüre - und man wird sich nach allgemeinem Muskelzeigen auf friedlichem Wege einigen, wenn die Amis keinen Fehler machen.
Sollte es stimmen, dass dort große Mengen Öl- und Gasvorkommen zu finden sind, wären diese Felsen nicht mehr so unbedeutend.
Den USA würde ein solcher Konflikt zur Zeit garantiert nicht Recht sein. Die haben momentan ganz andere Baustellen. Die Chinesen wissen das, vielleicht deshalb die Provokation, mit dem Hintergedanken, dass die USA sich gar nicht einmischen können.
haihunter
18.09.2012, 10:47
Schon wieder zuviel von den Zauberpilzen genascht? Der Krieg wird kommen und wir alle können nur hoffen, daß China ihn gewinnen wird. Denn dieses Jahrhundert kann nur ein glückliches Ende nehmen, und zwar eines, bei dem die VSvA in Schutt und Asche liegen und die Welt von dem Wahnsinn dieses Imperiums des Bösen befreit wurde.
Man muss schon ein echter Vollidiot sein, wenn man sich wünscht, von einem totalitären, kommunistischen Regime beherrscht zu werden. So wie du reden eigentlich nur Ossis, die mit ihrer Freiheit nix anzufangen wissen.
haihunter
18.09.2012, 10:49
heilige einfalt.:auro:
Ja, unglaublich, welche Deppen hier schreiben!
Was ist die aktuelle Kamera?
Ja, unglaublich, welche Deppen hier schreiben!
Scheisse.......:haha: :haha:
haihunter
18.09.2012, 10:52
Oh Mann, wer hat denn den Schlitzaugen Billionenwerte in den Rachen geschoben wenn nicht die Erfinder entmenschten Globalisierungswahnsinns! Und sollen sie mit ihren immer wertloser werdenden Dollars die Chinesische Mauer tapezieren oder einkaufen so lange es noch geht?
Außerdem geht es die USA einen feuchten Staub an, wenn China Fischerboote zu den Fischgründen nahe der "umstrittenen" Inseln schickt. Derzeit jedenfalls wirds kein Krieg geben.Äh, welche Kriege hat denn eigentlich China bisher angezettelt?:?
kd
Schon mal was von Tibet gehört? Und Grenzzwischenfälle gibt's an den chinesischen Grenzen immer wieder. Davon abgesehen muss man nicht immer einen heissen Krieg anfangen um aggressiv zu sein. Informier Dich mal, wie die Chinesen sich in Asien aufführen: das erinnert sehr an Japan in den 30igern des letzten Jahrhunderts, nur dass bisher noch nicht geschossen wurde.
haihunter
18.09.2012, 10:56
Das klingt jetzt schon viel vernünftiger!
Vielleicht werden die Amis bei weiterem internationalem Prestige-Verlust und aus wirtschaftlichen wie auch strategischen Gründen einmal reagieren wie ein gereizter Tiger und China angreifen oder bis zum Äussersten provozieren (man denke nur an die immer noch ungelöste Taiwan-Problematik), aber China wird niemals einen Krieg mit den Amis anzetteln, wenn es nicht unausweichlich dazu gezwungen wird....
Das glaube ich nicht. China wird dann einen Krieg gegen die Amis anzetteln, wenn sie eine Chance sehen, daraus als Sieger hervorzugehen. Auch, denke ich, wird es zunächst keinen direkten Angriff auf die USA geben. Die Chinesen werden in ein asiatisches Land einfallen und die USA dann ihren Verbündeten zu Hilfe kommen. So würde ein realistisches Szenario meiner Ansicht nach aussehen.
haihunter
18.09.2012, 10:57
Dein super Westen steht ja auch z.b. fest an der Seite von Al Kaida in Libyen, in Syrien und ganz besonders fest an der Seite der Saudis, welche den Alleinvertreteranspruch von über 80% der Umma für sich beanspruchen. Es ist besser du spielst mit US Modellflugzeugen, von der Politik hast eh keine Ahnung.
Du bist und bleibst ein rechtsextremer, verwirrter Dummschwätzer! Bring doch mal ein paar Argumente zum Thema! Kannst Du aber nicht, wie üblich.
Frankenberger_Funker
18.09.2012, 10:57
Man muss schon ein echter Vollidiot sein, wenn man sich wünscht, von einem totalitären, kommunistischen Regime beherrscht zu werden. So wie du reden eigentlich nur Ossis, die mit ihrer Freiheit nix anzufangen wissen.
Ich wage zu bezweifeln, dass der eliminatorische Finanz-Faschismus, dem wir im Rahmen der NWO unterliegen würden, eine attraktivere Option wäre als das chinesische Modell.
haihunter
18.09.2012, 10:59
Und wie soll man das anstellen, ohne zu großen Schaden anzurichten?
Indem z.B. die Japaner jetzt mal ihre Flotte aufbieten und diese Flotte von Fischerbooten aus ihren Hoheitsgewässern vertreibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesen es echt auf einen Schusswechsel ankommen lassen würden. Ein paar Schuß vor den Bug und die drehen ab und geifern zu Hause weiter.
haihunter
18.09.2012, 11:00
Scheisse.......:haha: :haha:
Ja, und vom Ehemann hirnamputierte serbische Faschoschlampen auch.
Was denkt Ihr?
In China finden zwischen 30 bis 40 Millionen junge Chinessen keine Frau. Die Mehrheit davon arbeitet für ein Hungerlohn, hat keine Perspektive und ist frustriert.
Um zu wissen was das Ventil für diese Situation sein wird, muß man kein Prophet sein.
Feldmann
18.09.2012, 11:06
Das glaube ich nicht. China wird dann einen Krieg gegen die Amis anzetteln, wenn sie eine Chance sehen, daraus als Sieger hervorzugehen.
Das ist der Grund warum China nichts tun wird, weil im Moment niemand einen Krieg gegen die USA gewinnen kann.
Ich wage zu bezweifeln, dass der eliminatorische Finanz-Faschismus, dem wir im Rahmen der NWO unterliegen würden, eine attraktivere Option wäre als das chinesische Modell.
Ich wage zu bezweifeln, dass man den Unterschied in Deutschland wirklich merken würde. Das "chinesische Modell" ist doch eine genaue Kopie des westlichen Kapitalismus.
Quo vadis
18.09.2012, 11:14
Du bist und bleibst ein rechtsextremer, verwirrter Dummschwätzer! Bring doch mal ein paar Argumente zum Thema! Kannst Du aber nicht, wie üblich.
Mein Beitrag ist voller Argumente gewesen, natürlich läßt du die links liegen, weil es deine peinliche stars an stripes Fanboyschaft richtig alt aussehen läßt.
Arthas hat damit ja nicht behauptet, daß China den Krieg beginnen wird. Aber USrael wird früher oder später zu stänkern anfangen. Und dann sollten wir alle inständig hoffen, daß China gewinnt.
Ich hatte Arthas so verstanden, dass er hoffe, China würde die USA zuerst angreifen und damit die USA in die Knie zwingen. Er hat es aber anschließend relativiert und habe mich bei ihm dafür quasi "durch die Blume" entschuldigt.
Das glaube ich nicht. China wird dann einen Krieg gegen die Amis anzetteln, wenn sie eine Chance sehen, daraus als Sieger hervorzugehen. Auch, denke ich, wird es zunächst keinen direkten Angriff auf die USA geben. Die Chinesen werden in ein asiatisches Land einfallen und die USA dann ihren Verbündeten zu Hilfe kommen. So würde ein realistisches Szenario meiner Ansicht nach aussehen.
Schon mal was von Tibet gehört? Und Grenzzwischenfälle gibt's an den chinesischen Grenzen immer wieder. Davon abgesehen muss man nicht immer einen heissen Krieg anfangen um aggressiv zu sein. Informier Dich mal, wie die Chinesen sich in Asien aufführen: das erinnert sehr an Japan in den 30igern des letzten Jahrhunderts, nur dass bisher noch nicht geschossen wurde.
Das ist von vorne bis hinten Unfug.
China wird weder die USA angreifen (wenn man nicht zum Äussersten provoziert und gezwungen wird) noch in ein anderes asiatisches Land einfallen.
Ein bisschen mehr Kenntnis der grundsätzlichen chinesischen Mentalität vorausgesetzt, würde niemand so einen Unsinn schreiben.
Tibet ist eine ganz andere Baustelle, denn Tibet ist seit den Ming-Kaisern vertraglich fixiertes Protektorat Chinas.
Dass man während des Zusammenbruchs des Kaiserreiches und den anschließenden Bürgerkriegen zwischen Mao und Chiang Kai Chek andere Prioritäten hatte und für Tibet kein Auge frei hatte, änderte am grundsätzlichen Status Tibets und der erneuten Aufnahme des Status quo durch Mao in den Fünfzigern nichts.
Schon mal was von Tibet gehört? Und Grenzzwischenfälle gibt's an den chinesischen Grenzen immer wieder. Davon abgesehen muss man nicht immer einen heissen Krieg anfangen um aggressiv zu sein. Informier Dich mal, wie die Chinesen sich in Asien aufführen: das erinnert sehr an Japan in den 30igern des letzten Jahrhunderts, nur dass bisher noch nicht geschossen wurde.
Erzähl doch mal, wie sich die Chinesen angeblich in Asien aufführen wollen (nochmal: Grenzstreitigkeiten wie beispielsweise mit Indien oder Vietnam sind keine Aggression, sondern Bewahrung eines Besitzstandes).
Welche Asiaten hast du denn kennengelernt, dass du behaupten willst, man habe in ganz Asien Angst und betrachte China als Aggressor? Nach 15 Jahren Aufenthalt in Ost- und Südostasien und vielen Gesprächen mit Asiaten verschiedenster Länder kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass deine Aussage aus der Luft gegriffen ist.
Man "fürchtet" China wegen seiner wirtschaftlichen Stärke als Konkurrenten, aber nicht als Aggressor.
Im übrigen bin ich der Ansicht, dass diese Senkaku-Inselchen allein schon aufgrund ihrer geografischen Position am oberen Ende der Taiwan-Meerenge entweder zu China oder zu Taiwan (was ja letztlich auch China ist) gehören sollten (sie liegen auf dem ostchinesischen Festlandsockel). Die Japaner sollen die Finger davon lassen.
Ich wäre auch für eine generelle Ausweitung der Territorialgrenzen in den Meeren auf vielleicht 500 oder gar 1000 Seemeilen, um solche Fragen ein- für allemal zu klären. Auch wäre ich dafür, die Falklands Argentinien zuzusprechen, denn die Sch......Briten haben dort nichts zu suchen.
Das ist der Grund warum China nichts tun wird, weil im Moment niemand einen Krieg gegen die USA gewinnen kann.
Ich wage zu bezweifeln, dass man den Unterschied in Deutschland wirklich merken würde. Das "chinesische Modell" ist doch eine genaue Kopie des westlichen Kapitalismus.
Warum glaubst du, daß niemand einen Krieg gegen die USA gewinnen kann? Im Moment führen sie Krieg gegen Zivilisten, gegen Frauen und Kinder und in Asien haben sie den Kreig gegen Japan gewonnen, mit Atom-Bomben. Alle anderen Kriege, die sie dort geführt haben, haben sie auch verloren. Ich denke nicht daß China Angst vor den USA hat, noch nichtmal Afghanische Bergbauern haben das.
Feldmann
18.09.2012, 12:53
Warum glaubst du, daß niemand einen Kreig gegen die USA gewinnen kann?
Die USA besitzen die modernste und am besten ausgestattete Armee der Welt. Sie sind durch ihre Flotte und ihre Luftwaffe in der Lage an fast jedem Ort der Welt Krieg zu führen. Wer auf der Welt kann da mithalten?
Außerdem besitzen sie ca. 5000 Atomwaffen, somit ist ein Sieg ausgesschlossen.
Alle anderen Kriege, die sie dort geführt haben, haben sie auch verloren.
Das waren auch keine konventionellen Kriege, für asymmetrische Kriege gelten andere Regeln.
Bis jetzt haben die USA jeden konventionellen Krieg gewonnen.
Doppelagent
18.09.2012, 12:58
Das kann es auch. China kämpft in sofern für deutsche Interessen, (...)
haben die klapse-wärter den schlüssel zum büro steckengelassen? anders ist dieses vollidioten-gebrabbel nicht zu erklären.:)
Erzähl doch mal, wie sich die Chinesen angeblich in Asien aufführen wollen (nochmal: Grenzstreitigkeiten wie beispielsweise mit Indien oder Vietnam sind keine Aggression, sondern Bewahrung eines Besitzstandes).
Welche Asiaten hast du denn kennengelernt, dass du behaupten willst, man habe in ganz Asien Angst und betrachte China als Aggressor? Nach 15 Jahren Aufenthalt in Ost- und Südostasien und vielen Gesprächen mit Asiaten verschiedenster Länder kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass deine Aussage aus der Luft gegriffen ist.
Man "fürchtet" China wegen seiner wirtschaftlichen Stärke als Konkurrenten, aber nicht als Aggressor.
Im übrigen bin ich der Ansicht, dass diese Senkaku-Inselchen allein schon aufgrund ihrer geografischen Position am oberen Ende der Taiwan-Meerenge entweder zu China oder zu Taiwan (was ja letztlich auch China ist) gehören sollten (sie liegen auf dem ostchinesischen Festlandsockel). Die Japaner sollen die Finger davon lassen.
Ich wäre auch für eine generelle Ausweitung der Territorialgrenzen in den Meeren auf vielleicht 500 oder gar 1000 Seemeilen, um solche Fragen ein- für allemal zu klären. Auch wäre ich dafür, die Falklands Argentinien zuzusprechen, denn die Sch......Briten haben dort nichts zu suchen.
Es ist wohl eien Tatsache, daß diese Inselchen auf dem Chinesischen Festlandsockel liegen. Vielleicht mal wieder eine Provokation? Stellvertreter Japan? Die Chinesen rüsten auf, sie bauen Flugzeugträger, allein das ist schon eine Herausforderung an die USA. Sie betrachten sich als die Herren der Welt und ins Besondere, als die Herren des Pazifik.
Kein Mensch weiß, wie die Briten ihre Aktivitäten weltweit finazieren. Wenn es wirklich stimmt, daß das Norseeöl zur Neige geht, kann man absehen wann GB Pleite ist. Sicher ist der Euro ne Totgeburt aber wieso ist der Wechselkurs gegen das GB Pfund so negativ? Hinter diesem Geld steht garnichts mehr, keine Wirtschaftskraft und auch keine Sicherheiten außer Öl und das nicht mehr lange. Wer einmal in GB gearbeitet hat und die Verhältnisse in den Fabrikhallen kennt, muß sich Fragen wie dieser Staat oder diese Staatengemeinschaft überhaupt existierern kann. Die Bilanzen dieser Pleitebude werden doch nur noch von Finazjongleuren schön gefärbt.
Die USA besitzen die modernste und am besten ausgestattete Armee der Welt. Sie sind durch ihre Flotte und ihre Luftwaffe in der Lage an fast jedem Ort der Welt Krieg zu führen. Wer auf der Welt kann da mithalten?
Außerdem besitzen sie ca. 5000 Atomwaffen, somit ist ein Sieg ausgesschlossen.
Das waren auch keine konventionellen Kriege, für asymmetrische Kriege gelten andere Regeln.
Bis jetzt haben die USA jeden konventionellen Krieg gewonnen.
Unter "konventionellen Krieg" verstehe ich einen Krieg mit konventionellen Waffen, also nicht mit Kernwaffen geführt. Dazu fällt mir dann Vietnam ein auch Korea ist in die Hose gegangen, gelle?
Helgoland
18.09.2012, 13:13
Würde sich denn dadurch für Deutschland etwas ändern? Wenn die USA weg wären, würden die Chinesen ihren Platz übernehmen.
Für uns gibt es als Anhängsel der USA und somit als Verlierer dann auch nichts zu lachen.
Bei der Wertschätzung, welche die Chinesen nach wie vor für Deutschland und seine traditionellen Tugenden hegen, wäre ich mir da nicht so sicher.
Feldmann
18.09.2012, 13:21
Unter "konventionellen Krieg" verstehe ich einen Krieg mit konventionellen Waffen
Das ist richtig, aber heutzutage versteht man darunter auch die klassische Kreigführung im Gegensatz zur assymetrischen Kriegführung.
Dazu fällt mir dann Vietnam ein auch Korea ist in die Hose gegangen
Der Korea- und Vietnamkrieg passen nur bedingt, dass waren keine globalen Konflikte.
Außerdem würde ein Krieg zwischen China und den USA zuerst zur See und in der Luft ausgetragen werden und in diesen Bereichen sind die USA klar überlegen.
Feldmann
18.09.2012, 13:25
Bei der Wertschätzung, welche die Chinesen nach wie vor für Deutschland und seine traditionellen Tugenden hegen, wäre ich mir da nicht so sicher.
Darauf würde ich mich im Ernstfall nicht verlassen. Charles de Gaulle hat schon gewusst: "Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft"
Die USA besitzen die modernste und am besten ausgestattete Armee der Welt. Sie sind durch ihre Flotte und ihre Luftwaffe in der Lage an fast jedem Ort der Welt Krieg zu führen. Wer auf der Welt kann da mithalten?
Außerdem besitzen sie ca. 5000 Atomwaffen, somit ist ein Sieg ausgesschlossen.
Das waren auch keine konventionellen Kriege, für asymmetrische Kriege gelten andere Regeln.
Bis jetzt haben die USA jeden konventionellen Krieg gewonnen.
Du wirst dann, wenn es so wäre, sicherlich erklären können wieso der Westen so krampfhaft versucht an die neusten Russischen Entwicklungen zu kommen?
Wenn die Russen mal wieder verkünden: wir werden Waffen liefern, von denen die Welt noch nie etwas gehört hat, dann halten etliche, westliche Aggressoren den Atem an.
Ich hab schon mal geschrieben, daß die Russen z.B. über eine Waffe verfügen, die mit einem einzigen Sprengkopf einen halben Kontinent z.B. die USA lahm legen kann.
...und um nach Afghanistan zu gelangen brauchen sie eine Militärbasis Kirgistan, weil sonst der Sprit nicht reicht, eben nicht jeden Ort der Welt.
Das ist richtig, aber heutzutage versteht man darunter auch die klassische Kreigführung im Gegensatz zur assymetrischen Kriegführung.
Der Korea- und Vietnamkrieg passen nur bedingt, dass waren keine globalen Konflikte.
Außerdem würde ein Krieg zwischen China und den USA zuerst zur See und in der Luft ausgetragen werden und in diesen Bereichen sind die USA klar überlegen.
Mein lieber Freund, das ist totaler Blödsinn. Wie die Geschichte zeigt, weiß man das erst nach dem Krieg.
...und niemand kann China angreifen ohne daß die Russen eingreifen, soviel steht fest.
Feldmann
18.09.2012, 13:36
Du wirst dann, wenn es so wäre, sicherlich erklären können wieso der Westen so krampfhaft versucht an die neusten Russischen Entwicklungen zu kommen?
Russland hat mit dem Thema nichts zu tun.
Entscheidend ist, dass chinesische Waffen denen der USA klar unterlegen sind, bspw. besitzen die Chinesen keinen strategischen Bomber wie die B-1 (http://en.wikipedia.org/wiki/Rockwell_B-1_Lancer) und schon har keinen Tarnkappenbomer wie die B-2 (http://en.wikipedia.org/wiki/Northrop_Grumman_B-2_Spirit).
Außerdem verfügen sie nur über einen (fast) funktionsfähigen Flugzeugträger (http://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_aircraft_carrier_ex-Varyag).
niemand kann China angreifen ohne daß die Russen eingreifen, soviel steht fest.
Darauf würde ich mich nicht verlassen, wenn die Chinesen die Provokateure sind.
Russland hat mit dem Thema nichts zu tun.
Entscheidend ist, dass chinesische Waffen denen der USA klar unterlegen sind, bspw. besitzen die Chinesen keinen strategischen Bomber wie die B-1 (http://en.wikipedia.org/wiki/Rockwell_B-1_Lancer) und schon har keinen Tarnkappenbomer wie die B-2 (http://en.wikipedia.org/wiki/Northrop_Grumman_B-2_Spirit).
Außerdem verfügen sie nur über einen (fast) funktionsfähigen Flugzeugträger (http://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_aircraft_carrier_ex-Varyag).
Darauf würde ich mich nicht verlassen, wenn die Chinesen die Provokateure sind.
Das wird nie so sein, die Aggressoren waren und und sind immer die USA.
Was glaubst du welchen Stellenwert heutzutage strategische Bomber haben, oder Flugzeugträger? Die Dinger taugen nur noch für Kriege gegen Bauern. Wie ich schon sagte: eine EMP-Bombe reicht aus und Alles fällt vom Himmel.
cruncher
18.09.2012, 13:55
Entscheidend ist, dass chinesische Waffen denen der USA klar unterlegen sind, bspw. besitzen die Chinesen keinen strategischen Bomber wie die B-1 (http://en.wikipedia.org/wiki/Rockwell_B-1_Lancer) und schon har keinen Tarnkappenbomer wie die B-2 (http://en.wikipedia.org/wiki/Northrop_Grumman_B-2_Spirit).
Ad.
Die Tarnkappenbomber sind doch nur noch Alteisen.
Passives Radar macht die mit geringen Kosten sichtbar.
Die neueste Version wurde erst auf der ILA vorgeführt
Feldmann
18.09.2012, 13:58
Das wird nie so sein, die Aggressoren waren und und sind immer die USA.
In diesem Fall provoziert China (http://www.welt.de/kultur/history/article109290194/Alte-Schmach-provoziert-Chinas-Flottenaufmarsch.html) ganz schön.
Die Tarnkappenbomber sind doch nur noch Alteisen.
Ein Glück für die USA, dass sie noch genügend B-52 (http://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-52_Stratofortress) haben.
cruncher
18.09.2012, 14:10
In diesem Fall provoziert China (http://www.welt.de/kultur/history/article109290194/Alte-Schmach-provoziert-Chinas-Flottenaufmarsch.html) ganz schön.
Ein Glück für die USA, dass sie noch genügend B-52 (http://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-52_Stratofortress) haben.
Die holt ja schon die Passauer Feuerwehr vom Himmel.
Außerdem könnt ihr euch euer [Link nur für angemeldete Benutzer]
Gestammel sparen.
fatalist
18.09.2012, 14:12
Japanische Firmen legen wegen Unruhen ihre Werke in China still. Japanische autos wurden in China ramponiert.
Liest man davon gar nichts in der BRD?
In diesem Fall provoziert China (http://www.welt.de/kultur/history/article109290194/Alte-Schmach-provoziert-Chinas-Flottenaufmarsch.html) ganz schön.
Ein Glück für die USA, dass sie noch genügend B-52 (http://en.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-52_Stratofortress) haben.
Noch mal: EMP zerstört die Datierung von Halbleitern. D.h. Transistoren, Dioden, etc sind nur noch ein Klumpen Silikon. Da heute weder Flieger noch Bodenfahtzeuge ohne elektronische Steuerungen auskommen, fällt alles vom Himmel was gerade fliegt und auf dem Boden ist alles Schrott, unbrauchbar.
Feldmann
18.09.2012, 14:15
EMP zerstört die Datierung von Halbleitern ...
Woher weißt du, dass die Chinesen so etwas haben und die USA nicht?
cruncher
18.09.2012, 14:17
Woher weißt du, dass die Chinesen so etwas haben und die USA nicht?
Du bist ja ein ganz schlauer.
Weißt du überhaupt was EMP heißt?
Würde sich denn dadurch für Deutschland etwas ändern? Wenn die USA weg wären, würden die Chinesen ihren Platz übernehmen.
Für uns gibt es als Anhängsel der USA und somit als Verlierer dann auch nichts zu lachen.
Im Gegensatz zu den Amerikanern und ihren wahren Herren, den Herrenmenschen mit den langen, gekrümmten Nasen, ist es ein wesentliches Element asiatischer Kulturen und deren Menschen, auf gleicher Augenhöhe miteinander zu verhandeln zu versuchen, solange dabei kein Gesichtsverlust eintritt.
Man versucht natürlich, das Optimum aus einer Situation herauszuholen und auch mal jemanden am Verhandlungstisch über denselben zu ziehen, aber dies geschieht ohne jede grundsätzliche Bösartigkeit und all den Hass, den wir von manchen "Ethnien" in unserem näheren Umfeld kennen. Es ist ganz einfach Teil der chinesischen Mentalität, im Business erfolgreich zu sein. Mehr nicht.
Chinesen sind harte Verhandler und auch mal etwas "tricky", aber nicht per se böse Menschen, ganz im Gegensatz zu jenen, die meinen, die Menschheit für sich und ihren Egoismus unterjochen und ausplündern zu müssen.
Helgoland
18.09.2012, 14:20
Darauf würde ich mich im Ernstfall nicht verlassen. Charles de Gaulle hat schon gewusst: "Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft"
Und Napoleon (Bonaparte) sagte dereinst: China ist ein schlafender Riese. Wehe, wenn er geweckt wird.
Japanische Firmen legen wegen Unruhen ihre Werke in China still. Japanische autos wurden in China ramponiert.
Liest man davon gar nichts in der BRD?
Doch, doch, darüber wurde bereits mehrfach im öffentlich-rechtlichen Erziehungsfunk berichtet.
Die chinesische-japanische Krise um die Senkaku-Inseln, die auch von den Chinesen beansprucht werden, droht zu eskalieren. Man vermutet dort große Öl- und Gasvorräte, jedoch ist dies bisher nicht bewiesen. Aber man kann deutlich sehen, dass die aggressiven Chinesen hier mal ihr wahres Gesicht zeigen. In China werden japanische Firmen und Geschäfte gestürmt, Japaner verprügelt. Ich denke mal, der Westen sollte ganz fest an der Seite der Japaner stehen. China ist sicherlich eine genauso große Bedrohung für die freie Welt wie der islamische Terrorismus. Sollte die chinesische Finanzblase platzen, und davon ist ja auszugehen, dann könnten es meiner Meinung nach auch zu einem sehr gefährlichen bewaffneten Konflikt mit dem chinesischen Aggressor kommen.
Was denkt Ihr? Kann man überhaupt noch einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern? Sogar Vietnam hat sich jetzt mit den USA gegen die Chinesen verbündet, ebenso wie Taiwan, Südkorea, Japan und den Philippinen. Ganz Asien hat Angst vor dem chinesischen Moloch!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/manoever-suedostasien-china/seite-1
http://www.welt.de/politik/article109276236/China-riskiert-den-Showdown-mit-Japan.html
Was viele im westen nicht wissen ist das sich Chinesen und Japaner sich bis aufs Blut hassen....
Woher weißt du, dass die Chinesen so etwas haben und die USA nicht?
Falsch, sie haben es inzwischen alle. Der Unterschied ist, Russland ist ungleich größer als die USA. Für die USA reicht eine Bombe, für Russland wohl kaum, zumal die Abschußrampen unterirdisch und mobil sind.Wenn man auch die militärischen Einrichtungen tief unter die Oberfläche verlegt hat, so bleibt die Versorgung der Einwohner. Die Versorgung mit Eletrizität würde sodort zusammenbrechen, nicht nur in den USA, sondern überall dort wo der Impuls einwirkt. Alte Dampfradios, mit Röhren, könnten nach einger Zeit wieder ihren Dienst aufnehmen, aber mit welchem Strom? Autos mit Unterbrecherkontakten und ohne elektronische Bauteile, so aus den 50ern, laufen noch. Also die alten Karren schön in die Scheune stellen.
Feldmann
18.09.2012, 14:28
Weißt du überhaupt was EMP heißt?
Elektromagnetischer Puls, hat aber mit dem Thema nichts zu tun.
Weshalb hier immer Leute die Klappe über China weit aufreissen müssen, die China nur vom China-Imbiss um die Ecke und von "Nr. 38 Ente süß-sauer" kennen, werde ich nie verstehen!
In der Tat ein Problem.
Chinesen sind harte Verhandler und auch mal etwas "tricky", aber nicht per se böse Menschen
Niemand hat etwas Gegenteiliges behauptet.
China ist ein schlafender Riese. Wehe, wenn er geweckt wird.
Eine vernünftiger Einwand, aber ist China nicht schon längst geweckt?
Helgoland
18.09.2012, 14:32
Was viele im westen nicht wissen ist das sich Chinesen und Japaner sich bis aufs Blut hassen....
Daher haben die Chinesen auch nach der Fukushima-Katastrophe erhebliche Hilfeleistungen für die japanische Zivilbevölkerung erbracht.
cruncher
18.09.2012, 14:33
Elektromagnetischer Puls, hat aber mit dem Thema nichts zu tun.
Wenn es mit dem Thema nichts zu tun hat, warum fabulierst du dann darüber?
Japanische Firmen legen wegen Unruhen ihre Werke in China still. Japanische autos wurden in China ramponiert.
Liest man davon gar nichts in der BRD?
Geht wohl unter vor lauter Botschaftsstürmungen und so....
Was viele im westen nicht wissen ist das sich Chinesen und Japaner sich bis aufs Blut hassen....
Das ist genauso ein völlig übertriebener Quatsch wie vieles andere, was in diesem Strang verzapft wird. Weshalb Leute immer die Klappe über China aufreissen müssen, die China höchstens vom China-Imbiss um die Ecke und von "Nr. 38, Ente süß-sauer" kennen, bleibt mir ein ewiges Rätsel.
Die Chinesen und die Japaner mögen sich nicht besonders, das ist richtig. Aber die Franzosen und die Deutschen, oder die Polen und die Deutschen, mögen sich auch nicht besonders. Soweit stimmt es schon.
Aber im Zweifelsfall stehen beide Völker einander näher als beispielsweise Japaner den Amerikanern oder Chinesen den Engländern.
Nicht ohne Grund arbeiten viele tausende Japaner in tausenden Joint-Ventures in China, ohne dass man sich gegenseitig an die Gurgel geht.
Scheisse.......:haha: :haha:
Er hat jetzt gewechselt, von Bomben nach Gänseblümchen.:prost:
fatalist
18.09.2012, 14:39
Geht wohl unter vor lauter Botschaftsstürmungen und so....
Fast: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/inselproteste-japanische-firmen-stoppen-produktion-in-china-a-856147.html
Daher haben die Chinesen auch nach der Fukushima-Katastrophe erhebliche Hilfeleistungen für die japanische Zivilbevölkerung erbracht.
Sowas ist gut fürs image, aber Chinesen und Japaner mögen sich nicht und das nicht nur wegen den 2. Weltkrieg und so. ein Kumpel von mir hat eine japanische Freundin und die schlimmste Beleidigung für sie ist es "Chinesin" genannt zu werden.
Helgoland
18.09.2012, 14:47
Liest man davon gar nichts in der BRD?
Wenig, aber hier: http://german.cri.cn/ kannst Du dich gründlich informieren.
Das ist genauso ein völlig übertriebener Quatsch wie vieles andere, was in diesem Strang verzapft wird. Weshalb Leute immer die Klappe über China aufreissen müssen, die China höchstens vom China-Imbiss um die Ecke und von "Nr. 38, Ente süß-sauer" kennen, bleibt mir ein ewiges Rätsel.
Die Chinesen und die Japaner mögen sich nicht besonders, das ist richtig. Aber die Franzosen und die Deutschen, oder die Polen und die Deutschen, mögen sich auch nicht besonders. Soweit stimmt es schon.
Aber im Zweifelsfall stehen beide Völker einander näher als beispielsweise Japaner den Amerikanern oder Chinesen den Engländern.
Nicht ohne Grund arbeiten viele tausende Japaner in tausenden Joint-Ventures in China, ohne dass man sich gegenseitig an die Gurgel geht.
So übertrieben ist das nicht. Klar verstehen sich Franzosen, Deutsche und Engländer, doch gab es in den vergangenen Jahrzehnten eine gewisse und die Ablehnung ist heute grösstenteils folklore, obwohl Betonköpfe gibt es immer noch. Dies fand zwischen Chinesen und Japanern nie statt.
So übertrieben ist das nicht. Klar verstehen sich Franzosen, Deutsche und Engländer, doch gab es in den vergangenen Jahrzehnten eine gewisse und die Ablehnung ist heute grösstenteils folklore, obwohl Betonköpfe gibt es immer noch. Dies fand zwischen Chinesen und Japanern nie statt.
Wann warst du denn das letzte Mal in GB?
Wann warst du denn das letzte Mal in GB?
Ich habe einen Kumpel der fährt dort regelmässig hin als Fernfahrer und hatte bisher keine Probleme mit den engländer. Am meisten Deutschfeindlichkeit trifft man laut seiner aussage in Polen an....
Sowas ist gut fürs image, aber Chinesen und Japaner mögen sich nicht und das nicht nur wegen den 2. Weltkrieg und so. ein Kumpel von mir hat eine japanische Freundin und die schlimmste Beleidigung für sie ist es "Chinesin" genannt zu werden.
Das hat aber ganz andere Gründe.
Natürlich ist ein Japaner stocksauer, wenn er als Chinese oder Koreaner bezeichnet wird. Aber das hat eher mit dem ganz besonderen Nationalismus und Stolz der Japaner zu tun, als mit irgendwelchen Animositäten oder gar Feindschaften.
Die Japaner sind wohl das sauberste, reinlichste, penibelste und ordentlichste Volk auf diesem Planeten. Die Chinesen dagegen - wie auch die meisten anderen asiatischen Völker - nehmen es mit manchen Dingen eben nicht so genau.
Ich musste immer in mich hineingrinsen, wenn ich gesehen habe, wie die in den chinesischen Joint-Venture-Fabriken stationierten Japaner sogar ihr Essen in Form von Instant-Nudeln und anderen originalverpackten japanischen Fressalien von zu Hause (aus Japan) mitbrachten, weil ihnen die chinesischen Küchen nicht penibel sauber genug waren.
Um es ganz deutlich zu sagen: Die Japaner sind so ziemlich das überheblichste, arroganteste und eingebildetste Volk auf diesem Planeten. Meistens sogar zu recht, aber sie übertreiben es manchmal auch ein bisschen.
Mit hat mal ein Japaner erzählt, dass (die wenigen) Kinder mit krausen Haaren in Japan verachtet werden, weil man sie für kulturell minderwertig betrachtet. Nur Kinder mit glatten, ungewellten oder ungekräuselten Haaren gelten als genetisch reine Japaner.
Ich habe einen Kumpel der fährt dort regelmässig hin als Fernfahrer und hatte bisher keine Probleme mit den engländer. Am meisten Deutschfeindlichkeit trifft man laut seiner aussage in Polen an....
Nun ja. als Fernfahrer steht er sicherlich nicht mit den Tommys am Tresen und hört sich das Gesülze an, was ihnen die britischen "Bildzeitungen" so vorlabern. Aber du brauchst dir eigendlich nur die Kommentare anzuhören, die zu bestimmten Anlässen in Deutschland so gedruckt werden.
Das hat aber ganz andere Gründe.
Natürlich ist ein Japaner stocksauer, wenn er als Chinese oder Koreaner bezeichnet wird. Aber das hat eher mit dem ganz besonderen Nationalismus und Stolz der Japaner zu tun, als mit irgendwelchen Animositäten oder gar Feindschaften.
Die Japaner sind wohl das sauberste, reinlichste, penibelste und ordentlichste Volk auf diesem Planeten. Die Chinesen dagegen - wie auch die meisten anderen asiatischen Völker - nehmen es mit manchen Dingen eben nicht so genau.
Ich musste immer in mich hineingrinsen, wenn ich gesehen habe, wie die in den chinesischen Joint-Venture-Fabriken stationierten Japaner sogar ihr Essen in Form von Instant-Nudeln und anderen originalverpackten japanischen Fressalien von zu Hause (aus Japan) mitbrachten, weil ihnen die chinesischen Küchen nicht penibel sauber genug waren.
Um es ganz deutlich zu sagen: Die Japaner sind so ziemlich das überheblichste, arroganteste und eingebildetste Volk auf diesem Planeten. Meistens sogar zu recht, aber sie übertreiben es manchmal auch ein bisschen.
Mit hat mal ein Japaner erzählt, dass (die wenigen) Kinder mit krausen Haaren in Japan verachtet werden, weil man sie für kulturell minderwertig betrachtet. Nur Kinder mit glatten, ungewellten oder ungekräuselten Haaren gelten als genetisch reine Japaner.
Anderer Seits muß man die Koreaner und Chinesen auch verstehen. Sie haben einen tiefen Hass auf die Japaner, die haben sich wirklich wie die Schweine während ihrere Besatzungszeit benommen. Auch mögen sie die Amis und die Briten nicht, sie verbinden mit ihnen noch immer den sog. Opium-Krieg. Von den Deutschen haben sie eine hohe Meinung, das ist auch schon wieder belastend, weil man sich dort wirklich keinen fachlichen Fehler erlauben darf. Das Ding mit dem "verlorenen Gesicht" ist allgegenwärtig.
Freikorps
18.09.2012, 15:35
Irgendwann mag es vielleicht zu einer Konfrontation USA -China kommen, derzeit aber ncoh nicht!
Eine gute Gelegenheit,überschüssigen Biomüll los zuwerden.
Shahirrim
18.09.2012, 15:50
Keine Ahnung, aber die Japaner scheinen auch einen de Maizière als Verteidigungsminister zu haben, der begeistert ja ein Raketenabwehrschild in Rheinland-Pfalz beklatschte!
Wir haben uns vor langem schon für das westliche Bündnis entschieden. Davon abgesehen bringt uns Deutschen Isolationismus überhaupt nix. Wir sind weltweit vernetzt und müssen diese Strukturen auch schützen. Das steht unmittelbar in deutschem Interesse.
Das ist zum einen bestreitbar, was die Richtigkeit angeht, zum anderen, was die Wünschbarkeit angeht.
Ein in puncto aussereuropäische Staaten neutrales Deutschland wäre weder isoliert, noch weniger, sondern nur anders vernetzt.
Wir hätten weiterhin diplomatische Kontakte zu allen Staaten, wir exportierten und importierten weiter ungehindert, usw. usw.
Wir hielten uns allerdings aus den Angelegenheiten anderer raus, soweit es ging.
Und das wäre sowohl diesen anderen gegenüber fair als auch dem Deutsche Volke, denn dieses ist kein Hilfsmittel zur Weltverbesserung, sondern existiert um seiner selbst willen.
Fair wäre es auch gegenüber dem Steuerzahler, der kein Geld aufbringen müssen sollte für Uruguayer, Swasiländer oder Laoten, deren Wohl und Wehe mit seinem Leben kaum etwas zu tun haben.
Frieden, Handel und Freundschaft mit allen aussereuropäischen Nationen, Bündnisse mit keiner, das scheint mir das anzustrebende Ideal. :)
Eine gute Gelegenheit,überschüssigen Biomüll los zuwerden.
Den bringen die Amis mit und verbuddeln ihn auf ihren Militärgeländen. Ihren radioaktiven Abfall verpressen sie in Munition und verballern diese weltweit.
ErhardWittek
18.09.2012, 22:52
Würde sich denn dadurch für Deutschland etwas ändern? Wenn die USA weg wären, würden die Chinesen ihren Platz übernehmen.
Für uns gibt es als Anhängsel der USA und somit als Verlierer dann auch nichts zu lachen.
Die Chinesen verfolgen uns immerhin nicht mit irrationalen Haß. Sie würden uns nicht ausplündern und anschließend auslöschen wollen wie die USraelen. Wir wären zwar auch nicht frei, aber zumindest vor übelster Verleumdung und Verfolgung sicher. Das wäre angesichts der derzeit gegebenen Umstände eine nicht zu unterschätzende Verbesserung unserer Lage.
ErhardWittek
18.09.2012, 23:24
Es ist wohl eien Tatsache, daß diese Inselchen auf dem Chinesischen Festlandsockel liegen. Vielleicht mal wieder eine Provokation? Stellvertreter Japan? Die Chinesen rüsten auf, sie bauen Flugzeugträger, allein das ist schon eine Herausforderung an die USA. Sie betrachten sich als die Herren der Welt und ins Besondere, als die Herren des Pazifik.
Natürlich ist das eine Provokation USraels, für die die Japaner als Strohmänner herhalten (müssen?). Jetzt erhofft man sich in einschlägigen Kreisen, daß die Chinesen den ersten Schuß abgeben. Das ist Pearl Harbour in neuer Auflage.
Kein Mensch weiß, wie die Briten ihre Aktivitäten weltweit finazieren. Wenn es wirklich stimmt, daß das Norseeöl zur Neige geht, kann man absehen wann GB Pleite ist. Sicher ist der Euro ne Totgeburt aber wieso ist der Wechselkurs gegen das GB Pfund so negativ? Hinter diesem Geld steht garnichts mehr, keine Wirtschaftskraft und auch keine Sicherheiten außer Öl und das nicht mehr lange. Wer einmal in GB gearbeitet hat und die Verhältnisse in den Fabrikhallen kennt, muß sich Fragen wie dieser Staat oder diese Staatengemeinschaft überhaupt existierern kann. Die Bilanzen dieser Pleitebude werden doch nur noch von Finazjongleuren schön gefärbt.
Vorerst hat man sich ja über den ESM einige deutsche Billionen unter den Nagel gerissen, die in den nächsten Jahren nach Bedarf "abgerufen" werden. Erst wenn auch wir Deutschen auf dem Zahnfleisch kriechen, platzt das Lügengebäude der Finanzmafia wie ein überdehnter Luftballon und die Transatlantiker sind unwiderruflich im Arsch. Dann schlägt die Stunde der neuen Großmächte wie China.
Um das zu verhindern, versucht man jetzt mit allen Mitteln, China zum Erstschlag herauszufordern, solange ein militärischer Sieg USraels -leider- wahrscheinlich ist. Anschließend wäre Rußland dran. Die Chinesen behalten aber ganz sicher die Nerven, denn sie kennen die hinterhältige Vorgehensweise ihrer Feinde nur zu genau.
ErhardWittek
18.09.2012, 23:35
Darauf würde ich mich im Ernstfall nicht verlassen. Charles de Gaulle hat schon gewusst: "Zwischen Staaten gibt es keine Freundschaft"
Damit hatte er recht, der Herr de Gaulle. Und unter diesem Aspekt solltest Du auch Deine grenzenlose Bewunderung für die USA einer neuen Bewertung unterziehen.
Anderer Seits muß man die Koreaner und Chinesen auch verstehen. Sie haben einen tiefen Hass auf die Japaner, die haben sich wirklich wie die Schweine während ihrere Besatzungszeit benommen. Auch mögen sie die Amis und die Briten nicht, sie verbinden mit ihnen noch immer den sog. Opium-Krieg. Von den Deutschen haben sie eine hohe Meinung, das ist auch schon wieder belastend, weil man sich dort wirklich keinen fachlichen Fehler erlauben darf. Das Ding mit dem "verlorenen Gesicht" ist allgegenwärtig.
Man sollte allerdings die Rivalität nicht nur auf den 2. WW. zurückführen.
ErhardWittek
18.09.2012, 23:42
In diesem Fall provoziert China (http://www.welt.de/kultur/history/article109290194/Alte-Schmach-provoziert-Chinas-Flottenaufmarsch.html) ganz schön.
Ach was? China "provoziert" mit Protesten gegen USrael-Provokation? Dürfen die nicht mal mehr im eigenen Land demonstrieren, ohne daß sich die Zions beleidigt und herausgefordert fühlen? Die Auserwählten haben mit ihrer Hybris echt einen an der Waffel.
Deutschmann
19.09.2012, 00:01
... dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern? ...
Nun, .... den Ausdruck würde ich erst benutzen, wenn die Chinesen militärische 480 Stützpunkte in 96 Ländern halten. Aber ansonsten stehe ich da eher auf Seiten Japans. Wobei ich von einer chinesischen Finanzblase nichts erkennen kann. Da wird vermutlich nichts platzen.
Die Chinesen verfolgen uns immerhin nicht mit irrationalen Haß. Sie würden uns nicht ausplündern und anschließend auslöschen wollen wie die USraelen. Wir wären zwar auch nicht frei, aber zumindest vor übelster Verleumdung und Verfolgung sicher. Das wäre angesichts der derzeit gegebenen Umstände eine nicht zu unterschätzende Verbesserung unserer Lage.
:gp:
Das trifft haargenau den Kern der Sache!
Wenn die Chinesen eine so aggressive Expansionspolitik betreiben würden, wie hier von manchen Usern in Ermangelung von Kenntnissen über tatsächlichen Verhältnisse postuliert wird, hätte sie sich längst ein paar der umliegenden kleinen Ländchen einverleibt, denn mit einer Armee von rund einer Million ständig unter Waffen stehenden Soldaten wäre so etwas für China nur ein Spaziergang.
Sie haben es aber nicht getan und werden es auch nicht tun. Und die USA werden sie nicht angreifen, wenn sie nicht bis zum Äussersten gereizt werden.
Feldmann
19.09.2012, 08:53
Und unter diesem Aspekt solltest Du auch Deine grenzenlose Bewunderung für die USA einer neuen Bewertung unterziehen.
Ich bewundere die USA? Ich stelle nur fest, dass die USA China militärisch (noch) weit überlegen sind.
China "provoziert" mit Protesten gegen USrael-Provokation?
Inwiefern sind gewaltsame antijapanische Proteste in China gerechtfertigt? Das erinnert mich eher an eine andere Weltregion.
Was im Hintergrund zwischen Tokio und Washington abgesprochen wurde, kann man jetzt noch nicht beurteilen.
Allerdings scheint die Sache doch eher, eine japansich-chinesische Angelegenheit zu sein.
Die chinesische-japanische Krise um die Senkaku-Inseln, die auch von den Chinesen beansprucht werden, droht zu eskalieren. Man vermutet dort große Öl- und Gasvorräte, jedoch ist dies bisher nicht bewiesen. Aber man kann deutlich sehen, dass die aggressiven Chinesen hier mal ihr wahres Gesicht zeigen. In China werden japanische Firmen und Geschäfte gestürmt, Japaner verprügelt. Ich denke mal, der Westen sollte ganz fest an der Seite der Japaner stehen. China ist sicherlich eine genauso große Bedrohung für die freie Welt wie der islamische Terrorismus. Sollte die chinesische Finanzblase platzen, und davon ist ja auszugehen, dann könnten es meiner Meinung nach auch zu einem sehr gefährlichen bewaffneten Konflikt mit dem chinesischen Aggressor kommen.
Was denkt Ihr? Kann man überhaupt noch einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern? Sogar Vietnam hat sich jetzt mit den USA gegen die Chinesen verbündet, ebenso wie Taiwan, Südkorea, Japan und den Philippinen. Ganz Asien hat Angst vor dem chinesischen Moloch!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/manoever-suedostasien-china/seite-1
http://www.welt.de/politik/article109276236/China-riskiert-den-Showdown-mit-Japan.html
Man darf gespannt sein, was passiert, wenn sich die chinesische Führung dazu entschließt, den zZt aufgewühlten Mob zu bändigen. Ob er sich gegen die eigene Führung wendet. Die einzig spannende Frage.
Ach was? China "provoziert" mit Protesten gegen USrael-Provokation? Dürfen die nicht mal mehr im eigenen Land demonstrieren, ohne daß sich die Zions beleidigt und herausgefordert fühlen? Die Auserwählten haben mit ihrer Hybris echt einen an der Waffel.Vollpfosten jetzt verwechselst du Japan mit Israel!Euere Wahn ist unheilbar!
Meiner Ansicht nach, werden die Chinesen den Konflikt nicht eskalieren lassen, da die chinesische Führung sicherlich weiß, dass sie militärisch für einen Konflikt mit den USA (noch) nicht gewachsen sind, v.a. die zu schwache Flotte ist ein großer Nachteil.
Außerdem würden sie ihr Wirtschaftswachstum riskieren, wenn sie es zu einem Konflikt mit ihrem größten Kunden und Schuldner USA kommen ließen.
Die Chinesen scheinen ein bisschen mit den Säbeln zu rasseln, um zu testen wie weit sie gehen können.
In anderen Weltregionen ist das gang und gäbe.
Von meinem Bauchgefühl her steh ich auf der Seite Chinas, warum das so ist, weiß ich selbst nicht so genau.
Vielleicht deshalb, weil Japan genauso US-zionistisch verseucht ist wie die BRDDR-AG.
Die Japaner bzw. die japanischen Regierungen sind seit dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 zu US amerikanischen Arschkriechern verkommen.
Die Atombombenexplosionen töteten insgesamt etwa 92.000 Menschen sofort. Weitere 130.000 Menschen starben bis Jahresende an den Folgen des Angriffs, zahlreiche weitere an Folgeschäden in den Jahren danach.
Auch noch 72 Jahren nach diesen Atombombenabwürfen kommen noch verkrüppelte und verunstaltete der Kinder zur Welt.
Was ich nicht verstehe, ist, dass zum Beispiel die deutschen, die Koreaner und die Japaner den US-zionistischen Schwerverbrecher in den Arsch kriechen.
Ich persönlich wäre dafür, wenn China die japanische Wirtschaft plattmacht, das würde dann mit Sicherheit auch das zionistische US-Establishment treffen.
Großadmiral
19.09.2012, 10:46
Auf der Seite des Westens natürlich. Oder willst Du Dich auf die Seite von Kommunisten stellen? Die Chinesen halte ich für extrem gefährlich, denn sie gehen recht geschickt vor und versuchen, alles aufzukaufen und so Einfluss in den entsprechenden Ländern zu erreichen. So planen die ja auch eine (deutsche?) Bank zu übernehmen.
Am besten wir halten uns da raus.
Andreas63
19.09.2012, 11:57
Die Chinesen verfolgen uns immerhin nicht mit irrationalen Haß. Sie würden uns nicht ausplündern und anschließend auslöschen wollen wie die USraelen. Wir wären zwar auch nicht frei, aber zumindest vor übelster Verleumdung und Verfolgung sicher. Das wäre angesichts der derzeit gegebenen Umstände eine nicht zu unterschätzende Verbesserung unserer Lage.
:top: Sie würden auch nicht unser Land zerbomben und sich dann als Befreier feiern lassen. Sie unterliegen auch keinem religösen Wahn. Es gibt noch viele Vorteile, aber um es kurz zu machen - es wird ein Feiertag für die Menschheit werden, wenn die Chinesen dereinst den angloamerikanischen Verbrechern und ihren langnasigen Herren den Garaus machen.
Erst dann wird Deutschland wieder frei sein können.
Feldmann
19.09.2012, 12:47
Erst dann wird Deutschland wieder frei sein können.
Aber nur wenn Deutschland neutral bleibt, ansonsten wird nicht mehr viel übrig sein.
Allerdings sieht es eher so als ob Deutschland fest an der Seite der USA steht.
Nicht Sicher
19.09.2012, 13:08
Haha! Die Ami-Raubritter sind in China überhaupt nicht beliebt beim Volk.
China: Demonstranten greifen Auto von US-Botschafter an
(http://de.rian.ru/society/20120919/264461668.html)
Bei den anti-japanischen Protesten in Peking haben Demonstranten das Auto von US-Botschafter Gary Locke angegriffen und leicht beschädigt. Der Diplomat blieb unversehrt.
Laut Medienberichten hatten Dutzende von wütenden Demonstranten das Fahrzeug des Botschafters umzingelt, als dieser in die Botschaft fahren wollte. Die Botschaft liegt unweit der diplomatischen Vertretung Japans, vor der seit Tagen Proteste andauern.
Reilinger
19.09.2012, 13:12
Auf der Seite des Westens natürlich. Oder willst Du Dich auf die Seite von Kommunisten stellen? Die Chinesen halte ich für extrem gefährlich, denn sie gehen recht geschickt vor und versuchen, alles aufzukaufen und so Einfluss in den entsprechenden Ländern zu erreichen. So planen die ja auch eine (deutsche?) Bank zu übernehmen.
Na, wenn man mich vor die Wahl stellte, ob ich in den nächsten 20 Jahren mohammedanisch oder chinesisch sein will, fällt mir die Entscheidung nicht schwer. Und im Gegensatz zu den mohammedanischen Erbsenhirnen sind Chinesen intelligent, leistungsbereit und lernfähig. Sie mögen heute in manchen Dingen böse Fehler machen, aber ich traue ihnen zu, aus diesen Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Mo's beweisen seit 1600 Jahren, daß sie über keinerlei Lern- und Entwicklungsfähigkeit verfügen.
Registrierter
19.09.2012, 13:27
Was ist die aktuelle Kamera?
www.gidf.de
Natürlich ist das eine Provokation USraels, für die die Japaner als Strohmänner herhalten (müssen?). Jetzt erhofft man sich in einschlägigen Kreisen, daß die Chinesen den ersten Schuß abgeben. Das ist Pearl Harbour in neuer Auflage.
Vorerst hat man sich ja über den ESM einige deutsche Billionen unter den Nagel gerissen, die in den nächsten Jahren nach Bedarf "abgerufen" werden. Erst wenn auch wir Deutschen auf dem Zahnfleisch kriechen, platzt das Lügengebäude der Finanzmafia wie ein überdehnter Luftballon und die Transatlantiker sind unwiderruflich im Arsch. Dann schlägt die Stunde der neuen Großmächte wie China.
Um das zu verhindern, versucht man jetzt mit allen Mitteln, China zum Erstschlag herauszufordern, solange ein militärischer Sieg USraels -leider- wahrscheinlich ist. Anschließend wäre Rußland dran. Die Chinesen behalten aber ganz sicher die Nerven, denn sie kennen die hinterhältige Vorgehensweise ihrer Feinde nur zu genau.
So wie es im Moment aussieht, wird es wohl etwas anders kommen. Voraussetzung ist, daß dieser Spinner Romney es nicht schafft, denn wenn, stellt dieser Idiot, Hirntot Bush noch in den Schatten, ganz sicher. Er ist ein Zionistenknecht der übelsten Sorte.
Es gibt jetzt schon Anzeichen unter Obama, daß sich die USA auf eine Zeit ohne Israel im Nahen Osten vorbereiten. Die Menschen in Israel werden die Leidtragenden sein und die Verbrecherbande unter Netanjahu wird sicherlich überleben, wie auch die Israel connection in NY.
Man sollte allerdings die Rivalität nicht nur auf den 2. WW. zurückführen.
Nun, der Opiumkrieg fand schon ca. 100 Jahre vorher statt, jedenfalls der erste. http://german.cri.cn/other/chinageschichte/91.htm
Die Besetzung Chinas durch die Japaner ist auch schon weit vor dem 2. Weltkreig geschehen. Der Boxeraufstand um 1900 richtete sich gegen eine Besatzungsmacht, die sich aus der gesmaten westlichen Welt zusammen setzte, incl. Japan und USA. All diese Kriege hatten das Ziel, China zu unterwerfen. China hat eine große Geschichte und sie wird wieder in den Schulen gelehrt, mit allem was geschehen ist.
fatalist
19.09.2012, 14:35
China und Vietnam streiten sich ebenfalls
http://data7.blog.de/media/218/6461218_3b3e5cf484_m.jpg
Demo in Hanoi
http://cathrinka.blog.de/2012/07/01/neuer-protest-china-14011674/
Nationalix
19.09.2012, 16:08
Das sollte es aber nicht. Denn China kämpft auch für uns. Wenn China nun fällt, fällt die Welt.
Du hast Recht, von dieser Seite habe ich das Thema nicht betrachtet.
ErhardWittek
19.09.2012, 17:13
:gp:
Das trifft haargenau den Kern der Sache!
Wenn die Chinesen eine so aggressive Expansionspolitik betreiben würden, wie hier von manchen Usern in Ermangelung von Kenntnissen über tatsächlichen Verhältnisse postuliert wird, hätte sie sich längst ein paar der umliegenden kleinen Ländchen einverleibt, denn mit einer Armee von rund einer Million ständig unter Waffen stehenden Soldaten wäre so etwas für China nur ein Spaziergang.
Sie haben es aber nicht getan und werden es auch nicht tun. Und die USA werden sie nicht angreifen, wenn sie nicht bis zum Äussersten gereizt werden.
So sehe ich es auch. Aber ich befürchte, daß von USraelischer Seite alles unternommen werden wird, die Chinesen derart in die Enge zu treiben, bis ihnen nichts anderes übrigbleibt, als einen Befreiungsschlag zu unternehmen. Historische Parallelen drängen sich einem geradezu auf.
Haha! Die Ami-Raubritter sind in China überhaupt nicht beliebt beim Volk.
China: Demonstranten greifen Auto von US-Botschafter an
(http://de.rian.ru/society/20120919/264461668.html)
Na sowas aber auch.
Wie kann es sein, daß diese Yankee-Friedensapostel nicht beliebt sind?
Sie bringen doch nur Gutes. Napalm, Atombomben, Agent Orange, Uran-Granaten etc. :crazy:
ErhardWittek
19.09.2012, 17:23
Ich bewundere die USA? Ich stelle nur fest, dass die USA China militärisch (noch) weit überlegen sind.
Stattgegeben. Ich habe Deine Einlassungen anscheinend fehlinterpretiert.
Inwiefern sind gewaltsame antijapanische Proteste in China gerechtfertigt? Das erinnert mich eher an eine andere Weltregion.
Das hat, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, historische Gründe. Die Chinesen sind ein stolzes Volk und nicht für alle Zeiten willens, sich von fremden Mächten auf der Nase herumtanzen zu lassen.
Was im Hintergrund zwischen Tokio und Washington abgesprochen wurde, kann man jetzt noch nicht beurteilen.
Allerdings scheint die Sache doch eher, eine japansich-chinesische Angelegenheit zu sein.
Das glaube ich nicht. Erstens sind die Japaner immer noch besetzt, genau wie wir auch. Die dürfen solche weitreichenden Schritte, die ein unglaublicher Affront gegen China sind, keinesfalls eigenmächtig unternehmen. Es sieht sehr danach aus, als wolle man seitens der USA antesten, wie weit man mit China gehen kann. Und das beileibe nicht zum erstenmal.
Towarish
19.09.2012, 17:26
Na sowas aber auch.
Wie kann es sein, daß diese Yankee-Friedensapostel nicht beliebt sind?
Sie bringen doch nur Gutes. Napalm, Atombomben, Agent Orange, Uran-Granaten etc. :crazy:
Gutes muss mit Gutem belohnt werden! Wäre doch unfair wenn nicht, oder?:crazy:
Na sowas aber auch.
Wie kann es sein, daß diese Yankee-Friedensapostel nicht beliebt sind?
Sie bringen doch nur Gutes. Napalm, Atombomben, Agent Orange, Uran-Granaten etc. :crazy:
Standard Oil, nicht vergessen.:big boss:
ErhardWittek
19.09.2012, 17:37
:top: Sie würden auch nicht unser Land zerbomben und sich dann als Befreier feiern lassen. Sie unterliegen auch keinem religösen Wahn. Es gibt noch viele Vorteile, aber um es kurz zu machen - es wird ein Feiertag für die Menschheit werden, wenn die Chinesen dereinst den angloamerikanischen Verbrechern und ihren langnasigen Herren den Garaus machen.
Erst dann wird Deutschland wieder frei sein können.
So ist es!
Die eher pragmatische Art der Chinesen kommt unserer deutschen Mentalität durchaus entgegen. Wir könnten also nur gewinnen, wenn die Chinesen das völkermordende Reich des Bösen dereinst hinwegfegten. Dann wäre es natürlich an uns, die Schäden, die die Besatzer und ihre Vasallen unserem Volk zugefügt haben, schnellstmöglich zu beseitigen, damit wir wieder ein bedeutendes Kulturvolk werden.
Standard Oil, nicht vergessen.:big boss:
Stimmt, Rockies "Verdienste" sollten auch genannt werden.
ErhardWittek
19.09.2012, 17:49
So wie es im Moment aussieht, wird es wohl etwas anders kommen. Voraussetzung ist, daß dieser Spinner Romney es nicht schafft, denn wenn, stellt dieser Idiot, Hirntot Bush noch in den Schatten, ganz sicher. Er ist ein Zionistenknecht der übelsten Sorte.
Dann stehen die Chancen allerdings recht gut für den Kriegstreiber. Wer die Wahlen in den USA maßgeblich bestimmt, ist ja eh klar.
Es gibt jetzt schon Anzeichen unter Obama, daß sich die USA auf eine Zeit ohne Israel im Nahen Osten vorbereiten. Die Menschen in Israel werden die Leidtragenden sein und die Verbrecherbande unter Netanjahu wird sicherlich überleben, wie auch die Israel connection in NY.
Was das letztendlich für die amerikanische Bevölkerung bedeuten würde, kann man sich unschwer ausmalen.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/redaktion/weisses-haus-fordert-unter-berufung-auf-national-defense-authorization-act-2-12-militaergefaengnisse.html
Stimmt, Rockies "Verdienste" sollten auch genannt werden.
Ja, ja, da gäbs noch so Einiges.:teufel:
Dann stehen die Chancen allerdings recht gut für den Kriegstreiber. Wer die Wahlen in den USA maßgeblich bestimmt, ist ja eh klar.
Was das letztendlich für die amerikanische Bevölkerung bedeuten würde, kann man sich unschwer ausmalen.
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/redaktion/weisses-haus-fordert-unter-berufung-auf-national-defense-authorization-act-2-12-militaergefaengnisse.html
Jedem sollte inzwischen klar sein, daß die in den USA praktizierte Regierungsform, mit Demokratie nichtmalmehr annähernd etwas zu tun hat.
Doppelagent
19.09.2012, 18:00
Wir könnten also nur gewinnen, wenn die Chinesen das völkermordende Reich des Bösen dereinst hinwegfegten. Dann wäre es natürlich an uns, die Schäden, die die Besatzer und ihre Vasallen unserem Volk zugefügt haben, schnellstmöglich zu beseitigen, damit wir wieder ein bedeutendes Kulturvolk werden.
was sich hier für wirrköpfe herumtreiben... :haha:
was sich hier für wirrköpfe herumtreiben... :haha:
Es wäre nicht nötig gewesen, Dich zu outen.
Wir wissen mittlerweile alle, wo du einzuordnen bist.
Es wäre nicht nötig gewesen, Dich zu outen.
Wir wissen mittlerweile alle, wo du einzuordnen bist.
Das weiß er wahrscheinlich selbst nicht so genau. Rein gefühlsmäßig würd ich sagen so zwischen Neandertaler und Cro-Magnon. Auf jeden Fall jemand der dauerhaft ne Keule hinter sich herschleift und auf Alles eindrischt was ihm im Weg ist.
Helgoland
19.09.2012, 18:21
Es wäre nicht nötig gewesen, Dich zu outen.
Wir wissen mittlerweile alle, wo du einzuordnen bist.
Er spielt halt gerne mit Zinnsoldaten der "Konföderierten"! 30051
ErhardWittek
19.09.2012, 22:31
Jedem sollte inzwischen klar sein, daß die in den USA praktizierte Regierungsform, mit Demokratie nichtmalmehr annähernd etwas zu tun hat.
Sollte man meinen. Aber unsere USrael-Analraupen hier im Forum erweisen sich als erstaunlich erkenntnisresistent. Die wähnen sich vor staatlicher Willkür sicher, solange sie nur immer ausreichend Beifall klatschen. Aber totalitäre Systeme haben es so an sich, daß sie am Ende selbst ihren kriecherischsten Anhängern mißtrauen und sie vorsichtshalber auch aufhängen.
ErhardWittek
19.09.2012, 22:36
Na sowas aber auch.
Wie kann es sein, daß diese Yankee-Friedensapostel nicht beliebt sind?
Sie bringen doch nur Gutes. Napalm, Atombomben, Agent Orange, Uran-Granaten etc. :crazy:
Die "Befreiten" sind einfach nur undankbar. Und darum müssen sie mit "Napalm, Atombomben, Agent Orange, Uran-Granaten etc." bestraft werden. Damit sie endlich lernen, sich gegen ihre wahren Herren und Weltenherrscher nicht mehr unbotmäßig zu verhalten.
Sollte man meinen. Aber unsere USrael-Analraupen hier im Forum erweisen sich als erstaunlich erkenntnisresistent. Die wähnen sich vor staatlicher Willkür sicher, solange sie nur immer ausreichend Beifall klatschen. Aber totalitäre Systeme haben es so an sich, daß sie am Ende selbst ihren kriecherischsten Anhängern mißtrauen und sie vorsichtshalber auch aufhängen.
Wenn jemand offensichtliche Fakten einfach verdrängt, kann man da nichts machen. Ich hoffe nur, daß diese Leute nicht mehr werden und daß doch einige zur Besinnung kommen.
Murmillo
21.09.2012, 13:53
So sehe ich es auch. Aber ich befürchte, daß von USraelischer Seite alles unternommen werden wird, die Chinesen derart in die Enge zu treiben, bis ihnen nichts anderes übrigbleibt, als einen Befreiungsschlag zu unternehmen. Historische Parallelen drängen sich einem geradezu auf.
Wie wollen denn die Amerikaner die Chinesen in die Enge treiben? Amerika hängt doch schon längst finanziell am Tropf Chinas. Von den 14 Billionen $ Staatschulden der USA ( = 1 Jahres-Inlandsprodukt) halten die Chinesen derzeit 1.14 Billionen.Gleichzeitig wird langfristig von den Chinesen geplant, den Yuan als Weltreservewährung zu etablieren. Wenn damit der Dollar abgelöst werden würde, haben die Amis ein Problem. Bisher war es so, dass, sobald irgendwo eine Krise auftrat,
die Anleger ihr Geld meistens in Dollar umschichteten. So kam Amerika immer zu zinsgünstigem Geld.
Das sieht bei einer Ablösung des Dollar durch den Yuan anders aus- Amerika droht eine Finanzkrise.
Also- wer treibt hier wen in die Enge?
Und militärisch ? China hat mit 2,5 Mio. Soldaten die größte Armee der Welt( zum vergleich: USA 1,43 Mio.) , zählt als Atommacht und hat vielleicht modernere Waffen , als angenommen. Die lassen sich so einfach nicht in die Karten schauen.
Von der militärisch weit überlegenen USA kann wahrlich nicht die Rede sein.
Glaubt also wirklich jemand, die USA würden China angreifen? China ist kein so minderbemitteltes Land wie der Irak oder Afghanistan ! Da könnte es mehr Prügel geben als damals in Vietnam !
Esreicht!
23.09.2012, 15:38
Wie wollen denn die Amerikaner die Chinesen in die Enge treiben? Amerika hängt doch schon längst finanziell am Tropf Chinas. Von den 14 Billionen $ Staatschulden der USA ( = 1 Jahres-Inlandsprodukt) halten die Chinesen derzeit 1.14 Billionen.Gleichzeitig wird langfristig von den Chinesen geplant, den Yuan als Weltreservewährung zu etablieren. Wenn damit der Dollar abgelöst werden würde, haben die Amis ein Problem. Bisher war es so, dass, sobald irgendwo eine Krise auftrat,
die Anleger ihr Geld meistens in Dollar umschichteten. So kam Amerika immer zu zinsgünstigem Geld.
Das sieht bei einer Ablösung des Dollar durch den Yuan anders aus- Amerika droht eine Finanzkrise.
Also- wer treibt hier wen in die Enge?
Und militärisch ? China hat mit 2,5 Mio. Soldaten die größte Armee der Welt( zum vergleich: USA 1,43 Mio.) , zählt als Atommacht und hat vielleicht modernere Waffen , als angenommen. Die lassen sich so einfach nicht in die Karten schauen.
Von der militärisch weit überlegenen USA kann wahrlich nicht die Rede sein.
Glaubt also wirklich jemand, die USA würden China angreifen? China ist kein so minderbemitteltes Land wie der Irak oder Afghanistan ! Da könnte es mehr Prügel geben als damals in Vietnam !
Bereits 2009 rutschte Hillary Clinton auf Knien nach China, um die Chinesen zum Kauf weiterer US-Treasures anzubetteln:
Hillary Clinton drängt China zum Kauf weiterer amerikanischer Schatzbriefe
Von Bill Van Auken
28. Februar 2009
aus dem Englischen (24. Februar 2009)
Die amerikanische Außenministerin Hillary Clinton schloss ihre einwöchige Asienreise mit einem ausdrücklichen Appell an die Pekinger Regierung ab, weiterhin amerikanische Schatzbriefe zu kaufen. Ansonsten bestünde das Risiko, dass sich die Krise weiter verschärft und China mit den USA in den Abgrund reißt....
http://www.wsws.org/de/2009/feb2009/clin-f28.shtml
Und hier gaaanz aktuell Militärisches:
Sonntag, 23. September 2012
Erster Flugzeugträger ist fertig
China rüstet Marine auf
http://www.n-tv.de/img/72/7293651/Img_16_9_670_2012-09-23T120925Z-01-PEK50-RTRMDNP-3-CHINA.JPG3422801715996491015.png
Der Bau des ersten chinesischen Flugzeugträgers wurde in der Sowjetunion begonnen.(Foto: REUTERS)
Die chinesischen Seestreitkräfte verstärken sich entscheidend im Wettrennen um Einfluss auf den pazifischen Raum. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes erhält die Marine einen Flugzeugträger – trotzdem hat das Schiff schon jetzt eine lange Geschichte.
Chinas erster Flugzeugträger ist offiziell an die Marine übergeben worden. Bei der Übergabe des 300 Meter langen früheren sowjetischen Schiffs wurden in dem nordöstlichen Seehafen Dalian die chinesische Nationalflagge sowie die Fahnen der Streitkräfte und der Marine auf dem Schiff gesetzt, wie die chinesische Zeitung "Global Times" berichtete. Das Schiff soll zu einem späteren Zeitpunkt in Dienst gestellt werden......
http://www.n-tv.de/politik/China-ruestet-Marine-auf-article7293661.html
Die "Weltmacht" USA ist längst am Zerbröseln und hat aus schierer Dummheit und Geldgier dank Globalisierungswahnsinn China zur heutigen Wirtschafts-und Militärstärke verholfen!
kd
Esreicht!
24.09.2012, 08:20
Hallo
Die Chinesen machen ihre territorialen Rechte deutlich.....
Streit mit Japan
China schickt Schiffe zu umstrittenen Inseln
24.09.2012, 06:51 Uhr
Im Inselstreit zwischen China und Japan ist keine Entspannung in Sicht. Nach Angaben der japanischen Küstenwache sollen zwei chinesische Schiffe in das von Japan beanspruchte Hoheitsgebiet gefahren sein.
Tokio/Peking
Im Streit zwischen China und Japan um die unbewohnte Inselgruppe im ostchinesischen Meer gibt es neue Spannungen. Zwei Kontrollschiffe des chinesischen Militärs fuhren nach Angaben der japanischen Küstenwache am Montag in die Zone der Inseln ein, die Japan als sein Hoheitsgebiet betrachtet. Die Schiffe verteidigten mit der Kontrollfahrt die Rechte Chinas, zitierte die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua die staatliche Ozean-Verwaltungsbehörde, in deren Auftrag die Boote unterwegs sind.
Bei Xinhua hieß es zudem, Japan habe in den vergangenen Tagen wiederholt Vorfälle rund um die Inselgruppe provoziert und damit die "territoriale Integrität" Chinas schwer verletzt. Nach Angaben der japanischen Küstenwache wurden die Schiffe zum Verlassen des Gebiets aufgefordert, reagierten aber nicht.....
Die Beziehung zwischen beiden Staaten ist bis heute von der japanischen Besatzung im Zweiten Weltkrieg geprägt, bei der Millionen Chinesen getötet wurden.
rtr
http://www.handelsblatt.com/politik/international/streit-mit-japan-china-schickt-schiffe-zu-umstrittenen-inseln/7171318.html
Ich glaube nicht, daß die chinesische Führung nachgeben wird und kann, da sie in der Bevölkerung ihr Gesicht verlieren würde. Und die USA wird sich hüten einzumischen, allein schon wegen den Baustellen Syrien/Iran.
kd
haihunter
24.09.2012, 17:12
Was viele im westen nicht wissen ist das sich Chinesen und Japaner sich bis aufs Blut hassen....
Es ist viel mehr eine Hassliebe. So gilt man in Japan z.B. als gebildeter, je mehr Kanji-Zeichen man lesen kann. Und die stammen ja aus dem Chinesischen. Auch haben große Teile der japanischen Kultur eine chinesische Basis.
Corpus Delicti
24.09.2012, 17:16
Da sieht man es wieder.Das letzte mal als diese zwei Staaten Konflikte hatten,war es im 2 WK glaube ich und jetzt wieder.Geschichte wiederholt sich.
haihunter
24.09.2012, 17:16
Wann warst du denn das letzte Mal in GB?
Engländer sind in der Regel super Kumpels!
annullator
24.09.2012, 17:17
Es ist viel mehr eine Hassliebe.
Glaub mir, so gut wie niemand in Japan empfindet gegenüber den Chinesen irgendetwas, das Liebe ähnelt ;)
Shahirrim
24.09.2012, 17:18
Engländer sind in der Regel super Kumpels!
:haha:
Ja, für Verräter sicher!
haihunter
24.09.2012, 17:18
Irgendwann mag es vielleicht zu einer Konfrontation USA -China kommen, derzeit aber ncoh nicht!
Ja, das ist richtig. Die Umfrage ist da vielleicht missverständlich, denn ich habe nicht fragen wollen, ob es JETZT eine militärische Auseinandersetzung gibt. Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass es irgendwann tatsächlich dazu kommen wird. Dazu sind die Chinesen momentan einfach zu aggressiv.
haihunter
24.09.2012, 17:22
Das ist zum einen bestreitbar, was die Richtigkeit angeht, zum anderen, was die Wünschbarkeit angeht.
Ein in puncto aussereuropäische Staaten neutrales Deutschland wäre weder isoliert, noch weniger, sondern nur anders vernetzt.
Wir hätten weiterhin diplomatische Kontakte zu allen Staaten, wir exportierten und importierten weiter ungehindert, usw. usw.
Wir hielten uns allerdings aus den Angelegenheiten anderer raus, soweit es ging.
Und das wäre sowohl diesen anderen gegenüber fair als auch dem Deutsche Volke, denn dieses ist kein Hilfsmittel zur Weltverbesserung, sondern existiert um seiner selbst willen.
Fair wäre es auch gegenüber dem Steuerzahler, der kein Geld aufbringen müssen sollte für Uruguayer, Swasiländer oder Laoten, deren Wohl und Wehe mit seinem Leben kaum etwas zu tun haben.
Frieden, Handel und Freundschaft mit allen aussereuropäischen Nationen, Bündnisse mit keiner, das scheint mir das anzustrebende Ideal. :)
Ja, ja, Frieden, Freude, Eierkuchen! Na ja, träumen ist ja erlaubt!
Ein Staat wie Deutschalnd, eine Mittelmacht, wirtschaftlich allerdings eine Großmacht, hat weltweit ihre Interessen zu vertreten. Dazu brauchen wir das westliche Bündnis, denn die stehen uns in der Mentalität und dem demokratischen Verständnis weit näher als z.B. Russen und Chinesen. Neutral zu sein würde meiner Ansicht nach große Risiken mit sich bringen. Wir könnten dann unsere Interessen nicht mehr so effektiv umsetzen wie das jetzt der Fall ist.
haihunter
24.09.2012, 17:23
Die Chinesen verfolgen uns immerhin nicht mit irrationalen Haß. Sie würden uns nicht ausplündern und anschließend auslöschen wollen wie die USraelen. Wir wären zwar auch nicht frei, aber zumindest vor übelster Verleumdung und Verfolgung sicher. Das wäre angesichts der derzeit gegebenen Umstände eine nicht zu unterschätzende Verbesserung unserer Lage.
Glaubst Du eigentlich den Scheiß, den Du hier so von Dir gibst oder willst Du nur die User ein bisschen "hoch" nehmen?
haihunter
24.09.2012, 17:28
Ach was? China "provoziert" mit Protesten gegen USrael-Provokation? Dürfen die nicht mal mehr im eigenen Land demonstrieren, ohne daß sich die Zions beleidigt und herausgefordert fühlen? Die Auserwählten haben mit ihrer Hybris echt einen an der Waffel.
Wo haben die USA bisher in diesem Konflikt China provoziert? Die haben ganz andere Baustellen zur Zeit. Das ist mal wieder der größte Blödsinn, den Du und Deine antiamerikanisch und antisemtisch gesinnten Kumpels hier so von sich geben. Insbesondere: was hat denn Israel davon, wenn sich Japan und China in der Wolle haben?
Einfach unfassbar! Es gibt hier wirklich kein Thema, wo diese schwachsinnigen Idioten nicht irgendwie mit "USrael" ankommen! :auro:
Bruddler
24.09.2012, 17:31
Engländer sind in der Regel super Kumpels!
Wer die Engländer schon einmal in einem Pub erlebt hat, wird Dir sicherlich Recht geben...
Esreicht!
24.09.2012, 17:35
Ja, das ist richtig. Die Umfrage ist da vielleicht missverständlich, denn ich habe nicht fragen wollen, ob es JETZT eine militärische Auseinandersetzung gibt. Ich bin allerdings der festen Überzeugung, dass es irgendwann tatsächlich dazu kommen wird. Dazu sind die Chinesen momentan einfach zu aggressiv.
Die Chinesen werden ihre "territoriale Integrität" von den Japsen nicht infrage stellen lassen und zwar ganz unaggressiv. Und die Japsen können sich ärgern wie sie wollen. Oder glaubst Du, die beschießen chinesische Schiffe vor den strittigen Inseln:?
kd
haihunter
24.09.2012, 17:43
Nun, .... den Ausdruck würde ich erst benutzen, wenn die Chinesen militärische 480 Stützpunkte in 96 Ländern halten. Aber ansonsten stehe ich da eher auf Seiten Japans. Wobei ich von einer chinesischen Finanzblase nichts erkennen kann. Da wird vermutlich nichts platzen.
Der Vergleich hinkt. Wahrscheinlich meinst Du die USA mit den vielen Stützpunkten, ich hab's jetzt nicht "überprüft", weil ich weiß, dass Du ein seriöser User bist. Diese hohe Anzahl an militärischen Stützpunkten hat doch nichts mit Aggressivität zu tun, denn die meisten dieser Stützpunkte gibt es ja schon seit langem und die USA haben diese Stützpunkte ja auch nicht, um die Länder, in denen die sind, zu unterdrücken. Viele dieser Stützpunkte stammen noch aus dem zweiten weltkrieg oder kurze Zeit danach. die meisten länder sind zudem froh, das amerikanische Militär in ihren Ländern zu haben. Wie sehr man die chinesen fürchtet in Asien solltest du auch daran erkennen können, dass selbst ein gegen die USA siegreicher ehemaliger Feind wie Vietnam nun die militärische Kooperation mit den USA sucht und schon gemeinsam Manöver durchgeführt hat. Vetnam ist da auch eins ehr gutes Beispiel, denn die haben die USA besiegt und stehen somit ja absolut nicht unter Verdacht, von "USrael" zu dieser Kooperation gezwungen worden zu sein. Stattdessen gibt es permanente Zwischenfälle an der chinesisch-vietnamesischen grenze, wie eigentlich überall, wo die Chinesen eine Grenze mit einem andersgsinnten Nachbarn haben. Chinesische Vasallen wie Nordkorea mal ausgenommen.
Hier auch mal was zur chinesischen Finanzblase:
http://www.finanzwirtschafter.de/18928-biz-furchtet-finanzblasen-in-china-indien-und-brasilien/
Ich verstehe nicht, dass Du dieses Risiko so einfach beiseite wischst. Die Gefahr, dass die chinesische Fianzblase platzt,ist real!
haihunter
24.09.2012, 17:44
Man darf gespannt sein, was passiert, wenn sich die chinesische Führung dazu entschließt, den zZt aufgewühlten Mob zu bändigen. Ob er sich gegen die eigene Führung wendet. Die einzig spannende Frage.
Nee, nur eine der spannenden Fragen in diesem Konflikt.
haihunter
24.09.2012, 17:46
Vollpfosten jetzt verwechselst du Japan mit Israel!Euere Wahn ist unheilbar!
Ja, diese Vollidioten sehen überall Israel als Schuldigen! Aber es ist auch gut so, dass diese Schmocks das so öffentlich von sich geben, denn dann weiß wirklich auch der Dümmste, dass das rechtsextreme Gesockse nicht mehr alle Latten am Zaun hat!
haihunter
24.09.2012, 17:50
:top: Sie würden auch nicht unser Land zerbomben und sich dann als Befreier feiern lassen. Sie unterliegen auch keinem religösen Wahn. Es gibt noch viele Vorteile, aber um es kurz zu machen - es wird ein Feiertag für die Menschheit werden, wenn die Chinesen dereinst den angloamerikanischen Verbrechern und ihren langnasigen Herren den Garaus machen.
Erst dann wird Deutschland wieder frei sein können.
Schwachsinn! Sollte ein Depp wie Hitler China angreifen, dann würden die Chinesen deutsche Städte genauso platt machen, wie das damals die Alliierten gemacht haben. Nur mit dem Unterschied, dass wir danach nicht zu frei sein würden, wie wir das heute sind. Unsere heutige Freiheit und Demokratie, das beste politische System, das unser Land je hatte, haben wir unseren ehemaligen Feinden und heutigen Verbündeten zu verdanken.
haihunter
24.09.2012, 17:51
Na, wenn man mich vor die Wahl stellte, ob ich in den nächsten 20 Jahren mohammedanisch oder chinesisch sein will, fällt mir die Entscheidung nicht schwer. Und im Gegensatz zu den mohammedanischen Erbsenhirnen sind Chinesen intelligent, leistungsbereit und lernfähig. Sie mögen heute in manchen Dingen böse Fehler machen, aber ich traue ihnen zu, aus diesen Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die Mo's beweisen seit 1600 Jahren, daß sie über keinerlei Lern- und Entwicklungsfähigkeit verfügen.
Na, soweit, dass wir uns zwischen Musel und Chinesen entscheiden müssen, wird's Gottseidank nie kommen.
haihunter
24.09.2012, 17:52
China und Vietnam streiten sich ebenfalls
http://data7.blog.de/media/218/6461218_3b3e5cf484_m.jpg
Demo in Hanoi
http://cathrinka.blog.de/2012/07/01/neuer-protest-china-14011674/
Ja, in Asien hat fast jedes Land Angst vor den aggressiven Chinesen. Deshalb haben die Vietnamesen ja jetzt auch eine militärische Kooperation mit den USA. Thailand übrigens auch und schon viel länger.
haihunter
24.09.2012, 17:55
Da sieht man es wieder.Das letzte mal als diese zwei Staaten Konflikte hatten,war es im 2 WK glaube ich und jetzt wieder.Geschichte wiederholt sich.
Das habe ich auch gedacht.
haihunter
24.09.2012, 17:56
Glaub mir, so gut wie niemand in Japan empfindet gegenüber den Chinesen irgendetwas, das Liebe ähnelt ;)
Nicht Liebe in dem Wortsinne, Respekt trifft es sicherlich besser.
Shahirrim
24.09.2012, 17:56
Schwachsinn! Sollte ein Depp wie Hitler China angreifen, dann würden die Chinesen deutsche Städte genauso platt machen, wie das damals die Alliierten gemacht haben. Nur mit dem Unterschied, dass wir danach nicht zu frei sein würden, wie wir das heute sind. Unsere heutige Freiheit und Demokratie, das beste politische System, das unser Land je hatte, haben wir unseren ehemaligen Feinden und heutigen Verbündeten zu verdanken.
Ja, so wie sie japanische Städte verwüstet haben mit Atombomben. Haben wir ja im 2. Weltkrieg gesehen! Aus Rache für den japanischen Angriff. Und heute sind die Japaner ja ganz stramme Maoisten, weil China sie ja als Besatzer unterdrückt!
ErhardWittek
24.09.2012, 17:57
Schwachsinn! Sollte ein Depp wie Hitler China angreifen, dann würden die Chinesen deutsche Städte genauso platt machen, wie das damals die Alliierten gemacht haben. Nur mit dem Unterschied, dass wir danach nicht zu frei sein würden, wie wir das heute sind. Unsere heutige Freiheit und Demokratie, das beste politische System, das unser Land je hatte, haben wir unseren ehemaligen Feinden und heutigen Verbündeten zu verdanken.
1. Hitler ist unwiderruflich tot.
2. Du hast anscheinend überhaupt keine Hemmungen, Dich zum Deppen zu machen.
Ich wünsche gute Besserung. Viel Hoffnung hierfür besteht allerdings nicht.
Schwachsinn! Sollte ein Depp wie Hitler China angreifen, dann würden die Chinesen deutsche Städte genauso platt machen, wie das damals die Alliierten gemacht haben. Nur mit dem Unterschied, dass wir danach nicht zu frei sein würden, wie wir das heute sind. Unsere heutige Freiheit und Demokratie, das beste politische System, das unser Land je hatte, haben wir unseren ehemaligen Feinden und heutigen Verbündeten zu verdanken.
Das mit der Freiheit ist so eine Sache, denn hier haben wir ja "nur" die Freiheit lauthals zu lamentieren, wie unfrei wir sind. Und das die Tonleiter rauf und runter, und damit ist auch bald schluß, weil wir ja eigentlich sowas von fremdgesteuert sind, da dürfte uns selbst dieses lamentieren bald nicht mehr gelingen. :Totaler Durchblickstrudel:
Gruß
Ps.: Aber dennoch sichern auch wir uns ab, in alle Richtungen. Will sagen, einmal pro Woche beim Chinesen Büffett, ist Pflicht!
haihunter
24.09.2012, 17:59
Wer die Engländer schon einmal in einem Pub erlebt hat, wird Dir sicherlich Recht geben...
Ja, ich habe schon sehr häufig mit Engländern in Pubs gezecht. Die sind normalerweise echt gut drauf. Macht richtig Spaß mit den Jungs von der Insel!
haihunter
24.09.2012, 18:00
Die Chinesen werden ihre "territoriale Integrität" von den Japsen nicht infrage stellen lassen und zwar ganz unaggressiv. Und die Japsen können sich ärgern wie sie wollen. Oder glaubst Du, die beschießen chinesische Schiffe vor den strittigen Inseln:?
kd
Von welcher "territorialen Integrität" sprichst Du? Diese Inseln gehören zu Japan, schon seit langem! Ob die Japaner aber auf chinesische Schiffe schießen würden, das glaube ich auch nicht. Es würde wohl eher ein paar Schüsse vor den Bug geben und die Chinesen werden den Schwanz einziehen.
Ja, so wie sie japanische Städte verwüstet haben mit Atombomben. Haben wir ja im 2. Weltkrieg gesehen! Aus Rache für den japanischen Angriff. Und heute sind die Japaner ja ganz stramme Maoisten, weil China sie ja als Besatzer unterdrückt!
Du unterliegst immer wieder dem Irrtum, daß die Welt nicht statisch ist, sondern wandelbar.
Mal ganz abgesehen, von all den anderen zahlreichen Irrtürmern auch was den amerikanischen Atombombenabwurf betrifft. Aber gut, das muß nu' nicht mehr hier wieder einmal wiederholt werden.
Wie Chinesen ticken, dürften sie doch wohl auch 1989 auf dem Tianamen Platz gezeigt haben, meinst Du nicht?
Gruß
Der Vergleich hinkt. Wahrscheinlich meinst Du die USA mit den vielen Stützpunkten, ich hab's jetzt nicht "überprüft", weil ich weiß, dass Du ein seriöser User bist. Diese hohe Anzahl an militärischen Stützpunkten hat doch nichts mit Aggressivität zu tun, denn die meisten dieser Stützpunkte gibt es ja schon seit langem und die USA haben diese Stützpunkte ja auch nicht, um die Länder, in denen die sind, zu unterdrücken. Viele dieser Stützpunkte stammen noch aus dem zweiten weltkrieg oder kurze Zeit danach. die meisten länder sind zudem froh, das amerikanische Militär in ihren Ländern zu haben. Wie sehr man die chinesen fürchtet in Asien solltest du auch daran erkennen können, dass selbst ein gegen die USA siegreicher ehemaliger Feind wie Vietnam nun die militärische Kooperation mit den USA sucht und schon gemeinsam Manöver durchgeführt hat. Vetnam ist da auch eins ehr gutes Beispiel, denn die haben die USA besiegt und stehen somit ja absolut nicht unter Verdacht, von "USrael" zu dieser Kooperation gezwungen worden zu sein. Stattdessen gibt es permanente Zwischenfälle an der chinesisch-vietnamesischen grenze, wie eigentlich überall, wo die Chinesen eine Grenze mit einem andersgsinnten Nachbarn haben. Chinesische Vasallen wie Nordkorea mal ausgenommen.
Du schwafelst hier einen Scheissdreck zusammen, dass sich die Zehennägel kräuseln.
Wann und wo gab es - sagen wir mal innerhalb der letzten 30 Jahre - Grenzkonflikte zwischen China und Vietnam (komm jetzt aber bloß nicht mit dem alten Mist von anno dunnemals, als China die seinerzeit übermütig gewordenen Vietnamesen zusammenstauchen musste).
Also Beispiele für diese angeblichen Grenzkonflikte bitte, oder ansonsten: Dieter Nuhr :hdf:
haihunter
24.09.2012, 18:06
Ja, so wie sie japanische Städte verwüstet haben mit Atombomben. Haben wir ja im 2. Weltkrieg gesehen! Aus Rache für den japanischen Angriff. Und heute sind die Japaner ja ganz stramme Maoisten, weil China sie ja als Besatzer unterdrückt!
Ist schon erstaunlich, wie wenig Du in Geschichte bewandert bist, deshalb mal ein bisschen Nachhilfe: Die Chinesen waren von den Japanern besiegt und besetzt und hatten keinerlei Möglichkeiten, japanische Städte zu bombardieren. Die Chinesen wurden erst mit dem Sieg der USA über Japan von der japanischen Besatzung befreit. Heute dagegen haben die Chinesen die Möglichkeiten, weltweit Städte in Schutt und Asche zu legen und ich habe keinerlei Zweifel, das sie das auch tun würden.
Ja, diese Vollidioten sehen überall Israel als Schuldigen! Aber es ist auch gut so, dass diese Schmocks das so öffentlich von sich geben, denn dann weiß wirklich auch der Dümmste, dass das rechtsextreme Gesockse nicht mehr alle Latten am Zaun hat!Auch Psychater wollen leben!Gruss!
haihunter
24.09.2012, 18:09
1. Hitler ist unwiderruflich tot.
Und warum lasst Ihr Neonazis ihn dann nicht auch tot sein?
2. Du hast anscheinend überhaupt keine Hemmungen, Dich zum Deppen zu machen.
Ich wünsche gute Besserung. Viel Hoffnung hierfür besteht allerdings nicht.
Zum "Deppen" machen sich hier nur rechtsextreme Volltrottel, die hinter jedem Busch "USrael" sehen und sich vor Angst in die Hosen pissen, wie kleine Kinder vor Angst vor dem schwarzen Mann! :D
Engländer sind in der Regel super Kumpels!
Hat dir das dein FüOffz erzählt?
Ja, ich habe schon sehr häufig mit Engländern in Pubs gezecht. Die sind normalerweise echt gut drauf. Macht richtig Spaß mit den Jungs von der Insel!
Anders ist das auch nicht zu erklären.
Konntest du alkoholtechnisch mit den Brits mithalten?
haihunter
24.09.2012, 18:17
Du schwafelst hier einen Scheissdreck zusammen, dass sich die Zehennägel kräuseln.
Wann und wo gab es - sagen wir mal innerhalb der letzten 30 Jahre - Grenzkonflikte zwischen China und Vietnam (komm jetzt aber bloß nicht mit dem alten Mist von anno dunnemals, als China die seinerzeit übermütig gewordenen Vietnamesen zusammenstauchen musste).
Also Beispiele für diese angeblichen Grenzkonflikte bitte, oder ansonsten: Dieter Nuhr :hdf:
Was reisst Du eigentlich das Maul auf, ohne dass du Ahnung vom Thema hast? Aber hier mal ein paar Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisch-Vietnamesischer_Krieg
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/666497/Grenzkonflikt_China-laesst-seine-Muskeln-spielen
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-06/China-Vietnam-Macht
Ein Zitat aus dem "Zeit-Artikel":
"Wirklich gefährlich für die Region sind jedoch die kleinen Konflikte wie jener mit Vietnam. In jüngster Zeit ereignen sich diese zwischen China und den benachbarten Staaten in zeitlich dichteren Abständen."
Immer wieder schön, Schwätzer wie Dich zu wiederlegen und am Nasenring tanzen zu lassen! :D
haihunter
24.09.2012, 18:19
Anders ist das auch nicht zu erklären.
Konntest du alkoholtechnisch mit den Brits mithalten?
Ehrlich gesagt, nicht immer! War aber immer wieder lustig und Schlägereien gab's keine. Doch, einmal. Aber da war unsere Gruppe nicht involviert. Da haben sich Engländer und Schotten eins auf die Mütze gegeben. Die Highländer waren dabei die Sieger!
haihunter
24.09.2012, 18:20
Auch Psychater wollen leben!Gruss!
Von diesen gestörten Typen könnten etliche Psychiater recht gut leben!
haihunter
24.09.2012, 18:21
Hat dir das dein FüOffz erzählt?
Nee, dem Mossad ist es egal mit wem ich saufen gehe!
Die chinesische-japanische Krise um die Senkaku-Inseln, die auch von den Chinesen beansprucht werden, droht zu eskalieren. Man vermutet dort große Öl- und Gasvorräte, jedoch ist dies bisher nicht bewiesen. Aber man kann deutlich sehen, dass die aggressiven Chinesen hier mal ihr wahres Gesicht zeigen. In China werden japanische Firmen und Geschäfte gestürmt, Japaner verprügelt. Ich denke mal, der Westen sollte ganz fest an der Seite der Japaner stehen. China ist sicherlich eine genauso große Bedrohung für die freie Welt wie der islamische Terrorismus. Sollte die chinesische Finanzblase platzen, und davon ist ja auszugehen, dann könnten es meiner Meinung nach auch zu einem sehr gefährlichen bewaffneten Konflikt mit dem chinesischen Aggressor kommen.
Was denkt Ihr? Kann man überhaupt noch einen bewaffneten Konflikt zwischen dem Westen und den aggressiv-expansionistischen Chinesen verhindern? Sogar Vietnam hat sich jetzt mit den USA gegen die Chinesen verbündet, ebenso wie Taiwan, Südkorea, Japan und den Philippinen. Ganz Asien hat Angst vor dem chinesischen Moloch!
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-04/manoever-suedostasien-china/seite-1
http://www.welt.de/politik/article109276236/China-riskiert-den-Showdown-mit-Japan.html
Hast du mal eine Karte angesehen, du Hohlbirne? Weißt du wo diese Inseln snd?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e2/Senkaku-Diaoyu-Tiaoyu-Islan.jpg/300px-Senkaku-Diaoyu-Tiaoyu-Islan.jpg
Wann hat China das letztemal ein anderes Land angegriffen? Wie war das noch gleich mit den Japanern in der Mandschurei?
Wie genau nahmen die Japsen diese Inseln gleich nochmal in Besitz?
Shahirrim
24.09.2012, 18:25
Ist schon erstaunlich, wie wenig Du in Geschichte bewandert bist, deshalb mal ein bisschen Nachhilfe: Die Chinesen waren von den Japanern besiegt und besetzt und hatten keinerlei Möglichkeiten, japanische Städte zu bombardieren. Die Chinesen wurden erst mit dem Sieg der USA über Japan von der japanischen Besatzung befreit. Heute dagegen haben die Chinesen die Möglichkeiten, weltweit Städte in Schutt und Asche zu legen und ich habe keinerlei Zweifel, das sie das auch tun würden.
Nun, das alleine sollte sie doch nicht von einer Besetzung Japans abhalten. Siehe Frankreich. Erstaunlich, wie wenig Geschichtskenntnisse du hast.
Nee, dem Mossad ist es egal mit wem ich saufen gehe! Wie erkennt man den Mitarbeiter des Präsidenten? Irgendwo am Körper, meist winzig klein steht es tätowiert:"DassoM"*.
Gruß
Ps.:*damit nicht zu einfach und zu offensichtlich wird.
PPs.: und meist im Brusthaar tätowiert, gut versteckt unterm Goldsäckchen. :Grins:
haihunter
24.09.2012, 18:38
Hast du mal eine Karte angesehen, du Hohlbirne? Weißt du wo diese Inseln snd?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e2/Senkaku-Diaoyu-Tiaoyu-Islan.jpg/300px-Senkaku-Diaoyu-Tiaoyu-Islan.jpg
Wann hat China das letztemal ein anderes Land angegriffen? Wie war das noch gleich mit den Japanern in der Mandschurei?
Wie genau nahmen die Japsen diese Inseln gleich nochmal in Besitz?
Ja, die Inseln sind in der Nähe von Okinawa und den Ryukyu-Inseln, und die gehören zu welchem Land, Du Schmock?? Und lies mal die Artikel, die ich verlinkt habe. Dann kriechst Du vielleicht aus dem chinesischen Arsch wieder raus, Dummschwätzer!
haihunter
24.09.2012, 18:40
Nun, das alleine sollte sie doch nicht von einer Besetzung Japans abhalten. Siehe Frankreich. Erstaunlich, wie wenig Geschichtskenntnisse du hast.
Bescheuerter geht's wohl nicht! Nochmals: die Chinesen hatten damals dazu die Mittel nicht!!!
Shahirrim
24.09.2012, 18:42
Bescheuerter geht's wohl nicht! Nochmals: die Chinesen hatten damals dazu die Mittel nicht!!!
Die Franzosen auch nicht, aber man hat sie künstlich größer gemacht.
Ja, die Inseln sind in der Nähe von Okinawa und den Ryukyu-Inseln, und die gehören zu welchem Land, Du Schmock?? Und lies mal die Artikel, die ich verlinkt habe. Dann kriechst Du vielleicht aus dem chinesischen Arsch wieder raus, Dummschwätzer!
Ich kenne nur die Diaoyu-Inseln, welche im Ostchinesischen Meer liegen.
Auch die bekannten Kartenanbieter markierten die Diaoyu-Inseln als chinesisches Territorium
Noch Fragen? :happy:
Ja, die Inseln sind in der Nähe von Okinawa und den Ryukyu-Inseln, und die gehören zu welchem Land, Du Schmock?? Und lies mal die Artikel, die ich verlinkt habe. Dann kriechst Du vielleicht aus dem chinesischen Arsch wieder raus, Dummschwätzer!
Was hatte ich dich gefragt, Horst? Vollhorst?
Nun, das alleine sollte sie doch nicht von einer Besetzung Japans abhalten. Siehe Frankreich. Erstaunlich, wie wenig Geschichtskenntnisse du hast.
Es wird zum Krieg kommen, in Fernasien, aber anders, als wie wir uns das vorstellen, und die Hauptkontrahenten werden China, Indien, Pakistan, Bangladesh sein, und der Mekong, und seine Anrainerstaaten, die dürfte es auch betreffen, vor allen, wenn China gerade da seinen riesigen Staudamm in der Provinz Yunan errichten wird.
Ob der Westen angegriffen wird? Ist sowas von nebensächlich, denn dort wird am ehsten ganz gewaltig die Post abgehen, und mit China, Pakistan und Indien haben wir da 3 atomar bewaffnete Staaten. Die Frage wird sein, was es dann, - auch für den Westen, für Völkerwanderungsbewegungen geben wird. Denn auch am Ende eines großen Krieges rund um den Himalaya, wird es immer noch weniger und weniger Wasser aus dem Himlaya geben.
Gruß
Shahirrim
24.09.2012, 19:07
Es wird zum Krieg kommen, in Fernasien, aber anders, als wie wir uns das vorstellen, und die Hauptkontrahenten werden China, Indien, Pakistan, Bangladesh sein, und der Mekong, und seine Anrainerstaaten, die dürfte es auch betreffen, vor allen, wenn China gerade da seinen riesigen Staudamm in der Provinz Yunan errichten wird.
Ob der Westen angegriffen wird? Ist sowas von nebensächlich, denn dort wird am ehsten ganz gewaltig die Post abgehen, und mit China, Pakistan und Indien haben wir da 3 atomar bewaffnete Staaten. Die Frage wird sein, was es dann, - auch für den Westen, für Völkerwanderungsbewegungen geben wird. Denn auch am Ende eines großen Krieges rund um den Himalaya, wird es immer noch weniger und weniger Wasser aus dem Himlaya geben.
Gruß
Nord- und Südkorea sind sicher auch ein nicht aus dem Blick zu lassender Weltteil. Der Westen wird sich da sicher nicht raus halten.
Nord- und Südkorea sind sicher auch ein nicht aus dem Blick zu lassender Weltteil. Der Westen wird sich da sicher nicht raus halten.
Aber im Falle der von mir genannten, wird es völlig ohne der Teilnahme des Westens, wie auch immer, knallen, denn es geht um die riesigen Ströme des Himalayas, die Abermillionen von Menschen, die an ihren Ufern leben und den Schwund der Gletscher, der bereits jetzt schon radikal ist. Und darum, daß beispielsweise China dem mittels riesiger Staudammprojekte begegnen will.
Gruß
Freier Beobachter
24.09.2012, 19:11
Ich würde ja gerne mal wissen, wer Japan zu Westen zählt und warum. Ist die verschwenderische Lebensweise und der Kulturmarxismus der Grund?
Towarish
24.09.2012, 19:14
Ich würde ja gerne mal wissen, wer Japan zu Westen zählt und warum. Ist die verschwenderische Lebensweise und der Kulturmarxismus der Grund?
Japan wurde seit 1945 auch reingetrieben.
haihunter
24.09.2012, 21:47
Was hatte ich dich gefragt, Horst? Vollhorst?
Schwätzer!
ErhardWittek
25.09.2012, 00:20
Du schwafelst hier einen Scheissdreck zusammen, dass sich die Zehennägel kräuseln.
Haihunter kann gar nicht anders. Und wenn man ihm energisch widerspricht, wird er sogar richtig ordinär. Wer ihn kennt, wendet sich wichtigeren Dingen zu.
ErhardWittek
25.09.2012, 00:22
Ich würde ja gerne mal wissen, wer Japan zu Westen zählt und warum. Ist die verschwenderische Lebensweise und der Kulturmarxismus der Grund?
Das ist einfach zu beantworten: Im Westen zählen alle westlich besetzten Kolonien als zum Westen gehörig. Dabei spielt es keine Rolle, ob das besetzte Volk das genauso sieht.
Was reisst Du eigentlich das Maul auf, ohne dass du Ahnung vom Thema hast? Aber hier mal ein paar Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesisch-Vietnamesischer_Krieg
Das sind uralte Kamellen, du dummlaberndes Heissluftgebläse.
Das war 1979 (!!!), um die Vietnamesen - die, durch den Sieg über die Amis frech geworden, in Kambodscha einmarschiert waren - vor der chinesischen Haustüre mal etwas zu disziplinieren.
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/666497/Grenzkonflikt_China-laesst-seine-Muskeln-spielen
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-06/China-Vietnam-Macht
Du bist wirklich ein seltener Depp! Keine Ahnung, aber dumm daherlabern.
Ich hatte nach Grenzkonflikten gefragt (und damit meinte ich richtige Konflikte, so richtig mit Bumm-Bumm und so - du verstehn?), aber nicht irgendwelchen diplomatischen Hickhack oder ein bisschen Rempelei zwischen Patrouillenbooten.
Seit Jahrzehnten streiten sich ein halbes Dutzend Länder (Vietnam, Indonesien, Malaysia, Philippinen, China, Brunai) um einige Inselchen, unter denen Öl vermutet wird, darunter die Paracel- und die Spratly-Inseln. Das ist nun schon ein alter Hut und ausser geharnischten diplomatischen Protestnoten ist seit Jahrzehnten nichts Entscheidendes passiert.
Ein Zitat aus dem "Zeit-Artikel":
"Wirklich gefährlich für die Region sind jedoch die kleinen Konflikte wie jener mit Vietnam. In jüngster Zeit ereignen sich diese zwischen China und den benachbarten Staaten in zeitlich dichteren Abständen."
Aus dem jahrzehntelangen Gekeife der dortigen Staaten nun eine "hohe Aggressivität" der Chinesen ableiten zu wollen, kann wohl nur einem Schrumpfhirn wie dir einfallen.
Solche Dinge gehören in dem riesigen Gebiet seit Jahrzehnten zur Tagesordnung der Anrainerstaaten. Bei Ölvorkommen hören die diplomatischen Nettigkeiten eben auf.
Immer wieder schön, Schwätzer wie Dich zu wiederlegen und am Nasenring tanzen zu lassen! :D
....sprach der zionistische Nasenpopel.
Esreicht!
25.09.2012, 07:57
Von welcher "territorialen Integrität" sprichst Du? Diese Inseln gehören zu Japan, schon seit langem! Ob die Japaner aber auf chinesische Schiffe schießen würden, das glaube ich auch nicht. Es würde wohl eher ein paar Schüsse vor den Bug geben und die Chinesen werden den Schwanz einziehen.
Jetzt mischen auch die Taiwanesen mit. Schüsse vor den Bug gabs nicht,nur eine Wasserwerferschlacht...
Japan vertreibt taiwanische Boote mit Wasserwerfern
Jetzt krachen Japan und Taiwan beim Inselstreit im ostchinesischen Meer aufeinander: Rund 40 taiwanische Fischerboote und acht Wasserfahrzeuge der Küstenwache kapitulieren vor japanischen Wasserwerfern....
http://www.welt.de/politik/ausland/article109440232/Japan-vertreibt-taiwanische-Boote-mit-Wasserwerfern.html
kd
Esreicht!
25.09.2012, 08:49
Es wird zum Krieg kommen, in Fernasien, aber anders, als wie wir uns das vorstellen, und die Hauptkontrahenten werden China, Indien, Pakistan, Bangladesh sein, und der Mekong, und seine Anrainerstaaten, die dürfte es auch betreffen, vor allen, wenn China gerade da seinen riesigen Staudamm in der Provinz Yunan errichten wird.
Ob der Westen angegriffen wird? Ist sowas von nebensächlich, denn dort wird am ehsten ganz gewaltig die Post abgehen, und mit China, Pakistan und Indien haben wir da 3 atomar bewaffnete Staaten. Die Frage wird sein, was es dann, - auch für den Westen, für Völkerwanderungsbewegungen geben wird. Denn auch am Ende eines großen Krieges rund um den Himalaya, wird es immer noch weniger und weniger Wasser aus dem Himlaya geben.
Gruß
Das werden "China,Indien,Pakistan" untereinander klären und dazu brauchts am wenigsten die Unruhestifter USA! Aktuell weilte der pakistanische EX-ISI-Chef in Moskau, und Putin bereitet sich bereits auf einen Pakistan-Besuch vor:
Meinungen
Was wollte Pakistans Ex-Geheimdienstchef in Moskau?
In Moskau hat dieser Tage einer der Mitbegründer der afghanischen Taliban geweilt: Asad Durrani stand in den frühen 1990er-Jahren an der Spitze des pakistanischen Nachrichtendienstes ISI.
Sondierungsgespräche in Moskau....
http://de.ria.ru/opinion/20120913/264417496.html
Und Indien und Pakistan scheinen sich auch näherzukommen:
International
Indien und Pakistan sprechen über Annäherung
... Außenminister SM Krishna bei seiner Ankunft in Islamabad am Freitag.Die beiden Atommächte Pakistan und Indien sind unter anderem über die Region Kaschmir und den Afghanistankonflikt uneins. Außerdem geht Pakistan nach indischer Einschätzung nicht intensiv genug gegen islamistische Terroristen vor, die auch Ziele in Indien ins Visier nehmen. Die dreitägigen Gespräche dienen der Vorbereitung eines Pakistanbesuchs des indischen Premierministers Manmohan...
http://www.news.de/nachrichten/Pakistan+International+Airlines+PIA+Sicherheit/
Ahso und China baut aktuell die höchste Straße der Welt durch Pakistan. Will sagen: Im Moment scheinen sich Rußland,China,Indien und Pakistan zu verstehen oder? Nur USrael muß außen vorbleiben:D
kd
Ja, ja, Frieden, Freude, Eierkuchen! Na ja, träumen ist ja erlaubt!
Zumindest für die Vereinigten Staaten hat diese Bitte ihrer Gründerväter nach Neutralität ja nicht funktioniert und konnte sich gegen Sonderinteressen nicht durchsetzen, insofern ist "Traum" wohl sogar das richtige Wort.
Ein Staat wie Deutschalnd, eine Mittelmacht, wirtschaftlich allerdings eine Großmacht, hat weltweit ihre Interessen zu vertreten. Dazu brauchen wir das westliche Bündnis, denn die stehen uns in der Mentalität und dem demokratischen Verständnis weit näher als z.B. Russen und Chinesen. Neutral zu sein würde meiner Ansicht nach große Risiken mit sich bringen. Wir könnten dann unsere Interessen nicht mehr so effektiv umsetzen wie das jetzt der Fall ist.
Welche Interessen wären das denn, die Deutschland hätte und weltweit durchsetzen müsste?
Das sind uralte Kamellen, du dummlaberndes Heissluftgebläse.
Das war 1979 (!!!), um die Vietnamesen - die, durch den Sieg über die Amis frech geworden, in Kambodscha einmarschiert waren - vor der chinesischen Haustüre mal etwas zu disziplinieren.
Du bist wirklich ein seltener Depp! Keine Ahnung, aber dumm daherlabern.
Ich hatte nach Grenzkonflikten gefragt (und damit meinte ich richtige Konflikte, so richtig mit Bumm-Bumm und so - du verstehn?), aber nicht irgendwelchen diplomatischen Hickhack oder ein bisschen Rempelei zwischen Patrouillenbooten.
Seit Jahrzehnten streiten sich ein halbes Dutzend Länder (Vietnam, Indonesien, Malaysia, Philippinen, China, Brunai) um einige Inselchen, unter denen Öl vermutet wird, darunter die Paracel- und die Spratly-Inseln. Das ist nun schon ein alter Hut und ausser geharnischten diplomatischen Protestnoten ist seit Jahrzehnten nichts Entscheidendes passiert.
Aus dem jahrzehntelangen Gekeife der dortigen Staaten nun eine "hohe Aggressivität" der Chinesen ableiten zu wollen, kann wohl nur einem Schrumpfhirn wie dir einfallen.
Solche Dinge gehören in dem riesigen Gebiet seit Jahrzehnten zur Tagesordnung der Anrainerstaaten. Bei Ölvorkommen hören die diplomatischen Nettigkeiten eben auf.
....sprach der zionistische Nasenpopel.
Wenn etwas schrumpfen soll, muß es erstmal größer gewesen sein.
Es wohl Fakt, daß die Grenzstreitigkeiten zwischen den genannten Staaten schon seit ewigen Zeiten existieren, schon weit vor den Ölfunden. Den gleichen Zirkus hat Japan mit Russland, sie wollen Inseln zurück, die sie irgendwann mal geklaut haben, total vergessend daß sie den Krieg verloren haben. Wie ich schon sagte: Japan macht einen auf Stellvertreter für dir Zionisten-Bande. Auf alles losgehen und diskriminieren was sie nicht kontrollieren können.
Das werden "China,Indien,Pakistan" untereinander klären und dazu brauchts am wenigsten die Unruhestifter USA! Aktuell weilte der pakistanische EX-ISI-Chef in Moskau, und Putin bereitet sich bereits auf einen Pakistan-Besuch vor:
Und Indien und Pakistan scheinen sich auch näherzukommen:
Ahso und China baut aktuell die höchste Straße der Welt durch Pakistan. Will sagen: Im Moment scheinen sich Rußland,China,Indien und Pakistan zu verstehen oder? Nur USrael muß außen vorbleiben:D
kd
Also dieses ständige Erwähnen der USA und natürlich Israel hat schon was von einem arg pathologischen Tunnelblick.
Und von Verständnis kann gewiß keine Rede sein, wenn gleichzeitig gewaltige Staudammprojekte den natürlichen, sich bereits stark reduzierenden Abfluss der großen Ströme beeinträchtigen.
Tatsache ist überdies, daß es außer dem Himalaya, Kashmir sowieso, kein weiteres Gebiet auf der Welt gibt, an dem so dicht so viele Soldaten massiert sind. Experten sprechen mittlerweile von mehr als 15 Millionen Mann, die bereit sind, jeweils für ihre Nation sofort zuzuschlagen. Ganz abgesehen davon, wieviele dann noch schleunigst mobilisiert werden und zum Einsatz kommen.
Gruß
haihunter
25.09.2012, 13:03
Das sind uralte Kamellen, du dummlaberndes Heissluftgebläse.
Das war 1979 (!!!), um die Vietnamesen - die, durch den Sieg über die Amis frech geworden, in Kambodscha einmarschiert waren - vor der chinesischen Haustüre mal etwas zu disziplinieren.
Du bist wirklich ein seltener Depp! Keine Ahnung, aber dumm daherlabern.
Ich hatte nach Grenzkonflikten gefragt (und damit meinte ich richtige Konflikte, so richtig mit Bumm-Bumm und so - du verstehn?), aber nicht irgendwelchen diplomatischen Hickhack oder ein bisschen Rempelei zwischen Patrouillenbooten.
Seit Jahrzehnten streiten sich ein halbes Dutzend Länder (Vietnam, Indonesien, Malaysia, Philippinen, China, Brunai) um einige Inselchen, unter denen Öl vermutet wird, darunter die Paracel- und die Spratly-Inseln. Das ist nun schon ein alter Hut und ausser geharnischten diplomatischen Protestnoten ist seit Jahrzehnten nichts Entscheidendes passiert.
Aus dem jahrzehntelangen Gekeife der dortigen Staaten nun eine "hohe Aggressivität" der Chinesen ableiten zu wollen, kann wohl nur einem Schrumpfhirn wie dir einfallen.
Solche Dinge gehören in dem riesigen Gebiet seit Jahrzehnten zur Tagesordnung der Anrainerstaaten. Bei Ölvorkommen hören die diplomatischen Nettigkeiten eben auf.
....sprach der zionistische Nasenpopel.
Mal wieder das typische gehaltlose Gequatsche eines antisemitischen Vollidioten! Wie üblich: kann ein Nazidepp die Fakten nicht widerlegen, wird er ausfallend. Macht aber nix, solche Beiträge hirnloser Hosenpinkler zeigen dem denkenden Leser deutlich, was sie von den Pennern mit dem steifen rechten Arm zu halten haben.
haihunter
25.09.2012, 13:05
Jetzt mischen auch die Taiwanesen mit. Schüsse vor den Bug gabs nicht,nur eine Wasserwerferschlacht...
kd
Prima, so lange man das mit ein bisschen Wasser regeln kann!
haihunter
25.09.2012, 13:07
Zumindest für die Vereinigten Staaten hat diese Bitte ihrer Gründerväter nach Neutralität ja nicht funktioniert und konnte sich gegen Sonderinteressen nicht durchsetzen, insofern ist "Traum" wohl sogar das richtige Wort.
Welche Interessen wären das denn, die Deutschland hätte und weltweit durchsetzen müsste?
Wirtschaftliche in erster Linie, aber auch politischen Einfluss brauchen wir. Und den bekommt man nicht durch strikte Zurückhaltung.
Das werden "China,Indien,Pakistan" untereinander klären und dazu brauchts am wenigsten die Unruhestifter USA! Aktuell weilte der pakistanische EX-ISI-Chef in Moskau, und Putin bereitet sich bereits auf einen Pakistan-Besuch vor:
Und Indien und Pakistan scheinen sich auch näherzukommen:
Ahso und China baut aktuell die höchste Straße der Welt durch Pakistan. Will sagen: Im Moment scheinen sich Rußland,China,Indien und Pakistan zu verstehen oder? Nur USrael muß außen vorbleiben:Dkd
Was sollen die denn auch tun? Mauern bauen? Vielelicht auch den anderen Völker beibríngen wie man sich effektiv untereinander bescheißt?
Doppelagent
25.09.2012, 13:10
Welche Interessen wären das denn, die Deutschland hätte und weltweit durchsetzen müsste?
na was wohl: zugang zu rohstoffen und absatzmärkten.
Esreicht!
25.09.2012, 13:16
na was wohl: zugang zu rohstoffen und absatzmärkten.
Die Deutschen verbauen sich aber den Zugang zu Rohstoffen durch das Zion-Joch, weshalb z.B. keine Geschäfte mit dem Iran getätigt werden dürfen, ein Rohstofflieferant!!!!!
Je mehr die "westliche Wertegemeinschaft" den Iran sanktioniert im Interesse Israels, um so ergiebigere Geschäfte machen die Chinesen und sichern sich obendrein noch Rohstoffe!!!
kd
Die Deutschen verbauen sich aber den Zugang zu Rohstoffen durch das Zion-Joch, weshalb z.B. keine Geschäfte mit dem Iran getätigt werden dürfen, ein Rohstofflieferant!!!!!
Je mehr die "westliche Wertegemeinschaft" den Iran sanktioniert im Interesse Israels, um so ergiebigere Geschäfte machen die Chinesen und sichern sich obendrein noch Rohstoffe!!!
kd
Soviel weitsichtiges Denken und Handeln darfst Du von der zion-besoffenen, westlichen Werte-Vernichtungs-Gemeinschaft nicht erwarten!
:cool:
Die Deutschen verbauen sich aber den Zugang zu Rohstoffen durch das Zion-Joch, weshalb z.B. keine Geschäfte mit dem Iran getätigt werden dürfen, ein Rohstofflieferant!!!!!
Je mehr die "westliche Wertegemeinschaft" den Iran sanktioniert im Interesse Israels, um so ergiebigere Geschäfte machen die Chinesen und sichern sich obendrein noch Rohstoffe!!! kd
Peugeot-Citroen darf auf amerikanisch-jüdische Pressionen hin nicht mehr den Iran beliefern, seinen wichtigsten Markt außerhalb der EU. In der Folge gab es Massenentlassungen und mindestens 8.000 Arbeitslose mehr. In den Staatsmedien herrscht natürlich strengste Omertà.
(wesentliche Satzaussage fett markiert)
Mal wieder das typische gehaltlose Gequatsche eines antisemitischen Vollidioten! Wie üblich: kann ein Nazidepp die Fakten nicht widerlegen, wird er ausfallend. Macht aber nix, solche Beiträge hirnloser Hosenpinkler zeigen dem denkenden Leser deutlich, was sie von den Pennern mit dem steifen rechten Arm zu halten haben.
Mein Kompliment!
Den von mir fett markierten Satz hast du dir aber perfekt selbst auf den Leib geschrieben! Soviel Selbstreflektion hätte ich dir gar nicht zugetraut! Alle Achtung!
Wenn wir jetzt noch den Kosenamen "Nazidepp" durch "blinde, taube Nuss mit BRD-Syndrom" und den steifen Arm durch ein anderes, beim Anblick des seckszackigen Stern steif werdendes Körperteil ersetzen, wird der Spruch zu deiner umfassenden Autobiografie!
Volltreffer-Eigentor! :haha:
Also dieses ständige Erwähnen der USA und natürlich Israel hat schon was von einem arg pathologischen Tunnelblick.
Und von Verständnis kann gewiß keine Rede sein, wenn gleichzeitig gewaltige Staudammprojekte den natürlichen, sich bereits stark reduzierenden Abfluss der großen Ströme beeinträchtigen.
Tatsache ist überdies, daß es außer dem Himalaya, Kashmir sowieso, kein weiteres Gebiet auf der Welt gibt, an dem so dicht so viele Soldaten massiert sind. Experten sprechen mittlerweile von mehr als 15 Millionen Mann, die bereit sind, jeweils für ihre Nation sofort zuzuschlagen. Ganz abgesehen davon, wieviele dann noch schleunigst mobilisiert werden und zum Einsatz kommen.
Gruß
In Kashmir stehen keine 15 Millionen Mann. Im Himalaya schon gar nicht. Vielleicht überprüfst du erstmal das Geschwätz deiner "Experten" anhand der Heerestärken der betreffenden Staaten, Janes Defense Weekly ist da ganz passabel.
Oder flieg mal hin. In Jammu empfehle ich das Hari Nivas Palace Hotel. Das Asia Jammu Tawi hat auch noch eine Lodge in Srinagar, etwas morbide aber ganz nett. Du wirst da, 15km von der LOD (Line of Defense), ein paar Panzer- und Luftwaffendivisionen sehen die da schon seit Jahrzehnten sind, das macht vielleicht 100.000 Mann.
Es ist wirklich nicht mehr feierlich was für Dummgeister sich hier auslassen.
In Kashmir stehen keine 15 Millionen Mann. Im Himalaya schon gar nicht. Vielleicht überprüfst du erstmal das Geschwätz deiner "Experten" anhand der Heerestärken der betreffenden Staaten, Janes Defense Weekly ist da ganz passabel.
Oder flieg mal hin. In Jammu empfehle ich das Hari Nivas Palace Hotel. Das Asia Jammu Tawi hat auch noch eine Lodge in Srinagar, etwas morbide aber ganz nett. Du wirst da, 15km von der LOD (Line of Defense), ein paar Panzer- und Luftwaffendivisionen sehen die da schon seit Jahrzehnten sind, das macht vielleicht 100.000 Mann.
Es ist wirklich nicht mehr feierlich was für Dummgeister sich hier auslassen.
Womit Du das Gegenteil bewiesen hättest, Du Clown, - weil, Du hast es ja schließlich gesagt.
Im übrigen habe ich nirgendwo davon gesprochen, daß in Kashmir 15 Millionen Mann unter Waffen stehen. Also brauchste auch hier nicht so zu hypterventilieren. Versteh sowieso nicht warum. Habe ich gar am Ende die üblichen Verdächtigen vergessen? Naja gut, über diesen Tunnelblick verfüge ich nicht. :Grins:
Gruß
Wirtschaftliche in erster Linie, aber auch politischen Einfluss brauchen wir. Und den bekommt man nicht durch strikte Zurückhaltung.
Naja, dass es wirtschaftliche und politische (und nicht z.B. ästhetische oder olfaktorische oder önologische :) ) Interessen seien, war und ist mir klar.
Welche das - grob - seien, das interessiert(e) mich.
na was wohl: zugang zu rohstoffen und absatzmärkten.
Sowas setzt man allerdings nicht durch, sondern sowas erfragt man höflich, klugerweise mit einem Tauschangebot in der Hand.
Doppelagent
25.09.2012, 19:34
Sowas setzt man allerdings nicht durch, sondern sowas erfragt man höflich, klugerweise mit einem Tauschangebot in der Hand.
globale interessenspolitik ist keine lehranstalt für höhere töchter.
globale interessenspolitik ist keine lehranstalt für höhere töchter.
Das stimmt, Politik ist in der Regel das Gegenteil von dem, was wir unseren Kindern erzählen, wie sie sich anständig verhalten sollen.
Drum funktioniert sie ja auch so schlecht für die Mehrheit.
Doppelagent
25.09.2012, 20:01
Das stimmt, Politik ist in der Regel das Gegenteil von dem, was wir unseren Kindern erzählen, wie sie sich anständig verhalten sollen.
Drum funktioniert sie ja auch so schlecht für die Mehrheit.
dann sind wir uns ja mal wieder einig.:D
STRange333
25.09.2012, 20:31
Naja, einmal menschliches Versagen und die Eskalation ist da.
Daher habe ich für Ja gestimmt.
Womit Du das Gegenteil bewiesen hättest, Du Clown, - weil, Du hast es ja schließlich gesagt.
Im übrigen habe ich nirgendwo davon gesprochen, daß in Kashmir 15 Millionen Mann unter Waffen stehen. Also brauchste auch hier nicht so zu hypterventilieren. Versteh sowieso nicht warum. Habe ich gar am Ende die üblichen Verdächtigen vergessen? Naja gut, über diesen Tunnelblick verfüge ich nicht. :Grins:
Gruß
Ich schrieb das weil alle Beteiligten der gesamten Region zusammen keine 15 Millionen Mann unter Waffen haben.
Höre besser weiter deine komische Musik.
Nanninga
26.09.2012, 20:10
Ahso und China baut aktuell die höchste Straße der Welt durch Pakistan. Will sagen: Im Moment scheinen sich Rußland,China,Indien und Pakistan zu verstehen oder? Nur USrael muß außen vorbleiben:D
kd
China und Pakistan hatten doch schon seit den Zeiten des kalten Krieges gute Beziehungen zueinander, so außergewöhnlich ist dies nun auch wieder nicht.
Ich schrieb das weil alle Beteiligten der gesamten Region zusammen keine 15 Millionen Mann unter Waffen haben.
Höre besser weiter deine komische Musik.
Oha, komische Musik? Wohl den Kulturschock im Nacken, was?
Aber danke, für mich hat das was von einer Auszeichnung, und Psst, ich machs gerade. Ich hör meine komische Musik, während ich hier schreibe. Ich würde das jetzt nicht unbedingt als Multitasking bezeichnen, auch wenn es dir so scheinen mag.
Gruß
haihunter
27.09.2012, 10:07
Die Deutschen verbauen sich aber den Zugang zu Rohstoffen durch das Zion-Joch, weshalb z.B. keine Geschäfte mit dem Iran getätigt werden dürfen, ein Rohstofflieferant!!!!!
Je mehr die "westliche Wertegemeinschaft" den Iran sanktioniert im Interesse Israels, um so ergiebigere Geschäfte machen die Chinesen und sichern sich obendrein noch Rohstoffe!!!
kd
Zion-Joch?? Was soll das denn sein?
Den Iran boykottieren wir freiwillig, weil kein normaler Mensch bzw. Staat ein solches Unrechtsregime unterstützen sollte.
haihunter
27.09.2012, 10:09
Peugeot-Citroen darf auf amerikanisch-jüdische Pressionen hin nicht mehr den Iran beliefern, seinen wichtigsten Markt außerhalb der EU. In der Folge gab es Massenentlassungen und mindestens 8.000 Arbeitslose mehr. In den Staatsmedien herrscht natürlich strengste Omertà.
Seit wann lassen sich denn die Franzosen von den Amis vorschreiben, wen sie wo beliefern? :auro:
Auch hier gilt: einen solchen brutalen Unrechtsstaat wie den Iran muss man boykottieren!
haihunter
27.09.2012, 10:10
Mein Kompliment!
Den von mir fett markierten Satz hast du dir aber perfekt selbst auf den Leib geschrieben! Soviel Selbstreflektion hätte ich dir gar nicht zugetraut! Alle Achtung!
Wenn wir jetzt noch den Kosenamen "Nazidepp" durch "blinde, taube Nuss mit BRD-Syndrom" und den steifen Arm durch ein anderes, beim Anblick des seckszackigen Stern steif werdendes Körperteil ersetzen, wird der Spruch zu deiner umfassenden Autobiografie!
Volltreffer-Eigentor! :haha:
:achtung:
Die Drogen, die Du nimmst, verursachen offensichtlich größten Realitätsverlust!
haihunter
27.09.2012, 10:19
Womit Du das Gegenteil bewiesen hättest, Du Clown, - weil, Du hast es ja schließlich gesagt.
Im übrigen habe ich nirgendwo davon gesprochen, daß in Kashmir 15 Millionen Mann unter Waffen stehen. Also brauchste auch hier nicht so zu hypterventilieren. Versteh sowieso nicht warum. Habe ich gar am Ende die üblichen Verdächtigen vergessen? Naja gut, über diesen Tunnelblick verfüge ich nicht. :Grins:
Gruß
Dieser Typ war vor gar nicht langer Zeit ein richtig ernstzunehmender User. Ich frage mich schon länger, was mit dem passiert ist, dass er neuerdings einen derartigen Scheiß von sich gibt.
Die Drogen, die Du nimmst, verursachen offensichtlich größten Realitätsverlust!
Rülps und Blubb und over.
Seit wann lassen sich denn die Franzosen von den Amis vorschreiben, wen sie wo beliefern? :auro:
Schon mitbekommen? Charles de Gaulle gibts nicht mehr und Mitterrand ist auch schon länger ratsch.
Auch hier gilt: einen solchen brutalen Unrechtsstaat wie den Iran muss man boykottieren!
Definiere "Unrechtsstaat"!
Dieser Typ war vor gar nicht langer Zeit ein richtig ernstzunehmender User. Ich frage mich schon länger, was mit dem passiert ist, dass er neuerdings einen derartigen Scheiß von sich gibt.
Vielleicht bin ich ja schuldig. Kulturschock halt, aber ich werde dennoch weiterhin meine "komische Musik" posten. :Grins:
Gruß
Frankenberger_Funker
27.09.2012, 13:16
Das stimmt, Politik ist in der Regel das Gegenteil von dem, was wir unseren Kindern erzählen, wie sie sich anständig verhalten sollen.
Drum funktioniert sie ja auch so schlecht für die Mehrheit.
Klasse!
haihunter
27.09.2012, 17:45
Vielleicht bin ich ja schuldig. Kulturschock halt, aber ich werde dennoch weiterhin meine "komische Musik" posten. :Grins:
Gruß
Ja, mach mal. Mich amüsiert das auch.
Das stimmt, Politik ist in der Regel das Gegenteil von dem, was wir unseren Kindern erzählen, wie sie sich anständig verhalten sollen.
Drum funktioniert sie ja auch so schlecht für die Mehrheit.
Politik ist halt die Fortsetzung von Krieg mit "anderen*" Mitteln. **
* wahlweise - unlauteren, schmutzigen, knallharten, etc
** völlig Systemunabhängig.
Gruß
Klasse!
Politik ist halt die Fortsetzung von Krieg mit "anderen*" Mitteln. **
* wahlweise - unlauteren, schmutzigen, knallharten, etc
** völlig Systemunabhängig.
Gruß
Allgemeinwissen für Liberale. :cool:
Allgemeinwissen für Liberale. :cool:
Eine saubere Alternative ist absolute Utopie. Und wenn sie denn käme, wären jegliche politischen Systeme nicht mehr vonnöten, weil eigentlich jeder automatisch verständig, was notwendig wäre, keiner mehr Machtinteressen hätte, usw., usw. - naja, Utopie halt.
Gruß
Eine saubere Alternative ist absolute Utopie. Und wenn sie denn käme, wären jegliche politischen Systeme nicht mehr vonnöten, weil eigentlich jeder automatisch verständig, was notwendig wäre, keiner mehr Machtinteressen hätte, usw., usw. - naja, Utopie halt.
Gruß
Zwischen "sauber" und "schmutzig" liegt aber noch "sauberer als vorher".
Putzen tut man aber nur, wenn man den Dreck auch bemerkt. :)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.