Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wahlfälschern keine Chance geben!



Bodenplatte
05.09.2005, 15:42
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de

Roberto Blanko
05.09.2005, 15:45
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de

Einfach nur armselig. Das Bürgerrecht der Auszählung beizuwohnen will euch doch niemand nehmen. Ihr würdet euch zur Abwechslung mal demokratisch verhalten.

Gruß
Roberto

Wilhelm Tell
05.09.2005, 15:50
Jetzt mal ganz von dach.. ehm bodenplatte's polit. meinung abgesehen ist das doch absolut berechtigt. aber dieses rechte eigentlich im GG niedergeschrieben? wer meint ja, bitte artikel beifügen

_freeloader
05.09.2005, 16:11
wo sind eigentlich die auslaendischen Wahlbeobachter?
muss man die bestellen?

Stahlschmied
05.09.2005, 16:13
Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.deGenau so ist es!

Gehirnnutzer
05.09.2005, 16:33
Ach ja, wenn Volkes Meinung von eurer abweicht, dann ist es Wahlfählschung.
Ist es vielleicht nicht besser einzusehen, das bis auf Ausnahmen die wahlberechtigte Bevölkerung erkennt das das politische Programm der NPD in unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung nicht durchführbar ist. Andere Gründe braucht man nicht noch zusätzlich zu erwähnen.

Robroy
05.09.2005, 16:42
Wozu Wahlergebnisse fälschen bei einem Stimmenanteil von einem Bruchteil eines Prozentes(s. letzte BTW)? :rofl: :lol:

discipulus
05.09.2005, 16:44
Wozu Wahlergebnisse fälschen bei einem Stimmenanteil von einem Bruchteil eines Prozentes(s. letzte BTW)? :rofl: :lol:Genau da gibts nicht viel zu fälschen.

Tomsax
05.09.2005, 17:55
Jetzt mal ganz von dach.. ehm bodenplatte's polit. meinung abgesehen ist das doch absolut berechtigt. aber dieses rechte eigentlich im GG niedergeschrieben? wer meint ja, bitte artikel beifügen

Grundsätzlich ist zu fragen, ob ein Wähler selber auf irgendeine Weise feststellen
kann, dass seine Stimme korrekt gezählt wurde. Im herkömmlichen Verfahren
vertraut der Wähler nach Einwurf des Stimmzettels in die Wahlurne darauf,
dass der sich gegenseitig kontrollierende Wahlvorstand bei der Auszählung
keine Fehler macht oder gar bewusste Änderungen vornimmt. Die Wahlhandlung
ist nach § 31 Abs. 1 Satz 1 BWG öffentlich und der Wahlvorstand tagt in
öffentlicher Sitzung (§ 10 Abs. 1 Satz 1 BWG). Somit könnte der Wähler der
Auszählung beiwohnen und sich des korrekten Ablaufs vergewissern.
BWG findest du hier (http://www.bundestag.de/parlament/gesetze/bwahlg_pdf.pdf)

Scotty
05.09.2005, 21:28
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de
DU glaubst ja wohl nicht ernsthaft, irgendjemand würde freiwillig dafür sorgen, das die braunen Dumpfbacken behaupten können, ihre 0,xx% seien nicht ehrlich erworben, oder?

malnachdenken
06.09.2005, 09:29
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de


ist ja lachhaft.
gerade in D. laufen die wahlen stets unter den gesetzlichen bestimmungen ab. da wird kontrolliert wie blöde und wenn was seltsames rauskommt, dann wird das nochmals nachgezählt.
man bist du paranoid....

aber geht ruhig hin zu den wahllokalen, dann werdet ihr halt da feststellen, dass die npd einfach mal nix checkt und wie immer verliert....

Bodenplatte
07.01.2011, 14:09
Ein ständig aktuelles Thema, derzeit in Sachsen- Anhalt!

Bieleboh
07.01.2011, 14:23
seekuh, übernehmen sie :-)

Mr.Smith
11.01.2011, 13:50
ist ja lachhaft.
gerade in D. laufen die wahlen stets unter den gesetzlichen bestimmungen ab. da wird kontrolliert wie blöde und wenn was seltsames rauskommt, dann wird das nochmals nachgezählt.
....


Mal angenommen in einem Wahllokal spielt sich bei der Stimmenauszählung zwischen den beiden vorbildlichen Demokraten A und B folgender Dialog ab :

A : Schau mal. Da hat einer die NPD gewählt. Sieht das nicht wie ein Hakenkreuz aus ?
B : Naja. So ein bischen vielleicht. Aber wenn man den Strich hier etwas verlängert..
A : OK. Also ungültig wegen Verwendung eines verfassungsfeindlichen Symbols.


Würde das die Öffentlichkeit erfahren ? Würde es jemand glauben ?

haihunter
11.01.2011, 17:53
Ein ständig aktuelles Thema, derzeit in Sachsen- Anhalt!

Blödsinn! Es werden keine Wahlzettel vernichtet oder ungültig gemacht in Deutschland. Dazu sind dort viel zu viele Leute aus den unterschiedlichsten Parteien beteiligt und niemand ist da unbeobachtet, da gemeinsam ausgezählt wird. Da ich selber Wahlbesitzer bin, weiß ich, von was ich spreche. Versuchte Betrügereien fliegen sehr schnell auf und haben harte Folgen, für die, die das versuchen wollen.

Das rechtsextreme Gesockse wird halt einfach nicht gewählt, der Wähler = Bürger ist nicht so blöde, noch einmal den Nazidreck an die Macht zu bringen.

haihunter
11.01.2011, 17:57
Mal angenommen in einem Wahllokal spielt sich bei der Stimmenauszählung zwischen den beiden vorbildlichen Demokraten A und B folgender Dialog ab :

A : Schau mal. Da hat einer die NPD gewählt. Sieht das nicht wie ein Hakenkreuz aus ?
B : Naja. So ein bischen vielleicht. Aber wenn man den Strich hier etwas verlängert..
A : OK. Also ungültig wegen Verwendung eines verfassungsfeindlichen Symbols.


Würde das die Öffentlichkeit erfahren ? Würde es jemand glauben ?

Unvorstellbar. Kannst ja hingehen und Dir die ungültigen Stimmen mal zeigen lassen. Die Auszählung ist ja schließlich öffentlich. Außerdem müsste da ja der ganze Wahlausschuss mitmachen, denn die ungütligen Stimmen werden in aller Regel noch mal von jemand anderem überprüft. NPD/DVU wird halt nicht gewählt. Ganz einfach. Ich weiß nicht mehr, bei welchen Wahlen das waren, aber ich erinnere mich an eine Wahl, bei der die DVU nicht eine einzige Stimme bei uns bekommen hatte. Und auch keine Ungültige.

Deutschmann
16.01.2011, 13:00
Blödsinn! Es werden keine Wahlzettel vernichtet oder ungültig gemacht in Deutschland. Dazu sind dort viel zu viele Leute aus den unterschiedlichsten Parteien beteiligt und niemand ist da unbeobachtet, da gemeinsam ausgezählt wird. Da ich selber Wahlbesitzer bin, weiß ich, von was ich spreche. Versuchte Betrügereien fliegen sehr schnell auf und haben harte Folgen, für die, die das versuchen wollen.

Das rechtsextreme Gesockse wird halt einfach nicht gewählt, der Wähler = Bürger ist nicht so blöde, noch einmal den Nazidreck an die Macht zu bringen.

Schau mal: http://www.abendblatt.de/hamburg/article1757836/Wahlmanipulation-Schlimmer-Verdacht-gegen-Ciftlik.html


[...] Die Ungereimtheiten traten bereits zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl am 24. Februar 2008 zutage. Rund 100 Anträge auf Briefwahl fielen im Bezirksamt Altona auf, weil sie nicht auf behördlichem Papier gedruckt waren. Es wurden Fotokopien des vom Bezirksamt verschickten Papiers gefunden. Teilweise stießen die Beamten auf unvollständig eingetragene Namen. Sie wurden zudem stutzig, als Bürger Anträge auf Briefwahl stellten, die laut Liste bereits einen Antrag gestellt hatten. Die Kripo fand bei ihren Ermittlungen auch heraus, dass von den im Wählerverzeichnis stehenden Personen niemand Briefwahlunterlagen beantragt hatte. Fahnder vermuteten damals, dass die Täter die Namen von Klingelschildern abgeschrieben hätten. [...]

Don
16.01.2011, 13:22
Schau mal: http://www.abendblatt.de/hamburg/article1757836/Wahlmanipulation-Schlimmer-Verdacht-gegen-Ciftlik.html


[...] Die Ungereimtheiten traten bereits zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl am 24. Februar 2008 zutage. Rund 100 Anträge auf Briefwahl fielen im Bezirksamt Altona auf, weil sie nicht auf behördlichem Papier gedruckt waren. Es wurden Fotokopien des vom Bezirksamt verschickten Papiers gefunden. Teilweise stießen die Beamten auf unvollständig eingetragene Namen. Sie wurden zudem stutzig, als Bürger Anträge auf Briefwahl stellten, die laut Liste bereits einen Antrag gestellt hatten. Die Kripo fand bei ihren Ermittlungen auch heraus, dass von den im Wählerverzeichnis stehenden Personen niemand Briefwahlunterlagen beantragt hatte. Fahnder vermuteten damals, dass die Täter die Namen von Klingelschildern abgeschrieben hätten. [...]

Natürlich passiert das.

Allerdings ist das Strafmaß für aufgeflogene Aktionen höher als die meisten der Akteure es sich vorstellen können.

Im Wahlokal selbst erfordert eine wirksame Kontrolle die Mitwirkung des Wahlbürgers. There is nothing like a free lunch.

Dokumentiere Deine Stimme per Handybild. Taucht sie im Wahlergebnis nicht auf und Du kannst nachweisen, auch z.B. mit eidesstatlicher Erklärung von Mitwählern, daß x Stimmen so abgegeben wurden bekommen einige Leute ernsthafte Schwierigkeiten.

Stadtknecht
16.01.2011, 13:39
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de

Warst Du schon mal Wahlhelfer oder hast Du schon mal einer Stimmenauszählung beigewohnt?

1. Wenn ja, würdest Du nicht so einen Kokolores schreiben.

2. Weil offenbar der Großteil der Rechten geistig ähnlich schlicht sind wie Du, wird es eine ernstzunehmende nationale Rückbesinnung in Deutschland so bald nicht geben.

Stadtknecht
16.01.2011, 13:42
Natürlich passiert das.

Allerdings ist das Strafmaß für aufgeflogene Aktionen höher als die meisten der Akteure es sich vorstellen können.

Im Wahlokal selbst erfordert eine wirksame Kontrolle die Mitwirkung des Wahlbürgers. There is nothing like a free lunch.

Dokumentiere Deine Stimme per Handybild. Taucht sie im Wahlergebnis nicht auf und Du kannst nachweisen, auch z.B. mit eidesstatlicher Erklärung von Mitwählern, daß x Stimmen so abgegeben wurden bekommen einige Leute ernsthafte Schwierigkeiten.

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Das Foto eines Kreuzes auf einem Wahlzettel!
Das hat eine Beweiskraft, da träumt jeder Staatsanwalt von.



Bitte bitte Ihr Dummbeutel, mehr davon!

Köstlich!

Don
16.01.2011, 13:58
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Das Foto eines Kreuzes auf einem Wahlzettel!
Das hat eine Beweiskraft, da träumt jeder Staatsanwalt von.



Bitte bitte Ihr Dummbeutel, mehr davon!

Köstlich!

Ich habe nicht den Eindruck daß du im Entferntesten eine Ahnung hast was Beweismittel sind.

Stadtknecht
16.01.2011, 14:01
Ich habe nicht den Eindruck daß du im Entferntesten eine Ahnung hast was Beweismittel sind.

Nein, woher auch...? :hihi:

Don
16.01.2011, 14:05
Nein, woher auch...? :hihi:

Eben, Strafzettelschreiber.

Bodenplatte
16.01.2011, 14:07
wird es eine ernstzunehmende nationale Rückbesinnung in Deutschland so bald nicht geben.

Was der, bewußt kinderlose, Stadtknecht sicher gutheißt?

Stadtknecht
16.01.2011, 14:09
Eben, Strafzettelschreiber.

Knöllchen schreiben habe ich auch schon gemacht, ich bin nämlich flexibel, verfüge über Verwendungsbreite und bin mir auch für "niedere" Arbeiten nicht zu fein.

Aber Rechtskenntnisse habe ich überhaupt keine, daher genieße ich Eure juristische Erleuchtung hinsichtlich Wahlmanipulationen auch so.

Bitte mehr davon, ich muß nur eben meine Bauchmuskeln stretchen, sonst habe ich morgen Muskelkater vom Lachen.

Stadtknecht
16.01.2011, 14:09
Was der, bewußt kinderlose, Stadtknecht sicher gutheißt?

Was den Patrioten Stadtknecht sehr traurig stimmt.

Aber mit solchen Schießbudenfiguren ist nun mal nichts anzufangen.

haihunter
17.01.2011, 18:29
Schau mal: http://www.abendblatt.de/hamburg/article1757836/Wahlmanipulation-Schlimmer-Verdacht-gegen-Ciftlik.html


[...] Die Ungereimtheiten traten bereits zehn Tage vor der Bürgerschaftswahl am 24. Februar 2008 zutage. Rund 100 Anträge auf Briefwahl fielen im Bezirksamt Altona auf, weil sie nicht auf behördlichem Papier gedruckt waren. Es wurden Fotokopien des vom Bezirksamt verschickten Papiers gefunden. Teilweise stießen die Beamten auf unvollständig eingetragene Namen. Sie wurden zudem stutzig, als Bürger Anträge auf Briefwahl stellten, die laut Liste bereits einen Antrag gestellt hatten. Die Kripo fand bei ihren Ermittlungen auch heraus, dass von den im Wählerverzeichnis stehenden Personen niemand Briefwahlunterlagen beantragt hatte. Fahnder vermuteten damals, dass die Täter die Namen von Klingelschildern abgeschrieben hätten. [...]

Und? Ist es aufgefallen oder nicht? Ein Wahlbetrug ist nicht durchführbar in unserem heutigen System.

Deutschmann
17.01.2011, 20:06
Und? Ist es aufgefallen oder nicht? Ein Wahlbetrug ist nicht durchführbar in unserem heutigen System.

Naja, nicht entdeckte Fälschungen werden kaum in den Medien auftauchen. Ich fürchte dass das nur die sog. Spitze des Eisberg ist. Zu welchen Gunsten auch immer - auch bei uns wird es immer Wahlfälschungen geben. Solange Menschen ihre Finger im Spiel haben.

D-Moll
17.01.2011, 20:11
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de

Das ist ein guter Vorschlag.
Überlege auch schon immer ob ich da nicht an der Auszählung teil nehmen sollte .
Muß meine bequemen inneren Schweinehund dann überwinden und bei der ST Wahl im März 17:50 mein Wahllokal noch einmal aufsuchen um mit zu kontrollieren.

Schon oft genug kamen Ungereimtheiten bei den Wahlen vor und an Wahlfälschungen glaube ich auf jeden Fall , daß die vorkamen.

Sprecher
17.01.2011, 20:43
Blödsinn! Es werden keine Wahlzettel vernichtet oder ungültig gemacht in Deutschland. D.

Nein sowas wäre bei uns nicht möglich. Träum weiter


Die Liste hatte in einem Wahlbezirk in Bremerhaven- Eckernfeld gerichtlich die Wiederholung der Abstimmung von Mai 2007 durchgesetzt, weil es dort zu Unregelmäßigkeiten gekommen war: Wegen Unstimmigkeiten bei der Auszählung hatte die Wahlvorsteherin damals die Stimmzettel in einem Rucksack per Fahrrad ins Wahlamt transportiert. Der BIW fehlte in Bremerhaven nur eine Stimme, um dort die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen und damit einen Sitz in der Bremischen Bürgerschaft zu erobern.

http://www.n-tv.de/politik/Sieg-fuer-Rechtspopulisten-article278805.html

Spannend wie aus 5% minus einer Stimme plötzlich 29% werden können :))

Sprecher
17.01.2011, 20:47
Und? Ist es aufgefallen oder nicht? Ein Wahlbetrug ist nicht durchführbar in unserem heutigen System.

Es fällt nur auf wenn die Fälscher besonders dreist vorgehen.

Suppenkasper
17.01.2011, 20:48
Auch immer wieder interessant in dem Zusammenhang

http://de.wikipedia.org/wiki/Wahlf%C3%A4lschungsskandal_von_Dachau

Bauernopfer um den Michel ruhig zu stellen. Wie hoch ist wohl die Dunkelziffer?

Bruddler
17.01.2011, 20:52
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de

Es werden keine Wahlzettel falsch gezählt oder ungültig gemacht. In den Wahl-Lokalen geht (noch) alles mit rechten Dingen zu !!!
Die eigentliche Wahlfälschung findet auf höheren Ebenen per Computer statt !

haihunter
18.01.2011, 10:51
Naja, nicht entdeckte Fälschungen werden kaum in den Medien auftauchen. Ich fürchte dass das nur die sog. Spitze des Eisberg ist. Zu welchen Gunsten auch immer - auch bei uns wird es immer Wahlfälschungen geben. Solange Menschen ihre Finger im Spiel haben.

Nein, das sehe ich überhaupt nicht so. Ich war oft genug Wahlhelfer bzw. Wahlbeisitzer, da gibt es keine Fälschungen. Möglicherweise Fehler, aber keine Fälschungen. Die rechtsextremen Deppen werden einfach nicht gewählt. Ich sag's noch mal: bei den letzten Europawahlen hatte die DVU in dem Bezirk, in dem ich ausgezählt hatte, nicht eine einzige Stimme. Nicht eine!! Nicht mal eine ungültige! Und noch mal: die Auszählungen sind öffentlich!! Da kann jeder rechtsetxreme Penner zukucken! Die werden halt schlicht und eifnach nicht gewählt.
Ich bin der Meinung, dass, gerade weil Menschen im Spiel sind,es keine Wahlfälschungen gibt. Wie das aussieht, wenn mand as alles mal auf Computer umstellt, weiß ich nicht. Da könnte ja dann eventuell ein versierter Hacker was drehen. So wie's jetzt läuft, ist es so gut wie ausgeschlossen. Versucht mal jemand was, fällt es auf. So wie bisher.

haihunter
18.01.2011, 10:56
Nein sowas wäre bei uns nicht möglich. Träum weiter


Die Liste hatte in einem Wahlbezirk in Bremerhaven- Eckernfeld gerichtlich die Wiederholung der Abstimmung von Mai 2007 durchgesetzt, weil es dort zu Unregelmäßigkeiten gekommen war: Wegen Unstimmigkeiten bei der Auszählung hatte die Wahlvorsteherin damals die Stimmzettel in einem Rucksack per Fahrrad ins Wahlamt transportiert. Der BIW fehlte in Bremerhaven nur eine Stimme, um dort die Fünf-Prozent-Hürde zu überspringen und damit einen Sitz in der Bremischen Bürgerschaft zu erobern.

http://www.n-tv.de/politik/Sieg-fuer-Rechtspopulisten-article278805.html

Spannend wie aus 5% minus einer Stimme plötzlich 29% werden können :))

Ja und? Es gab bei den Nachwahlen halt ein paar Stimmen mehr, nämlich genau 113. Das ist nicht gerade viel und beweist ganz sicher keinen Wahlbetrug. Auch hier kann man ja sagen, dass nix vertsucht worden ist bzw. wenn doch, es aufgefallen und es zu Neuwahlen gekommen ist. Also, spricht doch für meine These! Es gibt keinen Wahlbetrug in Deutschland und wenn doch, fällt's auf.

haihunter
18.01.2011, 10:57
Es werden keine Wahlzettel falsch gezählt oder ungültig gemacht. In den Wahl-Lokalen geht (noch) alles mit rechten Dingen zu !!!
Die eigentliche Wahlfälschung findet auf höheren Ebenen per Computer statt !

Völliger Blödsinn! Wie soll das denn gehen? Es sind einfach zu viele Menschen beteiligt, als dass es zu einer wirksamen Wahlfälschung kommen könnte. Also, beweise mal Deinen Quatsch!!

Rowlf
18.01.2011, 11:07
Und wenn ihr dann feststellt, dass es keine Wahlfälschung gibt, habt keine Angst. Es fällt euch dann sicherlich was ein, warum die NPD nicht mit 30% mit Bundestag sitzt.

twoxego
18.01.2011, 11:14
bestimmt nicht.

dann fällt ihnen etwas neues ein.
das passiert alle paar jahre.

Rowlf
18.01.2011, 11:17
bestimmt nicht.

dann fällt ihnen etwas neues ein.
das passiert alle paar jahre.

Ich will auch mal helfen:

Dass die Wahlen immer Sonntags sind, ist schon unfair, weil [Verschwörungstheorie einsetzen]

Polemi
18.01.2011, 11:39
Ich will auch mal helfen:

Dass die Wahlen immer Sonntags sind, ist schon unfair, weil ...
... der durchschnittliche NPD-Wähler nicht arbeiten geht und somit den Sonntag nicht als solchen identifizieren kann.

Deutschmann
21.01.2011, 12:50
In Ulm (glaube ich) haben sie jetzt die Räume der Republikaner durchsucht. Verdacht auf Wahlfälschung.

haihunter
21.01.2011, 15:31
Und wenn ihr dann feststellt, dass es keine Wahlfälschung gibt, habt keine Angst. Es fällt euch dann sicherlich was ein, warum die NPD nicht mit 30% mit Bundestag sitzt.

Dann waren bestimmt die Juden Schuld. Die sind bei denen ja überhaupt immer und an allem Schuld. :rolleyes:

haihunter
21.01.2011, 15:31
In Ulm (glaube ich) haben sie jetzt die Räume der Republikaner durchsucht. Verdacht auf Wahlfälschung.

Echt? Haste da eventuell eine Quelle dazu?

Deutschmann
21.01.2011, 16:02
Echt? Haste da eventuell eine Quelle dazu?

Wurde mir zugetragen. Da müsstest du mal googeln.

haihunter
21.01.2011, 16:13
Wurde mir zugetragen. Da müsstest du mal googeln.

Okay, mal sehen, ob ich was finde.

haihunter
21.01.2011, 16:16
Wurde mir zugetragen. Da müsstest du mal googeln.


Tatsächlich. Schau mal hier:

http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/hausdurchsuchung-bei-den-republikanern--40244383.html

Allerdings keine Wahlfälschung in der Art, wie wir sie hier diskutiert haben.

Deutschmann
21.01.2011, 16:23
Tatsächlich. Schau mal hier:

http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/hausdurchsuchung-bei-den-republikanern--40244383.html

Allerdings keine Wahlfälschung in der Art, wie wir sie hier diskutiert haben.

Danke für den Link. Stimmt. Ist etwas anderes. Aber ich hab da auch nicht so genau hingehört weil mich die REP nicht sonderlich interessieren.

Sprecher
21.01.2011, 17:48
Es werden keine Wahlzettel falsch gezählt oder ungültig gemacht. ![/B]

Wenn das Kreuz bei einer rechten Partei nicht wie gemalt genau in der Mitte steht wird die Stimme ungültig gemacht. Da die Wahlhelfer in der Regel von den Altparteien kommen sind sie sich bei Fälschungen zuungunsten rechter Parteien meist einig. Nur Fälschungen auf Kosten einer etablierten Partei sind eher schwierig.

Bruddler
21.01.2011, 21:12
Wenn das Kreuz bei einer rechten Partei nicht wie gemalt genau in der Mitte steht wird die Stimme ungültig gemacht. Da die Wahlhelfer in der Regel von den Altparteien kommen sind sie sich bei Fälschungen zuungunsten rechter Parteien meist einig. Nur Fälschungen auf Kosten einer etablierten Partei sind eher schwierig.

Du hast leider nichts verstanden ! :trost:

malnachdenken
21.01.2011, 21:18
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de

Es sind ja nun gute 6 Jahre seit der Eröffnung des Strangs vergangen.

Konntest Du denn bei den Wahlen,die seitdem vergangen sind und bei denen Du als Wahlhelfer mitgearbeitet hast denn Unregelmäßigkeiten aufdecken?

Bruddler
21.01.2011, 21:20
In Ulm (glaube ich) haben sie jetzt die Räume der Republikaner durchsucht. Verdacht auf Wahlfälschung.

Da bist Du leider falsch informiert, denn die Hausdurchsuchung hatte einen ganz anderen Grund....

Republikaner haben (angeblich) die erforderlichen Unterschriften frei erfunden (http://www.rep-bruchsal.de/content.aspx?ArticleID=81fdcb84-6011-4185-8e29-337d69d2c3b7)

Dr Mittendrin
22.01.2011, 12:04
http://www.bremerhaven-zuerst.de/cms/?d=pm&s=178

BIW Bürger in Wut, eine rechtskonservative Partei.


Leiderer müssen in Bremen OSZE Wahlbeobachter anrücken.
So was hört man eher von sehr jungen Demokratien, Theokratien oder Bananenrepublicken.

Edmund
22.01.2011, 13:47
Da bist Du leider falsch informiert, denn die Hausdurchsuchung hatte einen ganz anderen Grund....

Republikaner haben (angeblich) die erforderlichen Unterschriften frei erfunden (http://www.rep-bruchsal.de/content.aspx?ArticleID=81fdcb84-6011-4185-8e29-337d69d2c3b7)
Die Republikaner sind personell am Ende. Mich wundert es, daß dort überhaupt noch jemand Unterschriften sammelt. Für was eigentlich? Um Doktor Schlierers üppiges Gehalt zu sichern?

Bruddler
22.01.2011, 20:50
http://www.bremerhaven-zuerst.de/cms/?d=pm&s=178

BIW Bürger in Wut, eine rechtskonservative Partei.


Leiderer müssen in Bremen OSZE Wahlbeobachter anrücken.
So was hört man eher von sehr jungen Demokratien, Theokratien oder Bananenrepublicken.

Jede Wahl, ob auf Landes- oder auf Bundesebene sollte von OSZE Wahlbeobachtern beobachtet werden. Vor allem sollten Computerspezialisten die Endauswertungen besonders unter die Lupe nehmen....

Bieleboh
22.01.2011, 21:47
Die Umfragen und tatsächlichen Wahlergebnisse liegen doch immer nah beieinander. Die Kosten für OSZE-Wahlbeobachter kann man sich also sparen.
Oder willst du vielleicht den Sachsen mangelndes Wahlmanipulationstalent nachsagen?

Dr Mittendrin
22.01.2011, 22:25
Die Umfragen und tatsächlichen Wahlergebnisse liegen doch immer nah beieinander. Die Kosten für OSZE-Wahlbeobachter kann man sich also sparen.
Oder willst du vielleicht den Sachsen mangelndes Wahlmanipulationstalent nachsagen?

Ach komm, das kann bei den etabliertenauf 10tel hingehen.
Bei pro NRW wurde immer auf 100er Zahlen abgerundet, merkwürdig oder?


http://www.ju-ehrenfeld.de/wp-content/uploads/2010/05/ju_ergebnisse1.png

Preuße
15.02.2011, 10:46
Einmal angemeldet, können Briefwahlunterlagen anfordert werden. Dafür muss man nur Namen, Adresse und das Geburtsdatum eines Kollegen, Familienmitglieds, Lehrers oder Spitzenpolitikers eingeben. Die Unterlagen lassen sich sogar an jede x-beliebige Adresse verschicken.

Möglich macht dies eine Reform der Briefwahl: 2008 musste man im Internet noch die Nummer auf der persönlichen Wahlbenachrichtigungskarte eingeben. „Das führte allerdings immer wieder zu Beschwerden, weil Wähler zum Beispiel im Ausland waren und ihre Karte nicht dabeihatten“, sagt Asmus Rösler vom Landeswahlamt.

http://www.mopo.de/hamburg/wahl-2011/so-einfach-ist-wahlbetrug/-/7137908/7185274/-/index.html

berty
15.02.2011, 11:03
Die Republikaner sind personell am Ende. Mich wundert es, daß dort überhaupt noch jemand Unterschriften sammelt. Für was eigentlich? Um Doktor Schlierers üppiges Gehalt zu sichern?

Können sich diese Miniparteien überhaupt Vorsitzende mit üppigen Gehältern leisten? Außerdem dachte ich ja, dass es diese Herren der Ehre oder der Liebe zu Deutschland wegen machen und die Liebe und Verehrung der Parteiglieder Lohn genug sein würde.

Preuße
15.02.2011, 11:11
Können sich diese Miniparteien überhaupt Vorsitzende mit üppigen Gehältern leisten? Außerdem dachte ich ja, dass es diese Herren der Ehre oder der Liebe zu Deutschland wegen machen und die Liebe und Verehrung der Parteiglieder Lohn genug sein würde.

Naja, Schlierer bekommt kein Gehalt, sondern die Kanzlei von Schlierer. Udo Voigt dagegen bekommt 5.000 Euro als Honorar pro Monat, bei Schlierer liegt es um 2.000 bis 2.500 Euro. Dazu leistet sich die NPD Pfeifen wie Faust, der bekommt über 3.000 Euro pro Monat.

berty
15.02.2011, 11:20
Naja, Schlierer bekommt kein Gehalt, sondern die Kanzlei von Schlierer. Udo Voigt dagegen bekommt 5.000 Euro als Honorar pro Monat, bei Schlierer liegt es um 2.000 bis 2.500 Euro. Dazu leistet sich die NPD Pfeifen wie Faust, der bekommt über 3.000 Euro pro Monat.

Na ja, ausgesprochen gierig sind Beträge in diesen Größenordnungen ja nicht. Ob die Gegenleistung dem entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Preuße
15.02.2011, 11:30
Na ja, ausgesprochen gierig sind Beträge in diesen Größenordnungen ja nicht. Ob die Gegenleistung dem entspricht, kann ich nicht beurteilen.

Naja...

Bei der NPd/Reps sprechen wir imerhin über Organisationen die jährlich Einnahmen zwischen 3,5 und 4 Mio Euro haben.

berty
15.02.2011, 11:36
Naja...

Bei der NPd/Reps sprechen wir imerhin über Organisationen die jährlich Einnahmen zwischen 3,5 und 4 Mio Euro haben.

Trotzdem. Lassen wir die Einkommenssicherung der Vorsitzenden in einer Hand und legen wir sie nicht durch mögliche Ausgleichszahlungen aus Hartz IV in mehrere Hände. Das Geld wird ja eh, jedenfalls zum überwiegenden Teil, aus Steuermitteln gespeist.

Preuße
15.02.2011, 11:39
Trotzdem. Lassen wir die Einkommenssicherung der Vorsitzenden in einer Hand und legen wir sie nicht durch mögliche Ausgleichszahlungen aus Hartz IV in mehrere Hände. Das Geld wird ja eh, jedenfalls zum überwiegenden Teil, aus Steuermitteln gespeist.

Naja, bei den Parteien eig. net, max 50%.

Aber wenn ich seh, wie bei den Parteien mit Geld umgegangen wird, dann frag ich mich:

Die können nicht ordentlich mit ihren Geldern umgehen, wie wollen sie mit dem Geldern eines Bundeslandes, des Bundes oder auch nur einer Kommune vernünftig umgehen?

Ich mein, allein unter der Ägide von Schlierer sind etwa 100.000.000 Euro in den Sand gesetzt worden.

berty
15.02.2011, 11:54
Naja, bei den Parteien eig. net, max 50%.

Aber wenn ich seh, wie bei den Parteien mit Geld umgegangen wird, dann frag ich mich:

Die können nicht ordentlich mit ihren Geldern umgehen, wie wollen sie mit dem Geldern eines Bundeslandes, des Bundes oder auch nur einer Kommune vernünftig umgehen?

Ich mein, allein unter der Ägide von Schlierer sind etwa 100.000.000 Euro in den Sand gesetzt worden.

Nun, dass Parteien – gleich ob klein oder Volkspartei – nicht sehr gut mit Geld umgehen können und ihrer Einnahmen immer zu gering sind, zeigen 60 Jahre BRD. Auch ein Grund für das Bestreben nach mehr Prozent.

Bist du sicher, dass deine Angabe „100.000.000 €“ korrekt ist? Scheint mir ein wenig zu hoch.

Preuße
15.02.2011, 12:07
Nun, dass Parteien – gleich ob klein oder Volkspartei – nicht sehr gut mit Geld umgehen können und ihrer Einnahmen immer zu gering sind, zeigen 60 Jahre BRD. Auch ein Grund für das Bestreben nach mehr Prozent.

Bist du sicher, dass deine Angabe „100.000.000 €“ korrekt ist? Scheint mir ein wenig zu hoch.

Ist korrekt, irgendwo gab es von der BUndestagsverwaltung mal eine Übersicht. Ich habe alle Zahlungen der Parteienfinanzierung an die Reps zusammengerechnet, wenn man dazu bedenkt, dass die Parteienfinanzierung max. 50% der Einnahmen einer Partei aussmachen darf, kommt man zu dieser Zahl. Von 1994 bis 2009 haben die Reps im Schnitt 3,5 Mio Euro pro Jahr von der Bundestagsverwaltung bekommen, so kommt man auf etwa 50 Mio Euro an Fördermitteln. Die selbstaufgebrachten Einnahmen der Rep waren aber immer ein wenig höher als 50%, meist zwischen 55 und 60%. Dazu kommen noch die Gelder aus der EP-Fraktion und Landtagsfraktion in BW sowie die Abgaben der ehemals mehreren einhundert Kommunalpolitiker.

NationalDemokrat
15.02.2011, 12:23
Wenn am frühen Abend des 18. September die Wahllokale schließen und die Auszählungen beginnen, ist wieder einmal die Präsenz und Wachsamkeit der nationalen Opposition gefordert, um Wahlfälschungen auszuschließen. Schnell können nämlich unliebsame Wahlzettel ungültig gemacht oder falsch gezählt werden, wenn sich NPD-feindliche Stimmauszähler unbeobachtet wähnen. Deshalb sind alle Deutschen aufgefordert, am 18. September um 17.50 Uhr ihre Wahllokale aufzusuchen, um ab 18.00 Uhr der Auszählung beizuwohnen. Dieses Bürgerrecht darf niemandem verwehrt werden.

Jede Stimme für Deutschland zählt – deshalb darf Wahlfälschern keine Chance gegeben werden!

www.npd.de (http://www.npd.de)

Das ist eine vollkommen richtige Position. Der "Rechts" Hass sitzt mittlerweile tief in der Gesellschaft und daher kam es auch schon immer wieder zu Auffälligkeiten oder nachgewiesenen Betrug, gerade an der NPD...ich möchte nicht wissen in wieviel Kommunen/Gemeinden sie vielleicht noch Vetreter hätte.

berty
15.02.2011, 16:26
Ist korrekt, irgendwo gab es von der BUndestagsverwaltung mal eine Übersicht. Ich habe alle Zahlungen der Parteienfinanzierung an die Reps zusammengerechnet, wenn man dazu bedenkt, dass die Parteienfinanzierung max. 50% der Einnahmen einer Partei aussmachen darf, kommt man zu dieser Zahl. Von 1994 bis 2009 haben die Reps im Schnitt 3,5 Mio Euro pro Jahr von der Bundestagsverwaltung bekommen, so kommt man auf etwa 50 Mio Euro an Fördermitteln. Die selbstaufgebrachten Einnahmen der Rep waren aber immer ein wenig höher als 50%, meist zwischen 55 und 60%. Dazu kommen noch die Gelder aus der EP-Fraktion und Landtagsfraktion in BW sowie die Abgaben der ehemals mehreren einhundert Kommunalpolitiker.

Dann werden deine Zahlen doch ungefähr stimmen. Schon überraschend wie viel Geld da im Laufe der Jahre den Bach runter geht und es ist verständlich, wenn mancher Anhänger sehr enttäuscht ist, dass nicht mehr Erfolg hängen bleibt.

haihunter
15.02.2011, 18:44
Ist korrekt, irgendwo gab es von der BUndestagsverwaltung mal eine Übersicht. Ich habe alle Zahlungen der Parteienfinanzierung an die Reps zusammengerechnet, wenn man dazu bedenkt, dass die Parteienfinanzierung max. 50% der Einnahmen einer Partei aussmachen darf, kommt man zu dieser Zahl. Von 1994 bis 2009 haben die Reps im Schnitt 3,5 Mio Euro pro Jahr von der Bundestagsverwaltung bekommen, so kommt man auf etwa 50 Mio Euro an Fördermitteln. Die selbstaufgebrachten Einnahmen der Rep waren aber immer ein wenig höher als 50%, meist zwischen 55 und 60%. Dazu kommen noch die Gelder aus der EP-Fraktion und Landtagsfraktion in BW sowie die Abgaben der ehemals mehreren einhundert Kommunalpolitiker.

Wow! Das hätte ich nicht gedacht.

Preuße
17.02.2011, 08:12
Dann werden deine Zahlen doch ungefähr stimmen. Schon überraschend wie viel Geld da im Laufe der Jahre den Bach runter geht und es ist verständlich, wenn mancher Anhänger sehr enttäuscht ist, dass nicht mehr Erfolg hängen bleibt.

Was man mit dem Geld hätte machen können, es ist einfach nur unbegreiflich.