PDA

Vollständige Version anzeigen : Apartheidsstaat Saudi-Arabien baut Frauenstädte



Patriotistin
15.08.2012, 10:52
Aufgrund der strikten Geschlechtertrennung haben saudi-arabische Frauen oft keinen Zugang zum Arbeitsmarkt. Dies soll sich nun ändern.

In kaum einen anderen Land ist der Alltag so stark von der Geschlechtertrennung bestimmt wie in Saudi-Arabien. Dies führt dazu, dass es Frauen schwer fällt, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen: Nur 15 Prozent der Berufstätigen sind weiblich. Und diese arbeiten fast ausschließlich in Unternehmen, in denen Männer nicht arbeiten dürfen. Nur wenige Arbeitgeber lassen es zu, dass sowohl Männer als auch Frauen in ihrem Betrieb arbeiten.

Um mehr Frauen finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen, sollen daher ganze Industriestädte nur für Frauen entstehen. Auf die Idee ist eine Gruppe von saudi-arabischen Unternehmerinnen gekommen, berichtet die britische Zeitung "The Guardian". Umgesetzt wird das Projekt von der staatlichen Baubehörde Modon.

Das erste Industriegelände soll in der Nähe der Stadt Hofuf entstehen und bereits im Jahr 2013 eröffnen, heißt es in dem Bericht. Alleine dort sollen rund 5000 Arbeitsplätze geschaffen werden, vor allem in der Textil- und Lebensmittelbranche sowie im pharmazeutischen Bereich. Auch ein Ausbildungszentrum soll gebaut werden.

Quelle:http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/1277966/SaudiArabien-baut-Industriestaedte-nur-fuer-Frauen

****************

Ich nenne das................ Arbeitslager.
Die Frauen gelten als unrein und weiß nicht was noch,
aber ihre Arbeitskraft die will man haben..was eine verlogene elende Bande
Dei sollen erst mal bevor sie irgendwo im Modernen Europa anklopfen
ihr ekelhaftes Hinerwäldnerisches Denken und Handeln überarbeiten ....

Friedrich.
15.08.2012, 20:53
Modernes Europa ist gut! Hier bilden sich die Frauen ein, groß Karriere machen zu müssen und einen Haufen von Dünnschiss zu lernen, haben aber am Ende keine Ahnung, was man eigentlich als Mutter alles können und tun muss. Die Familie zerfällt immer mehr, der immer weniger werdende Nachwuchs ist immer schlechter für die Anforderungen in der Welt gerüstet und bald werden wir entweder von einer Migrantenflut ersetzt oder brechen wirtschaftlich zusammen, weil die Arbeitskräfte fehlen.

Quasi das andere Extrem zur völlig übertriebenen Frauenbehandlung in streng islamischen Ländern wie Saudi-Arabien.

Und jetzt wollen die Saudis quasi das Negative mit dem Negativen verbinden! Großartig!

Sprecher
16.08.2012, 08:24
Saudi-Arabien ist aber gemäß BRD-Medien ein fortschrittliche Demokratie.

Cinnamon
16.08.2012, 08:27
Weißt du, wieviel existenzsichernde Arbeit etwa durch Teilzeit vernichtet wird? Wieviele junge Leute nur noch befristete Stellen kriegen, weil Arbeitsplätze für bis zu 3 Jahre Elternzeit freigehalten werden müssen? Da ist die saudische Arbeitsmarktpolitik fast schon geeignet, als Vorlage zu dienen......

Mr.Smith
16.08.2012, 09:27
Wer sich brav als Bündnispartner von USrael prostituiert und ein guter Kunden der Waffenindustrie ist, darf auch ungestraft die Menschenrechte mit Füßen treten. Sanktionen sind nicht zu befürchten.
Südafrika hat dagegen den Fehler gemacht, nicht vor den USraeliten zu kuschen und sich geweigert, den Amis Flottenbasen zur Verfügung zu stellen. Dafür hat das Land jahrzehntelang bezahlt.

Chronos
16.08.2012, 10:28
Wer sich brav als Bündnispartner von USrael prostituiert und ein guter Kunden der Waffenindustrie ist, darf auch ungestraft die Menschenrechte mit Füßen treten. Sanktionen sind nicht zu befürchten.
Südafrika hat dagegen den Fehler gemacht, nicht vor den USraeliten zu kuschen und sich geweigert, den Amis Flottenbasen zur Verfügung zu stellen. Dafür hat das Land jahrzehntelang bezahlt.
....und zum Schluss bezahlen die weissen Gründer und Erbauer Südafrikas damit, dass sie von kriminellen Negerhorden vertrieben oder sogar totgeschlagen werden.

Auch eine Form von Strafe für Kooperationsverweigerung.