Vollständige Version anzeigen : Was braucht Deutschland?
Revoli Toni
08.08.2012, 11:24
Angenommen, ihr wollt eine Neue Oppositionelle Partei gründen: Wie soll sie ausgerichtet sein? Welche Politik sollte sie vertreten? Was braucht Deutschland für eine Politik?
Zur Auswahl stehen:
Nationalismus
Liberalismus
Sozialismus
Konservativismus
Permanente Revolution
Suizidale Diplomatie und Toleranz
Wirtschaftshörige Politik
Wirtschafts-Förder Politik (Subventionen und Staatshilfen für Firmen)
Das Gegenteil von Diplomatie und Toleranz
Wirtschaftskritische Politik
Ich hoffe das Spektrum ist vollständig.
Einen König Jan-Matthis I.?
Springpfuhl
08.08.2012, 11:28
Angenommen, ihr wollt eine Neue Oppositionelle Partei gründen: Wie soll sie ausgerichtet sein? Welche Politik sollte sie vertreten? Was braucht Deutschland für eine Politik?
Zur Auswahl stehen:
Nationalismus
Liberalismus
Sozialismus
Konservativismus
Permanente Revolution
Suizidale Diplomatie und Toleranz
Wirtschaftshörige Politik
Wirtschafts-Förder Politik (Subventionen und Staatshilfen für Firmen)
Das Gegenteil von Diplomatie und Toleranz
Wirtschaftskritische Politik
Ich hoffe das Spektrum ist vollständig.
Intoleranz gegenüber allem, was deutschfeindlich ist.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Sterntaler
08.08.2012, 11:28
frischen Wind.
Revoli Toni
08.08.2012, 11:31
Einen König Jan-Matthis I.?
Wer issn das?
Revoli Toni
08.08.2012, 11:35
Intoleranz gegenüber allem, was deutschfeindlich ist.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
Intoleranz gegenüber allem was Deutschland gegenüber frech wird: scheiß Britten, faule Griechen, die EUdSSR und gegen die Firmen wie GM, die rumgezickt und Deutschland erpresst haben oder das noch tun.
Und natürlich auch gegenüber Spekulanten und gegenüber anderen Parasiten.
Springpfuhl
08.08.2012, 11:38
Intoleranz gegenüber allem was Deutschland gegenüber frech wird: scheiß Britten, faule Griechen, die EUdSSR und gegen die Firmen wie GM, die rumgezickt und Deutschland erpresst haben oder das noch tun.
Und natürlich auch gegenüber Spekulanten und gegenüber anderen Parasiten. Ich meinte eher innerhalb Deutschlands. Was die Briten oder Russen über uns denken, ist deren Sache.
Revoli Toni
08.08.2012, 11:41
Ich meinte eher innerhalb Deutschlands. Was die Briten oder Russen über uns denken, ist deren Sache.
Dass ein kleiner erbärmlicher Brittentrottel der Deutschen Kanzlerin die Leviten liest, sie möge bitte mehr für den Eurotz tun, dann ist das eine Frechheit sondergleichen. Spätestens wenn unsere Ehre derart beschmutzt wird, muss Deutschland zeigen, dass mit ihm nicht zu Spaßen ist.
Revoli Toni
08.08.2012, 11:43
Michse!
Ach so.
Leo Navis
08.08.2012, 11:44
Leo Navis!
:)
Oh, da hatte jamand die gleiche Idee. Wie auch immer, mal ernsthaft: Alles. Und dabei realistisch handelnde, optimistisch denkende Staatsmänner.
Ach so.
Daher auch das "jm" in "-jmw-". :)
Revoli Toni
08.08.2012, 12:55
Wirtschaftshörige Politik, Wirtschafts-Förder Politik und Suizidale Diplomatie und Toleranz sind aus meiner Sicht ein absolutes No-Go.
Wie auch immer, mal ernsthaft: Alles.
Wie denn das?
Sowas wie von allem ein wenig, oder wie?
Leo Navis
08.08.2012, 13:03
Wie denn das?
Sowas wie von allem ein wenig, oder wie?
Ja. Wir brauchen Diversität, Unterschiedlichkeit in den Meinungen. Wenn alle das gleiche wollen steuern wir schnell auf eine Klippe zu; wenn das passiert, brauchen wir jemanden, der etwas anderes will, und damit das Steuer dann rumreißt. Nur Diversität bringt uns ans Ziel.
Ja. Wir brauchen Diversität, Unterschiedlichkeit in den Meinungen. Wenn alle das gleiche wollen steuern wir schnell auf eine Klippe zu; wenn das passiert, brauchen wir jemanden, der etwas anderes will, und damit das Steuer dann rumreißt. Nur Diversität bringt uns ans Ziel.
Aber wie sich einigen, um etwas zu tun?
Eine rechte Partei, deren Mitglieder keine tätowierten Glatzköpfe und Hitler-Verehrer sind.
Leo Navis
08.08.2012, 13:13
Aber wie sich einigen, um etwas zu tun?
Genau so wie heute. Man diskutiert, überlegt, findet heraus - und letzten Endes handelt man dann. Wenn's mal ein wenig zu weit in die eine Richtung geht, geht's danach ein wenig in die andere - und so weiter.
Mit etwas Glück kommt man so in etwa klar - mehr braucht's ja gar nicht. Wir sind hier nicht im Paradies.
Ich streite ab, dass es derzeit so liefe.
Wir sind keine Diskursdemokratie, wo kluge Bürger miteinander um gute Lösungen für gesellschaftliche Probleme streiten.
Genau so wie heute. Man diskutiert, überlegt, findet heraus - und letzten Endes handelt man dann. Wenn's mal ein wenig zu weit in die eine Richtung geht, geht's danach ein wenig in die andere - und so weiter.
Mit etwas Glück kommt man so in etwa klar - mehr braucht's ja gar nicht. Wir sind hier nicht im Paradies.
Leo Navis
08.08.2012, 13:31
Ich streite ab, dass es derzeit so liefe.
Wir sind keine Diskursdemokratie, wo kluge Bürger miteinander um gute Lösungen für gesellschaftliche Probleme streiten.
Naja, mehr oder weniger schon. Es ist nicht optimal, das gebe ich gerne zu, aber in einem gewissen Maße diskutieren wir durchaus über die optimalen Lösungen, und versuchen sie dann anzuwenden.
Heutzutage haben wir natürlich das Problem, dass vielerlei Handlungen der handelnden Politiker nicht einsehbar scheinen. Das ist aber in erster Linie nicht das Problem der Einsehbarkeit dieser Handlungen, sondern vielmehr das Probelm, dass viele sich schlichtweg nicht die Mühe machen, es nachzuvollziehen. Wir haben heute häufig eher eine rein destruktive Kritikmentalität. Das ist nicht optimal, das geb' ich zu.
Interessante Frage. Allerdings....von welchem Deutschland sprechen wir hier? Von dem Deutschland, daß 1871 als Deutsches Reich gegründet wurde und das nach wie vor existiert oder von dem Besatzungskonstrukt (OMF) BRD nach Prof. Carlo Schmid ehm. SPD?
Auch wenn ich damit mal wieder vielen auf den Geist gehe, aber das ist nun mal der status quo! Für mich hat sich das Thema mehr oder weniger erledigt, da ich davon ausgehe, daß sich das Schicksal der noch deutschen Menschen in ein paar Jahren vollzogen haben wird. Wie bei den Römern, den Mayas, den Atzeteken oder den Maoris und amerikanischen Indianern.
Schön ist auch das Wort "Nationalismus ". Alle Ismen sind schlecht, denke ich. Semantisch.
Ein Überlebens- und Selbstbehauptungswille wäre schon mal ein Anfang.
Ein Bewußtsein von seiner Vergangenheit und Geschichte für seine Gegenwart und Zukunft, das sich aus diesem Willen speist, wäre auch nicht schlecht.
Antifaschist
08.08.2012, 20:58
Ich meinte eher innerhalb Deutschlands. Was die Briten oder Russen über uns denken, ist deren Sache.
Ja DEUTSCH ist gut weil DEUTSCHE haben immer Recht weil sie DEUTSCH sind.:D
Springpfuhl
08.08.2012, 21:23
Ja DEUTSCH ist gut weil DEUTSCHE haben immer Recht weil sie DEUTSCH sind.:D
Wo wart ihr Linken, als Gott Hirn verteilte?
Ja DEUTSCH ist gut weil DEUTSCHE haben immer Recht weil sie DEUTSCH sind.:D
So, jetzt durftest Du auch mal bei den Erwachsenen mitlesen. Nun aber schnell noch Zähne putzen und dann, husch, husch, ab ins Bettchen. Morgen früh gehts beizeiten wieder raus zur Schule.
Menschen mit Hirn und Herz
Intoleranz gegenüber allem was Deutschland gegenüber frech wird: scheiß Britten, faule Griechen, die EUdSSR und gegen die Firmen wie GM, die rumgezickt und Deutschland erpresst haben oder das noch tun.
Und natürlich auch gegenüber Spekulanten und gegenüber anderen Parasiten.
Ihr müsst euch eins merken...
solange ihr bezahlt seid ihr sehr beliebt...
aber wehe die Kohle geht aus... aus mit der Maus :germane:
:kich:
http://www.tagesschau.de/ausland/euro-debatte106.html
http://www.bild.de/politik/ausland/griechenland-krise/provokationen-gegen-deutschland-immer-schlimmer-20336460.bild.html
Towarish
08.08.2012, 22:08
frischen Wind.
Wenn Springpfuhl furzt, gibt es auch Wind, aber der wäre nicht so frisch...
Revoli Toni
09.08.2012, 08:19
Ihr müsst euch eins merken...
solange ihr bezahlt seid ihr sehr beliebt...
aber wehe die Kohle geht aus... aus mit der Maus :germane:
:kich:
http://www.tagesschau.de/ausland/euro-debatte106.html
http://www.bild.de/politik/ausland/griechenland-krise/provokationen-gegen-deutschland-immer-schlimmer-20336460.bild.html
Wir brauchen diese "Freunde" nicht. Ich würde sogar so weit gehen und sagen: "Warum sollten wir uns mit den kranken, faulen Südländerpack abgeben? Das ist nicht unser Niveau!"
Apollyon
09.08.2012, 08:23
Nationalismus, Sozialismus und Liberalismus . Zumindest nach meiner Auffassung und die enthält nicht umbedingt die 100 % umsetzung der genannten Strömungen.
Ansonsten würde ich noch Natur und Tierschutzorientiertes handeln mit ein beziehen. Wirtschaft muss auf jedenfall dem Menschen nutzen darum ist wirtschaftshöriges handeln für mich gegen das Volk zu handeln.
Und um die Frage zubeantworten, Deutschland braucht einen neuen Herrscher und zwar mich. :D
Interessante Frage. Allerdings....von welchem Deutschland sprechen wir hier? Von dem Deutschland, daß 1871 als Deutsches Reich gegründet wurde und das nach wie vor existiert oder von dem Besatzungskonstrukt (OMF) BRD nach Prof. Carlo Schmid ehm. SPD?
Das scheint mir doch ein juristischer Firlefanz, durch den halb Süddeutschland ausgeschlossen würde.
Ekelbruehe
09.08.2012, 09:49
Das Gegenteil von Diplomatie und Toleranz kombiniert mit Wasserstoffbomben im Gigatonnenbereich.
Deutschland ist ja angeblich so gluecklich mit den Bereicherern, trifft auch teilweise zu, aber mit Moslems haben wir uns die Pest angelacht.
Revoli Toni
09.08.2012, 10:49
Nationalismus, Sozialismus und Liberalismus . Zumindest nach meiner Auffassung und die enthält nicht umbedingt die 100 % umsetzung der genannten Strömungen.
Der Sozialismus ist ja seit Jahren total verhasst. Ich glaube nicht, dass Sozialismus irgendwann salonfähig würde.
Ansonsten würde ich noch Natur und Tierschutzorientiertes handeln mit ein beziehen.
Das ist ein sehr wichtiger Punkt.
Wirtschaft muss auf jedenfall dem Menschen nutzen darum ist wirtschaftshöriges handeln für mich gegen das Volk zu handeln.
Wenn nur ein Politiker sowas sagen würde, er wäre gleich ein Populist, Kommunist, rote Socke oder was es noch alles an Feindbildern gibt.
Und um die Frage zubeantworten, Deutschland braucht einen neuen Herrscher und zwar mich. :D
Dir würde ich auch ohne zu zögern die Macht überlassen.
Das scheint mir doch ein juristischer Firlefanz, durch den halb Süddeutschland ausgeschlossen würde.Scho recht :D
Nordseekrabbe
09.08.2012, 21:55
Eine rechte Partei, deren Mitglieder keine tätowierten Glatzköpfe und Hitler-Verehrer sind.
Genau, leider haben die großen Volksparteien ihre rechten und linken Flügel vernachlässigt. Alle orientieren sich zur Mitte um bloß nicht anzuecken. Den größten Schaden richten bei uns die Grünen an.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.