PDA

Vollständige Version anzeigen : Draghi - Lobbyist und Gauner - Niete in Nadelstreifen



SAMURAI
31.07.2012, 09:43
EZB-Chef Ombudsmann prüft Draghis Lobby-Mitgliedschaft (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mario-draghi-eu-ombudsmann-ermittelt-gegen-ezb-chef-a-847235.html)

http://cdn3.spiegel.de/images/image-382286-panoV9free-bcer.jpghttp://www.spiegel.de/static/sys/v9/icons/ic_lupe.png (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bild-847235-382286.html)
REUTERS
EZB-Chef Draghi: Zweifelhafte Nähe zwischen Banken, Politikern und Bankenaufsicht





Schon beim Amtsantritt gab es Diskussionen über seine Vergangenheit bei der US-Investmentbank Goldman Sachs - nun hat Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank, Probleme mit dem EU-Ombudsmann. Es geht um die Mitgliedschaft in einer einflussreichen Bankenlobby-Organisation.
http://www.spiegel.de/static/sys/v9/icons/i-button.jpg (http://www.spiegel.de/artikel/a-748826.html)


Berlin - Es war eine exklusive Runde, die sich auf Einladung der Group of Thirty in einem Washingtoner Konferenzzentrum zusammen gefunden hatte: Eröffnet wurde die Tagung im Oktober 2010 von Jacob A. Frenkel, dem damaligen Aufsichtsratschef von JP Morgan Chase International. Den ganzen Tag diskutierten hochrangige Banker und Finanzpolitiker über die Auswirkungen der Bankenkrise. Gegen Mittag betrat auch Mario Draghi (http://www.spiegel.de/thema/mario_draghi/) das Podium, zu dieser Zeit noch Gouverneur der italienischen Zentralbank, um Reformen am Finanzmarkt zu diskutieren. Fotos des Tages zeigen ihn gemeinsam mit dem früheren US-Notenbankchef Paul Volcker.




Das internationale Bankenseminar der Group of Thirty (G30) findet jedes Jahr zeitgleich mit dem Herbsttreffen von Internationalem Währungsfonds (IWF (http://www.spiegel.de/thema/iwf/)) und Weltbank statt und ist nur für ausgewählte Besucher zugänglich. Hinter der G30 verbirgt sich ein Zusammenschluss führender Banker und Ökonomen, die nach eigenen Angaben Einfluss auf die Entscheidungen im Finanzsektor nehmen wollen. Prominente Mitglieder sind unter anderem hochrangige Vertreter von Goldman Sachs (http://www.spiegel.de/thema/goldman_sachs/), Morgan Stanley (http://www.spiegel.de/thema/morgan_stanley/) und JPMorgan Chase International (http://www.spiegel.de/thema/jp_morgan_chase/) sowie ehemalige und amtierende Zentralbankchefs. Axel Weber, Ex-Präsident der Deutschen Bundesbank, gehört ebenfalls zu der einflussreichen Runde. Seit vielen Jahren ist auch Mario Draghi Mitglied der G30. Daran änderte sich auch nichts, als Draghi im vergangenen Jahr zum Chef der Europäischen Zentralbank (http://www.spiegel.de/thema/europaeische_zentralbank/) aufstieg. Die G30 kommentierte seinen Karrieresprung sogar euphorisch in einer Mitteilung: Draghi gehöre zu jenen Mitgliedern des Clubs, die eine noch herausforderndere Position in der Weltwirtschaft angenommen hätten.


Doch die umjubelte Doppelrolle bringt dem Italiener nun Probleme ein: Der EU-Ombudsmann Nikiforos Diamandouros hat Ermittlungen gegen Draghi aufgenommen und der Zentralbank einen verbindlichen Fragenkatalog zugeschickt. Bis zum 31. Oktober soll die EZB mitteilen, wie sie Draghis Rolle in der G30 bewertet und ob sie in seiner Mitgliedschaft einen Interessenkonflikt sieht.


Der EU-Ombudsmann prüft Beschwerden gegen Institutionen der EU, die sowohl von Bürgern als auch Verbänden eingebracht werden können. Für Aufsehen sorgte zuletzt das Verfahren gegen die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). So hat der Ombudsmann die EFSA im Dezember 2011 aufgefordert, ihre Regeln und Verfahren zu stärken, um Interessenkonflikte zu verhindern. Den Anlass für das Verfahren hatte der Wechsel einer EFSA-Abteilungsleiterin zu einer privaten Biotechnologie-Firma geliefert.


"Klarer Interessenkonflikt"



Kenneth Haar, dessen Verein Corporate Europe Observatory die Beschwerde beim EU-Ombudsmann eingebracht hat, sieht einen klaren Interessenkonflikt zwischen Draghis Mitgliedschaft in der G30 und dessen Amt: "Die EZB nimmt in eine immer größer werdende Rolle bei der Bankenregulierung (http://www.spiegel.de/thema/bankenregulierung/)ein", sagt Haar. "Es sollte uns Sorgen bereiten, dass ausgerechnet ein Mitglied der G30 ihr Chef ist."




Die Zentralbank bestätigte, dass die Fragen des Ombudsmanns bei ihr eingegangen seien, wies die Vorwürfe eines Interessenskonfliktes jedoch zurück.

Die Untersuchung des EU-Ombudsmanns wirft erneut ein Schlaglicht auf die Nähe zwischen Banken, Politikern und Bankenaufsicht. Bis zur Finanzkrise war es vor allem in den USA und in England üblich, dass hochrangige Banker im Laufe ihrer Karriere zweitweise auch für die Regierung arbeiteten. Besonders Mitarbeiter der US-Investmentbank Goldman Sachs wechselten häufig die Seiten. So arbeitete etwa der ehemalige US-Finanzminister Henry Paulson zuvor als Vorstandsvorsitzender der US-Bank.



Der Saukerl schafft es mehreren Herren zu dienen. Vor allem, er bedient seinen eigenen Geldbeutel !:crazy:

Silencer
31.07.2012, 09:46
Der Saukerl schafft es mehreren Herren zu dienen. Vor allem, er bedient seinen eigenen Geldbeutel !:crazy:

Hast du was anderes erwartet?
Und der Juncker aus Luxemburg, es soll mir keiner sagen dass er dabei an Europa denkt. Der ist auch von Banken und privaten "Investoren" geschmiert.

SAMURAI
31.07.2012, 10:16
Hast du was anderes erwartet?
Und der Juncker aus Luxemburg, es soll mir keiner sagen dass er dabei an Europa denkt. Der ist auch von Banken und privaten "Investoren" geschmiert.

Allsamt Leute die ihre Positionen nur zum Füllen ihres eigenen Geldbeutels missbrauchen.

elas
31.07.2012, 10:22
Der Saukerl schafft es mehreren Herren zu dienen. Vor allem, er bedient seinen eigenen Geldbeutel !:crazy:

Danke dass du diesen Dreckskerl thematisiert hast.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Strauss-Kahn der aus der Brüsseler Bürokratie offiziell einen Bordellbetrieb eröffnet!

Hilfe.........Wir werden von Verbrechern regiert!

Silencer
31.07.2012, 11:03
Hätten wir hier in Deutschland Politiker mit Eiern und nicht diese Schäubles, Merkels, Gabriels, Steinmeiers, Schröders, Özdemirs, Trittins und wie die Veräter sonst noch heissen, würde sich ein Draghi die Zähne an Deutschland ausbeissen und nichts erreichen. Normalerweise wer zahlt bestellt die Musik. In der EU scheint alles umgekehrt zu laufen.

Sprecher
31.07.2012, 12:01
Der Saukerl schafft es mehreren Herren zu dienen. Vor allem, er bedient seinen eigenen Geldbeutel !:crazy:

Schau einfach auf deine Signatur.
Draghi ist ein Knecht von Goldman&Sachs, deren Angestellter er ja auch lange Zeit war.

Raczek
31.07.2012, 12:04
Manchen Leuten sieht man Korruption, Gaunerei und Betrug einfach an.

Gilt auch für Draghi. Schaut in euch an. Eine Verbrechervisage wie aus dem Bilderbuch.

SAMURAI
31.07.2012, 12:26
Schau einfach auf deine Signatur.
Draghi ist ein Knecht von Goldman&Sachs, deren Angestellter er ja auch lange Zeit war.

Sind deswegen alle Judewn schlechte Menschen ?

Ist Draghi gar ein Jude ?

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:28
Sind deswegen alle Judewn schlechte Menschen ?

Ist Draghi gar ein Jude ?

Hörts endlich auf mit den Juden ist doch peinlich.

Aus WIkipedia:


Draghi besuchte das von den Jesuiten geführte Istituto Massimo, eine katholische Privatschule in Rom, und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität La Sapienza in seiner Heimatstadt Rom, unter anderem bei Federico Caffè. Im Anschluss daran ging er an das renommierte Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge bei Boston, nahm hier auch an Lehrveranstaltungen der Wirtschaftsnobelpreisträger Franco Modigliani und Paul A. Samuelson sowie der international bekannten Ökonomen Rudiger Dornbusch und Stanley Fischer teil. 1976 wurde er vom MIT zum Ph.D. promoviert.[5]

Also Jesuitenzögling.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Draghi

Sprecher
31.07.2012, 12:30
Hörts endlich auf mit den Juden ist doch peinlich.

Aus WIkipedia:



Also Jesuitenzögling.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Draghi

Goldman&Sucks ist jedenfalls eine Judenbank. Und natürlich nehmen die Auserwählten gerne Gojim als willige Vollstrecker. Springer-Boss Döpfner ist ja auch so einer, der beziechnet sich ja sogar selber als nichtjüdischen Zionisten.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:30
Goldman&Sucks ist jedenfalls eine Judenbank.

Nein.

SAMURAI
31.07.2012, 12:32
Hörts endlich auf mit den Juden ist doch peinlich.

Aus WIkipedia:



Also Jesuitenzögling.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Draghi

Der Typ stinkt doch nach Opus Dei.

http://www.bornpower.de/opus/start1.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_Dei

Drahtzieher Gottes !

Sprecher
31.07.2012, 12:32
Nein.

Doch. Dein Jesuitenquatsch ist hanebüchen.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:35
Doch. Dein Jesuitenquatsch ist hanebüchen.

Wo? Wenn die Juden denn herrschen, wie ist dann die Hierarchie, wer steht ganz oben, wer ist der Oberjude?

Und wo würden die Juden irgendwelche JEsuitenzöglinge oder Oberkatholiken wie den Draghi akzeptieren?

Sprecher
31.07.2012, 12:38
Wo? Wenn die Juden denn herrschen, wie ist dann die Hierarchie, wer steht ganz oben, wer ist der Oberjude?

Warum muß es da einen Oberjuden geben? Die Macht verteilt sich auf eine kleine Herrschaftselite die überwiegend jüdisch ist.
Wenn du meinst die Jesuiten beherrschen alles, wer ist denn dann da der Oberboss? Der Papst?

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:40
Der Typ stinkt doch nach Opus Dei.

http://www.bornpower.de/opus/start1.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Opus_Dei

Drahtzieher Gottes !

Damit liegst du sogar richtig:


As stated in Vatican Assassins III, Goldman Sachs is nothing more than an international banking house for the Jesuit papacy. Several notorious Knights of Malta have been the true power brokers of Goldman, including Geoffrey T. Boisi (left). Boisi is also a member of Rome’s Trilateral Commission, a former CEO of JPMorgan Chase, a member of the Board of Directors for Freddie Mac, an overseer of the Wharton School (which Papal Knight Donald Trump attended), a trustee of Jesuit Boston College and was honored by Pope John Paul II becoming a “Steward of St. Peter.” True to typical Vatican policy, the Order has placed a Jew in the foreground while keeping its White Gentile Knights in the background. Chief Executive Officer Lloyd Blankfein (below), openly leading Goldman, he is merely another “Papal Court Jew” doing the bidding of his master in Rome, Pope Benedict XVI. The “Vicar of Christ” has declared that Goldman Sachs (with its up front, openly notorious Jewish business name) is doing “God’s Work,” which description is clearly a reference to Opus Dei—”God’s Work.” A Founding Member of the Pope’s New York City-based Council on Foreign Relations, The Goldman Sachs Group, Inc. (also based in New York City), is the most powerful investment banking institution within the Pope’s 14th Amendment American Empire. And when public outrage once again is directed against the Wall Street giant due to another massive defrauding of its investors, Rome has ensured that a Jew will take the blame—further inciting anti-Jewish fury in America.

http://www.vaticanassassins.org/pope-benedict-xvi-goldman-sachs-doing-gods-work/

Shahirrim
31.07.2012, 12:41
Also, wer gegen Rothschild ist, der muss auch gegen die Jesuiten sein. Die kann man gar nicht von einander trennen!

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:41
Warum muß es da einen Oberjuden geben? Die Macht verteilt sich auf eine kleine Herrschaftselite die überwiegend jüdisch ist.
Wenn du meinst die Jesuiten beherrschen alles, wer ist denn dann da der Oberboss? Der Papst?

Dann gib mal Beispiele, von den oberen Köpfen.

Der Papst ist bei den Jesutien wie ein Götze, den sie anbeten solange er sich so verhält wie sie es wünschen. Der Oberjesuit ist Adolfo Nicholas. Der Hierarchie ist streng pyramidial mit jesuitischem Kadavergehorsam.

Sprecher
31.07.2012, 12:43
Dann gib mal Beispiele, von den oberen Köpfen.
.

Schau dir einfach die Teilnehmerlisten der Bilderberg-Treffen an. Wer mehr als zweimal da war gehört dazu.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:44
Schau dir einfach die Teilnehmerlisten der Bilderberg-Treffen an. Wer mehr als zweimal da war gehört dazu.

Ja wer denn?

Sprecher
31.07.2012, 12:47
Ja wer denn?

Kissinger und Greenspan fallen mir mal spontan ein.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:49
Kissinger und Greenspan fallen mir mal spontan ein.

Kissinger ist ein Ritter von Malta.

http://www.vaticanassassins.org/wp-content/uploads/2009/11/Benedict-with-Kissinger-284x300.jpg

Shahirrim
31.07.2012, 12:51
Ja wer denn?

Und Lloyd C. Blankfein? Der ist jedenfalls ein Jude, wie aus dem Klischeebuch? Weißt du was über ihn?

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:53
Und Lloyd C. Blankfein? Der ist jedenfalls ein Jude, wie aus dem Klischeebuch? Weißt du was über ihn?

Der ist da doch nur Manager, also ein Angestellter. Wäre das Gleiche als würde man jetzt behaupten die Inder kontrollieren die deutsche Bank, weil der Ackermann Nachfolger ist ja glaube ich Inder.

Shahirrim
31.07.2012, 12:54
Der ist da doch nur Manager, als ein Angestellter. Wäre das Gleiche als würde man jetzt behaupten die Inder kontrollieren die deutsche Bank, weil der Ackermann Nachfolger ist ja glaube ich Inder.

Er ist doch auch Präsident von GS!

Maggie
31.07.2012, 12:56
Hast du was anderes erwartet?
Und der Juncker aus Luxemburg, es soll mir keiner sagen dass er dabei an Europa denkt. Der ist auch von Banken und privaten "Investoren" geschmiert.

Genau, vor allem denkt er zuerst an seinen Job und seine Schäfchen, die ins Trockene sollen, wie alle EU-Parlamentarier.
Ich kann mir vorstellen, Draghi macht den Anfang einer langen Kette von Enthüllungen um Skandale mit Europa-Abgeordnete. Wenn die Journalisten erst mal Blut geleckt haben, machen sie weiter...Was Besseres könnte im Moment nicht passieren.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 12:56
Er ist doch auch Präsident von GS!

Und? Mir gehts um die Eigentumsverhältnisse.

Sprecher
31.07.2012, 12:57
Kissinger ist ein Ritter von Malta.

http://www.vaticanassassins.org/wp-content/uploads/2009/11/Benedict-with-Kissinger-284x300.jpg

Also das Foto allein beweist das aber noch nicht.

Sprecher
31.07.2012, 13:03
Und? Mir gehts um die Eigentumsverhältnisse.

Die Eigentümer sind meist Fondsgesellschaften und andere Banken die ebenfalls von Juden kontrolliert werden. An diesen wiederum ist Goldman&Sachs selber direkt und indirekt beteiligt.

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 13:04
Die Eigentümer sind meist Fondsgesellschaften und andere Banken die ebenfalls von Juden kontrolliert werden. An diesen wiederum ist Goldman&Sachs selber direkt und indirekt beteiligt.


Wer ist das dann?

GnomInc
31.07.2012, 13:19
Wer ist das dann?

ich kenn mich mit VS -Firmenrecht nicht aus , aber ....

Zunächst mal gibts 2 Arten von GS -Aktionären , die mit stimmberechtigten Aktien und die mit nichtstimmberechtigten Aktien.

Es sollen 221 stimmberechtigte Aktionäre sein , darunter viele Mitglieder der Rothschild-Familie .........die bestimmen die Geschäftspolitik ..näheres hab ich noch nicht rausgefunden

Nichtstimmberechtigte Aktien halten viele Hedgefonds wie Vanguard etc und andere Firmen wie Blackrock ; Citigroup ; JP Morgan Chase etc. ....die kassieren Dividende - was sie
darüber hinaus mitreden können , weiss ich nicht

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 14:03
ich kenn mich mit VS -Firmenrecht nicht aus , aber ....

Zunächst mal gibts 2 Arten von GS -Aktionären , die mit stimmberechtigten Aktien und die mit nichtstimmberechtigten Aktien.

Es sollen 221 stimmberechtigte Aktionäre sein , darunter viele Mitglieder der Rothschild-Familie .........die bestimmen die Geschäftspolitik ..näheres hab ich noch nicht rausgefunden

Nichtstimmberechtigte Aktien halten viele Hedgefonds wie Vanguard etc und andere Firmen wie Blackrock ; Citigroup ; JP Morgan Chase etc. ....die kassieren Dividende - was sie
darüber hinaus mitreden können , weiss ich nicht

JP Morgen ist schon einmal Vatikan, genauso wie Bank of America.

Rothschild war schon immer der Verwalter des Vatikanschatzes.

Zur Bank of America hat sogar der Spiel das in den 50ger Jahren thematisiert in der Ausgabe "Der Aktionär".

BRDDR_geschaedigter
31.07.2012, 14:11
Jesuit Banking erklärt:

Teil1:

http://www.youtube.com/watch?v=f1wiHrJKkY8

Hauskatze
01.08.2012, 14:08
Ich dachte, dass man nur den "Herren" in der Kirche dient...- sprich Vatikan....aber der ist ggf auch mit im Bunde, gibt es doch die Vatikan Euro Münze.

akdeniz
01.08.2012, 14:59
Manchen Leuten sieht man Korruption, Gaunerei und Betrug einfach an.

Gilt auch für Draghi. Schaut in euch an. Eine Verbrechervisage wie aus dem Bilderbuch.

28863

JWalker
01.08.2012, 20:39
Alle Bonzen und Politiker aus den PIG-Staaten, insbesondere natürlich solche aus Griechenland und Italien, dürften in keiner der vielfältigen
europäischen Institutionen, Behörden, Organisationen auch nur die kleinste Funktion, z.B. Hausmeister, ausüben, weil sie so abgrundtief und
genetisch korrupt und kriminell sind !

Nicht Sicher
01.08.2012, 20:45
Alle Bonzen und Politiker aus den PIG-Staaten, insbesondere natürlich solche aus Griechenland und Italien, dürften in keiner der vielfältigen
europäischen Institutionen, Behörden, Organisationen auch nur die kleinste Funktion, z.B. Hausmeister, ausüben, weil sie so abgrundtief und
genetisch korrupt und kriminell sind !

In der Realität ist es jedoch so, dass es genau umgekehrt ist. Alle wichtigen Stellen werden mit voller Absicht mit Leuten besetzt, die Dreck am stecken haben. Damit man, wie bei der Mafia, immer etwas in der Hinterhand hat, um diese zu erpressen und so gefügig zu halten.

Caput Mundi
01.08.2012, 20:56
Mario wird euch schon noch beibringen wo der Hase langlaeuft...:D

Stopblitz
01.08.2012, 21:03
Mario wird euch schon noch beibringen wo der Hase langlaeuft...:D

Oder Mario erhält eine Lehrstunde. Als ehemaliger Vizepräsident Goldman-Sachs hat er den ganzen Mist schließlich mit verursacht.

Libero
02.08.2012, 08:06
Alle Bonzen und Politiker aus den PIG-Staaten, insbesondere natürlich solche aus Griechenland und Italien, dürften in keiner der vielfältigen
europäischen Institutionen, Behörden, Organisationen auch nur die kleinste Funktion, z.B. Hausmeister, ausüben, weil sie so abgrundtief und
genetisch korrupt und kriminell sind !
In deinen Träumen vielleicht. In der Wirklichkeit sind es die Deutschen die keine Chance auf gute Posten haben.

Stopblitz
02.08.2012, 12:28
In deinen Träumen vielleicht. In der Wirklichkeit sind es die Deutschen die keine Chance auf gute Posten haben.

Das lustige dabei ist, dass die PIIG-Staaten keine Chance haben an deutsches Geld zu kommen. Dann trocknen wir sie eben aus.

Silencer
03.08.2012, 13:31
Das lustige dabei ist, dass die PIIG-Staaten keine Chance haben an deutsches Geld zu kommen. Dann trocknen wir sie eben aus.

Merkels CDU, CSU, SPD, FDP, die Grünen und die deutschen Banken sind da anderer Meinung.

Stopblitz
03.08.2012, 13:34
Merkels CDU, CSU, SPD, FDP, die Grünen und die deutschen Banken sind da anderer Meinung.

Das entspricht nicht ganz den Tatsachen. Zum Nulltarif sollen die Schuldenstaaten das Geld von Sozen und Grüninnen sowie von den Kommunisten bekommen. Deswegen ist der Nudelbanker ja gestern so kleinlaut gewesen.

Silencer
03.08.2012, 13:41
Das gute Geld welches in irgendwelche Rettungsschirme und Rettungsfonds gesteckt wird ist doch sowieso verloren, das hat doch schon mal Schäuble bestätigt (sich verplappert).

Libero
03.08.2012, 16:50
Lustig finde ich die deutschen Behaupten, wonach sie angebliche Alliierte hätten, wir Nordländer, Holland, Finnland und Österreich usw.
Tatsächlich ist Deutschland komplett isoliert und die deutschen Positionen werden auch von den Ländern verachtet die man gerne als Verbündete sieht. Ihr habt nur imaginäre Freunde.
http://www.welt.de/wirtschaft/article108475019/EZB-Chef-Draghi-stellt-Weidmann-als-Abweichler-bloss.html

Maggie
03.08.2012, 18:41
Draghi, der Drecksack, will immer dann Anleihen kaufen, wenn es Italien wieder schlechter geht!