Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hartz IV Bezieher lässt Jobcenter pfänden



Seiten : 1 [2]

Skorpion968
04.08.2012, 08:19
Warum erzählst du dann Lügen ... mein Lieblingsonkel hatte echte Gewalt erfahren (ohne Grund ... naja, der Grund war, daß er in der SPD war) deshalb wurde er in der DDR verhaftet und "starb" in einem Gefängnis (ohne Anklage, ohne Gerichtsurteil) ... das nenne ich Gewalt ...

und deine saudummen Sprüche über Gewalt verhöhnen auch noch das Leiden echter "Gewaltempfänger" ... du solltest dich schämen ... aber das kennt ihr nicht: Moral !

Na komm, du hast dir die Vorlage für dein Eigentor selbst gegeben. Wer höhnisch über Zwangsarbeitsdienste lacht, muss eben auch das Echo vertragen können.
Stattdessen kommt von dir mal wieder nur das Gejammer über die DDR. Langweilig. Die kannten dort übrigens auch Zwangsarbeitsdienste. Offenbar willst du wieder dorthin zurück. Ich nicht!

Skorpion968
04.08.2012, 08:23
So sind sie halt. Anderen die Butter auf dem Brot nicht gönnen, aber selbst alles mitnehmen was sie irgendwie umsonst bekommen können. Ohne die Walter K`s, Schmitts usw. ginge es der Welt ein wenig besser.

Ja, das sehen sie in ihrem System begründet. Schmarotzertum auf den oberen Ebenen ist heldenhaft. Auf den unteren Ebenen ist das gleiche Schmarotzertum aber pfuibah. So stricken sie sich ihre kleine ideologische Welt zusammen.

schlaufix
04.08.2012, 08:50
Mag schon sein. Mit Ausnahme von euch. Denn wer verdient dann euren Lebensunterhalt?

Jeder der eine andere Meinung als Du hast ist also ein Hartz IV ler oder Schmarotzer? Das Du so arm an Verstand bist hätte ich jetzt aber auch nicht gedacht.

Walter K.
04.08.2012, 09:10
Na komm, du hast dir die Vorlage für dein Eigentor selbst gegeben. Wer höhnisch über Zwangsarbeitsdienste lacht, muss eben auch das Echo vertragen können.
Stattdessen kommt von dir mal wieder nur das Gejammer über die DDR. Langweilig. Die kannten dort übrigens auch Zwangsarbeitsdienste. Offenbar willst du wieder dorthin zurück. Ich nicht!

Zwangsarbeit ... mein anderer Onkel war über 7 Jahre in russischer Gefangenschaft und in einem Zwangsarbeitslager ... ich finde es erbärmlich, zynisch und menschenverachtend, wenn Vollidioten wie du und deines gleichen so über Zwangsarbeit reden ... ich wünsche dir nur 1 Jahr Zwangsarbeit wie sie mein Onkel überlebt hat.

Vielleicht kommst du durch Reisen einmal unverschuldet in solch eine Situation (vielleicht in der Türkei oder in sonstigen Staaten) ich hoffe es ... im Namen der Gerechtigkeit.

Antisozialist
04.08.2012, 10:15
Erstens ist es völlig irrelevant, ob dir das Urteil unverständlich ist.
Zweitens brauchen Menschen keine artgerechte Tätigkeit, sondern eine menschenwürdige Tätigkeit.
Und drittens kann er sie auch fragen, wenn er das wirklich wissen will. Dazu braucht er ihren gedruckten Lebenslauf nicht.

Und der Leiter der Maßnahme soll die ganzen Lebensläufe der Teilnehmer auswendig lernen?

Skorpion968
04.08.2012, 15:42
Jeder der eine andere Meinung als Du hast ist also ein Hartz IV ler oder Schmarotzer? Das Du so arm an Verstand bist hätte ich jetzt aber auch nicht gedacht.

Ich schon. Ich erlebe ihn hier schon seit Jahren. Der war schon immer arm an Verstand.

Skorpion968
04.08.2012, 15:43
Und der Leiter der Maßnahme soll die ganzen Lebensläufe der Teilnehmer auswendig lernen?

Er kann sich doch Notizen machen. Hat doch zwei gesunde Hände.

Skorpion968
04.08.2012, 15:46
Zwangsarbeit ... mein anderer Onkel war über 7 Jahre in russischer Gefangenschaft und in einem Zwangsarbeitslager ... ich finde es erbärmlich, zynisch und menschenverachtend, wenn Vollidioten wie du und deines gleichen so über Zwangsarbeit reden ... ich wünsche dir nur 1 Jahr Zwangsarbeit wie sie mein Onkel überlebt hat.

Vielleicht kommst du durch Reisen einmal unverschuldet in solch eine Situation (vielleicht in der Türkei oder in sonstigen Staaten) ich hoffe es ... im Namen der Gerechtigkeit.

Ach, schon wieder so ein verbittertes Gesülze. Eben warst du doch noch so groß dabei mit deiner Smiley-Parade.
Du willst doch Zwangsarbeit!!! Ich will das nicht.

Walter K.
04.08.2012, 17:11
Ach, schon wieder so ein verbittertes Gesülze. Eben warst du doch noch so groß dabei mit deiner Smiley-Parade.
Du willst doch Zwangsarbeit!!! Ich will das nicht.

Du bist ein Arschloch ... ich wünsche dir wirklich einmal ein Jahr Zwangsarbeit .... dann würdest du deine Schnauze nicht soweit aufreißen.

:hdf:

Skorpion968
04.08.2012, 17:20
Du bist ein Arschloch ... ich wünsche dir wirklich einmal ein Jahr Zwangsarbeit .... dann würdest du deine Schnauze nicht soweit aufreißen.

:hdf:

Du willst doch Zwangsarbeit. Ich will keine Zwangsarbeit.
Bist du so wirr im Kopf, dass du deine eigenen Aussagen nicht verstehst?

Walter K.
04.08.2012, 17:37
Du willst doch Zwangsarbeit. Ich will keine Zwangsarbeit.
Bist du so wirr im Kopf, dass du deine eigenen Aussagen nicht verstehst?


Letzte Antwort - du begreifst einfach nicht was echte Zwangsarbeit ist ... daß die faulen H4ler sozialen Arbeitsdienst machen sollen ist dagegen ein Erholungsurlaub ...

Skorpion968
04.08.2012, 17:44
Letzte Antwort - du begreifst einfach nicht was echte Zwangsarbeit ist ... daß die faulen H4ler sozialen Arbeitsdienst machen sollen ist dagegen ein Erholungsurlaub ...

Zwangsarbeit ist Zwangsarbeit! Das ist das Gegenteil von freiwilliger Arbeit.
Du willst die Leute zwingen mit der Drohung des Entzugs ihrer Existenzsicherung.

Walter K.
04.08.2012, 17:50
Zwangsarbeit ist Zwangsarbeit! Das ist das Gegenteil von freiwilliger Arbeit.
Du willst die Leute zwingen mit der Drohung des Entzugs ihrer Existenzsicherung.


:hdf:

Skorpion968
04.08.2012, 17:52
:hdf:

Ja, ich weiß, dass du keine Argumente hast.
Plärrt wegen der DDR rum und will hier die Leute in die Zwangsarbeit stecken. Dümmlicher gehts nicht.

Walter K.
04.08.2012, 17:59
Ja, ich weiß, dass du keine Argumente hast.
Plärrt wegen der DDR rum und will hier die Leute in die Zwangsarbeit stecken. Dümmlicher gehts nicht.

:achtung:

Skorpion968
04.08.2012, 18:08
:achtung:

Oh noch ein dümmlicher Smiley, der darauf hindeutet, dass Walter keine Argumente hat.
Wegen der DDR rumheulen, aber Zwangsarbeit fordern. Das ist nicht nur dümmlich, das ist auch eindeutig charakterschwach.

Walter K.
04.08.2012, 19:11
Oh noch ein dümmlicher Smiley, der darauf hindeutet, dass Walter keine Argumente hat.
Wegen der DDR rumheulen, aber Zwangsarbeit fordern. Das ist nicht nur dümmlich, das ist auch eindeutig charakterschwach.


:beten: lieber Gott schick den linken Spinnern Geist und Erleuchtung .... aber es muß viel sein, sehr viel, extrem viel ....

sonst muß ich wieder

:achtung:

schlaufix
04.08.2012, 19:22
Letzte Antwort - du begreifst einfach nicht was echte Zwangsarbeit ist ... daß die faulen H4ler sozialen Arbeitsdienst machen sollen ist dagegen ein Erholungsurlaub ...

Du windest dich mal wieder wie ein Wurm. Einfach Jämmerlich wenn man nicht zu dem steht was man schreibt.

Skorpion968
04.08.2012, 19:31
:beten: lieber Gott schick den linken Spinnern Geist und Erleuchtung .... aber es muß viel sein, sehr viel, extrem viel ....

sonst muß ich wieder

:achtung:

Will Zwangsarbeit, aber jammert über die DDR. Du bist echt so lächerlich.

Antisozialist
04.08.2012, 22:29
Ja, ich weiß, dass du keine Argumente hast.
Plärrt wegen der DDR rum und will hier die Leute in die Zwangsarbeit stecken. Dümmlicher gehts nicht.

Gegenpflichten für arbeitsfähige Sozialleistungsempfänger stellen keine Zwangsarbeit dar, da den Dienstpflichten durch Abmeldung aus dem Bezug entgangen werden kann.

Antisozialist
04.08.2012, 22:33
Will Zwangsarbeit, aber jammert über die DDR. Du bist echt so lächerlich.

In der DDR war man auch dann zur Erwerbstätigkeit gezwungen, wenn man keine Arbeitslosenunterstützung beziehen wollte. Schließlich sollten fast alle Erwerbspersonen unter der Kontrolle eines staatlichen Arbeitgebers stehen.

Skorpion968
04.08.2012, 22:35
Gegenpflichten für arbeitsfähige Sozialleistungsempfänger stellen keine Zwangsarbeit dar, da den Dienstpflichten durch Abmeldung aus dem Bezug entgangen werden kann.

Jemanden mit der Drohung des Entzugs seiner Existenzsicherung zu Arbeitsdiensten zu zwingen, ist Zwangsarbeit.

Skorpion968
04.08.2012, 22:39
In der DDR war man auch dann zur Erwerbstätigkeit gezwungen, wenn man keine Arbeitslosenunterstützung beziehen wollte. Schließlich sollten fast alle Erwerbspersonen unter der Kontrolle eines staatlichen Arbeitgebers stehen.

Man hatte in der DDR aber auch das Recht auf einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz.

Die Leute, die hier Arbeitslosenunterstützung beziehen, haben einen solchen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz nicht. Die beziehen Arbeitslosenunterstützung, damit sie überleben können.

Antisozialist
04.08.2012, 22:47
Jemanden mit der Drohung des Entzugs seiner Existenzsicherung zu Arbeitsdiensten zu zwingen, ist Zwangsarbeit.

Die gesamte Menschheit unterliegt dem Zwang zum Wirtschaften. Ich sehe nicht ein, warum deutsche Bezieher von Arbeitslosenunterstützung von diesem wirtschaftlichen Druck verschont werden sollten.

Skorpion968
04.08.2012, 22:51
Die gesamte Menschheit unterliegt dem Zwang zum Wirtschaften.

Nach der Logik gibt es überhaupt keine Zwangsarbeit. Nach der Logik gab es auch in der DDR oder in der Sowjetunion keine Zwangsarbeit.
Denn die ganze Menschheit unterliegt dem Zwang sich der jeweiligen näheren Umgebung anzupassen.

Antisozialist
04.08.2012, 22:54
Man hatte in der DDR aber auch das Recht auf einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz.

Die Leute, die hier Arbeitslosenunterstützung beziehen, haben einen solchen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz nicht. Die beziehen Arbeitslosenunterstützung, damit sie überleben können.

In der BRD hat man sogar das Recht auf staatliche Existenzsicherung, wenn man nicht jeden Werktag zur ABM im VEB antritt.

Skorpion968
04.08.2012, 23:06
In der BRD hat man sogar das Recht auf staatliche Existenzsicherung

Ja, ganz genau. Aber man hat nicht das Recht auf einen existenzsicherend bezahlten Arbeitsplatz.
Siehst du und genau deswegen bekommen hier die Leute, die keinen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz haben, eben die staatliche Existenzsicherung.
Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Antisozialist
04.08.2012, 23:09
Ja, ganz genau. Aber man hat nicht das Recht auf einen existenzsicherend bezahlten Arbeitsplatz.
Siehst du und genau deswegen bekommen hier die Leute, die keinen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz haben, eben die staatliche Existenzsicherung.
Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Und genau das ist zu ändern, weil sich viele Menschen im Arbeitslosengeldbezug bequem gemacht haben, die sich (zumindest teilweise) selber helfen könnten.

Durch regelmäßige Arbeitspflichten würde man diejenigen zur Abmeldung aus dem Bezug bringen, die Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt hätten.

Skorpion968
04.08.2012, 23:40
Und genau das ist zu ändern, weil sich viele Menschen im Arbeitslosengeldbezug bequem gemacht haben, die sich (zumindest teilweise) selber helfen könnten.

Durch regelmäßige Arbeitspflichten würde man diejenigen zur Abmeldung aus dem Bezug bringen, die Chancen auf dem regulären Arbeitsmarkt hätten.

Nein, es ist eben nicht zu ändern, weil es eine angemessene Regelung ist und die meisten Leute im Arbeitslosengeldbezug unverschuldet da reingeraten.
Du willst ihnen Existenzverlust androhen und sie damit zur Arbeit zwingen, also Zwangsarbeit.

Man könnte es ändern. Aber nur und ausschließlich unter der Voraussetzung, dass es für jeden einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz gibt. Wer dann noch faul in der Ecke rumsäße, dem könnte man tatsächlich die komplette Unterstützung streichen. Da die Voraussetzung aber nicht erfüllt ist, kann man es nicht ändern.

Walter K.
05.08.2012, 07:14
Nein, es ist eben nicht zu ändern, weil es eine angemessene Regelung ist und die meisten Leute im Arbeitslosengeldbezug unverschuldet da reingeraten.
Du willst ihnen Existenzverlust androhen und sie damit zur Arbeit zwingen, also Zwangsarbeit.

Man könnte es ändern. Aber nur und ausschließlich unter der Voraussetzung, dass es für jeden einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz gibt. Wer dann noch faul in der Ecke rumsäße, dem könnte man tatsächlich die komplette Unterstützung streichen. Da die Voraussetzung aber nicht erfüllt ist, kann man es nicht ändern.


:haha::haha::haha:

Cinnamon
05.08.2012, 20:12
Nein, es ist eben nicht zu ändern, weil es eine angemessene Regelung ist und die meisten Leute im Arbeitslosengeldbezug unverschuldet da reingeraten.
Du willst ihnen Existenzverlust androhen und sie damit zur Arbeit zwingen, also Zwangsarbeit.

Man könnte es ändern. Aber nur und ausschließlich unter der Voraussetzung, dass es für jeden einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz gibt. Wer dann noch faul in der Ecke rumsäße, dem könnte man tatsächlich die komplette Unterstützung streichen. Da die Voraussetzung aber nicht erfüllt ist, kann man es nicht ändern.

Wir sind alle dazu gezwungen, von etwas zu leben, wollen wir nicht sterben. Wenn keiner arbeitet, würden wir alle nicht überleben. Nach der Logik ist Gott der schlimmste Sklaventreiber des Universums.......

Skorpion968
05.08.2012, 20:36
Wir sind alle dazu gezwungen, von etwas zu leben, wollen wir nicht sterben. Wenn keiner arbeitet, würden wir alle nicht überleben. Nach der Logik ist Gott der schlimmste Sklaventreiber des Universums.......

Gott hat damit nichts zu tun.
Durch die technische Entwicklung werden immer weniger Arbeitskräfte gebraucht. Hinzu kommt, dass Unternehmen auf Kostenreduktion schielen und ihre Arbeit mit immer weniger Arbeitskräften erledigt haben wollen.
Das führt dazu, dass nur noch ein Teil der Leute einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz haben. Und denjenigen, die keinen haben, wird die ganze Schuld dafür in die Schuhe geschoben, obwohl sie für die Ursachen gar nichts können.

Wenn es also nicht mehr genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle Leute gibt, muss eben der Staat, sprich die Gemeinschaft, einspringen, um diejenigen zu versorgen, die keinen existenzsicherrnd bezahlten Arbeitsplatz haben.

Cinnamon
05.08.2012, 20:40
Gott hat damit nichts zu tun.
Durch die technische Entwicklung werden immer weniger Arbeitskräfte gebraucht. Hinzu kommt, dass Unternehmen auf Kostenreduktion schielen und ihre Arbeit mit immer weniger Arbeitskräften erledigt haben wollen.
Das führt dazu, dass nur noch ein Teil der Leute einen existenzsichernd bezahlten Arbeitsplatz haben. Und denjenigen, die keinen haben, wird die ganze Schuld dafür in die Schuhe geschoben, obwohl sie für die Ursachen gar nichts können.

Wenn es also nicht mehr genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle Leute gibt, muss eben der Staat, sprich die Gemeinschaft, einspringen, um diejenigen zu versorgen, die keinen existenzsicherrnd bezahlten Arbeitsplatz haben.

Selbstverständlich. Und natürlich darf Ausbeutung nicht sein. Ich sehe aber kein Problem, wenn die Leute dann z. B. den Park saubermachen oder alten Leuten im Heim vorlesen.

Skorpion968
05.08.2012, 20:44
Selbstverständlich. Und natürlich darf Ausbeutung nicht sein. Ich sehe aber kein Problem, wenn die Leute dann z. B. den Park saubermachen oder alten Leuten im Heim vorlesen.

Wenn sie es freiwillig machen und die alten Leute das Vorlesen auch hören wollen, von mir aus gerne.
Aber nicht mit Existenzentzug drohen und die Leute zwingen. Das wäre im besten Fall reine Schikane.

Cinnamon
05.08.2012, 20:54
Wenn sie es freiwillig machen und die alten Leute das Vorlesen auch hören wollen, von mir aus gerne.
Aber nicht mit Existenzentzug drohen und die Leute zwingen. Das wäre im besten Fall reine Schikane.

Und wenn er es nicht will und nur sagt: Zahlt mir meine Kohle, was anderes interessiert mich nicht!?
Findest du das asozial oder nicht?

Skorpion968
05.08.2012, 21:50
Und wenn er es nicht will und nur sagt: Zahlt mir meine Kohle, was anderes interessiert mich nicht!?
Findest du das asozial oder nicht?

Ich fände es dann asozial, wenn es genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle geben würde, und dann würde sich jemand so verhalten.
Gibt es aber nicht.
Wenn jemand sich in einer für ihn schlechten Situation nicht auch noch schikanieren lassen will, finde ich das nicht asozial.

Rutt
06.08.2012, 10:06
Solche Vollstrecker sollte man öffentlich belobigen.

Ja, auf dem Rathausplatz!

mfg
rutt

Rutt
06.08.2012, 10:30
Ich sehe hier nur eine Drecksau die sich jeder Arbetsaufnahme entzieht und den Steuerzahler plündert.
So sieht es sicherlich auch das Arbeitsamt.

Wer ist hier die Drecksau, jetzt denk mal Scharf nach!
Stadtknecht, so geht man nicht mit seiner eigenen Bevölkerung um,
irgendwann stehst du sonst auf dem Rathausplatz, öffentlich versteht sich!

Woher willst du wissen, das er sich der Arbeitsaufnahme entzieht?
Vielleicht will er sich nicht ausbeuten lassen, das abzulehnen ist Bürgerpflicht und Widerstand.

Arbeit muss sich Lohnen, wer geht schon freiwillig für Appel und nen Ei Arbeiten?
Du doch auch nicht oder, STADTKNECHT!!

Die faulen Säue sitzen in den Jobcentern und Arbeitsämtern, so sieht es aus.

Die ausgebeuteten müssen für Schmarotzer wie dich im Hungerlohnbereich schuften,
damit DU anständig Leben kannst.

Typen wie du machen sich gerne zum Täter an der eigenen Bevölkerung,
klein und Feige bist du, mehr nicht.

Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten.
Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott!
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!
(Theodor Körner 1791-1813)





mfg
rutt

Don
06.08.2012, 18:12
Wer ist hier die Drecksau, jetzt denk mal Scharf nach!
Stadtknecht, so geht man nicht mit seiner eigenen Bevölkerung um,
irgendwann stehst du sonst auf dem Rathausplatz, öffentlich versteht sich!


Verwechsle mch gefälligst nicht mit einem Beamten.

konfutse
09.08.2012, 15:38
Das DATEV Formular hat keine rechtliche Relevanz.
Was weißt du von Relevanz


Er ist ein verbitterter alter Mann, der den Staat für alles verantwortlich macht, was es PÖÖÖÖSES in der Welt gibt.
Er suhlt sich in der Vergangenheit.

Don
09.08.2012, 18:14
Was weißt du von Relevanz



Genug um dich als irrelevant einzustufen.