Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schulabschlüsse für Migranten "organisieren" (?)



Rockatansky
21.07.2012, 17:41
SPD-Vorzeigetürkin Dilek Kolat wurde von der Berliner Morgenpost (http://www.morgenpost.de/berlin/article108293722/Wie-Senatorin-Kolat-Migranten-besser-integrieren-will.html) befragt, wie sie sich das mit der “Integration” weiter vorstellt. Die Frau des Leiters der Türkenkolonie Deutschlands, Kenan Kolat (http://de.wikipedia.org/wiki/Kenan_Kolat), ist nämlich Arbeitssenatorin von Berlin – und damit in erster Linie zuständig für “Integration”. Hier einige Highlights aus dem Interview:

Wenn ein hoher Anteil von ihnen die Schule ohne Abschluss verlässt, sind die sozialen Probleme für den Rest des Lebens vorprogrammiert.
Deswegen ist es unheimlich wichtig, dass die Jugendlichen mit Migrationshintergrund gute Schulabschlüsse haben. Das ist das A und O.
In der Schule wird es aber für alle schwieriger, wenn kaum Schülerinnen und Schüler in der Klasse sind, die die deutsche Sprache schon gelernt haben, ob mit oder ohne Migrationshintergrund.
Integration bedeutet für mich Teilhabe an Schulbildung, Ausbildung, am Erwerbsleben und an der Gesellschaft. Das muss organisiert und ermöglicht werden. Wenn man es dem Zufall überlässt – das haben wir viele Jahre lang gemacht –, ist das ein Fehler.

Diese Schulen brauchen gesondert Unterstützung, weil sie ja unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Hier ist meine Kollegin, Bildungssenatorin Sandra Scheeres, bereits sehr aktiv. Aus integrationspolitischer Sicht ist es auf jeden Fall wünschenswert, wenn die Schulen attraktiver werden. Wir haben bereits die Schülerfrequenz in Klassen mit hohem Migrantenanteil gesenkt und mehr Lehrerinnen und Lehrer eingestellt. Das hat aber nicht zu besseren Bildungsergebnissen geführt.

Ich setze viele Hoffnungen in die integrierte Sekundarschule. Sie zielt ja genau darauf ab, Kindern, deren Eltern nicht aus dem Bildungsbürgertum stammen, zu besseren Bildungsabschlüssen zu verhelfen.



[...]
http://www.pi-news.net/2012/07/schulabschlusse-fur-migranten-organisieren/


EY du, isch Hassan. Abe Abidur gemnacht, Alda!
War oranisiertes! :haha:
Gudde Schulabschluss is wichtisch für misch, Alda!
TÜRKIYE!!! :crazy:

Rockatansky
21.07.2012, 17:48
Wie viel "Organisierung" wird es denn in Zukunft geben?

frodo
21.07.2012, 17:56
Sie hat völlig Recht.
Was hier versäumt wird, kostet dem Staat und der Gesellschaft nachher nicht nur Geld.

SAMURAI
21.07.2012, 17:57
Migration ist automatisch Integration auch ohne Bil-Dung.

herberger
21.07.2012, 18:28
Sie hat völlig Recht.
Was hier versäumt wird, kostet dem Staat und der Gesellschaft nachher nicht nur Geld.

Versäumt wer?Mehr als kostenlose Bildungseinrichtungen kann man doch nicht zur Verfügung stellen.Man senkt das Niveau und diese Leute werden durch das Bildungssytem durchgewunken.Aber spätestens die privat Wirtschaft selektiert diese Nieten aus,ist alles gehoppst wie gesprungen,lernen muß der einmzelne schon selber.

Es ist doch schon zum Kotzen,die Hilfen für diese Ausländer ähneln doch wie die für geistig Behinderte.
.

jak_22
21.07.2012, 18:30
Ich stell jetzt mal eine dumme Frage - was ist denn die "Schülerfrequenz"?

Jonny
21.07.2012, 18:32
EY du, isch Hassan. Abe Abidur gemnacht, Alda!
War oranisiertes! :haha:
Gudde Schulabschluss is wichtisch für misch, Alda!
TÜRKIYE!!! :crazy:


http://www.youtube.com/watch?v=vcAN-Efb57I

frodo
21.07.2012, 18:33
Ich stell jetzt mal eine dumme Frage - was ist denn die "Schülerfrequenz"?

Eine saudumme Antwort: Ich weiß es nicht.

Rockatansky
21.07.2012, 18:50
Ich stell jetzt mal eine dumme Frage - was ist denn die "Schülerfrequenz"?
Frequenz heißt ja eigentlich Schwingung.

Damit ist wohl gemeint, dass nicht so viele Schüler mehr "hin und her schwingen", also zwischen den Schulformen wechseln oder rausfliegen.
Die werden einfach drin gelassen, egal wie die sich aufführen. So in etwa vermute ich das.

Oder es sind eben "schwingende Schüler" zu Hip Hop. :) :D:D:D

Agesilaos Megas
21.07.2012, 18:54
Ich stell jetzt mal eine dumme Frage - was ist denn die "Schülerfrequenz"?

frequentare: zahlreich besuchen, zuströmen, sich einfinden - heißt: die Zahl der Schüler, die am Unterricht teilnehmen. Üblicherweise 30. Dass man hier die Klassen aufteilen musste und dennoch keinen Erfolg erzielt hat, zeigt, wie hoffnungslos es ist, diese ausländischen Primitivlinge hier weiterhin zu bewirten. Raus! Einfach nur raus mit ihnen!

romeo1
21.07.2012, 18:55
Ich stell jetzt mal eine dumme Frage - was ist denn die "Schülerfrequenz"?

Wahrscheinlich die Flucht der wenigen deutschen Kinder von diesen Schulen.

jak_22
21.07.2012, 18:57
frequentare: zahlreich besuchen, zuströmen, sich einfinden - heißt: die Zahl der Schüler, die am Unterricht teilnehmen. Üblicherweise 30. Dass man hier die Klassen aufteilen musste und dennoch keinen Erfolg erzielt hat, zeigt, wie hoffnungslos es ist, diese ausländischen Primitivlinge hier weiterhin zu bewirten. Raus! Einfach nur raus mit ihnen!

Also die Anzahl der Schüler in den Klassen. Ok, danke.

Bei einigen von den Früchtchen würde nicht einmal Einzelunterricht helfen, und - mal ganz ehrlich - ich hab keine Lust, die Sonderbehandlung (nein, nicht die Sonderbehandlung!) für diese Unwilligen zu bezahlen. Sollen sie in dem System lernen, in dem der Rest auch lernt, oder gehen.

jak_22
21.07.2012, 18:57
Wahrscheinlich die Flucht der wenigen deutschen Kinder von diesen Schulen.

Oder so, ja. Man könnte ja drüber lachen, aber es bleibt im Hals stecken.

herberger
21.07.2012, 19:00
In der Rüttli Schule in Berlin-Neukölln wurden die Lehrer im Schulgebäude nur noch geduldet,und nur der eine Fall ist öffentlich geworden,wie viele Rüttli Schulen wird es in ganz Deutschland geben?

Rockatansky
21.07.2012, 19:04
http://www.youtube.com/watch?v=vcAN-Efb57I
Bekommt der junge Mann demnächst einen Doktortitel? :? :crazy:

Jonny
21.07.2012, 19:23
Bekommt der junge Mann demnächst einen Doktortitel? :? :crazy:

Will ich doch hoffen :crazy: