Vollständige Version anzeigen : Costa Concordia
schastar
16.07.2012, 19:37
Mal eine Frage, gestern kam wieder etwas über den Unfall der Costa Concordia, aber nichts wie es weiter ging. Weiß jemand ob das Schiff noch dorten liegt oder ob es schon weggeschafft wird, und wenn wie?
Zum klauen ist es ja zu groß.
iglaubnix+2fel
16.07.2012, 19:47
Mal eine Frage, gestern kam wieder etwas über den Unfall der Costa Concordia, aber nichts wie es weiter ging. Weiß jemand ob das Schiff noch dorten liegt oder ob es schon weggeschafft wird, und wenn wie?
Zum klauen ist es ja zu groß.
Liegt noch dort, soll sauteuer aufgerichtet werden.
Ich glaube, die Reederei wäre glücklich wenn es geklaut worden wäre!
Skaramanga
16.07.2012, 20:02
Ich schrub bereits an anderer Stelle - die Bergung wird mindestens ein Jahr dauern, das Wrack muss an Ort und Stelle zerlegt werden. Wird viele Millionen kosten, deswegen haben auch alle Bergungsfirmen abgewunken. Die Bergungs- und Abwrackkosten übersteigen den Schrottwert bei weitem. Kein Geschäft zu machen. Die Reederei wird wahrscheinlich darüber in Konkurs gehen. Basta incinio.
kotzfisch
16.07.2012, 22:12
Wenn dem so ist, wird es beim Aufrichten in die Tiefe sinken- wäre die beset Lösung für alle.
Don Pacifico
16.07.2012, 22:33
Sind eigentlich mittlerweile alle Vermißten gefunden worden?
Hier gibt es einen ausführlichen Artikel zur Bergung des Schiffes.
http://http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article106623579/Reederei-startet-235-Millionen-Euro-teure-Bergung.html
Alfred Tetzlaff
16.07.2012, 23:26
Ich schrub bereits an anderer Stelle - die Bergung wird mindestens ein Jahr dauern, das Wrack muss an Ort und Stelle zerlegt werden. Wird viele Millionen kosten, deswegen haben auch alle Bergungsfirmen abgewunken. Die Bergungs- und Abwrackkosten übersteigen den Schrottwert bei weitem. Kein Geschäft zu machen. Die Reederei wird wahrscheinlich darüber in Konkurs gehen. Basta incinio.
Von 300 Millionen Euro ist die Rede.
Im Nachhinein betrachtet, hatte der Kapitän nach der Grundberührung schon richtig gehandelt und viele Menschenleben gerettet. Nachdem an BB in dem langen Riss das Wasser in Mengen eindrang, bekam das Schiff eine Schlagseite nach BB. Durch sein schnelles Drehmanöver 360° über BB kränkte das Schiff nach Steuerbord, so dass nicht mehr Wasser eindringen konnte. Dadurch konnte er das Schiff gezielt auf Grund setzen.
Wäre er weiter nach Norden gefahren, wäre das Schiff über BB gekentert und fast alle Passagiere und Besatzungsmitglieder hätten ihr Leben verloren.
Stadtknecht
16.07.2012, 23:29
Von 300 Millionen Euro ist die Rede.
Im Nachhinein betrachtet, hatte der Kapitän nach der Grundberührung schon richtig gehandelt und viele Menschenleben gerettet. Nachdem an BB in dem langen Riss das Wasser in Mengen eindrang, bekam das Schiff eine Schlagseite nach BB. Durch sein schnelles Drehmanöver 360° über BB kränkte das Schiff nach Steuerbord, so dass nicht mehr Wasser eindringen konnte. Dadurch konnte er das Schiff gezielt auf Grund setzen.
Wäre er weiter nach Norden gefahren, wäre das Schiff über BB gekentert und fast alle Passagiere und Besatzungsmitglieder hätten ihr Leben verloren.
Also ist Kapitän Schettino doch nicht der zugekokste, feige Maritimdilettant, der sein Schiff aus Prahlerei ins Verderben steuerte?
Alfred Tetzlaff
16.07.2012, 23:35
Also ist Kapitän Schettino doch nicht der zugekokste, feige Maritimdilettant, der sein Schiff aus Prahlerei ins Verderben steuerte?
Den Macho sollten sie hart bestrafen und das Patent sofort entziehen. Seine Leichtsinnigkeit zu dicht an der Küste zu fahren, trotz guter Revierkenntnisse, hatte ja erst zu dem Unglück geführt. Aber seine Reaktion danach war vollkommen richtig.
Skaramanga
16.07.2012, 23:48
Von 300 Millionen Euro ist die Rede.
Im Nachhinein betrachtet, hatte der Kapitän nach der Grundberührung schon richtig gehandelt und viele Menschenleben gerettet. Nachdem an BB in dem langen Riss das Wasser in Mengen eindrang, bekam das Schiff eine Schlagseite nach BB. Durch sein schnelles Drehmanöver 360° über BB kränkte das Schiff nach Steuerbord, so dass nicht mehr Wasser eindringen konnte. Dadurch konnte er das Schiff gezielt auf Grund setzen.
Wäre er weiter nach Norden gefahren, wäre das Schiff über BB gekentert und fast alle Passagiere und Besatzungsmitglieder hätten ihr Leben verloren.
Na ja ganz so raffiniert war sein Manöver nicht. Er hatte einfach nur gehofft es noch in den Hafen zu schaffen. Dass das Schiff genau auf diesem flachen Felsenriff Grundberührung bekam und nicht vorher oder danach in größerer Tiefe kenterte war pures Glück, ebenso wie es Zufall war dass es nach SB kippte. Es hätte ebensogut nach BB kippen können, je nach Grundbeschaffenheit. Statt rumzumanövrieren hätte er sofort Mayday funken und rote Sterne schießen sollen, und das Verlassen des Schiffs anordnen sollen als es noch halbwegs aufrecht schwamm. Dann hätte wahrscheinlich niemand sein Leben verloren. Noch besser: seine Route nicht verlassen. Aber das tat er nicht. Er tat nichts von alledem, bis zum Schluss nicht, und er verließ als einer der ersten das Schiff. Nein, er hat definitiv nicht richtig gehandelt. Katastrophaler Murks von Anfang bis Ende. Das Seegerichtsurteil wird entsprechend ausfallen. Der Depp wandert in den Knast, so viel ist sicher.
Caput Mundi
16.07.2012, 23:48
Den Macho sollten sie hart bestrafen und das Patent sofort entziehen. Seine Leichtsinnigkeit zu dicht an der Küste zu fahren, trotz guter Revierkenntnisse, hatte ja erst zu dem Unglück geführt. Aber seine Reaktion danach war vollkommen richtig.
Ich finde das der mediale Fokus zu sehr auf die Person Schettino gerichtet und uebermaessig instrumentaliert wird. Er mag durchaus gravierende Fehler begangen haben, doch ihn alleine als Hauptschuldigen zu kreuzigen ist einfach nicht gerecht. Von diesen 'inchini', also der Begruessungen direkt vor dem Festland, wussten sehr wohl, und wohlwollend, die Reedereien wie auch die Kuestenwache. Sie waren und sind Komplizen.
Caput Mundi
16.07.2012, 23:53
Na ja ganz so raffiniert war sein Manöver nicht. Er hatte einfach nur gehofft es noch in den Hafen zu schaffen. Dass das Schiff genau auf diesem flachen Felsenriff Grundberührung bekam und nicht vorher oder danach in größerer Tiefe kenterte war pures Glück, ebenso wie es Zufall war dass es nach SB kippte. Es hätte ebensogut nach BB kippen können, je nach Grundbeschaffenheit. Statt rumzumanövrieren hätte er sofort Mayday funken und rote Sterne schießen sollen, und das Verlassen des Schiffs anordnen sollen als es noch halbwegs aufrecht schwamm. Dann hätte wahrscheinlich niemand sein Leben verloren. Noch besser: seine Route nicht verlassen. Aber das tat er nicht. Er tat nichts von alledem, bis zum Schluss nicht, und er verließ als einer der ersten das Schiff. Nein, er hat definitiv nicht richtig gehandelt. Katastrophaler Murks von Anfang bis Ende. Das Seegerichtsurteil wird entsprechend ausfallen. Der Depp wandert in den Knast, so viel ist sicher.
Wer oder was sagt dir das es nur Zufall war? Worauf fussen deine Vermutungen?
Skaramanga
16.07.2012, 23:53
Den Macho sollten sie hart bestrafen und das Patent sofort entziehen. Seine Leichtsinnigkeit zu dicht an der Küste zu fahren, trotz guter Revierkenntnisse, hatte ja erst zu dem Unglück geführt. Aber seine Reaktion danach war vollkommen richtig.
Nein sie war vollkommen idiotisch. Er hätte über eine Stunde vor der Kenterungen einfach den großen roten Knopf am UHF Seefunkgerät drücken können und müssen. Weder er noch einer seiner Offiziere kamen auf diese Idee. Ein völlig konfuser Hühnerhaufen. Idioten.
Skaramanga
16.07.2012, 23:56
Wer oder was sagt dir das es nur Zufall war? Worauf fussen deine Vermutungen?
Worauf fußen Deine Vermutungen dass der Knallkopp mit seinem absaufenden Kahn noch ein elegantes "Ballet" vollführte um es gekonnt auf die Seite zu legen? Völliger Blödsinn. Auf der Brücke herrschte die blanke Panik, lies einfach die Berichte und Zeugenaussagen.
Caput Mundi
17.07.2012, 00:03
Worauf fußen Deine Vermutungen dass der Knallkopp mit seinem absaufenden Kahn noch ein elegantes "Ballet" vollführte um es gekonnt auf die Seite zu legen? Völliger Blödsinn. Auf der Brücke herrschte die blanke Panik, lies einfach die Berichte und Zeugenaussagen.
Habe ich gelesen, genauso wie verschiedene, von der Justiz veroeffentlichte Akten. So what? Man kann darueber durchaus diskutieren und streiten, aber ad priori zu behaupten das es nur reines Glueck war, halte ich fuer voreingenommen und unserioes.
Skaramanga
17.07.2012, 00:03
Ich finde das der mediale Fokus zu sehr auf die Person Schettino gerichtet und uebermaessig instrumentaliert wird. Er mag durchaus gravierende Fehler begangen haben, doch ihn alleine als Hauptschuldigen zu kreuzigen ist einfach nicht gerecht. Von diesen 'inchini', also der Begruessungen direkt vor dem Festland, wussten sehr wohl, und wohlwollend, die Reedereien wie auch die Kuestenwache. Sie waren und sind Komplizen.
Der Kapitän ist der Endverantwortliche. Er entscheidet. Und nur er. Wer damit Probleme hat oder die Verantwortung scheut hat auf der Brücke eines Schiffs nichts zu suchen.
Skaramanga
17.07.2012, 00:05
Habe ich gelesen, genauso wie verschiedene, von der Justiz veroeffentlichte Akten. So what? Man kann darueber durchaus diskutieren und streiten, aber ad priori zu behaupten das es nur reines Glueck war, halte ich fuer voreingenommen und unserioes.
Ich behaupte es a posteriori. Die Fakten liegen weitgehend auf dem Tisch.
Caput Mundi
17.07.2012, 00:20
Der Kapitän ist der Endverantwortliche. Er entscheidet. Und nur er. Wer damit Probleme hat oder die Verantwortung scheut hat auf der Brücke eines Schiffs nichts zu suchen.
Sorry, aber diese Aussage empfinde ich als Heuchelei!
Caput Mundi
17.07.2012, 00:23
Ich behaupte es a posteriori. Die Fakten liegen weitgehend auf dem Tisch.
Noch ist das Urteil nicht gefaellt, und laengst nicht alle Fakte sind der Oeffentlichkeit heute zugaenglich, Lupo di Mare!;)
schastar
17.07.2012, 05:43
Hier gibt es einen ausführlichen Artikel zur Bergung des Schiffes.
http://http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article106623579/Reederei-startet-235-Millionen-Euro-teure-Bergung.html
ich kann den Link nicht öffnen, aber danke für die Antwort wie auch an die anderen.
Also 300 Millionen wäre schon eine Stange Geld.
Ich kopier Dir den ganzen Artikel rein.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Reederei startet 235 Millionen Euro teure Bergung
Fünf Monate nach der Havarie der "Costa Concordia" beginnt die schwierige Bergung des Wracks. 100 Mann werden ein Jahr daran arbeiten, das 290 Meter lange Schiff im Ganzen aus dem Wasser zu holen.
Mehr als fünf Monate nach der Havarie des Kreuzfahrtschiffs "Costa Concordia" beginnt nun die langwierige Bergung des Schiffswracks. Vor der toskanischen Insel Giglio bereiteten Arbeiter zunächst die Abtrennung des Mastes vor.
Auch die Rutschbahn des Schwimmbads, der Schornstein und das große Logo "C" der Kreuzfahrtgesellschaft Costa Crociere sollen danach entfernt werden, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Montag berichtete.
Bergung im Ganzen, dann Abtransport
Die Bergung des Schiffswracks soll ein Jahr dauern. Der 290 Meter lange Schiffskörper wird nach seiner Sicherung im Ganzen geborgen, abtransportiert und dann zerlegt.
Etwa 100 Arbeiter werden eingesetzt, um die gekenterte "Costa" am Meeresgrund zu sichern und dann mit Hilfe von Containern und Kränen aufzurichten. Die Container werden je nach Bedarf mit Wasser oder mit Luft gefüllt und ermöglichen es, das Wrack ins Gleichgewicht zu bringen.
Die US-Firma Titan Salvage und das italienische Unternehmen Micoperi hatten den Zuschlag für die aufwendige Bergung erhalten, die nach ersten Schätzungen mehr als 235 Millionen Euro kosten wird. Das Schiff sollte spätestens Anfang kommenden Jahres aufgerichtet werden.
Schettino unter Hausarrest
Bei der Havarie des Kreuzfahrtschiffes der Genueser Reederei waren am 13. Januar 30 Menschen ums Leben gekommen, darunter zwölf Deutsche. Zwei Menschen werden immer noch vermisst.
Die "Costa Concordia" war in der Unglücksnacht zu nahe an die Insel herangefahren, hatte einen Felsen gerammt und war mit mehr als 4200 Menschen an Bord gekentert. Kapitän Francesco Schettino steht weiter unter Hausarrest bei Neapel.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem mehrfache fahrlässige Tötung, Havarie und Verlassen seines Schiffes während der nächtlichen Evakuierung vor.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Quelle: Weltonline. de 18.06.2012
Alfred Tetzlaff
17.07.2012, 11:31
Na ja ganz so raffiniert war sein Manöver nicht. Er hatte einfach nur gehofft es noch in den Hafen zu schaffen. Dass das Schiff genau auf diesem flachen Felsenriff Grundberührung bekam und nicht vorher oder danach in größerer Tiefe kenterte war pures Glück, ebenso wie es Zufall war dass es nach SB kippte. Es hätte ebensogut nach BB kippen können, je nach Grundbeschaffenheit. Statt rumzumanövrieren hätte er sofort Mayday funken und rote Sterne schießen sollen, und das Verlassen des Schiffs anordnen sollen als es noch halbwegs aufrecht schwamm. Dann hätte wahrscheinlich niemand sein Leben verloren. Noch besser: seine Route nicht verlassen. Aber das tat er nicht. Er tat nichts von alledem, bis zum Schluss nicht, und er verließ als einer der ersten das Schiff. Nein, er hat definitiv nicht richtig gehandelt. Katastrophaler Murks von Anfang bis Ende. Das Seegerichtsurteil wird entsprechend ausfallen. Der Depp wandert in den Knast, so viel ist sicher.
Sicher hast Du Recht mit Deinen Bemerkungen. Nur ohne dieses harte Drehmanöver wäre das Schiff garantiert über BB gekentert und vielleicht sogar kieloben an den Grund gegangen. Das hätte kaum ein Mensch überlebt. Diese neuen Musikdampfer scheinen mir sehr toplastig zu sein. Mich kriegen ohnehin keine 10 Pferde auf solch ein Schiff und erst recht nicht auf ein Aida-Kreuzfahrer. Das ist der letzte Müll.:cool:
Einfach ein paar Zigeunerfamilien provisorisch ansiedelt und spätestens in Oktober ist keine einzige Schraube mehr da.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.