Anmelden

Vollständige Version anzeigen : US Infrastruktur am Ende



Sloth
14.07.2012, 18:49
Auf rund 2,2 Billion (In den USA: trillion) Dollar schätzt der ASCE die Kosten für die Reparatur der maroden Infrastruktur Amerikas, welche aus dem letzten Loch pfeift. Vom Stromnetz über die Schienen und Straßen ist wirklich alles in katastrophalem Zustand. Der US-Ingenieursverband ASCE, dazu: „Ihr Zustand ist beschämend und eine Schande für unser Land“.
Experten sagen ernsthafte Konsequenzen für die US-Wirtschaft vorraus, falls dem nicht schnellsten Abhilfe geleistet wird.
Die US-Regierung gibt rund 600 Milliarden Dollar jährlich für ihre Kriegsmaschinerie aus, aber dem Siechtum des eigenen Landes wird kaum entgegengewirkt, wie dieser Artikel offenbart:
http://www.focus.de/politik/ausland/usa/tid-26444/krisenland-usa-der-supermacht-geht-die-kraft-aus_aid_779024.html


Hier ist außerdem die Bewertung des ASCE von 2009:


This is the 2009 Report Card for America´s Infrastructure.


A = Exceptional
B = Good
C = Mediocre
D = Poor
F = Failing



Report Card 2009 Grades

Aviation: D

Despite surging oil prices, volatile credit markets, and a lagging economy, the Federal Aviation Administration predicts a three percent annual growth in air travel. These travelers are faced with increasing delays and inadequate conditions as a result of the long overdue need to modernize the outdated air traffic control system and the failure to enact a federal aviation program.


Bridges: C

More than 26%, or one in four, of the nation's bridges are either structurally deficient or functionally obsolete. While some progress has been made in recent years to reduce the number of deficient and obsolete bridges in rural areas, the number in urban areas is rising. A $17 billion annual investment is needed to substantially improve current bridge conditions. Currently, only $10.5 billion is spent annually on the construction and maintenance of bridges.


Dams: D

As dams age and downstream development increases, the number of deficient dams has risen to more than 4,000, including 1,819 high hazard potential dams. Over the past six years, for every deficient, high hazard potential dam repaired, nearly two more were declared deficient. There are more than 85,000 dams in the U.S., and the average age is just over 51 years old.


Drinking Water: D-

America's drinking water systems face an annual shortfall of at least $11 billion to replace aging facilities that are near the end of their useful life and to comply with existing and future federal water regulations. This does not account for growth in the demand for drinking water over the next 20 years. Leaking pipes lose an estimated seven billion gallons of clean drinking water a day.


Energy: D+

Progress has been made in grid reinforcement since 2005 and substantial investment in generation, transmission and distribution is expected over the next two decades. Demand for electricity has grown by 25% since 1990. Public and government opposition and difficulty in the permitting processes are restricting much needed modernization. Projected electric utility investment needs could be as much as $1.5 trillion by 2030.


Hazardous Waste: D

Redevelopment of brownfields sites over the past five years generated an estimated 191,338 new jobs and $408 million annually in extra revenues for localities. In 2008, however, there were 188 U.S. cities with brownfields sites awaiting cleanup and redevelopment. Additionally, federal funding for "Superfund" cleanup of the nation's worst toxic waste sites has declined steadily, dropping to $1.08 billion in 2008, its lowest level since 1986.


Levees: D-

More than 85% of the nation's estimated 100,000 miles of levees are locally owned and maintained. The reliability of many of these levees is unknown. Many are over 50 years old and were originally built to protect crops from flooding. With an increase in development behind these levees, the risk to public health and safety from failure has increased. Rough estimates put the cost at more than $100 billion to repair and rehabilitate the nation's levees.


Inland Waterways: D-

The average tow barge can carry the equivalent of 870 tractor trailer loads. Of the 257 locks still in use on the nation's inland waterways, 30 were built in the 1800s and another 92 are more than 60 years old. The average age of all federally owned or operated locks is nearly 60 years, well past their planned design life of 50 years. The cost to replace the present system of locks is estimated at more than $125 billion.


Public Parks & Recreation: C-

Parks, beaches, and other recreational facilities contribute $730 billion per year to the U.S. economy, support nearly 6.5 million jobs, and contribute to cleaner air and water and higher property values. Despite record spending on parks at the state and local level, the acreage of parkland per resident in urban areas is declining. While significant investments are being made in the National Park Service for its 2016 centennial, the agency's facilities still face a $7 billion maintenance backlog.


Rail: C-

A freight train is three times as fuel efficient as a truck, and traveling via passenger rail uses 20 percent less energy per mile than traveling by car. However, growth and changes in demand patterns create bottlenecks which are already constraining traffic in critical areas. Freight and passenger rail generally share the same network, and a significant potential increase in passenger rail demand will add to the freight railroad capacity challenges. More than $200 billion is needed through 2035 to accommodate anticipated growth.

Roads: D-


Americans spend 4.2 billion hours a year stuck in traffic at a cost to the economy of $78.2 billion, or $710 per motorist. Poor road conditions cost motorists $67 billion a year in repairs and operating costs, and cost 14,000 Americans their lives. One-third of America's major roads are in poor or mediocre condition and 36% of major urban highways are congested. The current spending level of $70.3 billion per year for highway capital improvements is well below the estimated $186 billion needed annually to substantially improve the nation's highways.


Schools: D

Spending on the nation's schools grew from $17 billion in 1998 to a peak of $29 billion in 2004. However, by 2007 spending fell to $20.28 billion. No comprehensive, authoritative nationwide data on the condition of America's school buildings has been collected in a decade. The National Education Association's best estimate to bring the nation's schools into good repair is $322 billion.


Solid Waste: C+

In 2007, the U.S. produced 254 million tons of solid waste. More than a third was recycled or recovered, representing a seven percent increase since 2000. Per capita generation of waste has remained relatively constant over the last 20 years. Despite those successes, the increasing volume of electronic waste and lack of uniform regulations for disposal creates the potential for high levels of hazardous materials and heavy metals in the nation's landfills, posing a significant threat to public safety.


Transit: D

Transit use increased 25% between 1995 and 2005, faster than any other mode of transportation. However, nearly half of American households do not have access to bus or rail transit, and only 25% have what they consider to be a "good option." The Federal Transit Administration estimates $15.8 billion is needed annually to maintain conditions and $21.6 billion is needed to improve to good conditions. In 2008, federal capital outlays for transit were only $9.8 billion.


Wastewater: D-

Aging systems discharge billions of gallons of untreated wastewater into U.S. surface waters each year. The Environmental Protection Agency estimates that the nation must invest $390 billion over the next 20 years to update or replace existing systems and build new ones to meet increasing demand.

Bettmaen
15.07.2012, 00:48
In God's own country zählen die Hochfinanz und das Militär, um die Weltherrschaft zu erringen. Straßen, Brücken, Schienen für den Pöbel interessieren nicht, denn die Elite kann sich notfalls mit dem Hubschrauber fortbewegen.

ErhardWittek
15.07.2012, 02:06
In God's own country zählen die Hochfinanz und das Militär, um die Weltherrschaft zu erringen. Straßen, Brücken, Schienen für den Pöbel interessieren nicht, denn die Elite kann sich notfalls mit dem Hubschrauber fortbewegen.
Leider darf ich immer noch kein Grün spenden.

Daher auf diesem Weg: :respekt::top:

Auch bei uns sieht's inzwischen ziemlich amerikanisch aus. Aber was opfert man nicht alles, um seine "Verbündeten" in ihrer Selbstlosigkeit zu unterstützen, mit der sie die Völker von pöhsen Despoten und sogar vom Leben "befreien". Für so hohe Ideale nimmt man doch gern eine kaputte Infrastruktur, ein marodes Bildungswesen, eine überbordende Kriminalität und den kollektiven Marsch in die Dritte Welt in Kauf.

Was mich tatsächlich beruhigt, SIE versuchen uns inzwischen nicht mal mehr die NWO irgendwie schmackhaft zu machen, sondern sie boxen sie nur noch mit brachialer Gewalt und unsere Intelligenz beileidigenden Lügen und Haßtiraden gegen Systemkritiker durch. Jetzt sehen sie sich endlich vor das Problem gestellt, ihrem Hitlerpopanz im Spiegel begegnen zu müssen. Das ist diesen elenden Faschos von ganzem Herzen zu gönnen.

Corpus Delicti
15.07.2012, 02:22
Das sind gute Nachrichten.Alles was Amerika schadet,ist herzlich willkommen.Amerika geht zu Grunde und Frankreich und England übermuselt.Am ende werden die Deutschen auch ohne Krieg die Sieger sein.

Ist das nicht großartig.

Bruddler
15.07.2012, 07:06
Das sind gute Nachrichten.Alles was Amerika schadet,ist herzlich willkommen.Amerika geht zu Grunde und Frankreich und England übermuselt.Am ende werden die Deutschen auch ohne Krieg die Sieger sein.

Ist das nicht großartig.

Es ist ein Wunschtraum....

Götz
15.07.2012, 07:35
In God's own country zählen die Hochfinanz und das Militär, um die Weltherrschaft zu erringen. Straßen, Brücken, Schienen für den Pöbel interessieren nicht, denn die Elite kann sich notfalls mit dem Hubschrauber fortbewegen.

Mit Hilfe europäischer Klientenstaaten und Nutznießerteilhaber versteht man zusätzliche Geldquellen zu "erschließen", um dem Geldadel das Wohlleben noch mehr zu versüßen und Maßnahmen zur Beruhigung des gemeinen US Bürgers im Interesse und zur Entlastung der Eliten fremdmitfinanzieren zu lassen. Der US Ingineuerverband hofft gerade nach der gelungenen konzertierten Aktion gegen die Bundesrepublik ebenfalls auf die Erhöhung monetärer Zuwendungen, Obama wird sich sicher nicht lumpen lassen, insbesondere während des Wahlkampfs.

herberger
15.07.2012, 08:34
Das sind gute Nachrichten.Alles was Amerika schadet,ist herzlich willkommen.Amerika geht zu Grunde und Frankreich und England übermuselt.Am ende werden die Deutschen auch ohne Krieg die Sieger sein.

Ist das nicht großartig.

Ich will nicht das die USA untergeht,aber ich möchte das die US Bevölkerung besonders die weisse Bevölkerung sich ihr Land zurückholt,und das Land von innen erneuert.Die USA als Partner Deutschlands und nicht als Protektorat.Dann könnte es auch noch mal was aus Deutschland werden.

ksero
15.07.2012, 08:43
Auch Deutschland müssten in den nächsten Jahren fast eine halbe Billionen invstieren, um die Infrastruktur weder auf Vordermann zu bringen.
Gerade in einem rieseigen land, wie die USA ist das besonders schwierig.

Sprecher
15.07.2012, 08:49
Auch Deutschland müssten in den nächsten Jahren fast eine halbe Billionen invstieren, um die Infrastruktur weder auf Vordermann zu bringen.
Gerade in einem rieseigen land, wie die USA ist das besonders schwierig.

Wieso schwierig? Die Amis müssten ja nicht so horrende Summen für die Rüstung ausgeben, die anderswo natürlich fehlen.
Wir dagegen haben kein Geld weil wir halb Europa mit durchfüttern und noch einige andere nichtsnutzige Staaten wie Israel und die Türkei mit dazu.

Sloth
15.07.2012, 08:52
Ich will nicht das die USA untergeht,aber ich möchte das die US Bevölkerung besonders die weisse Bevölkerung sich ihr Land zurückholt,und das Land von innen erneuert.Die USA als Partner Deutschlands und nicht als Protektorat.Dann könnte es auch noch mal was aus Deutschland werden.
Sag das mal den Amis. Im US Forum ist man nur darauf bedacht, daß Problem geringfügig erscheinen zu lassen, anstatt sich zu empören und wer von einem weißen Amerika spricht, der wird nicht von Schwarzen belehrt, sondern von Weißen. Patriotismus ist dort leider verknüpft mit Hörigkeit, Kriecherei vor den Juden ("Es sind doch die Auserwählten") und "Befreiungsdünkel". Kritik ist unpatriotisch und kommunistisch oder rassistisch. Man ist also ähnlich benommen/befangen wie der Bundesmichel bei uns daheim, nur eben führt bei ihnen ihr "Patriotismus" zu dem gleichen Ergebnis, wie bei uns der "Anti-Patriotismus".

ksero
15.07.2012, 08:56
Wieso schwierig? Die Amis müssten ja nicht so horrende Summen für die Rüstung ausgeben, die anderswo natürlich fehlen.
Wir dagegen haben kein Geld weil wir halb Europa mit durchfüttern und noch einige andere nichtsnutzige Staaten wie Israel und die Türkei mit dazu.
Und wie stellst du dir das vor? Sofort alle Ausgaben stoppen? Alle Militäranlagen verschrotten? So einfach ist das nicht, denn dann würden sich die Aasgeier sofort auf die USA stürzen, dann nützt auch keine Topinfrastruktur mehr. Alle aktuellen Kriege beenden und Afghanistan zur Hölle fahren lassen wäre ein erster Schritt.
Alle Industrieländer haben Probleme mit ihrer infrastruktur, was sich in den USA wegen der riesigen Fläche eben besoners bemerkbar macht.
China wird diese Probleme auch in ein paar Jahrzehnten bekommen und noch einige andere (Geisterstädte).

Stadtknecht
15.07.2012, 08:57
Unsere Infrastruktur fährt auch auf Verschleiß, weil das für die Instandhaltung notwendige Geld lieber den Griechen, Spaniern und Italienern in den Rachen geworfen wird.

Sloth
15.07.2012, 09:00
Unsere Infrastruktur fährt auch auf Verschleiß, weil das für die Instandhaltung notwendige Geld lieber den Griechen, Spaniern und Italienern in den Rachen geworfen wird.
Stimmt. Es ist aber auch kein Wettbewerb, dafür ist es viel zu essenziell.

Stadtknecht
15.07.2012, 09:02
Stimmt. Es ist aber auch kein Wettbewerb, dafür ist es viel zu essenziell.

Das verstehe ich jetzt nicht.

Sloth
15.07.2012, 09:02
Und wie stellst du dir das vor? Sofort alle Ausgaben stoppen? Alle Militäranlagen verschrotten? So einfach ist das nicht, denn dann würden sich die Aasgeier sofort auf die USA stürzen, dann nützt auch keine Topinfrastruktur mehr. Alle aktuellen Kriege beenden und Afghanistan zur Hölle fahren lassen wäre ein erster Schritt.
Alle Industrieländer haben Probleme mit ihrer infrastruktur, was sich in den USA wegen der riesigen Fläche eben besoners bemerkbar macht.
China wird diese Probleme auch in ein paar Jahrzehnten bekommen und noch einige andere (Geisterstädte).
Die Europäer geben viel mehr für die Infrastruktur aus als die Amerikaner und die Chinesen noch einmal mehr.
So marode wie in den USA ist es nur in der dritten Welt.

Sloth
15.07.2012, 09:04
Das verstehe ich jetzt nicht.
Ich meine dieses "Guck mal, bei euch ist aber auch nicht alles bestens..."

Im Gegensatz zu den Amis müssen wir keine netzschwächebedingten Stromausfälle befürchten. Und wir alle haben Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. etc, etc...

herberger
15.07.2012, 09:08
Das stimmt die US Bevölkerung ähnelt der deutschen Bevölkerung.Die USA haben Antidiskriminierungsgesetze die machen die weisse US Bevölkerung zu Bürgern 2.Klasse.Auch in den USA machen die Medien ganze Arbeit,es gibt ja hier einen Strang der Aufzeigt das die Probleme der weissen US Bevölkerung ähnlich sind wie in der BRD!

Sprecher
15.07.2012, 09:11
Und wie stellst du dir das vor? Sofort alle Ausgaben stoppen? Alle Militäranlagen verschrotten? So einfach ist das nicht, denn dann würden sich die Aasgeier sofort auf die USA stürzen, dann nützt auch keine Topinfrastruktur mehr. Alle aktuellen Kriege beenden und Afghanistan zur Hölle fahren lassen wäre ein erster Schritt.


Wozu brauchen die USA denn so eine Riesen-Armee? Um sich gegen mögliche Invasionen durch Kanada und Mexiko zu verteidigen?

herberger
15.07.2012, 09:16
Wozu brauchen die USA denn so eine Riesen-Armee? Um sich gegen mögliche Invasionen durch Kanada und Mexiko zu verteidigen?

Die USA haben die Öl Versorgung zur nationalen Sicherheit erklärt.

ksero
15.07.2012, 09:20
Die USA haben die Öl Versorgung zur nationalen Sicherheit erklärt.
Wenn es nur das wäre, dann müsste ha bald schluss sein:
http://www.welt.de/finanzen/article108276133/USA-steigen-zum-weltgroessten-Gasproduzenten-auf.html

Sprecher
15.07.2012, 09:25
Die USA haben die Öl Versorgung zur nationalen Sicherheit erklärt.

Es geht nur vordergründig ums Öl. Tatsächlich geht es um nichts weniger die Weltherrschaft die die USA stellvertretend für ihre Zion-Herren ausüben sollen. Deshalb unterhält die Ami-Pest ja auch in über 50 Ländern Militärbasen, Tendenz ständig steigend.

herberger
15.07.2012, 09:30
Bei einer Öl Krise etwa 70/80 ziger Jahre,da wurden alle Öl Tanker die auf See waren angewiesen US Häfen anzulaufen

torun
15.07.2012, 09:37
Bei einer Öl Krise etwa 70/80 ziger Jahre,da wurden alle Öl Tanker die auf See waren angewiesen US Häfen anzulaufen

Unsinn !

Stadtknecht
15.07.2012, 09:41
Es geht nur vordergründig ums Öl. Tatsächlich geht es um nichts weniger die Weltherrschaft die die USA stellvertretend für ihre Zion-Herren ausüben sollen. Deshalb unterhält die Ami-Pest ja auch in über 50 Ländern Militärbasen, Tendenz ständig steigend.

Die Jooden mal wieder, die Jooooooooooooooodän!

Sprecher
15.07.2012, 09:44
Die Jooden mal wieder, die Jooooooooooooooodän!

Die USA wird nunmal von den Juden beherrscht, das wußte schon Konrad Adenauer, der olle antisemitische Verschwörungschwurbler.


http://www.youtube.com/watch?v=9CaaQywraXw

Die Amis selber wissen das übrigens auch ganz genau.

Stadtknecht
15.07.2012, 09:49
Die USA wird nunmal von den Juden beherrscht, das wußte schon Konrad Adenauer, der olle antisemitische Verschwörungschwurbler.


http://www.youtube.com/watch?v=9CaaQywraXw

Die Amis selber wissen das übrigens auch ganz genau.



Genau, de Jooooden waren`s de Joooooodääään!

Sprecher
15.07.2012, 09:52
Genau, de Jooooden waren`s de Joooooodääään!

Jaja ist gut, geh Bleistifte anspitzen.

Chronos
15.07.2012, 09:52
Die Jooden mal wieder, die Jooooooooooooooodän!
Tja, diese Kröte musst Du wohl oder übel schlucken.

Aber nur Mut, Gevatter. Immer noch besser, die Einsicht kommt spät, als dass sie gar nicht kommt.... :cool:

Stadtknecht
15.07.2012, 10:12
Immer die Jooooodän, die Joooooooodän!


Seht Ihr abends auch unter Euren Bettchen und im Schrank nach ob nicht vielleicht ein Jooooooooooooooodä darunter liegt oder drinnen hockt, der Euch nachts erst Euer Geld abnehmen und Euch dann beschneiden will?


Sind die Jooooooooooooodän auch schuld an diesem miesen Sommer?

Alexandermerow
15.07.2012, 11:24
Die US-Regierung gibt rund 600 Milliarden Dollar jährlich für ihre Kriegsmaschinerie aus, aber dem Siechtum des eigenen Landes wird kaum entgegengewirkt,

Die USA wird langsam von innen heraus zusammenbrechen und zudem in naher Zukunft von ethnischen Konflikten und Kämpfen zerrissen werden. Für den Rest der Welt ist das durchaus zu begrüßen, denn dadurch bekommt vor allem Europa eines Tages wieder Luft zum Atmen. Weiterhin verlieren gewisse Herrschaften mit den USA ihr wichtigstes Machtwerkzeug.

Gawen
15.07.2012, 11:29
Und wie stellst du dir das vor? Sofort alle Ausgaben stoppen? Alle Militäranlagen verschrotten? So einfach ist das nicht, denn dann würden sich die Aasgeier sofort auf die USA stürzen, dann nützt auch keine Topinfrastruktur mehr.

Welche Aasgeier bedrohen denn die USA? :D

Stadtknecht
15.07.2012, 11:38
Die USA wird langsam von innen heraus zusammenbrechen und zudem in naher Zukunft von ethnischen Konflikten und Kämpfen zerrissen werden...

So etwas in der Art.
Die USA werden wirtschaftlich immer mehr an Bedeutung verlieren und mehr und mehr Ressourcen auf die wirtschaftliche, politische und möglicherweise auch militärische Auseinandersetzung mit China verwenden müssen.



... Für den Rest der Welt ist das durchaus zu begrüßen...

Inwiefern ist ein Machtvakuum zu begrüßen?



...dadurch bekommt vor allem Europa eines Tages wieder Luft zum Atmen...


Europa wird auch an Bedeutung verlieren, erst recht, wenn die EU und der Euro kollabiert sein werden.




... Weiterhin verlieren gewisse Herrschaften mit den USA ihr wichtigstes Machtwerkzeug.

Die Jooooden, die Jooooooooooooooooooooodäään, die durften ja nicht fehlen!

Stadtknecht
15.07.2012, 11:38
Welche Aasgeier bedrohen denn die USA? :D


Bestimmt die Jooooooooooooooodän.

Alexandermerow
15.07.2012, 11:41
Die Jooooden, die Jooooooooooooooooooooodäään, die durften ja nicht fehlen!

Jetzt komm mal wieder runter, Kumpel. Keine Drogen am frühen Morgen bitte! :D

Gawen
15.07.2012, 11:53
Bestimmt die Jooooooooooooooodän.

Die sind schon da! Die kann man mit Militärbasen rund um die Welt nicht mehr abschrecken! :D

ErhardWittek
15.07.2012, 13:04
Unsere Infrastruktur fährt auch auf Verschleiß, weil das für die Instandhaltung notwendige Geld lieber den Griechen, Spaniern und Italienern in den Rachen geworfen wird.
Nein, nicht den Griechen, Spaniern und Italienern, sondern den griechischen, spanischen und italienischen Banken. Soviel Zeit muß sein.

ErhardWittek
15.07.2012, 13:15
Welche Aasgeier bedrohen denn die USA? :D
Die fühlen sich von ihren Abermillionen von Leichen im eigenen Keller bedroht. Schade nur, daß diese Toten keine Macht besitzen.

ErhardWittek
15.07.2012, 13:17
Bestimmt die Jooooooooooooooodän.
Bist Du am Ende selber einer? Bei soviel Engagement Deinerseits ist die Frage angebracht.

Stadtknecht
15.07.2012, 13:17
Nein, nicht den Griechen, Spaniern und Italienern, sondern den griechischen, spanischen und italienischen Banken. Soviel Zeit muß sein.

Wie auch immer, unser Geld ist weg!

Stadtknecht
15.07.2012, 13:20
Bist Du am Ende selber einer? Bei soviel Engagement Deinerseits ist die Frage angebracht.

Ich bin nicht beschnitten, heiße nicht Gavriel Shimshillovitz, Abraham Goldstein oder Jossi Gavni, arbeite auch mal am Samstag und esse Schweinefleisch.

Nein ich bin kein Jude.

Corpus Delicti
15.07.2012, 15:55
Ich will nicht das die USA untergeht,aber ich möchte das die US Bevölkerung besonders die weisse Bevölkerung sich ihr Land zurückholt,und das Land von innen erneuert.Die USA als Partner Deutschlands und nicht als Protektorat.Dann könnte es auch noch mal was aus Deutschland werden.

Dazu braucht Deutschland erst mal die A Bombe.Und friedensvertrag,sonst ist es nur eine schein Partnerschaft.

Bettmaen
15.07.2012, 16:00
Wenn es nur das wäre, dann müsste ha bald schluss sein:
http://www.welt.de/finanzen/article108276133/USA-steigen-zum-weltgroessten-Gasproduzenten-auf.html
Wird es aber nicht, denn es geht den Eliten der USA nicht um die eigene Engergieversorgung, sondern um die Weltherrschaft und darum, dem Staat Israel ein sicheres Umfeld zu verschaffen.

Bettmaen
15.07.2012, 16:03
Ich will nicht das die USA untergeht,aber ich möchte das die US Bevölkerung besonders die weisse Bevölkerung sich ihr Land zurückholt,und das Land von innen erneuert.Die USA als Partner Deutschlands und nicht als Protektorat.Dann könnte es auch noch mal was aus Deutschland werden.
Damit das geschieht, müßte die größte Bevölkerungsgruppe (die Deutschstämmigen) die kleinste (Auserwählten) aus den Machtzentren verdrängen. Das ist utopisch, denn Wall Street und Hollywood und Washington sind eine Domäne jewisser Kreise.

herberger
15.07.2012, 16:52
Damit das geschieht, müßte die größte Bevölkerungsgruppe (die Deutschstämmigen) die kleinste (Auserwählten) aus den Machtzentren verdrängen. Das ist utopisch, denn Wall Street und Hollywood und Washington sind eine Domäne jewisser Kreise.

Wenn das Finanzsystem zusammen bricht ist doch alles möglich.