PDA

Vollständige Version anzeigen : Nicht nur die Linken, auch Ökonomen befürworten Reichensteuer.



Seiten : 1 2 [3] 4

blues
16.07.2012, 21:16
Ich bin durch das Gesetz verpflichtet, einen solchen Ausweis zu haben, sonst bestraft man mich. Ich bin gleichsam verpflichtet, diese Unterschrift zu leisten. Der Unterschrift liegt also der gleiche Zwang zu Grunde wie der Steuer und sie kann nicht als konkludente Einwilligung in irgendwas betrachtet werden.

Du bist zu nichts verpflichtet. Du kannst dich jederzeit um eine andere Staatsbürgerschaft bemühen. Wäre für dich eigentlich ja auch ratsam - wenn du das Gemeinwesen unseres Staates ablehnst.

blues
16.07.2012, 21:17
Mitnichten mein junger Freund, du bist überhaupt nicht gezwungen diese Unterschrift zu leisten. Du kannst dich z.B. ebensogut um jede andere Staatsbürgerschaft bemühen.
Mit dieser Unterschrift hast du aber bestätigt, dass du deine deutsche Staatsbürgerschaft, unsere Verfassung, unsere geltenden Gesetze, unsere Steuergesetze, unsere innenpolitische Ordnung, deine Staatbürgerpflichten und einiges mehr ... anerkennst.
Tja, da hast du deinen Vertrag, den du so dringend gesucht hast. Und niemand wird dich mit der Waffe dazu gezwungen haben diese Unterschrift zu leisten.
Take it or leave it.

wie wahr.

blues
16.07.2012, 21:18
Falsch. Ich kann die deutsche Staatsangehörigkeit nämlich auch nicht ablegen, ohne eine andere anzunehmen (ich habe also kein negatives Recht darauf, keine Staatsbürgerschaft zu haben). Außerdem ist so eine Unterschrift unter einem Ausweis keine Anerkennung irgendeines Systems oder Gesetzes. Sowas lag nämlich dem Ausweisformular auch nicht bei. Vertragsinhalte gelten nur, wenn sie ausdrücklich vereinbart waren.

Um eine andere Staatsbürgerschaft bemühen ... von Staatenlosigkeit war nicht die Rede.

Cinnamon
16.07.2012, 21:18
Mit dem Unterschied das es mein Eigentum ist und du keine Berechtigung hast dich darin aufzuhalten und der Staat mich von meinem Boden vertreiben würde.

Der Unterschied ist, dass das eine aus der Nichterfüllung eines bestehenden Vertrages resultiert, das andere aus der Nichterfüllung einer einseitig gewaltsam aufgezwungenen Pflicht. Ich muss auch meine Steuern zahlen, aber das heißt nicht, dass ich das freiwillig tue und schon gar nicht, dass ich das unter etwas anderem als Protest tue. Das heißt auch, dass ich mich dafür einsetzen kann, ein steuerfreies Deutschland anzustreben, dass als reiner Nachtwächterstaat existiert.

Cinnamon
16.07.2012, 21:19
Um eine andere Staatsbürgerschaft bemühen ... von Staatenlosigkeit war nicht die Rede.

Wo ist die Alternative? Ich könnte lediglich von einem Obertan zum anderen wechseln. Obertanenlosigkeit scheint bei dir nicht vorstellbar zu sein.

Cinnamon
16.07.2012, 21:20
Du bist zu nichts verpflichtet. Du kannst dich jederzeit um eine andere Staatsbürgerschaft bemühen. Wäre für dich eigentlich ja auch ratsam - wenn du das Gemeinwesen unseres Staates ablehnst.

Nö. Ich lehne nicht das Gemeinwesen als Solches ab. Ich lehne es ab, dass Ungerechtigkeit hinsichtlich verlangter Preise für Dienstleistungen herrscht. Und setze mich für ein gerechtes System ein - in dem jeder das zahlt, was er in Anspruch nimmt. NIcht mehr, nicht weniger.

blues
16.07.2012, 21:23
Du stellst dich dümmer als du bist. Meine Unterschrift auf dem Perso ist keine Unterschrift unter einem Vertrag. Außerdem gehört zu einem Vertrag zwingend die damit verbundene Bekanntgabe seiner Konditionen. Sie irgendwo anders einsehbar zu halten ist nicht rechtmäßig. Und wie gesagt muss zu einem Vertrag auf die Veränderbarkeit vorgefertigter Konditionen gehören.

Du irrst, als deutscher Staatsbürger übernimmst du Rechte und Pflichten. (wie sonst definierst du einen Vertrag ?)

blues
16.07.2012, 21:29
Dann ist das dein persönliches Problem, bzw. bist du eigentlich schon kriminell.

Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett ?

Cinnamon
16.07.2012, 21:30
Du irrst, als deutscher Staatsbürger übernimmst du Rechte und Pflichten. (wie sonst definierst du einen Vertrag ?)

Ein Vertrag beruht auf einer zweiseitigen, freiwilligen Vereinbarung, bei der beidseitig der Wille zum Schluss des Vertrages konstituierend ist. Als deutscher Staatsbürger habe ich Pflichten, die mir der deutsche Staat einseitig auferlegt hat. Der springende Punkt ist die Einseitigkeit. Ich wurde nie gefragt, ob ich diese Pflichten in dieser Ausprägung übernehmen MÖCHTE. Es wird von Oben diktiert (Über-Unterordnungsverhältnis). Der Staat agiert auf dem Gebiet der Hoheitsverwaltung wie ein mittelalterlicher Feudalherr, nicht wie ein Dienstleister. Sonst würde er auch keine Steuern erheben, sondern Beiträge für konkrete Projekte und Gebühren für die Nutzung staatlicher Einrichtungen.

blues
16.07.2012, 21:33
Letztendlich schreiben Libertäre niemandem vor, nach was derjenige zu leben hätte. Sie verbitten sich nur Einmischungen in ihre ureigenen Angelegenheiten.

Oh doch! das tun Neofeudale. Wer zuwenig hat ist selbst dran Schuld und hat daher weniger vom Leben.

Neofeudales Denken eben.

blues
16.07.2012, 21:34
Nein, der Sozialismus ist Gruppendenken. Es gibt dort keine Individualrechte, das Kollektiv steht über allem. Zum Beispiel ist die Besteuerung der Reichen ein reines Gruppendenken. Ist man somit nicht im
passenden Kollektiv hat man Pech gehabt und man ist rechtlos.

Es kann nur ein Individuum Rechte haben und nie eine Gruppe.

Du kapierst das einfach nicht. Man Man.

Nein, ein gerechtes Steuersystem ist Ziel einer ausgewogenen und gerechten Gesellschaft.

Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft.

Cinnamon
16.07.2012, 21:35
PS: DIe Feudalmentalität siehst du übrigens sehr gut an der inzwischen nur ausgesetzten, nicht abgeschafften, Wehrpflicht. Die Wehrpflicht verschafft dem Staat sogar das Zugriffsrecht auf die Person eines jungen Mannes und gewährt dem Staate das Recht, diesen Mann zu zwingen, eine Waffe zu nehmen und sein Leben aufs Spiel zu setzen, wenn das von der Obrigkeit für notwendig oder zumindest wünschenswert erachtet wird. Steuerpflicht und Wehrpflicht demonstrieren beide, dass dies kein liberales, auf Freiheit gegründetes Staatswesen ist, sondern ein feudales System, dass noch immer auf Gewalt und Zwang beruht.

Cinnamon
16.07.2012, 21:35
Oh doch! das tun Neofeudale. Wer zuwenig hat ist selbst dran Schuld und hat daher weniger vom Leben.

Neofeudales Denken eben.

Nö. Wer zu Wenig hat, hat erstmal zu Wenig. Das hat nichts mit Schuld zu tun. Das heißt aber nicht, dass er hingehen und jemanden berauben darf. In einem wirklich libertären System hätte auch niemand zu wenig. Die Akkumulation extrem großer Vermögen ist im Libertarismus nicht denkbar, da der starke Staat das gerade erst hervorbringt.

Deutschmann
16.07.2012, 21:36
Wenn du dir selbst am wichtigsten bist, bist du ein Neofeudaler und damit passt der Begriff "Geldmann" schon ziemlich gut ! :D

Tja, jeder ist sich selbst der Nächste. Würde mich aber mal interessieren ob du als Linksliberaler einen Lottogewinn mit deinen Nachbarn teilst. :D

blues
16.07.2012, 21:36
Schreibt ein Libertärer dir vor, wie du zu leben hast? Nö. Versuchst du Libertären vorzuschreiben, wie sie zu leben haben? Ja.

Du bist nicht "libertär" du bist feudal.

Cinnamon
16.07.2012, 21:38
Du bist nicht "libertär" du bist feudal.

Wäre ich feudal, würde ich das schreiben.

blues
16.07.2012, 21:41
Eben nicht, es wird sogar zu viel Geld ausgegeben.

Sagst du - ich meine es ist wesentlich zu wenig. (und wird von Jahr zu Jahr in bestimmten Fachbereichen immer weniger. Schluss damit ! )

stuff
16.07.2012, 21:44
Oh doch! das tun Neofeudale. Wer zuwenig hat ist selbst dran Schuld und hat daher weniger vom Leben.

Neofeudales Denken eben.

Wer ist denn daran Schuld wenn einer zu wenig hat? Er selbst oder die anderen?

blues
16.07.2012, 21:44
1. Viele Studiengänge können auch per Fernstudium gelehrt werden.
2. Im Studiengang Sozialwissenschaften, der hauptsächlich von Abiturienten ohne nennenswerte Kenntnisse nach dem Ausschlussprinzip studiert wird, brechen 40 % ab. Da würde es mehr Sinn machen, Platz durch gezieltes Herausprüfen von perspektivlosen Studenten zu schaffen.

Hä ? Sozialwissenschaften versus BWL ? Mach dich nicht lächerlich, Krämerseelenfächer sind doch kein ernstzunehmendes Studium.

blues
16.07.2012, 21:46
Zwangsarbeit heißt das Zauberwort.....

Aha !

Lagerwesen.

Passt zu einem Neofeudalen. Immer nah dran an der Diktatur. :D

jak_22
16.07.2012, 21:46
Oh doch! das tun Neofeudale. Wer zuwenig hat ist selbst dran Schuld und hat daher weniger vom Leben.

Neofeudales Denken eben.

Ist etwa der, der mehr hat, automatisch schuld daran, dass er mehr hat?

Oder - noch grundsätzlicher - ist es unmoralisch, mehr zu haben als jemand anders?

blues
16.07.2012, 21:50
Was ist daran "neofeudal"? Feudal ist es eher, selbstherrlich hinzugehen und aufgrund angeblicher oder echter Mehrheiten zu sagen: Soviel von deinem Einkommen steht mir zu und was du dazu sagst, ist mir schnuppe!

Neofeudal ist der Anspruch nicht nach seinen Möglichkeiten besteuert werden zu wollen.

In einem Gemeinwesen geht das so nicht.

Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft.

blues
16.07.2012, 21:53
Wo ist die Alternative? Ich könnte lediglich von einem Obertan zum anderen wechseln. Obertanenlosigkeit scheint bei dir nicht vorstellbar zu sein.

Du wärst in Russland oder China gut aufgehoben. :D

Fußnote

Was allerdings ein Obertan ist erschließt sich mir nicht.

blues
16.07.2012, 21:55
Nö. Ich lehne nicht das Gemeinwesen als Solches ab. Ich lehne es ab, dass Ungerechtigkeit hinsichtlich verlangter Preise für Dienstleistungen herrscht. Und setze mich für ein gerechtes System ein - in dem jeder das zahlt, was er in Anspruch nimmt. NIcht mehr, nicht weniger.

Eben, du lehnst das Gemeinwesen als solches ab, da du dich an den Kosten desselben nicht nach deinen Möglichkeiten beteiligen willst, du gehörst also hier nicht hin. Reise in ein wirklich neofeudales Land. Russland oder China bieten sich an.
Jeder bekommt das was er auch bezahlen kann, da gehörst du hin. :D

blues
16.07.2012, 21:57
Ein Vertrag beruht auf einer zweiseitigen, freiwilligen Vereinbarung, bei der beidseitig der Wille zum Schluss des Vertrages konstituierend ist. Als deutscher Staatsbürger habe ich Pflichten, die mir der deutsche Staat einseitig auferlegt hat. Der springende Punkt ist die Einseitigkeit. Ich wurde nie gefragt, ob ich diese Pflichten in dieser Ausprägung übernehmen MÖCHTE. Es wird von Oben diktiert (Über-Unterordnungsverhältnis). Der Staat agiert auf dem Gebiet der Hoheitsverwaltung wie ein mittelalterlicher Feudalherr, nicht wie ein Dienstleister. Sonst würde er auch keine Steuern erheben, sondern Beiträge für konkrete Projekte und Gebühren für die Nutzung staatlicher Einrichtungen.

Dieser Vertrag wurde wechselseitig geschlossen. Im Einverständnis.

stuff
16.07.2012, 22:00
Eben, du lehnst das Gemeinwesen ab, du gehörst hier nicht hin. Reise in ein wirklich neofeudales Land. Russland oder China bieten sich an.
Jeder bekommt das was er auch bezahlen kann, da gehörst du hin. :D

Erzwungenes Gemeinwesen ist kein echtes Gemeinwesen. Aber vermutlich kennst du den Unterschied gar nicht.


Eine idealtypische feudale Gesellschaft kann durch folgende Merkmale beschrieben werden: Die Produktion war stark von der Naturalwirtschaft geprägt. Der überwiegende Teil der Bevölkerung bestand aus Bauern. Sie waren aber nicht Eigentümer des von ihnen bestellten Landes. Dieses Land war Eigentum des Grundherrn. Die Bauern befanden sich im Zustand der Hörigkeit, sie waren also persönlich abhängig vom Grundherrn und unfrei.

Das bedeutete:

Sie waren an die Scholle (das zu bestellende Land) gebunden (glebae adscripti) und hatten nicht das Recht, es zu verlassen.
Sie waren der Rechtsprechung ihres Herrn unterworfen.
Sie schuldeten den Grundherren Abgaben, sowohl in Form von Arbeitsleistungen (Fron) auf dem direkt vom Grundherren bestellten Land (Salland), als auch in Form von Naturalabgaben, die aus demjenigen Stück Land aufgebracht werden mussten, das sie selbst bewirtschafteten (Zehnt). Die Frondienste oder die Naturalabgaben konnten im Verlauf der Entwicklung auch durch Geldabgaben abgelöst werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Feudalismus

Du bist der Feudalist!

Skorpion968
16.07.2012, 22:32
PS: DIe Feudalmentalität siehst du übrigens sehr gut an der inzwischen nur ausgesetzten, nicht abgeschafften, Wehrpflicht. Die Wehrpflicht verschafft dem Staat sogar das Zugriffsrecht auf die Person eines jungen Mannes und gewährt dem Staate das Recht, diesen Mann zu zwingen, eine Waffe zu nehmen und sein Leben aufs Spiel zu setzen, wenn das von der Obrigkeit für notwendig oder zumindest wünschenswert erachtet wird. Steuerpflicht und Wehrpflicht demonstrieren beide, dass dies kein liberales, auf Freiheit gegründetes Staatswesen ist, sondern ein feudales System, dass noch immer auf Gewalt und Zwang beruht.

Du weißt aber schon, dass man auch vor der Aussetzung der Wehrpflicht den Kriegsdienst verweigern konnte?

Skorpion968
16.07.2012, 22:40
Mit dem Unterschied das es mein Eigentum ist und du keine Berechtigung hast dich darin aufzuhalten und der Staat mich von meinem Boden vertreiben würde.

Das Staatsgebiet ist nicht dein Eigentum und du hast keine Berechtigung dich darin aufzuhalten, wenn du den Gesellschaftsvertrag nicht anerkennst.

Skorpion968
16.07.2012, 22:42
Der Unterschied ist, dass das eine aus der Nichterfüllung eines bestehenden Vertrages resultiert, das andere aus der Nichterfüllung einer einseitig gewaltsam aufgezwungenen Pflicht.

Es zwingt dich niemand deutscher Staatsbürger zu bleiben.

stuff
16.07.2012, 22:55
Das Staatsgebiet ist nicht dein Eigentum und du hast keine Berechtigung dich darin aufzuhalten, wenn du den Gesellschaftsvertrag nicht anerkennst.

Wer redet denn hier von Staatsgebiet? Hallo bitte aufwachen, es ist 2012 es gibt wieder Privateigentum.

blues
16.07.2012, 22:56
Erzwungenes Gemeinwesen ist kein echtes Gemeinwesen. Aber vermutlich kennst du den Unterschied gar nicht.


http://de.wikipedia.org/wiki/Feudalismus

Du bist der Feudalist!

Auch du bist nicht gezwungen hier zu leben, du kannst jederzeit unser schönes Land verlassen: gute Ausreise :D

Skorpion968
16.07.2012, 23:15
Wer redet denn hier von Staatsgebiet? Hallo bitte aufwachen, es ist 2012 es gibt wieder Privateigentum.

Das Staatsgebiet ist nicht dein Privateigentum.

blues
16.07.2012, 23:18
Wer redet denn hier von Staatsgebiet? Hallo bitte aufwachen, es ist 2012 es gibt wieder Privateigentum.

Du lebst in der Bundesrepublik - wenn du dieses Gemeinwesen ablehnst, verlasse das Land. :D

stuff
16.07.2012, 23:21
Das Staatsgebiet ist nicht dein Privateigentum.

Durchaus. Wenn ich mir Land kaufe gehört es mir.

stuff
16.07.2012, 23:29
Du lebst in der Bundesrepublik - wenn du dieses Gemeinwesen ablehnst, verlasse das Land. :D

Wir hatten schon Seiten vorher darüber gesprochen, dass es diesen Zwang zum angeblichen Gemeinwesen gibt. Was ist die Alternative? Gibt es so etwas wie eine Private Unabhängigkeitserklärung?

Skorpion968
16.07.2012, 23:31
Durchaus. Wenn ich mir Land kaufe gehört es mir.

Wenn du dir Land innerhalb des Staatsgebiets kaufen willst, musst du die geltenden Gesetze des Staates anerkennen und befolgen.
Andernfalls gehört dir gar nichts.

stuff
16.07.2012, 23:46
Wenn du dir Land innerhalb des Staatsgebiets kaufen willst, musst du die geltenden Gesetze des Staates anerkennen und befolgen.
Andernfalls gehört dir gar nichts.

Wenn ich mich noch so an die Gesetze halte, es gibt keine Möglichkeit da auszusteigen ohne seinen Besitz zu verlieren, eingesperrt zu werden oder auszuwandern.

Skorpion968
16.07.2012, 23:52
Wenn ich mich noch so an die Gesetze halte, es gibt keine Möglichkeit da auszusteigen ohne seinen Besitz zu verlieren, eingesperrt zu werden oder auszuwandern.

Ja siehst du. Das sind doch mehrere Optionen. Du hast die Wahl.

Skorpion968
16.07.2012, 23:55
Du lebst in der Bundesrepublik - wenn du dieses Gemeinwesen ablehnst, verlasse das Land. :D

Das raffen die Blagen nicht.
Sie wollen die Vorteile und Rechte haben, die Pflichten aber nicht erfüllen. Typische Rosinenpicker.

Pythia
16.07.2012, 23:59
Durchaus. Wenn ich mir Land kaufe gehört es mir.

http://www.24-carat.de/2012/04/BETTING.JPG

Ja, falls der Staat, auf dessen Gebiet das von Dir gekaufte Land liegt, Dir dieses Land zugesteht und einen Grund sieht Dich vor gewaltsamer oder trickreicher Übernahme des gekauften Lands durch Andere zu schützen, und so lange der Staat keinen Grund sieht Dich zu enteignen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das gilt für jede Art von Eigentum. Nicht nur für gekauftes Land. Dein Auto kann ja auch beschlagnahmt werden, und über Schutz des Staats vor gewaltsamer oder trickreicher Übernahme Deines Autos durch Andere lacht jeder lausige Autodieb.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und ich wette mit Dir, daß ich Dir auch von Dir gekauftes Land klauen kann. Da nutz der Schutz des Staats auch nix.

blues
17.07.2012, 00:05
Wir hatten schon Seiten vorher darüber gesprochen, dass es diesen Zwang zum angeblichen Gemeinwesen gibt. Was ist die Alternative? Gibt es so etwas wie eine Private Unabhängigkeitserklärung?

Es gibt keinen Zwang ! Und auch nicht "diesen Zwang zum angeblichen Gemeinwesen " Du kannst jederzeit unser schönes Land verlassen, wenn es dir hier nicht mehr gefällt. Warum zögert du noch ?

Russland oder China bieten sich an, da wird noch jeder nach seinem Einkommen gemessen - so wie es dir gefällt ... :D

blues
17.07.2012, 00:13
Das raffen die Blagen nicht.
Sie wollen die Vorteile und Rechte haben, die Pflichten aber nicht erfüllen. Typische Rosinenpicker.

garstige kleine Kerle ... verwunderlich nur das sie es in dieser demokratten (oder wie die das nennen) Republik (die mehr als nur reformbedürftig ist ) noch aushalten.

stuff
17.07.2012, 00:13
Es gibt keinen Zwang ! Und auch nicht "diesen Zwang zum angeblichen Gemeinwesen " Du kannst jederzeit unser schönes Land verlassen, wenn es dir hier nicht mehr gefällt. Warum zögert du noch ?

Russland oder China bieten sich an, da wird noch jeder nach seinem Einkommen gemessen - so wie es dir gefällt ... :D

Russland und China sind keine freien Länder, was will ich da? Wenn es keinen Zwang gäbe dann könnte ich von heute auf morgen aufhören Steuern zu bezahlen ohne lebenslang hinter Gitter zu kommen.

Außerdem solltest du mal nachschlagen was Zwang eigentlich heißt. Da du das nicht kannst habe ich es für dich gemacht:


Zwang steht für:

die nachdrückliche Beeinflussung der Entscheidungs- und Handlungsfreiheit durch verschiedene Einflüsse, siehe Freiheit
im Staatsrecht das Druckmittel im Rahmen des Gewaltmonopols des Staates, mit dem das Tun oder Unterlassen einer Person bewirkt wird, siehe Zwangsmittel
http://de.wikipedia.org/wiki/Zwang

blues
17.07.2012, 00:15
Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft.

blues
17.07.2012, 00:19
Russland und China sind keine freien Länder, was will ich da? Wenn es keinen Zwang gäbe dann könnte ich von heute auf morgen aufhören Steuern zu bezahlen ohne lebenslang hinter Gitter zu kommen.

Außerdem solltest du mal nachschlagen was Zwang eigentlich heißt. Da du das nicht kannst habe ich es für dich gemacht:


http://de.wikipedia.org/wiki/Zwang


offensichtlich fehlt es dir am Verständnis für eine freie Gesellschaft, die auf dem Prinzip des Gemeinwohls basiert, insofern sind Russland und China die passenden Staaten für dich. Gute Ausreise :D

oder befürwortest du : Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft. :D

stuff
17.07.2012, 00:35
offensichtlich fehlt es dir am Verständnis für eine freie Gesellschaft, die auf dem Prinzip des Gemeinwohls basiert, insofern sind Russland und China die passenden Staaten für dich. Gute Ausreise :D

oder befürwortest du : Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft. :D

Du willst den Menschen Vorschriften machen, das ist dein Plan zum Gemeinwohl. Ich will die Leute selbst über ihr Leben (da gehört das Eigentum dazu) entscheiden lassen, das ist mein Verständnis von Gemeinwohl.
Du musst in deinem Fieberwahn nicht andauernd deine Parolen wiederholen.

Cinnamon
17.07.2012, 06:40
Du wärst in Russland oder China gut aufgehoben. :D

Fußnote

Was allerdings ein Obertan ist erschließt sich mir nicht.

Obertan ist das Gegenteil zu Untertan. Das hättest du dir auch wirklich selbst herleiten können.


Eben, du lehnst das Gemeinwesen als solches ab, da du dich an den Kosten desselben nicht nach deinen Möglichkeiten beteiligen willst, du gehörst also hier nicht hin. Reise in ein wirklich neofeudales Land. Russland oder China bieten sich an.
Jeder bekommt das was er auch bezahlen kann, da gehörst du hin. :D

Ja, weil Möglichkeiten irrelevant sind. Was zählt ist, was ich tatsächlich in Anspruch nehme.


Dieser Vertrag wurde wechselseitig geschlossen. Im Einverständnis.

Wann genau wurde ich gefragt?


Du weißt aber schon, dass man auch vor der Aussetzung der Wehrpflicht den Kriegsdienst verweigern konnte?

Aus Gewissensgründen, ja. Ein einfaches "Ich möchte mein Leben nicht für das Staatswohl verlieren" genügte nicht. Sklaverei eben...... Das gleiche Recht, dass dem Staat die Besteuerung erlaubt, erlaubt ihm auch, Sklaven zu halten: Das Recht des Stärkeren. Mehr nicht.

Cinnamon
17.07.2012, 06:43
offensichtlich fehlt es dir am Verständnis für eine freie Gesellschaft, die auf dem Prinzip des Gemeinwohls basiert, insofern sind Russland und China die passenden Staaten für dich. Gute Ausreise :D

oder befürwortest du : Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft. :D

Du merkst nicht mal, dass du hier der Feudalist bist und stuff oder ich nur Libertäre. Und nein, ich lehne die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, einer Börsenumsatzsteuer, einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ab.

Apollyon
17.07.2012, 07:07
Erst die Reichen dann der Mittelstand und dann die Unterschicht, irgendwann sind alle gleich verarmt und müssen im Müll rumsuchen. Menschen mit mehr Geld zahlen ohnehin mehr steuern und kaufen auch die teuren Sachen die auch versteuert sind, eine Extrasteuer ist ungerecht. Das ist keine soziale Gerechtigkeit, denn in einer sozialen Gerechtigkeit hätte jeder gleiche Rechte und Pflichten und die Menschen mit Wohlstand könnten freiwillig entscheiden ob sie extra noch etwas zahlen.

Wenn die Regierung dafür sorgen würde das jeder einen gerechten Lohn bekommen würde und wirklich jeder arbeiten gehen könnte, dann würde diese Schnappsidee mit der Reichensteuer garnicht aufkommen.

Skorpion968
17.07.2012, 08:46
Aus Gewissensgründen, ja. Ein einfaches "Ich möchte mein Leben nicht für das Staatswohl verlieren" genügte nicht. Sklaverei eben...... Das gleiche Recht, dass dem Staat die Besteuerung erlaubt, erlaubt ihm auch, Sklaven zu halten: Das Recht des Stärkeren. Mehr nicht.

Es ist doch völlig Wurst aus welchen Gründen du verweigern konntest. Du konntest verweigern und fertig!

Meine Güte, du bist aber auch ein Staatshasser. Unglaublich. Wenn dich das so ankotzt, dann verschwinde doch einfach.
Das Recht des Stärkeren gilt in der freien Wildbahn. Innerhalb von Staaten haben immer auch Schwächere ihre Rechte. Es wird niemand zurückgelassen, wenn er das nicht will. Es gibt hier sogar einen Minderheitenschutz.
Du laberst wie ein 15jähriger, der bisher immer gepampert und gepudert wurde. Du hast die Härte des Lebens bisher noch gar nicht kennen gelernt mein Junge. Geh raus und stell dich dem, aber komm nicht heulend zu Mutti zurückgerannt.

Cinnamon
17.07.2012, 08:56
Es ist doch völlig Wurst aus welchen Gründen du verweigern konntest. Du konntest verweigern und fertig!

Nein, das ist nicht Wurst.


Meine Güte, du bist aber auch ein Staatshasser. Unglaublich. Wenn dich das so ankotzt, dann verschwinde doch einfach.
Das Recht des Stärkeren gilt in der freien Wildbahn. Innerhalb von Staaten haben immer auch Schwächere ihre Rechte. Es wird niemand zurückgelassen, wenn er das nicht will. Es gibt hier sogar einen Minderheitenschutz.
Du laberst wie ein 15jähriger, der bisher immer gepampert und gepudert wurde. Du hast die Härte des Lebens bisher noch gar nicht kennen gelernt mein Junge. Geh raus und stell dich dem, aber komm nicht heulend zu Mutti zurückgerannt.

Du machst dich hier lächerlich und merkst es nicht mal. Danke dafür.

Skorpion968
17.07.2012, 09:01
Nein, das ist nicht Wurst.

Natürlich ist das Wurst.


Du machst dich hier lächerlich und merkst es nicht mal. Danke dafür.

Du hast keine Argumente. Nichts anderes habe ich erwartet.

Cinnamon
17.07.2012, 09:05
Natürlich ist das Wurst.

Nein, es ist nicht Wurst. Entweder der Staat respektiert bedingungslos meine Entscheidung, mein Leben nicht für ihn hinzugeben, oder er tut es nicht. Er hat nicht das Recht, mich in den Tod zu schicken wenn ich das nicht will und aus. Es sei denn, er demaskiert sich selbst als antifreiheitlich - was er ja durch die Forderung nach Angabe von Gewissensgründen tut, ebenso wie durch die Besteuerung nach Leistungsfähigkeit statt nach tatsächlicher Inanspruchnahme.....


Du hast keine Argumente. Nichts anderes habe ich erwartet.

Ich habe nicht vor, Menschen wie dir das Feld zu überlassen. Das ist alles. Niemand sagt, dass die Herstellung von Minarchismus einfach werden wird.

Skorpion968
17.07.2012, 09:10
Nein, es ist nicht Wurst. Entweder der Staat respektiert bedingungslos meine Entscheidung, mein Leben nicht für ihn hinzugeben, oder er tut es nicht. Er hat nicht das Recht, mich in den Tod zu schicken wenn ich das nicht will und aus. Es sei denn, er demaskiert sich selbst als antifreiheitlich - was er ja durch die Forderung nach Angabe von Gewissensgründen tut, ebenso wie durch die Besteuerung nach Leistungsfähigkeit statt nach tatsächlicher Inanspruchnahme.....

Jeder hat die Möglichkeit aus Gewissensgründen zu verweigern. Das ist es, was letztlich zählt.


Ich habe nicht vor, Menschen wie dir das Feld zu überlassen. Das ist alles. Niemand sagt, dass die Herstellung von Minarchismus einfach werden wird.


Wenn du "Menschen wie mir" nicht das Feld überlassen willst, brauchst du aber überzeugende Argumente. Ein bisschen bockig sein und den Staat hassen, reicht da einfach nicht.

Cinnamon
17.07.2012, 09:15
Jeder hat die Möglichkeit aus Gewissensgründen zu verweigern. Das ist es, was letztlich zählt.

Nein. Denn wenn es keine Gewissensgründe gibt, sondern nur einfach mangelnden Willen sich umbringen zu lassen, kann derjenige nicht verweigern und ist damit ein Sklave. Staatsbesitztum, das man verheizen darf......


Wenn du "Menschen wie mir" nicht das Feld überlassen willst, brauchst du aber überzeugende Argumente. Ein bisschen bockig sein und den Staat hassen, reicht da einfach nicht.

Nö. Ich muss nur Mehrheiten auf meine Seite bringen, und das wäre hierzulande schwer mit minarchistischen Forderungen. Denn die wenigsten Leute begreifen, dass sie mit ihren Steuern Dienstleistungen bezahlen, die andere auch erbringen können - nur billiger.

Skorpion968
17.07.2012, 09:31
Nein. Denn wenn es keine Gewissensgründe gibt, sondern nur einfach mangelnden Willen sich umbringen zu lassen, kann derjenige nicht verweigern und ist damit ein Sklave. Staatsbesitztum, das man verheizen darf......

Was zählt, ist allein das Ergebnis.


Nö. Ich muss nur Mehrheiten auf meine Seite bringen, und das wäre hierzulande schwer mit minarchistischen Forderungen.

Ja, dazu bräuchtest du überzeugende Argumente. Die hast du aber nicht. Du bist einfach nur bockig.


Denn die wenigsten Leute begreifen, dass sie mit ihren Steuern Dienstleistungen bezahlen, die andere auch erbringen können - nur billiger.


Die kommen immer nur Einzelinteressen zugute. Meist den Interessen der Leute, die das größte Kapital haben. Die Schwächeren bleiben dabei auf der Strecke.
Ne, lass mal stecken Junge.

Cinnamon
17.07.2012, 09:54
Was zählt, ist allein das Ergebnis.



Ja, dazu bräuchtest du überzeugende Argumente. Die hast du aber nicht. Du bist einfach nur bockig.



Die kommen immer nur Einzelinteressen zugute. Meist den Interessen der Leute, die das größte Kapital haben. Die Schwächeren bleiben dabei auf der Strecke.
Ne, lass mal stecken Junge.

Wie oft soll man eigentlich noch wiederholen, dass große Kapitalakkumulation durch das Staatshandeln gerade erst ermöglicht wird? Warum glaubst du etwa, kann die Pharmaindustrie sich dumm und dusselig verdienen? Weil sie einmal vom Staat Patentschutz gewährleistet bekommt und zweitens vom staatlichen Gesundheitssystem nach Herzenslust abkassieren kann. In einem total dezentralen, libertären System wäre das gar nicht möglich. Die Hochzeit des Großkapitals war die, als der Staat am Stärksten war.

-jmw-
17.07.2012, 10:12
Dann haste sicherlich nüscht, stimmts ?
Kommt drauf an, was ist denn "nüscht"?

Pythia
17.07.2012, 10:23
... weil Möglichkeiten irrelevant sind. Was zählt ist, was ich tatsächlich in Anspruch nehme ...Nicht ganz richtig: ich bin froh, daß es hierzulande weniger Straftaten gibt als in anderen Ländern, daß Großbrand in meinem Ortsteil verhindert wird, wenn irgend ein Arsch kokelt, und daß in Parks und Straßen nicht täglich Leichen eingesammelt werden müssen, da Ambulanzen helfen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die BRD bietet eine Menge, das ich nur indirekt nutze: ich habe nicht vor alle Autobahnen, Zugstrecken, Brücken, Bahnhöfe, Häfen und Flughäfen der BRD selbst zu nutzten, aber Preise von Ware und Dienstleistungen wären ohne die technische BRD-Infrastruktur weit höher.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die BRD bietet eben doch noch immer mehr als die meisten anderen Länder. Hier am Feldberg leben wir im Hochtaunus-Kreis, dem Kreis mit der höchsten Kaufkraft in der BRD. Aber die gesamte BRD bietet all ihren Beweohnern weit mehr Kaufkraft als die meisten anderen Länder.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Intelligenz, Reiche, Wirtschaft und Erwerbstätige mit hohen Leistungen sind hierzuzlande aber benachteiligt. Na, daher wandern sie auch aus. Schon über 500 pro Tag.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Siemens und Bosch haben hier nur noch 230.000 Leute, aber schon über 470.000 im Ausland, andere BRD-Firmen ähnlich, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch den Verkauf, um noch etwas BRD-Kaufkraft abzusaugen, so lange es noch was abzusaugen gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Verbot von Hedgefonds, Finanztransaktionssteuer, Börsenumsatzsteuer, Luxussteuer, Reichen-Sondersteuer und andere Neid-Steuer sowie Mindestlohn werden den Exodus aus der BRD natürlich enorm beschleunigen und die nunmehr unausbleibliche Staats-Pleite schneller herbeiführen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5529330#post5529330) "Das gleiche Recht, das dem Staat die Besteuerung erlaubt, erlaubt ihm auch, Sklaven zu halten: das Recht des Stärkeren. Mehr nicht." Durchzusetzen von Sozial-Disziplin erfordert nun mal Macht. Aber leider hat die BRD mittlerweile zu viel Macht an die Proleten abgegeben:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/ARB-SINN.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Faule Ungelerte mit 10 Griffen an PC oder Maschine und HartzIV-Abzocker krallen fette Kohle für Berge von Billig-Importen, Thai-Nutten und Jamaika-Gigolos sowie Suff- und Kiff-Tourismus, und alle Anderen zahlen dafür mit Steuern, Abgaben und überhöhten Preisen für BRD-Produkte.

-jmw-
17.07.2012, 10:29
Soviel also zu deiner angeblich freiheitlichen Gesinnung!
Wer deine Vorstellungen nicht akzeptiert, hat ein Problem.
Ihr Libertären seid doch echt ein Haufen Ulknudeln. Freiheit gilt immer nur für euch, nicht für die anderen.

:haha:
Das stimmt, ist aber falsch.
Es stimmt insofern, als dass es für jede Ideologie, Weltanschauung, Religion, Philosophie, Verfassungsordnung, und für jedes sonstige Regelset bis hin zu Handball und Halma gilt, dass es einen Kern von "Vorstellungen" gibt, die nicht zu beachten oder zu missachten zu "Problemen" führt.
So sind Regeln nunmal!

Es ist falsch insofern, als dass recht verstandener Libertarismus als System von Metaregeln über den Autonomie- und Vertragsgedanken einer Fülle verschiedener Objektregelsysteme nebeneinander zu existieren ermöglicht.
Bis hin zu vollentwickeln gemeinschaftsinternen Rechts- und Verfassungsordnung, die - darin liegt ja ein wichtiger Unterschied zum Etatismus - nur ihre tatsächlichen Mitglieder betreffen, nicht aber ihre Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Kollegen.

Libertarismus ist Tyrannei light, der Rest Variationen von hardcore.

-jmw-
17.07.2012, 10:30
Es zwingt dich niemand deutscher Staatsbürger zu sein.

Auch wenn du den Pflichten eines Kaufvertrages nicht nachkommst, kommt eben das Inkasso-Büro und treibt die offenen Forderungen ein.
Ganz im Gegenteil, wenn ich den Pflichten eines Kaufvertrages nicht nachkomme, den zu unterschreiben ich durch Androhung von "Beraubung" und "Entführung" genötigt werde, kann ich mich auf die volle Unterstützung von Polizei und Staatsanwaltschaft verlassen!

-jmw-
17.07.2012, 10:54
Eine Frage der Definition. Für mich stehen beide Parteien ausschließlich für Gesellschaftlichen Rückschritt und nicht für Reformen.

Die PBC natürlich auch :D
"Rückschritt" wäre eine Veränderung des Status quo und damit nur erreichbar durch Reformen.
Dass Du den Begriff positiv und dabei noch anders besetzt als Nationalisten, Rotfrontler oder Bibelschmeisser, dafür können die ja nichts! :)

-jmw-
17.07.2012, 10:58
Unsinn.
Kein Unsinn.
Wer ein solches Papier nicht hat, wird rechtlich leicht marginalisiert und ihm erheblich erschwert, u.a. zu arbeiten, zu reisen, zu mieten, Bank- und sonstige Geschäfte zu tätigen, zu erben usw.

-jmw-
17.07.2012, 11:08
Hä ? Sozialwissenschaften versus BWL ? Mach dich nicht lächerlich, Krämerseelenfächer sind doch kein ernstzunehmendes Studium.
Amen! :)

-jmw-
17.07.2012, 11:13
Ich habe nicht vor, Menschen wie dir das Feld zu überlassen. Das ist alles. Niemand sagt, dass die Herstellung von Minarchismus´einfach werden wird.
Derzeit bin ich hier wohl der einzige Nichtsozialist, ich muss mal Expice anklingeln... :D :D

Cinnamon
17.07.2012, 11:14
Derzeit bin ich hier wohl der einzige Nichtsozialist, ich muss mal Expice anklingeln... :D :D

Ja ok, Anarchokapitalismus :D.

-jmw-
17.07.2012, 11:17
Du lebst in der Bundesrepublik - wenn du dieses Gemeinwesen ablehnst, verlasse das Land. :D
Problem dabei ist, dass wir das durchdeklinieren können mit allen Staaten.
Übrig blieben die nichtstaatlichen Gebiete, doch für diese, insbesondere internationale Gewässer, die Antarktis und den Weltraum, haben die Staaten bereits Abmachungen getroffen, die hinauslaufen darauf, dort keine Gemeinwesen entstehen zu lassen.

Am Ende steht dann nicht "love it or leave it", sondern "love it or kill yourself" oder wie bei...


Judge Dredd: You could have gone out the window.
Fergee: 40 floors? It would have been suicide!
Judge Dredd: Maybe, but it's legal.

-jmw-
17.07.2012, 11:29
Ja ok, Anarchokapitalismus :D.
Wobei der Begriff unglücklich ist, weil 1. keine Anarchie im "normalen" Sinne, 2. kein Kapitalismus im heutigen Sinne gemeint ist und v.a. 3. er den Anschein erweckt, er sei bloss eine mehrerer möglicher Varianten, Politik zu machen, wo er doch die einzige ist und alle anderen mindestens zum Teil apolitisch, da nicht die Polis zum Inhalt habend, sondern die Durchsetzung privatmoralischer Ansichten mittels Terror, somit Ausgangspunkt der Träger der entsprechenden Privatmoral ist, es sich also letztlich reduziert auf eine "Wahl" zwischen: "AnKap vs Krieg" bzw. "AnKap vs. allgemeine Egozentrik".

Cinnamon
17.07.2012, 11:39
Wobei der Begriff unglücklich ist, weil 1. keine Anarchie im "normalen" Sinne, 2. keinen Kapitalismus im heutigen Sinne gemeint ist und 3. er den Anschein erweckt, er sei bloss eine mehrerer möglicher Varianten, Politik zu machen, wo er doch die einzige ist und alle anderen mindestens zum Teil apolitisch, da nicht die Polis zum Inhalt habend, sondern die Durchsetzung privatmoralischer Ansichten mittels Terror, somit Ausgangspunkt der Träger der entsprechenden Privatmoral ist, es sich also letztlich reduziert auf eine "Wahl" zwischen: "AnKap vs Krieg" bzw. "AnKap vs. allgemeine Egozentrik".

Das Lustige ist: Auch Skorpion und seine Gesinnungsgenossen sind eigentlich Egoisten, nur wissen sie es nicht. Denn aus einer leistungsfähigkeitsabhängigen Besteuerung ergibt sich, dass die einen wie gesagt mehr für das Gemeinwesen aufwenden als die anderen, ungeachtet ihres Verbrauchs. Das wird von Skorpion etc. damit begründet, dass nur so die Schwachen auch teilhaben können. Der Wunsch nach Teilhabe an diesen Dienstleistungen und danach, dass andere dies finanzieren ist aber seiner Natur nach nicht minder egoistisch als der Wunsch des Einkommenbeziehers, sein Einkommen zu behalten und nicht an den Staat weiterzugeben :D.

elas
17.07.2012, 11:44
Das Lustige ist: Auch Skorpion und seine Gesinnungsgenossen sind eigentlich Egoisten, nur wissen sie es nicht. Denn aus einer leistungsfähigkeitsabhängigen Besteuerung ergibt sich, dass die einen wie gesagt mehr für das Gemeinwesen aufwenden als die anderen, ungeachtet ihres Verbrauchs. Das wird von Skorpion etc. damit begründet, dass nur so die Schwachen auch teilhaben können. Der Wunsch nach Teilhabe an diesen Dienstleistungen und danach, dass andere dies finanzieren ist aber seiner Natur nach nicht minder egoistisch als der Wunsch des Einkommenbeziehers, sein Einkommen zu behalten und nicht an den Staat weiterzugeben :D.

Das ist für Skorpion zu hoch!:D

-jmw-
17.07.2012, 11:50
Das Lustige ist: Auch Skorpion und seine Gesinnungsgenossen sind eigentlich Egoisten, nur wissen sie es nicht. Denn aus einer leistungsfähigkeitsabhängigen Besteuerung ergibt sich, dass die einen wie gesagt mehr für das Gemeinwesen aufwenden als die anderen, ungeachtet ihres Verbrauchs. Das wird von Skorpion etc. damit begründet, dass nur so die Schwachen auch teilhaben können. Der Wunsch nach Teilhabe an diesen Dienstleistungen und danach, dass andere dies finanzieren ist aber seiner Natur nach nicht minder egoistisch als der Wunsch des Einkommenbeziehers, sein Einkommen zu behalten und nicht an den Staat weiterzugeben :D.
Das macht aber nicht "Skorpion und seine Gesinnungsgenossen" zu "Egoisten", sondern, wenn überhaupt, die "Schwachen", dier diesen Wunsch nach "Teilhabe" haben und demokratisch durchsetzen.

Cinnamon
17.07.2012, 11:53
Das macht aber nicht "Skorpion und seine Gesinnungsgenossen" zu "Egoisten", sondern, wenn überhaupt, die "Schwachen", dier diesen Wunsch nach "Teilhabe" haben und demokratisch durchsetzen.

Stimmt ;).

blues
17.07.2012, 13:23
Obertan ist das Gegenteil zu Untertan. Das hättest du dir auch wirklich selbst herleiten können.



Ja, weil Möglichkeiten irrelevant sind. Was zählt ist, was ich tatsächlich in Anspruch nehme.



Wann genau wurde ich gefragt?



Aus Gewissensgründen, ja. Ein einfaches "Ich möchte mein Leben nicht für das Staatswohl verlieren" genügte nicht. Sklaverei eben...... Das gleiche Recht, dass dem Staat die Besteuerung erlaubt, erlaubt ihm auch, Sklaven zu halten: Das Recht des Stärkeren. Mehr nicht.

wann du gefragt wurdest ? Als du die Unterschrift geleistet hast.

blues
17.07.2012, 13:25
Du merkst nicht mal, dass du hier der Feudalist bist und stuff oder ich nur Libertäre. Und nein, ich lehne die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, einer Börsenumsatzsteuer, einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ab.

Die Verkehrung von Tatsachen funktioniert nicht. Ihr seid nicht libertär, ihr seid neofeudal oder warum willst du keine Steuern zahlen ?

Straftäter bezahlen ihre Haft :D

blues
17.07.2012, 13:28
Nein. Denn wenn es keine Gewissensgründe gibt, sondern nur einfach mangelnden Willen sich umbringen zu lassen, kann derjenige nicht verweigern und ist damit ein Sklave. Staatsbesitztum, das man verheizen darf......



Nö. Ich muss nur Mehrheiten auf meine Seite bringen, und das wäre hierzulande schwer mit minarchistischen Forderungen. Denn die wenigsten Leute begreifen, dass sie mit ihren Steuern Dienstleistungen bezahlen, die andere auch erbringen können - nur billiger.

Du wirst keine Mehrheiten finden. Neofeudale haben eines mit Ihren Ahnen gemeinsam - es sind einfach verdammt wenige.

Und falls du dich erinnerst (wir hatten gerade Feiertag ) gab es einmal einen 14. Juli ... das hat sich die Menschheit gemerkt :D

blues
17.07.2012, 13:33
Problem dabei ist, dass wir das durchdeklinieren können mit allen Staaten.
Übrig blieben die nichtstaatlichen Gebiete, doch für diese, insbesondere internationale Gewässer, die Antarktis und den Weltraum, haben die Staaten bereits Abmachungen getroffen, die hinauslaufen darauf, dort keine Gemeinwesen entstehen zu lassen.

Am Ende steht dann nicht "love it or leave it", sondern "love it or kill yourself" oder wie bei...


Judge Dredd: You could have gone out the window.
Fergee: 40 floors? It would have been suicide!
Judge Dredd: Maybe, but it's legal.

warum in die Ferne schweifen - in Russland hast du alles was du brauchst. Und bekommst alles was du willst, wenn du es denn Bezahlen kannst. In China ist das nicht anders. Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. (altes neofeudales Motto :D)

blues
17.07.2012, 13:34
Das macht aber nicht "Skorpion und seine Gesinnungsgenossen" zu "Egoisten", sondern, wenn überhaupt, die "Schwachen", dier diesen Wunsch nach "Teilhabe" haben und demokratisch durchsetzen.

Die Schwachen ? Alle Räder stehen st ... :D

-jmw-
17.07.2012, 13:45
warum in die Ferne schweifen - in Russland hast du alles was du brauchst. Und bekommst alles was du willst, wenn du es denn Bezahlen kannst. In China ist das nicht anders. Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht. (altes neofeudales Motto :D)
An Deinem politischen Humor musst Du aber noch arbeiten... :)

-jmw-
17.07.2012, 13:47
Die Schwachen ? Alle Räder stehen st ... :D
Was nichts anderes hiesse, als dass diese "Schwachen" die derzeitige Situation wollen.
Sicher?

Cinnamon
17.07.2012, 13:56
wann du gefragt wurdest ? Als du die Unterschrift geleistet hast.

Nö, wurde ich nicht.

Cinnamon
17.07.2012, 13:57
Die Verkehrung von Tatsachen funktioniert nicht. Ihr seid nicht libertär, ihr seid neofeudal oder warum willst du keine Steuern zahlen ?

Straftäter bezahlen ihre Haft :D

Ich will nur bezahlen, was ich tatsächlich in Anspruch nehme.

Cinnamon
17.07.2012, 13:58
Du wirst keine Mehrheiten finden. Neofeudale haben eines mit Ihren Ahnen gemeinsam - es sind einfach verdammt wenige.

Und falls du dich erinnerst (wir hatten gerade Feiertag ) gab es einmal einen 14. Juli ... das hat sich die Menschheit gemerkt :D

Du weißt also nichtmal, was Feudalismus ist.

konfutse
17.07.2012, 15:37
Der Staat muss nicht auf Gewinn getrimmt werden. Er muss generell getrimmt werden. Er übernimmt viel zu viele Aufgaben und übt zu viel Zwang aus.
Bedauerst du, dass die Finanzkrise so harmlos ausgefallen ist?

konfutse
17.07.2012, 15:37
Lob für Dich ! Aber wo beteiligst Du Dich an Petitionen und hast Du dabei schon Erfolge verspürt ? Sags mir, dann mach ichs auch !
Z.B. habe ich für ein Verbot der Vorratsdatenspeicherung gezeichnet. War offensichtlich erfolgreich. Ansonsten habe ich nicht Buch drüber geführt.

konfutse
17.07.2012, 15:40
Das Lustige ist: Auch Skorpion und seine Gesinnungsgenossen sind eigentlich Egoisten, nur wissen sie es nicht. Denn aus einer leistungsfähigkeitsabhängigen Besteuerung ergibt sich, dass die einen wie gesagt mehr für das Gemeinwesen aufwenden als die anderen, ungeachtet ihres Verbrauchs. Das wird von Skorpion etc. damit begründet, dass nur so die Schwachen auch teilhaben können. Der Wunsch nach Teilhabe an diesen Dienstleistungen und danach, dass andere dies finanzieren ist aber seiner Natur nach nicht minder egoistisch als der Wunsch des Einkommenbeziehers, sein Einkommen zu behalten und nicht an den Staat weiterzugeben :D.
Unsinn, das ist sozial, nicht egoistisch.

Affenpriester
17.07.2012, 15:52
Unsinn, das ist sozial, nicht egoistisch.

Sozial ist, was Arb.....Armut schafft!

Das ist nicht dein Ernst, oder? Was die Leute heutzutage sozial nennen, sonderbar.

konfutse
17.07.2012, 16:01
Sozial ist, was Arb.....Armut schafft!

Das ist nicht dein Ernst, oder? Was die Leute heutzutage sozial nennen, sonderbar.
Besteuerung der Reichen und Bereicherung der Armen schafft Armut? Nicht wirklich, oder?

Affenpriester
17.07.2012, 16:03
Besteuerung der Reichen und Bereicherung der Armen schafft Armut? Nicht wirklich, oder?

Die Reichen werden schon längst besteuert, die finanzieren die ganze Party hier. Die Armen zahlen kaum Steuern.
Der der mehr hat, gibt mehr. Das nenne ich sozial.

konfutse
17.07.2012, 16:10
Die Reichen werden schon längst besteuert, die finanzieren die ganze Party hier. Die Armen zahlen kaum Steuern.
Der der mehr hat, gibt mehr. Das nenne ich sozial.
Ist dir entgangen, dass die Reichen immer weniger besteuert werden? Um so nachdenkenswerter ist ja der Fakt, dass die Armen kaum Steuern zahlen und die Reichen immer mehr an Einkommen und Vermögen auf sich konzentrieren. Das soll sozial sein?

Affenpriester
17.07.2012, 16:13
Ist dir entgangen, dass die Reichen immer weniger besteuert werden? Um so nachdenkenswerter ist ja der Fakt, dass die Armen kaum Steuern zahlen und die Reichen immer mehr an Einkommen und Vermögen auf sich konzentrieren. Das soll sozial sein?

Die Abgabenquote bei Reichen ist verflucht hoch. Darum hauen die Millionäre ja ab. Die Steuersenkung für Topverdiener war eine natürliche Reaktion. Oder willst du dass die Reichen alle abhauen, das hatten wir schon mal.

blues
17.07.2012, 16:23
Was nichts anderes hiesse, als dass diese "Schwachen" die derzeitige Situation wollen.
Sicher?

Ja.

Der Vorgang aus der "selbstverschuldeten Unmündigkeit" hinauszutreten ist eben noch nicht abgeschlossen.

Ausonius
17.07.2012, 16:26
Darum hauen die Millionäre ja ab.

Tun sie ja gar nicht. Ihr Geld haut manchmal ab, dann müssen Steuerfahnder es suchen...

blues
17.07.2012, 16:26
Unsinn, das ist sozial, nicht egoistisch.

richtig.

konfutse
17.07.2012, 16:27
Die Abgabenquote bei Reichen ist verflucht hoch. Darum hauen die Millionäre ja ab. Die Steuersenkung für Topverdiener war eine natürliche Reaktion. Oder willst du dass die Reichen alle abhauen, das hatten wir schon mal.
Was ist verflucht hoch? Ein effektiver Steuersatz von 34 % für die obersten 10 Prozent der Einkommensbezieher? Von deren Steuerminderungsmöglichkeiten träumst du doch nur. Der für das dumme Volk beschworene Spitzensteuersatz hat seine Wirkung entfaltet.

Ich halte nicht viel von den USA, aber in einem sind sie für mich Vorbild: In der Verhinderung der Steuerflucht ihrer Staatsbürger. Letztens an der Erzwingung der Offenlegung von Schweizer Bankkonten. Wie man sieht, gibt es Mittel, damit sich die Reichen nicht der Besteuerung entziehen können. Man muss sie nur anwenden wollen.

Pythia
17.07.2012, 16:45
... Niemand sagt, dass die Herstellung von Minarchismus einfach werden wird.Weder einfach noch schwer. Es kommt nie. Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) mit Entrechtung der Proleten ist die Zukunft. Wie auf jedem Schiff: Reedereien nehmen ihre Besten als Kapitäne und geben ihnen gute Offiziere als Einpeitscher für die Proleten. Da die Erde schließlich ein Raumschiff ist, für ein paar mrd. Menschen mit ihrem Versorgungs-System, kommt also ultimativ Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie).
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Demokratie ist die bisher blödeste Sozial-Struktur. Europa und USA gehen ja gerade daran unter, daß die 80% Blöderen mit der Diktatur der Mehrheit die 20% Klügeren zwingen die Zukunft zu vernichten: sie wollen und erhalten Wegwerf-Ware zur Produktion von Müll-Gebirgen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Blöde wollen Kohle verbraten für Thai-Nutten, Jamaika-Gigolos, Suff- und Kiff-Tourismus und Billig-Importe. Nicht für Zukunfts-Technik, obwohl Wirtschaft, Finanz und Politik schon lange Pläne in ihren Schubladen haben, die wirklich die Zukunft sichern können:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/MAN.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/AST-MAN.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir könnten die Energie-Wende schon lange hinter uns haben, Atom-Müll in die Sonne schießen, Mond-und Asteroiden-Bodenschätze nutzen, dem Mars Raum-Städte in den Orbit setzen, in Wüsten reichlich Nahrung produzieren, Meere sanieren und Regenwälder aufforsten, wenn ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... ja, wenn linker Ungeist uns nicht ausgebremst hätte. 1975 führte ich dem Schah und Farah Diba in Caracas Zukufts-Projekte für Persien vor, an denen ich für MBB (http://de.wikipedia.org/wiki/Messerschmitt-B%C3%B6lkow-Blohm) und MAN (http://de.wikipedia.org/wiki/MAN) mitgearbeitet hatte. Schah und Farah Diba waren begeistert, aber Khomeini war das Ende vieler Pläne.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und BRD-Sozen machten soziale Marktwirtschaft mit Fördergeld zur Planwirtschaft, damit der BRD-Pöbel genug Kohle krallen konnte für seine Konsum-Gier. Frag Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen, ob sie lieber Kohle verbraten für Thai-Nutten und Jamaika-Gigolos. oder für ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... 10 mio. Hektar Wüstenkuppeln, die im Jahr 2,2 mrd. Tonnen Milch, 80 mio. Tonnen Fleisch und Wurst und 90 mio. Tonnen Obst und Gemüse liefern, plus Nutzholz, Leder und 10 mrd. Tonnen Sauerstoff. 10 mio. Hektar sind nur ein 1. Schritt in die Zukunft: es gibt 500 mio Hektar Wüste.

Volker
17.07.2012, 17:04
Z.B. habe ich für ein Verbot der Vorratsdatenspeicherung gezeichnet. War offensichtlich erfolgreich. Ansonsten habe ich nicht Buch drüber geführt.


Donnerwetter, das ist ja fast Heldenmut, Du hast die Datenspeicherung scheitern lassen, das soll Dir erst mal einer nachmachen !

Volker
17.07.2012, 17:05
Kommt drauf an, was ist denn "nüscht"?


Ganz, ganz wenig .....

Affenpriester
17.07.2012, 17:05
Donnerwetter, das ist ja fast Heldenmut, Du hast die Datenspeicherung scheitern lassen, das soll Dir erst mal einer nachmachen !

Wer weiß, worüber er noch Buch führt. Sozialisten sind bei der Buchführung immer etwas eigen.

BRDDR_geschaedigter
17.07.2012, 17:10
Nein, ein gerechtes Steuersystem ist Ziel einer ausgewogenen und gerechten Gesellschaft.

Die Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer, nach einer Börsenumsatzsteuer, nach einer Luxussteuer und einem Verbot von Hedgefonds ist kein Kommunismus sondern eine zwingende Voraussetzung für die Wiedereinführung einer sozialen Marktwirtschaft.

Steuern an sich haben nichts mit Gerechtigkeit zu tun. Der Staat kann kein Eigentum gerecht umverteilen, das hat noch nie funktioniert.

Man regen mich diese LInken auf die ihren Murcks die immer mit Prädikaten wie "gerecht" tarnen, und dann meinen sie hätten das Monopol auf Gerechtigkeit.

BRDDR_geschaedigter
17.07.2012, 17:11
Sagst du - ich meine es ist wesentlich zu wenig. (und wird von Jahr zu Jahr in bestimmten Fachbereichen immer weniger. Schluss damit ! )

Wir brauchen keine Schwafelwissenschaften.

Volker
17.07.2012, 17:13
Na, es gibt viel zu wenig Polizeibeamte. Die Ordnungsämter sind da alles andere als ein vernünftiger Ersatz.


Kann nicht sein, denn wenn ich Samstags die Bundesliga sehe, weiß ich das in allen Stadien mindestens 100.000 davon Rumstehen !
Trifft auch bei gefährdende Staatsbesuche zu - zum Beispiel bei Bush
Schickt sie als Streifenpolizisten in die Städte, dann würde niemand mehr von viel zu wenig Bolizisten reden, schon mal darüber nach
gedacht ?
Von Ordnungsämtern halt ich überhaupt nichts !

Affenpriester
17.07.2012, 17:15
Bei uns fahren dauernd Bullen rum. Überall Polizei, manchmal Kolonnen von Bullies. Also über zu wenig Personal können die nicht klagen.
Es ist wie mit dem Geld, man setzt es falsch ein und plärrt ständig "mehr"!

Volker
17.07.2012, 17:16
Du weißt also nichtmal, was Feudalismus ist.


Genau weiss ichs auch nicht ! Vermute das ist die Gesellschaftsordnung, in der wir derzeit Leben, richtig ?

Volker
17.07.2012, 17:19
Bedauerst du, dass die Finanzkrise so harmlos ausgefallen ist?


Aber ja doch, wäre spannend wie das Merkel dann reagiert hätte, vielleicht das Handtuch geschmissen ?

blues
17.07.2012, 17:22
Wir brauchen keine Schwafelwissenschaften.

Ein schönes Beispiel für die Bildungsfeindlichkeit der Neofeudalen.

Volker
17.07.2012, 17:22
Besteuerung der Reichen und Bereicherung der Armen schafft Armut? Nicht wirklich, oder?


Sags doch einfach so, das ichs auch verstehe, okay ? Denk einfach ich sei doof.....

Cinnamon
17.07.2012, 17:24
Unsinn, das ist sozial, nicht egoistisch.

A hat den Wunsch nach X und kannst ihn dir nicht leisten. Also soll B, der mehr Einkommen hat als A, A X mitfinanzieren. B möchte seine GE aber lieber für Y ausgeben.

Nach deiner Logik ist A bei seinem Wunsch nicht egoistisch........

BRDDR_geschaedigter
17.07.2012, 17:24
Ein schönes Beispiel für die Bildungsfeindlichkeit der Neofeudalen.

Dialektik mal wieder.

Nur weil der Staat etwas nicht übernimmt, heißt das nicht, dass es dann nicht funktioniert oder das es das dann nicht gibt. Demnach dürfte es heute dann auch keine Autos oder Fernseher geben.

Die können sich doch einen Lehrer suchen und die Schwafelwissenchaften privat bezahlen. Bildung ist eine Dienstleistung wie jede andere Dienstleistung.

elas
17.07.2012, 17:25
Bei uns fahren dauernd Bullen rum. Überall Polizei, manchmal Kolonnen von Bullies. Also über zu wenig Personal können die nicht klagen.
Es ist wie mit dem Geld, man setzt es falsch ein und plärrt ständig "mehr"!

Köpfe haben die genug....wenn nur mehr drin wäre...

Volker
17.07.2012, 17:30
Was ist verflucht hoch? Ein effektiver Steuersatz von 34 % für die obersten 10 Prozent der Einkommensbezieher? Von deren Steuerminderungsmöglichkeiten träumst du doch nur. Der für das dumme Volk beschworene Spitzensteuersatz hat seine Wirkung entfaltet.

Ich halte nicht viel von den USA, aber in einem sind sie für mich Vorbild: In der Verhinderung der Steuerflucht ihrer Staatsbürger. Letztens an der Erzwingung der Offenlegung von Schweizer Bankkonten. Wie man sieht, gibt es Mittel, damit sich die Reichen nicht der Besteuerung entziehen können. Man muss sie nur anwenden wollen.


Das ist eindeutig kriminell, der ständige Ankauf strittiger CDs, mindestens handelt es sich hierbei um Hehlerei ! Aber gilt natürlich nicht für alle, der Staat, ja, der darf alles, ohne Ausnahme, nimmt sich einfach das Recht dazu !

Volker
17.07.2012, 17:40
Dialektik mal wieder.

Nur weil der Staat etwas nicht übernimmt, heißt das nicht, dass es dann nicht funktioniert oder das es das dann nicht gibt. Demnach dürfte es heute dann auch keine Autos oder Fernseher geben.
Die können sich doch einen Lehrer suchen und die Schwafelwissenchaften privat bezahlen. Bildung ist eine Dienstleistung wie jede andere Dienstleistung.


Eher doch , mangelne Dialektik, wenn ich bemerken darf .

Volker
17.07.2012, 17:43
Köpfe haben die genug....wenn nur mehr drin wäre...


Das zu vermuten, hab ich mir nicht getraut !

Affenpriester
17.07.2012, 17:45
Dialektik mal wieder.

Nur weil der Staat etwas nicht übernimmt, heißt das nicht, dass es dann nicht funktioniert oder das es das dann nicht gibt. Demnach dürfte es heute dann auch keine Autos oder Fernseher geben.

Die können sich doch einen Lehrer suchen und die Schwafelwissenchaften privat bezahlen. Bildung ist eine Dienstleistung wie jede andere Dienstleistung.

Da aber der Staat diese Dienstleistung rechtlich garantiert, muss er auch dafür aufkommen. Privatschulen genießen sowieso einen höheren Ruf, wer kann, bringt seine Kinder dorthin.

direkt
17.07.2012, 17:46
Das ist eindeutig kriminell, der ständige Ankauf strittiger CDs, mindestens handelt es sich hierbei um Hehlerei ! Aber gilt natürlich nicht für alle, der Staat, ja, der darf alles, ohne Ausnahme, nimmt sich einfach das Recht dazu !

„Der Hehler ist schlimmer als der Stehler“, sagt der Volksmund.
Ich habe absolut kein Verständnis dafür, wenn sich ein Staat als Hehler betätigt.
Das ist eines Rechtsstaates unwürdig!
Aber da die BRDDR-AG schon lange kein Rechtsstaat mehr ist, oder vielleicht auch nie einer war, ist es für die Berliner Marionetten das Normalste von der Welt sich als Hehler zu betätigen.
Und nicht nur das, die Berliner Marionetten aller Couleur manipulieren und erpressen auch das Bundesverfassungsgericht, als ob es das normalste von der Welt wäre.

Volker
17.07.2012, 17:59
„Der Hehler ist schlimmer als der Stehler“, sagt der Volksmund.
Ich habe absolut kein Verständnis dafür, wenn sich ein Staat als Hehler betätigt.
Das ist eines Rechtsstaates unwürdig!
Aber da die BRDDR-AG schon lange kein Rechtsstaat mehr ist, oder vielleicht auch nie einer war, ist es für die Berliner Marionetten das Normalste von der Welt sich als Hehler zu betätigen.
Und nicht nur das, die Berliner Marionetten aller Couleur manipulieren und erpressen auch das Bundesverfassungsgericht, als ob es das normalste von der Welt wäre.


Hast es Gut erklärt, nur eine Frage ist noch offen ! Vielleicht fragst Du mal die Bundesrichter wer denen ihr üppiges
Gehalt bezahlt ! ? Kennste nich, wessen Brot ich ess, dessen Lied ich singe ...
Nur ein Wort, gehört aber nicht zum Thema. Die farbigen Umhänge aller Richter und Anwälte in der BRD machen mir Angst, genau wie die schwarzen Uniformen der Polizisten, warum Schwarz, war Grün zu menschenreundlich ? Ich stand Drei mal vor Richtern und Staatsanwälten vor politischen Senaten der DDR vor Gericht ,
( 1. Strafsenat der Bezirksgerichte ) aber jeder Richter und Staatsanwalt stand mir in ziviler Kleidung gegenüber.

BRDDR_geschaedigter
17.07.2012, 18:34
Da aber der Staat diese Dienstleistung rechtlich garantiert, muss er auch dafür aufkommen. Privatschulen genießen sowieso einen höheren Ruf, wer kann, bringt seine Kinder dorthin.

Bildung ist kein Recht.

konfutse
17.07.2012, 18:47
Donnerwetter, das ist ja fast Heldenmut, Du hast die Datenspeicherung scheitern lassen, das soll Dir erst mal einer nachmachen !
Ich kann sagen, ich könnte daran beteiligt gewesen sein.

konfutse
17.07.2012, 18:49
Sags doch einfach so, das ichs auch verstehe, okay ? Denk einfach ich sei doof.....
Das denke ich doch nicht von den Foristen.

stuff
17.07.2012, 18:50
Bildung ist kein Recht.

Die Spinner von der Piratenpartei meinen sogar, dass das Wissen der Welt frei sein muss :fizeig:

konfutse
17.07.2012, 18:53
Das ist eindeutig kriminell, der ständige Ankauf strittiger CDs, mindestens handelt es sich hierbei um Hehlerei ! Aber gilt natürlich nicht für alle, der Staat, ja, der darf alles, ohne Ausnahme, nimmt sich einfach das Recht dazu !
Der Auftritt des Staates als Hehler um Straftaten aufzudecken ist nicht kriminell, sondern legal. Aber die USA müssen ja keine Steuer-CDs kaufen. Sie erzwingen einfach Steuerabkommen mit der Schweiz.

Affenpriester
17.07.2012, 19:09
Bildung ist kein Recht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Bildung

Skorpion968
17.07.2012, 19:12
Ganz im Gegenteil, wenn ich den Pflichten eines Kaufvertrages nicht nachkomme, den zu unterschreiben ich durch Androhung von "Beraubung" und "Entführung" genötigt werde, kann ich mich auf die volle Unterstützung von Polizei und Staatsanwaltschaft verlassen!

Ja, und Polizei und Staatsanwaltschaft stellt der Staat. Der dir doch angeblich Raub und Entführung angedroht habe.
Da haben wir es doch wieder: Die Vorteile nutzen wollen, aber die Pflichten nicht erfüllen wollen.

BRDDR_geschaedigter
17.07.2012, 19:12
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_auf_Bildung

Oh man, das weiß ich doch.

Die vereinten Nationen können mich mal (wollen Weltsozialismus).

Bildung kann kein Recht sein, da es keinen Rechtsanspruch auf Dienstleistungen oder Dingen geben kann. Wenn es ein Recht ist, muss ich automatisch das allen "kostenlos"
zur Verfügung stellen, also Sklavenarbeit. Das beschneidet aber dann die Rechte der anderen, deshalb kann das kein Recht sein.

Nur weil die das so definieren heißt das nicht, dass das in Wirklichkeit so sein muss.

Affenpriester
17.07.2012, 19:18
Oh man, das weiß ich doch.

Die vereinten Nationen können mich mal (wollen Weltsozialismus).

Bildung kann kein Recht sein, da es keinen Rechtsanspruch auf Dienstleistungen oder Dingen geben kann. Wenn es ein Recht ist, muss ich automatisch das allen "kostenlos"
zur Verfügung stellen, also Sklavenarbeit. Das beschneidet aber dann die Rechte der anderen, deshalb kann das kein Recht sein.

Nur weil die das so definieren heißt das nicht, dass das in Wirklichkeit so sein muss.

Der Staat hat auch ein Recht auf Bildung definiert, er hat ja die Schulpflicht eingeführt. Und da er die Schulpflicht eingeführt hat, muss er auch selbst gewährleisten dass Bildungsplätze vorhanden sind.
Daher muss der Staat sich um die kümmern, die kein Geld für eine Privatschule haben. Deshalb kann man nicht die komplette Bildung privatisieren. Würde mir auch nicht gefallen.
Nur was die Gutmenschen wieder draus machen ist absurd. Die meinen doch tatsächlich dass ein Studium zur Bildung zählt. Also zur Grundbildung und nicht zur Ausbildung.
Sie fordern kostenlose Studienplätze mit dem Vermerk dass Bildung kostenlos sein muss, weil Recht und so bla bla. Was natürlich völliger Schwachsinn ist.

Die ganze Welt kommt her und unsere Arbeiter finanzieren deren Studium über Steuern und Abgaben und die Studenten hauen wieder ab, wenn sie haben was sie wollten. So dumm ist auch nur der gutgläubige Deutsche.

Skorpion968
17.07.2012, 19:19
Das stimmt, ist aber falsch.
Es stimmt insofern, als dass es für jede Ideologie, Weltanschauung, Religion, Philosophie, Verfassungsordnung, und für jedes sonstige Regelset bis hin zu Handball und Halma gilt, dass es einen Kern von "Vorstellungen" gibt, die nicht zu beachten oder zu missachten zu "Problemen" führt.
So sind Regeln nunmal!

Es ist falsch insofern, als dass recht verstandener Libertarismus als System von Metaregeln über den Autonomie- und Vertragsgedanken einer Fülle verschiedener Objektregelsysteme nebeneinander zu existieren ermöglicht.
Bis hin zu vollentwickeln gemeinschaftsinternen Rechts- und Verfassungsordnung, die - darin liegt ja ein wichtiger Unterschied zum Etatismus - nur ihre tatsächlichen Mitglieder betreffen, nicht aber ihre Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Kollegen.

Libertarismus ist Tyrannei light, der Rest Variationen von hardcore.

Libertarismus führt zur Tyrannei des Kapitals, und die ist keineswegs light. Ohnehin, Tyrannei ist Tyrannei, ob nun mit dem Anstrich oder mit einem anderen.

Aber mit einer Aussage hast du ja den Kern getroffen.
"So sind Regeln nunmal."
Ja, in der Tat, so sind Regeln. Die Frage ist immer nur, wer bestimmt die Regeln.
Warum sollte ich mir unter dem Deckmantel Libertarismus die Regeln für eure angebliche "Freiheit" aufzwingen lassen?

-jmw-
17.07.2012, 19:21
Ganz, ganz wenig .....
Ich hab jedenfalls keinen Grund, zu klagen. :)

HansMaier.
17.07.2012, 19:26
Libertarismus führt zur Tyrannei des Kapitals, und die ist keineswegs light. Ohnehin, Tyrannei ist Tyrannei, ob nun mit dem Anstrich oder mit einem anderen.

Aber mit einer Aussage hast du ja den Kern getroffen.
"So sind Regeln nunmal."
Ja, in der Tat, so sind Regeln. Die Frage ist immer nur, wer bestimmt die Regeln.
Warum sollte ich mir unter dem Deckmantel Libertarismus die Regeln für eure angebliche "Freiheit" aufzwingen lassen?

Möglicherweise, weil wir keinen Bock haben, für Dich zu zahlen?
MfG
H.Maier

-jmw-
17.07.2012, 19:29
Die Spinner von der Piratenpartei meinen sogar, dass das Wissen der Welt frei sein muss :fizeig:
Den rechtsphilosophisch mangelhaften Antworten auf deren Angriff auf die Konstruktion des "geistigen Eigentums" zeig(t)en zumindest (und wiedermal), dass arg viele einschliesslich Politiker und Medienleute sich über manche Sachen offensichtlich nie Gedanken gemacht haben und sie als naturgegeben hinnehmen.

tommy3333
17.07.2012, 19:33
Die Spinner von der Piratenpartei meinen sogar, dass das Wissen der Welt frei sein muss :fizeig:
Auf die Wissenschaft und Forschung würde das auch zutreffen, und auch nur auf deren Verfügbarkeit. Nicht aber auf Technologien, Innovationen, Patente und know how.

Skorpion968
17.07.2012, 19:34
Wie oft soll man eigentlich noch wiederholen, dass große Kapitalakkumulation durch das Staatshandeln gerade erst ermöglicht wird? Warum glaubst du etwa, kann die Pharmaindustrie sich dumm und dusselig verdienen? Weil sie einmal vom Staat Patentschutz gewährleistet bekommt und zweitens vom staatlichen Gesundheitssystem nach Herzenslust abkassieren kann. In einem total dezentralen, libertären System wäre das gar nicht möglich. Die Hochzeit des Großkapitals war die, als der Staat am Stärksten war.

Du kannst das noch 100.000mal wiederholen, es wird dadurch nicht wahrer.
Ohne Staat kommt es noch viel stärker zu Kapitalakkumulationen, durch Fusionen, Preisabsprachen, usw...
Der Staat sollte hier eigentlich kontrollierend eingreifen. Das tut er nicht genügend und in einzelnen Branchen ist er selbst am Problem beteiligt, das stimmt.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Situation ohne Staat noch viel schlimmer wäre. Oder meinst du die Pharma-Industrie würde sich ohne Staat freudestrahlend in den Wettbewerb begeben? Träumer! Die würden alles unternehmen, um den Wettbewerb zu umgehen oder auszuschalten. Unternehmen wollen nämlich in Wirklichkeit gar keinen Wettbewerb. Und in der Pharma-Branche wäre der leicht auszuschalten. Es gibt nur eine sehr überschaubare Anzahl von Unternehmen, eben weil Forschung und Entwicklung auch sehr aufwendig ist. Die würden sich zusammen schließen oder die Preise untereinander absprechen und hätten damit die Machtkonzentration, um den ganzen Markt an sich zu reißen. Dadurch käme es zu einer Anhäufung von Kapital, durch die wiederum in Forschung und Entwicklung niemand mehr konkurrieren könnte. Oder meinst du etwa, dass die ihre neuesten Entwicklungen einfach so preisgeben würden? Die würden das auch schützen, zwar nicht durch staatliche Patente, aber dann eben durch vertragliche Vereinbarungen.

Skorpion968
17.07.2012, 19:36
Möglicherweise, weil wir keinen Bock haben, für Dich zu zahlen?
MfG
H.Maier

Ihr zahlt ja auch nicht für mich.

Und selbst wenn ihr für mich zahlen würdet, wäre das ja für mich immer noch kein Grund mir eure Regeln aufzwingen lassen zu wollen. Das wäre allenfalls für euch ein Grund mir eure Regeln aufzwingen zu wollen. Aber dann nennt das Kind auch beim Namen und schwafelt nicht scheinheilig von "Freiheit".

Cinnamon
17.07.2012, 19:38
Du kannst das noch 100.000mal wiederholen, es wird dadurch nicht wahrer.
Ohne Staat kommt es noch viel stärker zu Kapitalakkumulationen, durch Fusionen, Preisabsprachen, usw...
Der Staat sollte hier eigentlich kontrollierend eingreifen. Das tut er nicht genügend und in einzelnen Branchen ist er selbst am Problem beteiligt, das stimmt.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Situation ohne Staat noch viel schlimmer wäre. Oder meinst du die Pharma-Industrie würde sich ohne Staat freudestrahlend in den Wettbewerb begeben? Träumer! Die würden alles unternehmen, um den Wettbewerb zu umgehen oder auszuschalten. Unternehmen wollen nämlich in Wirklichkeit gar keinen Wettbewerb. Und in der Pharma-Branche wäre der leicht auszuschalten. Es gibt nur eine sehr überschaubare Anzahl von Unternehmen, eben weil Forschung und Entwicklung auch sehr aufwendig ist. Die würden sich zusammen schließen oder die Preise untereinander absprechen und hätten damit die Machtkonzentration, um den ganzen Markt an sich zu reißen. Dadurch käme es zu einer Anhäufung von Kapital, durch die wiederum in Forschung und Entwicklung niemand mehr konkurrieren könnte. Oder meinst du etwa, dass die ihre neuesten Entwicklungen einfach so preisgeben würden? Die würden das auch schützen, zwar nicht durch staatliche Patente, aber dann eben durch vertragliche Vereinbarungen.

Nochmal: Wenn der Staat nicht letztlich die Finanzierung der Pharmaindustrie sicherstellen würde (durch Patente usw), würde sich zwingend Konkurrenz bilden. Die hohen Preise der Pharmaindustrie wären nämlich bei einer Monopolstellung nicht mehr bezahlbar. Die Leute möchten aber trotzdem Medikamente. Also werden sich billigere Anbieter bilden, die die Forschung der Pharmariesen einfach durch chemische Analysen nachvollziehen und darauf beruhend Generika herstellen. Und billiger verkaufen. In einem wirklich freien Markt kann sich Kapital nicht akkumulieren, zumindest nicht dauerhaft.

Affenpriester
17.07.2012, 19:40
Nochmal: Wenn der Staat nicht letztlich die Finanzierung der Pharmaindustrie sicherstellen würde (durch Patente usw), würde sich zwingend Konkurrenz bilden. Die hohen Preise der Pharmaindustrie wären nämlich bei einer Monopolstellung nicht mehr bezahlbar. Die Leute möchten aber trotzdem Medikamente. Also werden sich billigere Anbieter bilden, die die Forschung der Pharmariesen einfach durch chemische Analysen nachvollziehen und darauf beruhend Generika herstellen. Und billiger verkaufen. In einem wirklich freien Markt kann sich Kapital nicht akkumulieren, zumindest nicht dauerhaft.

Ist beim Schwarzmarkt genauso. Da regelt der Staat auch nichts und da kopiert der eine den anderen und der andere unterbietet den nächsten, ein wirklich freier Markt.

Cinnamon
17.07.2012, 19:41
Ihr zahlt ja auch nicht für mich.

Sobald dein Verbrauch höher ist als dein Beitrag, zahlen andere für dich. Du verhälst dich schon mal vorbildhaft, weil du viel mit dem Fahrrad unterwegs bist. Ich erledige z. B. alles was geht zu Fuß. Ich beanspruche also öffentliche Verkehrswege kaum. Ich mache kein öffentliches Eigentum kaputt, ich verschwende kein öffentliches Wasser indem ich es einfach laufen lasse, beschmiere und besudele nichts. Jetzt sage mir: Warum soll ich allein aufgrund eines höheren Einkommens finanzieren, das andere sich asozial verhalten? Es gibt dafür keinen nachvollziehbaren Grund. Ich werde regelmäßig fuchsig, wenn jemand am Friedhof z. B. das Wasser für die Gießkannen laufen lässt, obwohl es keiner braucht. Das ist Verschwendung pur.

Cinnamon
17.07.2012, 19:43
Ist beim Schwarzmarkt genauso. Da regelt der Staat auch nichts und da kopiert der eine den anderen und der andere unterbietet den nächsten, ein wirklich freier Markt.

Eben. Selbst die Gefahr von lebensgefährlichen Medikamentenkopien wäre minimal, da sich die Bürger wohl nur auf laborkontrollierte Ware einlassen werden und verdächtige Todesfälle schnell auffallen würden.

Skorpion968
17.07.2012, 19:46
Nochmal: Wenn der Staat nicht letztlich die Finanzierung der Pharmaindustrie sicherstellen würde (durch Patente usw), würde sich zwingend Konkurrenz bilden. Die hohen Preise der Pharmaindustrie wären nämlich bei einer Monopolstellung nicht mehr bezahlbar. Die Leute möchten aber trotzdem Medikamente. Also werden sich billigere Anbieter bilden, die die Forschung der Pharmariesen einfach durch chemische Analysen nachvollziehen und darauf beruhend Generika herstellen. Und billiger verkaufen. In einem wirklich freien Markt kann sich Kapital nicht akkumulieren, zumindest nicht dauerhaft.

Dann bilden sich mafiöse Strukturen, wo der eine dem anderen auf die Ömme haut, wenn der einfach seine Entwicklungen kopiert. Oder meinst du das würde sich jemand gefallen lassen, wenn seine Erfindungen geklaut werden?

Skorpion968
17.07.2012, 19:47
Eben. Selbst die Gefahr von lebensgefährlichen Medikamentenkopien wäre minimal, da sich die Bürger wohl nur auf laborkontrollierte Ware einlassen werden und verdächtige Todesfälle schnell auffallen würden.

Der Bürger mit dem kleinen Geldbeutel könnte sich das gar nicht aussuchen. Der müsste im Krankheitsfall das billigste Medikament auf dem Markt nehmen und das ist in aller Regel das gepanschte Medikament.

Cinnamon
17.07.2012, 19:48
Dann bilden sich mafiöse Strukturen, wo der eine dem anderen auf die Ömme haut, wenn der einfach seine Entwicklungen kopiert. Oder meinst du das würde sich jemand gefallen lassen, wenn seine Erfindungen geklaut werden?

Dann wird derjenige im freien Markt boykottiert.

-jmw-
17.07.2012, 19:49
Ja, und Polizei und Staatsanwaltschaft stellt der Staat. Der dir doch angeblich Raub und Entführung angedroht habe.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Schrittweise:
Wir sind uns einig, dass wenn jemand mich durch Drohungen zwingt, einen Vertrag zu unterschreiben, dieser Vertrag nichtig ist, nicht?
Und wir sind uns auch noch einig, dass Polizei und Staatsanwaltschaft idR da durchaus meiner Ansicht wären, nicht?

Und dennoch soll Dein Vergleich von weiter oben zwischen Perso und Vertrag hinhauen, und zwar, weil besagte Polizei und Staatsanwaltschaft mir hülfen im Falle eines "normalen" Vertrages?

Hmm...
Sry, aber da scheint mir irgendwas nicht zu passen.


Da haben wir es doch wieder: Die Vorteile nutzen wollen, aber die Pflichten nicht erfüllen wollen.
Darin steckt nun aber kein Widerspruch!
Würde ich aus irgendeinem Grunde eine Konzertkarte kaufen, ohne das Konzert wirklich besuchen zu wollen, hätte ich ja trotzdem nicht weniger ein Recht, hinzugehen, als alle anderen mit Karte.
Ob ich es sollte, klar, die Frage stellt sich, denn ich wollte ja nicht.
Aber dürfen tu ich, da Kartenbesitzer.

Entsprechend: Ob man die Pflichten will oder nicht, solange man sie erfüllt, hat man auch einen Anspruch auf die Vorteile, nicht?

Wobei ich insoweit zustimme, als dass es tatsächlich moralisch(er) sein kann, auf die Vorteile einseitig zu verzichten, trotzdem man die Pflichten erfüllt.
Hatt zumindest beim BAFöG funktioniert. :)

Cinnamon
17.07.2012, 19:50
Der Bürger mit dem kleinen Geldbeutel könnte sich das gar nicht aussuchen. Der müsste im Krankheitsfall das billigste Medikament auf dem Markt nehmen und das ist in aller Regel das gepanschte Medikament.

Um auf das Ausgangsthema zurückzukommen: Kann es richtig sein, jemandem etwas mit Gewalt wegzunehmen, der einem nichts getan hat?

Skorpion968
17.07.2012, 19:51
Sobald dein Verbrauch höher ist als dein Beitrag, zahlen andere für dich.

Mein Verbrauch ist nicht höher als mein Beitrag. Also zahlt auch niemand für mich.


Du verhälst dich schon mal vorbildhaft, weil du viel mit dem Fahrrad unterwegs bist. Ich erledige z. B. alles was geht zu Fuß. Ich beanspruche also öffentliche Verkehrswege kaum. Ich mache kein öffentliches Eigentum kaputt, ich verschwende kein öffentliches Wasser indem ich es einfach laufen lasse, beschmiere und besudele nichts. Jetzt sage mir: Warum soll ich allein aufgrund eines höheren Einkommens finanzieren, das andere sich asozial verhalten? Es gibt dafür keinen nachvollziehbaren Grund. Ich werde regelmäßig fuchsig, wenn jemand am Friedhof z. B. das Wasser für die Gießkannen laufen lässt, obwohl es keiner braucht. Das ist Verschwendung pur.

Ich würde den Asi zusammenfalten.

Cinnamon
17.07.2012, 19:53
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Schrittweise:
Wir sind uns einig, dass wenn jemand mich durch Drohungen zwingt, einen Vertrag zu unterschreiben, dieser Vertrag nichtig ist, nicht?
Und wir sind uns auch noch einig, dass Polizei und Staatsanwaltschaft idR da durchaus meiner Ansicht wären, nicht?

Und dennoch soll Dein Vergleich von weiter oben zwischen Perso und Vertrag hinhauen, und zwar, weil besagte Polizei und Staatsanwaltschaft mir hülfen im Falle eines "normalen" Vertrages?

Das Problem ist: Skorpion erkennt nicht, dass Polizei und Staatsanwaltschaft dich nicht unterstützen würden, wenn du die Unterschrift unter dem Perso verweigerst. Die gewaltsame Erzwingung der Unterschrift ist für ihn völlig ok.

Skorpion968
17.07.2012, 19:54
Dann wird derjenige im freien Markt boykottiert.

Warum sollte der boykottiert werden? Die meisten Leute werden mit ihm übereinstimmen, dass man nicht einfach Erfindungen klaut.

Skorpion968
17.07.2012, 19:56
Das Problem ist: Skorpion erkennt nicht, dass Polizei und Staatsanwaltschaft dich nicht unterstützen würden, wenn du die Unterschrift unter dem Perso verweigerst. Die gewaltsame Erzwingung der Unterschrift ist für ihn völlig ok.

Die Unterschrift wird ja nicht gewaltsam erzwungen. Also bei mir stand keiner mit ner Knarre daneben. Daran würde ich mich erinnern.
Keiner von uns wird gezwungen deutscher Staatsbürger zu bleiben.

Cinnamon
17.07.2012, 19:56
Mein Verbrauch ist nicht höher als mein Beitrag. Also zahlt auch niemand für mich.
Ich würde den Asi zusammenfalten.

Ah, schön. Da sind wir uns schon mal einig. Es ist auch schön, dass du nicht mehr verbrauchst als du beiträgst. Aber viele andere tun genau das. Sie meinen, ihre Steuern seien eine Art Freifahrtschein, obwohl sie nicht mal ansatzweise den von den Betreffenden getätigten Verbrauch decken. Kann das richtig sein?

Cinnamon
17.07.2012, 20:00
Die Unterschrift wird ja nicht gewaltsam erzwungen. Also bei mir stand keiner mit ner Knarre daneben. Daran würde ich mich erinnern.
Keiner von uns wird gezwungen deutscher Staatsbürger zu bleiben.

Doch, wird man. Solange man keine Alternativstaatsbürgerschaft anbieten kann, ist eine Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit nicht erlaubt. Wir haben keine freie Assoziation freier Bürger, wir haben eine Zwangsgemeinschaft ;). Alles im Allen würde ich die deutsche StA auch nicht niederlegen. Das heißt aber nicht, dass ich kritiklos diesen Staat und seine Steuergesetze, Strafgesetze etc. hinnehmen müsste. Ich muss mich erstmal in seine Regeln fügen. Ich muss sie aber weder gutheißen noch muss ich sie aktiv unterstützen.

Skorpion968
17.07.2012, 20:01
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Schrittweise:
Wir sind uns einig, dass wenn jemand mich durch Drohungen zwingt, einen Vertrag zu unterschreiben, dieser Vertrag nichtig ist, nicht?

Niemand hat dich dazu gezwungen.


Und wir sind uns auch noch einig, dass Polizei und Staatsanwaltschaft idR da durchaus meiner Ansicht wären, nicht?

Ohne Staat gäbe es logischerweise gar keine Staatsanwaltschaft. Also im Fall deines Modells (ohne angeblich erzwungene Staatsbürgerschaft) wäre es völlig irrelevant, ob die Staatsanwaltschaft dir zustimmen würde, weil es gar keine Staatsanwaltschaft gäbe.

Skorpion968
17.07.2012, 20:03
Ah, schön. Da sind wir uns schon mal einig. Es ist auch schön, dass du nicht mehr verbrauchst als du beiträgst. Aber viele andere tun genau das. Sie meinen, ihre Steuern seien eine Art Freifahrtschein, obwohl sie nicht mal ansatzweise den von den Betreffenden getätigten Verbrauch decken. Kann das richtig sein?

Nein, natürlich ist das nicht richtig. Aber wo Menschen sind, sind auch Asis. Das würde sich auch ohne Staat nicht ändern.

-jmw-
17.07.2012, 20:04
Libertarismus führt zur Tyrannei des Kapitals, und die ist keineswegs light. Ohnehin, Tyrannei ist Tyrannei, ob nun mit dem Anstrich oder mit einem anderen.
Wenn es nur Tyranneien gibt, sind die light-Varianten besser als die anderen.
U.a. auch deshalb, weil niemand, auch nicht das Kapital, eine Institution kapern kann, die einseitig Recht zu Unrecht und vice versa erklären kann.


Aber mit einer Aussage hast du ja den Kern getroffen.
"So sind Regeln nunmal."
Ja, in der Tat, so sind Regeln. Die Frage ist immer nur, wer bestimmt die Regeln.
Warum sollte ich mir unter dem Deckmantel Libertarismus die Regeln für eure angebliche "Freiheit" aufzwingen lassen?
Wir sind stehen eben für die "lighteste" Tyrannei.
Am einfachsten zu begründen wäre "jeder macht, was er will", da man da auf Begründungen ganz verzichten könnte.
Ist aber lebensfremd, funzt schlicht nicht, also muss man regeltechnisch draufsatteln.
Je mehr man draufsattelt, desto schwieriger, je mehr Regeln, desto aufwändiger, desto mehr begründeter Widerspruch ist auch zu erwarten.
Ziemlich direkt nach "jeder nach seiner Facon" kommen schon wir, sind mithin ziemlich nah dran am kleinsten gemeinsamen Nenner.
Und liegen schon gemütlich in der Sommersonne, während ihr noch damit kämpft, dass bereits 2500 Jahre alte Problem der Staatsbegründung (schein-) zu lösen. :)

Skorpion968
17.07.2012, 20:07
Doch, wird man. Solange man keine Alternativstaatsbürgerschaft anbieten kann, ist eine Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit nicht erlaubt. Wir haben keine freie Assoziation freier Bürger, wir haben eine Zwangsgemeinschaft ;). Alles im Allen würde ich die deutsche StA auch nicht niederlegen. Das heißt aber nicht, dass ich kritiklos diesen Staat und seine Steuergesetze, Strafgesetze etc. hinnehmen müsste. Ich muss mich erstmal in seine Regeln fügen. Ich muss sie aber weder gutheißen noch muss ich sie aktiv unterstützen.

Natürlich musst du sie nicht gutheißen, du musst sie aber akzeptieren und befolgen. In einer Gemeinschaft gelten die Regeln, die die Mehrheit will. Du kannst doch nicht erwarten, dass alle anderen damit einverstanden sind, sich die Regeln von dir bestimmen zu lassen.

Cinnamon
17.07.2012, 20:10
Natürlich musst du sie nicht gutheißen, du musst sie aber akzeptieren und befolgen. In einer Gemeinschaft gelten die Regeln, die die Mehrheit will. Du kannst doch nicht erwarten, dass alle anderen damit einverstanden sind, sich die Regeln von dir bestimmen zu lassen.

Ich muss sie auch nicht akzeptieren. Ich muss sie nur befolgen. Und sofern eine dieser Regeln an mein Leben geht (Wehrpflicht) darf ich sie sogar brechen. Zumindest ethisch. Ich kann auch den, der eine mir nicht schmeckende Regel bricht zu meinem Helden erklären und seine Handlung als Widerstand sehen.

Skorpion968
17.07.2012, 20:15
Wenn es nur Tyranneien gibt, sind die light-Varianten besser als die anderen.
U.a. auch deshalb, weil niemand, auch nicht das Kapital, eine Institution kapern kann, die einseitig Recht zu Unrecht und vice versa erklären kann.


Wir sind stehen eben für die "lighteste" Tyrannei.
Am einfachsten zu begründen wäre "jeder macht, was er will", da man da auf Begründungen ganz verzichten könnte.
Ist aber lebensfremd, funzt schlicht nicht, also muss man regeltechnisch draufsatteln.
Je mehr man draufsattelt, desto schwieriger, je mehr Regeln, desto aufwändiger, desto mehr begründeter Widerspruch ist auch zu erwarten.
Ziemlich direkt nach "jeder nach seiner Facon" kommen schon wir, sind mithin ziemlich nah dran am kleinsten gemeinsamen Nenner.
Und liegen schon gemütlich in der Sommersonne, während ihr noch damit kämpft, dass bereits 2500 Jahre alte Problem der Staatsbegründung (schein-) zu lösen. :)

Wie gesagt, es gibt keine leichten und schweren Formen der Tyrannei. Es gibt auch keine leichten und schweren Formen der Schwangerschaft.
Tyrannei ist Tyrannei!
Wie schwerwiegend die ist, hängt jeweils maßgeblich von der individuellen Einschätzung ab. Für mich, als Beispiel, wäre eure Form der Tyrannei sogar die schwerwiegendste Form, da ihr auf der einen Seite euren Eigentumsschutz haben wollt, den ich nicht akzeptiere, und auf der anderen Seite mich in den Freiheiten, die ich möchte, beschneiden wollt.
Wie schwerwiegend eine Tyrannei ist, hängt also nicht von der bloßen Anzahl der Regeln ab, sondern maßgeblich davon, welche Regeln gelten sollen.

Cinnamon
17.07.2012, 20:17
Wie gesagt, es gibt keine leichten und schweren Formen der Tyrannei. Es gibt auch keine leichten und schweren Formen der Schwangerschaft.
Tyrannei ist Tyrannei!
Wie schwerwiegend die ist, hängt jeweils maßgeblich von der individuellen Einschätzung ab. Für mich, als Beispiel, wäre eure Form der Tyrannei sogar die schwerwiegendste Form, da ihr auf der einen Seite euren Eigentumsschutz haben wollt, den ich nicht akzeptiere, und auf der anderen Seite mich in den Freiheiten, die ich möchte, beschneiden wollt.
Wie schwerwiegend eine Tyrannei ist, hängt also nicht von der bloßen Anzahl der Regeln ab, sondern maßgeblich davon, welche Regeln gelten sollen.

Welche Freiheiten möchtest du, die -jmw- oder ich einschränken würden?

-jmw-
17.07.2012, 20:19
Das Problem ist: Skorpion erkennt nicht, dass Polizei und Staatsanwaltschaft dich nicht unterstützen würden, wenn du die Unterschrift unter dem Perso verweigerst. Die gewaltsame Erzwingung der Unterschrift ist für ihn völlig ok.
Dieses folgt nicht aus jenem.
Dass sie mich nicht unterstützten, weiss er, es folgt ja auch aus den genannten PAuswG und OWiG.

Skorpion968
17.07.2012, 20:20
Ich muss sie auch nicht akzeptieren. Ich muss sie nur befolgen. Und sofern eine dieser Regeln an mein Leben geht (Wehrpflicht) darf ich sie sogar brechen. Zumindest ethisch. Ich kann auch den, der eine mir nicht schmeckende Regel bricht zu meinem Helden erklären und seine Handlung als Widerstand sehen.

Das sei dir alles unbenommen. Jeder, wie er möchte. Ich bin da viel liberaler als viele Liberale.
Nur, du musst deinerseits nicht erwarten, dass das jemand nachvollziehen kann.

Cinnamon
17.07.2012, 20:22
Das sei dir alles unbenommen. Jeder, wie er möchte. Ich bin da viel liberaler als viele Liberale.
Nur, du musst deinerseits nicht erwarten, dass das jemand nachvollziehen kann.

Was nachvollziehen? Dass ich etwa nicht einsehen würde, um des Staats willen mein Leben zu opfern?

-jmw-
17.07.2012, 20:25
Niemand hat dich dazu gezwungen.
Die Verweigerung der Unterschrift bedeutet die Nichtaustellung, die Nichtausstellung den Nichtbesitz, der Nichtbesitz kann zu Bußgeld führen, die Verweigerung des Bußgeldes zur Erzwingungshaft.
Was wir 'türlich tun können, ist, uns darüber zu unterhalten, ob eine Erzwingungshaft einen Zwang darstellt...
... immerhin kann man sie ja abwenden u.a. durch Zahlung des Bußgeldes.


Ohne Staat gäbe es logischerweise gar keine Staatsanwaltschaft. Also im Fall deines Modells (ohne angeblich erzwungene Staatsbürgerschaft) wäre es völlig irrelevant, ob die Staatsanwaltschaft dir zustimmen würde, weil es gar keine Staatsanwaltschaft gäbe.
Ob die Staatsanwaltschaft zustimmt oder nicht, ist einigermassen wurscht, weil es um sie in dem entsprechenden Beitrag ja garnicht so sehr ging, er nicht die Staatsanwaltschaft und ihr Tun oder Unterlassen zum Thema hatte, sondern Deinen Vergleich zwischen "regulären" Verträgen und dem Unterzeichnen eines Perso bzw. dem Gleichsetzen von Verträgen, die ohne, und solchen, die mit unmittelbaren Zwangsandrohungen bewährt sind.
(Wobei sich, siehe oben, ja gerne die Frage stellen lässt, ob eine Erzwingungshaft einen Zwang darstellt.)

Skorpion968
17.07.2012, 20:26
Welche Freiheiten möchtest du, die -jmw- oder ich einschränken würden?

Ein Beispiel habe ich doch oben schon genannt. Ich möchte z.B. freies Wegerecht für alle. Ich möchte mir keine Umwege aufzwingen lassen müssen, nur weil jemand meint er müsse irgendwo ein großes Grundstück für sich allein beanspruchen, das nur von ihm und seiner Sippschaft betreten werden darf.
Ich möchte auch die freie Nutzung aller Ressourcen. Wenn ich in einen Wald gehe, möchte ich dort Beeren und Pilze pflücken und mich nicht davon abhalten lassen müssen, weil jemand diesen Wald, den er nicht selbst geschaffen hat, als sein Eigentum beansprucht.

Um in der Kürze nur mal 2 Beispiele zu nennen. Es gibt noch einige mehr.

Skorpion968
17.07.2012, 20:29
Was nachvollziehen? Dass ich etwa nicht einsehen würde, um des Staats willen mein Leben zu opfern?

Dass du z.B. asoziale Steuerhinterzieher für dich persönlich zu Helden erklärst.

Affenpriester
17.07.2012, 20:32
Ein Beispiel habe ich doch oben schon genannt. Ich möchte z.B. freies Wegerecht für alle. Ich möchte mir keine Umwege aufzwingen lassen müssen, nur weil jemand meint er müsse irgendwo ein großes Grundstück für sich allein beanspruchen, das nur von ihm und seiner Sippschaft betreten werden darf.
Ich möchte auch die freie Nutzung aller Ressourcen. Wenn ich in einen Wald gehe, möchte ich dort Beeren und Pilze pflücken und mich nicht davon abhalten lassen müssen, weil jemand diesen Wald, den er nicht selbst geschaffen hat, als sein Eigentum beansprucht.

Um in der Kürze nur mal 2 Beispiele zu nennen. Es gibt noch einige mehr.

Sollte auch jemand deinen Garten betreten dürfen, weil es vielleicht eine Abkürzung wäre? Sehr interessant.
Und wenn jemandem ein Stück Wald gehört, dann gehört ihm das. Vielleicht hat seine Sippe vor zig Jahren die Bäume gepflanzt?
Also meinst du auch, dass du Holz hacken dürfen solltest, überall? Der Staat sollte Wälder nicht verkaufen oder privatisieren. Aber wenn er es getan hat, ist es Privatgrundstück, ganz einfach.
Demnach sollten die Leute auch Wild jagen dürfen wo sie wollen? Oder hört da die Freiheit auf?

Skorpion968
17.07.2012, 20:34
Die Verweigerung der Unterschrift bedeutet die Nichtaustellung, die Nichtausstellung den Nichtbesitz, der Nichtbesitz kann zu Bußgeld führen, die Verweigerung des Bußgeldes zur Erzwingungshaft.
Was wir 'türlich tun können, ist, uns darüber zu unterhalten, ob eine Erzwingungshaft einen Zwang darstellt...
... immerhin kann man sie ja abwenden u.a. durch Zahlung des Bußgeldes.

Du kannst dich natürlich nicht auf dem Staatsgebiet aufhalten, das ist doch logisch. Wenn du den Gesellschaftsvertrag nicht unterzeichnen willst, dann musst du eben raus. Ist doch in jeder Disko oder in jedem Fitnessstudio genauso. Wenn du die Geschäftsbedingungen nicht akzeptierst, musst du raus.
Wobei, im Falle des Staates, müsstest du nichtmal zwingend raus. Du könntest dich in den Untergrund begeben, weil ein Staatsgebiet ja gar nicht lückenlos überwacht werden kann. Du dürftest dich also bloß nicht erwischen lassen.

Skorpion968
17.07.2012, 20:42
Sollte auch jemand deinen Garten betreten dürfen, weil es vielleicht eine Abkürzung wäre?

Ja natürlich. Wenn ich freies Wegerecht fordere, gilt das natürlich auch für mich. Im Gegensatz zu euch bin ich kein Rosinenpicker.


Und wenn jemandem ein Stück Wald gehört, dann gehört ihm das.

Ja, da haben wir es doch wieder. Das ist genau der Grund, warum ich mit diesem Modell der Libertären nichts zu tun haben will.
Groß "Freiheit" draufgeschrieben, aber das Eigentumsrecht ist schon mal in Stein gemeißelt, das darf niemand in Zweifel stellen - und alle anderen angeblichen Freiheiten müssen mühsam ausgehandelt oder erstritten werden und sind in vielen Fällen gar nicht zu erreichen, weil das alles vom Eigentumsrecht geblockt wird.

Ne Ne Ne Jungs, nicht mit mir. Eure Rosinenpickerei geht mir auf die Eier.

Affenpriester
17.07.2012, 20:45
Ja natürlich. Wenn ich freies Wegerecht fordere, gilt das natürlich auch für mich. Im Gegensatz zu euch bin ich kein Rosinenpicker.



Ja, da haben wir es doch wieder. Das ist genau der Grund, warum ich mit diesem Modell der Libertären nichts zu tun haben will.
Groß "Freiheit" draufgeschrieben, aber das Eigentumsrecht ist schon mal in Stein gemeißelt, das darf niemand in Zweifel stellen - und alle anderen angeblichen Freiheiten müssen mühsam ausgehandelt oder erstritten werden und sind in vielen Fällen gar nicht zu erreichen, weil das alles vom Eigentumsrecht geblockt wird.

Ne Ne Ne Jungs, nicht mit mir. Eure Rosinenpickerei geht mir auf die Eier.

Es ist keine Rosinenpickerei. Ich möchte nicht dass fremde Leute in meinem Garten rumkriechen, es ist mein Garten. Ich will die auch nicht in meiner Wohnung.
Eigentum ist in diesem System geschützt, selbst in den sozialistischen Ländern die es noch gibt. Zum Glück wird so ein Modell wie du es dir vorstellst niemals Realität werden. Das wäre ein schrecklicher Gedanke.
Vom Eigentumsrecht wird nichts geblockt. Deine Freiheit hört auf meinem Grundstück auf, und das ist gut so.

-jmw-
17.07.2012, 20:46
Wie gesagt, es gibt keine leichten und schweren Formen der Tyrannei. Es gibt auch keine leichten und schweren Formen der Schwangerschaft.
Tyrannei ist Tyrannei!
Was heisst hier "wie gesagt"?
Entscheidest Du das jetzt?
Ich dachte, das geht nicht nach der Nase Einzelner. :)

Ich schrieb irgendwo weiter oben, im Sinne von "irgendwelche Regeln gelten immer" gäbe es nur "Tyranneien".
Wenn Du jetzt schreibt, "leicht" und "schwer" seien da nicht anwendbar, müsste das heissen, zwischen Nordkorea und der Bundesrepublik, ja, sogar zwischen Nordkorea und einer Partei Schach bestünden eigentlich garkeine Unterschiede, das eine sei nicht wirklich "schlechter" oder "schlimmer" als das andere, höchstens nach privatem Geschmack.

Ich bin mir aber recht sicher, da meinst Du nicht, sondern verwendest hier einfach nur den Begriff der "Tyrannei" nicht so, wie ich ihn oben verwandte - was aber praktischer wäre, denn immerhin sind das hier alles Folgebeiträge von jenem mit fortgeführter Begriffsverwendung.

Anders ausgedrückt: Du sprichst hier über eine andere "Tyrannei" als ich.


Wie schwerwiegend die ist, hängt jeweils maßgeblich von der individuellen Einschätzung ab. Für mich, als Beispiel, wäre eure Form der Tyrannei sogar die schwerwiegendste Form, da ihr auf der einen Seite euren Eigentumsschutz haben wollt, den ich nicht akzeptiere, und auf der anderen Seite mich in den Freiheiten, die ich möchte, beschneiden wollt.
Wie schwerwiegend eine Tyrannei ist, hängt also nicht von der bloßen Anzahl der Regeln ab, sondern maßgeblich davon, welche Regeln gelten sollen.
Sicher geht es nicht nur um die Anzahl, sondern auch um Umfang und Inhalt der Regeln.
Anderes wollte ich nicht gesagt haben!
Aber auch, was Umfang und Inhalt angeht, dürften wir die meisten anderen "schlagen", u.a. weil wir den grösseren Teil der "öffentlich - privat"-Geschichte weglassen können.

Cinnamon
17.07.2012, 20:48
Ein Beispiel habe ich doch oben schon genannt. Ich möchte z.B. freies Wegerecht für alle. Ich möchte mir keine Umwege aufzwingen lassen müssen, nur weil jemand meint er müsse irgendwo ein großes Grundstück für sich allein beanspruchen, das nur von ihm und seiner Sippschaft betreten werden darf.
Ich möchte auch die freie Nutzung aller Ressourcen. Wenn ich in einen Wald gehe, möchte ich dort Beeren und Pilze pflücken und mich nicht davon abhalten lassen müssen, weil jemand diesen Wald, den er nicht selbst geschaffen hat, als sein Eigentum beansprucht.

Um in der Kürze nur mal 2 Beispiele zu nennen. Es gibt noch einige mehr.

Wenn du anders als über einen Privatgrund dein Grundstück nicht erreichen kannst oder dies mit einem gewaltigen Umweg verbunden wäre, kannst du ein Notwegerecht beanspruchen. Aber einfach so durch fremde Gärten marschieren darfst du nicht, nur weil du dir damit einen kleinen Umweg sparst. Du darfst im Wald auch im angemessenen Umfang Pilze, Beeren etc. sammeln. Oder am Boden liegende Äste, Zweige etc. mitnehmen, als Brennholz.

-jmw-
17.07.2012, 21:10
Ein Beispiel habe ich doch oben schon genannt. Ich möchte z.B. freies Wegerecht für alle. Ich möchte mir keine Umwege aufzwingen lassen müssen, nur weil jemand meint er müsse irgendwo ein großes Grundstück für sich allein beanspruchen, das nur von ihm und seiner Sippschaft betreten werden darf.

Ich möchte auch die freie Nutzung aller Ressourcen. Wenn ich in einen Wald gehe, möchte ich dort Beeren und Pilze pflücken und mich nicht davon abhalten lassen müssen, weil jemand diesen Wald, den er nicht selbst geschaffen hat, als sein Eigentum beansprucht.

Um in der Kürze nur mal 2 Beispiele zu nennen. Es gibt noch einige mehr.
Da warte ich mal ab, was andere dazu sagen, bevor ich mich melde.
Hier kommen wir nämlich in interessante Problemstellungen der Eigentumstheorie, da interessieren mich eventuelle Schiffbrüche, die hier vielleicht vom einen oder anderen erlitten werden.
Ich schau mal! :)


PS: Die Skandinavier mit ihrem (schwedisch) "Allemansrätten" sind da ein gutes Vorbild. (Wenngleich 'türlich der ideologische Hintergrund eher in Richtung Nationalismus-Kollektivismus geht.)

Skorpion968
17.07.2012, 21:20
Es ist keine Rosinenpickerei. Ich möchte nicht dass fremde Leute in meinem Garten rumkriechen, es ist mein Garten. Ich will die auch nicht in meiner Wohnung.
Eigentum ist in diesem System geschützt, selbst in den sozialistischen Ländern die es noch gibt. Zum Glück wird so ein Modell wie du es dir vorstellst niemals Realität werden. Das wäre ein schrecklicher Gedanke.
Vom Eigentumsrecht wird nichts geblockt. Deine Freiheit hört auf meinem Grundstück auf, und das ist gut so.

Ja sicher, die Freiheit der anderen hört immer dort auf, wo sie euch nicht passt. Rosinenpicker.

-jmw-
17.07.2012, 21:24
Das Staatsgebiet unterscheidet sich von einer Diskothek, einem Fitnessclub odgl dadurch, dass der Anspruch auf es zu einem minder (Monaco) oder mehr (Russland) grossen Teil auf blosser Deklaration beruht.
Selbst wenn wir die Staatsbürger als Eigentümer des Staates sehen und also auch seines Grund & Bodens, so dass dort deren Regeln gelten könnten, müsste sich das, wenn man ein "Recht des Stärkeren" vermeiden wollte - und "Tyrannei" ist ja schlecht, wie wir oben lernten -, es zumindest beschränken auf dasjenige Gebiet, welches tatsächlich nutzend geeignet wird.
Weite Teile Russlands z.B. "gehören" den Russen so sinnvoll, wie mir der Mond.
Ihr Anspruch wird nur anerkannt, weil es eben nicht als Kollektivprivateigentum der Russen gesehen wird, sondern als (eben) "Staatsgebiet", was aber heisst öffentlich, womit Dein Vergleich mit Diskotheken und Fitnessclubs fehl geht, weil die einer anderen Kategorie "privat" angehören.


Du kannst dich natürlich nicht auf dem Staatsgebiet aufhalten, das ist doch logisch. Wenn du den Gesellschaftsvertrag nicht unterzeichnen willst, dann musst du eben raus. Ist doch in jeder Disko oder in jedem Fitnessstudio genauso. Wenn du die Geschäftsbedingungen nicht akzeptierst, musst du raus.
Wobei, im Falle des Staates, müsstest du nichtmal zwingend raus. Du könntest dich in den Untergrund begeben, weil ein Staatsgebiet ja gar nicht lückenlos überwacht werden kann. Du dürftest dich also bloß nicht erwischen lassen.

-jmw-
17.07.2012, 21:26
Es ist keine Rosinenpickerei. Ich möchte nicht dass fremde Leute in meinem Garten rumkriechen, es ist mein Garten. Ich will die auch nicht in meiner Wohnung.
Eigentum ist in diesem System geschützt, selbst in den sozialistischen Ländern die es noch gibt. Zum Glück wird so ein Modell wie du es dir vorstellst niemals Realität werden. Das wäre ein schrecklicher Gedanke.
Vom Eigentumsrecht wird nichts geblockt. Deine Freiheit hört auf meinem Grundstück auf, und das ist gut so.
Dein Eigentum ist solange geschützt, wie Schutzgeld zahlst, keine Pseudoverbrechen begehst (z.B. Hakenkreuzfahne hissen), und niemand mit einem Phantasietitel ("Schornsteinfeger"; "Ordnungsamt", "Staatssicherheit") meint, in Deinen Vorgarten k***** zu dürfen.
"Eigentum"...

Nanu
17.07.2012, 21:33
Unter "reich" werden Bürger verstanden, die mindestens 250.000 Euro Vermögen haben. Wird also jeder, der ein Reihenhaus abzahlt und eine Lebensversicherung hat, demnächst zur Kasse gebeten?

Na, da geht es bald wohl den etabliert wählenden Rentnern an den Kragen. Von denen hab ich bisher immer gehört:"Uns geht es doch gut". Bleibt zu hoffen, dass es mit der Durchsetzung der Reichensteuer bald losgeht. Sicher werden die BRD-Rentner das beklatschen.

Skorpion968
17.07.2012, 21:33
Was heisst hier "wie gesagt"?
Entscheidest Du das jetzt?

Du doch wohl auch nicht, oder?!
Deine Behauptung war, es gebe eine Tyrannei light. Meine Behauptung ist, es gibt keine Tyrannei light.
Da wir das beide nicht endgültig entscheiden, müssen wir die Behauptungen wohl nebeneinander stehen lassen.


Ich dachte, das geht nicht nach der Nase Einzelner. :)

Ich schrieb irgendwo weiter oben, im Sinne von "irgendwelche Regeln gelten immer" gäbe es nur "Tyranneien".
Wenn Du jetzt schreibt, "leicht" und "schwer" seien da nicht anwendbar, müsste das heissen, zwischen Nordkorea und der Bundesrepublik, ja, sogar zwischen Nordkorea und einer Partei Schach bestünden eigentlich garkeine Unterschiede, das eine sei nicht wirklich "schlechter" oder "schlimmer" als das andere, höchstens nach privatem Geschmack.

Ich bin mir aber recht sicher, da meinst Du nicht, sondern verwendest hier einfach nur den Begriff der "Tyrannei" nicht so, wie ich ihn oben verwandte - was aber praktischer wäre, denn immerhin sind das hier alles Folgebeiträge von jenem mit fortgeführter Begriffsverwendung.

Anders ausgedrückt: Du sprichst hier über eine andere "Tyrannei" als ich.


Sicher geht es nicht nur um die Anzahl, sondern auch um Umfang und Inhalt der Regeln.
Anderes wollte ich nicht gesagt haben!
Aber auch, was Umfang und Inhalt angeht, dürften wir die meisten anderen "schlagen", u.a. weil wir den grösseren Teil der "öffentlich - privat"-Geschichte weglassen können.

Im Inhalt schlagt ihr auf jeden Fall gar nichts, weil das vom individuellen Standpunkt abhängt. Ich mag eure Prioritätensetzung nicht, deshalb wäre euer Ansatz für mich Tyrannei übelsten Inhaltes. Im Vergleich dazu wären für mich andere Formen der Tyrannei weniger übel, auch wenn die möglicherweise den größeren Umfang an Regeln haben.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Regeln. Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen viele Regeln. Nur gut müssen sie sein, darauf kommt es an.

-jmw-
17.07.2012, 21:43
Wenn du anders als über einen Privatgrund dein Grundstück nicht erreichen kannst oder dies mit einem gewaltigen Umweg verbunden wäre, kannst du ein Notwegerecht beanspruchen. Aber einfach so durch fremde Gärten marschieren darfst du nicht, nur weil du dir damit einen kleinen Umweg sparst. Du darfst im Wald auch im angemessenen Umfang Pilze, Beeren etc. sammeln. Oder am Boden liegende Äste, Zweige etc. mitnehmen, als Brennholz.
Warum nicht bzw. nach welchem oder wessen Recht nicht?

Skorpion968
17.07.2012, 21:45
Das Staatsgebiet unterscheidet sich von einer Diskothek, einem Fitnessclub odgl dadurch, dass der Anspruch auf es zu einem minder (Monaco) oder mehr (Russland) grossen Teil auf blosser Deklaration beruht.
Selbst wenn wir die Staatsbürger als Eigentümer des Staates sehen und also auch seines Grund & Bodens, so dass dort deren Regeln gelten könnten, müsste sich das, wenn man ein "Recht des Stärkeren" vermeiden wollte - und "Tyrannei" ist ja schlecht, wie wir oben lernten -, es zumindest beschränken auf dasjenige Gebiet, welches tatsächlich nutzend geeignet wird.
Weite Teile Russlands z.B. "gehören" den Russen so sinnvoll, wie mir der Mond.
Ihr Anspruch wird nur anerkannt, weil es eben nicht als Kollektivprivateigentum der Russen gesehen wird, sondern als (eben) "Staatsgebiet", was aber heisst öffentlich, womit Dein Vergleich mit Diskotheken und Fitnessclubs fehl geht, weil die einer anderen Kategorie "privat" angehören.

Zu kurz gehüpft mein Freund.
Die Sache mit dem Fitnessstudio oder der Disko fußen auf dem Eigentumsrecht. Das Eigentumsrecht wiederum beruht ebenfalls nur auf blosser Deklaration.
Wenn also jemand meint, er könne einen anderen aus seiner Disko schmeißen, weil es sein Eigentum sei, er deswegen die Geschäftsbedingungen bestimmen dürfe und der andere die Geschäftsbedingungen nicht anerkenne...
...dann ist es mindestens genauso legitim, wenn jemand aus einem Staatsgebiet verwiesen wird, weil er den Gesellschaftsvertrag nicht anerkennen mag.
Ob du da jetzt die Kategorien "privat" oder "öffentlich" drunter legst, ändert nichts an der Logik der Sache. Beides beruht bloss auf Deklaration.

-jmw-
17.07.2012, 21:48
Du doch wohl auch nicht, oder?!
Deine Behauptung war, es gebe eine Tyrannei light. Meine Behauptung ist, es gibt keine Tyrannei light.
Da wir das beide nicht endgültig entscheiden, müssen wir die Behauptungen wohl nebeneinander stehen lassen.
Wenn Du auf meine Beiträge antwortest, solltest Du in die dort verwandten Begriffe keine neuen Inhalte reinpacken. :)


Im Inhalt schlagt ihr auf jeden Fall gar nichts, weil das vom individuellen Standpunkt abhängt. Ich mag eure Prioritätensetzung nicht, deshalb wäre euer Ansatz für mich Tyrannei übelsten Inhaltes. Im Vergleich dazu wären für mich andere Formen der Tyrannei weniger übel, auch wenn die möglicherweise den größeren Umfang an Regeln haben.
Ich habe grundsätzlich nichts gegen Regeln. Ich habe auch grundsätzlich nichts gegen viele Regeln. Nur gut müssen sie sein, darauf kommt es an.
"Gut" aber nicht im Sinne, dass sie einem gefallen, sondern "gut" in dem Sinne, dass sie auch in der Begründung funktionieren.
Drum taugen eben manche Meinungen zu "gut" mehr als andere.
(ich hab die dringende Ahnung, Du wirst mir gleich erzählen, das stimme nicht...)

Skorpion968
17.07.2012, 21:55
Wenn Du auf meine Beiträge antwortest, solltest Du in die dort verwandten Begriffe keine neuen Inhalte reinpacken. :)

Tue ich nicht. :)


"Gut" aber nicht im Sinne, dass sie einem gefallen, sondern "gut" in dem Sinne, dass sie auch in der Begründung funktionieren.
Drum taugen eben manche Meinungen zu "gut" mehr als andere.
(ich hab die dringende Ahnung, Du wirst mir gleich erzählen, das stimme nicht...)

Natürlich spielt das Gefallen eine entscheidende Rolle.
Ob nun z.B. das Eigentumsrecht von der Begründung her besser sei als andere Konzepte, lässt sich ja gar nicht objektiv und unabhängig entscheiden. Es wäre höchst anmaßend, würde jemand meinen, darüber ein allgemeingültiges Urteil fällen zu können oder zu dürfen.
Ob es gut ist oder nicht, hängt halt davon ab, ob man es mag oder nicht.

-jmw-
17.07.2012, 22:16
Das stimmt so nicht, andererseits schon.
Eine Diskothek wurde ja gebaut, und in ihr halten sich Leute auf, dort wird gearbeitet usw. usw.
In manchen Teilen mancher Staaten hält sich aber niemand auf, sie sind ungenutzt, und damit nicht eigentumstauglich.
Allerdings gibt es ja auch das staatliche "Privateigentum", welches tatsächlich in der Hauptsache auf Deklaration beruht.
Das war aber nicht gemeint.


Zu kurz gehüpft mein Freund.
Die Sache mit dem Fitnessstudio oder der Disko fußen auf dem Eigentumsrecht. Das Eigentumsrecht wiederum beruht ebenfalls nur auf blosser Deklaration.
Wenn also jemand meint, er könne einen anderen aus seiner Disko schmeißen, weil es sein Eigentum sei, er deswegen die Geschäftsbedingungen bestimmen dürfe und der andere die Geschäftsbedingungen nicht anerkenne...
...dann ist es mindestens genauso legitim, wenn jemand aus einem Staatsgebiet verwiesen wird, weil er den Gesellschaftsvertrag nicht anerkennen mag.
Ob du da jetzt die Kategorien "privat" oder "öffentlich" drunter legst, ändert nichts an der Logik der Sache. Beides beruht bloss auf Deklaration.

-jmw-
17.07.2012, 22:31
Tue ich nicht. :)
Doch, tust Du.
Andernfalls hättest Du nämlich behauptet, jedwede Staats- und Verfassungsordnung sei genauso tyrannisch wie alle anderen.
Und das wolltest Du nicht. ('kay, is' jetzt 'ne Unterstellung meinerseits...)


Natürlich spielt das Gefallen eine entscheidende Rolle.
Ob nun z.B. das Eigentumsrecht von der Begründung her besser sei als andere Konzepte, lässt sich ja gar nicht objektiv und unabhängig entscheiden. Es wäre höchst anmaßend, würde jemand meinen, darüber ein allgemeingültiges Urteil fällen zu können oder zu dürfen.
Ob es gut ist oder nicht, hängt halt davon ab, ob man es mag oder nicht.
Dann aber sind wir bei "Jeder darf alles, womit er durchkommt"...

... und können uns die Debatte über "dürfen" ("Recht", "Staat", "gut"...) eigentlich schenken, oder?

Skorpion968
17.07.2012, 22:34
Das stimmt so nicht, andererseits schon.
Eine Diskothek wurde ja gebaut, und in ihr halten sich Leute auf, dort wird gearbeitet usw. usw.
In manchen Teilen mancher Staaten hält sich aber niemand auf, sie sind ungenutzt, und damit nicht eigentumstauglich.

Ob gebaut oder nicht, es wird eine Grundfläche per Deklaration beansprucht.
Und das mit dem "genutzt" oder "ungenutzt" ist ebenfalls kein schlüssiges Argument. In der Diskothek wird es auch einen gerade nicht genutzten Putzmittel- oder Kellerraum geben, in dem ich demnach verweilen dürfte.

tommy3333
17.07.2012, 22:36
Dann wird derjenige im freien Markt boykottiert.
Also mal ganz ehrlich, wenn zuviel übertriebene, weil "gutgemeinte", Freiheit zur Heranbildung einer Mafia führt, ist das nicht mehr so einfach, den Paten zu boykottieren. Derjenige bekommt dann ein "Angebot, das er nicht ablehmen kann". Damit schränkt die Freiheit des Einen die Freiheit des Anderen ein. Mafia hat eigene Gesetze und Regeln. Eine davon ist "Teile und herrsche". Märkte nennen sie "Reviere", in denen sie keine Konkurrenz dulden und dazu mit Mitteln nachhelfen, die keiner von uns sehen oder haben will. Und hat die Mafia einmal Fuß gefasst und Einfluss gewonnen, ist sie wie eine Krake, die von keinem Markt aufgehalten wird.

Affenpriester
17.07.2012, 22:40
Ja sicher, die Freiheit der anderen hört immer dort auf, wo sie euch nicht passt. Rosinenpicker.

Es geht darum dass deine Freiheit in meiner Wohnung oder auf meinem Grundstück endet, das hat mit Rosinenpickerei nichts zu tun.
Das wärs ja noch, wenn du in meinem Haus genau so viele Rechte hättest wie ich, du hast dort gar keine Rechte. So einfach ist das, Hausfriedensbruch nennt man das.
Wo kommen wir denn da hin wenn jeder überall ein und ausgehen kann wie es ihm passt. Aber mit Eigentum hast du ja sowieso so deine Probleme, ist klar.

Skorpion968
17.07.2012, 22:41
Doch, tust Du.
Andernfalls hättest Du nämlich behauptet, jedwede Staats- und Verfassungsordnung sei genauso tyrannisch wie alle anderen.
Und das wolltest Du nicht. ('kay, is' jetzt 'ne Unterstellung meinerseits...)


Dann aber sind wir bei "Jeder darf alles, womit er durchkommt"...

... und können uns die Debatte über "dürfen" ("Recht", "Staat", "gut"...) eigentlich schenken, oder?

Ich bin eindeutig für konsequentes Denken und absolut gegen Rosinenpickerei.
Wenn also sooo viel Wert auf Freiheit gelegt werden soll, dann spielen wir das Spielchen konsequent und vollständig ohne Regeln.
Aber nicht solche halbschwangeren Ansätze, wo sich bestimmte Leute das raussuchen, was ihnen passt, und sich die Freiheit der anderen Leute dem unterzuordnen hat.

Skorpion968
17.07.2012, 22:49
Es geht darum dass deine Freiheit in meiner Wohnung oder auf meinem Grundstück endet, das hat mit Rosinenpickerei nichts zu tun.
Das wärs ja noch, wenn du in meinem Haus genau so viele Rechte hättest wie ich, du hast dort gar keine Rechte. So einfach ist das, Hausfriedensbruch nennt man das.
Wo kommen wir denn da hin wenn jeder überall ein und ausgehen kann wie es ihm passt. Aber mit Eigentum hast du ja sowieso so deine Probleme, ist klar.

Zu Recht. Weil Eigentum an sich die Eigenschaft hat, die Freiheit der anderen zu beschränken.
Wenn du sagst, dass meine Freiheit auf deinem Grundstück ende, beschränkst du damit meine Freiheit.
Gleichzeitig nimmst du dir selbst die Freiheit heraus, durch deine alleinige Inanspruchnahme dieses Grundstücks mir den direkten Weg zu meinem Zielpunkt zu versperren.
Damit pickst du dir die Rosinen raus. Deine Freiheit soll Vorrang haben vor meiner Freiheit.

Affenpriester
17.07.2012, 22:55
Zu Recht. Weil Eigentum an sich die Eigenschaft hat, die Freiheit der anderen zu beschränken.
Wenn du sagst, dass meine Freiheit auf deinem Grundstück ende, beschränkst du damit meine Freiheit.
Gleichzeitig nimmst du dir selbst die Freiheit heraus, durch deine alleinige Inanspruchnahme dieses Grundstücks mir den direkten Weg zu meinem Zielpunkt zu versperren.
Damit pickst du dir die Rosinen raus. Deine Freiheit soll Vorrang haben vor meiner Freiheit.

Eigentumsrecht, das nimmst du doch auch in Anspruch. Oder darf ich mir deinen PC mal "ausleihen" und in deiner Wohnung kacken? Wo lebst denn du eigentlich?
Wenn mein Haus dir im Weg steht, dann läufst du halt rum. Natürlich endet deine Freiheit da, wo sie meine beschneidet und anders herum. Unendlich viel Freiheit für jeden gibts nicht.
Dass du die Menschenrechte beschneiden willst, war mir schon lange klar. Es gibt das geschützte Recht auf Eigentum, ein Freiheitsrecht.
Das heißt, ich darf nicht unbefugt auf deinen Rasen kacken und du nicht auf meinen. Ist doch ganz einfach. Dann bist du garantiert auch gegen geistiges Eigentum, oder?

-jmw-
17.07.2012, 22:55
Ich bin eindeutig für konsequentes Denken und absolut gegen Rosinenpickerei.
Wenn also sooo viel Wert auf Freiheit gelegt werden soll, dann spielen wir das Spielchen konsequent und vollständig ohne Regeln.
Aber nicht solche halbschwangeren Ansätze, wo sich bestimmte Leute das raussuchen, was ihnen passt, und sich die Freiheit der anderen Leute dem unterzuordnen hat.
Ich weiss zwar nicht, ob ich jetzt richtig verstanden habe, was Du meinst, aber, ja, meinetwegen, machen wir es so, jedenfalls versuchsweise.
Aber erst morgen. :)

Deutschmann
17.07.2012, 23:10
Zu Recht. Weil Eigentum an sich die Eigenschaft hat, die Freiheit der anderen zu beschränken.
Wenn du sagst, dass meine Freiheit auf deinem Grundstück ende, beschränkst du damit meine Freiheit.
Gleichzeitig nimmst du dir selbst die Freiheit heraus, durch deine alleinige Inanspruchnahme dieses Grundstücks mir den direkten Weg zu meinem Zielpunkt zu versperren.
Damit pickst du dir die Rosinen raus. Deine Freiheit soll Vorrang haben vor meiner Freiheit.

:haha: Das ist ja mal ne abgefahrene Ansicht. Du solltest dich beim Titanic-Magazin bewerben.

Skorpion968
17.07.2012, 23:25
Eigentumsrecht, das nimmst du doch auch in Anspruch. Oder darf ich mir deinen PC mal "ausleihen" und in deiner Wohnung kacken? Wo lebst denn du eigentlich?
Wenn mein Haus dir im Weg steht, dann läufst du halt rum. Natürlich endet deine Freiheit da, wo sie meine beschneidet und anders herum. Unendlich viel Freiheit für jeden gibts nicht.
Dass du die Menschenrechte beschneiden willst, war mir schon lange klar. Es gibt das geschützte Recht auf Eigentum, ein Freiheitsrecht.
Das heißt, ich darf nicht unbefugt auf deinen Rasen kacken und du nicht auf meinen. Ist doch ganz einfach. Dann bist du garantiert auch gegen geistiges Eigentum, oder?

Dein Eigentum beschränkt meine Freiheit! Kapierst du das nicht?
Keine Sorge, ich habe nicht vor auf deinen Rasen zu kacken. Ich will auf direktem Weg zu meinem Ziel.

Es ist ganz typisch für euch Hardcore-Ideologen, dass ihr eure eigenen Interessen immer als etwas in Stein Gemeißeltes, Unverrückbares hinstellt - aber dann im gleichen Atemzug von Freiheit schwafelt. Euch geht es doch gar nicht um Freiheit. Euch geht es nur um eure eigene Freiheit. Rosinenpicker.

Es gibt in dieser Situationen einen Konflikt, in dem meine Freiheit deine beschränkt und deine Freiheit meine beschränkt. Du willst festlegen, dass deine Freiheit (alleinige Inanspruchnahme des Grundstücks) Vorrang vor meiner Freiheit (direkter Weg zum Ziel) hat.

Skorpion968
17.07.2012, 23:27
:haha: Das ist ja mal ne abgefahrene Ansicht. Du solltest dich beim Titanic-Magazin bewerben.

Das ist keine abgefahrene Ansicht, sondern eine rein logische Betrachtung.

Deutschmann
17.07.2012, 23:28
Das ist keine abgefahrene Ansicht, sondern eine rein logische Betrachtung.

Na da antworte ich doch gar nicht sachlich darauf. Das kannst du ja nur im Spaß gesagt haben.

elas
17.07.2012, 23:35
Dein Eigentum beschränkt meine Freiheit! Kapierst du das nicht?
Keine Sorge, ich habe nicht vor auf deinen Rasen zu kacken. Ich will auf direktem Weg zu meinem Ziel.

Es ist ganz typisch für euch Hardcore-Ideologen, dass ihr eure eigenen Interessen immer als etwas in Stein Gemeißeltes, Unverrückbares hinstellt - aber dann im gleichen Atemzug von Freiheit schwafelt. Euch geht es doch gar nicht um Freiheit. Euch geht es nur um eure eigene Freiheit. Rosinenpicker.

Es gibt in dieser Situationen einen Konflikt, in dem meine Freiheit deine beschränkt und deine Freiheit meine beschränkt. Du willst festlegen, dass deine Freiheit (alleinige Inanspruchnahme des Grundstücks) Vorrang vor meiner Freiheit (direkter Weg zum Ziel) hat.

Wenn ich mir die Freiheit nehme nach USA auszuwandern wie sollte das deine Freiheit beschränken?

Du redest nachgeäffte Kinderkacke!

Skorpion968
17.07.2012, 23:37
Wenn ich mir die Freiheit nehme nach USA auszuwandern wie sollte das deine Freiheit beschränken?

Wo habe ich das behauptet?

elas
17.07.2012, 23:38
wo habe ich das behauptet?

lmaa

Skorpion968
17.07.2012, 23:42
Na da antworte ich doch gar nicht sachlich darauf. Das kannst du ja nur im Spaß gesagt haben.

So ist das mit der Ideologie. Die Leute leben damit, so lange sie denken können, und wenn man es mal einer logischen Betrachtung unterzieht, wackelt der ganze Mist schon höchst bedrohlich. :D

Du reagierst so irritiert, weil du in der Ideologie sozialisiert bist, die besagt, dass man das Eigentumsrecht nie in Frage stellen dürfe.
Man darf es aber - und man kann es auch.

Skorpion968
17.07.2012, 23:43
lmaa

Wenn du dem kognitiv nicht folgen kannst, was ich schreibe, dann such dir eben andere Gesprächspartner.

elas
17.07.2012, 23:48
Wenn du dem kognitiv nicht folgen kannst, was ich schreibe, dann such dir eben andere Gesprächspartner.

Du bist ein Haarespalter.......such dir deinesgleichen.

stuff
17.07.2012, 23:57
Dein Eigentum beschränkt meine Freiheit! Kapierst du das nicht?
Keine Sorge, ich habe nicht vor auf deinen Rasen zu kacken. Ich will auf direktem Weg zu meinem Ziel.

Es ist ganz typisch für euch Hardcore-Ideologen, dass ihr eure eigenen Interessen immer als etwas in Stein Gemeißeltes, Unverrückbares hinstellt - aber dann im gleichen Atemzug von Freiheit schwafelt. Euch geht es doch gar nicht um Freiheit. Euch geht es nur um eure eigene Freiheit. Rosinenpicker.

Es gibt in dieser Situationen einen Konflikt, in dem meine Freiheit deine beschränkt und deine Freiheit meine beschränkt. Du willst festlegen, dass deine Freiheit (alleinige Inanspruchnahme des Grundstücks) Vorrang vor meiner Freiheit (direkter Weg zum Ziel) hat.

Was schließt du daraus? Wir haben das jetzt schon so oft von dir gehört. Was ist dein logischer Schluss? Darf er jetzt in dein Haus kacken oder nicht?

stuff
18.07.2012, 00:11
Zu Recht. Weil Eigentum an sich die Eigenschaft hat, die Freiheit der anderen zu beschränken.
Wenn du sagst, dass meine Freiheit auf deinem Grundstück ende, beschränkst du damit meine Freiheit.
Gleichzeitig nimmst du dir selbst die Freiheit heraus, durch deine alleinige Inanspruchnahme dieses Grundstücks mir den direkten Weg zu meinem Zielpunkt zu versperren.
Damit pickst du dir die Rosinen raus. Deine Freiheit soll Vorrang haben vor meiner Freiheit.


Es gibt Regeln. Es gibt immer Regeln. Und wenn es keine gibt, dann gilt die Regel des Stärkeren.
Außerdem wird hier gar nichts beschränkt. Du kannst natürlich sein Grundstück betreten, sagen wir wenn du dazu physisch in der Lage bist.

Nur weil jemand etwas sagt musst du das doch nicht ernst nehmen. Es geht um deine Freiheit verdammt, da wirst du doch nicht alles glauben was dir jemand sagt.

Skorpion968
18.07.2012, 00:43
Es gibt Regeln. Es gibt immer Regeln. Und wenn es keine gibt, dann gilt die Regel des Stärkeren.
Außerdem wird hier gar nichts beschränkt. Du kannst natürlich sein Grundstück betreten, sagen wir wenn du dazu physisch in der Lage bist.

Nur weil jemand etwas sagt musst du das doch nicht ernst nehmen. Es geht um deine Freiheit verdammt, da wirst du doch nicht alles glauben was dir jemand sagt.

Fakt ist ja, dass sein Eigentum in unserem Rechtssystem geschützt ist.
Meine Freiheit, den direkten Weg nehmen zu können, ist in unserem Rechtssystem aber nicht geschützt.
Man kann das so regeln, muss man aber nicht. Man kann das auch umgekehrt regeln.

Wichtig ist ja, dass ihr begreift, dass das Eigentumsrecht nicht gottgegeben ist, sondern nur eine Prämisse eurer Ideologie.
Das ist lediglich eine Vereinbarung zwischen Menschen an Ort XY zu Zeitpunkt Z.
Es können selbstverständlich an anderen Orten oder zu anderen Zeitpunkten andere Vereinbarungen gelten.

Sven71
18.07.2012, 01:29
Es gibt Regeln. Es gibt immer Regeln. Und wenn es keine gibt, dann gilt die Regel des Stärkeren.
Außerdem wird hier gar nichts beschränkt. Du kannst natürlich sein Grundstück betreten, sagen wir wenn du dazu physisch in der Lage bist.

Nur weil jemand etwas sagt musst du das doch nicht ernst nehmen. Es geht um deine Freiheit verdammt, da wirst du doch nicht alles glauben was dir jemand sagt.


Er pickt ja selbst Rosinen wie kein anderer. Das "Recht des Stärkeren" lehnt er regelmäßig ab, wenn er dabei das Nachsehen hat. Aber Regeln zu akzeptieren, denenzufolge seine Freiheit dort endet, wo er in das Eigentum anderer eingreift - worauf er als Berufsschmarotzer auf täglicher Basis notgeil ist -, fällt ihm genauso schwer. Also nimmt er es so, wie es ihm gerade paßt.

Antisozialist
18.07.2012, 01:31
Hä ? Sozialwissenschaften versus BWL ? Mach dich nicht lächerlich, Krämerseelenfächer sind doch kein ernstzunehmendes Studium.

Sie sind doch bloß neidisch, weil es bei Ihnen nicht für Wirtschaftswissenschaften gereicht hat.

Skorpion968
18.07.2012, 03:23
Sie sind doch bloß neidisch, weil es bei Ihnen nicht für Wirtschaftswissenschaften gereicht hat.

Das weißt du doch gar nicht.
BWL ist übrigens bekanntermaßen ein Studium für komplette Vollhorste. Weswegen es ja auch massenweise BWLer gibt.

Skorpion968
18.07.2012, 03:37
Er pickt ja selbst Rosinen wie kein anderer. Das "Recht des Stärkeren" lehnt er regelmäßig ab, wenn er dabei das Nachsehen hat. Aber Regeln zu akzeptieren, denenzufolge seine Freiheit dort endet, wo er in das Eigentum anderer eingreift - worauf er als Berufsschmarotzer auf täglicher Basis notgeil ist -, fällt ihm genauso schwer. Also nimmt er es so, wie es ihm gerade paßt.

Deine ständigen Spekulationen über meine Person werden einfach nicht intelligenter.

Wenn du meine Aussagen auch nur annähernd verstanden hättest, wüsstest du, dass ich keine Rosinen picke. Im Gegenteil, ich bin da sehr konsequent.
Ich bevorzuge das libertäre Modell selbstverständlich nicht. Das habe ich auch nie behauptet.
Aber wenn es schon so sein soll, dass Freiheit den höchsten Stellenwert hat, dann auch konsequent. Nicht so ein halbgarer Mist, bei dem Rechte eingeräumt werden, welche die Freiheit anderer begrenzen.
Das libertäre Modell beinhaltet übrigens immer das Recht des Stärkeren. Das muss sich nicht auf das Faustrecht beschränken. Auch das Eigentumsrecht bevorteilt tendenziell die Stärkeren, weil die es sind, die in der Regel das Kapital anhäufen.

Affenpriester
18.07.2012, 05:43
Dein Eigentum beschränkt meine Freiheit! Kapierst du das nicht?
Keine Sorge, ich habe nicht vor auf deinen Rasen zu kacken. Ich will auf direktem Weg zu meinem Ziel.

Es ist ganz typisch für euch Hardcore-Ideologen, dass ihr eure eigenen Interessen immer als etwas in Stein Gemeißeltes, Unverrückbares hinstellt - aber dann im gleichen Atemzug von Freiheit schwafelt. Euch geht es doch gar nicht um Freiheit. Euch geht es nur um eure eigene Freiheit. Rosinenpicker.

Es gibt in dieser Situationen einen Konflikt, in dem meine Freiheit deine beschränkt und deine Freiheit meine beschränkt. Du willst festlegen, dass deine Freiheit (alleinige Inanspruchnahme des Grundstücks) Vorrang vor meiner Freiheit (direkter Weg zum Ziel) hat.

Du willst Menschenrechte abschaffen, du bist der Hardcore-Idealist. Verfassungsfeindlich bist du.
Ich bestehe nur auf meine Grundrechte, das ist alles. Ich bin nicht derjenige der sie abschaffen will. Also lass endlich deine Vorwürfe sein.

Cinnamon
18.07.2012, 07:17
Fakt ist ja, dass sein Eigentum in unserem Rechtssystem geschützt ist.
Meine Freiheit, den direkten Weg nehmen zu können, ist in unserem Rechtssystem aber nicht geschützt.
Man kann das so regeln, muss man aber nicht. Man kann das auch umgekehrt regeln.

Wichtig ist ja, dass ihr begreift, dass das Eigentumsrecht nicht gottgegeben ist, sondern nur eine Prämisse eurer Ideologie.
Das ist lediglich eine Vereinbarung zwischen Menschen an Ort XY zu Zeitpunkt Z.
Es können selbstverständlich an anderen Orten oder zu anderen Zeitpunkten andere Vereinbarungen gelten.

Nein, eine andere Denkweise als der Eigentumsschutz ist zumindest für eine Gesellschaft, die sich technologisch entwickeln möchte gar nicht denkbar. Wenn physisches Eigentum nicht geschützt ist, wird nämlich niemand mehr produzieren ;).

Skorpion968
18.07.2012, 08:36
Nein, eine andere Denkweise als der Eigentumsschutz ist zumindest für eine Gesellschaft, die sich technologisch entwickeln möchte gar nicht denkbar. Wenn physisches Eigentum nicht geschützt ist, wird nämlich niemand mehr produzieren ;).

Ideologisches Weltuntergangsgesülze.

Skorpion968
18.07.2012, 08:40
Du willst Menschenrechte abschaffen, du bist der Hardcore-Idealist. Verfassungsfeindlich bist du.
Ich bestehe nur auf meine Grundrechte, das ist alles. Ich bin nicht derjenige der sie abschaffen will. Also lass endlich deine Vorwürfe sein.

Ich will keine Menschenrechte abschaffen. Ganz im Gegenteil. Ich will die Menschenrechte auf Würde und auf Teilhabe stärken.

Du beziehst dich auf die geltende Verfassung und auf die geltenden Grundrechte. Ich habe doch schon zigmal darauf hingewiesen, dass das nur eine von vielen möglichen Vereinbarungen zwischen Menschen ist. Die können jederzeit zugunsten von neuen Vereinbarungen und besseren Grundrechten geändert werden.

Affenpriester
18.07.2012, 09:20
Ich will keine Menschenrechte abschaffen. Ganz im Gegenteil. Ich will die Menschenrechte auf Würde und auf Teilhabe stärken.

Du beziehst dich auf die geltende Verfassung und auf die geltenden Grundrechte. Ich habe doch schon zigmal darauf hingewiesen, dass das nur eine von vielen möglichen Vereinbarungen zwischen Menschen ist. Die können jederzeit zugunsten von neuen Vereinbarungen und besseren Grundrechten geändert werden.

Internationale Menschenrechte sind nicht verhandelbar.

Jedenfalls nicht für Demokraten und Menschen, für die Worte wie "Freiheit" nicht bedeutungslos sind.

Skorpion968
18.07.2012, 09:27
Internationale Menschenrechte sind nicht verhandelbar.

Jedenfalls nicht für Demokraten und Menschen, für die Worte wie "Freiheit" nicht bedeutungslos sind.

Du setzt deine Einstellung als alternativlos. Genau so wie es Ideologen tun! Und du setzt deinen Begriff von "Freiheit" als absolut. Auch das machen Ideologen gerne.

Alles ist verhandelbar und alles ist zu verbessern.

jak_22
18.07.2012, 09:30
Alles ist verhandelbar und alles ist zu verbessern.

Es gibt selbstverständlich unverhandelbare Werte.

Wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, lässt das mal wieder tief blicken.

Affenpriester
18.07.2012, 09:32
Du setzt deine Einstellung als alternativlos. Genau so wie es Ideologen tun! Und du setzt deinen Begriff von "Freiheit" als absolut. Auch das machen Ideologen gerne.

Alles ist verhandelbar und alles ist zu verbessern.

Es geht nicht um Alternativlosigkeit, sondern um elementare Menschenrechte. Das sind Werte die in Stein gemeißelt sind.
Nur Nazis und Kommunisten wollen die abschaffen.
Es ist auch nicht meine Einstellung, sondern es sind Werte. Die sind unverhandelbar. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit, Menschenwürde und Eigentum. Diese Rechte sind eben nicht verzichtbar.

Cinnamon
18.07.2012, 09:33
Du setzt deine Einstellung als alternativlos. Genau so wie es Ideologen tun! Und du setzt deinen Begriff von "Freiheit" als absolut. Auch das machen Ideologen gerne.

Alles ist verhandelbar und alles ist zu verbessern.

Ja, wir könnten z. B. verhandeln, dich zu erschießen....... Wenn alles verhandelbar ist.

jak_22
18.07.2012, 09:33
Es geht nicht um Alternativlosigkeit, sondern um elementare Menschenrechte. Das sind Werte die in Stein gemeißelt sind.
Nur Nazis und Kommunisten wollen die abschaffen.

Ein weiterer Punkt, der beide zum Verwechseln ähnlich macht.

Skorpion968
18.07.2012, 15:37
Es geht nicht um Alternativlosigkeit, sondern um elementare Menschenrechte. Das sind Werte die in Stein gemeißelt sind.

Tja, ich sag es ja, das ist das Geschwätz von Ideologen. Nur Ideologen meinen sie könnten irgendwelche Axiome festlegen.
Ich will die Menschenrechte nicht abschaffen Bübchen. Die Rechte auf körperliche Unversehrtheit und Menschenwürde schon gar nicht.
Apropos Menschenrechte, mit denen nehmt ihr es doch auch nicht so genau. Zu den Menschenrechten gehören nämlich übrigens auch:
- Recht auf Arbeit und angemessene Entlohnung (Art. 6/7)
- Recht auf einen angemessenen Lebensstandard, einschließlich angemessener Nahrung (Art. 11)
- Recht auf Bildung (Art. 13)
- Recht auf Teilhabe am kulturellen Leben (Art. 15)
Den Hartzis z.B. wird das ja nicht so gerne zugestanden. Die würdet ihr ja gerne so halten, dass es gerade zum Fressen und Scheißen reicht. Da werden die Menschenrechte dann gerne nicht so genau genommen. Eure typische Rosinenpickerei. q.e.d.

Revoli Toni
18.07.2012, 16:12
Verbot von Hedgefonds, ... und andere Neid-Steuer ...


Man braucht Hedgefonds ja nur pleitegehen zu lassen. Es ist schon abartig wie viel Geld der staat in diese Dinger pumpt nur um deren Wert zu erhalten. Und dann zerschlagen sie ein Unternehmen nach dem anderen.
Und: Spekulantensteuern helfen eh nichts, wenn man einen Wahren Spekulantenstopp durchführen will, darf man sich nicht an linkspopulistischen Methoden bedienen sondern muss sich ein beispiel an Karstadt nehmen: Als die Spekulanten mit ihren Hedgefond-Methoden Karstadt verramscht haben und nix mehr lief, blieb die Staatshilfe aus - und Zack! - Spekulanten Pleite!

Aber zu alle dem habe ich einen guten Plan ausgearbeitet:
3-Punkteplan gegen die Herrschaft des Kapitals (http://www.politikforen.net/showthread.php?127579-3-Punkteplan-gegen-die-Herrschaft-des-Kapitals)


Durchzusetzen von Sozial-Disziplin erfordert nun mal Macht. ...
Du meinst wohl: "Durchzusetzen von Sozialismus erfordert nun mal Macht."

Deswegen braucht ein real libertärer Staat auch keine überzogene Macht auf seine Bürger ausüben.

Revoli Toni
18.07.2012, 16:32
Weder einfach noch schwer. Es kommt nie. Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) mit Entrechtung der Proleten ist die Zukunft. Wie auf jedem Schiff: Reedereien nehmen ihre Besten als Kapitäne und geben ihnen gute Offiziere als Einpeitscher für die Proleten. Da die Erde schließlich ein Raumschiff ist, für ein paar mrd. Menschen mit ihrem Versorgungs-System, kommt also ultimativ Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie).
...

Das wäre in Beispielloses Unrechtssystem! Jedes Mitglied einer Reederei ist ja schließlich freiwillig dabei. Somit hat auch jeder das Recht selbst zu bestimmen ob er Crewmitglied ist oder nicht! Jedes Kind was Geboren wird wäre somit unausweichlich in die Zwangsrangordnung eingebunden. Das wäre dem Kind gegenüber Unrecht.
Jeder muss das recht haben zu entscheiden ob er mitmacht oder nicht, alles andere wäre ein grober Verstoß gegen die Menschenrechte!

Und es bleibt dabei: Es ist nicht nur das Recht eines Jeden sondern die Pflicht sich gegen die Staatlichen Bestimmungen von Oben zu stellen oder zumindest nicht auch noch begeistert mit zu machen.

EDIT:
Wem gehört eigentlich das Raumschiff Erde? Wer kann die unausweichlich auf sie angewiesenen Menschen versklaven?

Volker
18.07.2012, 17:00
Ich hab jedenfalls keinen Grund, zu klagen. :)


Endlich mal einer der zufrieden ist - ales Gute weiterhin ....

Volker
18.07.2012, 17:04
Der Auftritt des Staates als Hehler um Straftaten aufzudecken ist nicht kriminell, sondern legal. Aber die USA müssen ja keine Steuer-CDs kaufen. Sie erzwingen einfach Steuerabkommen mit der Schweiz.


Ist doch auch viel einfacher, aber mit Zwang, ich weiss nicht so Recht, ob das rechtens heißen darf ....

Volker
18.07.2012, 17:07
Das denke ich doch nicht von den Foristen.


Danke, aber etwas verworren schien es mir doch !

stuff
18.07.2012, 18:06
Fakt ist ja, dass sein Eigentum in unserem Rechtssystem geschützt ist.
Meine Freiheit, den direkten Weg nehmen zu können, ist in unserem Rechtssystem aber nicht geschützt.
Man kann das so regeln, muss man aber nicht. Man kann das auch umgekehrt regeln.

Wichtig ist ja, dass ihr begreift, dass das Eigentumsrecht nicht gottgegeben ist, sondern nur eine Prämisse eurer Ideologie.
Das ist lediglich eine Vereinbarung zwischen Menschen an Ort XY zu Zeitpunkt Z.
Es können selbstverständlich an anderen Orten oder zu anderen Zeitpunkten andere Vereinbarungen gelten.

Das Eigentum ist in den meisten Fällen geschützt, im Zweifelsfall von der Person, der es gehört.
Du musst hier auch nicht über den Begriff der Freiheit philosophieren, die Forderungen der libertären liegen auf dem Tisch.

Skorpion968
18.07.2012, 18:24
Das Eigentum ist in den meisten Fällen geschützt, im Zweifelsfall von der Person, der es gehört.

Oder auch nicht.


Du musst hier auch nicht über den Begriff der Freiheit philosophieren, die Forderungen der libertären liegen auf dem Tisch.

Was interessieren mich eure Forderungen. Wir sind hier nicht im Wunschkonzert.

stuff
18.07.2012, 18:45
Oder auch nicht.



Was interessieren mich eure Forderungen. Wir sind hier nicht im Wunschkonzert.

Wer schützt sein Eigentum nicht? Nenn doch mal Beispiele?
Übrigens wird hier nicht gewünscht, sondern diskutiert du Pobel.

-jmw-
18.07.2012, 18:53
Endlich mal einer der zufrieden ist - ales Gute weiterhin ....
Man muss wissen, was einem reicht, dann wird vieles einfacher. :)

Houseworker
19.07.2012, 00:19
Nein , erst wenn der Wert die 250.000 übersteigt. Kaufst du ein Haus das 300.000 wert ist und mußt dies finazieren, dann hast du Anfangs gar nichts. Außer ein Haus das 300.000 wert ist und 300.000 Schulden bei der Bank, also bist auf Null. Erst durch die Begleichung deiner Schulden wächst dein Vermögen. Ähnlich bei einer Lebensversicherung.
Solltest du nun schon ein abbezahltes Haus haben kannst du z.B. darauf eine Grundschuld aufnehmen in der Höhe welche deinen Anteil am Haus auf unter 250.000 drückt und das Geld verpulvern. Dann bezahlst du zwar Zinsen für die geliehenen 50.000 an die Bank, aber nichts mehr an den Staat und hattest noch etwas Spaß.

Ein Vermögen von 250.000 Euro bei Alleinstehenden – und auch von 500.000 Euro bei Verheirateten – ist schnell erreicht, wenn eine mittelgroße Eigentums-Wohnung oder ein Haus insbesondere in den beliebten Wohnlagen oder Ballungszentren des Landes liegt. Und viele Bürger haben ja noch zusätzlich Lebensversicherungen, Riester- oder Rürup-Renten, deren Vermögenswert durch den Staat praktisch auf Abruf ermittelt werden kann. Dies wird ebenfalls zum Vermögen gerechnet!
Betreffen wird das einmal wieder den Mittelstand, der sich über Jahrzehnte ein Vermögen für sein Alter zusammengespart hat.

Und wo bereits zehn Prozent gehandelt werden, dürfen es dann vielleicht auch 15 oder sogar 20 Prozent sein. Denn der Staat hat ja viele Lücken in seinem Haushalt zu füllen – wenn man schon die großfiskalische Lösung anstrebt, dann bitte doch gleich richtig! Schließlich muss man die Kostgänger im Süden ja auch noch gleich mitretten. Das großeuronische Reich ist schließlich alternativlos.

Und ob man das, an den Staat geliehene Geld wiedersieht, ist noch ne ganz andere Frage!
Wo nix ist, hat der Kaiser sein Recht verloren!

Chrischan74
19.07.2012, 07:24
Ausländische Konten, Aktien, Immobilien im Ausland, Oldtimer in der Garage, Gold in der Wand...

Während meines Jahres Arbeitslosigkeit hat mir mein Sachbearbeiter auf den Kopf zugesagt, daß mein Großvater bei meiner Geburt Geld für mich angelegt hat und das ich dieses erstmal verbrauchen müsste, bevor ich Hartz-IV Leistungen beziehen darf (Glücklicherweise habe ich vorher noch Arbeit gefunden).

Das spannende an der Sache ist, daß das Geld klugerweise auf den Namen meiner Mutter angelegt wurde, da mein Großvater bereits in den 70ern derartige Raubritteraktionen des Staated vorrausgesehen hat. Und trotzdem wusste die Agentur für Arbeit (= der Staat) daß es sich um mein Vermögen handelt.
Aber glücklicherweise haben wir ja einen funktionierenden Datenschutz, nicht wahr?


Was ich sagen will ist: Was der Staat wissen will, daß weiß der Staat. Woher ist vollkommen uninteressant. Aber ich stelle mir seitdem die Frage, wo genau der Unterschied zwischen BRD und DDR liegen soll....

tommy3333
19.07.2012, 08:02
Eine gute Frage. Die Freiheitsberauber der DDR schnüffelten pol. Abweichlern nach, die Abzocker der BRD schnüffeln dem Geld nach.

direkt
19.07.2012, 08:20
Während meines Jahres Arbeitslosigkeit hat mir mein Sachbearbeiter auf den Kopf zugesagt, daß mein Großvater bei meiner Geburt Geld für mich angelegt hat und das ich dieses erstmal verbrauchen müsste, bevor ich Hartz-IV Leistungen beziehen darf (Glücklicherweise habe ich vorher noch Arbeit gefunden).

Das spannende an der Sache ist, daß das Geld klugerweise auf den Namen meiner Mutter angelegt wurde, da mein Großvater bereits in den 70ern derartige Raubritteraktionen des Staated vorrausgesehen hat. Und trotzdem wusste die Agentur für Arbeit (= der Staat) daß es sich um mein Vermögen handelt.
Aber glücklicherweise haben wir ja einen funktionierenden Datenschutz, nicht wahr?


Was ich sagen will ist: Was der Staat wissen will, daß weiß der Staat. Woher ist vollkommen uninteressant. Aber ich stelle mir seitdem die Frage, wo genau der Unterschied zwischen BRD und DDR liegen soll....

Es gab keinen Unterschied zwischen dem Nationalsozialismus und der DDR (Nationale Volksarmee, Volkspolizei et cetera) und es gibt keinen Unterschied zwischen der ehemaligen DDR und der BRDDR-AG, (eingeschränkte Meinungsfreiheit, politikhörige Medien et cetera).

Pythia
19.07.2012, 08:24
Zuvor schrieb ich: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5530491#post5530491) "Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) mit Entrechtung der Proleten ist die Zukunft. Wie auf jedem Schiff: Reedereien nehmen ihre Besten als Kapitäne und geben ihnen gute Offiziere als Einpeitscher für die Proleten ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Das wäre in Beispielloses Unrechtssystem! Jedes Mitglied einer Reederei ist ja schließlich freiwillig dabei. Somit hat auch jeder das Recht selbst zu bestimmen ob er Crewmitglied ist oder nicht! Jedes Kind was Geboren wird wäre somit unausweichlich in die Zwangsrangordnung eingebunden. Das wäre dem Kind gegenüber Unrecht. Jeder muss das recht haben zu entscheiden ob er mitmacht oder nicht, alles andere wäre ein grober Verstoß gegen die Menschenrechte!Im Gegenteil! Nun werde ich entgegen aller Menschenrechte gezwungen Leistungsverweigerern und Abzock-Proleten Thai-Nutten, Jamaika-Gigolos, Suff, Kiffen und auch noch Notarzt oder gar Mord im Mutterleib zu zahlen. Allen steht nur zu, was sie selbst erworben haben ohne Andere zu schädigen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kinder, Kranke, Behinderte und Alte können natürlich weniger leisten und müssen eben von ihren Familien unterstützt werden. Oder im Fall von Allein-Überlebenden eben von Kirchen-Gemeinden. Das ist keine Aufgabe für eine herzlose Staats-Bürpkratie, die nur Geld nach Tabellen zahlt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fließband-Hengsten und Erwerbs-Schlunzen, die in ihrer Konsumgier Unmengen-Billig-Importe kaufen, die von Fleißigeren für Magerlöhne produziert wurden, stehen auch nur die gleichen Magererlöhne zu. Und nicht mehr. Es gibt ja mehr als genug Arbeit für alle Menschen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nutzung von Wüsten (http://www.24-carat.de/2012/06/MAN.gif) • Nutzung von Mond, Asteroiden und Mars (http://www.24-carat.de/2012/06/AST-MAN.JPG)
Land-, Wasser- und Luft-Sanierung (http://www.24-carat.de/2009/Viv-0.gif) • Sanierung des Orbit-Müll-Gürtels (http://www.welt.de/img/bildergalerien/crop108273381/4940711129-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/Muell-im-All-gefaehrdet-die-Raumfahrt.jpg)

http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber wer will schon arbeiten! Alle wollen nur immer mehr Kohle für immer weniger Leistung. Frag doch einfach mal Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen, ob sie lieber Kohle verbraten für Thai-Nutten und Jamaika-Gigolos, oder für ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... 10 mio. Hektar Wüstenkuppeln, die im Jahr 2,2 mrd. Tonnen Milch, 80 mio. Tonnen Fleisch und Wurst und 90 mio. Tonnen Obst und Gemüse liefern, plus Nutzholz, Leder und 10 mrd. Tonnen Sauerstoff. 10 mio. Hektar sind nur ein 1. Schritt in die Zukunft: es gibt 500 mio Hektar Wüste.

Revoli Toni
19.07.2012, 10:28
Zuvor schrieb ich: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5530491#post5530491) "Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) mit Entrechtung der Proleten ist die Zukunft. Wie auf jedem Schiff: Reedereien nehmen ihre Besten als Kapitäne und geben ihnen gute Offiziere als Einpeitscher für die Proleten ...

Das wäre in Beispielloses Unrechtssystem! Jedes Mitglied einer Reederei ist ja schließlich freiwillig dabei. Somit hat auch jeder das Recht selbst zu bestimmen ob er Crewmitglied ist oder nicht! Jedes Kind was Geboren wird wäre somit unausweichlich in die Zwangsrangordnung eingebunden. Das wäre dem Kind gegenüber Unrecht. Jeder muss das recht haben zu entscheiden ob er mitmacht oder nicht, alles andere wäre ein grober Verstoß gegen die Menschenrechte!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im Gegenteil! Nun werde ich entgegen aller Menschenrechte gezwungen Leistungsverweigerern und Abzock-Proleten Thai-Nutten, Jamaika-Gigolos, Suff, Kiffen und auch noch Notarzt oder gar Mord im Mutterleib zu zahlen. Allen steht nur zu, was sie selbst erworben haben ohne Andere zu schädigen.


Das müsstest du ja nicht in einem Real-libertären Staat. Und es geht ja schließlich um das recht, zu entscheiden, ob man sich den Einpeitschern unterwirft oder nicht. In jedem Fall gilt das Gebot: "Lieber tot als rot!" bzw. "Lieber tot als sich zum Nutzvieh der 'Besseren' versklaven zu lassen!" Mit anderen Worten bevor ich mich versklaven lasse jage ich mir eher eine Kugel in den Kopf!

http://www.youtube.com/watch?v=C9vT4b8RX_o



Kinder, Kranke, Behinderte und Alte können natürlich weniger leisten und müssen eben von ihren Familien unterstützt werden. Oder im Fall von Allein-Überlebenden eben von Kirchen-Gemeinden. Das ist keine Aufgabe für eine herzlose Staats-Bürpkratie, die nur Geld nach Tabellen zahlt.


Ich halte es für Problematisch eine Institution, die bis ins hohe Glied von anthropozentrischen Gesinnungslobbyisten unterlaufen ist, für sozial(istische)e Aufgaben ein zu setzen. Vorher müsste noch eine gründliche Gesinnungsanierung durchgeführt werden.



Fließband-Hengsten und Erwerbs-Schlunzen, die in ihrer Konsumgier Unmengen-Billig-Importe kaufen, die von Fleißigeren für Magerlöhne produziert wurden, stehen auch nur die gleichen Magererlöhne zu. Und nicht mehr.


Billigwaren aus dem Ausland verbieten! So einfach ist das! Aber da haben die Politiker mit einem gelben Nagel im Kopf was dagegen. Sie wollen das Volk gerne Arbeitslos machen um Schuld abladen zu können!



Es gibt ja mehr als genug Arbeit für alle Menschen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nutzung von Wüsten (http://www.24-carat.de/2012/06/MAN.gif) • Nutzung von Mond, Asteroiden und Mars (http://www.24-carat.de/2012/06/AST-MAN.JPG)
Land-, Wasser- und Luft-Sanierung (http://www.24-carat.de/2009/Viv-0.gif) • Sanierung des Orbit-Müll-Gürtels (http://www.welt.de/img/bildergalerien/crop108273381/4940711129-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/Muell-im-All-gefaehrdet-die-Raumfahrt.jpg)



Es ist jedem überlassen ob er mitmachen will oder nicht. Alles andere wäre Zwang und damit Unrecht!



Aber wer will schon arbeiten! Alle wollen nur immer mehr Kohle für immer weniger Leistung. Frag doch einfach mal Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen, ob sie lieber Kohle verbraten für Thai-Nutten und Jamaika-Gigolos, oder für ...


Ich kenne keine "Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen"... Aber ich kenne viele, die die (kommerzialistisch bedingte) Technisierung der Welt kritisch sehen. Überall vernetzte "intelligente" Sensoren, die uns beobachten, die durch die kommerzialistische Industrie zwangseingeführt werden.



... 10 mio. Hektar Wüstenkuppeln, die im Jahr 2,2 mrd. Tonnen Milch, 80 mio. Tonnen Fleisch und Wurst und 90 mio. Tonnen Obst und Gemüse liefern, plus Nutzholz, Leder und 10 mrd. Tonnen Sauerstoff. 10 mio. Hektar sind nur ein 1. Schritt in die Zukunft: es gibt 500 mio Hektar Wüste.


Technisierung? :kotz:
Wüste ist ein Produkt des Raubbaus an der Umwelt! Aufforsten wäre die richtige Antwort.

Pythia
19.07.2012, 18:42
... Wüste ist ein Produkt des Raubbaus an der Umwelt! Aufforsten wäre die richtige Antwort ...Wüstenglut und Eiswüste gab es vor den Menschen. Mond, Asteroiden und Mars wurden auch nicht durch Menschen so wüst. Konsumgier und Freßsucht der Proleten schaffen aber mit Kahlschlag und Vergetarier-Steppen immer mehr Wüste und vergiften Erde, Luft und Wasser.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/01/Katuffel.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wüsten-Aufforsten geht nicht. Nur Kuppeln können übermäßige Verdunstung verhindern:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/MAN.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Land, Luft und Wasser können wir auch nur ohne Rohstoff-Abbau und Industie sanieren:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Ast-man.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Industrie-Städte im Orbit von Erde und Mars, Raum Laster schleppern mit Sonnensegeln ganzen Gebirge oder Asteroiden mit Rohstoffen, Riesen-Container für Lebensbedarf, Warentransoprt und Personenverkehr, und Reiche reisen mit Villa, Park und See in Privatkuppeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) kann die gewaltigen Aufgaben der Zukunft schaffen. Proleten arbeiten nicht ohne Zwang, und Zwangsarbeit ist sinnlos. Also werden Proleten aus der Gesellschaft ausgelagert und können in ungernutzten Sümpfen und Wüsten Mad-Max spielen und einander abmurxen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir haben die Proleten nun bald 50 Jahre bedient, aber die Revolution der Elite hat schon angefangen: Arbeitsplätze werden in Länder verlegt, in denen Leute arbeiten wollen, und die Proleten können sich mit den Islamis in Europas Pleite-Ländern um Fressen und Lumpen prügeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Revoli Toni
19.07.2012, 19:57
Wüstenglut und Eiswüste gab es vor den Menschen. Mond, Asteroiden und Mars wurden auch nicht durch Menschen so wüst. Konsumgier und Freßsucht der Proleten schaffen aber mit Kahlschlag und Vergetarier-Steppen immer mehr Wüste und vergiften Erde, Luft und Wasser.


"Konsumgier" ist nur ein Resultat der kommerzialistischen Umerziehung. In der Gülle schwimmt die größte Scheiße (Kommerz-Ökonomen) immer oben (in den Vorständen, den Aufsichtsräten und in der Politik)!



http://www.24-carat.de/2012/01/Katuffel.gif


Die Russen sind keine Vegetarier und nie gewesen! Aber das habe ich dir schon 1000 mal erzählt!



Nur Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) kann die gewaltigen Aufgaben der Zukunft schaffen. Proleten arbeiten nicht ohne Zwang, und Zwangsarbeit ist sinnlos. Also werden Proleten aus der Gesellschaft ausgelagert und können in ungernutzten Sümpfen und Wüsten Mad-Max spielen und einander abmurxen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir haben die Proleten nun bald 50 Jahre bedient, aber die Revolution der Elite hat schon angefangen: Arbeitsplätze werden in Länder verlegt, in denen Leute arbeiten wollen, und die Proleten können sich mit den Islamis in Europas Pleite-Ländern um Fressen und Lumpen prügeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Bald 50 Jahre Lang mussten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen und diese sind heute noch nicht zufrieden. Dazu kommt noch, dass der Staat fleißig Firmen rettet die unsolide Gewirtschaftet haben und somit eigentlich vom Markt verschwinden müssten. Der Ökonomverbrecher nimmt den ganzen Arm wenn man ihm nur einen kleinen finger reicht!

50 Jahre lang mussten wir unter Zwang die Wirtschaft ankurbeln, damit eine Minderheit von 2000 Leuten, die Europa und die USA kontrolliert, sich groß bereichern konnten!
50 Jahre lang wurde aufkosten von Mensch und Umwelt von den Ökonomverbrechern permanente Gewinnmaximierung betrieben.
50 Jahre lang wurden wir zum Konsumenten umerzogen, damit eine die Kassen der Ökonomverbrechern klingeln.
Und 50 Jahre lang wurde die kommerzialistische Weltvergiftung und Zwangskommerzialisierung von den Politkriminellen unterstützt.

Pythia
19.07.2012, 22:29
"Konsumgier" ist nur ein Resultat der kommerzialistischen Umerziehung ...Quatsch. Nur Proleten sind konsum-gierig. Frau Burda hat schon 40 Jahre den gleichen Rolls Royce, den gleichen Privat-Flieger und die gleichen Brillianten. Proletenweiber haben irre viel Kohle für 5 Tonnen Wegwerf-Klunkern von Bijou Brigitte verbraten, 15 Billig-Autos durchgerutscht und ganze Müllgebirge produziert.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Russen sind keine Vegetarier und nie gewesen!" Doch. Zwangsvegetarier.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Bald 50 Jahre lang mußten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen ..." Keiner mußte was von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto kaufen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schreibst auch: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "50 Jahre lang mußten wir unter Zwang die Wirtschaft ankurbeln ..." Wir? Zählst Du Dich zu den Proleten, die von Konsum-Gier und Großmanns-Sucht getrieben Kohle für Sex-, Kiff- und Suff-Tourismusverbraten? Zu den Proleten, die den Fleiß derer ausnutzen, die wirklich arbeiten?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Schaffst Du auch Müll-Gebirge mit irren Mengen Billig-Ware? Stell Dich also in die Ecke und schäm Dich, daß Du Andern nicht dienst und nichts für die Zukunft tust. Ich bin Dienstleister und helfe als Mann vom Bau Leuten Kohle zu nutzen, die sie noch nicht haben, so wie auch die Dienstleister ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... der Banken. Nur wollten die aber im Gegensatz zu mir leider auch Proleten dienen. Proleten geben jedoch Kohle aus, die sie nicht nur nicht haben, sondern auch nie haben werden, da sie nur immer mehr Kohle für immer weniger Leistung wollen, wie Verdi und IG-Metall gerade zeigten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und das trieb die Schulden immer höher, und noch haben die Proleten uns an den Eiern, da wir so blöde ware sozial sein zu wollen, seit nun schon über 50 Jahren, denn wir zahlen ja Alles über Steuern, Abgaben und irrsinnig überhöhte Preise für deutsche Waren und Dienstleistungen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber die Revolution der Elite hat schon angefangen: Arbeitsplätze werden in Länder verlegt, in denen Leute arbeiten wollen, und die Proleten können sich mit den Islamis in Europas Pleite-Ländern um Fressen und Lumpen prügeln, abstechen und umweltverträglich in Latrinen entsorgen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Staub zu Staub, Asche zu Asche ud Scheiße zu Scheiße. Entsogung der Proleten- und Islami-Kadaver in Latrinen ist also richtig. Bloß nicht in dei grüne Tonne! Wegen der Schadstoffe.

Revoli Toni
19.07.2012, 23:03
Quatsch. Nur Proleten sind konsum-gierig. Frau Burda hat schon 40 Jahre den gleichen Rolls Royce, den gleichen Privat-Flieger und die gleichen Brillianten. Proletenweiber haben irre viel Kohle für 5 Tonnen Wegwerf-Klunkern von Bijou Brigitte verbraten, 15 Billig-Autos durchgerutscht und ganze Müllgebirge produziert.


Aber auch nur weil sie von den Big-Bussiness-Herren dazu erzogen worden sind. Es geht immer nur um das schnelle große Geschäft. Die Menschen werden dazu gezwungen. Sie werden durch gleichgeschaltete Medien und Politverbrecher geistig gefangen genommen um in fleißige Wirtschaftsdiener und Umsatzmaschinen verwandelt. Alle wollen das große Geschäft
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kommerzan2g12zq0b5ya.gif




http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Russen sind keine Vegetarier und nie gewesen!" Doch. Zwangsvegetarier.
Die Russen haben immer auch Fleisch gegessen - Und gejagt!

Tierschutz oder Tierethik gab es in Russland auch nie!

PS: Im Mittelalter wurde man von den Christen bzw. auf Befehl der Pfaffen dafür umgebracht, wenn man die grausame Behandlung der Kreatur und ihren Status als reines Nutzwesen in frage gestellt hat. Tja... Die Kirche und ihre grausamkeiten:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/erkonvertierteak5sop0xzg.gif



http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Bald 50 Jahre lang mußten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen ..." Keiner mußte was von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto kaufen.

Sie wurden von von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto dazu umerzogen bei ihnen zu kaufen und ihnen so das große, schnelle Geld zu bescheren. Sonst würden wir heute noch ein natürliches Leben führen und natürlicher Arbeit nachgehen.



Du schreibst auch: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "50 Jahre lang mußten wir unter Zwang die Wirtschaft ankurbeln ..." Wir? Zählst Du Dich zu den Proleten, die von Konsum-Gier und Großmanns-Sucht getrieben Kohle für Sex-, Kiff- und Suff-Tourismusverbraten? Zu den Proleten, die schamlos den Fleiß derer ausnutzen, die wirklich arbeiten?


Nö! Der Kommerzialismus betrifft doch schließlich alle. Alle die nicht selbst das große Geld mit dem Big-Business machen.


Aber die Revolution der Elite hat schon angefangen: Arbeitsplätze werden in Länder verlegt, in denen Leute arbeiten wollen, und die Proleten können sich mit den Islamis in Europas Pleite-Ländern um Fressen und Lumpen prügeln, abstechen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und umweltverträglich in Latrinen entsorgen. Staub zu Staub, Asche zu Asche ud Scheiße zu Scheiße. Entsogung der Proleten- und Islami-Kadaver in Latrinen ist also richtig. Ud bloß nicht in dei grüne Tonne. Wegen der Schadstoffe.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Die Opfer des Big-Business sollten sich gegen das Big-Business zur wehr setzen und das kommerzialistische Gift mit aller härte bekämpfen. Und nicht wie bisher den ewig und drei Tage nach Konjunktur fordernden Ökonomvebrecher demütig zu dienen und die Wirtschaft an zu kurbeln, sondern es dem Ökonomvebrecher mit aller härte heimzahlen. Aber damit das funktioniert müssen erstmal unsere Politkriminellen entsorgt werden, da diese mit den Ökonomverbrechern zusammenarbeiten. Und wenn wir das erreicht haben, dann starten wir einen Konjunkturabsturz der Superlative und wir werden sehen, die kommerzialisten werden alle pleitegehen - ohne Pardon für "To Big To Fail"-Firmen. Dann ist aus mit Big-Business, Spekulanten, Hedgefonds. Und wenn dann auch noch die Währungen zusammenbrechen, dann ist das ganze gehortete Geld auch wertlos.
Erst wenn die letzte Firma auf der Welt der vergangenheit angehört, ist der Sieg erreicht!

Pythia
20.07.2012, 08:18
Du schriebst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Bald 50 Jahre lang mußten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen ..." Ich erklärte Dir: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5537242#post5537242) "Keiner mußte was von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto kaufen."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Sie wurden von von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto dazu umerzogen bei ihnen zu kaufen und ihnen so das große, schnelle Geld zu bescheren. Sonst würden wir heute noch ein natürliches Leben führen und natürlicher Arbeit nachgehen ...Blödsinn. Gates, Aldi und Otto geben den Proleten, was die fordern und sorgen klugerweise dafür, daß sie selbst Hoflieferant von König Proleten-Arschloch sind anstatt Anderen das lukrative Geschäft zu überlassen. Natürliches Leben und natürliche Arbeit? Was soll das sein?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein kurzes Elendsleben wie Islamis, Afro-Kinder-Soldaten oder Papua-Affenjäger? Nö, ich sehe es als natürlich den Fortschritt der Altvorderen zu nutzen, dem noch mehr Fortschritt hinzu zu fügen, Alles den Kindern weiter zu geben, und selbst reich und glücklich alt zu werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Altgeist.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5537370#post5537370) "... dann starten wir einen Konjunkturabsturz der Superlative und wir werden sehen, die kommerzialisten werden alle pleitegehen ... dann ist das ganze gehortete Geld auch wertlos. Erst wenn die letzte Firma auf der Welt der Yergangenheit angehört, ist der Sieg erreicht!" Gibt Dir das feuchte Träume?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/2009/ENVIOUS.GIF

Deine Psychose versaut nur Dir selbst Dein Leben. Pöhse Reiche lächeln nur mitleidig über Leute wie Dich, die kreischen, aber Sklaven ihrer Konsum-Gier bleiben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schriebst mal: "Ich fühl mich am wohlsten, wenn ich kreische und meckere." Na, ich hab andere Wohlfühl-Momente: ficken, fressen, saufen, geldzählen, mich in Erfolg sonnen, und Fortschritt auf dem Weg zum Erfolg ist natütlich echt toll:
Da genieße ich jedes Bißchen Fortschritt, besonders auch beim Überholen Anderer.



Es macht eben Spaß besser zu sein, nach vorne zu kommen und in Führung zu bleiben. Ja, es kostet Mühe und Schweiß, wer aber hinterher hechelt, schwitzt nicht weniger. Kluge schwitzen also vorne, Blöde schwitzen hinten, und Arschlöcher bleiben auf der Strecke.

wipoen
20.07.2012, 10:23
Hab hier ein Interview gefunden... Mit Sahra Wagenknecht.. Passt vielleicht zum Thema:
http://youtu.be/j3oYvqN9IaY

Sven71
20.07.2012, 12:17
Es gibt selbstverständlich unverhandelbare Werte.

Wenn Du Dir das nicht vorstellen kannst, lässt das mal wieder tief blicken.

Entscheidend ist doch die eine Ausnahme: Er selbst ist nicht zu verbessern. Aus seiner Perspektive, weil ihm keiner das Wasser reichen kann. Aus der Perspektive der augenrollenden Umgebung, weil er ein hoffnungsloser Fall ist. Der schlägt den kläglichen Rest seines gescheiterten Lebens Schaum und tritt dann ab. Die einzige Chance, aus dem ewigen Fettnäpchen zu kommen, das er zeitlebens nie bemerkt hat. Der arme Kommie-Clown.

Revoli Toni
20.07.2012, 14:51
Du schriebst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Bald 50 Jahre lang mußten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen ..." Ich erklärte Dir: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5537242#post5537242) "Keiner mußte was von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto kaufen."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Blödsinn. Gates, Aldi und Otto geben den Proleten, was die fordern und sorgen klugerweise dafür, daß sie selbst Hoflieferant von König Proleten-Arschloch sind anstatt Anderen das lukrative Geschäft zu überlassen. Natürliches Leben und natürliche Arbeit? Was soll das sein?


Mit anderen Worten, sie haben die Dummheit und Naivität der Menschen gekonnt ausgenutzt um den Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen.



http://www.24-carat.de/2009/ENVIOUS.GIF


http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/politversagerfmydol0p6v.gif



Deine Psychose versaut nur Dir selbst Dein Leben. Pöhse Reiche lächeln nur mitleidig über Leute wie Dich, die kreischen, aber Sklaven ihrer Konsum-Gier bleiben.


Ich habe keine Konsumgier! Hast du dich selbst mal bei mir umgesehen? Das gesamte Mobiliar aus dem Sperrmüll oder Selbstgebaut. Sogar die Stromkabel in den Zimmern habe ich selbst gelegt. Im ganzen haus find'ste kein Plastik und keine Technik.
Ich bin ja schließlich nicht so blöde und lass andere an mir verdienen!
Leute die ihr Geld für sich arbeiten lassen und keinen finger Rühren, Leute die sich vom Volk bedienen lassen - Das sind die Bösen! Ich habe nie gesagt "Reiche sind böse!"



Du schriebst mal: "Ich fühl mich am wohlsten, wenn ich kreische und meckere."


Nö, ich habe geschrieben dass ich mich am wohlsten fühle wenn ich gegen irgendwas agitieren und hetzen kann.



Na, ich hab andere Wohlfühl-Momente: ficken, fressen, saufen, geldzählen, mich in Erfolg sonnen, und Fortschritt auf dem Weg zum Erfolg ist natütlich echt toll:
Da genieße ich jedes Bißchen Fortschritt, besonders auch beim Überholen Anderer.


Du und Fortschritt und Erfolg? Du bist ein Baulöwe. Du hechelst den Kommerz-Haien hinterher. Schau dir doch mal einige Kommerz-Haie an: McDoof hat weltweit millionen Filialen, MediaMarkt, MacroMarkt, Saturn und wie sie alle heißen haben weltweit millionen Filialen.
Sie alle betreiben Gehirnwäsche durch Werbung und die Politiker sind für das Big-Business die Einpeitscher für das Konsumvieh.
Warum laufen viele Menschen mit Smartphones herum und sind ständig online? Weil sie auf das Marketing des Big-Business reingefallen sind!
Da sind mittlerweile Jahrzehnte Umerziehung nötig um die Propaganda wieder aus den Köpfen raus zu waschen!



Es macht eben Spaß besser zu sein, nach vorne zu kommen und in Führung zu bleiben. Ja, es kostet Mühe und Schweiß, wer aber hinterher hechelt, schwitzt nicht weniger. Kluge schwitzen also vorne, Blöde schwitzen hinten, und Arschlöcher bleiben auf der Strecke.


Wer (außer von den Kapitalisten Umerzogenen) verhurt sich denn für Geld, und versucht an den Wohlstand der "Klugen" ran zu kommen? Sollen die "klugen" doch machen was sie wollen, aber mit sowas gibt man sich gar nicht erst ab.
Wichtig ist einfach, dafür zu sorgen, dass kein "Kluger" an einem Geld verdient, aber bis dahin ist noch viel Umerziehungsarbeit nötig.

Big-Business ist gescheitert! Wenn unsere Regierung nicht die Weltwirtschaft "gerettet" hätte, dann würden die Big-Business-Spackos schon längst in der Gosse hocken.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kommerzialismusvyudokgaxw.gif

Pythia
20.07.2012, 19:44
Du schriebst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Bald 50 Jahre lang mußten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen ..." Na, aber Keiner mußte was von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto kaufen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5537370#post5537370) "Sie wurden von von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto dazu umerzogen bei ihnen zu kaufen ..." Gates, Aldi und Otto geben Proleten, was die fordern und sorgen dafür, daß sie selbst Hoflieferant von König Proleten-Arschloch sind statt Anderen das Geschäft zu überlassen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Natürliches Leben und natürliche Arbeit? Was soll das sein? Ein kurzes Elendsleben wie Islamis, Afro-Kinder-Soldaten oder Papua-Affenjäger? Nö, ich sehe es als natürlich den Fortschritt der Altvorderen zu nutzen, dem noch mehr Fortschritt hinzu zu fügen, Alles den Kindern weiter zu geben, und selbst reich und glücklich alt zu werden."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Mit anderen Worten, sie nutzten die Dummheit und Naivität der Menschen gekonnt aus ....Deine Wort-Akrobatik ändert die Fakten nicht: Der Kunde ist König, und so steuern Proleten alle Märkte und Produktionen. Der Fehler war, daß wir den Proleten zu viel Freiszeit gaben, die sie zur Natur-Zerstörung und zur Produktion von Müllegebirgen mißbrauchen, und zu viel Kaufkraft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Proleten zeigten nun überdeutlich, daß sie Kaufkraft nicht verantwortlich handhaben können: sie vesrsauten Markt und Wirtschaft und schufen die Finanzkrise dadurch, daß sie mehr ausgaben als sie verdienten und dann ihre Schulden nicht bezahlten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Clinton zwang Banken ja mit irren Bußgeldern sogar Arbeitslosen irre Kredite zu gebene. Die Proleten Europas und der USA produzieren nur noch 30% ihres eigenen Verbrauchs, und 70% importieren sie aus Ländern, in denen Leute ihren Unterhalt noch mit ihrer Leistung verdienen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5538726#post5538726) "Leute die ihr Geld für sich arbeiten lassen und keinen Finger Rühren ... sind die Bösen!" Auch wieder Quatsch. Wer nur Privat-Nutten, Privat-Gigolos und blöde Bedienstete anstellt, und keine Steuerberater, Architekten und Andere, die mit Geld umgehen können, geht pleite.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ferner meinst Du: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5538726#post5538726) "Nö, ich habe geschrieben daß ich mich am wohlsten fühle wenn ich gegen irgendwas agitieren und hetzen kann." Na, wo ist denn der Unterschied zu kreischen und meckern? Ich fühl mich aber wohler, wenn ich ficke, fresse, saufe, Geld zähle, Erfolg habe, und Fortschritt mache auf dem Weg zum Erfolg. Ich verstehe absolut nicht, daß Kreischen und Mecken Dir und Anderen wichtiger ist, oder Agitieren und Hetzen, wie Du es nennen willst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/2009/1914-KMH.JPG

Du meinst dazu: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5538726#post5538726) "Du und Fortschritt und Erfolg? Du bist ein Baulöwe ..." Quatsch. Ich bin ein guter Dienstleister und lege als Mann vom Bau das Geld meiner Klienten gut an. Sonst nix. Proleten haben keine Kohle für meine Dienste. Für die arbeite ich nur, wenn Klienten mich dafür bezahlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da einst fleißige Arbeiter aber gierige Proleten wurden, sind in Europa die Zeiten von Sowas vorbei. Proleten wollen immer nur noch mehr Kohle für immer noch weniger Leistung.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Also nix mehr mit Häusle, Kindergarten, Schule, Spielplätze und Gemeinschafts-Einrichtungen in der Idylle von Arbeiter-Siedlungen. Das war einmal. In der guten alten Zeit, als mehr Geld auch mehr Leistung brachte. In den 60ern endete das aber als nur Gastarbeiter noch leistungsbereit waren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du träumst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5538726#post5538726) "... Hätte unsere Regierung die Weltwirtschaft nicht gerettetetet, würden die Big-Business-Spackos schon längst in der Gosse hocken." Feuchte-Träume! Ohne die Hohe Kunst von Finanz und Politik wären Intelligenz, Geld und Wirtschaft schon ganz in Übersee, und Europas Proleten könnten sich im Müll um Essensreste und Lumpen prügeln.

Revoli Toni
21.07.2012, 10:56
Du schriebst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5536635#post5536635) "Bald 50 Jahre lang mußten die Menschen den Ökonomverbrechern Monsterumsätze in die Tasche schmeißen ..." Na, aber Keiner mußte was von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto kaufen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5537370#post5537370) "Sie wurden von von Bill Gates, Aldi-Brüdern oder Michael Otto dazu umerzogen bei ihnen zu kaufen ..." Gates, Aldi und Otto geben Proleten, was die fordern und sorgen dafür, daß sie selbst Hoflieferant von König Proleten-Arschloch sind statt Anderen das Geschäft zu überlassen.


Beispiel: Bis zum iPhone hat sich keine Sau für Smartphones interessiert. Kein Prolet wollte ein iPhone haben, erst nachdem Apple das iPhone mittels Werbung beliebt gemacht, erst dann kauften sie das iPhone. Somit wurden sie dazu erzogen iPhones haben zu wollen.



Deine Wort-Akrobatik ändert die Fakten nicht: Der Kunde ist König, und so steuern Proleten alle Märkte und Produktionen. Der Fehler war, daß wir den Proleten zu viel Freiszeit gaben, die sie zur Natur-Zerstörung und zur Produktion von Müllegebirgen mißbrauchen, und zu viel Kaufkraft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Proleten zeigten nun überdeutlich, daß sie Kaufkraft nicht verantwortlich handhaben können: sie vesrsauten Markt und Wirtschaft und schufen die Finanzkrise dadurch, daß sie mehr ausgaben als sie verdienten und dann ihre Schulden nicht bezahlten:


Das Privattum hätte mit seinen Abhängigen Medien ja entgegen wirken kännen. Na, keiner von ihnen wollte:
Bis zum iPhone hat sich keine Sau für Smartphones interessiert. Apple wollte aber bekanntlich iPhones verkaufen. Kein Prolet wollte ein iPhone haben, erst nachdem Apple das iPhone mittels Werbung beliebt gemacht, erst dann kauften sie das iPhone. Somit wurden sie dazu erzogen iPhones haben zu wollen.



Und Du meinst: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5538726#post5538726) "Leute die ihr Geld für sich arbeiten lassen und keinen Finger Rühren ... sind die Bösen!" Auch wieder Quatsch. Wer nur Privat-Nutten, Privat-Gigolos und blöde Bedienstete anstellt, und keine Steuerberater, Architekten und Andere, die mit Geld umgehen können, geht pleite.


Geld arbeitet ja bekanntlich! Geld verdient auch Geld... Darum braucht man, wenn man Geld hat keinen finger Rühren.



Da einst fleißige Arbeiter aber gierige Proleten wurden, sind in Europa die Zeiten von Sowas vorbei. Proleten wollen immer nur noch mehr Kohle für immer noch weniger Leistung.


:schnatt: :schnatt:
Na, aus fleißigen Arbeitern sollten fleißige Käufer gemacht werden, damit das große Geschäft gemacht werden sollte.
Die einzig richtige Einstellung ist: "Ich will für mich selbst sorgen! Ich will von anderen nichts haben und anderen nichts geben!"
Aber das willst du ja auch von den Leuten: Mehr Eigenverantwortung.
Das fände ich auch toll, also sollte man auch die Sozialsystem einfach abschaffen! Aber da höre ich schon wieder die Politiker plappern, die Konjunktur oh oh.... Die heilige Konjunktur und das heilige Wirtschaftswachstum*. (*siehe auch Signatur)



Also nix mehr mit Häusle, Kindergarten, Schule, Spielplätze und Gemeinschafts-Einrichtungen in der Idylle von Arbeiter-Siedlungen. Das war einmal. In der guten alten Zeit, als mehr Geld auch mehr Leistung brachte. In den 60ern endete das aber als nur Gastarbeiter noch leistungsbereit waren.


:schnatt: :schnatt: :schnatt: :schnatt: :schnatt:



Zuvor schrieb ich: "Hätte unsere Regierung die Weltwirtschaft nicht gerettet, würden die Big-Business-Spackos schon längst in der Gosse hocken."

Deine Antwort: "Ohne die Hohe Kunst von Finanz und Politik wären Intelligenz, Geld und Wirtschaft schon ganz in Übersee, und Europas Proleten könnten sich im Müll um Essensreste und Lumpen prügeln."

Wir werden von Politversagern und Politkriminellen regiert, von Idioten. Und das ganze Parlament ist strunzdumm! Daher gibt es keine "Hohe Kunst von Politik" in deutschland - nur Idioten. Gewählt von 72,2% Naiven Idioten die das C in der CDU soooo toll finden: "CDU? Ah... Christlich! Dat mut also jut sein!" 18,8% Haben schon keine Stimme mehr abgegeben.

Die Kaufkraft brach ein nachdem die Immobilienblase geplatzt war. Zunächst in den USA. Aber unsere Politversager sorgten mit Steuergeldern dafür, dass der Pöbel weiter einkauft und so die natürliche Auslese am freien Markt nicht eintritt. Die Firmen müssen pleite gehen damit die Wirtschaft gesund wird. Das sagten sogar die ganzen Altliberalen. Doch die FDP will lieber "Helfen wenn es 'nötig' ist!". "Risiko ja, Verantwortung nein" - das war immer das Kredo der FDP - aber nicht nur mehr der FDP, auch die CDU, die SPD, die Linke ja sogar die Grüne - sie alle denken mittlerweile so. Aber die CDU ist noch übler: ein tolleranziges, diplomatschiges Deutschland haben sie aus unserem Staat gemacht.

Pythia
22.07.2012, 00:02
Mitglied der Gruppe Vertreter der TierethikSehr lobenswert. Ästhetische Tiere schmecken viel besser als Schmuddel-Viecher.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/07/ETHICS.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Hippie-Rindvieh ist ja perfekt frisiert, also schon völlig bereit für den Metzger, nur ist
das Reh was strubbelig und sollte vorm Abschuß erst zum Friseur. Wegen der Ethik. Aber
die Innentemperatur für Chateaubriand, Gänsebraten oder Rehrücken ist immer wichtig!

Affenpriester
22.07.2012, 00:39
Sehr lobenswert. Ästhetische Tiere schmecken viel besser als Schmuddel-Viecher.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/07/ETHICS.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Hippie-Rindvieh ist ja perfekt frisiert, also schon völlig bereit für den Metzger, nur ist
das Reh was strubbelig und sollte vorm Abschuß erst zum Friseur. Wegen der Ethik. Aber
die Innentemperatur für Chateaubriand, Gänsebraten oder Rehrücken ist immer wichtig!

Am besten du garst es bei 50 - 60 Grad, über viele Stunden. Wir hatten mal ein Stück Rind 20 Stunden lang gegart, ich glaub bei nicht mal 50 Grad. Mann war das lecker, das muss ich sagen.
Da ist mir die Frisur auch relativ schnuppe, schmecken muss es.
Anständiges Fleisch erkennt man schon an der Farbe, es ist nicht so bleich und wässrig. Gerade das Schwein im Laden ist qualitativ unter aller Sau.

Pythia
22.07.2012, 02:42
Am besten du garst es bei 50 - 60 Grad, über viele Stunden. Wir hatten mal ein Stück Rind 20 Stunden lang gegart, ich glaub bei nicht mal 50 Grad. Mann war das lecker, das muss ich sagen. Da ist mir die Frisur auch relativ schnuppe, schmecken muss es. Anständiges Fleisch erkennt man schon an der Farbe, es ist nicht so bleich und wässrig. Gerade das Schwein im Laden ist qualitativ unter aller Sau.Aus Rindfleisch mache ich auch Kraftstoff. Sogar für meine Holde, die rotes Fleisch eigentlich meidet. Ich mach es aus Gulasch und Kalbsknochen mit Knorpel im Drucktopf. Das Zeug wird zu Gelee und macht Tote wieder lebendig. Wohl mit der ungerheuren Kraft, in Knochen und Knorpel.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


Das irre Wachsen vom Kalb zum 18 bis 21 Monate altem Schlachtrind wird ja teils vom hohem Prolin- und Glycin-Gehalt in Mark, Knochen und Knorpel gesteuert. Shirley MacLaine erzähte mal wie sie Marlene Dietrich 1956 mit so 'nem power broth trotz ihrer Wahnsinns-Grippe fit machte für einen Auftritt im Film In 80 Tagen um die Welt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Bericht von Shirley MacLaine brachte mich auf den Dreh mit echter Kraftbrühe. Power broth heißt ja Kraftbrühe. Ohne Gewürz und Suppengemüse ist es aber keine Feinschmecker-Köstlichkeit. Schmeckt nicht toll, so echte Kraftbrühe.
Aber wirkt nicht umwerfend sondern aufrichtend und ist in meiner Familie ein Allheilmittel.

http://www.24-carat.de/2012/07/80-DAY-M.JPG



Shirley MacLaine sagte, daß sie bei Marlene Dietrich dazu 2 kg Gulasch und 1 kg Kalsbknochen so lange kochte bis nix mehr davon da war, nur noch der flüssige aber dicke Gelee. So mach ich es auch und mache dann auch ein paar Gläser ein. Eingemacht hält sich das Zeug ewig.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ansonsten sind meine Liebligs-Rindfleisch-Gerichte Chateaubriand, Roastbeef, Rumpsteak, Gulasch und Curry. Mach ich aber nur für Gäste, da es mir alleine nicht so toll schmeckt. Für mich selbst bin ich auch mit flotten Billig-Gerichten zufrieden. Heute mach ich Rotkohl mit Karoffeln, und Sauce aus einigen Scheiben Salami mit Zwiebeln in Magarine. Flott und billig, und dann TV beim Essen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Meine Holde hatte heute Spiegeleier mit Kartoffeln und Blumenkohl. Unsere Diäten sind leider anders, denn ich muß Ei, Geflügel und Fisch meiden, obwohl ich früher irrsinnig gerne Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei aß. Diät-Kompromisse, um mal zusammen zu essen, machen wir selten.

Mcp
22.07.2012, 03:57
Ich schrob ja auch garnix von (regelmässiger) Besteuerung, sondern von einer einmaligen Vermögensabgabe zur Tilgung der Staatsschuld.
Und da gilt nunmal, dass bei den Armen nichts zu holen ist.

Wenn bei den Armen nichts zu holen wäre, gäbe es keine Reichen. Reichtum und Armut sind zwei Seiten derselben Medaille. Oder Schuld am Reichtum, sind die Armen.

Revoli Toni
22.07.2012, 10:36
Sehr lobenswert. Ästhetische Tiere schmecken viel besser als Schmuddel-Viecher.

Falsch verstanden! Wir fragen nach dem Status der Kreatur, bzw. ob es richtig ist eine Kreatur ausschließlich auf einen Sachstatus und einen Sachwert zu reduzieren! Natürlich ist der Sachstatus der Kreatur falsch. Tiere in ewiger Vefolgung oder Gefangenschaft zu lassen, weil sie angeblich Dinge, Ressourcen und Sachen sind, ist falsch.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zwangsantgc3myeup6v.gif


...Reh was strubbelig und sollte vorm Abschuß erst zum Friseur...

Die Rehe gehören uns überhaupt nicht. Und sie sind auch kein Naturprodukt, Naturgut oder Naturressource. Es sind Wesen mit Individualität und Persönlichkeit! Und in diesem Fall noch nicht mal Leibeigene, so wie das Nutzvieh.
Das Recht über sie verfügen zu dürfen ist ein Anmaßung!

Dieselbe Idee (oder besser: Ideologie), Wesen mit Individualität und Persönlichkeit, zu einer vorhandenen bzw. vorgefundenen Ressource herab zu definieren und daraus das Recht ab zu leiten, sie überfallen u/o über sie Verfügen zu dürfen, war die Triebfeder Afrika zu überfallen und den Negern ihr land weg zu nehmen und die Neger zu versklaven als würden sie dem Lang gehören und nicht umgekehrt!

Pythia
22.07.2012, 14:46
... Die Rehe gehören uns überhaupt nicht. Und sie sind auch kein Naturprodukt, Naturgut oder Naturressource.


Protein zu Lande, im Wasser und in der Luft gehört uns. Wir prügelten uns mit Säbelzahntigern, Wölfen, Löwen und Adlern darum, und wir haben gewonnen. Du kannst Rehe und Kürbisse aber als Dekoration mißbrauchen statt sie zu essen. Das ist nicht strafbar.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es ist nicht mal strafbar, daß Du Rehe fütterst und dafür Neger verhungern läßt, egal wie verwerflich ich es finde. Hab bei Penny gemessen: für Whiskas, Chappi, Vögel- und Fisch-Futter 8,50 m Regal, jedoch nur 1,20 m Regal für Babykost und Babypflege.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es ist ja auch nicht strafbar, daß BRD-Proleten 2011 für Nutzlosviecher 4,5 mrd. € verbraten haben statt dafür 75 Hektar Versorgungs-Kuppeln in Sahel oder Taklimakan zu bauen für 16.000 Tonnen Milch, 600 Tonnen Fleisch und Wurst, 600 Tonnen Obst und Gemüse im Jahr.

http://www.24-carat.de/2012/07/CHAPPIES.JPG



Na, und noch 150.000 Tonnen Sauerstoff bei 220.000 Tonnen C02-Umwandlung jährlich,
und 'ne Menge Holz und Leder. Die Weigerung das zu tun ist ja auch nicht strafbar.http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/MAN.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Proleten sollten 10 € Steuer zahlen für jeden €, den sie verbraten für Nutzlosviecher, Thai-Nutten, Jamaika-Gigolos, Suff- und Kiff-Tourismus und sinnloses Wegwerfzeug. Politik, Wirtschaft, Industrie, Finanz und Intelligenz haben sinnvollere Verwendung für die Kohle:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Ast-man.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


Industrie-Städte in Erde- und Mars-Orbit, Raum-Laster schleppern mit Sonnensegeln Gebirge oder Asteroiden mit Rohstoffen, Riesen-Container für Lebensbedarf sowie für Transport von Ware und Personen, und Reiche reisen mit Villa, Park und See in Privatkuppeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nach 50 Jahren Proleten-Diktatur kam die Revolution der Elite: Arbeitsplätze werden dorthin verlegt, wo Leute arbeiten wollen, und in Europas Pleite-Ländern können Proleten sich im Müll mit den Islamis um Essensreste und Lumpen prügeln. Nur Meritokratie (http://de.wikipedia.org/wiki/Meritokratie) kann ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... die Zukunft bewältigen. Proleten arbeiten nicht ohne Zwang, und Zwangsarbeit ist sinnlos. Proleten werden also ausgelagert und können in ungernutzten Sümpfen und Wüsten Mad-Max spielen und einander abmurxen.

http://www.24-carat.de/2012/07/BEYOND.JPG

Raczek
22.07.2012, 14:53
Somit wurden sie dazu erzogen iPhones haben zu wollen.

Deine Beiträge sind schon reichlich Banane. Also wurden die armen Konsumidioten auf den Kauf von Apfel-Produkten konditioniert? :D

Revoli Toni
22.07.2012, 15:39
Deine Beiträge sind schon reichlich Banane. Also wurden die armen Konsumidioten auf den Kauf von Apfel-Produkten konditioniert?

Was glaubst du eigentlich wozu Werbung da ist?

Raczek
22.07.2012, 15:41
Was glaubst du eigentlich wozu Werbung da ist?

Zum werben.
Die Kaufentscheidung bleibt individuell und selbstverschuldet.

Revoli Toni
22.07.2012, 16:06
Zum werben.
Die Kaufentscheidung bleibt individuell und selbstverschuldet.


Die ganzen Lemminge sind halt gut zu manipulieren. Das ist bedauerlich. Wenn alle Menschen wirklich Intelligent wären würde es so eine Scheiß wie Apple gar nicht erst geben.

Revoli Toni
22.07.2012, 16:07
Protein zu Lande, im Wasser und in der Luft gehört uns.


Damit wärst du aber auch nur ein Haufen Spenderorgane zu Lande...
Ein Wesen mit Individualität und Persönlichkeit ist kein "Protein zu Lande, im Wasser und in der Luft" sondern ein Wesen das u.a. Proteine (u.a. in Form div. Pflanzen) Konsumiert hat. Die Futtersuche ist deren mühevolle Arbeit, und der Anspruch, dass sie diese Arbeit gefälligst für uns zu verrichten hätte ist eine Anmaßung!



Wir prügelten uns mit Säbelzahntigern, Wölfen, Löwen und Adlern darum, und wir haben gewonnen.


Man kann sich nur um Dinge Prügeln. Wesen mit Individualität und Persönlichkeit sind aber keine Dinge!
Säbelzahntigern, Wölfen, Löwen, Adlern und Menschen haben Gelegendlich Jagd aufeinander gemacht, erstere sind durch Umwelteinflüsse ausgestorben.

Man kann sich um etwas Prügeln. Säugetiere, die ihre eigenen Sozialgefüge haben, sind aber nicht etwas! So ein Tier ist jemand - nicht etwas! (Auch wenn das in deinen anthropozentrisch verkorksten Schädel nicht reingehen will.)



Du kannst Rehe und Kürbisse aber als Dekoration mißbrauchen statt sie zu essen.


Sie sind aber keine Dinge! Du versachlichst die Tiere und das ist Unsinn!

Skorpion968
22.07.2012, 16:33
Entscheidend ist doch die eine Ausnahme: Er selbst ist nicht zu verbessern. Aus seiner Perspektive, weil ihm keiner das Wasser reichen kann. Aus der Perspektive der augenrollenden Umgebung, weil er ein hoffnungsloser Fall ist. Der schlägt den kläglichen Rest seines gescheiterten Lebens Schaum und tritt dann ab. Die einzige Chance, aus dem ewigen Fettnäpchen zu kommen, das er zeitlebens nie bemerkt hat. Der arme Kommie-Clown.

Nur das übliche ad personam Gekeife. Mehr hast du nicht drauf, Oberwurst.

Sven71
23.07.2012, 00:38
Zum werben.
Die Kaufentscheidung bleibt individuell und selbstverschuldet.

Eine Schuldfrage ist das wohl nicht, jedoch definitiv eine Verantwortungsfrage und eigenverantwortlich bleibt eine Kaufentscheidung sicherlich immer. Auch für Ferngesteuerte, die auf jeden Slogan anspringen und bei geleertem Geldbeutel die Verantwortung dann gerne delegieren wollen.