Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erste italienische Bank will Staatshilfen



Schlafwandler
24.06.2012, 11:27
"Die Banca Monte dei Paschi di Siena - Italiens drittgrößte Bank - verhandelt über Staatshilfen. Das Geldhaus ist offenbar am Ende und kann sich nicht mehr refinanzieren. Das Bankhaus aus der Toskana ist die älteste Bank der Welt."

vollständiger Artikel: http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/10280-erste-italienische-bank-will-staatshilfen

Dabei hatte Monti doch die Tage noch beteuert das alle Banken in Italien kerngesund und nicht bedroht seien. :peace:

Klopperhorst
24.06.2012, 11:28
Habe mich letzte Woche für den CFD-Handel angemeldet und am Freitag 50 Eur mit Short-Spekulation gemacht.
Ich denke, es ist jetzt der ideale Zeitpunkt für Spekulationsgewinne.

---

Libero
24.06.2012, 11:31
Dieses Ei hat uns die Merkel ins Nest gelegt. Der Kapitalbedarf resultiert einzig auf der Bewertung der italienischen Staatsanleihen unter Nominalwert die die Merkel letzes Jahr durchgesetzt hat.
Deutschland konnte es wohl nicht ertragen das einzige Land mit maroden Banken zu sein und musste künstlich nachhelfen.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 11:32
Dieses Ei hat uns die Merkel ins Nest gelegt. Der Kapitalbedarf resultiert einzig auf der Bewertung der italienischen Staatsanleihen unter Nominalwert die die Merkel letzes Jahr durchgesetzt hat.
Deutschland konnte es wohl nicht ertragen das einzige Land mit maroden Banken zu sein und musste künstlich nachhelfen.

Wo bitte sind diese Staatsanleihen unterbewertet? Ist ja wohl ein Witz. Diese Anleihen sind nichts anderes als auf Ramschniveau.

Libero
24.06.2012, 11:34
Wo bitte sind diese Staatsanleihen unterbewertet? Ist ja wohl ein Witz. Diese Anleihen sind nichts anderes als auf Ramschniveau.

Italien ist eines der wenigen Euro-Länder die nie eine Staatsanleihe haben platzen lassen, daher ist es wohl ein schlechter Witz gerade diese Anleihen unter Nominalwert zu bewerten. Der Deutsche war schon immer ein Neidhammel und Pleitier und kann es halt nicht ertragen.

BRDDR_geschaedigter
24.06.2012, 11:36
Italien ist eines der wenigen Euro-Länder die nie eine Staatsanleihe haben platzen lassen, daher ist es wohl ein schlechter Witz gerade diese Anleihen unter Nominalwert zu bewerten. Der Deutsche war schon immer ein Neidhammel und Pleitier und kann es halt nicht ertragen.

Ihr habt damals ständig eure Anleihen INDIREKT "platzen" lassen, in dem ihr ständig abgewertet habt. Deshalb auch die hohen Zinsen.

Aber das macht wiederrum jeder Staat auf der Welt.