Vollständige Version anzeigen : Schweiz und ihre Freiheit durch die EU bedroht
Hauskatze
21.06.2012, 12:02
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Wer-in-EU-will--hat-nicht-alle-Tassen-im-Schrank--19155026
Der Mann hat Recht,
Commodus
21.06.2012, 13:01
"Niemand mit allen Tassen im Schrank will in die EU"
http://www.welt.de/politik/ausland/ (http://www.welt.de/politik/ausland/article106645167/Niemand-mit-allen-Tassen-im-Schrank-will-in-die-EU.html)
In der Schweiz wolle "niemand mehr, der noch alle Tassen im Schrank hat, in die EU. Dieses Staatenbündnis hat stark an Glaubwürdigkeit verloren." [...]
"Europa ist doch in einem so schlechten Zustand, weil man meinte, die Verantwortung nach oben abgeben zu können. Dann aber ist am Schluss niemand mehr verantwortlich."
Recht hat der Mann !!!
svizzera
21.06.2012, 16:53
Der Verteidigungsminister sieht die Schweiz wegen ihres Reichtums bedroht: «Man hat es auf unser Geld abgesehen.»
Damit meint er Deutschland und dessen Steuerflüchtlinge. Mit der EU hat das wenig bis nichts zu tun...
Diese Freiheit der Schweiz sieht er durch die bundesrätliche Politik einer Anpassung an die EU gefährdet.
Ich wüsste gerne, welche Freiheiten konkret gefährdet sein sollen? Mir ist bislang nichts dergleichen bekannt.
Wir sind die beste Volkswirtschaft der Welt.
Wenn man dem WEF (Sitz in der Schweiz) alles glauben möchte, dann ist das wohl so :D
Viel lieber würde er am Stammtisch politisieren, als stundenlang an steifen Apéros in Fünfsterne-Hotels herumzustehen. «Das ist eine Einschränkung meiner persönlichen Freiheit.»
Ueli Maurer ist halt ein einfacher Mann mit einem recht beschränkten Horizont :)
Die Schweiz verschenkt ihr Bankgeheimnis gerade an die amerikanische Finanzmafia.
Die Schweiz ohne Bankgeheimnis wird in etwa 10 Jahren um die EU Aufnahme betteln.
Halb bis dreiviertel drin ist sie eh schon.
Sprecher
22.06.2012, 09:38
Die Schweiz verschenkt ihr Bankgeheimnis gerade an die amerikanische Finanzmafia.
.
Ja und die Schuld werden sie hinterher den bösen Deutschen geben während sie mit dem Kürbis tief im Ami-Hintern stecken :))
Stadtknecht
22.06.2012, 10:05
Die Schweiz verschenkt ihr Bankgeheimnis gerade an die amerikanische Finanzmafia.
Die Schweiz ohne Bankgeheimnis wird in etwa 10 Jahren um die EU Aufnahme betteln.
Halb bis dreiviertel drin ist sie eh schon.
Das glaube ich nicht.
Unabhängigkeit und Neutralität sind den Schweizern heilig.
Schwarzer Rabe
22.06.2012, 10:11
Das glaube ich nicht.
Unabhängigkeit und Neutralität sind den Schweizern heilig.
Deswegen haben sie sich an den Euro gekoppelt?
Damit meint er Deutschland und dessen Steuerflüchtlinge. Mit der EU hat das wenig bis nichts zu tun...
Ich wüsste gerne, welche Freiheiten konkret gefährdet sein sollen? Mir ist bislang nichts dergleichen bekannt.
Wenn man dem WEF (Sitz in der Schweiz) alles glauben möchte, dann ist das wohl so :D
Ueli Maurer ist halt ein einfacher Mann mit einem recht beschränkten Horizont :)
Wohl eher du, du bist sowieso kein Schweizer, und wenn, dann sollte man dich ausschaffen. Solchen Dreck brauchen wir nicht in der Schweiz :)
Die Schweiz verschenkt ihr Bankgeheimnis gerade an die amerikanische Finanzmafia.
Die Schweiz ohne Bankgeheimnis wird in etwa 10 Jahren um die EU Aufnahme betteln.
Halb bis dreiviertel drin ist sie eh schon.
Ich hab dir schon mal geschrieben, dass du dich mal bilden solltest. Die Schweiz hat noch ganz andere sehr starke Wirtschaftszweige, aber das weiss man eben nur wenn man gebildet ist. Setzen 6!
Und in 10 Jahren gibt es noch die EU? :haha: Was für ein Spinner
svizzera
22.06.2012, 11:19
Wohl eher du, du bist sowieso kein Schweizer, und wenn, dann sollte man dich ausschaffen. Solchen Dreck brauchen wir nicht in der Schweiz :)
Soweit ich weiss, hat die SVP noch keine Initiative zur Ausschaffung von SVP-Kritschen Schweizern lanciert... aber kann ja noch kommen. Mit solchen wie dir würde es mich auch nicht wundern, oder warum darf ich nicht anderer Meinung sein als dein Held Ueli Maurer?
Die Schweiz hat noch ganz andere sehr starke Wirtschaftszweige, aber das weiss man eben nur wenn man gebildet ist. Setzen 6!
Ich denke, man muss schon zugeben, dass wir vor allem dank des Bankgeheimnisses dort stehen, wo wir jetzt sind. Und vor allem die ganzen Banken, die vom Nazigold und den nachrichtenlosen jüdischen Konten profitierten, haben unseren wirtschaftlichen Erfolg erst möglich gemacht. Davon haben letztendlich auch einige Personen besonders profitiert, wie beispielsweise Christoph Blocher. Hätte ihm die UBS als Gegenleistung für seine politische Verteidigung des Bankgeheimnisses keinen Millionenkredit für den Kauf der EMS Chemie gegeben, dann wäre Blocher heute kein Milliardär.
Und in 10 Jahren gibt es noch die EU? Was für ein Spinner
Das sagt man schon seit wievielen Jahrzehnten? ;D Der EU geht es als gesamtes ausgezeichnet und die Probleme einzelner Länder sind vorwiegend hausgemacht.
Ich verstehe sowieso nicht, warum die EU-Kritiker die Schweiz immer mit Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Italien vergleichen müssen und nicht stattdessen mit Luxembourg, Österreich, Holland oder Schweden.
Das glaube ich nicht.
Unabhängigkeit und Neutralität sind den Schweizern heilig.
Die Schweiz ist längst nicht mehr neutral.
Kriege innerhalb des Westens werden heute mit Instrumenten der Finanzwirtschaft geführt und da ist auch die Schweiz drin involviert.
Und in ihren Köpfen waren die Schweizer persönlich noch nie neutral, eher sowas wie Trittbrettfahrer, die bei Krieggewinnern aufsitzen.
"Niemand mit allen Tassen im Schrank will in die EU"
Was heißt das jetzt?
Dass die Gefahr besteht die meisten Schweizer könnte in die EU wollen?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.