Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Keine Frauen an die Macht !



Seiten : 1 [2]

Efna
23.06.2012, 14:06
Wie gesagt: Das ist das Klischee aus irgendwelchen Zeitschriften vom Kiosk.
Frauen und Männer nehmen sich goar nix, weder beim Lügen, noch beim Fremdgehen.

Die cAnsichtehn vpon euch Maskulisten scheinen ja überhaupt keine Klischees zu sein...

Knudud_Knudsen
23.06.2012, 14:07
Die "Männer" sind in ihren "Eroberungsgeschichten" meistens nicht sehr glaubwürdig. In dieser Hinsicht gehören sie zur Spezies der Einedrahrer ... aus einer "Eroberung" werden problemlos zehn Affären. Frauen sind dahingehend diskreter und sie neigen nicht dazu, mit einer Affäre öffentlich hausieren zu gehen.

Außerdem ist es eine ziemlich dämliche Behauptung, irgendjemand wollte sich am Thema "vorbeimogeln", nur weil du fadenscheinige Vergleiche zum Besten gibst.

Servus umananda


Männer erobern Frauen..?.
da kann man nur lachen....

früher raubten Männer Frauen aber erobert hat sie nie ein Mann..
nur dir Frau trifft die Wahl und deshalb ist ein Seitensprung der Frau auch mehrfach zu gewichten..denn sie hat
ein anderes Männchen gewählt..einen neuen Partner für zukünftige Kinder..
die alte Beziehung ist unwiderruflich kaputt..

Knud

Schattenschach
23.06.2012, 14:16
Maskulisten
:D Was ist das?

umananda
23.06.2012, 15:26
Männer erobern Frauen..?.
da kann man nur lachen.... (...)

Knud

Mein lieber "Mann" oh "Mann". Du solltest etwas mehr Aufmerksamkeit an den Tag legen und die "Zeichen" beachten.

Servus umananda

dirty_mind
23.06.2012, 15:37
Die "Männer" sind in ihren "Eroberungsgeschichten" meistens nicht sehr glaubwürdig. In dieser Hinsicht gehören sie zur Spezies der Einedrahrer ... aus einer "Eroberung" werden problemlos zehn Affären. Frauen sind dahingehend diskreter und sie neigen nicht dazu, mit einer Affäre öffentlich hausieren zu gehen.

Außerdem ist es eine ziemlich dämliche Behauptung, irgendjemand wollte sich am Thema "vorbeimogeln", nur weil du fadenscheinige Vergleiche zum Besten gibst.

Servus umananda

erstmal habe ich keinerlei Behauptung aufgestellt sondern eine Frage gestellt.


Wenn man Männer befragt ob sie viel fremdgehen (so ein ganzer toller Kerl sind)
und Frauen befragt ob sie viel rumvögeln (so ne richtige Matratze sind), was glaubst Du wer in welche Richtung über- bzw. untertreibt?

diese Wertung, toller Kerl einerseits und Schlampe andererseits wird nicht nur von Männern unterstützt!

auf die Du mit subjektiven Geschichten antwortetest.
Deiner letzten Antwort


Die "Männer" sind in ihren "Eroberungsgeschichten" meistens nicht sehr glaubwürdig.
[...]
aus einer "Eroberung" werden problemlos zehn Affären.
[...]
Frauen sind dahingehend diskreter und sie neigen nicht dazu, mit einer Affäre öffentlich hausieren zu gehen.
[...]


entnehme ich, wenn ich das dämliche Gedöns weglasse, die Übereinstimmung darin, das Männer übertreiben und Frauen untertreiben!


btw: sind dämliche Behauptungen eine Domäne von Damen oder Personen die sich dafür halten!

Knudud_Knudsen
23.06.2012, 15:37
Mein lieber "Mann" oh "Mann". Du solltest etwas mehr Aufmerksamkeit an den Tag legen und die "Zeichen" beachten.

Servus umananda
:crazy:

sorry..darf ich Blumen reichen..?
http://www.keinverlag.de/texte.php?text=243544

Knud

umananda
23.06.2012, 15:44
:crazy:

sorry..darf ich Blumen reichen..?
http://www.keinverlag.de/texte.php?text=243544

Knud

Nichts passiert. Es sind ja auch ziemlich kleine "Zeichen".

Servus umananda

Trashcansinatra
25.06.2012, 21:25
Kürzlich sah ich in den nachrichten,das Frauen bessere Schulnoten und bessere Quaifikationen haben als Männer und man deshalb mehr Frauen als Männer einstellen sollte.Aber ich bin dagegen.In was für einer Welt sollen wir denn irgendwann leben in einer von Frauen regierten Welt ? Wo soll das hinführen.


http://1.bp.blogspot.com/-sUj_PFeqq-0/T0UFiFyMohI/AAAAAAAAAvg/xOGaIIwdOi0/s400/urologie+knots.jpg
http://img.izismile.com/img/img2/20090925/women_ruled_47.jpg
http://img.dailymail.co.uk/i/pix/2007/09_04/crowe2709_468x324.jpg

Judith
25.06.2012, 21:55
Frauen sind besser schön als klug, denn Männer können besser sehen

als denken.. :)

Rumburak
25.06.2012, 22:36
Habt ihr Angst vor Frauen oder warum wollt ihr sie fernhalten?

Frauen in Machtpositionen bringen schon immer Unheil. Ist so.

Rumburak
25.06.2012, 22:37
Dafür aber schöner :D

Und kuscheliger.:))

Jule
03.07.2012, 13:23
Kürzlich sah ich in den nachrichten,das Frauen bessere Schulnoten und bessere Quaifikationen haben als Männer und man deshalb mehr Frauen als Männer einstellen sollte.Aber ich bin dagegen.In was für einer Welt sollen wir denn irgendwann leben in einer von Frauen regierten Welt ? Wo soll das hinführen.

In einer friedlichen, gewaltlosen Welt...
...in der es kein Krieg mehr gibt!

Und was soll jetzt daran falsch sein? :schmoll:

Agesilaos Megas
03.07.2012, 13:32
In einer friedlichen, gewaltlosen Welt...
...in der es kein Krieg mehr gibt!


Ach, wie süß! Ja, Kriegführung wäre dann in der Tat sinnlos geworden:

http://2.bp.blogspot.com/-lH5RooM4JHs/T06w_AFhVMI/AAAAAAAAAaE/l5groA8WT90/s1600/Russian-Women-with-Ak-47s.jpg

Sprecher
03.07.2012, 13:33
In einer friedlichen, gewaltlosen Welt...
...in der es kein Krieg mehr gibt!


Das ich nicht lache. Alleine die blutrünstige Visage der Kriegshetzerin Clinton reicht um diese Aussage zu widerlegen.

Senator74
03.07.2012, 13:35
Ach, wie süß! Ja, Kriegführung wäre dann in der Tat sinnlos geworden:

http://2.bp.blogspot.com/-lH5RooM4JHs/T06w_AFhVMI/AAAAAAAAAaE/l5groA8WT90/s1600/Russian-Women-with-Ak-47s.jpg

Die 2 Damen haben allerdings die raue Wirklichkeit noch nie erlebt...

Corpus Delicti
03.07.2012, 13:42
In einer friedlichen, gewaltlosen Welt...
...in der es kein Krieg mehr gibt!

Und was soll jetzt daran falsch sein? :schmoll:

Das ist Illusion,seit es die Menschen gibt,ist auch Krieg und es wird immer Krieg geben.Es ist wahrscheinlicher das die Menschen sich komplett vernichten,als das wir eine Welt ohne Kieg haben werden.Frauen werden am ende nicht besser sein als Männer.

Möwe
03.07.2012, 14:06
Das die Welt dann friedlich wäre, glaube ich auch nicht. Vielleicht wäre sie anders. Mit Sicherheit nicht schlechter, als die von Männern regierte Welt. Ich denke auch nicht, dass die drei Zentimeter mehr bei Regieren wirklich ins "Gewicht" fallen. Ansonsten macht es sicher keine Unterschied, ob nun von Mann oder Frau regiert.

dirty_mind
03.07.2012, 14:09
In einer friedlichen, gewaltlosen Welt...
...in der es kein Krieg mehr gibt!

Und was soll jetzt daran falsch sein? :schmoll:

alles!

Jule
03.07.2012, 14:09
Das ist Illusion,seit es die Menschen gibt,ist auch Krieg und es wird immer Krieg geben.Es ist wahrscheinlicher das die Menschen sich komplett vernichten,als das wir eine Welt ohne Kieg haben werden.Frauen werden am ende nicht besser sein als Männer.


Der Harvard-Professor Pinker (PSYCHOLOGE) hat die These untersucht, wissenschaftlich ausgewertet...
...und stimmt mir zu! :bäh:



In diesem Buch mit dem Titel The Better Angels of Our Nature , präsentiert Pinker Daten, die veranschaulichen, dass menschliche Gewalt, obwohl immer noch sehr präsent, doch allmählich abnimmt. Überdies heißt es in dem Buch: "Im langen Lauf der Geschichte waren Frauen eine konfliktmildernde Kraft und sie werden es auch bleiben. Der traditionelle Krieg ist Männersache: Weibliche Stammesangehörige würden sich niemals zusammentun, um Nachbardörfer zu überfallen."
Als Mütter haben Frauen evolutionäre Anreize zur Erhaltung eines friedlichen Umfelds, in dem der Nachwuchs aufgezogen werden kann. Überdies gilt es für sie sicherzustellen, dass ihre Gene an die nächsten Generationen weitergegeben werden.
Anpassung an männliche Werte
Skeptiker wenden augenblicklich ein, dass Frauen nur deshalb keine Kriege anfachten, weil sie schlicht und einfach selten an der Macht waren. Erreichten sie eine Führungsrolle zwangen sie die Bedingungen einer anarchischen Welt, die gleichen kriegerischen Entscheidungen wie Männer zu treffen. Margaret Thatcher , Golda Meir und Indira Gandhi waren mächtige Frauen und alle drei führten ihr jeweiliges Land in den Krieg.
Freilich trifft auch zu, dass diese Frauen in eine Führungsrolle aufstiegen, weil sie sich an die politischen Regeln einer "Männerwelt" hielten. Ihre erfolgreiche Anpassung an männliche Werte ermöglichte ihnen überhaupt erst den Aufstieg in die Führungsposition. In einer Welt, in der Frauen einen proportionalen Anteil (die Hälfte) an Führungspositionen hätten, würden sie sich an der Macht möglicherweise auch anders verhalten.
Frauen tendieren zur weichen Macht
Wir sind daher mit einer allgemeineren Frage konfrontiert: Kommt es in Fragen der Führung auf das Geschlecht an? Im Hinblick auf Stereotype ergeben verschiedene psychologische Studien, dass Männer zur harten Macht des Befehls tendieren, während Frauen sich als kollaborativ erweisen und intuitiv die weiche Macht von Anreiz und Überzeugungsarbeit verstehen. Die Amerikaner neigen dazu, Führerschaft mit harten männlichen Stereotypen zu beschreiben. Allerdings zeigen neuere Studien im Führungsbereich zunehmenden Erfolg für ein Verhalten, das einst als "femininer Stil" betrachtet wurde.
In informationsbasierten Gesellschaften werden Hierarchien durch Netzwerke ersetzt und die Unterschiede zwischen Wissensarbeitern sind kleiner geworden. In einer Vielzahl von Unternehmen entwickelt sich Management in Richtung "gemeinsamer Führung" und "kooperativer Führung", wobei sich die Führungsperson im Zentrum eines Kreises und weniger an der Spitze einer Pyramide befindet. Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt sagte, dass er seine Mitarbeiter "hätscheln" musste.
Frauen punkten mit nicht-hierarchischem Stil
Sogar das Militär ist mit diesen Veränderungen konfrontiert. In den Vereinigten Staaten teilt das Pentagon mit, dass die Ausbilder bei der Armee "die Rekruten weniger anschreien", weil die heutige Generation besser auf Ausbilder reagiert, die eine "eher beratende Rolle" spielen. Für einen militärischen Erfolg gegen Terroristen und Aufständische müssen Soldaten die Herzen und den Verstand der Menschen gewinnen und sich nicht nur auf die Zerstörung von Gebäuden und die Bekämpfung von Menschen beschränken.
Der ehemalige US-Präsident George W. Bush beschrieb seine Rolle einst als "Entscheider", aber moderne Führung ist viel mehr als das. Moderne Führungspersonen müssen in der Lage sein, Netzwerke zu nützen, zusammenzuarbeiten und Mitwirkung zu fördern. Der nicht-hierarchische Stil von Frauen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen eignen sich für die Führungserfordernisse in der neuen Welt wissensbasierter Unternehmen und Gruppen. Männer sind im Schnitt weniger bereit, diesen Erfordernissen Rechnung zu tragen.
Feminine Führung ist effektiv
...

Quelle: http://m.welt.de/article.do?id=debatte/die-welt-in-worten/article13858878/Warum-die-Fuehrungsetage-mehr-Weiblichkeit-vertraegt&cid=debatte-die-welt-in-worten&pg=0

Maxvorstadt
03.07.2012, 14:40
Die 2 Damen haben allerdings die raue Wirklichkeit noch nie erlebt...

Woran erkennst du das? Auch Scharfschützen können vor einer Kamera posieren. :D

Senator74
03.07.2012, 14:44
Woran erkennst du das? Auch Scharfschützen können vor einer Kamera posieren. :D

Stimmt...aber Geblödel ist aus meiner Sicht ein Zeichen für Unbefangenheit...die hat ein kampferprobter Mensch nicht so ohne weiteres...

Hauskatze
03.07.2012, 14:53
Wow , ich stehe auf dominante Frauen....ehrlich ... übrigens das Bild mit den zwei hübschen Soldatenweibern find ich geil.... von denen wäre ich gerne mal ihr Kriegsgefangner und würde mich mal gerne untersuchen und verhören lassen :-)

Maxvorstadt
03.07.2012, 15:03
Stimmt...aber Geblödel ist aus meiner Sicht ein Zeichen für Unbefangenheit...die hat ein kampferprobter Mensch nicht so ohne weiteres...

Das ist doch auch nur so ein Klischee. Wieso soll ein kampferprobter Mensch nicht herumblödeln?

Senator74
03.07.2012, 15:05
Das ist doch auch nur so ein Klischee. Wieso soll ein kampferprobter Mensch nicht herumblödeln?

Mag schon sein....vielfach sind junge Leute halt ein wenig unvoreingenommen....Ausnahmen wie (IDF u a) sind schon klar....

Maxvorstadt
03.07.2012, 15:12
Mag schon sein....vielfach sind junge Leute halt ein wenig unvoreingenommen....Ausnahmen wie (IDF u a) sind schon klar....

Das war auch früher so. Wenn das so nicht ablaufen würde, wären die Soldaten bald nervlich am Ende. Auch Soldaten müssen sich eine Auszeit gönnen.

Senator74
03.07.2012, 15:33
Das war auch früher so. Wenn das so nicht ablaufen würde, wären die Soldaten bald nervlich am Ende. Auch Soldaten müssen sich eine Auszeit gönnen.

Stimmt! Menschen laufen nicht wie Maschinen ab...und ist auch gut so...