Würfelqualle
25.08.2005, 11:19
Jelena Hoffmann
Biographische Angaben
geboren am 22.03.1947 in Moskau, verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Chemnitz
Dipl.- Ing. für Elektrotechnik
Beruflicher Werdegang
Schule Abitur in Moskau
Studium der Halbleitertechnologie und Festkörperphysik an dem Moskauer Energetischen Institut
1975 Umzug nach Karl-Marx-Stadt
1975 - 1990 Entwicklungsingenieurin bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Werkzeugmaschinenbauindustrie
1990 - 1991 Arbeitslos und Weiterbildung im Bereich Marketing/ Vertrieb
1991 - 1994 Leiterin Marketing bzw. Geschäftsführerin in Chemnitzer Unternehmen
seit 1994 - Mitglied des Deutschen Bundestages
Politischer Werdegang
bis 1991 parteilos
seit 1991 Mitglied der SPD
seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages
Derzeitige politische Aufgaben und Funktionen
SPD-Bundestagsfraktion
Arbeitsgruppe:
Außenpolitik
Wirtschaft und Arbeit
Integration und Zuwanderung
Kommunalpolitk
Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages
Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit
Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Tourismus
Parlamentarische Versammlung Europarat (ER)
Delegationsmitglied und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wanderungsbewegungen, Flüchtlings- und Bevölkerungsfragen
Parlamentarische Versammlung der Westeuropäischen Union (WEU)
Delegationsmitglied und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verteidigung
Sonstiges
Schriftführerin im Bundestag
Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe
Vorstandsmitglied des SPD-UB Chemnitz
SPD Landesparteirat
Vorstandsmitglied AWO Chemnitz
Mitglied der IG BCE
!975 übergesiedelt in die DDR und bis 1991 parteilos. Diese machtgierige Russin weiss, wie man schnell nach oben kommt.
Gruss von der Würfelqualle
Biographische Angaben
geboren am 22.03.1947 in Moskau, verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Chemnitz
Dipl.- Ing. für Elektrotechnik
Beruflicher Werdegang
Schule Abitur in Moskau
Studium der Halbleitertechnologie und Festkörperphysik an dem Moskauer Energetischen Institut
1975 Umzug nach Karl-Marx-Stadt
1975 - 1990 Entwicklungsingenieurin bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Werkzeugmaschinenbauindustrie
1990 - 1991 Arbeitslos und Weiterbildung im Bereich Marketing/ Vertrieb
1991 - 1994 Leiterin Marketing bzw. Geschäftsführerin in Chemnitzer Unternehmen
seit 1994 - Mitglied des Deutschen Bundestages
Politischer Werdegang
bis 1991 parteilos
seit 1991 Mitglied der SPD
seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestages
Derzeitige politische Aufgaben und Funktionen
SPD-Bundestagsfraktion
Arbeitsgruppe:
Außenpolitik
Wirtschaft und Arbeit
Integration und Zuwanderung
Kommunalpolitk
Mitgliedschaften in Gremien des Bundestages
Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss
Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit
Stellvertretendes Mitglied Ausschuss für Tourismus
Parlamentarische Versammlung Europarat (ER)
Delegationsmitglied und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Wanderungsbewegungen, Flüchtlings- und Bevölkerungsfragen
Parlamentarische Versammlung der Westeuropäischen Union (WEU)
Delegationsmitglied und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verteidigung
Sonstiges
Schriftführerin im Bundestag
Vorsitzende der Deutsch-Ukrainischen Parlamentariergruppe
Vorstandsmitglied des SPD-UB Chemnitz
SPD Landesparteirat
Vorstandsmitglied AWO Chemnitz
Mitglied der IG BCE
!975 übergesiedelt in die DDR und bis 1991 parteilos. Diese machtgierige Russin weiss, wie man schnell nach oben kommt.
Gruss von der Würfelqualle