Vollständige Version anzeigen : Arbeit nein danke !
Ich berichte nur mal aus dem wirklichen Leben; dass es hier vielen sauer aufstösst ist mir bewusst. Und beabsichtigt.
Na schön, Du berichtest aus deinem wirklichen Leben. Mit dem Leben von Arbeitslosen, die im Ernstfall nicht von reichen Eltern aufgefangen werden und ihr Studium fortzsetzen könnten, hat das aber nicht viel zu tun. Für dich ist das ein Spiel - Du willst sehen, wie lange Du damit durchkommst. Und wenn Du nicht mehr damit durchkommst, dann fällst Du weich - da bist Du dir zumindest sicher.
Und es stößt auch nicht nur den "Spießern" sauer auf, die Du damit provozieren willst, sondern auch allen, die gegenteilige Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit oder mit Arbeitslosen aus ihrem Bekanntenkreis gemacht haben.
Ich bin auf dieses Forum gestossen und hielt zuerst die ganzen Möchtegern-Deutschnationalen hier für Provo-Fakes, aber anscheinend meinen die es wirklich ernst. Und ihnen die Hoffnungslosigkeit ihrer Anstrengungen aufzuzeigen macht richtig Spaß!Da irrst Du dich leider - es gibt bereits eine Menge entwürdigender Maßnahmen, die weniger glückliche Arbeitslose sehr hart treffen. Aber Du kannst ja notfalls gut von deinen Eltern leben - dein nichtvorhandener Stolz steht dir da jedenfalls nicht im Weg.
Manfred_g
28.08.2005, 14:03
Für das Scheitern der Sozialsysteme ist die Politik verantwortlich, nicht der Hilfeempfänger. Ich bediene mich nur.
Jeder der die Möglichkeit hat, auf etwas Einfluß zu nehmen, hat in vergleichbarem Maße auch eine Mitverantwortung daran.
Orgonator
28.08.2005, 14:23
Na schön, Du berichtest aus deinem wirklichen Leben. Mit dem Leben von Arbeitslosen, die im Ernstfall nicht von reichen Eltern aufgefangen werden und ihr Studium fortzsetzen könnten, hat das aber nicht viel zu tun. Für dich ist das ein Spiel - Du willst sehen, wie lange Du damit durchkommst. Und wenn Du nicht mehr damit durchkommst, dann fällst Du weich - da bist Du dir zumindest sicher. Du hast Recht! Aber ich kann nur für mich sprechen, und nicht für andere. Deswegen sind meine Ansichten und Erfahrungen aber nicht weniger wert.
Und es stößt auch nicht nur den "Spießern" sauer auf, die Du damit provozieren willst, sondern auch allen, die gegenteilige Erfahrungen mit Arbeitslosigkeit oder mit Arbeitslosen aus ihrem Bekanntenkreis gemacht haben. Mag sein, aber darauf kann und will ich keine Rücksicht nehmen. Wer Probleme mit "seinem" Arbeitsamt hat kann sich aber gerne an mich wenden, ich helfe gerne ;)
Da irrst Du dich leider - es gibt bereits eine Menge entwürdigender Maßnahmen, die weniger glückliche Arbeitslose sehr hart treffen. Aber Du kannst ja notfalls gut von deinen Eltern leben - dein nichtvorhandener Stolz steht dir da jedenfalls nicht im Weg. Was für entwürdigende Maßnahmen denn bitte? Ich kenne ehrlich gesagt keine. 1-Euro-Jobs? Halte ich für gerechtfertigt. Wer nicht darauf steht kann sich auch vor diesen drücken.
Prediger
28.08.2005, 14:35
Das sind sie seit Jahren schon, geändert hat sich nichts. Die Grundversorgung wird beibehalten.
Sozialhilfe wurde schon immer von den Kommunen getragen und verwaltet, Hartz IV hat das teilweise geändert. Also laber keinen Quatsch.
Ich meine damit, sobald sich der Geist dahingehend ändert:
Stütze nur noch gegen gemeinnützige Arbeitsleistung
Dann ist es vorbei mit der leistungslosen Mitnahme von Sozialleistungen. Dann heißt es tägliche 7-stündige Anwesenheit am Gemeindebauhof. Zu tun gibt es da immer.
Das wird kommen. Warte, warte nur ein Weilchen... :2faces:
Für das Scheitern der Sozialsysteme ist die Politik verantwortlich, nicht der Hilfeempfänger. Ich bediene mich nur.
Stimmt, Du bedienst Dich nur.
Und derzeit wird der betrügerische Hilfeempfänger in der Regel von der Justiz ziemlich milde angefasst. Das kann sich aber schnell über Nacht ändern.
Ich bin in diesem Bereich grundsätzlich für Freiheitsstrafen ohne Bewährung.
Gruß vom Prediger
Orgonator
28.08.2005, 14:56
Ich meine damit, sobald sich der Geist dahingehend ändert:
Stütze nur noch gegen gemeinnützige Arbeitsleistung
Dann ist es vorbei mit der leistungslosen Mitnahme von Sozialleistungen. Dann heißt es tägliche 7-stündige Anwesenheit am Gemeindebauhof. Zu tun gibt es da immer.
Das wird kommen. Warte, warte nur ein Weilchen... :2faces:
Ich beneide dich irgendwie für deinen grenzenlosen Optimismus, muss dich aber trotzdem enttäuschen: So weit wird es niemals kommen!
Niemals nicht, verstehst du? Keine etablierte Partei würde es wagen, mit solchen Forderungen in den Wahlkampf zu gehen, weil sie damit gnadenlos untergehen würden. Und die paar geistesgestörten Rechtsradikalen, die sowas fordern, machen sich nur unglaublich lächerlich!
Stimmt, Du bedienst Dich nur.
Und derzeit wird der betrügerische Hilfeempfänger in der Regel von der Justiz ziemlich milde angefasst. Das kann sich aber schnell über Nacht ändern.
Ich bin in diesem Bereich grundsätzlich für Freiheitsstrafen ohne Bewährung.
Gruß vom Prediger
Zum Glück spielt es absolut keine Rolle, wofür du bist. Und es wird sich nichts "über Nacht" ändern, begreife das doch endlich.
Was kostet eigentlich so ein Monat im Bau? Mehr als die Sozialhilfe bzw. ALG 2? Glaube schon... Insofern würdest du den deutschen Staat noch mehr schädigen, sollten deine Forderungen Realität werden :D
Du hast Recht! Aber ich kann nur für mich sprechen, und nicht für andere. Deswegen sind meine Ansichten und Erfahrungen aber nicht weniger wert.Nun, ich habe keine eigenen Erfahrungen mit Hartz IV - aber mir haben die Erfahrungen von wenigen Monaten Arbeitslosigkeit schon gereicht. Ich musste mich ständig bei irgendwelchen halbkriminellen Zeitarbeitsfirmen und "PSA´s" vorstellen, von denen ich inzwischen weiß, dass sie einige Bewerber nur für ein paar Tage eingestellt, aber vom Arbeitsamt die "Fallpauschale" für zwei Monate kassiert haben.
Solche Geschichten hatte ich schon öfter gehört, als ich mich dort vorgestellt habe - aber ich musste so tun, als würde ich mich wahnsinnig freuen, bei diesen Betrügern anfangen zu können - weil mir eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld gedroht hätte, wenn ich "das Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses" verhindert hätte. Allerdings hatten diese Clowns sowieso keine Aufträge. Die haben immer nur Geld für ihre "Bemühungen" kassiert - und dieses Geld steht jetzt natürlich für seriöse Arbeitförderung, Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen nicht mehr zur Verfügung.
Nun, ich habe keine eigenen Erfahrungen mit Hartz IV - aber mir haben die Erfahrungen von wenigen Monaten Arbeitslosigkeit schon gereicht. Ich musste mich ständig bei irgendwelchen halbkriminellen Zeitarbeitsfirmen und "PSA´s" vorstellen, von denen ich inzwischen weiß, dass sie einige Bewerber nur für ein paar Tage eingestellt, aber vom Arbeitsamt die "Fallpauschale" für zwei Monate kassiert haben.
Solche Geschichten hatte ich schon öfter gehört, als ich mich dort vorgestellt habe - aber ich musste so tun, als würde ich mich wahnsinnig freuen, bei diesen Betrügern anfangen zu können - weil mir eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld gedroht hätte, wenn ich "das Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses" verhindert hätte. Allerdings hatten diese Clowns sowieso keine Aufträge. Die haben immer nur Geld für ihre "Bemühungen" kassiert - und dieses Geld steht jetzt natürlich für seriöse Arbeitförderung, Weiterbildungs- und Umschulungsmaßnahmen nicht mehr zur Verfügung.
Ich habe zwar noch nie mit Arbeitslosigkeit zu tun gehabt, aber was man do so liest. Die meisten privaten Arbeitsvermittler scheinen Kriminelle Vereinigungen zu sein.
Es wäre u.U. sogar gerechtfertigt, wenn man dieses faule Pack verhungern ließe! Wie man am Orgonator bemerken kann, ist er auch alleine fähig, sein Leben zu bestreiten! Was für ihn gilt, kann auch für andere gelten! Wer sein Leben nicht alleine bestreiten kann, soll eben verhungern! Pech!
Roberto Blanko
29.08.2005, 09:47
Es wäre u.U. sogar gerechtfertigt, wenn man dieses faule Pack verhungern ließe! Wie man am Orgonator bemerken kann, ist er auch alleine fähig, sein Leben zu bestreiten! Was für ihn gilt, kann auch für andere gelten! Wer sein Leben nicht alleine bestreiten kann, soll eben verhungern! Pech!
Bevor ich verhungern würde, schlage ich doch einen oder mehreren reichen Säcken den Schädel ein. 5 Mio. gespaltene Schädel, wäre Dir das wert, Sunny? Es könnte auch Dein Schädel dabeisein, obwohl Du als finanziell und geistig Minderbemittelter eigentlich auf der sicheren Seite stehst.
Gruß
Roberto
Bevor ich verhungern würde, schlage ich doch einen oder mehreren reichen Säcken den Schädel ein. 5 Mio. gespaltene Schädel, wäre Dir das wert, Sunny? Es könnte auch Dein Schädel dabeisein, obwohl Du als finanziell und geistig Minderbemittelter eigentlich auf der sicheren Seite stehst.
Gruß
Roberto
Noch ein Grund uns von Euch zu entledigen! Ihr würdet also, bevor ihr auch nur einen Finger krumm macht, lieber gewaltätig werden? Aha... :rolleyes: Nur weiter so, Rob, nur weiter so....!
Roberto Blanko
29.08.2005, 09:53
Noch ein Grund uns von Euch zu entledigen! Ihr würdet also, bevor ihr auch nur einen Finger krumm macht, lieber gewaltätig werden? Aha... :rolleyes: Nur weiter so, Rob, nur weiter so....!
Bevor ich verhunger, sicher. Aber ich würde mich eher auf Trickdiebstahl o. ä. beschränken. Ich bin kein gewalttätiger Mensch. Aber nicht alle wären so friedlich wie ich.
Gruß
Roberto
Bevor ich verhunger, sicher. Aber ich würde mich eher auf Trickdiebstahl o. ä. beschränken. Ich bin kein gewalttätiger Mensch. Aber nicht alle wären so friedlich wie ich.
Gruß
Roberto
Legale Arbeit ist nicht so Dein Ding, oder? Und hör auf mir die Story vom "kann nicht, bin krank" zu erzählen!
Roberto Blanko
29.08.2005, 10:06
Legale Arbeit ist nicht so Dein Ding, oder? Und hör auf mir die Story vom "kann nicht, bin krank" zu erzählen!
Ich bemühe mich seit Jahren um legale Arbeit. Ich bin nicht krank, ich kann nur bestimmte Berufe nicht ausüben.
Gruß
Roberto
ein report des ard, der über monate hinweg recherchiert wurde kann nicht falsch liegen?
ein report des staatlichen fernsehens kann keine hetze beinhalten wo doch ein grossteil der politikerkaste gegen arbeitslose hetzt?
staatliche propaganda ist nicht in deutschland?
man spricht von rund 7 millionen menschen, die von hartzIV abhängig sind, doch angeblich sinken die arbeitslosenzahlen heiter und es sind nicht mal mehr 4 millionen arbeitslose.
doch wie passen diese zahlen zusammen?
was sind all die menschen, die in irgendwelchen bewerbungstrainingsmaßnahmen stecken, die für nicht mehr als einen hartz IV satz ( der jedoch so nicht mehr in der statistik steht weil sich der topf verändert hat ) arbeiten gehen, die vielen praktikanten und schlecht bezahlten zeitarbeiter?
das sind letztlich menschen die nicht in den statistiken der direkt vom staat abhängigen auftauchen, die aber dennoch am sozialtropf hängen.
wir haben ein problem. es gibt nicht mehr genug würdig bezahlte arbeit im land und der staat unterstützt lohndumping und die class der working poor direkt.
es werden immer wieder gern besonders dramatische fälle von sozialschmarotzern gezeigt, aber von den vielen, die einfach keine vernünftige stelle mehr bekommen spricht man nicht so oft.
das ist keine propaganda?
da wird gefordert die arbeitslosen sollten doch wenigstens irgendwas machen... hauptsache sie sitzen nicht zuhause rum. ja was soll das denn bringen?
was haben wir denn davon wenn arbeitslose zappeln und hampeln, wenn sie aber dennoch dem staat auf der tasche liegen ( sogar noch mehr als würden sie einfach zuhause bleiben ) ? was ist denn gewonnen, wenn 1eurojobber und praktikanten regulären arbeitskräften den job wegnehmen? was haben wir denn davon wenn wir die wahren sozialschmarotzer ( die anbieter von sinnfreiem selbstlernbewerbungstraining und ähnlichem schwachfug oder eben zeitarbeitsfirmen ) mit steuergeldern unterstützen und leute zwangsverpflichten diese angebote wahrzunehmen?
eine ganze arbeitslosigkeitsindustrie ist inzwischen aus dem boden gewachsen, die sich nur noch damit beschäftigt jene, die keine jobs mehr haben zu verarschen.
siemens entlässt wieder mal 6000 mitarbeiter, die sich in kürze als sozialschmarotzer diffamieren lassen können weil sie es gewagt haben in der schusslinie zu stehen.
wir brauchen uns in deutschland keine gedanken um rassismus und politisch inkorretes verhalten machen solange die sozial schwächeren von den volksvertretern zum abschuss freigegeben sind und verhetzt werden.
volksverhetzung ist in deutschland an der tagesordnung, nur wird von staatlicher seite die hetze auf eine soziale gruppierung forciert, die wächst anstatt zu schrumpfen.
wie lange glaubne manche eigentlich kann sowas noch gut gehen?
hier wird von essensmarken und weiteren drastischen streichungen gesprochen.
ja warum nicht gleich konzentrationslager?
da brauchen sich manche nicht beschweren und gegen faschismusvorwürfe verwehren.
Wer arbeiten will, findet auch Arbeit - es ist ja niemandem verwehrt, sich selbständig zu machen. Wer einen abhängigen Arbeitsplatz sucht, kann nicht erwarten, brutto mehr zu verdienen, als er erwirtschaftet. Und daß so wenig Netto vom Brutto übrigbleibt, ist Schuld des »Sozial«staates, nichts des Arbeitgebers.
Wer arbeiten will, findet auch Arbeit - es ist ja niemandem verwehrt, sich selbständig zu machen. Wer einen abhängigen Arbeitsplatz sucht, kann nicht erwarten, brutto mehr zu verdienen, als er erwirtschaftet. Und daß so wenig Netto vom Brutto übrigbleibt, ist Schuld des »Sozial«staates, nichts des Arbeitgebers.
Ja und zur Not kann man immer noch Science-Fiction Bücher schreiben.
Ja und zur Not kann man immer noch Science-Fiction Bücher schreiben.
...oder einen Hundesalon eröffnen... das Problem an der Sache ist nur dass dabei auch Geld reinkommen muss. Also studieren: Ingenieure werden gesucht, keine Möchtegern-Autoren.
Das Problem ist doch ganz einfach: Unqualifizierte Arbeiten werden durch den »Sozial«staat mit all seinen Pflichtabgaben dermaßen teuer, daß es sich für die Firmen nicht mehr lohnt, solche Tätigkeiten anzubieten. Die werden entweder durch Maschinen ersetzt oder ins Ausland verlagert. Also ist den Unqualifizierten, die hierbleiben und »Sozial«hilfe kassieren, vor allem ihre mangelnde Flexibilität vorzuwerfen: Wer vor Ort keine Arbeit findet, muß eben dahin gehen, wo es Arbeit gibt. Staatliche Hilfen sind da nur kontraproduktiv.
Wer arbeiten will, findet auch Arbeit
es geht ja nicht allein drum zu arbeiten, es geht darum auch vernünftig zu verdienen.
und eben an arbeit mit einigermaßen vernünftiger entlohnung mangelt es ganz offesichtlich ansonsten wären weniger menschen auf entsprechende leistungen angewiesen.
Das Problem ist doch ganz einfach: Unqualifizierte Arbeiten werden durch den »Sozial«staat mit all seinen Pflichtabgaben dermaßen teuer, daß es sich für die Firmen nicht mehr lohnt, solche Tätigkeiten anzubieten. Die werden entweder durch Maschinen ersetzt oder ins Ausland verlagert. Also ist den Unqualifizierten, die hierbleiben und »Sozial«hilfe kassieren, vor allem ihre mangelnde Flexibilität vorzuwerfen: Wer vor Ort keine Arbeit findet, muß eben dahin gehen, wo es Arbeit gibt. Staatliche Hilfen sind da nur kontraproduktiv.
schön dass eigentlich alles so einfach ist.
realitätsferne sollte eigentlich unter strafe stehen :D
das problem ist, dass es so viele von den unqualifizierten dunstverbreitern gibt, so wird effektiv verhindert, dass die probleme überhaupt wahrgenommen werden und gelöst werden können.
es geht ja nicht allein drum zu arbeiten, es geht darum auch vernünftig zu verdienen.
und eben an arbeit mit einigermaßen vernünftiger entlohnung mangelt es ganz offesichtlich ansonsten wären weniger menschen auf entsprechende leistungen angewiesen.
Niemand verdient eine Bezahlung, die über den von ihm erwirtschafteten Mehrwert hinausgeht. Mit anderen Worten: Du kannst nur immer etwas weniger als das verdienen, was dein Arbeitgeber an Dir verdient. Und die extrem hohen, vom Staat zu verantwortenden »Sozial«abgaben darfst du dabei eben nicht vergessen. Von den Kosten, die der Arbeitgeber für dich aufwendet, bleiben dir im BRD-Durchschnitt nur 33 % netto übrig.
Dieser Bericht bestätigt wieder mal meine eigenen Erfahrungen. Die Deutschen bleiben lieber im sozialen Netz, als einen Job anzunehmen.
Dieser Bericht ist nur ein kleines Beispiel aus der BRD - u. doch sehr bezeichnend.
Eine Türke fährt in die Türkei, bleibt sechs Wochen - schickt dafür nach drei Wochen eine Krankmeldung. In der Agentur wird er noch darüber aufgeklärt, dass er nicht so lange Urlaub nehmen kann.
Es gibt erstaunliche Ausreden - die Kinderbetreuung - die Hunde müssen ausgeführt werden usw. .....oder man erscheint letztendlich mit einer Krankmeldung.
Mit solch einer Einstellung kommt Deutschland nie u. nimmer auf einen grünen Zweig. Insofern war die Nachkriegsgeneration wesentlich engagierter u. fleissiger.Ansonsten wäre dieses Wirtschaftswunder auch nicht möglich gewesen.
Mich macht das wütend, denn ich zahle u.a. hierfür nicht gerade wenig Steuern -
ARD-exclusiv
Thema: Arbeit, nein danke! - Scheitern mit Hartz IV
http://www.ard-digital.de/ipg/bilder-archiv/ID45038391.JPEG
Dienstschluss im Arbeitsamt Winsen, dass nun Agentur für Arbeit heißt.http://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifhttp://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifJede zumutbare Arbeit muss angenommen werden, heißt es kategorisch im neuen Gesetz der Bundesagentur für Arbeit. Wir verfolgten ein halbes Jahr lang die Motivierungsversuche vom Amt und kamen aus dem Staunen nicht heraus...
Angelika Brauer hat Nerven wie Drahtseile. Sie ist eine von 4.000 "Fallmanagern" der Bundesagentur für Arbeit. Seit 2005, dem Beginn der Großoffensive Hartz IV, ist sie im niedersächsischen Jobcenter Winsen/Luhe, Niedersachsen, zuständig für 2.400 Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger, die für den Arbeitsmarkt mobil gemacht werden sollen. Tag für Tag hört sie sich die gleichen Geschichten an. Frau M. wohnt auf dem Land und hat keinen Führerschein. Mit der Bahn will sie nicht fahren und arbeiten gehen schon gar nicht. Herr F. hat zwar einen Beruf erlernt, den aber nie ausgeübt und somit keine Berufserfahrung. Warum? Das macht mir keinen Spaß, sagt er. Und Frau Z. hat zwei Kinder und will nur zwischen 14 und 18 Uhr bereit stehen. Gelernt hat sie nichts, aber als Putz- oder Küchenhilfe möchte sie auch nicht gehen, das sei ja Stress. Wenn Angelika Brauer in ihren Computer blickt, dann weiß sie, warum die Arbeitsunlust vielfach groß ist. Frau M. und Herr F. und Frau Z. haben mit Kindern und arbeitslosen Partnern um die 1400 Euro im Monat zum Leben, die Miete übernimmt der Staat. Wir sollen fördern und fordern, sagt Angelika Brauer und blickt ihre "Kunden" energisch an. "Wir schicken Sie vier Wochen zum Bewerbungstraining", sagt sie zu Frau M. "Ich habe einen Ein-Euro-Job für Sie", zu Herrn F. Und von Frau Z. fordert sie zwanzig schriftliche Bewerbungen einschließlich Adressen der Firmen, bei denen sie sich vorgestellt hat. Ob's hilft? NDR-Autorin Rita Knobel-Ulrich und ihr Team wollten es wissen.
http://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifhttp://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifMehr zu "ARD-exclusiv" im WWW (http://daserste.de/doku/)
ich glaube nicht, daß die ca. 5 milionen deutschen staat arbeiten sich lieber mit harzIV verpennen lassen. ich würde auch ein euro job oder ein "bewerbungstaining für idioten" ablehnen. nur die name : jobcenter bedeutet, daß die deutsche politiker langzeitarbeitslosen als abschaum betrachten. ich möchte nicht sagen, daß in polen besser den arbeitslosen geht und polnische politiker oder arbeitgeber besser als die deutsche machthaber sind.
wenn man sowas wie du pipchen schreibt, ist er/sie entweder 15 j.a, oder blöd:]
Jura
politisch Verfolgter
28.06.2008, 13:11
"Arbeit", das hat die leistungsgerechte Verteilung individuell mental leistungsäquivalent generierten value zu implizieren.
Doch genau das ist per grundrechtswidriger Arbeitsgesetzgebung politisch nicht gewollt.
Dabei gibts ja für Villa&Porsche für z.B. Fam. und Nachwuchs unermeßlich viel zu tun.
Doch das Regime will es nicht, es will Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
ich glaube nicht, daß die ca. 5 milionen deutschen staat arbeiten sich lieber mit harzIV verpennen lassen. ich würde auch ein euro job oder ein "bewerbungstaining für idioten" ablehnen. nur die name : jobcenter bedeutet, daß die deutsche politiker langzeitarbeitslosen als abschaum betrachten. ich möchte nicht sagen, daß in polen besser den arbeitslosen geht und polnische politiker oder arbeitgeber besser als die deutsche machthaber sind.
wenn man sowas wie du pipchen schreibt, ist er/sie entweder 15 j.a, oder blöd:]
Jura
Arbeitscheues Gesindel.
Menetekel
28.06.2008, 18:06
Wer arbeiten will, findet auch Arbeit - es ist ja niemandem verwehrt, sich selbständig zu machen. Wer einen abhängigen Arbeitsplatz sucht, kann nicht erwarten, brutto mehr zu verdienen, als er erwirtschaftet. Und daß so wenig Netto vom Brutto übrigbleibt, ist Schuld des »Sozial«staates, nichts des Arbeitgebers.
Nun stelle man sich einmal vor, alle würden diesen Vorschlag in die Realität umsetzen. Sehr schön. Alle hätten dann einen Job, wie immer salop gesprochen wird.
Aber, wer macht dann die anstehenden Arbeiten? Dann hilft ein Unternehmer dem anderen aus der Sch....! Somit wird dann keiner arbeitslos???????
Hab ich da etwa eine falsche Spur auf der Festplatte angeklickt?
Ich wurde mit 57,5 Jahren nicht gefragt, ob ich noch leistunsfähig bin usw. Ich war zu alt, weil ich etwas später wohl nicht mehr so einfach hätte entlassen werden können. Was interessiert es den Arbeitgebeber, ob qualifiziert oder nicht. An erster Stelle steht der Profit und nicht der Mensch. So lange ich gearbeitet habe, hat man von den Arbeitgebern ständig gehört, daß sie immer draufgezahlt haben. Also hat man nur Schei... gebaut. Aber es ging und geht denen immer besser. Ebenso klingt es ständig in meinen Ohren, als der Spruch kam:
Das rechnet sich nicht!
Entstanden wohl in der Wegwerfgesellschaft. Aber die poplichen Arbeiter, qualifiziert oder nicht, haben und hatten ja eh kein Verstand.
sollte den Schmarotzer-Bashern zu denken geben:
http://www.sozialpolitik-aktuell.de/datensammlung/4/ab/abbIV32.pdf
Diese offenen stellen erforder bekanntlicherweise auch noch eine höhere Qualifikation, die nicht alle erreichen können !
Die Schönrechnerei bei der zahl der Arbeitslosen ist auch nicht beachtet.
Es ist ein Fehler im System.
siehe:
http://www.politikforen.net/showthread.php?t=63748
politisch Verfolgter
29.06.2008, 13:26
Value ja bitte!
Kompetenz ist objektivierbar, ebenso das mentale Leistungsprofil.
Hat mit Inhabern nix zu tun, die zudem in high tech Konglomeraten gar nicht tätig sind bzw. zu sein brauchen.
Es geht nicht darum, was Inhabern an von ihnen bzw. ihren Statthaltern marginalisierbaren Kostenfaktoren benötigen.
Vielmehr gehts um die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter für ihre materielle Selbstverwirklichung per marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern.
Es darf keine Gesetze geben, die Betriebslose Inhabern zuweisen, auch keine dies bezweckenden Institutionen und öffentl. Mitteln.
Generell darf kein öffentl. Kapital in Inhabervermögen gepumpt werden.
Stattdessen benötigen wir eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Arbeit hat nix mit Inhabern zu tun, sondern bezweckt die profitmaximierende Bedienung möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Genau die ist arbeitsgesetzlich unterbunden, wozu das Regime den Sozialstaat vom ÖD als Waffe gegen die Grundrechte richten läßt.
Diese offenen stellen erforder bekanntlicherweise auch noch eine höhere Qualifikation, die nicht alle erreichen können !
Können oder wollen?
Vor allem aber: Was folgerst du daraus?
Dieser Bericht bestätigt wieder mal meine eigenen Erfahrungen. Die Deutschen bleiben lieber im sozialen Netz, als einen Job anzunehmen.
Dieser Bericht ist nur ein kleines Beispiel aus der BRD - u. doch sehr bezeichnend.
Eine Türke fährt in die Türkei, bleibt sechs Wochen - schickt dafür nach drei Wochen eine Krankmeldung. In der Agentur wird er noch darüber aufgeklärt, dass er nicht so lange Urlaub nehmen kann.
Es gibt erstaunliche Ausreden - die Kinderbetreuung - die Hunde müssen ausgeführt werden usw. .....oder man erscheint letztendlich mit einer Krankmeldung.
Mit solch einer Einstellung kommt Deutschland nie u. nimmer auf einen grünen Zweig. Insofern war die Nachkriegsgeneration wesentlich engagierter u. fleissiger.Ansonsten wäre dieses Wirtschaftswunder auch nicht möglich gewesen.
Mich macht das wütend, denn ich zahle u.a. hierfür nicht gerade wenig Steuern -
ARD-exclusiv
Thema: Arbeit, nein danke! - Scheitern mit Hartz IV
http://www.ard-digital.de/ipg/bilder-archiv/ID45038391.JPEG
Dienstschluss im Arbeitsamt Winsen, dass nun Agentur für Arbeit heißt.http://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifhttp://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifJede zumutbare Arbeit muss angenommen werden, heißt es kategorisch im neuen Gesetz der Bundesagentur für Arbeit. Wir verfolgten ein halbes Jahr lang die Motivierungsversuche vom Amt und kamen aus dem Staunen nicht heraus...
Angelika Brauer hat Nerven wie Drahtseile. Sie ist eine von 4.000 "Fallmanagern" der Bundesagentur für Arbeit. Seit 2005, dem Beginn der Großoffensive Hartz IV, ist sie im niedersächsischen Jobcenter Winsen/Luhe, Niedersachsen, zuständig für 2.400 Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger, die für den Arbeitsmarkt mobil gemacht werden sollen. Tag für Tag hört sie sich die gleichen Geschichten an. Frau M. wohnt auf dem Land und hat keinen Führerschein. Mit der Bahn will sie nicht fahren und arbeiten gehen schon gar nicht. Herr F. hat zwar einen Beruf erlernt, den aber nie ausgeübt und somit keine Berufserfahrung. Warum? Das macht mir keinen Spaß, sagt er. Und Frau Z. hat zwei Kinder und will nur zwischen 14 und 18 Uhr bereit stehen. Gelernt hat sie nichts, aber als Putz- oder Küchenhilfe möchte sie auch nicht gehen, das sei ja Stress. Wenn Angelika Brauer in ihren Computer blickt, dann weiß sie, warum die Arbeitsunlust vielfach groß ist. Frau M. und Herr F. und Frau Z. haben mit Kindern und arbeitslosen Partnern um die 1400 Euro im Monat zum Leben, die Miete übernimmt der Staat. Wir sollen fördern und fordern, sagt Angelika Brauer und blickt ihre "Kunden" energisch an. "Wir schicken Sie vier Wochen zum Bewerbungstraining", sagt sie zu Frau M. "Ich habe einen Ein-Euro-Job für Sie", zu Herrn F. Und von Frau Z. fordert sie zwanzig schriftliche Bewerbungen einschließlich Adressen der Firmen, bei denen sie sich vorgestellt hat. Ob's hilft? NDR-Autorin Rita Knobel-Ulrich und ihr Team wollten es wissen.
http://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifhttp://www.ard-digital.de/ipg/images/p.gifMehr zu "ARD-exclusiv" im WWW (http://daserste.de/doku/)
Na ja, das ist die übliche Hetze gegen Arbeitslose. Für alle Unbelehrbaren und
Besserwisser: Es gibt viel zu wenig Jobs in Deutschland, vor allem Jobs, die
menschenwürdig und erträglich sind. Wer das nicht glaubt, soll selbst mal am
Fließband malochen, sich in einem Callcenter verkaufen oder die Fußböden für reiche Leute schrubben.
politisch Verfolgter
29.06.2008, 19:52
Es gibt keine Betriebe für den value bezahlender Nutzer.
Doch nur damit geht deren ökonomische Hebelwirkung leistungsgerecht verteilt in die Taschen der Anbieter.
Es muß politisch gewollt werden, bitte dem Kostenfaktor-Wahnsinn keinen Nachwuchs nachliefern.
Die USA belegen, daß der Affenstall im Irrenhaus sonst über Jahrhunderte gehen kann.
Bakerman
30.06.2008, 09:20
Na ja, das ist die übliche Hetze gegen Arbeitslose. Für alle Unbelehrbaren und
Besserwisser: Es gibt viel zu wenig Jobs in Deutschland, vor allem Jobs, die
menschenwürdig und erträglich sind. Wer das nicht glaubt, soll selbst mal am
Fließband malochen, sich in einem Callcenter verkaufen oder die Fußböden für reiche Leute schrubben.
Wenn ich keine vernünftige Ausbildung abgeschlossen habe dann bleibt mir nichts anderes übrig... es kann halt leider nicht ein jeder Vorstandsvorsitzender bleiben, einige müssen auch ans Fließband bzw. ins Callcenter
Ein Bekannter von mir (seine Firma ging pleite) stand plötzlich auf der Straße... er ging für zwei Monate zu einem Paketservice als Urlaubsvertretung (Horror-Bedingungen) und fragte einfach nur rum wo in der nächsten Zeit was gebraucht würde. Nun ist er wieder in seinem angestammten Berug (Heizungstechniker).
Zurücklehnen und auf ein Angebot warten ist nicht - sorry. Ich muss halt aktiv auf Suche gehen, auch unkonventionell und abseits der staatlichen Strukturen. Für gute Leute ist immer Platz.
Sollte ich mich aber schon innerhalb der ersten 10 Tage krank melden oder herummosern weil mir diese und jene Tätigkeit im neuen Betrieb nicht passt dann ists mit der Karriere halt bald vorbei
politisch Verfolgter
30.06.2008, 09:49
"dann bleibt ... nichts anderes übrig" als eben der value bezahlender user.
Die grundrechtswidrige Arbeitsgesetzgebung muß weg.
Wobei die Effizienz investiv nutzbarer high tech Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Ist ja klar: für Villa&Porsche und noch weit mehr für z.B. Fam. und Nachwuchs gibts unermeßlich viel zu tun, wozu immer bessere, sowieso zu 99.99 % von Betriebslosen stammende high tech immer mehr herkömml. menschl. Tätigkeiten zum Segen ihrer Nutzer, Entwickler und Vernetzer erübrigen zu können hat.
Wir haben uns eben die Naturgesetze immer dienstbarer zu machen, statt die Einen Anderen.
Es geht um die marktwirtschaftl. Doppelrolle von Anbietern und Nachfragern, um deren vollwertige Marktteilnahme.
Das bedingt keine menschl. Inhaber, sondern die leistungsäquivalente Erwirtschaftung des value, dessen regelmäßige Ausschüttung und leistungsgerechte Verteilung.
Das Vernetzungsprinzip hat dem Vorbild moderierter Gruppenintelligenz der ÖD-Nobelpreisschmieden zu entsprechen.
Bakerman
30.06.2008, 09:57
Jeder einzelne hat die möglichkeit sich dementsprechend weiterzubilden bzw. seinen Kindern die entsprechende Bildung zu ermöglichen.
Nur ist halt daheim vorm TV sitzen einfacher und bequemer als mit dem Grundschüler lesen und rechnen zu üben.
auch ist es viel angenehmer zu jammern und zu klagen als sich meinetwegen auch im Internet, Fähigkeiten die der Arbeitsmarkt nachfragt, zu erarbeiten.
politisch Verfolgter
30.06.2008, 10:12
Nein, wie man in meinem dbzgl. Wirtschaftsthread "Gesamtzusammenhang" nachlesen kann: 400 T€ als Eintritt in die Topetagen.
"Entsprechende Bildung" bedingt zudem die frühzeitige wiss. Objektivierung des mentalen Leistungsspektrums.
Der nachwachsende Souverän benötigt komfortable Entwicklungsumgebungen, wobei sich die neuronale Vernetzung(seffizienz) durch das gezielte Absterben von Gehirnzellen bis zum 11. Lebensjahr im Dialog mit der Umwelt herausbildet.
Die Arbeitsgesetze müssen weg, niemand darf zum von Inhabern marginalisierbaren Kostenfaktor "ausgebildet" werden.
Ein sog. "Arbeitsmarkt" ist das verbrecherische Lehnswesen des modernen Feudalismus - es wird marxistisch sozialstaatlich scheingerechtfertigt und von den Opfern zwangsfinanziert.
Es geht nicht um Inhaberbelange, sondern um die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Das erfordert individuell adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler.
Der value hat leistungsäquivalent erwirtschaftet, regelmäßig ausgeschüttet und leistungsgerecht verteilt zu werden.
Managements haben dazu vernetzte Gruppenintelligenz zu moderieren.
Wobei die techn.-wiss. Entwicklung sowieso zu 99.99 % von Betriebslosen erfolgt.
Es geht also darum, welche individuell mental adäquaten Kompetenzen vollwertig am Markt agierende betriebslose Anbieter benötigen, die damit zugleich auch kaufkräftige Nachfrager sind.
Das ist wiss. und mit aktiver Wertschöpfungspolitik zu flankieren.
Inhaberbelange haben damit nix zu tun.
Frei-denker
30.06.2008, 10:21
Machen wir uns nichts vor: Das als arbeitsplatzbringend angepriesene Wirtschafstssystem Neoliberalismus hat nicht ansatzweise seine Versprechen gehalten.
Die ganze Diskussion um den Arbeitswillen der Bevölkerung ist nur ein billiges Ablenkungsmanöver, um sich vor der Konsequenz zu drücken, wieder auf ein sinnvolleres Wirtschaftssystem umzuschwenken.
Das neoliberale System ist außerstande, hier in Deutschland Leute ohne Studium in akzeptabel bezahlte Arbeit zu bringen. Die soziale Marktwirtschaft konnte das.
Ein Wirtschaftssystem, dass nur einer begrenzten Anzahl Akademiker und Kapitalisten ein angenehmens Leben ermöglichen kann, hat sich selbst widerlegt.
Mit 1 Euro Jobs ist neimandem geholfen. Warum sollen die Steuerzahler Unternehmen subventionieren die keine Tariflöhne zahlen wollen?
Außerdem ist es wieder herrlich zu sehen wieviele Leute auf die permanente Systempropaganda (zuviel RTL2 gesehen?) vom immer deutschen, dummen, faulen, trinkenden und rauchenden Hartz4-Empfänger reinfallen.
Von einem System welches lieber lächerliche Kriege am Hindukusch führt und Milliarden in Klimaschwindel, AIDS-Projekte in Afrika und Entwicklungshilfe nach China und Indien pumpt, anstatt Menschen für den Arbeitsmartk zu qualifizieren, ist wohl kaum anderes zu erwarten.
politisch Verfolgter
30.06.2008, 11:15
Es darf eben keine Gesetze geben, die den Einen die Er- und Bewirtschaftung der Vermögen und Kredite Anderer zuweisen, das institutionalisieren und von den Opfern zwangsfinanzieren lassen.
Zudem dürfen keine öffentl. Mittel in Privatvermögen gepumpt werden.
Wir benötigen eine marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft in einem grundrechtskonformen Rechtsraum.
Und genau das ist user value. Was denn sonst????
Mit solchen Hetzdiskursen werden immer mehr Menschen in die Verweigerung getrieben, weil sie so gnaden wie ungerecht diffamiert werden. Nur weiter so, so tragt auch ihr zum Untergang eines Systems bei, auf dass man nur noch scheißen kann X( !
politisch Verfolgter
30.06.2008, 15:54
Die Arbeitsgesetzgebung muß schlicht weg. Das ist alles. Klar, es hat Konsequenzen: eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Zurücklehnen und auf ein Angebot warten ist nicht - sorry. Ich muss halt aktiv auf Suche gehen, auch unkonventionell und abseits der staatlichen Strukturen.Und wo siehst du das Problem? ?(
Für gute Leute ist immer Platz. Mein Reden! :]
schlaufix
30.06.2008, 16:55
Jeder einzelne hat die möglichkeit sich dementsprechend weiterzubilden bzw. seinen Kindern die entsprechende Bildung zu ermöglichen.
Nur ist halt daheim vorm TV sitzen einfacher und bequemer als mit dem Grundschüler lesen und rechnen zu üben.
auch ist es viel angenehmer zu jammern und zu klagen als sich meinetwegen auch im Internet, Fähigkeiten die der Arbeitsmarkt nachfragt, zu erarbeiten.
Was dümmeres habe ich selten gelesen! Wo bitte kann sich jeder einzelne weiterbilden? Doch sicher nicht bei der DAA oder sonstigen beschäftigungkursen.
Und alle Kinder können die gewünschte Bildung erhalten. Du lebst in Absurdistan und fällst auf die Medienpropaganda rein. Wie so viele!
Was dümmeres habe ich selten gelesen! Wo bitte kann sich jeder einzelne weiterbilden? Doch sicher nicht bei der DAA oder sonstigen beschäftigungkursen.Was spricht dagegen?
Und alle Kinder können die gewünschte Bildung erhalten.Falls sie nicht zu doof sind - ja!
scanners
30.06.2008, 16:59
Machen wir uns nichts vor: Das als arbeitsplatzbringend angepriesene Wirtschafstssystem Neoliberalismus hat nicht ansatzweise seine Versprechen gehalten.
Die ganze Diskussion um den Arbeitswillen der Bevölkerung ist nur ein billiges Ablenkungsmanöver, um sich vor der Konsequenz zu drücken, wieder auf ein sinnvolleres Wirtschaftssystem umzuschwenken.
Das neoliberale System ist außerstande, hier in Deutschland Leute ohne Studium in akzeptabel bezahlte Arbeit zu bringen. Die soziale Marktwirtschaft konnte das.
Ein Wirtschaftssystem, dass nur einer begrenzten Anzahl Akademiker und Kapitalisten ein angenehmens Leben ermöglichen kann, hat sich selbst widerlegt.
Ach wie schön das es Frei-denker gibt
ganz deiner Meinung... :top:
scanners
30.06.2008, 17:04
Jeder einzelne hat die möglichkeit sich dementsprechend weiterzubilden bzw. seinen Kindern die entsprechende Bildung zu ermöglichen.
Nur ist halt daheim vorm TV sitzen einfacher und bequemer als mit dem Grundschüler lesen und rechnen zu üben.
auch ist es viel angenehmer zu jammern und zu klagen als sich meinetwegen auch im Internet, Fähigkeiten die der Arbeitsmarkt nachfragt, zu erarbeiten.
Ach , dumme Systemprobaganda.
selbst wenn jetzt alle 8 Millionen Arbeitslose und 1€ Jober sich jetzt in die Hochschule gehen würden und alle Studieren und mit 1.0 abschließen.
Was würde das an den freien Stellen am Arbeitsmarkt ändern?
Nix !!!
Es währen genausoviele arbeitslos wie vorher.
Denn es würde nur eine härterer Wettkampf entstehen .
Bäcker erst mit ABI und 2.0 Notendurchschnitt...
An den freien Stellen würde das rein gar nix ändern
Machen wir uns nichts vor: Das als arbeitsplatzbringend angepriesene Wirtschafstssystem Neoliberalismus hat nicht ansatzweise seine Versprechen gehalten.
So ist es, für die meisten heißt es: Endstation ARGE und für 1 Euro das Klo putzen. Wunderbar, nicht wahr ? Tolle Leistung, ich kann mich kaum halten.
Die ganze Diskussion um den Arbeitswillen der Bevölkerung ist nur ein billiges Ablenkungsmanöver, um sich vor der Konsequenz zu drücken, wieder auf ein sinnvolleres Wirtschaftssystem umzuschwenken.
Eher wird die Arbeitsmoral gebrochen. Man Gewinnmaximiert sich kaputt. Man hat Jobs ohne Ende, besetzen will sie kaum jemand von den Arbeitgebern. Lieber lässt man das Stammpersonal kaputtknechten.
Kommt Leute, sowas können die ihrer Großmutter erzählen, nicht vernünftig denkenden arbetssuchenden Leuten.
Das neoliberale System ist außerstande, hier in Deutschland Leute ohne Studium in akzeptabel bezahlte Arbeit zu bringen. Die soziale Marktwirtschaft konnte das.
Ein Wirtschaftssystem, dass nur einer begrenzten Anzahl Akademiker und Kapitalisten ein angenehmens Leben ermöglichen kann, hat sich selbst widerlegt.
Korrekt !
schlaufix
30.06.2008, 17:11
Hier werden ja mal wieder so ganz Pauschal alle Arbeitslosen und Hartz Iv Empfänger in einen Topf geworfen. Das es Leute gibt die zu Faul zum Arbeiten sind will sicherlich keiner bestreiten. Die gab es früher und die gibt es heute.
Nun behaupten aber einige Foristen das jeder die Möglichkeit hat mit eigeninitiative einen Job zu finden, oder sich weiterzubilden.
Meine Frage an die ist:
Was ist wenn sie das alle tatsächlich tun würden wie es von Beißer und Co verlangt wird. Wo sind sie, die 8 Millionen Arbeits- und Weiterbildungsplätze?
Die gibt es nicht ist die einfache Antwort. Und deshalb, nicht weil sie zu Faul sind, finden sie keine Arbeit.
Wer sich solche Hetzsendungen anschaut, muss schon im Ansatz merken das sich wieder mal die schlechten Rosinen herausgesucht wurden.
ein report des ard, der über monate hinweg recherchiert wurde kann nicht falsch liegen?
ein report des staatlichen fernsehens kann keine hetze beinhalten wo doch ein grossteil der politikerkaste gegen arbeitslose hetzt?
staatliche propaganda ist nicht in deutschland?
man spricht von rund 7 millionen menschen, die von hartzIV abhängig sind, doch angeblich sinken die arbeitslosenzahlen heiter und es sind nicht mal mehr 4 millionen arbeitslose.
doch wie passen diese zahlen zusammen?
was sind all die menschen, die in irgendwelchen bewerbungstrainingsmaßnahmen stecken, die für nicht mehr als einen hartz IV satz ( der jedoch so nicht mehr in der statistik steht weil sich der topf verändert hat ) arbeiten gehen, die vielen praktikanten und schlecht bezahlten zeitarbeiter?
das sind letztlich menschen die nicht in den statistiken der direkt vom staat abhängigen auftauchen, die aber dennoch am sozialtropf hängen.
wir haben ein problem. es gibt nicht mehr genug würdig bezahlte arbeit im land und der staat unterstützt lohndumping und die class der working poor direkt.
es werden immer wieder gern besonders dramatische fälle von sozialschmarotzern gezeigt, aber von den vielen, die einfach keine vernünftige stelle mehr bekommen spricht man nicht so oft.
das ist keine propaganda?
da wird gefordert die arbeitslosen sollten doch wenigstens irgendwas machen... hauptsache sie sitzen nicht zuhause rum. ja was soll das denn bringen?
was haben wir denn davon wenn arbeitslose zappeln und hampeln, wenn sie aber dennoch dem staat auf der tasche liegen ( sogar noch mehr als würden sie einfach zuhause bleiben ) ? was ist denn gewonnen, wenn 1eurojobber und praktikanten regulären arbeitskräften den job wegnehmen? was haben wir denn davon wenn wir die wahren sozialschmarotzer ( die anbieter von sinnfreiem selbstlernbewerbungstraining und ähnlichem schwachfug oder eben zeitarbeitsfirmen ) mit steuergeldern unterstützen und leute zwangsverpflichten diese angebote wahrzunehmen?
eine ganze arbeitslosigkeitsindustrie ist inzwischen aus dem boden gewachsen, die sich nur noch damit beschäftigt jene, die keine jobs mehr haben zu verarschen.
siemens entlässt wieder mal 6000 mitarbeiter, die sich in kürze als sozialschmarotzer diffamieren lassen können weil sie es gewagt haben in der schusslinie zu stehen.
wir brauchen uns in deutschland keine gedanken um rassismus und politisch inkorretes verhalten machen solange die sozial schwächeren von den volksvertretern zum abschuss freigegeben sind und verhetzt werden.
volksverhetzung ist in deutschland an der tagesordnung, nur wird von staatlicher seite die hetze auf eine soziale gruppierung forciert, die wächst anstatt zu schrumpfen.
wie lange glaubne manche eigentlich kann sowas noch gut gehen?
hier wird von essensmarken und weiteren drastischen streichungen gesprochen.
ja warum nicht gleich konzentrationslager?
da brauchen sich manche nicht beschweren und gegen faschismusvorwürfe verwehren.
Erstellt doch bitte solche Themen neu, es ist ja megaschwer hier mal den "neuen" Anfang zu finden. Das Thema ist ja schon megaalt.
MfG
Alion
Machen wir uns nichts vor: Das als arbeitsplatzbringend angepriesene Wirtschafstssystem Neoliberalismus hat nicht ansatzweise seine Versprechen gehalten.
Die ganze Diskussion um den Arbeitswillen der Bevölkerung ist nur ein billiges Ablenkungsmanöver, um sich vor der Konsequenz zu drücken, wieder auf ein sinnvolleres Wirtschaftssystem umzuschwenken.
Das neoliberale System ist außerstande, hier in Deutschland Leute ohne Studium in akzeptabel bezahlte Arbeit zu bringen. Die soziale Marktwirtschaft konnte das.
Ein Wirtschaftssystem, dass nur einer begrenzten Anzahl Akademiker und Kapitalisten ein angenehmens Leben ermöglichen kann, hat sich selbst widerlegt.
Sehr richtig, 100% Zustimmung.
MfG
Alion
politisch Verfolgter
30.06.2008, 19:03
Wer Betriebslose zum Inhaberinstrument deklariert, ist ein Feind seiner Landsleute.
Die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung muß weg.
Wer das nicht will, ist Inländerfeind.
Bakerman
30.06.2008, 19:24
Was dümmeres habe ich selten gelesen! Wo bitte kann sich jeder einzelne weiterbilden? Doch sicher nicht bei der DAA oder sonstigen beschäftigungkursen.
Und alle Kinder können die gewünschte Bildung erhalten. Du lebst in Absurdistan und fällst auf die Medienpropaganda rein. Wie so viele!
Genau RTL2 gucken kann jeder aber warum nicht N24? Internet sufen schafft auch jeder, ich kann mir jede Art von theoretischem Wissen via E-Net erarbeiten.
Wenn sich die Eltern genug Zeit nehmen mit ihren Kindern abends mal ein anständiges Buch zu lesen oder beim Einkaufen (2 Kinder) den Gesamtpreis tippen lassen - Gewinner bekommt 1-2€ bei 8-12 jährigen und das konsequent so schau ich mir an ob das nichts bringt.
Klar ists leichter die Verantwortung abzuschieben
Edit: das beginnt schon im kleinen Raum. Die Eltern haben in meiner ländlichen Gegend liebevolle Gemüsegärten angelegt... die Nachkommen halten es für zu mühsam sich die Hände dreckig zu machen, jammern aber über die hohen Preise bei Salat und Karotten
Im Wald fault das Holz zusammen aber der Besitzer installiert ja eine Ölheizung und jammert über den hohen Ölpreis.
politisch Verfolgter
30.06.2008, 19:41
Der value ist leistungsäquivalent zu erwirtschaften und leistungsgerecht zu verteilen.
Genau das ist per Arbeitsgesetzgebung unterbunden.
Zurücklehnen und auf ein Angebot warten ist nicht - sorry. Ich muss halt aktiv auf Suche gehen, auch unkonventionell und abseits der staatlichen Strukturen. Für gute Leute ist immer Platz.
i
Heizungsbauer werden selbst hier, wo ich wohne (strukturarme ländliche Gegend)
gesucht, sind also nicht repräsentativ dafür, wie schnell man einen neuen Arbeitsplatz findet. In den meisten anderen Sparten, wo kein neuer Job wartet, versackt man sehr schnell in irgendeinem dieser neuartigen Billigjobs!
Dass man selbst auf Suche gehen muss, ist allerdings eine Binsenweisheit, das
tut jeder arbeitslos Gemeldete sowieso, weil er von der Arge dazu verpflichtet wird.
Trotzdem fehlen in Deutschland immer noch ca 8 - 10 Millionen Arbeitsplätze.
Heizungsbauer werden selbst hier, wo ich wohne (strukturarme ländliche Gegend)
gesucht, sind also nicht repräsentativ dafür, wie schnell man einen neuen Arbeitsplatz findet. In den meisten anderen Sparten, wo kein neuer Job wartet, versackt man sehr schnell in irgendeinem dieser neuartigen Billigjobs!
Dass man selbst auf Suche gehen muss, ist allerdings eine Binsenweisheit, das
tut jeder arbeitslos Gemeldete sowieso, weil er von der Arge dazu verpflichtet wird.
Trotzdem fehlen in Deutschland immer noch ca 8 - 10 Millionen Arbeitsplätze.
Ich frage mich manchmal ernsthaft, woher Ihr die Zahlen als Diskussionsgrundlage nehmt. Beruht die lediglich auf einem Bauchgefühl? Außerdem besteht zwischen 8 und 10 Millionen auch noch ein "kleiner" Unterschied...
Nimmt man sich den aktuellen Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit von Mai 2008 vor, hat man eine wesentlich genauere Darstellung:
Es gab 835.000 Alg I-Empfänger (eine Dunkelziffer gibt es hier nicht, da Alg I-Bezug Arbeitslosigkeit voraussetzt und auch Maßnahmeteilnehmer gezählt werden). Zusätzlich gab es 5.125.000 erwerbsfähige Alg II-Empfänger. Hier sind allerdings auch erwerbsfähige Schüler zwischen 15 und 18 Jahren erfasst. Die Zahl beinhaltet ebenso diejenigen, die Alg II als Aufstockung zu ihrer Erwerbstätigkeit erhalten sowie diejenigen, die sich in irgendwelchen Maßnahmen befinden.
Wir haben also insgesamt ein maximales (!) Personenpotential von ca. 6 Mio. Die Zahl der Schüler weiterführender Schulen müsste man davon abziehen. Ebenso muss man berücksichtigen, dass in vielen Familien nur eine Person erwerbstätig ist/sein kann.
Nicht zu vergessen, dass es eine gewisse Restarbeitslosigkeit in einer funktionierenden Marktwirtschaft geben muss. Gründe hierfür sind u.a. beschränkte Mobilität der Jobsuchenden, fehlende Kongruenz zwischen Arbeitssuchenden und Arbeitsangebot.
Hier von 8 bis 10 Millionen fehlender Jobs zu sprechen, ist genauso populistisch wie die Zahl der Arbeitslosen (!) als Maßstab für die Hilfebedürftigkeit in Deutschland anzulegen, wie das die Politik gerne tut.
scanners
01.07.2008, 08:50
Wir haben also insgesamt ein maximales (!) Personenpotential von ca. 6 Mio. Die Zahl der Schüler weiterführender Schulen müsste man davon abziehen. Ebenso muss man berücksichtigen, dass in vielen Familien nur eine Person erwerbstätig ist/sein kann..
Du hast Millionen 1€ Jober vergessen, sowie Harz4 Empfänger oder ALG1 bezieher, die in irgendwelchen Masnahmen stecken.
Diese Menschen tauchen dann auch nicht mehr in der Lügenstatistik auf.
Weiterhin hast du vergessen zu erwähnen, das locker 2/3 tel der Arbeitsplatzangebote von Zeitarbeitsfirmen stammen.
Diese haben aber zu 80% gar keinen Job. Die Ausschreibungen diehnen nur dazu den Pool an Arbeitswilligen Menschen in ihrer Datenbank frisch zu halten um nötigenfals darauf zurück greifen zu können.
Die sogenannten freien Stellen , sind also auch eine grosse Lüge an dem System.
Ach , dumme Systemprobaganda.
selbst wenn jetzt alle 8 Millionen Arbeitslose und 1? Jober sich jetzt in die Hochschule gehen würden und alle Studieren und mit 1.0 abschließen.
Was würde das an den freien Stellen am Arbeitsmarkt ändern?
Auch das ist Propaganda. Fachkräfte werden von der Wirtschaft - hier wie im Ausland - händeringend gesucht.
Aber es kann nun einmal niemand mehr Geld verdienen, als er erwirtschaftet.
Das neoliberale System ist außerstande, hier in Deutschland Leute ohne Studium in akzeptabel bezahlte Arbeit zu bringen. Die soziale Marktwirtschaft konnte das.
Ein Wirtschaftssystem, dass nur einer begrenzten Anzahl Akademiker und Kapitalisten ein angenehmens Leben ermöglichen kann, hat sich selbst widerlegt.
Korrekt !Welches Wirtschaftssystem schlägst du denn vor?
Auch das ist Propaganda. Fachkräfte werden von der Wirtschaft - hier wie im Ausland - händeringend gesucht.
Das glaube ich nicht! Ich kenne genug Leute (von Biochemiker bis zum Informatiker) die in Deutschland keine Stelle bekommen und deshalb abwandern mussten.
Die Bonzen glauben, sie könnten mit ein paar Almosen Leute aus Schwellenländern locken (fast so gut aber viel billiger) aber die wissen auch wo der Hase läuft.
Das glaube ich nicht! Ich kenne genug Leute (von Biochemiker bis zum Informatiker) die in Deutschland keine Stelle bekommen und deshalb abwandern mussten.
Ich schrieb doch »hier wie im Ausland«. Was ist gegen einen Arbeitsplatz im Ausland einzuwenden?
Ich schrieb doch »hier wie im Ausland«. Was ist gegen einen Arbeitsplatz im Ausland einzuwenden?
Die Tatsache, daß man dafür seine Heimat verlassen muss!
Ja und? Ist doch wohl besser, als seinen Mitmenschen auf der Tasche zu liegen, oder?
scanners
01.07.2008, 12:29
Ja und? Ist doch wohl besser, als seinen Mitmenschen auf der Tasche zu liegen, oder?
Verzeihung, aber NEIN.... bestimmt nicht !!
Habe hier Kind und Kegel, und werde die bestimmt nicht wegen eines blöden Jobs alleine lassen.
Weiterhin sind solche Trennungen tötlich für jedwede Beziehung.
Also , viel spass beim Auswandern..
RTL oder vox weiß nicht mehr genau.. hat jetzt schon eine Serie mit ..
.. Die Rückwanderer....
Ich bin einmal für 3 Monate nach Düsseldorf 500km und einmal 3 Monate nach Regensburg 250km.
Das hat jeweils völlig ausgereicht um mir zu vermitteln, das ich das bestimmt nicht wieder tun werde.
Arbeit gibt es hier wie dort zu wenig.
Also , was sols.
Welches Wirtschaftssystem schlägst du denn vor?
Die soziale Marktwirtschaft angepasst an heutige Verhältnisse. Wo es leicht ist, in die Selbständigkeit einzusteigen, sofern man es möcht. Arbeit und Ausbildung (hierzu zählen auch Studium und Berufe die das erfordern) sollten bindend sein, um nicht zu lange arbeitslos rumzuhängen und das die Arbeitsämter statt ständig die Leute in irgendwelche Maßnahmen zu stecken, mal ack to the Roots zu kommen, nämlich die Rolle des Helfers, schneller wieder in Arbeit zu kommen. Wer natürlich einsteigen will in die Selbstständigkeit, dem soll es nicht unnötig schwer gemacht werden, sondern er soll den Einstieg leicht haben. Ohne Eigeninitiative geht es natürlich nicht.
Also: Langer Rede kurzer Sinn: Soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts !
Du hast Millionen 1€ Jober vergessen, sowie Harz4 Empfänger oder ALG1 bezieher, die in irgendwelchen Masnahmen stecken.
Diese Menschen tauchen dann auch nicht mehr in der Lügenstatistik auf.
Weiterhin hast du vergessen zu erwähnen, das locker 2/3 tel der Arbeitsplatzangebote von Zeitarbeitsfirmen stammen.
Diese haben aber zu 80% gar keinen Job. Die Ausschreibungen diehnen nur dazu den Pool an Arbeitswilligen Menschen in ihrer Datenbank frisch zu halten um nötigenfals darauf zurück greifen zu können.
Die sogenannten freien Stellen , sind also auch eine grosse Lüge an dem System.
Nein, die habe ich nicht vergessen. Die sind in der Zahl der Alg I-Bezieher und in der Zahl der Erwerbsfähigen Hilfebedürftigen mit drin. Und natürlich sind dort auch die Beschäftigten bei Zeitarbeitsfirmen erfasst, sofern sie noch Leistungen beziehen.
Man sollte die Begrifflichkeiten, mit denen man umgeht, schon kennen, bevor man Lüge schreit.
scanners
01.07.2008, 13:22
Nein, die habe ich nicht vergessen. Die sind in der Zahl der Alg I-Bezieher und in der Zahl der Erwerbsfähigen Hilfebedürftigen mit drin. Und natürlich sind dort auch die Beschäftigten bei Zeitarbeitsfirmen erfasst, sofern sie noch Leistungen beziehen.
Man sollte die Begrifflichkeiten, mit denen man umgeht, schon kennen, bevor man Lüge schreit.
FALSCH !!!
Ich bin bis September noch in einer solchen Fortbildung des AA.
Und ich bin somit NICHT arbeitslos und nicht in der Statistik.
Gladius Germaniae
01.07.2008, 13:23
Es ist immer wieder erschreckend zu wissen, wie sehr die Spaltung und die Volksverblödung erfolgreich fortgeschritten ist.
Als man anfang der 90er Jahre Ost gegen West aufhetzte verflog die Wiedervereinigungseuphorie schnell, und man vergisst die Zerschlagung der Betriebe statt auf Sanierung zu setzen usw usw.
Seitdem mehr Arbeitsplätze bald auch im öffentlichen Dienst zerschlagen werden, bemüht man sich um die Hetze gegen die eigenen Landsleute die alle nicht arbeiten wollen, hat man in diesem Zusammenhang eine KosovaFamilie mit 8 Kindern gezeigt ??? NEIN NIEMALS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber gegen das eigene Volk hetzen, ich könnte mich schon fast schämen Deutscher Staatsbürger zu sein.
Es vermag im einzelnen Wahr sein das es faule Menschen gibt, aber mal ne Gegenfrage, hat es diese nicht auch schon in den 60er 70er Jahren, gegeben ? Ich glaube es sind nichtmal 3 Prozent der bevölkerung und die kann man verkraften und sie mit wenig Sozialhilfe abfertigen.
Die Frage muss anders gestellt werden,
WIRD ARBEIT AUCH ANGEMESSEN IN EINEM REALEN VERHÄLTNIS VERGÜTET ????
Ich sage klar nein !!!!!!!!!!!!!!!
Als Lohnempfänger verdiene ich gerade mal 1.200 € netto, für einen gerlernten Büroangestellten eine Farce, aber selbst die Angelernten verdienen wenn Sie Glück haben auch nicht mehr als 980 € netto.
Die Frage ist doch, sind die 1.200 € ganze 2.400 DM wert ????
NEIN;
Fazit: Gehaltskürzung um 50 % im Namen des Euros !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich kann leider da wir ja so viele Arbeitslose haben nicht die Füsse in den Sand stecken, erstens hätte ich zu hause langeweile und mit 345 euro zu vegetieren wäre eine seelische vergewaltigung für mich.
da akzeptiere ich zähneknirschend das geringere Übel, allerdings wenn ich für 345 € netto arbeiten gehen müsste, dann stimmen die Verhältnisse nicht mehr und da muss etwas passieren.
Also müssen wir uns die Frage über tarifliche Mindestlöhne stellen oder den Weg in die soziale Marktwirtschaft finden, allenfals sehe ich eine Diktatur aufkommen.
Wegen Volksverhetzung sollten die vaterlandslosen Gesellen die sich hier Unternehmer schimpfen strafrechtlich verfolgt werden.
politisch Verfolgter
01.07.2008, 13:32
Man kanns nicht oft genug wiederholen: der value ist individuell mental leistungsäquivalent zu erwirtschaften, regelmäßig auszuschütten und leistungsgerecht zu verteilen. Daraus ist leistungsanteilsgemäß für die Nutzung geeigneter high tech Cluster zu bezahlen, in denen Managements vernetzte Gruppenintelligenz moderieren.
Wobei die Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Das geht überall, wo auch eignerzentriert keine Inhabertätigkeiten erforderlich sind.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, keine öffentl. Mittel sind in Privatvermögen, Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot zu pumpen. Alles ist einem postmarxistischen Rechtsraum umzuwidmen, der eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft gesetzlich strukturiert.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen.
Es geht eben bzgl. Betriebsloser in keinster Weise um Inhaber. Erstere benötigen wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für ihre vollwertige Marktteilnahme.
Wie gesagt: das geht überall dort, wo auch eignerzentriert keine "Unternehmer", also keine Inhaber tätig zu sein brauchen.
Es darf eben einfach kein Gesetz geben, das Betriebslose mit sog. "Arbeitnehmer"-Konstrukten kontaminiert.
Danng ehts nicht um sog. "Löhne" marginalisierter Kostenfaktoren, die dann zudem nicht als Kanonenfutter gegeneinander gehetzt werden, weil sich damit eben keine Inhaber gegenseitig ökonomisch zu kannibalisieren trachten.
Dann gehts um Vernetzungs- und Rationalisierungs- und Innovationstransfer-Dynamik-Effizienz betriebsloser Anbieter in ihrer marktwirtschaftlichen Doppelrolle als dadurch breit gestreut kaufkräftige Nachfrager.
FALSCH !!!
Ich bin bis September noch in einer solchen Fortbildung des AA.
Und ich bin somit NICHT arbeitslos und nicht in der Statistik.
Ich sprach von ERWERBSFÄHIGEN HILFEBEDÜRFTIGEN im Alg II-Bereich!!! Das sind alle Personen zwischen 15 und 65 Jahren, die Alg II beziehen. Unabhängig davon, ob sie arbeitslos, arbeitsuchend, ratsuchend oder ohne Status sind, also auch diejenigen in Maßnahmen, in Elternzeit, Schüler etc.!
Es wäre hilfreich, wenn Du liest, was ich in meinem ersten Posting schrieb. Da habe ich den Begriff bereits umschrieben.
Im Alg I-Bereich wird anders gezählt, da ist die Arbeitslosenstatistik aussagekräftiger.
MorganLeFay
01.07.2008, 18:52
Weiterhin sind solche Trennungen tötlich für jedwede Beziehung.
Blödsinn.
schlaufix
01.07.2008, 18:56
Ich sprach von ERWERBSFÄHIGEN HILFEBEDÜRFTIGEN im Alg II-Bereich!!! Das sind alle Personen zwischen 15 und 65 Jahren, die Alg II beziehen. Unabhängig davon, ob sie arbeitslos, arbeitsuchend, ratsuchend oder ohne Status sind, also auch diejenigen in Maßnahmen, in Elternzeit, Schüler etc.!
Es wäre hilfreich, wenn Du liest, was ich in meinem ersten Posting schrieb. Da habe ich den Begriff bereits umschrieben.
Im Alg I-Bereich wird anders gezählt, da ist die Arbeitslosenstatistik aussagekräftiger.
ca 5 Mil. Hartz IV Empfänger
ca 3 Mil Arbeitslose
Ist halt so!
schlaufix
01.07.2008, 19:00
Blödsinn.
Stimmt aber nur zum Teil das es Blödsinn ist. Nämlich dann wenn man keinen Wert auf gepflegte Freundschaften oder gute Ehen legen will.
ca 5 Mil. Hartz IV Empfänger
ca 3 Mil Arbeitslose
Ist halt so!
Weil das in Deinem Gefühl liegt?! Eine Milchmädchenrechnung.
Auch Alg II-Empfänger können arbeitslos sein. Die sind in den 3 Mio. schon drin!
Um genau zu sein, sind im Juni 2,25 Mio. der 3 Mio. Arbeitslosen Alg II-Empfänger gewesen. :rolleyes:
Ist halt so:
http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/000000/html/start/monat/aktuell.pdf
Aber Achtung beim Lesen, man könnte hinterher informiert sein...
Hätte ich fast vergessen. Bei den Alg II-Empfängern solltest Du wenigstens die Kinder unter 15 Jahren rausrechnen. Oder willst Du die etwa arbeiten schicken?
Deswegen zog ich die Zahl der ERWERBSFÄHIGEN (!) Hilfebedürftigen heran.
schlaufix
01.07.2008, 19:31
Weil das in Deinem Gefühl liegt?! Eine Milchmädchenrechnung.
Auch Alg II-Empfänger können arbeitslos sein. Die sind in den 3 Mio. schon drin!
Um genau zu sein, sind im Juni 2,25 Mio. der 3 Mio. Arbeitslosen Alg II-Empfänger gewesen. :rolleyes:
Ist halt so:
http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/000000/html/start/monat/aktuell.pdf
Aber Achtung beim Lesen, man könnte hinterher informiert sein...
Hätte ich fast vergessen. Bei den Alg II-Empfängern solltest Du wenigstens die Kinder unter 15 Jahren rausrechnen. Oder willst Du die etwa arbeiten schicken?
Deswegen zog ich die Zahl der ERWERBSFÄHIGEN (!) Hilfebedürftigen heran.
Das Statistiken Lügen scheint dir nicht bekannt zu sein!
www.pub.arbeitsamt.de schreibt u.a. :
Leistungsempfänger insgesamt : 6.172 Mil.
Davon Arbeitslosengeld 1.121 Mil
Arbeitslosengeld II 5.167 Mil
Macht 6.288 Mil.
Man könnte hinterher informiert sein:hihi:
Und ausserdem geht es hier um "Arbeit? nein Danke"
Verzeihung, aber NEIN.... bestimmt nicht !!
Habe hier Kind und Kegel, und werde die bestimmt nicht wegen eines blöden Jobs alleine lassen.
Weiterhin sind solche Trennungen tötlich für jedwede Beziehung.
Du meinst also, ich hätte für dich zu sorgen, nur weil du zu faul bist, deinen Allerwertesten dahin zu bewegen, wo es Arbeit für dich gibt? Gestatte, daß mir mein Portemonnaie wichtiger ist als deine Beziehung.
Also: Langer Rede kurzer Sinn: Soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts !
Und wie stellst du dir die Bezahlung vor? Der »Sozial«staat ist heute schon nicht mehr zu finanzieren.
MorganLeFay
01.07.2008, 19:41
Stimmt aber nur zum Teil das es Blödsinn ist. Nämlich dann wenn man keinen Wert auf gepflegte Freundschaften oder gute Ehen legen will.
Auch Blödsinn. Die Pauschalaussage, dass Beziehungen und Mobilität nicht zusammengehen, ist falsch.
Es ist nciht einfach, aber wenn man als Team an die Situation rangeht und klare Prioritäten setzt und gemeinsam plant, ist das kein größeres Problem.
Dass es nciht für alle Menschen geht, ist klar, aber man kann, wenn man will.
Dasselbe gilt für Freunde, gerade in der heutigen Zeit billiger und einfacher Kommunikation.
Das Problem der meisten ist, dass sie nicht weiter als bis nächste Woche denken können.
schlaufix
01.07.2008, 19:44
Du meinst also, ich hätte für dich zu sorgen, nur weil du zu faul bist, deinen Allerwertesten dahin zu bewegen, wo es Arbeit für dich gibt? Gestatte, daß mir mein Portemonnaie wichtiger ist als deine Beziehung.
Du sorgst eh nicht für ihn. Dazu gehört soziale Verantwortung.
Gladius Germaniae
01.07.2008, 19:44
Man kanns nicht oft genug wiederholen: der value ist individuell mental leistungsäquivalent zu erwirtschaften, regelmäßig auszuschütten und leistungsgerecht zu verteilen. Daraus ist leistungsanteilsgemäß für die Nutzung geeigneter high tech Cluster zu bezahlen, in denen Managements vernetzte Gruppenintelligenz moderieren.
Wobei die Effizienz derartiger Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Das geht überall, wo auch eignerzentriert keine Inhabertätigkeiten erforderlich sind.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, keine öffentl. Mittel sind in Privatvermögen, Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot zu pumpen. Alles ist einem postmarxistischen Rechtsraum umzuwidmen, der eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft gesetzlich strukturiert.
Dazu muß die Arbeitsgesetzgebung weg, Sozialstaat und ÖD sind um mind. 90 % abzubauen.
Es geht eben bzgl. Betriebsloser in keinster Weise um Inhaber. Erstere benötigen wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für ihre vollwertige Marktteilnahme.
Wie gesagt: das geht überall dort, wo auch eignerzentriert keine "Unternehmer", also keine Inhaber tätig zu sein brauchen.
Es darf eben einfach kein Gesetz geben, das Betriebslose mit sog. "Arbeitnehmer"-Konstrukten kontaminiert.
Danng ehts nicht um sog. "Löhne" marginalisierter Kostenfaktoren, die dann zudem nicht als Kanonenfutter gegeneinander gehetzt werden, weil sich damit eben keine Inhaber gegenseitig ökonomisch zu kannibalisieren trachten.
Dann gehts um Vernetzungs- und Rationalisierungs- und Innovationstransfer-Dynamik-Effizienz betriebsloser Anbieter in ihrer marktwirtschaftlichen Doppelrolle als dadurch breit gestreut kaufkräftige Nachfrager.
Mann Du abgepistes krankes Programm reste dich mal wieder, wenn du so interlektuell bist, das man dein kauderwelsch nicht verstehen kann, dann treffe dich mal mit den leuten von BÜSO , die brauchen solche Geistesblitze wie Dich.
www.bueso.de
Also müssen wir uns die Frage über tarifliche Mindestlöhne stellen
Die Frage ist legitim. Doch die Antwort ist ganz einfach: Wird ein Arbeitsplatz über Mindestlöhne, staatliche Abgaben oder eine Kombination von beidem teurer als der Gewinn, den er erwirtschaftet, fällt er weg. Punkt.
Ein Sozialstaat, wie es ihn einst gab, wäre nur noch möglich, wenn man Leistungen weder an Asoziale (z.B. uneheliche Mütter, Faulenzer, Säufer, Süchtige) noch an Ausländer - auch nicht an Ausländer mit BRD-Paß - zahlt. Sonst ist einfach nicht genug Geld da.
schlaufix
01.07.2008, 19:45
Auch Blödsinn. Die Pauschalaussage, dass Beziehungen und Mobilität nicht zusammengehen, ist falsch.
Es ist nciht einfach, aber wenn man als Team an die Situation rangeht und klare Prioritäten setzt und gemeinsam plant, ist das kein größeres Problem.
Dass es nciht für alle Menschen geht, ist klar, aber man kann, wenn man will.
Dasselbe gilt für Freunde, gerade in der heutigen Zeit billiger und einfacher Kommunikation.
Das Problem der meisten ist, dass sie nicht weiter als bis nächste Woche denken können.
Das muss man nicht wirklich beantworten.
Du sorgst eh nicht für ihn. Dazu gehört soziale Verantwortung.Nein. Dazu gehört nur die Veranlagung beim Finanzamt. Das bestiehlt mich jeden Monat um eine hohe vierstellige Summe.
MorganLeFay
01.07.2008, 19:48
Das muss man nicht wirklich beantworten.
Warum machst Du dann deutlich, dass Du es nciht kannst?
Ich kenne viele Paare, die Teile ihrer Beziehung auf Distanz verbracht haben und immer noch zusammen sind. Mein Mann und ich eingeschlossen.
Und wie stellst du dir die Bezahlung vor? Der »Sozial«staat ist heute schon nicht mehr zu finanzieren.
Angemssen, branchenangepasst, jedoch sollten Dumpinglöhne verhindert werden durch Mindestlohnregelung.
Unser Sozialstaat hält nicht mehr lange durch. Er will ja zwangläufig viel zu viel unnütze Leute durchfüttern. Das Geld wird verschleudert wo es nur geht und es wird kaum was Effektives getan und man fördert Trödlerei dadurch. Traurig genug.
Wer wirklich mal an den Sozialstaat gebunden ist, weil es mal wirklich so ist, dann wird er gleich in ne Maßnahme gesteckt, die meist nix Neues und Effektives ist. Nur Zeit totschlagen, nix weiter. Die Arbeitsämter haben vergessen wozu sie da sind: Als Helfer die Menschen schneller in Arbeit zu bringen und nicht sie von Maßnahme A zu Maßnahme B zu schicken und von 1 Euro Job zu 1 Euro Job. Sicher, ohne Selbstinitiative gehts auch nicht. Das Arbeitsamt ist schließlich der Helfer. So haben wir früher oder später wieder nach und nach mehr Einzahler und es ist wieder ein Gleichgewicht hergestellt. Hab ich aber eigentlich schon in meinen vorherigen beitrag schon erklärt.
Das Statistiken Lügen scheint dir nicht bekannt zu sein!
www.pub.arbeitsamt.de schreibt u.a. :
Leistungsempfänger insgesamt : 6.172 Mil.
Davon Arbeitslosengeld 1.121 Mil
Arbeitslosengeld II 5.167 Mil
Macht 6.288 Mil.
Man könnte hinterher informiert sein:hihi:
Und ausserdem geht es hier um "Arbeit? nein Danke"
Sag mal, bist Du wirklich so begriffstutzig? Oder ist es Dir einfach zu bequem nachzudenken?
Hilfeempfänger (Deine 5,167 Mio.) sind alle zwischen 0 und 65 Jahren. Willst Du wirklich für Kinder Arbeitsplätze schaffen? Mach Dich nicht lächerlich. Lies mal die Begriffsdefinitionen, bevor Du meinst, Oberwasser haben zu müssen.
Und warum sollte die Zahl der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen nicht stimmen? Sie schließt nämlich genau diejenigen aus, die nicht erwerbstätig sein können (!), weil sie entweder noch nicht alt genug sind oder erwerbsunfähig sind. Man müsste dann allerdings noch die Jugendlichen über 15 Jahren abziehen, wenn sie weiterführende Schulen besuchen.
Ich empfehle auch Dir, meinen ersten Beitrag in diesem Strang noch einmal zu lesen. Wer den Arbeitsmarkt und seine Statistiken kritisieren will, der sollte auch wissen, was welche Begriffe bedeuten. Meine Zahlen stimmen, was die Zahl der potentiellen Jobsucher angeht.
Gladius Germaniae
01.07.2008, 19:59
Die Frage ist legitim. Doch die Antwort ist ganz einfach: Wird ein Arbeitsplatz über Mindestlöhne, staatliche Abgaben oder eine Kombination von beidem teurer als der Gewinn, den er erwirtschaftet, fällt er weg. Punkt.
Ein Sozialstaat, wie es ihn einst gab, wäre nur noch möglich, wenn man Leistungen weder an Asoziale (z.B. uneheliche Mütter, Faulenzer, Säufer, Süchtige) noch an Ausländer - auch nicht an Ausländer mit BRD-Paß - zahlt. Sonst ist einfach nicht genug Geld da.
Ich möchte mich bezogen auf Mindestlohn auf keine festen Zahlen festlegen, das müsste eigentlich Sache der Tarifparteien zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber realisiert werden, in der Baubranche zum Beispiel bin ich froh das es einen Mindestlohn gibt, der bei 12 Euro Stundenlohn liegt und das der Zoll auch die Schwarzarbeiter und die Unternehmer die sich nicht an Standards halten bekämpft.
sicherlich, wäre es schwierig Löhne festzulegen bei betrieben die ums Überleben kämpfen, nehmen wir mal den Frisörladen um die Ecke, - aber man muss sich ernsthaft Gedanken machen, ob sich noch ein Geschäft lohnt, wenn man nur die Kosten decken kann.
Auf der anderen Seite darf es nicht sein, dass Unternehmen die Millionen Gewinne erwirtschaften, hier nichts an sozialer Verantwortung wissen wollen und sich feige verpissen, ein böses Beispiel hierzu Nokia und es gibt tausend Beispiele.
Anstatt erstmal über die Frage des Sozialstaates und die Höhe der Sozialleistungen zu sprechen, sollten wir erstmal darüber sprechen ob man so ein gebahren der Konzerne tatenlos hinnehmen darf oder nicht, ich denke, dass der Staat bei so einer größenordnung durchgreifen muss, ansonsten hat man die Prinzipien einer sozialen Marktwirtschaft nicht verstanden und handelt Volksfeindlich und vor allem auch Demokratiefeindlich, dann selbst aus historischer Sicht sollten wir wissen zuwas produzierte Arbeitslosigkeit führt, zur Wahl radikaler Parteien, und das wird nicht mehr lange dauern, da wird die Linke oder die NPD im Bundestag das Ruder nehmen, was selbst sogar Hans Olaf Henkel zugeben musste , - weswegen - man darf staunen- er für ein Wechsel des Wahlsystems plädiert hatte--- Frage: Warum hat er Angst vor Volkes Zorn ?
In der weiteren Frage, sollte wir erstmal sehen wo fehlen Arbeitsplätze - warum wurden Sie zerstört , wo entstehen neue und wenn wir erstmal diese Frage geklärt haben, was aber eine neue Herausforderung wäre, dann hätten wir einen ausgeglichenen Arbeitsmarkt.
Über die Ausländerpolitik muss ich mit dir nicht diskutieren, es ist keine Frage, Islamisten und Ausländer ohne deutschen Pass keine Sozialleistungen zu zahlen, ich kann ja auch net nach Dänemark gehen um mich dort beim Sozialamt anzustehen, das wäre ja super, dann beantrage ich gleich 5 Sozialleistungen als deutscher EU Bürger, in England, in Ireland, in Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark , Niederlande , Schweiz und Österreich.
ich glaube würde ich das machen, die würden mir ernsthaft einen Vogel zeigen, warum machen wir das nicht mit den Ausländern hier ?
Dann könnten wir eine Menge Geld sparen, und die Arbeitslosigkeit geht automatisch runter und die Kosten dazu, darüber hinaus muss man aber auch ehrlicherweise zugeben, das sich mittlerweile Arbeitgeber wie u.a Rewe und Lidl dazu auserkoren haben, auf Niedriglohn zu setzen, weil Sie wissen das es ergänzendes Hartz IV gibt.
Dann muss man auch mal zugeben, das viele Unternehmen mit der Praktika Masche die Arbeitslosigkeit realisieren, indem Sie lieber StudentenPraktikanten einstellen um Personal zu sparen, während sagen wir mal die Sekretärin oder so arbeitslos wird. Zu meiner Zeit als ich ein Praktikum gemacht hatte, bekam ich sogar von der Firma ein kleines Gehalt auch als Praktikant und das Praktikum durfte nicht länger als 3 Wochen dauern, und bekam dann auch darüber ein Zeugnis.
Hier wird genau dieses Praktikum Problem verschwiegen, etwas wofür wir Steuerzahler auf die Geldgier vieler Firmen drauf zahlen müssen.
politisch Verfolgter
01.07.2008, 22:01
Ist doch ganz einfach: die Arbeitsgesetzgebung muß weg, niemand darf per Gesetz zum Inhaberinstrument deklariert werden. Sowas darf auch keinesfalls institutionalisiert und (auch nicht als Wissenschaft) öffentl. zwangsfinanziert werden.
Alles ist wie eben im ZDF-'Neues-aus-der-Anstalt' "eine gigantische Umverteilungsmaschine" incl. der Staatsgläubiger, tgl. 100 Mio € noch ohne Sonderzinsen. Und ohne innerbetriebl. Umverteilung marginalisierter Kostenfaktoren.
Ja und? Ist doch wohl besser, als seinen Mitmenschen auf der Tasche zu liegen, oder?
Aber nicht wenn man vertrieben wird damit billigere Ausländer eingeschleust werden können! Unser Land wird überfremdet und deutsche Menschen vertrieben damit einige vaterlandslose Großkapitalisten noch mehr raffen und scheffeln können.
Dieser Bericht bestätigt wieder mal meine eigenen Erfahrungen. Die Deutschen bleiben lieber im sozialen Netz, als einen Job anzunehmen.
Dieser Bericht ist nur ein kleines Beispiel aus der BRD - u. doch sehr bezeichnend.
Eine Türke fährt in die Türkei, bleibt sechs Wochen - schickt dafür nach drei Wochen eine Krankmeldung. In der Agentur wird er noch darüber aufgeklärt, dass er nicht so lange Urlaub nehmen kann...
Eines der Grundübel ist die Agentur und ihre sinnlose Bürokratie. Würde man sie auflösen, wäre damit schon einiges erreicht. Ich behaupte, das die Arbeitslosigkeit nicht sonderlich singt liegt daran, weil es die Agentur gibt.
Ein Freund, der Hartz IV bezieht, erzählte mir, dass wenn er im Amt (Berlin Kochstr.) schlange steht jedensmal durchzählt wieviel erkennbar Deutsche dort mit ihm stehen. In der Regel kommt er auf eine Zahl das von 10 Schlangestehern nur noch 3 Deutsche sind.
Gehe mal davon aus, das deine Abgaben somit in alle Welt fließen, vor allem in die Türkei und seinen anatolischen Teil, wo ganze Sippen mit Hartz IV und dem deutschen Gesundheitssystem am Leben gehalten werden.
Sie werden es dir danken, indem sie in ein paar Jahren hier das Land übernehmen.
Da frage ich mich, warum arbeitest du für diese Entwicklung noch? Du machst dich mit jeder Abgabenleistung sozusagen mitschuldig. ;)
Ist doch ganz einfach: die Arbeitsgesetzgebung muß weg, niemand darf per Gesetz zum Inhaberinstrument deklariert werden. Sowas darf auch keinesfalls institutionalisiert und (auch nicht als Wissenschaft) öffentl. zwangsfinanziert werden.
Alles ist wie eben im ZDF-'Neues-aus-der-Anstalt' "eine gigantische Umverteilungsmaschine" incl. der Staatsgläubiger, tgl. 100 Mio € noch ohne Sonderzinsen. Und ohne innerbetriebl. Umverteilung marginalisierter Kostenfaktoren.
Ja, und von dieser Umverteilungsmaschinerie leben leider nicht wenige Parasiten (viele der Beamten - nicht alle-, ÖD, Politiker, Ministerialbürokraten, etc. usw.) sehr gut. Denen ist es egal, wie ihr System erhalten bleibt, hauptsache sie bleiben im Amt und der Rubel rollt für sie. Daher braucht man auch die Sozialabhängigen, die sind ihre Versicherung. Zur Psychopropaganda in den Medien gehört dann noch, das man auf diese eindrischt, damit sie auch so richtig als Underdogs fühlen, außerdem bringt man sie in eine Situation der kindlichen Entmündigung, weil die sozialistische Arbeitsagentur den gesamten Lebensalltag dominiert.
scanners
02.07.2008, 09:08
Sonst ist einfach nicht genug Geld da.
Quatsch
Das Märchen: »Es ist kein Geld mehr da ...«
Aha! Und wo ist es hin? Mittlerweile vergeht ja kaum ein Tag, ohne dass uns irgendwer erzhält, es sei kein Geld mehr da, und dass deshalb gekürzt werden muss. Nur, wo das Geld hin gekommen ist, verrät uns keiner. Schon seltsam.
„Der Staat hat kein Geld mehr", sagen die Politiker. „Die Leute haben kein Geld mehr (zum ausgeben)", sagen die Händler. „Nehmen Sie doch einen Kredit auf", sagen die Banken...
„Der Staat hat zuviel ausgegeben", heißt es, „und deshalb ist kein Geld mehr da". Na klar, versteht doch jeder... Eine Frage: Seit wann kann man Geld durch Ausgeben zum Verschwinden bringen? Wenn Sie Ihrem Bäcker fünf Euro geben, dann sind die fünf Euro ja damit nicht verschwunden, sondern haben nur (im Tausch gegen Waren) den Besitzer gewechselt. Und das ist schließlich Sinn und Zweck des Geldes.
Geld verschwindet nicht! Jedenfalls nicht wirklich. Es sei denn, Sie verbrennen Bargeld!
Alleine die Tatsache, dass sich der Staat (und nicht nur bei uns) Jahr für Jahr neues Geld leiht beendet das Märchen ( oder doch besser: die Lüge) vom Geld, das nicht mehr da ist. Man kann sich schließlich nur leihen, was da ist. Also ist eine ganze Menge da. Zudem hat sich die Geldmenge in den letzten Jahrzehnten immer weiter erhöht, nicht vermindert!
Was ist nun mit dem Geld? Geld ist reichlich da, bei uns, und auch global gesehen. Und wenn die Mehrheit, einschließlich Staat und Komunen, nichts oder immer weniger hat, ist klar, dass es woanders hinfließt: zu einer Minderheit!
Etwa 90% des Kapitals befindet sich in den Händen von 10% der Menschen! Die große Mehrheit darf sich mit dem Rest vergnügen! Und diese Diskrepanz vergrößert sich auch noch von Tag zu Tag.
Es ist also weder ein Wunder, noch ein Zufall, dass der Geldkreislauf, und damit die ganze Wirtschaft ins Stocken gerät, und früher oder später zu schweren Krisen führt - es ist schlichtweg die logische Konsequenz.
Aber wie ist es zu dieser Verteilung gekommen? Wie ist es möglich, dass innerhalb von Jahrzehnten eine Geldmäßige Kollapssituation entstehen kann? (Oder wie würden Sie Ihren Zustand beschreiben, wenn sich 90% des Blutes in Ihren Füßen sammelt?)
Auf ganz legale Weise! Und wie, dass habe ich schon im ersten Märchen angedeutet: durch Zins und Zinseszins sind die Geldvermögen explosionsartig gewachsen, und die gleich großen Schuldenberge auf der anderen Seite. (Zur Erinnerung: ohne Schuldner, keine Zinsen!) Weil Kredit-Schulden immer auch Zins-Schulden bedeuten, wachsen diese auch.
Die Folgen? Stellen Sie sich die volkswirtschaftliche Leistung, also das Sozialprodukt, doch einmal als Kuchen vor. Dieser Kuchen sind 100%, und jeder Kuchen kann bekanntlich nur einmal verteilt werden. Weil aber das Kuchenstück „Kapitalerträge" (also Einkommen ohne Leistung) immer größer wird, muss das Stück „Arbeit" (Einkommen durch Leistung) zwangsläufig immer kleiner werden. So fließt bereits 1/3 des Volkseinkommens an das Kapital; der große Teil in Form von Zinsen
Jetzt wissen Sie, wo das Geld steckt, und warum bei den Menschen gespart werden muss: Damit das Kapital bedient werden kann! Und das Kapital wird immer bedient. Das gilt für den Staat genauso, wie für die Unternehmen Aber darüber wird nicht gesprochen! Statt dessen wird über zu hohe Löhne und Sozialausgaben gejammert. Und natürlich darüber, das kein Geld mehr da wäre.
Würden sich die Kapitalerträge gleichmäßig verteilen, wäre es natürlich kein Problem. Dann wäre es ein reines Tauschgeschäft, und letztlich ein Nullsummenspiel. Tatsächlich zahlt aber die Mehrheit (und dazu gehören auch kleine und mittlere Unternehmen) über Preise, Mieten, Steuern und Schulden mehr Zinsen, als sie je bekommt, und nur eine Minderheit macht tatsächlich Gewinn. Kurz: Das Geld konzentriert sich immer stärker bei immer weniger Menschen, – die Mehrheit arbeitet für eine Minderheit, und wird dabei immer ärmer.
Weil aber eine immer weiter fortschreitende Verarmung nicht sein darf, da ja sonst die Wirtschaft zusammenbricht, muss eben der ganze Kuchen immer größer und größer werden!
Und wie nennen wir das klugscheißerisch? Richtig: Wirtschaftswachstum!
Teilzitat aus Gedreform
politisch Verfolgter
02.07.2008, 13:06
Ist doch nun wirklich sonnenklar: da kommt man nur raus, wenn der value individuell mental leistungsäquivalent erwirtschaftet, regelmäßig ausgeschüttet und leistungsgerecht verteilt wird.
Das hat weder mit Inhabern noch mit "Löhnen" und sog. "Arbeitnehmern" zu tun. Erst damit haben die betriebslosen Anbieter vollwertige Marktteilnahme.
Dazu benötigen wir vernetzt moderierte Gruppenintelligenz als strategische Allianz zur Profitmaximierung.
Zudem dürfen keine öffentlichen Mittel in Privatvermögen und auch nicht in Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot gepumpt werden.
Die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung muß weg, wir benötigen einen postmarxistischen Rechtsraum, also eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Jede(r) hat optimal leisten und den entsprechenden Anteil am value einstreichen zu können.
Dazu kann in dezentral vernetzten high tech Clustern optimal fluktuiert werden, die zudem immer weiter zu diversifizieren sind.
Per Arbeitsgesetzgebung verzinseszinsen weite Teile der Bevölkerung 10 % der Privathaushalte deren Vermögen, wovon einschlägige ÖD-Chargen nebst allen Politikern aller Parteien zuhälterisch geiselnehmend zwangsfinanziert schmarotzen.
Damit haben wir eine massiv gekrümmte Eink./Verm.-Verteilung, die in keinster Weise mit der mentalen Verteilung übereinstimmt.
In USA hat sich das ganz extrem entwickelt.
Das gilt dem deutschen Regime als Vorbild für die nächsten Jahrhunderte.
schlaufix
02.07.2008, 19:48
Warum machst Du dann deutlich, dass Du es nciht kannst?
Ich kenne viele Paare, die Teile ihrer Beziehung auf Distanz verbracht haben und immer noch zusammen sind. Mein Mann und ich eingeschlossen.
Wenn du deine Beziehung auf Distanz verbringen willst, kannst du das gerne tun. Und wenn du es vorziehst mit deinen Freunden zu telefonieren, anstatt gemütlich mal ein Bier zu trinken, kannst du das auch gerne tun.
Ich ziehe es vor bei meiner Frau zu bleiben und in der Nähe meiner Kinder. Und ich ziehe es auch vor meine Freundschaften nicht per Internet oder Telefon zu Pflegen, sondern mit gemeinsamen Unternehmungen.
So ganz nebenbei gesagt: Wer viel unterwegs ist und weg von zuhause, muss sich nicht wundern wenn er später alleine da steht. Das ist eine Erfahrung die du anscheinend erst noch machen wirst.
MorganLeFay
02.07.2008, 20:02
Wenn du deine Beziehung auf Distanz verbringen willst, kannst du das gerne tun. Und wenn du es vorziehst mit deinen Freunden zu telefonieren, anstatt gemütlich mal ein Bier zu trinken, kannst du das auch gerne tun.
Ich ziehe es vor bei meiner Frau zu bleiben und in der Nähe meiner Kinder. Und ich ziehe es auch vor meine Freundschaften nicht per Internet oder Telefon zu Pflegen, sondern mit gemeinsamen Unternehmungen.
So ganz nebenbei gesagt: Wer viel unterwegs ist und weg von zuhause, muss sich nicht wundern wenn er später alleine da steht. Das ist eine Erfahrung die du anscheinend erst noch machen wirst.
Das ist eine, extrem pauschalisierte Sicht, die sicher für einen Teil der Menschen und Beziehungen zutrifft. Aber lange nicht auf alle.
Allerdings scheint sich Dir zu entziehen, dass man bei langfristiger Planung Trennungen als zeitweilig betrachten kann.
Natürlich bin ich auch lieber mit meinem Mann zusammen, aber das heißt nciht, dass ich ihn ständig um mich haben muss (Gott bewahre, man ist ja doch auch Individuum). Bei Kindern, die ich (noch) nciht habe, ist die Situation eine vollkommen andere. Und bei Freunden ebenso - mit der Distanz erkennt man wahre Freunde.
schlaufix
02.07.2008, 20:10
Das ist eine, extrem pauschalisierte Sicht, die sicher für einen Teil der Menschen und Beziehungen zutrifft. Aber lange nicht auf alle.
Allerdings scheint sich Dir zu entziehen, dass man bei langfristiger Planung Trennungen als zeitweilig betrachten kann.
Natürlich bin ich auch lieber mit meinem Mann zusammen, aber das heißt nciht, dass ich ihn ständig um mich haben muss (Gott bewahre, man ist ja doch auch Individuum). Bei Kindern, die ich (noch) nciht habe, ist die Situation eine vollkommen andere. Und bei Freunden ebenso - mit der Distanz erkennt man wahre Freunde.
Dann wünsche ich dir alles Gute bei deiner Planung.
PS. Hast du geheiratet damit du versorgt bist?
MorganLeFay
02.07.2008, 20:12
Dann wünsche ich dir alles Gute bei deiner Planung.
PS. Hast du geheiratet damit du versorgt bist?
Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.
schlaufix
02.07.2008, 20:18
Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.
Lass mich bitte zufrieden! In 340 habe ich dir geschrieben, das du tun kannst was du willst. Und wenn du geheiratet hast um mit deinem Mann getrennt zu leben ist das deine Sache.
Ich seh das anders. Jeder so wie er möchte.
MorganLeFay
02.07.2008, 20:22
Lass mich bitte zufrieden! In 340 habe ich dir geschrieben, das du tun kannst was du willst. Und wenn du geheiratet hast um mit deinem Mann getrennt zu leben ist das deine Sache.
Ich seh das anders. Jeder so wie er möchte.
Vielleicht solltest Du meine Antworten auch lesen, oder ist Dein Nick ein hohles Versprechen?
Ich habe nicht geheiratet, um von meinem Mann getrennt zu sein, im Gegenteil. Allerdings denken wir als Team und langfristig, und wenn sich einem von uns eine wirkliche Chance bietet, gibt's halt eine geographische Trennung, bis der andere folgen kann. Wir forden vom Partner keine Unterwerfung und keine Selbstaufgabe.
Felixhenn
03.07.2008, 15:52
Vielleicht solltest Du meine Antworten auch lesen, oder ist Dein Nick ein hohles Versprechen?
Ich habe nicht geheiratet, um von meinem Mann getrennt zu sein, im Gegenteil. Allerdings denken wir als Team und langfristig, und wenn sich einem von uns eine wirkliche Chance bietet, gibt's halt eine geographische Trennung, bis der andere folgen kann. Wir forden vom Partner keine Unterwerfung und keine Selbstaufgabe.
Hat es Morgan Le Fay nicht auch mit ihrem Bruder, dem König Arthur, getrieben und einen Sohn erzeugt der ein Stinkstiefel war?
MorganLeFay
03.07.2008, 15:55
Hat es Morgan Le Fay nicht auch mit ihrem Bruder, dem König Arthur, getrieben und einen Sohn erzeugt der ein Stinkstiefel war?
Das hat genau was mit meinem Post zu tun...?
Nebenbei bemerkt, war Arthur nur Morganas Halbbruder - die beiden hatten verschiedene Vaeter. :] Und an Mordreds Stelle waerest Du auch ein Stinkstiefel.
Felixhenn
03.07.2008, 17:39
Das hat genau was mit meinem Post zu tun...?
Nebenbei bemerkt, war Arthur nur Morganas Halbbruder - die beiden hatten verschiedene Vaeter. :] Und an Mordreds Stelle waerest Du auch ein Stinkstiefel.
Das hat natürlich nichts mit deinem Post zu tun, fiel mir aber gerade ein. Nun ja, Morgan, Arthur und Mordred sind Legende, Ostanatolien nicht. Und da passiert sowas wohl in real auch heute noch.
latinroad
03.07.2008, 18:25
Harz IV Empfänger, die nicht arbeiten wollen - einfach Geld streichen!
scanners
03.07.2008, 18:31
Harz IV Empfänger, die nicht arbeiten wollen - einfach Geld streichen!
Und wie findest du Schlaumeier raus ob sie arbeiten wollen oder nicht?
und was machen dann die welchen du die stütze streichst?
sollen die dann unter der brücke schlafen oder alte frauen ausrauben oder wie stellst du dir das vor?
schlaufix
03.07.2008, 18:54
Sag mal, bist Du wirklich so begriffstutzig? Oder ist es Dir einfach zu bequem nachzudenken?
Hilfeempfänger (Deine 5,167 Mio.) sind alle zwischen 0 und 65 Jahren. Willst Du wirklich für Kinder Arbeitsplätze schaffen? Mach Dich nicht lächerlich. Lies mal die Begriffsdefinitionen, bevor Du meinst, Oberwasser haben zu müssen.
Und warum sollte die Zahl der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen nicht stimmen? Sie schließt nämlich genau diejenigen aus, die nicht erwerbstätig sein können (!), weil sie entweder noch nicht alt genug sind oder erwerbsunfähig sind. Man müsste dann allerdings noch die Jugendlichen über 15 Jahren abziehen, wenn sie weiterführende Schulen besuchen.
Ich empfehle auch Dir, meinen ersten Beitrag in diesem Strang noch einmal zu lesen. Wer den Arbeitsmarkt und seine Statistiken kritisieren will, der sollte auch wissen, was welche Begriffe bedeuten. Meine Zahlen stimmen, was die Zahl der potentiellen Jobsucher angeht.
Warum du meinen Beitrag 344 "Aggressiv" nennst müsstet du mir einmal begründen. Oder wolltest du nur mal jemandem eine schlechte Bewertung geben? Vielleicht bist du aber auch jemand der andere aus nichtigen Gründen schlecht macht. Naja, jeder wie er am besten damit zurecht kommt.
Warum du meinen Beitrag 344 "Aggressiv" nennst müsstet du mir einmal begründen. Oder wolltest du nur mal jemandem eine schlechte Bewertung geben? Vielleicht bist du aber auch jemand der andere aus nichtigen Gründen schlecht macht. Naja, jeder wie er am besten damit zurecht kommt.
Die Bewertung hast Du, wie aus dem zugehörigen Text hervorgeht, für Deine unmögliche Herangehensweise an Morgan bekommen. Sie hat versucht, Dir nahe zu bringen, dass zeitweise getrennte Lebenswege nicht zwangsweise eine gleichgültige Partnerschaft bedeuten.
Zum Thema Arbeitslosigkeit:
Ich finde es erschreckend, dass kaum jemand in der Lage ist, die Arbeitsmarktzahlen zu begreifen. Bei den meisten reicht es nicht über einfache Addition hinaus. Noch schlimmer, wenn es sich um persönlich Betroffene handelt.
Um arbeitsmarktpolitische Maßnahmen ernsthaft diskutieren zu können, muss man die Bedeutung der Begrifflichkeiten kennen. Ansonsten ist man kein Stück besser als die, die man Lügner schimpft. Wie will man mit seinen Anliegen Ernst genommen werden, wenn man sich gleich im ersten Satz als Dillettant entlarvt?
Es reicht eben nicht aus, staatliche Transferempfänger und fehlende Arbeitsplätze gleich zu setzen. Ich habe in meinem ersten Posting hier sehr genau erklärt, warum das keinen Sinn macht. Als Antwort kamen die wildesten Behauptungen. Naja, wem's gefällt...
Harz IV Empfänger, die nicht arbeiten wollen - einfach Geld streichen!
Wird doch schon gemacht, wenn auch schrittweise. Die Ämter sollen einen Arbeit vermitteln, nicht Maßnahmen. Und dann muss die Arbeit noch anständig bezahlt werden. Das ist nicht so. Die Arbeitsmoral in D wird systematisch gebrochen und die Neoliberalen nennen das Links/Sozialistisch. Wenn ich dann sowas lese geht mir die Galle hoch, echt.
Klar, Arbeitsunwillige haben da nix zu kassieren, ABER: Wenn du die Menschen die wirklich wollen in Arbeit hast, undzwar fast alle 8 Millionen Arbeitslosen, erst dann kannst du sagen: Hm, Trödler die eh nicht wollen...(außer die wirklich Arbeitsunfähigen, die müssen natürlich weiter bezahlt werden).
Warum du meinen Beitrag 344 "Aggressiv" nennst müsstet du mir einmal begründen. Oder wolltest du nur mal jemandem eine schlechte Bewertung geben? Vielleicht bist du aber auch jemand der andere aus nichtigen Gründen schlecht macht. Naja, jeder wie er am besten damit zurecht kommt.
Hallo schlaufix,
da Du ja nicht in der Lage bist, meinen vorigen Beitrag zu widerlegen, sondern ihn lieber negativ bewertest :)) , hier noch eine kleine Antwort dazu:
Wo sollte ich eine Meinung verbieten? Ich stelle sie lediglich als falsch dar und bin nicht bereit, sie als richtig anzuerkennen.
Oder kannst Du mir etwa erklären, warum man für Jugendliche zwischen 0 und 15 Jahren zum jetzigen Zeitpunkt Arbeitsplätze im Millionenbereich braucht? Oder für Erwerbsunfähige? Die Antwort würde mich doch sehr interessieren.
Falls Du das nicht erklären kannst, denk doch noch mal über meinen letzten Beitrag nach. Solltest Du jemals Gelegenheit erhalten, mit einem Experten oder einem Deiner Kommunalpolitiker über den aktuellen Arbeitsmarkt zu diskutieren, dann wäre es eventuell hilfreich, wenn Du Dich nicht direkt im ersten Satz als Dillettant entlarven lässt, der die Begriffsdefinitionen nicht kennt, die nun aber Grundlage für ein sachliches Gespräch zu diesem Thema sind.
Die 8 bis 10 Millionen fehlender Arbeitsplätze sind zunächst einmal aus rein logischer Sicht schlicht und ergreifend falsch, wie ich bereits mehrfach bewies. Warum sie aus volkswirtschaftlicher Sicht für uns alle nicht einmal wünschenswert wären, ist hier schon in vielen Strängen endlos diskutiert worden.
scanners
04.07.2008, 09:29
Zum Thema Arbeitslosigkeit:
Ich finde es erschreckend, dass kaum jemand in der Lage ist, die Arbeitsmarktzahlen zu begreifen. Bei den meisten reicht es nicht über einfache Addition hinaus. Noch schlimmer, wenn es sich um persönlich Betroffene handelt.
...
Ok , dann erkläre uns doch mal die Zahlen...
Laut Bundesagentur für Arbeit betrug die Zahl aller Arbeitslosen im März 2008
3.5 Millionen das sind auch laut Agentur 8,2 %
auch Laut Agentur gibt es
39,59 Millionen Sozialversicherungspflichtige Jobs.
Alles ofizielle Zahlen
Wenn ich aber 8,2% in einen 3Satz stecke und die Zahlen durchrechne komme ich auf
42,68 Millionen Sozialversicherungspflichtige Jobs ... das ist natürlich falsch aber woher kommen die über 3 Millionen Menschen unterschied her ?
Nun, hat uns die Agentur nun angelogen? … Nein , ?
wieso der Unterschied beim Rechnen? … habe ich mich verrechnet ? Nein sicher nicht , 3 Satz behersche ich grad noch :]
Also erkläre uns doch bitte was hier falsch läuft !!!
Ok , dann erkläre uns doch mal die Zahlen...
Laut Bundesagentur für Arbeit betrug die Zahl aller Arbeitslosen im März 2008
3.5 Millionen das sind auch laut Agentur 8,2 %
auch Laut Agentur gibt es
39,59 Millionen Sozialversicherungspflichtige Jobs.
Alles ofizielle Zahlen
Wenn ich aber 8,2% in einen 3Satz stecke und die Zahlen durchrechne komme ich auf
42,68 Millionen Sozialversicherungspflichtige Jobs ... das ist natürlich falsch aber woher kommen die über 3 Millionen Menschen unterschied her ?
Nun, hat uns die Agentur nun angelogen? … Nein , ?
wieso der Unterschied beim Rechnen? … habe ich mich verrechnet ? Nein sicher nicht , 3 Satz behersche ich grad noch :]
Also erkläre uns doch bitte was hier falsch läuft !!!
Das lässt sich leider so abschließend nicht beantworten. Um von Lüge zu sprechen, müsste man wissen, ob in dem Fall tatsächlich das Verhältnis von Arbeitslosen und sozialversicherungspflichtigen Jobs als AQ dargestellt wurde.
Das wäre allerdings ungewöhnlich, weshalb ich das stark bezweifle! Es gibt zwei gängige Definitionen der AQ:
Entweder die Arbeitslosen geteilt durch alle zivilen Erwerbspersonen plus (!) die Arbeitslosen.
Oder die Arbeitslosen geteilt durch alle abhängigen zivilen Erwerbspersonen plus (!) die Arbeitslosen.
Die Basis der Erwerbspersonen (ob abhängig oder nicht) wird übrigens nur einmal im Jahr akualisiert, da die Erhebung der Zahlen nicht ohne Aufwand ist.
Du siehst also, dass es bei der Arbeitslosenquote nicht um sozialversicherungspflichtige Beschäftigung geht. Demnach macht die Dreisatzrechnung hier nicht viel Sinn.
Man kann an unseren Arbeitsmarktdaten sicherlich viel kritisieren, da die Berechnung der Kennzahlen oft sehr kompliziert ist. Aber von Lüge kann man hier nicht sprechen. Jeder hat die Möglichkeit, sich über die Zusammensetzung der Zahlen zu informieren, wenn er genug Zeit und Geduld hat.
Leider tun das nicht mal alle Politiker. Frag mal im Bundestag, was man unter einer "Bedarfsgemeinschaft" versteht, wie sich "Arbeitslosigkeit" rechtlich definiert und was ein "Erwerbsfähiger Hilfebedürftiger" ist. Du wirst wahrscheinlich kaum eine richtige Antwort bekommen.
schlaufix
04.07.2008, 12:40
Hallo schlaufix,
da Du ja nicht in der Lage bist, meinen vorigen Beitrag zu widerlegen, sondern ihn lieber negativ bewertest :)) , hier noch eine kleine Antwort dazu:
Wo sollte ich eine Meinung verbieten? Ich stelle sie lediglich als falsch dar und bin nicht bereit, sie als richtig anzuerkennen.
Oder kannst Du mir etwa erklären, warum man für Jugendliche zwischen 0 und 15 Jahren zum jetzigen Zeitpunkt Arbeitsplätze im Millionenbereich braucht? Oder für Erwerbsunfähige? Die Antwort würde mich doch sehr interessieren.
Falls Du das nicht erklären kannst, denk doch noch mal über meinen letzten Beitrag nach. Solltest Du jemals Gelegenheit erhalten, mit einem Experten oder einem Deiner Kommunalpolitiker über den aktuellen Arbeitsmarkt zu diskutieren, dann wäre es eventuell hilfreich, wenn Du Dich nicht direkt im ersten Satz als Dillettant entlarven lässt, der die Begriffsdefinitionen nicht kennt, die nun aber Grundlage für ein sachliches Gespräch zu diesem Thema sind.
Die 8 bis 10 Millionen fehlender Arbeitsplätze sind zunächst einmal aus rein logischer Sicht schlicht und ergreifend falsch, wie ich bereits mehrfach bewies. Warum sie aus volkswirtschaftlicher Sicht für uns alle nicht einmal wünschenswert wären, ist hier schon in vielen Strängen endlos diskutiert worden.
Wenn du andere Meinungen als falsch ansiehst, ist das also für dich ein Grund den anderen als Negativ zu bewerten?
Was deine Grundlage für sachliche Gespräche angeht bin ich etwas anderer Meinung.
Es genügt ein gutes Allgemeinwissen mit einem Blick für die Realität. Menschen die nach und mit Statistiken leben leiden häufiger an Realitätsverlust als andere.
Übrigens kann man fast alles widerlegen , wie man es auch beweisen kann. Das kommt darauf an wie man an die Sache heran geht. Du müsstest doch auch wissen, das die Arbeitslosenzahlen geschönt werden um die Bevölkerung zur Wahlurne zu treiben. das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch in anderen Ländern gang und gebe.
Wenn jemand glaubt (Du vielleicht?) die Intelligenz für sich alleine gepachtet zu haben, heisst das noch lange nicht das andere dümmer sind. Für die anderen ist es dann allerdings schwieriger ihre Ansichten und Meinungen in einer Diskussion zu unterbreiten, weil für die Pächter der Intelligenz das Meer Blau ist und für Millionen anderer Farblos.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 13:01
Angemssen, branchenangepasst, jedoch sollten Dumpinglöhne verhindert werden durch Mindestlohnregelung.
Unser Sozialstaat hält nicht mehr lange durch. Er will ja zwangläufig viel zu viel unnütze Leute durchfüttern. Das Geld wird verschleudert wo es nur geht und es wird kaum was Effektives getan und man fördert Trödlerei dadurch. Traurig genug.
Wer wirklich mal an den Sozialstaat gebunden ist, weil es mal wirklich so ist, dann wird er gleich in ne Maßnahme gesteckt, die meist nix Neues und Effektives ist. Nur Zeit totschlagen, nix weiter. Die Arbeitsämter haben vergessen wozu sie da sind: Als Helfer die Menschen schneller in Arbeit zu bringen und nicht sie von Maßnahme A zu Maßnahme B zu schicken und von 1 Euro Job zu 1 Euro Job. Sicher, ohne Selbstinitiative gehts auch nicht. Das Arbeitsamt ist schließlich der Helfer. So haben wir früher oder später wieder nach und nach mehr Einzahler und es ist wieder ein Gleichgewicht hergestellt. Hab ich aber eigentlich schon in meinen vorherigen beitrag schon erklärt.
Das ist ja das was die Konzernbosse wollen, mit der Zerstörung des Sozialstaates, gibt es dann Zwangsarbeit , Arbeitslager und wir haben USA total, dann können die Zeitarbeitsfirmen sich aufgedeihen wie Sie wollen, wir sind dann keine Menschen mehr sondern nur noch Sklaven, - auch wenn du einen guten Abschluss hast, es zählt nur noch der Preis, je billiger umso besser.
Hetzt nur weiter so ihr Antideutschen Pisser, ich sage nur
SOZIAL GEHT NUR NATIONAL !!!!!!!!!!!!
Das ist ja das was die Konzernbosse wollen, mit der Zerstörung des Sozialstaates, gibt es dann Zwangsarbeit , Arbeitslager und wir haben USA total, dann können die Zeitarbeitsfirmen sich aufgedeihen wie Sie wollen, wir sind dann keine Menschen mehr sondern nur noch Sklaven, - auch wenn du einen guten Abschluss hast, es zählt nur noch der Preis, je billiger umso besser.
Hetzt nur weiter so ihr Antideutschen Pisser, ich sage nur
SOZIAL GEHT NUR NATIONAL !!!!!!!!!!!!
Such dir doch selbst mal Arbeit bevor du andere als antideutsche Pisser bezeichnest!
schlaufix
04.07.2008, 13:13
Such dir doch selbst mal Arbeit bevor du andere als antideutsche Pisser bezeichnest!
Woher weisst du das Claudius Germaine Arbeitslos ist? Oder bildest du dir das ein?
Gladius Germaniae
04.07.2008, 13:13
Such dir doch selbst mal Arbeit bevor du andere als antideutsche Pisser bezeichnest!
Ich habe Arbeit, danke, aber im Gegensatz zu Dir denke ich noch ein Schritt weiter.
Wenn ich als Fachangestellter in meinen Betrieb arbeite und die Leistungen für Arbeitslose gehen runter, dann bekomme ich Lohnkonkurenz, und zwar erheblich, Fazit: Mein Chef legt mir nahe, aufs Weihnachtsgeld zu verzichten und Urlaubsgeld gibt es nur noch 40 %, sonst ist man seinen Job los, so geht es gegenwärtig vielen Menschen die heute Arbeit haben, also Du spinner brauchst mir nix über reale Werte zu erzählen.
Die Binnennachfrage schwächelt jetzt schon, da die Menschen weniger in der Tasche haben und die Preise steigen, was nützt es wenn Deutschland Exportweltmeister ist, wir aber nicht instande sind unsere eigenen kleinen Leute am Wohlstand oder den neuen Aufschwung mit partizipieren zu lassen ?
Arbeitslager usw hatten wir im dritten Reich, sowas will ich nicht wiederholt wissen, aber wenn wir nicht aufpassen, kommen wir genau in diesen Richtung wieder zurück.
Das ist ein großes gesellschaftliches Problem, das wir alsbald wie möglich lösen sollten.
Es ist schon schlimm, das sich sogeannte Zeitarbeitsfirmen etablieren, die den normalen arbeitenden Mensch sein Lohn wegstiehlt , in meiner Firma habe ich einen Mitarbeiter, der bekommt 35% weniger Lohn wie ich , gleichwohl er dieselbe Arbeit macht wie ich.
Fakt ist das die Zeitarbeitsfirmen, dazu da sind die Menschen in den Betrieben raus zu boten, da Sie für den Arbeitgeber leicht zu feuern sind.
Ein asoziales abartiges System, das es früher so nicht gegeben hat und genau das müssen wir ändern und wer meint mit Zuwanderung können wir Deutschland retten und macht noch ne Hetze gegen deutsche Arbeitslose, der hat ein Rad ab und dem darf ich sehr wohl einen antideutschen Pisser nennen.
Woher weisst du das Claudius Germaine Arbeitslos ist? Oder bildest du dir das ein?
Ich weiss es eigentlich nicht.
Aber seine Angst vor Arbeitslager und Zwangsarbeit hat mich darauf schliessen lassen.
Ein Text übrigens der voll daneben ist....einfach nicht Ernst zu nehmen......es sei denn persönlich motiviert.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 13:20
Ich weiss es eigentlich nicht.
Aber seine Angst vor Arbeitslager und Zwangsarbeit hat mich darauf schliessen lassen.
Ein Text übrigens der voll daneben ist....einfach nicht Ernst zu nehmen......es sei denn persönlich motiviert.
tja schon traurig wenn man den Inhalt eines Textes nicht verstehen kann, und nicht weiter denkt.
Aber hautpsache die Lobbyphrasen von sich dreschen, WER ARBEITEN WILL DER FINDET - LOHN IST NICHT WICHTIG !!!!
zitat: Dein Credo
schlaufix
04.07.2008, 13:25
Ich weiss es eigentlich nicht.
Aber seine Angst vor Arbeitslager und Zwangsarbeit hat mich darauf schliessen lassen.
Ein Text übrigens der voll daneben ist....einfach nicht Ernst zu nehmen......es sei denn persönlich motiviert.
Bevor du anderen etwas nachsagst was nicht stimmt, solltest du nachdenken was du schreibst.
Deine voreilige Einschätzung von fremden Personen lässt darauf schließen das du alles in die Ecke drängst, die dir am besten scheint.
Arbeitslos = Faul
Hartz IV Empfänger = Asozial
Forist am Tag = Arbeitslos
Biertrinker = Säufer usw.
Ich habe Arbeit, danke, aber im Gegensatz zu Dir denke ich noch ein Schritt weiter.
Wenn ich als Fachangestellter in meinen Betrieb arbeite und die Leistungen für Arbeitslose gehen runter, dann bekomme ich Lohnkonkurenz, und zwar erheblich, Fazit: Mein Chef legt mir nahe, aufs Weihnachtsgeld zu verzichten und Urlaubsgeld gibt es nur noch 40 %, sonst ist man seinen Job los, so geht es gegenwärtig vielen Menschen die heute Arbeit haben, also Du spinner brauchst mir nix über reale Werte zu erzählen.
Die Binnennachfrage schwächelt jetzt schon, da die Menschen weniger in der Tasche haben und die Preise steigen, was nützt es wenn Deutschland Exportweltmeister ist, wir aber nicht instande sind unsere eigenen kleinen Leute am Wohlstand oder den neuen Aufschwung mit partizipieren zu lassen ?
Arbeitslager usw hatten wir im dritten Reich, sowas will ich nicht wiederholt wissen, aber wenn wir nicht aufpassen, kommen wir genau in diesen Richtung wieder zurück.
Das ist ein großes gesellschaftliches Problem, das wir alsbald wie möglich lösen sollten.
Es ist schon schlimm, das sich sogeannte Zeitarbeitsfirmen etablieren, die den normalen arbeitenden Mensch sein Lohn wegstiehlt , in meiner Firma habe ich einen Mitarbeiter, der bekommt 35% weniger Lohn wie ich , gleichwohl er dieselbe Arbeit macht wie ich.
Fakt ist das die Zeitarbeitsfirmen, dazu da sind die Menschen in den Betrieben raus zu boten, da Sie für den Arbeitgeber leicht zu feuern sind.
Ein asoziales abartiges System, das es früher so nicht gegeben hat und genau das müssen wir ändern und wer meint mit Zuwanderung können wir Deutschland retten und macht noch ne Hetze gegen deutsche Arbeitslose, der hat ein Rad ab und dem darf ich sehr wohl einen antideutschen Pisser nennen.
Zeitarbeitsfirmen und deren Boom sind eine direkte Folge der Gewerkschaftsverweigerung nach angemessenen Kündigungsfristen.
Da AG im Falle eines Konjunktureinbruchs die AN schlecht los werden bedienen sie sich zunehmend der Zeitarbeitsfirmen.
Beklag dich also bei der deutschen zuständigen Gewerkschaft.
Was arbeitslose Ausländer betrifft unterscheiden wir uns nicht.
Ich finde die gehören nicht in eine deutsche Sozialhilfe sondern auf eine deutsche Abschiebestation.
Erst heute habe ich dies meinem MdB geschrieben und darauf hingewiesen dass meine Stimme nur einer Partei gegeben wird die deutsche Interessen vertritt.
Milliardenbeträge werden von unseren Steuergeldern für Sozialhilfe an ausländische Menschen ausgezahlt.
Das ist nicht einzusehen.
schlaufix
04.07.2008, 13:27
Such dir doch selbst mal Arbeit bevor du andere als antideutsche Pisser bezeichnest!
Warst du schon mal Arbeitslos oder Hartz IV Empfänger?
Warst du schon mal Arbeitslos oder Hartz IV Empfänger?
Da ich seit meiner Jugend mich immer strebend bemüht habe den Anforderungen des Lebens und des Berufes gerecht zu werden ist mir ein solches Schicksal nicht beschieden worden.
Ich finde es gibt zu viele dieser von dir genannten Kategorie, die nicht willens sind ihr Schicksal zu wenden.
Leider mit steigender Tendenz denn die Familienbande werden immer brüchiger und der Zerfall des Gemeinwesens schreitet voran nicht zuletzt wegen zunehmender Ausländerisierung.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 13:50
Da ich seit meiner Jugend mich immer strebend bemüht habe den Anforderungen des Lebens und des Berufes gerecht zu werden ist mir ein solches Schicksal nicht beschieden worden.
Ich finde es gibt zu viele dieser von dir genannten Kategorie, die nicht willens sind ihr Schicksal zu wenden.
Leider mit steigender Tendenz denn die Familienbande werden immer brüchiger und der Zerfall des Gemeinwesens schreitet voran nicht zuletzt wegen zunehmender Ausländerisierung.
tja du hast aber den Zusammenhang nicht verstanden, die Ausländer sollen ja zugunsten der Geldgierigen Konzerne und Arbeitgeber das Sozialnetz vergewaltigen, damit Sie ihre perverse Politik noch verherlichen können.
Du scheinst Ihnen aber auch auf den Leim zu gehen, naja was solls.
Es gab von 1949 bis 1984 in Deutschland gar keine Zeitarbeitsfirmen und trotzdem waren wir Exportweltmeister und jeder hatte Arbeit und gutes Einkommen, das war ein Segen für die Volkswirtschaft.
Es scheint ein Generationswechsel statt gefunden zu haben, dann wir stellen erschreckt fest;
die Menschen die in Arbeit sind müssen teilweise Hartz IV beantragen oder werden gefeuert, weil Sie nicht mit 240 Euro Gehalt zufrieden sein wollen, weswegen wohl Nokia nach Rumänien gegangen ist.
Du musst wohl noch eine Menge über Wirtschaft und Volkswirtschaft lernen !!!!
tja du hast aber den Zusammenhang nicht verstanden, die Ausländer sollen ja zugunsten der Geldgierigen Konzerne und Arbeitgeber das Sozialnetz vergewaltigen, damit Sie ihre perverse Politik noch verherlichen können.
Du scheinst Ihnen aber auch auf den Leim zu gehen, naja was solls.
Es gab von 1949 bis 1984 in Deutschland gar keine Zeitarbeitsfirmen und trotzdem waren wir Exportweltmeister und jeder hatte Arbeit und gutes Einkommen, das war ein Segen für die Volkswirtschaft.
Es scheint ein Generationswechsel statt gefunden zu haben, dann wir stellen erschreckt fest;
die Menschen die in Arbeit sind müssen teilweise Hartz IV beantragen oder werden gefeuert, weil Sie nicht mit 240 Euro Gehalt zufrieden sein wollen, weswegen wohl Nokia nach Rumänien gegangen ist.
Du musst wohl noch eine Menge über Wirtschaft und Volkswirtschaft lernen !!!!
Das musst gerade du mir sagen!?
Wer 1949 mit 2008 vergleicht der hat bereits seinen Unverstand zu Markte getragen.
Nach dem Krieg gab es den Wiederaufbau.....da gab es Arbeit in Hülle und Fülle.
Heute im Zeitalter der Globalisierung -die wir Deutsche am stärksten betrieben haben (Maschinen- Autoexport etc)-
herrscht das Gesetzt der weltweiten Konkurrenz.
Und andere Völker arbeiten eben für weniger als wir und holen sich ihren Teil des Kuchens.
Wir können weiter bestehen aber nicht mit kenntnisloser Hilfsarbeit sondern mit kenntnisreicher Technologie.
Wer diese neuen Tatsachen nicht sehen oder begreifen will endet in der Sozialhilfe, die auch nicht ewig überdauern wird.
Wenn du andere Meinungen als falsch ansiehst, ist das also für dich ein Grund den anderen als Negativ zu bewerten?
Was deine Grundlage für sachliche Gespräche angeht bin ich etwas anderer Meinung.
Es genügt ein gutes Allgemeinwissen mit einem Blick für die Realität. Menschen die nach und mit Statistiken leben leiden häufiger an Realitätsverlust als andere.
Übrigens kann man fast alles widerlegen , wie man es auch beweisen kann. Das kommt darauf an wie man an die Sache heran geht. Du müsstest doch auch wissen, das die Arbeitslosenzahlen geschönt werden um die Bevölkerung zur Wahlurne zu treiben. das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch in anderen Ländern gang und gebe.
Wenn jemand glaubt (Du vielleicht?) die Intelligenz für sich alleine gepachtet zu haben, heisst das noch lange nicht das andere dümmer sind. Für die anderen ist es dann allerdings schwieriger ihre Ansichten und Meinungen in einer Diskussion zu unterbreiten, weil für die Pächter der Intelligenz das Meer Blau ist und für Millionen anderer Farblos.
Wenn man sagt, in Deutschland fehlen 8 bis 10 Millionen Jobs, dann ist das schlicht falsch. Ich habe sogar ausführlich erklärt, warum diese Ansicht ein reines Bauchgefühl ist (zählt für Dich und andere nicht, warum auch!) :rolleyes:. Offensichtlich wollen die Leute lieber dumm sterben, anstatt sich zu informieren.
Gerade Du bringst doch den Grund dafür, warum man genau wissen sollte, was sich hinter Zahlen verbirgt. Um den Politikern etwas entgegen setzen zu können und ihre Verschleierungstaktik unwirksam zu machen. Aber nein, es viel einfacher genauso pauschal zu bleiben.
Zum Rest Deines Beitrags: ICH trage nicht das Wort "schlau" in meinem Nicknamen. Das mit dem Pachten ist also ein sehr relativer Begriff, bei dem DU vielleicht vorsichtiger sein solltest.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 14:54
Das musst gerade du mir sagen!?
Wer 1949 mit 2008 vergleicht der hat bereits seinen Unverstand zu Markte getragen.
Nach dem Krieg gab es den Wiederaufbau.....da gab es Arbeit in Hülle und Fülle.
Heute im Zeitalter der Globalisierung -die wir Deutsche am stärksten betrieben haben (Maschinen- Autoexport etc)-
herrscht das Gesetzt der weltweiten Konkurrenz.
Und andere Völker arbeiten eben für weniger als wir und holen sich ihren Teil des Kuchens.
Wir können weiter bestehen aber nicht mit kenntnisloser Hilfsarbeit sondern mit kenntnisreicher Technologie.
Wer diese neuen Tatsachen nicht sehen oder begreifen will endet in der Sozialhilfe, die auch nicht ewig überdauern wird.
Das ist doch neolibenraler Stuss den du von dir gibst, sicherlich gab es ne Zeit des Wiederaufbaus, das war aber mitte der 60er Jahre Gesichte, wir hatten Personal bei Bahn, Post und im Einzelhandel wie auch in Bereichen der Industrie.
Wir haben durch zu übertriebene Technologie viel Personal in den Industrie und Dienstleistungsbereichen verloren, den Rest erledigt die Abwanderung wie bei Nokia, AEG und Samsung geschehen, und selbst gerlerntes Fachpersonal ist nicht sicher, so wird die ganze Verwaltung von Siemens nach Tschechien verlagert.
Du vertrittst hier lediglich neoliberales Spießbürgerhaftes USA Gebahren mehr nicht.
Wenn in Nürnberg eine Führerlose UBahn getestet wird , dann stimmt etwas nicht in unserem System.
Wie auch die Tastsache, das wir viel Personal im Dienstleistungsbereichen wie u.a bei der Deutschen Bahn , verlieren, wiel man Menschen die als Aufsichtspersonal und Fahrkarten und Kundenbetreuer eingestellt hatten, die auch mal ne Ausbildung realisiert hatten, nun durch Automaten ersetzt haben.
Das ist der reale Trend und man soll bitte nicht die Schuld an die Arbeitslosen geben, sonder woanders suchen.
Viele Beispiele habe ich hier aufgezeigt, aber ich bin es leid mich hier ständig zu wiederholen.
Das ist doch neolibenraler Stuss den du von dir gibst, sicherlich gab es ne Zeit des Wiederaufbaus, das war aber mitte der 60er Jahre Gesichte, wir hatten Personal bei Bahn, Post und im Einzelhandel wie auch in Bereichen der Industrie.
Wir haben durch zu übertriebene Technologie viel Personal in den Industrie und Dienstleistungsbereichen verloren, den Rest erledigt die Abwanderung wie bei Nokia, AEG und Samsung geschehen, und selbst gerlerntes Fachpersonal ist nicht sicher, so wird die ganze Verwaltung von Siemens nach Tschechien verlagert.
Du vertrittst hier lediglich neoliberales Spießbürgerhaftes USA Gebahren mehr nicht.
Wenn in Nürnberg eine Führerlose UBahn getestet wird , dann stimmt etwas nicht in unserem System.
Wie auch die Tastsache, das wir viel Personal im Dienstleistungsbereichen wie u.a bei der Deutschen Bahn , verlieren, wiel man Menschen die als Aufsichtspersonal und Fahrkarten und Kundenbetreuer eingestellt hatten, die auch mal ne Ausbildung realisiert hatten, nun durch Automaten ersetzt haben.
Das ist der reale Trend und man soll bitte nicht die Schuld an die Arbeitslosen geben, sonder woanders suchen.
Viele Beispiele habe ich hier aufgezeigt, aber ich bin es leid mich hier ständig zu wiederholen.
Volle Zustimmung, diees neoliberale Wirtschaftssystem erzeugt wie eine sich nach obendrehende Spiralle immer mehr Arbeitslose oder in Niedriglohnsektor arbeitende Menschen. Die Folge ist auch der immer kleiner werdende Inlandsabsatz verursacht dann ein weiteres sterben der Klein und Mittelbetriebe durch wegsterbende Absatzmärkte und weiteres Personal wird freigesetzt. Großflächige Armut ist die logische Folge.
Das ist doch neolibenraler Stuss den du von dir gibst, sicherlich gab es ne Zeit des Wiederaufbaus, das war aber mitte der 60er Jahre Gesichte, wir hatten Personal bei Bahn, Post und im Einzelhandel wie auch in Bereichen der Industrie.
Wir haben durch zu übertriebene Technologie viel Personal in den Industrie und Dienstleistungsbereichen verloren, den Rest erledigt die Abwanderung wie bei Nokia, AEG und Samsung geschehen, und selbst gerlerntes Fachpersonal ist nicht sicher, so wird die ganze Verwaltung von Siemens nach Tschechien verlagert.
Du vertrittst hier lediglich neoliberales Spießbürgerhaftes USA Gebahren mehr nicht.
Wenn in Nürnberg eine Führerlose UBahn getestet wird , dann stimmt etwas nicht in unserem System.
Wie auch die Tastsache, das wir viel Personal im Dienstleistungsbereichen wie u.a bei der Deutschen Bahn , verlieren, wiel man Menschen die als Aufsichtspersonal und Fahrkarten und Kundenbetreuer eingestellt hatten, die auch mal ne Ausbildung realisiert hatten, nun durch Automaten ersetzt haben.
Das ist der reale Trend und man soll bitte nicht die Schuld an die Arbeitslosen geben, sonder woanders suchen.
Viele Beispiele habe ich hier aufgezeigt, aber ich bin es leid mich hier ständig zu wiederholen.
Gestern im TV hat dieser Schauspieler-Kommunist auch über die Bahnautomaten hergezogen worauf ihm geantwortet wurde wenn wir keine Baumaschinen hätten könnten wir viele Arbeitslose mit der Schaufel beschäftigen.
Deine Argumente sind aus einer vergangenen Zeit.
Wir leben in der Gegenwart und wir heisst alle Völker der Erde.
Wenn die Japaner den führerlosen Zug erfinden verkaufen die die neue Technologie und wir müssen in zukunft unbezahlbare Preise für Bahnkarten schultern.
Genau diese Technologie ist unser Vorsprung den es zu bewahren gilt.
Schau nach Afrika -die haben billige Arbeitskräfte en masse und hungern trotzdem.
Ohne Bildung wird dieses Schicksal auch D ereilen.
Leute wie du und deine rechten Freunde sind einfach nicht willens in den Wettbewerb mit anderen Völkern zu treten weil es euch zu anstrengend ist.
Es gibt aber für uns Deutsche keinen anderen Weg um den Wohlstand zu bewahren.
Für die Araber gilt das nicht...die hocken auf ihren Ölquellen und brauchen "nur die Hände aufzuhalten" und schon fliessen die Dollarmilliarden.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 15:26
Gestern im TV hat dieser Schauspieler-Kommunist auch über die Bahnautomaten hergezogen worauf ihm geantwortet wurde wenn wir keine Baumaschinen hätten könnten wir viele Arbeitslose mit der Schaufel beschäftigen.
Deine Argumente sind aus einer vergangenen Zeit.
Wir leben in der Gegenwart und wir heisst alle Völker der Erde.
Wenn die Japaner den führerlosen Zug erfinden verkaufen die die neue Technologie und wir müssen in zukunft unbezahlbare Preise für Bahnkarten schultern.
Genau diese Technologie ist unser Vorsprung den es zu bewahren gilt.
Schau nach Afrika -die haben billige Arbeitskräfte en masse und hungern trotzdem.
Ohne Bildung wird dieses Schicksal auch D ereilen.
Leute wie du und deine rechten Freunde sind einfach nicht willens in den Wettbewerb mit anderen Völkern zu treten weil es euch zu anstrengend ist.
Es gibt aber für uns Deutsche keinen anderen Weg um den Wohlstand zu bewahren.
Für die Araber gilt das nicht...die hocken auf ihren Ölquellen und brauchen "nur die Hände aufzuhalten" und schon fliessen die Dollarmilliarden.
Deine Welt ist irreal, wir sind nicht Afirka oder Japan.
Wir haben in den Berufen die Menschen seit mehr als 60 Jahren beschäftigt und es kann mir keiner was von Überteuerung erzählen, die ging erst mit der Bahnreform 1994 von statten und seit wir Mehdorn haben erst recht.
Selbst wenn alle Bildung haben, wird die Arbeit nicht für jeden vorhanden sein, oder soll ein ganzes Volk Ingeneur werden ???? Aber da würde es irgendwann dank Überangebot knapp werden.
Ich schliesse mich Wieners Zitat an ohne mich Kommunist beschimpfen zu lassen, deine Ansichten sind einfach nur abartig und volksfeindlich.
Über die Folgen deiner kranken Idiologie möchte ich mich nicht auslassen, dass wurde zuoft hier diskutiert.
Volle Zustimmung, diees neoliberale Wirtschaftssystem erzeugt wie eine sich nach obendrehende Spiralle immer mehr Arbeitslose oder in Niedriglohnsektor arbeitende Menschen. Die Folge ist auch der immer kleiner werdende Inlandsabsatz verursacht dann ein weiteres sterben der Klein und Mittelbetriebe durch wegsterbende Absatzmärkte und weiteres Personal wird freigesetzt. Großflächige Armut ist die logische Folge.
Sagt halt auch mal wie`s gehen soll und nicht immer nur was "Scheisse" ist.
Natürlich ist es nicht schön wenn es Arbeitslose gibt aber das Rezept ist eben nicht "Zurück in die Vergangenheit" sondern mehr und bessere Bildung und konkurrenzfähig bleiben oder werden. Das ist anstrengend...aber auch unsere Väter hatten anstrengende Zeiten......48Std-Woche nach dem Krieg war Standard dazu Samstag-Arbeit.
Alle die wieder die "gute" Vergangenheit heraufbeschwören sind nur zu faul, bequem oder dumm um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 15:36
Sagt halt auch mal wie`s gehen soll und nicht immer nur was "Scheisse" ist.
Natürlich ist es nicht schön wenn es Arbeitslose gibt aber das Rezept ist eben nicht "Zurück in die Vergangenheit" sondern mehr und bessere Bildung und konkurrenzfähig bleiben oder werden. Das ist anstrengend...aber auch unsere Väter hatten anstrengende Zeiten......48Std-Woche nach dem Krieg war Standard dazu Samstag-Arbeit.
Alle die wieder die "gute" Vergangenheit heraufbeschwören sind nur zu faul, bequem oder dumm um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.
So ein Schwachsinn, damals musste Deutschland aufgebaut werden und wer in den öffenltichen Dienst gegangen ist, hatte weniger zu arbeiten, aber soviel mal am Rande.
Das Konzerne aus der Lüge heraus Globalisierung ins Ausland gehen liegt daran, das Sie Profitgeil sind ohne Rücksicht auf Verluste und damit Menschen und kleine Unternehmer ins Abseits schießen , deswegen sind die Grenzen auf, damit noch mehr billiger Mist rein kommt, der sonst vom Zoll abgefangen werden würde, die Teufelsspirale dreht sich, arbeitslosigkeit weniger Geld = billiger einkaufen, und gebe bitte den leuten nicht die schuld das Sie schuld sein das sie billiger einkaufen.
Im übrigen stand im Spiegel ein Interesannter beitrag zu den Preiserhöhungen, in denen die Spekulanten dafür verantwortlich sind.
Selbst mein Dozent sagte, hätte man die Wirtschaft die 1975 blühte auf diesen Level belassen, hätte es heute keine Probleme gegeben.
verdienen die Menschen gutes Geld statt heute arm und arbeitslos oder arbeit habend und arm zu sein- verdienen die kleinen Unternehmer, das ist auch gut für die Volkswirtschaft, die eigentlich die Basis für Stabilität ist.
Deine Welt ist irreal, wir sind nicht Afirka oder Japan.
Wir haben in den Berufen die Menschen seit mehr als 60 Jahren beschäftigt und es kann mir keiner was von Überteuerung erzählen, die ging erst mit der Bahnreform 1994 von statten und seit wir Mehdorn haben erst recht.
Selbst wenn alle Bildung haben, wird die Arbeit nicht für jeden vorhanden sein, oder soll ein ganzes Volk Ingeneur werden ???? Aber da würde es irgendwann dank Überangebot knapp werden.
Ich schliesse mich Wieners Zitat an ohne mich Kommunist beschimpfen zu lassen, deine Ansichten sind einfach nur abartig und volksfeindlich.
Über die Folgen deiner kranken Idiologie möchte ich mich nicht auslassen, dass wurde zuoft hier diskutiert.
Irreale Welt?
Ich habe in Iran, Irak, Nigeria und Australien gearbeitet.
Diese Welt ist sehr real.
Ihr seid eurer politischen Phrasologie erlegen weil ihr zu wenig wisst über diese Welt.
Die Welt braucht D nicht.....wir aber brauchen die Welt als Absatzmarkt.....und das geht nur wenn wir besser sind.
Schlafmützen gibt es überall zuhauf.
Sagt halt auch mal wie`s gehen soll und nicht immer nur was "Scheisse" ist.Natürlich ist es nicht schön wenn es Arbeitslose gibt aber das Rezept ist eben nicht "Zurück in die Vergangenheit" sondern mehr und bessere Bildung und konkurrenzfähig bleiben oder werden. Das ist anstrengend...aber auch unsere Väter hatten anstrengende Zeiten......48Std-Woche nach dem Krieg war Standard dazu Samstag-Arbeit.
Alle die wieder die "gute" Vergangenheit heraufbeschwören sind nur zu faul, bequem oder dumm um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.
Das hab ich schon paar mal. Derzeit ist es doch so das jemand der Netto € 1000 verdient, ein Lohn mit dem man kaum über die Runden kommt, dem Arbeitgeber € 2100 kostet. Der Arbeitgeber wird also vom Staat dafür bestraft das er Arbeit anbietet. Diese Lohnnebenkosten gehören komplett abgeschafft und die Hälfte dessen , was sich der Arbeitgeber nun erspart, gehört auf die Löhne dazugerechnet, ein Mindestlohn von rund 8 euro eingefürt. Dann kann sich auch die untere Einkommensschicht wieder etwas leisten, was wieder zum erstarken kleinerer und mittlerer Betriebe führt, und Großkonzerne können billiger produzieren und am Weltmarkt anbieten.
Dieser enorme Einkommensverlust wird zum Teil durch höhere Einkommen bei der Mehrwertsteuer (Verbrauchssteuer) und durch geringere Ausgaben im Sozialbereich vor allem im Arbeitlosengeldhereingebracht. Und dann muß der Staat die nächsten Jahre zusätzlich durch die Abschaffung ders Großteils aller Subventionen den Rest einsparen. Ist finanzierbar.
politisch Verfolgter
04.07.2008, 16:00
Kein Gesetz darf sog. "Arbeitnehmer" deklarieren.
Dann gibts politischen Handlungsdruck zu wiss. flankierter aktiver Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter und damit für eine freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaft.
Aber nicht wenn man vertrieben wird damit billigere Ausländer eingeschleust werden können! Unser Land wird überfremdet und deutsche Menschen vertrieben damit einige vaterlandslose Großkapitalisten noch mehr raffen und scheffeln können.
Dann wehr dich. Doch das Kassieren von »Sozial«leistungen hat mit sich wehren nichts zu tun!
Etwa 90% des Kapitals befindet sich in den Händen von 10% der Menschen! Die große Mehrheit darf sich mit dem Rest vergnügen! Und diese Diskrepanz vergrößert sich auch noch von Tag zu Tag.
Aber dieses Geld ist weder in deinen Händen noch in denen des Staates. Ergo: Es geht dich nichts an.
Kleiner Tipp am Rande und kostenfrei dazu: Warum versuchst du es nicht einfach mal mit Arbeit, damit du erfolgreich wirst und zu den zehn Prozent mit Geld gehörst?
Ich ziehe es vor bei meiner Frau zu bleiben und in der Nähe meiner Kinder. Und ich ziehe es auch vor meine Freundschaften nicht per Internet oder Telefon zu Pflegen, sondern mit gemeinsamen Unternehmungen.
Zustimmung.
Ich ziehe es allerdings darüberhinaus vor, nicht zu Unterhaltsleistungen für wildfremde Menschen gepreßt zu werden, die sich auf meinem Rücken einen sonnigen Lenz machen. Schluß mit dieser Ausbeutung!
und was machen dann die welchen du die stütze streichst?
sollen die dann unter der brücke schlafen oder alte frauen ausrauben oder wie stellst du dir das vor?Warum gehen sie nicht in die Türkei und beantragen dort Sozialhilfe?
Das ist ja das was die Konzernbosse wollen, mit der Zerstörung des Sozialstaates, gibt es dann Zwangsarbeit , Arbeitslager und wir haben USA total
Ja, all die Zwangsarbeiter und Arbeitslager in den USA können einem dem Urlaub dort ganz schön vermiesen...!
Glaubst du eigentlich, was du so kritzelst?
SOZIAL GEHT NUR NATIONAL !!!!!!!!!!!!
SOZIAL GEHT GAR NICHT!!! Ein echter Deutscher hat es nicht nötig, seine Mitmenschen abzuzocken.
Wenn in Nürnberg eine Führerlose UBahn getestet wird , dann stimmt etwas nicht in unserem System.
Exakt. Die »Sozial«abgaben haben dazu geführt, daß einfache Arbeiten so teuer geworden sind, daß niemand sie mehr bezahlen kann. Früher gab es in Bussen und Bahnen neben dem Fahrer auch noch Schaffner, in Anhängerzügen sogar zwei. Warum wohl mußten die abgeschafft werden?
schlaufix
04.07.2008, 16:46
Da ich seit meiner Jugend mich immer strebend bemüht habe den Anforderungen des Lebens und des Berufes gerecht zu werden ist mir ein solches Schicksal nicht beschieden worden.
Ich finde es gibt zu viele dieser von dir genannten Kategorie, die nicht willens sind ihr Schicksal zu wenden.
Leider mit steigender Tendenz denn die Familienbande werden immer brüchiger und der Zerfall des Gemeinwesens schreitet voran nicht zuletzt wegen zunehmender Ausländerisierung.
Das dir das Schicksal der Arbeitslosigkeit noch nicht beschieden wurde Ehrt dich. Aber gerade deshalb solltest du hier nicht von arbeitsscheuem Gesindel schreiben. Mach erst mal mit was Arbeitslose oder Hartz IV Empfänger mitmachen die Arbeit suchen und keine finden. Wenn du da nicht einigermaßen Stabil bist, sackst du ab und wirst selbst zum Opfer derjenigen, die andere als "arbeitsscheues Gesindel" titulieren. Deine Freunde wenden sich ab, womöglich geht deine Frau laufen, und ganz allmählich wirst du Krank. Spätestens wenn dich deine Betreuerin von der Arge zum Kippenaufsammeln durch die Stadt schicken will und du zwischen Türkenbeinen deren Müll aufsammeln sollst, wirst du deine Meinung ändern.
Gladius Germaniae
04.07.2008, 19:05
Exakt. Die »Sozial«abgaben haben dazu geführt, daß einfache Arbeiten so teuer geworden sind, daß niemand sie mehr bezahlen kann. Früher gab es in Bussen und Bahnen neben dem Fahrer auch noch Schaffner, in Anhängerzügen sogar zwei. Warum wohl mußten die abgeschafft werden?
einfache arbeiten teurer, mein gott wie kann man so hirnloses zeug labbern, die profitgier zerstört arbeitsplätze und damit die volksiwrtschaft weil damit die kleinen unternehmen wie einzelhändler usw kaputt gehen, ich muss dir jetzt nicht von der CreditReform GmbH einen Insolvenzbericht zukommen lassen oder ?
Dienstleistung sollte der Motor der Arbeitswelt sein und man sollte seine Mitarbeiter wie Menschen und nicht wie HumanKapital betrachten.
Du hast wohl den Sinn einer sozialen Marktwirtschaft, der uns Deutschen zum reichsten Land Europas machte verstanden.
Schau dir mal andere Länder an wie Dänemark und Skandinavien, selbst im ach so armen Tschechien gibt es überall noch Dienstpersonal am Bahnhof bzw richtige Bäckerein und keine Massenketten wie hier, und dort hat man langsam sich zur sozialen Marktwirtschaft hoch gearbeitet, so das teilweise die Löhne fast Deutsches Nivou erreicht haben, für ein Osteuropäisches Land kann man sagen hut ab.
Aber das wäre jetzt nicht Thema, die prinzipien einer sozialen Marktwirtschaft wären, Arbeitsplätze zu erhalten, zu schützen und Lohndumping zu verbieten.
www.zoll.de
kannste was lernen.
scanners
04.07.2008, 19:18
Ok , dann erkläre uns doch mal die Zahlen...
Laut Bundesagentur für Arbeit betrug die Zahl aller Arbeitslosen im März 2008
3.5 Millionen das sind auch laut Agentur 8,2 %
auch Laut Agentur gibt es
39,59 Millionen Sozialversicherungspflichtige Jobs.
Alles ofizielle Zahlen
Wenn ich aber 8,2% in einen 3Satz stecke und die Zahlen durchrechne komme ich auf
42,68 Millionen Sozialversicherungspflichtige Jobs ... das ist natürlich falsch aber woher kommen die über 3 Millionen Menschen unterschied her ?
Nun, hat uns die Agentur nun angelogen? … Nein , ?
wieso der Unterschied beim Rechnen? … habe ich mich verrechnet ? Nein sicher nicht , 3 Satz behersche ich grad noch :]
Also erkläre uns doch bitte was hier falsch läuft !!!
Das lässt sich leider so abschließend nicht beantworten. Es gibt zwei gängige Definitionen der AQ:
Entweder die Arbeitslosen geteilt durch alle zivilen Erwerbspersonen plus (!) die Arbeitslosen.
Oder die Arbeitslosen geteilt durch alle abhängigen zivilen Erwerbspersonen plus (!) die Arbeitslosen.
Die Basis der Erwerbspersonen (ob abhängig oder nicht) wird übrigens nur einmal im Jahr akualisiert, da die Erhebung der Zahlen nicht ohne Aufwand ist.
Du siehst also, dass es bei der Arbeitslosenquote nicht um sozialversicherungspflichtige Beschäftigung geht.
.
OK dann nehmen wir halt die gesammtbevölkerung
82,3 Millionen Einwohner davon 8,2% = 6,75 Millionen
Stimmt wieder nicht ... und was machen wir jetzt ?
Ok.... waren das nicht angeblich nur 3,5 Millionen ?
Also komm schon.....
Du hast hier rum getönt du wüstest bescheid über die Arbeitslosen zahlen.
Jetzt stimmen die 8,2, Prozent weder mit den Sozialversicherungspflichtigen Menschn , noch mit der Gesammtbevlkerung verrchnet überein..
Sind alles offizielle zahlen.
Also .. erklär mir das bitte....
MorganLeFay
04.07.2008, 19:20
OK dann nehmen wir halt die gesammtbevölkerung
82,3 Millionen Einwohner davon 8,2% = 6,75 Millionen
Stimmt wieder nicht ... und was machen wir jetzt ?
Suchen uns eine sinnvollere Berechnungsgrundlage als die Gesamtpopulation.
scanners
04.07.2008, 19:29
Suchen uns eine sinnvollere Berechnungsgrundlage als die Gesamtpopulation.
Ja was sind denn die Arbeitslosenquote... von 8,2 % welches 3,5 millionen ergeben.
Das möchte ich wissen.
Die sozialversicherungspflichtigen jobs sind es nicht, und die gesammtbevölkerung ist es auch nicht ....
Ich komme nicht darauf.. weiß es jemand ?
schlaufix
04.07.2008, 20:51
Ja was sind denn die Arbeitslosenquote... von 8,2 % welches 3,5 millionen ergeben.
Das möchte ich wissen.
Die sozialversicherungspflichtigen jobs sind es nicht, und die gesammtbevölkerung ist es auch nicht ....
Ich komme nicht darauf.. weiß es jemand ?
Lass es sein! Manche wollen es nicht verstehen, weil sie es nicht wahrhaben wollen wie das Volk belogen wird.
Das hab ich schon paar mal. Derzeit ist es doch so das jemand der Netto € 1000 verdient, ein Lohn mit dem man kaum über die Runden kommt, dem Arbeitgeber € 2100 kostet. Der Arbeitgeber wird also vom Staat dafür bestraft das er Arbeit anbietet. Diese Lohnnebenkosten gehören komplett abgeschafft und die Hälfte dessen , was sich der Arbeitgeber nun erspart, gehört auf die Löhne dazugerechnet, ein Mindestlohn von rund 8 euro eingefürt. Dann kann sich auch die untere Einkommensschicht wieder etwas leisten, was wieder zum erstarken kleinerer und mittlerer Betriebe führt, und Großkonzerne können billiger produzieren und am Weltmarkt anbieten.
Dieser enorme Einkommensverlust wird zum Teil durch höhere Einkommen bei der Mehrwertsteuer (Verbrauchssteuer) und durch geringere Ausgaben im Sozialbereich vor allem im Arbeitlosengeldhereingebracht. Und dann muß der Staat die nächsten Jahre zusätzlich durch die Abschaffung ders Großteils aller Subventionen den Rest einsparen. Ist finanzierbar.
Deiner do-it-yourself-Volkswirtschaft kann ich nicht folgen.
Aber etwas was jeder versteht:
Jeder der nicht arbeitet und von der Sozialhilfe lebt liegt der Allgemeinheit auf der Tasche.
Für die eigenen Landsleute ist eine gewisse Verpflichtung gegeben nicht aber für Ausländer.
Deshalb mein Petitum....Ausländer von Sozialhilfe ausschliessen und es wäre schon einiges gewonnen.
Deiner do-it-yourself-Volkswirtschaft kann ich nicht folgen.
Glaubst du wirklich das ich mir das selber ausgdacht habe?
Aber etwas was jeder versteht:
Jeder der nicht arbeitet und von der Sozialhilfe lebt liegt der Allgemeinheit auf der Tasche.
Genau, deshalb müssen die Menchen in Arbeit gebracht werden
Für die eigenen Landsleute ist eine gewisse Verpflichtung gegeben nicht aber für Ausländer.
Deshalb mein Petitum....Ausländer von Sozialhilfe ausschliessen und es wäre schon einiges gewonnen.
Da lieg ich genau in deiner Linie, wir brauchen keinen Import von Sozialhilfeempfängern
Das hab ich schon paar mal. Derzeit ist es doch so das jemand der Netto € 1000 verdient, ein Lohn mit dem man kaum über die Runden kommt, dem Arbeitgeber € 2100 kostet. Der Arbeitgeber wird also vom Staat dafür bestraft das er Arbeit anbietet. Diese Lohnnebenkosten gehören komplett abgeschafft und die Hälfte dessen , was sich der Arbeitgeber nun erspart, gehört auf die Löhne dazugerechnet, ein Mindestlohn von rund 8 euro eingefürt. Dann kann sich auch die untere Einkommensschicht wieder etwas leisten, was wieder zum erstarken kleinerer und mittlerer Betriebe führt, und Großkonzerne können billiger produzieren und am Weltmarkt anbieten.
Dieser enorme Einkommensverlust wird zum Teil durch höhere Einkommen bei der Mehrwertsteuer (Verbrauchssteuer) und durch geringere Ausgaben im Sozialbereich vor allem im Arbeitlosengeldhereingebracht. Und dann muß der Staat die nächsten Jahre zusätzlich durch die Abschaffung ders Großteils aller Subventionen den Rest einsparen. Ist finanzierbar.
dass bei 1000 € Lohn das dem Arbeiteber 2.100 kostet, ist nicht ganz richtig.
Zu den 1000 € die Du bekomsmt, zahlt der AG noch die Hälfte des Krankenkassenbeitrages und die Hälfte des 'Rentenbeitrages sowie die Hälfte der Arbeitslosenvers.
Bei einem Gehalt von 2.900 € kostest Du den Arbeitgeber ca. 3.300 € (diese Abrechnung kenne ich zufällig, deswegen nehme ich sie zum Vergleich) Übrigens hat der Arbeitnehmer bei dieen doch recht hohen Verdient lediglich knapp 1.800 € Netto. Denn der Staat kassiert schon ab diesem Gehalt den Höchststeursatz.
Du siehst, der Arbeitnehmer hat mehr Abgaben als der AG noch zahlt.
Die Lohnnebenkosten gänzlich abschaffen, ist ja die Forderung der Neoliberalen. Die bedenken nur nicht, dass dies enorme Verwerfungen geben wüde.
Denn nicht alle würden von den dann gestiegenen Gehältern ihre Versicherungen selbst zahlen.
Und ob nun der Betrag X vom AG in die Kassen gezahlt wird, oder er ihn mir gibt. Die Summe bleibt ja die gleiche, die der AG zahlt.
Also wo wird da der AG geschont?
Sagt halt auch mal wie`s gehen soll und nicht immer nur was "Scheisse" ist.
Natürlich ist es nicht schön wenn es Arbeitslose gibt aber das Rezept ist eben nicht "Zurück in die Vergangenheit" sondern mehr und bessere Bildung und konkurrenzfähig bleiben oder werden. Das ist anstrengend...aber auch unsere Väter hatten anstrengende Zeiten......48Std-Woche nach dem Krieg war Standard dazu Samstag-Arbeit.
Alle die wieder die "gute" Vergangenheit heraufbeschwören sind nur zu faul, bequem oder dumm um den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden.
in eine neue Zeit zu gehen, geht aber nur vernünftig, wenn man auch altes was gut wahr, mitnimmt. Es so verändert, dass es in die neue Zeit paßt.
Alles Alte abschütteln geht nicht, das ist zum Scheitern verurteilt.
Exakt. Die »Sozial«abgaben haben dazu geführt, daß einfache Arbeiten so teuer geworden sind, daß niemand sie mehr bezahlen kann. Früher gab es in Bussen und Bahnen neben dem Fahrer auch noch Schaffner, in Anhängerzügen sogar zwei. Warum wohl mußten die abgeschafft werden?
nicht ganz richtig. Die Sozialabgaben werden immer gerne zitiert und hergenommen um den verdummten Deutschen die Arbeitslosigkeit zu erklären. Sie stimmen so aber nicht.
Was sind denn die Sozialleistungen? 1" Rentenbeitrag, 1/2 Krankenkassenbeitrag und 1/2 Arbeitslosenvers.-Beitrag.
Mehr nicht.
Diese drei Teile sind aber genau genommen Bestandteil des Gehaltes. Seiw erden lediglich einbehalten und vom Arbeitgeber direkt an die Versicherungen überwiesen.
Würden wir das selbst tun, also die System privatisieren, wie die Neoliberalen das wollen, müßte der AG uns ja diese Beträge auf unser Gehalt drauf tun. Ist also Jacke wie Hose.
Die Schaffner in Bussen und Bahnen würden sich auch heutenoch rechnen, denn Jahr für Jahr haben Busse und Straßenbahnen Millionen Schäden durch Vandalismus und Schmierereien. Gespart hat man also durch das Aschaffen dieses Personals gar nichts.
Übrigens werden sie teilweise auch schon wieder eingeführt.
Firmen werden anders gegängelt und zwar durch den Staat. Durch Statistiken, deren Unsinn mal untersucht werden sollte, durch andere Versicherugnen, die jede Firma noch zahlen muß usw.
Dies ist bekannt, wird nur nie benannt.
Man braucht das Instrument mit den Sozialabgaben um den dummen Deutschen zu erklären, warum man Leute rausschmeißen muß. Nur, immer weniger glauben das, wenn sie sehen, dass bei Rauschmiss der Aktienkurs in die Höhe geht.
Die Gehälter ind en anderen EU-Staaten sind höher.
Deutschland gilt in den westlichen EU-Ländern bereits als Niedriglohnland.
Mittlerweile machen sogar die polnischen Erntehelfer einen Bogen um Deutschland weil sie in Holland oder auch England mehr verdienen.
Also erst recherchieren und dann reden.
Das Totschlag-Argument mit den Sozialabgaben zeiht nciht mehr.
OK dann nehmen wir halt die gesammtbevölkerung
82,3 Millionen Einwohner davon 8,2% = 6,75 Millionen
Stimmt wieder nicht ... und was machen wir jetzt ?
Ok.... waren das nicht angeblich nur 3,5 Millionen ?
Also komm schon.....
Du hast hier rum getönt du wüstest bescheid über die Arbeitslosen zahlen.
Jetzt stimmen die 8,2, Prozent weder mit den Sozialversicherungspflichtigen Menschn , noch mit der Gesammtbevlkerung verrchnet überein..
Sind alles offizielle zahlen.
Also .. erklär mir das bitte....
Ich habe Dir doch geschrieben, welche Basis die Arbeitslosenquote haben kann:
Entweder die zivilen Erwerbspersonen oder die zivilen abhängigen Erwerbspersonen jeweils inklusive Arbeitslosen. Das ist die offizielle Berechnung der Bundesagentur für Arbeit. Welche der beiden Arbeitslosenquoten Du erwischt hast, musst Du in der Statistik, aus der Du die Quote hast nachschauen.
Natürlich sind das weder die sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten noch die Gesamtbevölkerung. Was genau willst Du denn jetzt wissen? Dass Deine Rechnung nicht aufgeht, ist doch logisch, wenn die Basis nicht stimmt.
Ich hab Dir doch alles geliefert, was Du brauchst, um die Zahl nachzuprüfen.
Der einzige der hier "rumtönt", bist Du.
Ja was sind denn die Arbeitslosenquote... von 8,2 % welches 3,5 millionen ergeben.
Das möchte ich wissen.
Die sozialversicherungspflichtigen jobs sind es nicht, und die gesammtbevölkerung ist es auch nicht ....
Ich komme nicht darauf.. weiß es jemand ?
http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/000000/html/start/arbeitslosenquote/dokumentation-bezugsgroesse-2008.pdf
Die Arbeitslosenzahlen sind allerdings noch die von Mai. Die Zahlen aus Juni sind noch zu frisch.
Schönen Gruß auch an schlaufix. Manche wollen eben lieber belogen werden, anstatt ihr Hirn zu benutzen oder mal ein paar Seiten im Internet zu lesen.
Gladius Germaniae
05.07.2008, 11:23
dass bei 1000 € Lohn das dem Arbeiteber 2.100 kostet, ist nicht ganz richtig.
Zu den 1000 € die Du bekomsmt, zahlt der AG noch die Hälfte des Krankenkassenbeitrages und die Hälfte des 'Rentenbeitrages sowie die Hälfte der Arbeitslosenvers.
Bei einem Gehalt von 2.900 € kostest Du den Arbeitgeber ca. 3.300 € (diese Abrechnung kenne ich zufällig, deswegen nehme ich sie zum Vergleich) Übrigens hat der Arbeitnehmer bei dieen doch recht hohen Verdient lediglich knapp 1.800 € Netto. Denn der Staat kassiert schon ab diesem Gehalt den Höchststeursatz.
Du siehst, der Arbeitnehmer hat mehr Abgaben als der AG noch zahlt.
Die Lohnnebenkosten gänzlich abschaffen, ist ja die Forderung der Neoliberalen. Die bedenken nur nicht, dass dies enorme Verwerfungen geben wüde.
Denn nicht alle würden von den dann gestiegenen Gehältern ihre Versicherungen selbst zahlen.
Und ob nun der Betrag X vom AG in die Kassen gezahlt wird, oder er ihn mir gibt. Die Summe bleibt ja die gleiche, die der AG zahlt.
Also wo wird da der AG geschont?
Ich mache in Kürze ne Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, naja bei der Vorstellungsrunde sagte schon unser Dozent, dass die Krankenkasse locker auf 6% gesenkt werden könnten, würde man alle Krankenkassen zu einer einheitlichen Bundeskasse formieren und die überzogenen Managergehälter dahingehend, eindämpfen, - dann müsste auch nur das bezahlt werden was notwendig ist, also eine Kur sollte man auf eigene Rechnung bezahlen, weil dieses Luxus ist, eine standardversorgung und notwendige Operationen zahlt die Krankenkasse wer aber eine schönheits OP will sollte das selber tun, so ähnlich realisiert das gegenwärtig die Schweiz. Ich kann nicht verstehen, warum Frauen die sich ein Kind wünschen keine künstliche Befruchtung erhalten, aber Frauen die Abtreiben wollen, das von meinen Beiträgen machen können, da stimmt schonmal was nicht.
Auch müsste man die Renten und Pensionskassen reformieren, damit wir Gerechtigkeit haben, so könnten die Lohnnebenkosten erheblich sinken.
Sowieso sollte man meines Erachtens vieles Reformieren, die Rechte der Arbeitnehmer stärken und mehr Lohn und Gehalt zahlen, wie das in Dänemark üblich ist, die Lohnnebenkosten absenken und die Steuergelder nur noch für Inlandsangelegenheiten ausgeben, also Streichung von Asylleistungen, Rückführung der Migranten, Sozialleistungen nur für Deutsche Staatsbürger und vor allem sollte man Arbeitsplätze auch staatlich schützen können, wie zum Beispiel bei Nokia, wo es nicht sein kann das dieser Konzern sich verpisst.
Die Realisierung eines gesunden Arbeitsmarktes wäre eine wichtige Vorraussetzung hierzu, dann so bräuchten wir den ganzen Hartz IV Mist gar nicht.
Dann wehr dich. Doch das Kassieren von »Sozial«leistungen hat mit sich wehren nichts zu tun!
Wer kassiert denn hier Sozialleistungen? Hauptsächlich doch eingeschleuste Großfamilien!
Mir jedenfalls kommt es so vor als ob ich mehr für das Finanzamt als für mich arbeite.
politisch Verfolgter
05.07.2008, 14:56
Weg mit der Arbeitsgesetzgebung, her mit einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Dazu Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % reduzieren und wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter betreiben.
Betriebslose haben für die marktwirtschaftliche Nutzung geeigneter betriebl. Renditeobjekte bezahlen zu können.
Nur so kann der value individuell mental leistungsäquivalent erwirtschaftet, regelmäßig ausgeschüttet und leistungsgerecht verteilt werden.
Das geht überall, wo auch eignerzentriert keinerlei Inhabertätigkeit erforderlich ist.
Also: Kanonenfutter nein danke! Value ja bitte!
in eine neue Zeit zu gehen, geht aber nur vernünftig, wenn man auch altes was gut wahr, mitnimmt. Es so verändert, dass es in die neue Zeit paßt.
Alles Alte abschütteln geht nicht, das ist zum Scheitern verurteilt.
Für Tüchtige geht immer was.
Immer nur die Schuld auf andere schieben ist billig und bringt nichts.
politisch Verfolgter
06.07.2008, 14:09
Klar läßt sich immer eifrigst der Affe schieben. Dazu werden sog. "hervorragende Leistungen" attestiert.
Allerdings geht damit nun wirklich rein gar nix, es geht in fremde Taschen.
Schuld sind nicht mal Inhaber, keineswegs.
Es ist vielmehr die Schuld verbrecherischer Gesetzgeber, die einem diesen Wahnsinn zuweisen, die Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot bezwecken und von den Opfern zwangsfinanzieren lassen.
Also besser nachwuchslos nix tun und nix finanzieren.
scanners
07.07.2008, 07:12
Ich habe Dir doch geschrieben, welche Basis die Arbeitslosenquote haben kann:
Entweder die zivilen Erwerbspersonen oder die zivilen abhängigen Erwerbspersonen jeweils inklusive Arbeitslosen. Das ist die offizielle Berechnung der Bundesagentur für Arbeit. .
OK, dann erkläre mir doch bitte den Unterschied zwischen Sozialversicherungspflichtigen Jobs + Arbeitslose
Und zivile Erwerbspersonen + Arbeitslose.
verstehe den Unterschied nicht.
politisch Verfolgter
07.07.2008, 09:36
Hahaha, das ist affenschieberisch feudalmarxistischer Wahnsinn des Affenstalls im Irrenhaus.
User benötigen value, wobei die Effizienz derartiger betriebl. Netzwerke mit der Anzahl ihrer Mitglieder und bezahlenden Nutzer exponenziell zu nimmt.
Dazu muß die verbrecherische Arbeitsgesetzgebung weg und wiss. flankierte aktive Wertschöpfungspolitik für die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter her.
Gladius Germaniae
07.07.2008, 09:43
Es fehlen viele Arbeitsplätze bei mir in Berlin ist eine besondere Perversion hevor bewerkstelligt worden.
Das Bezirksamt Charlottenburg - Wilmersdorf war clever, damals im Gartenbauamt, wurden Personen für die Garten und Grünflächenpflege im Rahmen eines öffentlich - dienstrechtlichen Arbeitsverhältnisses eingestellt, mit den dazu gehörenden Leistungen: Gehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirskame Leistungen usw usw.
Heute verzichted das Bezirksamt auf diese Mitarbeiter und hat erst viele Entlassen die nicht die Ehre hatten gehobenen Postens ihren Beamtenstatus zu haben, sondern wurden in die Arbeitslosigkeit geschickt, weil ja Sarazin eine Haushaltssperre verhängt hat.
Nun muss die Arbeit aber getan werden, da griff man auf die Hartz Gesetze zu.
Die Menschen die jetzt die Grünanlagen pflegen bekommen ihr Geld von der Hartz IV Behörde und 1,50 € pro Stunde vom Bezirksamt als MAE.
Für Agentur und Bezirksamt ein Gewinn für die Menschen wohl weniger, die gleichwohl Sie arbeiten , von der Arbeitslosenkasse leben.
Mir ist jetzt begreiflich wo der Aufschwung ist, ich habe das wiedermal falsch verstanden, wie auch damals die Phrasen von Herrn Dr.Helmut Kohl als er sagte:
Die Einheit bezahlen wir aus der Portokasse.
Wir werden "blühende Landschaften" bekommen.
Au ja Sie kamen diese "blühenden Landschaften":
politisch Verfolgter
07.07.2008, 10:29
Es fehlt die Abschaffung der verbrecherischen Arbeitsgesetzgebung, womit user value systematisch unterbunden wird.
Arbeit hat den value bezahlender Betriebsnutzer zu bezwecken, wozu betriebl. Renditeobjekte erforderlich sind, während immer bessere, sowieso von Betriebslosen stammende high tech immer mehr herkömml. menschl. Tätigkeiten zum Segen ihrer Entwickler, Vernetzer und Nutzer zu erübrigen hat.
Bis dahin bitte nix tun und auf jeden Fall Nachwuchs unterlassen.
Bitte kein von Inhabern marginalisierbares Kanonenfutter nachliefern, ihm das nicht antun.
OK, dann erkläre mir doch bitte den Unterschied zwischen Sozialversicherungspflichtigen Jobs + Arbeitslose
Und zivile Erwerbspersonen + Arbeitslose.
verstehe den Unterschied nicht.
Schaue in den Link, den ich im letzten Beitrag gepostet habe. Bei den zivilen Erwerbspersonen kommen bspw. die Selbständigen und die geringfügig Beschäftigten hinzu. Aber das ist in der Definition der Kennzahl im Link genau beschrieben.
Die Arbeitsgelegenheiten werden erstaunlicherweise auch gezählt, obwohl es sich nicht um Arbeitsverhältnisse im eigentlichen Sinne handelt. Sie fallen zum Glück aufgrund der relativ geringen Zahl nicht großartig ins Gewicht.
Aber dieses Geld ist weder in deinen Händen noch in denen des Staates. Ergo: Es geht dich nichts an.
Kleiner Tipp am Rande und kostenfrei dazu: Warum versuchst du es nicht einfach mal mit Arbeit, damit du erfolgreich wirst und zu den zehn Prozent mit Geld gehörst?
Stimmt, es geht keinen etwas an, solange es rechtmäßig und nicht durch illegale Methoden erworben wurde. Wobei ich allerdings Volksverrat, Korruption und alle Arten der Wirtschaftskriminalität als illegal bezeichne!
Was das letztere angeht, so kann man auch gleich die Laufbahn eines Gottkönigs anstreben, die Chancen stehen etwa gleich gut wie die, mit Arbeit zu den 10% gehören zu können.
dass bei 1000 € Lohn das dem Arbeiteber 2.100 kostet, ist nicht ganz richtig.
Zu den 1000 € die Du bekomsmt, zahlt der AG noch die Hälfte des Krankenkassenbeitrages und die Hälfte des 'Rentenbeitrages sowie die Hälfte der Arbeitslosenvers.
Bei einem Gehalt von 2.900 € kostest Du den Arbeitgeber ca. 3.300 € (diese Abrechnung kenne ich zufällig, deswegen nehme ich sie zum Vergleich) Übrigens hat der Arbeitnehmer bei dieen doch recht hohen Verdient lediglich knapp 1.800 € Netto. Denn der Staat kassiert schon ab diesem Gehalt den Höchststeursatz.
Du siehst, der Arbeitnehmer hat mehr Abgaben als der AG noch zahlt.
Die Lohnnebenkosten gänzlich abschaffen, ist ja die Forderung der Neoliberalen. Die bedenken nur nicht, dass dies enorme Verwerfungen geben wüde.
Denn nicht alle würden von den dann gestiegenen Gehältern ihre Versicherungen selbst zahlen.
Und ob nun der Betrag X vom AG in die Kassen gezahlt wird, oder er ihn mir gibt. Die Summe bleibt ja die gleiche, die der AG zahlt.
Also wo wird da der AG geschont?
Ich habe geschrieben das ein NETTOGEHALT von € 1000 den Arbeitgeber ca 2100 Euro kostet, und das ist so.
Beispiel
Bruttoverdienst € 1529,-
- Einkommensteuer/SV € 448,-
Netto € 1048,-
____________________
Lohnnebenkosten incl. Sozialversicherungsbeitrag € 429,-
Pensionsabfertigung € 34,-
_______
€ 463,-
Bruttogehalt € 1529,-
LNK € 463,-
____________________
€ 2029,-
Das ist natürlich ein Österreichisches Beispiel, es wird aber in Deutschland nicht viel anders sein.
Dazu kommen noch Stadtabgaben die im Grunde ebenfalls von der Zahl der Arbeitnehmer abhängig ist.
zb. bei bis zu 12 Arbeitnehmern €110. bis zu 50 Arbeitnehmer 299 Euro usw. das gilt einmal für Wien, in anderen Bundesländern sind die Berechnungen hierzu anders.
politisch Verfolgter
07.07.2008, 16:49
Nix mit Prollshit für Affenschieber.
Value von usern!
Arbeitgeber sind möglichst kaufkräftige Nachfrager nach Produkten, Gütern und Dienstleistungen.
Niemand sonst gibt Arbeit. Um den Arbeitgebern lukrativ anbieten zu können, werden selbsteignende high tech Netzwerke benötigt, für deren Nutzung bezahlt wird.
Ich habe geschrieben das ein NETTOGEHALT von € 1000 den Arbeitgeber ca 2100 Euro kostet, und das ist so.
Beispiel
Bruttoverdienst € 1529,-
- Einkommensteuer/SV € 448,-
Netto € 1048,-
____________________
Lohnnebenkosten incl. Sozialversicherungsbeitrag € 429,-
Pensionsabfertigung € 34,-
_______
€ 463,-
Bruttogehalt € 1529,-
LNK € 463,-
____________________
€ 2029,-
Das ist natürlich ein Österreichisches Beispiel, es wird aber in Deutschland nicht viel anders sein.
Dazu kommen noch Stadtabgaben die im Grunde ebenfalls von der Zahl der Arbeitnehmer abhängig ist.
zb. bei bis zu 12 Arbeitnehmern €110. bis zu 50 Arbeitnehmer 299 Euro usw. das gilt einmal für Wien, in anderen Bundesländern sind die Berechnungen hierzu anders.
ach so, ich wußte nicht, dass Du Deinen Beitrag Netto gemeint hast.
Aber Du siehst es ja oben in meiner Rechnung. Brutto ca. 3.300 € und Netto raus knapp 1.800.
Unsere Bruttolöhne sind hoch, nur was der Arbeitnehmer dann in de Tasche hat, ist mehr als schäbig
Gladius Germaniae
08.07.2008, 12:29
ach so, ich wußte nicht, dass Du Deinen Beitrag Netto gemeint hast.
Aber Du siehst es ja oben in meiner Rechnung. Brutto ca. 3.300 € und Netto raus knapp 1.800.
Unsere Bruttolöhne sind hoch, nur was der Arbeitnehmer dann in de Tasche hat, ist mehr als schäbig
Wir müssen ja davon die ganzen Islamisten und MultiKultiSchwuchteln bezahlen, ohne die könnten die Beiträge senken, das problem ist aber das die krankenkasse sturm laufen würde, da die Genossen der oberen Abteilungen sich sonst keine hohen Gehaltspensionen zuschanzen lassen könnten.
politisch Verfolgter
08.07.2008, 14:54
Die Nachfrager nach Produkten, Gütern und Dienstleistungen bezahlen nicht nach "Löhnen", sondern nach dem Preis/LeistungsVergleich, falls sie sich das Gewünschte überhaupt leisten können.
Zur Erstellung dieser Angebote werden ebenfalls keine Löhne, sonderen gegen Bezahlung nutzbare betriebl. Renditeobjekte benötigt, die damit zudem diversif rationalisierungseffizient und innovationstransfer-dynamisch vernetzbar sind.
Es geht um den value aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager, die in ihrer Erwerbsphase zugleich Anbieter sind.
Wobei über 99 % der techn.-wiss. Entwicklung von Betriebslosen stammt.
Schwarzer Rabe
08.07.2008, 14:57
Die Nachfrager nach Produkten, Gütern und Dienstleistungen bezahlen nicht nach "Löhnen", sondern nach dem Preis/LeistungsVergleich, falls sie sich das Gewünschte überhaupt leisten können.
Zur Erstellung dieser Angebote werden ebenfalls keine Löhne, sonderen gegen Bezahlung nutzbare betriebl. Renditeobjekte benötigt, die damit zudem diversif rationalisierungseffizient und innovationstransfer-dynamisch vernetzbar sind.
Es geht um den value aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager, die in ihrer Erwerbsphase zugleich Anbieter sind.
Wobei über 99 % der techn.-wiss. Entwicklung von Betriebslosen stammt.
Natürlich brauchts Betriebslose! Wie auch sonst sollten Maschinen, Hallen, Betriebe gekauft und unterhalten werden? Wer haftet dafür? Wer finanziert das alles?
politisch Verfolgter
08.07.2008, 15:13
Ja, klar, Betriebslose sind für die Angebote erforderlich. Auch Inhaber können anbieten, auch klar, können mit freiwilligen Vertragspartnern dazu kooperieren.
Per user value haften alle menschlichen Vertragspartner, die dazu als user bezahlen.
Nutzungsverträge dienen selbstverständlich dem laufend zu optimierenden Zustand der genutzten betriebl. Renditeobjekte, um deren ökonomische Hebelwirkung immer weiter zu verbessern.
Auch Managements haften dafür.
In den Betrieben, in denen keine Inhaber tätig sind, ist das ja bereits vertragsrechtlich realisiert.
An die Stelle anonymer Teilhaberkollektive tritt im Falle des user value die privatwirtschaftliche Selbsteignung rein jur. Personen.
Für die kann ebenso gehaftet werden wir für anonyme Teilhaberkollektive.
Und das Kapital z.B. der Finanzmärkte wird von Betriebslosen aus den Taschen der Nachfrager erwirtschaftet.
Auch dazu sind keine menschl. Inhaber erforderlich.
Alles wird von Betriebslosen aus den Taschen der Nachfrager finanziert - mittels der ökonomischen Hebelwirkung betrieblicher Renditeobjekte.
Schwarzer Rabe
08.07.2008, 15:16
Auch juristische Personen haben Anteilseigner und produzieren auf Kosten der Betriebslosen! Wie du es auch drehst, es braucht Betriebslose...
politisch Verfolgter
08.07.2008, 15:22
Nö, rein jur. Personen sind rein jur., gehören also sich selbst.
Es ist zweckgebundenes Eigentum, das in dem Fall die marktwirtschaftl. Profitmaximierung bezahlender Nutzer bezweckt.
Und klar: immer und überall braucht es Betriebslose, richtig.
In dem Fall sind es bezahlende Nutzer selbsteignender betrieblicher Renditeobjekte.
Es geht ja um den Profit der Betriebslosen, die dazu geeignet nutzbare betriebl. Netzwerke benötigen.
Das Kapital stammt immer aus den Taschen der Nachfrager, die ökonomische Hebelwirkung erfolgt mit derartigen betriebl. Netzwerken.
Je besser die funktionieren, desto größer ist deren Hebelwirkung.
Schwarzer Rabe
08.07.2008, 15:38
Wie soll das denn funktionieren? Wenn niemand haftet, dann kümmert sich auch niemand um Weiterentwicklungen, somit verfällt alles!
politisch Verfolgter
08.07.2008, 15:41
Alle haften anteilsgemäß: die Nutzer und ihre Managements.
Auch in den rel. anonymen multinationalen Finanzkonglomeraten haften sog. "Arbeitnehmer" und Managements, wo nie ein Inhaber persönlich in Erscheinung tritt.
Die Weiterentwicklung ist ja für die Rendite der Nutzer unabdingbar.
Was sich schlecht nutzen läßt, taugt ja weniger.
Es besteht also massives Interesse an laufender Optimierung der ökonomischen Hebelwirkung.
Und wer nix verdienen will, kann ja als Inhaberinstrument umverteilen gehen ;-)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.