Vollständige Version anzeigen : Nie wieder Siemens-Schrott!!!
Knudud_Knudsen
18.06.2012, 14:28
Was fabulierst du dir da eigentlich zurecht? Erstens habe ich am frühen Morgen keine Zeit 6 Tassen Kaffee zu trinken und außerdem trinke ich den Kaffee daheim schwarz ohne Zucker... anscheinend lieben es hier einige User Selbstgespräche zu führen.
Servus umananda
schwarz ohne Zucker..
das gibt strahlende Augen..
Knud
umananda
18.06.2012, 14:38
schwarz ohne Zucker..
das gibt strahlende Augen..
Knud
... und wenn es blendet, hilft eine Sonnenbrille.
Servus umananda
Registrierter
18.06.2012, 14:39
Geschätztes Alter 2000 Jahre +- 200.
Ihr baut auf Jahrzehnte, wir auf Jahrtausende.
Ihr lebt in Eurer Vergangenheit, wir bauen Zukunft!
Knudud_Knudsen
18.06.2012, 14:41
... und wenn es blendet, hilft eine Sonnenbrille.
Servus umananda
oder angestrahltes Objekt erblindet..
Knud
Was fabulierst du dir da eigentlich zurecht? Erstens habe ich am frühen Morgen keine Zeit 6 Tassen Kaffee zu trinken und außerdem trinke ich den Kaffee daheim schwarz ohne Zucker... anscheinend lieben es hier einige User Selbstgespräche zu führen.
Was Dir wie ein Selbstgespräch vorkommt, ist die Geheimsprache der Antischlappschwänze, die gut geschlafen und noch besser geträumt haben. Dir höheren Tochter aus großbürgerlichem Hause, Madonnas glühendster Verehrerin, hätte ich die Kenntnis jeder Obszönität zugetraut.
cajadeahorros
18.06.2012, 14:45
Was Dir wie ein Selbstgespräch vorkommt, ist die Geheimsprache der Antischlappschwänze, die gut geschlafen und noch besser geträumt haben. Dir höheren Tochter aus großbürgerlichem Hause, Madonnas glühendster Verehrerin, hätte ich die Kenntnis jeder Obszönität zugetraut.
Kurz hatte ich überlegt, ob mein Beitrag vielleicht zu derb war, aber alleine Maxls geifernder "Rotpunkt" war es dann doch wert...
schwarz ohne Zucker..
das gibt strahlende Augen..
Knud
„Schwanz ohne Zucker, aber mit Schaum“, hätten Boccaccio, de Sade und Konsorten geschrieben.
Bettmaen
18.06.2012, 14:50
Hart ist der Zahn der Bisamratte, doch härter ist die Morgenlatte.
Das sind sehr weise Worte. Der Spruch könnte in die Annalen gehen.
JensVandeBeek
18.06.2012, 15:00
Der Renault 19 war kurz nach der Wende "drüben" als Neuwagen ein Verkaufsschlager. Nicht zu unrecht, ist einfach ein robustes Auto gewesen.
Warum die keine FIATs wollten, kann ich mir nur dadurch erklären, daß man da von dem Fiat 124-Derivat Lada Nova (bzw. 2107) genug hatte.
Wenn ich FIAT höre fällt mir immer Fiat Multipla ein.
Das sind sehr weise Worte. Der Spruch könnte in die Annalen gehen.
Man könnte z.B den Umfragenfetischisten Berwasweißichwas beauftragen zu erkunden in wessen Analen sich der Spruch am Besten plazieren ließe.
Der String scheint sich zu entwickeln.
Wenn ich FIAT höre fällt mir immer Fiat Multipla ein.
Fiat hat dafür gesorgt dass viele Nationen, Türkei mit eingeschossen, sich mit dem Automobil fortbewegen kann statt mit Esel/Kamel.
Was fabulierst du dir da eigentlich zurecht? Erstens habe ich am frühen Morgen keine Zeit 6 Tassen Kaffee zu trinken und außerdem trinke ich den Kaffee daheim schwarz ohne Zucker... anscheinend lieben es hier einige User Selbstgespräche zu führen.
Servus umananda
Genau zu zweit sinds drei Tassen, zwei zum trinken und für jeden eine zum kaltwerden.
Übrigens, ich abe gar keine Fabulator. Wenn man auf Deine "Selbstgespräche" antwortet, sind es dann zwieselbstgespräche? Monokültüren, oder Duelle?
Dialoge scheiden da doch aus?
Fiat hat dafür gesorgt dass viele Nationen, Türkei mit eingeschossen, sich mit dem Automobil fortbewegen kann statt mit Esel/Kamel.
Na, wieder mal in die falsche Kloschüssel gegriffen?
Fiat hat für gar nichts gesorgt, sondern nur das, was ein paar Deutsche entwickelt haben, nachgebaut. So, wie fast alles, was die Italiener machen, nachgemachtes Zeug ist. Sogar die Nudeln hat der Marco Polo aus China geklaut.
Damit es vielleicht auch dich in deinem somnambulen Dämmerzustand erreichen möge: Das Automobil hat ein Deutscher namens Carl Benz aus Mannheim erfunden und ein Schwabe namens Gottlieb Daimler hat daraus einen Welterfolg gemacht.
Und die Fahrzeuge wurden nicht nach einer Israelin namens umherirranda oder so ähnlich benannt, sondern nach der Tochter des spanischen Generalvertreters: Mercedes.
Und jetzt verkrümel dich wieder in deine Höhle unter der Klagemauer.
FranzKonz
18.06.2012, 15:37
Witze haben es so an sich, dass sie sich verselbstständigen. Das solltest du eigentlich wissen. Wenn du keine Witze ertragen kannst, weshalb begibst du dich dann in dieses Fahrwasser? :?
Man kann einen kleinen Scherz machen, man kann aber auch krampfhaft versuchen, lustig zu wirken.
Die Assoziation war ein solcher kleiner Scherz. Deine krampfhaften Versuche lustig zu wirken sind hingegen peinlich.
Hier, Henri, noch etwas zum Löschen:
[…] was ich noch nie ausstehen konnte, waren Männer, die "danach" fragten, ob sie gut gewesen wären.
henriof9
18.06.2012, 15:41
/// Maxvorstadt hat den Strang zwangsweise verlassen.
Und hier kann es wieder mit dem Ursprungsthema weitergehen, für derbe Witze ist hier nicht der passende Ort.
henriof9
18.06.2012, 15:44
Hier, Henri, noch etwas zum Löschen:
Meine liebe Leila, das ist ein anderer Strang und ein anderer Zusammenhang.
Nichts dagegen wenn derbe oder deftige Witzchen gefallen, aber nicht hier im Strang.
Dafür ist die Plauderecke bestens geeignet.
Meine liebe Leila, das ist ein anderer Strang und ein anderer Zusammenhang.
Nichts dagegen wenn derbe oder deftige Witzchen gefallen, aber nicht hier im Strang.
Dafür ist die Plauderecke bestens geeignet.
Schon gut, lieber Henry! Der Witz mit dem „Kaffee Latte“ lag mir halt auf der Zunge. Aber was soll’s!
Ich schwöre auf die deutsche Qualität und die Firma Siemens, die einer der größten Arbeitgeber in der Schweiz ist. Werner von Siemens war ein Genie, das nicht genug gewürdigt werden kann.
Gruß von Leila
henriof9
18.06.2012, 15:54
Schon gut, lieber Henry! Der Witz mit dem „Kaffee Latte“ lag mir halt auf der Zunge. Aber was soll’s!
Ich schwöre auf die deutsche Qualität und die Firma Siemens, die einer der größten Arbeitgeber in der Schweiz ist. Werner von Siemens war ein Genie, das nicht genug gewürdigt werden kann.
Gruß von Leila
Da ist ja auch nichts gegen zu sagen, wenn es sich dann nicht aufschaukeln und ausarten würde.
Und ich habe fast nur Privileg in meiner Küche zu stehen.:)
Bettmaen
18.06.2012, 16:05
Italienische Produkte sind oft ästhetisch, aber technisch sind sie dürftig. Typisch südländische Effekthascherei. Deutschen Produkten mangelt es manchmal an Ästhetik, aber dafür sind sie funktional und robust. Eine Mikrowelle, die seit dreißig Jahren einigermaßen funktioniert, muss man erst mal hinkriegen.
Allerdings lassen die deutschen Produkte in letzter Zeit offenbar nach, seitdem nicht mehr gut bezahlte Arbeiter und Facharbeiter, sondern immer öfter unmotivierte Billigjobber und Leiharbeiter, stets abrufbereit, die Maloche machen.
Was Dir wie ein Selbstgespräch vorkommt, ist die Geheimsprache der Antischlappschwänze, die gut geschlafen und noch besser geträumt haben. Dir höheren Tochter aus großbürgerlichem Hause, Madonnas glühendster Verehrerin, hätte ich die Kenntnis jeder Obszönität zugetraut.
Was, jetzt gehts aber los, was hat Kaffee mit Obszönität zu tun? Geh ich auf die Tanke und will Kaffee, fragen die Saftschubsen mich nach Latte, Melange oder Aufgeschäumt? Nach dieser kleinen Denkpause sagen ich dann immer Besenkammer. Ich will Kaffee, keine Designerbrühe, richtigen leckeren Kaffee. Selbst die Espressos sind derart mies geworden aus den Automaten, da zwirbelt man sich besser schnell ne Cola rein und freut sich auf sein daheim. Da weiss man was man, für was bekommt.
Aber das mit der Geheimsprache hab ich so nicht verstanden. Viele Freunde sagen mir auch öfter, das ich eindeutig, zweideutige, dreideutige Anmerkungen mache, die dann von Eindeutigen so nicht Verstanden werden und mich dann zum Erklärbar machen. Da ich Allgemeinwissen Grundsätzlich voraussetze, ist es manchmal schwierig und manchmal fühlen sich manche in ihrer Törrichtheit ertappt und werden dann, ob den "Belehrungen" motzig. Aber ich nehme das Kompliment des Antischlappschwanzes an. Noch haben die vom Herd geflüchteten, es nicht geschafft, mich geschlechtslos zu Gendern. Und solange die Prostata hält was sie verspricht, lass ich den Bestrafer raushängen.
Habe keine Lust den Erklärbär zu spielen, schick dem Harald Schmidt nochn bisschen Material für sein ComeBack. Den will auch keiner Verstehen, da verhalten sich die Zuschauer auch wien kaputter Kaugummiautomat, da dauerte es früher auch länger bis der Groschen fällt. (Cent hört sich dagenen richtig buäh an)
Humor ist, wenn man trotzdem niesst.
[…]
Ich sehe, Du versuchst, sachlich zu bleiben. Ein Personalchef würde dies in Deinem Arbeitszeugnis lobend vermerken: „Der Angestellte bemühte sich nach besten Kräften.“
Rumburak
18.06.2012, 16:34
Ich sehe, Du versuchst, sachlich zu bleiben. Ein Personalchef würde dies in Deinem Arbeitszeugnis lobend vermerken: „Der Angestellte bemühte sich nach besten Kräften.“
Das heißt "Trantüte, die Nichts auf die Reihe kriegt".
Na, wieder mal in die falsche Kloschüssel gegriffen?
Fiat hat für gar nichts gesorgt, sondern nur das, was ein paar Deutsche entwickelt haben, nachgebaut. So, wie fast alles, was die Italiener machen, nachgemachtes Zeug ist. Sogar die Nudeln hat der Marco Polo aus China geklaut.
Damit es vielleicht auch dich in deinem somnambulen Dämmerzustand erreichen möge: Das Automobil hat ein Deutscher namens Carl Benz aus Mannheim erfunden und ein Schwabe namens Gottlieb Daimler hat daraus einen Welterfolg gemacht.
Und die Fahrzeuge wurden nicht nach einer Israelin namens umherirranda oder so ähnlich benannt, sondern nach der Tochter des spanischen Generalvertreters: Mercedes.
Und jetzt verkrümel dich wieder in deine Höhle unter der Klagemauer.
Unwissenheit macht schon bisschen hohn? Oder sollt ich hohl sagen? Wie auch immer.
Fiat hatte immer schon den kleinen Gassen angepassten Fahrzeuge. Wers nicht mehr so gut weiss, sollte mal nach dem Toppoline, dem 500, 600, 660Jagst 850, 850Sport Gürgeln. In den 60gern kam ein Fiat Necker aus NSU und vermittelte den Italienern, wie man in plattbombardierten Städten mit breit ausgebauten Strassen Limousinen bewegt. Daraus entstand so langsam die Rost-Pardon Röhrtüte Fiat 124 und 125. Es heileitete in den 70-80-gern mit dem 131 Mirafiorie. Da man hier von italienischer Qualität spricht, wo gibt es diese Autos noch lebend zu sehen? Ich hab mir in jungen Jahren den Geldbeutel zerrissen, für den 124 Spider, oh mann, warn die Mädels heiss auf den Bomber, hab mich nie eines besseren belehren lassen und besorg mir nen 124 SportCoupe, weil Cabrio ist in unseren breiten damals nicht so dicht, ja Junge, da sabbert die Kauleiste, hatte die Schnauze so voll, von den Motortücken und der Zerfall war nach drei Jahren schon rotbraun sichtbar, habe ich mir nen Alfa besorgt, Geil 1600 Guilletta, welch ein Grausen kam über mich, zweimal durchgebrannte Kolben, zwei neue Weber, oh mein Gott, wieviel Pizza hätte ich verbrennen können, für die Knete die dabei drauf ging. Aber gab auch angenehme Sachen: Autobianchi Abarth A112, mit Campangnolio Felgen in Ferrarirot. Diese Schmusekiste, von der die wenigsten wussten, was man mit 70 HP alles anstellen kann, wenn man ein Untergestell hat wie ein GoKart. X1.9 hat ich auch mal, der hatte alles was ein schnelles Auto braucht, hatte aber keine Lust den Motor aufzubauen, denn der faulte schneller, wie der Tank leer wurde. Lancia Stratos, bleibt immer noch mein Traum. Aber für alles Geld der Welt gibt sowas kein Besitzer freiwillig her. Man sieht, wie Insalata Mista, wenne zu warme, könne viele Fliege mit drin sein?
Was ich damals bewunderte, das die Italos mit den ersten Quertreibern kamen, da war hier in D gerade mal die Abschaffung des Blinkgebers an der Türleiste des Käfers ein Thema. Die 127gerreihe wird ja heute noch gebaut, heisst allerdings Panda, oder Uno. Problem war aber damals immer Getriebe und Kurbelwelle. Kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Die Karren hatten nach 90tkm den Ruf nach Grabpflege. Aber ansonsten, muss man ganz weit gucken um irgendwelche Italienischen Glanzleistungen zu sehen, im Masch.Bau vielleicht noch Cumao, aber da wird auch nur mit Ford rumgeschoben.
[…]
Lieber Hybrid!
Ich lese Deine Texte gerne. Das wollte ich zuerst gesagt haben.
Von Mailand herkommend fuhr ich auf der Autobahn mit meinem Peugeot 404 Richtung Genua, weil ich dorthin fahren wollte; schön brav und gemütlich, mit ca. 80 Stundenkilometern. Vor mir fuhr ein
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e9/2005-09-17_Fiat_500_R_%28retuschiert%29.jpg/320px-2005-09-17_Fiat_500_R_%28retuschiert%29.jpg
mit mindestens 100 ineinandergestapelten vielfarbigen Plastikschüsseln auf dem Dach. Dann – urplötzlich – war der ganze Himmel voller Plastikschüsseln, unter denen ich vor lauter Freude schreiend hindurchfuhr. Im Rückspiegel sah ich Automobilsten und Motorradfahrer, die mehr oder weniger gekonnt versuchten, den herabfallenden Plastikschüsseln auszuweichen. So etwas erlebt man nicht alle Tage! Der Gefahrenguttransporteur vor mir beschleunigte nun sein Vehikel auf die Spitzengeschwindigkeit von 90 Stundenkilometern, zweigte nach Alessandria ab und entkam womöglich unbehelligt, da ich mir vor lauter Aufregung sein Kennzeichen nicht gemerkt hatte.
Viele Jahre später erinnerte mich ein deutscher Schlager an jenes Ereignis:
http://i1.ytimg.com/vi/pQno2cL0iWQ/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=pQno2cL0iWQ)
Gruß von Leila ;)
Die Voraussetzung dafür ist aber der Besitz eines Gehirns ... was nicht existiert, kann auch nicht schrumpfen.
Servus umananda
Dann mußt du dir ja keine Sorgen machen. :D
Lieber Hybrid!
Ich lese Deine Texte gerne. Das wollte ich zuerst gesagt haben.
Von Mailand herkommend fuhr ich auf der Autobahn mit meinem Peugeot 404 Richtung Genua, weil ich dorthin fahren wollte; schön brav und gemütlich, mit ca. 80 Stundenkilometern. Vor mir fuhr ein
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e9/2005-09-17_Fiat_500_R_%28retuschiert%29.jpg/320px-2005-09-17_Fiat_500_R_%28retuschiert%29.jpg
mit mindestens 100 ineinandergestapelten vielfarbigen Plastikschüsseln auf dem Dach. Dann – urplötzlich – war der ganze Himmel voller Plastikschüsseln, unter denen ich vor lauter Freude schreiend hindurchfuhr. Im Rückspiegel sah ich Automobilsten und Motorradfahrer, die mehr oder weniger gekonnt versuchten, den herabfallenden Plastikschüsseln auszuweichen. So etwas erlebt man nicht alle Tage! Der Gefahrenguttransporteur vor mir beschleunigte nun sein Vehikel auf die Spitzengeschwindigkeit von 90 Stundenkilometern, zweigte nach Alessandria ab und entkam womöglich unbehelligt, da ich mir vor lauter Aufregung sein Kennzeichen nicht gemerkt hatte.
Viele Jahre später erinnerte mich ein deutscher Schlager an jenes Ereignis:
http://i1.ytimg.com/vi/pQno2cL0iWQ/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=pQno2cL0iWQ)
Gruß von Leila ;)
O.K. Lady, dann kannste ja mit dem Griff in die Mittelkonsole, "Start your Engine" alles aufs neue probieren? Leider ist Gema dagegen, das Video zu sehen, aber wers nicht kennt, hat umsonst gelebt. 99 Düsenflieger spielten Kriegsverlierer...
abfaulende Achsschenkel und Blattfeder quer unter der Forderachse. F i a T. Für italiener ausreichende Technik.
Für einen normal gewachsen Germanen ein una culona inchiavabile Automobil.
Also datt teil hier, geil datt teil breit datt teil...
http://www.youtube.com/watch?v=RHSxt_Falf8
bisschen derb aber Comedy und da so sagte dereinst Scheibenwischer Hildebrand, ist alles erlaubt.
Sorry, hab den Text oben gar nicht richtig gelesen, etwas zeitnot, aber Peugeot 404 war doch gar kein Auto? Wie mir berichtet wurde, sprach man Weinkistenlohre, mit maximal möglichen Schäden am Fahrwerk.
Nun ja, wie Frauen so sind, behufen sich mit entkommensunmöglichem um hinterher zu behaupten, sie hätten ja keine andere Wahl gehabt, mit den Schuhen konnte sie nicht laufen. Aber die Handtasche und die Schuhe passten so schön zum Lippenstift!
Das heißt "Trantüte, die Nichts auf die Reihe kriegt".
Irgendwie im falschen Kino Couchpotatos mit dem gefährlichem Gift im Fett gegessen?
Der Angestellte bemühte sich nach besten Kräften.
Ist ein klarer Fall für den Arbeitsrichter. "nach besten Kräften" ist eine subjektive Falschaussage.
Der korrekte Text:
Herr/Frau war in allen Abteilungen stets bemüht seinen Anforderungen gerecht zu werden.
Wenn Deine Weisheit aus einem Deiner Zeugnisse stammen sollte, dann bist Du wirklich eine Trantüte.
Praetorianer
18.06.2012, 22:09
Fiat hat dafür gesorgt dass viele Nationen, Türkei mit eingeschossen, sich mit dem Automobil fortbewegen kann statt mit Esel/Kamel.
Das wird man ihnen in der Türkei nicht danken, für viele dort ist der Esel soo viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.
Paul Felz
18.06.2012, 22:30
Das wird man ihnen in der Türkei nicht danken, für viele dort ist der Esel soo viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel.
Nöö, Fiat hat für die Türkei kleinere Auspuffrohre
Schrottkiste
18.06.2012, 23:33
Wenn ich FIAT höre fällt mir immer Fiat Multipla ein.
Nicht gerade eines der schönsten Autos der Welt. Trotzalledem sieht man von den Kisten noch so einige rumfahren. Gekauft wurden sie wohl...
Agesilaos Megas
19.06.2012, 00:26
Fiat hat dafür gesorgt dass viele Nationen, Türkei mit eingeschossen, sich mit dem Automobil fortbewegen kann statt mit Esel/Kamel.
Ach, ja, fiat Fiat. Als ich damals mal in Rom war, pures Entsetzen: Eine riesige, dreckige, chaotische Stadt, jeden Tag Demonstrationen bei Vitt. Emm. III., keine Verkehrsordnung, provisorische Verkehrszeichen, an jeder Ecke parkt ein Fiat auf dem Mittelstreifen - ja, da wollte ich aus dem Drecksloch Rom heraus - was die Italiener mit Roma aeterna gemacht haben, gereicht ja ihnen selbst zu zweifelhaftem Ruhme. Wie dem auch sei: Mit dem Bus auf dem Weg nach Süden - es war ein Fiat - brach aufeinmal die Aufhängung des Motors vor Neapel ab - eure Mautstationen sind übrigens das schweinische Chaos pur - und wir warteten auf einen Fiat-Ersatzbus. Der kam, konnte aber nicht mehr weiterfahren: Bremsen kaputt.
Wir lernen:
FIAT - Fehler in allen Teilen.
umananda
19.06.2012, 10:35
Hier, Henri, noch etwas zum Löschen:
Was soll das?
Servus umananda
Nöö, Fiat hat für die Türkei kleinere Auspuffrohre
Deswegen fahren die hier so gerne mit den zwei Rohren durch die Gegend. Kann man manchesmal ganz viele vor den Jobcentern sehen.
Ah ja noch eins, kommt ein Migrant von der Militärschule als Ufz zu seiner Truppe. Meint wär alles ziemlich Öde hier, was macht ihr denn so am Wochenende. Die Söldner zeigen mit dem Finger auf das blökende Höckervieh. Der Ufz kratzt sich erst am Kopp, zeigt am Wochende seine Heimatverbundenheit und rammelt das Kamel. Als die Jungs das sahen, haben sie sich gekugelt vor Lachen. Der Betroffene fragte, warum sie so gemein seien und ihn auslachten, sie hätten doch gesagt, das sie am WE das Kamel benutzen. Ja, sagt der eine, damit reiten wir in die Stadt und haben dann Spass mit den Damen.
sportsmann
19.06.2012, 11:26
@ Libero
Weißt Du, ich liebe Dein Land und verbringe jedes Jahr mindestens zwei Wochen dort und ich mag die Italiener wirklich gerne. Du bist aber leider eher eine Schade für Italien. Das musste jetzt mal sein.
Cinnamon
19.06.2012, 12:08
Ich brauche jeden Morgen knapp 5 Minuten um mein Caffelatte mit der Mikrowelle auf der höchsten Stufe richtig zu erhitzen, dank deutscher Schrott-Technik. Mein Vater machte damals den Fehler eine deutsche Mikrowelle zu kaufen, zu einem Wahnsinnspreis, der heute inflationsbereinigt weit über 1000 € liegen dürte.
Da bin ich mit dem Gasherd schneller.
Du könntest dir nicht mal eine Siemensmikrowelle leisten, wenn du dein Leben lang sparen würdest. Also sei nicht neidisch und mach was Nützliches!
Du könntest dir nicht mal eine Siemensmikrowelle leisten, wenn du dein Leben lang sparen würdest. Also sei nicht neidisch und mach was Nützliches!
Lass ihn!
Er wohnt doch noch bei Maaaammmmaaaaa!
Er isse noche nichte so weite. Er hatte noch nichte gewusste, das man die zugeschissene Pampers bessere soforte wechsele und hatte warte, bis Scheisse harte, danne nichte mehr so stinke.
Aber egal, immer auf die Tedesco rumtrampele, hilft das Selbstwertgefühl steigere, auche wenn man null Ahnunge in de Gehirne hate.
So hatte der Allesandro, ein ehemaliger Mitarbeiter, beim Auffordern seiner Arbeitspflicht, während der Arbeitszeit immer zwei Worte, Allora, Adesso. In der Meanwhile ist dann nach Italienischem Verständnis, die Pizza längst verbrannt, oder das Eis längst geschmolzen und sowatt arbeitete natürlich nicht allzulange, im Maschinenbau. Mit diplom.
Lass ihn!
Er wohnt doch noch bei Maaaammmmaaaaa!
Ich bin erst 34. Mein Cousin ist 44 und wohnt auch bei seinen Eltern, das ist ok.
Ich bin erst 34. Mein Cousin ist 44 und wohnt auch bei seinen Eltern, das ist ok.
Ich bin mit 19 ausgezogen. 34 ist in Italien ja durchaus normal oder?
Ich bin mit 19 ausgezogen. 34 ist in Italien ja durchaus normal oder?
Sie müssen bei Mama wohnen 1. Ist Putzen, Waschen und Kochen lästig 2. Kann sich Mama-Söhnchen sonst kein Auto leisten (leasen).
Ich bin erst 34. Mein Cousin ist 44 und wohnt auch bei seinen Eltern, das ist ok.
Ein echtes Mama-Söhnchen also.
Entzückend.
Rumburak
19.06.2012, 16:31
Ich bin erst 34. Mein Cousin ist 44 und wohnt auch bei seinen Eltern, das ist ok.
:haha::haha::haha:
Sie müssen bei Mama wohnen 1. Ist Putzen, Waschen und Kochen lästig 2. Kann sich Mama-Söhnchen sonst kein Auto leisten (leasen).
Vergiss nicht die Verantwortung...
Und man muss auch niemanden mehr finden der auf die Kinder aufpasst...
Ich bin mit 19 ausgezogen. 34 ist in Italien ja durchaus normal oder?
Ich hab ja nicht immer bei meinen Eltern gewohnt, fast 12 Jahre habe ich insgesamt alleine gewohnt, aber im Familienhaus ist die Wohnqualität erheblich höher.
Einziger Wermutstropfen, der ganze deutsche Elektro-Schrott der nicht richtig funktioniert, ich hab nachgeschaut und sogar der Staubsauger hat einen deutschen Namen, Vorwerk, bei mir würde sowas nicht ins Haus kommen.
Ich hab ja nicht immer bei meinen Eltern gewohnt, fast 12 Jahre habe ich insgesamt alleine gewohnt, aber im Familienhaus ist die Wohnqualität erheblich höher.
Einziger Wermutstropfen, der ganze deutsche Elektro-Schrott der nicht richtig funktioniert, ich hab nachgeschaut und sogar der Staubsauger hat einen deutschen Namen, Vorwerk, bei mir würde sowas nicht ins Haus kommen.
Genau,ist dir auch zu teuer. ;)
Sie müssen bei Mama wohnen 1. Ist Putzen, Waschen und Kochen lästig 2. Kann sich Mama-Söhnchen sonst kein Auto leisten (leasen).
Ich finanziere mich selbst, Auto und Motoroller und waschen und putzen tue ich auch selbst, hab eine eigene Waschmaschine im Bad die nur ich benutze.
Genau,ist dir auch zu teuer. ;)
Das Maß aller Dinge sind doch die englischen Staubsauger die ohne die lästigen und teuren Staubbeutel auskommen. Deutsche Staubsauger sind Technik von vorgestern.
Das Maß aller Dinge sind doch die englischen Staubsauger die ohne die lästigen und teuren Staubbeutel auskommen. Deutsche Staubsauger sind Technik von vorgestern.
Na, wenn das der Fachmann Herr Dr. Klugschiss sagt, dann wird es schon stimmen. Wenn man eine Einflugschneise im Wohnzimmer simulieren möchte, sind diese Inselsauger nicht zu verachten. :)
Bettmaen
19.06.2012, 16:42
Ich hab ja nicht immer bei meinen Eltern gewohnt, fast 12 Jahre habe ich insgesamt alleine gewohnt, aber im Familienhaus ist die Wohnqualität erheblich höher.
Einziger Wermutstropfen, der ganze deutsche Elektro-Schrott der nicht richtig funktioniert, ich hab nachgeschaut und sogar der Staubsauger hat einen deutschen Namen, Vorwerk, bei mir würde sowas nicht ins Haus kommen.
Vorwerk baut die leistungstärkstens und zuverlässigsten Geräte weltweit, deutsche Qualitätsarbeit halt.
Hast Du meine Frage übersehen oder willst Du sie nicht beantworten?
Ich war lange nicht in einer Bar hier in bella Colonia am Rhein, aber unter drei Euro bekommt man selten einen Kaffee.
Darf man wissen, in welcher Region Italiens Du wohnst?
Ich komme aus den Marken, Provinz Ancona.
Bettmaen
19.06.2012, 16:51
Ich komme aus den Marken, Provinz Ancona.
Mille grazie! Eine sehr schöne Gegend!
Handel zwischen Italien und Deutschland gründet tief (http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=79096.html)
Affenpriester
19.06.2012, 16:57
Ich hab ja nicht immer bei meinen Eltern gewohnt, fast 12 Jahre habe ich insgesamt alleine gewohnt, aber im Familienhaus ist die Wohnqualität erheblich höher.
Einziger Wermutstropfen, der ganze deutsche Elektro-Schrott der nicht richtig funktioniert, ich hab nachgeschaut und sogar der Staubsauger hat einen deutschen Namen, Vorwerk, bei mir würde sowas nicht ins Haus kommen.
Sag mal, glaubst du echt dass die Leute dich hier nach deinen Geschichten noch sonderlich ernst nehmen können?
Ich bin mit 19 ausgezogen. 34 ist in Italien ja durchaus normal oder?
watt denn, ich hab gehört die gehen mit 35 in Rente?
Mille grazie! Eine sehr schöne Gegend!
Hällo, Bätman, weisst Du auch ob die da Siemens Lufthaken verkaufen? Drei von den vier persönlichkeitsgespaltenen Liberos laufen noch frei rum. Vielleicht sollten die öfters einen Eimer voll Spannungsabfall wegbringen, damit se mal sehen, wie schwer das ist.
Argutiae
19.06.2012, 19:44
Baut ihr eure Geräte mit Verfallsdatum ein?
Ja. Geplante Obsoleszenz (http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz#Geplante_Obsoleszenz) nennt sich das.
Drucker sind dafür allerdings das bessere Beispiel.
Argutiae
19.06.2012, 19:47
Ich bin erst 34. Mein Cousin ist 44 und wohnt auch bei seinen Eltern, das ist ok.
http://www.kabeleins.de/tv/schluss-mit-hotel-mama
Hö, hö, hö ;)
Frontferkel
19.06.2012, 23:55
[QUOTE=Libero;5459774]Ich bin erst 34. Mein Cousin ist 44 und wohnt auch bei seinen Eltern, das ist ok.[/QUOT
Wie armselig ist das denn . Wollen Machos sein und kriechen unter Mamas Rock und eine Mikrowelle können sie auch nicht bedienen .
Aber ein Italiener der seinen Kaffee in einer Micro bereitet , hat eh einen an der Waffel . Mama mia !
Praetorianer
20.06.2012, 11:31
Ich finanziere mich selbst, Auto und Motoroller und waschen und putzen tue ich auch selbst, hab eine eigene Waschmaschine im Bad die nur ich benutze.
Vermutlich Qualitätsware von Miele!
empedrei
20.06.2012, 11:40
Ist das hier ernstgemeint?
Ist das hier ernstgemeint?
Nö, Libero halt in der Viererkette.
Man könnt auch sagen Zeitverschwendung. Aber weils so abgrundtief dumm ist, kann mans lustig gestalten und lachen hat noch keinem geschadet. Auch, wenn manche Texte (von mir) in Zeitnot reingedrückt wurden.
Aber mal zur Erklärungsnot unserer gespaltenen Dreifaltigkeit, weiss der eigentlich, das die Deutsche Ingeneurskunst globalisiert ist? Manchmal kommen so Aggregate aus HinterPolen oder Usbrakististan, frisch subventioniert durch die EU produzieren die, ne die Ingeneursleistung bleibt mit allen Kosten in D. Siehe Electrolux. Die Verschleierung bekommt keiner mit. Es kann passieren, oder ist in der Vergangenheit passiert, das die Geräte hier nach D kamen und umettiketiert wurden. Ganz dolle Leistungen hatte sich hier AEG made in Poland erlaubt, deswegen will das keiner mehr kaufen. Bosch und Siemens haben sich unter der Hand zusammengeschlossen, um dem qualtativem in Herstellung und Design entgegenzuwirken. Aber wenn einer die 8 Klasse der Förderunterrichtsschule nicht geschafft hat, wirds eng im neuronalem Gebäude.
Vermutlich Qualitätsware von Miele!
Willst du mich verarschen? Ich bin nicht wie meine Eltern, ich kaufe nur Qualität.
Gerade bei der Waschmaschine ist es wichtig, hab kein Bock sie ständig teuer reparieren zu lassen. Von Miele kaufe ich höchstens einen Toaster.
Das ist meine Waschmaschine. 100% Qualität, 100% Made in Italy!
http://www7.pic-upload.de/20.06.12/gg3lwymi3bd7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14753289/Foto0830.jpg.html)
Ha, Anita,
sogar der Schriftzug lässt irgendwas Asiatisches vermuten, wie gesagt, man weiss nie wos genau herkommt.
Aber diese Klasse, diese Qualität, Sangiorgio, hört sich an als ob es auf Sardinien gefertigt würde. Elettrodomestici. Muss ich das jetzt übersetzen? Sieht irgendwie nach Gorenje aus. Die hatten auch mal son Bückstück im Programm, uno momento, Jadranka, genau.
Waschmaschinen tut man nicht teuer reparieren lassen, an meine darf nur der Frauenarzt ran, das bisschen Schläuche, Pumpen, Blech und Schaltwerk hat mein Schraubenzieher kurzerhand im Griff.
Praetorianer
20.06.2012, 19:06
Willst du mich verarschen? Ich bin nicht wie meine Eltern, ich kaufe nur Qualität.
Gerade bei der Waschmaschine ist es wichtig, hab kein Bock sie ständig teuer reparieren zu lassen. Von Miele kaufe ich höchstens einen Toaster.
Das ist meine Waschmaschine. 100% Qualität, 100% Made in Italy!
Du hättest dir lieber eine Miele kaufen sollen, wenn du dir solchen italienischen Müll kaufst, bist du selber schuld, wenn deine Elektrogeräte den Geist aufgeben. Immerhin hast du einen guten Toaster.
Helgoland
26.06.2012, 14:32
Das erklärt dass ich in einem schönen Haus wohne mit über 200 qm Wohnfläche, mein eigener Wohnbereich, dürfte größer sein als die deutsche Single-Durchschnittwohnung und ich habe eigenes Bad und Küche.
Das Thema ist aber deutsche Siemens-Schrott-Technik. Die Mikrowelle wird in diesem Jahr 30, hat ne menge Geld gekostet und ist praktisch schrott. Baut ihr eure Geräte mit Verfallsdatum ein?
Ja, ähnlich den italienischen Produkten, die schon im Katalog rosten.
Helgoland
26.06.2012, 14:41
Nö, Libero halt in der Viererkette.
Man könnt auch sagen Zeitverschwendung. Aber weils so abgrundtief dumm ist, kann mans lustig gestalten und lachen hat noch keinem geschadet. Auch, wenn manche Texte (von mir) in Zeitnot reingedrückt wurden.
Aber mal zur Erklärungsnot unserer gespaltenen Dreifaltigkeit, weiss der eigentlich, das die Deutsche Ingeneurskunst globalisiert ist? Manchmal kommen so Aggregate aus HinterPolen oder Usbrakististan, frisch subventioniert durch die EU produzieren die, ne die Ingeneursleistung bleibt mit allen Kosten in D. Siehe Electrolux. Die Verschleierung bekommt keiner mit. Es kann passieren, oder ist in der Vergangenheit passiert, das die Geräte hier nach D kamen und umettiketiert wurden. Ganz dolle Leistungen hatte sich hier AEG made in Poland erlaubt, deswegen will das keiner mehr kaufen. Bosch und Siemens haben sich unter der Hand zusammengeschlossen, um dem qualtativem in Herstellung und Design entgegenzuwirken. Aber wenn einer die 8 Klasse der Förderunterrichtsschule nicht geschafft hat, wirds eng im neuronalem Gebäude.
Fa. Bosch z.B. lässt lizensiert in allerlei Billigländern produzieren, was mit der billig-billig-Baumarkt Mentalität zusammenhängt und sich leider auf die Qualität auswirkt. Daher wurde "Bosch blau" geschaffen, absolut Spitze, hergestellt in Deutschland und natürlich entsprechend im Preis.
Caput Mundi
26.06.2012, 15:16
Fa. Bosch z.B. lässt lizensiert in allerlei Billigländern produzieren, was mit der billig-billig-Baumarkt Mentalität zusammenhängt und sich leider auf die Qualität auswirkt. Daher wurde "Bosch blau" geschaffen, absolut Spitze, hergestellt in Deutschland und natürlich entsprechend im Preis.
Ob nun blau, braun oder schwarz. Bosch hat bei uns schon seit geraumer Zeit das Image aehnlich der chinesischen Waren mit dem verwirrenden 'Label' CE, was nicht etwa fuer UE-kontrollierte und zugelassene Ware spricht, sondern fuer China Export.
Deutschland ist mittlerweile das China Europas.
Sathington Willoughby
26.06.2012, 15:19
Ich brauche jeden Morgen knapp 5 Minuten um mein Caffelatte mit der Mikrowelle auf der höchsten Stufe richtig zu erhitzen, dank deutscher Schrott-Technik. Mein Vater machte damals den Fehler eine deutsche Mikrowelle zu kaufen, zu einem Wahnsinnspreis, der heute inflationsbereinigt weit über 1000 € liegen dürte.
Da bin ich mit dem Gasherd schneller.
Dann solltest du dir ein italienisches Fabrikat zulegen!:fizeig:
Wer macht denn seinen Caffe Latte in der Mikro heiß?
Ist die überhaupt richtig eingestellt? Vielleicht hast du sie ja auf "auftauen" gestellt!
Sathington Willoughby
26.06.2012, 15:20
Das erklärt dass ich in einem schönen Haus wohne mit über 200 qm Wohnfläche, mein eigener Wohnbereich, dürfte größer sein als die deutsche Single-Durchschnittwohnung und ich habe eigenes Bad und Küche.
Das Thema ist aber deutsche Siemens-Schrott-Technik. Die Mikrowelle wird in diesem Jahr 30, hat ne menge Geld gekostet und ist praktisch schrott. Baut ihr eure Geräte mit Verfallsdatum ein?
eine 30 Jahre alte Mikrowelle, wow, das nenne ich zuverlässige Technik!
Jeeeh!!!
Dann solltest du dir ein italienisches Fabrikat zulegen!:fizeig:
Wer macht denn seinen Caffe Latte in der Mikro heiß?
Ist die überhaupt richtig eingestellt? Vielleicht hast du sie ja auf "auftauen" gestellt!
Es gibt nur 2 Einstellungen, 180 und 600 watt. Mehr hat die deutsche Scrottkiste nicht drauf.
Es gibt nur 2 Einstellungen, 180 und 600 watt. Mehr hat die deutsche Scrottkiste nicht drauf.
Was soll ein eigentlich dein dämlicher Provo-Auftritt hier. Jeder weiss, dass Deutschland sehr gute Ware baut, was man von den italienischen nicht behaupten kann. Beim meiner letzten Neigezufahrt nach Rom, waren alle WC zugekotzt, weil das Fiat Ding wieder mal nicht richtig gearbeitet hat, und dann ist noch die Klimaanlage ausgefallen, schliesslich musste der Zug jede Furz Haltestelle anhalten, damit die Passagiere sich erholen konnten. So viel zur italienischen Qualität und das passiert mit den Neigezügen Marke Fiat ständig.
Was soll ein eigentlich dein dämlicher Provo-Auftritt hier. Jeder weiss, dass Deutschland sehr gute Ware baut, was man von den italienischen nicht behaupten kann. Beim meiner letzten Neigezufahrt nach Rom, waren alle WC zugekotzt, weil das Fiat Ding wieder mal nicht richtig gearbeitet hat, und dann ist noch die Klimaanlage ausgefallen, schliesslich musste der Zug jede Furz Haltestelle anhalten, damit die Passagiere sich erholen konnten. So viel zur italienischen Qualität und das passiert mit den Neigezügen Marke Fiat ständig.
Ihr Teutoten solltet ein bisschen weniger Saufen, diese Versoffenheit ist nicht mehr normal.
http://www.welt.de/gesundheit/article107266064/Im-Trinken-zaehlen-die-Deutschen-zur-Weltspitze.html
Senator74
26.06.2012, 16:13
Was soll ein eigentlich dein dämlicher Provo-Auftritt hier. Jeder weiss, dass Deutschland sehr gute Ware baut, was man von den italienischen nicht behaupten kann. Beim meiner letzten Neigezufahrt nach Rom, waren alle WC zugekotzt, weil das Fiat Ding wieder mal nicht richtig gearbeitet hat, und dann ist noch die Klimaanlage ausgefallen, schliesslich musste der Zug jede Furz Haltestelle anhalten, damit die Passagiere sich erholen konnten. So viel zur italienischen Qualität und das passiert mit den Neigezügen Marke Fiat ständig.
Du meinst vielleicht sowas wie einen in Brand geratenen FIAT Stilo, wie das Urlaubern mit dem Modell als Leihwagen passiert ist??
Ihr Teutoten solltet ein bisschen weniger Saufen, diese Versoffenheit ist nicht mehr normal.
http://www.welt.de/gesundheit/article107266064/Im-Trinken-zaehlen-die-Deutschen-zur-Weltspitze.html
Nö, es waren hauptsächlich Italiener und denen wurde schlecht, weil der Zug ständig wie ein Schiff geschaukelt hat und als die Klimaanlage ausfiel wurde vielen erst recht schlecht, liest man immer wieder von diesen Kack-Italo -Neigezügen. Zudem bin ich kein Deutscher. Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet was das dumme Provo-Getue hier soll?
Du meinst vielleicht sowas wie einen in Brand geratenen FIAT Stilo, wie das Urlaubern mit dem Modell als Leihwagen passiert ist??
Ich würde mich nie in so einen Schrott hineinsetzen. Billiger und schlechter kann man kaum Autos bauen.
konfutse
26.06.2012, 17:01
Ich brauche jeden Morgen knapp 5 Minuten um mein Caffelatte mit der Mikrowelle auf der höchsten Stufe richtig zu erhitzen, dank deutscher Schrott-Technik. Mein Vater machte damals den Fehler eine deutsche Mikrowelle zu kaufen, zu einem Wahnsinnspreis, der heute inflationsbereinigt weit über 1000 € liegen dürte.
Da bin ich mit dem Gasherd schneller.
Meine Latte braucht morgens keine 5 Minuten und auch kein Siemens.
Blöde Frage, wenn ihr das könnt, werden wir es wohl erst recht können. Die Marke ist Candy.
Candy ist nicht gerade bekannt für lange Haltbarkeit.
Naja, ich würde solche Geräte nie in einen Schrank stellen.
Sieht so aus, als ob die nicht einbaufähig wäre. Wie kann man nur so leichtsinnig sein. Die können froh sein, dass das Haus nicht abgebrannt ist - Dank deutscher Wertarbeit.
Helgoland
26.06.2012, 17:09
Ob nun blau, braun oder schwarz. Bosch hat bei uns schon seit geraumer Zeit das Image aehnlich der chinesischen Waren mit dem verwirrenden 'Label' CE, was nicht etwa fuer UE-kontrollierte und zugelassene Ware spricht, sondern fuer China Export.
Deutschland ist mittlerweile das China Europas.
Entschuldige bitte, aber Du hast dich als ernstzunehmender Gesprächspartner soeben disqualifiziert!
Bettmaen
26.06.2012, 20:58
Es gibt nur 2 Einstellungen, 180 und 600 watt. Mehr hat die deutsche Scrottkiste nicht drauf.
Reicht doch! Es gibt ja auch einen Zeitregler.
Entschuldige bitte, aber Du hast dich als ernstzunehmender Gesprächspartner soeben disqualifiziert!
Der alte Sardinianer sollte besser Sardinen auf Sardinien angeln...
Helgoland
27.06.2012, 08:39
Der alte Sardinianer sollte besser Sardinen auf Sardinien angeln...
So er denn kein Fake ist, wovon ich ausgehe.
So er denn kein Fake ist, wovon ich ausgehe.
Natürlich ist das so 'ne Art Fake. Genau, wie auch sein Kumpel (bzw. sein "alter ego"...).
Es mag ja sein, dass er in Sardinien wohnt. Charlotte Knobloch wohnt schließlich auch in München.
So er denn kein Fake ist, wovon ich ausgehe.
Aha, ihr meint der wär son Möchtgern Italo, der mit gegeeltem Haar, stupido mit kreischendem Reifen in seinem 500Cabrio um die Eisdiele eiert, um den Mädchen beim Hörnchen lecken zuzusehen?
Caput Mundi
27.06.2012, 15:43
Der alte Sardinianer sollte besser Sardinen auf Sardinien angeln...
Du bist so geistreich... Mir fehlen schlicht und einfach dir Worte, um diese unendliche Quelle geistigen Reichtums in Schrift zu fassen und gebuehrend zu dokumentieren.
Helgoland
27.06.2012, 17:56
Natürlich ist das so 'ne Art Fake. Genau, wie auch sein Kumpel (bzw. sein "alter ego"...).
Es mag ja sein, dass er in Sardinien wohnt. Charlotte Knobloch wohnt schließlich auch in München.
Der war gut! Sie gibt sich aber als der personifizierte, deutsche, moralische Zeigefinger, vor allem, wenn dabei für ihre Mischpoke etwas herausspringt!
Ich brauche jeden Morgen knapp 5 Minuten um mein Caffelatte mit der Mikrowelle auf der höchsten Stufe richtig zu erhitzen, dank deutscher Schrott-Technik. Mein Vater machte damals den Fehler eine deutsche Mikrowelle zu kaufen, zu einem Wahnsinnspreis, der heute inflationsbereinigt weit über 1000 € liegen dürte.
Da bin ich mit dem Gasherd schneller. ...
Du solltest von 'Caffelatte' auf 'Morgenlatte' wechseln.
Funktioniert gänzlich ohne irgendwelche "Schrott-Technik" und ist vielseitig einsetzbar. ;)
27947 (http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/products/23937934/views/3,width=378,height=378,appearanceId=1/Morgen-Latte-Tasse.png)
Senator74
27.06.2012, 18:27
So er denn kein Fake ist, wovon ich ausgehe.
Er ist kein Fake und Siemens ist nicht auf Schrott zu reduzieren...jedenfalls nicht pauschal...
Senator74
27.06.2012, 18:28
Du solltest von 'Caffelatte' auf 'Morgenlatte' wechseln.
Funktioniert gänzlich ohne irgendwelche "Schrott-Technik" und ist vielseitig einsetzbar. ;)
http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/products/23937934/views/3,width=378,height=378,appearanceId=1/Morgen-Latte-Tasse.png
Der war gut!!
Wobei laut "ranking" der gute Libero der "Röteste" user im Forum ist...
Rumburak
27.06.2012, 18:50
Der war gut!!
Wobei laut "ranking" der gute Libero der "Röteste" user im Forum ist...
Wenn wunderts, wenn er in einem deutschen Forum nur dabei ist über Deutsche zu hetzen?
Senator74
27.06.2012, 18:56
Wenn wunderts, wenn er in einem deutschen Forum nur dabei ist über Deutsche zu hetzen?
Es wundert kaum mehr, denn eine "Adolf-Rotwertungsserie" ist schon mehr als seltsam ...
Senator74
27.06.2012, 18:57
Du solltest von 'Caffelatte' auf 'Morgenlatte' wechseln.
Funktioniert gänzlich ohne irgendwelche "Schrott-Technik" und ist vielseitig einsetzbar. ;)
27947 (http://image.spreadshirt.net/image-server/v1/products/23937934/views/3,width=378,height=378,appearanceId=1/Morgen-Latte-Tasse.png)
Sehr anschauliches Beispiel und dabei gar keine Werbung!!
lol
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.