Vollständige Version anzeigen : Lenins Ära im Mausoleum geht dem Ende zu
Sterntaler
11.06.2012, 09:17
der Massenmörder und Schwerbverbrecher Lenin sollte endlich auf den Müllhaufen der Geschichte landen.
http://rt.com/politics/lenin-revolution-body-buried-464/
Russia’s new Culture Minister Vladimir Medinsky believes the body of the Bolshevik Revolution leader – Vladimir Lenin – should be committed to the ground, while the Mausoleum should become a museum.
Medinsky pointed out that in his opinion, every person should be laid to rest as it has been the rule since the beginning of time.
Towarish
14.06.2012, 16:30
NIIIIIEEEEMMMMMAAAAALLLLSSSS!!!
Der ist eine nette Touristenattraktion!!!:hd:
Sterntaler
14.06.2012, 16:31
NIIIIIEEEEMMMMMAAAAALLLLSSSS!!!
Der ist eine nette Touristenattraktion!!!:hd:
Kannst ja ne aufblasbare Puppe reinlegen.
http://dl10.glitter-graphics.net/pub/796/796110dbpmwjtsgv.gif (http://www.glitter-graphics.com)
Towarish
14.06.2012, 16:34
Das ist wirklich das LETZTE!!!!
Wie viel wollen dich noch verändern?
Sterntaler
14.06.2012, 16:35
das wird Russland auf Dauer zu teuer, in den nächsten Jahren wird der da sicherlich entfernt, wetten?
Towarish
14.06.2012, 16:41
Da bin ich mir auch sicher, aber dennoch. Was mit Lenin geschieht juckt mich nicht, aber damit verschwindet wieder ein Teil von Früher...
Sterntaler
14.06.2012, 16:42
das ist allerdings wahr. nur das ist immer so, dafür kommt immer mal was Neues.
Die Debatte um die Beisetzung Lenins ist schon sehr alt, der Kulturminister wird die Frage nicht allein entscheiden können, deswegen hat er hier nur eine Seite gewählt, keine Entscheidung getroffen. In Russland gibt es sehr viele Kommunisten, sie sind vermutlich die größte politische Gruppe, so lange sie dagegen protestieren wird kein Politiker Lenins Überreste aus dem Mausoleum holen.
Gibt allerdings viel schlimmere Dinge als Lenins Leiche in der Umgebung des Kreml, die Karl Marx Statue am Straßenring vor dem Kreml und die Säule der Kommunisten mit Marx's Namen an der Spitze sind am schlimmsten. Die sollten wirklich mal entfernt werden und die Kommunisten an der Kremlmauer sollte man auch endlich mal umbetten.
das ist allerdings wahr. nur das ist immer so, dafür kommt immer mal was Neues.
Damit "neues" gleichbedeutend mit etwas gutem wäre, hätten wir anstelle des Kommunismus nicht die Demokratie setzen dürfen.
konfutse
14.06.2012, 17:34
Die Debatte um die Beisetzung Lenins ist schon sehr alt, der Kulturminister wird die Frage nicht allein entscheiden können, deswegen hat er hier nur eine Seite gewählt, keine Entscheidung getroffen. In Russland gibt es sehr viele Kommunisten, sie sind vermutlich die größte politische Gruppe, so lange sie dagegen protestieren wird kein Politiker Lenins Überreste aus dem Mausoleum holen.
Gibt allerdings viel schlimmere Dinge als Lenins Leiche in der Umgebung des Kreml, die Karl Marx Statue am Straßenring vor dem Kreml und die Säule der Kommunisten mit Marx's Namen an der Spitze sind am schlimmsten. Die sollten wirklich mal entfernt werden und die Kommunisten an der Kremlmauer sollte man auch endlich mal umbetten.
An Stalins Mausoleum stößt du dich nicht?
An Stalins Mausoleum stößt du dich nicht?
Er hat keins, seit 1961.
bernhard44
14.06.2012, 17:41
NIIIIIEEEEMMMMMAAAAALLLLSSSS!!!
Der ist eine nette Touristenattraktion!!!:hd:
dann sollen sie ihn zu Madame Tussaud schieben!
An Stalins Mausoleum stößt du dich nicht?
Stalin hat kein Mausoleum, er hat ein Grab an der Kreml-Mauer hinter dem Lenin-Mausoleum. Und lese Er meinen Beitrag:
(...) und die Kommunisten an der Kremlmauer sollte man auch endlich mal umbetten.
http://img.userboard.org/uploads/ev/evro/evrofolk/smilies/trollface74.gif Problem?
konfutse
14.06.2012, 17:51
Er hat keins, seit 1961.
Hätte gedacht, dass ich so um 1974 rum in seinem Mausoleum war. War wohl nur sein Geburtshaus. Habe gegockelt: Im Museum nebenan war seine Totenmaske ausgestellt. Naja, da war ich noch Kind. Mit der Zeit verblassen Erinnerungen.
Es ist allerhöchste Zeit, den Kadaver zu verscharren.
Liegen lassen.
Lenin ist nicht Stalin.
Platz schaffen für Putin?
konfutse
14.06.2012, 20:05
Platz schaffen für Putin?
Könnte ein Ziel sein.
Brotzeit
14.06.2012, 20:57
Das ist wirklich das LETZTE!!!!
Wie viel wollen dich noch verändern?
Alles solange bis die Spuren des widerlichen und unterdrückerischen Verbrechers und des Sozialismus verschwunden sind!
Und ich weiß´ mit Sicherheit, daß die Geschichte der beste Totengräber ist!
Brotzeit
14.06.2012, 20:58
Da bin ich mir auch sicher, aber dennoch. Was mit Lenin geschieht juckt mich nicht, aber damit verschwindet wieder ein Teil von Früher...
Und das ist gut so!
Freikorps
14.06.2012, 21:02
Damit "neues" gleichbedeutend mit etwas gutem wäre, hätten wir anstelle des Kommunismus nicht die Demokratie setzen dürfen.
Sondern?
Sondern?
Eine nationalistische Diktatur welcher Art auch immer, Monarchie, Aristokratie, republikanische Diktatur, Militär-Junta, was auch immer. Wäre alles besser gewesen. Am besten wäre aber gewesen, die UdSSR wäre erst nie zerfallen.
Ich finde Lenin sollte bleiben er verkörperte: internationale Gedanken , wie Proletarier aller Länder vereinigt euch etc. und nicht wie Putin - Russland über alles... Geld zählt etc.
Die Männer, die Gott sich als Instrument für seine großen Absichten nimmt sind voll von Widerspruch und Geheimnis.
Er mischt und einigt in ihnen in tief verborgenen Verhältnissen Vorzüge und Fehler, Tugenden und Laster, Erleuchtung und Irrtum, 'Größe und Schwäche; wenn sie ihre Zeit mit dem Abglanz ihrer Handlungen und ihrer Geschicke erfüllt haben, bleiben sie selbst in der Tiefe ihres Ruhmes verborgen,
bewundert und gescholten von dem Volk, das sie nicht kennt..
Guizot
Frontferkel
14.06.2012, 21:52
Und die Lubjanka könnte Sie auch gleich sprengen . Wäre ein Aufwasch ! :bomb:
kotzfisch
14.06.2012, 22:16
An Stalins Mausoleum stößt du dich nicht?
Der ist an der Kremlmauer verscharrt- wo ist denn sein Mausoleum, kläre mal auf.
kotzfisch
14.06.2012, 22:17
Ich finde Lenin sollte bleiben er verkörperte: internationale Gedanken , wie Proletarier aller Länder vereinigt euch etc. und nicht wie Putin - Russland über alles... Geld zählt etc.
Die Männer, die Gott sich als Instrument für seine großen Absichten nimmt sind voll von Widerspruch und Geheimnis.
Er mischt und einigt in ihnen in tief verborgenen Verhältnissen Vorzüge und Fehler, Tugenden und Laster, Erleuchtung und Irrtum, 'Größe und Schwäche; wenn sie ihre Zeit mit dem Abglanz ihrer Handlungen und ihrer Geschicke erfüllt haben, bleiben sie selbst in der Tiefe ihres Ruhmes verborgen,
bewundert und gescholten von dem Volk, das sie nicht kennt..
Guizot
Grünes Mädchen: Der Heckenpenner hat zwischen 4-6 Millionen Menschen ermorden lassen und installierte das KZ System GULAG
in der UDSSR.Noch Fragen?
Erik der Rote
14.06.2012, 22:18
Lenin ist doch sowieso nur eine ausgestopfte Puppe ohne Innenleben so eine Art Tierpräparat !
kotzfisch
14.06.2012, 22:45
Ja, eine ausgestopfte Wachsleiche- Bäh!
derRevisor
14.06.2012, 23:23
Platz schaffen für Putin?
Da muss Putin aber erst noch einige Millionen Leichen drauflegen.
Erik der Rote
14.06.2012, 23:25
Liegen lassen.
Lenin ist nicht Stalin.
beide waren genauso schlimm! das Märchen von guten Lenin und bösen Stalin ist eher eine kommunistisches Ammenmärchen !
beide waren genauso schlimm! das Märchen von guten Lenin und bösen Stalin ist eher eine kommunistisches Ammenmärchen !
Stimmt. Unterm Zar war alles besser.
:hd:
Ich vermisse die Leibeigenschaft.
Pappenheimer
15.06.2012, 04:56
NIIIIIEEEEMMMMMAAAAALLLLSSSS!!!
Der ist eine nette Touristenattraktion!!!:hd:
Man kann Lenin ja in einer Geisterbahn ausstellen.
Sterntaler
15.06.2012, 07:13
wo bleibt der Körperwelten Freak, vielleicht hat der einen Platz in seiner Freak Show.
http://dl2.glitter-graphics.net/pub/1599/1599692o80rfbi43v.gif (http://www.glitter-graphics.com)
Lichtblau
15.06.2012, 08:07
http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20070217105023/uncyclopedia/images/f/f1/Lenin.gif
Es lebe Lenin!
http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20070217105023/uncyclopedia/images/f/f1/Lenin.gif
Es lebe Lenin!
Du bist also Anhänger eines Massenmörders.
Lichtblau
15.06.2012, 10:31
Du bist also Anhänger eines Massenmörders.
So würde ich es nicht ausdrücken.
Ich würde es kämpferischen Humanismus nennen.
Erik der Rote
15.06.2012, 12:13
Stimmt. Unterm Zar war alles besser.
:hd:
Ich vermisse die Leibeigenschaft.
unter Zar Nikolaus gab es keine Leibeigenschaft mehr - kommunistische Märchenstunde !
unter Zar Nikolaus gab es keine Leibeigenschaft mehr - kommunistische Märchenstunde !
Aber auch nur weils eine Revolution gab die in einem Massaker endete.
Erik der Rote
15.06.2012, 12:19
Aber auch nur weils eine Revolution gab die in einem Massaker endete.
das Massaker haben die Kommunisten angerichtet ein Millionenfaches und zwar an der eigenen Bevölkerung und da hat sich ein Lenin nicht zurückgenommen ! schon er war damit beschäftigt alle möglichen Gruppen zu liquidieren ! das einzige was Lenin zur Heiligenfigur gereicht ist das er so früh gestorben ist, aber Stalin hat nur das weitergeführt was Lenin ins Werk gesetzt hat !
Nicht Sicher
15.06.2012, 12:24
http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20070217105023/uncyclopedia/images/f/f1/Lenin.gif
Es lebe Lenin!
Hier, dein toller jüdischer Massenmörder Genosse, voller Würde und Pathos:
27564
Nicht Sicher
15.06.2012, 12:26
Eine nationalistische Diktatur welcher Art auch immer, Monarchie, Aristokratie, republikanische Diktatur, Militär-Junta, was auch immer. Wäre alles besser gewesen. Am besten wäre aber gewesen, die UdSSR wäre erst nie zerfallen.
Oder gar nicht erst entstanden?
das Massaker haben die Kommunisten angerichtet ein Millionenfaches und zwar an der eigenen Bevölkerung und da hat sich ein Lenin nicht zurückgenommen ! schon er war damit beschäftigt alle möglichen Gruppen zu liquidieren ! das einzige was Lenin zur Heiligenfigur gereicht ist das er so früh gestorben ist, aber Stalin hat nur das weitergeführt was Lenin ins Werk gesetzt hat !
Mag sein. Ich bin libertär ich unterstütze weder den Kommunismus noch die Monarchie.
Genauso wie die Demokratie eine schlechte Form der Regierung ist.
Im Endeffekt sind alle Führer Verbrecher.
Erik der Rote
15.06.2012, 12:27
Hier, dein toller jüdischer Massenmörder Genosse, voller Würde und Pathos:
27564
Ekelhaft die sollen diesen bösen Geist endlich verscharren so wie sie es mit den Millionen Gulagleuten gemacht haben !
Oder gar nicht erst entstanden?
In der Situation von 1917 wäre der Idealfall gewesen, irgendwer hätte uns vom Zaren (gar nicht unbedingt vom Zarismus, aber von Nikolai II.) erlöst, aber eben nicht die Bolschewiki. In der Situation von 1991 wäre allerdings ein Fortbestehen der UdSSR und die stetige Weiterführung der Reformen am besten gewesen.
MorganLeFay
15.06.2012, 13:10
ich finde, die sollten den lassen, wo er ist.
harlekina
15.06.2012, 13:38
NIIIIIEEEEMMMMMAAAAALLLLSSSS!!!
Der ist eine nette Touristenattraktion!!!:hd:
War das eigentlich noch der echte Lenin oder eine Wachspuppe?
Freikorps
15.06.2012, 14:30
Von mir aus können sie den Kerl in die Moskwa werfen als konserviertes Fischfutter!
harlekina
15.06.2012, 14:40
Von mir aus können sie den Kerl in die Moskwa werfen als konserviertes Fischfutter!
Bäh, wer mag den noch anknabbern?
Sterntaler
15.06.2012, 14:50
Hier, dein toller jüdischer Massenmörder Genosse, voller Würde und Pathos:
27564
ekelhaft, weg mit dem Müll.
cajadeahorros
15.06.2012, 14:58
beide waren genauso schlimm! das Märchen von guten Lenin und bösen Stalin ist eher eine kommunistisches Ammenmärchen !
Lies doch einmal im Leben ein Buch aus der Zeit (aus Rußland, nicht aus dem US-Readers Digest oder vergleichbarem auf BILD-Niveau), bevor du soetwas schreibst.
Aber seis drum, damit die kleinen Untertanenwichte nicht mehr gestört werden, damit niemand mehr durch die Erinnerung daran, daß man auch ein Rückgrat haben kann belästigt wird - mag man ihn aus dem Mausoleum entfernen. Laßt euch brav euer Erspartes rauben und glaubt fest daran, daß das Kommunismus wäre. DIE DA OBEN wissen schon, was gut für euch ist.
Hoffentlich wißt ihr wenigstens, daß mit einer Umbettung Lenins persönlicher Wunsch endlich erfüllt würde...
Nicht Sicher
15.06.2012, 15:24
Lies doch einmal im Leben ein Buch aus der Zeit (aus Rußland, nicht aus dem US-Readers Digest oder vergleichbarem auf BILD-Niveau), bevor du soetwas schreibst.
Guter Witz! Wir sollen also Bücher aus Rußland lesen, aus einer Zeit als kommunistische Juden dort an der Macht waren, und das soll uns dann objektiv über die Zustände dort aufklären?
Diese Logik ist nicht einmal auf Bild-Niveau, sondern eher auf Sonderschulniveau.
Aber es wird noch besser:
Aber seis drum, damit die kleinen Untertanenwichte nicht mehr gestört werden, damit niemand mehr durch die Erinnerung daran, daß man auch ein Rückgrat haben kann belästigt wird - mag man ihn aus dem Mausoleum entfernen. Laßt euch brav euer Erspartes rauben und glaubt fest daran, daß das Kommunismus wäre. DIE DA OBEN wissen schon, was gut für euch ist.
Hoffentlich wißt ihr wenigstens, daß mit einer Umbettung Lenins persönlicher Wunsch endlich erfüllt würde...
Genau, und deswegen sollen wir Lenin, Bronstein usw., die Marionetten des internationalen Finanzjudentums waren, anbeten.
Genial!:crazy::D
konfutse
15.06.2012, 15:33
Der ist an der Kremlmauer verscharrt- wo ist denn sein Mausoleum, kläre mal auf.
Ist schon geklärt.
kotzfisch
15.06.2012, 16:36
Das denke ich auch.
Sterntaler
15.06.2012, 16:38
Das denke ich auch.
was? das die Ära zu Ende geht?
Zinsendorf
15.06.2012, 17:24
Was die Russen mit den Gedenkeinrichtungen ihren ehemaligen Führern machen, ist in erster Linie deren Sache.
Aber auch auch in D, genauer gesagt in Riesa, Ehrenhain Poppitzer Str., blickt Lenin streng vom Denkmalssockel. http://www.riesa-lokal.de/?p=3963
Obwohl er schon mal nach der Wende umgezogen (aus dem Stadtzentrum) ist, geht jetzt wieder der Streit um dessen Zukunft los. Einige Kameraden wollen ihn - nach guter alter DDR-Tradition - nun endgültig entsorgen, wie es nach ´45 mit vielen Kriegerehrenmalen, Denkmälern, hist. Gedenkstätten usw. praktiziert wurde.
Intelligenter erscheint mir da die Variante, diesen Herrn auf dem Sockel in den richtigen historischen Kontext zu setzen (evt. mit Merktafeln o.ä.) und ihn so als Mahnung bzw. abschreckendes Beispiel stehen zu lassen. Freilich setzt sowas immer auch ein wenig Nachdenken bzw. historisches Faktenwissen voraus, aber das lässt sich lernen, meistens! Immer noch besser als unliebsame Historie auszublenden, verschwinden zu lassen oder umzulügen.
cajadeahorros
15.06.2012, 19:23
Guter Witz! Wir sollen also Bücher aus Rußland lesen, aus einer Zeit als kommunistische Juden dort an der Macht waren, und das soll uns dann objektiv über die Zustände dort aufklären?
Diese Logik ist nicht einmal auf Bild-Niveau, sondern eher auf Sonderschulniveau.
Aber es wird noch besser:
Genau, und deswegen sollen wir Lenin, Bronstein usw., die Marionetten des internationalen Finanzjudentums waren, anbeten.
Genial!:crazy::D
Hm.
Wie ist es in diesem Zusammenhang zu beurteilen, daß Lenin kein Jude war, die Jüdin Kaplan versucht hat, Lenin zu erschießen, und der "Bund", der Allgemeine jüdische Arbeiterbund (http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeiner_j%C3%BCdischer_Arbeiterbund) vehement gegen den Oktoberaufstand opponiert hat? (Nachzulesen bspw. beim Ami und Nichtjuden John Reed.)
Gibt es jetzt gute und böse Juden? Ich bin wirklich verwirrt. Genauergesagt: Du bist ein dumschwätzender Vollidiot der außer Schriften auf dem Niveau der BILD nie etwas gelesen hat.
Erik der Rote
15.06.2012, 20:41
Lies doch einmal im Leben ein Buch aus der Zeit (aus Rußland, nicht aus dem US-Readers Digest oder vergleichbarem auf BILD-Niveau), bevor du soetwas schreibst.
Aber seis drum, damit die kleinen Untertanenwichte nicht mehr gestört werden, damit niemand mehr durch die Erinnerung daran, daß man auch ein Rückgrat haben kann belästigt wird - mag man ihn aus dem Mausoleum entfernen. Laßt euch brav euer Erspartes rauben und glaubt fest daran, daß das Kommunismus wäre. DIE DA OBEN wissen schon, was gut für euch ist.
Hoffentlich wißt ihr wenigstens, daß mit einer Umbettung Lenins persönlicher Wunsch endlich erfüllt würde...
du begehst hier leider einen logischen Fehlschluss mein Guter !
nur weil ich Lenin nicht als Heiligen verehre sondern als gewissenlosen Schweinehund , heißt das nicht das ich Bild oder Readers Digest lese, noch das ich die US Imperialismus geil finde, noch den anderen Schwachsinn den du mir unterstellt hast ...
das erkennst du aber auch selbst
aus Lenin ist kein Heiliger folgt logisch eben nicht Kapitalismus ist sau geil und unser System ist perfekt !
aber du kannst ja mal versuchen das logisch zwingend zu beweisen ! :D
Nicht Sicher
15.06.2012, 21:09
Hm.
Wie ist es in diesem Zusammenhang zu beurteilen, daß Lenin kein Jude war, die Jüdin Kaplan versucht hat, Lenin zu erschießen, und der "Bund", der Allgemeine jüdische Arbeiterbund (http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeiner_j%C3%BCdischer_Arbeiterbund) vehement gegen den Oktoberaufstand opponiert hat? (Nachzulesen bspw. beim Ami und Nichtjuden John Reed.)
.
Na weil Lenin aus dem Becher der Macht getrunken hat, und anfing seine eigenen Ziele zu verfolgen. Als er sich dann gegen die Freimaurer wendete, war es wie eine Kriegserklärung gegen das Finanzjudentum, dass die Freimaurer schon vor Jahrhunderten infiltrierte (und so unter anderen die Französische Revolution durchführen konnte).
Vorher hat er aber Millionen Russen ermorden lassen, weil sie gegen den Bolshewismus waren. Du kennst ja sicher das Zitat vom Juden Apfelbaum, über die Ausrottung von 10% der Russen.
Übrigens war Lenin Jude, und eine seiner ersten "Amtshandlungen" war, dass er Antisemitismus unter Todesstrafe stellte. Speziell dann, wenn jemand die Protokolle der weisen von Zion besaß, war ihm unter Lenin der Tod sicher. Und dein Jüdischer Arbeiterbund war nur eine Minderheitenbewegung, ohne nennenswerten Einfluss.
Gibt es jetzt gute und böse Juden? Ich bin wirklich verwirrt.
Jemand der die jüdische Kultur, also das Judentum befolgt, ist das genaue Gegenteil von "gut". Es sei denn natürlich, du findest es gut, Nichtjuden wie Nutztiere behandeln zu dürfen. Denn genau das ist die Quintessenz des ganzen Judentums, und das ganze Drumherum, die ganze Rabulistik dient nur dazu, es zu verschleiern.
. Genauergesagt: Du bist ein dumschwätzender Vollidiot der außer Schriften auf dem Niveau der BILD nie etwas gelesen hat.
Das ist lustig, dass gerade du andere als Idioten bezeichnest, wo Linke nichts anderes als nützliche Idioten sind, mit denen Juden andere Völker unterwerfen.
Nicht Sicher
15.06.2012, 21:30
Lenin der Jude:
http://www.jpost.com/JewishWorld/JewishNews/Article.aspx?id=221996
http://mailstar.net/lenin-trotsky.html
In Volkogonov's biography Lenin, he writes of Lenin's Jewish self-identity: Lenin's sister Anna confirmed it in a letter to Stalin.
"{p. 8} In her letter to Stalin, Anna wrote, 'It's probably no secret for you that the research on our grandfather shows that he came from a poor Jewish family ...
"{p. 9} ' ... she also asserted ... that Lenin's Jewish origins 'are further confirmation of the exceptional abilities of the Semitic tribe, [confirmation] always shared by Ilyich [Lenin] ... Ilyich always valued the Jews highly'. ... Anna's claim explains, for instance, why Lenin frequently recommended giving foreigners, especially Jews, intellectually demanding tasks, and leaving the elementary work to the 'Russian fools'..
"But a little over a year later, Anna approached Stalin again, asserting that 'in the Lenin Institute, as well as in the Institute of the Brain ... they have long recognized the great gifts of this nation and the extremely beneficial effects of its blood on the progeny of mixed marriages. Ilyich himself rated their revolutionary qualities highly, contrasting it with the more sluggish and unstable character of the Russians. He often pointed out that the great [attributes of] organization and the strength of the revolutionary bodies in the south and west [of Russia] arose precisely from the fact that 50 per cent of their members were of that nationality.' But Stalin, the Russified Georgian, could not allow it to be known that Lenin had Jewish roots, and his strict prohibition remained firmly in place."
"Anna's claim explains, for instance, why Lenin frequently recommended giving foreigners, especially Jews, intellectually demanding tasks, and leaving the elementary work to the 'Russian fools"
Der Jude sitzt also faul rum und gibt Anweisungen, während der dumme Russe die ganze Arbeit erledigt. Kennen wir das nicht aus der jüdischen Religion und Kultur, die Nichtjuden nur als Nutzviech ansieht?
Weiter:
He {Lenin} went on: 'Hand out the work to Russian idiots: send the cuttings here, but not occasional issues (as these idiots have been doing until now).'
"{p. 112} He {Lenin} might have been thinking of Parvus (or perhaps himself?) when he said to Gorky: 'the clever Russian is almost always a Jew or has Jewish blood in him.'"
Ich sage es dir ganz offen, cajadeahorros, deine Aussagen empfinde ich als Russe mit deutschen Wurzeln als eine unverschämte Beleidigung, dass du mir so einen Russenhasser und Schlächter des russischen Volkes lobpreist. Und gleichzeitig bezeichnest du mich als Idioten, genauso wie der Jude Lenin Russen als Idioten bezeichnete. Passt ja gut zusammen.
Nicht Sicher
15.06.2012, 21:39
Lenin ergreift Partei für die Juden:
http://www.youtube.com/watch?v=XZzOgFY45s8
Roter Oktober
16.06.2012, 21:11
Die Debatte um die Beisetzung Lenins ist schon sehr alt, der Kulturminister wird die Frage nicht allein entscheiden können, deswegen hat er hier nur eine Seite gewählt, keine Entscheidung getroffen. In Russland gibt es sehr viele Kommunisten, sie sind vermutlich die größte politische Gruppe, so lange sie dagegen protestieren wird kein Politiker Lenins Überreste aus dem Mausoleum holen.
Gibt allerdings viel schlimmere Dinge als Lenins Leiche in der Umgebung des Kreml, die Karl Marx Statue am Straßenring vor dem Kreml und die Säule der Kommunisten mit Marx's Namen an der Spitze sind am schlimmsten. Die sollten wirklich mal entfernt werden und die Kommunisten an der Kremlmauer sollte man auch endlich mal umbetten.
Was ist schlecht an Marx?
Was ist schlecht an Marx?
Hosenscheißer, Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis.
Roter Oktober
16.06.2012, 22:19
Hosenscheißer, Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis.
Jau :appl:
Was ist schlecht an Marx?
Er war Russen- und Slawenhasser, es ist eine Schande, das sowas überhaupt Denkmäler in Russland hat. Man sollte es machen wie die Polen und diese Dinger in Pissoirs umgießen.
Roter Oktober
17.06.2012, 00:36
Er war Russen- und Slawenhasser, es ist eine Schande, das sowas überhaupt Denkmäler in Russland hat. Man sollte es machen wie die Polen und diese Dinger in Pissoirs umgießen.
Quelle? Am besten Marx Zitate und nicht irgendwelches gqautsche über Monochie Marx oder wie auch immer er heißen soll...
Quelle? Am besten Marx Zitate und nicht irgendwelches gqautsche über Monochie Marx oder wie auch immer er heißen soll...
Mit meinen eigenen MEW Ausgaben überprüft:
"Sie haben die noch bessere Erfahrung gemacht, daß sie, die Deutschen und die Skandinavier, die beide zu der gleichen großen Rasse gehören, nur den Weg für ihren Erbfeind, den Slawen, bereiten, wenn sie miteinander streiten, statt sich zu verbinden." Marx, 1853 (MEW 9, 248)
"Die interessanteste Bekanntschaft, die ich hier gemacht, ist die des Oberst Lapinski. Er ist unbedingt der geistreichste Pole - dabei homme d'action -, den ich bisher kennengelernt... Statt des Nationalitätenkampfs kennt er nur den Rassenkampf. Er haßt alle Orientalen, wozu er Russen, Türken, Griechen, Armenier usw. mit gleicher Vorliebe zählt." Marx an Engels, 1863 (MEW 30, 371).
Und es gibt irgendwo noch ein Zitat, bei dem er sinngemäß sagt, man müsse die Russen hinter den Dnjeper treiben, aber das finde ich um's Verrecken nicht mehr. Engels ist was das angeht noch schlimmer, aber um den geht es ja nicht.
Roter Oktober
17.06.2012, 01:17
Mit meinen eigenen MEW Ausgaben überprüft:
"Sie haben die noch bessere Erfahrung gemacht, daß sie, die Deutschen und die Skandinavier, die beide zu der gleichen großen Rasse gehören, nur den Weg für ihren Erbfeind, den Slawen, bereiten, wenn sie miteinander streiten, statt sich zu verbinden." Marx, 1853 (MEW 9, 248)
"Die interessanteste Bekanntschaft, die ich hier gemacht, ist die des Oberst Lapinski. Er ist unbedingt der geistreichste Pole - dabei homme d'action -, den ich bisher kennengelernt... Statt des Nationalitätenkampfs kennt er nur den Rassenkampf. Er haßt alle Orientalen, wozu er Russen, Türken, Griechen, Armenier usw. mit gleicher Vorliebe zählt." Marx an Engels, 1863 (MEW 30, 371).
Und es gibt irgendwo noch ein Zitat, bei dem er sinngemäß sagt, man müsse die Russen hinter den Dnjeper treiben, aber das finde ich um's Verrecken nicht mehr. Engels ist was das angeht noch schlimmer, aber um den geht es ja nicht.
Naja das war damals ja modern...
Trotzdem intressant.
Ich denke aber das sein stumpfer Hass nichts an seinen unvergleichlichen Werken ändert.
Mein Meinung.
Musst nicht weiter suchen ich glaubs Dir!
fatalist
17.06.2012, 05:38
Ich finde Lenin sollte bleiben er verkörperte: internationale Gedanken , wie Proletarier aller Länder vereinigt euch etc. und nicht wie Putin - Russland über alles... Geld zählt etc.
Die Männer, die Gott sich als Instrument für seine großen Absichten nimmt sind voll von Widerspruch und Geheimnis.
Er mischt und einigt in ihnen in tief verborgenen Verhältnissen Vorzüge und Fehler, Tugenden und Laster, Erleuchtung und Irrtum, 'Größe und Schwäche; wenn sie ihre Zeit mit dem Abglanz ihrer Handlungen und ihrer Geschicke erfüllt haben, bleiben sie selbst in der Tiefe ihres Ruhmes verborgen,
bewundert und gescholten von dem Volk, das sie nicht kennt..
Guizot
Man muss weder bekloppt noch stinkbesoffen sein, um solche Kacke zu schreiben, aber es hilft.
So würde ich es nicht ausdrücken.
Ich würde es kämpferischen Humanismus nennen.
Nimm Deine Pillen. Du bist krank im Kopf.
Lichtblau
17.06.2012, 10:08
Nimm Deine Pillen. Du bist krank im Kopf.
Krank finde ich die Vorstellung des sadistischen Geschichtsbildes, in dem der Sadismus von ein paar gestörten Leuten die entscheidende geschichtswirksame Kraft ist.
cajadeahorros
17.06.2012, 17:20
du begehst hier leider einen logischen Fehlschluss mein Guter !
nur weil ich Lenin nicht als Heiligen verehre sondern als gewissenlosen Schweinehund , heißt das nicht das ich Bild oder Readers Digest lese, noch das ich die US Imperialismus geil finde, noch den anderen Schwachsinn den du mir unterstellt hast ...
das erkennst du aber auch selbst
aus Lenin ist kein Heiliger folgt logisch eben nicht Kapitalismus ist sau geil und unser System ist perfekt !
aber du kannst ja mal versuchen das logisch zwingend zu beweisen ! :D"
Es war auch nicht wirklich böse gemeint von mir, ich habe ja in der Schule auch nur Scheiße gelernt von wegen daß Stalin die Fortsetzung von Lenin mit anderen Mitteln ist, das einzige, was wirklich dagegen hilft ist, die Schriften Lenins zu lesen (bspw. "Was tun?" oder "Der Imperialismus..." - kurz und knapp), dann die zeitgenössischen Schriften über Lenin, vor allem natürlich Trotzkis Studie "Die verratene Revolution", wo er detailliert auseinandersortiert, wie weit sich die UDSSR bereits Ende der 20er Jahre vom 1923 erreichten Stand entfernt hatte, von der völligen Entmachtung der Arbeiter- und Bauernräte (der Keimzelle der Revolution) angefangen bis zum Wiedererstarken der Prostitution. Und dann sollte man noch John Reeds "10 Tage..." lesen, um die Stimmung der Revolution kennenzulernen, WARUM es zerlumpten, geschlagenen russischen Soldaten und hungernden Bauern gelang, nicht nur Zarismus und die parasitäre russische Oberschicht zu stürzen sondern auch, warum es gelang, die amerikanischen, japanischen, deutschen, französischen, tschechischen und englischen Interventionstruppen und Milliarden von Pfund "Militärhilfe", die auf Seiten der "Weißen" kämpften, aus dem Land zu werfen.
Lenin war kein Heiliger, er wünschte keiner zu sein, er wünschte an der Seite seiner Mutter begraben zu werden und seine Schriften strotzen vor gnadenloser Selbstkritik und Fehleranalyse. Wenn man mit der Gesamtsituation in Deutschland unzufrieden ist, MUSS man ihn lesen und zur Kenntnis nehmen. Und sich nicht erzählen lassen, was für ein "Massenmörder und Verbrecher" er angeblich gewesen sei - von Menschen, die eine Minute später das Foltern von Gefangenen preisen und Bombenterror als "Friedensmission" schönlügen. Lenin hat es geschafft, ein System zu stürzen, und das hat ihm den ewigen Haß aller Systemlinge aller Zeiten eingebracht.
cajadeahorros
17.06.2012, 17:34
Lenin ergreift Partei für die Juden:
(...)
Aha, weil ein Mensch sich davor ekelt, daß der Christenpöbel und die Schwarzhunderter 1905 Juden totgeschlagen hat, ist er in deinen Augen ein schlechter Mensch? Oder am Ende selbst ein Jude?
konfutse
17.06.2012, 17:38
Hosenscheißer, Marx ist die Theorie, Murx ist die Praxis.
Aber was nun ist an Marx schlecht?
Aber was nun ist an Marx schlecht?
Konfusius, Marx stellte sich in der Theorie eine bessere Welt vor, die aber in der Praxis nicht funktioniert. Millionen Tote und jahrzehntelange Diktatur belegen das.
Nicht Sicher
17.06.2012, 18:18
Aha, weil ein Mensch sich davor ekelt, daß der Christenpöbel und die Schwarzhunderter 1905 Juden totgeschlagen hat, ist er in deinen Augen ein schlechter Mensch? Oder am Ende selbst ein Jude?
Schon klar, der pöse Goy-Pöbel hat es gewagt, sich gegen die jüdisch-kommunistische Machtergreifung zu wehren. So was aber auch! Sind Goy laut dem Judentum doch nur Nutztiere!
Sterntaler
17.06.2012, 18:21
ein interessantes Filmchen
http://www.youtube.com/watch?v=RsRbO7cw__c&feature=related
konfutse
17.06.2012, 18:37
Konfusius, Marx stellte sich in der Theorie eine bessere Welt vor, die aber in der Praxis nicht funktioniert. Millionen Tote und jahrzehntelange Diktatur belegen das.
Das belegt nur, dass seine Theorie nicht umgesetzt wurde, aus welchen Gründen auch immer. Wer sagt, dass seine Theoerie von einer besseren Welt schlecht sei, dem ist an Menschlichkeit nichts gelegen. Es gibt nach boiesherigem Kenntnisstand keine idealere, allen Menschen gerecht werdende Gesellschaftsform als den Kommunismus. Das zu begreifen, müsste man allerdings erst einmal begreifen, was der beinhaltet. Die meißten begreifen das aber nicht, sondern meinen, dass das was verwirklicht wurde Kommunismus gewesen sei.
Das belegt nur, dass seine Theorie nicht umgesetzt wurde, aus welchen Gründen auch immer. Wer sagt, dass seine Theoerie von einer besseren Welt schlecht sei, dem ist an Menschlichkeit nichts gelegen. Es gibt nach boiesherigem Kenntnisstand keine idealere, allen Menschen gerecht werdende Gesellschaftsform als den Kommunismus. Das zu begreifen, müsste man allerdings erst einmal begreifen, was der beinhaltet. Die meißten begreifen das aber nicht, sondern meinen, dass das was verwirklicht wurde Kommunismus gewesen sei.
Blödsinn. Der Versuch, seine Theorie in die Tat umzusetzen ist ja wie fast alle von uns wissen grandios und mit Millionen von Toten gescheitert. Nur ein paar unterbelichtete Hampelmaänner wollen das nicht einsehen.
konfutse
17.06.2012, 18:56
Blödsinn. Der Versuch, seine Theorie in die Tat umzusetzen ist ja wie fast alle von uns wissen grandios und mit Millionen von Toten gescheitert. Nur ein paar unterbelichtete Hampelmaänner wollen das nicht einsehen.
Merkst du nicht, dass du mir Recht gibst? An der Umsetzung ist's gescheitert. Irgendwas haben die anders gemacht, als Marx vorsah.
Merkst du nicht, dass du mir Recht gibst? An der Umsetzung ist's gescheitert. Irgendwas haben die anders gemacht, als Marx vorsah.
Du schnallst es nicht. Der Versuch, die Theorie in die Praxis umzusetzen ist komplett gescheitert. Weitere derartige Experimente, die zwangsläufig in einer blutigen Diktatur enden werden, brauchen wir nicht. Schieb Dir Deinen soz. Traum in den Arsch, ich und die die überwältigende Mehrheit der Menschen wollen ihn nicht!!!
konfutse
18.06.2012, 17:25
Du bist ein Dummschwätzer. Sueddeutsche Zeitung Magazin (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/25247/1/1#texttitel)
1990 ergab eine Meinungsumfrage, dass lediglich dreißig Prozent der Deutschen glaubten, der Sozialismus sei »eine gute Idee, die nur schlecht ausgeführt wurde«. Heute sind es 45 Prozent.
Towarish
18.06.2012, 17:59
War das eigentlich noch der echte Lenin oder eine Wachspuppe?
Ich glaube, dass weiß mittlerweile nicht mal die dortige Garde....
Du bist ein Dummschwätzer. Sueddeutsche Zeitung Magazin (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/25247/1/1#texttitel)
Ich habe den Soz. 27 Jahre im Original erlebt. Ich kenne mich also aus und da ist mir das Geflenne linker Spinner vollkommen gleichgültig.
konfutse
18.06.2012, 18:42
Ich habe den Soz. 27 Jahre im Original erlebt. Ich kenne mich also aus und da ist mir das Geflenne linker Spinner vollkommen gleichgültig.
Ich habe ein paar Jahre mehr vorzuweisen. Und nun? Noch mehr Schwanzvergleich?
Ich habe ein paar Jahre mehr vorzuweisen. Und nun? Noch mehr Schwanzvergleich?
Du bist also älter als ich und hast dennoch nichtsbegriffen. Warst du ein ABV o.ä. Geistesriese?
konfutse
18.06.2012, 19:05
Bei der Auswahl kommt nur Geistesriese in Frage.
Bei der Auswahl kommt nur Geistesriese in Frage.
Gartenzwerg oder Blockwart ist wohl bei Dir zutreffender.
konfutse
18.06.2012, 19:43
Gartenzwerg oder Blockwart ist wohl bei Dir zutreffender.
Frage mich besser nicht, wofür ich dich halte.
Frage mich besser nicht, wofür ich dich halte.
Ist mir egal, Du hast eh nicht viel begriffen.
Erik der Rote
18.06.2012, 20:53
"
Es war auch nicht wirklich böse gemeint von mir, ich habe ja in der Schule auch nur Scheiße gelernt von wegen daß Stalin die Fortsetzung von Lenin mit anderen Mitteln ist, das einzige, was wirklich dagegen hilft ist, die Schriften Lenins zu lesen (bspw. "Was tun?" oder "Der Imperialismus..." - kurz und knapp), dann die zeitgenössischen Schriften über Lenin, vor allem natürlich Trotzkis Studie "Die verratene Revolution", wo er detailliert auseinandersortiert, wie weit sich die UDSSR bereits Ende der 20er Jahre vom 1923 erreichten Stand entfernt hatte, von der völligen Entmachtung der Arbeiter- und Bauernräte (der Keimzelle der Revolution) angefangen bis zum Wiedererstarken der Prostitution. Und dann sollte man noch John Reeds "10 Tage..." lesen, um die Stimmung der Revolution kennenzulernen, WARUM es zerlumpten, geschlagenen russischen Soldaten und hungernden Bauern gelang, nicht nur Zarismus und die parasitäre russische Oberschicht zu stürzen sondern auch, warum es gelang, die amerikanischen, japanischen, deutschen, französischen, tschechischen und englischen Interventionstruppen und Milliarden von Pfund "Militärhilfe", die auf Seiten der "Weißen" kämpften, aus dem Land zu werfen.
Lenin war kein Heiliger, er wünschte keiner zu sein, er wünschte an der Seite seiner Mutter begraben zu werden und seine Schriften strotzen vor gnadenloser Selbstkritik und Fehleranalyse. Wenn man mit der Gesamtsituation in Deutschland unzufrieden ist, MUSS man ihn lesen und zur Kenntnis nehmen. Und sich nicht erzählen lassen, was für ein "Massenmörder und Verbrecher" er angeblich gewesen sei - von Menschen, die eine Minute später das Foltern von Gefangenen preisen und Bombenterror als "Friedensmission" schönlügen. Lenin hat es geschafft, ein System zu stürzen, und das hat ihm den ewigen Haß aller Systemlinge aller Zeiten eingebracht.
gut ich werd mal die beschriebenen Werke mir mal zur Gemüte führen um den Blickwinkel der Bolschewiki bzw. den ihrer hohen Vertreter einzunehmen !
ein guter russischer Freund hat historisch extrem gut gewandert das diese Leute eigentlich nur eine Art sehr sadistischer rücksichtsloser Verbrecher gewesen wären die oft nur den ganzen Theoriekram vorgeschoben haben um an die Macht zu kommen und diese zu halten.
Grünes Mädchen: Der Heckenpenner hat zwischen 4-6 Millionen Menschen ermorden lassen und installierte das KZ System GULAG
in der UDSSR.Noch Fragen?
- die ersten kz wurden unter d. zaren installiert nicht unter lenin bitte nicht mit stalin verwechseln,
- deutschland hatt lenin gegen d. blutigen zarismus unterstützt ,
- siehe damalige zeitungsartikel (reuter und co),
Beispiel:
Frankfurter Volksstimme 31.07.1914
"die deutsche sozialdemokratie hat seit langem das zarentum bezichtigt als den blutigen hort der europäischen reaktion......"
(auszug aus r. luxemburg)
oder
11.08.1914 Hamburger Echo
"denn nicht nur haben wir d. verteidigungskrieg zu führen gegen england und frankreich, wir haben vor allem den krieg zu führen gegen d. zarismus,
und den führen wir mit aller begeisterung.
denn es ist ein krieg für die kulturen."
(Nachlesen Zeitungsarchive z.B Berlin -Westhafen)
Adunaphel
18.06.2012, 21:42
Was die Russen mit den Gedenkeinrichtungen ihren ehemaligen Führern machen, ist in erster Linie deren Sache.
Aber auch auch in D, genauer gesagt in Riesa, Ehrenhain Poppitzer Str., blickt Lenin streng vom Denkmalssockel. http://www.riesa-lokal.de/?p=3963
Obwohl er schon mal nach der Wende umgezogen (aus dem Stadtzentrum) ist, geht jetzt wieder der Streit um dessen Zukunft los. Einige Kameraden wollen ihn - nach guter alter DDR-Tradition - nun endgültig entsorgen, wie es nach ´45 mit vielen Kriegerehrenmalen, Denkmälern, hist. Gedenkstätten usw. praktiziert wurde.
Intelligenter erscheint mir da die Variante, diesen Herrn auf dem Sockel in den richtigen historischen Kontext zu setzen (evt. mit Merktafeln o.ä.) und ihn so als Mahnung bzw. abschreckendes Beispiel stehen zu lassen. Freilich setzt sowas immer auch ein wenig Nachdenken bzw. historisches Faktenwissen voraus, aber das lässt sich lernen, meistens! Immer noch besser als unliebsame Historie auszublenden, verschwinden zu lassen oder umzulügen.
Gibts in Riesa noch die vergammelten Russenkasernen? Wenn ja, könnte man Herrn Lenin dort vor den Ruinen aufstellen. Passt.
kotzfisch
18.06.2012, 21:46
- die ersten kz wurden unter d. zaren installiert nicht unter lenin bitte nicht mit stalin verwechseln,
- deutschland hatt lenin gegen d. blutigen zarismus unterstützt ,
- siehe damalige zeitungsartikel (reuter und co),
Beispiel:
Frankfurter Volksstimme 31.07.1914
"die deutsche sozialdemokratie hat seit langem das zarentum bezichtigt als den blutigen hort der europäischen reaktion......"
(auszug aus r. luxemburg)
oder
11.08.1914 Hamburger Echo
"denn nicht nur haben wir d. verteidigungskrieg zu führen gegen england und frankreich, wir haben vor allem den krieg zu führen gegen d. zarismus,
und den führen wir mit aller begeisterung.
denn es ist ein krieg für die kulturen."
(Nachlesen Zeitungsarchive z.B Berlin -Westhafen)
Liebes Kind, Unter den ganzen Jahrhunderten zaristischer Herrschaft wurden nicht ein Bruchteil der Leute getötet,
wie unter wenigen Jahren lenin.Grüne Mädels sollten sich zunächst sachkundig machen, nicht wahr.
Deine Behauptung mit dem Gulag ist einfach Unsinn.
Deine linken Schlagzeilen sind doch keine Quellen, was soll das.
Schwarzbuch des Kommunismus, S.Courtois, Piper Verlag, Quellenteil (150 seiten stark).
Mach Dich kundig und vergeude hier nicht unsere Zeit.
Liebes Kind, Unter den ganzen Jahrhunderten zaristischer Herrschaft wurden nicht ein Bruchteil der Leute getötet,
wie unter wenigen Jahren lenin.Grüne Mädels sollten sich zunächst sachkundig machen, nicht wahr.
Deine Behauptung mit dem Gulag ist einfach Unsinn.
Deine linken Schlagzeilen sind doch keine Quellen, was soll das.
Schwarzbuch des Kommunismus, S.Courtois, Piper Verlag, Quellenteil (150 seiten stark).
Mach Dich kundig und vergeude hier nicht unsere Zeit.
Zeitungsartikel von 1914 sind quellen...
allerdings kenne ich die genaue anzahl der toten nicht und kann sie also nicht mit d. toten in d. zarenzeit vergleichen...
ihr buch ist mir zu allgemein (für die zeitspanne um lenin) d. kriegsopfer gehören wohl nicht auf d. mist v. lenin
kotzfisch
18.06.2012, 21:57
Zeitungsarktikel von 1914 konnten wohl kaum die Bilanz der Ära Lenin wiedergeben.
Das Standardwerk sollte man erstmal lesen.
Was soll das? Das tut ja weh.
dann sollen sie ihn zu Madame Tussaud schieben!
Bah,
der stinkt doch schon, diese Geschichtsleiche.
Zeitungsartikel von 1914 sind quellen...
allerdings kenne ich die genaue anzahl der toten nicht und kann sie also nicht mit d. toten in d. zarenzeit vergleichen...
ihr buch ist mir zu allgemein (für die zeitspanne um lenin) d. kriegsopfer gehören wohl nicht auf d. mist v. lenin
Kindchen, die Stalinära kostete bis zu 30 Mio Russen das Leben, davon ca.3-5 Mio Ukrainer während des Holodomor. Einen derartigen Blutzoll hat nicht einmal Iwan der Schreckliche erreicht.
Man kann Lenin ja in einer Geisterbahn ausstellen.
In einer Geisterbahn sollst du dich erschrecken - nicht einen Herzinfarkt bekommen. :crazy:
Von mir aus können sie den Kerl in die Moskwa werfen als konserviertes Fischfutter!
Du willst doch nicht die Fische töten ?
Was die Russen mit den Gedenkeinrichtungen ihren ehemaligen Führern machen, ist in erster Linie deren Sache.
Aber auch auch in D, genauer gesagt in Riesa, Ehrenhain Poppitzer Str., blickt Lenin streng vom Denkmalssockel. http://www.riesa-lokal.de/?p=3963
Obwohl er schon mal nach der Wende umgezogen (aus dem Stadtzentrum) ist, geht jetzt wieder der Streit um dessen Zukunft los. Einige Kameraden wollen ihn - nach guter alter DDR-Tradition - nun endgültig entsorgen, wie es nach ´45 mit vielen Kriegerehrenmalen, Denkmälern, hist. Gedenkstätten usw. praktiziert wurde.
Intelligenter erscheint mir da die Variante, diesen Herrn auf dem Sockel in den richtigen historischen Kontext zu setzen (evt. mit Merktafeln o.ä.) und ihn so als Mahnung bzw. abschreckendes Beispiel stehen zu lassen. Freilich setzt sowas immer auch ein wenig Nachdenken bzw. historisches Faktenwissen voraus, aber das lässt sich lernen, meistens! Immer noch besser als unliebsame Historie auszublenden, verschwinden zu lassen oder umzulügen.
Du hast aber fromme Wünsche.
Diese Futzies stehen lassen, aber alle Nazis verschwinden lassen ?
Beide waren Schei... !!
Also weg mit ihnen.
Was ist schlecht an Marx?
Dass der dich mit seinem geistigen Dünnfiff auch versaut hat. Aber du bist ja nicht der Einzigste.
Du bist ein Dummschwätzer. Sueddeutsche Zeitung Magazin (http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/25247/1/1#texttitel)
Heute gibt es auch genug Leute, die meinen, die Piraten seien das Non plus ultra gegenüber den Altparteien.
Zinsendorf
19.06.2012, 10:59
Gibts in Riesa noch die vergammelten Russenkasernen? Wenn ja, könnte man Herrn Lenin dort vor den Ruinen aufstellen. Passt.
Die Kaserne (Reichswehr - Wehrmacht - Russen) ist jetzt schön saniert und beherbergt Teile des Landratsamtes.
Auch in der "Delle", wo früher die Garagen, Schuppen usw. für die Russentechnik waren, ist jetzt alles alles ordentlich und ansehnlich mit Eigenheimen bebaut, da passt Wladimir Iljitsch aber überhaupt nicht hin! Von seinem jetzigen Standort aus kann er auf die Gräber der gefallenen Sowjetsoldaten schauen und der interessierte Betrachter kann dabei über das Verhältnis von Ursache und Wirkung nachdenken.
Du hast aber fromme Wünsche.
Diese Futzies stehen lassen, aber alle Nazis verschwinden lassen ?
Beide waren Schei... !!
Also weg mit ihnen.
Da war ja sogar der olle Erich damals z. T. kulanter, hat der doch den Bismarck in Bln.wieder aufbauen lassen.:))
Und da, wo er jetzt steht (Russenfriedhof für Soldaten) passt er schon hin und erinnert evt. die wenigen deutschen Besucher mahnend an eine eher unerfreuliche Zeit.
Allerdings - absolut unverständlich und geschichtsvergessen ist es für mich, wenn eine Stadtverwaltung (zu DDR-Zeiten) den Stadtgründer entfernt und der Zerstörung preisgibt. Er war halt (im Mittelalter! - Herzog Georg der Bärtige) kein Demokrat o.ä., sondern absolutistischer Herrscher. Soviel Selbstbewusstsein und historische Sachkenntnis sollten wir inzwischen heute schon wieder haben, um auch negativ bewertete Gedenkstätten, Denkmäler als Teil unserer Geschichte zu bewerten und wenn es sein muss, im Einzelnen zu verkraften. Oder hat man den Barbarossa seinerzeit abgerissen, obwohl er da nun wirklich nicht ins "DDR-Geschichtsbild" passte?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.