Vollständige Version anzeigen : Energiewende ein Kostentsunami
Skorpion968
19.06.2012, 19:56
Selbst für eine Beschimpfung bist Du zu blöd, es heißt Jammerlappen, Du Niete! Und noch einmal, Du matschbirne verwechselst Deine ignorante Borniertheit mit dem Stand von Wissenschaft und Technik. Aber was red' ich, das schnallst Du primitiver Ork sowieso nicht.
Ist ja jetzt gut Touretti. :bock: :D
Skorpion968
19.06.2012, 20:01
Atomstrom wollen sie nicht, Kohle und Gas verursachen eine positive CO2-Bilanz was den Klimaschutzzielen zuwiderläuft und mit Solarpanels und Windrädchen -letztere sind ökologisch auch nicht unbedenklich- wird es keine Energieversorgung geben.
Nur weil du das behauptest?
Kinners ihr könnt natürlich in Internetforen viel Blödsinn behaupten, wenn der Tag lang ist. Aber es sind und bleiben eben auch nur blödsinnige Behauptungen.
Ja, im Notfall dürfen sie ausnahmsweise mit Diesel laufen. Du kennst die Bedeutung der Worte "Notfall" und "ausnahmsweise"?
Dann leg dich doch mal auf den OP-Tisch, wenn du weißt, daß die Stromversorgung nur von Windrädchen abhängt.
Notstromaggregate sind zwar schön und gut, aber sie starten nicht immer zuverlässig. Dann ist aber Schicht im Schacht, und zwar dauerhaft.
Na, immer noch so begeistert von deinen Windrädchen?
Skorpion968
19.06.2012, 20:04
Dann leg dich doch mal auf den OP-Tisch, wenn du weißt, daß die Stromversorgung nur von Windrädchen abhängt.
Notstromaggregate sind zwar schön und gut, aber sie starten nicht immer zuverlässig. Dann ist aber Schicht im Schacht, und zwar dauerhaft.
Na, immer noch so begeistert von deinen Windrädchen?
Die Notstromversorgung in Krankenhäusern läuft doch heute schon genauso. Es würde sich diesbezüglich gar nichts ändern. Auch mit deinen Dreckskraftwerken brauchst du eine Notstromversorgung in Krankenhäusern. Geht das nicht in die verkalkte Rübe?
Die Notstromversorgung in Krankenhäusern läuft doch heute schon genauso. Es würde sich diesbezüglich gar nichts ändern. Auch mit deinen Dreckskraftwerken brauchst du eine Notstromversorgung in Krankenhäusern. Geht das nicht in die verkalkte Rübe?
Sag mal, du Blindgänger, liest du eigentlich die Beiträge auf die du antwortest?
tommy3333
19.06.2012, 20:09
Es war reiner Zufall, dass nur 2 von 4 Generatoren ausgefallen sind. Es hätten auch leicht alle 4 ausfallen können. Und das passierte nicht nach einem Erdbeben, sondern nach einem ganz banalen Kurzschluss. Der Technikdepp guckte reichlich dumm aus der Wäsche. Dass die Bude nicht hochgegangen ist, war reines Glück.
Ach Kindchen, das bisschen Strom für diesen PC kann ich schon noch zahlen.
Allerdings zeigt euer Geplärre in diesem Strang, dass es euch keineswegs egal ist, wer was abschaltet.
Die sog. "linken Ökospinner" sind heilfroh, dass sie die Kosten für die Schäden durch euren Irrsinn bald nicht mehr zahlen müssen.
Sie werden für andere kosten (Speichersysteme und Netzausbau) sogar noch mehr bezahlen. Du auch. Dann kannst Du Dir von dem hier schon mal einen Vorrat anlegen:
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcToLQtuuA-9OeGsRzPrrr5UgmXLBn0BsD2zlMbFxMh2ZcP92AmKlg
:lol:
Sie werden für andere kosten (Speichersysteme und Netzausbau) sogar noch mehr bezahlen. Du auch. Dann kannst Du Dir von dem hier schon mal einen Vorrat anlegen:
http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcToLQtuuA-9OeGsRzPrrr5UgmXLBn0BsD2zlMbFxMh2ZcP92AmKlg
:lol:
Aber nicht doch. Dieser Spinner hat doch schon oft genug geschrieben, daß er dann Strom einsparen wird.
Was er wohl sagt, wenn der Chirurg, der ihn gerade operiert, auch so ein Ökofreak ist und während der OP die Beleuchtung ausschaltet um Strom einzusparen?
Nun ja, das muß einem der Ökowahnsinn schon wert sein. :D
FranzKonz
19.06.2012, 20:16
Nur weil du das behauptest?
Kinners ihr könnt natürlich in Internetforen viel Blödsinn behaupten, wenn der Tag lang ist. Aber es sind und bleiben eben auch nur blödsinnige Behauptungen.
Schon ärgerlich, daß Dein Monopol auf blödsinnige Behauptungen nicht durchsetzbar ist. :))
tommy3333
19.06.2012, 20:27
Aber nicht doch. Dieser Spinner hat doch schon oft genug geschrieben, daß er dann Strom einsparen wird. (...)
Du meinst, so ein Troll verschont dann das Internet mit seinem geistigen Durchfall?
Du meinst, so ein Troll verschont dann das Internet mit seinem geistigen Durchfall?
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
tommy3333
19.06.2012, 20:48
Die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
Das wäre ja dann ein Grund mehr, auf steigende Strompreise zu hoffen. :D
Das wäre ja dann ein Grund mehr, auf steigende Strompreise zu hoffen. :D
Nun ja, alles hat eben zwei Seiten.
Soll er doch in seinem Laufrad treten.
Nein, jetzt mal ernsthaft: Dieser Typ ist doch vollkommen verdreht. Soll er doch in einer Höhle leben, Feuer mit Feuersteinen machen. Diese Ökospinner sind doch nicht mehr bei Sinnen.
Außer abgedroschene Phrasen kloppen,haben diese Vögel nichts drauf. Argumente schon gar nicht.
Ich bin selber als Jäger sehr naturverbunden, aber für diese Idioten, die von Technik keine Ahnung haben und nur ihrer Ideologie frönen, habe ich absolut kein Verständnis.
Ich habe zwar schon so manche schräge Vögel kennengelernt, der Schwachmat Skorpion toppt aber selbst die härtesten Forenmusels.
Skorpion968
19.06.2012, 22:27
Schon ärgerlich, daß Dein Monopol auf blödsinnige Behauptungen nicht durchsetzbar ist. :))
Wer im Glashaus sitzt, Franz, sollte nicht mit Steinen werfen. :))
BRDDR_geschaedigter
19.06.2012, 22:28
Habe mal etwas bzgl. Rauchgasreinigung gegoogelt und ein paar Links gefunden,die selbst ein geistig minderbemittelter Skorion verstehen könnte:
https://www.gdfsuez-energie.de/static/de/erzeugung/wilhelmshaven/Funktion_Steinkohlekraftwerk.html
http://www.artikelpedia.com/artikel/chemie/1/kohle-frderungverendungra93.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchgasreinigung
So leicht könnte sich selbst ein interessierter Laie informieren.
Vom Katalysator hat er wahrscheinlich auch noch nichts gehört.
Skorpion968
19.06.2012, 22:28
Sie werden für andere kosten (Speichersysteme und Netzausbau) sogar noch mehr bezahlen.
Wohl kaum.
Wer im Glashaus sitzt, Franz, sollte nicht mit Steinen werfen. :))
Genau,hör lieber auf damit Skorpi :))
Skorpion968
19.06.2012, 22:31
Sag mal, du Blindgänger, liest du eigentlich die Beiträge auf die du antwortest?
Ich habe dir erklärt, dass die Situation in Krankenhäusern sich überhaupt nicht ändert, weil dort auch mit Kraftwerkstrom eine Notstromversorgung notwendig ist.
Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?
Skorpion968
19.06.2012, 22:33
Genau,hör lieber auf damit Skorpi :))
Guten Abend, du bist ungefähr die siebte oder achte Heulsuse. Bin gespannt, wann das Dutzend voll wird. :))
Sag mal, du Blindgänger, liest du eigentlich die Beiträge auf die du antwortest?
Wohl kaum.
Er antwortet selbst :D
Skorpion968
19.06.2012, 22:37
Nun ja, alles hat eben zwei Seiten.
Soll er doch in seinem Laufrad treten.
Nein, jetzt mal ernsthaft: Dieser Typ ist doch vollkommen verdreht. Soll er doch in einer Höhle leben, Feuer mit Feuersteinen machen. Diese Ökospinner sind doch nicht mehr bei Sinnen.
Außer abgedroschene Phrasen kloppen,haben diese Vögel nichts drauf. Argumente schon gar nicht.
Ich bin selber als Jäger sehr naturverbunden, aber für diese Idioten, die von Technik keine Ahnung haben und nur ihrer Ideologie frönen, habe ich absolut kein Verständnis.
Ich kann es auch dir gerne nochmal erklären.
Nur weil die Dreckskraftwerke abgestellt werden, muss niemand in Höhlen wohnen.
Das wird aber dann passieren, wenn ihr Technikdeppen unseren Lebensraum komplett zerstört habt.
Und wer radioaktiven Müll produziert und in irgendwelche Stollen kippt, ist garantiert nicht naturverbunden.
Vom Katalysator hat er wahrscheinlich auch noch nichts gehört.
Der Schwachkopf hat von so manchem noch nichts gehört.
Dr Mittendrin
20.06.2012, 06:22
Wie sich die Zeiten ändern, jetzt ist die CDU dagegen. Aber die sind ja auch grüne Linkstrottel, schätze ich.
Ja dank Merkel
Dr Mittendrin
20.06.2012, 06:28
Schon ärgerlich, daß Dein Monopol auf blödsinnige Behauptungen nicht durchsetzbar ist. :))
Mich freut ja dass der Thread so reinhaut.
Wenn eine Ideologie und sein monetäres Beiwerk sich gegenseitig lähmen ist das wie der Zerfall der DDR die es auch heute noch gäbe wenn sie sich nicht monetär selbst zerlegt hätte.
Postkarte
20.06.2012, 07:07
Ich habe dir erklärt, dass die Situation in Krankenhäusern sich überhaupt nicht ändert, weil dort auch mit Kraftwerkstrom eine Notstromversorgung notwendig ist.
Welchen Teil davon hast du nicht verstanden?
Das ist ja richtig - hoffe ich zumindest. Notstromversorgung ist also vorhanden, für den Fall, daß es zu einem Stromausfall kommt. Nur diese Wahrscheinlichkeit ist durch die ENergiewende in der aktuellen Situation viel höher.
Es gebe hohe Schwankungen, betonte Fuchs. Während es 2003 noch zwei Eingriffe in die Stromproduktion pro Jahr zur Stabilisierung der Netze gegeben habe, seien es in den vergangenen Jahren durch die schwankende Ökostromproduktion etwa 300 pro Jahr gewesen. Seit der Abschaltung von acht Kernkraftwerken im Rahmen des Moratoriums Mitte März seien es aber allein im Gebiet von Tennet 900 Eingriffe gewesen. Das führe zu Mehrkosten von bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr....
Energie: Zweifel am Atomgesetz mehren sich - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschland/energie-zweifel-am-atomgesetz-mehren-sich_aid_635159.html
http://www.focus.de/politik/deutschland/energie-zweifel-am-atomgesetz-mehren-sich_aid_635159.html
Was erst bei einem echten Blackout passiert, wenn also mal für Tage kein Strom da ist - dann Gute NAcht.
In Hannover haben schon nach 30 Minuten Stromausfall die Plünderungen begonnen
Hannover – Ein Stromausfall hat am Mittwochabend ganz Hannover lahm gelegt (http://www.bild.de/regional/hannover/hannover/stromausfall-legt-komplette-stadt-lahm-18856584.bild.html) – und dabei Einbrecher auf die Straße gelockt!In einer Verbindungsstation zu einem Hochspannungsnetz sei eine Schalteranlage ausgefallen, sagte ein Sprecher des Unternehmens Enercity, das zu den Stadtwerken Hannover gehört. Das habe zu einem massiven Spannungseinbruch geführt. Warum die Schalteranlage ausfiel – unklar.
Durch den Blackout war auch der Strom für die Alarmanlagen weg. Gangster nutzten die Sicherheitslücke, brachen in Geschäfte im Stadtteil Roderbruch ein. In Langenhagen knackten Unbekannte während des Stromausfalls den Eingang eines Baumarkts, klauten mehrere Werkzeugkoffer mit Bohrmaschinen.
http://www.bild.de/regional/hannover/stromausfall/stromausfall-hannover-angst-vor-pluenderern-18859894.bild.html
MANFREDM
20.06.2012, 07:29
Ich habe zwar schon so manche schräge Vögel kennengelernt, der Schwachmat Skorpion toppt aber selbst die härtesten Forenmusels.
Wird nur von dem Schwachsinn übertroffen, den Grüne und CSU bezüglich der sog. Energiewende ablaichen:
Die Ankündigung von Bundesumweltminister Peter Altmaier, dem Anstieg der Strompreise mit einer Energiespar-Offensive zu begegnen, ist bei der Opposition auf Kritik gestoßen. "Peter Altmaier brandmarkt die Energiewende als Kostentreiber beim Strom. Dabei weiß er sehr gut, dass von zehn Cent Preissteigerungen in den letzten Jahren nur drei Cent auf die Erneuerbaren zurückzuführen sind", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, der "Schweriner Volkszeitung". Für die Industrie sei der Strom wegen der erneuerbaren Energien sogar billiger geworden.
Stromsparen macht keine kWh Strom billiger. Die Grünen und das EEG sind für die Strompreiserhöhungen verantwortlich.
MANFREDM
20.06.2012, 07:51
BILD schreibt:
1. Es gibt zu viel Ökostrom!
In Deutschland kommt derzeit ein Fünftel des Stroms aus Wind, Sonne etc. Trend rasant steigend. Weil alte Kraftwerke noch nicht abgeschaltet sind, wird der Ökostrom oft nicht ins Netz eingespeist – aus Furcht vor einer Überlastung der Leitung.
2. Die Ökostrom-Zuschüsse explodieren!
Die Solarförderung wird immer teurer, 2013 könnte die Umlage um rund 40 % auf 5 Cent/kWh steigen. Dennoch sind die Bundesländer gegen eine Förderkürzung. Folge: Jeder Blockademonat kostet Verbraucher vier Mrd. Euro extra (über 20 Jahre).
3. Wir zahlen auch für nicht genutzten Strom!
Selbst wenn Betreiber von Solar- und Windkraftanlagen keinen Strom ins Netz einspeisen, erhalten sie ihre Vergütung. 2010 legten die Ausgaben für nicht genutzten Strom (Wind) um 70 % zu! Michael Fuchs (CDU): „Das ist paradox, muss schleunigst geändert werden.“
4. Wir verschenken Strom ins Ausland!
Überschüssiger Strom wird zum Teil ans Ausland verschenkt (z. B. Österreich) – und anschließend als „grüner“ Strom aus Wasserkraftwerken teuer zurückgekauft.
5. Wir tricksen beim Ökostrom!
Stromhändler können Atomstrom zu Ökostrom umdeklarieren, indem sie sogenannte RECS-Zertifikate (Erneuerbare-Energien-Zertifikate) kaufen.
6. Es gibt KEINE Öko*strom-Garantie!
Kunden von Öko*stromtarifen zahlen im Schnitt 2 Cent/kWh mehr, haben aber keine Ökogarantie. Viele Versorger liefern Atomstrom mit, weil sie ihn nicht von Ökostrom trennen können.
7. Wir subventionieren Chinas Solarfirmen!
Solar-Sterben in Deutschland, zugleich Kredite für chinesische Solarfirmen: Die staatseigene KfW Förderbank hat China einen 75-Mio.-Kredit bereitgestellt. Das Geld floss u. a. an die Firmen Sunergy, LDK Solar.
Gottfried
20.06.2012, 07:59
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA. Geil.
FranzKonz
20.06.2012, 08:54
Ja dank Merkel
Dem Merkel haben wir wirklich viel zu verdanken.
henriof9
20.06.2012, 10:07
/// Leute, wenn die Pöbeleien hier nicht aufhören, gibt es hier auch eine Wende- und die hat dann mit meiner Energie zu tun.
Keine Panik ... alles wird gut.
Hat doch unser vortrefflicher Umweltminister Altmaier einen grandiosen Vorschlag gemacht wie der Endverbraucher steigende Strompreise problemlos im Griff behalten kann.
Der Endverbraucher muß einfach nur sparen .... steigt der Strompreis um 3% muß er doch nur seinen Stromverbrauch senken und schon ist wieder Ruhe in der Geldbörse.
"Angela Merkels neuer Umweltminister Peter Altmaier (CDU) erteilt den von Opposition, Energiebossen und Sozialverbänden geforderten Stromrabatten für Geringverdiener und Arbeitslose eine Absage und überrascht mit einem Rechenexempel: Wenn der Strompreis um drei Prozent steige, bleibe die Rechnung „die alte, wenn man gleichviel Strom einspart“."
http://http://www.donaukurier.de/nachrichten/panorama/Berlin-Altmaiers-Antwort-auf-steigende-Strompreise-Sparen;art154670,2619533
Na .. ist das ein Vorschlag? Da kann man doch wirklich nicht meckern was? :haha:
(und doch bezweifle ich dass die Strompreise um nur 3% ansteigen werden .... es wird wohl wesentlich mehr werden und ich bin schon gespannt was Altmaier für geniale Ideen ausbrütet wenn es sich schon bald um 30 oder 40% handelt?)
MANFREDM
20.06.2012, 14:10
(und doch bezweifle ich dass die Strompreise um nur 3% ansteigen werden .... es wird wohl wesentlich mehr werden und ich bin schon gespannt was Altmaier für geniale Ideen ausbrütet wenn es sich schon bald um 30 oder 40% handelt?)
Ich bin gern behilflich mit den Daten der letzten 12 Jahre. Der Staat hat die Abgaben in 12 Jahren (2000 bis 2012) um ca. 119% erhöht und die phösen Konzerne um 62%.
Im Konzernanteil sind noch die Ausbaukosten für Stromnetze enthalten, die von sog. erneuerbaren Energien verursacht werden. Ebenso die Kosten für Reservekraftwerke, die wegen der sog. erneuerbaren Energien notwendig sind. Beides wird nicht über die EEG-Abgabe finanziert.
2000: 8,62 Cent/kWh (Durchschnittswerte) Konzernanteil
2012: 14,05 Cent/kWh (Durchschnittswerte) Konzernanteil
2000: 5,32 Cent/kWh (Durchschnittswerte) Staatsanteil
2012: 11,69 Cent/kWh (Durchschnittswerte) Staatsanteil
http://www.politikforen.net/showthread.php?126544-Energiewende-ein-Kostentsunami/page10&p=5456718#post5456718
Keine Panik ... alles wird gut.
Hat doch unser vortrefflicher Umweltminister Altmaier einen grandiosen Vorschlag gemacht wie der Endverbraucher steigende Strompreise problemlos im Griff behalten kann.
Der Endverbraucher muß einfach nur sparen .... steigt der Strompreis um 3% muß er doch nur seinen Stromverbrauch senken und schon ist wieder Ruhe in der Geldbörse.
"Angela Merkels neuer Umweltminister Peter Altmaier (CDU) erteilt den von Opposition, Energiebossen und Sozialverbänden geforderten Stromrabatten für Geringverdiener und Arbeitslose eine Absage und überrascht mit einem Rechenexempel: Wenn der Strompreis um drei Prozent steige, bleibe die Rechnung „die alte, wenn man gleichviel Strom einspart“."
http://http://www.donaukurier.de/nachrichten/panorama/Berlin-Altmaiers-Antwort-auf-steigende-Strompreise-Sparen;art154670,2619533
Na .. ist das ein Vorschlag? Da kann man doch wirklich nicht meckern was? :haha:
(und doch bezweifle ich dass die Strompreise um nur 3% ansteigen werden .... es wird wohl wesentlich mehr werden und ich bin schon gespannt was Altmaier für geniale Ideen ausbrütet wenn es sich schon bald um 30 oder 40% handelt?)
Mit anderen Worten, Altmeyer ist ein würdiger Nachfolger von Röttgen. Ich wage mal eine Prognose: der nächsten Umweltminister wird eine ähnliche Konifere sein.
Mit anderen Worten, Altmeyer ist ein würdiger Nachfolger von Röttgen. Ich wage mal eine Prognose: der nächsten Umweltminister wird eine ähnliche Konifere sein.
Ist ja auch bei den Sozialdemokraten aller Parteien das letzte Aufgebot. Erkennt man bereits am Niveau der immer schlechteren Show, gegen die jede RTL-Soap nobelpreisverdächtig daherkommt. Und es steht immer noch keine Partei zur Wahl, zu deren Programmatik explizit die Schließung des Umwelt-, des Entwicklungshilfe-, des Arbeits- und des Gesundheitsministeriums gehört.
Mit anderen Worten, Altmeyer ist ein würdiger Nachfolger von Röttgen. Ich wage mal eine Prognose: der nächsten Umweltminister wird eine ähnliche Konifere sein.
Ohja .... und Altmaier ist wieder mal ein trauriges Beispiel über den Zustand der Personaldecke der Politik.:kirre:
meckerle
20.06.2012, 19:24
Ohja .... und Altmaier ist wieder mal ein trauriges Beispiel über den Zustand der Personaldecke der Politik.:kirre:
In der freien Wirtschaft kann man sie nicht brauchen, also gehen sie in die Politik. Haben sie dort mal einen Sessel ergattert und sei es nur an einem Katzentisch, dann lassen sie diesen nicht mehr los.:crazy:
Skorpion968
20.06.2012, 21:49
In der freien Wirtschaft kann man sie nicht brauchen, also gehen sie in die Politik. Haben sie dort mal einen Sessel ergattert und sei es nur an einem Katzentisch, dann lassen sie diesen nicht mehr los.:crazy:
Neidisch?
Skorpion968
20.06.2012, 21:53
Keine Panik ... alles wird gut.
Hat doch unser vortrefflicher Umweltminister Altmaier einen grandiosen Vorschlag gemacht wie der Endverbraucher steigende Strompreise problemlos im Griff behalten kann.
Der Endverbraucher muß einfach nur sparen .... steigt der Strompreis um 3% muß er doch nur seinen Stromverbrauch senken und schon ist wieder Ruhe in der Geldbörse.
Das ist ja auch richtig. Jeder Haushalt kann sicherlich 10% Strom einsparen, ohne dass dadurch die Katastrophe ausbricht. Auf lange Sicht gesehen kommt man am Energiesparen ohnehin nicht vorbei.
MANFREDM
21.06.2012, 06:12
Das ist ja auch richtig. Jeder Haushalt kann sicherlich 10% Strom einsparen, ohne dass dadurch die Katastrophe ausbricht. Auf lange Sicht gesehen kommt man am Energiesparen ohnehin nicht vorbei.
Das ist noch lange kein Grund den Strom über das EEG unbezahlbar zu machen. http://www.politikforen.net/showthread.php?126544-Energiewende-ein-Kostentsunami&p=5462032&viewfull=1#post5462032
Antisozialist
21.06.2012, 08:32
Selbstverständlich können Operationen auch mit regenerativen Energien rund um die Uhr durchgeführt werden. Das ist nur eine Frage der Proritätensetzung. Wenn es tatsächlich zu Schwankungen in der Strommenge kommen sollte, wird doch nicht den Krankenhäusern der Saft abgedreht. Solche lebensnotwendigen Erfordernisse werden natürlich weiter mit Strom versorgt. Aber es gibt zigtausend andere Energiefresser, die man in solchen Fällen problemlos abstellen könnte.
Man könnte Krankenhäuser auch mit Notstromsystemen ausstatten. Da musst du doch jetzt auch schon für sorgen, wenn es zu Stromausfällen kommen sollte. Die passieren nämlich nicht nur bei regenerativen Energieformen. Bezüglich der Krankenhäuser würde sich im Vergleich zur jetzigen Situation überhaupt nichts ändern.
Du saugst dir da aber auch einen Schwachsinn aus den Fingern. Warum eigentlich? Nur damit der kleine Depp weiter mit Atom spielen kann?
Und das Märchen von giftfreien Kraftwerken kannst du deiner Omi erzählen.
Notstromsystem sind technisch nicht für den ständigen Gebrauch geeignet.
Solarmodule fallen jede Nacht vollständig aus. Und die Gesamtauslastung der deutschen Windräder fällt regelmäßig auf 5 %. Wenn man nur Wind- und Solarstrom nutzen würde, käme es regelmäßig zu fast vollständigen Stromausfällen.
Antisozialist
21.06.2012, 08:34
Das ist ja auch richtig. Jeder Haushalt kann sicherlich 10% Strom einsparen, ohne dass dadurch die Katastrophe ausbricht. Auf lange Sicht gesehen kommt man am Energiesparen ohnehin nicht vorbei.
Verzicht ist der falsche Weg. Wir sollten lieber nach Möglichkeiten suchen, weiterhin über billigen Strom zu verfügen. Die Gestehungskosten von Atomstrom sind derzeit nur 5 % von den Rohurankosten abhängig.
Skorpion968
21.06.2012, 09:18
Verzicht ist der falsche Weg. Wir sollten lieber nach Möglichkeiten suchen, weiterhin über billigen Strom zu verfügen. Die Gestehungskosten von Atomstrom sind derzeit nur 5 % von den Rohurankosten abhängig.
Verzicht ist genau der richtige Weg. Alles andere schädigt die Umwelt und sorgt dafür, dass der Müll und die Lasten den nachfolgenden Generationen vermacht werden. Du bist nicht der letzte Bewohner dieser Erde. Nach dir wollen noch andere hier leben, ohne sich um deinen Müll kümmern zu müssen.
Wenn die bisher ruhigen Völker in Zukunft ebenfalls nach immer mehr Energie schreien, führt an Beschränkungen kein Weg mehr vorbei.
Gottfried
21.06.2012, 09:33
Verzicht ist der falsche Weg. Wir sollten lieber nach Möglichkeiten suchen, weiterhin über billigen Strom zu verfügen. Die Gestehungskosten von Atomstrom sind derzeit nur 5 % von den Rohurankosten abhängig.
Worauf soll man denn bitte verzichten? Und dann gleich 10 %. Würde der Konsum um 10 % zurückgehen, wäre es das Ende der Staatsfinanzen, noch im nächsten Monat.
Antisozialist
21.06.2012, 10:04
Das ist ja auch richtig. Jeder Haushalt kann sicherlich 10% Strom einsparen, ohne dass dadurch die Katastrophe ausbricht. Auf lange Sicht gesehen kommt man am Energiesparen ohnehin nicht vorbei.
Jeder Deutsche müßte seinen Konsum schon um etwa 70 % herunterfahren, um allen anderen Nationen nachhaltig ein vergleichbares Konsumniveau zu ermöglichen. Daheim 10 % Strom einsparen mag zwar grüne Gewissen beruhigen, würde aber an der Problematik so gut wie gar nichts ändern. Mit Kernkraft und Gentechnik ließe sich das nachhaltige Produktionspotential ausweiten und elendige Verzichtsversuche müßten nicht sein.
MANFREDM
21.06.2012, 14:17
Verzicht ist genau der richtige Weg.
Sagt ein "Mitglied der Linksfraktion (Das ist nicht die Partei!!!)"!
Und woher sollen dann die von Ihnen und ihresgleichen geforderten sozialen Wohltaten finanziert werden, wenn die Wirtschaft um z.B. 10% schrumpft. (Mehr als z.Z. Griechenland).
Ihre Sozialistenfreunden sagen gerade was gaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnz anderes. Die fordern Wirtschaftswachstum um jeden Preis.
Im Gegensatz zu Ihnen können die wenigstens 2 + 2 zusammenzählen.
Skorpion968
21.06.2012, 16:33
Ihre Sozialistenfreunden sagen gerade was gaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnz anderes. Die fordern Wirtschaftswachstum um jeden Preis.
Wo hast du denn den Schwachsinn her? :haha:
Skorpion968
21.06.2012, 16:38
Jeder Deutsche müßte seinen Konsum schon um etwa 70 % herunterfahren, um allen anderen Nationen nachhaltig ein vergleichbares Konsumniveau zu ermöglichen. Daheim 10 % Strom einsparen mag zwar grüne Gewissen beruhigen, würde aber an der Problematik so gut wie gar nichts ändern. Mit Kernkraft und Gentechnik ließe sich das nachhaltige Produktionspotential ausweiten und elendige Verzichtsversuche müßten nicht sein.
Alle werden sich einschränken müssen, nicht nur die Deutschen. Und die 10% sind nur eine erste Zielmarke.
Es wird auf lange Sicht gar nicht anders gehen. Die Ressourcen sind begrenzt.
Ihr verhaltet euch wie eine echte Saubande. Ihr verdreckt alles, zerschlagt das Mobiliar, fresst den Kühlschrank leer und kackt in die Ecken. Völlig ungeachtet dessen, dass nach euch auch noch Menschen hier leben wollen. Pfui Deibel!
Alle werden sich einschränken müssen, nicht nur die Deutschen. Und die 10% sind nur eine erste Zielmarke.
Es wird auf lange Sicht gar nicht anders gehen. Die Ressourcen sind begrenzt.
Ihr verhaltet euch wie eine echte Saubande. Ihr verdreckt alles, zerschlagt das Mobiliar, fresst den Kühlschrank leer und kackt in die Ecken. Völlig ungeachtet dessen, dass nach euch auch noch Menschen hier leben wollen. Pfui Deibel!
Dann fang' schon mal an mit dem Strom sparen und schalte Dein Internet ab.
Skorpion968
21.06.2012, 19:18
Dann fang' schon mal an mit dem Strom sparen und schalte Dein Internet ab.
Das könnte dir so passen Touretti. Dann könnte ich euch ja nicht mehr auf die Finger klopfen.
Mein PC verbraucht nicht viel Strom. Den spare ich anderweitig zigfach ein. Ich benutze keine Spülmaschine, ich benutze keinen Wäschetrockner, ich heize nicht, bei mir laufen keine Geräte auf standby, usw... Wenn man von dem durchschnittlichen Energieverbrauch pro Haushalt ausgeht, habe ich die 50% Einsparung längst überschritten.
Schon wenn alle Leute ihre Geräte, die sie auf standby laufen haben, ausschalten würden, könnte man so viel Strom sparen, dass ein AKW abgeschaltet werden könnte. Soviel zum Thema Einsparungspotenzial. Wenn das mal umgesetzt ist, dann schalte ich auch mein Internet ab. Aber bis das soweit ist, werde ich euch weiterhin die Leviten lesen.
Antisozialist
21.06.2012, 20:32
Alle werden sich einschränken müssen, nicht nur die Deutschen. Und die 10% sind nur eine erste Zielmarke.
Es wird auf lange Sicht gar nicht anders gehen. Die Ressourcen sind begrenzt.
Ihr verhaltet euch wie eine echte Saubande. Ihr verdreckt alles, zerschlagt das Mobiliar, fresst den Kühlschrank leer und kackt in die Ecken. Völlig ungeachtet dessen, dass nach euch auch noch Menschen hier leben wollen. Pfui Deibel!
Die Ressourcen sind noch lange nicht ausgeschöpft! Und linksgrüne Realitätsferne wollen, dass das so bleibt.
Alle werden sich einschränken müssen, nicht nur die Deutschen. Und die 10% sind nur eine erste Zielmarke.
Es wird auf lange Sicht gar nicht anders gehen. Die Ressourcen sind begrenzt.
Ihr verhaltet euch wie eine echte Saubande. Ihr verdreckt alles, zerschlagt das Mobiliar, fresst den Kühlschrank leer und kackt in die Ecken. Völlig ungeachtet dessen, dass nach euch auch noch Menschen hier leben wollen. Pfui Deibel!
Mit diesem Spaaren erreicht man garnichts auser dem Bremsen des Fortschritts.
Sobald eine Resource knapp wird und somit teuer, wird die Konkurenz neue Technologien und alternativen Finden.
Spaart man exessiv senkt man nur freiwillig seinen Lebensstandart und verhindert neue Technologien. Pfui Deibel!
edit: Wenn der Staat uns dazu zwingt ist es natürlich noch schlimmer und im höchstem Maße unmoralisch!
konfutse
21.06.2012, 21:20
Die Ressourcen sind noch lange nicht ausgeschöpft! Und linksgrüne Realitätsferne wollen, dass das so bleibt.
Das sind eben keine Hohlköpfe, die den Ast absägen auf dem sie sitzen.
Das könnte dir so passen Touretti. Dann könnte ich euch ja nicht mehr auf die Finger klopfen.
Mein PC verbraucht nicht viel Strom. Den spare ich anderweitig zigfach ein. Ich benutze keine Spülmaschine, ich benutze keinen Wäschetrockner, ich heize nicht, bei mir laufen keine Geräte auf standby, usw... Wenn man von dem durchschnittlichen Energieverbrauch pro Haushalt ausgeht, habe ich die 50% Einsparung längst überschritten.
Schon wenn alle Leute ihre Geräte, die sie auf standby laufen haben, ausschalten würden, könnte man so viel Strom sparen, dass ein AKW abgeschaltet werden könnte. Soviel zum Thema Einsparungspotenzial. Wenn das mal umgesetzt ist, dann schalte ich auch mein Internet ab. Aber bis das soweit ist, werde ich euch weiterhin die Leviten lesen.
Du mußt sehr einsam leben.
Skorpion968
21.06.2012, 22:35
Du mußt sehr einsam leben.
Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
Skorpion968
21.06.2012, 22:37
Die Ressourcen sind noch lange nicht ausgeschöpft! Und linksgrüne Realitätsferne wollen, dass das so bleibt.
In den 200 Jahren der kapitalistischen Industrialisierung sind bereits über die Hälfte der fossilen Energieträger verbrannt worden.
Nur völlig hirnverbrannte Idioten blenden die Begrenztheit der Ressourcen komplett aus.
Syntrillium
22.06.2012, 00:23
In den 200 Jahren der kapitalistischen Industrialisierung sind bereits über die Hälfte der fossilen Energieträger verbrannt worden.
Nur völlig hirnverbrannte Idioten blenden die Begrenztheit der Ressourcen komplett aus.
hi,
das ist eine Meinung, es gibt aber auch andere Meinungen.
Die Sache mit den fossilen Energieträgern gestaltet sich komplexer als es den Anschein hat, wahrscheinlich hilft die Plattentektonik hierbei gewaltig nach, es wird mehr Brennstoff weltweit gefunden, als Pflanzen jemals existiert haben.
Kurzum, die Sache muss geklärt werden, die Petroindustrie (Arzneimittel, Sprit usw..) und Petrobanken wehren sich vehement dagegen.
Es ist aber trotzdem eine sehr interessante Geochemie im Gange.
mfg
In den 200 Jahren der kapitalistischen Industrialisierung sind bereits über die Hälfte der fossilen Energieträger verbrannt worden.
Nur völlig hirnverbrannte Idioten blenden die Begrenztheit der Ressourcen komplett aus.
Unfug, allein die derzeit bekannten Kohlevorräte reichen noch für mehrere hundert Jahre. Wie gesagt, auch davon hast Du keine Ahnung.
MANFREDM
22.06.2012, 06:53
Das könnte dir so passen Touretti. Dann könnte ich euch ja nicht mehr auf die Finger klopfen.
Mein PC verbraucht nicht viel Strom. Den spare ich anderweitig zigfach ein. Ich benutze keine Spülmaschine, ich benutze keinen Wäschetrockner, ich heize nicht, bei mir laufen keine Geräte auf standby, usw... Wenn man von dem durchschnittlichen Energieverbrauch pro Haushalt ausgeht, habe ich die 50% Einsparung längst überschritten.
...
Du solltest mal versuchen über 100% zu kommen. Ihr solltet das als Parteitagsbeschluss festhalten.
Skorpion968
22.06.2012, 07:21
Du solltest mal versuchen über 100% zu kommen. Ihr solltet das als Parteitagsbeschluss festhalten.
Du wirst erstmal über 5% kommen. Dann reden wir weiter.
Skorpion968
22.06.2012, 07:24
Unfug, allein die derzeit bekannten Kohlevorräte reichen noch für mehrere hundert Jahre. Wie gesagt, auch davon hast Du keine Ahnung.
Ich sprach von allen fossilen Energieträgern zusammen, Schwachkopf. Für die ganze Menschheit werden auch die Kohlevorräte nicht mehr über mehrere hundert Jahre reichen. Zumal die Erdbevölkerung ständig wächst.
MANFREDM
22.06.2012, 07:29
Du wirst erstmal über 5% kommen. Dann reden wir weiter.
Sagt ein "Mitglied der Linksfraktion (Das ist nicht die Partei!!!)"!
Und woher sollen dann die von Ihnen und ihresgleichen geforderten sozialen Wohltaten finanziert werden, wenn die Wirtschaft um z.B. 5% schrumpft. (etwa wie z.Z. Griechenland).
Ihre Sozialistenfreunde Gabriel, Hollande sagen gerade was gaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnz anderes. Die fordern Wirtschaftswachstum um jeden Preis.
Im Gegensatz zu Ihnen können die wenigstens 2 + 2 zusammenzählen.
Antisozialist
22.06.2012, 10:51
In den 200 Jahren der kapitalistischen Industrialisierung sind bereits über die Hälfte der fossilen Energieträger verbrannt worden.
Nur völlig hirnverbrannte Idioten blenden die Begrenztheit der Ressourcen komplett aus.
Noch nie was von Kernkraft und Kernfusion gehört?
konfutse
22.06.2012, 14:13
Unfug, allein die derzeit bekannten Kohlevorräte reichen noch für mehrere hundert Jahre. Wie gesagt, auch davon hast Du keine Ahnung.
Selbst wenn es so wäre, was ich stark bezweifle und abgesehen von den Kosten diese zu erschließen bedeutet das für dich Unbegrenztheit?
MANFREDM
22.06.2012, 14:16
Selbst wenn es so wäre, was ich stark bezweifle und abgesehen von den Kosten diese zu erschließen bedeutet das für dich Unbegrenztheit?
Die Kosten Kohlevorräte in Deutschland zu erschliessen, sind geringer als die Kosten der erneuerbaren Energien.
Übrigens schreibt die WAZ: http://www.derwesten.de/politik/explodierende-preise-strom-wird-fuer-arme-unbezahlbar-id6794068.html
Wegen der steigenden Strompreise schlagen Verbraucherschützer Alarm: Für einen Vier-Personen-Haushalt werde sich ab 2013 der Strom um rund 240 Euro jährlich verteuern, weil Ökostrom-Umlage und Netzentgelte die Preise in die Höhe trieben
Wobei steigende Netzentgelte ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt sind.
Skorpion968
22.06.2012, 15:22
Wobei steigende Netzentgelte ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt sind.
Quatschkopf, das kommt dadurch zustande, dass der Kostenanteil der Großindustrie auf den normalen Verbraucher umgelegt wird. Die Großindustrie verbraucht 18% des gesamten Stroms, zahlt aber nur 0,3% der Netzkosten. Das wird alles schön auf Ottonormalverbraucher abgewälzt.
Skorpion968
22.06.2012, 15:28
Noch nie was von Kernkraft und Kernfusion gehört?
Das ist bis jetzt Science Fiction. Außerdem ensteht auch bei der Kernfusion radioaktiver Müll.
MANFREDM
23.06.2012, 06:06
Quatschkopf, das kommt dadurch zustande, dass der Kostenanteil der Großindustrie auf den normalen Verbraucher umgelegt wird. Die Großindustrie verbraucht 18% des gesamten Stroms, zahlt aber nur 0,3% der Netzkosten. Das wird alles schön auf Ottonormalverbraucher abgewälzt.
Schlicht gelogen. Der Kostenanteil der Großindustrie an der EEG-Umlage wird auf den normalen Verbraucher umgelegt.
Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Ihre Lügen werden auch immer dümmer.
fatalist
23.06.2012, 06:15
Diesen Nichtparteilinken werdet ihr weder mit Logik noch mit Fakten bekehren.
Dem geht es um linke Propaganda, weiter nichts.
Der gesunde Menschenverstand kann nicht bei jedem vorausgesetzt werden, das ist ein Trugschluss ;)
Ich sprach von allen fossilen Energieträgern zusammen, Schwachkopf. Für die ganze Menschheit werden auch die Kohlevorräte nicht mehr über mehrere hundert Jahre reichen. Zumal die Erdbevölkerung ständig wächst.
Hör mal Du Stümper, da ich aus dem Bergbau komme, kenne ich mich da definitiv besser aus als Du sabbernder Troll.
Skorpion968
23.06.2012, 08:44
Hör mal Du Stümper, da ich aus dem Bergbau komme, kenne ich mich da definitiv besser aus als Du sabbernder Troll.
Eine Behauptung ist keine Wahrheit.
Skorpion968
23.06.2012, 08:51
Schlicht gelogen. Der Kostenanteil der Großindustrie an der EEG-Umlage wird auf den normalen Verbraucher umgelegt.
Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Ihre Lügen werden auch immer dümmer.
Die Großindustrie wird von den Kosten entlastet, auf den normalen Verbraucher werden diese Kosten abgewälzt. Da kannst du dich strecken und schönmeiern wie du willst, das ändert nichts an der Tatsache. Deshalb werden die Stromkosten für den Normalverbraucher steigen.
Wenn du unbedingt einen Schuldigen für dein Gejammer suchst, dann wende dich an die Großindustrie und an die von denen geschmierten Politiker.
MANFREDM
23.06.2012, 09:01
Die Großindustrie wird von den Kosten entlastet, auf den normalen Verbraucher werden diese Kosten abgewälzt. Da kannst du dich strecken und schönmeiern wie du willst, das ändert nichts an der Tatsache. Deshalb werden die Stromkosten für den Normalverbraucher steigen.
Wenn du unbedingt einen Schuldigen für dein Gejammer suchst, dann wende dich an die Großindustrie und an die von denen geschmierten Politiker.
Im übrigen lügen Sie weiter. Die Grossindustrie wird nicht von den EEG-Kosten entlastet, sondern nur Firmen die als Härtefälle einen sehr hohen Stromverbrauch haben.
Solche Härtefälle sind in der Regel energieintensive Industriebetriebe mit einem Verbrauch von über 100 GW/a und einem Stromkostenanteil von über 20% an der Bruttowertschöpfung.
Alle anderen Betriebe müssen die Umlage zahlen. Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Ihre Lügen werden auch immer dümmer.
Antisozialist
23.06.2012, 11:17
Die Großindustrie wird von den Kosten entlastet, auf den normalen Verbraucher werden diese Kosten abgewälzt. Da kannst du dich strecken und schönmeiern wie du willst, das ändert nichts an der Tatsache. Deshalb werden die Stromkosten für den Normalverbraucher steigen.
Wenn du unbedingt einen Schuldigen für dein Gejammer suchst, dann wende dich an die Großindustrie und an die von denen geschmierten Politiker.
Die Stromkosten würden auch steigen, wenn ausnahmslos jeder Stromverbraucher in die EEG-Umlage einzahlen müßte. Der Anstieg wäre zwar für die Endverbraucher weniger stark, aber dafür würden sich energieintensive Industrien nach und nach aus Deutschland verabschieden.
Energieintensive Industrien zahlen steigende Netzentgelte genauso, außer sie haben ein eigenes Kraftwerk auf dem Werksgelände.
Eine Behauptung ist keine Wahrheit.
Stimmt. Deine Behauptungen entbehren jeglicher Wahrheit.
Einsam, verbittert und rechthaberisch hockst Du vor Deinem PC und sabberst Deine Frustration ins Internet.
Antisozialist
23.06.2012, 12:36
Das ist bis jetzt Science Fiction. Außerdem ensteht auch bei der Kernfusion radioaktiver Müll.
Ich habe 17 Jahre lang in der Nähe eines "Science-Fiction-Kraftwerk" (Atomkraftwerk) gelebt.
Skorpion968
23.06.2012, 16:49
Ich habe 17 Jahre lang in der Nähe eines "Science-Fiction-Kraftwerk" (Atomkraftwerk) gelebt.
Dann zieh doch nach Fukushima.
Skorpion968
23.06.2012, 16:52
Einsam, verbittert und rechthaberisch hockst Du vor Deinem PC und sabberst Deine Frustration ins Internet.
Ihr seid diejenigen, die hier verbittert rumjammern.
"Ohhhhwehhh, der Strom wird sooooo teuer. Ohhhhhwehhhh, bald gibts nachts keinen Strom mehr. Ohhhhwehhh, vielleicht muss ich sogar noch auf was verzichten. Jammer, Jammer, Jammer!"
Antisozialist
23.06.2012, 16:53
Ihr seid diejenigen, die hier verbittert rumjammern.
"Ohhhhwehhh, der Strom wird sooooo teuer. Ohhhhhwehhhh, bald gibts nachts keinen Strom mehr. Ohhhhwehhh, vielleicht muss ich sogar noch auf was verzichten. Jammer, Jammer, Jammer!"
Verzichten Sie doch auf Ihren Internetanschluss. Denn auf Ihre Beiträge kann man leicht verzichten.
Skorpion968
23.06.2012, 17:00
Die Stromkosten würden auch steigen, wenn ausnahmslos jeder Stromverbraucher in die EEG-Umlage einzahlen müßte. Der Anstieg wäre zwar für die Endverbraucher weniger stark, aber dafür würden sich energieintensive Industrien nach und nach aus Deutschland verabschieden.
Der Anstieg wäre für den Normalverbraucher weit weniger stark.
Und wegen deinem Schwachsinns-Drohargument, dass dann alle abwandern würden, fällt nun echt kein Sack Reis um. Die meisten werden nicht abwandern. Diejenigen, die unbedingt wollen, sollen gehen. Arrividerci, Gute Reise, Bon Voyage!
Zum Beispiel ein Standort im Braunkohletagebau verbraucht mehr Strom als eine ganze Kleinstadt. Ein Braunkohletagebau kann nicht abwandern!
Verzichten Sie doch auf Ihren Internetanschluss. Denn auf Ihre Beiträge kann man leicht verzichten.
Dafür einen GRÜNEN!
Antisozialist
23.06.2012, 17:02
Der Anstieg wäre für den Normalverbraucher weit weniger stark.
Na also.
Und wegen deinem Schwachsinns-Drohargument, dass dann alle abwandern würden, fällt nun echt kein Sack Reis um. Die meisten werden nicht abwandern. Diejenigen, die unbedingt wollen, sollen gehen. Arrividerci, Gute Reise, Bon Voyage!
Zum Beispiel ein Standort im Braunkohletagebau verbraucht mehr Strom als eine ganze Kleinstadt. Ein Braunkohletagebau kann nicht abwandern!
Ein Braunkohletagebau kann aber eingestellt oder unterlassen werden.
Skorpion968
23.06.2012, 17:06
Verzichten Sie doch auf Ihren Internetanschluss. Denn auf Ihre Beiträge kann man leicht verzichten.
Das obliegt wohl kaum deiner Beurteilung.
Zum Thema Internetanschluss habe ich oben schon alles gesagt. Ich spare reichlich Energie ein. Wenn alle mal so weit sind und ich den Eindruck habe, dass sich nicht mehr jede Menge Deppen deiner Sorte tummeln, denen man die Hammelbeine langziehen muss, werde ich irgendwann auch auf den Internetanschluss verzichten. Vorher nicht.
Skorpion968
23.06.2012, 17:09
Na also.
Ein Braunkohletagebau kann aber eingestellt oder unterlassen werden.
Warum sollte der unterlassen oder eingestellt werden? Ihr Jammerlappen wollt doch unbedingt Braunkohle, weil das doch eine so schöne und saubere Sache ist.
Antisozialist
23.06.2012, 17:09
Das obliegt wohl kaum deiner Beurteilung.
Zum Thema Internetanschluss habe ich oben schon alles gesagt. Ich spare reichlich Energie ein. Wenn alle mal so weit sind und ich den Eindruck habe, dass sich nicht mehr jede Menge Deppen deiner Sorte tummeln, denen man die Hammelbeine langziehen muss, werde ich irgendwann auch auf den Internetanschluss verzichten. Vorher nicht.
Ihr Oberlehrertum wird genauso wenig benötigt wie Flüge zur Klimakonferenz in Rio.
Skorpion968
23.06.2012, 17:12
Im übrigen lügen Sie weiter. Die Grossindustrie wird nicht von den EEG-Kosten entlastet, sondern nur Firmen die als Härtefälle einen sehr hohen Stromverbrauch haben.
Fakt ist, dass der Kostenanteil dieser Firmen auf den Normalverbraucher abgewälzt wird. Also bedanke dich bei denen für deine höhere Stromrechnung, Depp.
Skorpion968
23.06.2012, 17:12
Ihr Oberlehrertum wird genauso wenig benötigt wie Flüge zur Klimakonferenz in Rio.
Auch das obliegt nicht deiner Beurteilung.
Antisozialist
23.06.2012, 17:15
Fakt ist, dass der Kostenanteil dieser Firmen auf den Normalverbraucher abgewälzt wird. Also bedanke dich bei denen für deine höhere Stromrechnung, Depp.
Wir hatten doch schon herausgearbeitet, dass es auch ohne Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien einen (etwas milderen) Strompreisanstieg geben würde. Bedanken kann man sich bei allen Politikern, die dem EEG zugestimmt haben.
Skorpion968
23.06.2012, 17:44
Wir hatten doch schon herausgearbeitet, dass es auch ohne Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien einen (etwas milderen) Strompreisanstieg geben würde. Bedanken kann man sich bei allen Politikern, die dem EEG zugestimmt haben.
Wir hatten herausgearbeitet, dass der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher durch die Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien deutlich höher ausfällt.
Antisozialist
23.06.2012, 17:48
Wir hatten herausgearbeitet, dass der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher durch die Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien deutlich höher ausfällt.
Auch das ist falsch, weil es keine Ausnahmevorschriften für Netzentgelte gibt.
Sie wollen die eine Verbrauchergruppe gegen die andere ausspielen statt das Übel beim Namen zu nennen: EEG.
Glaub nur nicht, daß sich Großmann u. Co sich schon geschlagen gegeben haben. Die einzige Angst, die sie haben ist Geothermie. Da bedeutet Dezentralisierung und Entmachtung der Energie Fuzzis. Was dort in irgendeinem Kuhkaff passiert ist, kann man, nach genauer Betrachtung, mit voll beabsichtigt bewerten. Bohren mitten im Ortskern, wohlwissend was passiert. Oder das Kaspastheater in Unterhaching. Siemens als Hauptverantworlicher. Das ist der Witz des Jarzehnts. Siemens will Kraftwerke verkaufen, am liebsten AKWs und hat wohl kein Interesse daß Unterhaching mal funktioniert. Die Erdstöße in Basel. Ganz normal, Spannungen in der Erde werden gelöst und zwar auf Raten. Es ist so besser, als wenn sich die Spannungen durch Überlast von selbst abbauen, wie ja schon einige Male geschehen. Viel zu Wenig in den Medien: Auf der Alp da gibts ka Sünd, aber Geothermie die funtioniert, mit Entmachtung der Stromganoven.
dann kennst du bestimmt auch das und den:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CG0QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.buch-der-synergie.de%2Fc_neu_html%2Fc_02_02_geothermie_d.ht m&ei=CfTlT_mxFcX1sgaEqrGRAQ&usg=AFQjCNGRyIg8QGb1EDOZvwb6aV_mKpnOkw&sig2=bTnoVtKVdz58YvpeKfWWSg
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&sqi=2&ved=0CG4QFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.rotary1830.org%2FMuehlacker-Enzkreis%2FPresse%2FPDF%2FHasenmayer_Vortrag.pdf&ei=CfTlT_mxFcX1sgaEqrGRAQ&usg=AFQjCNHad0A6Yd_FDW66QAPUTWb_uiU3Ww&sig2=yVbVrgJ4Z1ZTnNDem2vogw
ich habe das damals verfolgt, wie der von den wissenschaftlern und profs im elfenbeinturm angegangen wurde, war unter aller sau.
damals wars ein reines bauchgefühl, daß er recht hat, und es ging nur um pfründe, ums geld und um eitelkeiten.
heute weiß!! ich, dank netz und infos, daß er recht hat!!
aber da könnte sich ja niemand mehr die taschen vollstopfen, gell?
ist übrigends ein sehr sympathischer mensch, ich lernte ihn vor jahren bei einem vortrag kennen. jaja, lang ist es her.
grüßle s.
Syntrillium
23.06.2012, 17:55
hi,
Der Strompreis ist mir schnuppe, nur den Arbeitgebern nicht, die sitzen auf gepackten Koffern. Wir kreieren gerade einen Importmarkt. Dann benötigen wir eh keinen Strom mehr!
mfg
Skorpion968
23.06.2012, 18:06
Auch das ist falsch, weil es keine Ausnahmevorschriften für Netzentgelte gibt.
Sie wollen die eine Verbrauchergruppe gegen die andere ausspielen statt das Übel beim Namen zu nennen: EEG.
Im Gegeneinanderausspielen von Gruppen kennt ihr euch ja aus. Immer schön die Arbeitslosen gegen die Geringverdiener ausspielen, die alte dümmliche Masche.
Du kannst dich noch so sehr winden wie ein Aal. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Kosten, die eigentlich die Grossindustrie zu tragen hätte, auf den Normalverbraucher abgewälzt werden. Dadurch wird der Strompreis für den Normalverbraucher erheblich teurer. Bedankt euch also bei Thyssen & Co, statt hier rumzujammern.
Wir hatten doch schon herausgearbeitet, dass es auch ohne Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien einen (etwas milderen) Strompreisanstieg geben würde. Bedanken kann man sich bei allen Politikern, die dem EEG zugestimmt haben.
Das zu erkennen, dafür ist er schlicht und einfach zu blöd.
dann kennst du bestimmt auch das und den:
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CG0QFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.buch-der-synergie.de%2Fc_neu_html%2Fc_02_02_geothermie_d.ht m&ei=CfTlT_mxFcX1sgaEqrGRAQ&usg=AFQjCNGRyIg8QGb1EDOZvwb6aV_mKpnOkw&sig2=bTnoVtKVdz58YvpeKfWWSg
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&sqi=2&ved=0CG4QFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.rotary1830.org%2FMuehlacker-Enzkreis%2FPresse%2FPDF%2FHasenmayer_Vortrag.pdf&ei=CfTlT_mxFcX1sgaEqrGRAQ&usg=AFQjCNHad0A6Yd_FDW66QAPUTWb_uiU3Ww&sig2=yVbVrgJ4Z1ZTnNDem2vogw
ich habe das damals verfolgt, wie der von den wissenschaftlern und profs im elfenbeinturm angegangen wurde, war unter aller sau.
damals wars ein reines bauchgefühl, daß er recht hat, und es ging nur um pfründe, ums geld und um eitelkeiten.
heute weiß!! ich, dank netz und infos, daß er recht hat!!
aber da könnte sich ja niemand mehr die taschen vollstopfen, gell?
ist übrigends ein sehr sympathischer mensch, ich lernte ihn vor jahren bei einem vortrag kennen. jaja, lang ist es her.
grüßle s.
Nein, tut mir leid, aber ich bin erst seit Kurzem Rentner und verspreche mich damit mehr zu beschäftigen.:))
Felix Krull
23.06.2012, 20:13
Im Gegeneinanderausspielen von Gruppen kennt ihr euch ja aus. Immer schön die Arbeitslosen gegen die Geringverdiener ausspielen, die alte dümmliche Masche.
Du kannst dich noch so sehr winden wie ein Aal. Das ändert nichts an der Tatsache, dass Kosten, die eigentlich die Grossindustrie zu tragen hätte, auf den Normalverbraucher abgewälzt werden. Dadurch wird der Strompreis für den Normalverbraucher erheblich teurer. Bedankt euch also bei Thyssen & Co, statt hier rumzujammern.
Genau, wenn alles erst verstaatlicht ist, dann zahlt sicher das Sandmännchen die Mondpreise, und nicht die Beschäftigen.
Honecker und Ulbricht sind schon lange tot, und ökonomische Analphabeten wie Du, die sind schon seit immer Hirntod.
Skorpion968
23.06.2012, 20:25
Das zu erkennen, dafür ist er schlicht und einfach zu blöd.
Ist alles gut Touretti.
Skorpion968
23.06.2012, 20:26
Genau, wenn alles erst verstaatlicht ist, dann zahlt sicher das Sandmännchen die Mondpreise, und nicht die Beschäftigen.
Honecker und Ulbricht sind schon lange tot, und ökonomische Analphabeten wie Du, die sind schon seit immer Hirntod.
Als ob du irgendeine Peile von Ökonomie hättest, Labertasche.
Felix Krull
23.06.2012, 20:30
Als ob du irgendeine Peile von Ökonomie hättest, Labertasche.
Mehr als Du auf jeden Fall, Schwätzer.
Skorpion968
23.06.2012, 21:01
Mehr als Du auf jeden Fall, Schwätzer.
Du plapperst lediglich neoliberale Parolen und Platitüden nach. Dabei ist die Zeit eurer kruden Ideologie vom heiligen freien Markt definitiv abgelaufen.
Felix Krull
23.06.2012, 21:13
Du plapperst lediglich neoliberale Parolen und Platitüden nach. Dabei ist die Zeit eurer kruden Ideologie vom heiligen freien Markt definitiv abgelaufen.
Man lese Deinen "Beitrag", und führe sich dann vor Augen, wer hier tatsächlich die "Parolen" nachplappert.
Hundert Prozent Ideologie, Null Sachverstand
q.e.d
Skorpion968
23.06.2012, 21:34
Hundert Prozent Ideologie, Null Sachverstand
Ja richtig, das trifft auf dich zu.
Felix Krull
23.06.2012, 21:39
Ja richtig, das trifft auf dich zu.
Wie billig - und wie gleichzeitig entlarvend, und dämlich.
Deine nächste, geistreiche Replik entspricht dann wahrscheinlich endlich Deinem sonstigen Sachverstand:
Grunzen!
Skorpion968
23.06.2012, 21:49
Wie billig - und wie gleichzeitig entlarvend, und dämlich.
Deine nächste, geistreiche Replik entspricht dann wahrscheinlich endlich Deinem sonstigen Sachverstand:
Grunzen!
Ich habe es dir erklärt. Du plapperst neoliberale Phrasen nach. Ahnung von Ökonomie hast du Null.
So wie du dich auch treffend selbst beschrieben hast: Hundert Prozent Ideologie, Null Sachverstand.
MANFREDM
23.06.2012, 23:25
Wir hatten herausgearbeitet, dass der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher durch die Ausnahmeregelungen für energieintensive Industrien deutlich höher ausfällt.
Schlichte Lüge. Der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher und die Betriebe wird lediglich durch die schwachsinnige Förderung der sog. erneuerbaren Energien deutlich höher ausfallen. Lügner + Depp. Im übrigen haben Sie keinen Beleg für Ihre Lügen gebracht. Wie auch. :achtung:
Ich habe es Ihnen erklärt. Sie plappern linksgrüne Phrasen nach. Ahnung von Ökonomie = Null.
So wie Sie Sich auch treffend selbst beschrieben haben: Hundert Prozent Ideologie, Null Sachverstand.
Skorpion968
23.06.2012, 23:28
Schlichte Lüge. Der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher und die Betriebe wird lediglich durch die schwachsinnige Förderung der sog. erneuerbaren Energien deutlich höher ausfallen. Lügner + Depp. Im übrigen haben Sie keinen Beleg für Ihre Lügen gebracht. Wie auch.
Leute wie du, die ideologisch dermaßen vernagelt sind, schreien immer Lüge, wenn ihnen die Realität nicht in den Kram passt.
:achtung:
MANFREDM
23.06.2012, 23:41
Leute wie du, die ideologisch dermaßen vernagelt sind, schreien immer Lüge, wenn ihnen die Realität nicht in den Kram passt.
...
Bringen Sie Belege für Ihre ideologisch dermaßen vernagelte Lügen. Ich habe Belege gebracht.
Skorpion968
24.06.2012, 00:56
Bringen Sie Belege für Ihre ideologisch dermaßen vernagelte Lügen. Ich habe Belege gebracht.
Außer ideologischen Verdrehungen und Lüge-Lüge-Geschrei hast du gar nichts gebracht.
MANFREDM
24.06.2012, 06:02
Außer ideologischen Verdrehungen und Lüge-Lüge-Geschrei hast du gar nichts gebracht.
Sie haben keine einzige belastbare Zahle gebracht. Im übrigen
Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Ihre Lügen werden auch immer dümmer.
fatalist
24.06.2012, 06:43
Er würde gern, aber er kann nicht. Total vernagelt, ein schlimmes Beispiel, was Ideologie bei eigentlich nichtdummen Skorpionen anrichten kann.
Seid gnädig, habt Mitleid.
Bringen Sie Belege für Ihre ideologisch dermaßen vernagelte Lügen. Ich habe Belege gebracht.
Die Matschbirne wird auch zukünftig nicht eine einzige belastbare Zahl oder Quelle bringen. Seine "Argumentation" auf die vorgebrachten Fakten wird auch zukünftig ausschließlich darin bestehen, etwas von Lügen und Propganda der Stromkonzerne zu blubbern.
MANFREDM
24.06.2012, 08:02
Die Witzbolde von den Grünen regen sich über die Kosten der sog. erneuerbaren Energien auf:
:cool: Grüne warnen Energiekonzerne :cool:
Oettinger: Höhere Strompreise wegen Ausbau der Energienetze
Wegen des geplanten Ausbaus der Energienetze müssen sich die Bürger der EU auf höhere Strompreise einstellen, sagt EU-Energiekommissar Günther Oettinger. Grünen-Chef Cem Özdemir spricht von einer "billigen Ausrede". Auch Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) ist anderer Meinung.
http://www.euractiv.de/energie-und-klimaschutz/artikel/oettinger-hhere-strompreise-wegen-ausbau-der-energienetze-004342
Dass es die Grünen selbst waren, die diese Kosten verursacht haben, ist denen entgangen. Populismus gepaart mit dreisten Lügen und schlichter Dummheit. Der Looser Röttgen klatscht Beifall.
Dr Mittendrin
24.06.2012, 08:29
Dem Merkel haben wir wirklich viel zu verdanken.
Ja sie ist mir viel zu wenig konservativ und rennt einer rotgrünen Ideologie hinterher den die Medien stützen und ihr den Machterhalt garantieren.
Dr Mittendrin
24.06.2012, 08:35
Als ob du irgendeine Peile von Ökonomie hättest, Labertasche.
Sicher mehr als du.
Wer da aller mehr zahlen soll, ( von was bitte) der wird PErsonal abbauen, abwandern oder ähnliches.
Skorpion968
24.06.2012, 08:57
Die Matschbirne wird auch zukünftig nicht eine einzige belastbare Zahl oder Quelle bringen. Seine "Argumentation" auf die vorgebrachten Fakten wird auch zukünftig ausschließlich darin bestehen, etwas von Lügen und Propganda der Stromkonzerne zu blubbern.
Ihr ideologisch vernagelten Dummschwätzer bringt nichts außer dem üblichen Phrasengedresche. Aber ihr könnt noch so viel heulen und jammern, es bringt nichts. Eure Spielzeuge werden abgeschaltet. :ja:
Das ist ja auch richtig. Jeder Haushalt kann sicherlich 10% Strom einsparen, ohne dass dadurch die Katastrophe ausbricht. Auf lange Sicht gesehen kommt man am Energiesparen ohnehin nicht vorbei.
Mein lieber Skorpion,
hier in meinem Haushalt wird bereits Strom gespart wo es möglich ist.
Meine Kinder wurden auch dazu erzogen .... es ist für sie eine Selbstverständlichkeit das Licht auszumachen, die Stereoanlage und den Fernseher abzuschalten wenn sie ihre Zimmer verlassen.
Darüber hinaus habe ich im Lauf der letzten 2 Jahre nahezu alle großen Haushaltsgeräte gegen stromsparende Modelle ausgetauscht.
Der große Rechner wurde gegen einen Laptop und beide Röhrenfernseher wurden gegen LED-Fernseher ausgetauscht. Von dutzenden LED-Lampen und Energiesparlampen ganz zu schweigen. Einen Wäschetrockner besitze ich auch nicht - warum auch? Ich kann die Wäsche gut 8 Monate im Jahr draußen trocknen und ansonsten im Waschkeller. Aber ich könnte die dreckige Wäsche ja auch zum Fluß runterschleppen und die Flecken auf den Steinen rausprügeln.
Und TROTZDEM !!! stiegen unsere Energiekosten von Jahr zu Jahr.
Habe ich noch im Jahr 2008 eine monatliche Pauschale von 56 Euro bezahlt (und damals noch mit den alten stromfressenden Geräten!!) bin ich im Jahr 2012 jetzt bei 77 Euro im Monat. Mit steigender Tendenz.
Es kann jetzt nur noch an meiner unverfrorenen Frechheit liegen mir jeden Morgen wenn ich um 5 Uhr aufstehen muß ein paar Tassen Kaffee zu kochen und den Akku meines Smartphones zu laden.
Asche auf mein Haupt - Mea culpa.
Skorpion968
24.06.2012, 09:01
Sicher mehr als du.
Sicher nicht.
Wer da aller mehr zahlen soll, ( von was bitte) der wird PErsonal abbauen, abwandern oder ähnliches.
Ja Ja, der wird abwandern oder ähnliches. GÄÄÄÄÄHHHNNNNNNNNNNNN! :langw:
Skorpion968
24.06.2012, 09:06
Sie haben keine einzige belastbare Zahle gebracht. Im übrigen
Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Ihre Lügen werden auch immer dümmer.
Der Oberdummkopf bezichtigt mich der Dummheit. Drollig.
Skorpion968
24.06.2012, 09:10
Mein lieber Skorpion,
hier in meinem Haushalt wird bereits Strom gespart wo es möglich ist.
Meine Kinder wurden auch dazu erzogen .... es ist für sie eine Selbstverständlichkeit das Licht auszumachen, die Stereoanlage und den Fernseher abzuschalten wenn sie ihre Zimmer verlassen.
Darüber hinaus habe ich im Lauf der letzten 2 Jahre nahezu alle großen Haushaltsgeräte gegen stromsparende Modelle ausgetauscht.
Der große Rechner wurde gegen einen Laptop und beide Röhrenfernseher wurden gegen LED-Fernseher ausgetauscht. Von dutzenden LED-Lampen und Energiesparlampen ganz zu schweigen. Einen Wäschetrockner besitze ich auch nicht - warum auch? Ich kann die Wäsche gut 8 Monate im Jahr draußen trocknen und ansonsten im Waschkeller. Aber ich könnte die dreckige Wäsche ja auch zum Fluß runterschleppen und die Flecken auf den Steinen rausprügeln.
Und TROTZDEM !!! stiegen unsere Energiekosten von Jahr zu Jahr.
Habe ich noch im Jahr 2008 eine monatliche Pauschale von 56 Euro bezahlt (und damals noch mit den alten stromfressenden Geräten!!) bin ich im Jahr 2012 jetzt bei 77 Euro im Monat. Mit steigender Tendenz.
Es kann jetzt nur noch an meiner unverfrorenen Frechheit liegen mir jeden Morgen wenn ich um 5 Uhr aufstehen muß ein paar Tassen Kaffee zu kochen und den Akku meines Smartphones zu laden.
Asche auf mein Haupt - Mea culpa.
Dein Sparwille ist vorbildlich. Wenn du konsequent Energie einsparst, sinken auch deine Stromkosten. Und du wirst merken, dass du dadurch auf gar nichts Wichtiges verzichten musst.
Skorpion968
24.06.2012, 09:13
Die Witzbolde von den Grünen regen sich über die Kosten der sog. erneuerbaren Energien auf:
http://www.euractiv.de/energie-und-klimaschutz/artikel/oettinger-hhere-strompreise-wegen-ausbau-der-energienetze-004342
Dass es die Grünen selbst waren, die diese Kosten verursacht haben, ist denen entgangen. Populismus gepaart mit dreisten Lügen und schlichter Dummheit. Der Looser Röttgen klatscht Beifall.
Ja Ja, Lüge, Dummheit und Looser. Der einzige Looser bist du selbst.
Schon wenn alle Leute ihre Geräte, die sie auf standby laufen haben, ausschalten würden, könnte man so viel Strom sparen, dass ein AKW abgeschaltet werden könnte. Soviel zum Thema Einsparungspotenzial. Wenn das mal umgesetzt ist, dann schalte ich auch mein Internet ab. Aber bis das soweit ist, werde ich euch weiterhin die Leviten lesen.
Das war ja klar, dass Du jetzt mit dieser alten Kamelle und der "Standby - Geschichte" kommst.
Sag mal, glaubst Du Naivling eigentlich jeden Mist, den man Dir auftischt?
Hast Du nie gelernt mal Dinge kritisch zu hinterfragen?
Es gibt nirgendwo eine Auflistung aller "Stand - By - Geräte" in der BRD und noch weniger gibt es Informationen darüber wie diese genutzt werden. Trotzdem wissen unsere oberschlauen obergrünen Oberlehrer, dass sich damit ein KKW einsparen lässt. Und unseren Kindern wird so ein Mist sogar in der Schule beigebracht.
Wir leben in einer technisierten Welt und die Leute wollen nun einmal einen gewissen Komfort. Wir könnten auch alle Kraftwerke einsparen wenn wir unseren Lebensstandart an die Baummenschen von Neuguinea anpassen!
Wollen wir das???
Mit welchem Recht wollen uns grüne Ökofaschisten (die meist die reinsten Energiebanausen sind: schöne Altbau - single Wohnung, Fernreisen, teure und kostspielige Hobbys usw...) wie wir zu leben haben?
Du selber stellst Dich hier als toller "Energiesparer" dar, aber wie ist denn dein Energieverbrauch aus im Vergleich zu dem Baummenschen aus Neuguinea? Wie würdest Du denn reagieren, wenn jetzt plötzlich eine Horde von Baummenschen daherkommt und diese deinen Computer und Internet wegnimmt, den Strom abstellt und Dich zwingt energiesparend in einem Baumhaus zu leben?
Zurück zu den "Standby" Schaltungen:
Man könnte den Spiess auch umdrehen und diese Schaltungen als geniale Energeisparwunder anpreisen, denn anstatt den TV bei jeder Pinkelpause einfach weiterlaufen zu lassen kann man nun den TV ganz einfach vom Sessel aus an- und ausschalten. Alles eine Frage der Sichtweise...
Ihr ideologisch vernagelten Dummschwätzer bringt nichts außer dem üblichen Phrasengedresche. Aber ihr könnt noch so viel heulen und jammern, es bringt nichts. Eure Spielzeuge werden abgeschaltet. :ja:
Noch einmal, Du vernagelter Schwachkopf hast bis jetzt nicht eine einzige Quelle oder sonstigen Beleg für Deine Behauptungen gebracht. Du bist ja sogar so verbohrt und verblödet, daß Du Dich konsequent weigerst, einfachste physikalische oder techn. Zusammenhänge wahrzunehmen, geschweige sie denn durchzulesen. Da fragt man sich schon, wer ist hier idiotologisch verbohrt?
"Wenn die Energiekonzerne die zunehmende Verbilligung des Stroms an den Märkten durch das rasante Wachstum der Erneuerbaren in den letzten Jahren an die Stromkunden weitergeben würden, würden die Kosten für den Netzausbau für die Verbraucher nicht so ins Gewicht fallen."
Traurig dass der Özdemir mit dieser dümmlichen Verdrehung der "Verbilligung des Stroms an den Märkten" so einfach durchkommt. Eigentlich müsste man ihn dafür den Prozess machen weil er hier arglistig die Verbraucher täuscht und sich selber direkt mit diesen Aussagen bereichert. (durch "Ökoprojekte" an denen er finanziell beteiligt ist)
Özdemir benutzt diese Lüge schon seit Monaten, wodurch aus der Lüge noch lange keine Wahrheit wird.
Ich habe dem Özdemir geschrieben, ich habe für ihn und seine grünen Bundestagskollegen ein geniales Angebot erstellt.
Grüne sind ja alle begeisterte Radfahrer, zumindest wenn die Öffentlichkeit dabei ist, ansonsten packt man schon mal ganz gerne das Rad wieder heimlich in den Kofferreum und lässt sich von der Frau chauffieren (Ströbele)
Ich verkaufe jedem Grünen ein neues Qualitäts - Tourenrad Made in Germany für nur 100 Euro. Absolut zuverlässige, effiziente, stabile, langlebige Fahrräder. Ein Superpreis für solche Räder die sonst mindestens 500 Euro kosten.
Der Deal kommt aber nur zu Stande, wenn sich Özdemir vertraglich verpflichtet zuvor meine klapprigen, durchgerosteten, unzuverlässigen Hollandräder ohne Gangschaltung, dafür aber mit platten Reifen, aufzukaufen. Wenn man Glück hat kann man damit fahren, wenn nicht muss man eben ein Taxi rufen.
Erst wenn alle rostigen Hollandräder abgenommen sind darf ein Tourenrad gekauft werden.
Wenn wieder eine neue Ladung rostiger Hollandräder ankommt, müssen erst wieder alle Hollandräder restlos aufgekauft werden von den Grünen, erst dann gibt es wieder frische schöne Tourenräder.
Ach ja, der Fixpreis für ein Hollandrad beträgt 1000 Euro, dies wird vertraglich so festgelegt. Aber der Preis für die zuverlässigen Tourenräder ist dafür schön niedrig...
Leider habe ich nie eine Antwort von den grünen Weltverbesserern bekommen, meine schönen billigen Tourenräder waren sie nicht bereit unter diesen Bedingungen zu kaufen. Aber genau so funktioniert IHRE EEG ABZOCKE, aber die müssen wir Bürger wahrnehmen, dass ist das Perverse. Und dann besitzen Typen wie dieser türkische Kindergärtner auch noch die Frechheit, von billigen Strompreisen auf den "Märkten" zu faseln...
Nachdem der Atomausstieg beschlossen wurde, habe ich ein wenig in ausländischen Zeitungen gelesen (online) und überall stand in den Kommentaren, dass man Deutschland für diese Entscheidung bewundert und hat uns genrell als Trendsetter bewertet.
Mein lieber Skorpion,
hier in meinem Haushalt wird bereits Strom gespart wo es möglich ist.
Meine Kinder wurden auch dazu erzogen .... es ist für sie eine Selbstverständlichkeit das Licht auszumachen, die Stereoanlage und den Fernseher abzuschalten wenn sie ihre Zimmer verlassen.
Darüber hinaus habe ich im Lauf der letzten 2 Jahre nahezu alle großen Haushaltsgeräte gegen stromsparende Modelle ausgetauscht.
Der große Rechner wurde gegen einen Laptop und beide Röhrenfernseher wurden gegen LED-Fernseher ausgetauscht. Von dutzenden LED-Lampen und Energiesparlampen ganz zu schweigen. Einen Wäschetrockner besitze ich auch nicht - warum auch? Ich kann die Wäsche gut 8 Monate im Jahr draußen trocknen und ansonsten im Waschkeller. Aber ich könnte die dreckige Wäsche ja auch zum Fluß runterschleppen und die Flecken auf den Steinen rausprügeln.
Und TROTZDEM !!! stiegen unsere Energiekosten von Jahr zu Jahr.
Habe ich noch im Jahr 2008 eine monatliche Pauschale von 56 Euro bezahlt (und damals noch mit den alten stromfressenden Geräten!!) bin ich im Jahr 2012 jetzt bei 77 Euro im Monat. Mit steigender Tendenz.
Es kann jetzt nur noch an meiner unverfrorenen Frechheit liegen mir jeden Morgen wenn ich um 5 Uhr aufstehen muß ein paar Tassen Kaffee zu kochen und den Akku meines Smartphones zu laden.
Asche auf mein Haupt - Mea culpa.
Dein Sparwille ist vorbildlich. Wenn du konsequent Energie einsparst, sinken auch deine Stromkosten. Und du wirst merken, dass du dadurch auf gar nichts Wichtiges verzichten musst.
hach, liebe daphne
jetzt hast du doch glatt ein fleißkärtchen von unserem "oberlehrer", der uns täglich und überhaupt und immer mit größter dummheit die leviten liest, bekommen. :appl:
ich hoffe, du stehst heute nacht mit der krawatte ins bett, gell?
im übrigen, so wie du, spare ich als schwäbin auch strom, sogar noch mehr, in dem ich kein licht mehr einschalte :D und trotzdem habe ich die gleichen resultate wie du.
irgendwas stimmt da nicht an der rechnung, näch?:schreck:
trotz neuerdings solarpaneelen auf dem dach und neuester heizung.:basta:
grüßle s.
Antisozialist
24.06.2012, 12:51
Nachdem der Atomausstieg beschlossen wurde, habe ich ein wenig in ausländischen Zeitungen gelesen (online) und überall stand in den Kommentaren, dass man Deutschland für diese Entscheidung bewundert und hat uns genrell als Trendsetter bewertet.
Juhu! Wir sind der erste Lemming!
Juhu! Wir sind der erste Lemming!
Vielleicht sind wir auch - wie so oft - Vorreiter.
Dein Sparwille ist vorbildlich. Wenn du konsequent Energie einsparst, sinken auch deine Stromkosten. Und du wirst merken, dass du dadurch auf gar nichts Wichtiges verzichten musst.
Eigendlich unlogisch, ich meine die Preise werden Steigen um die Umsatzzahlen stabil zu halten. Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen eine interne Liste mit Strompreisen der En-BW einzusehen. Danach findet gerade ein glasharter Verdrängungs- Wettbewerb zwischen den Deutschen Stromanbietern statt. So billig wie jetzt war der Strom für Großabnehmer noch nie, für die Gewinne sorgen die Haushalte mit überhöhten Preisen.
Dr Mittendrin
24.06.2012, 13:37
Sicher nicht.
Ja Ja, der wird abwandern oder ähnliches. GÄÄÄÄÄHHHNNNNNNNNNNNN! :langw:
Ich las ein bezeichnendes Beispiel indem ein Betrieb bei einer Strompreissteiugerung von einem Cent in diue Minuszone rutscht.
Aber einem Sozialisten sei mal gesagt, dass man die Stromkosten bei den Mitarbeiterlöhnen kompensieren kann.
Aber klar bei euch haben ja Betriebe 30 % Rendite.
Dr Mittendrin
24.06.2012, 13:39
Nachdem der Atomausstieg beschlossen wurde, habe ich ein wenig in ausländischen Zeitungen gelesen (online) und überall stand in den Kommentaren, dass man Deutschland für diese Entscheidung bewundert und hat uns genrell als Trendsetter bewertet.
prust...............bei den Sdtromkosten bekommt das Ausland das noch früh genug mit.
tommy3333
24.06.2012, 14:07
Quatschkopf, das kommt dadurch zustande, dass der Kostenanteil der Großindustrie auf den normalen Verbraucher umgelegt wird. Die Großindustrie verbraucht 18% des gesamten Stroms, zahlt aber nur 0,3% der Netzkosten. Das wird alles schön auf Ottonormalverbraucher abgewälzt.
Sicher. Die Rabatte an die "Großindustrie" sind die Ursache dafür, dass der Ausbau der "erneuerbaren Energien" einen Ausbau der Stromnetze erfordern wird, damit der zusätzliche "Öko"-Strom von A nach B gelangen kann ohne die bislang vorhandenen Leitungskapazitäten zu sprengen. So dumm können nur Linke kaffeesatzlesen "argumentieren". Zeitgenossen, die nicht von der Tapete bis zur Wand denken können. Keine Ahnung von der Planung.
Aber wenn Du Deine Internetsitzungen einsparst, sparst Du garantiert nicht an der falschen Stelle.
tommy3333
24.06.2012, 14:18
Genau, wenn alles erst verstaatlicht ist, dann zahlt sicher das Sandmännchen die Mondpreise, und nicht die Beschäftigen.
Honecker und Ulbricht sind schon lange tot, und ökonomische Analphabeten wie Du, die sind schon seit immer Hirntod.
Welche Beschäftigten?
tommy3333
24.06.2012, 14:30
Traurig dass der Özdemir mit dieser dümmlichen Verdrehung der "Verbilligung des Stroms an den Märkten" so einfach durchkommt. Eigentlich müsste man ihn dafür den Prozess machen weil er hier arglistig die Verbraucher täuscht und sich selber direkt mit diesen Aussagen bereichert. (durch "Ökoprojekte" an denen er finanziell beteiligt ist)
Özdemir benutzt diese Lüge schon seit Monaten, wodurch aus der Lüge noch lange keine Wahrheit wird.
Wobei es durchaus möglich ist, dass der Strompreis wg. seiner Verteuerung im eigenen Lande auf internat. Märkten nun als "billig" wahrgenommen wird, allerdings eben nicht, weil er tatsächlich gefallen wäre, sondern nur, weil die Nachbarn nachrechnen und den "dt. Sonderweg" Wirtschaftsstandort nicht mitmachen.
Nikolaus
24.06.2012, 15:10
Es gibt nirgendwo eine Auflistung aller "Stand - By - Geräte" in der BRD und noch weniger gibt es Informationen darüber wie diese genutzt werden. Trotzdem wissen unsere oberschlauen obergrünen Oberlehrer, dass sich damit ein KKW einsparen lässt. Und unseren Kindern wird so ein Mist sogar in der Schule beigebracht.Man braucht weder oberschlau noch grün zu sein, um auszurechnen, daß das stimmt. Vollkommen richtig, daß man das schon Schülern erklärt.
Immerhin hat die Aufklärung dazu geführt, daß neuere Geräte einen wesentlich geringeren Standby-Verbrauch haben. Geht alles-wenn man nur will.
Man braucht weder oberschlau noch grün zu sein, um auszurechnen, daß das stimmt. Vollkommen richtig, daß man das schon Schülern erklärt.
Immerhin hat die Aufklärung dazu geführt, daß neuere Geräte einen wesentlich geringeren Standby-Verbrauch haben. Geht alles-wenn man nur will.
Wie willst Du das Ausrechnen ohne die Anzahl der Standbygeräte zu kennen, ohne das "Consumerverhalten" zu kennen?
Ach sorry, Ich vergass, Ideologen wie Du brauchen ja kein seriöses Zahlenmaterial dafür, die sagen das einfach so daher und dann muss es stimmen...
In einer Gaga - Republik wo ("abgebrochene") Dramaturgiestudenten und Theologen die Entscheidungen über unsere Energiepolitik bestimmen wäre es ja auch wirklich zu viel verlangt, solche Dinge wie den Standby - Schwachsinn auch noch irgendwie zu belegen.
Nikolaus
24.06.2012, 18:28
Wie willst Du das Ausrechnen ohne die Anzahl der Standbygeräte zu kennen, ohne das "Consumerverhalten" zu kennen?Kraftwerksleistung durch die Anzahl der Haushalte dividieren. Das Ergebnis ist so offensichtlich, daß selbst bei einem Rütlischüler wie dir mit ganz dickem Daumen der Groschen fallen müßte.
Hattet ihr schon Division? Das ist das mit den Äpfeln für mehrere Kinder.
Praetorianer
24.06.2012, 18:34
Kraftwerksleistung durch die Anzahl der Haushalte dividieren. Das Ergebnis ist so offensichtlich, daß selbst bei einem Rütlischüler wie dir mit ganz dickem Daumen der Groschen fallen müßte.
Hattet ihr schon Division? Das ist das mit den Äpfeln für mehrere Kinder.
Dann hast du die Kraftwerkleistung pro Haushalt. Vielleicht ist es für Sonderschüler wie dich schon etwas ganz Feines dividieren zu können, weswegen du hier damit zu prahlen versuchst, von anderen erwartet man i.d.R. dass sie sich auch Gedanken machen, was sie überhaupt ausrechnen und inwieweit das zielführend ist.
Paul Felz
24.06.2012, 18:41
Dann hast du die Kraftwerkleistung pro Haushalt. Vielleicht ist es für Sonderschüler wie dich schon etwas ganz Feines dividieren zu können, weswegen du hier damit zu prahlen versuchst, von anderen erwartet man i.d.R. dass sie sich auch Gedanken machen, was sie überhaupt ausrechnen und inwieweit das zielführend ist.
Nicht einmal das. Denn wie rechneste Du Industrie heraus? Und wie Strom für Flurbeleuchtung, Außenbeleuchtung, Heizungspumpen etc. heraus? Richtig: gar nicht.
Der Zusammenhang mit Geräten auf Standby ist dabei sehr sehr tief im Dunkeln. Noch ein Waldorfschüler,
Skorpion968
24.06.2012, 18:45
Das war ja klar, dass Du jetzt mit dieser alten Kamelle und der "Standby - Geschichte" kommst.
Sag mal, glaubst Du Naivling eigentlich jeden Mist, den man Dir auftischt?
Hast Du nie gelernt mal Dinge kritisch zu hinterfragen?
Es gibt nirgendwo eine Auflistung aller "Stand - By - Geräte" in der BRD und noch weniger gibt es Informationen darüber wie diese genutzt werden. Trotzdem wissen unsere oberschlauen obergrünen Oberlehrer, dass sich damit ein KKW einsparen lässt. Und unseren Kindern wird so ein Mist sogar in der Schule beigebracht.
Das ist kein Mist, sondern Tatsache. Und es ist gut, dass es den Kindern in der Schule beigebracht wird. Dann besteht zumindest die Chance, dass die nicht solche Flachpfeifen werden wie du.
Du geiferst hier rum wie ein bockiges Kleinkind, das Angst hat jemand könnte ihm das Spielzeug wegnehmen. :hd:
Wir leben in einer technisierten Welt und die Leute wollen nun einmal einen gewissen Komfort. Wir könnten auch alle Kraftwerke einsparen wenn wir unseren Lebensstandart an die Baummenschen von Neuguinea anpassen!
Wollen wir das???
Mit welchem Recht wollen uns grüne Ökofaschisten (die meist die reinsten Energiebanausen sind: schöne Altbau - single Wohnung, Fernreisen, teure und kostspielige Hobbys usw...) wie wir zu leben haben?
Du selber stellst Dich hier als toller "Energiesparer" dar, aber wie ist denn dein Energieverbrauch aus im Vergleich zu dem Baummenschen aus Neuguinea? Wie würdest Du denn reagieren, wenn jetzt plötzlich eine Horde von Baummenschen daherkommt und diese deinen Computer und Internet wegnimmt, den Strom abstellt und Dich zwingt energiesparend in einem Baumhaus zu leben?
Wir wollen, wir wollen, wir wollen...
Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen.
Es ist mir scheißegal, was "ihr" wollt. Ihr seid nicht die letzten Bewohner dieses Planeten und ihr habt hier nicht überall rumzusauen. Nach euch kommen andere Generationen, die völlig zu Recht ein intaktes Ökosystem vorfinden wollen und die zu Recht kein Interesse daran haben euren Dreck wegzuräumen.
Deswegen muss man nicht in einem Baumhaus leben, nur weil man darauf achtet seinen Energieverbrauch einzuschränken. Du lebst nicht deswegen auf einem Baum, nur weil du deine Geräte ganz abschaltest, wenn du sie eine längere Zeit nicht benutzt. Das kann doch nicht so schwer sein. Wenn du nur kurz zum Klo musst, kannst du standby ja anlassen. Aber wenn du das Gerät mehrere Stunden nicht benutzt, warum muss das dann die ganze Zeit Energie verbrauchen? Sowas ist strunzendumm.
Skorpion968
24.06.2012, 18:50
Noch einmal, Du vernagelter Schwachkopf hast bis jetzt nicht eine einzige Quelle oder sonstigen Beleg für Deine Behauptungen gebracht. Du bist ja sogar so verbohrt und verblödet, daß Du Dich konsequent weigerst, einfachste physikalische oder techn. Zusammenhänge wahrzunehmen, geschweige sie denn durchzulesen. Da fragt man sich schon, wer ist hier idiotologisch verbohrt?
Touretti, du hast bis jetzt drei links gesetzt, die allesamt nicht ernst zu nehmen waren. Wenn ich irgendwelche Propaganda lesen will, dann kann ich mir auch gleich ein Hochglanzheftchen der KW-Betreiber bestellen.
Paul Felz
24.06.2012, 18:58
Das ist kein Mist, sondern Tatsache.
[...]
Na dann kannst Du das auch belegen. Nur zu,
Skorpion968
24.06.2012, 19:01
Sicher. Die Rabatte an die "Großindustrie" sind die Ursache dafür, dass der Ausbau der "erneuerbaren Energien" einen Ausbau der Stromnetze erfordern wird, damit der zusätzliche "Öko"-Strom von A nach B gelangen kann ohne die bislang vorhandenen Leitungskapazitäten zu sprengen. So dumm können nur Linke kaffeesatzlesen "argumentieren". Zeitgenossen, die nicht von der Tapete bis zur Wand denken können. Keine Ahnung von der Planung.
Die Rabatte an die Großindustrie sind die Ursache dafür, dass die Stromkosten des Normalverbrauchers entsprechend steigen. Da gibts überhaupt nichts dran zu rütteln.
Der Ausbau der Netze ist notwendig, damit man die Energieversorgung umstellen kann. Das ist eine sehr schlaue Investition, weil man damit auf längere Sicht die Kosten für die radioaktive Endlagerung einsparen wird, die zusätzlich anfallen würden, wenn die Atombuden noch bis zum Sanktnimmerleinstag laufen. Ganz zu schweigen von den Kosten, die bei einem möglichen atomaren Unfall anfallen würden.
Durch den Netzausbau spart man also auf längere Sicht Kosten ein. Dass solche Nichtchecker und ökonomischen Analphabeten wie du, die nur von der Wand bis zur Tapete denken, das nicht raffen, wundert mich inzwischen nicht mehr.
Aber wenn Du Deine Internetsitzungen einsparst, sparst Du garantiert nicht an der falschen Stelle.
Das obliegt wohl kaum deiner Beurteilung.
Touretti, du hast bis jetzt drei links gesetzt, die allesamt nicht ernst zu nehmen waren. Wenn ich irgendwelche Propaganda lesen will, dann kann ich mir auch gleich ein Hochglanzheftchen der KW-Betreiber bestellen.
Noch einmal, Deine Dummheit und Borniertheit selbst einfache physikalische und technische Grundlagen wahrzunehmen ist wirklich bemerkenswert.
Nikolaus
24.06.2012, 19:45
Dann hast du die Kraftwerkleistung pro Haushalt.Genau. Kraftwerksleistung durch die Anzahl der Haushalte ergibt die Kraftwerksleistung pro Haushalt. Dein Ansatz ist schon mal richtig.
Nikolaus
24.06.2012, 19:54
Nicht einmal das. Denn wie rechneste Du Industrie heraus? Und wie Strom für Flurbeleuchtung, Außenbeleuchtung, Heizungspumpen etc. heraus? Richtig: gar nicht.
Der Zusammenhang mit Geräten auf Standby ist dabei sehr sehr tief im Dunkeln. Noch ein Waldorfschüler,
Vergegenwärtige dir bitte noch einmal die Aufgabenstellung. Vielleicht kommt dann die Erleuchtung und du bemerkst, daß dein Ansatz nicht gerade zielführend ist; um es höflich auszudrücken.
MANFREDM
24.06.2012, 20:06
Die Rabatte an die Großindustrie sind die Ursache dafür, dass die Stromkosten des Normalverbrauchers entsprechend steigen. Da gibts überhaupt nichts dran zu rütteln.
Schlichte Lüge. Es existieren keine Rabatte an die Grossindustrie. Belegen Sie das. Können sie nicht. Zu dumm dazu?
Entwicklung der EEG-Vergütungen (in Mio. Euro) Insgesamt an die Anlagenbetreiber zu zahlende feste Vergütungen (in Mio. Euro) - ohne Marktprämie,
Direktvermarkter und PV-Eigenverbrauchsvergütung im Trend-Szenario
2012 16.614 Millionen € davon Solar 8.490 Millionen €
2013 17.103 Millionen € davon Solar 9.067 Millionen €
2014 17.630 Millionen € davon Solar 9.500 Millionen €
2015 18.035 Millionen € davon Solar 9.921 Millionen €
2016 18.941 Millionen € davon Solar 10.441 Millionen €
http://www.eeg-kwk.net/de/file/111115_Eckwerte_Einspeisung_final.pdf
Praetorianer
24.06.2012, 21:38
Genau. Kraftwerksleistung durch die Anzahl der Haushalte ergibt die Kraftwerksleistung pro Haushalt.
Und das war überhaupt nicht gefragt. Mit anderen Worten, du hast das Thema verfehlt.
Nikolaus
24.06.2012, 21:49
Und das war überhaupt nicht gefragt. Mit anderen Worten, du hast das Thema verfehlt.Rrrrichtig. Das war nicht die Frage. Das war nur der Ansatz zur Beantwortung der tatsächlichen Frage.
Vergegenwärtige dir bitte noch einmal die Aufgabenstellung. Vielleicht kommt dann die Erleuchtung und du bemerkst, daß dein Ansatz nicht gerade zielführend ist; um es höflich auszudrücken.
Gefragt war, warum man durch Verzicht auf Standby angeblich ein KKW einsparen kann.
Woher kennst Du die Zahl der Standby - Geräte, woher weisst Du wie diese genutzt werden?
Einfach nur hohler Dummfug, wenn Du dieses dumme Gesülze der Öko - Ideologisten nachplapperst.
Ich kann auch behaupten durch Standby wird vielmehr gespart als verschwendet, weil die Leute eher bereit sind während des Kackens den TV abzustellen.
Also hör bitte hier auf Schwachfug zu verbreiten den Du nicht belegen kannst.
Skorpion968
24.06.2012, 22:46
Noch einmal, Deine Dummheit und Borniertheit selbst einfache physikalische und technische Grundlagen wahrzunehmen ist wirklich bemerkenswert.
Eine pure Behauptung ist noch keine Wahrheit.
Praetorianer
24.06.2012, 22:47
Rrrrichtig. Das war nicht die Frage. Das war nur der Ansatz zur Beantwortung der tatsächlichen Frage.
Nein, ist es eben nicht, sondern der Ansatz zur Berechnung einer Frage, die niemand gestellt hat.
Praetorianer
24.06.2012, 22:47
Eine pure Behauptung ist noch keine Wahrheit.
Das ist keine Behauptung, diene Dummheit und Borniertheit hast du hier schon tausendfach unter Beweis gestellt.
Skorpion968
24.06.2012, 22:51
Gefragt war, warum man durch Verzicht auf Standby angeblich ein KKW einsparen kann.
Woher kennst Du die Zahl der Standby - Geräte, woher weisst Du wie diese genutzt werden?
Einfach nur hohler Dummfug, wenn Du dieses dumme Gesülze der Öko - Ideologisten nachplapperst.
Ich kann auch behaupten durch Standby wird vielmehr gespart als verschwendet, weil die Leute eher bereit sind während des Kackens den TV abzustellen.
Also hör bitte hier auf Schwachfug zu verbreiten den Du nicht belegen kannst.
Sag mal, wie oft kackst du eigentlich am Tag? Und wie lange lässt du - im Vergleich dazu - Geräte im standby, obwohl du sie gerade gar nicht benutzt?
Meine Güte, wie kann man so dumm sein.
Selbstverständlich lässt sich ermitteln, welche Gesamtleistung durch standby draufgeht.
Zuerst einmal misst man, wie viel Strom welche Geräte im standby verbrauchen.
Dann erhebt man repräsentativ, wie viele standby-Geräte in einem durchschnittlichen Haushalt vorhanden sind und wie lange die durchschnittlich pro Tag im standby-Modus sind.
Aus den Daten kann man dann berechnen, welche Kraftwerksleistung insgesamt für standby verbraucht wird.
Frag deinen Mathelehrer.
Skorpion968
24.06.2012, 22:53
Das ist keine Behauptung, diene Dummheit und Borniertheit hast du hier schon tausendfach unter Beweis gestellt.
Noch eine Behauptung, die ebenfalls nicht deshalb Wahrheit ist, weil sie behauptet wird.
Ihr Rütli-Schüler müsst noch viel lernen.
tommy3333
24.06.2012, 22:58
Die Rabatte an die Großindustrie sind die Ursache dafür, dass die Stromkosten des Normalverbrauchers entsprechend steigen. Da gibts überhaupt nichts dran zu rütteln.
Der Ausbau der Netze ist notwendig, damit man die Energieversorgung umstellen kann. Das ist eine sehr schlaue Investition, weil man damit auf längere Sicht die Kosten für die radioaktive Endlagerung einsparen wird, die zusätzlich anfallen würden, wenn die Atombuden noch bis zum Sanktnimmerleinstag laufen. Ganz zu schweigen von den Kosten, die bei einem möglichen atomaren Unfall anfallen würden.
Durch den Netzausbau spart man also auf längere Sicht Kosten ein. Dass solche Nichtchecker und ökonomischen Analphabeten wie du, die nur von der Wand bis zur Tapete denken, das nicht raffen, wundert mich inzwischen nicht mehr.
Natürlich ist das eine Investition. Zu begreifen, dass diese auf die Preise umgelegt werden, reicht es aber bei Andersbegabten wie Dir. Dir offenbar nicht. Wie immer. Zudem sind die Rabatte an die Großindustrie sind Mengenrabatte sind jedoch keineswegs Ursache, sondern Folge der gestiegenen Stromkosten durch Ökosteuer, EEG und Zertifikatehandel. Sonst wären die Großindustrien jetzt woanders. Es wird auch keine Einsparungen durch den Wegfall der Kernenergie geben. Deren kosten waren bereits im billigeren Atomstrom enthalten, der jetzt aus dem Energiemix allerdingsherausfällt. Jetzt gibts dafür mehr Anteil teuren Ökostroms, der die Strompreise steigen lässt. Wie es Euch trotz Eurer Sparfimmel auch zusteht.
Selbstverständlich lässt sich ermitteln, welche Gesamtleistung durch standby draufgeht.
Zuerst einmal misst man, wie viel Strom welche Geräte im standby verbrauchen.
Dann erhebt man repräsentativ, wie viele standby-Geräte in einem durchschnittlichen Haushalt vorhanden sind und wie lange die durchschnittlich pro Tag im standby-Modus sind.
Aus den Daten kann man dann berechnen, welche Kraftwerksleistung insgesamt für standby verbraucht wird.
Frag deinen Mathelehrer.
Wann wurden diese Daten erhoben?
Wer hat diese Daten erhoben?
Wo wurden diese Daten erhoben?
Du erzählst mal wieder den totalen Dummfug, so eine Erhebung hat es nie gegeben, nach bewährter ökofaschister Machart wurden einfach mal wieder Behauptungen aufgestellt ohne dass es auch nur in Ansätzen Belege dafür gibt.
Und naive, leichtgläubige, technisch ungebildete Typen wie Du glauben natürlich den Schwachsinn.
Nikolaus
25.06.2012, 00:18
Schlichte Lüge. Es existieren keine Rabatte an die Grossindustrie. Belegen Sie das. Können sie nicht. Zu dumm dazu?Selbstverständlich handeln Großabnehmer einen günstigeren Preis aus. Das braucht man nicht zu belegen. Und außerdem sind energieintensive Unternehmen meines Wissens von der EEG-Umlage befreit.
Nikolaus
25.06.2012, 02:07
Wann wurden diese Daten erhoben?
Wer hat diese Daten erhoben?
Wo wurden diese Daten erhoben?
Du erzählst mal wieder den totalen Dummfug, so eine Erhebung hat es nie gegeben, nach bewährter ökofaschister Machart wurden einfach mal wieder Behauptungen aufgestellt ohne dass es auch nur in Ansätzen Belege dafür gibt.
Und naive, leichtgläubige, technisch ungebildete Typen wie Du glauben natürlich den Schwachsinn.Mannomann seid ihr aber geistesträge. Kommt das vom vielen youtubefilmchengucken?. Da braucht man doch nicht mal einen Taschenrechner: 40 Millionen Haushalte mit einem durchschnittlichen Standby-Verbrauch von nur 25 Watt ergeben einen Gesamtverbrauch von 1GW. Dazu kommen noch die ganzen Geräte im Büro.
Kraftwerke haben eine Leistung von wenigen hundert MW bis zu, was weiß ich, 1,5 GW.
Es ist auch shitegal ob der Standby-Verbrauch jetzt 18,21 Watt oder 29,73 Watt beträgt oder ob er in der Summe 0,7325 oder 2,368 Kraftwerken entspricht.
Es geht nur darum, euch Dösbaddeln klar zu machen, daß da Unmengen sinnlos verbraten werden und entsprechendes Einsparpotential besteht.
Zum Glück kriegen die Hersteller entsprechende Vorschriften gemacht und senken diesen Verbrauch schon gewaltig. So daß ihr letztendlich gar nicht drumrumkommt, Strom einzusparen. Obs euch passt oder nicht.
Es seid denn, ihr lasst die Kühlschranktür permanent geöffnet, um den Grünen eins auszuwischen. Irgendwas wird euch schon einfallen. Euch Koniferen.
Dein Sparwille ist vorbildlich. Wenn du konsequent Energie einsparst, sinken auch deine Stromkosten. Und du wirst merken, dass du dadurch auf gar nichts Wichtiges verzichten musst.
Wenn ich noch mehr Energie einspare sitzen wir im Dunkeln.
Meine Stromkosten sinken nämlich nicht .... ganz im Gegenteil.
Ich hab tausende Euro für stromsparende Geräte auf den Kopf gehauen die sich durch sinkende Stromkosten nicht mal ansatzweise amortisieren werden.
Und dann kommt dieser unsäglich dumme Altmaier und will mir was übers einsparen von Energie erzählen? :fuck:
hach, liebe daphne
jetzt hast du doch glatt ein fleißkärtchen von unserem "oberlehrer", der uns täglich und überhaupt und immer mit größter dummheit die leviten liest, bekommen. :appl:
ich hoffe, du stehst heute nacht mit der krawatte ins bett, gell?
im übrigen, so wie du, spare ich als schwäbin auch strom, sogar noch mehr, in dem ich kein licht mehr einschalte :D und trotzdem habe ich die gleichen resultate wie du.
irgendwas stimmt da nicht an der rechnung, näch?:schreck:
trotz neuerdings solarpaneelen auf dem dach und neuester heizung.:basta:
grüßle s.
Zwischen den Aussagen der Politiker und dem was letztlich auf unserer Rechnung steht liegen Welten .... ach was sag ich .... ganze Galaxien.
(ich geh jetzt noch fix die 100 Hamster im Keller füttern;) )
MANFREDM
25.06.2012, 06:49
Selbstverständlich handeln Großabnehmer einen günstigeren Preis aus. Das braucht man nicht zu belegen. Und außerdem sind energieintensive Unternehmen meines Wissens von der EEG-Umlage befreit.
Das sind keine Rabatte. Seit wann ist eine, von rot-grün eingeführte Befreiung einiger Unternehmen von der EEG-Umlage ein Rabatt?
Übrigens, mit den sparsameren standby-Schaltungen könnte man evtl.nicht nur ein AKW, sondern auch ein Kohle-KW oder irrsinnig teure Ökostromanlagen einsparen.
Da es in Dtl. ein ausferndes Statistikunwesen gibt, bin ich schon davon überzeugt, daß man recht gut den bundesweiten Verbrauchsanteil von standby-Schaltungen erfaßt hat. Prinzipiell hab ich nichts gegen stromsparende Technologien, wobei ich das Einsparpotential von standby-Schaltungen in Bezug auf den Gesamtverbrauch dabei nicht für besonders hoch halte. Allerdings sind diese Maßnahmen noch sinnvoller als der Schwachsinn des hierzuforums vielfach diskutierten Glühbirnenverbotes.
MANFREDM
25.06.2012, 07:21
Mannomann seid ihr aber geistesträge. Kommt das vom vielen youtubefilmchengucken?. Da braucht man doch nicht mal einen Taschenrechner: 40 Millionen Haushalte mit einem durchschnittlichen Standby-Verbrauch von nur 25 Watt ergeben einen Gesamtverbrauch von 1GW. Dazu kommen noch die ganzen Geräte im Büro.
Kraftwerke haben eine Leistung von wenigen hundert MW bis zu, was weiß ich, 1,5 GW.
Es ist auch shitegal ob der Standby-Verbrauch jetzt 18,21 Watt oder 29,73 Watt beträgt oder ob er in der Summe 0,7325 oder 2,368 Kraftwerken entspricht.
Es geht nur darum, euch Dösbaddeln klar zu machen, daß da Unmengen sinnlos verbraten werden und entsprechendes Einsparpotential besteht.
Zum Glück kriegen die Hersteller entsprechende Vorschriften gemacht und senken diesen Verbrauch schon gewaltig. So daß ihr letztendlich gar nicht drumrumkommt, Strom einzusparen. Obs euch passt oder nicht. Es seid denn, ihr lasst die Kühlschranktür permanent geöffnet, um den Grünen eins auszuwischen. Irgendwas wird euch schon einfallen. Euch Koniferen.
Wenn ich 2 Stunden fernsehe, ist der Standby-Verbrauch (angenommen 25 Watt für den gesamten Haushalt) eines Tages erreicht.
Bei bestimmten Geräten ist Standby sinnvoll. Die sollte man nicht vom Netz nehmen. Alle anderen schon.
Wie man das ganze Thema auch übertreiben kann, sieht man hier:
http://www.wer-weiss-was.de/theme127/article4072280.html
Da wird über Standby von 0,9 Watt/Stunde diskutiert.
tommy3333
25.06.2012, 07:47
Das sind keine Rabatte. Seit wann ist eine, von rot-grün eingeführte Befreiung einiger Unternehmen von der EEG-Umlage ein Rabatt?
Die handeln auch Mengenrabatte aus wie in anderen Branchen. Die EEG-Umlage ist natürlich kein Rabatt im engeren Sinne, "Rabatt" ist für das nur eine Metapher im Sinne von "Steuerrabatt" oder "Abgabenrabatt" o.ä., wobei ich allerdings nicht denke, dass explizit großkunden an der Umlage entlastet werden, da diese Umlage einkaufsseitig bei den Stromanbietern entsteht. Letztlich gibt es auch für die Großabnehmer keinen Strompreis (netto), der die Selbstkosten der Stromanbieter zzgl. Mindestmarge unterschreitet.
tommy3333
25.06.2012, 07:56
Da es in Dtl. ein ausferndes Statistikunwesen gibt, bin ich schon davon überzeugt, daß man recht gut den bundesweiten Verbrauchsanteil von standby-Schaltungen erfaßt hat. Prinzipiell hab ich nichts gegen stromsparende Technologien, wobei ich das Einsparpotential von standby-Schaltungen in Bezug auf den Gesamtverbrauch dabei nicht für besonders hoch halte. Allerdings sind diese Maßnahmen noch sinnvoller als der Schwachsinn des hierzuforums vielfach diskutierten Glühbirnenverbotes.
Wenn man verschiedene Testberichte zu verschiedensten Elektronikgeräten liest, dann wird dort auch die Leistungsaufnahme im Standby Modus verglichen. Sofern die die Tester diese nicht selbst messen, gibt es dazu sicherlich auch Herstellerangaben. Der Gesamtververbauch aller Standbygeräte im Standbybetrieb über alle Hauhalte kommt dabei allerdings trotzdem nicht über einen extrem groben Schätzwert hinaus, da sie nicht nur von der aufgenommenen Leistung im Standby Betrieb abhängt, die sich noch dazu von Gerät zu Gerät unterscheidet, sondern auch davon, in wievielen Haushalten Standby-Geräte bewusst abgeschaltet werden und wie lange solche Geräte unter normaler Last laufen und dabei natürlich nicht im Standby Modus zurückgeschaltet sind. Um es mal zu übertreiben: wer rund um die Uhr vor seiner Glotze sitzt, dessen Gerät läuft genausowenig im Standby Modus (und verbraucht genauso wenig "Standby-Strom") wie eines, das vom Stromnetz getrennt ist.
fatalist
25.06.2012, 08:06
Wenn ich 2 Stunden fernsehe, ist der Standby-Verbrauch (angenommen 25 Watt für den gesamten Haushalt) eines Tages erreicht.
Techniker bist Du eher weniger, gelle?
Verbräuche werden in Wh oder KWh benannt, die Leistung in Watt.
Ich weiss zwar was Du meinst, aber der Satz ist Blödsinn.
Wieviel Watt verbraucht Dein Fernseher nochmal im Standby und im Betrieb?
Bei bestimmten Geräten ist Standby sinnvoll. Die sollte man nicht vom Netz nehmen. Alle anderen schon.
Wie man das ganze Thema auch übertreiben kann, sieht man hier:
http://www.wer-weiss-was.de/theme127/article4072280.html
Da wird über Standby von 0,9 Watt/Stunde diskutiert.
Bei Geräten neuerer Bauart ist von 0,5-2 Watt im Standby auszugehen, das passt also.
In den 80ern waren bei TV und Video zusammen eher 40 Watt "normal".
Nikolaus "Berechnungen" waren damals richtig, heute sind sie Schwachsinn.
fatalist
25.06.2012, 08:12
Um es mal zu übertreiben: wer rund um die Uhr vor seiner Glotze sitzt, dessen Gerät läuft genausowenig im Standby Modus (und verbraucht genauso wenig "Standby-Strom") wie eines, das vom Stromnetz getrennt ist.
:top:
Und diese bösen Aussenlicht-Bewegungsmelder, die das Licht nur bei Dunkelheit (und Bewegung) einschalten, die liegen 24 Stunden pro Tag auf 1-5 W Standby, wenn keine Sau sich nachts bewegt :)
Und die Dämmerungssensoren immerhin noch 12 Stunden im Jahresdurchschnitt... selbst Zeitschaltuhren verbrauchen Strom...
Da aber tagsüber ja so tierisch viel EEG-Strom produziert wird, juckt das alles nur des Nachts.
Würde nichts mehr auf Standby laufen, wäre alles noch viel schlimmer: PV trotz Sonne vom Netz ;)
MANFREDM
25.06.2012, 08:26
Techniker bist Du eher weniger, gelle?
Verbräuche werden in Wh oder KWh benannt, die Leistung in Watt.
Sollte natürlich Watt/Stunde Wh heissen.
Die handeln auch Mengenrabatte aus wie in anderen Branchen. Die EEG-Umlage ist natürlich kein Rabatt im engeren Sinne, "Rabatt" ist für das nur eine Metapher im Sinne von "Steuerrabatt" oder "Abgabenrabatt" o.ä., wobei ich allerdings nicht denke, dass explizit großkunden an der Umlage entlastet werden, da diese Umlage einkaufsseitig bei den Stromanbietern entsteht. Letztlich gibt es auch für die Großabnehmer keinen Strompreis (netto), der die Selbstkosten der Stromanbieter zzgl. Mindestmarge unterschreitet.
Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher und die Betriebe wird lediglich durch die schwachsinnige Förderung der sog. erneuerbaren Energien deutlich höher ausfallen. Daran beteiligt hauptsächlich Solar und Wind, die fast keine gesicherte Leistung liefern, sondern lediglich Zufallsstrom.
2012 16.614 Millionen € davon Solar 8.490 Millionen €
2013 17.103 Millionen € davon Solar 9.067 Millionen €
2014 17.630 Millionen € davon Solar 9.500 Millionen €
2015 18.035 Millionen € davon Solar 9.921 Millionen €
2016 18.941 Millionen € davon Solar 10.441 Millionen €
http://www.eeg-kwk.net/de/file/111115_Eckwerte_Einspeisung_final.pdf
fatalist
25.06.2012, 08:34
Sollte natürlich Watt/Stunde Wh heissen.
Nö, das sind Wattstunden oder Kilowattstunden oder Gigawattstunden.
Nix Watt/Stunde ;)
Aber zum Rest Deines Posts ZUSTIMMUNG :)
Netzausbau ist NUR dem EEG geschuldet, klare Sache.
Auch Speichertechnologien braucht man nur wegen EE.
Dr Mittendrin
25.06.2012, 09:20
Nö, das sind Wattstunden oder Kilowattstunden oder Gigawattstunden.
Nix Watt/Stunde ;)
Aber zum Rest Deines Posts ZUSTIMMUNG :)
Netzausbau ist NUR dem EEG geschuldet, klare Sache.
Auch Speichertechnologien braucht man nur wegen EE.
Eben diese Speichertechnologie ist wegen Zufallserzeuger nötig.
Meine Fachzeitschrift Energie und Technik beschrieb einen Steinkolgen mit mehreren hundertert Tonnen, der angehoben wird bei Überschüssen und bei Entladung gesenkt und Wasser in die Turbinen unten pressen soll.
Da s kostet doch ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????
Dr Mittendrin
25.06.2012, 09:21
Nö, das sind Wattstunden oder Kilowattstunden oder Gigawattstunden.
Nix Watt/Stunde ;)
Aber zum Rest Deines Posts ZUSTIMMUNG :)
Netzausbau ist NUR dem EEG geschuldet, klare Sache.
Auch Speichertechnologien braucht man nur wegen EE.
Eben diese Speichertechnologie ist wegen Zufallserzeuger nötig.
Meine Fachzeitschrift Energie und Technik beschrieb einen Steinkolben mit mehreren hundert Tonnen, der angehoben wird bei Überschüssen und bei Entladung gesenkt und Wasser in die Turbinen unten pressen soll.
Da s kostet doch ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????
Praetorianer
25.06.2012, 09:56
Noch eine Behauptung, die ebenfalls nicht deshalb Wahrheit ist, weil sie behauptet wird.
Ihr Rütli-Schüler müsst noch viel lernen.
Selbstverständlich hast du das mehrfach bereits, in unzähligen Diskussionen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die ersten Diskussionen, die wir über Klima im Zusammenhang mit der angeblichen Versauerung der Meere geführt hatten, über Diskussionen, in denen du mir erzählen wolltest, nen Suppenhuhn hätte eine günstigere CO2-Bilanz als eine Importfrucht bis hierher und dürfte so ziemlich jedem Leser des Forums aufgefallen sein. Bis auf Alfredos und Caput Mundi vielleicht, die genauso beschämend dumm sind wie du, ansonsten zumindest schon den meisten.
tommy3333
25.06.2012, 09:58
Sollte natürlich Watt/Stunde Wh heissen.
Die Netzkosten zahlen alle Verbraucher. Die jetzt %-tual steigenden Netzkosten sind allerdings ausschliesslich durch sog. erneuerbare Energien bedingt.
Ohne sog. erneuerbare Energien muss kein Netz ausgebaut werden. Da hätte das bestehende Stromnetz ausgereicht. Hat es ja Jahrzente auch.
Der Strompreisanstieg für den Normalverbraucher und die Betriebe wird lediglich durch die schwachsinnige Förderung der sog. erneuerbaren Energien deutlich höher ausfallen. Daran beteiligt hauptsächlich Solar und Wind, die fast keine gesicherte Leistung liefern, sondern lediglich Zufallsstrom.
2012 16.614 Millionen € davon Solar 8.490 Millionen €
2013 17.103 Millionen € davon Solar 9.067 Millionen €
2014 17.630 Millionen € davon Solar 9.500 Millionen €
2015 18.035 Millionen € davon Solar 9.921 Millionen €
2016 18.941 Millionen € davon Solar 10.441 Millionen €
http://www.eeg-kwk.net/de/file/111115_Eckwerte_Einspeisung_final.pdf
Wobei es allerdings auch noch eine kleine Einschränkung gibt, denn bei vorübergehenden Überkapazitäten wurde u. wird derzeit auch schon mal Strom in rauhen Mengen ins Ausland verschenkt und tlw. verschwendet, nur damit das eigene Stromnetz nicht durch diese vorübergehende Überlast zusammenbricht. Und verschwendet deswegen, weil u.U. (wenn er keine Abnehmer findet, da die ja alle sooo "sparsam" sind) dann der Strom nichts weiter tut als durch die Netze geleitet zu werden, um über möglichst große Entfernungen einen möglichst großen Spannungsabfall zu erreichen.
fatalist
25.06.2012, 10:02
Eben diese Speichertechnologie ist wegen Zufallserzeuger nötig.
Meine Fachzeitschrift Energie und Technik beschrieb einen Steinkolben mit mehreren hundert Tonnen, der angehoben wird bei Überschüssen und bei Entladung gesenkt und Wasser in die Turbinen unten pressen soll.
Da s kostet doch ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????
sicher kostet das, und es ist auch nur eine andere Art von Pumpspeicherwerk, effizienter halt.
EEG ohne gleichzeitige Energiespeicher-Entwicklung ist ökonomischer Wahnsinn.
War es von Anfang an...
fatalist
25.06.2012, 10:04
Und verschwendet deswegen, weil u.U. (wenn er keine Abnehmer findet, da die ja alle sooo "sparsam" sind) dann der Strom nichts weiter tut als durch die Netze geleitet zu werden, um über möglichst große Entfernungen einen möglichst großen Spannungsabfall zu erreichen.
wo nix fliesst, fällt auch nix ab. nicht einmal Spannung.
(ironiefrei)
tommy3333
25.06.2012, 10:18
wo nix fliesst, fällt auch nix ab. nicht einmal Spannung.
(ironiefrei)
Der Strom fließt ja trotzdem. Auch ohne Abnehmer. Der elektr. Verbraucher ist in dem Falle dann das Netz selbst. Und wenn der Strom doch noch Abnehmer in Form von Pumpspeicherkraftwerken findet, kauft D den in Ausland verschenkten Ökostrom bei Unterlast als teuren Ökostrom zurück. Sind die Pumpspeicher aber bei Überlast schon voll, nimmt dieser Ökowahn und Sparfetischismus schon groteske Züge an. Mitunter werden dann auch Pumpspeicher geleert und gleichzeitig wieder gefüllt, um irgendwie die Überlast abzubauen (indem man sich "zunutze" macht, dass der Wirkungsgrad immer < 1 ist, wenn der Strom schon verschenkt wurde).
Mannomann seid ihr aber geistesträge. Kommt das vom vielen youtubefilmchengucken?. Da braucht man doch nicht mal einen Taschenrechner: 40 Millionen Haushalte mit einem durchschnittlichen Standby-Verbrauch von nur 25 Watt ergeben einen Gesamtverbrauch von 1GW. Dazu kommen noch die ganzen Geräte im Büro.
Kraftwerke haben eine Leistung von wenigen hundert MW bis zu, was weiß ich, 1,5 GW.
Es ist auch shitegal ob der Standby-Verbrauch jetzt 18,21 Watt oder 29,73 Watt beträgt oder ob er in der Summe 0,7325 oder 2,368 Kraftwerken entspricht.
Es geht nur darum, euch Dösbaddeln klar zu machen, daß da Unmengen sinnlos verbraten werden und entsprechendes Einsparpotential besteht.
Bitte zeig mir deine Studie über den angeblichen Standyverbrauch in Deutschland.
Wo sind die Belege für deine Zahlen?
Warum behauptest Du einfach Dinge ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen?
Du weisst nicht wieviele Standby - Geräte im Umlauf sind, Du weisst nix über ihren Betriebszustand, Du weisst nix über das Konsumentenverhalten der Besitzer.
Du blamierst Dich hier gerade selber, musst Du nicht selber lachen über den Schmarrn den Du hier absonderst?
Jetzt ruderst Du schon zurück und behauptest es ist egal ob 0,7 oder 3,5 Kraftwerke eingespart werden, Du willst uns "Dösbaddeln" nur zeigen wieviel Strom "verschwendet" wird.
Dann frag ich Dich Oberschlaumeier mal, ab wann etwas "Verschwendung" ist und ab wann Stromverbrauch sinnvoll ist?
Wer legt das fest?
Willst DU ernsthaft anderen Leuten vorschreiben was sie zu tun und zu machen haben?
Ich selber habe kein einzigs Gerät mit Standby und Fernbedienung, dafür reise ich gerne und fahre Tausende Kilometer im Jahr für mein Hobby mit dem Auto umher. Der andere sitzt zuhause und erfreut sich an seinem Standby.
Mein Hobby ist die Privatfliegerei, eine ganz böse und energieverschwendende Freizeitbeschäftigung, aber ich darf das wohl machen wenn ich mein Standby ausschalte???
Was ist jetzt unnötig und was ist legitim?
Du hast einen Computer, warum???
Das ist doch unnötig, schmeiss ihn bitte weg, Du verschwendest Energie.
Geh bitte zu den Baummenschen nach Neuguinea, die zeigen Dir dass man auch ohne Strom leben kann, also, worauf wartest DU noch???
Nikolaus
25.06.2012, 12:06
Das sind keine Rabatte. Seit wann ist eine, von rot-grün eingeführte Befreiung einiger Unternehmen von der EEG-Umlage ein Rabatt?Nenn es wie du willst. Wenn die einen weniger zahlen müssen, wirds für die anderen teurer.
Antisozialist
25.06.2012, 12:12
Nenn es wie du willst. Wenn die einen weniger zahlen müssen, wirds für die anderen teurer.
Der Kostenanstieg bleibt, egal auf wieviel Verbraucher man ihn verteilt.
Nikolaus
25.06.2012, 12:38
Bei bestimmten Geräten ist Standby sinnvoll. Die sollte man nicht vom Netz nehmen. Alle anderen schon.Sicher. Bei manchen muß es sein. Bei meiner Mikrowelle z.B sind 5Watt standby dagegen Schwachsinn. Ich hatte sogar schon eine Kaffeemühle mit Standby. Und außerdem ist es heute technisch möglich, den Standby-Verbrauch oft weit unter ein Watt zu senken. Der Verbraucher muß halt nur drauf achten.
Vollkommen richtig, wenn das schon Schülern im Unterricht erklärt wird. Hat nix zu tun mit Ökofaschismus.
Nikolaus
25.06.2012, 12:55
Wenn man verschiedene Testberichte zu verschiedensten Elektronikgeräten liest, dann wird dort auch die Leistungsaufnahme im Standby Modus verglichen. Sofern die die Tester diese nicht selbst messen, gibt es dazu sicherlich auch Herstellerangaben. Der Gesamtververbauch aller Standbygeräte im Standbybetrieb über alle Hauhalte kommt dabei allerdings trotzdem nicht über einen extrem groben Schätzwert hinausEs gibt recht genaue Hochrechnungen aus realen Haushalten mit realem Nutzungsverhalten.
Hätte man sich aber meiner Meinung nach sparen können. Ein Blick über den Daumen genügt um zu erkennen, daß hier Handlungsbedarf und enormes Einsparpotential besteht.
Gesamtstandby-Verbrauch entspricht einem Kraftwerk. Das passt schon.
tommy3333
25.06.2012, 13:46
Es gibt recht genaue Hochrechnungen aus realen Haushalten mit realem Nutzungsverhalten.
Hätte man sich aber meiner Meinung nach sparen können. Ein Blick über den Daumen genügt um zu erkennen, daß hier Handlungsbedarf und enormes Einsparpotential besteht.
Gesamtstandby-Verbrauch entspricht einem Kraftwerk. Das passt schon.
Schätzwerte bleiben Schätzwerte, auch wenn man sie hochrechnet.
Skorpion968
25.06.2012, 17:52
Selbstverständlich hast du das mehrfach bereits, in unzähligen Diskussionen. Das zieht sich wie ein roter Faden durch die ersten Diskussionen, die wir über Klima im Zusammenhang mit der angeblichen Versauerung der Meere geführt hatten, über Diskussionen, in denen du mir erzählen wolltest, nen Suppenhuhn hätte eine günstigere CO2-Bilanz als eine Importfrucht bis hierher und dürfte so ziemlich jedem Leser des Forums aufgefallen sein. Bis auf Alfredos und Caput Mundi vielleicht, die genauso beschämend dumm sind wie du, ansonsten zumindest schon den meisten.
Nur weil du das behauptest, entspricht das nicht der Wahrheit.
Sieh mal, ich könnte genausogut behaupten, der Mond ist aus Käse.
Du musst mal lernen zwischen Behauptungen und Tatsachen zu unterscheiden.
Skorpion968
25.06.2012, 17:57
Bitte zeig mir deine Studie über den angeblichen Standyverbrauch in Deutschland.
Wo sind die Belege für deine Zahlen?
Warum behauptest Du einfach Dinge ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen?
Du weisst nicht wieviele Standby - Geräte im Umlauf sind, Du weisst nix über ihren Betriebszustand, Du weisst nix über das Konsumentenverhalten der Besitzer.
Du blamierst Dich hier gerade selber, musst Du nicht selber lachen über den Schmarrn den Du hier absonderst?
Jetzt ruderst Du schon zurück und behauptest es ist egal ob 0,7 oder 3,5 Kraftwerke eingespart werden, Du willst uns "Dösbaddeln" nur zeigen wieviel Strom "verschwendet" wird.
Dann frag ich Dich Oberschlaumeier mal, ab wann etwas "Verschwendung" ist und ab wann Stromverbrauch sinnvoll ist?
Wer legt das fest?
Willst DU ernsthaft anderen Leuten vorschreiben was sie zu tun und zu machen haben?
Ich selber habe kein einzigs Gerät mit Standby und Fernbedienung, dafür reise ich gerne und fahre Tausende Kilometer im Jahr für mein Hobby mit dem Auto umher. Der andere sitzt zuhause und erfreut sich an seinem Standby.
Mein Hobby ist die Privatfliegerei, eine ganz böse und energieverschwendende Freizeitbeschäftigung, aber ich darf das wohl machen wenn ich mein Standby ausschalte???
Was ist jetzt unnötig und was ist legitim?
Du hast einen Computer, warum???
Das ist doch unnötig, schmeiss ihn bitte weg, Du verschwendest Energie.
Geh bitte zu den Baummenschen nach Neuguinea, die zeigen Dir dass man auch ohne Strom leben kann, also, worauf wartest DU noch???
:hd:
:hd:
Mehr hast Du nicht zu melden???
Keine Argumente mehr???
Mehr hast Du nicht zu melden???
Keine Argumente mehr???
Hatte dieser Giftzwerg jemals Argumente?
Es gibt recht genaue Hochrechnungen aus realen Haushalten mit realem Nutzungsverhalten.
Hätte man sich aber meiner Meinung nach sparen können. Ein Blick über den Daumen genügt um zu erkennen, daß hier Handlungsbedarf und enormes Einsparpotential besteht.
Gesamtstandby-Verbrauch entspricht einem Kraftwerk. Das passt schon.
Wo gibt es diese "Hochrechnungen"?
Wann wurden sie gemacht?
Wer hat sie gemacht?
Du laberst hier ein Rharbarar Rharbarbar, aber konkretes kommt nicht.
Also zum allerletzten mal die Aufforderung an Dich:
Zeig mir bitte deine "Studien/Hochrechnungen/Analysen" dann können wir weiterdiskutieren.
Ich fürchte aber da wird nix kommen, ausser platten Sprüchen (Standby ist Energieverschwendung) hast Du nix auf Lager.
Du bist einer dieser typischen Gutgläubigen Nichtsblickern die jeden Stuss unbesehen für bare Münze nennen, wenn es von irgendwelchen Öko - Ideologen kommt.
Hatte dieser Giftzwerg jemals Argumente?
Ökologisten haben eigentlich nie Argumente, da sie immer nur von anderen fordern und ihnen irgendeinen Lebensstil aufzwingen wollen, ohne dabei sich mal selber zu hinterfragen wie verschwenderisch und dekadent eigentlich IHR leben ist.
Diese Standby - Geschichte ist ein herrliches Beispiel wie gut diese Verblödungsstrategie bei 99% der Bevölkerung funktioniert. Erfunden haben diese "Standby Hoax" wohl Atomkraftgegner, die beweisen wollen dass alleine durch vermeintlich unwichtige Massnahmen sich ein ganzes KKW einsparen lässt.
Ignoriert wird dabei vollständig, dass im 21. Jhr 99% unseres Lebens aus solchen eigentlich "unwichtigen" oder aber zumindest "nicht lebensnotwendigen Dingen bzw "Energieverschwendungen" besteht.
Wie wäre es denn z.B., wenn sich z.B. mal die Partei "Die Grünen" einfach auflösen würden und jeder Grüne verzichtet mal einfach ein Jahr auf Strom? Alleine was so eine Partei schon für eine Energieverschwendung ist, die ganzen Parteitage, Kreisverbandssitzungen, Fahrten zu irgendwelchen Sitzungen, Herstellung von Wahlkampfmaterial usw...
Wenn dann noch jeder Grünling auf Strom verzichtet könnte doch viel mehr als ein KKW "eingespart" werden, warum fangen diese Wichtel nicht mal bei sich selber an sondern fordern immer nur von anderen?
Grüne, das sind meistens die die nach dem Abi erstmal "um die Welt reisen", die ganz schnell von Zuhause wegziehen in eine hippe Grossstadt, die "kreativ" arbeiten wollen (stecken Energie in irgendwelche künstlerischen Dinge die nachher weggeschmissen werden), Grüne kaufen beim Biobauern (wo durch die ineffizientere Bewirtschaftung viel mehr Energie verprasst wird wie bei herkömmlicher Bewirtschaftung) usw...
Paul Felz
25.06.2012, 19:48
Vergegenwärtige dir bitte noch einmal die Aufgabenstellung. Vielleicht kommt dann die Erleuchtung und du bemerkst, daß dein Ansatz nicht gerade zielführend ist; um es höflich auszudrücken.
Um es sehr höflich auszudrücken: bist Du an der Aufnahmeprüfung für den Kindergarten gescheitert?
Skorpion968
26.06.2012, 00:39
Mehr hast Du nicht zu melden???
Keine Argumente mehr???
Als ob du jemals Argumente gehabt hättest. :D
Das einzige, was bisher von dir gekommen ist, war
1. Viel Gejammer
2. Ich will, ich will, ich will
3. Stimmt alles nicht
4. Und irgendwelche schwachsinnigen stories von Baummenschen in Neuguinea.
Skorpion968
26.06.2012, 01:00
Ökologisten haben eigentlich nie Argumente, da sie immer nur von anderen fordern und ihnen irgendeinen Lebensstil aufzwingen wollen, ohne dabei sich mal selber zu hinterfragen wie verschwenderisch und dekadent eigentlich IHR leben ist.
Diese Standby - Geschichte ist ein herrliches Beispiel wie gut diese Verblödungsstrategie bei 99% der Bevölkerung funktioniert. Erfunden haben diese "Standby Hoax" wohl Atomkraftgegner, die beweisen wollen dass alleine durch vermeintlich unwichtige Massnahmen sich ein ganzes KKW einsparen lässt.
Ignoriert wird dabei vollständig, dass im 21. Jhr 99% unseres Lebens aus solchen eigentlich "unwichtigen" oder aber zumindest "nicht lebensnotwendigen Dingen bzw "Energieverschwendungen" besteht.
Wie wäre es denn z.B., wenn sich z.B. mal die Partei "Die Grünen" einfach auflösen würden und jeder Grüne verzichtet mal einfach ein Jahr auf Strom? Alleine was so eine Partei schon für eine Energieverschwendung ist, die ganzen Parteitage, Kreisverbandssitzungen, Fahrten zu irgendwelchen Sitzungen, Herstellung von Wahlkampfmaterial usw...
Wenn dann noch jeder Grünling auf Strom verzichtet könnte doch viel mehr als ein KKW "eingespart" werden, warum fangen diese Wichtel nicht mal bei sich selber an sondern fordern immer nur von anderen?
Grüne, das sind meistens die die nach dem Abi erstmal "um die Welt reisen", die ganz schnell von Zuhause wegziehen in eine hippe Grossstadt, die "kreativ" arbeiten wollen (stecken Energie in irgendwelche künstlerischen Dinge die nachher weggeschmissen werden), Grüne kaufen beim Biobauern (wo durch die ineffizientere Bewirtschaftung viel mehr Energie verprasst wird wie bei herkömmlicher Bewirtschaftung) usw...
Das ist doch alles verbittertes Gekeife.
Gut, ich versuche es noch einmal dir zu erklären worum es hier geht.
1. Niemand will dir was wegnehmen. Ich weiß, du hast da schreckliche Angst vor, dass dir jemand was wegnehmen könnte. Aber ich versichere dir, dass das niemand will.
2. Es geht auch nicht darum, dass jemand komplett auf jegliche Energienutzung verzichten soll. Von daher ist dein alberner Vorschlag, dass irgendwelche "Grünen" (ich bin übrigens keiner davon, wer immer das sein mag) komplett auf Strom verzichten sollten, klar am Thema vorbei. Es geht nicht darum, dass jemand komplett auf Strom verzichten soll. Jeder Mensch braucht Energie und jeder Mensch soll auch Energie bekommen.
3. Es geht hier lediglich darum, dass jeder sich darum bemühen sollte unnötig verbrauchte Energie einzusparen. Wenn z.B. ein Fernseher die ganze Nacht auf standby läuft, also durchgehend Energie verbraucht, ohne dass er benutzt wird, ist das definitiv unnötig verbrauchte Energie.
4. Jeder Mensch hat einen anderen Lebensentwurf, worauf er ein gutes Recht hat. Du sagst, du hast dich der Privatfliegerei verschrieben. Fein. Will ich dir gar nicht nehmen. Ich erwarte aber von dir, dass du das mit Maß, mit Bedacht und mit Verantwortung machst. Das heißt, dass du dich auch darum bemühst Energie einzusparen, wo es geht. Wenn sich hier jeder wie die Sau im Porzellanladen verhält, dann hinterlässt du den nachfolgenden Generationen ein kaputtes Ökosystem und einen Haufen Dreck. Du hast den Planeten hier einigermaßen sauber vorgefunden, also hinterlasse ihn auch sauber. Das ist doch das Mindeste, was man an Anstand erwarten kann. Das heißt aber nicht, dass du deswegen komplett auf Strom oder komplett auf Privatfliegerei verzichten musst oder in Neuguinea auf Bäumen leben musst. Das verlangt niemand.
Kapiert?
Nikolaus
26.06.2012, 01:45
Also zum allerletzten mal die Aufforderung an Dich:
Zeig mir bitte deine "Studien/Hochrechnungen/Analysen" dann können wir weiterdiskutieren.Ich diskutier doch gar nicht mit dir.
Ich stelle nur klar, daß der Gesamtstandby-Verbrauch tatsächlich im Bereich der Leistung eines Kraftwerks liegt.
Und es gibt auch rein gar nichts darüber zu diskutieren, daß man diese Verschwendung dringend reduzieren sollte. Das tut man ja schon seit Jahren. Ohne es vorher mit jedem Filofax oder Faulpelz auszudiskutieren.
Ekelbruehe
26.06.2012, 02:13
Um es sehr höflich auszudrücken: bist Du an der Aufnahmeprüfung für den Kindergarten gescheitert?
Ich bin an der Polizeiakademie gescheitert.
Ich war ganz gut, habe aber versagt.
Ich bin ein hübscher Bursche habe aber komplett versagt.
Egel ist ein Versager.
4. Jeder Mensch hat einen anderen Lebensentwurf, worauf er ein gutes Recht hat.
Eben.
Und einige Menschen haben den Lebensentwurf, direkt neben dem Kopfkissen die Fernbedienung liegen zu haben und erst einmal den TV aus dem Bett heraus anzuschalten.
Ist doch ihre Sache, jeder hat eben seinen eigenen Lebensentwurf, wie Du schon sagst.
Ich selber habe noch nicht einmal einen Fernseher, dafür aber habe ich Hobbys die wohl ein mehrfaches an "Energieverbrauch" erzeugen als der Stubenhocker mit seiner Standby - Schaltung.
Wer bestimmt was wichtig ist und was nicht? Wo fängt die Verschwendung an, wo beginnt die Notwendigkeit?
Ich stelle nur klar, daß der Gesamtstandby-Verbrauch tatsächlich im Bereich der Leistung eines Kraftwerks liegt.
Du stellst hier überhaupt nix klar, Du stellst nur behauptungen auf und als ich Dich bitte diese zu belegen verweigsert Du das und kommst mit Allgemeinplätzen daher.
Und es gibt auch rein gar nichts darüber zu diskutieren, daß man diese Verschwendung dringend reduzieren sollte. Das tut man ja schon seit Jahren. Ohne es vorher mit jedem Filofax oder Faulpelz auszudiskutieren.
Wer bestimmt, was eine Verschwendung ist und was nicht?
Geländewagen: Verschwendung oder nicht?
VW Golf: Erlaubt?
Elektroauto: Vorbildlich?
Schwimmbad: Verschwendung?
Urlaubsreise auf die Kanaren: Verschwendung?
Urlaubsreise in den Schwarzwald: Erlaubt?
Dr Mittendrin
26.06.2012, 09:05
Hier wird immer wieder eingeworfen, dass man einsparen könnte, gleichzeit werden allmählich bei Solarüberschüssen zu Mittag die Anlagen per Rundsteuerempfänger weggeschaltet wegen Überlastung der Netze. Statt dass man den Strom zu Mittag verschenkt oder wer weiss was da ginge.
BRD ein Irrenhaus.
MANFREDM
26.06.2012, 10:16
Ich diskutier doch gar nicht mit dir.
Ich stelle nur klar, daß der Gesamtstandby-Verbrauch tatsächlich im Bereich der Leistung eines Kraftwerks liegt.
Und der Gesamtstandby-Verbrauch der ach so ökologischen Elektroautos wo kommt der her? :haha: Bei grünen Spinnern sicherlich direkt aus der Steckdose und nicht aus dem Kraftwerk. :haha:
fatalist
26.06.2012, 10:47
Und dennoch - vielleicht sollte auch in Deutschland das zu denken geben, was kürzlich im "Handelsblatt" Malte Buhse über Energiesparen in Mexiko berichtete.
Dort gab es ein staatliches Programm mit dem Ziel, energiefressende Haushaltsgeräte per Verschrottung aus dem Verkehr zu ziehen und sie durch energieeffiziente zu ersetzen. Es ging im heißen Mexiko vor allem um Kühlschränke und Klimaanlagen. 850.000 Kühlschränke und 100.000 Klima*anlagen wurden im Rahmen dieses Programms verschrottet und ersetzt; der Staat subventionierte das mit Pesos im Gegenwert von 143 Millionen Dollar.
Und das Ergebnis? Buhse zitiert eine wissenschaftliche Arbeit des amerikanischen Wirtschafts*wissenschaftlers Lucas Davis und seiner Arbeitsgruppe, die untersuchte, wie sich dieses gewaltige Programm auf den Energieverbrauch in Mexiko auswirkte:
Statt, wie vorausberechnet, um 418 Kilowattstunden im Jahr sank der Durchschnittsverbrauch eines Haushalts nach Kauf eines neuen Kühlschranks nur um 132 Kilowattstunden. Vom Einbau einer neuen Klimaanlage hatte man sich eine Einsparung von rund 1.200 Kilowattstunden im Jahr versprochen. Hier gab es gar keinen Minderverbrauch; im Gegenteil stieg der Verbrauch nach der Auswechslung sogar leicht an.
http://zettelsraum.blogspot.com/2012/06/marginalie-die-ineffizienz-der.html
lesen und sich amüsieren
Skorpion968
26.06.2012, 14:31
Eben.
Und einige Menschen haben den Lebensentwurf, direkt neben dem Kopfkissen die Fernbedienung liegen zu haben und erst einmal den TV aus dem Bett heraus anzuschalten.
Das ist kein Lebensentwurf, sondern reine Bequemlichkeit. Es käme ja auch niemand auf die Idee die ganze Nacht das Auto laufen zu lassen, damit er morgens schneller losfahren kann.
Außerdem gibt es unzählige Haushalte, wo Geräte die ganze Nacht auf standby laufen, ohne dass sie morgens direkt mit der Fernbedienung aus dem Bett heraus angeschaltet werden. Das ist einfach Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit, Rücksichtslosigkeit.
Mit dieser mit der heißen Nadel gestrickten Begründung kriegst du die Verschwendung nicht wegdiskutiert, mein Lieber.
Ist doch ihre Sache, jeder hat eben seinen eigenen Lebensentwurf, wie Du schon sagst.
Ich selber habe noch nicht einmal einen Fernseher, dafür aber habe ich Hobbys die wohl ein mehrfaches an "Energieverbrauch" erzeugen als der Stubenhocker mit seiner Standby - Schaltung.
Wer bestimmt was wichtig ist und was nicht? Wo fängt die Verschwendung an, wo beginnt die Notwendigkeit?
Wenn jemand so gedankenlos verschwendet, ist das nicht mehr ihre Sache. Das ist einfach nur verantwortungslos.
Ich habe es dir ja oben zu erklären versucht. Entscheidend ist, dass jemand das, was er macht, mit Verantwortung macht. Niemand will Fernseher oder Privatfliegerei abschaffen. Aber wo jemand jeden Tag stundenlang Energie verbraucht mit Geräten, die er zu dem Zeitpunkt gar nicht benutzt, ist eindeutig die Grenze der Verantwortlichkeit überschritten.
Das ist kein Lebensentwurf, sondern reine Bequemlichkeit. Es käme ja auch niemand auf die Idee die ganze Nacht das Auto laufen zu lassen, damit er morgens schneller losfahren kann.
Doch in Städten wie Fairbanks oder Jakutsk ist das durchaus üblich.
Außerdem gibt es unzählige Haushalte, wo Geräte die ganze Nacht auf standby laufen, ohne dass sie morgens direkt mit der Fernbedienung aus dem Bett heraus angeschaltet werden. Das ist einfach Gedankenlosigkeit, Bequemlichkeit, Rücksichtslosigkeit.
Na und?
Mit dieser mit der heißen Nadel gestrickten Begründung kriegst du die Verschwendung nicht wegdiskutiert, mein Lieber.
Wenn jemand so gedankenlos verschwendet, ist das nicht mehr ihre Sache. Das ist einfach nur verantwortungslos.
Ich habe es dir ja oben zu erklären versucht. Entscheidend ist, dass jemand das, was er macht, mit Verantwortung macht. Niemand will Fernseher oder Privatfliegerei abschaffen. Aber wo jemand jeden Tag stundenlang Energie verbraucht mit Geräten, die er zu dem Zeitpunkt gar nicht benutzt, ist eindeutig die Grenze der Verantwortlichkeit überschritten.
Nochmal:
Wer bestimmt was Verschwendung ist und was nicht?
Und ja, viele viele Leute wollen die Privatfliegerei abschaffen, bekommt man halt nicht mit wenn man selber nicht fliegt.
Private Fliegerei ist eine riesen Verschwendung, kostet (zumindest mit Motor) sehr viel "Sprit" und ist absolut überflüssig könnte man sagen, zu nix zu gebrauchen, erfüllt keinen Zweck, eine riesige Verschwendung könnte man auch sagen, frisst Dir ein riesen Loch in den Geldbeutel usw...
Und trotzdem machen es die Leute.
Wozu?
Und das ist das gleiche wie mit der Fernbedienung und dem Standby: Jetzt könntest Du vorrechnen: "Das kostet aber 3,80 Euro übers Jahr gesehen wenn Du Standby benutzt" Dann kommt jemand an und sagt: "Prima, 3,80 Euro im Jahr (oder lass es 5,10 ; 7,60 ; 8,44 ; 9.69 Euro sein), das kann ich mir leisten, dass ist es mir wert, dafür brauch ich mich nicht bücken!
Kann doch jeder selber entscheiden!
Hör bitte auf die Leute zu bevormunden, jeder darf selber entscheiden solang er es selber bezahlt.
Skorpion968
26.06.2012, 15:51
Doch in Städten wie Fairbanks oder Jakutsk ist das durchaus üblich.
Na und?
Nochmal:
Wer bestimmt was Verschwendung ist und was nicht?
Und ja, viele viele Leute wollen die Privatfliegerei abschaffen, bekommt man halt nicht mit wenn man selber nicht fliegt.
Private Fliegerei ist eine riesen Verschwendung, kostet (zumindest mit Motor) sehr viel "Sprit" und ist absolut überflüssig könnte man sagen, zu nix zu gebrauchen, erfüllt keinen Zweck, eine riesige Verschwendung könnte man auch sagen, frisst Dir ein riesen Loch in den Geldbeutel usw...
Und trotzdem machen es die Leute.
Wozu?
Und das ist das gleiche wie mit der Fernbedienung und dem Standby: Jetzt könntest Du vorrechnen: "Das kostet aber 3,80 Euro übers Jahr gesehen wenn Du Standby benutzt" Dann kommt jemand an und sagt: "Prima, 3,80 Euro im Jahr (oder lass es 5,10 ; 7,60 ; 8,44 ; 9.69 Euro sein), das kann ich mir leisten, dass ist es mir wert, dafür brauch ich mich nicht bücken!
Kann doch jeder selber entscheiden!
Hör bitte auf die Leute zu bevormunden, jeder darf selber entscheiden solang er es selber bezahlt.
Nein, eben nicht.
Es ist nicht allein ihre Sache, weil es Auswirkungen hat, die nicht nur allein sie, sondern auch andere und nachfolgende Generationen betreffen.
Wenn sich Leute unverantwortlich verhalten, braucht es Regeln und zur Not auch Verbote.
Wie gesagt, du bist nicht der letzte Bewohner dieses Planeten. Es kommen noch viele andere nach dir und die wollen ebenfalls einen sauberen und intakten Lebensraum vorfinden. Also richte dich danach.
Ihr verhaltet euch wie solche Vandalen. Alles verschandeln, alles leer fressen, in die Ecken kacken und abhauen. Euch doch egal, wer oder was danach kommt.
Hauptsache ihr kriegt euren Willen.
Es muss doch jedem noch so großen Holzkopf einleuchten, dass es Verschwendung ist, wenn man Geräte Strom verbrauchen lässt, die man zu dem Zeitpunkt gar nicht benutzt.
Es muss doch jedem noch so großen Holzkopf einleuchten, dass es Verschwendung ist, wenn man Geräte Strom verbrauchen lässt, die man zu dem Zeitpunkt gar nicht benutzt.
Schalte bitte sofort deinen Computer aus und verschrotte ihn.
Ein Computer verbraucht auch ständig Strom, auch wenn Du ihn nicht benutzt, aber das ist wohl zu kompliziert für Dich zu verstehen.
Bitte benutz auch keine Kraftfahrzeuge mehr in deinem Leben die neuer sind als 30 Jahre, (selber oder als Mitfahrer) diese verbrauchen auch alle Strom auch wenn Du sie gar nicht benutzt.
Eisenbahnen benutze bitte auch nicht, alles was nach der Dampflok kam verbraucht Strom auch wenn es im Lokschuppen steht.
Ich hoffe Du hast auch schon alle elektronischen uhren aus deinem Haushalt verbannt und ich hoffe Du schaust immer schön weg wenn Dir mal so eine Uhr im öffentlichem Verkehrsraum begegnet. Moderne Uhren verbrauchen nämlich auch Strom obwohl man gar nicht drauf schaut, die reinsten Energieverschwender diese Teufelsapparate.
Wobei wir wieder bei den Baummenschen aus Neuguinea wären, ein herrliches leben führen die wie in der Steinzeit, keine Uhren und auch keine Geräte die Strom verbrauchen wenn man sie gar nicht braucht.
Herrlich!!!
preisfrage: warum lassen viele leute nachts den tv durchlaufen?
antwort: weil es die beste schlaftablette ist.
sag mal, gehts bei dir eigentlich noch oder tuts schon fest weh? :haha:
wo ich herkomme, frißt niemand alles kahl, keiner scheißt in irgendwelche ecken und verschandelt wird auch nix.
du hast scho a wengerl was an der klatsche, gell?:compr:
s.
Skorpion968
26.06.2012, 16:54
wo ich herkomme, frißt niemand alles kahl, keiner scheißt in irgendwelche ecken und verschandelt wird auch nix.
Euer Verhalten ist nichts anderes.
Skorpion968
26.06.2012, 16:55
Schalte bitte sofort deinen Computer aus und verschrotte ihn.
Ich benutze meinen Computer verantwortlich. Wenn ich ihn nicht benutze, wird er ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt.
Euer Verhalten ist nichts anderes.
wer ist "ihr" und "euer"?
ich rede für mich alleine und für knallfrösche ist jedes wort zuviel.
und überhaupt :dftt:
Ich benutze meinen Computer verantwortlich. Wenn ich ihn nicht benutze, wird er ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt.
Trotzdem verbraucht er dann Strom.
Allerdings muss er sich den Strom dann aus seiner Batterie holen.
Diese Batterie geht schneller kaputt je öfter Du deinen Rechner vom Stromnetz trennst.
Du handelst also nicht "verantwortungsvoller" wie Du meinst sondern bewirkst genau das Gegenteil, Du produzierst mehr giftigen Sondermüll mit deiner "Netztrennung". Aber das ist normal bei den Ökologisten: Sie meinen sie seien besonders "umweltfreundlich", bewirken durch ihre Verhaltensweise oft genau das Gegenteil. Sie haben eben von technischen Zusammenhängen keine Ahnung, was auch Du hier wieder mal eindrücklich beweist.
tommy3333
26.06.2012, 18:59
http://zettelsraum.blogspot.com/2012/06/marginalie-die-ineffizienz-der.html
lesen und sich amüsieren
Die haben wohl die dt. Abwrackprämie auf Haushaltsgeräte kopiert? :sark:
MANFREDM
26.06.2012, 19:13
Trotzdem verbraucht er dann Strom. Allerdings muss er sich den Strom dann aus seiner Batterie holen. Diese Batterie geht schneller kaputt je öfter Du deinen Rechner vom Stromnetz trennst.
Du handelst also nicht "verantwortungsvoller" wie Du meinst sondern bewirkst genau das Gegenteil, Du produzierst mehr giftigen Sondermüll mit deiner "Netztrennung". Aber das ist normal bei den Ökologisten: Sie meinen sie seien besonders "umweltfreundlich", bewirken durch ihre Verhaltensweise oft genau das Gegenteil. Sie haben eben von technischen Zusammenhängen keine Ahnung, was auch Du hier wieder mal eindrücklich beweist.
Batterien sind zwar giftig aber politisch korrekt. Genauso die sog. Energiesparlampen sind zwar giftig aber politisch korrekt.
Alles was von den phösen Stromerzeugern kommt ist von Übel. Die liefern ja auch ständig Strom. Nur das was von den lieben Monopolisten kommt, die die ganze BRD flächendeckend Wind-verspargelt und alle Dächer verpanelt haben, das ist gut. Die liefern ja auch nicht ständig Strom. Aber daran sind natürlich die phösen Stromerzeuger schuld und nicht die Physik.
Paul Felz
26.06.2012, 19:19
Trotzdem verbraucht er dann Strom.
Allerdings muss er sich den Strom dann aus seiner Batterie holen.
Diese Batterie geht schneller kaputt je öfter Du deinen Rechner vom Stromnetz trennst.
Du handelst also nicht "verantwortungsvoller" wie Du meinst sondern bewirkst genau das Gegenteil, Du produzierst mehr giftigen Sondermüll mit deiner "Netztrennung". Aber das ist normal bei den Ökologisten: Sie meinen sie seien besonders "umweltfreundlich", bewirken durch ihre Verhaltensweise oft genau das Gegenteil. Sie haben eben von technischen Zusammenhängen keine Ahnung, was auch Du hier wieder mal eindrücklich beweist.
Die Festplatte geht auch schneller kaputt. Wie alle elektronischen und insbesondere bewegte elektrische Teile.
Paul Felz
26.06.2012, 19:20
Schalte bitte sofort deinen Computer aus und verschrotte ihn.
Ein Computer verbraucht auch ständig Strom, auch wenn Du ihn nicht benutzt, aber das ist wohl zu kompliziert für Dich zu verstehen.
Bitte benutz auch keine Kraftfahrzeuge mehr in deinem Leben die neuer sind als 30 Jahre, (selber oder als Mitfahrer) diese verbrauchen auch alle Strom auch wenn Du sie gar nicht benutzt.
Eisenbahnen benutze bitte auch nicht, alles was nach der Dampflok kam verbraucht Strom auch wenn es im Lokschuppen steht.
Ich hoffe Du hast auch schon alle elektronischen uhren aus deinem Haushalt verbannt und ich hoffe Du schaust immer schön weg wenn Dir mal so eine Uhr im öffentlichem Verkehrsraum begegnet. Moderne Uhren verbrauchen nämlich auch Strom obwohl man gar nicht drauf schaut, die reinsten Energieverschwender diese Teufelsapparate.
Wobei wir wieder bei den Baummenschen aus Neuguinea wären, ein herrliches leben führen die wie in der Steinzeit, keine Uhren und auch keine Geräte die Strom verbrauchen wenn man sie gar nicht braucht.
Herrlich!!!
Hilft es was, wenn ich dauernd auf meine Uhr gucke und vor dem Schlafen gehen die Batterie ausbaue?
Hilft es was, wenn ich dauernd auf meine Uhr gucke und vor dem Schlafen gehen die Batterie ausbaue?
Na zumindestens erntest Du dafür von unserem sabbernden Giftzwerg einen feuchten Händedruck.
Paul Felz
26.06.2012, 20:25
Na zumindestens erntest Du dafür von unserem sabbernden Giftzwerg einen feuchten Händedruck.
Der ist wenigstens nicht elektrisch geladen
Der ist wenigstens nicht elektrisch geladen
Wer weiss... vieleicht hat da einer die Autobatterie an seinen Genitalien hängen ...
Paul Felz
26.06.2012, 20:32
Wer weiss... vieleicht hat da einer die Autobatterie an seinen Genitalien hängen ...
Für den Standby-Betrieb?
Für den Standby-Betrieb?
Nöö,zum rösten ;)
Skorpion968
27.06.2012, 00:05
Trotzdem verbraucht er dann Strom.
Allerdings muss er sich den Strom dann aus seiner Batterie holen.
Diese Batterie geht schneller kaputt je öfter Du deinen Rechner vom Stromnetz trennst.
Du handelst also nicht "verantwortungsvoller" wie Du meinst sondern bewirkst genau das Gegenteil, Du produzierst mehr giftigen Sondermüll mit deiner "Netztrennung". Aber das ist normal bei den Ökologisten: Sie meinen sie seien besonders "umweltfreundlich", bewirken durch ihre Verhaltensweise oft genau das Gegenteil. Sie haben eben von technischen Zusammenhängen keine Ahnung, was auch Du hier wieder mal eindrücklich beweist.
Laber doch keinen Dünnschiss. Du versuchst dich krampfhaft und hilflos rauszuwinden, es klappt aber nicht.
Wenn der Rechner vom Stromnetz getrennt ist, zieht er logischerweise in der Zeit keinen Strom aus dem Netz.
Die kleine Knopfzelle, die da drin ist, hält ewig und drei Tage. Mein Rechner ist jetzt 5 Jahre alt und ich musste die Batterie bisher noch nicht auswechseln. Die funzt immer noch. Also erzähl doch keinen Mist. Deswegen gehen auch andere elektronische Bauteile nicht kaputt.
Ihr Schwachköpfe zieht jeden noch so lächerlichen Strohhalm aus der Ecke, nur um eure Energieverschwendung krampfhaft zu pseudorechtfertigen. Das ist ein ganz armes Bild.
Wir sprachen hier von standby. Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass es ökologisch schlimmer sei, wenn eine Knopfzelle alle paar Jahre den Geist aufgibt, als wenn ich den Rechner rund um die Uhr auf standby laufen lasse. Ihr habt doch den Schuss nicht gehört. Kindsköpfe.
Skorpion968
27.06.2012, 00:13
wer ist "ihr" und "euer"?
Du und deinesgleichen. Alle Leute, die meinen dieser Planet wäre ihr persönlicher Rastplatz, den sie nach Herzenslust zusauen können. Den Dreck macht dann gefälligst derjenige weg, der danach kommt. Auf deutsch nennt man das ein zutiefst asoziales Verhalten.
Nikolaus
27.06.2012, 00:21
Im Grunde leuchtet es ja jedem ein, daß wir den Energieverbrauch reduzieren müssen.
Der verdammte Haken an der Sache ist halt nur, daß das inzwischen Mainstream ist. Und daß die Grünen es schon immer gefordert haben.
Da muß man doch einfach dagegen sein. Rein aus Prinzip.
MANFREDM
27.06.2012, 06:31
Im Grunde leuchtet es ja jedem ein, daß wir den Energieverbrauch reduzieren müssen.
Der verdammte Haken an der Sache ist halt nur, daß das inzwischen Mainstream ist. Und daß die Grünen es schon immer gefordert haben.
Da muß man doch einfach dagegen sein. Rein aus Prinzip.
Das fordern die Grünen nicht. Die Grünen fordern den Ersatz der Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke durch untaugliche sog. erneuerbare Energien, die nur Kosten verursachen.
MANFREDM
27.06.2012, 06:35
Du und deinesgleichen. Alle Leute, die meinen dieser Planet wäre ihr persönlicher Rastplatz, den sie nach Herzenslust zusauen können. Den Dreck macht dann gefälligst derjenige weg, der danach kommt. Auf deutsch nennt man das ein zutiefst asoziales Verhalten.
Asoziales Verhalten (zu Lasten der Stromverbraucher) ist die Förderung der Monopole per EEG, abkassieren nach Art der Schutzgelderpressung, untaugliche Produkte (Wind/Solarstrom) zu Festpreisen:
Entwicklung der EEG-Vergütungen (in Mio. Euro) Insgesamt an die Anlagenbetreiber zu zahlende feste Vergütungen (in Mio. Euro) - ohne Marktprämie,
Direktvermarkter und PV-Eigenverbrauchsvergütung im Trend-Szenario
2012 16.614 Millionen € davon Solar 8.490 Millionen €
2013 17.103 Millionen € davon Solar 9.067 Millionen €
2014 17.630 Millionen € davon Solar 9.500 Millionen €
2015 18.035 Millionen € davon Solar 9.921 Millionen €
2016 18.941 Millionen € davon Solar 10.441 Millionen €
http://www.eeg-kwk.net/de/file/111115_Eckwerte_Einspeisung_final.pdf
Unsere Bochumer Vorreiter beim sog. Ökostrom, den lassen die sich sogar aus Ösiland kommen:
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ab-oktober-droht-erhoehung-des-strompreises-id6813623.html
Jetzt kommt leider auch die Rechnung.
Du und deinesgleichen. Alle Leute, die meinen dieser Planet wäre ihr persönlicher Rastplatz, den sie nach Herzenslust zusauen können. Den Dreck macht dann gefälligst derjenige weg, der danach kommt. Auf deutsch nennt man das ein zutiefst asoziales Verhalten.
ich verbitte mir deine unverschämtheiten, du kennst mich doch gar nicht, also unterlasse das.
ansonsten sehe ich mich gezwungen, zum ersten mal den roten knopf zu drücken.
Skorpion968
27.06.2012, 08:59
ich verbitte mir deine unverschämtheiten, du kennst mich doch gar nicht, also unterlasse das.
ansonsten sehe ich mich gezwungen, zum ersten mal den roten knopf zu drücken.
Mir ist es doch scheißegal auf welchen Knopf du drückst.
Du hast doch mehrmals Unverschämtheiten gegen mich losgelassen, also jammere jetzt nicht so mimosenhaft. Wer austeilen kann, sollte auch einstecken können.
Wenn du tatsächlich so bist, wie du dich in dieser Diskussion darstellst, kenne ich dich in deinem Typus sehr genau. Gedankenlos, verantwortungslos, nach mir die Sintflut...
Skorpion968
27.06.2012, 09:06
Asoziales Verhalten (zu Lasten der Stromverbraucher) ist die Förderung der Monopole per EEG, abkassieren nach Art der Schutzgelderpressung, untaugliche Produkte (Wind/Solarstrom) zu Festpreisen:
Entwicklung der EEG-Vergütungen (in Mio. Euro) Insgesamt an die Anlagenbetreiber zu zahlende feste Vergütungen (in Mio. Euro) - ohne Marktprämie,
Direktvermarkter und PV-Eigenverbrauchsvergütung im Trend-Szenario
2012 16.614 Millionen € davon Solar 8.490 Millionen €
2013 17.103 Millionen € davon Solar 9.067 Millionen €
2014 17.630 Millionen € davon Solar 9.500 Millionen €
2015 18.035 Millionen € davon Solar 9.921 Millionen €
2016 18.941 Millionen € davon Solar 10.441 Millionen €
http://www.eeg-kwk.net/de/file/111115_Eckwerte_Einspeisung_final.pdf
Unsere Bochumer Vorreiter beim sog. Ökostrom, den lassen die sich sogar aus Ösiland kommen:
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ab-oktober-droht-erhoehung-des-strompreises-id6813623.html
Jetzt kommt leider auch die Rechnung.
Du bist dermaßen vernagelt, dass du Ursache und Wirkung nicht auseinander halten kannst. Oder du bist irgendein Konzernlemming, der hier für ein paar Euro Schwachsinn verbreitet.
Mir ist das wurscht, was deine Beweggründe oder kruden Hirngespinste sind. Fakt ist, dass eure Drecksbuden abgeschaltet werden, Und das ist gut so!
Mir ist es doch scheißegal auf welchen Knopf du drückst.
Du hast doch mehrmals Unverschämtheiten gegen mich losgelassen, also jammere jetzt nicht so mimosenhaft. Wer austeilen kann, sollte auch einstecken können.
Wenn du tatsächlich so bist, wie du dich in dieser Diskussion darstellst, kenne ich dich in deinem Typus sehr genau. Gedankenlos, verantwortungslos, nach mir die Sintflut...
jetzt fliegst, du unverschämte ratte.
Skorpion. Dein Tonfall ist in der Tat unter aller Sau.
Hier bist Du raus.
Laber doch keinen Dünnschiss. Du versuchst dich krampfhaft und hilflos rauszuwinden, es klappt aber nicht.
Rauswinden tust Du Dich doch hier ständig.
Du behauptest Geräte die Strom verbrauchen wenn man sie nich benutzt wären Verschwendung.
Jetzt habe ich Dir eine ganze Menge Geräte aufgezeigt die Du selber benutzt die genau dies machen jetzt ist es wieder nicht Recht.
Wenn der Rechner vom Stromnetz getrennt ist, zieht er logischerweise in der Zeit keinen Strom aus dem Netz.
Du hast allgemein von Stromverbrauch gesprochen. Aus dem Netz oder aus der Batterie, beidesmal fliesst Strom.
Die kleine Knopfzelle, die da drin ist, hält ewig und drei Tage. Mein Rechner ist jetzt 5 Jahre alt und ich musste die Batterie bisher noch nicht auswechseln. Die funzt immer noch. Also erzähl doch keinen Mist. Deswegen gehen auch andere elektronische Bauteile nicht kaputt.
So, jetzt zählt das also nicht weil zu wenig Verbrauch. Wieder mal die Frage an Dich: wo setzt Du da die Grenze? Eine Standbyschaltung verbraucht auch eine lächerliche Menge an Strom, einmal statt mit dem Auto mit dem Radl gefahren und Du kannst jahrelang deine Standbyschaltung anlassen.
Ihr Schwachköpfe zieht jeden noch so lächerlichen Strohhalm aus der Ecke, nur um eure Energieverschwendung krampfhaft zu pseudorechtfertigen. Das ist ein ganz armes Bild.
Woher kennst Du die Lebensgewohnheiten der Leute die hier diskuttieren?
Nur weil jemand wie DU dumme Sprüche macht und seine Ahnungslosigkeit hier zur Schau stellt heisst es noch lange nicht dass er besonders sparsam ist.
Siehe die Wähler der Grünen, die ständig zur Selbstfindung in irgendwelchen fernen Ländern umhertingeln. Davon kenne ich dutzende.
Wir sprachen hier von standby. Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass es ökologisch schlimmer sei, wenn eine Knopfzelle alle paar Jahre den Geist aufgibt, als wenn ich den Rechner rund um die Uhr auf standby laufen lasse. Ihr habt doch den Schuss nicht gehört. Kindsköpfe.
Nochmal: Es ging in diesem Fall nicht um Standby sondern um deine Behauptung, Geräte seien dann verschwenderisch und überflüssig wenn sie bei Nichtgebrauch Strom ziehen.
Was der Einzelne persönlich selber macht überlass bitte ihm selber, der eine fährt einen SUV, der andere betreibt Sportfliegerei, der nächste macht Fernreisen, der vierte geht gerne in die Sauna usw...
Das Alles kostet viel Energie und unsere Vorfahren haben diesen Wohlstand fleissig erarbeitet.
Momentan ist dieser Wohlstand - der paradoxerweise genau diese grünen Wohlstansdspinner hervorgebracht hat - sehr gefährdet, durch ungebildete Idioten die den menschen vorschreiben wollen wie sie zu leben haben.
Das schlimmste aber ist das diese grünen abzockerischen Ökomafiosis und ihr blökenden Schafe die ihnen gedankenlos hinterhertrotten gerade dabei sind unsere wunderschöne deutsche Kultur- und Naturlandschaft unwiederbringlich zu zerstören. Tausende Quadratkilometer Böden werden versiegelt, hundertausende hässlicher teurer ineffektiver Windspargel zerstören unsere Landschaft, selbst vor Schutzgebieten wird nicht halt gemacht.
Und dann kommst Du mit deiner läppischen Standby - Schaltung...
Skorpion. Dein Tonfall ist in der Tat unter aller Sau.
Hier bist Du raus.
Du hast zwar Recht, trotzdem sollte er hier weiterdiskutieren dürfen.
Von der anderen Seite kamen ja auch einige Beleidigungen.
Gerade ein Forum wo Dinge geschrieben werden dürfen die woanders absolut tabu wären, sollte darauf achten, auch "Andersdenkende" nicht aussergebühr zu benachteiligen.
Du hast zwar Recht, trotzdem sollte er hier weiterdiskutieren dürfen.
Von der anderen Seite kamen ja auch einige Beleidigungen.
Gerade ein Forum wo Dinge geschrieben werden dürfen die woanders absolut tabu wären, sollte darauf achten, auch "Andersdenkende" nicht aussergebühr zu benachteiligen.
Es geht einzig und allein um seinen Tonfall.
MANFREDM
27.06.2012, 12:27
Tonfall:
Du bist dermaßen vernagelt, dass du Ursache und Wirkung nicht auseinander halten kannst. Oder du bist irgendein Konzernlemming, der hier für ein paar Euro Schwachsinn verbreitet.
Du und deinesgleichen. Alle Leute, die meinen dieser Planet wäre ihr persönlicher Rastplatz, den sie nach Herzenslust zusauen können. Den Dreck macht dann gefälligst derjenige weg, der danach kommt. Auf deutsch nennt man das ein zutiefst asoziales Verhalten.
Laber doch keinen Dünnschiss. Du versuchst dich krampfhaft und hilflos rauszuwinden, es klappt aber nicht.
... Ihr habt doch den Schuss nicht gehört. Kindsköpfe.
usw.
Nikolaus
27.06.2012, 14:35
jetzt fliegst, du unverschämte ratte.Dusselige Kuh!
Nikolaus
27.06.2012, 14:36
Skorpion. Dein Tonfall ist in der Tat unter aller Sau.
Hier bist Du raus.Und du bist ein ganz ganz doofer Moderator.
Es geht einzig und allein um seinen Tonfall.
Wie gesagt, da kam von der anderen Seite auch einiges, teilweise heftiger, "unverschämte Ratte" usw...
Die Linkspartei ist ja gerade bekannt für ihre Intoleranz, deswegen hätte es hier eine Verwarnung auch getan.
Dusselige Kuh!
und du fliegst auch, heiliger strohsack, das wird ja immer unterirdischer hier:basta:
Wie gesagt, da kam von der anderen Seite auch einiges, teilweise heftiger, "unverschämte Ratte" usw...
Die Linkspartei ist ja gerade bekannt für ihre Intoleranz, deswegen hätte es hier eine Verwarnung auch getan.
Das Verwarnsystem wurde auf Userwunsch abgeschafft.
Und du bist ein ganz ganz doofer Moderator.
Aha, da bettelt jemand um eine Sperre.
henriof9
27.06.2012, 19:24
/// Leute, Vollmond ist noch nicht, also gibt es auch keine Entschuldigung für die Aussetzer hier.
Mein Finger sitzt heute locker, wer also pausieren will, bitte melden.
fatalist
03.07.2012, 08:50
http://zettelsraum.blogspot.com/2012/07/marginalie-was-demnachst-auf-ihrer.html
Was tun? In der FAZ war gestern zu lesen, worauf sich jetzt das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium verständigt haben; Überschrift: "Energiewende - Stromkunden haften bald für Offshore-Netz":
Laut einer Mitteilung beider Ministerien soll ein mehrjähriger Offshore-Netzentwicklungsplan erarbeitet werden. Darin sollen Zeitpunkt, Ort und Größe zukünftiger Netzanschlüsse verbindlich festgelegt werden. Sollte das Netz nicht funktionsfähig sein, haben die Windparkbetreiber Anspruch auf Entschädigung für den Verlust an Gewinn und Vermögen. (...) Diese Kosten werden auf die Stromkunden abgewälzt. (...) Der Betrag soll nach dem Willen von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eigens auf der Stromrechnung ausgewiesen werden.
Es wird sehr bald der Strom doppelt so teuer sein wie heute.
Und du bist ein ganz ganz doofer Moderator.
Shut up, Du Koffer !
Asoziales Verhalten (zu Lasten der Stromverbraucher) ist die Förderung der Monopole per EEG, abkassieren nach Art der Schutzgelderpressung, untaugliche Produkte (Wind/Solarstrom) zu Festpreisen:
Entwicklung der EEG-Vergütungen (in Mio. Euro) Insgesamt an die Anlagenbetreiber zu zahlende feste Vergütungen (in Mio. Euro) - ohne Marktprämie,
Direktvermarkter und PV-Eigenverbrauchsvergütung im Trend-Szenario
2012 16.614 Millionen € davon Solar 8.490 Millionen €
2013 17.103 Millionen € davon Solar 9.067 Millionen €
2014 17.630 Millionen € davon Solar 9.500 Millionen €
2015 18.035 Millionen € davon Solar 9.921 Millionen €
2016 18.941 Millionen € davon Solar 10.441 Millionen €
http://www.eeg-kwk.net/de/file/111115_Eckwerte_Einspeisung_final.pdf
Unsere Bochumer Vorreiter beim sog. Ökostrom, den lassen die sich sogar aus Ösiland kommen:
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/ab-oktober-droht-erhoehung-des-strompreises-id6813623.html
Jetzt kommt leider auch die Rechnung.
Hast du ein Glück, daß man wegen Blödheit nicht rausfliegt.:spiegel:
MANFREDM
03.07.2012, 18:34
http://zettelsraum.blogspot.com/2012/07/marginalie-was-demnachst-auf-ihrer.html
Was tun? In der FAZ war gestern zu lesen, worauf sich jetzt das Umwelt- und das Wirtschaftsministerium verständigt haben; Überschrift: "Energiewende - Stromkunden haften bald für Offshore-Netz":
Laut einer Mitteilung beider Ministerien soll ein mehrjähriger Offshore-Netzentwicklungsplan erarbeitet werden. Darin sollen Zeitpunkt, Ort und Größe zukünftiger Netzanschlüsse verbindlich festgelegt werden. Sollte das Netz nicht funktionsfähig sein, haben die Windparkbetreiber Anspruch auf Entschädigung für den Verlust an Gewinn und Vermögen. (...) Diese Kosten werden auf die Stromkunden abgewälzt. (...) Der Betrag soll nach dem Willen von Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) eigens auf der Stromrechnung ausgewiesen werden.
Es wird sehr bald der Strom doppelt so teuer sein wie heute.
Also so blöd wie einige Nutzer meinen:
Hast du ein Glück, daß man wegen Blödheit nicht rausfliegt. kann ich doch wohl nicht sein. Der Strom wird durch die EEG-Monopol-Abzocke wesentlich teuer.
Bellerophon
20.07.2012, 23:43
Die blöden Dummschländer werden noch doof gucken.
Am Ende des Tages.
Von den Lizenz-Medien (und ihren Stiftungen und grünen Kommis) in der Arsch gefickt.
Dumm - dümmer - Deutscher
"Wir sind vom Idiotenclub und laden herzlich ein!" *Dingeling*
Aber alles Bio ey - Isch schwör ey!
Escht! Isch schwör!
Weil ich Grüner bin, der keinen Hehl daraus macht, euch zu hassen und zu verachten!
Deswegen könnt ihr mir glauben! Mir vertrauen! Weil ich euch verachte!
Die Sonne schickt uns kein Rechnung!
Der große Sprung!
Wuhahahaha! Was für ein Volk von Deppen und Opfern! .......
Gott, man kann sich nur bepissen...
Die Deutschen sind Jerry Lewis als Volk.
Die Franzosen sind übringens die einzigen, die Jerry Lewis als Kunst empfinden.....
"Komm mit mir ins Abenteurland...!"
Die blöden Dummschländer werden noch doof gucken.
Am Ende des Tages.
Von den Lizenz-Medien (und ihren Stiftungen und grünen Kommis) in der Arsch gefickt.
Dumm - dümmer - Deutscher
"Wir sind vom Idiotenclub und laden herzlich ein!" *Dingeling*
Aber alles Bio ey - Isch schwör ey!
Escht! Isch schwör!
Weil ich Grüner bin, der keinen Hehl daraus macht, euch zu hassen und zu verachten!
Deswegen könnt ihr mir glauben! Mir vertrauen! Weil ich euch verachte!
Die Sonne schickt uns kein Rechnung!
Der große Sprung!
Wuhahahaha! Was für ein Volk von Deppen und Opfern! .......
Gott, man kann sich nur bepissen...
Die Deutschen sind Jerry Lewis als Volk.
Die Franzosen sind übringens die einzigen, die Jerry Lewis als Kunst empfinden.....
"Komm mit mir ins Abenteurland...!"
Man, wat brennt dich der Kittel, ah.
Bellerophon
25.07.2012, 18:57
Man, wat brennt dich der Kittel, ah.
Ein Volk das sich selbss deindustralisiert, und das auf Geiheis von Leuten, die kein Hehl daraus machen, es zu hassen, find ich schon krass.
Der alte polnische Spruch: "Der Deutsche hält es für warmen Regen, wenn man ihn anspuckt."
sollte umgewandelt werden:
"Der Deutsche hält es für warmen Regen, wenn man ihm ins Gesicht pisst."
Zwei grüne Millardäre (!) hat das EEG schon hervorgebracht.
Also echte Milliardäre, nicht irgendwelche Manager und Bankster, die im hundert Millionenbereich rumhampeln.
Wird komischerweise nicht so oft aufs Tapet gebracht.
Ein Volk das sich selbss deindustralisiert, und das auf Geiheis von Leuten, die kein Hehl daraus machen, es zu hassen, find ich schon krass.
Der alte polnische Spruch: "Der Deutsche hält es für warmen Regen, wenn man ihn anspuckt."
sollte umgewandelt werden:
"Der Deutsche hält es für warmen Regen, wenn man ihm ins Gesicht pisst."
Zwei grüne Millardäre (!) hat das EEG schon hervorgebracht.
Also echte Milliardäre, nicht irgendwelche Manager und Bankster, die im hundert Millionenbereich rumhampeln.
Wird komischerweise nicht so oft aufs Tapet gebracht.
Da gibts nochn anderen Spruch: Trete den Deutschen nur lang genug auf die Socken, dann ist plötzlich wundern angesagt.
Ein Volk das sich selbss deindustralisiert, und das auf Geiheis von Leuten, die kein Hehl daraus machen, es zu hassen, find ich schon krass.
Der alte polnische Spruch: "Der Deutsche hält es für warmen Regen, wenn man ihn anspuckt."
sollte umgewandelt werden:
"Der Deutsche hält es für warmen Regen, wenn man ihm ins Gesicht pisst."
Zwei grüne Millardäre (!) hat das EEG schon hervorgebracht.
Also echte Milliardäre, nicht irgendwelche Manager und Bankster, die im hundert Millionenbereich rumhampeln.
Wird komischerweise nicht so oft aufs Tapet gebracht.
Das ist gewollt - ein neuer Morgentau-Plan ?
Als ob man Deutschland wg. ein paar abgeschalteter AKWs deindustrialisieren könnte. Dümmer und einfältiger geht es wirklich nicht.
Im Umkehrschluss hätte Deutschland vor dem Bau von AKWs eine Industriewüste gewesen sein müssen.
Bellerophon
26.07.2012, 20:12
Das ist gewollt - ein neuer Morgentau-Plan ?
Als ob man Deutschland wg. ein paar abgeschalteter AKWs deindustrialisieren könnte. Dümmer und einfältiger geht es wirklich nicht.
Im Umkehrschluss hätte Deutschland vor dem Bau von AKWs eine Industriewüste gewesen sein müssen.
Ach was, ich mach doch nur Witze.
EEG ist der große Sprung und Jobwunder und rettet das Weltklima und so weiter - das Deutsche ist der geile Hecht.
Die fachkundigen Journalisten der Wirtschaftblätter verkaufen es ja heute schon als Erfolg, wenn deutsche Unternehmen reihenweise aus dem Ausland aufgekauft werden - teils mit unserem eigenen Geld - deutsche Anwaltkanzleien die das abwickeln werden in deutschen (!) Anwaltskreisen dafür gefeiert.
Dieses Volk verdaut sich selbst, und merkt es nicht mal.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.