PDA

Vollständige Version anzeigen : Belgien: 250 Euro für jeden, der eine Burkaträgerin aufspürt



Patriotistin
06.06.2012, 10:29
Wer in den kommenden Tagen etwas Zeit hat und sich etwas dazuverdienen möchte, kann sich an Filip Dewinter wenden. Der zahlt nämlich eine Prämie von 250 Euro an jeden, der eine Burkaträgerin aufspürt, eine noch nie dagewesene Aktion, die wieder genügend Staub aufwirbeln wird – so wie die Plakate mit der Bikini-Burka und die gefakten Titelfotos, mit denen der Vlaams Belang vor kurzem gegen die politisch überkorrekten Frauenzeitschriften “Flair” und “Libelle” polemisiert hatte.

Nachdem in Brüssel eine Niqab-Trägerin einem Polizeibeamten einen Stoß mit dem Kopf versetzte, haben sich die Gemüter vor Ort noch nicht beruhigt. Gestern erst wurden 15 Mitglieder der Salafistenorganisation ‘Shariah4Belgium’ verhaftet und jeden Abend liegt über der Hauptstadt eine angespannte Atmosphäre. In dieser Situation schlägt Filip Dewinter jetzt mit einer bemerkenswerten Aktion zu: er lobt eine Prämie von 250 Euro für jeden aus, der eine Burkaträgerin aufspürt.

Worum geht es genau bei dieser Aktion?

Weiterzulesen unter :http://sosheimat.wordpress.com/2012/06/06/belgien-250-euro-fur-jeden-der-eine-burkatragerin-aufspurt/

***************

Hätt ich das gewusst hätte ich nicht diese Jahr in Holland Urlaub gemacht sondern in Belgien,
könnt ich gleich meine Urlaubskasse aufbessern:]

Registrierter
06.06.2012, 13:43
Wer in den kommenden Tagen etwas Zeit hat und sich etwas dazuverdienen möchte, kann sich an Filip Dewinter wenden. Der zahlt nämlich eine Prämie von 250 Euro an jeden, der eine Burkaträgerin aufspürt, eine noch nie dagewesene Aktion, die wieder genügend Staub aufwirbeln wird – so wie die Plakate mit der Bikini-Burka und die gefakten Titelfotos, mit denen der Vlaams Belang vor kurzem gegen die politisch überkorrekten Frauenzeitschriften “Flair” und “Libelle” polemisiert hatte.

Nachdem in Brüssel eine Niqab-Trägerin einem Polizeibeamten einen Stoß mit dem Kopf versetzte, haben sich die Gemüter vor Ort noch nicht beruhigt. Gestern erst wurden 15 Mitglieder der Salafistenorganisation ‘Shariah4Belgium’ verhaftet und jeden Abend liegt über der Hauptstadt eine angespannte Atmosphäre. In dieser Situation schlägt Filip Dewinter jetzt mit einer bemerkenswerten Aktion zu: er lobt eine Prämie von 250 Euro für jeden aus, der eine Burkaträgerin aufspürt.

Worum geht es genau bei dieser Aktion?

Weiterzulesen unter :http://sosheimat.wordpress.com/2012/06/06/belgien-250-euro-fur-jeden-der-eine-burkatragerin-aufspurt/

***************

Hätt ich das gewusst hätte ich nicht diese Jahr in Holland Urlaub gemacht sondern in Belgien,
könnt ich gleich meine Urlaubskasse aufbessern:]

aus den Kommentaren:

Suuuuper! Filip de Winter – ein Held!
Großartig! Die Hatz auf die wandelnden schwarzen Zelte und somit auch auf die Rauschebärte mit den Eierschalenkappln ist eröffnet …. Halaaaliiiiiiii . So muß es sein!
Das Motto lautet: “Halali statt Halal!”

:D

-jmw-
06.06.2012, 20:13
Frauenjagen, ja, 'ne dolle Sache... :rolleyes:

Argutiae
06.06.2012, 20:19
WAS für eine Idee. Leider lebe ich nicht in Belgien :(

hephland
06.06.2012, 20:22
...
Hätt ich das gewusst hätte ich nicht diese Jahr in Holland Urlaub gemacht sondern in Belgien,
könnt ich gleich meine Urlaubskasse aufbessern:]

da es in belgien so gut wie keine vollverschleierten frauen gibt, kommst du da auf einen ganz miesen stundensatz.

Silencer
07.06.2012, 07:01
Frauenjagen, ja, 'ne dolle Sache... :rolleyes:

Manche Muselfrauen sind schlimmer als ihre Männer, die tragen die Burka aus fanatischem Glauben heraus.

Chronos
07.06.2012, 07:04
Frauenjagen, ja, 'ne dolle Sache... :rolleyes:
Richtig lesen!

Nix "Frauen"!

Pinguine!!!

-jmw-
07.06.2012, 09:08
Manche Muselfrauen sind schlimmer als ihre Männer, die tragen die Burka aus fanatischem Glauben heraus.
Daraus einen legitimen Grund zu konstruieren, sie zu jagen, fällt mir spontan sehr schwer.

-jmw-
07.06.2012, 09:10
Pinguine stehen wohl meist unter Artenschutz und dürfen nicht bejagt werden.


Richtig lesen!

Nix "Frauen"!

Pinguine!!!

Patriotistin
07.06.2012, 09:10
da es in belgien so gut wie keine vollverschleierten frauen gibt, kommst du da auf einen ganz miesen stundensatz.

Na gut zu wissen........ dann verpasse ich ja auch nichts :D

Skaramanga
07.06.2012, 10:08
Der Vorfall mit dem Kopfstoß lässt eher vermuten, dass da ein Kerl drunter steckte. Das ist ja das Problem - Du weisst nie was oder wer sich unter diesem Zelt verbirgt. In Europa unerträglich.

Silencer
07.06.2012, 10:25
Daraus einen legitimen Grund zu konstruieren, sie zu jagen, fällt mir spontan sehr schwer.

GEZ "jagt" auch Schwarzseher, warum sollte es also verboten sein Burka Trägerinnen aufzuspüren? Burka tragen ist in Belgien verboten, die Mehrheit der Belgier will keine vollverhüllte Frauen sehen weil das gefährlich sein könnte. Deine Liberalität müsstest du wirklich mal überprüfen.

Bruddler
07.06.2012, 10:36
250 Euro für jeden, der eine Burkaträgerin aufspürt

Es würde völlig genügen, wenn man die aufgespürte Burka bei einer Altkleidersammlung abliefern könnte...gegen ein kleines Entgelt versteht sich ! :popcorn:

Bruddler
07.06.2012, 10:39
Der Vorfall mit dem Kopfstoß lässt eher vermuten, dass da ein Kerl drunter steckte. Das ist ja das Problem - Du weisst nie was oder wer sich unter diesem Zelt verbirgt. In Europa unerträglich.

Die meisten Bankangestellten wissen, was Du meinst.....

-jmw-
07.06.2012, 10:43
GEZ "jagt" auch Schwarzseher, warum sollte es also verboten sein Burka Trägerinnen aufzuspüren? Burka tragen ist in Belgien verboten, die Mehrheit der Belgier will keine vollverhüllte Frauen sehen weil das gefährlich sein könnte. Deine Liberalität müsstest du wirklich mal überprüfen.
Man jagt Leute nicht ob ihrer Kleidung, ganz gleich, ob das ein Batmankostüm, eine Burka, eine Toga plus rosanem Sombrero oder eine SS-Uniform in Kombi mit pissgelbem Gummistiefeln ist.

In Belgien wollte man gegen einen ominösen "radikalen Islam" vorgehen und lässt das nun an einer winzig kleinen Minderheit aus, ohne dass sich an irgendeinem tatsächlich bestehenden Problem etwas ändert - man fühlt sich halt nur besser, weil man was getan hätte.
Blosser Aktionismus, ziemlich sinnlos.

Silencer
07.06.2012, 10:46
Nein, das ist nicht sinnlos. Bringt viele Leute zum Nachdenken über die Islamisierung.

-jmw-
07.06.2012, 10:54
Nein, das ist nicht sinnlos. Bringt viele Leute zum Nachdenken über die Islamisierung.
Meinste?
Mag's nicht auch sein, dass die Leute denken, das Problem wäre damit angegangen und man müsse sich nicht mehr kümmern?
Brüssel wird in absehbarer Zeit (faktisch) zum Emirat - und man verbietet die Burka?
Nein, sry, sinnvoll sieht das nicht aus für mich.
Träten Flandern und Wallonien aus Belgien aus und vorenthielten Muslimen im Zuge der Neuregerlung der staatlichen Verhältnisse die Staatsbürgerschaft, um sie unter Minderheiten-/Fremdenrecht zu stellen - das wäre sinnvoll!
Alles darunter ist Murks.

ochmensch
07.06.2012, 11:00
Man jagt Leute nicht ob ihrer Kleidung, ganz gleich, ob das ein Batmankostüm, eine Burka, eine Toga plus rosanem Sombrero oder eine SS-Uniform in Kombi mit pissgelbem Gummistiefeln ist.

In Belgien wollte man gegen einen ominösen "radikalen Islam" vorgehen und lässt das nun an einer winzig kleinen Minderheit aus, ohne dass sich an irgendeinem tatsächlich bestehenden Problem etwas ändert - man fühlt sich halt nur besser, weil man was getan hätte.
Blosser Aktionismus, ziemlich sinnlos.
Beim Thema Burka geht es ja nicht um einen Kostümball, sondern um das Problem, das dahinter steht. Frauen werden eben gezwungen, diese Dinger zu tragen (selbst wenn es ihnen aufgrund ihrer Erziehung nicht bewusst ist), das ist in Belgien verboten, also sollte man das auch melden, genauso, wie man Kindesmisshandlungen an das Amt meldet.

-jmw-
07.06.2012, 11:06
Kindesmissbrauch ist aber ein tatsächliches Verbrechen, das Tragen einer Burka hingegen ist bloss ein Gesetzesverstoss und dazu noch eines gegen ein Gesetz, das sich keinem ernsthaften Problem widmet, sondern Ablenkung ist seitens der Politik, die sich den eigentlichen Fragen rund ums Thema Islam nicht stellen will/kann/soll/darf.


Beim Thema Burka geht es ja nicht um einen Kostümball, sondern um das Problem, das dahinter steht. Frauen werden eben gezwungen, diese Dinger zu tragen (selbst wenn es ihnen aufgrund ihrer Erziehung nicht bewusst ist), das ist in Belgien verboten, also sollte man das auch melden, genauso, wie man Kindesmisshandlungen an das Amt meldet.

Weiter_Himmel
07.06.2012, 11:14
Daraus einen legitimen Grund zu konstruieren, sie zu jagen, fällt mir spontan sehr schwer.

Das Problem sind nicht mal Burkas oder Kopftücher an sich... .Das Problem ist das sie in einigen Moslemischen gemeinschaften schnell zu eine Art Standart erhoben werden.
Zuerst fangen nur recht wenige an Burka und Nijab zu tragen.Durch fanatische Predigten von irgendwelchen Hardcore Imamen werden jedoch sehr schnell insbesondere Junge Moslemsiche Männliche Jugendliche fanatisiert.

Die dann diese Kleidung zum sittsamen Standart erheben und massiven Druck auf Frauen in der Familie und darüberhinaus ausüben und es in dem Zusammenhang auch oft zu Übergriffen kommt.Diejenigen die die tragen wollen haben ihrerseits ja eigentlich nie auch nur anährend Toleranz gegenüber denen die das nicht tragen wollen.

Man muss dem schon wirklich hart entgegen treten.

ochmensch
07.06.2012, 11:18
Kindesmissbrauch ist aber ein tatsächliches Verbrechen, das Tragen einer Burka hingegen ist bloss ein Gesetzesverstoss und dazu noch eines gegen ein Gesetz, das sich keinem ernsthaften Problem widmet, sondern Ablenkung ist seitens der Politik, die sich den eigentlichen Fragen rund ums Thema Islam nicht stellen will/kann/soll/darf.
Naja das Burkaverbot ist zumindest mal ein Anfang. Und nochmal, um das Tragen an sich geht es nicht, sondern um den Zwang dahinter.

-jmw-
07.06.2012, 11:32
Ich halte es für eine Beruhigungspille, nicht für einen Anfang.
Das Problem sind nunmal nicht zwoeinhalb Weiber, die von ihren Kerlen in Säcke gesteckt werden, sondern das Problem sind, wenn überhaupt, die anderen zig Millionen Orientalen und Muslime und der Umgang mit ihnen.


Naja das Burkaverbot ist zumindest mal ein Anfang. Und nochmal, um das Tragen an sich geht es nicht, sondern um den Zwang dahinter.

ochmensch
07.06.2012, 11:42
Ich halte es für eine Beruhigungspille, nicht für einen Anfang.
Das Problem sind nunmal nicht zwoeinhalb Weiber, die von ihren Kerlen in Säcke gesteckt werden, sondern das Problem sind, wenn überhaupt, die anderen zig Millionen Orientalen und Muslime und der Umgang mit ihnen.

Da sind wir uns wohl einig. Mir ging es auch nicht darum, die Islamisierungsproblematik auf Burkas zu reduzieren, sondern zu verdeutlichen, dass keine Frauen "gejagt" werden, sondern Unrecht gemeldet werden soll.

-jmw-
07.06.2012, 11:48
Wäre es da nicht sinnvoller,...

... gegen besagte Prediger vorzugehen?
... Gewaltstrukturen in der islamischen Gemeinschaft aufzubrechen statt, darüber garnicht zu reden, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf?
... Verdächtige aus solchen Ländern garnicht erst reinzulassen bzw. hinauszuwerfen?
... klare Kante zu zeigen gegenüber dem organisierten politischen Islam und ihm klarzumachen, dass er tun kann, was er will, er trotzdem hier nie wird das Sagen haben?

Von meinem Standpunkte aus wirkt das ganze geradezu merkwürdig.
Apsekte des Islam, mit denen ich wenige (politische) Probleme habe, wie Dschihad, Scharia usw., werden verteufelt, gleichzeitig uns erzählt, ein Europa mit 1,5 Mrd. "moderaten Muslimen" wäre ne dolle Sache, da müsse man trennen, die seien wie wir, jadda jadda jadda...

Ich habe kaum Schwierigkeiten mit konservativen oder orthodoxen islamischen (jüdischen, christlichen, paganen... you name it!) Gemeinschaften, die hier auf unserer Halbinsel nach ihren eigenen Vorstellungen weitgehend unbehelligt leben wollen.
Denn die kann man kontrollieren!
Probleme habe ich vielmehr mit z.B. antieuropäischen Zentralräten und ähnlichem (pseudo-)"integriertem Gesocks, denn dort versagt die Kontrolle, weil die ja (angeblich) so normal seien.

So, und jetzt hör ich auf, mich aufzuregen, das ist nicht gut nach dem Mittagessen. :)


Das Problem sind nicht mal Burkas oder Kopftücher an sich... .Das Problem ist das sie in einigen Moslemischen gemeinschaften schnell zu eine Art Standart erhoben werden.
Zuerst fangen nur recht wenige an Burka und Nijab zu tragen.Durch fanatische Predigten von irgendwelchen Hardcore Imamen werden jedoch sehr schnell insbesondere Junge Moslemsiche Männliche Jugendliche fanatisiert.

Die dann diese Kleidung zum sittsamen Standart erheben und massiven Druck auf Frauen in der Familie und darüberhinaus ausüben und es in dem Zusammenhang auch oft zu Übergriffen kommt.Diejenigen die die tragen wollen haben ihrerseits ja eigentlich nie auch nur anährend Toleranz gegenüber denen die das nicht tragen wollen.

Man muss dem schon wirklich hart entgegen treten.

-jmw-
07.06.2012, 11:49
Der Hinweis auf den Gesetzesverstoss ist ja auch legitim!
Nur macht dies den Vorgang an sich ja nicht besser, nämlich den Vorschlag des Herrn Dewinter.


Da sind wir uns wohl einig. Mir ging es auch nicht darum, die Islamisierungsproblematik auf Burkas zu reduzieren, sondern zu verdeutlichen, dass keine Frauen "gejagt" werden, sondern Unrecht gemeldet werden soll.

Weiter_Himmel
07.06.2012, 12:46
Wäre es da nicht sinnvoller,...

... gegen besagte Prediger vorzugehen?
... Gewaltstrukturen in der islamischen Gemeinschaft aufzubrechen statt, darüber garnicht zu reden, weil ja nicht sein kann, was nicht sein darf?
... Verdächtige aus solchen Ländern garnicht erst reinzulassen bzw. hinauszuwerfen?
... klare Kante zu zeigen gegenüber dem organisierten politischen Islam und ihm klarzumachen, dass er tun kann, was er will, er trotzdem hier nie wird das Sagen haben?

Von meinem Standpunkte aus wirkt das ganze geradezu merkwürdig.
Apsekte des Islam, mit denen ich wenige (politische) Probleme habe, wie Dschihad, Scharia usw., werden verteufelt, gleichzeitig uns erzählt, ein Europa mit 1,5 Mrd. "moderaten Muslimen" wäre ne dolle Sache, da müsse man trennen, die seien wie wir, jadda jadda jadda...

Ich habe kaum Schwierigkeiten mit konservativen oder orthodoxen islamischen (jüdischen, christlichen, paganen... you name it!) Gemeinschaften, die hier auf unserer Halbinsel nach ihren eigenen Vorstellungen weitgehend unbehelligt leben wollen.
Denn die kann man kontrollieren!
Probleme habe ich vielmehr mit z.B. antieuropäischen Zentralräten und ähnlichem (pseudo-)"integriertem Gesocks, denn dort versagt die Kontrolle, weil die ja (angeblich) so normal seien.

So, und jetzt hör ich auf, mich aufzuregen, das ist nicht gut nach dem Mittagessen. :)

Das macht man ja unter anderen bzw soweit es unsere Gesetze und die Linken zulassen... .Nur das Verbot ist ebend eine klare Aussage das diese Art der Verschleierung einfach nicht gewollt ist ... und damit ebend auch die nicht die sie propagieren.

Das aufbrechen dieser Strukturen ist leider nicht sonderlich leicht möglich.

Das du keine Probleme mit den orthodoxen Islam hast wudnert mich etwas.Denn jener Islam ist äußerst intolerant gegenüber nicht-Moslems und usnerer gesamten Gesellschaftsordnung.Ich halte das schon für problematisch.

-jmw-
07.06.2012, 16:21
Das macht man ja unter anderen bzw soweit es unsere Gesetze und die Linken zulassen... .Nur das Verbot ist ebend eine klare Aussage das diese Art der Verschleierung einfach nicht gewollt ist ... und damit ebend auch die nicht die sie propagieren.
Ich empfinde es, wie geschrieben, eher als Beruhigungspille.
Man hat etwas gegen die phösen Konservativen getan, sieht sich als solidarisch mit den armen, unterdrückten Frauen, stellt sich aber bei der nächsten Frage bedingungslos vor die sogenannten "Moderaten" und "Integrierten", um sie vor "Diskriminierung" und "Rassismus" zu schützen.
Die geistige Voraussetzung dazu ist die Ansicht, es seien besonders fremde, in sich geschlossene, orthodoxe Kleingruppen, die unseren Weg ändern, nicht die zig Millionen anderen.
Diese Ansicht ist m.E. falsch.


Das aufbrechen dieser Strukturen ist leider nicht sonderlich leicht möglich.
Nicht, wenn die Bevölkerung beschäftigt ist damit und auch noch stolz drauf, Schleiereulen zu jagen! :]


Das du keine Probleme mit den orthodoxen Islam hast wudnert mich etwas.Denn jener Islam ist äußerst intolerant gegenüber nicht-Moslems und usnerer gesamten Gesellschaftsordnung.Ich halte das schon für problematisch.
Problematisch ist es dann, wenn die Kontrolle entgleitet.
Das wird sie aber bei besonders fremden Gruppen wie u.a. orthodoxen Muslimen nicht, da deren Kontrollbedürftigkeit recht deutlich erkennbar ist.

svizzera
07.06.2012, 16:46
Gab es so etwas nicht früher auch schon?

"25 Reichsmark für jeden der mir einen Juden bringt!"

Wer dringend viel Geld verdienen will, kann ja mal am Flughafen Brüssel nach Burkaträgerinnen Ausschau halten. Viele Touristinnen aus Saudi Arabien werden nichts wissen vom Burka-Verbot in Belgien!

Bienenstich
07.06.2012, 17:45
Kindesmissbrauch ist aber ein tatsächliches Verbrechen, das Tragen einer Burka hingegen ist bloss ein Gesetzesverstoss und dazu noch eines gegen ein Gesetz, das sich keinem ernsthaften Problem widmet, sondern Ablenkung ist seitens der Politik, die sich den eigentlichen Fragen rund ums Thema Islam nicht stellen will/kann/soll/darf.

Das Tragen der Burka ist in Belgien verboten und damit eine Straftat. Ein Verbrechen, wenn Du es genau betrachten magst. Da hilft auch Rausreden nicht viel. Ausserdem soll hier nicht gejagt, sondern gemeldet werden. Das ist ein Unterschied, unabhängig davon, ob die Aktion für Dich jetzt ok ist oder nicht...
Die Burka ist kein Kinderkostüm, sondern neben vielem anderen Symbol für eine Religion, die System und Staat sein will, zeitgleich zusätzlich alles andere verflucht oder bekämpft. Also ist die von den Fanatikern gelebte Religion des Islam nicht mit den Gesetzen und -nenne es Werte- Belgiens miteinander vereinbar.
Ob das Tragen der Burka ein ernsthaftes Problem symbolisiert, solltest Du in Belgien den Belgiern überlassen.

Bienenstich
07.06.2012, 17:50
Gab es so etwas nicht früher auch schon?

"25 Reichsmark für jeden der mir einen Juden bringt!"

Wer dringend viel Geld verdienen will, kann ja mal am Flughafen Brüssel nach Burkaträgerinnen Ausschau halten. Viele Touristinnen aus Saudi Arabien werden nichts wissen vom Burka-Verbot in Belgien!

Jaja, blabla.
Es gibt in Köln auch "Kein Kölsch für Nazis" oder die Aktion in NRW "In dieser Stadt sind Nazis unerwünscht". Da regt sich auch keiner drüber auf. Also abgedroschen, die Phrase von vor 70 Jahren.
Fakt: Die Belgier habe das Tragen der Burka verboten. Also warum sollten Frauen, die sie dann doch tragen, nicht die Konsequenzen tragen? Oder andersrum gefragt: Nazis melden geht doch auch?

Skaramanga
07.06.2012, 18:06
Naja das Burkaverbot ist zumindest mal ein Anfang. Und nochmal, um das Tragen an sich geht es nicht, sondern um den Zwang dahinter.

Doch, es geht auch um das Tragen. Es ist idiotisch, sieht Scheiße aus und hat im Europa des 21.Jahrhunderts nichts verloren, Punkt. Weg mit dem Dreck.

Kater
07.06.2012, 18:09
So ist es. Habe es letztens hier in der Stadt gesehen. Schwarzes textiles Ganzkörperkondom, dass nur die Augen frei lässt. Mann, hat das vielleicht gefremdelt!

Skaramanga
07.06.2012, 18:10
Gab es so etwas nicht früher auch schon?

"25 Reichsmark für jeden der mir einen Juden bringt!"

Wer dringend viel Geld verdienen will, kann ja mal am Flughafen Brüssel nach Burkaträgerinnen Ausschau halten. Viele Touristinnen aus Saudi Arabien werden nichts wissen vom Burka-Verbot in Belgien!

Ach ja und? Wieviele Touristen die in Sau-die-Arabien oder den Malediefchen ankommen wissen von dem dort gelten Verbot des Mitführens nicht-islamischer religiöser Schriften und Symbole? Ey scheiß drauf, weisde?

Mr.Smith
07.06.2012, 18:11
Wenn man den Islamo-Faschisten anders nicht beikommt dann eben so.
Vergleichbare Gesetze müßte es schon längst auch bei uns geben, aber hier sind die Islamisten-freundlichen Parteien leider zu stark.