Vollständige Version anzeigen : Bilderberg 2012: 31. Mai bis 3. Juni - was erwartet Uns nun wieder ?
 
 
Die westliche Welt, die Vereinigten Staaten eingeschlossen, steckt in einer unlösbaren Schuldenkrise.
 Im Austragungsland gibt es noch heuer Präsidentschaftswahlen. Die Spannungen um den Iran sind noch lange nicht behoben. 
Was wird die Zukunft für Syrien bringen? Welches wirtschaftliche Wachstumspotential steckt in Afrika? 
Diese und andere Themen werden bei der Zusammenkunft von Vertretern der Weltelite, Repräsentanten der führenden Banken und Konzerne, 
Politik und Medien angesprochen werden. Die Öffentlichkeit ist kategorisch ausgeschlossen, um den Teilnehmer zu ermöglichen, ihre Gedanken „offen und frei“ zu äußern.
Teilnehmer:  Schon am Eröffnungstag der Bilderberg-Konferenz in Chantilly im US-Bundesstaat Virginia veröffentlichten die Organisatoren die
 offizielle Liste der Teilnehmer. Zur großen Überraschung taucht als (inoffizieller) Repräsentant der deutschen Politik der Name Jürgen Trittin 
(Bündnis 90/Die Grünen) in der Gesellschaft von Konzern-, Bank- und Medienbossen auf. 
Österreich wird durch Bundeskanzler Werner Faymann vertreten, der natürlich ebenfalls als "Privatperson" teilnimmt. .....
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/international-int/4491-bilderberg-2012-offizielle-teilnehmerliste.html
Wenn dort lauter kluge Leute versammelt sind, was macht dann Unser BK Feigmann dort ???
Hier noch der Koppverlag:
Heute Beginn des Bilderberger-Treffens 2012: Themen und Teilnehmer   
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/webster-g-tarpley/heute-beginn-des-bilderberger-treffens-2-12-themen-und-teilnehmer.html
Pappenheimer
01.06.2012, 06:46
Ich frage mich was die sich davon erhoffen den Hampelmann und bekennenden Deutschlandhasser Trittin einzuladen.
Registrierter
01.06.2012, 07:13
Ich frage mich was die sich davon erhoffen den Hampelmann und bekennenden Deutschlandhasser Trittin einzuladen.
"Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr und das finde ich großartig."
Jürgen Trittin
Es werden die Mitglieder der kommenden Umvolkungsregierung nach der BTW 2013 geladen.
Immerhin hat Trittin 2013 erstmalig Chance, Bundeskanzler zu werden.
Registrierter
01.06.2012, 07:16
Bilderberg 2012: 31. Mai bis 3. Juni - was erwartet Uns nun wieder ?
Jim Tucker: A Coming World Treasury
http://www.youtube.com/watch?v=HuA8yYzRGGE
Daniel Estulin: Nations Destroyed by Corporate Fascist Dictatorship
http://www.youtube.com/watch?v=Urt_chvoerw
Bilderberg is The Nwo: Mark Anderson Reports
http://www.youtube.com/watch?v=E4w-WauicIc
malnachdenken
01.06.2012, 07:23
"Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr und das finde ich großartig."
Jürgen Trittin
Das Zitat ist frei erfunden (laut Aussage Trittins).
http://www.trittin.de/zur-person/index.shtml?navanchor=1110022
SystemAnalytiker
01.06.2012, 07:56
Die westliche Welt, die Vereinigten Staaten eingeschlossen, steckt in einer unlösbaren Schuldenkrise.
 Im Austragungsland gibt es noch heuer Präsidentschaftswahlen. Die Spannungen um den Iran sind noch lange nicht behoben. 
Was wird die Zukunft für Syrien bringen? Welches wirtschaftliche Wachstumspotential steckt in Afrika? 
Diese und andere Themen werden bei der Zusammenkunft von Vertretern der Weltelite, Repräsentanten der führenden Banken und Konzerne, 
Politik und Medien angesprochen werden. Die Öffentlichkeit ist kategorisch ausgeschlossen, um den Teilnehmer zu ermöglichen, ihre Gedanken „offen und frei“ zu äußern.
Teilnehmer:  Schon am Eröffnungstag der Bilderberg-Konferenz in Chantilly im US-Bundesstaat Virginia veröffentlichten die Organisatoren die
 offizielle Liste der Teilnehmer. Zur großen Überraschung taucht als (inoffizieller) Repräsentant der deutschen Politik der Name Jürgen Trittin 
(Bündnis 90/Die Grünen) in der Gesellschaft von Konzern-, Bank- und Medienbossen auf. 
Österreich wird durch Bundeskanzler Werner Faymann vertreten, der natürlich ebenfalls als "Privatperson" teilnimmt. .....
http://www.theintelligence.de/index.php/politik/international-int/4491-bilderberg-2012-offizielle-teilnehmerliste.html
Wenn dort lauter kluge Leute versammelt sind, was macht dann Unser BK Feigmann dort ???
Ich denke nicht, dass der Einfluss dieser Gruppe allzu signifikant ist. Dazu gibt es einfach zu konträre Interessen. Der Manager einer Bank, z.B. Ackermann, hat ganz andere Interessen als der Manager eines Rüstungskonzerns, z.B. Thomas Enders.
Registrierter
01.06.2012, 08:34
Das Zitat ist frei erfunden (laut Aussage Trittins).
http://www.trittin.de/zur-person/index.shtml?navanchor=1110022
Wann hat der denn schon mal die Wahrheit gesagt?
Er kann viel behaupten.
Sein Bekenntnis gegen Deutschland trägt er nach wie vor freizügig in die Öffentlichkeit.
Hier noch der Koppverlag:
Heute Beginn des Bilderberger-Treffens 2012: Themen und Teilnehmer   
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/webster-g-tarpley/heute-beginn-des-bilderberger-treffens-2-12-themen-und-teilnehmer.html
Wie schön, eine Geheimkonferenz bei der der Korrespondent des Kopp-Verlages am Veranstaltungsort weilt. Der wird sicher auf dem Schoss von Teilnehmern sitzen oder durch Geheiminterviews von den Teilnehmern über die geheimen Gesprächsinhalte informiert werden. Die nächste Buchgeneration aus dem Kopp-Verlag bedingt dies.
Rockatansky
01.06.2012, 09:34
Der wird sicher auf dem Schoss von Teilnehmern sitzen oder durch  Geheiminterviews von den Teilnehmern über die geheimen Gesprächsinhalte  informiert werden. Die nächste Buchgeneration aus dem Kopp-Verlag  bedingt dies.
Jaja, das findet tatsächlich statt! :]
Und der Kopp-Verlag wird da sicher gar nicht so alles herausbekommen, was da vor sich geht.
Wann hat der denn schon mal die Wahrheit gesagt?
Er kann viel behaupten.
Sein Bekenntnis gegen Deutschland trägt er nach wie vor freizügig in die Öffentlichkeit.
Wahr ist aber das er in seinem Buch gefragt hat, wieso sollte der deutsche auch ein eigenes Auto und ein eigenes Wohnhaus besitzen, wenn zum Beispiel eine Nomadin in der Sahelzone sich diesen Luxus nicht leisten kann?. 
Zu finden in seinem Buch auf seite 13.
Wie schön, eine Geheimkonferenz bei der der Korrespondent des Kopp-Verlages am Veranstaltungsort weilt. Der wird sicher auf dem Schoss von Teilnehmern sitzen oder durch Geheiminterviews von den Teilnehmern über die geheimen Gesprächsinhalte informiert werden. Die nächste Buchgeneration aus dem Kopp-Verlag bedingt dies.
Da sind noch ne ganze Menge anderer Beobachter da, Alex Jones sieht sich das und und berichtet per Video täglich auf infowars, Gerhard Wisnewski war schon mal da und wollte glaube ich auch dieses Jahr hin. 
Und nur weil die alle da sind und nicht stumm wegsehen ist es eben keine VT mehr sondern wird jetzt ofiziell zugegeben. Nur behauptet man jetzt eben dass, alles was da besprochen wird nur zu unserem besten ist.
Bruddler
01.06.2012, 09:50
Das Zitat ist frei erfunden (laut Aussage Trittins).
http://www.trittin.de/zur-person/index.shtml?navanchor=1110022
:no_no: Es ist nicht frei erfunden, es ist ihm lediglich unangenehm....
http://www.youtube.com/watch?v=Dr9HgnX1n4w
Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig. (Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 02.01.2005)
Da sind noch ne ganze Menge anderer Beobachter da, Alex Jones sieht sich das und und berichtet per Video täglich auf infowars, Gerhard Wisnewski war schon mal da und wollte glaube ich auch dieses Jahr hin. 
Und nur weil die alle da sind und nicht stumm wegsehen ist es eben keine VT mehr sondern wird jetzt ofiziell zugegeben. Nur behauptet man jetzt eben dass, alles was da besprochen wird nur zu unserem besten ist.
Nun, wundert mich keineswegs, dass die alle dahin bzw. dabei sein wollen. Hofberichterstattung war schon immer ein Lieblingsthema kaufkräftiger Leser. Gegenseitige Inspiration, wenn schon keine Exclusiv-Informationen durch Transpiration der Geheimteilnehmer zu erhalten sind.
Intressant ist auch das Bossma Kodmani mit dabei ist. Da wird doch nicht etwa das zukünftige Oberhaupt Syriens auf ihre Aufgaben vorbereitet?
Auffällig an der Teilnehmerliste ist auch eine hohe canadische Beteiligung. Dies war in den vergangenen Jahren nicht zu beobachten. Ich glaube nicht dass man das auf die geographische nähe zurückführen kann. 
Ich denke in den nächsten Monaten wird man schon shen was das bedeutet, vielleicht eine Kopplung des Can- Dollar mit dem US-Dollar?
Nicht Sicher
01.06.2012, 11:41
Das Zitat ist frei erfunden (laut Aussage Trittins).
http://www.trittin.de/zur-person/index.shtml?navanchor=1110022
Trittin ist einfach ein feiger Lügner, so wie du es bist. ;)
malnachdenken
01.06.2012, 12:03
:no_no: Es ist nicht frei erfunden, es ist ihm lediglich unangenehm....
http://www.youtube.com/watch?v=Dr9HgnX1n4w
Deutschland verschwindet jeden Tag immer mehr, und das finde ich einfach großartig. (Jürgen Trittin, Bündnis90/Die Grünen in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom 02.01.2005)
Ein Artikel mit Trittin vom 2.1.2005 ist für 2 Euro zu haben im FAZ-Archiv. Schade ums Geld. Hat jemand betreffenden Artikel parat?
Ansonsten muss ich mal in der Bibliothek nachschauen.
Trittin ist einfach ein feiger Lügner, so wie du es bist. ;)
Höhö, Du bist ja ein ganz Großer. Jetzt nimm Dir einen Keks und mach Dich vom Acker, Idiot.
Nicht Sicher
01.06.2012, 12:14
Wahr ist aber das er in seinem Buch gefragt hat, wieso sollte der deutsche auch ein eigenes Auto und ein eigenes Wohnhaus besitzen, wenn zum Beispiel eine Nomadin in der Sahelzone sich diesen Luxus nicht leisten kann?. 
Zu finden in seinem Buch auf seite 13.
So ein Unsinn. Die richtige Frage ist doch eher: Wieso sollte sich eine Afrikanerin in der Sahelzone den gleichen Lebensstil leisten können, wie wir? Vor allem stellt sich die Frage, wie Afrikaner das überhaupt schaffen wollen, wo sie völlig unfähig sind, selbst primitivste Strukturen aufzubauen und zu erhalten. Daher gibt es auch überhaupt keine Rechtfertigung dafür, dass Afrikaner den gleichen Lebensstil, wie wir haben sollen.
Das was du von dir gibst ist reinste NWO Propaganda.
So ein Unsinn. Die richtige Frage ist doch eher: Wieso sollte sich eine Afrikanerin in der Sahelzone den gleichen Lebensstil leisten können, wie wir? Vor allem stellt sich die Frage, wie Afrikaner das überhaupt schaffen wollen, wo sie völlig unfähig sind, selbst primitivste Strukturen aufzubauen und zu erhalten. Daher gibt es auch überhaupt keine Rechtfertigung dafür, dass Afrikaner den gleichen Lebensstil, wie wir haben sollen.
Das was du von dir gibst ist reinste NWO Propaganda.
Das ist das was Jürgen Trittin (der gerade bei den Bilderbergern ist) von sich gegeben hat. Das sollte ein zeigen was von ihm zu halten ist. Ja, das ist NWO propaganda aber seine!!!
Registrierter
01.06.2012, 13:47
Wahr ist aber das er in seinem Buch gefragt hat, wieso sollte der deutsche auch ein eigenes Auto und ein eigenes Wohnhaus besitzen, wenn zum Beispiel eine Nomadin in der Sahelzone sich diesen Luxus nicht leisten kann?. 
Zu finden in seinem Buch auf seite 13.
Geschenkt.
Grünkommunistische Polemik und Eineweltagenda, also die Regierung des Lebensrechts für die weisse Rasse sowie die Aberkennung deren Kulturleistung sind die Grundlage zur Vernichtung der Industriegesellschaft und schliesslich auch der weissen Rasse.
Die Marionette Trittin ist hier Wortführer.
Pappenheimer
01.06.2012, 15:24
Beissen wir uns an dem Zitat Trittins nicht fest. Fest steht dass Trittin und die Gruenen Deutschland und die Deutschen wie die Pest hassen.
Wie schön, eine Geheimkonferenz bei der der Korrespondent des Kopp-Verlages am Veranstaltungsort weilt. Der wird sicher auf dem Schoss von Teilnehmern sitzen oder durch Geheiminterviews von den Teilnehmern über die geheimen Gesprächsinhalte informiert werden. Die nächste Buchgeneration aus dem Kopp-Verlag bedingt dies.
Am Veranstaltungsort, lieber Berty, heisst noch lange nicht, dass Kopp auch Teilnehmer ist.
Diese Finte ist doch Deiner nicht würdig, oder gibst Du es ab jetzt immer so billig ;)
Beissen wir uns an dem Zitat Trittins nicht fest. Fest steht dass Trittin und die Gruenen Deutschland und die Deutschen wie die Pest hassen.
So kann man das treffend zusammenfassen. Wobei man das eigentlich nicht auf Deutschland beschränk sehen darf. Den grünen wäre es doch am liebsten wenn alle Industrienationen auf dritte welt niveau zurückkehren.
Quo vadis
01.06.2012, 17:02
Man kann wohl bald einen Syrienkrieg erwarten, das wird dort wohl das Thema sein.
Man kann wohl bald einen Syrienkrieg erwarten, das wird dort wohl das Thema sein.
Ja, eine Vertreterin ist dabei.... große Themen sind aber die Internetzensur, die Zusammenarbeit mit Russland und China und natürlich die Weltweite Schulden/Währungskrise.
Ich denke das Syrien schon lange geklärt ist, immerhin kann man so einen Einsatz nicht mal so schnell zwischen Mittag und Abendbrot planen.
Am Veranstaltungsort, lieber Berty, heisst noch lange nicht, dass Kopp auch Teilnehmer ist.
Diese Finte ist doch Deiner nicht würdig, oder gibst Du es ab jetzt immer so billig ;)
Zum Teilnehmer fehlt Kopp das Format. Im übrigen war es dein Link, der mich zu den Zeilen des Beitrages animierte.
Sprecher
01.06.2012, 18:34
Man kann wohl bald einen Syrienkrieg erwarten, das wird dort wohl das Thema sein.
Vorbereitung von Syrienkrieg und anschliessender Irankrieg werden sicher die Topthemen sein. Nebenbei wird vielleicht auch noch die Einführung von Eurobonds beschlossen :))
Hier der livestream von Alex Jones vor der Bilderberg Konferenz:
http://www.ustream.tv/AlexJonesLive#utm_campaign=t.co&utm_source=8662507&utm_medium=social
Weitere Infos auf infowars.com
Fluchtachterl
01.06.2012, 19:10
Ob man bei dieser Veranstaltung von "Format" sprechen kann, wage ich zu bewzweifeln. Wenn ein paar Soziopathen pubertäre Spielchen veranstalten, in denen sie Geheimbünderl aus Jugenromanen nachspielen ist das eher ein Fall für die Psychotherapie. Im Grunde könnten die Teilnehmer danach eine Pressekonferenz veranstalten und das tun, was sie immer tun: uns anlügen! Der Nymbus der Verschwörung wäre flugs verschwunden, hollari. Unser Bundeskanzler Faymann ist ja auch dabei, wurde sogar vom Staatsfunk ORF bestätigt, na wenn das kein Grund zum Kichern ist. Ich nehme an, daß auch der Steuerzahler das geheime (psst!) Sandkisterltreffen der Mächtigen mitfinanzieren muß, na dann...
Alter da geht gerad richtig die Post ab! Gerade wurde einer verhaftet weil er 3 Meter auf der Straße gelaufen ist!
Einfach so! Unglaublich!
http://www.ustream.tv/AlexJonesLive#utm_campaign=t.co&utm_source=8662507&utm_medium=social
Pappenheimer
01.06.2012, 19:44
Die Bilderberger sind halt gerne allein, ohne den dummen Strassenpoebel. Schliesslich muss ja beschlossen werden welches Land als naechstes ueberfallen und wer als naechster Kandidat in diverse Preasidentenrennen geschickt wird.
Bruddler
01.06.2012, 19:51
Die Bilderberger sind halt gerne allein, ohne den dummen Strassenpoebel. Schliesslich muss ja beschlossen werden welches Land als naechstes ueberfallen und wer als naechster Kandidat in diverse Preasidentenrennen geschickt wird.
Die Medien  behaupten immer, dass so ein Bilderberger-Treffen vergleichbar mit einer Grillparty oder einem Kaffeeklatsch ist, d.h. ein netter Plausch unter Freunden, mehr aber auch nicht....
Sprecher
01.06.2012, 19:53
Die Medien  behaupten immer, dass so ein Bilderberger-Treffen vergleichbar mit einer Grillparty oder einem Kaffeeklatsch ist, d.h. ein netter Plausch unter Freunden, mehr aber auch nicht....
Die meisten Medien erwähnen das Treffen nicht einmal. Besonders die BRD-Medien nicht.
Bei einer Google-News-Suche erscheinen nur Zeitungen aus Österreich , keine einzige BRD-Zeitung erwähnt das Treffen auch nur mit einem Wort.
http://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&q=bilderberger&oq=bilderberger&aq=f&aqi=d2&aql=&gs_l=news-cc.3..43j43i400.1746.3457.0.3969.12.5.0.7.7.0.94.4 25.5.5.0...0.0.Dbl2NlM5qHc
Aber wer die Vielfalt und Unabhängigkeit der BRD-Medien in Zweifel zieht ist ja ein Verschwöööööörungstheorethiker der an kleine grüne Männchen glaubt :rolleyes:
Pappenheimer
01.06.2012, 19:55
Die Medien  behaupten immer, dass so ein Bilderberger-Treffen vergleichbar mit einer Grillparty oder einem Kaffeeklatsch ist, d.h. ein netter Plausch unter Freunden, mehr aber auch nicht....
Nur komisch dass die Initiatoren immer dieselben sind und dass oft voellig unbekannte Politiker nach ihrer Teilnahme an der Bilderbergerkonfernz Blitzkarrieren hinlegten.
Bruddler
01.06.2012, 19:58
Die meisten Medien erwähnen das Treffen nicht einmal. Besonders die BRD-Medien nicht.
Bei einer Google-News-Suche erscheinen nur Zeitungen aus Österreich , keine einzige BRD-Zeitung erwähnt das Treffen auch nur mit einem Wort.
http://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&q=bilderberger&oq=bilderberger&aq=f&aqi=d2&aql=&gs_l=news-cc.3..43j43i400.1746.3457.0.3969.12.5.0.7.7.0.94.4 25.5.5.0...0.0.Dbl2NlM5qHc
U.a. steht da folg. geschrieben:
Die meisten Teilnehmer kommen aus NATO-Staaten; seit 1989 nehmen zunehmend Personen aus anderen Staaten an den Konferenzen teil. Eventuelle Einigungen werden nicht veröffentlicht.
Darf ich mir die Frage erlauben, warum keine evtl. Einigungen veröffentlicht werden ?
Schließlich handelt es sich doch (angeblich) nur um einen belanglosen Plausch....
Bruddler
01.06.2012, 20:01
Nur komisch dass die Initiatoren immer dieselben sind und dass oft voellig unbekannte Politiker nach ihrer Teilnahme an der Bilderbergerkonfernz Blitzkarrieren hinlegten.
Vielleicht wurden diese, bis dahin unbekannten "Persönlichkeiten" während  ihrer Teilnahme an der Bilderbergerkonfernz vergattert und zum Stillschweigen verdonnert  ?!?!
Ob man bei dieser Veranstaltung von "Format" sprechen kann, wage ich zu bewzweifeln. Wenn ein paar Soziopathen pubertäre Spielchen veranstalten, in denen sie Geheimbünderl aus Jugenromanen nachspielen ist das eher ein Fall für die Psychotherapie. Im Grunde könnten die Teilnehmer danach eine Pressekonferenz veranstalten und das tun, was sie immer tun: uns anlügen! Der Nymbus der Verschwörung wäre flugs verschwunden, hollari. Unser Bundeskanzler Faymann ist ja auch dabei, wurde sogar vom Staatsfunk ORF bestätigt, na wenn das kein Grund zum Kichern ist. Ich nehme an, daß auch der Steuerzahler das geheime (psst!) Sandkisterltreffen der Mächtigen mitfinanzieren muß, na dann...
Wenn sich 130 Personen aus (Geld-)Adel treffen dann ist das schon von Belang. Wenn man sich mal ansieht in welchen Positionen diese Personen sind und welche Entscheidungen sie treffen die in ihren Konsequenzen uns alle betreffen das ist das ebenfalls nicht einfach ein Fall für die Psychotherapie. 
Und das "was sie immer tun: Lügen" ist doch viel komplizierter als wnn man garnichts sagen muss. Wie will man denn erklären das Mitglieder nach ihrem ersten Besuch plötzlich die Kariereleiter hoch fliegen?
Hier mal die (öffentliche) Teilnehmerliste 2012
Chairman
FRA    Castries, Henri de    Chairman and CEO, AXA Group
DEU    Ackermann, Josef    Chairman of the Management Board and the Group Executive Committee, Deutsche Bank AG
GBR    Agius, Marcus    Chairman, Barclays plc
USA    Ajami, Fouad    Senior Fellow, The Hoover Institution, Stanford University
USA    Alexander, Keith B.    Commander, US Cyber Command; Director, National Security Agency
INT    Almunia, Joaquín    Vice-President – Commissioner for Competition, European Commission
USA    Altman, Roger C.    Chairman, Evercore Partners
PRT    Amado, Luís    Chairman, Banco Internacional do Funchal (BANIF)
NOR    Andresen, Johan H.    Owner and CEO, FERD
FIN    Apunen, Matti    Director, Finnish Business and Policy Forum EVA
TUR    Babacan, Ali    Deputy Prime Minister for Economic and Financial Affairs
PRT    Balsemão, Francisco Pinto    President and CEO, Impresa; Former Prime Minister
FRA    Baverez, Nicolas    Partner, Gibson, Dunn & Crutcher LLP
FRA    Béchu, Christophe    Senator, and Chairman, General Council of Maine-et-Loire
BEL    Belgium, H.R.H. Prince Philippe of
TUR    Berberoğlu, Enis    Editor-in-Chief, Hürriyet Newspaper
ITA    Bernabè, Franco    Chairman and CEO, Telecom Italia
GBR    Boles, Nick    Member of Parliament
SWE    Bonnier, Jonas    President and CEO, Bonnier AB
NOR    Brandtzæg, Svein Richard    President and CEO, Norsk Hydro ASA
AUT    Bronner, Oscar    Publisher, Der Standard Medienwelt
SWE    Carlsson, Gunilla    Minister for International Development Cooperation
CAN    Carney, Mark J.    Governor, Bank of Canada
ESP    Cebrián, Juan Luis    CEO, PRISA; Chairman, El País
AUT    Cernko, Willibald    CEO, UniCredit Bank Austria AG
FRA    Chalendar, Pierre André de    Chairman and CEO, Saint-Gobain
DNK    Christiansen, Jeppe    CEO, Maj Invest
RUS    Chubais, Anatoly B.    CEO, OJSC RUSNANO
CAN    Clark, W. Edmund    Group President and CEO, TD Bank Group
GBR    Clarke, Kenneth    Member of Parliament, Lord Chancellor and Secretary of Justice
USA    Collins, Timothy C.    CEO and Senior Managing Director, Ripplewood Holdings, LLC
ITA    Conti, Fulvio    CEO and General Manager, Enel S.p.A.
USA    Daniels, Jr., Mitchell E.    Governor of Indiana
USA    DeMuth, Christopher    Distinguished Fellow, Hudson Institute
USA    Donilon, Thomas E.    National Security Advisor, The White House
GBR    Dudley, Robert    Group Chief Executive, BP plc
ITA    Elkann, John    Chairman, Fiat S.p.A.
DEU    Enders, Thomas    CEO, Airbus
USA    Evans, J. Michael    Vice Chairman, Global Head of Growth Markets, Goldman Sachs & Co.
AUT    Faymann, Werner    Federal Chancellor
DNK    Federspiel, Ulrik    Executive Vice President, Haldor Topsøe A/S
USA    Ferguson, Niall    Laurence A. Tisch Professor of History, Harvard University
GBR    Flint, Douglas J.    Group Chairman, HSBC Holdings plc
CHN    Fu, Ying    Vice Minister of Foreign Affairs
IRL    Gallagher, Paul    Former Attorney General; Senior Counsel
USA    Gephardt, Richard A.    President and CEO, Gephardt Group
GRC    Giannitsis, Anastasios    Former Minister of Interior; Professor of Development and International Economics, University of Athens
USA    Goolsbee, Austan D.    Professor of Economics, University of Chicago Booth School of Business
USA    Graham, Donald E.    Chairman and CEO, The Washington Post Company
ITA    Gruber, Lilli    Journalist – Anchorwoman, La 7 TV
INT    Gucht, Karel de    Commissioner for Trade, European Commission
NLD    Halberstadt, Victor    Professor of Economics, Leiden University; Former Honorary Secretary  General of Bilderberg Meetings
USA    Harris, Britt    CIO, Teacher Retirement System of Texas
USA    Hoffman, Reid    Co-founder and Executive Chairman, LinkedIn
CHN    Huang, Yiping    Professor of Economics, China Center for Economic Research, Peking University
USA    Huntsman, Jr., Jon M.    Chairman, Huntsman Cancer Foundation
DEU    Ischinger, Wolfgang    Chairman, Munich Security Conference; Global Head Government Relations, Allianz SE
RUS    Ivanov, Igor S.    Associate member, Russian Academy of Science; President, Russian International Affairs Council
FRA    Izraelewicz, Erik    CEO, Le Monde
USA    Jacobs, Kenneth M.    Chairman and CEO, Lazard
USA    Johnson, James A.    Vice Chairman, Perseus, LLC
USA    Jordan, Jr., Vernon E.    Senior Managing Director, Lazard
USA    Karp, Alexander    CEO, Palantir Technologies
USA    Karsner, Alexander    Executive Chairman, Manifest Energy, Inc
FRA    Karvar, Anousheh    Inspector, Inter-ministerial Audit and Evaluation Office for Social, Health, Employment and Labor Policies
RUS    Kasparov, Garry    Chairman, United Civil Front (of Russia)
GBR    Kerr, John    Independent Member, House of Lords
USA    Kerry, John    Senator for Massachusetts
TUR    Keyman, E. Fuat    Director, Istanbul Policy Center and Professor of International Relations, Sabanci University
USA    Kissinger, Henry A.    Chairman, Kissinger Associates, Inc.
USA    Kleinfeld, Klaus    Chairman and CEO, Alcoa
TUR    Koç, Mustafa    Chairman, Koç Holding A.Ş.
DEU    Koch, Roland    CEO, Bilfinger Berger SE
INT    Kodmani, Bassma    Member of the Executive Bureau and Head of Foreign Affairs, Syrian National Council
USA    Kravis, Henry R.    Co-Chairman and Co-CEO, Kohlberg Kravis Roberts & Co.
USA    Kravis, Marie-Josée    Senior Fellow, Hudson Institute
INT    Kroes, Neelie    Vice President, European Commission; Commissioner for Digital Agenda
USA    Krupp, Fred    President, Environmental Defense Fund
INT    Lamy, Pascal    Director-General, World Trade Organization
ITA    Letta, Enrico    Deputy Leader, Democratic Party (PD)
ISR    Levite, Ariel E.    Nonresident Senior Associate, Carnegie Endowment for International Peace
USA    Li, Cheng    Director of Research and Senior Fellow, John L. Thornton China Center, Brookings Institution
USA    Lipsky, John    Distinguished Visiting Scholar, Johns Hopkins University
USA    Liveris, Andrew N.    President, Chairman and CEO, The Dow Chemical Company
DEU    Löscher, Peter    President and CEO, Siemens AG
USA    Lynn, William J.    Chairman and CEO, DRS Technologies, Inc.
GBR    Mandelson, Peter    Member, House of Lords; Chairman, Global Counsel
USA    Mathews, Jessica T.    President, Carnegie Endowment for International Peace
DEN    Mchangama, Jacob    Director of Legal Affairs, Center for Political Studies (CEPOS)
CAN    McKenna, Frank    Deputy Chair, TD Bank Group
USA    Mehlman, Kenneth B.    Partner, Kohlberg Kravis Roberts & Co.
GBR    Micklethwait, John    Editor-in-Chief, The Economist
FRA    Montbrial, Thierry de    President, French Institute for International Relations
PRT    Moreira da Silva, Jorge    First Vice-President, Partido Social Democrata (PSD)
USA    Mundie, Craig J.    Chief Research and Strategy Officer, Microsoft Corporation
DEU    Nass, Matthias    Chief International Correspondent, Die Zeit
NLD    Netherlands, H.M. the Queen of the
ESP    Nin Génova, Juan María    Deputy Chairman and CEO, Caixabank
IRL    Noonan, Michael    Minister for Finance
USA    Noonan, Peggy    Author, Columnist, The Wall Street Journal
FIN    Ollila, Jorma    Chairman, Royal Dutch Shell, plc
USA    Orszag, Peter R.    Vice Chairman, Citigroup
GRC    Papalexopoulos, Dimitri    Managing Director, Titan Cement Co.
NLD    Pechtold, Alexander    Parliamentary Leader, Democrats ’66 (D66)
USA    Perle, Richard N.    Resident Fellow, American Enterprise Institute
NLD    Polman, Paul    CEO, Unilever PLC
CAN    Prichard, J. Robert S.    Chair, Torys LLP
ISR    Rabinovich, Itamar    Global Distinguished Professor, New York University
GBR    Rachman, Gideon    Chief Foreign Affairs Commentator, The Financial Times
USA    Rattner, Steven    Chairman, Willett Advisors LLC
CAN    Redford, Alison M.    Premier of Alberta
CAN    Reisman, Heather M.    CEO, Indigo Books & Music Inc.
DEU    Reitzle, Wolfgang    CEO & President, Linde AG
USA    Rogoff, Kenneth S.    Professor of Economics, Harvard University
USA    Rose, Charlie    Executive Editor and Anchor, Charlie Rose
USA    Ross, Dennis B.    Counselor, Washington Institute for Near East Policy
POL    Rostowski, Jacek    Minister of Finance
USA    Rubin, Robert E.    Co-Chair, Council on Foreign Relations; Former Secretary of the Treasury
NLD    Rutte, Mark    Prime Minister
ESP    Sáenz de Santamaría Antón, Soraya    Vice President and Minister for the Presidency
NLD    Scheffer, Paul    Professor of European Studies, Tilburg University
USA    Schmidt, Eric E.    Executive Chairman, Google Inc.
AUT    Scholten, Rudolf    Member of the Board of Executive Directors, Oesterreichische Kontrollbank AG
FRA    Senard, Jean-Dominique    CEO, Michelin Group
USA    Shambaugh, David    Director, China Policy Program, George Washington University
INT    Sheeran, Josette    Vice Chairman, World Economic Forum
FIN    Siilasmaa, Risto    Chairman of the Board of Directors, Nokia Corporation
USA    Speyer, Jerry I.    Chairman and Co-CEO, Tishman Speyer
CHE    Supino, Pietro    Chairman and Publisher, Tamedia AG
IRL    Sutherland, Peter D.    Chairman, Goldman Sachs International
USA    Thiel, Peter A.    President, Clarium Capital / Thiel Capital
TUR    Timuray, Serpil    CEO, Vodafone Turkey
DEU    Trittin, Jürgen    Parliamentary Leader, Alliance 90/The Greens
GRC    Tsoukalis, Loukas    President, Hellenic Foundation for European and Foreign Policy
FIN    Urpilainen, Jutta    Minister of Finance
CHE    Vasella, Daniel L.    Chairman, Novartis AG
INT    Vimont, Pierre    Executive Secretary General, European External Action Service
GBR    Voser, Peter    CEO, Royal Dutch Shell plc
SWE    Wallenberg, Jacob    Chairman, Investor AB
USA    Warsh, Kevin    Distinguished Visiting Fellow, The Hoover Institution, Stanford University
GBR    Wolf, Martin H.    Chief Economics Commentator, The Financial Times
USA    Wolfensohn, James D.    Chairman and CEO, Wolfensohn and Company
CAN    Wright, Nigel S.    Chief of Staff, Office of the Prime Minister
USA    Yergin, Daniel    Chairman, IHS Cambridge Energy Research Associates
INT    Zoellick, Robert B.    President, The World Bank Group
Rapporteurs
GBR    Bredow, Vendeline von    Business Correspondent, The Economist
GBR    Wooldridge, Adrian D.    Foreign Correspondent, The Economist
Caput Mundi
01.06.2012, 20:41
Wenn dort lauter kluge Leute versammelt sind, was macht dann Unser BK Feigmann dort ???
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit warum man dich eigentlich nicht eingeladen hat.
Da muss den Organisatoren wohl ein schwerer Fehler unterlaufen sein.
Pappenheimer
01.06.2012, 20:41
Hier mal die (öffentliche) Teilnehmerliste 2012
Ich frage mich nur was ausgerechnet der Trittin da soll, so besonders helle ist der ja nun nicht gerade.
Ich frage mich nur was ausgerechnet der Trittin da soll, so besonders helle ist der ja nun nicht gerade.
Naja die einen sind die Puppenspieler die anderen die Puppen
Ich frage mich nur was ausgerechnet der Trittin da soll, so besonders helle ist der ja nun nicht gerade.
Ich denke das wird sich in den nächsten Wochen/ Monaten zeigen... Vlt gehts schon um die Vorbereitung für die Bundestagswahl 2013. FDP wird da ihre Probleme mit der 5% Hürde. SPD könnte dann zusammen mit den Piraten und den Grünen die regierende Koalition stellen. Die Piraten sind schon ein Produkt der Elite, die Wissen was zu tun ist, aber den Grünen muss man noch mal bescheid geben... immerhin dürfen die nicht den Piraten in die Quere kommen.
Auch wurde Rötgen jetzt aus dem Umweltministerium raus geekelt und Peter Altmaier könnte Unterstützung oder zum mindest Ruhe gebrauchen. 
Es könnte auch dem nächst ein Umweltproblem geben und Trittin kriegt jetzt schonmal seine Meinung dazu.
Naja die einen sind die Puppenspieler die anderen die Puppen
Muppet briefing! :D
Pappenheimer
01.06.2012, 21:09
Es könnte auch dem nächst ein Umweltproblem geben und Trittin kriegt jetzt schonmal seine Meinung dazu.
Den Gruenen kaeme so ein kleines Reaktorunglueck wie gerufen. Die druecken bestimmt tagtaeglich die Daumen damit es irgendwo mal knallt.
Den Gruenen kaeme so ein kleines Reaktorunglueck wie gerufen. Die druecken bestimmt tagtaeglich die Daumen damit es irgendwo mal knallt.
Wenn nötig wird auch nachgeholfen.
Die meisten Medien erwähnen das Treffen nicht einmal. Besonders die BRD-Medien nicht.
Bei einer Google-News-Suche erscheinen nur Zeitungen aus Österreich , keine einzige BRD-Zeitung erwähnt das Treffen auch nur mit einem Wort. .....
Das war eigentlich der Hauptgrund, warum ich diesen Thread eröffnete.
Ab 05:30h begann ich hier die Foren zu durchsuchen, und dachte schon, die Suchfunktion hat den Geist aufgegeben ;)
Den Gruenen kaeme so ein kleines Reaktorunglueck wie gerufen. Die druecken bestimmt tagtaeglich die Daumen damit es irgendwo mal knallt.
Altmaier hat ja gesagt das er die Angst vorm CO2 wieder etwas schüren will. Da könnte ein Trittin schon helfen. Dann gibts da noch das Endlagerproblem... Evtl stürzt da ja doch noch was ein und die Grünen können der CDU bzw CSU unfähigkeit vorwerfen.
Oder wie wärs wenn nächstes Jahr Bilderbergerin Merkel zusammen mit Trittin eine Koalition eingeht? 
Die Möglichkeiten sind unendlich...
Pappenheimer
01.06.2012, 21:22
Was passiert eigentlich wenn ein Politiker solch eine Einladung nicht annimmt? Sollte er dann besser Wannenbaeder, Risikosportarten und Fahrten mit bestimmten PKWs unterlassen?
Ich frage mich auch schon die ganze Zeit warum man dich eigentlich nicht eingeladen hat.
Da muss den Organisatoren wohl ein schwerer Fehler unterlaufen sein.
Ich habe abgelehnt. Bin noch immer nicht zu kaufen ;)
Registrierter
01.06.2012, 22:15
Bilderberg 2012: 31. Mai bis 3. Juni - was erwartet Uns nun wieder ?
Bilderberg wants Ron Paul dead
http://www.youtube.com/watch?v=fesE5HcLC9Y
http://www.youtube.com/watch?v=xIeu20AvxmE
Bilderberg wants Ron Paul dead
http://www.youtube.com/watch?v=fesE5HcLC9Y
http://www.youtube.com/watch?v=xIeu20AvxmE
Ob sich Ron Paul jetzt noch in ein Flugzeug traut?
Aber schön zu sehen das die Arroganz der Bilderberger verschwindet.... jetzt haben sie schonmal Angst vor Ron Paul und dessen Anhängerschafft wächst und nicht nur das, er klärt auf und immer mehr US-Bürger wachen auf.... Wenn die Bilderberger so eine Angst vor ihm haben das sie ihn tod sehen wllen dann macht er ja alles Richtig!
.... 
Der ORF berichtet: http://tvthek.orf.at/programs/1211-ZIB-2/episodes/4120587-ZIB-2
Bitte sofort auf "Bilderbergertreffen" klicken ....
Leider vergisst Hannes Androsch zu erwähnen, dass auch diese Treffen in Österreich, unter Seiner werten Schirmherrschaft total verschwiegen wurden.
Im Gegenteil. Einst darauf angesprochen, stritt Er diese Treffen sogar ab. Damals war ich selbst noch in der SPÖ !!
Auch Nestle Chef Peter Brabeck wurde auf der Konferenz gesichtet. Fotos gibts bei Schall und Rauch. Da er nicht auf der Teilnehmerliste steht kann man davon ausgehen das auch ander Teilnehmer verschwiegen wurden. 
Mal sehen, vielleicht kriegen wir ja noch Bilder des Zukünftigen US-Präsidenten...
Hier mal die Schwerpunkte laut Schall und Rauch:
Die Themen die besprochen werden sind:
- Transatlantische Beziehungen
- Evolution der politischen Landschaft in Europa und USA
- Sparmassnahmen und Wachstum in den Industriestaaten
- Cyber-Sicherheit
- Energieherausforderungen
- Die Zukunft der Demokratie in Russland, China und Mittleren Osten
Fluchtachterl
02.06.2012, 20:00
Wenn sich 130 Personen aus (Geld-)Adel treffen dann ist das schon von Belang. Wenn man sich mal ansieht in welchen Positionen diese Personen sind und welche Entscheidungen sie treffen die in ihren Konsequenzen uns alle betreffen das ist das ebenfalls nicht einfach ein Fall für die Psychotherapie. 
Und das "was sie immer tun: Lügen" ist doch viel komplizierter als wnn man garnichts sagen muss. Wie will man denn erklären das Mitglieder nach ihrem ersten Besuch plötzlich die Kariereleiter hoch fliegen?
Stimmt ja. Nur hätten diese Schlawunzis Psychotherapoie würde uns allen viel erspart bleiben.
Stimmt ja. Nur hätten diese Schlawunzis Psychotherapoie würde uns allen viel erspart bleiben.
Das stimmt... ganz gesund sind diese "Philantropen" bestimmt nicht.
Bettmaen
03.06.2012, 17:02
Was uns erwartet? Die Inthronisierung neuer Globalistenmarionetten. Für Deutschland ist eine rot-grüne Regierung vorgesehen mit Steinbrück als Statthalter der Weltfinanzeliten und mit dem Deutschlandhasser Trittin als dessen Vize(kanzler). Was erwartet uns noch? Weniger Netto vom Brutto, denn die Zockerei der Blutsauger muss ja wettgemacht werden. Mehr Kriege, um die Menschenrechte durchzusetzen - natürlich nicht in Katar, Bahrain oder Saudi-Arabien, denn das sind Verbündete, sondern in Schurkenstaaten. Syrien ist ganz oben auf der Abschussliste. 
Was noch? Nichts Gutes, denn es gibt keine ernsthafte Gegenkraft gegen die Obskuranten und Satanisten in Politik, Finanzwelt und Medien.
 
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.