Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Graz: Schwarz/Grün hat fertig!



Helmar
30.05.2012, 18:53
Die Schwarzen unter der Führung von BM Nagel haben vom Experiment mit den Grünen offensichtlich die Schnauze voll und kündigen die Zusammenarbeit mit den Melonen auf.


Die schwarz- grüne Koalition in der steirischen Landeshauptstadt ist nach Angaben von Bürgermeister Siegfried Nagl Geschichte. Wie der Grazer ÖVP- Chef am Mittwoch bekannt gab, werde er nicht weiter mit den Grünen zusammenarbeiten. Gründe dafür sind unter anderem die unterschiedlichen Ansichten über die Bürgerbefragung zu den Reininghausgründen. "Da verstehe ich die Grünen nicht mehr", sagte Nagl. Der Bürgermeister habe "die Nerven wegggeworfen", stellte daraufhin die Grüne Vizebürgermeisterin Lisa Rücker fest.

http://www.krone.at/Oesterreich/Graz_Buergermeister_Nagl_kuendigt_die_Koalition_mi t_Gruenen-Zwist_um_Befragung-Story-322973

Womöglich ein Vorzeichen für die Rot/Grüne Stadtredierung in Wien für das Jahr 2015?

wille
31.05.2012, 14:32
Die Schwarzen unter der Führung von BM Nagel haben vom Experiment mit den Grünen offensichtlich die Schnauze voll und kündigen die Zusammenarbeit mit den Melonen auf.



http://www.krone.at/Oesterreich/Graz_Buergermeister_Nagl_kuendigt_die_Koalition_mi t_Gruenen-Zwist_um_Befragung-Story-322973

Womöglich ein Vorzeichen für die Rot/Grüne Stadtredierung in Wien für das Jahr 2015?

Ja die Grünen wollen in Österreich die ganze Welt verbessern. Sie glauben wenn jetzt in Österreich jeder mit dem Fahrrad fährt, werden in Brasilien keine Wälder mehr abgeholzt und in China werden die Leut wieder auf den Fahrrad umsteigen, und in Indien hört die Kinderarbeit auf.

Senator74
31.05.2012, 15:07
Grünen-Neurotiker ...gehen mir daheim direkt auf die Nerven...ob ich als Fußgänger oder ÖFFI-Nutzer unterwegs bin...
Hinweg mit den Spinnern!!

Flüchtling
11.11.2022, 22:31
Dafür hat sich der Kommunismus durchgesetzt


Wie Graz von einer KPÖ-Bürgermeisterin regiert wird

Elke Kahr ist seit einem Jahr Chefin des Grazer Rathauses. Eine Frau und dazu noch eine Kommunistin. Die Bürger bleiben erstaunlich gleichmütig angesichts dieser kleinen Revolution in der Steiermark. Doch erste Veränderungen sind nicht zu übersehen.
[...]

https://www.deutschlandfunk.de/kommunismus-auf-steirisch-wie-graz-von-einer-kpoe-buergermeisterin-regiert-wird-dlf-3cfde816-100.html

https://www.deutschlandfunk.de/gesichter-europas-100.html

Wienerin
12.11.2022, 11:33
https://www.inside-graz.at/chronik/steht-graz-vor-einer-pleite-oder-neuwahlen.html

Das schreibt mein Lieblingsblogger Fragolin dazu:
Vor wenigen Monaten noch wurde Graz (das daraufhin den kernigen Spitznamen „Stalingraz“ erwarb) in linken Kreisen dafür frenetisch gefeiert, dass die Kommunistische Partei im eingeübten linksradikalen Gleichschritt mit der weit nach links abgedrifteten SPÖ und den schon immer dort festklebenden Grünen die Stadtregierung übernahm um das quasifaschistische schwarzblaue Drecksloch in eine strahlende rotrotgrüne Zukunft zu führen. Nur böse Unken quakten aus ihren sumpfigen Neidlöchern, dass die wohl die Stadt in kürzester Zeit in den Bankrott treiben würden.

Nun denn, jetzt ist es soweit. Graz droht die Pleite. Wer hätte das gedacht.

Ich kann mir nicht helfen, aber in mir macht sich Schadenfreude breit

Flüchtling
12.11.2022, 12:48
[...]
Nun denn, jetzt ist es soweit. Graz droht die Pleite. Wer hätte das gedacht.

Ich kann mir nicht helfen, aber in mir macht sich Schadenfreude breit



Vielleicht können ja die Deutschen ihrem kommunistischen Grazer Genoss[inn]enfolg finanziell helfen.

navy
13.11.2022, 17:27
die sind fertig, hoffentlich für ewig


https://www.youtube.com/watch?v=ZQ9ZqyRRKM0

witcher
13.11.2022, 19:55
die sind fertig, hoffentlich für ewig


https://www.youtube.com/watch?v=ZQ9ZqyRRKM0
Die sind eben nicht fertig und werden ihr katastrophales Regime bis zum Pflichtwahltermin durchziehen...
Nicht bloß die VP fürchtet um Posten, Einfluss und damit Macht, sondern auch die Grünen, welche mit dem Bobo Pogo sogar Gefahr laufen, wie einst durch Pilz aus dem Parlament zu fliegen.
Erschwerend kommt hinzu, dass bis auf Kogler, welcher in Pension gehen wird und Zadic, die zumindest einen Brotberuf hat, die grüne Führungsspitze auf eine vergleichsweise triste Zukunft blickt, sollte sich Rot/pink/grün nach deutschem Vorbild nicht ausgehen, oder von der SP nicht gewünscht werden.
Die österreichischen Grünen teilen das Schicksal des deutschen Pendants, weitestgehend keinerlei verwertbare Ausbildung. Die ewige Studentin ohne Abschluss Maurer, die Politikwissenschafterin Gewessler, gerade diese beiden dürfen sich mangels Qualifikation keine Illusionen über einen entsprechend dotierten Posten in der Privatwirtschaft machen und für NGOs wird der öffentlichen Hand bald das Geld ausgehen...
Alleine das Blut der Straße könnte sie veranlassen, ihre Posten zu verlassen...

navy
13.11.2022, 19:59
Die sind eben nicht fertig und werden ihr katastrophales Regime bis zum Pflichtwahltermin durchziehen...
Nicht bloß die VP fürchtet um Posten, Einfluss und damit Macht, sondern auch die Grünen, welche mit dem Bobo Pogo sogar Gefahr laufen, wie einst durch Pilz aus dem Parlament zu fliegen.
Erschwerend kommt hinzu, dass bis auf Kogler, welcher in Pension gehen wird und Zadic, die zumindest einen Brotberuf hat, die grüne Führungsspitze auf eine vergleichsweise triste Zukunft blickt, sollte sich Rot/pink/grün nach deutschem Vorbild nicht ausgehen, oder von der SP nicht gewünscht werden.
Die österreichischen Grünen teilen das Schicksal des deutschen Pendants, weitestgehend keinerlei verwertbare Ausbildung. Die ewige Studentin ohne Abschluss Maurer, die Politikwissenschafterin Gewessler, gerade diese beiden dürfen sich mangels Qualifikation keine Illusionen über einen entsprechend dotierten Posten in der Privatwirtschaft machen und für NGOs wird der öffentlichen Hand bald das Geld ausgehen...
Alleine das Blut der Straße könnte sie veranlassen, ihre Posten zu verlassen...

doch, wenn halbwegs die Umfragen stimmen, und jeden Tag kommt, dieser kriminellen Machenschaften raus

13.11.2022 19:00 |
Nachrichten

FPÖ auf Platz 1
Ibiza und Co. vergessen: Gründe fürs blaue Hoch

https://www.krone.at/2855945