Anmelden

Vollständige Version anzeigen : China - Rising of the evil



Seiten : 1 [2]

ksero
19.06.2012, 14:25
Deine Ignoranz, deine Unbildung und dein Nichtwissen über China sind erschreckend.

China war bis in die Achtziger hinein ein am Boden liegender Staat, der durch Maos Irrsinn an den Rand des Zusammenbruchs manövriert worden ist.
Erst nach der Öffnung des Landes durch Deng und der einsetzenden raschen Industrialisierung wurde China wieder stabilisiert und holte in atemberaubendem Tempo all die Versäumnisse der Vergangenheit wieder auf.
Als die Amis bereits auf den Mond flogen, schmolz und goss jedes chinesische Kaff auf Maos Geheiss seinen eigenen Stahl - was für ein Irrsinn das war und welcher Schrott dabei rauskam, wissen wir erst heute.
Aus dem total kaputtgewirtschafteten China der Achtziger innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer der größten Wirtschaftsnationen und zu einer Raumfahrtnation aufzusteigen, ist eine enorme und bewundernswerte Leistung.
Eigentlich nicht. Wären wir nicht so blöd gewesen und hätte unsere gesamte Produktion nach China erlagern, würden da heute noch Millione von Leuten abkratzen und wüssten nicht, was eine Toilette, oder ein fernseher ist. Oh, ich vergaß: Ist ja immer noch so. deshalb wird dieses land nie unseren Wohlstand erreichen, sondern nur einer gewissen Oberschicht vorbehalten sein. Bis es dem Pöbel reicht und dannbricht der Laden zusammen.
Wir sind leider zu spät aus dem Geschäft ausgestiegen.
Im internationalen Luftverkehr gelten andere Regeln als die Diktate eines einzelnen Kontinents. Schließlich gibt es die IATA, die für weltweit einheitlich geltende Regeln sorgt. Wenn ein Kontinent damit droht, Airlines zu Strafgeldern zu zwingen, können die Heimat-Hubs dieser Airlines ebenso zu Sanktionen greifen.
Der CO2-Schwachsinn der Europäer ist eine diktatorische Maßnahme, um den Rest der Welt zu vergewaltigen.
Deine Wortwahl amüsiert mich, aber btt:
Scheinbar hat niemand auf der Welt Probleme damit; nur die Chinesen (und Inder) stellen sich quer.
Zeig mir doch mal den Paragrafen, der CO2 Zertifikate verbietet. Allein durch diese Androhung sollte mmanna China schon isolieren und sanktionieren.
Und beim ersten gekaperten Flugzeug schon mal die Waffen laden.


Diese Attribute erkenne ich eher bei dir. Um so einen Unfug vom Stapel zu lassen, wie du es tust, muss man über eine gehörige Portion an Dummheit und Arroganz verfügen.


Das war eine Entscheidung der Chinesen, die man zu respektieren hat. Wir haben uns aus den inneren Angelegenheiten eines anderen Landes herauszuhalten.

Im Übrigen gibt es auch in Deutschland jede Menge an Verboten hinsichtlich der Ereignisse während des WKII.
...

Chronos
19.06.2012, 14:32
Leeres Zitat, da dieser User nicht mal in der Lage ist, die Zitatfunktion angemessen zu benutzen
Jungchen, ich habe nicht die geringste Lust, mit dir über irgendein Thema zu diskutieren, und über China schonmal gar nicht.

Bei einem Diskussionskontrahenten erwarte ich zumindest ein paar grundsätzliche Kenntnisse über das betreffende Thema, und die sind bei dir nachweislich nicht vorhanden.

Also Ende der Fahnenstange. Ich habe schlicht keinen Bock und habe nur aus Höflichkeit geantwortet, weil mich die rote Einblendung dazu aufgefordert hat.

Und nochwas: Wie soll man mit jemanden vernünftig diskutieren, der nicht mal die einfachsten Funktionen der Forums-Software bedienen kann und sogar im Text des Zitierten herumschmiert?


Editierter Nachtrag:

Wenn du schon Punkte als Strafe verteilen willst, musst du noch ein bisschen wachsen.
Der graue Punkt, den du mir eben verpasst hast, sollte vermutlich ein roter Punkt werden.
Aber graue Punkte zählen nicht, weder positiv noch negativ. Also geschenkt, du armseliges Würstchen.

ksero
19.06.2012, 14:39
Jungchen, ich habe nicht die geringste Lust, mit dir über irgendein Thema zu diskutieren, und über China schonmal gar nicht.

Bei einem Diskussionskontrahenten erwarte ich zumindest ein paar grundsätzliche Kenntnisse über das betreffende Thema, und die sind bei dir nachweislich nicht vorhanden.

Also Ende der Fahnenstange. Ich habe schlicht keinen Bock und habe nur aus Höflichkeit geantwortet, weil mich die rote Einblendung dazu aufgefordert hat.

Und nochwas: Wie soll man mit jemanden vernünftig diskutieren, der nicht mal die einfachsten Funktionen der Forums-Software bedienen kann und sogar im Text des Zitierten herumschmiert?
Ich kenn mich in der Materie gut genug aus und muss mich nicht von dir belehren lassen.
Sag mir lieber, wo ich den Paragrafen finde, der die CO2 Zertifikate untersagt und warum sich China als einziges Land quer stellt und mit welchem Recht sie fremdes Eigentum beschlagnahmen wollen. Wenn sie die Zertifikate ncht bezahlen wollen, dann sollen sie doch von Europa fern bleiben, es zwingt sie keiner zu zahlen, oder nach Europa zu fliegen. Diese Androhung ist fast schon ein kriegerischer Akt auf gleichem Niveau mit irgendwelchen Piraten.
Wenn China schon immer eine so eine tolle Nation gewesen ist, dann frage ich mich, wieso man es jahrhunderte nicht geschafft hat, sein Volk zu ernähren. Sowas ist ein failed state, mehr nicht.

ksero
19.06.2012, 15:05
Ich freue mich eigentlich immer, wenn ich schlechte nachrichten aus China höre. Es ist nur noch eine Frage der zeit, bis das Kartenhaus zusammenbricht.
Wenn es soweit ist, feier ich erst einmal eine fette Grillparty, denn dann haben sie bekommen, was sie verdient haben.

Landogar
19.06.2012, 17:04
Ich freue mich eigentlich immer, wenn ich schlechte nachrichten aus China höre. Es ist nur noch eine Frage der zeit, bis das Kartenhaus zusammenbricht.
Wenn es soweit ist, feier ich erst einmal eine fette Grillparty, denn dann haben sie bekommen, was sie verdient haben.

Warst du jemals in China? Oder Indien?

ksero
19.06.2012, 18:05
Warst du jemals in China? Oder Indien?
Leider ja.

Towarish
19.06.2012, 18:17
Minderwertigkeitskomplexe? Ne, das sollten dann schon eher die mit ihren kleinen Sch*****n haben

Ich habe dich nicht gefragt, eher eine Feststellung gemacht.


Es wirkt nur exotischer, weil du es nicht kennst. Welche Errungenschaften denn?

Medizin, Sport, Literatur. Andere Technologien im Bereich Landwirtschaft.


Meinte ich auch
So etwas kanntest du bis zu dem Zeitpunkt, als ich es dir gesagt habe, gar nicht.
Du kennst nur deine westliche Konsumgesellschaft.


Hast du wohl, du vergötterst sie ja praktisch.

Ich bitte um ein Zitat, dass dies bestätigt.
Die chinesische Kultur/Nation ist durch ihre lange Geschichte und ihre Erfolge zu respektieren.
Was ein rassistischer Möchtegerneuropäer meint, ist dagegen bedeutungslos.
Was sag ich Möchtegerneuropäer, du bist nicht mal das. Dein Bildungsstand beträgt den eines US-Amerikaners.


Na wenn du meinst, du musst nicht von ich auf andere schließen

Ich nehme aufgrund deiner Reaktion an, dass ich ins Schwarze getroffen habe.


so viel zum Thema Bildung. Mao hat in seinen besten jahren mehr Menschen auf dem Gewissen, als es Tote im zweiten Weltkrieg gab.
Nach deinen Angaben zu Urteil, gab es in Europa also nur "einen" "zweiten" Weltkrieg?:haha:


Nee, also meinentwegen wird niemand in den Krieg ziehen. So wichti bin ich auch wieder nicht, aber zum Glück gibt es andere, die mehr als ich zu sagen haben und der gleichen Meinung sind.
Wäre schön, wenn du ein paar Namen nennen könntest. Bitte mit dem Zitat, dass diese Meinung bestätigt.


Das ist deiner Meinung nach der Inhalt der westlichen Wertegemeinschaft? Armes Würstchen. Es wurde sicher hier erfunden, aber "Werte"? Nee, wirklich nicht.
Könntest mich ja mal aufklären, wenn du was wüsstest. Ich gehe nicht davon aus, dass ich darauf eine Antwort bekommen werde.


Na und? Davon können die sich auch nichts kaufen.
Dein geistiger Horizont kommt anscheinend nicht über den Einkauf weiter hinaus...
Du bist ein braver Kapitalist.


Sprich dich ruhig aus. Über dein Niveau hast du eh schon alles gesagt.

Von deinem konnte man hier noch gar nichts lesen.
Du bist es nicht Wert, dass man seine Zeit für dich verschwendet.

ksero
19.06.2012, 18:33
Ich habe dich nicht gefragt, eher eine Feststellung gemacht.

Ich hab dir aber geantwortet

Medizin, Sport, Literatur. Andere Technologien im Bereich Landwirtschaft.

Wow, konkreter gehts wohl nicht.
So etwas kanntest du bis zu dem Zeitpunkt, als ich es dir gesagt habe, gar nicht.
Du kennst nur deine westliche Konsumgesellschaft.

Ich kenne genug.

Ich bitte um ein Zitat, dass dies bestätigt.
Die chinesische Kultur/Nation ist durch ihre lange Geschichte und ihre Erfolge zu respektieren.
Was ein rassistischer Möchtegerneuropäer meint, ist dagegen bedeutungslos.
Was sag ich Möchtegerneuropäer, du bist nicht mal das. Dein Bildungsstand beträgt den eines US-Amerikaners.

Ich nehme aufgrund deiner Reaktion an, dass ich ins Schwarze getroffen habe.

Hast du nicht
Nach deinen Angaben zu Urteil, gab es in Europa also nur "einen" "zweiten" Weltkrieg?:haha:

Mein Satz war eigentlich nicht misszuverstehen. Nochmal lesen und bitte verstehen.

Wäre schön, wenn du ein paar Namen nennen könntest. Bitte mit dem Zitat, dass diese Meinung bestätigt.

Das wirst du natürlich nicht finden, aber du kannst dir gerne Zitate amerikanischer offiziere zum kalten Krige heraussuchen und das Wort UdSSR durch China ersetzten, das dürfte aufs gleiche herauskommen.
Die ersteh Phase hat mit der Containmenrpolitik bereits begonnen.

Könntest mich ja mal aufklären, wenn du was wüsstest. Ich gehe nicht davon aus, dass ich darauf eine Antwort bekommen werde.

Das traue ich dir auch selbst zu.

Dein geistlicher Horizont kommt anscheinend nicht über den Einkauf weiter hinaus...
Du bist ein braver Kapitalist.

Das mit dem kaufen war eher im übertragenen Sinne gemeint.

Von deinem konnte man hier noch gar nichts lesen.
Du bist es nicht Wert, dass man seine Zeit für dich verschwendet.
Sorry, wenn ich falsch zitiere, aber es ist äußerst mühsam, einem auseinandergezupften Beitrag einzeln zitiert zu antworten und das bist du mir einfach nicht wert.

Towarish
19.06.2012, 18:38
Sorry, wenn ich falsch zitiere, aber es ist äußerst mühsam, einem auseinandergezupften Beitrag einzeln zitiert zu antworten und das bist du mir einfach nicht wert.

Ich wollte nicht nicht verausgaben.

ksero
19.06.2012, 18:44
Ich wollte nicht nicht verausgaben.
Hast nicht nicht.

Towarish
19.06.2012, 18:57
Hast nicht nicht.

Anscheinend ist dein Prozessor doch etwas überhitzt.

EinDachs
19.06.2012, 19:34
Es heißt, dass das 21 Jahrehundert den Chinesen gehört und diese Prognose scheint sich zu bewahrheiten.
China ist ein böses land und ich denke dem werden sich viele anschließen.
Hauptopfer der Chinesen: Die USA. Die Noch-Supermacht wird jedetzt schon vom Reich der Mitte bedrängt und vielleicht schon bald in vielerlei Hinsicht abgelöst. Ich beobachte diese Entwicklung mit Sorge, weil dieses Land keine Demokratie ist un menschenrechte mit Füße tritt. Dies tun die amerikaner zwar auch, aber China ist noch ein paar Kaliber schlimmer. ich möchte nicht in einer von China dominierten Welt leben, dann doch lieber die Amerikaner.
Auch die Amis möchten nicht bgelöst werden und werden sicher ihre Überlegenheit, die sie noch haben, dazu nutzen, um den "Papierdrachen" zu Fall zu bringen. Wie seht ihr die Entwicklung? Wird es Krieg geben, oder die USA sang und klanlos von der Bühne der Mcht verschwinden. Wie sieht das weitere 21 jahrhundert aus?

Nun, ich finde, man sollte bei aller Chinahysterie nicht übersehen, dass das Land nach wie vor auf tönernen Füßen steht. Ihr spektakuläres Wirtschaftswachstum ist in erster Linie ein Aufholprozess gewesen. In Pro-Kopf-Zahlen sind sie in vielerlei Hinsicht noch ein 3-Welt-Land. Dank der Ein-Kind-Politik hatte China die letzten 20 Jahre einen Anteil an arbeitsfähiger Bevölkerung der einmalig in der Weltgeschichte war, aber der Bonus verschwindet mit zunehmender Überalterung. Ebenso ist der geschichtlich beispiellose Know-How und Investmenttransfer vmtl keine dauerhafte Einrichtung. Zuletzt ist da noch die Frage, ob eine zunehmend selbstbewusste Mittelschicht sich dauerhaft Ein-Parteien-Bevormundung gefallen lassen und ob ein stabiles politisches Klima gehalten werden kann.
Das das 21 Jhdt China gehört, ist daher gar nicht so ausgemacht.

Landogar
19.06.2012, 20:56
Leider ja.

Wann, und wo?

ksero
19.06.2012, 21:04
Wann, und wo?
Vor etwa 4 Jahren in Nanjing aus geschäftlichen Gründen (Neubau Vw Werk Nanjing).
Des weiteren war eine reise nach Anting und Shanghai und Peking im Programm.
Dort konnte ich Zeuge dieser abartigen Kultur werden, aber wo, wann und wie ist uninteressant.
Ich habe mir meine Meinung bilden können, was die meisten USA-hasser nict behaupten können, da vermutlich nicht einmal die Hälfte dort waren.

Landogar
19.06.2012, 21:06
Vor etwa 4 Jahren in Nanjing aus geschäftlichen Gründen (Neubau Vw Werk Nanjing).
Des weiteren war eine reise nach Anting und Shanghai und Peking im Programm.
Dort konnte ich Zeuge dieser abartigen Kultur werden, aber wo, wann und wie ist uninteressant.
Ich habe mir meine Meinung bilden können, was die meisten USA-hasser nict behaupten können, da vermutlich nicht einmal die Hälfte dort waren.

Wenn du das Land kennst, verwundert der pauschale Hass und der Todeswunsch gegen alle 1,3 Milliarden Einwohner umso mehr.

ksero
20.06.2012, 12:44
http://www.bild.de/news/ausland/sex-spielzeug/im-tv-chinesen-halten-sex-toy-fuer-mysterioesen-pilz-24750578.bild.html
Haha hier kann man sehen, wie dumm diese Menschen doch sind.

ksero
20.06.2012, 15:04
Das lächerlichste an diesem Land ist, dass man die veringerte Ausfuhr von seltenen Erden mit dem Umweltgedanken rechtfertigt, während China selbst der größte Umweltsünder ist und sich einen Dreck um sie schert.
Aber alles kommt zurück. Allerspätestens, wenn Millionen Menschen dort verrecken, weil die Ernte zerstört, oder vergiftet wurde.
Drecksland.

Gothaur
20.06.2012, 15:09
Das lächerlichste an diesem Land ist, dass man die veringerte Ausfuhr mit dem Umweltgedanken rechtfertigt, während China selbst der größte Umweltsünder ist und sich einen Dreck um sie schert.
Aber alles kommt zurück. Allerspätestens, wenn Millionen Menschen dort verrecken, weil die Ernte zerstört, oder vergiftet wurde.
Drecksland.
Millionen Tote hat China schon des öfteren ertragen müssen. Und? Was wurde draus? Noch mehr Chinesen.
Was sind also ein paar Millionen tote Chinesen gegenüber mehr als eine Milliarde Überlebende?
Gruß

ksero
20.06.2012, 15:13
Millionen Tote hat China schon des öfteren ertragen müssen. Und? Was wurde draus? Noch mehr Chinesen.
Was sind also ein paar millionen tote Chinesen gegenüber mehr als eine Milliarde Überlebende?
Gruß
Das ist auch das verachtenswerte an diesem Land. der Einzelne zählt einen scheiß.
Bald wird es aber noch mehr Tote geben, von denen sic h das land nicht mehr erholen wird.
Das Durchschnitsalter wird auch immer höher und eine alte Gesellschaft wird bei einem Krieg einen Schaden erleden, der nie mehr zu beheben ist, denn wie schon hier geschrieben, verbraucht ein Krieg vor allem junge Menschen.
Bei weiter steigendem Meeresspiegel, wird es China a Härtesten von allen treffen, aber das wollen diese Primitivlinge nicht verstehen.

Gothaur
20.06.2012, 15:19
Das ist auch das verachtenswerte an diesem Land. der Einzelne zählt einen scheiß.
Bald wird es aber noch mehr Tote geben, von denen sic h das land nicht mehr erholen wird.
Das Durchschnitsalter wird auch immer höher und eine alte Gesellschaft wird bei einem Krieg einen Schaden erleden, der nie mehr zu beheben ist, denn wie schon hier geschrieben, verbraucht ein Krieg vor allem junge Menschen.
Bei weiter steigendem Meeresspiegel, wird es China a Härtesten von allen treffen, aber das wollen diese Primitivlinge nicht verstehen.
Sie haben halt eine andere Mentalität und der Konfutionismus sieht eben die Ein- und Unterordnung des Einzelnen im Gesamten.
Könnte ich mich auch nicht mit anfreunden.
Aber ich bezweifel dennoch, daß dieses der Untergang Chinas sein wird.
Es müssen schon sehr viele sterben, ehe die aussterben.
Gruß

Towarish
20.06.2012, 15:49
http://www.bild.de/news/ausland/sex-spielzeug/im-tv-chinesen-halten-sex-toy-fuer-mysterioesen-pilz-24750578.bild.html
Haha hier kann man sehen, wie dumm diese Menschen doch sind.

Und in dem Zitat über mir, kann man sehen, dass es auch Deutsche dieser Art gibt.

Towarish
20.06.2012, 15:49
Sie haben halt eine andere Mentalität und der Konfutionismus sieht eben die Ein- und Unterordnung des Einzelnen im Gesamten.
Könnte ich mich auch nicht mit anfreunden.
Aber ich bezweifel dennoch, daß dieses der Untergang Chinas sein wird.
Es müssen schon sehr viele sterben, ehe die aussterben.
Gruß

China muss seine eigene Bevölkerung in den Griff bekommen. Ist das geschafft, kann man sich der Umwelt besser widmen.

ksero
20.06.2012, 15:54
Und in dem Zitat über mir, kann man sehen, dass es auch Deutsche dieser Art gibt.
Bist wohl nur auf Krawall gebürstet? Setz mich doch einfach auf Igno, wie wärs?

Towarish
20.06.2012, 15:56
Bist wohl nur auf Krawall gebürstet?

Sagt der Richtige....
Ich sehe mich gezwungen deinen Blödsinn zuerst zu kontrollieren, bevor ich ihn auf andere User loslasse.

ksero
20.06.2012, 15:59
Sagt der Richtige....
Ich sehe mich gezwungen deinen Blödsinn zuerst zu kontrollieren, bevor ich ihn auf andere User loslasse.
Ich greife hier keine User verbal an, im Gegensatz zu dir.
Das überlasse mal besser den Mods, die ja scheinbar kein Problem damit haben.
Was du sagst hat kein Gewicht.

Towarish
20.06.2012, 16:15
Ich greife hier keine User verbal an, im Gegensatz zu dir.

Ich bin allergisch gegen Herrenmenschen, Amis, Demokraten/Gutmenschen und Vollidioten.
Ich nehme an, du weißt welchen Platz ich dir zusichere. Das Forum wird mir sicherlich zustimmen.
Das war mein letzter Post in diesem Thread. Sonst werde ich noch ausgelacht, dass ich so viel Zeit mit dir verschwendet habe.

ksero
20.06.2012, 16:22
Ich bin allergisch gegen Herrenmenschen, Amis, Demokraten/Gutmenschen und Vollidioten*.
Ich nehme an, du weißt welchen Platz ich dir zusichere. Das Forum wird mir sicherlich zustimmen.
Das war mein letzter Post in diesem Thread. Sonst werde ich noch ausgelacht, dass ich so viel Zeit mit dir verschwendet habe.
*Hab ich recht?
Wow, dann bist du ja ein echter Menschenfreund, glückwunsch.
So, tut es das? Für meine ach so dummen Posts, ist meine Bewertung ja doch recht gut.

Artik
20.06.2012, 16:26
Ich bin allergisch gegen Herrenmenschen, Amis, Demokraten/Gutmenschen und Vollidioten.
Ich nehme an, du weißt welchen Platz ich dir zusichere. Das Forum wird mir sicherlich zustimmen.
Das war mein letzter Post in diesem Thread. Sonst werde ich noch ausgelacht, dass ich so viel Zeit mit dir verschwendet habe.

Voll zustimm!


Umd zuviel zeit hast du ehh an ihm verschwendet, dafuer ist es schon zu spät.

Chronos
20.06.2012, 16:29
Ich bin allergisch gegen Herrenmenschen, Amis, Demokraten/Gutmenschen und Vollidioten.
Ich nehme an, du weißt welchen Platz ich dir zusichere. Das Forum wird mir sicherlich zustimmen.
Das war mein letzter Post in diesem Thread. Sonst werde ich noch ausgelacht, dass ich so viel Zeit mit dir verschwendet habe.
Von meiner Seite ebenfalls absolute und umfassende Zustimmung.

Der Kleine hat einen Sprung in der Schüssel.

ksero
20.06.2012, 17:27
Wowo, schin ganze 3 Gegenstimmen, welch gewaltige Opposition.

ksero
20.06.2012, 21:20
Sanaa – Bei einer Serie von Luftangriffen sind im Süden des Landes 30 Mitglieder des Terrornetzwerks al-Qaida getötet worden. Die Luftwaffe habe eine Reihe von Angriffen auf Versammlungen von Terror-Kämpfern, so der Bürgermeister der Stadt Mahfed.
Seht schön. Wieder ein paar weniger von den Drecksäcken.

edit: ups, falscher Thread

ksero
23.06.2012, 14:54
Ein armseliges Land
http://www.sueddeutsche.de/kultur/china-ai-weiwei-befuerchtet-erneute-haftstrafe-1.1391038

ksero
04.07.2012, 17:13
So schnell kommt das Ende des Wunderwachstums
http://www.welt.de/wall-street-journal/article107809053/Die-Volksrepublik-steht-vor-dem-Absturz.html
Der wichtigste Satz:

In der scheinbar stählernen Ökonomie Chinas sind erste Risse bereits sichtbar. So schnell wird das Reich der Mitte die USA als größte Volkswirtschaft der Welt wohl doch nicht überholen – wenn überhaupt. Man muss nur an die Euphorie über Japans Zukunftsaussichten denken, die vor 25 Jahren herrschten. Später versank das Land für 20 Jahre im ökonomischen Stillstand.

Helgoland
27.07.2012, 08:49
Sieh an, du behauptest China wäre ein böses Land aber gleichzeitig hättest du nichts dagegen wenn die Amis ein paar Atombomben draufwerfen und so schätzungsweise eine halbe Milliarde Menschen umbringen.

Tickst du noch richtig?

Leider ist es so, daß immer solche, die nie in China waren und willfährige Opfer alliierter Indoktrination sind, gegen China auf RTL 2 bzw. F.J. Wagner (Bild-Hetzer)- Niveau wettern.

Helgoland
27.07.2012, 08:50
Ein armseliges Land.........

......sagte der schlichtgestrickte Geist.

Bergischer Löwe
27.07.2012, 09:30
Ich bin am 26.08. in Shanghai, am 27. in Nanjing, am 28. in Wuhan und am 29. in Shenzhen (Hongkong). Werde mich mal umsehen, wie es so läuft. Ich habe tatsächlich auch den Eindruck, daß meine Kunden dort erheblich gedämpfter laufen als noch vor 2-3 Jahren. Ist halt doof, wenn man nur Produkte mit geringster oder geringer Wertschöpfung für Fremde zusammenbauen kann. Dieses Prinzip ist in kleinem Maßstab gerade in Ländern wie Irland und Portugal gescheitert. Und es wird auch in China scheitern. Zumal in Ländern wie den USA der Ruf nach "Rückholung der Industrie" immer lauter wird. Eines Tages zieht die Karawane auch aus China ab. Dann ist die Party vorbei.

Chronos
27.07.2012, 09:53
Ich bin am 26.08. in Shanghai, am 27. in Nanjing, am 28. in Wuhan und am 29. in Shenzhen (Hongkong). Werde mich mal umsehen, wie es so läuft. Ich habe tatsächlich auch den Eindruck, daß meine Kunden dort erheblich gedämpfter laufen als noch vor 2-3 Jahren. Ist halt doof, wenn man nur Produkte mit geringster oder geringer Wertschöpfung für Fremde zusammenbauen kann. Dieses Prinzip ist in kleinem Maßstab gerade in Ländern wie Irland und Portugal gescheitert. Und es wird auch in China scheitern. Zumal in Ländern wie den USA der Ruf nach "Rückholung der Industrie" immer lauter wird. Eines Tages zieht die Karawane auch aus China ab. Dann ist die Party vorbei.
Theoretisch würde ich Dir zustimmen, aber die Praxis zeigt doch bereits andere Tendenzen.

Nach vielen Jahren in leitender technischer Position in einem chinesischen Unternehmen kann ich Dir versichern, dass das Problem des Nachbauens dort längst erkannt wurde und in vielen Firmen mit aller Kraft daran gearbeitet wird, eigene Produktideen zu entwickeln und zu realisieren. Nicht in allen Branchen mag dies der Fall sein, aber in den meisten HighTech-Bereichen wurden große Entwicklungsabteilungen installiert, um selbst kreative Lösungen zu erarbeiten.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass in vielen japanisch und südkoreanisch dominierten Joint
Venures immer noch der Wissenstransfer aus den Mutterländern läuft und somit zwangsläufig der Wissensstand der mehrheitlich chinesischen Mitarbeiter weiter ansteigt.

Noch ein Aspekt: China ist mit seinen eineinhalb Milliarden Menschen ein gewichtiger Inlandsmarkt geworden, der mittlerweile einen erklecklichen Teil der Produkte aufnimmt. Wenn Europa und die USA als Märkte absacken, sind die rund 4 Milliarden Menschen in Asien immer noch ein enormes Absatzpotential, zumal die Kosten in den zuvor wichtigsten Produktionsländern Japan, Südkorea und Taiwan sehr stark angestiegen sind und viele Produktionen komplett in die chinesischen Joint-Ventures nach China verlagert wurden.

Wer heute eine Kamera, ein TV-Gerät, einen DVD- oder Festplattenrecorder oder auch nur einen primitiven Akkuschrauber kauft, kommt gar nicht mehr um Produkte herum, in denen vielleicht 70...80...90 % "local content" aus China verbaut sind.

Und noch ein weiterer Faktor, mit dem China spielen und eventuelle Einbrüche abfangen kann: Der Kurs des Yuan, der immer noch nicht fürs freie Floaten freigegeben ist und mit dem die Regierung jederzeit wieder Gas geben kann, auch wenn die Amis spucken werden.

Ich sehe es nicht so düster für China.

Nationalix
27.07.2012, 09:59
Ein armseliges Land
http://www.sueddeutsche.de/kultur/china-ai-weiwei-befuerchtet-erneute-haftstrafe-1.1391038

Was für ein armseliger Wicht, dieser Weiwei.

ksero
27.07.2012, 10:13
Und wieder at sich der Threadtitel bewahheiten.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/affaere-in-wichtigstem-markt-china-klaut-volkswagen-patente/6926720.html
Der chinesische Zwangspartner von Volkswagen hat dreist Patente gestohlen und einen Motor nachgebaut.
Dass selbst bei einer Partnerschaft in der Wirtschaft jeder beteiligte auch nach seinem Vorteil schielt, ist nichts neues, aber das ist ein krasser Vetrauensbruch.

ksero
27.07.2012, 10:15
Was für ein armseliger Wicht, dieser Weiwei.
Warum armselig? Er ist ein Opfer des willkurlichen regimes.

Nationalix
27.07.2012, 10:18
Warum armselig? Er ist ein Opfer des willkurlichen regimes.
Schau Dir diesen Wicht doch an.


Warum armselig? Er ist ein Opfer des willkurlichen regimes.
Wieso Opfer?


Warum armselig? Er ist ein Opfer des willkurlichen regimes.
Wieso willkürlich?


Warum armselig? Er ist ein Opfer des willkurlichen regimes.
Wieso Regime?

ksero
27.07.2012, 10:27
armselig: Was hat das Aussehen eines menschen mit armselig zu tun?
Opfer: Wer unter irgendwelchen Vorwänden in die krimnelle Ecke gedrängt wird, damit er möglichst aus der Öffentlichkeit verschwindet.
willkürlich: siehe oben
Regime: google doch mal die Wörter Regime & China und du wirst feststellen, dass viele dieser Meinung sind.

Nationalix
27.07.2012, 10:38
armselig: Was hat das Aussehen eines menschen mit armselig zu tun?
Opfer: Wer unter irgendwelchen Vorwänden in die krimnelle Ecke gedrängt wird, damit er möglichst aus der Öffentlichkeit verschwindet.
willkürlich: siehe oben
Regime: google doch mal die Wörter Regime & China und du wirst feststellen, dass viele dieser Meinung sind.

Wenn ich die Wörter "Hitler" und "warmherzig" googel, erhalte ich über zwei Millionen Treffer. Was will uns das sagen?

GnomInc
27.07.2012, 10:40
Wenn ich die Wörter "Hitler" und "warmherzig" googel, erhalte ich über zwei Millionen Treffer. Was will uns das sagen?

Das er seiner Schäferhündin innig zugetan war ?:D

ksero
27.07.2012, 10:43
Wenn ich die Wörter "Hitler" und "warmherzig" googel, erhalte ich über zwei Millionen Treffer. Was will uns das sagen?
Bei dem Rest scheinst du mir ja zuzustimmen.
Zum letzten Punkt: Du musst natürlich auch die Artikel lesen und da wirst Du feststellen, dass man in den Regel von einem Regime spricht im Zusammenhang mit der chinesischen Politik.

Nationalix
27.07.2012, 10:45
Bei dem Rest scheinst du mir ja zuzustimmen.
Zum letzten Punkt: Du musst natürlich auch die Artikel lesen und da wirst Du feststellen, dass man in den Regel von einem Regime spricht im Zusammenhang mit der chinesischen Politik.

Nö, da stimme ich gar nicht zu. Ich gehe nur nicht auf jeden Müll ein.

Bergischer Löwe
27.07.2012, 10:45
Theoretisch würde ich Dir zustimmen, aber die Praxis zeigt doch bereits andere Tendenzen.

Nach vielen Jahren in leitender technischer Position in einem chinesischen Unternehmen kann ich Dir versichern, dass das Problem des Nachbauens dort längst erkannt wurde und in vielen Firmen mit aller Kraft daran gearbeitet wird, eigene Produktideen zu entwickeln und zu realisieren. Nicht in allen Branchen mag dies der Fall sein, aber in den meisten HighTech-Bereichen wurden große Entwicklungsabteilungen installiert, um selbst kreative Lösungen zu erarbeiten.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass in vielen japanisch und südkoreanisch dominierten Joint
Venures immer noch der Wissenstransfer aus den Mutterländern läuft und somit zwangsläufig der Wissensstand der mehrheitlich chinesischen Mitarbeiter weiter ansteigt.

Noch ein Aspekt: China ist mit seinen eineinhalb Milliarden Menschen ein gewichtiger Inlandsmarkt geworden, der mittlerweile einen erklecklichen Teil der Produkte aufnimmt. Wenn Europa und die USA als Märkte absacken, sind die rund 4 Milliarden Menschen in Asien immer noch ein enormes Absatzpotential, zumal die Kosten in den zuvor wichtigsten Produktionsländern Japan, Südkorea und Taiwan sehr stark angestiegen sind und viele Produktionen komplett in die chinesischen Joint-Ventures nach China verlagert wurden.

Wer heute eine Kamera, ein TV-Gerät, einen DVD- oder Festplattenrecorder oder auch nur einen primitiven Akkuschrauber kauft, kommt gar nicht mehr um Produkte herum, in denen vielleicht 70...80...90 % "local content" aus China verbaut sind.

Und noch ein weiterer Faktor, mit dem China spielen und eventuelle Einbrüche abfangen kann: Der Kurs des Yuan, der immer noch nicht fürs freie Floaten freigegeben ist und mit dem die Regierung jederzeit wieder Gas geben kann, auch wenn die Amis spucken werden.

Ich sehe es nicht so düster für China.

Ist alles richtig. Nur drei Dir sicher wohlbekannte Faktoren sollte man unbedingt in die Betrachtung einbeziehen:

1. Die allumfassende chinesische Überheblichkeit. Protzen gehört in Ostasien nunmal zum täglichen Geschäft. Ich sehe Konkurrenten, die ihre Produkte und Werke auf mittlerweile beachtenswert gut gemachten Websites in den strahlendsten Farben malen lassen. Besucht man sie dann und gibt möglicherweise zu verstehen, daß man bereit sei, gewisse Produkte (die wir nicht selbst fertigen können) bei ihnen zu erstehen gedenkt, platzen sie vor Selbstvertrauen. Bekommt man dann die ersten Muster ergibt sich plötzlich ein ganz anderes Bild. Ebenso, wenn man dann mal einen Blick hinter die Kulissen der Produktionsmethoden und ihres Sourcing werfen kann. Oft Grausam.

2. Die chinesische Sturköpfigkeit. Man kann ihnen hundertmal sagen, wie es besser geht. Sie lächeln dann gerne zurück und ändern nichts. Gerade dieser kulturelle Unterschied dürfte im Westen langfristig dafür sorgen, daß unser technologischer Vorsprung auf Jahrzehnte, ja vielleicht für immer, gewahrt bleibt. Dies hat dazu geführt, daß der von Dir erwähnte Technologietransfer nur bis zu einem gewissen Grad stattfindet. Auch die Koreaner, Taiwanesen und Japaner wissen, daß ihre Joint-Venture Partner ihnen den berühmten Tritt verpassen, wenn sie genug Wissen aufgesogen haben.

3. Die chinesische Sprache(n). Die Chinesen in meinem Umfeld - und ich bearbeite wie Du ja weist den chin. Markt seit bald 2 Jahrzehnten - haben Fortschritte im Erlernen der englischen Sprache gemacht. Kein Zweifel. Aber verhandlungssicher - vor allem in Kombination mit ihren sonstigen kulturellen Eigenheiten wie Indirektheit, seltsam infantiler Humor und Unsicherheit uns 洋鬼子 gegenüber - ist ihre Konversationsfähigkeit überwiegend nicht.

Da alle drei Faktoren kultureller Art sind, sehe ich wenig Möglichkeiten für die VRC diese zu überwinden. Und wenn ich mir einen 3M supply chain manager in St. Paul mit seiner hochprofessionellen Minnesota Nice attidude vorstelle, der einem sales manager meines Wettbewerbers aus Tsingdao gegenübersitzt kann ich nur lächeln.

Nationalix
27.07.2012, 10:47
Bei dem Rest scheinst du mir ja zuzustimmen.
Zum letzten Punkt: Du musst natürlich auch die Artikel lesen und da wirst Du feststellen, dass man in den Regel von einem Regime spricht im Zusammenhang mit der chinesischen Politik.

Eine seriöse Berichterstattung sollte neutral sein. Der Begriff Regime ist tendenziös.

ksero
27.07.2012, 11:19
Eine seriöse Berichterstattung sollte neutral sein. Der Begriff Regime ist tendenziös.
Sicher ist das Wort Regime wertend, aber wie willst Du die dortige politische Landschaft sonst beschreiben?

Chronos
27.07.2012, 11:54
Vollzitat #296
Allen von Dir angeschnittenen Punkten stimme ich unumwunden zu. Ich würde bei den Chinesen eine Art rassischer Selbstverliebtheit konstatieren, die sie gegen alle Einflüsse von aussen stur und bockig werden lässt.

Mir ist aber ein anderes Phänomen aufgefallen, das Deine drei Punkte erklären könnte.

Wie oft hatte ich versucht, bestimmte Verfahren, Tricks und Lösungswege in die Gehirne der sturen Chinesen hineinzupressen - erfolglos. Sie nicken, rennen davon und machen ihren Stiefel weiter.
Man kann sie dann zusammenfalten und sie gehorchen dann auch, wenngleich sehr widerwillig (und das wirkt sich dann im Resultat auch negativ aus).

Der eigentliche Clou ist dann aber, dass sie, wenn man ihnen den Freiraum gibt, schlimmstenfalls zehnmal den gleichen Mist machen und immer wieder gegen die Wand rennen.
Kommt dann aber irgendwann der Aha-Effekt (den man schon Tage zuvor erklärt hatte) und sie kommen von selbst auf den Trichter, betrachten sie es als ihre eigene Idee und realisieren exakt das zuvor Erklärte selbst.
Ich hatte einen der Gruppenleiter in der Entwicklungstruppe, der ums Verrecken nicht das beherzigte, was ich ihm in blumigen und langatmigen Erklärungen klarmachte. Nichts zu machen.
Irgendwann kam dann aber der Heureka-Effekt und er tat genau das, was ich ihm schon Tage zuvor nahegelegt hatte.
Dann kam sogar die treuherzig-rotzfreche Antwort: "I share your idea".

Zur Ehrenrettung muss ich allerdings sagen, dass alles in einem hohen Tempo mit viel Energie und Einsatzbereitschaft erfolgt. Wenn sie sich in ein Problem verbissen haben, arbeiten die Burschen notfalls bis zum Umfallen bzw. bis Mitternacht, ohne auch nur eine einzige Überstunde vergütet zu bekommen.
Es ist der pure Ehrgeiz und der unbändige Wille, besser zu sein und den eh schon engen Terminplan zu wuppen.

Es gibt vermutlich nichts Schlimmeres als chinesische Ingenieure, die auf ihr Wissen stolz sind. Die kochen sogar die japanischen Entwicklungsleiter weich, und die sind schon im Vergleich zu uns sture Böcke.

Bergischer Löwe
27.07.2012, 12:00
"I share your idea".


Ja, den Satz kenn ich nur zu genau. Oder - wenn gar nix mehr geht - "Your idea please".:))

Allerdings - es gibt noch ein Volk, das die Chinesen an Halsstarrigkeit und Impertinenz bei Weitem übertrifft -

Die Koreaner.

Chronos
27.07.2012, 12:10
Ja, den Satz kenn ich nur zu genau. Oder - wenn gar nix mehr geht - "Your idea please".:))

Allerdings - es gibt noch ein Volk, das die Chinesen an Halsstarrigkeit und Impertinenz bei Weitem übertrifft -

Die Koreaner.

:)

Stimmt, die Koreaner hatte ich zu erwähnen versäumt. Das sind wirklich die stursten Böcke auf Gottes schöner Erde.

Die Japaner kann man durch Wissen, Klugheit und Logik noch überzeugen, die Chinesen muss man taktisch umdribbeln, aber wenn die Koreaner nicht wollen, ist Schicht im Schacht.

Feierabend. Eher lassen die sich totschlagen. Gamsha hamnida.

EinDachs
27.07.2012, 12:15
Sicher ist das Wort Regime wertend, aber wie willst Du die dortige politische Landschaft sonst beschreiben?

Ein-Parteiendiktatur?

Fun fact: In der Politikwissenschaft ist Regime im Gegensatz zur Umgangssprache recht wertfrei.

Bergischer Löwe
27.07.2012, 13:05
:)

Stimmt, die Koreaner hatte ich zu erwähnen versäumt. Das sind wirklich die stursten Böcke auf Gottes schöner Erde.

Die Japaner kann man durch Wissen, Klugheit und Logik noch überzeugen, die Chinesen muss man taktisch umdribbeln, aber wenn die Koreaner nicht wollen, ist Schicht im Schacht.

Feierabend. Eher lassen die sich totschlagen. Gamsha hamnida.

Oder bei Gimchi und massenweise von diesem komischen schnapsartigen Gesöff. Da ist schon mancher Koreaner (wir haben mit Hyundai Heavy Industries zu tun) angesichts netter Damengesellschaft und reichlich Tabakkonsum umgefallen.

Während man in China - speziell in Guangzhou - seinen Mut niemals anders als beim Essen unter Beweis stellen muß. Angsichts des hysterischen Kundenlachens und der Forderung vom "Aal" doch mal zu probieren (der verdächtig NICHT nach AAL aussah und schmeckte) habe ich schnell kapiert, daß die Schlange zwischen mir und zig Containern Aufträgen stand. Und - so war es dann auch. DAMIT hatte ich bei denen endgültig gewonnen und wurde sogar, zu fortgeschrittener Stunde, zum "Freund Chinas" erklärt. Nur als man mir dann eine junge Dame mit aufs Zimmer geben wollte habe ich dann doch meine katholisch-rheinische Erziehung....naja...ihr wisst schon.

zeus1
27.07.2012, 15:31
Es heißt, dass das 21 Jahrehundert den Chinesen gehört und diese Prognose scheint sich zu bewahrheiten.
China ist ein böses land und ich denke dem werden sich viele anschließen.
Hauptopfer der Chinesen: Die USA. Die Noch-Supermacht wird jedetzt schon vom Reich der Mitte bedrängt und vielleicht schon bald in vielerlei Hinsicht abgelöst. Ich beobachte diese Entwicklung mit Sorge, weil dieses Land keine Demokratie ist un menschenrechte mit Füße tritt. Dies tun die amerikaner zwar auch, aber China ist noch ein paar Kaliber schlimmer. ich möchte nicht in einer von China dominierten Welt leben, dann doch lieber die Amerikaner.
Auch die Amis möchten nicht bgelöst werden und werden sicher ihre Überlegenheit, die sie noch haben, dazu nutzen, um den "Papierdrachen" zu Fall zu bringen. Wie seht ihr die Entwicklung? Wird es Krieg geben, oder die USA sang und klanlos von der Bühne der Mcht verschwinden. Wie sieht das weitere 21 jahrhundert aus?

Ich würde auch nicht gern in China leben, um ehrlich zu sein.

Chronos
27.07.2012, 15:33
Ich würde auch nicht gern in China leben, um erlich zu sein.
Lebst Du lieber unter Musels und Negern?

Die wirst Du in Deutschland bald in Hülle und Fülle genießen können.

Alter Stubentiger
27.07.2012, 15:49
Die Chinese erobern die Welt mit Köpfchen und nicht mit Waffen. Das unterscheidet sie von den USA, und nebenher kann die USA ihren militärischen Trumpf nicht gegen China einsetzen denn trotz hochentwickelter Kriegstechnik würden die Amis diesen Krieg verlieren und dazu brauch einfach nur jeder Chinese einen Knüppel.

Die Chinesen haben anderes zu tun als die Welt zu erobern. Es ist überhaupt schon ein Problem für China den Vielvölkerstaat zusammenzuhalten.
Davon mal abgesehen kann man mit riesigen Armeen ohnehin keinen Krieg mehr gewinnen. Das gilt für China ebenso wie für die USA. Wobei für die USA das Problem besteht daß sie auf ihrem eigenen Territorium angreifbar sind wie nie.

Alter Stubentiger
27.07.2012, 15:50
Lebst Du lieber unter Musels und Negern?

Die wirst Du in Deutschland bald in Hülle und Fülle genießen können.

Erzähl nicht immer so einen Unsinn.

Alter Stubentiger
27.07.2012, 15:52
Oder bei Gimchi und massenweise von diesem komischen schnapsartigen Gesöff. Da ist schon mancher Koreaner (wir haben mit Hyundai Heavy Industries zu tun) angesichts netter Damengesellschaft und reichlich Tabakkonsum umgefallen.

Während man in China - speziell in Guangzhou - seinen Mut niemals anders als beim Essen unter Beweis stellen muß. Angsichts des hysterischen Kundenlachens und der Forderung vom "Aal" doch mal zu probieren (der verdächtig NICHT nach AAL aussah und schmeckte) habe ich schnell kapiert, daß die Schlange zwischen mir und zig Containern Aufträgen stand. Und - so war es dann auch. DAMIT hatte ich bei denen endgültig gewonnen und wurde sogar, zu fortgeschrittener Stunde, zum "Freund Chinas" erklärt. Nur als man mir dann eine junge Dame mit aufs Zimmer geben wollte habe ich dann doch meine katholisch-rheinische Erziehung....naja...ihr wisst schon.
Das mit der netten Begleitung in Asien habe ich ähnlich auch schon von einem inzwischen leider verstorbenen Bergbaudirektor gehört der da schon mal zur Erkundung war.

Chronos
27.07.2012, 15:53
Erzähl nicht immer so einen Unsinn.
Was soll diese blödsinnige Unterstellung? Natürlich wimmelt es in Deutschland bald von Musels und Negern. Mit rasch ansteigender Tendenz.

Ein Blick auf die Passanten in den heutigen Stadtzentren ist ein Vorgeschmack auf Deutschland in 10....20 Jahren.

zeus1
27.07.2012, 15:55
Lebst Du lieber unter Musels und Negern?

Die wirst Du in Deutschland bald in Hülle und Fülle genießen können.

Die Demokratie wird in Europa missbraucht, schonmal von den 68igern gehört?----->Die meisten einheimischen Menschen wollen keine fremden Menschen mit fremder "Kultur"( z.b aus den islamischen Länder) in ihrem Land haben, dass dieses in der jetzigen Demokratie nicht Anwendung findet, liegt an dem oben genannten Gruppen. Multikulti und Politik Correctnis sind äußerst undemokratische Theorien. Die Überwindung dieser Falschheit ,Schlechtigkeit und Schädligkeit ist führt nicht in Richtung China, sondern in eine wirkliche demokratische Gegegenbewegung .

Alter Stubentiger
27.07.2012, 16:04
Was soll diese blödsinnige Unterstellung? Natürlich wimmelt es in Deutschland bald von Musels und Negern. Mit rasch ansteigender Tendenz.

Ein Blick auf die Passanten in den heutigen Stadtzentren ist ein Vorgeschmack auf Deutschland in 10....20 Jahren.

Ja, ja. Die ewige Angst vor der Überfremdung.

Alter Stubentiger
27.07.2012, 16:08
Die Demokratie wird in Europa missbraucht, schonmal von den 68igern gehört?----->Die meisten einheimischen Menschen wollen keine fremden Menschen mit fremder "Kultur"( z.b aus den islamischen Länder) in ihrem Land haben, dass dieses in der jetzigen Demokratie nicht Anwendung findet, liegt an dem oben genannten Gruppen. Multikulti und Politik Correctnis sind äußerst undemokratische Theorien. Die Überwindung dieser Falschheit ,Schlechtigkeit und Schädligkeit ist führt nicht in Richtung China, sondern in eine wirkliche demokratische Gegegenbewegung .

Erzähl das mal einem Unternehmer der händeingend nach Fachkräften sucht.

Und aus islamischen Ländern kommen sehr wenige. Auch wenn rechte Rattenfänger diese Gefahr immer beschwören.

Sternenwanderer
27.07.2012, 20:50
Es heißt, dass das 21 Jahrehundert den Chinesen gehört und diese Prognose scheint sich zu bewahrheiten.
China ist ein böses land und ich denke dem werden sich viele anschließen.
[...]Wird es Krieg geben, oder die USA sang und klanlos von der Bühne der Mcht verschwinden.

Sorry, aber du bist ein Dummschwätzer ersten Ranges :fuck:
Wenn ich solche Plattitüden von jemandem lese, der vermutlich noch niemals in dem Land war, alles nur nachplappert, was er irgendwo gelesen oder gehört hat und offensichtlich auch keine Ahnung über die Geschichte des Landes hat (so ist von China z.B. noch nie eine kriegerische Agression gegen Nachbarländer ausgegangen, umgekehrt jedoch schon oft...Und bitte: fang jetzt nicht mit Tibet an :bäh:) kann ich mich nur wundern...
Fahr hin und mach dir selbst ein Bild von dem Land ! Und vor allem: sprich bitte mit möglichst vielen Menschen dort und sag ihnen, welche Sorgen du dir um ihre Menschenrechte machst...:haha:

zeus1
27.07.2012, 21:54
Fahr hin und mach dir selbst ein Bild von dem Land ! Und vor allem: sprich bitte mit möglichst vielen Menschen dort und sag ihnen, welche Sorgen du dir um ihre Menschenrechte machst...:haha:

Ich glaube nicht, dass man sich dort als Ausländer überall frei bewegen kann

Kater
27.07.2012, 22:27
Fahr hin und mach dir selbst ein Bild von dem Land ! Und vor allem: sprich bitte mit möglichst vielen Menschen dort und sag ihnen, welche Sorgen du dir um ihre Menschenrechte machst...:haha:

Ich war bis vorgestern in China. Bin mir nicht so sicher, ob das mit dem Sprechen so funktioniert. Ohne Chinesisch-Kenntnisse wird das für Individualreisende eine ausgeprägte Herausforderung, sogar in der Hauptstadt. Einzig in Shanghai kam man auch so recht problemlos zurecht.

Ob das 21. Jh. wirklich den Chinesen gehört, werden in ca. 80 Jahren die Gegenwartsforscher beurteilen. Wir können das nicht, weil das Jahrhundert noch sehr jung ist. Wenn ich mir die durchschnittliche Intelligenz dieses rotzenden und spuckenden, sich dem Englischen verweigernden arroganten Packs so betrachte, wäre ich nicht zu überrascht, wenn China zu einem Rohrkrepierer wird. Es dürfte mal vor allem die milliardenstarke Bevölkerung sein, die das internationale Kapital ins Land zieht. Und natürlich hat man längst gemerkt, dass sich chinesische Arbeiter herrlich ausbeuten lassen.

Während unseres Aufenthalts wurde auf hohem Niveau gejammert, dass sich die Konjunktur eintrübe - nur noch 7,5% Wachstum. Und als am Samstag abend Peking im Monsun abgesoffen ist, wagte man sogar in China offen die Effizienz der Stadtplanung und Entwicklung des Landes in Frage zu stellen.

Kater
27.07.2012, 22:28
Fahr hin und mach dir selbst ein Bild von dem Land ! Und vor allem: sprich bitte mit möglichst vielen Menschen dort und sag ihnen, welche Sorgen du dir um ihre Menschenrechte machst...:haha:

Ich war bis vorgestern in China. Bin mir nicht so sicher, ob das mit dem Sprechen so funktioniert. Ohne Chinesisch-Kenntnisse wird das für Individualreisende eine ausgeprägte Herausforderung, sogar in der Hauptstadt. Einzig in Shanghai kam man auch so recht problemlos zurecht.

Ob das 21. Jh. wirklich den Chinesen gehört, werden in ca. 80 Jahren die Gegenwartsforscher beurteilen. Wir können das nicht, weil das Jahrhundert noch sehr jung ist. Wenn ich mir die durchschnittliche Intelligenz dieses rotzenden und spuckenden, sich dem Englischen verweigernden arroganten Packs so betrachte, wäre ich nicht zu überrascht, wenn China zu einem Rohrkrepierer wird. Es dürfte mal vor allem die milliardenstarke Bevölkerung sein, die das internationale Kapital ins Land zieht. Und natürlich hat man längst gemerkt, dass sich chinesische Arbeiter herrlich ausbeuten lassen.

Während unseres Aufenthalts wurde auf hohem Niveau gejammert, dass sich die Konjunktur eintrübe - nur noch 7,5% Wachstum. Und als am Samstag abend Peking im Monsun abgesoffen ist, wagte man sogar in China offen die Effizienz der Stadtplanung und Entwicklung des Landes in Frage zu stellen.

Kater
27.07.2012, 22:28
Ich glaube nicht, dass man sich dort als Ausländer überall frei bewegen kann

Wir hatten keine Probleme - bzw. stand Tibet nicht auf dem Programm.

Alter Stubentiger
28.07.2012, 07:21
Wir hatten keine Probleme - bzw. stand Tibet nicht auf dem Programm.

Bei den Uiguren wart ihr bestimmt auch nicht.

Helgoland
28.07.2012, 07:45
Wenn ich mir die durchschnittliche Intelligenz dieses rotzenden und spuckenden, sich dem Englischen verweigernden arroganten Packs so betrachte,

Was meinst Du, was Chinesen über Deutschland denken, wenn sie eine deutsche Großstadt besucht haben?

Helgoland
28.07.2012, 07:47
Bei den Uiguren wart ihr bestimmt auch nicht.

Brauchen sie auch nicht! Der Besuch eines überwiegend islamisch geprägten deutschen Problemviertels reicht da völlig aus.

ksero
28.07.2012, 11:29
In China wird nun verstärkt gegen Umweltverschmutzung protestiert und die Behörden geben nach. Nur noch eine Frage der zeit, bis dem Regime der Laden um die Ohren fliegt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/massenproteste-in-china-wuetende-anwohner-stoppen-abwasserleitung-a-846898.html
Und wenn sie sich länger halten können, wird die Umwelt sich rächen.
Fällt das regime, fällt China wieder zurück.

Kater
28.07.2012, 17:14
In einer Sache sind uns die Chinesen tatsächlich in Sachen Umweltschutz um einiges voraus: Außer in Shanghai sind mir nie knatternde Mopeds oder Motorräder aufgefallen. Dafür laufen die Dinger elektrisch. Gut, zwar wäre die Ökobilanz mal interessant zu sehen, wenn die Böcke ständig aufgeladen werden müssen, aber in punkto Lärmverschmutzung war das eine echte Wohltat! Dass man halt als Fußgänger im Straßenverkehr die Augen dafür zwei mal aufmachen muss, ist kein Problem. Daran hat man sich sehr schnell gewöhnt.

Kater
28.07.2012, 17:19
Was meinst Du, was Chinesen über Deutschland denken, wenn sie eine deutsche Großstadt besucht haben?

Hallo Helgoland, Du warst noch nicht in China, stimmt's? Dann glaube ich Dir das auch nicht; außer, Du kannst mir eindeutige Quellen nennen! Es steht Dir jedoch frei, Dich idealerweise im Frühling oder Herbst mal auf den Weg ins Reich der Mitte zu machen; natürlich ohne Kenntnisse der Landessprache und Schrift. Dies und die Willkommenskultur der Chinese, gepaart mit der ständig Schleim ziehenden rotzigen Kakophonie - auch in guten Restaurants und auch seitens der Personals - , der Vermüllung mancher Städte und der bäuerlichen Arroganz dieses Arbeiter- und Bauernpacks, der Hinterwäldlerei auch in den Großstädten, - es werden unvergessliche Ferien für Dich werden.

Helgoland
28.07.2012, 17:47
Hallo Helgoland, Du warst noch nicht in China, stimmt's? Dann glaube ich Dir das auch nicht; außer, Du kannst mir eindeutige Quellen nennen! Es steht Dir jedoch frei, Dich idealerweise im Frühling oder Herbst mal auf den Weg ins Reich der Mitte zu machen; natürlich ohne Kenntnisse der Landessprache und Schrift. Dies und die Willkommenskultur der Chinese, gepaart mit der ständig Schleim ziehenden rotzigen Kakophonie - auch in guten Restaurants und auch seitens der Personals - , der Vermüllung mancher Städte und der bäuerlichen Arroganz dieses Arbeiter- und Bauernpacks, der Hinterwäldlerei auch in den Großstädten, - es werden unvergessliche Ferien für Dich werden.

Meine Frau ist Chinesin und ich habe nicht nur aus beruflichen Gründen 4 Jahre in Quingdao und Fushun gelebt! In der Familie, nicht als Tourist!!! Alles klar? Was Du da ansprichst, gibt es zwar, aber gewiss nicht als Maßstab! Wenn ich voll mit Vorurteilen irgendwo hinfahre, finde ich diese natürlich bestätigt. Mit derselben Logik kann ich behaupten, daß Deutschland nur aus kampftrinkenden Jugendlichen, U-Bahn-Schlägern, Pädophilen, lauter morgens um 7 schon saufenden Busfahrgästen, aggressiven Romabettlern und die Innenstädte vermüllenden obdachlosen Punks besteht! Lies mal mein Profil, bevor Du dich hier aus dem Fenster lehnst!

Und die Quelle bin ich selber!

Mich haben in China viel mehr arrogant auftretende Deutsche gestört, die von allen Anpassung fordern, ohne sie selbst zu bringen und der Meinung sind, die Chinesen hätten auf sie gewartet. Man sollte schon aus Respekt ein paar Brocken chinesisch lernen und Besonderheiten der chinesischen Kultur verinnerlichen, dann wird man auch respektvoll behandelt!!

Sternenwanderer
29.07.2012, 15:37
:appl: :gp:

Chronos
29.07.2012, 15:56
Meine Frau ist Chinesin und ich habe nicht nur aus beruflichen Gründen 4 Jahre in Quingdao und Fushun gelebt! In der Familie, nicht als Tourist!!! Alles klar? Was Du da ansprichst, gibt es zwar, aber gewiss nicht als Maßstab! Wenn ich voll mit Vorurteilen irgendwo hinfahre, finde ich diese natürlich bestätigt. Mit derselben Logik kann ich behaupten, daß Deutschland nur aus kampftrinkenden Jugendlichen, U-Bahn-Schlägern, Pädophilen, lauter morgens um 7 schon saufenden Busfahrgästen, aggressiven Romabettlern und die Innenstädte vermüllenden obdachlosen Punks besteht! Lies mal mein Profil, bevor Du dich hier aus dem Fenster lehnst!

Und die Quelle bin ich selber!

Mich haben in China viel mehr arrogant auftretende Deutsche gestört, die von allen Anpassung fordern, ohne sie selbst zu bringen und der Meinung sind, die Chinesen hätten auf sie gewartet. Man sollte schon aus Respekt ein paar Brocken chinesisch lernen und Besonderheiten der chinesischen Kultur verinnerlichen, dann wird man auch respektvoll behandelt!!
:top:

Nach knapp 15 Jahren in China glaube ich, auch ein bisschen mitreden zu können.

Manches mag einem in China befremdlich vorkommen, aber wenn man mal die Mentalitätsunterschiede und deren Hintergründe begriffen hat, erscheint vieles für uns Westler zunächst Unverständliche in einem ganz anderen Licht.

Was ich allerdings ganz schlimm finde, sind die Werturteile einiger unserer Landsleute, die mal schnell All-inclusive durchs Land gehuscht sind und - bevor der Kulturschock überhaupt richtig einsetzen konnte - schon wieder in Frankfurt aus dem Flieger klettern.

Auch ich finde einige Dinge in China nicht gut, aber ich wünschte, wir hätten in Deutschland jene Attitüde hinsichtlich unseres Landes, unseres Volkes, zur Arbeit und zur Pflichterfüllung, wie die Chinesen.

Du hattest Konfuzius erwähnt. Dessen in der Praxis immer wieder zu beobachtende Lehre würde auch uns Deutschen in vielerlei Hinsicht gut zu Gesicht stehen.

Kater
29.07.2012, 16:00
Da ich nun mal selbst viel im asiatischen Ausland unterwegs war / gearbeitet habe, asiatische Sprachen spreche und mit einer ethnischen Chinesin liiert bin, die noch kritischer urteilt, bleibe ich mit der allergrößten Selbstverständlichkeit bei meiner Darstellung. Was hier einige über uns Touristen / über mich schreiben, ist nämlich auch Müll!

Helgoland
29.07.2012, 16:08
:top:

Nach knapp 15 Jahren in China glaube ich, auch ein bisschen mitreden zu können.

Manches mag einem in China befremdlich vorkommen, aber wenn man mal die Mentalitätsunterschiede und deren Hintergründe begriffen hat, erscheint vieles für uns Westler zunächst Unverständliche in einem ganz anderen Licht.

Was ich allerdings ganz schlimm finde, sind die Werturteile einiger unserer Landsleute, die mal schnell All-inclusive durchs Land gehuscht sind und - bevor der Kulturschock überhaupt richtig einsetzen konnte - schon wieder in Frankfurt aus dem Flieger klettern.

Auch ich finde einige Dinge in China nicht gut, aber ich wünschte, wir hätten in Deutschland jene Attitüde hinsichtlich unseres Landes, unseres Volkes, zur Arbeit und zur Pflichterfüllung, wie die Chinesen.

Du hattest Konfuzius erwähnt. Dessen in der Praxis immer wieder zu beobachtende Lehre würde auch uns Deutschen in vielerlei Hinsicht gut zu Gesicht stehen.

Wir hatten mal in Deutschland eine ähnlich gestrickte Weltanschauung! Wie Du ja weisst, bin ich ein Verfechter der Semantik und so gesehen ist der Konfuzianismus die einzig funktionierende Form des "real existierenden Sozialismus" und die chinesische Gesellschaft im Wortsinn "Nationalsozialistisch". Versteht aber nur, wer frei von Begriffsklischees ist.

Sternenwanderer
30.07.2012, 21:59
:top:

Nach knapp 15 Jahren in China glaube ich, auch ein bisschen mitreden zu können.

Manches mag einem in China befremdlich vorkommen, aber wenn man mal die Mentalitätsunterschiede und deren Hintergründe begriffen hat, erscheint vieles für uns Westler zunächst Unverständliche in einem ganz anderen Licht.

Was ich allerdings ganz schlimm finde, sind die Werturteile einiger unserer Landsleute, die mal schnell All-inclusive durchs Land gehuscht sind und - bevor der Kulturschock überhaupt richtig einsetzen konnte - schon wieder in Frankfurt aus dem Flieger klettern.

Auch ich finde einige Dinge in China nicht gut, aber ich wünschte, wir hätten in Deutschland jene Attitüde hinsichtlich unseres Landes, unseres Volkes, zur Arbeit und zur Pflichterfüllung, wie die Chinesen.

Du hattest Konfuzius erwähnt. Dessen in der Praxis immer wieder zu beobachtende Lehre würde auch uns Deutschen in vielerlei Hinsicht gut zu Gesicht stehen.

Ebenfalls :appl: :gp:
Aber ich glaube - bzw. befürchte -, die "wahren Chinakenner" (10 Tage Peking/Shanghai pauschal, mal irgendwo was gelesen über China etc.) werden immer lauter schreien als wir und alle negativen Seiten dieses Landes/Volkes - wann immer es geht - hervorkehren.
Da kann man nichts machen.
Lassen wir sie; wir wissen es besser !

ksero
21.08.2012, 07:12
China geht nun die Puste aus.
5 ihrer 8 Prozent Wachstum gehen jährlich auf Infrastrukturinvestitionen zurück, doch nun ist alles gebaut.
Nur noch 60 Prozent Auslastung der Firmen, die Chinesen fangen an zu rebellieren.
Nur noch eine frage der zeit, bis dort alles zusammenbricht.
http://www.welt.de/finanzen/article108704985/Investoren-fuerchten-katastrophalen-China-Kollaps.html

Bergischer Löwe
21.08.2012, 14:54
China geht nun die Puste aus.
5 ihrer 8 Prozent Wachstum gehen jährlich auf Infrastrukturinvestitionen zurück, doch nun ist alles gebaut.
Nur noch 60 Prozent Auslastung der Firmen, die Chinesen fangen an zu rebellieren.
Nur noch eine frage der zeit, bis dort alles zusammenbricht.
http://www.welt.de/finanzen/article108704985/Investoren-fuerchten-katastrophalen-China-Kollaps.html

Nicht nur China. Auch Indiens Wachstumsmotor ist zum Stillstand gekommen. Dunkle Wolken sind am Horizont zu sehen:

http://www.wiwo.de/politik/ausland/praesidentschaftswahlen-politik-bremst-indiens-wachstum/6893622.html

Allein die Zahlen der USA lassen unserer Exportwirtschaft noch ein bißchen Luft zum Atmen. In meiner Kundschaft stornieren oder verschieben Brasilien, Indien und China einen Auftrag nach dem anderen. Alleine die USA und einige EU Länder laufen noch gut. Es riecht nach Rezession. Und zwar nach einer noch Erheblicheren als 2009.

Kater
21.08.2012, 20:12
5 ihrer 8 Prozent Wachstum gehen jährlich auf Infrastrukturinvestitionen zurück, doch nun ist alles gebaut.


Es muss noch andere Gründe geben; denn nie hatte ich irgendwo so viele Baukräne und Baustellen gesehen wie vor vier Wochen in China. Die Baubranche scheint dort immer noch sehr lebendig zu sein, und das weißGott nicht nur in Beijing oder Shanghai.

ada
21.08.2012, 20:28
Es heißt, dass das 21 Jahrehundert den Chinesen gehört und diese Prognose scheint sich zu bewahrheiten.
China ist ein böses land und ich denke dem werden sich viele anschließen.


China ist ein böses Land? Typische Terminologie der jüdischen Medien Oligarchen!
Warum sollte ich dir da zu stimmen?
Weil es von selben Mördern der bolschewikischen und französischen Revolution inszeniert wurde und weil China von jüdischen Rauschgift,
Opium Oligarchen wie Rabbi Sassoon korrumpiert wurden?

Nein, China ist kein böses Land.

Böse sind die talmudischen und jüdischen Oligarchen und Massenmörder!

Wie Chabad, etc.

Maxpower99
22.08.2012, 16:45
Im Rahmen ihres 12. Fünfjahresplans will China vor allem die qualitative industrielle Entwicklung des Landes stärken. Im Fokus steht dabei unter anderem die Werkzeugmaschinenbranche. Das Land will so seine Abhängigkeit von ausländischen Technologien reduzieren.

In Sieben Bereiche sollen 1,2 Bio. Euro investiert werden, um die globale Technologieführerschaft zu erreichen: Umweltfreundliche Fahrzeuge, neue Energiequellen, High-End-Equipment, Energieeffizienz, neue Materialien, Biotechnik und neue IT.
(Unter "neue Energiequellen" versteht der Chinese etwas anderes als der Deutsche)

Desweiteren ist der verstärkte Aufbau nationaler Forschungszentren geplant. Der Anteil der F&E-Aufwendungen am BIP soll von 1,5 auf zwei Prozent steigen. Das sind dann 215 Mrd. Euro. Ich sehe die Zukunft für China eher positiv.

Für das linksgrüne Europa, das in "Peak-Oil", "endliche Ressourcen " und "Grenzen des Wachstums" gefangen ist, sehe ich die Zukunft leider nicht so positiv. Selbst die Amis haben jetzt ihre Energiewende.

http://www.science-skeptical.de/energieerzeugung/auf-den-punkt-die-gewaltigen-veranderungen-am-us-energiemarkt-lassen-sich-in-einer-einzigen-grafik-darstellen/008141/
http://www.eike-klima-energie.eu/climategate-anzeige/es-ist-eine-katastrophe-dass-peak-oil-keine-katastrophe-ist/

Maxpower99
27.08.2012, 20:34
China ist die grösste Industrienation der Welt und unser grösster Gläubiger.
Während Europa mit, Schuldenkrise, Eurorettung, Atomausstieg, Bankenschwäche und Konjunkturflaute beschäftigt ist, expandiert die chinesische Wirtschaft weiter.

Die Stahlproduktion beispielsweise lag auch im Mai 2012 bei über 60 Millionen Tonnen, was gegenüber Mai 2011 ein Wachstum von 2,5 % bedeutet. Ende 2011 erwarb Three Gorges (CTG)21,35 % von Energias Portugal, während State Grid 25% von REN (Redes Energeticas Nacionais) übernahm.
Ab 1. September 2012 wird Huawei für die Schweizer Telco Sunrise die Netzt ausbauen und warten.

Nachdem auf Druck unseres Ökostalinistischen Regimes E.ON und RWE aus Horizon Nuclear Power ausgestiegen sind, machen jetzt Areva und China Guangdong Nuclear Power Corporation (CGNPC) das Angebot. Desweiteren plant SNPTC auf Basis des Westinghouse AP1000-Designs einen eigenen 1400 und 1700MW Reactor (CAP1400, CAP1700). Für China sind neue Kernkraftwerke Routinesache, allein sechs CPR-1000 befinden sich gerade im Bau (China will 60.000MW bis 2020 installiert haben).

Aber auch Russland legt ordentlich zu, Rosatom hat derzeit 28 Kernkraftwerke im Bau, davon 19 im Ausland.

Doppelagent
29.08.2012, 08:31
China ist ein böses Land? Typische Terminologie der jüdischen Medien Oligarchen!
Warum sollte ich dir da zu stimmen?
Weil es von selben Mördern der bolschewikischen und französischen Revolution inszeniert wurde und weil China von jüdischen Rauschgift,
Opium Oligarchen wie Rabbi Sassoon korrumpiert wurden?

Nein, China ist kein böses Land.

Böse sind die talmudischen und jüdischen Oligarchen und Massenmörder!

Wie Chabad, etc.

ihr psychologe weiss sicherlich rat.

Helgoland
30.08.2012, 09:01
Merkel in China.....:schleimer:

Das, laut Strangüberschrift dem Untergang geweihte China erfährt diesmal "Muttis" geballte Gesandtschaft (ca. 200 "Hochkarätige") auf Betteltour um ihre kühnen Euro-Träume doch noch halbwegs realisieren zu können. Prompt geht wieder ein Aufschrei durch die Reihen der üblichen Verdächtigen :schnatt: in Sachen "Menschenrechte" und "Pressefreiheit", also alles Dinge, in denen sich besonders die BRD hervortut. Sie wird mal wieder die obligatorischen Phrasen dreschen, die obligatorisch mit Belustigung zur Kenntnis genommen werden, da man auch in China die wahren Beweggründe für Angies halbherzige Bekundungen kennt. Glaubwürdig allein schon deshalb, weil die BRD des schnöden Mammons willen mittlerweile mit Staaten Geschäfte macht, wo die Scharia auf der Tagesordnung steht und die weit davon entfernt sind, auch nur ansatzweise so etwas wie Menschenrechte zu berücksichtigen.

Als eiskalt berechnende Machtversessene mit ausschließlich monetären Ambitionen wird sich Merkel nebst Anhang hüten, sich in die inneren Angelegenheiten Chinas einzumischen, was ihr im Vorfeld auch schon in bekannt höflicher Form durch chinesische Medien angeraten wurde.

Merkel wird dies im Hinblick auf ihre Europläne mit Sicherheit beherzigen.

ksero
30.08.2012, 09:18
Früher oder später werden sie ihr Geld in Euros anlegen müssen, denn wenn der Laden bei uns dicht macht, ists auch in China zappenduster und abgesehen vom Dollar gibt es kaum voluminöse Alternativen auf der Welt.
Wenn ihr größter Markt wegbricht, gehts bei denen bergab. Und wie abhängig sie von uns sind, merkt mn ja bei der Eurokrise.
Soweit ich weiß, halten sie schon 1 Bio. Euro an Staatsanleihen; die wären dann weg.

Nicht Sicher
31.08.2012, 00:04
29472

Helgoland
31.08.2012, 10:46
Die chinesische Zeitung "Global Times" schreibt zum Merkelbesuch:

"Die Werte-Diplomatie gegenüber China ist eine politische Show, die zu teuer geworden ist, sie weiter aufzuführen."

Punktgenaue Landung nennt man das. Der völlig wertfreien Pragmatikerin Merkel ist nur eine Maxime zu eigen: Machterhalt bzw. Ausbau.

Chronos
31.08.2012, 10:54
Die chinesische Zeitung "Global Times" schreibt zum Merkelbesuch:

"Die Werte-Diplomatie gegenüber China ist eine politische Show, die zu teuer geworden ist, sie weiter aufzuführen."

Punktgenaue Landung nennt man das. Der völlig wertfreien Pragmatikerin Merkel ist nur eine Maxime zu eigen: Machterhalt bzw. Ausbau.
Man brauchte nur das häufige, versteckte Grinsen um Wen's Mundwinkel zu sehen, um zu wissen, was er (und damit die politische Nomenklatura in Peking) von Merkels Sprüchen hält.

Die Chinesen lachen sich doch heimlich nur noch eins, wenn Merkel sie heimsuchen kommt.

Helgoland
31.08.2012, 11:02
Man brauchte nur das häufige, versteckte Grinsen um Wen's Mundwinkel zu sehen, um zu wissen, was er (und damit die politische Nomenklatura in Peking) von Merkels Sprüchen hält.

Ungefähr so: :isgut: Wenn man den Chinesen ans Portemonnaie will, sollte man tunlichst vermeiden, sich in die inneren Angelegenheiten des Landes einzumischen. Das hat selbst Mutti mittlerweile verinnerlicht.

Pythia
31.08.2012, 11:15
Früher oder später werden sie ihr Geld in Euros anlegen müssen, denn wenn der Laden bei uns dicht macht, ists auch in China zappenduster ... Wenn ihr größter Markt wegbricht, gehts bei denen bergab ...Blödsinn. Kein anderes Land kann so viel Export-Verlust mit einem wachsendem Binnenmarkt auffangen wie China.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da warten schon 1½ mrd. Chinesen mit fettem Portemanai als Sex- und Suff-Touristen über Neuschwanstein, Vatikan, Tower Bridge, Eiffelturm, Euro-Nutten und Euro-Stricher her zu fallen, die sie auch billig mit Bier, Wein und Whisky bedienen und für Hungerlöhne als Gastarbeiter nach China kommen, um da die chinesischen Latrinen zu puzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fang schonmal an Chinesisch zu lernen! Wer sich nicht integriert und nicht mal die Sprache richtig gut beherrscht, ist für die Chinesen ein Arschloch.

ksero
01.09.2012, 01:41
Blödsinn. Kein anderes Land kann so viel Export-Verlust mit einem wachsendem Binnenmarkt auffangen wie China.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Da warten schon 1½ mrd. Chinesen mit fettem Portemanai als Sex- und Suff-Touristen über Neuschwanstein, Vatikan, Tower Bridge, Eiffelturm, Euro-Nutten und Euro-Stricher her zu fallen, die sie auch billig mit Bier, Wein und Whisky bedienen und für Hungerlöhne als Gastarbeiter nach China kommen, um da die chinesischen Latrinen zu puzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fang schonmal an Chinesisch zu lernen! Wer sich nicht integriert und nicht mal die Sprache richtig gut beherrscht, ist für die Chinesen ein Arschloch.
Pack deine Schauermärchen ein. Wie sehr die Umlage aus den Binnenmarkt funktioniert, kannman ja super an den USA sehen. Konsum ohne Ende, führt in die Verschuldung.

Chronos
01.09.2012, 06:18
Pack deine Schauermärchen ein. Wie sehr die Umlage aus den Binnenmarkt funktioniert, kannman ja super an den USA sehen. Konsum ohne Ende, führt in die Verschuldung.
Schauermärchen sind doch eher dein Metier hier...

Die USA sind nicht wegen des Binnen-Konsums so hoch verschuldet, sondern wegen ihrer Immoblien-Seifenblasen, ihrer negativen Aussenhandelsbilanzen, weil ihre Wirtschaft jeden Drive verloren hat und weil die Amis über ihre Verhältnisse leben und Kriege vom Zaun gebrochen haben, die sie kaum noch finanzieren können.

Du schreibst hier einen Bullshit, dass einem schlecht werden könnte, wenn man es ernst nehmen würde.

Dummschwätzer.

ksero
01.09.2012, 08:10
Schauermärchen sind doch eher dein Metier hier...

Die USA sind nicht wegen des Binnen-Konsums so hoch verschuldet, sondern wegen ihrer Immoblien-Seifenblasen, ihrer negativen Aussenhandelsbilanzen, weil ihre Wirtschaft jeden Drive verloren hat und weil die Amis über ihre Verhältnisse leben und Kriege vom Zaun gebrochen haben, die sie kaum noch finanzieren können.
Du schreibst hier einen Bullshit, dass einem schlecht werden könnte, wenn man es ernst nehmen würde.

Dummschwätzer.
Genau darauf wollte ich doch hinaus. Und die immobilienblase wird auch in China bald platzen. Sie hat zwar andere Hintergründe, aber wird ebenso heftig werden.
Man kann den wegbrechenden Export auf Dauer nicht "wegshoppen".

Chronos
01.09.2012, 09:51
Genau darauf wollte ich doch hinaus. Und die immobilienblase wird auch in China bald platzen. Sie hat zwar andere Hintergründe, aber wird ebenso heftig werden.
Man kann den wegbrechenden Export auf Dauer nicht "wegshoppen".
Du hast nichts, aber wirklich nichts begriffen.

Der Vergleich mit den USA ist von purem Nichtwissen geprägt.

1. Der Export Chinas bricht nicht weg, sondern wird sich nur verringern. Bei bisherigen enormen Aussenhandelsüberschüssen ist eine Verringerung des Exports noch kein dramatischer Einbruch.

2. Im Gegensatz zu den USA ist China nicht bei anderen Ländern in der Kreide, sondern hat gewaltige Devisenüberschüsse (man spricht von rund 3 Billionen Devisenreserve, das meiste in US-Dollars).

3. Wenn eine Immobilienblase platzt, ist die Eignerschaft der Gläubiger entscheidend. Sofern es Staatsbanken sind, ist dies noch lange nicht so gravierend wie bei der amerikanischen Immoblienblase, deren Verschuldungen zu einem großen Teil ausländischen (darunter auch deutschen) Banken angedreht wurden.

4. Der chinesische Binnenmarkt hat in der vergangenen Dekade kräftig zugelegt und dürfte bei jährlichen Wachstumsraten von runden 5.....7 % einen Teil des geringeren Exports auffangen. Zudem nimmt der Export in die benachbarten asiatischen Länder immer noch zu.

Wie gesagt: Bei dir diktiert dein Hass auf China dein Geschreibsel. Reines Wunschdenken.