Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Petition gegen Inländerdiskriminierung!



Houseworker
19.05.2012, 22:15
Blu-News Petition online: Kampagne "Ein Land - ein Gesetz"

(Schutz vor Inländerdiskriminierung!)

Im Rahmen der blu-News Kampagne Ein Land – ein Gesetz hat unser Mitbegründer Christian Jung eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht, die jeder online mitzeichnen kann.

Ziel der Petition ist eine Günstigkeitsklausel für Deutsche, so dass die Bürger dieses Landes von ihren eigenen Behörden und ihrer Justiz nicht schlechter gestellt werden dürfen als EU-Bürger von außerhalb Deutschlands, oder auch als Ausländer aus Staaten, die nicht der EU angehören.

Dies ist der besonders der Fall im Zusammenhang mit dem Strafrecht,
oder bei der Höhe von Gebühren für Behörden, und nicht zuletzt beim Familiennachzug.

blu-News ruft seine Leser auf, für die Petition zu werben und möglichst viele zur Mitzeichnung zu gewinnen. Damit sich der Bundestag unserer Forderung anschließt und dafür sorgt, das ein Recht für alle gilt.

Ende der Mitzeichnungsfrist: 13. Juni 2012

http://europenews.dk/de/node/54785

Hier gehts zur Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2392 0

Sprecher
20.05.2012, 11:46
Jeder Unterzeichner kommt beim VS auf die Liste.

Reilinger
20.05.2012, 12:12
Jeder Unterzeichner kommt beim VS auf die Liste.

Und wenn schon. Die Liste muß nur lang genug sein...

Sprecher
20.05.2012, 12:16
Hat eine Petition in der BRD jemals irgendeine Wirkung erzielt?
Die sind doch nur dazu da um den Leuten vorzugaukeln sie hätten in diesem Staatsgebilde von Besatzers Gnaden irgendwelche Mitspracherechte.

malnachdenken
20.05.2012, 12:19
Hat eine Petition in der BRD jemals irgendeine Wirkung erzielt?
Die sind doch nur dazu da um den Leuten vorzugaukeln sie hätten in diesem Staatsgebilde von Besatzers Gnaden irgendwelche Mitspracherechte.

In Berlin konnte mithilfe einer Petition die Offenlegung der Verträge zwischen Senat und Wasserbetriebe erzwungen werden.

Gehirnnutzer
20.05.2012, 12:20
Blu-News Petition online: Kampagne "Ein Land - ein Gesetz"

(Schutz vor Inländerdiskriminierung!)

Im Rahmen der blu-News Kampagne Ein Land – ein Gesetz hat unser Mitbegründer Christian Jung eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht, die jeder online mitzeichnen kann.

Ziel der Petition ist eine Günstigkeitsklausel für Deutsche, so dass die Bürger dieses Landes von ihren eigenen Behörden und ihrer Justiz nicht schlechter gestellt werden dürfen als EU-Bürger von außerhalb Deutschlands, oder auch als Ausländer aus Staaten, die nicht der EU angehören.

Dies ist der besonders der Fall im Zusammenhang mit dem Strafrecht,
oder bei der Höhe von Gebühren für Behörden, und nicht zuletzt beim Familiennachzug.

blu-News ruft seine Leser auf, für die Petition zu werben und möglichst viele zur Mitzeichnung zu gewinnen. Damit sich der Bundestag unserer Forderung anschließt und dafür sorgt, das ein Recht für alle gilt.

Ende der Mitzeichnungsfrist: 13. Juni 2012

http://europenews.dk/de/node/54785

Hier gehts zur Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2392 0

Man wie naiv bist du in diesem Fall. Das Petitionsrecht ist eine Mogelpackung. Das Petitionsrecht beinhaltet eine Kenntnisnahme und Prüfpflicht aber keine Handlungspflicht. Petitionen sind weder das Papier noch die Zeit, die man für sie aufwendet, wert.

Gehirnnutzer
20.05.2012, 12:21
In Berlin konnte mithilfe einer Petition die Offenlegung der Verträge zwischen Senat und Wasserbetriebe erzwungen werden.

Sorry, malnachdenken, lies dir mal durch was das Petitionsrecht beinhaltet, damit kann nichts "erzwungen" werden, was die Politiker nicht wollen.

malnachdenken
20.05.2012, 12:24
Sorry, malnachdenken, lies dir mal durch was das Petitionsrecht beinhaltet, damit kann nichts "erzwungen" werden, was die Politiker nicht wollen.

Dann habe ich das wohl mit Volksbegehren verwechselt.

nethead
21.05.2012, 08:38
Jeder Unterzeichner kommt beim VS auf die Liste.

Na und? Je groesser die Liste, desto schwieriger fuer den VS die Leute zu ueberwachen. Ein Grund mehr zum Unterzeichnen.

henriof9
22.05.2012, 07:06
Sorry, malnachdenken, lies dir mal durch was das Petitionsrecht beinhaltet, damit kann nichts "erzwungen" werden, was die Politiker nicht wollen.


Schon, aber dann wissen die Herrschaften wenigstens wo den Bürgern der Schuh drückt.
Und genau deswegen habe ich unterschrieben.

Bruddler
22.05.2012, 07:12
Blu-News Petition online: Kampagne "Ein Land - ein Gesetz"

(Schutz vor Inländerdiskriminierung!)

Im Rahmen der blu-News Kampagne Ein Land – ein Gesetz hat unser Mitbegründer Christian Jung eine Petition beim Deutschen Bundestag eingereicht, die jeder online mitzeichnen kann.

Ziel der Petition ist eine Günstigkeitsklausel für Deutsche, so dass die Bürger dieses Landes von ihren eigenen Behörden und ihrer Justiz nicht schlechter gestellt werden dürfen als EU-Bürger von außerhalb Deutschlands, oder auch als Ausländer aus Staaten, die nicht der EU angehören.

Dies ist der besonders der Fall im Zusammenhang mit dem Strafrecht,
oder bei der Höhe von Gebühren für Behörden, und nicht zuletzt beim Familiennachzug.

blu-News ruft seine Leser auf, für die Petition zu werben und möglichst viele zur Mitzeichnung zu gewinnen. Damit sich der Bundestag unserer Forderung anschließt und dafür sorgt, das ein Recht für alle gilt.

Ende der Mitzeichnungsfrist: 13. Juni 2012

http://europenews.dk/de/node/54785

Hier gehts zur Petition:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2392 0

Ebenso sollte eine Bevorzugung (per interne Dienstanweisung) nichtdeutscher Wohnungssuchender bei der städt. Wohnungsvergabe untersagt werden....

Bruddler
22.05.2012, 07:14
Schon, aber dann wissen die Herrschaften wenigstens wo den Bürgern der Schuh drückt.
Und genau deswegen habe ich unterschrieben.

Das wissen die Lumpen Politiker schon längst, aber das geht ihnen bekanntlich am A**** vorbei.....

MANFREDM
22.05.2012, 07:15
Man wie naiv bist du in diesem Fall. Das Petitionsrecht ist eine Mogelpackung. Das Petitionsrecht beinhaltet eine Kenntnisnahme und Prüfpflicht aber keine Handlungspflicht. Petitionen sind weder das Papier noch die Zeit, die man für sie aufwendet, wert.

Hat nur Sinn, wenn das in die Presse lanciert wird und öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Die Petition als solche, kannst Du knicken. Ausnahmefälle mal ausgenommen.

Bruddler
22.05.2012, 07:18
Man wie naiv bist du in diesem Fall. Das Petitionsrecht ist eine Mogelpackung. Das Petitionsrecht beinhaltet eine Kenntnisnahme und Prüfpflicht aber keine Handlungspflicht. Petitionen sind weder das Papier noch die Zeit, die man für sie aufwendet, wert.

Das Petitionsrecht ist ein weiteres Mittel, um dem Blödmichel Bürger "Demokratie" vorzugaukeln....

henriof9
22.05.2012, 07:20
Das wissen die Lumpen Politiker schon längst, aber das geht ihnen bekanntlich am A**** vorbei.....

Trotzdem, das kann man denen nicht oft genug um die Ohren hauen.
Und, sie können sich dann nie damit rausreden, sie hätten von nichts gewußt.

Bruddler
22.05.2012, 07:35
Trotzdem, das kann man denen nicht oft genug um die Ohren hauen.
Und, sie können sich dann nie damit rausreden, sie hätten von nichts gewußt.

Die "Wahlergebnisse" bestärken sie in ihrem Glauben, alles richtig gemacht zu haben....

Mr.Smith
22.05.2012, 07:51
Solange die Mehrheit der Bürger Parteien wählt, die lieber die Interessen von Migrationshintergründlern vertritt als die der Deutschen, sind solche Aktionen völlig sinnlos.
Als die NPD in der Ex-DDR immer stärker wurde, gab es mal eine Phase, in der die korrupte Polit-Mischpoke plötzlich kalte Füsse bekam und wieder anfing, dem Deutschen Wähler hinterher zu laufen. Aber das hat sich ja auch schon wieder erledigt.
Und der rechte Flügel der CDU ist nicht stark genug, um etwas zu ändern.

Bruddler
22.05.2012, 07:56
Solange die Mehrheit der Bürger Parteien wählt, die lieber die Interessen von Migrationshintergründlern vertritt als die der Deutschen, sind solche Aktionen völlig sinnlos.
Als die NPD in der Ex-DDR immer stärker wurde, gab es mal eine Phase, in der die korrupte Polit-Mischpoke plötzlich kalte Füsse bekam und wieder anfing, dem Deutschen Wähler hinterher zu laufen. Aber das hat sich ja auch schon wieder erledigt.
Und der rechte Flügel der CDU ist nicht stark genug, um etwas zu ändern.

Nicht vergessen, immer mehr Migrationshintergründler dürfen sich inzwischen selbst an den "Wahlen" beteiligen....