Vollständige Version anzeigen : Was zu tun wäre
Seit meiner Resignation hat sià einige$ getan in Saàen Fraktur und Weltneú.
Ich appelliere an die Teàniker diese$ Forum$, die Seite Ligafaktur.de (http://www.ligafaktur.de/Startseite.html) aufmerksam zu lesen! –\ Ein jeder Interssierte könnte/sollte/müßte ein Grati$programm und die Forenleittung zwei Grati$-Fraktursàriften inùallieren. Da$ wäre alle$, und mit dem Lesen der und dem Sàreiben in Fraktur hätte bald kein Mensà mehr ein Problem, geringùe Lernbereitsàaft vorau$geseút.
Also, reißt Euà am Riemen und tut etwa$ zur Erhaltung de$ koùbaren deustàen Sàriftgut$!
Gruß von Leila
henriof9
15.05.2012, 20:30
Seit meiner Resignation hat sià einige$ getan in Saàen Fraktur und Weltneú.
Ich appelliere an die Teàniker diese$ Forum$, die Seite Ligafaktur.de (http://www.ligafaktur.de/Startseite.html) aufmerksam zu lesen! –\ Ein jeder Interssierte könnte/sollte/müßte ein Grati$programm und die Forenleittung zwei Grati$-Fraktursàriften inùallieren. Da$ wäre alle$, und mit dem Lesen der und dem Sàreiben in Fraktur hätte bald kein Mensà mehr ein Problem, geringùe Lernbereitsàaft vorau$geseút.
Also, reißt Euà am Riemen und tut etwa$ zur Erhaltung de$ koùbaren deustàen Sàriftgut$!
Gruß von Leila
Danke für Deinen Link.
Wenn ich etwa$ mehr Zeit habe, werde ich mir da$ mal genauer ansehen.
Pillefiz
15.05.2012, 20:33
Meine Güte, wie sieht das denn aus?:umkipp:
Meine Güte, wie sieht das denn aus?:umkipp:
[…] Was ist das hier für ein Geck mit dem Grossen "S" ? Ist das jetzt Mode ($)
So wird das nichts mit diesem Unterforum! Es müßten dringend die von mir empfohlenen Schriften installiert werden, die auch von jenen, die sie in ihrem Computer nicht installiert haben, gelesen werden können.
Bis es dies der Fall ist, schlage ich vor, dieses Unterforum zu schließen.
Pillefiz
18.05.2012, 17:01
So wird das nichts mit diesem Unterforum! Es müßten dringend die von mir empfohlenen Schriften installiert werden, die auch von jenen, die sie in ihrem Computer nicht installiert haben, gelesen werden können.
Bis es dies der Fall ist, schlage ich vor, dieses Unterforum zu schließen.
lass es doch so, muss ja nicht jeder seine Nase hier reinstecken ;) Hab mich nur über das seltsame Schriftbild gewundert, war nicht negativ gemeint
Ich habe mir das Programm Ligator installiert und benutze mit seiner Hilfe die Mainzer Fraktur für private Zwecke. Es gewährleistet die richtigen S-Schreibweisen und die korrekte Anwendung der Ligaturen.
http://www.ligafaktur.de/LigatorInstall.zip
Mit der hierzuforum angebotenen Leipziger Fraktur komme ich nicht klar. Das liegt aber selbstverständlich an meiner persönlichen Unbedarftheit. Daher trifft niemanden meine Klage.
Ich habe mir das Programm Ligator installiert und benutze mit seiner Hilfe die Mainzer Fraktur für private Zwecke. Es gewährleistet die richtigen S-Schreibweisen und die korrekte Anwendung der Ligaturen.
http://www.ligafaktur.de/LigatorInstall.zip
Mit der hierzuforum angebotenen Leipziger Fraktur komme ich nicht klar. Das liegt aber selbstverständlich an meiner persönlichen Unbedarftheit. Daher trifft niemanden meine Klage.
Hierzu gehst Du folgendermaßen vor:
Du schreibst in irgendeinem Textprogramm (oder im Editor dieses Forums) einen Text. Zum Beispiel diesen:
Dies ist ein Probetext zur Demonstration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Die Buchstaben und Ligaturen sind gemäß den Regeln des Fraktursatzes und der herkömmlichen – unreformierten bzw. undeformierten – Rechtschreibung zu setzen, und zwar nach dieser Tabelle:
s = $
Gedankenstrich = \
ch = à
ck = á
fi = é
ff = è
fl = ò
ft = í
st = ù
tz = ú
Der Probetext schaut nur so aus:
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Nun wird der Probetext vor dem Absenden noch formatiert:
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Nach dem Absenden schaut der Probetext dann so aus:
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Gruß von Leila
(...)
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Gruß von LeilaIch weiß nicht, was Dein Text "demonstrieren" soll, bei mir auf dem Bildschirm sieht er so aus:
29984
Und Dein Eingangsbeitrag sieht so aus:
29985
[…]
Hast Du die Schrift „Leipzig Fraktur“ installiert?
Hast Du die Schrift „Leipzig Fraktur“ installiert?
Guten Abend,
Kann man installierte Schriften nutzen im Forum?
Guten Abend,
Kann man installierte Schriften nutzen im Forum?
Nur die Schriften, die auf dem Computer installiert und auch von der Forensoftware unterstützt sind.
Nur die Schriften, die auf dem Computer installiert und auch von der Forensoftware unterstützt sind.
Schau an...Danke dir.
29989
Korrekt müßte der Text wie folgt lauten (die beanstandeten Stellen habe ich rot markiert):
Meine erùen Büàer, die ià gelesen habe,
habe ià in Fraktur gelesen. In der Sàule
haben wir auà Sütterlin gelernt. Ià denke,
daß man da$ heute noch so maàen müßte,
„eigentlià“!
Korrekt müßte der Text wie folgt lauten (die beanstandeten Stellen habe ich rot markiert):
Meine erùen Büàer, die ià gelesen habe,
habe ià in Fraktur gelesen. In der Sàule
haben wir auà Sütterlin gelernt. Ià denke,
daß man da$ heute noch so maàen müßte,
„eigentlià“!Bitte?
Bitte was?An meinem Text gibt es nichts zu beanstanden, da er mit Paintshop geschrieben wurde und klar erkennbar ist. Was Du daraus gemacht hast, habe ich nicht verstanden. Die roten Buchstaben z.B.
An meinem Text gibt es nichts zu beanstanden, da er mit Paintshop geschrieben wurde und klar erkennbar ist. Was Du daraus gemacht hast, habe ich nicht verstanden. Die roten Buchstaben z.B.
Vergiß die roten Buchstaben!
Vergiß die roten Buchstaben!Wat??
29990
Weder richtige S-Schreibung noch Ligaturen berücksichtigt, will Dir Leila bestimmt sagen.
Hierzu gehst Du folgendermaßen vor:
Du schreibst in irgendeinem Textprogramm (oder im Editor dieses Forums) einen Text. Zum Beispiel diesen:
Dies ist ein Probetext zur Demonstration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Die Buchstaben und Ligaturen sind gemäß den Regeln des Fraktursatzes und der herkömmlichen – unreformierten bzw. undeformierten – Rechtschreibung zu setzen, und zwar nach dieser Tabelle:
s = $
Gedankenstrich = \
ch = à
ck = á
fi = é
ff = è
fl = ò
ft = í
st = ù
tz = ú
Der Probetext schaut nur so aus:
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Nun wird der Probetext vor dem Absenden noch formatiert:
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Nach dem Absenden schaut der Probetext dann so aus:
Die$ iù ein Probetext zur Demonùration der Verwendung der Leipziger Fraktur in diesem Forum.
Gruß von Leila
Ich hab's gerade versucht und bin gescheitert, was auch an meinem derzeitigen Pegel liegen könnte. *Hicks*
Mir ist aufgefallen, daß die Leipziger Fraktur die deutschen Anführungszeichen („“) nicht unterstützt.
Das Wort „Teù“ in deutschen Anführungszeichen.
Das Wort «Teù» in schweizerischen Anführungszeichen.
Ich benutze Luftwaffe Fraktur ohne Ligatur. Und ohne Schluß-s
Ich benutze Luftwaffe Fraktur ohne Ligatur. Und ohne Schluß-s
Dann widersprichst Du dem Inhalt des mit dem Bildbearbeitungsprogramm namens „Paintshop“ erstellten Textes und mußt Dich einen typographischen Stümper nennen lassen. Und übrigens: Ohne Kenntnis der herkömmlichen Orthographie ist das korrekte Schreiben in Sütterlinschrift unmöglich.
Dann widersprichst Du dem Inhalt des mit dem Bildbearbeitungsprogramm namens „Paintshop“ erstellten Textes und mußt Dich einen typographischen Stümper nennen lassen.Überhaupt nicht. Die Schrift heißt "Luftwaffe", hat keine Ligaturen und kein Schluß-s (https://de.wikipedia.org/wiki/Langes_s)
30006
Hier Sütterlin (Deutsche Schrift) mit Schluß-s und Ligaturen
30007
Und übrigens: Ohne Kenntnis der herkömmlichen Orthographie ist das korrekte Schreiben in Sütterlinschrift unmöglich.In jeder Schrift, denke ich:rofl:
vBulletin v4.2.2, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.