Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Russischer Superjet in Indonesien verschollen



MorganLeFay
09.05.2012, 13:46
Russischer Superjet in Indonesien verschollen

Mit dem Superjet 100 will Russlands Luftfahrtindustrie westliche Konkurrenten angreifen. Jetzt hat das Projekt möglicherweise einen schweren Rückschlag erlitten. Bei einem Demonstrationsflug in Indonesien ist eine Maschine verschwunden, an Bord waren mehr als 40 Menschen.


Quelle (http://www.spiegel.de/panorama/russlands-modernster-jet-in-indonesien-verschollen-a-832263.html)

Ups....

Stadtknecht
09.05.2012, 13:55
Schrecklich für die wahrscheinlich getöteten Menschen, peinlich für die russische Flugzeugindustrie.

-jmw-
09.05.2012, 14:13
Man fliegt mit sonnem Ding ja auch nicht inner Weltgeschichte rum!

Xarrion
09.05.2012, 14:15
Ich fang mal an:

Einer der Konstrukteure des Flugzeugs, Valerij Natanowitsch ist Jude und hat vor dem Jungfernflug sein Gebetskäpselchen ( alternativ eine Thorarolle, seinen Gebetsschal, eine Kippa ) im Bereich eines mechanischen Teils des Flugzeugs versteckt, weil er beim Rückwärtslesen des fünften und sechsten Buch Mose eine Vision hatte, daß sein Werk nicht gottgefällig ist und er die Suchoi zum Absturz bringen muß.

Sehr witzig. X(
Dir ist doch wirklich nichts zu billig.

Chronos
09.05.2012, 14:16
Schrecklich für die wahrscheinlich getöteten Menschen, peinlich für die russische Flugzeugindustrie.
Peinlich ist eher, in diesem frühen Stadium und ohne dass der geringste Hinweis über den Verbleib der Maschine vorliegt, schon schlusszufolgern, dass der Vorfall peinlich für die russische Flugzeugindustrie sei!

Es gibt viele Möglichkeiten, was mit der Maschine los sein könnte:

a) Die Maschine wurde auf einen anderen, abgelegenen Flughafen entführt und die Radar- und Funk-Kennung abgeschaltet;

b) Das Ding ist ins Meer gestürzt;

c) Die Maschine steht wohlbehalten auf einem anderen Flughafen herum und eine Presse-Ente wurde aus welchen Gründen auch immer lanciert;

d) Indonesien ist ein islamisch dominierter Staat. Eventuell wurde die Maschine gekapert, um irgendetwas zu erpressen.

e) Vielleicht will man auch nur ein bisschen die Russen verscheissern;

f) Vielleicht wollte die Crew desertieren und um Asyl in Indonesien ersuchen.

Such Dir was Passendes aus, solange keine konkreten Details bekannt sind.

Stadtknecht
09.05.2012, 14:17
@Bernhard

Die von mir verfassten Beiträge waren als ätzender Spott gedacht.
Wenn das nicht so gut ankommt, geht das mit der Löschung in Ordnung.

Dann aber bitte auch Beitrag Nr. 3 löschen, da er sonst aus dem Kontext gerissen wird und für Irritationen sorgen dürfte.

( Komm, ich lösch ihn selber! )

DSol
09.05.2012, 14:26
Man fliegt mit sonnem Ding ja auch nicht inner Weltgeschichte rum!

Wohin denn sonst?

-jmw-
09.05.2012, 14:41
Wohin denn sonst?
Daheim, wo man ihn wiederfindet, wenn er runterfällt.
Sibirien ist gross genug, soll man meinen!

bernhard44
09.05.2012, 14:42
Daheim, wo man ihn wiederfindet, wenn er runterfällt.
Sibirien ist gross genug, soll man meinen!

nur kauft ihn dort keiner!

Rumburak
09.05.2012, 14:45
nur kauft ihn dort keiner!

Er war aber wohl in der Testphase und es gab schon immer Triebwerksprobleme.

Chronos
09.05.2012, 14:50
Leute, es ist doch wirklich albern, jetzt auf die Russen einzuprügeln!

Prototypen oder frühe Serienmuster können immer wieder mal unerwartete Probleme aufweisen, die dann böse Folgen haben.

Eine Concorde hat es schon wegen Murks zerrissen (Paris), der Lauda-Air ist ein Vogel wegen falsch verdrahteter Schubumkehr 'runtergefallen (Thailand) und auch sonst passieren immer wieder böse Sachen bei der Fliegerei.

Ich finde die hier stattfindende Häme einfach schlimm, zumal bis jetzt niemand etwas Genaues weiss.

-jmw-
09.05.2012, 15:13
nur kauft ihn dort keiner!
Wenn Du einen Rechner oder ein Auto kaufst, kommt der Händler ja auch nicht zu Dir!

SAMURAI
09.05.2012, 15:16
http://bilder.bild.de/fotos/a-superjet_26376588-1336570344-v2-24066794/Bild/3.bild.jpg

+++ Vom Radar verschwunden +++ kein Funkkontakt +++ Entführung nicht ausgeschlossen Russischer Superjet über Indonesien vermisst
Vergrößern (http://www.bild.de/news/ausland/flugzeugunglueck/fg-russen-jet-vreschwunden-24065856,view=lightbox.bild.html)

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/superjet-100-26373781-mfbq-24063224/3,h=343.bild.jpg (http://www.bild.de/news/ausland/flugzeugunglueck/russen-jet-superjet100-ueber-indonesien-verschwunden-24063186.bild.html#) Indosien Russischer Super-Jet bei Demonstrationsflug vermisst Der hochmoderne russische „Superjet 100“ kehrte von einem Demonstrationsflug nicht zurück (Archivbild)
Foto: dpa
1 von 3

Zurück (http://www.bild.de/news/ausland/flugzeugunglueck/russen-jet-superjet100-ueber-indonesien-verschwunden-24063186.bild.html#) Weiter (http://www.bild.de/news/ausland/flugzeugunglueck/russen-jet-superjet100-ueber-indonesien-verschwunden-24063186.bild.html#)




09.05.2012 — 13:48 Uhr
Jakarta/Moskau – Der Demonstrationsflug sollte nur eine halbe Stunde dauern, eine stolze Präsentation des neuen russischen „Superjets100“. Doch dann brach der Funkkontakt zu der Maschine ab, sie verschwand vom Radar.



Seitdem wird die Maschine mit 46 Menschen an Bord über Indonesien vermisst.


Der Jet des Herstellers Suchoi war am Mittwochmittag um 14 Uhr (Ortszeit) vom Halim Perdanakusuma Flughafen in Indonesiens Hauptstadt Jakarta gestartet, so ein Sprecher der nationalen Rettungsbehörde.
Kurz danach bat die Crew über Funk um Erlaubnis wieder zu sinken, zitiert die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti einen Mitarbeiter der indonesischen Flugbehörde.


Der Jet ging von 10 000 Fuß (rund 3000 Meter) auf 6000 Fuß (rund 1800 Meter) runter. Dann brach der Funkkontakt plötzlich ab...



Zu dem Zeitpunkt befand sich der Jet südlich von Jakarta über Bogor – eine Region, in der es bis zu 1900 Meter hohe Berge gibt.


Kam es hier möglicherweise zum Crash – oder gab es an Bord der Maschine eine Entführung? Die Behörden wollten nichts ausschließen, meldete das russische Nachrichtenportal rt.com.



Der Flug am Mittwoch war der letzte von zwei Demonstrationsflügen. An Bord der Maschine befanden sich neben der russischen Crew auch russische Botschaftsmitarbeiter und indonesische Geschäftsleute.
Die Behörden leiteten eine Suche nach dem vermissten Flugzeug ein, setzten Hubschrauber in Marsch.


Ein namentlich nicht genannter russischer Luftfahrtexperte sagte, es gebe wenig Hoffnung auf einen glücklichen Ausgang.


Die kommen runter wie die Fliegen.:O

derRevisor
09.05.2012, 15:24
Für einen "Superjet" sieht der ziemlich gewöhnlich aus.

JensVandeBeek
09.05.2012, 15:33
http://politikforen.net/showthread.php?125217-Russischer-Superjet-in-Indonesien-verschollen

Geronimo
09.05.2012, 15:36
Für einen "Superjet" sieht der ziemlich gewöhnlich aus.

Der ist als Regionalverkehrsflugzeug konzipiert. In Zusammenarbeit mit Boeing. Soll vor allem Bombadier (Canadair) und dem brasilianischen Embraer Konkurrenz machen. Fokker gibts ja nicht mehr. Leider.

Geronimo
09.05.2012, 15:38
Der ist als Regionalverkehrsflugzeug konzipiert. In Zusammenarbeit mit Boeing. Soll vor allem Bombadier (Canadair) und dem brasilianischen Embraer Konkurrenz machen. Fokker gibts ja nicht mehr. Leider.

lupus_maximus
09.05.2012, 15:47
nur kauft ihn dort keiner!
Man kann ja die Interessenten nach Sibirien einladen. In einem Muselland ist dies ja immer ein Problem!
Die meinen ja immer, die anderen sind für die Musel da!

Paul Felz
09.05.2012, 16:47
Leute, es ist doch wirklich albern, jetzt auf die Russen einzuprügeln!

Prototypen oder frühe Serienmuster können immer wieder mal unerwartete Probleme aufweisen, die dann böse Folgen haben.

Eine Concorde hat es schon wegen Murks zerrissen (Paris), der Lauda-Air ist ein Vogel wegen falsch verdrahteter Schubumkehr 'runtergefallen (Thailand) und auch sonst passieren immer wieder böse Sachen bei der Fliegerei.

Ich finde die hier stattfindende Häme einfach schlimm, zumal bis jetzt niemand etwas Genaues weiss.

Eben, In Deiner vorherigen Aufzählung fehlt auch noch Vogelschlag.

SAMURAI
10.05.2012, 05:49
http://bilder.bild.de/fotos/a-russland-jet_26385937-1336599838-gef-2-24077406/Bild/3.bild.jpg

DSol
10.05.2012, 09:08
http://bilder.bild.de/fotos/a-russland-jet_26385937-1336599838-gef-2-24077406/Bild/3.bild.jpg

Ein Testflug? und das mit 50 Personen? Merkwürdig, sehr merkwürdig.

FranzKonz
10.05.2012, 09:50
Wenn Du einen Rechner oder ein Auto kaufst, kommt der Händler ja auch nicht zu Dir!

Kommt auf den Rechner oder das Auto an.

Bergischer Löwe
10.05.2012, 21:41
Ein Testflug? und das mit 50 Personen? Merkwürdig, sehr merkwürdig.

Heute bei "heute" - ein kurzer Kameraschwenk über die Passagierliste. Nur Vertreter lokaler indonesischer Airlines. Die wollten den Schrotteimer kaufen.

Kein Wunder - in Partnerschaft mit "Alenia" entstanden. Deren ATR`s sind schon ein Paar Mal gegen Berge geflogen. Offenbar ist eine russisch-italienische Koproduktion keine so gute Idee. Das hat schon bei den Autos nicht funktioniert.

http://de.wikipedia.org/wiki/ATR_42

Alenia ist der Hersteller (und Partner von Sukhoi beim Superjet) der ATR. Man beachte den Unfall von 1987. Dort stürzte u.a. der damalige Chef meines Vaters auf dem Weg zurück von der Messe aus Mailand nach Köln ab. Mein Vater lag derweil mit einem akuten Meniskusschaden im Krankenhaus und konnte an der Messe nicht teilnehmen.......Seitdem fliege ich kein Turboprop von italienischen oder französichen Herstellern mehr.

Rumburak
10.05.2012, 21:43
Ein Testflug? und das mit 50 Personen? Merkwürdig, sehr merkwürdig.

Der Flug sollte eventuelle Käufer überzeugen. Ich glaub, die sind Alle abgesprungen...

Geronimo
10.05.2012, 21:44
Ein Testflug? und das mit 50 Personen? Merkwürdig, sehr merkwürdig.

1. Das war kein Testflug sondern ein Werbeflug für potentielle Käufer
2. Das Ding hat eine weltweite Musterzulassung. Und darf deshalb Passagiere befördern.

Manche sind wirklich zu blöd zum ********

Geronimo
10.05.2012, 21:45
Heute bei "heute" - ein kurzer Kameraschwenk über die Passagierliste. Nur Vertreter lokaler indonesischer Airlines. Die wollten den Schrotteimer kaufen.

Kein Wunder - in Partnerschaft mit "Alenia" entstanden. Deren ATR`s sind schon ein Paar Mal gegen Berge geflogen. Offenbar ist eine russisch-italienische Koproduktion keine so gute Idee. Das hat schon bei den Autos nicht funktioniert.

Die ATR 42 ist ein guter und zuverlässiger Flieger. Wenn er anständig gewartet wird.

DSol
10.05.2012, 21:56
1. Das war kein Testflug sondern ein Werbeflug für potentielle Käufer
2. Das Ding hat eine weltweite Musterzulassung. Und darf deshalb Passagiere befördern.

Manche sind wirklich zu blöd zum ********

Und die sind jetzt nicht mehr unter uns, du bist einfach nur ein .... :) wäre das ein USA Flugdings, würdest du ganz anders argumentieren, Heuchler!

DSol
10.05.2012, 21:57
Die ATR 42 ist ein guter und zuverlässiger Flieger. Wenn er anständig gewartet wird.

Hätte, wenn und so weiter... Ich rate dir schleunigst so ein Ding zu betreten. :) Manitu wird dir sicherlich beistehen. :rofl:

Geronimo
10.05.2012, 22:02
Hätte, wenn und so weiter... Ich rate dir schleunigst so ein Ding zu betreten. :) Manitu wird dir sicherlich beistehen. :rofl:

Du bist wirklich scheißendoof. Nicht mehr und nicht weniger.

DSol
10.05.2012, 22:37
Du bist wirklich scheißendoof. Nicht mehr und nicht weniger.

:isok: Klein Möchtegern-Indianer :rofl: Und nun geh melden, Waschlappen!

Caput Mundi
10.05.2012, 23:28
Heute bei "heute" - ein kurzer Kameraschwenk über die Passagierliste. Nur Vertreter lokaler indonesischer Airlines. Die wollten den Schrotteimer kaufen.

Kein Wunder - in Partnerschaft mit "Alenia" entstanden. Deren ATR`s sind schon ein Paar Mal gegen Berge geflogen. Offenbar ist eine russisch-italienische Koproduktion keine so gute Idee. Das hat schon bei den Autos nicht funktioniert.

http://de.wikipedia.org/wiki/ATR_42

Alenia ist der Hersteller (und Partner von Sukhoi beim Superjet) der ATR. Man beachte den Unfall von 1987. Dort stürzte u.a. der damalige Chef meines Vaters auf dem Weg zurück von der Messe aus Mailand nach Köln ab. Mein Vater lag derweil mit einem akuten Meniskusschaden im Krankenhaus und konnte an der Messe nicht teilnehmen.......Seitdem fliege ich kein Turboprop von italienischen oder französichen Herstellern mehr.

Eine sehr oberflaechliche und banale Beurteilung deinerseits. Kindergartenniveau!

Quo vadis
11.05.2012, 00:51
Spricht alles für menschliches Versagen, wenn man auf 1800 Meter runtergeht und der Berg ist über 2000 Meter hoch passiert genau das, was passiert ist. Der Pilot dürfte vorher noch nie in Indonesien geflogen sein, imho.

Geronimo
11.05.2012, 02:17
Spricht alles für menschliches Versagen, wenn man auf 1800 Meter runtergeht und der Berg ist über 2000 Meter hoch passiert genau das, was passiert ist. Der Pilot dürfte vorher noch nie in Indonesien geflogen sein, imho.

Na ja. Die passenden ICAO-Karten wird er ja wohl gehabt haben. Ansonsten darf der gar nicht starten. Offensichtlich ist der nach VFR-Regeln geflogen. Und die FluSi hat's ihm erlaubt. Undenkbar in Europa mit so einem Brummer. Vllt. wollte er seinen Gästen ja mal zeigen wie man zwischen Bergen fliegt. Ziemlich dumme Idee. Downwash im Luv der Berghänge haben schon so manchen Flieger vom Himmel geholt. Allerdings meist Kleinere, die einfach nicht hoch genug kamen.

Sieht wirklich nach menschlichem Versagen aus. Tragisch.

Rumburak
11.05.2012, 02:23
Na ja. Die passenden ICAO-Karten wird er ja wohl gehabt haben. Ansonsten darf der gar nicht starten. Offensichtlich ist der nach VFR-Regeln geflogen. Und die FluSi hat's ihm erlaubt. Undenkbar in Europa mit so einem Brummer. Vllt. wollte er seinen Gästen ja mal zeigen wie man zwischen Bergen fliegt. Ziemlich dumme Idee. Downwash im Luv der Berghänge haben schon so manchen Flieger vom Himmel geholt. Allerdings meist Kleinere, die einfach nicht hoch genug kamen.

Sieht wirklich nach menschlichem Versagen aus. Tragisch.

Ich hab ja überhaupt keine Ahnung von sowas. Hat so ein riesen Flugzeug kein automatisches Warnsystem, wenn es auf was noch Riesigeres zufliegt?
Ist mir total unverständlich.

Geronimo
11.05.2012, 02:28
Ich hab ja überhaupt keine Ahnung von sowas. Hat so ein riesen Flugzeug kein automatisches Warnsystem, wenn es auf was noch Riesigeres zufliegt?
Ist mir total unverständlich.

Nein. Hat es nicht unbedingt. Ist auch keine Vorschrift. Anti-Kollisionsradar ist teuer. Und würde bei einem Berg auch nicht funktionieren. Ist für andere Flugzeuge (Near Misses) ausgelegt. Ausserdem sind die großen Flieger dermaßen schnell - da kann ein Pilot manuell kaum noch etwas machen wenn er sich dem Boden (in diesem Fall ein Berghang) nähert. Denk mal an den Tornado-Crash vor ein paar Jahren in der Schweiz. Und der Tornado ist eine ganze Ecke kleiner und extrem wendig. Da stößt einfach der Mensch an seine Grenzen. Wenn er leichtsinnig wird.

Rumburak
11.05.2012, 02:37
Nein. Hat es nicht unbedingt. Ist auch keine Vorschrift. Anti-Kollisionsradar ist teuer. Und würde bei einem Berg auch nicht funktionieren. Ist für andere Flugzeuge (Near Misses) ausgelegt. Ausserdem sind die großen Flieger dermaßen schnell - da kann ein Pilot manuell kaum noch etwas machen wenn er sich dem Boden (in diesem Fall ein Berghang) nähert. Denk mal an den Tornado-Crash vor ein paar Jahren in der Schweiz. Und der Tornado ist eine ganze Ecke kleiner und extrem wendig. Da stößt einfach der Mensch an seine Grenzen. Wenn er leichtsinnig wird.

So kann man sich irren. Ich dachte die Technik wäre weiter.

Chronos
11.05.2012, 06:23
Na ja. Die passenden ICAO-Karten wird er ja wohl gehabt haben. Ansonsten darf der gar nicht starten. Offensichtlich ist der nach VFR-Regeln geflogen. Und die FluSi hat's ihm erlaubt. Undenkbar in Europa mit so einem Brummer. Vllt. wollte er seinen Gästen ja mal zeigen wie man zwischen Bergen fliegt. Ziemlich dumme Idee. Downwash im Luv der Berghänge haben schon so manchen Flieger vom Himmel geholt. Allerdings meist Kleinere, die einfach nicht hoch genug kamen.

Sieht wirklich nach menschlichem Versagen aus. Tragisch.
Nicht zu vergessen:

Als die ersten Fly-by-wire-Airbusse in Dienst gestellt wurden, hatte ein Pilot vom Eier-Franz (Air France) bei einem Flug Nähe des Flughafens Straßburg-Entzheim den Vogel auch überzogen und in einen Wald an einem Bergabhang geschmissen. Soweit ich mich erinnere, soll er das Ding überzogen haben.

Pilot Error. Passiert leider tragischerweise immer wieder.

Quo vadis
11.05.2012, 11:11
So kann man sich irren. Ich dachte die Technik wäre weiter.

Der Mensch leider nicht.

Quo vadis
11.05.2012, 11:14
Na ja. Die passenden ICAO-Karten wird er ja wohl gehabt haben. Ansonsten darf der gar nicht starten. Offensichtlich ist der nach VFR-Regeln geflogen. Und die FluSi hat's ihm erlaubt. Sieht wirklich nach menschlichem Versagen aus. Tragisch.

Bei so einer Sinkfluganfrage der pure Wahnsinn.

Skaramanga
12.05.2012, 07:37
Nein. Hat es nicht unbedingt. Ist auch keine Vorschrift. Anti-Kollisionsradar ist teuer. Und würde bei einem Berg auch nicht funktionieren. Ist für andere Flugzeuge (Near Misses) ausgelegt. Ausserdem sind die großen Flieger dermaßen schnell - da kann ein Pilot manuell kaum noch etwas machen wenn er sich dem Boden (in diesem Fall ein Berghang) nähert. Denk mal an den Tornado-Crash vor ein paar Jahren in der Schweiz. Und der Tornado ist eine ganze Ecke kleiner und extrem wendig. Da stößt einfach der Mensch an seine Grenzen. Wenn er leichtsinnig wird.

Zumal dieser Berghang - bzw. es war ja die Kraterwand eies Vulkans - fast senkrecht jäh aufsteigt. Da wüde auch die AGL Anzeige kaum Zeit haben einen Alarm auszugeben. Der ist praktisch gegen die Wand geflogen. Kann man jetzt aber nicht dem Flugzeug anlasten. Der Pilot flog einfach nicht hoch genug.

kotzfisch
12.05.2012, 11:51
CFIT - klassisch.Völliger Idiot.

kotzfisch
12.05.2012, 11:54
Das Warnsystem gibts längst:Ground Proximity Warning System
GPWS!

Skaramanga
12.05.2012, 13:38
Das Warnsystem gibts längst:Ground Proximity Warning System
GPWS!

Und wenn die "Ground" nun auf 1 km von 500 auf 2000 Meter ansteigt... wieviel Zeit bleibt dem Pilot bei schlechter Sicht dann bei >700 km/h um auf den Alarm zu reagieren?

Paul Felz
12.05.2012, 14:21
Und wenn die "Ground" nun auf 1 km von 500 auf 2000 Meter ansteigt... wieviel Zeit bleibt dem Pilot bei schlechter Sicht dann bei >700 km/h um auf den Alarm zu reagieren?

Ausführlicher auf Wiki:

GPWS Modes

In allen Modes, ausgenommen Mode 6, werden Warnungen sowohl akustisch als auch visuell ausgegeben:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ed/GPWSMode1.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode1.png&filetimestamp=20051130155220) http://bits.wikimedia.org/skins-1.18/common/images/magnify-clip.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode1.png&filetimestamp=20051130155220)
Mode 1


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/GPWSMode2.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode2.png&filetimestamp=20051130161659) http://bits.wikimedia.org/skins-1.18/common/images/magnify-clip.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode2.png&filetimestamp=20051130161659)
Mode 2


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bd/GPWSMode3.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode3.png&filetimestamp=20051130161748) http://bits.wikimedia.org/skins-1.18/common/images/magnify-clip.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode3.png&filetimestamp=20051130161748)
Mode 3


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/GPWSMode4.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode4.png&filetimestamp=20051130161848) http://bits.wikimedia.org/skins-1.18/common/images/magnify-clip.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode4.png&filetimestamp=20051130161848)
Mode 4


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c2/GPWSMode5.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode5.png&filetimestamp=20051130161939) http://bits.wikimedia.org/skins-1.18/common/images/magnify-clip.png (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:GPWSMode5.png&filetimestamp=20051130161939)
Mode 5


Mode 1, Gefährliche Sinkgeschwindigkeit – excessive rate of descentRadarhöhe und barometrisch gemessene Sinkgeschwindigkeit werden ausgewertet. Je niedriger die Radarhöhe, desto kleiner ist die Toleranz der maximal erlaubten Sinkgeschwindigkeit.

Mode 2, Gefährliche Bodenannäherungsrate – excessive terrain closure rateWarnung vor schnell ansteigendem Gelände. Berücksichtigt wird die vom Radarhöhenmesser (http://de.wikipedia.org/wiki/Radarh%C3%B6henmesser) abgeleitete Höhe und Höhenänderungsrate. Je niedriger die Höhe, desto kleiner ist die Toleranz der maximal erlaubten Höhenänderungsrate. Befinden sich die Klappen in Landekonfiguration, ist die Warnung unterhalb 200 Fuß ausgeschaltet.

Mode 3, Höhenverlust nach Start oder Durchstarten – altitude loss after take-off or go-aroundAusgewertet werden die Radarhöhe und der barometrische Höhenverlust nach Aktivierung des TOGA (http://de.wikipedia.org/wiki/TOGA)-Modus. Je niedriger die Radarhöhe, desto kleiner ist die Toleranz des maximal erlaubten Höhenverlusts.

Mode 4, Unsicherer Bodenabstand und keine Landekonfiguration – unsafe terrain clearance and not in landing configurationDas Warnkriterium wird aus Radarhöhe, Fluggeschwindigkeit und der Stellung des Fahrwerks und der Klappen abgeleitet.

Mode 5, Abweichung unter Gleitpfad im ILS-Anflug – deviation below glideslopeDas Warnkriterium wird aus Radarhöhe und der Abweichung unter den Gleitpfad gebildet. Je niedriger die Radarhöhe, desto kleiner ist die Toleranz der maximal erlaubten Gleitpfadabweichung.

Mode 6, Anweisungen – advisoriesJe nach Programmierung des GPWS ertönen Radarhöhen-Ansagen, beispielsweise "fifty", "thirty"; sowie "minimums" beim Erreichen der Entscheidungshöhe. Optional ist auch die Ansage "bank angle", sie ertönt wenn der Querneigungswinkel (http://de.wikipedia.org/wiki/Querneigungswinkel) 35 Grad überschreitet.

Mode 7, Windscherung – windshearTendenzenvergleich zwischen IAS (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Indicated_Airspeed&action=edit&redlink=1) vom Air Data Computer (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Air_Data_Computer&action=edit&redlink=1) und der GS (http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeit_%C3%BCber_Grund) vom IRS (http://de.wikipedia.org/wiki/Inertiales_Navigationssystem): Schnelle IAS-Änderung gegenüber langsamer GS-Änderung deutet auf eine Windscherung. Eine rapide IAS-Verringerung weist auf eine negative Windscherung (Rückenwindstoß), eine rapide IAS-Erhöhung auf eine positive Windscherung, welche das GPWS - wenn so programmiert – ebenfalls erkennt. Des Weiteren erkennt das GPWS übermäßige vertikale Beschleunigungen im IRS (Fallwind, Microburst)

Krater sind da nicht vorgesehen

Geronimo
12.05.2012, 16:08
Das Warnsystem gibts längst:Ground Proximity Warning System
GPWS!

Das ist eine Hilfe für den ILS-Landeanflug. Im Streckenflug nutzlos. Siehe Skaramangas Posts. Und verwechsel so einen Passagierjet nicht mit einem Leicht- oder Kampfflugzeug. Die großen Brummer reagieren elend langsam auf die Ruder- und Triebwerksbefehle.
Selbst bei Kleinflugzeugen, wenn es nicht gerade eine Pitts, Extra, Zlin o.ä. ist, ist bei Annäherung an Boden oder vertikale Hindernisse schnell Schluß. Deshalb muss ein Pilot - egal bei welchem Flugzeugtyp - immer gedanklich min. 30 Sekunden weiter sein als sein Flieger. Und das dreidimensional. Dagegen ist jeder F1-Fahrer ein Bierkutscher.

Paul Felz
12.05.2012, 16:12
Das ist eine Hilfe für den ILS-Landeanflug. Im Streckenflug nutzlos. Siehe Skaramangas Posts. Und verwechsel so einen Passagierjet nicht mit einem Leicht- oder Kampfflugzeug. Die großen Brummer reagieren elend langsam auf die Ruder- und Triebwerksbefehle.
Selbst bei Kleinflugzeugen, wenn es nicht gerade eine Pitts, Extra, Zlin o.ä. ist, ist bei Annäherung an Boden oder vertikale Hindernisse schnell Schluß. Deshalb muss ein Pilot - egal bei welchem Flugzeugtyp - immer gedanklich min. 30 Sekunden weiter sein als sein Flieger. Und das dreidimensional. Dagegen ist jeder F1-Fahrer ein Bierkutscher.
Hatte ich ja oben einkopiert. Interessant ist ja das hier:

Mode 2, Gefährliche Bodenannäherungsrate – excessive terrain closure rateWarnung vor schnell ansteigendem Gelände. Berücksichtigt wird die vom Radarhöhenmesser (http://de.wikipedia.org/wiki/Radarh%C3%B6henmesser) abgeleitete Höhe und Höhenänderungsrate. Je niedriger die Höhe, desto kleiner ist die Toleranz der maximal erlaubten Höhenänderungsrate. Befinden sich die Klappen in Landekonfiguration, ist die Warnung unterhalb 200 Fuß ausgeschaltet.

Je größer also die Höhe, desto größer die Toleranz. Und zwar der Höhenänderungsrate. Bei einer Wand ist die Höhenänderungrate erst nahe 0, dann unendlich.

kotzfisch
12.05.2012, 16:13
Wenn ich im VFR Modus unterhalb der umgebenden Berghöhen fliege, bin ich ein Idiot, wenn wir unterstellen,
dass nicht genügend Zeit für einen Steigflug bliebe.

Die von Dir erwähnten Aerobatics Maschinen sind kein Maßstab, das ist schon richtig.

Expice
12.05.2012, 16:24
Naja die Medien sagen ja der Pilot war sehr erfahren und hat über 45 Modelle von Flugzeugen geflogen.

Irrgendwie schwer vorzustellen, dass dan bei einem Flug mit einer brandneuen Maschiene und einem ganzen Haufen von Verantwortung für die Menschen und den Verkauf der Maschiene der Pilot einen dummen Fehler macht oder irrgend ein Risiko bewusst eingeht.
Kann natürlich auch sein, dass seine Erfahrung ihm zu Kopf gestiegen ist und er sich überschätzt hat.

Ist bekannt wer genau im Flugzeug war?

Geronimo
12.05.2012, 16:35
Ich zitiere mal:

Die Maschine war am Mittwoch während eines Demonstrationsflugs mit Vertretern der Luftfahrtindustrie und Journalisten an einem 2.200 Meter hohen Vulkan zerschellt. Die mindestens 45 Insassen an Bord starben. Der Pilot habe sich davor der Militärbasis Atang Senjaya genähert, die ein sicherer Ort für niedrigere Flughöhen sei, sagte der Luftfahrtdirektor des Verteidigungsministeriums, Herry Bakti. "Wir vermuten, dass er den Passagieren die Militärbasis zeigen wollte." Was danach passierte, sei noch unklar.

weiter lesen: http://home.1und1.de/themen/nachrichten/panorama/689564o-pilot-flog-absichtlich-tief#.A1000147




Der Luftfahrtexperte Tom Ballantyne schloss ein ungewöhnliches Flugmanöver nicht aus. Piloten würden auf Demonstrationsflügen manchmal "Dinge tun, die sie normalerweise nicht tun", sie wollten dann oft "angeben", sagte der in Sydney ansässige Experte. Der Überflug von markanten Landschaften oder Bauwerken gehöre dazu. "Potenziellen Kunden zeigt man gerne, wie das Flugzeug mit einer bestimmten Geschwindigkeit steigen oder sinken kann."

weiter lesen: http://home.1und1.de/themen/nachrichten/panorama/689564o-pilot-flog-absichtlich-tief#.A1000147



Und hier mal ein Leserkommentar von einer anderen Site:

Das sind sie halt, die kleinen Mißverständnisse die das Leben oder in diesem Fall eben das Sterben begleiten. Der Fluglotse meint 1800 Meter über Grund, der Käptn eben 1800 Meter über NN. Das ist dann bei einem Berg mit 2200 Metern über NN nicht mehr kompatibel mit dem Leben. Ich jedenfalls würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass indonesische Fluglotsen und russische Piloten deckungsgleiches Englisch gesprochen und verstanden haben. Vielleicht bringen hier ja die Gesprächsaufzeichnungen etwas Erhellendes.

weiter lesen: http://home.1und1.de/themen/nachrichten/panorama/689564o-pilot-flog-absichtlich-tief#.A1000147



So könnte es tatsächlich gewesen sein. Russische Piloten haben übrigens schon öfter feet und meter verwechselt. Will ich jetzt mal nicht unterstellen. Aber gab es schon.

Expice
12.05.2012, 16:45
So könnte es tatsächlich gewesen sein. Russische Piloten haben übrigens schon öfter feet und meter verwechselt. Will ich jetzt mal nicht unterstellen. Aber gab es schon.

Das kann ist wohl ein Anfängerfehler aber sowas passiert doch nicht mehr einem "alten" Flughund...
Ich weiß nicht was ich darüber denken soll...
Da liegen die Hoffnungen der ganzen russischen Luftfahrtindustrie in den Händen eines guten Piloten und dieser wird plötzlich überheblich und hält sich nicht mehr an den Plan oder fehlinterpretiert Informationen.

Da ist ein Versagen der Maschiene irrgendwie glaubhafter.

Paul Felz
12.05.2012, 16:45
Ich zitiere mal:




Und hier mal ein Leserkommentar von einer anderen Site:


So könnte es tatsächlich gewesen sein. Russische Piloten haben übrigens schon öfter feet und meter verwechselt. Will ich jetzt mal nicht unterstellen. Aber gab es schon.

"Spiegel" spekuliert einen Spaßflug, er wollte wohl eine Militärnasis zeigen.

Geronimo
12.05.2012, 16:48
Das kann ist wohl ein Anfängerfehler aber sowas passiert doch nicht mehr einem "alten" Flughund...
Ich weiß nicht was ich darüber denken soll...
Da liegen die Hoffnungen der ganzen russischen Luftfahrtindustrie in den Händen eines guten Piloten und dieser wird plötzlich überheblich und hält sich nicht mehr an den Plan oder fehlinterpretiert Informationen.

Da ist ein Versagen der Maschiene irrgendwie glaubhafter.

Unfug. Wieder russische Überheblichkeit. Das Verwechseln von feet und Meter resultiert aus der andersartigen Syntax der russischen (früher sowjetischen) Luftsicherheitsverfahren. Da wurde eben nie die angelsächsischen feet benutzt. Besonders ältere Piloten tun sich dann mit der Umstellung schwer. Zu den anderen Informationen sagst du gar nichts? Unangenehm...wie?

Expice
12.05.2012, 17:01
Unfug. Wieder russische Überheblichkeit. Das Verwechseln von feet und Meter resultiert aus der andersartigen Syntax der russischen (früher sowjetischen) Luftsicherheitsverfahren. Da wurde eben nie die angelsächsischen feet benutzt. Besonders ältere Piloten tun sich dann mit der Umstellung schwer. Zu den anderen Informationen sagst du gar nichts? Unangenehm...wie?

Inwiefern bin ich überheblich? Habe ich irrgendwie mich schauer gestellt?
Ich kanns nicht leiden, wenn Menschen nach ihrer Herkunft bewertet werden.

Welche anderen Informationen? Von Luftfahrt verstehe ich nur so viel wie man als Passagier verstehen muss.
Ich behaupte ja nicht zu wissen was passiert ist nur ist in meinen Augen die Warscheinlichkeit für eine Fehlübersetzung mit tötlichen Folgen ziemlich gering.
Das Flugzeug wurde ja in Zusammenarbeit von vielen internationalen Firmen entwickelt und der Pilot war doch warscheinlich mit am Entwicklungsprozess beteidigt?!
Da sind doch gute Englischkentnisse ein muss.

Natürlich finde ichs Unangenehm, dass ein Flugzeug abstürzt und Menschen sterben.
Dass der Pilot und Flugzeug russisch waren spielt für mich keine Rolle.

MorganLeFay
14.05.2012, 07:44
Es ist allerdings erschreckend, wie oft es zu Missverstaendnissen kommt, wenn zwei Nichtmuttersprachler unterschiedlicher Herkunft sich auf Englisch verstaendigen wollen. Es gibt einige Beispiele, wo das zu Ungluecken gefuehrt hat.

Gutes Englisch ist eine Sache. Das auch in Stresssituationen immer richtig anzuwenden/ zu interpretieren, eine andere.

Stechlin
14.05.2012, 07:58
Leute, es ist doch wirklich albern, jetzt auf die Russen einzuprügeln!

Prototypen oder frühe Serienmuster können immer wieder mal unerwartete Probleme aufweisen, die dann böse Folgen haben.

Eine Concorde hat es schon wegen Murks zerrissen (Paris), der Lauda-Air ist ein Vogel wegen falsch verdrahteter Schubumkehr 'runtergefallen (Thailand) und auch sonst passieren immer wieder böse Sachen bei der Fliegerei.

Ich finde die hier stattfindende Häme einfach schlimm, zumal bis jetzt niemand etwas Genaues weiss.

Grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Jedoch kann man die Sache auch anders betrachten: Rußland hat in seiner Geschichte die sowohl größten (AN 225) und schnellsten (TU 144) Flugzeuge der Welt gebaut, wie überhaupt die gesamte Palette des fliegenden Materials einst bedient wurde. Wir reden hier also nicht von einem Neuling auf dem Markt der Fluguzeughersteller, sondern von einem altgedienten Veteran. Und wenn dann so ein popliger Kurzstreckenjet einfach so vom Himmel plumpst, dann ist das in erster Linie tragisch, aber leider auch sehr, sehr peinlich. Ich glaube auch, dass die Russen das genauso sehen.