PDA

Vollständige Version anzeigen : 1.Mai der Tag der Gewerkschaften



Bruddler
01.05.2012, 13:59
Seither war man es gewohnt, dass der 1.Mai zu Kundgebungen der Gewerkschaften genutzt wird...

Auch heute hat mich die Neugier geplagt und so gesellte ich mich zu den Anwesenden auf einem großen Platz in unserer Stadt. Was mir dabei auffiel war die Tatsache, dass die (wenigen) Gewerkschaften nur spärlich vertreten waren, der Großteil der "Demonstrierenden" waren Türken bzw. Kurden (PKK), die diese Veranstaltung zu politischen Zwecken mißbrauchten. U.a. wurden Transparente mit dem Bild von Kurdenführer Öcalan und der PKK hochgehalten.
Ach ja, da war auch noch eine ältere deutsche Dame, die ebenfalls ein Transparent zeigte, darauf stand geschrieben:
"Liebe ausländische Mitbürger, wir danken Euch für Eure Arbeit und Eure Kultur".
Der Demonstrationszug setzte sich in Bewegung und endete nach ca. 2 km auf dem Münsterplatz, wo namhafte Redner ihr Bestes gaben. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt (vornehml. türk. Spezialitäten).

Welche Erfahrungen (Erlebnisse) habt Ihr bezuegl. Maikundgebungen heute gemacht ?

Swetlana
01.05.2012, 14:05
Ich habe mit Erstauen gelesen, das in demokratischen Weimar der 1. Mai kein freier Feiertag war, erst bei Hitler wurde er ein bezahlter freier Feiertag. Ist das richtig ?

Bruddler
01.05.2012, 14:11
Ich habe mit Erstauen gelesen, das in demokratischen Weimar der 1. Mai kein freier Feiertag war, erst bei Hitler wurde er ein bezahlter freier Feiertag. Ist das richtig ?

Ja, soviel ich weiß ist das so.

Bruddler
01.05.2012, 14:14
Das Plakat des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum 1. Mai 2012 DGB

http://leipzig-nordsachsen.dgb.de/++co++65e0bc44-6138-11e1-4dcf-00188b4dc422/scaled/size/303

-jmw-
01.05.2012, 21:07
Ich habe mit Erstauen gelesen, das in demokratischen Weimar der 1. Mai kein freier Feiertag war, erst bei Hitler wurde er ein bezahlter freier Feiertag. Ist das richtig ?
Vgl. das Gesetz über die Einführung eines Feiertags der nationalen Arbeit (http://www.verfassungen.de/de/de33-45/feiertag33.htm).