PDA

Vollständige Version anzeigen : Keine Grundrechte für Faschisten



Seiten : 1 [2] 3

Buella
04.05.2012, 10:42
Wer ist denn diese Machtelite?

Es sind die Gleichen, welche DIR und anderen Geteilten ihr ideologisches Rüstzeug und somit geistige Verklemmtheit und Vernebelung an die Hand geben!

:O

Buella
04.05.2012, 10:47
Ist Dir klar, dass Du mit dieser Definition des "Ideals" des Sozialismus (gefühlt) die Hälfte der sozialistischen Bewegung ignorierst, die das durchaus nicht als Ideal ansahen?
Die Ricardianer, Fourier, Proudhon, Lasalle, Tucker, die Syndikalisten etc. etc. - alles keine richtigen Sozialisten?

Und schon läuft die politisch und ideologisierte Osmose in unüberschaubares, sich gegenseitig die Köppe einschlagendes, Spaltmaterial zum Wohle der Machtelite!

:O

-jmw-
04.05.2012, 10:56
Und schon läuft die politisch und ideologisierte Osmose in unüberschaubares, sich gegenseitig die Köppe einschalgendes, Spaltmaterial zum Wohle der Machtelite!

:O
Eendrag maak mag, steht auf dem Krügerrand.
Daran sollte man zuweilen denken!

Buella
04.05.2012, 11:05
Eendrag maak mag, steht auf dem Krügerrand.
Daran sollte man zuweilen denken!

Das Denken in solchen Kategorien wurde in der brd abgeschafft!
Die verblödete Masse steht vor solchen Weisheiten wie der Ochs vorm Berg, ober besser die Ameise vor dem Universum!

:O

Frumpel
04.05.2012, 11:09
Unter richtigem Sozialismus verstehe ich die Reinform also das Ideal (Vollkommene) und keine Vermischung mit anderen Elementen.

D. h reiner Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.

realexistierender Sozialismus = zentralistische Demokratie + Zentralverwaltungswirtschaft.
Sozialismus hat mit Demokratie nichts zu tun, sondern ist eine Form der Diktatur. Dein Ansatz widerspricht jeder Theorie und Praxis.

Darky23
04.05.2012, 11:26
Sozialismus hat mit Demokratie nichts zu tun, sondern ist eine Form der Diktatur. Dein Ansatz widerspricht jeder Theorie und Praxis.

Ich berufe mich auf die Informationen aus Wikipedia speziell Bakunin.
Wie kommst du darauf das Sozialismus Diktatur wäre?

-jmw-
04.05.2012, 11:28
Das Denken in solchen Kategorien wurde in der brd abgeschafft!
Die verblödete Masse steht vor solchen Weisheiten wie der Ochs vorm Berg, ober besser die Ameise vor dem Universum!

:O
Es sieht nicht selten so aus, ja.
Wobei so ein sozialer Zusammenhalt ja eher affektiv und intuitiv ist und daher das Potential auch dort vorhanden sein mag, wo es sich garnicht äussert.
Veränderungen der Um- und Lebenswelt mögen es dann spontan wiedererwecken.
Ich hoffe...

-jmw-
04.05.2012, 11:30
Wie einiges andere, was hier im Faden geschrieben wurde, haut auch das ideengeschichtlich so nicht hin.
Zwar gab es unter den Sozialisten reichlich Autoritäre und Anhänger nichtdemokratischer Regierungsformen, aber der Sozialismus an sich als Bewegung ist nicht un- oder antidemokratisch, dazu gab es schlicht zu viele Sozialisten, die für eine Demokratie waren.


Sozialismus hat mit Demokratie nichts zu tun, sondern ist eine Form der Diktatur. Dein Ansatz widerspricht jeder Theorie und Praxis.

Frumpel
04.05.2012, 12:23
Ich berufe mich auf die Informationen aus Wikipedia speziell Bakunin.
Wie kommst du darauf das Sozialismus Diktatur wäre?
Nun, der Sozialismus ist eine historische Stufe auf dem Weg zum Kommunismus, einer klassenlosen Gesellschaft. Im Sozialismus gibt es noch Klassen und Schichten, eine davon ist, wie der Name bereits sagt, die Arbeiterklasse. Im Sozialismus übt die Arbeiterklasse die "Diktatur des Proletariats" aus.

Ein Blick ins Lehrbuch für Politische Ökonomie, Kapitel 43, verrät uns: "2. Der Sozialismus als erste Stufe der kommunistischen Produktionsweise ist mit den Muttermalen der alten Ordnung behaftet. Es existieren noch (befreundete) Klassen und Schichten, damit besteht auch der Unterschied zwischen Stadt und Land, zwischen geistiger und körperlicher Arbeit immer noch weiter und harrt seiner Überwindung. Politisch folgt aus der Existenz von Klassen und Schichten, dass für die ganze sozialistische Epoche die Diktatur des Proletariats als der Klasse, die konsequent die Abschaffung der Klassen, also den Kommunismus anstrebt, zwingend ist."

Frumpel
04.05.2012, 12:27
Wie einiges andere, was hier im Faden geschrieben wurde, haut auch das ideengeschichtlich so nicht hin.
Zwar gab es unter den Sozialisten reichlich Autoritäre und Anhänger nichtdemokratischer Regierungsformen, aber der Sozialismus an sich als Bewegung ist nicht un- oder antidemokratisch, dazu gab es schlicht zu viele Sozialisten, die für eine Demokratie waren.

Damit wärst Du mit Pauken und Trompeten durch die Prüfungen der Fächer "Wissenschaftlicher Kommunismus" und "Politische Ökonomie" gerasselt .... :D

Darky23
04.05.2012, 13:00
Nun, der Sozialismus ist eine historische Stufe auf dem Weg zum Kommunismus, einer klassenlosen Gesellschaft. Im Sozialismus gibt es noch Klassen und Schichten, eine davon ist, wie der Name bereits sagt, die Arbeiterklasse. Im Sozialismus übt die Arbeiterklasse die "Diktatur des Proletariats" aus.

Ein Blick ins Lehrbuch für Politische Ökonomie, Kapitel 43, verrät uns: "2. Der Sozialismus als erste Stufe der kommunistischen Produktionsweise ist mit den Muttermalen der alten Ordnung behaftet. Es existieren noch (befreundete) Klassen und Schichten, damit besteht auch der Unterschied zwischen Stadt und Land, zwischen geistiger und körperlicher Arbeit immer noch weiter und harrt seiner Überwindung. Politisch folgt aus der Existenz von Klassen und Schichten, dass für die ganze sozialistische Epoche die Diktatur des Proletariats als der Klasse, die konsequent die Abschaffung der Klassen, also den Kommunismus anstrebt, zwingend ist."

Proletariat = Mehrheit der Bevölkerung
Diktatur = Alleinherrschaft
Demokratie = Herrschaft der Mehrheit

-->Diktatur des Proletariats = Alleinherrschaft der Mehrheit = Demokratie

Agesilaos Megas
04.05.2012, 13:03
Unter richtigem Sozialismus verstehe ich die Reinform also das Ideal (Vollkommene) und keine Vermischung mit anderen Elementen.

D. h reiner Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.


Nun, das liest sich so, als machtest Du das Ideal an einem historischen Exemplum fest. Und was ist denn nun an der Rätedemokratie und der dezentralen Planwirtschaft so rein sozialistisch?

Darky23
04.05.2012, 13:13
Nun, das liest sich so, als machtest Du das Ideal an einem historischen Exemplum fest. Und was ist denn nun an der Rätedemokratie und der dezentralen Planwirtschaft so rein sozialistisch?

Es gibt so gut wie keine Hierarchien und es wird gemeinschaftlich produziert.

Agesilaos Megas
04.05.2012, 13:17
Proletariat = Mehrheit der Bevölkerung
Diktatur = Alleinherrschaft
Demokratie = Herrschaft der Mehrheit

-->Diktatur des Proletariats = Alleinherrschaft der Mehrheit = Demokratie

Also das Proletariat ist die Mehrheit? Das ist schon immer zweifelhaft gewesen, ja, etymologisch nicht haltbar. Das ist einfach nur eine Interpretation Marxens, der nur mittelmäßig Latein konnte. Lies Dir mal seine mittelmäßige Abiturprüfung durch. Wie dem auch sei: Die Proletarier waren die arbeits- und erwerbslosen Stadtrömer, die vom Staat mit Getreide alimentiert werden mussten; nach unserem Verständnis also wären die Proletarier Hartz-IV-Empfänger. Du willst also sagen, dass die ALG-Empfänger die Mehrheit des Volkes ausmachen? Du müsstest auch mal Marx hinterfragen.

Ferner:


Diktatur des Proletariats = Alleinherrschaft der Mehrheit = Demokratie

Wie soll das aufgehen? Wie soll es eine Alleinherrschaft der Mehrheit geben, nicht aber eine Vorherrschaft der Interessen von vielen? Wie kann die ideologisch buntscheckige Menge Anspruch auf eine einzige Herrschaft stellen, ohne dass sie ideologisch auf Kurs gebracht worden ist? Was ist mit den Nicht-Sozialisten der Mehrheit im Sinne Marxens? Ist jeder "Proletarier" Sozialist? Wenn ja, was geschieht dann bei der Meinungsbildung mit Nicht-Sozialisten? Ist denn etwa die Mehrheit per se sozialistisch, so dass auch die Räte per se sozialistisch sind? Was nützen dann noch Parteien oder jene Meinungsfreiheit?

Agesilaos Megas
04.05.2012, 13:18
Es gibt so gut wie keine Hierarchien und es wird gemeinschaftlich produziert.

Ja, aber was ist daran rein sozialistisch, d.h. entspricht ideengeschichtlich dem reinen und einzigen Ideal des Sozialismus? Worauf berufst Du Dich?

Darky23
04.05.2012, 13:29
Also das Proletariat ist die Mehrheit? Das ist schon immer zweifelhaft gewesen, ja, etymologisch nicht haltbar. Das ist einfach nur eine Interpretation Marxens, der nur mittelmäßig Latein konnte. Lies Dir mal seine mittelmäßige Abiturprüfung durch. Wie dem auch sei: Die Proletarier waren die arbeits- und erwerbslosen Stadtrömer, die vom Staat mit Getreide alimentiert werden mussten; nach unserem Verständnis also wären die Proletarier Hartz-IV-Empfänger. Du willst also sagen, dass die ALG-Empfänger die Mehrheit des Volkes ausmachen? Du müsstest auch mal Marx hinterfragen.

Ferner:



Wie soll das aufgehen? Wie soll es eine Alleinherrschaft der Mehrheit geben, nicht aber eine Vorherrschaft der Interessen von vielen? Wie kann die ideologisch buntscheckige Menge Anspruch auf eine einzige Herrschaft stellen, ohne dass sie ideologisch auf Kurs gebracht worden ist? Was ist mit den Nicht-Sozialisten der Mehrheit im Sinne Marxens? Ist jeder "Proletarier" Sozialist? Wenn ja, was geschieht dann bei der Meinungsbildung mit Nicht-Sozialisten? Ist denn etwa die Mehrheit per se sozialistisch, so dass auch die Räte per se sozialistisch sind? Was nützen dann noch Parteien oder jene Meinungsfreiheit?

1.Ich hoffe du streitest nicht ab das die Mehrzahl der Bevölkerung Lohnarbeit verrichtet also ist das Proletariat die Mehrheit.
Denn Proletariat bedeutet Lohnarbeiter.

2. Eine Mehrheit die die Interessen aller vertritt halte ich für möglich wenn jeder Anteil nimmt.
Die Menschen müssen auch nicht "Ideologisch auf Kurs gebracht" werden denn die Hauptmotivation wäre dauerhafte Freiheit.
Nicht-Sozialisten müssen sich der Mehrheit beugen oder gehen.
Wahre Meinungsfreiheit ist sowieso erst im Sozialismus möglich. Parteien werden dann überflüssig.

Agesilaos Megas
04.05.2012, 13:42
1.Ich hoffe du streitest nicht ab das die Mehrzahl der Bevölkerung Lohnarbeit verrichtet also ist das Proletariat die Mehrheit.
Denn Proletariat bedeutet Lohnarbeiter.

Ich habe Dir schon dargelegt, dass Du irrst. Nur nach Marx sind Proletarier Lohnarbeiter. Deshalb solltest Du auch einmal seine halbgebildeten Termini hinterfragen. Die Proletarier sind keine Lohnarbeiter, immer noch nicht. Klassische Bildung hilft.


2. Eine Mehrheit die die Interessen aller vertritt halte ich für möglich wenn jeder Anteil nimmt.

Jeder? Gut, dann also auch die Nicht-Proleten. Ist das aber dann noch eine Diktatur der Proleten? Denn nach Deiner Definition gibt es ja nur Demokratie dann, wenn eine Diktatur der Proleten herrsche. Was nun? Doch keine Demokratie?


Die Menschen müssen auch nicht "Ideologisch auf Kurs gebracht" werden denn die Hauptmotivation wäre dauerhafte Freiheit.
Nicht-Sozialisten müssen sich der Mehrheit beugen oder gehen.


Wie geil ist das denn? Wie willst Du denn die Abweichler sich den Proleten beugen lassen, wenn Du sie nicht auf Kurs bringst? Frei á la -ismus: "Wer Jude ist, bestimme immer noch ich."


Wahre Meinungsfreiheit ist sowieso erst im Sozialismus möglich. Parteien werden dann überflüssig.

Das musst Du doch mal erklären, was "wahre" Meinungsfreiheit mit der Tatsache zu tun hat, sich den Proleten beugen zu müssen oder zu gehen, wie Du schreibst.

Darky23
04.05.2012, 13:48
Ich habe Dir schon dargelegt, dass Du irrst. Nur nach Marx sind Proletarier Lohnarbeiter. Deshalb solltest Du auch einmal seine halbgebildeten Termini hinterfragen. Die Proletarier sind keine Lohnarbeiter, immer noch nicht. Klassische Bildung hilft.



Jeder? Gut, dann also auch die Nicht-Proleten. Ist das aber dann noch eine Diktatur der Proleten? Denn nach Deiner Definition gibt es ja nur Demokratie dann, wenn eine Diktatur der Proleten herrsche. Was nun? Doch keine Demokratie?



Wie geil ist das denn? Wie willst Du denn die Abweichler sich den Proleten beugen lassen, wenn Du sie nicht auf Kurs bringst? Frei á la -ismus: "Wer Jude ist, bestimme immer noch ich."



Das musst Du doch mal erklären, was "wahre" Meinungsfreiheit mit der Tatsache zu tun hat, sich den Proleten beugen zu müssen oder zu gehen, wie Du schreibst.

1. Warum sind Proletarier keine Lohnarbeiter kannst du das begründen?

2. Mit "jeder" meinte ich alle Proletarier denn es gibt in einer modernen Gesellschaft nur Lohnarbeiter und Unternehmer (Kapitalisten)

3. Ähm was gibt es daran nicht zu verstehen wenn in unserem Staat jemand ein Verbrechen begeht lässt man ihn ja auch nicht frei rumlaufen.

4. Wenn die Diktatur des Proletariats die wahre Demokratie ist dann sind alle die sich dem wiedersetzen automatisch Kriminelle.

Agesilaos Megas
04.05.2012, 14:07
1. Warum sind Proletarier keine Lohnarbeiter kannst du das begründen?

Habe ich schon zweimal. Lesen hilft. Die erwerbstätigen Bürger sind die Plebejer. Proleten werden alimentiert und sind nur noch von der Klientel abhängig, sie werden als freie Bürger zu keinen staatlichen Pflichten hinzugezogen (Komitien, Zensus etc.) und vegitieren einfach nur dahin; ihre Pflichten für den Staat sind also minimal; "Helden der Arbeit" sind sie keineswegs, sondern eher die Plebejer und später dann die Sklaven. Marxens Idee einer Bezeichnung ist höchst problematisch.


2. Mit "jeder" meinte ich alle Proletarier denn es gibt in einer modernen Gesellschaft nur Lohnarbeiter und Unternehmer (Kapitalisten)


Das ist aber einfach in Deiner Welt. Was ist mit Arbeitslosen? Rentnern? Kindern? Behinderten? All das sind keine "Lohnarbeiter". Also raus mit ihnen? Deine Räterepublik wird aber schnell eingehen. Meinst Du nicht, dass die Menschen mehr als nur ihr Beschäftigungsverhältnis vereint? Und warum sind alle Unternehmer Kapitalisten?


3. Ähm was gibt es daran nicht zu verstehen wenn in unserem Staat jemand ein Verbrechen begeht lässt man ihn ja auch nicht frei rumlaufen.


:lach:

Für welches Verbrechen sollte denn ein Deutscher des Landes verwiesen werden, Du Leuchte? Da bin ich mal gespannt...


4. Wenn die Diktatur des Proletariats die wahre Demokratie ist dann sind alle die sich dem wiedersetzen automatisch Kriminelle.

Wie geschrieben, wenn. Da Du ja weißt, was die wahre Demokratie ist, dann begründe uns doch mit Deinem überaus göttlichen Wissen, was jene wahre Demokratie ist und wieso. Bitte ausführlich.

Felix Krull
04.05.2012, 14:14
Es gibt so gut wie keine Hierarchien und es wird gemeinschaftlich produziert.

Dummes Zeug. Jedes sozialistische und kommunistische Experiment hat bisher immer selbstreferentielle Funktionärseliten hervor gebracht, die nicht nur nichts produziert haben, sondern sie sind bzw. waren immer privilegiert, und haben die Mehrheit ausgebeutet.

Darky23
04.05.2012, 14:43
Dummes Zeug. Jedes sozialistische und kommunistische Experiment hat bisher immer selbstreferentielle Funktionärseliten hervor gebracht, die nicht nur nichts produziert haben, sondern sie sind bzw. waren immer privilegiert, und haben die Mehrheit ausgebeutet.

Realsozialismus ala Leninsmus ja und Kommunismus schon gar nicht. Aber wenn man keine Ahnung hat...

Darky23
04.05.2012, 14:47
Habe ich schon zweimal. Lesen hilft. Die erwerbstätigen Bürger sind die Plebejer. Proleten werden alimentiert und sind nur noch von der Klientel abhängig, sie werden als freie Bürger zu keinen staatlichen Pflichten hinzugezogen (Komitien, Zensus etc.) und vegitieren einfach nur dahin; ihre Pflichten für den Staat sind also minimal; "Helden der Arbeit" sind sie keineswegs, sondern eher die Plebejer und später dann die Sklaven. Marxens Idee einer Bezeichnung ist höchst problematisch.



Das ist aber einfach in Deiner Welt. Was ist mit Arbeitslosen? Rentnern? Kindern? Behinderten? All das sind keine "Lohnarbeiter". Also raus mit ihnen? Deine Räterepublik wird aber schnell eingehen. Meinst Du nicht, dass die Menschen mehr als nur ihr Beschäftigungsverhältnis vereint? Und warum sind alle Unternehmer Kapitalisten?



:lach:

Für welches Verbrechen sollte denn ein Deutscher des Landes verwiesen werden, Du Leuchte? Da bin ich mal gespannt...



Wie geschrieben, wenn. Da Du ja weißt, was die wahre Demokratie ist, dann begründe uns doch mit Deinem überaus göttlichen Wissen, was jene wahre Demokratie ist und wieso. Bitte ausführlich.

1. Das einzige Problem ist das du alles durcheinander wirfst. Zu Zeiten der Plebejer gab es noch keine Proletarier die sind erst mit der industriellen Revolution entstanden.

2. Stellst du dich absichtlich so blöd? Die von dir genannten Personengruppen haben natürlich auch Rechte. Aber anscheinend muss man dich wie ein Baby füttern ohne selbst zu denken. Kapitalisten sind Unternehmer weil Unternehmer von der Arbeitskraft ihrer Angestellten leben und sie ausbeuten. (s. Mehrwert)

3. Ein Verbrechen ist es gegen die Freiheit anderer Menschen zu sein.

4. Habe ich schon wenn du nicht Lesen kannst ist das dein Problem.

Felix Krull
04.05.2012, 14:55
Realsozialismus ala Leninsmus ja und Kommunismus schon gar nicht. Aber wenn man keine Ahnung hat...

Such Dir mal einen, der Dir beim Sortieren Deines hilflosen Gestammels hilft, damit Du Dich nicht ständig nur auf hohle Phrasen, Theorien und Geschwätz herausreden mußt. Sozialismus ist die Maximierung der Unfreiheit im Namen einer Ideologie. Das war immer schon so, und wird auch immer so bleiben.

Übrigens unerhört, daß einer hier schreiben darf, der anderen die Grundrechte abspricht.

Dir sollte man unverzüglich von Deiner eigenen Suppe zu kosten geben.

Agesilaos Megas
04.05.2012, 15:11
1. Das einzige Problem ist das du alles durcheinander wirfst. Zu Zeiten der Plebejer gab es noch keine Proletarier die sind erst mit der industriellen Revolution entstanden.

Du bist ein Linksknaller: Vor der industriellen Revolution gab es schon die Proletarier - woher sonst sollte Marx den Terminus genommen haben? Das ist ja das, was Du nicht kapieren willst oder nicht kannst. Der proletarius als linker Terminus ist einfach nicht korrekt und nur halb durchdacht - Marx eben.


Kapitalisten sind Unternehmer weil Unternehmer von der Arbeitskraft ihrer Angestellten leben und sie ausbeuten. (s. Mehrwert)


Sind, sind, sind. Wie beurteilst Du eigentlich die Tatsache, dass Arbeitgeber auch Sozialabgaben zahlen müssen? Was ist überhaupt, wenn der Staat höchstselbst die Arbeitsleistung "ausbeutet"?


3. Ein Verbrechen ist es gegen die Freiheit anderer Menschen zu sein.


Ach?



Nicht-Sozialisten müssen sich der Mehrheit beugen oder gehen.


Dann bist Du erst einmal der größte Verbrecher. Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Recht.

Agesilaos Megas
04.05.2012, 15:14
Such Dir mal einen, der Dir beim Sortieren Deines hilflosen Gestammels hilft, damit Du Dich nicht ständig nur auf hohle Phrasen, Theorien und Geschwätz herausreden mußt. Sozialismus ist die Maximierung der Unfreiheit im Namen einer Ideologie. Das war immer schon so, und wird auch immer so bleiben.

Übrigens unerhört, daß einer hier schreiben darf, der anderen die Grundrechte abspricht.

Dir sollte man unverzüglich von Deiner eigenen Suppe zu kosten geben.

Ja, woher kommen nur diese Urprimaten? Jugendliche Schwätzer? Schizophrene Psychotiker? Besoffene Provokateure? Rachelustige Zweitaccounts? Supranasale Oligosynaptisten?

Junge, dass die ihre eigenen Paradoxa nicht erkennen.

Felix Krull
04.05.2012, 15:27
Ja, woher kommen nur diese Urprimaten? Jugendliche Schwätzer? Schizophrene Psychotiker? Besoffene Provokateure? Rachelustige Zweitaccounts? Supranasale Oligosynaptisten?

Junge, dass die ihre eigenen Paradoxa nicht erkennen.

Gefährliches Halbwissen gepaart mit einem messianischen Weltheilungsanspruch von Utopisten, deren real existierende Versuche die klassenlose Gesellschaft herbeizumorden bisher jedes mal in einer orwellschen Dystopie mit Millionen von Toten geendet sind.

Rumburak
04.05.2012, 15:34
Gefährliches Halbwissen gepaart mit einem messianischen Weltheilungsanspruch von Utopisten, deren real existierende Versuche die klassenlose Gesellschaft herbeizumorden bisher jedes mal in einer orwellschen Dystopie mit Millionen von Toten geendet sind.

Man sagt ja nicht umsonst, daß dumme Menschen hochgefährlich sind.

Darky23
04.05.2012, 17:09
Such Dir mal einen, der Dir beim Sortieren Deines hilflosen Gestammels hilft, damit Du Dich nicht ständig nur auf hohle Phrasen, Theorien und Geschwätz herausreden mußt. Sozialismus ist die Maximierung der Unfreiheit im Namen einer Ideologie. Das war immer schon so, und wird auch immer so bleiben.

Übrigens unerhört, daß einer hier schreiben darf, der anderen die Grundrechte abspricht.

Dir sollte man unverzüglich von Deiner eigenen Suppe zu kosten geben.

Hilfloses Gestammel :-)? Wohl ne kleine Wahrnehmungsstörung.
Das was ich gesagt habe entspricht der Realität.
Verstehst du unter Freiheit das man alles machen darf was man will?

Darky23
04.05.2012, 17:10
Man sagt ja nicht umsonst, daß dumme Menschen hochgefährlich sind.

Da hast du recht. Dumme Menschen wie du.
Warum?
"Sozial geht nur national!"
Widerspruch in sich selbst.

Darky23
04.05.2012, 17:13
Du bist ein Linksknaller: Vor der industriellen Revolution gab es schon die Proletarier - woher sonst sollte Marx den Terminus genommen haben? Das ist ja das, was Du nicht kapieren willst oder nicht kannst. Der proletarius als linker Terminus ist einfach nicht korrekt und nur halb durchdacht - Marx eben.



Sind, sind, sind. Wie beurteilst Du eigentlich die Tatsache, dass Arbeitgeber auch Sozialabgaben zahlen müssen? Was ist überhaupt, wenn der Staat höchstselbst die Arbeitsleistung "ausbeutet"?



Ach?



Dann bist Du erst einmal der größte Verbrecher. Unwissenheit schützt ja bekanntlich nicht vor Recht.

1. Du hast von Marx noch weniger Ahnung wie von Logik. Woher Marx den Begriff Proletarier hat? Na, ich nehme mal an das er ihn kreativ erfunden hat. Aber ein destruktiver Mensch wie du weiss natürlich nicht was Kreativität ist.

2. Das Arbeitgeber Sozialabgaben leisten müssen rechtfertigt nicht die Ausbeutung die sie betreiben.

3. Tolles Argument :-)

4. Wieso bin ich ein Verbrecher?

Rumburak
04.05.2012, 17:14
Da hast du recht. Dumme Menschen wie du.
Warum?
"Sozial geht nur national!"
Widerspruch in sich selbst.

Den Widerspruch kannst du mir sicher erklären? Warum sollten man auf nationaler Ebene nicht sozial denken und handeln können?
Wir können nicht die ganze Welt versorgen und selbst wenn, warum sollten wir?

Darky23
04.05.2012, 17:14
Gefährliches Halbwissen gepaart mit einem messianischen Weltheilungsanspruch von Utopisten, deren real existierende Versuche die klassenlose Gesellschaft herbeizumorden bisher jedes mal in einer orwellschen Dystopie mit Millionen von Toten geendet sind.

Typisch rechtes bla bla...

Darky23
04.05.2012, 17:17
Den Widerspruch kannst du mir sicher erklären? Warum sollten man auf nationaler Ebene nicht sozial denken und handeln können?
Wir können nicht die ganze Welt versorgen und selbst wenn, warum sollten wir?

Sozial heisst bekanntlich gemeinschaftlich oder gemeinsam.
Wenn man sich von anderen Nationen abgrenzt ist man dann noch eine Gemeinschaft?
Nein, es sei denn man ist Rassist.

Wer redet denn davon alle zu versorgen? Kooperationen entspringen gegenseitiger Hilfe.
Deine Stammtischparolen können vielleicht dumme Menschen akzeptieren mich überzeugen sie nicht.

Felix Krull
04.05.2012, 17:18
Hilfloses Gestammel :-)? Wohl ne kleine Wahrnehmungsstörung.
Das was ich gesagt habe entspricht der Realität.

Einer der Menschen ihre Grundrechte abspricht faselt von seiner Realität, und attestiert mir in gleichen Atemzug "Wahrnehmungsstörungen".

Soviel dazu.

Entweder Du schreibst aus irgendeiner BRD-Gummizelle mit Internetanschluß, oder Du bist immer noch in Freiheit und gehörst in selbige.

Felix Krull
04.05.2012, 17:21
Typisch rechtes bla bla...

Deine argumentative "Tiefe" ist wirklich beeindruckend.

Agesilaos Megas
04.05.2012, 17:21
1. Du hast von Marx noch weniger Ahnung wie von Logik. Woher Marx den Begriff Proletarier hat? Na, ich nehme mal an das er ihn kreativ erfunden hat. Aber ein destruktiver Mensch wie du weiss natürlich nicht was Kreativität ist.

:lach: :rofl:

http://piv.pivpiv.dk/

Oder nutze einfach Google: proletarius.


2. Das Arbeitgeber Sozialabgaben leisten müssen rechtfertigt nicht die Ausbeutung die sie betreiben.


Warum?

Untergrundkämpfer
04.05.2012, 17:22
Dummes Zeug. Jedes sozialistische und kommunistische Experiment hat bisher immer selbstreferentielle Funktionärseliten hervor gebracht, die nicht nur nichts produziert haben, sondern sie sind bzw. waren immer privilegiert, und haben die Mehrheit ausgebeutet.
Im allgemeinen nennt man eine solche Person schlicht Berufsrevolutionär.

Untergrundkämpfer
04.05.2012, 17:23
Man sagt ja nicht umsonst, daß dumme Menschen hochgefährlich sind.

Und der liebe kleine Darky ist ein Musterbeispiel.

Paul Felz
04.05.2012, 17:24
Im allgemeinen nennt man eine solche Person schlicht Berufsrevolutionär.
Früher nannte man sie Hitlerjugend.

Rumburak
04.05.2012, 17:25
Sozial heisst bekanntlich gemeinschaftlich oder gemeinsam.
Wenn man sich von anderen Nationen abgrenzt ist man dann noch eine Gemeinschaft?
Nein, es sei denn man ist Rassist.

Wer redet denn davon alle zu versorgen? Kooperationen entspringen gegenseitiger Hilfe.
Deine Stammtischparolen können vielleicht dumme Menschen akzeptieren mich überzeugen sie nicht.

Eine Nation ist schon eine Gemeinschaft, du Vollhonk! Nur weil ich mit meinen Nachbarn gut auskomme, muß ich sie nicht bei mir wohnen lassen und durchfüttern.

Rumburak
04.05.2012, 17:26
Und der liebe kleine Darky ist ein Musterbeispiel.

Jede Diskussion mit dem ist sinnlos. Nur weil er Wikipedia lesen kann, meint er die Welt zu kennen.

Felix Krull
04.05.2012, 17:26
Und der liebe kleine Darky ist ein Musterbeispiel.

Aber Darky kotzt in einem Satz mehr Phrasen aus, als die "Bundeszentrale für politische Bildung" in einem ganzen Monat.

Grenzer
04.05.2012, 17:27
Sozial heisst bekanntlich gemeinschaftlich oder gemeinsam.
Wenn man sich von anderen Nationen abgrenzt ist man dann noch eine Gemeinschaft?
Nein, es sei denn man ist Rassist.

Wer redet denn davon alle zu versorgen? Kooperationen entspringen gegenseitiger Hilfe.
Deine Stammtischparolen können vielleicht dumme Menschen akzeptieren mich überzeugen sie nicht.

Autsch ,- Du bist ja von sehr besonderer Intelligenz,- bitte schreib weiter,- laß nicht nach!

Du baust mich auf ,- obwohl ich gerade einen seelischen Tiefpunkt hatte !

Leo , Leo , mach doch weiter ..... :)) :))

Paul Felz
04.05.2012, 17:27
Aber Darky kotzt in einem Satz mehr Phrasen aus, als die "Bundeszentrale für politische Bildung" in einem ganzen Monat.
Er schreibt ja auch fleißig mit.

Paul Felz
04.05.2012, 17:29
Sozial heisst bekanntlich gemeinschaftlich oder gemeinsam.
Wenn man sich von anderen Nationen abgrenzt ist man dann noch eine Gemeinschaft?
Nein, es sei denn man ist Rassist.

Wer redet denn davon alle zu versorgen? Kooperationen entspringen gegenseitiger Hilfe.
Deine Stammtischparolen können vielleicht dumme Menschen akzeptieren mich überzeugen sie nicht.

Friesen sind auch eine Gemeinschaft. Dörfer sind auch eine. Familien sind auch eine, Nach Dir müßte die gesamte Galaxie dazuzählen. Wieviele Ratten unterstützt Du so eigentlich? Die gehören auch zur Gemeinschaft.

Grenzer
04.05.2012, 17:31
1. Du hast von Marx noch weniger Ahnung wie von Logik. Woher Marx den Begriff Proletarier hat? Na, ich nehme mal an das er ihn kreativ erfunden hat.


Klasse ,- gibs endlich zu ,- Du bist ein Überlebender von Papa Goebbels Familie,-
mit Dir als Propogandachef hätte Deutschland jede Schlacht geschlagen ,- gib bitte nicht auf ,- ich liebe deinen Witz :)) :))

Untergrundkämpfer
04.05.2012, 17:31
Eine Nation ist schon eine Gemeinschaft, du Vollhonk! Nur weil ich mit meinen Nachbarn gut auskomme, muß ich sie nicht bei mir wohnen lassen und durchfüttern.

Ich habe den Bubi auf der Igno-Liste, daher kann ich nur sein Zitat bei Dir lesen. Das hat er jetzt nicht wirklich geschrieben? Oder? :umkipp: Bisher habe ich gedacht das der oder die Kleine hier nur ein wenig provozieren will. Aber das? Oh Mann! Da zieht es ja nicht mal mehr zwischen den Ohren. Da pfeift es ja schon im hohen C. :umkipp: Oh je, das tut doch nur noch weh.

Felix Krull
04.05.2012, 17:32
Er schreibt ja auch fleißig mit.


Chuck Norris hat sich gerade aus dem Internet abgemeldet, weil Paul Felz wieder anfängt zu zitieren


:D

Paul Felz
04.05.2012, 17:34
Chuck Norris hat sich gerade aus dem Internet abgemeldet, weil Paul Felz wieder anfängt zu zitieren

:D
Das habe ich schon gestern gemacht, nur vergessen abzuschicken :D

Untergrundkämpfer
04.05.2012, 17:34
Jede Diskussion mit dem ist sinnlos. Nur weil er Wikipedia lesen kann, meint er die Welt zu kennen.

Na ja, im zweiten Fenster Wiki geöffnet und neben dem Rechner ein paar Bücher aus der Schule und schon geht klein Darky ab wie ein rosa Mofa. ;)

Felix Krull
04.05.2012, 17:35
Das habe ich schon gestern gemacht, nur vergessen abzuschicken :D

Scheiße, ich und Chuck Norris, wir hätten es wissen müssen :D :D :D

Rumburak
04.05.2012, 17:37
1. Du hast von Marx noch weniger Ahnung wie von Logik. Woher Marx den Begriff Proletarier hat? Na, ich nehme mal an das er ihn kreativ erfunden hat. Aber ein destruktiver Mensch wie du weiss natürlich nicht was Kreativität ist.

2. Das Arbeitgeber Sozialabgaben leisten müssen rechtfertigt nicht die Ausbeutung die sie betreiben.

3. Tolles Argument :-)

4. Wieso bin ich ein Verbrecher?

Du bist ein Fan von Marx? Na dann wein jetzt nicht.


Karl Marx, der Visionär und Rassist
http://www.zeit.de/1998/23/Karl_Marx_der_Visionaer_und_Rassist/seite-1

Paul Felz
04.05.2012, 17:37
Scheiße, ich und Chuck Norris, wir hätten es wissen müssen :D :D :D

Ich zitiere gleich mal, was Du morgen schreiben wolltest, es dann aber doch nicht getan haben wirst :]

Felix Krull
04.05.2012, 17:40
Ich zitiere gleich mal, was Du morgen schreiben wolltest, es dann aber doch nicht getan haben wirst :]

Ich glaube, ich wäre schon lieber gestern ins Bett gegangen, damit ich heute nicht zitiert werde :P

Paul Felz
04.05.2012, 17:41
Ich glaube, ich wäre schon lieber gestern ins Bett gegangen, damit ich heute nicht zitiert werde :P

Das habe ich doch schon am 02. August 2009 zitiert.

Felix Krull
04.05.2012, 17:44
Das habe ich doch schon am 02. August 2009 zitiert.

Paul Felz, jetzt hören Sie gefälligst damit auf von den übermenschlichen Zitier-Fähigkeiten Gebrauch zu machen, von denen sich Paul Felz schon vor meinem Erscheinen im Forum distanziert hat!

Das ist nämlich unfair!

Paul Felz
04.05.2012, 17:48
Paul Felz, jetzt hören Sie gefälligst damit auf von den übermenschlichen Zitier-Fähigkeiten Gebrauch zu machen, von denen sich Paul Felz schon vor meinem Erscheinen im Forum distanziert hat!

Das ist nämlich unfair!

Unfair ist mein zweiter Vorname :] Wie sich das für einen neofeudalistischen Ausbeuter (copyright Franz Konz) gehört.

Darky23
04.05.2012, 17:56
Du bist ein Fan von Marx? Na dann wein jetzt nicht.


http://www.zeit.de/1998/23/Karl_Marx_der_Visionaer_und_Rassist/seite-1

Naja, Marx wollte zwar die globale Befreiung aller Werktätigen egal aus welchem Land.
Aber für dich ist er ein Rassist.
Auch gut :-).

Untergrundkämpfer
04.05.2012, 18:00
Du bist ein Fan von Marx? Na dann wein jetzt nicht.


http://www.zeit.de/1998/23/Karl_Marx_der_Visionaer_und_Rassist/seite-1

Damit man nicht so viel blättern muß zitiere ich aus dem Zeit-Artikel:


Für die beiden Revolutionstheoretiker ist das Slawentum - mit Ausnahme der Polen - eine einzige "Vendée" (in der Französischen Revolution lehnten sich royalistische Bauern aus der Vendée gegen das jakobinische Regime auf). Nach dem Vorbild der Jakobiner müsse man die Slawen mit Feuer und Schwert austilgen.


Für die beiden Revolutionstheoretiker ist das Slawentum - mit Ausnahme der Polen - eine einzige "Vendée" (in der Französischen Revolution lehnten sich royalistische Bauern aus der Vendée gegen das jakobinische Regime auf). Nach dem Vorbild der Jakobiner müsse man die Slawen mit Feuer und Schwert austilgen.


Wer dies als typisch für den damaligen Stil streitbarer Publizistik herunterspielt, der unterschätzt den nach Systematisierung drängenden Geist der Väter des Marxismus. Sie zauberten aus dem Hut eine Theorie der "Völkerabfälle", dem Untergang geweiht. "Der nächste Weltkrieg wird nicht nur reaktionäre Klassen und Dynastien, er wird auch ganze reaktionäre Völker vom Erdboden verschwinden machen. Und das ist auch ein Fortschritt", schreibt Engels.

Buella
04.05.2012, 18:00
Im allgemeinen nennt man eine solche Person schlicht Berufsrevolutionär.

Man könnte aber auch annehmen, er macht seine Trockenübungen für den "Bachelor" zum globalistisch bolschewistischen Politkommissar, um sich später in die Spitze der eu-Räterepublik zu profilieren?

:O

Rumburak
04.05.2012, 18:05
Naja, Marx wollte zwar die globale Befreiung aller Werktätigen egal aus welchem Land.
Aber für dich ist er ein Rassist.
Auch gut :-).

Habe ich den Zeitartikel geschrieben? Wenn du magst, suche ich dir mal Zitate von Marx, in denen klar wird, was er von Negern und Juden hielt.
Und ja, ich weiß, er war selbst Jude, ist aber konvertiert.

Shahirrim
04.05.2012, 18:06
Ein kleiner Möchtegern-Illuminat (23) reißt hier das Maul auf über 30 Seiten auf und wir schenken diesem Strang mehr Beachtung, als er verdient!

Rumburak
04.05.2012, 18:06
Damit man nicht so viel blättern muß zitiere ich aus dem Zeit-Artikel:

Der will nicht blättern. Könnte ja am Weltbild rütteln.

Untergrundkämpfer
04.05.2012, 18:09
Der will nicht blättern. Könnte ja am Weltbild rütteln.

Na hoffentlich fährt er bei so stark geschlossenen Augen und so sehr eingeschränktem Blickfeld nicht mal voll gegen eine Wand :D

Felix Krull
04.05.2012, 18:10
Ein kleiner Möchtegern-Illuminat (23) reißt hier das Maul auf über 30 Seiten auf und wir schenken diesem Strang mehr Beachtung, als er verdient!

Das liegt daran, daß hierzuforum die "Freiheit des Wortes" sogar für Maden dieser Sorte gilt, die ihrerseits Abweichlern jegliche Grundrechte absprechen wollen.

Deshalb regen sich die Foristen auf, und zwar ganz zurecht.

Rumburak
04.05.2012, 18:12
Na hoffentlich fährt er bei so stark geschlossenen Augen und so sehr eingeschränktem Blickfeld nicht mal voll gegen eine Wand :D

Hier ist er ja schon vollkommen geschrottet.:D

Darky23
04.05.2012, 18:37
Habe ich den Zeitartikel geschrieben? Wenn du magst, suche ich dir mal Zitate von Marx, in denen klar wird, was er von Negern und Juden hielt.
Und ja, ich weiß, er war selbst Jude, ist aber konvertiert.

Marx hat ein Buch geschrieben über die Judenfrage indem er die rechtliche Gleichheit der Juden forderte.
Wenn du Afrikaner meinst dann würde ich genau gern sehen wo er etwas gegen sie sagt.

Darky23
04.05.2012, 18:37
Ein kleiner Möchtegern-Illuminat (23) reißt hier das Maul auf über 30 Seiten auf und wir schenken diesem Strang mehr Beachtung, als er verdient!

Na dann geh doch wenn es dir nicht passt keiner zwingt dich hierzubleiben :-)

Rumburak
04.05.2012, 18:54
Marx hat ein Buch geschrieben über die Judenfrage indem er die rechtliche Gleichheit der Juden forderte.
Wenn du Afrikaner meinst dann würde ich genau gern sehen wo er etwas gegen sie sagt.

Ohne Worte...


"Der jüdische N.i.g.g.e.r Lassalle, der glücklicherweise Ende dieser Woche abreist, hat glücklich wieder 5000 Taler in einer falschen Spekulation verloren ... Es ist mir jetzt völlig klar, daß er, wie auch seine Kopfbildung und sein Haarwuchs beweist, von den Negern abstammt, die sich dem Zug des Moses aus Ägypten anschlossen (wenn nicht seine Mutter oder Großmutter von väterlicher Seite sich mit einem N.i.g.g.e.r kreuzten). Nun, diese Verbindung von Judentum und Germanentum mit der negerhaften Grundsubstanz müssen ein sonderbares Produkt hervorbringen. Die Zudringlichkeit des Burschen ist auch n.i.g.g.e.rhaft." Marx an Engels, 1862 (MEW 30, 257).

http://www.mehr-freiheit.de/sozitech/marx.html

Darky23
04.05.2012, 19:00
Ohne Worte...



http://www.mehr-freiheit.de/sozitech/marx.html

Aus heutiger Sicht erscheint das krass aber damals waren diese Worte anders ausgelegt.

Paul Felz
04.05.2012, 19:04
Aus heutiger Sicht erscheint das krass aber damals waren diese Worte anders ausgelegt.

Ach was? Was damals kein Rassismus war ist heute einer? Wie krank ist das denn?

Erik der Rote
04.05.2012, 19:40
Marx hat ein Buch geschrieben über die Judenfrage indem er die rechtliche Gleichheit der Juden forderte.
Wenn du Afrikaner meinst dann würde ich genau gern sehen wo er etwas gegen sie sagt. :)) man könnte meinen du willst Forentroll werden !

Darky23
04.05.2012, 19:57
Ach was? Was damals kein Rassismus war ist heute einer? Wie krank ist das denn?

Ich denke es war kein Rassismus.

Darky23
04.05.2012, 19:57
:)) man könnte meinen du willst Forentroll werden !

Warum?

Paul Felz
04.05.2012, 20:05
Ich denke es war kein Rassismus.
Falsches Verb

detti
04.05.2012, 20:31
Warum?

Merkst du nicht das du längst der Forumtroll bist?
Du wirst doch an einem Nasenring durchs Forum geschleift.
Junge,mache dich nicht weiter zu Lachnummer denn die User hier
sind dir alle weit überlegen.

Hoamat
04.05.2012, 20:48
Du bist ein Fan von Marx? Na dann wein jetzt nicht.


http://www.zeit.de/1998/23/Karl_Marx_der_Visionaer_und_Rassist/seite-1


Kennst Du das hier auch ? http://marx-forum.de/diskussion/forum_entry.php?id=3433

Engels zum Thema Kolonien:

..... Welche sozialen und politischen Phasen aber diese Länder dann durchzumachen haben, bis sie ebenfalls zur sozialistischen Organisation kommen, darüber, glaube ich, können wir heute nur ziemlich müßige Hypothesen aufstellen.
Nur das eine ist sicher: das siegreiche Proletariat kann keinem fremden Volk irgendwelche Beglückung aufzwingen, ohne damit den eigenen Sieg zu untergraben." F. Engels, Brief an Kautsky (1882), MEW 35, 356f.


Naaa .... das haben wohl Einige vergessen :))

Felix Krull
04.05.2012, 20:53
Merkst du nicht das du längst der Forumtroll bist?
Du wirst doch an einem Nasenring durchs Forum geschleift.
Junge,mache dich nicht weiter zu Lachnummer denn die User hier
sind dir alle weit überlegen.

"Darky23" fühlt sich als Widerstandskämpfer gegen den faschistischen Stammtisch.

Das haben ihm die Sozialingenieure der BRD von Kindesbeinen an so eingebläut.

Der glaubt jedes Wort. Der würde auch Scheiße fressen oder seine eigene Familie in den Gulag schicken, wenns von ihm verlangt würde.

Es ist ja für einen guten Zweck. Gegen den Alltagsfaschismus und Hämorohoiden.

Hoamat
04.05.2012, 20:56
Ich denke es war kein Rassismus.


Was soll es nutzen, wenn Du denkst ?

Kennst Du denn die allgemein gebräuchliche Nazikeule ? Da wird bestimmt, wo Du denken lassen musst !

Darky23
04.05.2012, 21:05
Merkst du nicht das du längst der Forumtroll bist?
Du wirst doch an einem Nasenring durchs Forum geschleift.
Junge,mache dich nicht weiter zu Lachnummer denn die User hier
sind dir alle weit überlegen.

Das sehe ich anders, ausser Vorurteilen gespeist mit Unvernunft gab es wenig gegen meine Aussagen.

Rumburak
04.05.2012, 21:07
Das sehe ich anders, ausser Vorurteilen gespeist mit Unvernunft gab es wenig gegen meine Aussagen.

Dein ganzer Blödsinn wurde widerlegt. Merkst du noch was?:vogel:

Darky23
04.05.2012, 21:16
Dein ganzer Blödsinn wurde widerlegt. Merkst du noch was?:vogel:

Ich habe jede Aussage korrigiert lebst du in einer Traumwelt?

-jmw-
04.05.2012, 21:18
"Gemeinschaft" bedeutet immer auch Abgrenzung: Nur, wenn es "die" gibt, gibt es auch "uns". (Hegel, Schmitt, usw. usw.)
Das hängt mit dem psychologischen Erleben von Identität zusammen.


Sozial heisst bekanntlich gemeinschaftlich oder gemeinsam.
Wenn man sich von anderen Nationen abgrenzt ist man dann noch eine Gemeinschaft?
Nein, es sei denn man ist Rassist.

Wer redet denn davon alle zu versorgen? Kooperationen entspringen gegenseitiger Hilfe.
Deine Stammtischparolen können vielleicht dumme Menschen akzeptieren mich überzeugen sie nicht.

-jmw-
04.05.2012, 21:18
Der Ordnung halber: Marx ist nicht der Sozialismus, Marx ist ein Sozialismus.


Nun, der Sozialismus ist eine historische Stufe auf dem Weg zum Kommunismus, einer klassenlosen Gesellschaft. Im Sozialismus gibt es noch Klassen und Schichten, eine davon ist, wie der Name bereits sagt, die Arbeiterklasse. Im Sozialismus übt die Arbeiterklasse die "Diktatur des Proletariats" aus.

Rumburak
04.05.2012, 21:23
Ich habe jede Aussage korrigiert lebst du in einer Traumwelt?

OK. Du bist geisteskrank.
Kein einziger User stimmt deinen schwachsinnigen Thesen zu, aber scheinbar ist das ganze Forum von Dummen beseelt und du bist hier der einzige Kluge mit Durchblick.:trost:

Frumpel
04.05.2012, 21:27
Proletariat = Mehrheit der Bevölkerung
Diktatur = Alleinherrschaft
Demokratie = Herrschaft der Mehrheit

-->Diktatur des Proletariats = Alleinherrschaft der Mehrheit = Demokratie

Diktatur = Demokratie? --> Blödsinn

Darky23
04.05.2012, 21:27
OK. Du bist geisteskrank.
Kein einziger User stimmt deinen schwachsinnigen Thesen zu, aber scheinbar ist das ganze Forum von Dummen beseelt und du bist hier der einzige Kluge mit Durchblick.:trost:

Die Einäugigen sind unter den Blinden Könige.
Ich denke auch das die ganzen Faschos hier im Forum wenig zur Wahrheit beitragen.

Darky23
04.05.2012, 21:28
Diktatur = Demokratie? --> Blödsinn

Verstehst du es nicht weil du dumm bist oder willst du es nicht verstehen weil du ein Fascho bist?

Hoamat
04.05.2012, 21:29
Das sehe ich anders, ausser Vorurteilen gespeist mit Unvernunft gab es wenig gegen meine Aussagen.


Das Problem haste nicht alleine .... http://1.2.3.9/bmi/1.bp.blogspot.com/_7ra2ZfQBpjY/TBKSyIUYzyI/AAAAAAAAAlM/W_QKmT87Y_o/s320/Don-Quixote-Windmill.jpg aus: http://www.google.de/imgres?q=don+quichote&hl=de&sa=X&biw=1600&bih=816&tbm=isch&prmd=imvnsb&tbnid=G1Prdn4lnCITIM:&imgrefurl=http://www.seattleoperablog.com/2010/06/coming-up-in-201011-don-quixote.html&docid=6_5Idd9jYw4e5M&imgurl=http://1.bp.blogspot.com/_7ra2ZfQBpjY/TBKSyIUYzyI/AAAAAAAAAlM/W_QKmT87Y_o/s1600/Don-Quixote-Windmill.jpg&w=1114&h=946&ei=QCykT4qSLM7E4gSnib2iCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=451&vpy=473&dur=1594&hovh=207&hovw=244&tx=158&ty=140&sig=115398748622910634961&page=1&tbnh=125&tbnw=147&start=0&ndsp=38&ved=1t:429,r:21,s:0,i:181

Rumburak
04.05.2012, 21:30
Die Einäugigen sind unter den Blinden Könige.
Ich denke auch das die ganzen Faschos hier im Forum wenig zur Wahrheit beitragen.

Selbst die Forenlinken halten dich für einen Trottel.:D

http://piv.pivpiv.dk/

Frumpel
04.05.2012, 21:30
Der Ordnung halber: Marx ist nicht der Sozialismus, Marx ist ein Sozialismus.
Ja, diese Religion hat mittlerweile mehrere Facetten. Der Ordnung halber.

Darky23
04.05.2012, 21:30
Der Ordnung halber: Marx ist nicht der Sozialismus, Marx ist ein Sozialismus.

Marx ist der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus. Er war der erste der Theoretiker der das Ideal des Kommunismus auf eine wissenschaftliche Basis stellte.

Darky23
04.05.2012, 21:31
Selbst die Forenlinken halten dich für einen Trottel.:D

Aha wer ist denn links und hält mich für einen Trottel?

Frumpel
04.05.2012, 21:36
Verstehst du es nicht weil du dumm bist oder willst du es nicht verstehen weil du ein Fascho bist?
Ich verstehe Deine Logik nicht, weil Du so unendlich klug bist. Da kann der Normalbürger nicht mithalten. Und was ist eigentlich ein "Fascho"? Kann man das essen oder ist das ein Modetanz?

-jmw-
04.05.2012, 21:38
Ja, diese Religion hat mittlerweile mehrere Facetten. Der Ordnung halber.
Wobei - der Ordnung halber - das "mittlerweile" auch schob zu Zeiten Marxens galt.

Frumpel
04.05.2012, 21:39
Aha wer ist denn links und hält mich für einen Trottel?
Die Frage ist ungeschickt. Natürlich halten sich alle Patienten in der Psychatrie gegenseitig für gesund.

Frumpel
04.05.2012, 21:40
Wobei - der Ordnung halber - das "mittlerweile" auch schob zu Zeiten Marxens galt.
Mensch, Du bist aber auch ein Krümelkacker ...

-jmw-
04.05.2012, 21:42
Marx ist der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus. Er war der erste der Theoretiker der das Ideal des Kommunismus auf eine wissenschaftliche Basis stellte.
Karl Marx hat als erster einen umfassenden philosophischen Gesamtversuch gewagt, ja.
Ob man das "wissenschaftlich" nennen will, is' 'ne andere Geschichte, und insbesondere abhängig davon, wie sehr man allgemein etwas auf die Hegelei gibt.

Darky23
04.05.2012, 21:43
Karl Marx hat als erster einen umfassenden philosophischen Gesamtversuch gewagt, ja.
Ob man das "wissenschaftlich" nennen will, is' 'ne andere Geschichte, und insbesondere abhängig davon, wie sehr man allgemein etwas auf die Hegelei gibt.

Hast du das Kapital gelesen? Wenn ja müsstest du feststellen das es dieselbe Genialität wie Darwins Hauptwerk hat.

-jmw-
04.05.2012, 21:46
Mensch, Du bist aber auch ein Krümelkacker ...
Ich versuche lediglich, der allgemein verbreiteten Tendenz entgegenzutreten, den Sozialismus erst mit Marx beginnen zu lassen und ihn in der Theorie auf ihn und in der Praxis auf den Ostblock zu beschränken.
Dass das zum Teil - aber auch nur zum Teil! - krümelkackerisch ist, werde ich nicht bestreiten. :)

Felix Krull
04.05.2012, 21:51
Ich sehe das eigentlich ganz gern, wie der Anarcho-Libertäre jmw auf Erich Honecker, äh, diesen sozialistischen Darky trifft.

Das ist ein bisschen, als würde man Wasser in Salzsäure gießen.

Rumburak
04.05.2012, 21:51
Hast du das Kapital gelesen? Wenn ja müsstest du feststellen das es dieselbe Genialität wie Darwins Hauptwerk hat.

Was für ein bescheuerter Vergleich.

Übrigens hat Darwin einen Großteil seiner Ideen bei Wallace gestohlen. Aber daß kannst du ja nicht wissen, da du Alles glaubst.

http://www.zeit.de/2012/08/N-Darwin-Wallace

-jmw-
04.05.2012, 21:52
Hast du das Kapital gelesen? Wenn ja müsstest du feststellen das es dieselbe Genialität wie Darwins Hauptwerk hat.
Genialität und Wissenschaftlichkeit sind zwo Paar Schuhe, ersteres ausserdem ein doch arg subjektiver Begriff.
Mir geht es, wie gesagt, eher um den Hegel, den manche mögen, manche auch nicht, der ja aber wohl wichtig ist, um Marx zu verstehen - ohne Hegel kein Marx, dann aber "gegen Hegel" notwendig mindestens zum Teil und tendenziell auch "gegen Marx".

Wobei das sich ja auch nur auf die eher geschichtsphilosophischen oder "entwicklungsgesetzlichen" Sachverhalte bezieht, nicht bspw. auf die wichtigeren Teile der Kapitalismusanalyse an sich, auch nicht voll auf die Beschreibung des Sozialismus-Kommunismus.

(Hätte der Kerl nicht so dicke Bücher geschrieben, könnt man viel besser drüber reden! :D)

-jmw-
04.05.2012, 21:54
Ich sehe das eigentlich ganz gern, wie der Anarcho-Libertäre jmw auf Erich Honecker, äh, diesen sozialistischen Darky trifft.

Das ist ein bisschen, als würde man Wasser in Salzsäure gießen.
Och, nee, jetzt wird hier auch noch Druck aufgebaut, und das vor'm WE! :=

Rumburak
04.05.2012, 21:58
Genialität und Wissenschaftlichkeit sind zwo Paar Schuhe, ersteres ausserdem ein doch arg subjektiver Begriff.
Mir geht es, wie gesagt, eher um den Hegel, den manche mögen, manche auch nicht, der ja aber wohl wichtig ist, um Marx zu verstehen - ohne Hegel kein Marx, dann aber "gegen Hegel" notwendig mindestens zum Teil und tendenziell auch "gegen Marx".

Wobei das sich ja auch nur auf die eher geschichtsphilosophischen oder "entwicklungsgesetzlichen" Sachverhalte bezieht, nicht bspw. auf die wichtigeren Teile der Kapitalismusanalyse an sich, auch nicht voll auf die Beschreibung des Sozialismus-Kommunismus.

(Hätte der Kerl nicht so dicke Bücher geschrieben, könnt man viel besser drüber reden! :D)

Du gibst Dir aber reichlich Mühe, Darkys Rübe zum platzen zu bringen.:D

-jmw-
04.05.2012, 22:02
Du gibst Dir aber reichlich Mühe, Darkys Rübe zum platzen zu bringen.:D
Eigentlich downloade ich gerade von Youtube und tippe hier nur nebenbei ein bisschen was. :D :D :D

Frumpel
04.05.2012, 23:09
Du gibst Dir aber reichlich Mühe, Darkys Rübe zum platzen zu bringen.:D
Dazu reicht schon ein einfacher Satz mit mehr als 3 Wörtern und einem Komma drin. :D

Darky23
05.05.2012, 10:03
Genialität und Wissenschaftlichkeit sind zwo Paar Schuhe, ersteres ausserdem ein doch arg subjektiver Begriff.
Mir geht es, wie gesagt, eher um den Hegel, den manche mögen, manche auch nicht, der ja aber wohl wichtig ist, um Marx zu verstehen - ohne Hegel kein Marx, dann aber "gegen Hegel" notwendig mindestens zum Teil und tendenziell auch "gegen Marx".

Wobei das sich ja auch nur auf die eher geschichtsphilosophischen oder "entwicklungsgesetzlichen" Sachverhalte bezieht, nicht bspw. auf die wichtigeren Teile der Kapitalismusanalyse an sich, auch nicht voll auf die Beschreibung des Sozialismus-Kommunismus.

(Hätte der Kerl nicht so dicke Bücher geschrieben, könnt man viel besser drüber reden! :D)

Da hast du recht. Wie gesagt hast du das Kapital gelesen?

Darky23
05.05.2012, 10:45
Was für ein bescheuerter Vergleich.

Übrigens hat Darwin einen Großteil seiner Ideen bei Wallace gestohlen. Aber daß kannst du ja nicht wissen, da du Alles glaubst.

http://www.zeit.de/2012/08/N-Darwin-Wallace

"""Mit dem Schiff erreichte es via Malta und Gibraltar am 16. Juni Southampton, wurde in den frühen Morgenstunden des 17. mit dem Zug nach London gebracht und am Morgen des 18. Juni 1858, einem Freitag, in Down House zugestellt. Da dies Darwins Darstellung der Ereignisse entspricht, sehen van Wyhe und Rookmaaker den berühmten Forscher endlich vom Vorwurf der Täuschung und des Plagiats freigesprochen""""

Wenn man lesen könnte ...

Brotzeit
05.05.2012, 11:22
Ja beim realexistierenden Sozialismus war es so. Ich spreche aber vom richtigen Sozialismus.

http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/tree.gif


http://smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/schlumpflacht.gif


Der Sozialismus wie du es nennst; der hat in der Tat nie real existiert!

Affenpriester
05.05.2012, 11:23
Die Einäugigen sind unter den Blinden Könige.
Ich denke auch das die ganzen Faschos hier im Forum wenig zur Wahrheit beitragen.

Nicht wirklich. Auf die Mehrheitsmeinung kannst du hier nichts geben, was im Umkehrschluss allerdings nicht bedeutet, dass vereinzelte Meinungen automatisch näher an der Wahrheit sind.

Brotzeit
05.05.2012, 11:26
Hast du das Kapital gelesen? Wenn ja müsstest du feststellen das es dieselbe Genialität wie Darwins Hauptwerk hat.

Darwin war ein genialer Denker ; Marx dachte er wäre genial!

empedrei
05.05.2012, 11:53
Ich habe dieses "Intoleranz den Intoleranten" noch nie verstanden. Auch "bunt statt braun" kapiere ich nicht.
Was mir nur auffällt ist, dass es auf rechten Seiten oder Foren schlichtweg offener und toleranter zugeht und auch Phrasendrescher wie Darky23 eine Plattform haben können. Wo auf der anderen Seite Kommentarfunktionen abgestellt werden, kann man bei den Rechten komischerweise stets seine Meinung sagen. Falls vorhanden. Ist ebenso seltsam, wie die stets friedlichen Demonstrationen der Rechten. Die Krawallmacher sind die Toleranten selbst. Scheint am Frust zu liegen, weil sie ja nichts Eigenes haben, sondern nur ANTI sind. Also brauchen sie quasi die Rechten, denn sonst hätten sie NICHTS mehr. ;)

Darky23
05.05.2012, 12:43
Darwin war ein genialer Denker ; Marx dachte er wäre genial!

Ach kennst du Marx persönlich?

Darky23
05.05.2012, 12:44
Ich habe dieses "Intoleranz den Intoleranten" noch nie verstanden. Auch "bunt statt braun" kapiere ich nicht.
Was mir nur auffällt ist, dass es auf rechten Seiten oder Foren schlichtweg offener und toleranter zugeht und auch Phrasendrescher wie Darky23 eine Plattform haben können. Wo auf der anderen Seite Kommentarfunktionen abgestellt werden, kann man bei den Rechten komischerweise stets seine Meinung sagen. Falls vorhanden. Ist ebenso seltsam, wie die stets friedlichen Demonstrationen der Rechten. Die Krawallmacher sind die Toleranten selbst. Scheint am Frust zu liegen, weil sie ja nichts Eigenes haben, sondern nur ANTI sind. Also brauchen sie quasi die Rechten, denn sonst hätten sie NICHTS mehr. ;)

Also ich könnte mir ein schönes Leben ohne Faschos gut vorstellen.:))

empedrei
05.05.2012, 12:49
Ja? So ganz ohne rumtrollen in Foren, Gegendemos, Sit-Ins, Steinewerfen gegen rechts usw? Wer es glaubt...da würdest Du vermutlich zum Nazi, nur um "dagegen" zu sein..

Affenpriester
05.05.2012, 12:53
Also ich könnte mir ein schönes Leben ohne Faschos gut vorstellen.:))

Faschos braucht die Welt auch nicht. Faschos brauchen allerdings andere, denen sie Schwäche nachsagen, um sich selbst stark zu reden. Ich ziehe meine Stärken nicht daraus, indem ich andere schwächer rede, sondern indem ich versuche besser zu werden.
Aber arbeitslose und mittelmäßig intelligente Leute haben nur die Möglichkeit, andere zu "Untermenschen" zu erklären, um sich selbst gehaltvoller darzustellen. Sie sind es nämlich oftmals nicht, wie man hier nicht selten bemerken kann.
Wenn das eigene Ego versagt, braucht der Mensch oft ein noch schwächeres Ego, an dem er sich hochziehen kann. Der verächtliche Blick herab, der eigentlich nichts anderes ist als der verzweifelte Schrei nach Anerkennung.
Ein gestandener Mensch braucht solch Gedanken und Gehabe nämlich nicht.

Ein gestandener Mensch unterscheidet zwischen gut und schlecht, zwischen intelligent und dumm. Aber wenn man bei diesem Muster schlecht abschneidet, erklärt man sein Heimatland mal zum Non-Plus-Ultra. Da braucht man nämlich nichts leisten, man braucht keinen hohen Intellekt und auch die Leistung ist nicht entscheidend. Man erklärt die anderen einfach dazu, schlecht zu sein, weil sie woanders geboren wurden, oder anders aussehen. Eine simple Art, mit dem eigenen verkümmerten Ego umzugehen, und natürlich stets, ohne etwas dafür zu tun. Die eigene Geburt war noch nie eine Eigenleistung.

Darky23
05.05.2012, 13:10
Faschos braucht die Welt auch nicht. Faschos brauchen allerdings andere, denen sie Schwäche nachsagen, um sich selbst stark zu reden. Ich ziehe meine Stärken nicht daraus, indem ich andere schwächer rede, sondern indem ich versuche besser zu werden.
Aber arbeitslose und mittelmäßig intelligente Leute haben nur die Möglichkeit, andere zu "Untermenschen" zu erklären, um sich selbst gehaltvoller darzustellen. Sie sind es nämlich oftmals nicht, wie man hier nicht selten bemerken kann.
Wenn das eigene Ego versagt, braucht der Mensch oft ein noch schwächeres Ego, an dem er sich hochziehen kann. Der verächtliche Blick herab, der eigentlich nichts anderes ist als der verzweifelte Schrei nach Anerkennung.
Ein gestandener Mensch braucht solch Gedanken und Gehabe nämlich nicht.

Ein gestandener Mensch unterscheidet zwischen gut und schlecht, zwischen intelligent und dumm. Aber wenn man bei diesem Muster schlecht abschneidet, erklärt man sein Heimatland mal zum Non-Plus-Ultra. Da braucht man nämlich nichts leisten, man braucht keinen hohen Intellekt und auch die Leistung ist nicht entscheidend. Man erklärt die anderen einfach dazu, schlecht zu sein, weil sie woanders geboren wurden, oder anders aussehen. Eine simple Art, mit dem eigenen verkümmerten Ego umzugehen, und natürlich stets, ohne etwas dafür zu tun. Die eigene Geburt war noch nie eine Eigenleistung.

Endlich mal jemand der sein Hirn benutzt.:)

Darky23
05.05.2012, 13:10
Ja? So ganz ohne rumtrollen in Foren, Gegendemos, Sit-Ins, Steinewerfen gegen rechts usw? Wer es glaubt...da würdest Du vermutlich zum Nazi, nur um "dagegen" zu sein..

Glaube es meinetwegen nicht ist aber so.

Löwe
05.05.2012, 13:11
Darwin war ein genialer Denker ; Marx dachte er wäre genial!

Der Papst auch.

Rumburak
05.05.2012, 13:33
"""Mit dem Schiff erreichte es via Malta und Gibraltar am 16. Juni Southampton, wurde in den frühen Morgenstunden des 17. mit dem Zug nach London gebracht und am Morgen des 18. Juni 1858, einem Freitag, in Down House zugestellt. Da dies Darwins Darstellung der Ereignisse entspricht, sehen van Wyhe und Rookmaaker den berühmten Forscher endlich vom Vorwurf der Täuschung und des Plagiats freigesprochen""""

Wenn man lesen könnte ...

Wer kann denn hier nicht verstehend lesen?:D

Darky23
05.05.2012, 13:34
Wer kann denn hier nicht verstehend lesen?:D

Krümelkacker...

Erik der Rote
05.05.2012, 13:55
Also ich könnte mir ein schönes Leben ohne Faschos gut vorstellen.:))

dann Knarre raus und an die Schläfe setzen :D

Löwe
05.05.2012, 13:58
dann Knarre raus und an die Schläfe setzen :D

Jude?

Brotzeit
05.05.2012, 15:37
Ach kennst du Marx persönlich?


Wenn Marx so genial gewesen wäre , wie du behauptest ;
dann würden die Menschen nicht das Joch des Sozialismus in aller Welt abschütteln
bzw. abgeschüttelt haben!

Brotzeit
05.05.2012, 15:39
Der Papst auch.


Der Papst und Marx predigten die gleichmässig verteilte Armut in Demut;
der - In politischer Hinsicht betrachtet - äusserlich rot gefärbte Ex-Medienkanzler und "Sozialist" Schröder
hat sie verwirklicht!

Brotzeit
05.05.2012, 15:43
Faschos braucht die Welt auch nicht.

Stimmt!
Aber linke Sozialfaschisten braucht auch keiner!

Aber die linken Sozialfaschisten und Demagogen brauchen die
rechten Faschisten um eine " politische Nazi-Peitsche" zu haben!

Darky23
05.05.2012, 16:51
Der Papst und Marx predigten die gleichmässig verteilte Armut in Demut;
der - In politischer Hinsicht betrachtet - äusserlich rot gefärbte Ex-Medienkanzler und "Sozialist" Schröder
hat sie verwirklicht!

Gibt es für dich nur Extreme? Nur Armut oder Reichtum? Man sollte immer im Leben den Weg der Mitte gehen.
Sozialismus heisst Wohlstand.

Brotzeit
05.05.2012, 16:56
Gibt es für dich nur Extreme? Nur Armut oder Reichtum? Man sollte immer im Leben den Weg der Mitte gehen.
Sozialismus heisst Wohlstand.


Den Wohlstand haben wir im Ostblock gesehen!
Schöne Panzer und halbverfallene Wohnhäuser!

Darky23
05.05.2012, 17:54
Den Wohlstand haben wir im Ostblock gesehen!
Schöne Panzer und halbverfallene Wohnhäuser!

Du bist eindeutig total begriffsstutzig. Die Wahrheit ist doch das der Ostblock nicht wirklich Sozialismus war.
Lese mal Trotzki-Verratene Revolution.

Löwe
05.05.2012, 17:55
Der Papst und Marx predigten die gleichmässig verteilte Armut in Demut;
der - In politischer Hinsicht betrachtet - äusserlich rot gefärbte Ex-Medienkanzler und "Sozialist" Schröder
hat sie verwirklicht!

Marx? Woher hast du das denn? Der hat nie von Demut und Armut geschrieben oder gesprochen. Klassenkampf, Völker hört die Signale und nicht halte ihm auch die Linke hin, da verwechselst du etwas.

Apollyon
05.05.2012, 18:11
http://2012patriot.files.wordpress.com/2011/11/socialism3.jpg

Die Welt kennt die Gesichter des Sozialismus, und es gibt ja nicht nur den "Sozialismus" es gibt verschiedene Formen und Varianten.

Darky23
05.05.2012, 18:30
http://2012patriot.files.wordpress.com/2011/11/socialism3.jpg

Die Welt kennt die Gesichter des Sozialismus, und es gibt ja nicht nur den "Sozialismus" es gibt verschiedene Formen und Varianten.

Hitler und Sozialist?:rolleyes:

Warum hat er denn die UDSSR überfallen wenn doch beide Systeme Sozialismus gewesen sind?

Apollyon
05.05.2012, 18:47
Hitler und Sozialist?:rolleyes:

Warum hat er denn die UDSSR überfallen wenn doch beide Systeme Sozialismus gewesen sind?

Weil es verschiedene Formen des Sozialismus gibt, wie ich schrieb " es gibt nicht nur den Sozialismus". Es gibt auch verschiedene linke Ideologien, die sich nicht wirklich mögen. Er war Nationalsozialist.

Darky23
05.05.2012, 18:53
Weil es verschiedene Formen des Sozialismus gibt, wie ich schrieb " es gibt nicht nur den Sozialismus". Es gibt auch verschiedene linke Ideologien, die sich nicht wirklich mögen. Er war Nationalsozialist.

Ja, nur das wahre Sozialisten gleichzeitig international agieren. Du bist ein Schwätzer der keine Ahnung hat, die moderne Geschichtswissenschaft weiss das Hitlers System im Kern nicht sozialistisch war. Warum? Weil er das Privateigentum an Produktionsmitteln nicht abgeschafft hat.
Wenn Stalin sich liberal genannt hätte würdest du doch auch nicht das glauben oder?

Brotzeit
05.05.2012, 18:58
Hitler und Sozialist?:rolleyes:

Warum hat er denn die UDSSR überfallen wenn doch beide Systeme Sozialismus gewesen sind?


Hitler war ein NATIONAL s o z i a l i s t

Brotzeit
05.05.2012, 19:00
Du bist eindeutig total begriffsstutzig. Die Wahrheit ist doch das der Ostblock nicht wirklich Sozialismus war.
Lese mal Trotzki-Verratene Revolution.

Ach Trotzki hat die "Revolution" verraten ............
Und wir pöhsen Kapitalisten sind dumm .......

Man; man ; man ..........

Die roten Schwadronierer immer wieder erzählen sie den selben Scheiss ........

Apollyon
05.05.2012, 19:07
Ja, nur das wahre Sozialisten gleichzeitig international agieren. Du bist ein Schwätzer der keine Ahnung hat, die moderne Geschichtswissenschaft weiss das Hitlers System im Kern nicht sozialistisch war. Warum? Weil er das Privateigentum an Produktionsmitteln nicht abgeschafft hat.
Wenn Stalin sich liberal genannt hätte würdest du doch auch nicht das glauben oder?

Ich bin kein Schwätzer, ich hab geschrieben das es nicht nur eine Form des Sozialismus gibt.Die bekannten Formen weisen aber kollektivistische und totalitäre Konzepte auf, natürlich könnte man heute andere Konzepte aufbringen die in einer demokratieschen Ordnung passen würden.

mabac
05.05.2012, 19:08
http://2012patriot.files.wordpress.com/2011/11/socialism3.jpg

Die Welt kennt die Gesichter des Sozialismus, und es gibt ja nicht nur den "Sozialismus" es gibt verschiedene Formen und Varianten.

Erstaunlicherweise sind alle Juden! :D

Darky23
05.05.2012, 20:27
Ach Trotzki hat die "Revolution" verraten ............
Und wir pöhsen Kapitalisten sind dumm .......

Man; man ; man ..........

Die roten Schwadronierer immer wieder erzählen sie den selben Scheiss ........

Man bist du dumm...

Trotzki hat die Revolution nicht verraten er beschreibt in seinem Buch WER sie verraten hat.

Brotzeit
05.05.2012, 20:34
Man bist du dumm...

Trotzki hat die Revolution nicht verraten er beschreibt in seinem Buch WER sie verraten hat.


Dein roter Schiss interessiert Niemanden !
Wann merkst Du roter Frosch eigentlich , daß Du auch nur (m)ein Muppet bist ?

Darky23
05.05.2012, 21:06
Dein roter Schiss interessiert Niemanden !
Wann merkst Du roter Frosch eigentlich , daß Du auch nur (m)ein Muppet bist ?

Ja mach weiter so mach dir das Leben einfach...
Projeziere ruhig deine Person auf die Umwelt.

DvB
05.05.2012, 21:35
Du bist eindeutig total begriffsstutzig. Die Wahrheit ist doch das der Ostblock nicht wirklich Sozialismus war.
Lese mal Trotzki-Verratene Revolution.
Ach ja, Sozialisten sind ja für ihre Wahrheitsliebe überall bekannt... :o

Der Sozialismus war dann hinterher nie "der wirkliche" Sozialismus.
War bloß Spaß, wir versuchens gleich nochmal.
Die paarhundert Millionen Leichen da jedesmal, sind ja nicht weiter dramatisch.
Fällt gar nicht auf bei der Bevölkerungsexplosion.

Freddo
05.05.2012, 21:37
Hallo und danke für das Thema.

So was sind also Faschisten ?

MFG

Freddo

Rumburak
05.05.2012, 21:52
Ach ja, Sozialisten sind ja für ihre Wahrheitsliebe überall bekannt... :o

Der Sozialismus war dann hinterher nie "der wirkliche" Sozialismus.
War bloß Spaß, wir versuchens gleich nochmal.
Die paarhundert Millionen Leichen da jedesmal, sind ja nicht weiter dramatisch.
Fällt gar nicht auf bei der Bevölkerungsexplosion.

Das Problem bei solchen Versuchen ist immer der Faktor Mensch. Der will nun mal nicht gleich sein und immer wird es Menschen geben, die nach mehr, oder weniger Reichtum streben.
Ein Minimum an Sozialismus auf nationaler Ebene, halte ich aber für erstrebenswert. Heißt, die nötigsten Sozialsysteme, staatliche Wohnungsbaugenossenschaften und die Energieversorgung, nebst Wasserversorgung sollten auch in staatlicher Hand liegen. Private Anbieter müßten deswegen ja nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.

DvB
05.05.2012, 22:19
Weil es verschiedene Formen des Sozialismus gibt, wie ich schrieb " es gibt nicht nur den Sozialismus". Es gibt auch verschiedene linke Ideologien, die sich nicht wirklich mögen. Er war Nationalsozialist.

Unsinn. „Das Wort ‚Nationalsozialismus‘ stellt als Hauptwort eine neue Synthese dar, die die Untrennbarkeit zweier Begriffe betont, während die Bezeichnung ‚nationaler Sozialismus‘ in Wirklichkeit nationaler Marxismus bedeutet oder bedeuten könnte.“ - Alfred Rosenberg

DvB
05.05.2012, 22:33
So was sind also Faschisten ?

Dafür gibts keine klare Definition. Da kann jeder hineindeuten, was immer er möchte.
Der Begriff stammt von den Fasces ab.
http://rienzimeiningen.files.wordpress.com/2011/05/fotofasces2.jpg
Das waren Symbole der Macht im alten Rom.

DvB
05.05.2012, 22:50
Das Problem bei solchen Versuchen ist immer der Faktor Mensch. Der will nun mal nicht gleich sein und immer wird es Menschen geben, die nach mehr, oder weniger Reichtum streben.
Ja. Bloß beim Tittensozialismus (http://www.politikforen.net/showthread.php?124312-Und-die-Emanzen-schreien-auf!&p=5311064&viewfull=1#post5311064) ist Dir die Erkenntnis noch nicht zu Gesicht gestanden, was?


Ein Minimum an Sozialismus auf nationaler Ebene, halte ich aber für erstrebenswert. Heißt, die nötigsten Sozialsysteme, staatliche Wohnungsbaugenossenschaften und die Energieversorgung, nebst Wasserversorgung sollten auch in staatlicher Hand liegen. Private Anbieter müßten deswegen ja nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Staatliches Handeln oder soziale Sicherung sind noch gar lange kein Sozialismus.

Rumburak
05.05.2012, 22:55
Ja. Bloß beim Tittensozialismus (http://www.politikforen.net/showthread.php?124312-Und-die-Emanzen-schreien-auf!&p=5311064&viewfull=1#post5311064) ist Dir die Erkenntnis noch nicht zu Gesicht gestanden, was?


Staatliches Handeln oder soziale Sicherung sind noch gar lange kein Sozialismus.

Dann bist du der erste Mensch, der es so sieht. Genau da fängt nämlich Sozialismus an.

DvB
06.05.2012, 00:15
Dann bist du der erste Mensch, der es so sieht. Genau da fängt nämlich Sozialismus an.
Ach wirklich? Dann sind Staaten und Versicherungen (http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Feuerkasse) wohl seit je her bolschewistische Organisationen?

harlekina
06.05.2012, 07:32
Ja mach weiter so mach dir das Leben einfach...
Projeziere ruhig deine Person auf die Umwelt.

Mensch, Kleiner, geh mal wieder vor die Türe und tanke frische Luft. Das wahre Leben findet nicht im Internet statt.

Affenpriester
06.05.2012, 08:34
Endlich mal jemand der sein Hirn benutzt.:)

Freu dich nicht zu früh...;)

Freddo
06.05.2012, 09:19
Hallo danke di für deine Antwort.

Das war keine wirkliche frage. Wie soll Ich das jetzt erklären ? Keine Ahnung stehe gerade auf der Leitung.

MFG

Freddo

kotzfisch
06.05.2012, 09:39
Es st belustigend, wie kleine Hosenmätze wie Darky (Der Name sei Programm, wenn man an helle Leuchten im Oberstübchen denkt....hahaha)
den verwesten und zerfetzten Leichnam des Sozialismus (ein schlimmeres Schimpfwort ist nach den Totalitarismen des XX Jahrds. kaum denkbar)
reanimieren möchte, wie putzig.

Das er prinzipiell nicht machbar ist, kommt den Adepten kaum in den Sinn.
Dutzende Versuche, quer durch alle Grundkulturen, Mentalitäten, Traditionen und Klimazonen haben gezeigt, dass
es kein untauglicheres Gesellschaftsmodell geben kann.So als hätte man es zur Fehlfunktion ersonnen.
Beide Spielarten übrigens: national wie internationalsitisch.Juche wie NS, Maoismus wie Killing Fields,Castroismus wie Stalinismus.

Nochmal versuchen: Nein Danke.

Darky23
06.05.2012, 10:04
Dann bist du der erste Mensch, der es so sieht. Genau da fängt nämlich Sozialismus an.

Du begehst den gleichen Fehler wie Lenin, Stalin, Mao usw Sozialismus ist etwas gesellschaftliches nichts staatliches.

mick31
06.05.2012, 10:36
Du begehst den gleichen Fehler wie Lenin, Stalin, Mao usw Sozialismus ist etwas gesellschaftliches nichts staatliches.

Du Idiot glaubst soch selber nicht was du schreibst?

Apollyon
06.05.2012, 10:44
Dieses Thema ist reine Provokation, und soll diverse Individuen aus der Reserve locken, so erscheint es mir zumindest. Kein Freigeist würde für einzelne unbedeutende politische oder idologiesche Strömungen die Grundrechte aussetzen wollen. Und das sich das Ganze auf das Thema Sozialismus eingependelt hat, im Politischen Sinne bin ich gegen eine Hauptströmung die vom Sozialismus geprägt wird, aber als Prise um Armut zu beseitigen ein willkommenes Werkzeug. Wo die heutige Auffassungen von Sozialismus wohl kaum noch sich auf die bekannten historischen Formen und Varienten des Sozialismus bezieht.

Darky23
06.05.2012, 11:13
Du Idiot glaubst soch selber nicht was du schreibst?

Lern erstmal schreiben bevor du mit Dummheiten um dich wirfst.

Brotzeit
06.05.2012, 11:34
Ja mach weiter so mach dir das Leben einfach...
Projeziere ruhig deine Person auf die Umwelt.


Du willst deine absurden Theorien auf deine Umwelt projezieren ...........

Wie einfältig muss man sein und glauben man könnte die ganze Welt von de rlinkisch - linken "Politik" überzeugen und es gäbe nur Linke bzw. deren "Wahrheit"...

kotzfisch
06.05.2012, 12:10
#404: kleiner Dackel pinkelt gegen die Welteiche.GÄHN!

Darky23
06.05.2012, 12:36
Du willst deine absurden Theorien auf deine Umwelt projezieren ...........

Wie einfältig muss man sein und glauben man könnte die ganze Welt von de rlinkisch - linken "Politik" überzeugen und es gäbe nur Linke bzw. deren "Wahrheit"...

Immer wieder zerstören diejenigen die die Phantasie und die Freiheit hassen die Träume anderer.

mick31
06.05.2012, 12:37
Immer wieder zerstören diejenigen die die Phantasie und die Freiheit hassen die Träume anderer.

Damit meinst du wie ihr linkes Gesindel zusammen mit den K anaken unser schönes Deutschland zerstört, du nichtsnutz.

Darky23
06.05.2012, 12:46
Damit meinst du wie ihr linkes Gesindel zusammen mit den K anaken unser schönes Deutschland zerstört, du nichtsnutz.

Unter der nationalsozialistischen Herrschaft ist Deutschland zu einem Ascheklumpen und Leichenberg mutiert.
Rassisten- und Faschopack ihr seid alle gleich.

JensVandeBeek
06.05.2012, 12:53
Damit meinst du wie ihr linkes Gesindel zusammen mit den K anaken unser schönes Deutschland zerstört, du nichtsnutz.

Warum tust du nichts dagegen?

Warum ziehst du Sprüche-Klopferei, Hetzerei und rassistisches Vorgehen vor, statt gemeinsam mit Gleichgesinnten was zu unternehmen?

Wo ist der Unterschied zwischen das Gesindel, die Deutschland zerstören und Gesindel, die nur zuschaut und das zulässt?

Auch wenn du hier -wie gewöhnlich- verbalste und obszönste Ausdrucke einsetzest und bestimmte User persönlich angreifst, von Selbstverantwortung kannst du dich nicht befreien. Es gibt nicht, die dein Untätigkeit rechtfertigen könnte. Nicht mit Sprüche und/oder Jammern im Internet, sondern mit Taten wehrt mach sich.

mick31
06.05.2012, 13:49
Warum tust du nichts dagegen?

Warum ziehst du Sprüche-Klopferei, Hetzerei und rassistisches Vorgehen vor, statt gemeinsam mit Gleichgesinnten was zu unternehmen?

Wo ist der Unterschied zwischen das Gesindel, die Deutschland zerstören und Gesindel, die nur zuschaut und das zulässt?

Auch wenn du hier -wie gewöhnlich- verbalste und obszönste Ausdrucke einsetzest und bestimmte User persönlich angreifst, von Selbstverantwortung kannst du dich nicht befreien. Es gibt nicht, die dein Untätigkeit rechtfertigen könnte. Nicht mit Sprüche und/oder Jammern im Internet, sondern mit Taten wehrt mach sich.

Ich tu genug dagegen, das kannst mir glauben, übrigens hast du in Deutschland überhaupt was zu suchen???

Gawen
06.05.2012, 14:04
Immer wieder zerstören diejenigen die die Phantasie und die Freiheit hassen die Träume anderer.

Immer wieder zerstören phantasierende Freiheitsspinner die nachhaltigen Existenzen Konservativer.

-jmw-
06.05.2012, 14:16
Erstaunlicherweise sind alle Juden! :D
Einschliesslich des Koreaners und des Kenianers? ?(
Na, dann vertell mol!

-jmw-
06.05.2012, 14:23
Wenn Marx so genial gewesen wäre , wie du behauptest ;
dann würden die Menschen nicht das Joch des Sozialismus in aller Welt abschütteln
bzw. abgeschüttelt haben!
Wenn Lenin Marx ergänzt, erweitert und ignoriert, ist Marx dran schuld?
Schräge Logik!
Wie hätte er's denn verhindern sollen, bitte, wo er doch schon tot war?

Es wird gerne übersehen, im RL wie auch hierzuforum, dass der Leninismus nunmal so heisst, weil er eben nicht bloss Marxismus ist!
Sondern zusätzlich einen Rattenschwanz russischer Strömungen mitschleppte, inklusive Anleihen vom Agrarsozialismus der "Volkstümler", vom Anarchismus, vom Nihilismus...

Der Marx'sche Sozialismus war für ein vergleichsweise rückständiges Land wie Russland (lies ebenso: China; Korea; Afrika; Indien; S-O-Asien; Lateinamerika) nicht gedacht.
Orthodoxe Marxisten werden entsprechend den Zerfall des Ostblocks eher als Bestägigung empfinden denn als Niederlage.

Allerdings braucht man auch nicht ins gegenteilige Extrem verfallen...


Du bist eindeutig total begriffsstutzig. Die Wahrheit ist doch das der Ostblock nicht wirklich Sozialismus war.
Lese mal Trotzki-Verratene Revolution.
..., denn "Sozialismus" war es schon, nur halt nicht Marxismus. sondern eben ein spezifisch russischer, synkretistischer Sozialismus.

-jmw-
06.05.2012, 14:26
Da hast du recht. Wie gesagt hast du das Kapital gelesen?
Was die behauptete Genialität angeht, scheint das keine Rolle zu spielen, denn viele derjenigen, die es gelesen haben, fanden es wenig genial.
Also ist es davon wohl nicht abhängig.

Darky23
06.05.2012, 14:40
Immer wieder zerstören phantasierende Freiheitsspinner die nachhaltigen Existenzen Konservativer.

Dummes verdrehendes Geschwätz.

Darky23
06.05.2012, 14:42
Wenn Lenin Marx ergänzt, erweitert und ignoriert, ist Marx dran schuld?
Schräge Logik!
Wie hätte er's denn verhindern sollen, bitte, wo er doch schon tot war?

Es wird gerne übersehen, im RL wie auch hierzuforum, dass der Leninismus nunmal so heisst, weil er eben nicht bloss Marxismus ist!
Sondern zusätzlich einen Rattenschwanz russischer Strömungen mitschleppte, inklusive Anleihen vom Agrarsozialismus der "Volkstümler", vom Anarchismus, vom Nihilismus...

Der Marx'sche Sozialismus war für ein vergleichsweise rückständiges Land wie Russland (lies ebenso: China; Korea; Afrika; Indien; S-O-Asien; Lateinamerika) nicht gedacht.
Orthodoxe Marxisten werden entsprechend den Zerfall des Ostblocks eher als Bestägigung empfinden denn als Niederlage.

Allerdings braucht man auch nicht ins gegenteilige Extrem verfallen...


..., denn "Sozialismus" war es schon, nur halt nicht Marxismus. sondern eben ein spezifisch russischer, synkretistischer Sozialismus.

Laut Trotzki war es KEIN Sozialismus es war ein degenerierter Arbeiterstaat. Zu stark war die Bürokratie.

Doc Gyneco
06.05.2012, 14:54
Und warum herrscht dort Bürgerkrieg? Weil zuwenig Ressourcen vorhanden sind. Und warum sind diese Staaten unterentwickelt?
Weil der Westen diese Länder ausbeutet.

Nö weil dort die Islamofaschisten ihre Gewaltsreligion dem Volk aufzwingen !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

-jmw-
06.05.2012, 15:12
Laut Trotzki war es KEIN Sozialismus es war ein degenerierter Arbeiterstaat. Zu stark war die Bürokratie.
Laut Trotzki, aber der Herr Bronstein war ja nun nicht Eigentümer des Begriffes und ausserdem wenig unparteiisch, wollte er ihn doch selbst verwenden.
Ideengeschichtlich ist die Einordnung der leninschen SU als "sozialistisch" m.E. durchaus richtig.

Darky23
06.05.2012, 15:15
Nö weil dort die Islamofaschisten ihre Gewaltsreligion dem Volk aufzwingen !

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Aha dann erkläre mal welche Verbindung es zwischen Wirtschaft und Religion gibt...

Darky23
06.05.2012, 15:16
Laut Trotzki, aber der Herr Bronstein war ja nun nicht Eigentümer des Begriffes und ausserdem wenig unparteiisch, wollte er ihn doch selbst verwenden.
Ideengeschichtlich ist die Einordnung der leninschen SU als "sozialistisch" m.E. durchaus richtig.

Ich denke wenn es Trotzki nicht wüsste wer dann?? Ich würde das System der UDSSR nicht als "sozialistisch" bezeichnen sondern als leninistisch.

Mr.Smith
06.05.2012, 15:38
Faschisten zeichnen sich dadurch aus, dass sie andere Menschen aufgrund körperlicher oder geistiger Merkmale diskriminieren, verfolgen, ausgrenzen, quälen und letztendlich ermorden.
Sie sprechen ihren Feindbildern das Recht auf Würde, Menschlichkeit, Freiheit, Entfaltung und Entwicklung ab.
Haben solche Menschen ein Recht auf das was sie anderen absprechen?

....

Schon witzig, daß diese Aussagen zu 100% auch auf die Linken Nazis und die Islamo-Faschisten zutreffen.

Andererseits ist jeder, der so etwas schreibt eigentlich selbst ein Faschist, da er genau das gleiche plärrt wie die Faschisten - nur etwas anders verpackt.

JensVandeBeek
06.05.2012, 16:11
Ich tu genug dagegen, das kannst mir glauben, übrigens hast du in Deutschland überhaupt was zu suchen???

Du tust überhaupt nichts, damit bist du für Deutschland genau so schädlich wie desjenigen die deshalb hier in Deutschland sind um die Sozialkassen zu plündern.
Ich als Selbstständiger, Arbeitsgeber und Steuerzahler bin unter anderem dafür in Deutschland, um untätigen Möchtergern-Patrioten wachzurütteln.

Gawen
06.05.2012, 16:12
Dummes verdrehendes Geschwätz.

Du sonderst hier den Idiotenkram ab.

mabac
06.05.2012, 16:15
Ich denke wenn es Trotzki nicht wüsste wer dann?? Ich würde das System der UDSSR nicht als "sozialistisch" bezeichnen sondern als leninistisch.

Sie können das System in der UDSSR bezeichnen, wie sie wollen, nur dürfen Sie sich dann nicht wundern, wenn manch einer denkt: 'Ei, was laufen bei der Antifa für Trottel herum.'

Da Sie hier die fanatische Antifa repräsentieren, die ja den "Faschisten" die Grundrechte nehmen will, sollten Sie vielleicht vorher erklären, was Sie unter "Faschismus" verstehen.

-jmw-
06.05.2012, 16:17
Ich denke wenn es Trotzki nicht wüsste wer dann??
Historiker und Politikwissenschaftler z.B., die sich ja mit solchen Fragen berugsmässig beschäftigen.


Ich würde das System der UDSSR nicht als "sozialistisch" bezeichnen sondern als leninistisch.
Die Frage ist: Ab welcher Abweichung von welchem Standard bezeichnet man etwas (nicht mehr) als "sozialistisch"?
Wenn Leninismus kein Sozialismus (mehr) ist, ist es der Trotzkismus noch?
Warum?
Ist Bakuninismus Sozialismus?
Was ist mit Kropotkin?
Was mit mit Proudhon?
Mit Tucker? Mit Lasalle?
Owen, Simon, Fourier, Bebel, die Syndikalisten, die Anarchisten, frühe Sozialdemokraten, Mutualisten, Kommunalisten, Nationalbolschewisten, usf. usf.

Unser Hauptproblem dabei: Wenn wer nicht mehr sozialistisch ist, muss er irgendwas anderes sein. Die anderen aber, denen er zugeschlagen soll, haben vielleicht gute Gründe, gar Argumente, ihn nicht zu wollen!

Und da wir nicht für jeden Denker 'ne eigene Kategorie aufmachen können...

Brotzeit
06.05.2012, 16:30
Immer wieder zerstören diejenigen die die Phantasie und die Freiheit hassen die Träume anderer.

Was nützen Träumereien und Phantasien , wenn sie sich in der Realität der Menschen als nutzlos und nicht sinnvoll erweisen ?

Darky23
06.05.2012, 16:45
Was nützen Träumereien und Phantasien , wenn sie sich in der Realität der Menschen als nutzlos und nicht sinnvoll erweisen ?

Wenn jeder so denken würde wie du wären wir noch in der Steinzeit.
Es gab so genannte "Autoritäten" die Menschen umgebracht hatten weil sie festgestellt hatten dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Oder was ist mit der Erfindung der Glühbirne? Auch dieser Mann galte als "Spinner".

Darky23
06.05.2012, 16:46
Historiker und Politikwissenschaftler z.B., die sich ja mit solchen Fragen berugsmässig beschäftigen.


Die Frage ist: Ab welcher Abweichung von welchem Standard bezeichnet man etwas (nicht mehr) als "sozialistisch"?
Wenn Leninismus kein Sozialismus (mehr) ist, ist es der Trotzkismus noch?
Warum?
Ist Bakuninismus Sozialismus?
Was ist mit Kropotkin?
Was mit mit Proudhon?
Mit Tucker? Mit Lasalle?
Owen, Simon, Fourier, Bebel, die Syndikalisten, die Anarchisten, frühe Sozialdemokraten, Mutualisten, Kommunalisten, Nationalbolschewisten, usf. usf.

Unser Hauptproblem dabei: Wenn wer nicht mehr sozialistisch ist, muss er irgendwas anderes sein. Die anderen aber, denen er zugeschlagen soll, haben vielleicht gute Gründe, gar Argumente, ihn nicht zu wollen!

Und da wir nicht für jeden Denker 'ne eigene Kategorie aufmachen können...

Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.

Was davon abweicht ist nicht Sozialismus.

Paul Felz
06.05.2012, 16:50
Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.

Was davon abweicht ist nicht Sozialismus.
---> Hungersnot

DvB
06.05.2012, 16:59
Du begehst den gleichen Fehler wie Lenin, Stalin, Mao usw Sozialismus ist etwas gesellschaftliches nichts staatliches.

Du spinnst. "Kommunismus ist die Elektrifizierung des gesamten Landes." (Rußlands)
Sozialisten sind also praktisch Elektriker, nur sehr doofe Elektriker.
Rußland wird auch in 1000 Jahren nicht vollständig elektrifiziert sein.

DvB
06.05.2012, 17:05
Immer wieder zerstören diejenigen die die Phantasie und die Freiheit hassen die Träume anderer.
Ja, Du armer kleiner Utopist. Wir mögen Deine Mordphantasien und Narrenfreiheit nicht. Wir stehen mehr auf was mit Substanz.

Gryphus
06.05.2012, 17:14
Du spinnst. "Kommunismus ist die Elektrifizierung des gesamten Landes." (Rußlands)
Sozialisten sind also praktisch Elektriker, nur sehr doofe Elektriker.
Rußland wird auch in 1000 Jahren nicht vollständig elektrifiziert sein.

Mit dem Tempo der Urbanisierung seit dem Zusammenbruch der UdSSR wird Russland vermutlich schon in 10 bis 20 Jahren voll elektrifiziert sein, weil sich die paar wenigen Dörfer, die am Rande der Zivilisation liegen und deshalb keinen Strom haben, einfach auflösen werden. Außerdem war GOELRO neben der Gründung von Volksschulen, der Reform des Alphabets und der NÖP vermutlich das Einzige was die frühen Bolschewiki richtig gemacht haben, kein Grund das schlecht zu reden.

DvB
06.05.2012, 17:15
Laut Trotzki war es KEIN Sozialismus es war ein degenerierter Arbeiterstaat. Zu stark war die Bürokratie.

Er war doch selber dort "Volkskommisar" in diesem "degenerierter Arbeiterstaat", der Spinner.

DvB
06.05.2012, 17:17
Mit dem Tempo der Urbanisierung seit dem Zusammenbruch der UdSSR wird Russland vermutlich schon in 10 bis 20 Jahren voll elektrifiziert sein, weil sich die paar wenigen Dörfer, die am Rande der Zivilisation liegen und deshalb keinen Strom haben, einfach auflösen werden.
Abwarten... :-)
Ich wette: das wird nüschd.

-jmw-
06.05.2012, 17:21
Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.

Was davon abweicht ist nicht Sozialismus.
Das schriebst Du schonmal.
Warum das so sein muss, schriebste aber nicht.
Kannst das jetzt ja nachholen. :)

Zeitgeist1
06.05.2012, 17:23
Was nützen Träumereien und Phantasien , wenn sie sich in der Realität der Menschen als nutzlos und nicht sinnvoll erweisen ?


Wenn jeder so denken würde wie du wären wir noch in der Steinzeit.
Es gab so genannte "Autoritäten" die Menschen umgebracht hatten weil sie festgestellt hatten dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Oder was ist mit der Erfindung der Glühbirne? Auch dieser Mann galte als "Spinner".

Es erschließt sich mir nicht, wo Du mit Deinen "Argumenten" beweisen wilst, daß Träumereien und Phantasien, die sich in der Realität der Menschen als nutzlos und nicht sinnvoll erweisen, doch sinnvoll und nützlich wären.

Wenn man feststellt, daß ein Auto mit viereckigen Rädern im Gebrauch nicht sinnvoll ist, kann man natürlich, um seine Träumereien nicht aufgeben zu müssen, das Ganze modifizieren auf achteckige Räder, was aber ebenfalls nicht sinnvoll ist. Die Tatsache, daß ein Auto mit runden Rädern am sinnvollsten ist, muß nicht ständig wieder in Frage gestellt werden durch irgendwelche Phantasten!!!

DvB
06.05.2012, 17:24
Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.

Was davon abweicht ist nicht Sozialismus.

Was soll denn "dezentrale Planwirtschaft" sein? Planwirtschaft zeichet sich doch gerade durch einen zentralen Plan aus. Ich meine: einen "dezentralen" Plan hat auch in der Marktwirtschaft jeder Unternehmer. Sind das nun die wahren Sozalisten, oder was?

Gryphus
06.05.2012, 17:27
Abwarten... :-)
Ich wette: das wird nüschd.

Kann natürlich sein, dass einige jakutische Gemeinden, an denen die Wirtschaftskrise genauso vorbeigeht wie die Devaluation des Rubels, noch bis zum Armageddon in ihrer traditionellen Lebensweise ausharren werden. Aber das bleibt noch zu sehen.

Gryphus
06.05.2012, 17:31
Es gab so genannte "Autoritäten" die Menschen umgebracht hatten weil sie festgestellt hatten dass sich die Erde um die Sonne dreht.

Nö, die haben ganz politisch korrekt einfach nur Antisemiten umgebracht.

"Die Juden sind eine so pestilenzialische, aussätzige und gemeingefährliche Rasse, daß sie schon vor ihrer Geburt ausgerottet zu werden verdienen." (Giordano Bruno)

Quelle (http://books.google.de/books?id=lXU9AAAAYAAJ&pg=PA180&dq=%22vertreibung+der+triumphierenden+bestie%22&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false)

Und mit sowas solidarisierst du dich? Faschist! X(

DvB
06.05.2012, 17:33
Wenn man feststellt, daß ein Auto mit viereckigen Rädern im Gebrauch nicht sinnvoll ist, kann man natürlich, um seine Träumereien nicht aufgeben zu müssen, das Ganze modifizieren auf achteckige Räder, was aber ebenfalls nicht sinnvoll ist. Die Tatsache, daß ein Auto mit runden Rädern am sinnvollsten ist, muß nicht ständig wieder in Frage gestellt werden durch irgendwelche Phantasten!!!
Bolschwiken bevorzugen fünfzackige Räder.
http://www.roterstern.info/Bilder/roterstern.gif
Und wenn das net taugt, müssen halt die Straßen angepaßt werden, damit es taugt - ganz einfach! :o

-jmw-
06.05.2012, 17:34
Was soll denn "dezentrale Planwirtschaft" sein? Planwirtschaft zeichet sich doch gerade durch einen zentralen Plan aus. Ich meine: einen "dezentralen" Plan hat auch in der Marktwirtschaft jeder Unternehmer. Sind das nun die wahren Sozalisten, oder was?
Wenn's sich um eine Koordinierungswirtschaft handelt, jedoch die Produktionsmittel nicht "privat" (im liberalkapitalistischen Sinne) sind und keine Preisbildung über Angebot und Nachfrage auf Güter- und Faktormärkten erfolgt, sondern Güter- und Leistungswerte, Entlohungen, Arten und Weisen der Produktion etc. pp. vor Ort festgelegt werden durch demokratische Abstimmung der in einem Syndikat, in einer Kommune o.ä. assoziierten Produzenten, dann kann man das sinnvoll eine "dezentrale Planwirtschaft" nennen.

elegy
06.05.2012, 17:40
Laut Trotzki, aber der Herr Bronstein war ja nun nicht Eigentümer des Begriffes und ausserdem wenig unparteiisch, wollte er ihn doch selbst verwenden.
Ideengeschichtlich ist die Einordnung der leninschen SU als "sozialistisch" m.E. durchaus richtig.

So ist es ... wesentlich für die historische Bewertung ist immer der Anspruch des Gewesenen, nicht die mögliche Bewegung zu einem Noch-nicht-Gewesenen. Das bleibt sehr abstrakt. Für die politische Praxis ist das Tatsächliche von Belang : & hier erweist sich die UdSSR als sozialistisches Experiment ... m.E. macht es für einen Sozialisten mehr Sinn neue Anknüpfungspunkte hieran zu suchen oder gleich eine neue Weltanschauung.

-jmw-
06.05.2012, 17:45
Wobei umgekehrt das eben auch heisst, dass nur, weil der sozialistische Ostblock gescheitert ist, man mit Hinweis darauf den Sozialismus insgesamt ad acta legen kann.

Solange beides klar ist: Der Ostblock war sozialistisch, aber der Sozialismus ist nicht "ostblock", ist alles klar. :)


So ist es ... wesentlich für die historische Bewertung ist immer der Anspruch des Gewesenen, nicht die mögliche Bewegung zu einem Noch-nicht-Gewesenen. Das bleibt sehr abstrakt. Für die politische Praxis ist das Tatsächliche von Belang : & hier erweist sich die UdSSR als sozialistisches Experiment ... m.E. macht es für einen Sozialisten mehr Sinn neue Anknüpfungspunkte hieran zu suchen oder eine neue Weltanschauung.

DvB
06.05.2012, 17:51
Wenn's sich um eine Koordinierungswirtschaft handelt, jedoch die Produktionsmittel nicht "privat" (im liberalkapitalistischen Sinne) sind und keine Preisbildung über Angebot und Nachfrage auf Güter- und Faktormärkten erfolgt, sondern Güter- und Leistungswerte, Entlohungen, Arten und Weisen der Produktion etc. pp. vor Ort festgelegt werden durch demokratische Abstimmung der in einem Syndikat, in einer Kommune o.ä. assoziierten Produzenten, dann kann man das sinnvoll eine "dezentrale Planwirtschaft" nennen.
Ja, vorstellen ließe sich schon allerhand, was das alles heißen könnte.
Das ist ja der Punkt. Er will sich mit seinem diffusen Gesäusel nicht festlegen.

Und daß diese Variante genauso nicht (bzw. gar noch schlechter) funktionieren wird, wie die altbekannte Planwirtschaft, weiß jeder, der sich drüber im Klaren ist, daß Sagen und Tun beim Menschen gewöhnlich nunmal nicht dasselbe ist.

Mr.Smith
06.05.2012, 17:51
...Da Sie hier die fanatische Antifa repräsentieren, die ja den "Faschisten" die Grundrechte nehmen will, sollten Sie vielleicht vorher erklären, was Sie unter "Faschismus" verstehen.

"Faschismus" ist für die linksgestrickten Nazis doch nur ein Schlagwort, mit dem alle politisch Andersdenkenden belegt werden.
Die Linksfaschisten und die Spinner von der Antifa-SA sind nicht die Hüter unserer freiheitlichen Grundordnung sondern höchstens ihre Totengräber.

Eine echte Demokratie sollte jede Form von Faschismus bekämpfen - auch den Linksfaschismus und den religiös motivierten Faschismus.

Paul Felz
06.05.2012, 17:54
"Faschismus" ist für die linksgestrickten Nazis doch nur ein Schlagwort, mit dem alle politisch Andersdenkenden belegt werden.
Die Linksfaschisten und die Spinner von der Antifa-SA sind nicht die Hüter unserer freiheitlichen Grundordnung sondern höchstens ihre Totengräber.

Eine echte Demokratie sollte jede Form von Faschismus bekämpfen - auch den Linksfaschismus und den religiös motivierten Faschismus.
Die heutigen "Antifaschisten" hätten 33 Hitler zugejubelt. Es sind dieselben Idioten.

DvB
06.05.2012, 17:54
Kann natürlich sein, dass einige jakutische Gemeinden, an denen die Wirtschaftskrise genauso vorbeigeht wie die Devaluation des Rubels, noch bis zum Armageddon in ihrer traditionellen Lebensweise ausharren werden. Aber das bleibt noch zu sehen.

Ja, z.B.. - Vielleicht sind die ja die einzigen, die die Wirtschaftskrise überleben, weil sie sich nicht von Elektrizität abhängig gemacht haben. Dann werden sie ihre überlegene Kultur über ganz Rußland tragen. ;)

Gryphus
06.05.2012, 17:57
Ja, z.B.. - Vielleicht sind die ja die einzigen, die die Wirtschaftskrise überleben, weil sie sich nicht von Elektrizität abhängig gemacht haben. Dann werden sie ihre überlegene Kultur über ganz Rußland tragen. ;)

Die machen dort weiter, wo Batu Khan aufgehört hat. :D

elegy
06.05.2012, 18:00
Wobei umgekehrt das eben auch heisst, dass nur, weil der sozialistische Ostblock gescheitert ist, man mit Hinweis darauf den Sozialismus insgesamt ad acta legen kann.

Kann man das nicht so oder so? (:

DvB
06.05.2012, 18:05
Die machen dort weiter, wo Batu Khan aufgehört hat. :D

Ja, Pferde und Reflexbögen funktionieren ganz unelektrisch.

Gryphus
06.05.2012, 18:08
Ja, Pferde und Reflexbögen funktionieren ganz unelektrisch.

Nur das wir uns nicht falsch verstehen: Das Absterben und die Auflösung dieser kleinen, von der Zivilisation verschonten Dörfchen, ist nichts was ich begrüße. Im Gegenteil.

elegy
06.05.2012, 18:09
Was das Topic angeht: um jemandes Meinung zu eliminieren, muss man ihm erst mal eine Meinung zugestehen.

DvB
06.05.2012, 18:13
Was das Topic angeht: um jemandes Meinung zu eliminieren, muss man ihm erst mal eine Meinung zugestehen.

Bolschewiken sehen das anders. Man kann jemanden doch auch umlegen. Dann ist seine etwaige Meinung gleich mitumgelegt.

Darky23
06.05.2012, 18:14
Das schriebst Du schonmal.
Warum das so sein muss, schriebste aber nicht.
Kannst das jetzt ja nachholen. :)

Weil es logisch ist...

mabac
06.05.2012, 18:16
"Faschismus" ist für die linksgestrickten Nazis doch nur ein Schlagwort, mit dem alle politisch Andersdenkenden belegt werden.
Die Linksfaschisten und die Spinner von der Antifa-SA sind nicht die Hüter unserer freiheitlichen Grundordnung sondern höchstens ihre Totengräber.

Eine echte Demokratie sollte jede Form von Faschismus bekämpfen - auch den Linksfaschismus und den religiös motivierten Faschismus.

Jaja, es ist schon alles seltsam. In der Hochburg von Klaus Wowereits Genossen, Berlin Schöneberg, werden die Arschfick-Nazis wie Ernst Röhm & Co. als Opfer des Faschismus gefeiert.

elegy
06.05.2012, 18:17
Bolschewiken sehen das anders. Man kann jemanden doch auch umlegen. Dann ist seine etwaige Meinung gleich mitumgelegt.

Jedenfalls haben die Bolschewiken gerne mit einem platten Freund-Feind Moralismus Agitation betrieben, vorallem in den eigenen Reihen ... da war die Bergpredigt Jesu ( "ich aber sage euch" ) sehr viel revolutionärer - im positiven Sinne des Wortes.

-jmw-
06.05.2012, 18:18
's hängt dies m.E. an der Entwicklung der Produktivkräfte im Kapitalismus, inwieweit zukünftig Ergänzungen, darunter auch solche in Richtung dezentraler Verwaltungswirtschaft, nötig werden.

(Aber das geht wohl zu weit für diesen Faden.)


Ja, vorstellen ließe sich schon allerhand, was das alles heißen könnte.
Das ist ja der Punkt. Er will sich mit seinem diffusen Gesäusel nicht festlegen.

Und daß diese Variante genauso nicht (bzw. gar noch schlechter) funktionieren wird, wie die altbekannte Planwirtschaft, weiß jeder, der sich drüber im Klaren ist, daß Sagen und Tun beim Menschen gewöhnlich nunmal nicht dasselbe ist.

-jmw-
06.05.2012, 18:21
Kann man das nicht so oder so? (:
Nein, kann man nicht.
Geht nur mit Hinweis auf die Theorie, nicht auf die Praxis.

-jmw-
06.05.2012, 18:23
Weil es logisch ist...
Nein, ist es nicht, mit Logik hat das nix zu tun.
Aber vielleicht meist Du eher "vernünftig" oder "folgerichtig" odgl.?

elegy
06.05.2012, 18:28
Nein, kann man nicht.
Geht nur mit Hinweis auf die Theorie, nicht auf die Praxis.

Ich meine: jeder kann jederzeit den Sozialismus für gescheitert erklären, unabhängig von irgendeiner besonderen Erkenntnis. Es ist dies eben der subjektive Faktor, das Freiwillige an jedem Idealismus. Daß es dann davon abgesehen immer noch Sozialisten geben wird, die sich für ihre Idee einsetzen und den Widerspruch suchen, weil es eine soziale Grundlage dafür gibt, ist auch klar.

-jmw-
06.05.2012, 18:29
Ich meine: jeder kann jederzeit den Sozialismus für gescheitert erklären, unabhängig von irgendeiner besonderen Erkenntnis. Es ist dies eben der subjektive Faktor, das Freiwillige an jedem Idealismus. Daß es dann davon abgesehen immer noch Sozialisten geben wird, die sich für ihre Idee einsetzen und den Widerspruch suchen, weil es eine soziale Grundlage dafür gibt, ist auch klar.
Ách so!
Ja, okay, in diesem Sinne stimme ich sowieso zu, klar.

Hoamat
06.05.2012, 18:30
http://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Darky23 http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5349200#post5349200)
Sozialismus = Rätedemokratie + dezentrale Planwirtschaft.

Was davon abweicht ist nicht Sozialismus.


Was soll denn "dezentrale Planwirtschaft" sein? Planwirtschaft zeichet sich doch gerade durch einen zentralen Plan aus. Ich meine: einen "dezentralen" Plan hat auch in der Marktwirtschaft jeder Unternehmer. Sind das nun die wahren Sozalisten, oder was?


PATSCH - jetzt hast Ihn vermutlich verscheucht :)):))

Wer rechnet denn mit sowas ???

-jmw-
06.05.2012, 18:33
PATSCH - jetzt hast Ihn vermutlich verscheucht :)):))

Wer rechnet denn mit sowas ???
Hab ich den Plan jetzt durch meine Antwort von oben unterlaufen? :hide:

Hoamat
06.05.2012, 18:35
Hab ich den Plan jetzt durch meine Antwort von oben unterlaufen? :hide:


Eher nicht. Es korreliert zwar nicht mit Darkys 3 Jahresplan, aber egal, macht Er halt einen dezentralen 3,5 Jahresplan :))

elegy
06.05.2012, 18:47
Ách so!
Ja, okay, in diesem Sinne stimme ich sowieso zu, klar.

Wie sagte der Theologe Leonhard Ragaz so schön ... „Es muss mehr als Sozialismus geben, damit Sozialismus sein kann.“

DvB
06.05.2012, 18:52
PATSCH - jetzt hast Ihn vermutlich verscheucht :)):))

Wer rechnet denn mit sowas ???
Eigentlich wollte ich ihn noch fragen, was denn eine "Rätedemokratie" sein soll.

Jewblödia meint: "Eine Räterepublik (auch Rätedemokratie oder Rätediktatur) ist.."
Das reicht mir dann schonwieder. :o

Hoamat
06.05.2012, 19:03
Eigentlich wollte ich ihn noch fragen, was denn eine "Rätedemokratie" sein soll.

Jewblödia meint: "Eine Räterepublik (auch Rätedemokratie oder Rätediktatur) ist.."
Das reicht mir dann schonwieder. :o


Du bist ja grausam. Was glaubst, wie dem jetzt schon der Zylinder raucht :lach::lach:

Brotzeit
06.05.2012, 19:14
Wenn jeder so denken würde wie du wären wir noch in der Steinzeit.
Es gab so genannte "Autoritäten" die Menschen umgebracht hatten weil sie festgestellt hatten dass sich die Erde um die Sonne dreht.
Oder was ist mit der Erfindung der Glühbirne? Auch dieser Mann galte als "Spinner".

Der Sozialismus, wie sich ihn Marx vorgestellt hat, ist nach einer "Testphase" im letzten Jahrhundert von den Menschen abgeschüttelt worden! ......
Warum wohl ?
Willst Du denen Allen sagen, sie hätten keine Ahnung und wären dumm ?
Und im Sozialismus gab es keine "Autoritäten" , die Menschen umgebracht haben ?????????????

DvB
06.05.2012, 19:24
Du bist ja grausam. Was glaubst, wie dem jetzt schon der Zylinder raucht :lach::lach:

Bolschewiken - und Trotzkisten im Besonderen - raucht nie der Zylinder. Sie sind von Realitäten vollständig unbeeindruckbar (eingebaute Merkbefreiung).

General Hoffmann zu Trotzki am 18. Januar 1918 in Brest-Litowsk:
„Die russische Delegation spricht mit uns, als ob sie siegreich in unserem Lande stünde und uns Bedingungen diktieren könnte. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Tatsachen entgegengesetzt sind … Ich möchte dann feststellen, dass die russische Delegation für die besetzten Gebiete die Anwendung eines Selbstbestimmungsrechtes der Völker in einer Weise und einem Umfang fordert, wie es ihre Regierung im eigenen Lande nicht anwendet. Ihre Regierung ist begründet lediglich auf Macht, und zwar auf Macht, die rückhaltlos mit Gewalt jeden Andersdenkenden unterdrückt. Jeder Andersdenkende wird einfach als Gegenrevolutionär und Bourgeois für vogelfrei erklärt“

-jmw-
06.05.2012, 23:13
Der Sozialismus, wie sich ihn Marx vorgestellt hat, ist nach einer "Testphase" im letzten Jahrhundert von den Menschen abgeschüttelt worden! ......
Das wird auch durch Wiederholung nicht richtiger.
Die Gründe dafür habe ich weiter oben schon angedeutet.

Katranka
06.05.2012, 23:23
Eigentlich wollte ich ihn noch fragen, was denn eine "Rätedemokratie" sein soll.

Jewblödia meint: "Eine Räterepublik (auch Rätedemokratie oder Rätediktatur) ist.."
Das reicht mir dann schonwieder. :o

Im Prinzip haben wir doch schon eine Räterepublik. Wer hier im Land ein gehöriges Mitspracherecht hat ist: Zentralrat der Juden, Zentralrat der Muslime, Zentralrat der Sinti und Roma, etc. Bei so vielen Räten dürfte der doch keinen Grund mehr zur Beschwerde haben.

Darky23
07.05.2012, 16:10
Im Prinzip haben wir doch schon eine Räterepublik. Wer hier im Land ein gehöriges Mitspracherecht hat ist: Zentralrat der Juden, Zentralrat der Muslime, Zentralrat der Sinti und Roma, etc. Bei so vielen Räten dürfte der doch keinen Grund mehr zur Beschwerde haben.

Als ob diese "Räte" politische Macht hätten....

Darky23
07.05.2012, 16:17
Nein, ist es nicht, mit Logik hat das nix zu tun.
Aber vielleicht meist Du eher "vernünftig" oder "folgerichtig" odgl.?

Natürlich hat das was mit Logik zu tun jedes Gesellschaftssystem muss sich logisch begründen lassen sonst akzeptieren es die Menschen nicht.

Hoamat
07.05.2012, 16:27
Natürlich hat das was mit Logik zu tun jedes Gesellschaftssystem muss sich logisch begründen lassen sonst akzeptieren es die Menschen nicht.


Auf Akzeptanz des Wahlpöbels kann man vollständig verzichten, wenn man die Medienorgel richtig zu spielen weiß ;)

Schön, dass Du wieder da bist. Es wäre zu traurig ohne Dir :)

Darky23
07.05.2012, 17:08
Auf Akzeptanz des Wahlpöbels kann man vollständig verzichten, wenn man die Medienorgel richtig zu spielen weiß ;)

Schön, dass Du wieder da bist. Es wäre zu traurig ohne Dir :)

Du meinst ohne dich...

Darky23
07.05.2012, 18:43
Der Sozialismus, wie sich ihn Marx vorgestellt hat, ist nach einer "Testphase" im letzten Jahrhundert von den Menschen abgeschüttelt worden! ......
Warum wohl ?
Willst Du denen Allen sagen, sie hätten keine Ahnung und wären dumm ?
Und im Sozialismus gab es keine "Autoritäten" , die Menschen umgebracht haben ?????????????

Falsch, nicht Marx Version des Sozialismus wurde umgesetzt sondern eine Interpretation von seinen Gedanken durch Lenin.

Hoamat
07.05.2012, 19:55
Du meinst ohne dich...


Nein Schatzi, ich mein ohne Dir :)

DvB
07.05.2012, 20:00
Nein Schatzi, ich mein ohne Dir :)
Wenn hier einer Deine Meinung festlegt, dann ist das Darky. :o
Die Bolschewiken können net anders.

Katranka
07.05.2012, 20:02
Als ob diese "Räte" politische Macht hätten....

Die haben mehr Macht als du denkst. Die hiesige Politelite kommt doch mit der Kriecherei kaum hinterher, wenn mal wieder seitens der Räte etwas "gefordert" wird. Und die Gazetten werden nicht müde, über jede noch so kleine Empörung oder Forderung zu berichten.

Hoamat
07.05.2012, 20:27
Wenn hier einer Deine Meinung festlegt, dann ist das Darky. :o
Die Bolschewiken können net anders.


Beim Steinzeitkommunismus wie bei einer Australopithecinenhorde verliert Sie/Er langsam den Überblick ...

also bleibt nichts Anderes übrig als sprachliche Rechthaberei. So sind Sie halt, die jungen Rebellen :)) :))

DvB
07.05.2012, 20:36
Beim Steinzeitkommunismus wie bei einer Australopithecinenhorde verliert Sie/Er langsam den Überblick ...

also bleibt nichts Anderes übrig als sprachliche Rechthaberei. So sind Sie halt, die jungen Rebellen :)) :))
Jetzt, wo Dus erwähnst...
Ich schätze, Darky ist einer von den sowjetischen Neandertalerrückzüchtungen. :o

-jmw-
07.05.2012, 21:02
Natürlich hat das was mit Logik zu tun jedes Gesellschaftssystem muss sich logisch begründen lassen sonst akzeptieren es die Menschen nicht.
Ich glaube erstens, dass Du die intuitive, affektive Seite da stark unterschätzt;
bin mir zwotens nicht sicher, was es hier mit der Logik auf sich haben soll, da mit dieser man noch alles begründen kann, je nach dem, welche Prämissen man wählt;
möchte drittens, dass, damit ich es besser verstehe, was Du meinst, Du mir die Logik-Sache mal anhand des Feudalismus begründest.

Darky23
07.05.2012, 21:38
Ich glaube erstens, dass Du die intuitive, affektive Seite da stark unterschätzt;
bin mir zwotens nicht sicher, was es hier mit der Logik auf sich haben soll, da mit dieser man noch alles begründen kann, je nach dem, welche Prämissen man wählt;
möchte drittens, dass, damit ich es besser verstehe, was Du meinst, Du mir die Logik-Sache mal anhand des Feudalismus begründest.

An der Spitze des Feudalsystems stand der König der sich selbst als von Gott gegeben verstand. Die Logik war also bist du gegen den König bist du gegen Gott.

Darky23
07.05.2012, 21:39
Jetzt, wo Dus erwähnst...
Ich schätze, Darky ist einer von den sowjetischen Neandertalerrückzüchtungen. :o

Ich denke du bist eine Züchtung zwischen Idiot und Arsch.

Towarish
07.05.2012, 21:47
Freiheit um anderen die Freiheit zu entziehen kann keine Freiheit sein sondern ist Willkür bzw Zwang.


Les dir das selbst mal durch und denk mal darüber nach.

-jmw-
07.05.2012, 22:18
An der Spitze des Feudalsystems stand der König der sich selbst als von Gott gegeben verstand. Die Logik war also bist du gegen den König bist du gegen Gott.
Aha.
Okay, dann weiss ich wenigstens, was Du meinst.
Wo wäre dann die Logik 1. des Realkapitalismus und 2. die des Sozialismus nach Deinem Verständnis des Begriffes?

Darky23
07.05.2012, 22:36
Aha.
Okay, dann weiss ich wenigstens, was Du meinst.
Wo wäre dann die Logik 1. des Realkapitalismus und 2. die des Sozialismus nach Deinem Verständnis des Begriffes?

Kapitalismus ...
Erzeuge Mehrwert durch Ausbeutung und profitiere vom Leid anderer.

Sozialismus....
Arbeite für dich selbst aber kooperiere mit anderen um schneller zu sein.

Hoamat
07.05.2012, 22:58
Kapitalismus ...
Erzeuge Mehrwert durch Ausbeutung und profitiere vom Leid anderer.

Sozialismus....
Arbeite für dich selbst aber kooperiere mit anderen um schneller zu sein.


Mann oh Mann :)) :)) ... Dann sind also alle kleinen Gewerbetreibenden Sozialisten ?

Versuche doch mal nachzudenken, wenn's geht :lach:

DvB
08.05.2012, 02:20
Ich denke du bist eine Züchtung zwischen Idiot und Arsch.

Nee, Du denkst eher sowas wie Uga-Uga.

DvB
08.05.2012, 02:47
Mann oh Mann :)) :)) ... Dann sind also alle kleinen Gewerbetreibenden Sozialisten ?
Kleine Gewerbetreibende kommen im bolschewistischen Weltbild nicht vor. Es gibt nur 1. "arme Unterdrückte" und 2. "phöse Ausbeuter". Die ersteren sind die, die voll auf Parteilinie sind, alles weitere zählt zu Letzteren. So kann es z.B. passieren, daß ein mit den Wallstreet‑Bankern versippter Multimillionär wie Trotzki, eigentlich also ein Kapitalistenschwein, als armer Unterdrückter gilt. Schließlich hat er ja auch geschätzte 200 Millionen Rothschild-Dollar zur Finanzierung der roten Rattenrevolution beigeschleppt.

Darky23
08.05.2012, 12:48
Kleine Gewerbetreibende kommen im bolschewistischen Weltbild nicht vor. Es gibt nur 1. "arme Unterdrückte" und 2. "phöse Ausbeuter". Die ersteren sind die, die voll auf Parteilinie sind, alles weitere zählt zu Letzteren. So kann es z.B. passieren, daß ein mit den Wallstreet‑Bankern versippter Multimillionär wie Trotzki, eigentlich also ein Kapitalistenschwein, als armer Unterdrückter gilt. Schließlich hat er ja auch geschätzte 200 Millionen Rothschild-Dollar zur Finanzierung der roten Rattenrevolution beigeschleppt.

Trotzki ein Multimillionär ....:D

Lichtblau
08.05.2012, 12:54
Hitler war ein NATIONAL s o z i a l i s t

Bringst du bei solchen Fragen nicht regelmäßig den Spruch von den Zitronenfaltern?

-jmw-
08.05.2012, 17:37
Kapitalismus ...
Erzeuge Mehrwert durch Ausbeutung und profitiere vom Leid anderer.

Sozialismus....
Arbeite für dich selbst aber kooperiere mit anderen um schneller zu sein.
Das sind Imperative, damit kann man schlecht logisch operieren.

Feuerwehr
08.05.2012, 18:00
Faschisten stören den Frieden und die Harmonie in jeder Gesellschaft. Deswegen sollte man darüber nachdenken wie man Rechtsextremisten wirksam und langfristig bekämoft.

Ein erster Schritt wäre die Entziehung von Rechten.

Ersetze "Faschisten" durch "Schwule", dann ergibt das Sinn!

Paul Felz
08.05.2012, 18:02
Mann oh Mann :)) :)) ... Dann sind also alle kleinen Gewerbetreibenden Sozialisten ?

Versuche doch mal nachzudenken, wenn's geht :lach:

Huch! Dann bin ich ja Sozi :eek:

Hilft da Ratiopharm?