Vollständige Version anzeigen : Neue Abzocke: "Steuer für Pendler"
Find ich gut, pendeln sollte bestraft, umziehen sollte subventioniert werden.
Unflexible Knacker braucht man außerdem kaum noch am Arbeitsmarkt.
"Damit könnten Städter für das Leid entschädigt werden, das ihnen autofahrende Pendler antun."
Was für eine absurde Argumentation.
Ich bin Städter und mir fügt kein Pendler Leid zu. Im Gegenteil, bei der Beinzinpreisentwicklung empfinde ich eher Mitleid für die Lebensentscheidung auf dem Land zu leben und dann sollen diese Menschen noch extra bluten? ... Absurd.
Überhaupt nicht absurd.
Die Pendler leben billig im Grünen und erwarten von den Städtern die teure Mieten zahlen dass sie von diesen subventioniert werden. Außerdem verpesten sie 2 mal täglich die Städte mit stinkenden Abgasen.
Es war schon lange offensichtlich dass die Zersiedelung der Landschaft durch die egoistischen Pendler hervorgerufen wird.
Ein wirklich guter Vorschlag diese Nerds zu besteuern!
Brotzeit
25.04.2012, 12:00
Überhaupt nicht absurd.
Die Pendler leben billig im Grünen und erwarten von den Städtern die teure Mieten zahlen dass sie von diesen subventioniert werden. Außerdem verpesten sie 2 mal täglich die Städte mit stinkenden Abgasen.
Es war schon lange offensichtlich dass die Zersiedelung der Landschaft durch die egoistischen Pendler hervorgerufen wird.
Ein wirklich guter Vorschlag diese Nerds zu besteuern!
Das zeigt , daß du keine Ahnung von Wirtschaft hast und nicht der in finazieller Hinsicht effizient denkende Geschäftsführer eines
kleine Familienunternehmens bist!
Was meinst Du warum die Leute in die äusseren Randgebiete ziehen ?
Weil die Mieten in den Städten "so günstig" sind ?
Weil die Kinder dort unbesorgter grösser werden und ihre Jugend unbeschwerter erleben können?
Ein Auto brauchst Du heute!
Welcher Chef akzeptiert auf Dauer , daß du ihm regelmässig sagst:
"Ich muss pünktlich gehen , sonst komme ich erst 1,5 Stunden später nach Hause!"
Sag ´das 2 x und beim dritzten Mal hast du die Papiere in der Hand!
Der Arbeitnehmer ist kein Beamter! ..............
Ausserdem ist es ein erheblicher Unterschied, ob du täglich ; Woche für Woche um 0530 oder um 0700 h aufstehen musst damit du um 0900 h an der Stechuhr auf der Arbeit bist! Und es ist ein gewaltiger Unterschied, ob du um 1830 h glücklich die Haustüre aufschliesst oder um 1925 h nach dem "Genuss des ÖPNV" matt auf die Couch sinkst!
Der Arbeitstag beginnt mit dem Aufstehen und endet erst wenn ich die Haustüre am Abend hinter mir schliesse!
Und angesichts des Faktes, daß du regelmässig pünktlich auf der Arbeit sein musst; die Bahn regelmässig unzuverlässig und unpünktlich ist und du sowieso heute ein Auto unbedingt brauchst, um deinen Wocheneinkauf nach Hause zu transportieren und die Kinder zum Kindergarten oder Schule zu bringen ....
Ein Auto rechnet sich; auch heute noch!
Das Auto verliert täglich an Wert ...
Entweder kilometermässig oder am Zeitwert! ...
Die Bahnfahrkarte kostet mindestens so viel wie der Sprit im Monat und ich habe weniger Freizeit!
Wenn du dann noch zwei Kinder hast , deren Schule auf dem Weg zur Arbeit liegt ....
Was kostet der Sprit im Monat und was kosten die Fahrkarten im Monat ?
Selbst wenn meine Frau und ich mit der Bahn fahren würden; wir hätten mehr kosten für Fahrkarten pro monat auszugeben als für Sprit und Unterhaltungskosten! Das Auto verliert so oder so an Wert!.....
Ein Auto ist kein Luxus ; es ist heute eine Grundvorraussetzung zum Wirtschaften und das man seinen Job behält!
Man muss nicht nur geistig sondern auch körperlich flexibel sein in der Arbeitswelt von heute!
Brotzeit
25.04.2012, 12:05
Überhaupt nicht absurd.
Die Pendler leben billig im Grünen und erwarten von den Städtern die teure Mieten zahlen dass sie von diesen subventioniert werden. Außerdem verpesten sie 2 mal täglich die Städte mit stinkenden Abgasen.
Es war schon lange offensichtlich dass die Zersiedelung der Landschaft durch die egoistischen Pendler hervorgerufen wird.
Ein wirklich guter Vorschlag diese Nerds zu besteuern!
Solche Aussagen werden gerne von der parasitären Clique der Politiker als Begründung verwendet um die Stuern für die Allgemeinheit auf breiter Front zu erhöhen und sich bei der nächsten Wahlperiode rituell und traditionell die Diäten zu erhöhen!
Solche devoten "mündigen Bürger" ; die lieben unsere Politiker bzw. die Politik, daß mafiöse Geflecht aus "Staatsapprat" und "Wirtschaft"! Genau solche Leute sorgen mit ihren bzw. solchen Aussagen dafür, daß die Politk immer wieder mehr Geld zum Fenster rausschmeissen kann; die Staatsverschuldung permanent steigt, während die Renditen der Aktionäre steigen!
Das zeigt , daß du keine Ahnung von Wirtschaft hast und nicht der in finazieller Hinsicht effizient denkende Geschäftsführer eines
kleine Familienunternehmens bist!
Was meinst Du warum die Leute in die äusseren Randgebiete ziehen ?
Weil die Mieten in den Städten "so günstig" sind ?
Weil die Kinder dort unbesorgter grösser werden und ihre Jugend unbeschwerter erleben können?
Ein Auto brauchst Du heute!
Welcher Chef akzeptiert auf Dauer , daß du ihm regelmässig sagst:
"Ich muss pünktlich gehen , sonst komme ich erst 1,5 Stunden später nach Hause!"
Sag ´das 2 x und beim dritzten Mal hast du die Papiere in der Hand!
Der Arbeitnehmer ist kein Beamter! ..............
Ausserdem ist es ein erheblicher Unterschied, ob du täglich ; Woche für Woche um 0530 oder um 0700 h aufstehen musst damit du um 0900 h an der Stechuhr auf der Arbeit bist! Und es ist ein gewaltiger Unterschied, ob du um 1830 h glücklich die Haustüre aufschliesst oder um 1925 h nach dem "Genuss des ÖPNV" matt auf die Couch sinkst!
Der Arbeitstag beginnt mit dem Aufstehen und endet erst wenn ich die Haustüre am Abend hinter mir schliesse!
Und angesichts des Faktes, daß du regelmässig pünktlich auf der Arbeit sein musst; die Bahn regelmässig unzuverlässig und unpünktlich ist und du sowieso heute ein Auto unbedingt brauchst, um deinen Wocheneinkauf nach Hause zu transportieren und die Kinder zum Kindergarten oder Schule zu bringen ....
Ein Auto rechnet sich; auch heute noch!
Das Auto verliert täglich an Wert ...
Entweder kilometermässig oder am Zeitwert! ...
Die Bahnfahrkarte kostet mindestens so viel wie der Sprit im Monat und ich habe weniger Freizeit!
Wenn du dann noch zwei Kinder hast , deren Schule auf dem Weg zur Arbeit liegt ....
Was kostet der Sprit im Monat und was kosten die Fahrkarten im Monat ?
Selbst wenn meine Frau und ich mit der Bahn fahren würden; wir hätten mehr kosten für Fahrkarten pro monat auszugeben als für Sprit und Unterhaltungskosten! Das Auto verliert so oder so an Wert!.....
Ein Auto ist kein Luxus ; es ist heute eine Grundvorraussetzung zum Wirtschaften und das man seinen Job behält!
Man muss nicht nur geistig sondern auch körperlich flexibel sein in der Arbeitswelt von heute!
Du hättest auch einfach "mimimi" schrieben können, denn mehr ist dein Geschwalle nicht.
Entweder man zieht in die Nähe seiner Arbeitsstelle oder man ist für sämtliche Mehraufwände selber verantwortlich.
Solche Aussagen werden gerne von der parasitären Clique der Politiker als Begründung verwendet um die Stuern für die Allgemeinheit auf breiter Front zu erhöhen und sich bei der nächsten Wahlperiode rituell und traditionell die Diäten zu erhöhen!
Solche devoten "mündigen Bürger" ; die lieben unsere Politiker bzw. die Politik, daß mafiöse Geflecht aus "Staatsapprat" und "Wirtschaft"! Genau solche Leute sorgen mit ihren bzw. solchen Aussagen dafür, daß die Politk immer wieder mehr Geld zum Fenster rausschmeissen kann; die Staatsverschuldung permanent steigt, während die Renditen der Aktionäre steigen!
Damit eines klar ist......es war bereits der Fehler, dass sich der Staat in jedes Detail menschlichen Lebens hineindrängt willheissen die Pauschalen auf Kilometergeld waren von Anfang an des Teufels.
Es wäre -wenn überhaupt- Aufgabe des Arbeitgebers seine Mitarbeiter für Anfahrtswege zu entschädigen und nicht Staatsaufgabe.
Wir haben zuviel Staat....das ist unser Problem....dem Bürger wird vermeintlich alles bereitet.....aber am Ende streifen sich nur die Staatsbediensteten am Steuergeld ab.
Wann kapieren die Leute endlich mal dass alles was der Staat vergibt vorher vom Steuerzahler geholt werden muss.
Brotzeit
25.04.2012, 12:33
Du hättest auch einfach "mimimi" schrieben können, denn mehr ist dein Geschwalle nicht.
Entweder man zieht in die Nähe seiner Arbeitsstelle oder man ist für sämtliche Mehraufwände selber verantwortlich.
Ich arbeite um zu Leben ; nicht um zu arbeiten!
Wenn es euch nicht paßt, daß wir unsere Lebensumstände effizient optimiert im Sinne unserer Vorstellungen haben und ihr neidisch seit,
dann zieht selbst auf ´s Land und geniesst die Vorteile!
Ihr könnt selbst entscheiden ob ihr 200 Öcken weniger Miete bezahlt; einen guten Job habt und 150 Euro für Sprit ausgebt oder lieber 200 Öcken mehr Miete zahlt und 150 Öcken für Fahrkosten mit ÖPNV bezahlt und einen schlecht dotierten Job habt!
Ihr seit euer eignen Glückes Schmied!
Wenn ihr nicht in der Lage seit mit einem Hammer die Sichel in der Form zu optimieren ......
Dann dürft ihr nicht auf Dritet und Unschuldige fluchen!
Es es euere eigne Entscheidung so zu leben wie ihr jetzt lebt!
Brotzeit
25.04.2012, 12:35
Damit eines klar ist......es war bereits der Fehler, dass sich der Staat in jedes Detail menschlichen Lebens hineindrängt willheissen die Pauschalen auf Kilometergeld waren von Anfang an des Teufels.
Es wäre -wenn überhaupt- Aufgabe des Arbeitgebers seine Mitarbeiter für Anfahrtswege zu entschädigen und nicht Staatsaufgabe.
Wir haben zuviel Staat....das ist unser Problem....dem Bürger wird vermeintlich alles bereitet.....aber am Ende streifen sich nur die Staatsbediensteten am Steuergeld ab.
Wann kapieren die Leute endlich mal dass alles was der Staat vergibt vorher vom Steuerzahler geholt werden muss.
Der Staat bzw. die Politik und die Politiker spielt / spielen die einzelnen Interessengrusspen bzw. sozialen Gruppen; je nach Interssenslage zu seine ureigensten Profit gegeneinander aus!
Ich arbeite um zu Leben ; nicht um zu arbeiten!
Wenn es euch nicht paßt, daß wir unsere Lebensumstände effizient optimiert im Sinne unserer Vorstellungen haben und ihr neidisch seit,
dann zieht selbst auf ´s Land und geniesst die Vorteile!
Ihr könnt selbst entscheiden ob ihr 200 Öcken weniger Miete bezahlt; einen guten Job habt und 150 Euro für Sprit ausgebt oder lieber 200 Öcken mehr Miete zahlt und 150 Öcken für Fahrkosten mit ÖPNV bezahlt und einen schlecht dotierten Job habt!
Ihr seit euer eignen Glückes Schmied!
Wenn ihr nicht in der Lage seit mit einem Hammer die Sichel in der Form zu optimieren ......
Dann dürft ihr nicht auf Dritet und Unschuldige fluchen!
Es es euere eigne Entscheidung so zu leben wie ihr jetzt lebt!
Worauf soll ich bitte neidisch sein, ich hab über 20 Jahre aufm Land gelebt.
vor ein paar Jahren bin ich in die Stadt gezogen, weil ich keine Lust hatte zu Pendeln.
Ich hab auch keine Lust euch Spastikern das Pendeln zu finanzieren.
Übrigens wer pendelt und dann behauptet, er würde arbeiten um zu Leben,
ist ja mal völlig neben der Spur. Rechne mal nach wenn du pro Tag 1-2 Stunden oder mehr Anfahrtsweg
hast wieviel von deinem Leben du da verschwendest.
Brotzeit
25.04.2012, 13:31
Worauf soll ich bitte neidisch sein, ich hab über 20 Jahre aufm Land gelebt.
vor ein paar Jahren bin ich in die Stadt gezogen, weil ich keine Lust hatte zu Pendeln.
Ich hab auch keine Lust euch Spastikern das Pendeln zu finanzieren.
Übrigens wer pendelt und dann behauptet, er würde arbeiten um zu Leben,
ist ja mal völlig neben der Spur. Rechne mal nach wenn du pro Tag 1-2 Stunden oder mehr Anfahrtsweg
hast wieviel von deinem Leben du da verschwendest.
Lieber eine Stunde mit dem Auto als wie bei mir 2,5 Stunden bzw. 5 Stunden mit der Bahn ..
Die Bahn ist so sozial verträglich , daß man ; wenn man einen Anschluß wegen der üblichen Verspätung des Vorlaufe zur Hauptstrecke verpaßt,
im Winter sich 5 km vor dem Ziel 1 Stunde lang den Arsch abfrieren muss, weil es keine Bahnhöfe mehr gibt, da die linken Penner im BT unter Schröder es ermöglicht haben, daß Mähdorn die Bahn im Interesse der "linken politischen linken sozialen Ziele" :wacky: "optimieren" konnte ....
Brotzeit
25.04.2012, 13:42
Übrigens wer pendelt und dann behauptet, er würde arbeiten um zu Leben,
ist ja mal völlig neben der Spur. Rechne mal nach wenn du pro Tag 1-2 Stunden oder mehr Anfahrtsweg
hast wieviel von deinem Leben du da verschwendest.
Das ist eine sozialistische Milchmädchenrechnung!
Ob ich im Monat dadurch - Durchschnittlich auf die Lebenszeit des Fahrzeuges gesehen - 150 Euro plus ÖPNV - Kosten ( 180 € ca. ) "verliere" oder
durch die gefahrenen Kilometer plus 180 € ist egal.....
Das Auto ist mir und fährt bis zur Scheidung durch den TÜV!
Ich gewinne durch das Auto pro Tag 3-4 Stundne mehr Freizeit und mehr Lebensqualität!
Oder willst du mir erzählen, daß es eine "Erholung nach der Arbeit" ist; ein Zeichen von "Lebensqualität und sehr angenehm ist in "Grüber´s Sardinenbüchsen" neben einem stinkigen Proletarier sitzend, für 180 € im Monat durchgeschüttelt; von einem schlecht Deutsch sprechenden; arroganten Kontrolleur immer wieder und wiederholt an einem Tage aufgeweckt zu werden, mit den markanten Worten: "Du Fahrkartengontrollä büdde!" ....
Schau mal unter : www.bahn-hasser.de
"Da weiß ´man, was man hat! Guten Abend!"
Das ist eine sozialistische Milchmädchenrechnung!
Ob ich im Monat dadurch - Durchschnittlich auf die Lebenszeit des Fahrzeuges gesehen - 150 Euro plus ÖPNV - Kosten ( 180 € ca. ) "verliere" oder
durch die gefahrenen Kilometer plus 180 € ist egal.....
Das Auto ist mir und fährt bis zur Scheidung durch den TÜV!
Ich gewinne durch das Auto pro Tag 3-4 Stundne mehr Freizeit und mehr Lebensqualität!
Oder willst du mir erzählen, daß es eine "Erholung nach der Arbeit" ist; ein Zeichen von "Lebensqualität und sehr angenehm ist in "Grüber´s Sardinenbüchsen" neben einem stinkigen Proletarier sitzend, für 180 € im Monat durchgeschüttelt; von einem schlecht Deutsch sprechenden; arroganten Kontrolleur immer wieder und wiederholt an einem Tage aufgeweckt zu werden, mit den markanten Worten: "Du Fahrkartengontrollä büdde!" ....
Schau mal unter : www.bahn-hasser.de
"Da weiß ´man, was man hat! Guten Abend!"
Erm ich rede nicht von Bahn oder Auto, so oder so ist Pendeln hauptsächlich eines
verschwendete Zeit. Ich brauche zu meinem Arbeitsplatz 5 Minuten. Jetzt rechne dir mal aus wieviel Freizeit ich im Jahr mehr habe als du.
Brotzeit
25.04.2012, 14:17
Erm ich rede nicht von Bahn oder Auto, so oder so ist Pendeln hauptsächlich eines
verschwendete Zeit. Ich brauche zu meinem Arbeitsplatz 5 Minuten. Jetzt rechne dir mal aus wieviel Freizeit ich im Jahr mehr habe als du.
Dann kann ich Dir nur sagen: " Herzlichen Glückwunsch!" http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif
Aber in meiner Branche ist das unmöglich ......
Da musst Du dich so verhalten :
http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/dackelrungif.gif
Und bist abends :
http://smilies-smilies.de/smilies/nochmehrgifs/dickenkopphab.gif
Wenn du das nicht machst , passsiert das :
http://smilies-smilies.de/smilies/beruf_smilies/OFYourFired.gif
Dann kann ich Dir nur sagen: " Herzlichen Glückwunsch!" http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/snoopygif.gif
Aber in meiner Branche ist das unmöglich ......
Da musst Du dich so verhalten :
http://smilies-smilies.de/smilies/mehrgifs/dackelrungif.gif
Und bist abends :
http://smilies-smilies.de/smilies/nochmehrgifs/dickenkopphab.gif
Wenn du das nicht machst , passsiert das :
http://smilies-smilies.de/smilies/beruf_smilies/OFYourFired.gif
Warum sollte das in deiner Branche nicht möglich sein? Was für eine soll das sein?
Außerdem kann man die auch wechseln.
Brotzeit
25.04.2012, 14:32
Warum sollte das in deiner Branche nicht möglich sein? Was für eine soll das sein?
Außerdem kann man die auch wechseln.
Ich habe mich jahrelang aus widrigen sozialen Umständen hochgearbeitet..............
Weshalb sollte ich dies deshalb bzw. angesichts meines Erfolges und der daraus resultiernden "Ernte" eines Tages wegen dem Pendeln riskieren ?
Steige nicht vom Pferd , wenn du Dir nicht sicher bist , daß es unter Dir tot zusammentgebrochen ist!
Ich habe mich jahrelang aus widrigen sozialen Umständen hochgearbeitet..............
Weshalb sollte ich dies deshalb bzw. angesichts meines Erfolges und der daraus resultiernden "Ernte" eines Tages wegen dem Pendeln riskieren ?
Steige nicht vom Pferd , wenn du Dir nicht sicher bist , daß es unter Dir tot zusammentgebrochen ist!
Was hindert dich daran in die Nähe deines Arbeitsplatzes zu ziehen?
Der Staat bzw. die Politik und die Politiker spielt / spielen die einzelnen Interessengrusspen bzw. sozialen Gruppen; je nach Interssenslage zu seine ureigensten Profit gegeneinander aus!
Der Staat ist eine grosse kostspielige Umverteilungsmaschine, die vom Steuerbürger gefüttert werden muss......wobei der Eigenverbrauch von mal zu mal wächst.(Bürokratie!)
Antisozialist
25.04.2012, 17:31
Was hindert dich daran in die Nähe deines Arbeitsplatzes zu ziehen?
Wo sich Arbeits- und Ausbildungsplätze konzentrieren sind auch die Mieten höher.
Von mir aus kann die steuerliche Anerkennung der Fahrten von und zum Arbeitsplatz eingestellt werden, wenn dafür der Grundfreibetrag erhöht wird.
Wo sich Arbeits- und Ausbildungsplätze konzentrieren sind auch die Mieten höher.
Na und? Wenn du so arm bist, dann bilde dich weiter, erreiche eine höhere Qualifikation und verdiene mehr.
Nennt sich Antisozialist und will alles in den Arsch geschoben bekommen, typisch.
Paul Felz
25.04.2012, 19:08
Na und? Wenn du so arm bist, dann bilde dich weiter, erreiche eine höhere Qualifikation und verdiene mehr.
Nennt sich Antisozialist und will alles in den Arsch geschoben bekommen, typisch.
Na und? Will ich auch. Macht aber keiner.
Na und? Will ich auch. Macht aber keiner.
Dein Nickname ist Antisozialist?
Paul Felz
25.04.2012, 19:42
Dein Nickname ist Antisozialist?
Was sagt Dir das Wort "auch"?
Was sagt Dir das Wort "auch"?
Heute wohl etwas langsam der Herr.
Paul Felz
25.04.2012, 20:00
Heute wohl etwas langsam der Herr.
Immer noch schneller als Du. "Auch" schon nachgeschlagen? :D
Immer noch schneller als Du. "Auch" schon nachgeschlagen? :D
Du kapierst es nicht, und ich hab heute keine Lust den Schulmeister zu spielen.
Paul Felz
25.04.2012, 20:12
Du kapierst es nicht, und ich hab heute keine Lust den Schulmeister zu spielen.
Ich schon. Aber ich bin heute geduldig mit den zurückgebliebenen gebirgsureinwohnern: wäre mein Nickname Antisozialist, wäre das Wort "auch" sinnlos gewesen.
Siddhartha
25.04.2012, 22:36
Vielleicht wollte er sich als verantwortungsbewusster Umweltminister nur ein umfassendes Bild der Umweltzerstörung von oben machen.
Ich vermute jedoch eher Siggi traut sich nicht sich unters Volk zu mischen .... er wird schon wissen warum.
:D
Er hat uns einfach nur Einblick in seinen Charakter gewährt. Als damaliger Umweltminister hat er uns vorgemacht, wie man Wasser predigt und Wein säuft.
Bergischer Löwe
26.04.2012, 07:30
Erm ich rede nicht von Bahn oder Auto, so oder so ist Pendeln hauptsächlich eines
verschwendete Zeit. Ich brauche zu meinem Arbeitsplatz 5 Minuten. Jetzt rechne dir mal aus wieviel Freizeit ich im Jahr mehr habe als du.
Finde ich nicht. Im Gegensatz zum blassen Heer der kargen Kleinwagenfahrer, ist mein Auto ein fahrendes Büro, Entertainment Center und Starbucks in einem. Dank dem unschlagbaren iOS :D, Bluetooth mit Voice Activated Data Access und einem ausgefeilten RNS kann ich schon beim Herausfahren aus meiner Garage unserer Produktion oder meinen Agenten in Asien auf den S**k gehen, ohne auch nur einen Finger vom Lenkrad zu nehmen. Somit verliere ich keine Zeit beim Pendeln sondern hab schon die volle Kontrolle über eine halbe Stunde bevor ich im Büro eintrudele.
Klar - Sachbearbeitermäuschen-XY wird von ihrem Arbeitgeber wohl kaum eine solche Möglichkeit zur Verfügung gestellt bekommen - und wird sie auch wohl kaum brauchen - aber es gibt tatsächlich Leute, die die Pendelzeit beruflich nutzen.
Brotzeit
26.04.2012, 08:54
Was hindert dich daran in die Nähe deines Arbeitsplatzes zu ziehen?
Die schöne Wohnung; die in Bezug auf meine sozialen Kontakte und die gute soziale Atmosphäre im Wohnort!
Brotzeit
26.04.2012, 08:57
Finde ich nicht. Im Gegensatz zum blassen Heer der kargen Kleinwagenfahrer, ist mein Auto ein fahrendes Büro, Entertainment Center und Starbucks in einem. Dank dem unschlagbaren iOS :D, Bluetooth mit Voice Activated Data Access und einem ausgefeilten RNS kann ich schon beim Herausfahren aus meiner Garage unserer Produktion oder meinen Agenten in Asien auf den S**k gehen, ohne auch nur einen Finger vom Lenkrad zu nehmen. Somit verliere ich keine Zeit beim Pendeln sondern hab schon die volle Kontrolle über eine halbe Stunde bevor ich im Büro eintrudele.
Klar - Sachbearbeitermäuschen-XY wird von ihrem Arbeitgeber wohl kaum eine solche Möglichkeit zur Verfügung gestellt bekommen - und wird sie auch wohl kaum brauchen - aber es gibt tatsächlich Leute, die die Pendelzeit beruflich nutzen.
Musst Du jedne Morgen ins kath. Klein-Istanbul CCAA oder in die kulturellen Niederungen der Schuhpolitursäufer ?
Die schöne Wohnung; die in Bezug auf meine sozialen Kontakte und die gute soziale Atmosphäre im Wohnort!
Aja und sowas gehört natürlich staatlich subventioniert.
Brotzeit
26.04.2012, 10:24
Aja und sowas gehört natürlich staatlich subventioniert.
Richtig!
Wenn die Wirtschaft Kosten und Allen Scheiß mit dem Hinweis "Das kostet Arbeitsplätze" absetzten kann .....
In diesem Staat wird im finanziellen Interesse der staatlichen & politischen Verwaltung der Wirtschaft in den A... gekrochen!
Warum sollen wir Bürger nicht auch Kosten steuerlich gültig machen sollen dürfen ?
Bergischer Löwe
26.04.2012, 12:06
Musst Du jedne Morgen ins kath. Klein-Istanbul CCAA oder in die kulturellen Niederungen der Schuhpolitursäufer ?
CCAA (zumindest vor die Tore von)
Brotzeit
26.04.2012, 12:53
CCAA (zumindest vor die Tore von)
"Schäl ´Sick" oder "vorm röm.- german. Museum" bzw. "dem schönsten Bauwerk" der Welt
"CCAA" steht nämlich auch auf einem "Monument" welches vor dem "schönsten Bauwerk der Welt" neben dem "Früh" lokalisiert ist ....... :rolleyes: ;)
Er hat uns einfach nur Einblick in seinen Charakter gewährt. Als damaliger Umweltminister hat er uns vorgemacht, wie man Wasser predigt und Wein säuft.
Ja da hast Du wohl Recht.
Allgemein haben sich insbesondere unsere Umweltminister reihenweise als Rohrkrepierer entpuppt.
Auch Trittins großer Wurf mit dem Dosenpfand ist nur eine Perle in einer ganzen Kette voller Lächerlichkeiten.
Immer wieder ganz großes Kino. :rolleyes:
Richtig!
Wenn die Wirtschaft Kosten und Allen Scheiß mit dem Hinweis "Das kostet Arbeitsplätze" absetzten kann .....
In diesem Staat wird im finanziellen Interesse der staatlichen & politischen Verwaltung der Wirtschaft in den A... gekrochen!
Warum sollen wir Bürger nicht auch Kosten steuerlich gültig machen sollen dürfen ?
Weil es im Endeffekt nicht zu Lasten des Staates geht sondern zu Lasten der Bürger.
Ich will auch keine Wohnbeihilfe obwohl meine Miete ziemlich hoch ist, ich hab mir das so
ausgesucht, genauso wie sich jeder Pendler seine Pendelei selber aussucht.
Brotzeit
26.04.2012, 15:42
Weil es im Endeffekt nicht zu Lasten des Staates geht sondern zu Lasten der Bürger.
Ich will auch keine Wohnbeihilfe obwohl meine Miete ziemlich hoch ist, ich hab mir das so
ausgesucht, genauso wie sich jeder Pendler seine Pendelei selber aussucht.
Dann sollte man auch die Subventionen für die Wirtschaft generell EU - weit abschaffen und die Steuer adäquat moderat senken!
Das Vermögen der Wirtschaft und der Bürger ist kein Füllhorn von der Politik Gnaden bzw. für die Finanzierung der partiell absurden und utophischen
Phantasien der Politiker!
Dann sollte man auch die Subventionen für die Wirtschaft generell EU - weit abschaffen und die Steuer adäquat moderat senken!
Das Vermögen der Wirtschaft und der Bürger ist kein Füllhorn von der Politik Gnaden bzw. für die Finanzierung der partiell absurden und utophischen
Phantasien der Politiker!
Da kann ich dir nur zustimmen. :)
Siddhartha
26.04.2012, 17:01
Dann sollte man auch die Subventionen für die Wirtschaft generell EU - weit abschaffen und die Steuer adäquat moderat senken!
Das Vermögen der Wirtschaft und der Bürger ist kein Füllhorn von der Politik Gnaden bzw. für die Finanzierung der partiell absurden und utophischen
Phantasien der Politiker!
Das hast Du gut erkannt. Weder Bürger noch Wirtschft brauchen Subventionen, sondern der Staat.
Warum? Der ganze Staatsapparat lebt auf unsere Kosten. Er braucht unsere Steuergelder und Abgaben in erster Linie für sich selbst.
Der andere Teil, den er uns in Form von Transferzahlungen zurückgibt dient dazu, uns gefügig zu machen.
Stell Dir das so vor: Du hast einen Hund. Der Hund soll Männchen machen. Also läßt Du ihn erst mal ein wenig hungern. Dann hälst Du ihm ein Leckerli hin. Das bekommt er aber nur, wenn er Männchen macht. Verstehst Du die Analogie?
Das funktioniert analog auch bei den meisten Menschen.
Bergischer Löwe
27.04.2012, 07:00
"Schäl ´Sick" oder "vorm röm.- german. Museum" bzw. "dem schönsten Bauwerk" der Welt
"CCAA" steht nämlich auch auf einem "Monument" welches vor dem "schönsten Bauwerk der Welt" neben dem "Früh" lokalisiert ist ....... :rolleyes: ;)
Troisdorf, Porz-Lind. Also Schääl Sick.
Ach wat wor dat fröher schön so in Colonia.....
Das hast Du gut erkannt. Weder Bürger noch Wirtschft brauchen Subventionen, sondern der Staat.
Warum? Der ganze Staatsapparat lebt auf unsere Kosten. Er braucht unsere Steuergelder und Abgaben in erster Linie für sich selbst.
Der andere Teil, den er uns in Form von Transferzahlungen zurückgibt dient dazu, uns gefügig zu machen.
Stell Dir das so vor: Du hast einen Hund. Der Hund soll Männchen machen. Also läßt Du ihn erst mal ein wenig hungern. Dann hälst Du ihm ein Leckerli hin. Das bekommt er aber nur, wenn er Männchen macht. Verstehst Du die Analogie?
Das funktioniert analog auch bei den meisten Menschen.
Genau bekanntlich gibt der Staat 90% des BIP für Frau Merkel aus.
Antisozialist
27.04.2012, 09:14
Na und? Wenn du so arm bist, dann bilde dich weiter, erreiche eine höhere Qualifikation und verdiene mehr.
Nennt sich Antisozialist und will alles in den Arsch geschoben bekommen, typisch.
Wo habe ich geschrieben, dass ich irgendetwas in den Hintern geschoben haben will?
Viele Menschen pendeln nicht aus Idiotie, sondern weil dort, wo sich Arbeits- und Ausbildungsplätze konzentrieren, die Wohnkosten tendenziell höher sind. Wer die Fahrten von und zur Arbeit nicht mehr steuerlich anerkennen will, sollte zum Ausgleich einen höheren Grundfreibetrag i.S.d. Einkommensteuergesetz befürworten.
Brotzeit
27.04.2012, 09:19
Troisdorf, Porz-Lind. Also Schääl Sick.
Ach wat wor dat fröher schön so in Colonia.....
Dat wor schön!
"Viva CCAA"!"
Brotzeit
27.04.2012, 09:21
Das hast Du gut erkannt. Weder Bürger noch Wirtschft brauchen Subventionen, sondern der Staat.
Warum? Der ganze Staatsapparat lebt auf unsere Kosten. Er braucht unsere Steuergelder und Abgaben in erster Linie für sich selbst.
Der andere Teil, den er uns in Form von Transferzahlungen zurückgibt dient dazu, uns gefügig zu machen.
Stell Dir das so vor: Du hast einen Hund. Der Hund soll Männchen machen. Also läßt Du ihn erst mal ein wenig hungern. Dann hälst Du ihm ein Leckerli hin. Das bekommt er aber nur, wenn er Männchen macht. Verstehst Du die Analogie?
Das funktioniert analog auch bei den meisten Menschen.
Dieser Staat profitiert nicht von uns ; er parasitiert uns!
Der Michel merkt´s aber nicht (mehr) !
Wo habe ich geschrieben, dass ich irgendetwas in den Hintern geschoben haben will?
Viele Menschen pendeln nicht aus Idiotie, sondern weil dort, wo sich Arbeits- und Ausbildungsplätze konzentrieren, die Wohnkosten tendenziell höher sind. Wer die Fahrten von und zur Arbeit nicht mehr steuerlich anerkennen will, sollte zum Ausgleich einen höheren Grundfreibetrag i.S.d. Einkommensteuergesetz befürworten.
Genau sie sparen sich die höheren Mieten, wohnen schöner, produzieren mehr Abgase und sollen dafür auch noch subventioniert werden.
Siddhartha
27.04.2012, 21:47
Dieser Staat profitiert nicht von uns ; er parasitiert uns!
Der Michel merkt´s aber nicht (mehr) !
So kannst Du es natürlich auch nennen, aber so richtig intetessant ist doch die Methode, wie unsere Demagogen uns Dinge tun lassen, die wir als vernünftige Menschen sonst nicht tun würden.
Siddhartha
27.04.2012, 21:49
Genau bekanntlich gibt der Staat 90% des BIP für Frau Merkel aus.
? ? ? und wer nekommt die anderen 10% ?
NationalDemokrat
30.04.2012, 17:38
Doch muß man, wenn nämlich das Arbeitsamt Flexibilität verlangt.
Und dem ist es völlig wurscht ob Du dafür mit Bahn, Bus oder Auto unterwegs bist, die Zumutbarkeit liegt m.W.n. bei 90 Minuten pro Fahrweg.
Bravo! Ich nenne diesen Vorschlag - wie alle Steuern von der BRD - Plünderung!!! Weil diese Privatfirmen eigentlich gar nichts bekommen dürften - aber das ist wieder eine andere Baustelle.
Offensichtlich hat keiner den Artikel von Thomas Straubhaar überhaupt gelesen, geschweige denn verstanden.
Er führt den staatlichen Lenkungswahn ad absurdum indem er ihn auf die Spitze treibt, keineswegs fordert er real eine Pendlerbesteuerung.
Die Journaillie hat ihn auch nicht verstanden, wenig verwunderlich, ihre intellektuell unter der Grasnarbe befindliche Leistung wird hier aber
genauso gedankenlos weitergeführt.
Herr schmeiß Hirn vom Himmel.
Siddhartha
01.05.2012, 23:14
Offensichtlich hat keiner den Artikel von Thomas Straubhaar überhaupt gelesen, geschweige denn verstanden.
Er führt den staatlichen Lenkungswahn ad absurdum indem er ihn auf die Spitze treibt, keineswegs fordert er real eine Pendlerbesteuerung.
Die Journaillie hat ihn auch nicht verstanden, wenig verwunderlich, ihre intellektuell unter der Grasnarbe befindliche Leistung wird hier aber
genauso gedankenlos weitergeführt.
Herr schmeiß Hirn vom Himmel.
Es wäre nett, wenn Du uns dieses Verständnis, er fordere "keineswegs real eine Pendlerbesteuerung" nachvollziehbar erklären würdest.
Bergischer Löwe
03.05.2012, 14:18
Es wäre nett, wenn Du uns dieses Verständnis, er fordere "keineswegs real eine Pendlerbesteuerung" nachvollziehbar erklären würdest.
Hmm. Lies Dir den Artikel nochmal durch. Er spricht beispielsweise von "Pendlern, die niedrige Landpreise genießen...". Ziemlicher Stuß für einen Professor der Ökonomie - wo er doch genau weiß, daß in den Speckgürteln der Großstädte im Westen und Süden die Immobilienpreise sehr hoch sind, um dem Multikulti-Prekariat der heruntergekommenen Metropolen zu entkommen. Die Schmierfinken der deutschen Journaille sind da offenbar nicht in der Lage gewesen, Sarkasmus zu erkennen.
Siddhartha
03.05.2012, 15:47
Hmm. Lies Dir den Artikel nochmal durch. Er spricht beispielsweise von "Pendlern, die niedrige Landpreise genießen...". Ziemlicher Stuß für einen Professor der Ökonomie - wo er doch genau weiß, daß in den Speckgürteln der Großstädte im Westen und Süden die Immobilienpreise sehr hoch sind, um dem Multikulti-Prekariat der heruntergekommenen Metropolen zu entkommen. Die Schmierfinken der deutschen Journaille sind da offenbar nicht in der Lage gewesen, Sarkasmus zu erkennen.
"Ziemlicher Stuß für einen Professor" - in der Tat.:eek:
Wenn das von Starubhaar Sarkasmus gewesen sein soll, ist der Schuss auf jeden Fall nach hinten losgegangen. Sein Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) besitzt dank seiner Führung offenbar auch eher sarkastische, als ökonomische Kompetenz.:D
"Damit könnten Städter für das Leid entschädigt werden, das ihnen autofahrende Pendler antun."
Was für eine absurde Argumentation.
Ich bin Städter und mir fügt kein Pendler Leid zu. Im Gegenteil, bei der Beinzinpreisentwicklung empfinde ich eher Mitleid für die Lebensentscheidung auf dem Land zu leben und dann sollen diese Menschen noch extra bluten? ... Absurd.
Ich wohne auf dem Land und frage mich warum ich für den ÖPNV in der Stadt meine Steuergelder geben soll wo ich den ÖPNV nicht nutze.
Übrigens pendel nicht alle Menschen in die Stadt. Was die Frage aufwirft ab welcher Strecke man vom Pendeln sprechen kann.
Ich wohne auf dem Land und frage mich warum ich für den ÖPNV in der Stadt meine Steuergelder geben soll wo ich den ÖPNV nicht nutze.
Übrigens pendel nicht alle Menschen in die Stadt. Was die Frage aufwirft ab welcher Strecke man vom Pendeln sprechen kann.
Aber es könnte ja mal sein...... :auro:
Ist die gleiche faule Ausrede die man hier benutzte, als man uns die Grundsteuer erhöhte mit der Begründung - der Winterdienst sei ja dort drin enthalten.
Gegenargument: Wir wohnen in einer Privatstrasse und dürfen den Winterdienst selbst organisieren und auch bezahlen........
ja - wir benutzten ja auch öffentliche Strassen und wären dann froh, wenn die geräumt worden wären.......
Es handelt sich um eine schmutzige Räuberbande. Der Unterschied zu einem anständigen Räuber, also zum Beispiel einem Raubritter, der sich bei diesen städischen Emporkömmlingen für die ihm von diesen Vernichtern der göttlichen Ordnung zugefügte Schmach rächt, ist, daß die heutigen Räuber ehrlos sind und sich grundsätzlich keiner tatsächlichen Gefahr aussetzen, jedoch ihre Schergen in das ganze Land entsenden, diese schließlich die Deutschen Männer bedrücken, foltern und auspressen.
Die widerlichste Bande an hoch- und volksverräterischen Bastarden und willige Speichellecker der internationalen Nasenbande.
Gehorcht ihnen nicht.
Freigang heute? Oder entlaufen?
Nikolaus
16.12.2014, 02:10
Jedenfalls gibt es diese neue Abzocke nicht, wird es nie geben, und dieser Professor hat sie auch nicht gefordert.
Mal wieder ein paar hundert Aufregerbeiträge wegen nix.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.