Vollständige Version anzeigen : freiheit für tibet?
spongebob goebbels
16.08.2005, 01:15
1951 eroberten die perversen mörderbanden mao tse - tungs das " dach der welt ", besetzten tibet in bester imperialistischer manier, machten sich mit religiös - fanatischem eifer daran den buddhismus innerhalb des einstigen gottesstaates vollständig auszurotten, ermordeten hunderttausende wehrlose einheimische, vernichteten jahrtausende alte klöster, vergewaltigten frauen und trieben den dalai lama in's indische exil. eine tragödie von einem ausmaß, dass einem kotzübel wird.
nun, nach dem tode maos " entspannte " sich die lage merklich und auch der " gottkönig " schöpft im moment wieder hoffnung, dahingend, dass es zu einer baldigen politischen lösung kommen wird, aber nichtsdestotrotz ist die tibetische bevölkerung weiterhin der willkür arroganter chinesischer soldaten ausgesetzt [ auf fünf tibeter kommt ein soldat ], nichtsdestotrotz mischen sich die chinesen weiterhin in die eigentlich seit 1949 [ in china ] garantierte religionsfreiheit ein und lenken, nein bestimmen religiöse entscheidungen, nichtsdestotrotz versuchen die chinesischen aggressoren weiterhin eine ganze kultur dem erdboden gleichzumachen.
was also, frage ich die user, ist zu tun?
Stahlschmied
16.08.2005, 01:40
Krieg gegen die Besatzer welche die Tibeter umvolken und aus ihrem eigenen Land verdrängen.
spongebob goebbels
16.08.2005, 01:43
Krieg gegen die Besatzer welche die Tibeter umvolken und aus ihrem eigenen Land verdrängen.
im gegensatz zu der antwort des reichsadlers wenigstens eine einem nationalisten angemessene antwort!
auch wenn der weg meiner meinung nach ein falscher ist, so ist wenigstens deine grundsätzliche haltung zur tibet - problematik sehr, sehr vernünftig!
Reichsadler
16.08.2005, 01:45
im gegensatz zu der antwort des reichsadlers wenigstens eine einem nationalisten angemessene antwort!
Mich kümmert Tibet nicht, sollen wir uns lieber mit dem stärkeren Schlitzaugen verbünden, anstatt für das kleine Furzstäätle unsere Beziehungen zu ruinieren.
spongebob goebbels
16.08.2005, 01:47
Mich kümmert Tibet nicht, sollen wir uns lieber mit dem stärkeren Schlitzaugen verbünden, anstatt für das kleine Furzstäätle unsere Beziehungen zu ruinieren.
...da spricht der rechte idealist... :rolleyes:
Für die Zukunft Tibets erwarte ich nichts Gutes. Die Chinesen schreiten in ihrer massiven und teilweise gewaltsamen Sinifizierung des Landes ungehindert fort, und ich kann nicht erkennen, wer Peking davon abhalten könnte, schon gar nicht im Hinblick auf ein kontinuierlich erstarkendes und vor Selbstbewußtsein berstendes China.
Praetorianer
16.08.2005, 02:16
China hat kein Anrecht auf Tibet und die Westprovinzen!
Die Tibetaner und Turkvölker müssen einen blutigen und brutalen Partisanenkrieg anzetteln und das von Kommunistenhand errichtete Imperium zertreten.
Ein Geist muß einkehren, der die sog. Hunnenrede Kaiser Wilhelms II. wie ein humanistisch geprägtes Gedicht erscheinen lässt.
Nach dem Sieg und der Unabhängigkeit der Turkvölker und Tibetaner müssen Besatzungszonen und Homelands in China eingerichtet werden, damit so ein kommunistisches Gesindel nicht noch einmal Asien terrorisieren kann.
Es sollte in einen indischen, tibetanischen, türkischen, russischen, britischen, deutschen, französischen und amerikanischen Sektor aufgeteiltwerden!
spongebob goebbels
16.08.2005, 02:22
Für die Zukunft Tibets erwarte ich nichts Gutes. Die Chinesen schreiten in ihrer massiven und teilweise gewaltsamen Sinifizierung des Landes ungehindert fort, und ich kann nicht erkennen, wer Peking davon abhalten könnte, schon gar nicht im Hinblick auf ein kontinuierlich erstarkendes und vor Selbstbewußtsein berstendes China.
natürlich sieht es scheisse aus, aber trotzdem oder gerade deshalb sollte und muss man weiterhin auf diese unfassbare ungerechtigkeit und das leid der tibetischen bevölkerung hinweisen - fakt ist nämlich : die chinesischen besatzer haben in tibet nichts verloren!
fakt ist aber auch, dass sich die lage in den letzten jahrzehnten erheblich verbessert hat und die chinesen durchaus ein interesse daran haben, dass der dalai lama, der ja alles andere als unbekannt und unpopulär ist, nach tibet zurückkehrt.
ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass es nach den wirtschaftlichen reformen in china in zukunft auch zu politischen kommen wird, was tibet ja durchaus miteinschließen könnte - gesetzt, es ist internationaler druck vorhanden! - leider, leider, leider ist es aber so, dass es sich nicht einer der großen, bedeutenden staaten mit " diesem " china " verscherzen " möchte, denn wen interessiert schon das schicksal des tibetischen volkes und der tibetischen kultur, wenn handfeste handelsbeziehungen auf dem spiel stehen, was ja teilweise verständlich ist, aber auch deprimierend.
Reichsadler
16.08.2005, 10:26
...da spricht der rechte idealist... :rolleyes:
Leben ist Kampf, der Stärkere gewinnt. Solange China das dt. Volk nicht bedroht oder es schädigt, ist es mir scheißegal was sie machen.
luftpost
16.08.2005, 10:31
ein krieg gegen die chinesischen besatzer
lasst und die gesamte BW zur unterstützung schicken
Warschau
16.08.2005, 11:44
lasst und die gesamte BW zur unterstützung schicken
:rofl:
Der Patriot
16.08.2005, 11:52
1951 eroberten die perversen mörderbanden mao tse - tungs das " dach der welt ", besetzten tibet in bester imperialistischer manier, machten sich mit religiös - fanatischem eifer daran den buddhismus innerhalb des einstigen gottesstaates vollständig auszurotten, ermordeten hunderttausende wehrlose einheimische, vernichteten jahrtausende alte klöster, vergewaltigten frauen und trieben den dalai lama in's indische exil. eine tragödie von einem ausmaß, dass einem kotzübel wird.
nun, nach dem tode maos " entspannte " sich die lage merklich und auch der " gottkönig " schöpft im moment wieder hoffnung, dahingend, dass es zu einer baldigen politischen lösung kommen wird, aber nichtsdestotrotz ist die tibetische bevölkerung weiterhin der willkür arroganter chinesischer soldaten ausgesetzt [ auf fünf tibeter kommt ein soldat ], nichtsdestotrotz mischen sich die chinesen weiterhin in die eigentlich seit 1949 [ in china ] garantierte religionsfreiheit ein und lenken, nein bestimmen religiöse entscheidungen, nichtsdestotrotz versuchen die chinesischen aggressoren weiterhin eine ganze kultur dem erdboden gleichzumachen.
was also, frage ich die user, ist zu tun?
Friedlicher Widerstand und internationaler Druck! Alles andere würde der Dalai Lama nicht akzeptieren. Ausserdem sind die Tibeter bereits eine Minderheit im eigenen Land und China ist übermächtig.
Eine Rückkehr Ostpreussens zu Deutschland ist realistischer!
Stahlschmied
16.08.2005, 11:55
Leben ist Kampf, der Stärkere gewinnt. Solange China das dt. Volk nicht bedroht oder es schädigt, ist es mir scheißegal was sie machen.Du solltest bei dieser Einstellung die einige Aspekte außer Acht lässt auf keinen Fall Außenminister werden. Vielleicht hättest Du ja Deutschland Damals auch einfach zu einem Rad im Sowjetreich Stalins werden lassen weil Du vielleicht der Meinung gewesen wärst das Deutschland zu Schwach gegen den Roten Sauhaufen von Armee gewesen wäre?
Ich hoffe ja nicht und das Deutschland bei Dir über alles steht. Ansonsten müsste ich schließen das Du wie im Fall Tibet auch bei Deutschland entscheidest, d.h. den Samen des Verrates in Dir tragen würdest.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren. Die Tibeter haben Widerstand geleistet wurden aber wegen korrupter tibetischer Amtsträger an die Chinesen verraten. Ein schaffendes Kulturvolk in Freiheit ist vor dem Richterstuhl der Geschichte mehr wert als ein kulturzerstörendes Kollektiv welches den Joch der Tyrannei durch seine noch dazu barbarische Kriegsmaschinerie in eben diese Kulturvölker zu exportieren sucht.
Solange die Chinesen nicht zur ihrer einst alten Kulturgröße aus grauer Vorzeit zurückgekehrt sind und sich unter einem System welches die Natur achtet zusammenschließen sondern nur lebensfeindlichen Weltansichten aus Kommunismus und Kapitalismus nacheifern sind die Tibeter mit ihren Weltansichten wesensverwandter als im Gegensatz dazu der chinesische KP-Anhänger oder Geschäftsmann.
Warschau
16.08.2005, 12:04
Ich hoffe ja nicht und das Deutschland bei Dir über alles steht. Ansonsten müsste ich schließen das Du wie im Fall Tibet auch bei Deutschland entscheidest, d.h. den Samen des Verrates in Dir tragen würdest.
.
Mensch Stahlblech, wo hast du denn dass nun wieder abgeschrieben?
doch nicht beim Goebbels einem deiner Vorbilder:2faces:
Stahlschmied
16.08.2005, 12:14
Mensch Stahlblech, wo hast du denn dass nun wieder abgeschrieben?
doch nicht beim Goebbels einem deiner Vorbilder:2faces:Im Gegensatz zu Dir habe ich es nicht Nötig aus den Sprechblasen von Micky Mouse Comic-Heftchen abzuschreiben.
Mein Gott, was geht uns Tibet an???
Stahlschmied
16.08.2005, 12:17
Mein Gott, was geht uns Tibet an???Mein Sunny, was geht uns der Hindukusch an???
Mein Sunny, was geht uns der Hindukusch an???
Noch weniger, aber genausoviel wie der Balkan! Sollen sich die Mucheln gegenseitig die Schädel spalten, mir egal!
Deutsche Soldaten für diese niedrigen Zivilisationen verheizen?
Ohne mich!
Waldgänger
25.11.2005, 20:09
im gegensatz zu der antwort des reichsadlers wenigstens eine einem nationalisten angemessene antwort!
auch wenn der weg meiner meinung nach ein falscher ist, so ist wenigstens deine grundsätzliche haltung zur tibet - problematik sehr, sehr vernünftig!
Sehe ich auch so.Reichsadler hat sich als Imperialist gezeigt.Das Bush sich für einen Krieg entschieden
hat war so was von klar....da muss was durchgebrannt sein.USA gegen die VR China...alles klar...sonst noch was?
M. Wittmann
25.11.2005, 20:15
Krieg gegen die Besatzer welche die Tibeter umvolken und aus ihrem eigenen Land verdrängen.
Ja, welche Nation ist doch auf gut deutsch gesagt so blöde und fängt wegen Tibet einen Krieg mit China an. :rolleyes:
Waldgänger
25.11.2005, 20:28
Ja, welche Nation ist doch auf gut deutsch gesagt so blöde und fängt wegen Tibet einen Krieg mit China an. :rolleyes:
Sehe ich auch so.Unsere Bushimitation George hat dafür gestimmt.Einen Krieg mit China..also bitte.
Da kann man sich ja gleich selbst atomar in die Luft jagen.
Reichspräsident
25.11.2005, 20:30
Tibet wurde völkerrechtswidrig von China besetzt. Seither herrschen in Tibet Willkür, Folter sowie politische,religiöse und kulturelle Unterdrückung. Die chinesischen Machthaber vernichten durch rücksichtslose Zwangskollektivierung die traditionelle Lebensgrundlage der Bauern und Nomanden. Sie zerstörten über 6000 Klöster, Tempel und historische Bauten, die Zenten der tibetischen Kultur und Religion. Mehr als 1 Million Tibeter verloren infolge der chinesischen Militärherschaft durch Hunger, Hinrichtung,Folter,Terror und Selbstmord ihr Leben. Durch die Massenansiedlung von Chinesen ist es nur noch eine frage der Zeit bis die Tibeter zu einer Minderheit im eigenen Land werden. Nur mit internationalen Druck auf China, kann die vollständige Vernichtung der tibetischen Kultur noch verhindert werden. Die Zeit drängt. Tibet braucht unsere Unterstützung!
Waldgänger
25.11.2005, 20:34
Tibet wurde völkerrechtswidrig von China besetzt. Seither herrschen in Tibet Willkür, Folter sowie politische,religiöse und kulturelle Unterdrückung. Die chinesischen Machthaber vernichten durch rücksichtslose Zwangskollektivierung die traditionelle Lebensgrundlage der Bauern und Nomanden. Sie zerstörten über 6000 Klöster, Tempel und historische Bauten, die Zenten der tibetischen Kultur und Religion. Mehr als 1 Million Tibeter verloren infolge der chinesischen Militärherschaft durch Hunger, Hinrichtung,Folter,Terror und Selbstmord ihr Leben. Durch die Massenansiedlung von Chinesen ist es nur noch eine frage der Zeit bis die Tibeter zu einer Minderheit im eigenen Land werden. Nur mit internationalen Druck auf China, kann die vollständige Vernichtung der tibetischen Kultur noch verhindert werden. Die Zeit drängt. Tibet braucht unsere Unterstützung!
Hört sich wie ein Werbespot an, so nach Amnesty International art.
Nett...aber ich bezweifle, dass die Chinesen so gnädig sind und Tibet freigeben.
Die Option eines Krieges gegen China kann man sich aus uns allen bekannten
Gründen auch schenken.Was will man also tun?Ich sehe keine Möglichkeit.
Reichsadler
25.11.2005, 20:39
Meine Güte, was hab ich denn hier für ein Zeug geschrieben :))
WALDSCHRAT
25.11.2005, 21:54
1951 eroberten die perversen mörderbanden mao tse - tungs das " dach der welt ", besetzten tibet in bester imperialistischer manier, machten sich mit religiös - fanatischem eifer daran den buddhismus innerhalb des einstigen gottesstaates vollständig auszurotten, ermordeten hunderttausende wehrlose einheimische, vernichteten jahrtausende alte klöster, vergewaltigten frauen und trieben den dalai lama in's indische exil. eine tragödie von einem ausmaß, dass einem kotzübel wird.
nun, nach dem tode maos " entspannte " sich die lage merklich und auch der " gottkönig " schöpft im moment wieder hoffnung, dahingend, dass es zu einer baldigen politischen lösung kommen wird, aber nichtsdestotrotz ist die tibetische bevölkerung weiterhin der willkür arroganter chinesischer soldaten ausgesetzt [ auf fünf tibeter kommt ein soldat ], nichtsdestotrotz mischen sich die chinesen weiterhin in die eigentlich seit 1949 [ in china ] garantierte religionsfreiheit ein und lenken, nein bestimmen religiöse entscheidungen, nichtsdestotrotz versuchen die chinesischen aggressoren weiterhin eine ganze kultur dem erdboden gleichzumachen.
was also, frage ich die user, ist zu tun?
Vielleicht gibt es den Einen oder Anderen, der den Band von Harrer gelesen hat. Den, in dem er beschreibt, wie er als Lehrer den Dalai Lama unterrichtet hat.
Tibet hat mit China absolut nichts zu tun. Es sind mE. unterschiedliche Kulturen. Meinen höchsten Respekt ob des FRIEDLICHEN Widerstandes der Tibeter!
Gruß
Henning
Reichspräsident
04.12.2005, 13:30
Hört sich wie ein Werbespot an, so nach Amnesty International art.
Nett...aber ich bezweifle, dass die Chinesen so gnädig sind und Tibet freigeben.
Die Option eines Krieges gegen China kann man sich aus uns allen bekannten
Gründen auch schenken.Was will man also tun?Ich sehe keine Möglichkeit.
Es gibt Möglichkeiten Tibet zu helfen, es gibt weltweit Gruppen die in engen Kontakt miteinander sich für die Rechte und Freiheit des tibetischen Volkes ensetzten. In Deutschland ist das die Tibet Initiative Deutschland e.V. Es werden zB. Unterschriften gesammelt für die Freilassung von tibetischen Häftlingen, gespräche mit Politikern geführt damit sich diese bei Vertretern von China für Tibet einsetzten. Es werden Informationen gesammelt und verbreitet um die Menschen in Deutschland über die Situation in Tibet aufzuklären.
Man kann was tun, wer mehr über die Lage in Tibet wissen will,oder helfen will kann dies unter www.tibet-initiative.de tun.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.