Vollständige Version anzeigen : Südtirol: Fast 6000 Tiroler marschierten für Abschied von Italien
Dolomitengeist
15.04.2012, 09:33
25844
Südtirol: Fast 6000 Tiroler marschierten für Abschied von Italien
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/15/sudtirol-fast-6000-tiroler-marschierten-fur-abschied-von-italien/
Ein kräftiges Lebenszeichen unserer freiheitsstrebenden Südtiroler Bevölkerung.
Zwischen 5000-6000 Teilnehmer,aben sich am Marsch “Los von Rom” beteiligt – darunter sehr viele junge Tiroler in Tracht,
die dazu seit Wochen im Internet aufgerufen haben!So wie unser Blog immer wieder darauf aufmerksamgemacht hat.
Immer mehr Jugendliche Buben und Mädchen werden Mitglieder der Schützenvereine , dies konnte man mehr
als deutlich sehen.
Über 4.000 Tiroler?? marschieren für die Freiheit
http://sosheimat.wordpress.com/2012/04/14/uber-4-000-tiroler-marschieren-fur-die-freiheit/#comments
http://youtu.be/ddnskoqHCVA
kotzfisch
15.04.2012, 10:20
Das sind Volksdeutsche, die zu Tirol oder Bayern gehören.
FranzKonz
15.04.2012, 10:25
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist jederzeit zu unterstützen!
Freiheit für Südtirol!
Frei statt Bayern!
Stopblitz
15.04.2012, 10:28
25844
Südtirol: Fast 6000 Tiroler marschierten für Abschied von Italien
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/15/sudtirol-fast-6000-tiroler-marschierten-fur-abschied-von-italien/
Ein kräftiges Lebenszeichen unserer freiheitsstrebenden Südtiroler Bevölkerung.
Zwischen 5000-6000 Teilnehmer,aben sich am Marsch “Los von Rom” beteiligt – darunter sehr viele junge Tiroler in Tracht,
die dazu seit Wochen im Internet aufgerufen haben!So wie unser Blog immer wieder darauf aufmerksamgemacht hat.
Immer mehr Jugendliche Buben und Mädchen werden Mitglieder der Schützenvereine , dies konnte man mehr
als deutlich sehen.
Über 4.000 Tiroler?? marschieren für die Freiheit
http://sosheimat.wordpress.com/2012/04/14/uber-4-000-tiroler-marschieren-fur-die-freiheit/#comments
http://youtu.be/ddnskoqHCVA
Sehr gut, hätten wir eine richtige Regierung in Deutschland so würde diese das streben nach Unabhängigkeit von den unfähigen Apeninenbewohnern unterstützen. So aber sind die Tiroler auf sich gestellt. Sie sollten diesen Kampf mit allen Mitteln führen.
Irgendwie tun mir die südtiroler leid, von den Alliierten an die Itaker als Belohnung für seinen Verrat verschenkt, von Hitler verraten und mit einer Regierung aus Itakern gestraft.
"Ohne Rom in die Zukunft" und somit Loslösung vom italienischen Staatsverband und eine Wiedervereinigung mit dem Heimatstaat Österreich - klingt schon mal sehr vernünftig.
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist jederzeit zu unterstützen!
Freiheit für Südtirol!
Frei statt Bayern!
Und wer soll Italiens Schulden abzahlen,wenn nicht die Tiroler?
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist jederzeit zu unterstützen!
Freiheit für Südtirol!
Frei statt Bayern!
So ist es. Biji Südtirol!
cruncher
15.04.2012, 13:19
"Ohne Rom in die Zukunft" und somit Loslösung vom italienischen Staatsverband und eine Wiedervereinigung mit dem Heimatstaat Österreich - klingt schon mal sehr vernünftig.
Dann fahr ich auch öfters nach Meran.
Houseworker
15.04.2012, 13:47
Freiheit für Tirol!
Wo sie recht haben, haben sie recht! :top:
Irgendwie tun mir die südtiroler leid, von den Alliierten an die Itaker als Belohnung für seinen Verrat verschenkt, von Hitler verraten und mit einer Regierung aus Itakern gestraft. genau, deshalb sollten wir diese südtiroler wo immer möglich unterstützen, da unsere regierung ja die unterstützung des deutschtums im ausland verweigert!
Knudud_Knudsen
15.04.2012, 14:24
Südtirol ist Italien...
..es gibt auch in Deutschland immer wieder einige Hansl,in Bayer,die vom freien Bayern träumen..
Hinterwäldler halt..
Knud
umananda
15.04.2012, 14:27
Niemand will auf das Selbstbestimmungsrecht von Südtirol verzichten, aber die Rückkehr Südtirols zu Österreich beziehungsweise Nordtirol ist zur Zeit nicht realisierbar, da sich in Südtirol keine Mehrheit finden lässt, die den derzeitigen Status ändern möchte ... was ja die Loslösung von Italien bedeuten würde. Für ein Ja zur Rückkehr zu Österreich benötigt es noch viel Zeit. Die Beziehungen zwischen Innsbruck und Bozen sind mittlerweile gefestigt und das ist erst einmal eine Tatsache ... mit der die Tiroler gut leben können. Jede verfrühte Volksabstimmung wäre eher ein Hindernis ... um die Verbindungen zwischen Innsbruck und Bozen zu vertiefen.
Servus umananda
Senator74
15.04.2012, 14:31
Nur eine winzige Minderheit will zu Österreich..
Mütterchen
15.04.2012, 14:35
...Vollzitat...
Meiner Sympathie können sie sich sicher sein.
An der Stelle muss ich mal wieder fragen, ob nicht doch einer der User weiß, was mit dem eintiroler passiert ist. Normalerweise müsste der doch zumindest zu diesem Anlass wieder auftauchen.
umananda
15.04.2012, 14:37
Nur eine winzige Minderheit will zu Österreich..
Aber diese Minderheit stagniert nicht ... da ich gute Beziehungen zu Bozen pflege, hat es mich selber verblüfft, dass dieser Gedanke selbst bei Intellektuellen keine instinktive Abwehrreaktion mehr hervorruft. Vielleicht hat es auch etwas mit der italienischen Politik zu tun ... aber was vor zwei Jahren noch undenkbar war, wird heute zumindest ab und zu diskutiert.
Servus umananda
Oasenfritz
15.04.2012, 14:37
Da ich beruflich viel in dieser Region bin, weiß ich, daß die allermeisten Südtiroler sich als Norditaliener sehr wohl fühlen und ganz und gar nicht mehr zu Österreich wollen! Eher noch gleich zu Deutschland. Aber im Endeffekt haben sie sich mit Italien als Vaterland arrangiert und die Südtiroler Abgeordneten freuen sich auch immer , wenn sie wieder nach Roma abhauen können.
Seht´es halt amoal ein......!
umananda
15.04.2012, 14:39
Da ich beruflich viel in dieser Region bin, weiß ich, daß die allermeisten Südtiroler sich als Norditaliener sehr wohl fühlen und ganz und gar nicht mehr zu Österreich wollen! Eher noch gleich zu Deutschland. Aber im Endeffekt haben sie sich mit Italien als Vaterland arrangiert und die Südtiroler Abgeordneten freuen sich auch immer , wenn sie wieder nach Roma abhauen können.
Seht´es halt amoal ein......!
Du scheinst aber wenig Kontakte zu Südtirolern zu haben, wenn du Deutschland ins Spiel bringst. Es geht wenn überhaupt nur um Süd - und Nordtirol ... beziehungsweise Österreich.
Servus umananda
Senator74
15.04.2012, 14:39
Aber diese Minderheit stagniert nicht ... da ich gute Beziehungen zu Bozen pflege, hat es mich selber verblüfft, dass dieser Gedanke selbst bei Intellektuellen keine instinktive Abwehrreaktion mehr hervorruft. Vielleicht hat es auch etwas mit der italienischen Politik zu tun ... aber was vor zwei Jahren noch undenkbar war, wird heute zumindest ab und zu diskutiert.
Servus umananda
Seltsamerweise...Mein Kenntnisstand diesbezüglich ist etwa von vor 2 Jahren...
Oasenfritz
15.04.2012, 14:43
Du scheinst aber wenig Kontakte zu Südtirolern zu haben, wenn du Deutschland ins Spiel bringst. Es geht wenn überhaupt nur um Süd - und Nordtirol ... beziehungsweise Österreich.
Servus umananda
So im O-Ton auf den Baustellen gehört. Lieber gleich nach Deutschland als zu Wien...
Bin so alle 2 Wochen mal da unten.......
Knudud_Knudsen
15.04.2012, 14:45
bei ihm ist die Zugehörigkeit jedenfalls schon einmal geklärt..
http://www.wienerzeitung.at/_em_daten/_cache/image/wzo/0xUmFuZG9tSVYwMTIzNDU2N1nidusCFNxphSs5MK7fsdzgb5IU o8mVKklcfUgdPssOVnCKwmD/dKAx+ppI0mpCrblB+Bw21un1yp3lV+r3CHROewdTWM+uNA==.j pg
Knud
umananda
15.04.2012, 14:46
Seltsamerweise...Mein Kenntnisstand ist etwa von vor 2 Jahren...
Ich habe nicht behauptet, dass die Stimmung für eine Volksabstimmung ausreichen würde ... aber mir ist gerade in Bozen aufgefallen, dass man darin kein Tabuthema mehr sieht. Die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen Innsbruck und Bozen sind nahezu unübersehbar ... sogar Zweitwohnungen sind nicht mehr so selten. Seit dem Rücktritt von Silvio Berlusconi hat sich die Lage wieder etwas beruhigt. Ich bin mir trotzdem klar darüber, dass eine Volksabstimmung zur Zeit eine Mehrheit für den Verbleib Südtirols zu Italien zur Folge hätte. Aber politische Voraussetzungen können sich ändern ... manchmal schneller als man denkt.
Servus umananda
Südtirol ist Italien...
..es gibt auch in Deutschland immer wieder einige Hansl,in Bayer,die vom freien Bayern träumen..
Hinterwäldler halt..
Knud
Hattest du in der Schule mal längere Zeit wegen Masern gefehlt?
Südtirol und seine meisten Bewohner sind ebensowenig Italiener wie die deutschsprachigen Schweizer.
Sütirol wurde nur an Italien angeflanscht, weil Hitler seinem Kumpel Mussolini eine Freude machen wollte.
Wenn rund zwei Drittel der Bewohner einer Region seit vielen Jahrhunderten Deutsch als Muttersprache sorechen und pflegen, kann man wohl kaum von Italienern reden. :rolleyes:
Senator74
15.04.2012, 14:48
Meiner Sympathie können sie sich sicher sein.
An der Stelle muss ich mal wieder fragen, ob nicht doch einer der User weiß, was mit dem eintiroler passiert ist. Normalerweise müsste der doch zumindest zu diesem Anlass wieder auftauchen.
Seinerzeit war seine Pause bedingt durch das Studium...
Ist aber schon eine Weile her...
Aktuell ist mir nur aufgefallen, dass er wieder aussetzt!
Dr Mittendrin
15.04.2012, 14:49
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist jederzeit zu unterstützen!
Freiheit für Südtirol!
Frei statt Bayern!
Ich bin auch für deren Freiheit, egal mit wem sie einen Zusammenschluss wollen oder nicht.
Senator74
15.04.2012, 14:50
Ich habe nicht behauptet, dass die Stimmung für eine Volksabstimmung ausreichen würde ... aber mir ist gerade in Bozen aufgefallen, dass man darin kein Tabuthema mehr sieht. Seit dem Rücktritt von Silvio Berlusconi hat sich die Lage wieder etwas beruhigt. Ich bin mir trotzdem klar darüber, dass eine Volksabstimmung zur Zeit eine Mehrheit für den Verbleib Südtirols zu Italien zur Folge hätte. Aber politische Voraussetzungen können sich ändern ... manchmal schneller als man denkt.
Servus umananda
Die in Südtirol lebenden Italiener wären da auch stimmberechtigt...und da kann ich mir nicht vorstellen, dass die weg von Rom wollten...
Südtirol war eine klaffende Wunde im Österreich-Bewußtsein.
Heute ist das Thema kaum mehr da.
Der erkämpfte Statut hat den Südtirolern viel gebracht.
Vor allem finanziell sind sie gut ausgestattet.
Die Heimatliebe ist eine Tirol-Liebe und nicht eine zu Österreich.
Das ist lange vorbei.
Allerdings dürfen wir Österreicher schon etwas traurig in die Vergangenheit blicken
und um Südtirol trauern
FranzKonz
15.04.2012, 14:50
So ist es. Biji Südtirol!
Biji Kurdistan!
FranzKonz
15.04.2012, 14:51
Und wer soll Italiens Schulden abzahlen,wenn nicht die Tiroler?
Mir doch egal. Bei mir hat kein Italiener Schulden.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 14:51
Südtirol ist Italien...
..es gibt auch in Deutschland immer wieder einige Hansl,in Bayer,die vom freien Bayern träumen..
Hinterwäldler halt..
Knud
Genau wenn Bayern mit 3 Milliarden das Multikulti-schwulen-dreckloch Berlin pro Jahr im Länderausgleich finanziert ist das modern und wenn man dem Geld böse ist, ist das hinterwäldlerisch.
Brathering
15.04.2012, 14:51
Aber diese Minderheit stagniert nicht ... da ich gute Beziehungen zu Bozen pflege, hat es mich selber verblüfft, dass dieser Gedanke selbst bei Intellektuellen keine instinktive Abwehrreaktion mehr hervorruft. Vielleicht hat es auch etwas mit der italienischen Politik zu tun ... aber was vor zwei Jahren noch undenkbar war, wird heute zumindest ab und zu diskutiert.
Servus umananda
Wieso zur Hölle sollte er auch, Nationalismus und Seperatismus lassen sich prima mit Intellektuellen vereinbaren. Nur in Deutschland herrschen andere Vorurteile. In vielen Ländern ist die Intelligenz im großen und ganzen rechtsradikal.
Dein liebes Israel wäre ja auch längst nicht mehr existent, wenn es von einer linken Intelligenz reagiert werden würde :p
Senator74
15.04.2012, 14:51
Südtirol war eine klaffende Wunde im Österreich-Bewußtsein.
Heute ist das Thema kaum mehr da.
Der erkämpfte Statut hat den Südtirolern viel gebracht.
Vor allem finanziell sind sie gut ausgestattet.
Die Heimatliebe ist eine Tirol-Liebe und nicht eine zu Österreich.
Das ist lange vorbei.
Allerdings dürfen wir Österreicher schon etwas traurig in die Vergangenheit blicken
und um Südtirol trauern
Du hast es treffend umschrieben!
So war es...
Dr Mittendrin
15.04.2012, 14:53
Mir doch egal. Bei mir hat kein Italiener Schulden.
Er meint im Norden müsse immer ein Dummer zahlen für die mediterrane Lethargie und Lebensfreude.
umananda
15.04.2012, 14:54
So im O-Ton auf den Baustellen gehört. Lieber gleich nach Deutschland als zu Wien...
Bin so alle 2 Wochen mal da unten.......
Du redest einfach nur irgendetwas daher ... Wien und Bozen sind schon seit Jahrzehnten in vielen Bereichen verbunden. Wirtschaftlich sowie kulturell. Mit Deutschland hatten die Südtiroler noch nie etwas am Hut. Es geht um Tirol und nicht um Deutschland.
Servus umananda
Rumburak
15.04.2012, 14:54
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=GSFpDPnKWMU
:musik::musik::musik:
Knudud_Knudsen
15.04.2012, 14:57
Genau wenn Bayern mit 3 Milliarden das Multikulti-schwulen-dreckloch Berlin pro Jahr im Länderausgleich finanziert ist das modern und wenn man dem Geld böse ist, ist das hinterwäldlerisch.
Träumen darf man..alerdings wenn man Visionen hat sollte ein Arzt aufgesucht werden..
Knud
umananda
15.04.2012, 14:57
Die in Südtirol lebenden Italiener wären da auch stimmberechtigt...und da kann ich mir nicht vorstellen, dass die weg von Rom wollten...
Sicherlich gehören auch die italienischen Bewohner Südtirols dazu ... aber auch Italiener in Südtirol betrachten die Politik Roms manchmal argwöhnisch. Südtirol geht es im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Provinzen sehr gut ... und alle Südtiroler wollen, dass es so bleibt.
Servus umananda
Die Tirol-Frage hat vordergründig nichts mit Österreich oder Deutschland zu tun.
Ein Kronland wurde mutwillig zerrissen und zum Spielball der Siegermächte.
Jahrzehntelang kämpften sie um ihre Selbstbestimmung und Identität.
umananda
15.04.2012, 15:00
(...) In vielen Ländern ist die Intelligenz im großen und ganzen rechtsradikal.
Dein liebes Israel wäre ja auch längst nicht mehr existent, wenn es von einer linken Intelligenz reagiert werden würde :p
Unsinn ... du scheinst mit den Begriffen etwas durcheinander zu kommen ... konservative Strukturen haben mit Rechtsextremismus nichts gemeinsam. Ganz im Gegenteil ...
Servus umananda
Senator74
15.04.2012, 15:00
Sicherlich gehören auch die italienischen Bewohner Südtirols dazu ... aber auch Italiener in Südtirol betrachten die Politik Roms manchmal argwöhnisch. Südtirol geht es im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Provinzen sehr gut ... und alle Südtiroler wollen, dass es so bleibt.
Servus umananda
Letztlich ist das der entscheidende Punkt!
Knudud_Knudsen
15.04.2012, 15:00
..hier habe ich etwas Gesamttirolerisches gefunden..
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=tiroler%20sind%20lustig&source=web&cd=8&ved=0CB8QtwIwBw&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DG_y Q8k-TD4c&ei=4NOKT6SgJoHGtAadoIWEDA&usg=AFQjCNEXOJtGyUcv6g76VhD9yHzyQQpeLQ
Knud
Senator74
15.04.2012, 15:01
Die Tirol-Frage hat vordergründig nichts mit Österreich oder Deutschland zu tun.
Ein Kronland wurde mutwillig zerrissen und zum Spielball der Siegermächte.
Jahrzehntelang kämpften sie um ihre Selbstbestimmung und Identität.
Jetzt haben sie endlich einen recht guten Autonomie-Status. Den werden sie auch nicht aufgeben wollen!!
FranzKonz
15.04.2012, 15:01
Ich bin auch für deren Freiheit, egal mit wem sie einen Zusammenschluss wollen oder nicht.
Wir Franken wollen gar keinen Zusammenschluß. Darum noch mal: Frei statt Bayern!
Brathering
15.04.2012, 15:03
Unsinn ... du scheinst mit den Begriffen etwas durcheinander zu kommen ... konservative Strukturen haben mit Rechtsextremismus nichts gemeinsam. Ganz im Gegenteil ...
Servus umananda
Jep, die sind dort konservativ aber aus der BRD Brille heraus rechtsradikal.
http://www.youtube.com/watch?v=iHHs5eYIKgo
Das sind Volksdeutsche, die zu Tirol oder Bayern gehören.
Dann sollen sie wieder dahin zurück gehen.
Sehr gut, hätten wir eine richtige Regierung in Deutschland so würde diese das streben nach Unabhängigkeit von den unfähigen Apeninenbewohnern unterstützen. So aber sind die Tiroler auf sich gestellt. Sie sollten diesen Kampf mit allen Mitteln führen.
Und dann später wieder rumheulen man wäre von ital. Sicherheitskräften "gefoltert" worden?
Irgendwie tun mir die südtiroler leid, von den Alliierten an die Itaker als Belohnung für seinen Verrat verschenkt, von Hitler verraten und mit einer Regierung aus Itakern gestraft.
"Südtirol" war keine Belohnung sondern kam nur wieder dahin zurück wo es hingehört.
Du ungebildeter, prekärer Unterschichtnazi brauchst kein Mitleid mit den Leuten dort haben, eher mit dir selbst. Das Pro-Kopf-Einkommen im Alto Adige gehört zu den höchsten in Europa. Was glaubst du, warum sonst über 90% diese lächerliche Seperatistenbewegung ablehnen?
Und wer soll Italiens Schulden abzahlen,wenn nicht die Tiroler?
Die Region Trentino-Südtirol darf 90% der in ihrem Gebiet eingenommenen Steuern behalten. Soetwas gibt es nirgends. Würde die Region zur BRD oder BRÖ gehören, müssten sie wesentlich mehr ausgeben. Diese 10% reichen nicht einmal aus um die Aufgaben die die Republik Italien für die Region wahrnimmt (internationale Vertretung, etc...) abzudecken. Auch in Zukunft wird es der Region in Italien gutgehen, da sie eine sehr wichtige Rolle in der künftigen Energiepolitik spielen wird (Stichwort Pumpspeicherkraftwerke in den Alpen).
Dann fahr ich auch öfters nach Meran.
Deinesgleichen wird die Stadt nur in Handschellen zu Gesicht bekommen.
genau, deshalb sollten wir diese südtiroler wo immer möglich unterstützen, da unsere regierung ja die unterstützung des deutschtums im ausland verweigert!
Die Regierung der BRD hat jahrelang terroristische Vereinigungen im Alto Adige unterstützt. Alle wurden von den ital. Sicherheitskräften eingebuchtet. Das selbe wird auch mit Ganoven wie dir passieren.
Da ich beruflich viel in dieser Region bin, weiß ich, daß die allermeisten Südtiroler sich als Norditaliener sehr wohl fühlen und ganz und gar nicht mehr zu Österreich wollen! Eher noch gleich zu Deutschland. Aber im Endeffekt haben sie sich mit Italien als Vaterland arrangiert und die Südtiroler Abgeordneten freuen sich auch immer , wenn sie wieder nach Roma abhauen können.
Seht´es halt amoal ein......!
So ist es.
Hattest du in der Schule mal längere Zeit wegen Masern gefehlt?
Südtirol und seine meisten Bewohner sind ebensowenig Italiener wie die deutschsprachigen Schweizer.
Sütirol wurde nur an Italien angeflanscht, weil Hitler seinem Kumpel Mussolini eine Freude machen wollte.
Wenn rund zwei Drittel der Bewohner einer Region seit vielen Jahrhunderten Deutsch als Muttersprache sorechen und pflegen, kann man wohl kaum von Italienern reden. :rolleyes:
Was willst du eigentlich? Hast du es nicht kapiert, dass sich so gut wie alle Menschen dort als Italiener begreifen? Die Leute haben keine Lust sich von dir deine deutsche Scheise aufzwingen zu lassen.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 15:06
Wir Franken wollen gar keinen Zusammenschluß. Darum noch mal: Frei statt Bayern!
Egal ein Altbayern wäre doch auch was.
FranzKonz
15.04.2012, 15:08
Egal ein Altbayern wäre doch auch was.
Wenn die Südtiroler das gerne so haben wollen: Mir soll's recht sein. :))
@Gladio - Zustimmung bei der deutschen Schiene, aber Ablehnung bei der Bezeichnung "wo es hingehört".
Tirol ist geteilt, das ist Faktum und wird auch so bleiben. Das war Willkür.
Heute und da hast du Recht sind sie gut versorgt, aber nicht weil es den Italienern eingefallen ist,
sondern weil sie es mit Hilfe Österreichs nach dem 2. WK erkämpft haben.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 15:08
Träumen darf man..alerdings wenn man Visionen hat sollte ein Arzt aufgesucht werden..
Knud
Zumindest sind diese Träume nicht hinterwäldlerisch.
Schottland wird sich von England trennen und Belgien wird in 2 Teile zerfallen.
Schottland stimmt 2014 ab und die nächste Finanzkrise macht den Rest.
umananda
15.04.2012, 15:09
Egal ein Altbayern wäre doch auch was.
Du solltest dich besser darüber informieren ... was man allgemein unter dem Begriff "Altbayern" versteht. Man hat Begriffe nämlich deshalb geschaffen, damit man miteinander reden kann ... wenn jeder seine eigene Begrifflichkeit erfindet, wird eine Verständigung nahezu unmöglich.
Servus umananda
Knudud_Knudsen
15.04.2012, 15:10
ich liebe Südtirol..
in Schenna bin ich schon ewig Ehrengast und die Berge habe ich schon alle unter die Füsse genommen..jedenfalls Texelgruppe..Meran2000 ..Ifinger..
Südtirol zu Österreich..? Es geht ihnen doch gut,weshalb sollten sie das ändern wollen..?
http://www.youtube.com/watch?v=_t73EgbUFos
Knud
Was willst du eigentlich? Hast du es nicht kapiert, dass sich so gut wie alle Menschen dort als Italiener begreifen? Die Leute haben keine Lust sich von dir deine deutsche Scheise aufzwingen zu lassen.
Ich glaube nicht das die Propaganda und Gehirnwaesche der italienischen Regierung durch Schulen und Medien solch eine tiefgreifende Wirkung haben. Suedtiroler sind Deutsche und in aller erster Linie Tiroler. Und Italien hat sich dort herauszuhalten.
Unglaublich das in angeblich freien Zeiten wie diesen die Regierungen immer noch versuchen die Menschen zu bevormunden.
MfG
Rikimer
Im sterbenden Europa wird man sich wieder der einstigen Kraft des Deutschtums besinnen und sich zu ihm hinwenden.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 15:11
Wenn die Südtiroler das gerne so haben wollen: Mir soll's recht sein. :))
Wie die Süditiroler ein Altbayern ???
Jede Verbesserung wäre mir recht.
Auch ein Alpensuperstaat A/CH/Bayern/BW/ Südtirol
Dr Mittendrin
15.04.2012, 15:12
ich liebe Südtirol..
in Schenna bin ich schon ewig Ehrengast und die Berge habe ich schon alle unter die Füsse genommen..jedenfalls Texelgruppe..Meran2000 ..Ifinger..
Südtirol zu Österreich..? Es geht ihnen doch gut,weshalb sollten sie das ändern wollen..?
http://www.youtube.com/watch?v=_t73EgbUFos
Knud
Finanziell haben die Südtiroler ja seit Jahren schon eine Teilautonomie finanziell gesehen.
Caput Mundi
15.04.2012, 15:13
Jetzt haben sie endlich einen recht guten Autonomie-Status. Den werden sie auch nicht aufgeben wollen!!
Einen recht Guten? Ich wuerde behaupten das dieser weltweit einzigartig ist und seinesgleichen sucht. Von daher bin ich der Meinung das gerade in Zeiten dieser Krise, wo jeder den Guertel enger schnallen muss und Opfer bringt, dieser Status wieder gelockert wird und auch unsere Sudtirolesi zur Kasse gebeten werden. Man hat ihnen meines Erachtens damals eh zuviel zugesprochen.
Und wer sich nicht zuhause fuehlt; nun, der Weg ueber die Grenze ist wirklich nicht weit. Addio e buon viaggio!
Dr Mittendrin
15.04.2012, 15:13
Jep, die sind dort konservativ aber aus der BRD Brille heraus rechtsradikal.
:top:
Knudud_Knudsen
15.04.2012, 15:14
:D
Einen recht Guten? Ich wuerde behaupten das dieser weltweit einzigartig ist und seinesgleichen sucht. Von daher bin ich der Meinung das gerade in Zeiten dieser Krise, wo jeder den Guertel enger schnallen muss und Opfer bringt, dieser Status wieder gelockert wird und auch unsere Sudtirolesi zur Kasse gebeten werden. Man hat ihnen meines Erachtens damals eh zuviel zugesprochen.
Und wer sich nicht zuhause fuehlt; nun, der Weg ueber die Grenze ist wirklich nicht weit. Addio e buon viaggio!
:]:D
das war eindeutig..
Knud
umananda
15.04.2012, 15:14
Finanziell haben die Südtiroler ja seit Jahren schon eine Teilautonomie finanziell gesehen.
Richtig ... auch was die Steuerpolitik betrifft.
Servus umananda
Einen recht Guten? Ich wuerde behaupten das dieser weltweit einzigartig ist und seinesgleichen sucht. Von daher bin ich der Meinung das gerade in Zeiten dieser Krise, wo jeder den Guertel enger schnallen muss und Opfer bringt, dieser Status wieder gelockert wird und auch unsere Sudtirolesi zur Kasse gebeten werden. Man hat ihnen meines Erachtens damals eh zuviel zugesprochen.
Und wer sich nicht zuhause fuehlt; nun, der Weg ueber die Grenze ist wirklich nicht weit. Addio e buon viaggio!
Die Südtiroler haben die eingesiedelten Italianos auch akzeptiert und nicht nach Napoli retourniert.
Dieses dumme Geplärre ist wenig hilfreich und auch völlig unnötig.
Auch die italienisch sprechende Bevölkerung sind Südtiroler geworden, wenigstens die meisten.
Die haben mittlerweile auch wenig Freude mit Rom.
Brathering
15.04.2012, 15:21
Südtirol ist Italien...
..es gibt auch in Deutschland immer wieder einige Hansl,in Bayer,die vom freien Bayern träumen..
Hinterwäldler halt..
Knud
Also den Bayern gönn ich die Sezession auch, habe mich mehr in Bayern als in Deutschland hineinintegriert :p
kotzfisch
15.04.2012, 15:27
Dann sollen sie wieder dahin zurück gehen.
Und dann später wieder rumheulen man wäre von ital. Sicherheitskräften "gefoltert" worden?
"Südtirol" war keine Belohnung sondern kam nur wieder dahin zurück wo es hingehört.
Du ungebildeter, prekärer Unterschichtnazi brauchst kein Mitleid mit den Leuten dort haben, eher mit dir selbst. Das Pro-Kopf-Einkommen im Alto Adige gehört zu den höchsten in Europa. Was glaubst du, warum sonst über 90% diese lächerliche Seperatistenbewegung ablehnen?
Die Region Trentino-Südtirol darf 90% der in ihrem Gebiet eingenommenen Steuern behalten. Soetwas gibt es nirgends. Würde die Region zur BRD oder BRÖ gehören, müssten sie wesentlich mehr ausgeben. Diese 10% reichen nicht einmal aus um die Aufgaben die die Republik Italien für die Region wahrnimmt (internationale Vertretung, etc...) abzudecken. Auch in Zukunft wird es der Region in Italien gutgehen, da sie eine sehr wichtige Rolle in der künftigen Energiepolitik spielen wird (Stichwort Pumpspeicherkraftwerke in den Alpen).
Deinesgleichen wird die Stadt nur in Handschellen zu Gesicht bekommen.
Die Regierung der BRD hat jahrelang terroristische Vereinigungen im Alto Adige unterstützt. Alle wurden von den ital. Sicherheitskräften eingebuchtet. Das selbe wird auch mit Ganoven wie dir passieren.
So ist es.
Was willst du eigentlich? Hast du es nicht kapiert, dass sich so gut wie alle Menschen dort als Italiener begreifen? Die Leute haben keine Lust sich von dir deine deutsche Scheise aufzwingen zu lassen.
Du bist ein hochaggressiver Mensch mit wenig Hirn: Soll man mal ein Referendum abhalten, dann werden sich Deine 90% gegen Separatismus ja zeigen.
Schönes leben noch.Schwertchen!
Was willst du eigentlich? Hast du es nicht kapiert, dass sich so gut wie alle Menschen dort als Italiener begreifen? Die Leute haben keine Lust sich von dir deine deutsche Scheise aufzwingen zu lassen.
Was willst du eigentlich? Hast du noch nicht begriffen, dass es sich hier um ein Diskussionsforum handelt und niemand irgendjemanden etwas aufzwingen will und kann? Wenn dir das hier nicht passt, dann verzieh dich halt.
Die Südtiroler mögen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte vielleicht domestiziert worden sein, aber nicht ohne Grund gab es seit Andreas Hofer ständig Zoff mit euch und nicht ohne Grund flogen bis in die Sechziger hinein Strommasten und sonstiges italienisch-staatliches Zeug in Südtirol in die Luft.
Wenn die fiskalischen Kontributionsleistungen Südtirols nicht wären, könntet ihr euren maroden römischen Saftladen gleich bei Civitavecchia im Meer versenken, ihr Schettini Versager!
Kümmere dich lieber mal um den komplett verrotteten afrikanischen unteren Teil des Stiefels unterhalb Roms, bevor du dich wegen der hier geäusserten Gedanken echauffierst.
Senator74
15.04.2012, 15:37
Einen recht Guten? Ich wuerde behaupten das dieser weltweit einzigartig ist und seinesgleichen sucht. Von daher bin ich der Meinung das gerade in Zeiten dieser Krise, wo jeder den Guertel enger schnallen muss und Opfer bringt, dieser Status wieder gelockert wird und auch unsere Sudtirolesi zur Kasse gebeten werden. Man hat ihnen meines Erachtens damals eh zuviel zugesprochen.
Und wer sich nicht zuhause fuehlt; nun, der Weg ueber die Grenze ist wirklich nicht weit. Addio e buon viaggio!
Mag sein, dass der Status ein herausragender ist, nur, mit Minderheiten wird EU-weit sehr behutsam umgegangen...
und Südtiroler sind eine Minderheit wie die Ladiner.
Abendländer
15.04.2012, 15:42
Hattest du in der Schule mal längere Zeit wegen Masern gefehlt?
Südtirol und seine meisten Bewohner sind ebensowenig Italiener wie die deutschsprachigen Schweizer.
Sütirol wurde nur an Italien angeflanscht, weil Hitler seinem Kumpel Mussolini eine Freude machen wollte.
Wenn rund zwei Drittel der Bewohner einer Region seit vielen Jahrhunderten Deutsch als Muttersprache sorechen und pflegen, kann man wohl kaum von Italienern reden. :rolleyes:
Leider versuchen die Italiener durch gezielte Anpflanzung von Migranten die deutsche Sprache zur Minderheit werden zu lassen.
Denn für die Migranten ist die italienische Sprache maßgebend.
Da hilft nur eine krasse Sprachdiskriminierung gegenüber den Migranten.
Caput Mundi
15.04.2012, 15:51
Mag sein, dass der Status ein herausragender ist, nur, mit Minderheiten wird EU-weit sehr behutsam umgegangen...
und Südtiroler sind eine Minderheit wie die Ladiner.
Na dann frag mal die Basken, die Katalanen, oder die Minderheiten in Polen z.B. was sie durch die EU an Autonomie gewonnen haben. Das was die Suedtiroler erreicht haben hat nix mit der EU zu tun, sondern ist ein Resultat langjaehriger und zaeher Verhandlungen mit dem italienischen Staat, welche den deutschsprachigen Sudtorolesi faktisch einen fast 100% Autonomiestatus gewaehrte. Dieser fuehrte binnen weniger Jahre dazu, das der Alto Adige zu den einkommensreichsten Regionen Europas mutierte.
Aber mal davon abgesehen; selbst wenn theorotisch und zukuenftig sich eine Mehrheit fuer eine Abspaltung herauskristallisieren wuerde (100% masochistisch), haette immer noch Rom das letzte Wort, welches ohne Zweifel NEIN bedeuten wuerde. Egal wer gerade regiert. Es ist vielmehr wahrscheinlicher das der Status wieder gelockert wird, als das Alto Adige zu Oesterreich abwandert.
Dr Mittendrin
15.04.2012, 15:53
Richtig ... auch was die Steuerpolitik betrifft.
Servus umananda
Das sehe ich auch als Hauptargument.
Man muss sich ja nur unseren Länderfinanzausgleich ansehen. pfui pfui
Senator74
15.04.2012, 15:57
Na dann frag mal die Basken, die Katalanen, oder die Minderheiten in Polen z.B. was sie durch die EU an Autonomie gewonnen haben. Das was die Suedtiroler erreicht haben hat nix mit der EU zu tun, sondern ist ein Resultat langjaehriger und zaeher Verhandlungen mit dem italienischen Staat, welche den deutschsprachigen Sudtorolesi faktisch einen fast 100% Autonomiestatus gewaehrte. Dieser fuehrte binnen weniger Jahre dazu, das der Alto Adige zu den einkommensreichsten Regionen Europas mutierte.
Aber mal davon abgesehen; selbst wenn theorotisch und zukuenftig sich eine Mehrheit fuer eine Abspaltung herauskristallisieren wuerde (100% masochistisch), haette immer noch Rom das letzte Wort, welches ohne Zweifel NEIN bedeuten wuerde. Egal wer gerade regiert. Es ist vielmehr wahrscheinlicher das der Status wieder gelockert wird, als das Alto Adige zu Oesterreich abwandert.
Hältst du das für wahrscheinlich???
Swetlana
15.04.2012, 15:59
25844
Südtirol: Fast 6000 Tiroler marschierten für Abschied von Italien
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/15/sudtirol-fast-6000-tiroler-marschierten-fur-abschied-von-italien/
Ein kräftiges Lebenszeichen unserer freiheitsstrebenden Südtiroler Bevölkerung.
Zwischen 5000-6000 Teilnehmer,aben sich am Marsch “Los von Rom” beteiligt – darunter sehr viele junge Tiroler in Tracht,
die dazu seit Wochen im Internet aufgerufen haben!So wie unser Blog immer wieder darauf aufmerksamgemacht hat.
Immer mehr Jugendliche Buben und Mädchen werden Mitglieder der Schützenvereine , dies konnte man mehr
als deutlich sehen.
Über 4.000 Tiroler?? marschieren für die Freiheit
http://sosheimat.wordpress.com/2012/04/14/uber-4-000-tiroler-marschieren-fur-die-freiheit/#comments
http://youtu.be/ddnskoqHCVA
Südtirol bleibt Deutsch !
Irgendwie tun mir die südtiroler leid, von den Alliierten an die Itaker als Belohnung für seinen Verrat verschenkt, von Hitler verraten und mit einer Regierung aus Itakern gestraft.
Niemand hat uns etwas geschenkt, wir haben uns das genommen was uns schon immer gehört hat.
Caput Mundi
15.04.2012, 16:03
Hältst du das für wahrscheinlich???
Was exakt meinst du?
Was interessiert dich als Jud eigentlich das Deutsche Südtirol?
Die sind immer sofort zur Stelle, wenn es darum geht, ethnische Gruppierungen und Zusammengehörigkeiten in Europa zu zerschlagen.
Niemand sonst - vielleicht gerade mal noch die Briten - praktiziert derart umfassend das alte Prinzip des "Teile und herrsche" so gerne wie die Auserwählten. Das ist schließlich deren weltweit gültige und angewandte Geschäftsgrundlage.
Senator74
15.04.2012, 16:07
Was exakt meinst du?
Die Abtrennung des Alto Adige von Italien...
Wozu? In Zeiten der existierenden EU...wohl kaum...
Danach???
Niemand hat uns etwas geschenkt, wir haben uns das genommen was uns schon immer gehört hat.
deine geschichtskenntnisse spotten jeder beschreibung. südtirol war immer österreichisch und damit deutsch und wurde österreich gegen seinen willen und gegen den willen der südtiroler völkerrechtswidrig geraubt! deine geschichtsfälschung ist gleich wie die polnischen geschichtsfälschungen! pfui teufel!
deine geschichtskenntnisse spotten jeder beschreibung. südtirol war immer österreichisch und damit deutsch und wurde österreich gegen seinen willen und gegen den willen der südtiroler völkerrechtswidrig geraubt! deine geschichtsfälschung ist gleich wie die polnischen geschichtsfälschungen! pfui teufel!
Meine Geschichtskenntisse sagen mir dass Südtiroler bayrische Migranten die sich auf unser Territorium niedergelassen haben.
Migration rechtfertigt keinen Landraub.
Caput Mundi
15.04.2012, 16:15
Die Abtrennung des Alto Adige von Italien...
Wozu? In Zeiten der existierenden EU...wohl kaum...
Danach???
Wie ich schon schrieb; absolut Nein. Jeder klar denkende Altoatesino ist sich des ueberaus grosszuegig gewaehrten Status bestens bewusst und wuerde nicht mal im Traum daran denken Diesen gegen irgendeine banal und dummkoepfig zusammeninstrumentalisierte,laengst verstaubte "Volkszugehoerigkeit" einzutauschen um hoechstwahrscheinlich letztendlich in Sachen Lebensqualitaet und Standard schlechter dazustehen als im aktuellen status quo. So bloed kann kein freidenkender Mensch sein.
Meine Geschichtskenntisse sagen mir dass Südtiroler bayrische Migranten die sich auf unser Territorium niedergelassen haben.
Migration rechtfertigt keinen Landraub. dein schwachsinn ist nicht zu übertreffen. eigentlich könnten wir auch die lombardei (der name bezeichnet deren herrscher, die germanischen langobarden) beanspruchen. der schweiz beitreten wollen auch viele dort.
Oasenfritz
15.04.2012, 16:22
Du redest einfach nur irgendetwas daher ... Wien und Bozen sind schon seit Jahrzehnten in vielen Bereichen verbunden. Wirtschaftlich sowie kulturell. Mit Deutschland hatten die Südtiroler noch nie etwas am Hut. Es geht um Tirol und nicht um Deutschland.
Servus umananda
Es paßt dir halt nicht in den Kram, das ist der Punkt........
Senator74
15.04.2012, 16:23
Wie ich schon schrieb; absolut Nein. Jeder klar denkende Altoatesino ist sich des ueberaus grosszuegig gewaehrten Status bestens bewusst und wuerde nicht mal im Traum daran denken Diesen gegen irgendeine banal und dummkoepfig zusammeninstrumentalisierte,laengst verstaubte "Volkszugehoerigkeit" einzutauschen um hoechstwahrscheinlich letztendlich in Sachen Lebensqualitaet und Standard schlechter dazustehen als im aktuellen status quo. So bloed kann kein freidenkender Mensch sein.
Klar...wenn allerdings die EU zerfallen sollte, werden sicher alle Karten neu gemischt...
Abendländer
15.04.2012, 16:24
Meine Geschichtskenntisse sagen mir dass Südtiroler bayrische Migranten die sich auf unser Territorium niedergelassen haben.
Migration rechtfertigt keinen Landraub.
Seit über 1000 Jahren gehört Südtirol zum deutschen Sprachgebiet - erst Bayern dann Österreich - erst unter dem Rockzipfel der Allierten konnte Italien Südtirol 1919 annektieren.
Höchsten 3% der Bewohner Südtirols waren italienischer Abstammung.
Die Südtiroler Grenze endet am Nordufer des Gardasees.
Seit über 1000 Jahren gehört Südtirol zum deutschen Sprachgebiet - erst Bayern dann Österreich - erst unter dem Rockzipfel der Allierten konnte Italien Südtirol 1919 annektieren.
Höchsten 3% der Bewohner Südtirols waren italienischer Abstammung.
Die Südtiroler Grenze endet am Nordufer des Gardasees.
Eure Geschichte mag 1000 Jahre zurückreichen, unsere viel länger.
Shahirrim
15.04.2012, 16:27
Wenn ein Anschluss mehr Typen wie Markus Lanz auf der Mattscheibe bedeutet, dann auf keinen Fall!
Oasenfritz
15.04.2012, 16:29
Egal ein Altbayern wäre doch auch was.
Seht ihr, schon habt ihr wieder eure kleingermanischen Stämmestreitigkeiten rausgezogen und somit haben auch die kommenden EU-Regionen anstatt der Nationalstaaten ihre Berechtigung, besonders für die deutschen Franken, Altbayern, Alamannen, Sachsen, Thüringer etc. etc. Vllt auch Oberbayern mit Tirol und Württemberg mit Vorarlberg und der Deutsch-Schweiz....Da könnt ihr euch dann endlich wohlfühlen in eurer Kleinstaaterei!.....geschähe euch recht! :D
Caput Mundi
15.04.2012, 16:31
Klar...wenn allerdings die EU zerfallen sollte, werden sicher alle Karten neu gemischt...
Wenn die EU zerfallen sollte (was mir angesichts der aktuellen "Politik & Evolution" persoenlich keineswegs misfallen wuerde, wuerden sich die Staaten schlicht und einfach die volle Souverinaet wieder aneignen. Und in diesem Falle waere es noch aussichtsloser. In Sachen Territorialitaet koennte nur ein grosser Krieg die Karten neu mischen. Und auch in diesem Falle gaebe es keine Garantie fuer die Abspaltungsphantasien einiger ideologieverblendeter Zeitgenossen. ;-)
Oasenfritz
15.04.2012, 16:32
Wenn ein Anschluss mehr Typen wie Markus Lanz auf der Mattscheibe bedeutet, dann auf keinen Fall!
Der sucht sich seine Volksgenossen schon wieder raus! So wird das nix mit der Volksgemeinschaft! Entweder gehören alle dazu oder keiner! Hat schon dein Chef gesagt ( der mit den Stiefelhosen und Lederstiefeln; bei 30 Grad Hitze auch noch, ihhhh, ein mords Fußschweiß da drin! Aber Hauptsache zackig, wa?!),,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,:rofl:
Wenn die EU zerfallen sollte (was mir angesichts der aktuellen "Politik & Evolution" persoenlich keineswegs misfallen wuerde, wuerden sich die Staaten schlicht und einfach die volle Souverinaet wieder aneignen. Und in diesem Falle waere es noch aussichtsloser. In Sachen Territorialitaet koennte nur ein grosser Krieg die Karten neu mischen. Und auch in diesem Falle gaebe es keine Garantie fuer die Abspaltungsphantasien einiger ideologieverblendeter Zeitgenossen. ;-)
Fangen die Adolfs einen neuen Krieg an, dann kriegen Holland und Polen eine gemeinsame Grenze und Monaco kommt endlich heim ins Vaterland.:D
Oasenfritz
15.04.2012, 16:35
Meine Geschichtskenntisse sagen mir dass Südtiroler bayrische Migranten die sich auf unser Territorium niedergelassen haben.
Migration rechtfertigt keinen Landraub.
Du solltest mehr Respekt haben vor den Nachfahren Theoderichs! ;)Falls der dir was sagt......
Shahirrim
15.04.2012, 16:36
Der sucht sich seine Volksgenossen schon wieder raus! So wird das nix mit der Volksgemeinschaft! Entweder gehören alle dazu oder keiner! Hat schon dein Chef gesagt ( der mit den Stiefelhosen und Lederstiefeln; bei 30 Grad Hitze auch noch, ihhhh, ein mords Fußschweiß da drin! Aber Hauptsache zackig, wa?!),,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,:rofl:
Ein Widerling wie Lanz will doch auch gar keinen Anschluss. Wir leben doch in einer Demokratie, angenommen, er ist doch dafür, und ich dagegen. Was jetzt?
Caput Mundi
15.04.2012, 16:40
Fangen die Adolfs einen neuen Krieg an, dann kriegen Holland und Polen eine gemeinsame Grenze und Monaco kommt endlich heim ins Vaterland.:D
Wie auch Nizza, Corsica und Macedonia.:D
Wie auch Nizza, Corsica und Macedonia.:D
Macedonia nicht, dafür aber Malta, Ticino, Dalmazia, Giulia, Istria und Fiume. Die Einigung muss vollendet werden.
25851
Brathering
15.04.2012, 16:46
Macedonia nicht, dafür aber Malta, Ticino, Dalmazia, Giulia, Istria und Fiume. Die Einigung muss vollendet werden.
25851
grrrrrrrr
rrr
edit: zu dieser Wunschvorstellung müsste erst mal Italien slowenisches Militärpotential übersteigen
eine Marinelandung in Kroatien würde auch schief gehen, italienische Schiffe würden nur gegen irgendwelche Felsen fahren und sinken
Oasenfritz
15.04.2012, 16:48
Wie auch Nizza, Corsica und Macedonia.:D
Salve, wie sieht´s denn mit den Ladinern aus, in BL, TN und BZ ? Wann gebt ihr denen denn endlich einen eigenen Staat?
Könnt von mir aus dafür einen Teil Oberbayerns haben! .....:D
grrrrrrrr
rrr
edit: zu dieser Wunschvorstellung müsste erst mal Italien slowenisches Militärpotential übersteigen
25852
Oasenfritz
15.04.2012, 16:50
grrrrrrrr
rrr
edit: zu dieser Wunschvorstellung müsste erst mal Italien slowenisches Militärpotential übersteigen
Italien wird derzeit soundso "afrikanisiert"...........somit dürfte sich diese Wunschvorstellung italienischer nationalisti auch erledigt haben..........
Quo vadis
15.04.2012, 16:50
Fangen die Adolfs einen neuen Krieg an, dann kriegen Holland und Polen eine gemeinsame Grenze und Monaco kommt endlich heim ins Vaterland.:D
Fällt aus wegen Verlogenheit der Italofaschos. Schon der 1. WK hätte eine Warnung sein müssen, welche Stiefelknechte sich dort tummeln.
Caput Mundi
15.04.2012, 16:51
Macedonia nicht, dafür aber Malta, Ticino, Dalmazia, Giulia, Istria und Fiume. Die Einigung muss vollendet werden.
25851
mannaggia la pupazza...:D hab doch grad Macedonia mit Dalamazia verwechselt (booh). Dalmazia meinte ich natuerlich.
Oasenfritz
15.04.2012, 16:51
25852
Sisi, va bene, "Mare Nostrum" und so weiter.....:rofl:
Shahirrim
15.04.2012, 16:51
Fällt aus wegen Verlogenheit der Italofaschos. Schon der 1. WK hätte eine Warnung sein müssen, welche Stiefelknechte sich dort tummeln.
Wenn wir Italien als treuen Verbündeten haben wollen, müssen wir ihn angreifen! :D
Salve, wie sieht´s denn mit den Ladinern aus, in BL, TN und BZ ? Wann gebt ihr denen denn endlich einen eigenen Staat?
Könnt von mir aus dafür einen Teil Oberbayerns haben! .....:D
Ladiner sind 100%tige Italiener und ladinisch ein italienischer Dialekt. Die Ladiner als Nationalität sind von den Adolfs erfunden worden, um unser Territorium streitig zu machen.
Brathering
15.04.2012, 16:54
25852
Wir wären in Italien einmarschiert, hättet ihr euch nicht so schnell unter die Fittiche der Westallierten geworfen ;)
Oasenfritz
15.04.2012, 16:56
Ladiner sind 100%tige Italiener und ladinisch ein italienischer Dialekt. Die Ladiner als Nationalität sind von den Adolfs erfunden worden, um unser Territorium streitig zu machen.
Olala.............grazie, dann weiss ich Bescheid.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ladinische_Sprache
Die Schweizer und die meisten Historiker dieser Welt sehen das anders und haben jedenfalls erkannt, daß es sich dabei um eine eigene Sprache handelt, die sich aus dem Lateinischen entwickelt hat.
Olala.............grazie, dann weiss ich Bescheid.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ladinische_Sprache
Die Schweizer und die meisten Historiker dieser Welt sehen das anders und haben jedenfalls erkannt, daß es sich dabei um eine eigene Sprache handelt, die sich aus dem Lateinischen entwickelt hat.
Sogar Wikipedia bestätigt es. Aus deinem Link:
"Die Abgrenzung des Ladinischen zu Dialekten des Italienischen ist nicht unumstritten und scheint in manchen Fällen eher politisch als linguistisch bedingt zu sein."
Caput Mundi
15.04.2012, 17:00
grrrrrrrr
rrr
edit: zu dieser Wunschvorstellung müsste erst mal Italien slowenisches Militärpotential übersteigen
eine Marinelandung in Kroatien würde auch schief gehen, italienische Schiffe würden nur gegen irgendwelche Felsen fahren und sinken
Was wir damals schafften, wuerde angesichts unseres heutigen militaerischen know how noch leichter ausfallen. Mit unseren 3 kleinen, aber feinen LPH's wie das angehoerige Reggimento San Marco waeren auch die felsigen Kuesten Kroatiens kein grosses Hinderniss.:D Nur ist es muessig darueber zu diskutieren und zu phantasieren, da schlicht und einfach politisch abstrus.
Oasenfritz
15.04.2012, 17:04
Sogar Wikipedia bestätigt es. Aus deinem Link:
"Die Abgrenzung des Ladinischen zu Dialekten des Italienischen ist nicht unumstritten und scheint in manchen Fällen eher politisch als linguistisch bedingt zu sein."
Du hast das durchgelesen...????...............:eek:
Okay, 1:0 !
Oasenfritz
15.04.2012, 17:07
Was wir damals schafften, wuerde angesichts unseres heutigen militaerischen know how noch leichter ausfallen. Mit unseren 3 kleinen, aber feinen LPH's wie das angehoerige Reggimento San Marco waeren auch die felsigen Kuesten Kroatiens kein grosses Hinderniss.:D Nur ist es muessig darueber zu diskutieren und zu phantasieren, da schlicht und einfach politisch abstrus.
off-topic: Ich persönlich z.B. habe größten respekt vor den ital. Alpini und Bersaghlieri-Truppen. Nicht alles , was aus Italien kommt, hat nur "1 Vorwärtsgang und 5 Rückwärtsgänge", wie oft gespottet wurde !
Was wir damals schafften, wuerde angesichts unseres heutigen militaerischen know how noch leichter ausfallen. Mit unseren 3 kleinen, aber feinen LPH's wie das angehoerige Reggimento San Marco waeren auch die felsigen Kuesten Kroatiens kein grosses Hinderniss.:D Nur ist es muessig darueber zu diskutieren und zu phantasieren, da schlicht und einfach politisch abstrus.
Wir würden auf keinen Widerstand stoßen. Slowenen und Kroaten wären heilfroh zu uns gehören zu dürfen. Zivilisierte Sprache, bestes Essen, höchste Kultur, den besten Fussball der Welt und und und. Niemand wird so blöd sein um uns zu bekämpfen.
Brathering
15.04.2012, 17:10
Wir würden auf keinen wiederstand stoßen. Slowenen und Kroaten wären heilfroh zu uns gehören zu dürfen. Zivilisierte Sprache, bestes Essen, Kultur, den besten Fussball der Welt und und und. Niemand wird so blöd sein um uns zu bekämpfen.
Kroatien würde nur die Touristen reinlassen, welche traditionell ein mal im Jahr das Mittelmeer von der schöneren Seite betrachten wollen. Nach einer Fährenfahrt Zadar-Ancona verstehe ich die Sehnsucht der Italiener voll und ganz :)
An Slowenien kommt ihr eh nicht vorbei, die würden irgend etwas auf die Straße stellen, einen Traktor oder so.
FranzKonz
15.04.2012, 17:15
Das Thema ist Südtirol und deren Status.
Caput Mundi ist nicht das Thema.
Fryheit für Südtirol!
Nieder mit der spätrömischen Dekadenz!
Ich gestehe auch den Italienern Nationalstolz zu. Wieso auch nicht.
Dann muss das auch für Südtirol gelten.
Caput Mundi
15.04.2012, 17:19
Kroatien würde nur die Touristen reinlassen, welche traditionell ein mal im Jahr das Mittelmeer von der schöneren Seite betrachten wollen. Nach einer Fährenfahrt Zadar-Ancona verstehe ich die Sehnsucht der Italiener voll und ganz :).
Nur zu deiner Info: der italienische Teil des Mittelmeeres erstreckt sich weit ueber das 'adriatische Meer' hinaus. ;-)
Abendländer
15.04.2012, 17:20
Macedonia nicht, dafür aber Malta, Ticino, Dalmazia, Giulia, Istria und Fiume. Die Einigung muss vollendet werden.
25851
Die Karte ist nur bedingt richtig.
Der Gardasee, Triest, Istrien, Fiume gehört zu Österreich bezw. Großdeutschen Reich.
Und das schon seit vielen Hundert Jahren.
Triest und Istrien unter der Bezeichnung: KÜSTENLAND
http://de.metapedia.org/wiki/Datei:%C3%96sterreich-Ungarn.gif
Brathering
15.04.2012, 17:22
Nur zu deiner Info: der italienische Teil des Mittelmeeres erstreckt sich weit ueber das 'adriatische Meer' hinaus. ;-)
Argh, ja Adria war gemeint aber Dalmatien bleibt weiterhin der schönste Teil des Mittelmeeres und die italienische Küste eine Zumutung :)
FranzKonz
15.04.2012, 17:25
Kroatien würde nur die Touristen reinlassen, welche traditionell ein mal im Jahr das Mittelmeer von der schöneren Seite betrachten wollen. Nach einer Fährenfahrt Zadar-Ancona verstehe ich die Sehnsucht der Italiener voll und ganz :)
An Slowenien kommt ihr eh nicht vorbei, die würden irgend etwas auf die Straße stellen, einen Traktor oder so.
Tja, seit der alte Cherusker den Römern den Arsch versohlte, sind sie überall auf der Flucht. :))
henriof9
15.04.2012, 17:26
/// Geht es jetzt hier vernünftig weiter oder muß ich nachhelfen ?
Und das ist jetzt nur eine rhetorische Frage.
Argh, ja Adria war gemeint aber Dalmatien bleibt weiterhin der schönste Teil des Mittelmeeres und die italienische Küste eine Zumutung :)
du bist aber nicht sehr weit gekommen.
Oasenfritz
15.04.2012, 17:29
Der Gardasee, Triest, Istrien, Fiume gehört zu Österreich bezw. Großdeutschen Reich.
Und das schon seit vielen Hundert Jahren.
Triest und Istrien unter der Bezeichnung: KÜSTENLAND
Haha, du meinst, das gehörte dem Multikultistaat "Österreich-Ungarn" ! Mit Großdeutsch hat das nix zu tun.
Dort mag die "Amtssprache" vllt Deutsch/Österreichisch gewesen sein, aber die regionale Sprache dort ist sicherlich Italienisch.
Politische Grenzen ändern sich immer wieder im Lauf der Jahrhunderte. Derzeit ist nicht abzuschätzen, ob Südtirol trotz deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung jemals wieder einem deutschsprachigen Staat angegliedert werden kann. Wie sollte das auch funktionieren ohne einen bilateralen und innereurop. Konflikt heraufzubeschwören?!
Deshalb will man ja den Umweg über EU-Regionen gehen, wo Grenzen der ehem. Nationalstaaten nicht mehr gelten und Freizügigkeit gilt.
Oder will hier jemand, daß österr. Jägertruppen in Südtirol einmarschieren und sich Kämpfe mit Alpini liefern, in deren Reihen deutschsprech. Südtiroler stehen?????
Caput Mundi
15.04.2012, 17:31
Argh, ja Adria war gemeint aber Dalmatien bleibt weiterhin der schönste Teil des Mittelmeeres und die italienische Küste eine Zumutung :)
Ohne Zweifel, was aber auch hauptsaechlich an der geologischen Formation der Kueste, wie auch an der Besiedlungsdichte liegt. Zwei gegenpolige Welten, auch wenn nur wenige Meilen auseinander.
Sardegna bleibt aber dennoch das nonplusultra in Sachen atemberaubender Landschaft, auch wenn die kroatische Kueste durchweg in vielen seiner Panorama's nicht viel minder ist.
Abendländer
15.04.2012, 17:44
Haha, du meinst, das gehörte dem Multikultistaat "Österreich-Ungarn" ! Mit Großdeutsch hat das nix zu tun.
Dort mag die "Amtssprache" vllt Deutsch/Österreichisch gewesen sein, aber die regionale Sprache dort ist sicherlich Italienisch.
Politische Grenzen ändern sich immer wieder im Lauf der Jahrhunderte. Derzeit ist nicht abzuschätzen, ob Südtirol trotz deutschsprachiger Mehrheitsbevölkerung jemals wieder einem deutschsprachigen Staat angegliedert werden kann. Wie sollte das auch funktionieren ohne einen bilateralen und innereurop. Konflikt heraufzubeschwören?!
Deshalb will man ja den Umweg über EU-Regionen gehen, wo Grenzen der ehem. Nationalstaaten nicht mehr gelten und Freizügigkeit gilt.
Oder will hier jemand, daß österr. Jägertruppen in Südtirol einmarschieren und sich Kämpfe mit Alpini liefern, in deren Reihen deutschsprech. Südtiroler stehen?????
Richtig erkannt - das Thema schaukelt sich hoch. Schuld daran ist aber hauptsächlich Libero, der mit seinen Beiträgen provoziert. Da helfen nur krasse Gegenantworten.
Obwohl: Vor 100 Jahren gab es Österreich-Ungarn noch. Bei einer behutsamen Politik des Deutschen Reiches und k.u.k könnte es durchaus eine "deutsche Adria" geben - und das ohne Blutvergießen.
Caput Mundi
15.04.2012, 18:01
off-topic: Ich persönlich z.B. habe größten respekt vor den ital. Alpini und Bersaghlieri-Truppen. Nicht alles , was aus Italien kommt, hat nur "1 Vorwärtsgang und 5 Rückwärtsgänge", wie oft gespottet wurde !
Ich will ja nicht pingelig sein;:D aber es schreibt sich Bersaglieri. Und darueber hinaus gibt es durchaus weitere qualifizierte und gloreiche Truppenverbaende, wie z.b. eben das Reggimento San Marco (Marines), die Brigata Sassari, die verschiedenen Spezialeinheiten wie die Col Moschin und Comsubin(Kampfschwimmer) usw.
Soviel Autonomie wie Südtirol hat , besitzt nichtmal Nordtirol in Österreich. Den Südtirolen geht es in Italien besser als in Österreich.
25844
Südtirol: Fast 6000 Tiroler marschierten für Abschied von Italien
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/15/sudtirol-fast-6000-tiroler-marschierten-fur-abschied-von-italien/
Ein kräftiges Lebenszeichen unserer freiheitsstrebenden Südtiroler Bevölkerung.
Zwischen 5000-6000 Teilnehmer,aben sich am Marsch “Los von Rom” beteiligt – darunter sehr viele junge Tiroler in Tracht,
die dazu seit Wochen im Internet aufgerufen haben!So wie unser Blog immer wieder darauf aufmerksamgemacht hat.
Immer mehr Jugendliche Buben und Mädchen werden Mitglieder der Schützenvereine , dies konnte man mehr
als deutlich sehen.
Über 4.000 Tiroler?? marschieren für die Freiheit
http://sosheimat.wordpress.com/2012/04/14/uber-4-000-tiroler-marschieren-fur-die-freiheit/#comments
http://youtu.be/ddnskoqHCVA
Einen ganz großen Schritt zur Wiedereingliederung nach Österreich hat die Moderation vollzogen, in dem der Strang ins Österreich-Forum verschoben wurde.
Jetzt aber bitte Nägel mit Köpfen machen, ins Geschichtsforum gehen und den Ausgang des Krieges korrigieren und wenn man schon dabei ist auch ins Sport-Forum und das Ergebnis der WM 2006 und 2010 ändern, dann habt ihr richtig was zu feiern.
Zwei WM-Titeln an einem Tag, das hat noch niemand geschafft:rofl:
Caput Mundi
15.04.2012, 18:21
Einen ganz großen Schritt zur Wiedereingliederung nach Österreich hat die Moderation vollzogen, in dem der Strang ins Österreich-Forum verschoben wurde.
Jetzt aber bitte Töpfe mit Deckeln machen, ins Geschichtsforum gehen und den Ausgang des Krieges korrigieren und wenn man schon dabei ist auch ins Sport-Forum und das Ergebnis der WM 2006 und 2010 ändern, dann habt ihr richtig was zu feiern.
Zwei WM-Titeln an einem Tag, das hat noch niemand geschafft:rofl:
Wurde dieser Strang denn verschoben?
Einen ganz großen Schritt zur Wiedereingliederung nach Österreich hat die Moderation vollzogen, in dem der Strang ins Österreich-Forum verschoben wurde.
Jetzt aber bitte Nägel mit Köpfen machen, ins Geschichtsforum gehen und den Ausgang des Krieges korrigieren und wenn man schon dabei ist auch ins Sport-Forum und das Ergebnis der WM 2006 und 2010 ändern, dann habt ihr richtig was zu feiern.
Zwei WM-Titeln an einem Tag, das hat noch niemand geschafft:rofl:
Außer Hetzen kann der Jud nix
henriof9
15.04.2012, 18:38
Einen ganz großen Schritt zur Wiedereingliederung nach Österreich hat die Moderation vollzogen, in dem der Strang ins Österreich-Forum verschoben wurde.
Jetzt aber bitte Nägel mit Köpfen machen, ins Geschichtsforum gehen und den Ausgang des Krieges korrigieren und wenn man schon dabei ist auch ins Sport-Forum und das Ergebnis der WM 2006 und 2010 ändern, dann habt ihr richtig was zu feiern.
Zwei WM-Titeln an einem Tag, das hat noch niemand geschafft:rofl:
/// Die Moderation hat den Strang nirgendwohin verschoben, da mußt Du Dich schon an den Strangersteller wenden, dieser hat ihn hier erstellt.
Allerdings kann die Moderation wirklich Nägel mit Köpfen machen und Dich z.B. aus dem Strang bannen, an einer ernsthaften Diskussion scheinst Du nicht interessiert zu sein.
Caput Mundi
15.04.2012, 18:44
@ Libero: dai su, 'Toepfe mit Deckeln' hoerte sich viel besser an.:D Istintivamente avrei scritto nello stesso modo.:lach:
/// Die Moderation hat den Strang nirgendwohin verschoben, da mußt Du Dich schon an den Strangersteller wenden, dieser hat ihn hier erstellt.
Wenn das so ist, entschuldige ich mich, ich meinte gesehen zu haben das der Strang im Europa-Forum eröffnet worden war. Dann gilt mein Posting der Strangherstellerin.
@ Libero: dai su, 'Toepfe mit Deckeln' hoerte sich viel besser an.:D Istintivamente avrei scritto nello stesso modo.:lach:
Ich weiß, aber ich passe mich aus Respekt den Deutschen an.
@ Libero: dai su, 'Toepfe mit Deckeln' hoerte sich viel besser an.:D Istintivamente avrei scritto nello stesso modo.:lach:
Bitte benutzt die Deutsche Sprache, und kein unverständliches Kauderwelsch sondern eine Sprache die ein normaler Deutscher verstehen kann statt eures südländischen Gebrabbel.
Bitte benutzt die Deutsche Sprache, und kein unverständliches Kauderwelsch sondern eine Sprache die ein normaler Deutscher verstehen kann statt eures südländischen Gebrabbel.
In Österreich verstehen die meisten ein bisschen italienisch und ist die inoffizielle Zweitsprache.
Caput Mundi
15.04.2012, 18:52
Ich weiß, aber ich passe mich aus Respekt den Deutschen an.
Zuviel des Guten, wenn man in umgekehrte Richtung schaut. ;-)
Zuviel des Guten, wenn man in umgekehrte Richtung schaut. ;-)
Das können wir aushalten. Es ist immer der kleine Hund der den großen anbellt.
Oasenfritz
15.04.2012, 18:55
Ich will ja nicht pingelig sein;:D aber es schreibt sich Bersaglieri. Und darueber hinaus gibt es durchaus weitere qualifizierte und gloreiche Truppenverbaende, wie z.b. eben das Reggimento San Marco (Marines), die Brigata Sassari, die verschiedenen Spezialeinheiten wie die Col Moschin und Comsubin(Kampfschwimmer) usw.
Aha, stimmt, Bersaglieri. Na dann , buon lavoro im Mare nostrum! :D
henriof9
15.04.2012, 19:25
/// Geht es jetzt hier wieder mit dem Thema weiter oder können wir gleich schließen ?
Caput Mundi
15.04.2012, 19:52
/// Geht es jetzt hier wieder mit dem Thema weiter oder können wir gleich schließen ?
Ich von meiner Seite werde versuchen mich zusammenzureissen und anzustrengen, werter Moderator henriof9, doch sollten Sie angesichts systematischer Poebelei von allbekannten und "beruehmt-beruechtigten" Teilnehmern bei aehnlich kalibrierten Antworten entweder Klemenz zeigen, oder die Ausgangsprovokationen aber bereits im Keim ersticken, um somit auch auf einen Schlag einen geordneten Verlauf weiterer, gesitteter Diskussion sichern.
Nicht das ich von eurer, ohne Zweifel aufwendingen, und sicher nicht frohsinnigen Taetigkeit erwarten kann bei jeder Diskussion praesent zu sein, doch angesichts der, nun konstanten "Observation" derselbigen haette so manche Exzesse in Sachen Verbalakrobatik vermieden werden koennen, wenn gewisse und notorische Poebler bereits nach dem ersten groben 'foul' aussen vor bleiben wuerden.
Trotzdem ein generelles Kompliment fuer die Art der Intervention in diesem 'strang'. Ist leider nicht alltaeglich hier. ;-)
Vielen Dank fuer die Aufmerksamkeit
Caput Mundi
Stopblitz
15.04.2012, 21:11
Und dann später wieder rumheulen man wäre von ital. Sicherheitskräften "gefoltert" worden?
Da heulen überlassen wir euch Experten für Rückzüge und absetzbewegungen. Es wird Zeit, dass man euch Pizzabäcker auf die Rolle zurechtstutzt, die euch zukommt, Statist und Zaungast mehr könnt ihr eh nicht. Italien ist gerade dabei das England des Südens zu werden und das ist gut so.
Brotzeit
15.04.2012, 21:13
Was indiziert es wenn man selbst auf Grabsteinen , die Inschriften bzw. Namen "übersetzt" ? :wacky:
:shrug:
Caput Mundi
15.04.2012, 21:32
Da heulen überlassen wir euch Experten für Rückzüge und absetzbewegungen. Es wird Zeit, dass man euch Pizzabäcker auf die Rolle zurechtstutzt, die euch zukommt, Statist und Zaungast mehr könnt ihr eh nicht. Italien ist gerade dabei das England des Südens zu werden und das ist gut so.
Es wird immer amuesanter in diesem 'thread'.
C'mon Kartoffelheld, leg noch einen drauf bevor die Moderatorengilde den roten Stift ansetzt. :rofl:
Es geht doch nichts ueber urteutonischen Humor in braungefaerbter Sosse, besonders wenn man bedenkt das es in seinem Ursprung ernst gemeint ist, also unfreiwillig ist. :lach:
Narcissus
15.04.2012, 21:54
Es wird immer amuesanter in diesem 'thread'.
C'mon Kartoffelheld, leg noch einen drauf bevor die Moderatorengilde den roten Stift ansetzt. :rofl:
Es geht doch nichts ueber urteutonischen Humor in braungefaerbter Sosse, besonders wenn man bedenkt das es in seinem Ursprung ernst gemeint ist, also unfreiwillig ist. :lach:
Dies scheint der adequate Tenor in diesem Ensemble der kulturellen Evolution jenes Bergvölkchens zu sein, der als Maßstab des Handelns den Dirigenten inspirieren, ja verleiten sollte. Ich frage mich tatsächlich, warum jemand die Südtiroler zurück haben wollte. Gerade als Deutscher, wenn man denn territoriale Differenzen oder Ansprüche gelten machen möchte, ist Südtirol das letzte Gebiet, welches es wert wäre zurückgefordert zu werden. Ich persönlich empfand die Bevölkerung während meines Urlaubes als nicht besonders freundlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Siegesdenkmal_(Bozen)
Besonders die Inschrift ist nett.
Du bist ein hochaggressiver Mensch mit wenig Hirn: Soll man mal ein Referendum abhalten, dann werden sich Deine 90% gegen Separatismus ja zeigen.
Schönes leben noch.Schwertchen!
Es finden dort alle paar Jahre Wahlen statt. Bisher kamen jene Parteien die für eine Aspaltung eintreten auf keinen grünen Zweig.
Wenn es wirklich so wäre, dass Südtirol nur unterdrückt und ausgeplündert wird, wäre das sicher nicht der Fall.
Zum "agressiven Mensch": Auf Hass kann ich nur mit Hass antworten, tut mir Leid.
„Deutsche Helden müßte die Welt, tollwütigen Hunden gleich, einfach totschlagen.“ Joschka Fischer
Zum "Hirn": Glaub ich nicht. Mein Erfolg sagt mir etwas anderes.
Dir auch noch ein schönes Leben. Du hast dich hier wunderbar geoutet. Ihr ändert euch nie.
umananda
15.04.2012, 23:24
Es paßt dir halt nicht in den Kram, das ist der Punkt........
Ich sehe in dieser Frage keine persönliche Betroffenheit. Schon deshalb ist deine Antwort ... "mir würde es nicht in den Kram passen" völlig irrelevant.
Servus umananda
Was willst du eigentlich? Hast du noch nicht begriffen, dass es sich hier um ein Diskussionsforum handelt und niemand irgendjemanden etwas aufzwingen will und kann? Wenn dir das hier nicht passt, dann verzieh dich halt.
Die Südtiroler mögen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte vielleicht domestiziert worden sein, aber nicht ohne Grund gab es seit Andreas Hofer ständig Zoff mit euch und nicht ohne Grund flogen bis in die Sechziger hinein Strommasten und sonstiges italienisch-staatliches Zeug in Südtirol in die Luft.
Wenn die fiskalischen Kontributionsleistungen Südtirols nicht wären, könntet ihr euren maroden römischen Saftladen gleich bei Civitavecchia im Meer versenken, ihr Schettini Versager!
Kümmere dich lieber mal um den komplett verrotteten afrikanischen unteren Teil des Stiefels unterhalb Roms, bevor du dich wegen der hier geäusserten Gedanken echauffierst.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass hier ständig behauptet wird (u.a. von dir) die Südtiroler wären ein armes, gescholtenes Volk das sich nichts lieber wünscht als endlich von diesem bösen, maroden Italien wegzukommen. Das ist aber einfach nicht der Fall. Und wenn es auch daran liegen mag, dass die meisten Südtiroler Opportunisten und keine Idealisten sind (welche sich von den finanziellen Boni aus Rom kaufen lassen), ändert das nichts an dieser Tatsache.
Darum geht es doch gar nicht. Es geht darum, dass hier ständig behauptet wird (u.a. von dir) die Südtiroler wären ein armes, gescholtenes Volk das sich nichts lieber wünscht als endlich von diesem bösen, maroden Italien wegzukommen. Das ist aber einfach nicht der Fall. Und wenn es auch daran liegen mag, dass die meisten Südtiroler Opportunisten und keine Idealisten sind (welche sich von den finanziellen Boni aus Rom kaufen lassen), ändert das nichts an dieser Tatsache.
Solche Behautpungen entstammen nicht dem luftleeren Raum, sondern basieren auf vielfach gehörten und gelesenen Äusserungen der betroffenen Südtiroler.
Da ich die Situation sehr gut nachvollziehen kann (durch einen Urlaubsaufenthalt in Südtirol ist man noch zu keiner endgültigen Beurteilung in der Lage, denn der Schein einer Angepasstheit an Italien mag trügen), versetze ich mich durch einen Vergleich in die Stimmungslage der dortigen Bevölkerung.
Angenommen, mein deutsches Bundesland Baden(-Württemberg) wäre nach dem Krieg Frankreich zugesprochen worden und allen Gesetzen und Usancen wären französische Gesetze, Vorschriften und Regeln übergestülpt worden. In den Schulen wäre die Unterrichtssprache französisch geworden und unsere Steuern müssten nach Paris abgeführt werden.
Wozu ich in einem solchen Fall tendieren würde, brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern.
Angenommen, mein deutsches Bundesland Baden(-Württemberg) wäre nach dem Krieg Frankreich zugesprochen worden und allen Gesetzen und Usancen wären französische Gesetze, Vorschriften und Regeln übergestülpt worden. In den Schulen wäre die Unterrichtssprache französisch geworden und unsere Steuern müssten nach Paris abgeführt werden.
Wozu ich in einem solchen Fall tendieren würde, brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern.
Du redest wie immer eine Menge dummes Zeug. Südtirol hat weitgehend eigene Gesetze, gegenüber Rom eine stark positive Steuerbilanz und die Schulen sind nach Sprachzugehörigkeit getrennt, wobei an italienischen Schulen Deutsch als Fremdsprache ab der ersten Klasse Pflicht ist, dagegen wird Italienisch an deutschen Schulen erst ab der dritten Klasse unterrichtet. Eine Gleichberechtigung gibt es nicht.
Die unterdrückte Minderheit sind die Italiener und nicht die Südtiroler.
Du redest wie immer eine Menge dummes Zeug. Südtirol hat weitgehend eigene Gesetze, gegenüber Rom eine stark positive Steuerbilanz und die Schulen sind nach Sprachzugehörigkeit getrennt, wobei an italienischen Schulen Deutsch als Fremdsprache ab der ersten Klasse Pflicht ist, dagegen wird Italienisch an deutschen Schulen erst ab der dritten Klasse unterrichtet. Eine Gleichberechtigung gibt es nicht.
Die unterdrückte Minderheit sind die Italiener und nicht die Südtiroler.
.....log die auserwählte Krummnase, die nur hier ist, um gegen die Deutschen zu hetzen.
Deine Lügen und deine dümmlichen, dreckigen Verleumdungen sind ja nun glücklicherweise forenweit erkannt.
Und jetzt kannste mir wieder einen roten Punkt mit dem intellektuell höchst anspruchsvollen Kommentar "adolf" verpassen oder mir eine beleidigende PN schicken, du *******.
.....log die auserwählte Krummnase, die nur hier ist, um gegen die Deutschen zu hetzen.
Deine Lügen und deine dümmlichen, dreckigen Verleumdungen sind ja nun glücklicherweise forenweit erkannt.
Und jetzt kannste mir wieder einen roten Punkt mit dem intellektuell höchst anspruchsvollen Kommentar "adolf" verpassen oder mir eine beleidigende PN schicken, du *******.
Ich beleidige niemanden, auch nicht per PN.:-<
Ich beleidige niemanden, auch nicht per PN.:-
Falls du glauben solltest, dass ich mich jetzt durch Zitieren einer deiner unverschämten und beleidigenden PNs in eine Sperre schreiben würde, bist du aber schief gewickelt.... :))
kotzfisch
16.04.2012, 08:37
Es tauchen hier alle mögliche Frischlinge auf, die alles zu wissen scheinen in letzter Zeit.Das "Ihr" soll Dir im Halse stecken bleiben.
Ich gehöre nicht zu irgendwelchen NS Kreisen.Von Outing kann also keine Rede sein.
Lies Dich hier erst mal ein- ein allzu schnelles Urteil kann nicht förderlich sein.
Also nutze Hirn, sofern vorhanden.
Es tauchen hier alle mögliche Frischlinge auf, die alles zu wissen scheinen in letzter Zeit.Das "Ihr" soll Dir im Halse stecken bleiben.
Ich gehöre nicht zu irgendwelchen NS Kreisen.Von Outing kann also keine Rede sein.
Lies Dich hier erst mal ein- ein allzu schnelles Urteil kann nicht förderlich sein.
Also nutze Hirn, sofern vorhanden.
Worauf bezieht sich Dein Beitrag?
Da er direkt unter meinem steht, ich aber keinen Bezug zu meinem vorhergehenden Beitrag erkennen kann, wäre ein Zitat sicher sehr hilfreich.
kotzfisch
16.04.2012, 08:49
Worauf bezieht sich Dein Beitrag?
Da er direkt unter meinem steht, ich aber keinen Bezug zu meinem vorhergehenden Beitrag erkennen kann, wäre ein Zitat sicher sehr hilfreich.
Selbstverständlich nicht auf Dich, Chronos, sondern auf den "Frischling" Gladio, der mir hier allzu aggressiv und besserwisserisch agiert.
Dass da so schnell, so viele Posts dazwischen gekommen sind, hat den Zusammnehang zerrissen, stimmt.
Dolomitengeist
16.04.2012, 08:56
Die Südtiroler haben die eingesiedelten Italianos auch akzeptiert und nicht nach Napoli retourniert.
Dieses dumme Geplärre ist wenig hilfreich und auch völlig unnötig.
Auch die italienisch sprechende Bevölkerung sind Südtiroler geworden, wenigstens die meisten.
Die haben mittlerweile auch wenig Freude mit Rom.
Da muß ich dir Recht geben, vor 20 Jahren wäre so ein Marsch nicht friedlich verlaufen.
Es gibt sehr viele Italiener , vor allem auch Jugendliche , die sich einen Freisstaat Südtirol vorstellen können.
Die lernen nämlich auch sogar in den italienischen Schulen Südtirols die Geschichte 90 Jahre Faschismus.
Da müssten wir jetzt aber schnell das Verbieten,wie den Genoizidunterricht Armenien-TÜRKEI; um die Hardcor-Italiener
nicht zu beleidigen. Was die Steuerautonomie betrifft und die Monnti-Politik
kan man hier lesen.
Die Ansprachen und Reden zum Freiheitsmarsch
http://www.schuetzen.com/aktuellbericht/datum/2012/04/15/artikel/die-ansprachen-und-reden-zum-freiheitsmarsch-599.html
Solche Behautpungen entstammen nicht dem luftleeren Raum, sondern basieren auf vielfach gehörten und gelesenen Äusserungen der betroffenen Südtiroler.
Da ich die Situation sehr gut nachvollziehen kann (durch einen Urlaubsaufenthalt in Südtirol ist man noch zu keiner endgültigen Beurteilung in der Lage, denn der Schein einer Angepasstheit an Italien mag trügen), versetze ich mich durch einen Vergleich in die Stimmungslage der dortigen Bevölkerung.
Angenommen, mein deutsches Bundesland Baden(-Württemberg) wäre nach dem Krieg Frankreich zugesprochen worden und allen Gesetzen und Usancen wären französische Gesetze, Vorschriften und Regeln übergestülpt worden. In den Schulen wäre die Unterrichtssprache französisch geworden und unsere Steuern müssten nach Paris abgeführt werden.
Wozu ich in einem solchen Fall tendieren würde, brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern.
Natürlich zu Frankreich.... :))
Natürlich zu Frankreich.... :))
Bei den Sportschützen nennt man einen Schuss, der nicht mal die Scheibe trifft, eine Fahrkarte.
Eine solche Fahrkarte hast du soeben geschossen... :lach:
Dolomitengeist
16.04.2012, 09:25
Wenn das so ist, entschuldige ich mich, ich meinte gesehen zu haben das der Strang im Europa-Forum eröffnet worden war. Dann gilt mein Posting der Strangherstellerin.
Fuchs ich hör dich trappsen, du hättest wohl lieber gehabt, daß dieser Diskussionsstrang unter Europa-Italien
gesehen hättest, das wäre dann aber Geschichtsfälschung. Denn Südtirol war vor den 1WK-Teil Österreichs
bzws. der Donaumonarchie, so wie Teiles des Veneto, sogar Cortina sucht Anschluß an Südtirol.
Sogar von der Liga Veneto war eine Abordnung beim Schützenmarsch , die wollen ja auch einen Freistaat -Padanien.
Und auch im Trentino gibt es Schützenverreine die auf unserer Seite sind. Es gibt hier im Forum wirklich ein par Leute,
die a) die Geschichte nicht kennen, und b) Südtirol braucht nicht Italien, sondern umgekehrt.
Auch brauchen wir die EU-Diktatur nicht. Deshalb ein neutraler Freistaat Südtirol , wie die Schweiz mit transparenter Demokratie.Die Umfragen die in Südtirol gemacht wurden bestätigen dieses Modell, sogar die (Südtirol- Italiener) wären dafür.Besonders solche , die Jugendlichen aus Mischehen , 20% Bev,-Anteil, die Südtiroler Dialekt sprechen, wie die Bio-SÜDTIROLER:
Daß auch Jugendliche aus SÜDT-Ital-Mischehen bei den Schützenverreinen sind, wissen auch viele nicht.
Dolomitengeist
16.04.2012, 09:41
Uns geht’s ja gut." "Wir haben die beste Autonomie der Welt." "Rom schickt Geld nach Südtirol." "
So gut wie bei Italien geht's uns nirgends." Solche und ähnliche Sprüche bekamen wir
Schützen und alle anderen, die sich für ein Südtirol ohne Italien einsetzten,
bis vor wenigen Jahren zu hören. Seit das Wifo der Handelskammer Bozen im Oktober 2009 eine
Studie über die finanzielle Situation des Landes Südtirol erstellte,
aus der eindeutig hervorgeht, dass Südtirol innerhalb Italien nicht Nettoempfänger,
sondern Nettozahler ist, sind diese Stimmen leiser geworden. Der Primärsaldo zwischen
Einnahmen und Ausgaben war in einem 12-Jahresschnitt positiv.
Anders ausgedrückt: Südtirol zahlt mehr als es erhält!
Die wirtschaftlichen Probleme Italiens sind eine große Gefahr auch für unsere
Sozialleistungen. Uns Bürgern wird stetig eingetrichtert,
wir müssten sparen und Sozialleistungen und Renten müssten reformiert werden.
Eine geniale Formulierung, wenn man bedenkt, dass Sparen und Reformieren doch
Verben von positiver Prägung sind. Tatsache ist aber,
dass man hier ganze Generationen um ihr verdientes Geld bringt.
Geradezu unverschämt sind die Aussagen, wir seien genauso schuldig für
diese Misere wie der Rest Italiens. Denn die soziale Ungerechtigkeit
in diesem Staat liegt auf der Hand, denken wir nur an die vielen Frührentner
des öffentlichen Dienstes und an die horrenden Politikerpensionen.
Nur: Bewusst wurde uns als Volk diese Ungerechtigkeit lange nicht,
weil wir sie nicht so gespürt haben wie heute. Allein im Jahr 2010 hat Süd-Tirol
an die 300 Millionen Euro mehr an Rentenbeiträgen eingezahlt als ausgezahlt wurden.
Die Süd-Tiroler Steuerzahler finanzieren somit das marode Rentensystem Italiens
und verlieren dadurch jährlich Millionen von Euro,
die unseren Rentnern fehlen.
Die letzten Aussagen von Landesrat Roberto Bizzo, zuständig für die Finanzen,
sind erschreckend: Der Südtiroler Landeshaushalt soll im nächsten Jahr um 600 Millionen
Euro und der Landeshaushalt 2014 gar um 800 Millionen Euro geplündert werden! Und das alles ohne Gegenleistung!
Wir müssen uns schon fragen, wie kommen wir Südtiroler dazu, uns an der Konsolidierung
der Schulden jenes Staates zu beteiligen, der uns gegen unseren Willen annektiert
hat und der uns lange wie eine Kolonie ausgebeutet hat. Denken wir nur an die Wasserkraft,
die sich der italienische Staat über Jahrzehnte zum Nulltarif genommen hat.
Quelle:
http://www.schuetzen.com/aktuellbericht/datum/2012/04/15/artikel/die-ansprachen-und-reden-zum-freiheitsmarsch-599.html
Dolomitengeist
16.04.2012, 09:51
http://sosheimat.wordpress.com/2012/04/15/fotogalerie-los-von-rom/#comments
Bilder sagen mehr als Worte, Tatsache ist auch der 40% Anteil von Frauen und Mädchen die am Marsch
Teilgenommen haben. Wir sind das Volk, und nicht irgend eine Partei XY..
fatalist
16.04.2012, 10:13
Wenn die Südtiroler weg wollten, müssten sie ein Referendum abhalten.
Warum machen sie das nicht, wenn sie sicher sind, es zu gewinnen?
Es tauchen hier alle mögliche Frischlinge auf, die alles zu wissen scheinen in letzter Zeit.Das "Ihr" soll Dir im Halse stecken bleiben.
Ich gehöre nicht zu irgendwelchen NS Kreisen.Von Outing kann also keine Rede sein.
Lies Dich hier erst mal ein- ein allzu schnelles Urteil kann nicht förderlich sein.
Also nutze Hirn, sofern vorhanden.
Ich bin hier schon seit vielen Jahren, auch wenn Dus nicht glaubst. :D
Ich habe Erwin erlebt, Walter Hofer erlebt und und und...
Bei den Sportschützen nennt man einen Schuss, der nicht mal die Scheibe trifft, eine Fahrkarte.
Eine solche Fahrkarte hast du soeben geschossen... :lach:
Schwach, ganz schwache Antwort, du Franzose...:))
Schwach, ganz schwache Antwort, du Franzose...:))
Wie soll man eine saudämliche Behauptung sonst widerlegen, du verhinderter Komiker?
Soll ich etwa meine bis ins Jahr 1632 zurückreichenden deutschen Abstammungsurkunden einscannen und hier einstellen, oder wie jetzt?
:vogel:
Dolomitengeist
16.04.2012, 16:38
Italien:Auch die Lega Nord strebt wie die Südtiroler einen Frei-Staat (Padania) an
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/16/italienauch-die-lega-nord-strebt-wie-die-sudtiroler-einen-frei-staat-padania-an/
Dr Mittendrin
16.04.2012, 16:42
Italien:Auch die Lega Nord strebt wie die Südtiroler einen Frei-Staat (Padania) an
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/16/italienauch-die-lega-nord-strebt-wie-die-sudtiroler-einen-frei-staat-padania-an/
Finde ich auch gut.
Dann wachen mal die Regionen auf die immer subventioniert werden.
Italien:Auch die Lega Nord strebt wie die Südtiroler einen Frei-Staat (Padania) an
http://dolomitengeistblog.wordpress.com/2012/04/16/italienauch-die-lega-nord-strebt-wie-die-sudtiroler-einen-frei-staat-padania-an/
Die Lega würde euch sofort die Gelder streichen, ihr Schnorrer!!!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.