PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich wurde geblitzt



Seiten : 1 [2]

Dr Mittendrin
18.08.2012, 13:16
Diesel statt Benzin würde mein moderner TSI wohl nicht überleben.

Umgekehrt, Benzin statt Diesel tankte ich.
Ich war es Jahre gewohnt.

Stadtknecht
18.08.2012, 13:17
Umgekehrt, Benzin statt Diesel tankte ich.
Ich war es Jahre gewohnt.

Ok, wenn es so ein alter Diesel war, da wurde im Winter 10-20% Benzin hinzugetankt.

Aber moderne TDI und Co. dürften das nicht überleben.

rebelist
18.08.2012, 13:20
Ich wurde gestern mit dem Handy am Steuer erwischt, obwohl der Polizist alleine war hat er mich angehalten, ich dachte immer alleine dürfen die Poliziste niemanden anhalten ?!

schastar
18.08.2012, 13:47
Ich wurde gestern mit dem Handy am Steuer erwischt, obwohl der Polizist alleine war hat er mich angehalten, ich dachte immer alleine dürfen die Poliziste niemanden anhalten ?!

Absatz 1a in § 23 StVO hat folgenden Wortlaut:
"Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist."
Was jetzt die Frage aufwirft: Wird eine Leihmaschine welche nach der Benutzungszeit abgerechnet wird schon berechnet wenn sie der Kunde in der Hand hält oder nur wenn sie auch läuft?

Aragorn
18.08.2012, 13:54
Jooooooooooden! Jooooooooooooooooooodääään! Überall Jooooooooooooooooooooodääääään!Die Stimme seines Herrn. Sehr lustig. :D

Stadtknecht
18.08.2012, 14:07
Ich wurde gestern mit dem Handy am Steuer erwischt, obwohl der Polizist alleine war hat er mich angehalten, ich dachte immer alleine dürfen die Poliziste niemanden anhalten ?!

Doch, dürfen sie.

Drache
18.08.2012, 14:42
Bin in der Nähe meiner Heimatgemeinde vor ca. 4 Wochen geblitzt worden.
66 km (= abzüglich 3% Toleranz) in einer 50-km/h-Zone.
Verwarnungsgeld: 30 Euro.

Ich habe mir (vor lauter Ärger darüber) einen Spaß erlaubt und dem Ordnungsamt geschrieben, dass ich auf Grund meiner derzeitigen finanziellen und wirtschaftlichen Situation nicht in der Lage bin, 30 Euro auf einmal zu zahlen und habe 10 Monatsraten á 3 Euro vorgeschlagen.

Mein Vorschlag wurde abgelehnt!!
Stattdessen wurde mir ein Gegenvorschlag unterbreitet von 6 mal 5 Euro pro Monat! Und als Anlage erhielt ich ein Formular zur Einzugsermächtigung. :))

Ich möchte lieber nicht wissen wie hoch der Verwaltungsaufwand dafür ist, und ob sich der Bund der Steuerzahler auch für diese Bagatellfälle interessiert.

Hab ich auch schon mal gemacht. Auch mit Monatsraten in Höhe von 5€. Das ist denen aber egal, hauptsache die bekommen ihre Kohle.

Stadtknecht
18.08.2012, 15:02
Hab ich auch schon mal gemacht. Auch mit Monatsraten in Höhe von 5€. Das ist denen aber egal, hauptsache die bekommen ihre Kohle.

So ist es!

Und wie kann es sein, daß jemand, der sich ein Auto leisten kann, keine 30 € Verwarngeld zahlen kann?

Da sollte nachgeforscht werden.

Alter Stubentiger
18.08.2012, 15:34
Was Du hier aber verschweigst, obwohl Du es ganz genau weisst:

Viele Kommunen haben die Einnahmen aus der Blitzerei bereits längst in ihre Haushaltsplanungen eingebaut und werden nicht darauf verzichten wollen und können.

Nix mit Verkehrssicherheit, zumindest nicht in den Fällen der stationären Anlagen. Das sind reine "Cash Cows".

Und noch ein offenes Wort, Herr Amtsbereichsleiter (oder so ähnlich): Wenn es den Kommunen wirklich um die Sicherheit an neuralgischen Stellen ginge, würde man nicht abends um vielleicht 18:00 die mobilen Messstationen abbauen und Feierabend machen, sondern öfter mal auch nachts an den kritischen Stellen messen, denn dort wird dann oft die doppelte bis dreifache Geschwindigkeit gefahren.
Aber zu jenen Zeiten sitzt der pflichtbewusste Beamte daheim an der Glotze und blickt erfreut und selbstzufrieden auf einen erfolgreichen Arbeitstag zurück, an dem er sein Soll an Bußgeldern für die Kommune eingetrieben hat.

Verkehrssicherheit. Paaahhh. Es darf gelacht werden.
Die Stadt Bottrop hat ganz klar gesagt: Wie brauchen mehr Geld. Es wird mehr geblitzt!

schastar
18.08.2012, 15:54
Die Stadt Bottrop hat ganz klar gesagt: Wie brauchen mehr Geld. Es wird mehr geblitzt!

Und ich hab schon mal gesagt dass ich jedem Raser der mit entgegen kommt Lichtzeichen gebe da ich mich durch diese gefährdet sehe. Unfälle mit dem Gegenverkehr durch Raser enden nicht selten tödlich und sind eine echte Bedrohung.

Paragraph 16 Abs. 1 der StVO dürfen Schall- und Leuchtzeichen nur dann gegeben werden, wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholt, oder wenn man sich oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet sieht.

Chronos
18.08.2012, 17:01
Und ich hab schon mal gesagt dass ich jedem Raser der mit entgegen kommt Lichtzeichen gebe da ich mich durch diese gefährdet sehe. Unfälle mit dem Gegenverkehr durch Raser enden nicht selten tödlich und sind eine echte Bedrohung.

Paragraph 16 Abs. 1 der StVO dürfen Schall- und Leuchtzeichen nur dann gegeben werden, wenn man außerhalb geschlossener Ortschaften überholt, oder wenn man sich oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet sieht.
Gegen Raser sind die richtigen Maßnahmen ja auch gerechtfertigt. Nur geht es gar nicht um diese Raser, sondern um eine sprudelnde Einnahmequelle.

Meine Hausstrecke führt durch ein kleines, offenes Waldstückchen mit einer kleinen, leicht geschwungenen Senke. Niemand fährt dort deutlich über den zugelassenen 80 km/h, schon gar nicht morgens zur Arbeit.
Aber die Herrschaften Dorfbüttel hatten kürzlich nichts anderes zu tun, als sich frühmorgens vor Beginn der üblichen Arbeitszeit im Wäldchen (bestens getarnt; jeder Infanterie-Spieß hätte seine Freude an der Tarnung gehabt) mit Mann, Maus und Equipment auf die Lauer zu legen.

Es passierte genau das, was die Burschen beabsichtigt hatten (nachdem mich der Blitz bei etwa 86 km/h erwischt hatte, bin ich etwas weiter hinten in eine kleine Parkbucht gefahren und habe dem Treiben aus sicherer Entfernung zugeschaut).
Beinahe jedes Fahrzeug wurde geblitzt, aber nicht mit hohem Tempo, sondern geschätzten "leicht drüber".

Es ging also nicht um Raser, sondern um die übliche Zeigerbreite über den zugelassenen 80.

Und nun rechnen wir mal überschlägig:

a) Vielleicht in einer Stunde ein- oder zwei fette Raser: Einnahme 300 Euro

b) In derselben Stunde vielleicht 200 "Leicht-drüber-Fahrer" auf dem Weg zur Arbeit: 200 x 15 Euro = 3.000 Euro.

Na....?!?! :D

Aragorn
18.08.2012, 17:23
Gegen Raser sind die richtigen Maßnahmen ja auch gerechtfertigt. Nur geht es gar nicht um diese Raser, sondern um eine sprudelnde Einnahmequelle.Was sind eigentlich Raser? Und wann fängt das Rasen an?

3.000 Euro.Nicht lange sabbeln:

harlekina
18.08.2012, 18:17
Mit falschem Sprit stirbt er fast ab. Gibst du Gas kommt er verzögert und dann mit Power, was ist denn da so komisch.
Musst es mal probieren.


Dazu kommt ja dass ich 50 m vorher aus der Kreuzung kam und erst beschleinigt hatte, was leider unstetig verlief.

Bei 50 kmh kriegt man das schon hin aber nicht bei 30. Und nach zweimal nachtanken ist die Spuckerei vorbei.
Ich wußte nicht, dass sich ein Fahrzeug mit falschem Sprit überhaupt bewegt.

Xarrion
18.08.2012, 19:07
Ich wußte nicht, dass sich ein Fahrzeug mit falschem Sprit überhaupt bewegt.

Doch, leider tut es das.
Allerdings nicht sehr lange, dann ist in den meisten Fällen der Motor Schrott.
Besonders schlimm ist es, wenn man einen Diesel mit Benzin betankt.
Umgekehrt geht es eigentlich auch nicht, weil die Diesel-Zapfpistole in einen Benzin-Einfüllstutzen nicht hineinpaßt.

harlekina
18.08.2012, 19:12
Doch, leider tut es das.
Allerdings nicht sehr lange, dann ist in den meisten Fällen der Motor Schrott.
Besonders schlimm ist es, wenn man einen Diesel mit Benzin betankt.
Umgekehrt geht es eigentlich auch nicht, weil die Diesel-Zapfpistole in einen Benzin-Einfüllstutzen nicht hineinpaßt.

Ich dachte, sowas passiert nur uns Frauen.

Xarrion
18.08.2012, 19:14
Ich dachte, sowas passiert nur uns Frauen.

In den meisten Fällen sind es tatsächlich Frauen, denen so etwas passiert.
Nahezu jeder Tankstellenbesitzer kann Dir dazu einige Beispiele nennen.

Drache
18.08.2012, 20:41
So ist es!

Und wie kann es sein, daß jemand, der sich ein Auto leisten kann, keine 30 € Verwarngeld zahlen kann?

Da sollte nachgeforscht werden.

Da wird nix nachgeforscht, wäre viel zu aufwendig.
Das Auto muss einem ja auch nicht selbst gehören... man ist nur der Fahrer und Halter sind z.B, die Eltern oder der Partner.
Dann gibts Post und der Halter macht Angaben über den Fahrer. Der bekommt dann auch noch mal Post und gut ist...
Und nach deutschen Gesetzen, ist der Halter dann aus der Haftung, wenn der Fahrer feststeht und benannt wird.

Dr Mittendrin
18.08.2012, 22:49
Ich wußte nicht, dass sich ein Fahrzeug mit falschem Sprit überhaupt bewegt.


Doch, es geht. Sobald man von der Tankstelle in paar km weg ist kommt das Problem. Man hat ja immer noch eine Mischung im Tank wenn er nicht völlig leer war. Habe nach Bemerken dann fleissig Diesel draufgetankt. Nun funzt er wieder.