Vollständige Version anzeigen : Gewerkschaften haben versagt, Steuern und Abgaben fressen Löhne auf
Siddhartha
13.04.2012, 09:58
Wieder einmal bestätigt sich das Versagen unserer Gewerkschaften und warum immer mehr Mitglieder ihre Gewerkschaft verlassen.
:flop:Eiskalt und tatenlos sehen sie zu, wie die Lohnerhöhungen der arbeitenden Bevölkerung allesamt vom Staat wieder aufgefressen werden::flop:
"Von den zuletzt ganz ansehnlich gestiegenen Löhnen profitiert vor allem einer: der Staat. Zu diesem Ergebnis kommt er selbst – in der jüngsten Analyse des Statistischen Bundesamtes. Demnach zahlten die Beschäftigten 2011 durchschnittlich 9943 Euro in die Sozialkassen und an den Fiskus, gut 550 Euro mehr als im Jahr zuvor und so viel wie noch nie. Der um die Teuerungsrate bereinigte Nettoverdienst ging sogar um durchschnittlich 16 Euro auf 17 650 Euro zurück. Die Lohnerhöhungen sind durch steigende Abgaben vollständig aufgezehrt worden." steht heute in der WAZ zu lesen.
http://www.derwesten.de/politik/bei-den-sozialabgaben-kassiert-der-staat-wie-nie-id6550052.html
Wie können es die Gewerkschaften zulassen, daß jeder Arbeitnehmer rechnerisch im vergangenen Jahr 300 Euro mehr Steuern als im Jahr davor bezahlen muß? Warum tun sie so, als würden sie sich für ihre Mitglieder einsetzen und lassen für Lohnerhöhungen streiken, während sie gleichzeitig eiskalt zusehen, wie genau diese Lohnerhöhungen den Arbeitnehmern durch den Staat wieder weggenommen werden?
"...Da mit steigenden Einkünften auch der jeweilige Steuertarif höher wird, frisst die sogenannte kalte Progression einen Teil der Lohnerhöhungen von durchschnittlich 3,3 Prozent wieder auf..." schreibt die WAZ weiter.
Für mich ergibt sich immer mehr der Eindruck, daß unsere Gewerkschaften von der Politik gekauft oder mit den Politikern zumindest verfilzt sind. Wann hauen wir endlich bei unseren Gewerkschaftsbonzen auf den Tisch?:germane:protest:
Stadtknecht
13.04.2012, 16:02
Die Gewerkschaften haben sich längst zu Kartellen mit der Arbeitgeberschaft zusammengeschlossen.
Im öffentlichen Dienst ist das ganz schlimm.
konfutse
13.04.2012, 16:06
Wieder einmal bestätigt sich das Versagen unserer Gewerkschaften und warum immer mehr Mitglieder ihre Gewerkschaft verlassen.
...
Das wundert dich? Wenn die mal einen halbwegs anständigen Tarifvertrag erzwingen werden die doch in den gleichgeschalteten Medien derart runtergenmacht, dass sich die Gewerkschaftsmitglieder verstecken müssen. Es ist die permanente Propaganda contra Gewerkschaften, die sie so handzahm hat werden lassen. Die Strategie ihrer Gegenspieler geht auf. Die lachen sich eins Fäustchen lachen ob des Gewerkschafts-Bashing das sie anheizen.
konfutse
13.04.2012, 16:12
Die Gewerkschaften haben sich längst zu Kartellen mit der Arbeitgeberschaft zusammengeschlossen.
Im öffentlichen Dienst ist das ganz schlimm.
Dass ausgerechnet einer zum klagen anhebt der sein Auskommen hat ist mir klar. Aber dessen ungeachtet: Auch dir sein höherer Lohn gegönnt.
BRDDR_geschaedigter
13.04.2012, 16:16
Wieder einmal bestätigt sich das Versagen unserer Gewerkschaften und warum immer mehr Mitglieder ihre Gewerkschaft verlassen.
:flop:Eiskalt und tatenlos sehen sie zu, wie die Lohnerhöhungen der arbeitenden Bevölkerung allesamt vom Staat wieder aufgefressen werden::flop:
"Von den zuletzt ganz ansehnlich gestiegenen Löhnen profitiert vor allem einer: der Staat. Zu diesem Ergebnis kommt er selbst – in der jüngsten Analyse des Statistischen Bundesamtes. Demnach zahlten die Beschäftigten 2011 durchschnittlich 9943 Euro in die Sozialkassen und an den Fiskus, gut 550 Euro mehr als im Jahr zuvor und so viel wie noch nie. Der um die Teuerungsrate bereinigte Nettoverdienst ging sogar um durchschnittlich 16 Euro auf 17 650 Euro zurück. Die Lohnerhöhungen sind durch steigende Abgaben vollständig aufgezehrt worden." steht heute in der WAZ zu lesen.
http://www.derwesten.de/politik/bei-den-sozialabgaben-kassiert-der-staat-wie-nie-id6550052.html
Wie können es die Gewerkschaften zulassen, daß jeder Arbeitnehmer rechnerisch im vergangenen Jahr 300 Euro mehr Steuern als im Jahr davor bezahlen muß? Warum tun sie so, als würden sie sich für ihre Mitglieder einsetzen und lassen für Lohnerhöhungen streiken, während sie gleichzeitig eiskalt zusehen, wie genau diese Lohnerhöhungen den Arbeitnehmern durch den Staat wieder weggenommen werden?
"...Da mit steigenden Einkünften auch der jeweilige Steuertarif höher wird, frisst die sogenannte kalte Progression einen Teil der Lohnerhöhungen von durchschnittlich 3,3 Prozent wieder auf..." schreibt die WAZ weiter.
Für mich ergibt sich immer mehr der Eindruck, daß unsere Gewerkschaften von der Politik gekauft oder mit den Politikern zumindest verfilzt sind. Wann hauen wir endlich bei unseren Gewerkschaftsbonzen auf den Tisch?:germane:protest:
Gezwergschaften haben nur den Zweck für den Sozialismus zu werben und gegen das freie Unternehmetum zu hetzen.
Den Staat greifen die nie an.
BRDDR_geschaedigter
13.04.2012, 16:16
Das wundert dich? Wenn die mal einen halbwegs anständigen Tarifvertrag erzwingen werden die doch in den gleichgeschalteten Medien derart runtergenmacht, dass sich die Gewerkschaftsmitglieder verstecken müssen. Es ist die permanente Propaganda contra Gewerkschaften, die sie so handzahm hat werden lassen. Die Strategie ihrer Gegenspieler geht auf. Die lachen sich eins Fäustchen lachen ob des Gewerkschafts-Bashing das sie anheizen.
Es geht um die Steuern, nicht um den Bruttolohn.
Stadtknecht
13.04.2012, 16:41
Dass ausgerechnet einer zum klagen anhebt der sein Auskommen hat ist mir klar. Aber dessen ungeachtet: Auch dir sein höherer Lohn gegönnt.
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Stadtknecht
13.04.2012, 16:43
Gezwergschaften haben nur den Zweck für den Sozialismus zu werben und gegen das freie Unternehmetum zu hetzen.
Den Staat greifen die nie an.
Bist Du in den frühen 1970`er Jahren stecken geblieben?
Die Gewerkschaften machen einen Superbombenjob. Sie erfüllen perfekt ihren Auftrag, der ihnen von USrael zugewiesen wurde, die Globalisierung voranzutreiben.
Wer erster DGB-Vorsitzender werden muß, wurde Konrad Adenauer bei einem seiner ersten Besuche in Washington mitgeteilt. Der Betreffende ist's dann auch geworden, (Bülow).
Wer wäre so naiv zu glauben, daß es in der OMF-BRD unabhängige Gewerkschaften gibt? Die BRD-Gewerkschaften werden wie die Gewerkschaften der DDR oder Adolf Hitlers Arbeitsfront von der Staatsmacht bzw. den Besatzern geführt.
konfutse
13.04.2012, 16:48
Es geht um die Steuern, nicht um den Bruttolohn.
Was haben Gewerkschaften mit der Höhe der Steuern zu tun?
konfutse
13.04.2012, 16:50
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Auf keinen Fall. Lieber auskömmlichen Lohn, als dass du deinen Frust am Bürger auslässt.
Stadtknecht
13.04.2012, 17:01
Auf keinen Fall. Lieber auskömmlichen Lohn, als dass du deinen Frust am Bürger auslässt.
Wieso sollte ich am Bürger meinen Frust, den ich nicht einmal habe, auslassen?
Der Bürger kann am wenigsten dafür.
konfutse
13.04.2012, 17:06
Wieso sollte ich am Bürger meinen Frust, den ich nicht einmal habe, auslassen?
Der Bürger kann am wenigsten dafür.
Ich dachte, du wärst ein Vollstrecker.
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche ...Ach, wenn wenn ich für die anderen 70 Stunden die Woche auch 143 €/Stunde plus Urlaub und Feiertage mit gleichem Entgeld habe, oh, und dann noch Renten- oder Pensions-Anspruch, nehme ich wohl doch an, denn 105 Std./Woche lege ich oft genug locker hin, obwohl ich dabei meist deutlich weniger habe, um ehrlich zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Weil Dein Weihnachts- und Urlaubsgeld gestrichen, bzw. gekürzt sind und Du im Beförderungsstau steckst, fragst Du: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5295846#post5295846) "Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?" Was Du sollst oder nicht sollst ist eigentlich scheißegal. Wichtig ist nur, was Du willst. Ich will zum Beispiel ein guter Dienstleister sein und biete einfach nur echte Leistung, was sich immer lohnt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/DIENST.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Falls Du im Beförderungsstau steckst, kann es nur daran liegen, daß Andere besser dienen als Du. Gut dienen ist immer und überall wichtigt, denn die besten Herrscher sind die Leute, die ihren Untertanen am besten dienen. Das hat sich in der Geschichte immer wieder bewiesen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
68er Ungeist versaute leider auch unsere Beamten. Einst waren sie die Diener des Volks, wurden aber gierig, wollen das Volk gängeln und beherrschen, um sich selbst zu erhöhen und streben Selbstverwirklichung im übeltem 68er Ungeist an. So helfen sie unseren Proleten-Horden die christliche Abendland-Kultur zu zerstören, damit Islamis Europa übernehmen können.
Die Gewerkschaften machen einen Superbombenjob. Sie erfüllen perfekt ihren Auftrag, der ihnen von USrael zugewiesen wurde ...http://www.24-carat.de/2012/04/DIENEN.GIF
BRDDR_geschaedigter
13.04.2012, 20:53
Was haben Gewerkschaften mit der Höhe der Steuern zu tun?
Richtige Gewerkschaften haben den Zweck, für den Arbeiter zu arbeiten. Dazu gehört natürlich auch der Kampf gegen die Steuerabzocke.
Das kapierst du natürlich nicht.
Siddhartha
13.04.2012, 21:30
Die Gewerkschaften haben sich längst zu Kartellen mit der Arbeitgeberschaft zusammengeschlossen.
Im öffentlichen Dienst ist das ganz schlimm.
Klar ist es im öffentlichen Dienst am schlimmsten. Da sind die "Arbeitgeber" der Staat - und damit Politiker und Gewerkschafter.
Was sie als Lohnerhöhung geben, nemen sie in Form von Steuern und Abgaben wieder weg.
Siddhartha
13.04.2012, 21:40
Das wundert dich? Wenn die mal einen halbwegs anständigen Tarifvertrag erzwingen werden die doch in den gleichgeschalteten Medien derart runtergenmacht, dass sich die Gewerkschaftsmitglieder verstecken müssen. Es ist die permanente Propaganda contra Gewerkschaften, die sie so handzahm hat werden lassen. Die Strategie ihrer Gegenspieler geht auf. Die lachen sich eins Fäustchen lachen ob des Gewerkschafts-Bashing das sie anheizen.
Mich wundert das nicht.
Was mich wundert ist aber, daß es Dir egal ist, daß die Gewerkschaften eiskalt zusehen, wie uns alle Lohnerhöhungen vom Staat wieder weggenommen werden. Die Ursache ist, daß Politiker und Gewerkschafter oft die selben sind.
Siddhartha
13.04.2012, 21:45
Gezwergschaften haben nur den Zweck für den Sozialismus zu werben und gegen das freie Unternehmetum zu hetzen.
Den Staat greifen die nie an.
Damit hast Du leider Recht. Ihre Hetze bringt keinem Arbeitnehmer mehr Geld netto. Es ist einfach schlimm, wie sie ihre eigenen Mitglieder verraten.
Siddhartha
13.04.2012, 21:49
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Und wieviel Netto bleibt Dir vom Brutto?
Siddhartha
13.04.2012, 21:52
Die Gewerkschaften machen einen Superbombenjob. Sie erfüllen perfekt ihren Auftrag, der ihnen von USrael zugewiesen wurde, die Globalisierung voranzutreiben.
Wer erster DGB-Vorsitzender werden muß, wurde Konrad Adenauer bei einem seiner ersten Besuche in Washington mitgeteilt. Der Betreffende ist's dann auch geworden, (Bülow).
Wer wäre so naiv zu glauben, daß es in der OMF-BRD unabhängige Gewerkschaften gibt? Die BRD-Gewerkschaften werden wie die Gewerkschaften der DDR oder Adolf Hitlers Arbeitsfront von der Staatsmacht bzw. den Besatzern geführt.
Wie genau läuft das ab?
Siddhartha
13.04.2012, 22:00
Was haben Gewerkschaften mit der Höhe der Steuern zu tun?
Die Gewerkschaften sitzen im Bundestag, in den Ministerien, in der EU-Kommission, in den Aufsichtsräten und überall, wo es lukrative Posten gibt. Bezahlt werden diese Jobs von unseren Steuern und Abgaben.
Und genau das haben sie mit der Höhe unserer Steuern zu tun. Mit unseren Steuern bezahlen wir ihnen ihre staatlichen Schmarotzerjobs.
Siddhartha
13.04.2012, 22:18
Ach, wenn wenn ich für die anderen 70 Stunden die Woche auch 143 €/Stunde plus Urlaub und Feiertage mit gleichem Entgeld habe, oh, und dann noch Renten- oder Pensions-Anspruch, nehme ich wohl doch an, denn 105 Std./Woche lege ich oft genug locker hin, obwohl ich dabei meist deutlich weniger habe, um ehrlich zu sein.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Weil Dein Weihnachts- und Urlaubsgeld gestrichen, bzw. gekürzt sind und Du im Beförderungsstau steckst, fragst Du: http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=5295846#post5295846) "Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?" Was Du sollst oder nicht sollst ist eigentlich scheißegal. Wichtig ist nur, was Du willst. Ich will zum Beispiel ein guter Dienstleister sein und biete einfach nur echte Leistung, was sich immer lohnt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/DIENST.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Falls Du im Beförderungsstau steckst, kann es nur daran liegen, daß Andere besser dienen als Du. Gut dienen ist immer und überall wichtigt, denn die besten Herrscher sind die Leute, die ihren Untertanen am besten dienen. Das hat sich in der Geschichte immer wieder bewiesen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
68er Ungeist versaute leider auch unsere Beamten. Einst waren sie die Diener des Volks, wurden aber gierig, wollen das Volk gängeln und beherrschen, um sich selbst zu erhöhen und streben Selbstverwirklichung im übeltem 68er Ungeist an. So helfen sie unseren Proleten-Horden die christliche Abendland-Kultur zu zerstören, damit Islamis Europa übernehmen können.
Ja, unsere Beamten, "Diener des Volkes". Davon ist schon lange nicht mehr viel zu spüren.
Uns beherrschen und gängeln wollen sie um so mehr. Wir sollen nur noch ihren Apparat und ihre Schmarotzerjobs bezahlen und ansonsten kuschen und Männchen machen. Dazu braucht es natürlich viele dumme Wähler, die unser heruntergekommenes Bildungssystem in Massen produziert. Durch Hartz 4 werden zusätzlich Kretains gezüchtet und, weil auch das noch nicht reicht, importieren sie den Abschaum der Welt. Klar, daß es so bergab geht mit uns.
Ein Volk, daß so zersetzt wird, daß nur noch zahlen muß und Männchen machen verliert seine Würde und seine Selbstachtung.
Dazu bin ich nicht bereit - Du sicher auch nicht!?
Ein Volk, daß so zersetzt wird, daß nur noch zahlen muß und Männchen machen verliert seine Würde und seine Selbstachtung. Dazu bin ich nicht bereit - Du sicher auch nicht!?http://www.24-carat.de/2012/04/DIENER.GIF Ich kann meine Selbstachtung doch gar nicht verlieren, da mich Andere achten. Gute Dienste sind eben immer und überall von Allen begehrt, und Dienstleister sind geachtet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na-ja, nicht von denen, die keiner Dienste würdig sind. Die achten Niemand. Sich selbst am allerwenigsten. Aber zumindest das zu Recht.
Rumburak
14.04.2012, 02:21
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Oooooooooooooochhhhh, du armer Kerl.:(
Richtige Gewerkschaften haben den Zweck, für den Arbeiter zu arbeiten. Dazu gehört natürlich auch der Kampf gegen die Steuerabzocke.
Das kapierst du natürlich nicht.
Das sehe ich auch so, sonst müsste ich fragen, was hat die Gewerkschaft mit Menschenrechte für Ausländer zu tun, was haben Gewerkschaften mit Atompolitik zu tun, was haben
Gewerkschaften mit Krieg zu tun, was haben Gewerkschaften mit den Hunger Nöten auf dieser Welt zu tun, was haben Gewerkschaften mit Chinesischer Politik zu tun und viele
andere Dinge. All diese Dinge und vieles andere haben mit der Arbeitswelt für den deutschen nicht zu tun, werden aber ständig damit verquickt und lenken von der Arbeits und
Sozialpolitik der deutschen Arbeitnehmer ab. Die Mitglieder zahlen aber Beiträge für die Gewerkschaftsaufgabe. Immerhin 1% vom Brutto-Lohn...... ?( :argh:
Und gerade weil die DGB Gewerkschaften sich um all das kümmern haben sie ihr eigentliches Ziel die finanzielle und rechtliche Besserstellung der DEUTSCHEN Arbeitnehmer längst vergessen.
Und nicht vergessen der heilige Krampf gegen rechts auch noch sehr wichtig für die DGB Gewerkschaften.
Sterntaler
14.04.2012, 07:52
die ganze Welt zu finanzieren übersteigt offensichtlich das Budget der BRD Nomenklatura, die nur noch auf Pump , mit Billionen von Schulden, dahin vegetieren. Die Abgaben und Steuern können noch so hoch sein, die BRD ist finanziell ruiniert wurden.
Swetlana
14.04.2012, 07:58
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Hören Sie auf mit jammern, das ist unredlich ! Heute zu Tage unkündbar zu sein ist, wie ein Sechser im Loto.
Siddhartha
14.04.2012, 08:58
http://www.24-carat.de/2012/04/DIENER.GIF Ich kann meine Selbstachtung doch gar nicht verlieren, da mich Andere achten. Gute Dienste sind eben immer und überall von Allen begehrt, und Dienstleister sind geachtet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na-ja, nicht von denen, die keiner Dienste würdig sind. Die achten Niemand. Sich selbst am allerwenigsten. Aber zumindest das zu Recht.
Es geht nicht nur um Dich und mich; da habe ich wenig Zweifel.
Es geht um die Frage, ob wir in einem degenerierten, verblödeten Volk von dressierten Männchenmachern leben wollen.
"Männchen machen" ist im übertragenen Sinn gemeint. Der Hund bekommt eine Wurst, wenn er Männchen macht. Hartzer bekommen Geld (statt Arbeit), wenn sie "richtig" wählen. So hält der Staat jedem seine "Wurst" hin, wenn er macht was der Apparat will. Überleg mal, wie viele "Würste" es da gibt. Fällt uns das überhaupt noch auf?
Stadtknecht
14.04.2012, 17:03
Hören Sie auf mit jammern, das ist unredlich ! Heute zu Tage unkündbar zu sein ist, wie ein Sechser im Loto.
Dat heißt: "Hör auf am jammern!"
Stadtknecht
14.04.2012, 17:12
Und wieviel Netto bleibt Dir vom Brutto?
Da ich brutto recht wenig verdiene, etwa zwei Drittel.
... Es geht um die Frage, ob wir in einem degenerierten, verblödeten Volk von dressierten Männchenmachern leben wollen ...Oh, wir können hier durchaus vernünftig leben, wenn wir ein paar Fehler korrigieren: 60% unserer Bevölkerung, besonders Sozen, Nazis und Import-Proleten, dürfen Lesen und Schreiben nicht mehr zu lernen und kommen in Käfighaltung, ebenso 50% der Lese- und Schreibkundigen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/Cage-men.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die 80% Blöderen unserer Bevölkerung mißbrauchten die bisherigen Freiheiten ja nur. Statt 68ern Freilauf zu gewähren hätten wir mit weniger fatalem Ergebnis ungezügelte Vermehrung gefräßiger wilder Fleischfresser in Stadt und Land zulassen können. Haben wir aber nicht, und nun müssen wir was gegen die 68er tun, und gegen ihren Nachwuchs: das Weicheier- und Schlunzen-Pack der Nullbock-Generationen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir könnten ja all unsere Penner, Punks, Nazis, Neugoten, Links-Knaller und deren Rattenfänger
sowie die Rabauken-Rotten der Import-Proleten auch verwenden, um Tierversuche einzustellen.
derRevisor
14.04.2012, 17:15
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Zumindest Beförderungen sind doch kein Rechtsanspruch. Man muss die Befähigung besitzen und es muss organisatorisch sinnvoll sein. Ein Toilettenputzer kann nicht Firmenchef werden.
Stadtknecht
14.04.2012, 17:19
Zumindest Beförderungen sind doch kein Rechtsanspruch. Man muss die Befähigung besitzen und es muss organisatorisch sinnvoll sein. Ein Toilettenputzer kann nicht Firmenchef werden.
Dann müßte ich zumindest Amtsleiter sein und würde in einer Sänfte durchs Rathaus getragen. :D
Swetlana
14.04.2012, 18:02
Dat heißt: "Hör auf am jammern!"
"am" jammern ? höchstens "zu" jammern, aber mal ehrlich, Sie sind ein saturierter Glückspilz.... seien Sie daher einfach demütiger, verlangen nicht immer noch mehr Geld.
Die Lohnsklaven in der Wirtschaft würden jeder Zeit mit Ihnen tauschen.
Stadtknecht
14.04.2012, 18:51
"am" jammern ? höchstens "zu" jammern, aber mal ehrlich, Sie sind ein saturierter Glückspilz.... seien Sie daher einfach demütiger, verlangen nicht immer noch mehr Geld.
Die Lohnsklaven in der Wirtschaft würden jeder Zeit mit Ihnen tauschen.
Nun denn, ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Beruf.
Ich bin unkündbar und verdiene recht gut, was aber nicht heißt, daß ich in der Lohnentwicklung stehen bleiben will.
Wie gesagt, leiden auch wir unter Arbeitskompression, Statistikexzessen, Überalterung, Verlust von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, geringen Aufstiegschancen usw. und das soll nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Siddhartha
14.04.2012, 21:06
Da ich brutto recht wenig verdiene, etwa zwei Drittel.
Und von jeder Erhöhung die Hälfte!
Und was haben die Gewerkschaften damit zu tun?
Siddhartha
14.04.2012, 21:26
Oh, wir können hier durchaus vernünftig leben, wenn wir ein paar Fehler korrigieren: 60% unserer Bevölkerung, besonders Sozen, Nazis und Import-Proleten, dürfen Lesen und Schreiben nicht mehr zu lernen und kommen in Käfighaltung, ebenso 50% der Lese- und Schreibkundigen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/Cage-men.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die 80% Blöderen unserer Bevölkerung mißbrauchten die bisherigen Freiheiten ja nur. Statt 68ern Freilauf zu gewähren hätten wir mit weniger fatalem Ergebnis ungezügelte Vermehrung gefräßiger wilder Fleischfresser in Stadt und Land zulassen können. Haben wir aber nicht, und nun müssen wir was gegen die 68er tun, und gegen ihren Nachwuchs: das Weicheier- und Schlunzen-Pack der Nullbock-Generationen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir könnten ja all unsere Penner, Punks, Nazis, Neugoten, Links-Knaller und deren Rattenfänger
sowie die Rabauken-Rotten der Import-Proleten auch verwenden, um Tierversuche einzustellen.
"...Nach einer Statistik der Bundesagentur für das Jahr 2010 gab die Stadt Gelsenkirchen 73,1 Prozent ihrer Realsteuereinnahmen für Leistungen, für Unterkunft und Heizung aus. In Duisburg sind es 60,6 Prozent, in Mönchengladbach 53,7, in Dortmund 52,2, in Hagen 46,5 und in Essen 45,9 Prozent..." stand heute in der WAZ.
http://www.derwesten.de/politik/revier-staedte-sind-durch-hartz-iv-ueberfordert-id6553752.html
Wer Hartz 4, Unterkunft und Heizung bezahlt? - Wir alle!
Und wer fordert noch immer mehr für Nichtarbeit? Unsere Gewerkschaften!
Bellerophon
14.04.2012, 23:28
Das wundert dich? Wenn die mal einen halbwegs anständigen Tarifvertrag erzwingen werden die doch in den gleichgeschalteten Medien derart runtergenmacht, dass sich die Gewerkschaftsmitglieder verstecken müssen. Es ist die permanente Propaganda contra Gewerkschaften, die sie so handzahm hat werden lassen. Die Strategie ihrer Gegenspieler geht auf. Die lachen sich eins Fäustchen lachen ob des Gewerkschafts-Bashing das sie anheizen.
Welches Gewerkschaftsbashing?
Und vom wem?
Die machen doch den Reibach, die Freunde von den Gewerkschaften- grad an/mit Arbeitslosen - aka. Erwachsenenfortbildung/Arbeitseingliederungsmaßnahmen.
Die Sxx-Bande.
Davon läßt sich schön antideutsche Demos sponsern.
Hören Sie auf mit jammern, das ist unredlich! Heute zu Tage unkündbar zu sein ist, wie ein Sechser im Loto.Alle Sklaven sind unkündbar, aber wenn man sie nicht mehr mit Unterkunft, Verpflegung, Kleidung, medizinischer Versorgung, Begräbniskosten, Sklavenfesten und sonstigen Sozial-Leistungen am Hals haben will, weil sie ihre Kosten nicht mehr erwirtschaften, werden sie verkauft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nur kauft Keiner unsere Beamten, obwohl sie mittlerweile fast alle käuflich sind. Aber mit einem Freiflug zu den Jamaika-Gigolos füllen schon alleine die Jugendamt-Schlunzen von Hessen einen ganzen A380, der gut versichert sein muß, wenn er abstürzt. Auf diese Art, mit Betriebsausflügen für Finanzämter und Sowas kann man Beamte auch nach und nach entsorgen. Umweltfreundlich.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/ENTSORG.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Früher brauchte man Gulags und KZs zur Entsorgung von Beamten, aber heuzutage muß nur die vorhandene Infrastruktur unserer Zeit richtig genutzt werden. "Wo ein Willhelm ist," sagte meine Oma immer, "da ist auch ein Weg." Wilhelm hieß mein kaisertreuer Opa. Na, waren aber nicht Alle so stark wie Opa Wilhelm und seine Altvorderen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/ALTVORD.JPG Produzierten auch nicht Alle solche Nachkommen wie Wilhelm und seine Altvorderen. Viele Ärsche produzierten nur noch ein paar arme Einzelkinder und dann gar nix mehr. Na, und Andere produzierten Links-Knaller, Punks, Penner, Neugoten, Nazis, 68er und Grüne. Klar, daß die mit den Sozen erst mal die schöne soziale Marktwirtschaft mit Planwirtschaft ersetzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Natürlich nannten sie ihre Fördergeld-Politik nicht so, aber damit zerstörten sie Alles und türmten mittlerweile über 2.000 mrd. Staats-Schulden auf: Fördergeld für Arbeitslosigkeit, HartzIV genannt, Fördergeld zur Proleten-Aufzucht, Kindergreld genannt, Fördergeld für überhöhte Löhne und Gehälter, für Windmühlen, Bio-Sprit und Solarzellen, Fördergeld für Alles.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fast Alles. http://www.24-carat.de/2012/04/ANNO-62.JPG Könnten Auto-Industrie und IT-Industrie auch Fördergeld krallen, müßten wir noch im Ford Taunus rum tuckern, warteten auf 286er Chips, quälten uns mit MS DOS 23.8.4 an PCs und müßten Daten auf Floppies mit der Post verschicken.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Registrierter
15.04.2012, 00:55
Dass ausgerechnet einer zum klagen anhebt der sein Auskommen hat ist mir klar. Aber dessen ungeachtet: Auch dir sein höherer Lohn gegönnt.
höherer Lohn gegönnt?
Für welche höhere Leistung denn?
Seine Erfolge im Kampf gegen rechts- FÜR die Vernichtung des deutschen Volkes durch Multikulti?
Er soll froh sein, dass ihm nicht Kopf gekürzt wird und froh sein, wenn es Lohnkürzungen bleibt.
"...Nach einer Statistik der Bundesagentur für das Jahr 2010 gab die Stadt Gelsenkirchen 73,1 Prozent ihrer Realsteuereinnahmen für Leistungen, für Unterkunft und Heizung aus. In Duisburg sind es 60,6 Prozent, in Mönchengladbach 53,7, in Dortmund 52,2, in Hagen 46,5 und in Essen 45,9 Prozent ..." stand heute in der WAZ (http://www.derwesten.de/politik/revier-staedte-sind-durch-hartz-iv-ueberfordert-id6553752.html). Wer Hartz 4, Unterkunft und Heizung bezahlt? - Wir alle! Und wer fordert noch immer mehr für Nichtarbeit? Unsere Gewerkschaften!Danke für Info und Link, aber damit hast Du mir keinen Gefallen getan, denn ich würde mich ohne dieses Wissen wohler fühlen. Verdi will nun für möglichst noch weniger Leistung wieder mehr Geld von mir krallen, obwohl die Verdis aufs Jahr gerechnet nicht mal 30 Std./Woche arbeiten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sie werden aber jede Woche des Jahres für 39 Stunden bezahlt. Auch im Urlaub. Von mir. Aber ich muß froh sein, wenn von meinen (nun im Alter nur noch) 40 Std. die Woche wirklich 25 Std. bezahlt werden. Ich muß wohl bald wieder auswandern. Die BRD wird täglich mehr zu einem Scheißhaufen. In nicht all zu ferner Zukunft wird es hier unerträglich, egal wie gerne ich bleiben würde.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mal eine Frage: was tust Du, wenn an einem Juli Montag 2012 die Banken geschlossen bleiben, die Geldautomaten abgestellt sind, bis Ende der Woche alle Geschäfte ausgeplündert sind, und die noch lebenswerten Länder können gar nicht so viele Leute aufnehmen, wie dann hier weg wollen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es muß ja kein Juli-Montag 2012 sein, aber ist es ein Mai-Montag 2016, bleibt die Frage ja gleich, und dann ist es besser die Antwort schon jetzt zu haben. Sich von einer Schlepperbande illegal in der Gegend von Halifax oder Belém absetzen zu lassen, ist keine sehr gute Idee.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/BOATFULL.JPG
Siddhartha
15.04.2012, 06:37
Danke für Info und Link, aber damit hast Du mir keinen Gefallen getan, denn ich würde mich ohne dieses Wissen wohler fühlen. Verdi will nun für möglichst noch weniger Leistung wieder mehr Geld von mir krallen, obwohl die Verdis aufs Jahr gerechnet nicht mal 30 Std./Woche arbeiten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sie werden aber jede Woche des Jahres für 39 Stunden bezahlt. Auch im Urlaub. Von mir. Aber ich muß froh sein, wenn von meinen (nun im Alter nur noch) 40 Std. die Woche wirklich 25 Std. bezahlt werden. Ich muß wohl bald wieder auswandern. Die BRD wird täglich mehr zu einem Scheißhaufen. In nicht all zu ferner Zukunft wird es hier unerträglich, egal wie gerne ich bleiben würde.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mal eine Frage: was tust Du, wenn an einem Juli Montag 2012 die Banken geschlossen bleiben, die Geldautomaten abgestellt sind, bis Ende der Woche alle Geschäfte ausgeplündert sind, und die noch lebenswerten Länder können gar nicht so viele Leute aufnehmen, wie dann hier weg wollen?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es muß ja kein Juli-Montag 2012 sein, aber ist es ein Mai-Montag 2016, bleibt die Frage ja gleich, und dann ist es besser die Antwort schon jetzt zu haben. Sich von einer Schlepperbande illegal in der Gegend von Halifax oder Belém absetzen zu lassen, ist keine sehr gute Idee.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/BOATFULL.JPG
Ich hoffe, ich habe Dir trotzdem nicht den Sonntag verdorben.;)
Auf Deine Frage: Immer wenn es zu einer Zuspitzung und dem Ausbruch einer Krise kommt, ist die Stunde der Starken gekommen. So war es immer in der Geschichte.
konfutse
15.04.2012, 16:33
Richtige Gewerkschaften haben den Zweck, für den Arbeiter zu arbeiten. Dazu gehört natürlich auch der Kampf gegen die Steuerabzocke.
Das kapierst du natürlich nicht.
Ich stelle mir gerade vor wie du aufheulst, wenn die Gewerkschaften wegen der Verteilung der Erhebung der Steuern zum Streik aufrufen.
Mich wundert das nicht.
Was mich wundert ist aber, daß es Dir egal ist, daß die Gewerkschaften eiskalt zusehen, wie uns alle Lohnerhöhungen vom Staat wieder weggenommen werden. Die Ursache ist, daß Politiker und Gewerkschafter oft die selben sind.
Da hast du mich gründlich missverstanden. Ich wünsche mir auch starke Gewerkschaften. Nur sind die in dem System nicht möglich.
"...Nach einer Statistik der Bundesagentur für das Jahr 2010 gab die Stadt Gelsenkirchen 73,1 Prozent ihrer Realsteuereinnahmen ...!
Was sind Realsteuereinnahmen?
höherer Lohn gegönnt?
Für welche höhere Leistung denn?
Seine Erfolge im Kampf gegen rechts- FÜR die Vernichtung des deutschen Volkes durch Multikulti?
Er soll froh sein, dass ihm nicht Kopf gekürzt wird und froh sein, wenn es Lohnkürzungen bleibt.
Er setzt Recht und Gesetz durch. Das anerkenne ich.
konfutse
15.04.2012, 16:41
...
Ich muß wohl bald wieder auswandern.
...
Tu es endlich und beglücke andere mit deinem Pranz.
FranzKonz
15.04.2012, 16:43
...
Für mich ergibt sich immer mehr der Eindruck, daß unsere Gewerkschaften von der Politik gekauft oder mit den Politikern zumindest verfilzt sind. Wann hauen wir endlich bei unseren Gewerkschaftsbonzen auf den Tisch?:germane:protest:
Wir haben keine Gewerkschaften mehr. Nur Gezwergschafter sind übrig.
Registrierter
15.04.2012, 18:17
Er setzt Recht und Gesetz durch. Das anerkenne ich.
Recht? Wessen Recht denn?
Das Recht der Besatzer zur Unterdrückung und Abschaffung des deutschen Volkes.
Siddhartha
15.04.2012, 18:21
Da hast du mich gründlich missverstanden. Ich wünsche mir auch starke Gewerkschaften. Nur sind die in dem System nicht möglich.
Was sind Realsteuereinnahmen?
Starke Gewerkschaften wären schon möglich, das Problem sind doch die Gewekschafter, die selbst satt und faul geworden sind und gar nicht mehr wissen (wollen?), wie eine Lohnabrechnung
ihrer Mitglieder aussieht. Stattdessen fordern sie immer noch höhere Steuern.
Wissen die überhaupt, daß von jeder Lohnerhöhung nur die Hälfte netto ankommt? Und die andere Hälfte fressen höhere Benzinpreise, Mehrwertsteuern, Grundsteuern.... auf.
Nein, schweigen müssen die Gewerkschftsfunktionäre sie dazu nicht!
Aber wie wollen sie uns erklären, warum sie als Abgeordnete bei allen Schandtaten mitgestimmt haben?
konfutse
15.04.2012, 18:49
Starke Gewerkschaften wären schon möglich, das Problem sind doch die Gewekschafter, die selbst satt und faul geworden sind ...
Die soll es nach vorherrschender Meinung geben, aber wie willst du das Problem beseitigen? Obwohl ich nicht glaube, dass das das eigentliche Problem ist. Mit Abschaffung der Gewerkschaften?
... und gar nicht mehr wissen (wollen?), wie eine Lohnabrechnung
ihrer Mitglieder aussieht. Stattdessen fordern sie immer noch höhere Steuern.
Wissen die überhaupt, daß von jeder Lohnerhöhung nur die Hälfte netto ankommt? Und die andere Hälfte fressen höhere Benzinpreise, Mehrwertsteuern, Grundsteuern.... auf.
...
Vielleicht sind sie nur der vernünftigen Meinung, dass höheres Einkmmen gerechterweise auch höhere Besteuerung verdient. Auch wenn es ihre Mitglieder betrifft.
...
Nein, schweigen müssen die Gewerkschftsfunktionäre sie dazu nicht!
Aber wie wollen sie uns erklären, warum sie als Abgeordnete bei allen Schandtaten mitgestimmt haben?
Auch Gewerkschafter sind bei Strafe des politischen Untergangs an Parteidisziplin gebunden.
Siddhartha
15.04.2012, 21:54
Die soll es nach vorherrschender Meinung geben, aber wie willst du das Problem beseitigen? Obwohl ich nicht glaube, dass das das eigentliche Problem ist. Mit Abschaffung der Gewerkschaften?
Vielleicht sind sie nur der vernünftigen Meinung, dass höheres Einkmmen gerechterweise auch höhere Besteuerung verdient. Auch wenn es ihre Mitglieder betrifft.
Auch Gewerkschafter sind bei Strafe des politischen Untergangs an Parteidisziplin gebunden.
Ja, wenn das so ist, dann ist ja für Dich alles in Ordnung. ;)
Ich teile Deine Meinung zwar nicht, wenn Du 50% Abzüge auf Lohnerhöhungen gerecht findest und Parteidisziplin wichtiger ist, als die Wünsche der Basis nach mehr Netto.
Deiner Zufriedenheit will ich nicht entgegenstehen,
aber die Kollegen denken da ganz anders!
meckerle
15.04.2012, 22:12
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Und warum wehrt ihr euch nicht dagegen?
Es ist nicht so, dass ich mit den Beamten an sich Mitleid hege. Die einzigen die ich bemitleide sind Polizisten, denn die müssen an die "Front" und riskieren tagtäglich ihr Leben, weil die Politik nicht fähig ist Ordnung zu schaffen.
Auf Deine Frage: Immer wenn es zu einer Zuspitzung und dem Ausbruch einer Krise kommt, ist die Stunde der Starken gekommen. So war es immer in der Geschichte.Nö. War nie so in der Geschichte: Römer waren fraglos stärker als wir Ubier, endeten aber unter Vandalen-Horden, dieweil wir Ubier Kölner wurden. Hunnen waren ohne jeden Frage stärker als wir Kölner, endeten aber als Pferdemist-Schaufler in der Pusta, und wir wurden eine reiche Hansa-Stadt und ein wichtiges Zentrum der christlichen Abendland-Kultur.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/Populus/Ubi-love.gif Römer, Franken, Hunnen, Franzosen, Preußen, Nazis und Royal Air Force Bomber, Alle waren stärker als wir, aber Köln blieb Köln. Na, und nun Ziegenhüter mit ihren Islami-Einpeitschern stärker zu sein. Mal sehen. "Et kütt wie et kütt!" sagen Kölner. Spanier lernten das von uns, sagten "¡Que será, será!" und machten ihre Reconqista (http://de.wikipedia.org/wiki/Reconquista).
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Eventuell evakuieren wir Köln, http://www.24-carat.de/2011/09/DOM.GIF nehmen den Dom mit, und haben die Islamis die Atheisten entsorgt und Alles zerstört, kommen wir zurück und bauen Alles wieder auf. Es wird kaum übler sein als nach WK2: da kamen alle Evakuierten wieder, und wir bauten Alles wieder auf, schöner als je zuvor, da die Heinzelmännchen halfen. Den Dom räucherten wir im Verkehr, da Geräuchertes länger hält.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RHEIN-K.JPG
Stadtknecht
16.04.2012, 12:57
Und warum wehrt ihr euch nicht dagegen?
Es ist nicht so, dass ich mit den Beamten an sich Mitleid hege. Die einzigen die ich bemitleide sind Polizisten, denn die müssen an die "Front" und riskieren tagtäglich ihr Leben, weil die Politik nicht fähig ist Ordnung zu schaffen.
In der Tat, die bemitleide ich auch manchmal.
Auch wenn sie, zumindest hier in NRW, recht gut bezahlt werden.
konfutse
16.04.2012, 13:40
Ja, wenn das so ist, dann ist ja für Dich alles in Ordnung. ;)
Ich teile Deine Meinung zwar nicht, wenn Du 50% Abzüge auf Lohnerhöhungen gerecht findest und Parteidisziplin wichtiger ist, als die Wünsche der Basis nach mehr Netto.
Deiner Zufriedenheit will ich nicht entgegenstehen,
aber die Kollegen denken da ganz anders!
Für mich ist keineswegs alles in Ordnung.
Steuern müssen irgendwie gerecht erhoben werden. Und gerecht ist nun mal eine progressive Besteuerung, weil sie den leistungsstärkeren stärker zur Kasse bittet.
Ich halte den Fraktionszwang bei Abstimmungen nicht vereinbar mit dem Grundsatz, dass der Abgeordnete seinem Gewissen verpflichtet ist. Ich habe nur klargestellt, dass Gewerkschafter nicht einfach ausbrechen können aus dem Ukas des Fraktionszwangs.
Brotzeit
16.04.2012, 13:49
Die Gewerkschaften sind doch selbst "Arbeitgeber" und damit ein des mafiösen Geflechtes aus "Staat" und "Wirtschaft" ......
Im Übrigen weiß´ich , daß die Gewerkschaften teilweis keinen Cent mehr ; so als "Belohnung für Einsatz / Mehrleistung" , zahlen als den Tariflohn. ......
Siddhartha
16.04.2012, 15:20
Für mich ist keineswegs alles in Ordnung.
Steuern müssen irgendwie gerecht erhoben werden. Und gerecht ist nun mal eine progressive Besteuerung, weil sie den leistungsstärkeren stärker zur Kasse bittet.
Ich halte den Fraktionszwang bei Abstimmungen nicht vereinbar mit dem Grundsatz, dass der Abgeordnete seinem Gewissen verpflichtet ist. Ich habe nur klargestellt, dass Gewerkschafter nicht einfach ausbrechen können aus dem Ukas des Fraktionszwangs.
KLar, einfach ist das nicht, aber sie sollten immer wissen, wie es an der Basis aussieht und niemals vergessen, wem wir alles zu verdanken haben; nämlich denen, die arbeiten - und von jeder Lohnerhöhung 50% Abzüge, das ist einfach über der Schmerzgrenze.
Siddhartha
16.04.2012, 15:28
Die Gewerkschaften sind doch selbst "Arbeitgeber" und damit ein des mafiösen Geflechtes aus "Staat" und "Wirtschaft" ......
Im Übrigen weiß´ich , daß die Gewerkschaften teilweis keinen Cent mehr ; so als "Belohnung für Einsatz / Mehrleistung" , zahlen als den Tariflohn. ......
Arbeitgeber sind nicht alle gleich. Die meißten mittelständischen Unternehmen sind gut geführt, zahlen oft über Tarif und gehen gut mit ihren Mitarbeitern um. Auch die meißten Gewerkschafter, die tagtäglich mit den Kollegen in den Betriebben arbeiten sind in Ordnung. Es gibt auch noch Politiker, die sich tagtäglich unter´s Volk begeben und vor Ort Probleme mit den Menschen lösen. Die meinen wir beide sicher nicht.
BRDDR_geschaedigter
16.04.2012, 16:51
Ich stelle mir gerade vor wie du aufheulst, wenn die Gewerkschaften wegen der Verteilung der Erhebung der Steuern zum Streik aufrufen.
Da hast du mich gründlich missverstanden. Ich wünsche mir auch starke Gewerkschaften. Nur sind die in dem System nicht möglich.
Was sind Realsteuereinnahmen?
Er setzt Recht und Gesetz durch. Das anerkenne ich.
Nö, warum sollte ich dann aufheulen? Ich würde das dann sogar unterstützen.
konfutse
16.04.2012, 17:06
Nö, warum sollte ich dann aufheulen? Ich würde das dann sogar unterstützen.
Ich dachte nur, du wärst gegen politische Streiks, starke Gewerkschaften und Steuern die du zahlst.
BRDDR_geschaedigter
16.04.2012, 17:08
Ich dachte nur, du wärst gegen politische Streiks, starke Gewerkschaften und Steuern die du zahlst.
Was soll daran politisch sein, wenn ich meine Kohle nicht vom Staat abzocken lassen will?
konfutse
16.04.2012, 17:10
Was soll daran politisch sein, wenn ich meine Kohle nicht vom Staat abzocken lassen will?
Politisch ist es, wenn Gewerkschaften nicht wegen Lohn oder Arbeitsbedingungen streiken, sondern wegen Steuern.
BRDDR_geschaedigter
16.04.2012, 17:12
Politisch ist es, wenn Gewerkschaften nicht wegen Lohn oder Arbeitsbedingungen streiken, sondern wegen Steuern.
Genau anders herum. Politisch ideologisch ist es, wenn ich den AGs irgendetwas aufzwingen will. Nicht, wenn ich einfach mehr vom Lohn
haben will, der mir sowieso zusteht.
Wir haben keine Gewerkschaften mehr. Nur Gezwergschafter sind übrig.Na, und ohne die Beiträge der Import-Proleten könnten die Gerwerkschaften nicht mal mehr ihren Verwaltungs-Wasserkopf zahlen. Ihr Untergan nutzt nur nix mehr: keine Opfer wird wieder lebendig, wenn ein Mörder nach der Tat verreckt, und die Gewerkschaften emordeten nun mal die soziale Marktwirtschaft.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die Sozen von GazGerd und FDJ-Angie betreiben an der Wirtschaft nur noch Leichenschändung, da Brandt und Schmidt mit Gewerkschaften und Fördergeld für immer irrsinniger überzogene Löhne und Gehälter aus sozialer Marktswirtschaft schon Planwirtschaft gemacht hatten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Gewerkschafts-Verbrechen lief aber schon, als die 48-Std.-Woche mit "Samstag gehört der Papa mir" zur 40-Std.-Woche gemacht wurde, ohne Ersatz für die zuvor 20% höhere Leistung. Dann mußten Gastarbeiter her, weil Gewerkschaftler zu faul waren genug zu leisten. Und nun will es keiner gewesen sein, der die Türken holte, damit die BRD nicht schon in den 60ern pleite ging.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Immer mehr Kohle für immer weniger Leistung überschuldete die meisten Länder, da durchgeknalle Gewerkschaften kreischten: "Wir müssen dafür sorgen, daß mehr Leute weniger arbeiten, sonst gibt es eine Wirtschaftskrise." Nur waren die Worte etwas anders: "Wir müssen die vorhandene Arbeit gerechter verteilen!"
Glaubensbekenntnis der Gewerkschaftler(innen):
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/STREIK.GIF
FranzKonz
16.04.2012, 18:08
...
Gewerkschafts-Verbrechen lief aber schon, als die 48-Std.-Woche mit "Samstag gehört der Papa mir" zur 40-Std.-Woche gemacht wurde, ohne Ersatz für die zuvor 20% höhere Leistung. Dann mußten Gastarbeiter her, weil Gewerkschaftler zu faul waren genug zu leisten. Und nun will es keiner gewesen sein, der die Türken holte, damit die BRD nicht schon in den 60ern pleite ging.
Immer mehr Kohle für immer weniger Leistung überschuldete die meisten Länder, da durchgeknalle Gewerkschaften kreischten: "Wir müssen dafür sorgen, daß mehr Leute weniger arbeiten, sonst gibt es eine Wirtschaftskrise." Nur waren die Worte etwas anders: "Wir müssen die vorhandene Arbeit gerechter verteilen!"
Du hast nichts begriffen. Durch unseren Automatisierungsgrad wird immer mehr Handarbeit von Maschinen übernommen. Deshalb können und müssen wir es uns leisten, weniger zu arbeiten. Wer zum Teufel sollte sonst den Ausstoß der Fabriken noch kaufen?
Erinnere Dich an Henry Ford, der bestimmt kein Linker war: "Autos kaufen keine Autos."
Wieder einmal bestätigt sich das Versagen unserer Gewerkschaften und warum immer mehr Mitglieder ihre Gewerkschaft verlassen.
:flop:Eiskalt und tatenlos sehen sie zu, wie die Lohnerhöhungen der arbeitenden Bevölkerung allesamt vom Staat wieder aufgefressen werden::flop:
"Von den zuletzt ganz ansehnlich gestiegenen Löhnen profitiert vor allem einer: der Staat. Zu diesem Ergebnis kommt er selbst – in der jüngsten Analyse des Statistischen Bundesamtes. Demnach zahlten die Beschäftigten 2011 durchschnittlich 9943 Euro in die Sozialkassen und an den Fiskus, gut 550 Euro mehr als im Jahr zuvor und so viel wie noch nie. Der um die Teuerungsrate bereinigte Nettoverdienst ging sogar um durchschnittlich 16 Euro auf 17 650 Euro zurück. Die Lohnerhöhungen sind durch steigende Abgaben vollständig aufgezehrt worden." steht heute in der WAZ zu lesen.
http://www.derwesten.de/politik/bei-den-sozialabgaben-kassiert-der-staat-wie-nie-id6550052.html
Wie können es die Gewerkschaften zulassen, daß jeder Arbeitnehmer rechnerisch im vergangenen Jahr 300 Euro mehr Steuern als im Jahr davor bezahlen muß? Warum tun sie so, als würden sie sich für ihre Mitglieder einsetzen und lassen für Lohnerhöhungen streiken, während sie gleichzeitig eiskalt zusehen, wie genau diese Lohnerhöhungen den Arbeitnehmern durch den Staat wieder weggenommen werden?
"...Da mit steigenden Einkünften auch der jeweilige Steuertarif höher wird, frisst die sogenannte kalte Progression einen Teil der Lohnerhöhungen von durchschnittlich 3,3 Prozent wieder auf..." schreibt die WAZ weiter.
Für mich ergibt sich immer mehr der Eindruck, daß unsere Gewerkschaften von der Politik gekauft oder mit den Politikern zumindest verfilzt sind. Wann hauen wir endlich bei unseren Gewerkschaftsbonzen auf den Tisch?:germane:protest:
wieso haben die gewerkschaften versagt?
sie sind ein schwergewicht in diesem system und dem hörig.
diese gaunerinnung erfüllt hervorragend ihre aufgabe.
konfutse
16.04.2012, 18:18
...
Gewerkschafts-Verbrechen lief aber schon, als die 48-Std.-Woche mit "Samstag gehört der Papa mir" zur 40-Std.-Woche gemacht wurde, ohne Ersatz für die zuvor 20% höhere Leistung. Dann mußten Gastarbeiter her, weil Gewerkschaftler zu faul waren genug zu leisten.
...
Waren zwar nur 17 %, aber sei es drum. Die Türken haben dann am Sonnabend für die faulen Deutschen gearbeitet? Dein Weltbild ist zwar nicht einfach, aber einfältig.
Waren zwar nur 17 %, aber sei es drum. Die Türken haben dann am Sonnabend für die faulen Deutschen gearbeitet?Klar, da Du Prozentrechnung nicht raffst, verstehst Du auch nichts Komplexes. Macht aber nix, Lern es einfach auswendig: 17% von 40 = 6,8 und 20% von 40 = 8. Die fehlenden 20% Leistung bei nur 40 statt 48 Wochen-Stunden mußte also ersetzt werden. Die 192 Stunden mehr Jahresurlaub auch.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Daher mußten Gastarbeiter die Leistung erbringen, für die Deutsche zu faul waren. Sonst wäre die BRD schon in den 60ern pleite gegangen. Mit 20% weniger Leistung ging es nicht. Keiner kauft Autos, Hemden, Radios oder Kühlschränke, an denen noch 20% der Leistung fehlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du hast nichts begriffen. Durch unseren Automatisierungsgrad wird immer mehr Handarbeit von Maschinen übernommen. Deshalb können und müssen wir es uns leisten, weniger zu arbeiten.Blöde alte Sozen-Sprüche kloppen bringt keinen Fortschritt. Automatisierung wird nicht von Null Leuten in Nullzeit zum Nulltarif ermöglicht, und mit der durch sie gesteigerte Leistung könnten wir schon Container-Rohrpost unter LKW-freien Autobahnen haben, Rohstoffe auf Mond und Mars gewinnen, Siedlungen im All bauen, ollen Atom-Müll zur Entsorgung in die Sonne schießen, Elend und Armut hätten wir auch schon fast ausgemerzt - und würden schon viel älter.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sozen warfen uns aber um 200 Jahre zurück, denn mit mehr Zeit, Geld und Konsumgier zwangen sie die Industrie immer noch mehr Wegwerf-Zeugs zu bieten. Nun ist nicht mehr zu verhindern, daß sie die Erde ganz versauen, und dann kostet es noch über 100 Jahre die Erde wenigstens zu Land wieder zu sanieren. Sanierung der Meere wird noch mehr Zeit kosten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/01/2130.gif
konfutse
18.04.2012, 16:48
Klar, da Du Prozentrechnung nicht raffst, verstehst Du auch nichts Komplexes. Macht aber nix, Lern es einfach auswendig: 17% von 40 = 6,8 und 20% von 40 = 8.
...
Deine Rechenkünste möchte ich dir nicht streitig machen, aber 48 Stunden minus 16,66% sind 40 Stunden. Somit fehlen 17 % Arbeitsleistung und nicht 20% ansonsten 38,4 Stunden rauskämen würden. Naja, auch Menschen mit Dyskalkulie kommen durchs Leben.
... Somit fehlen 17 % Arbeitsleistung und nicht 20% ...Na-ja, Du glaubst wohl auch, daß bei der MwSt.-Anhebung von 16% auf 19% eine Erhöhung um 3% stattfand, obwohl die MwSt.-Einnahmen um 18,75% erhöht wurden. Träum also weiter, aber lern es besser auswendig: wenn du 40 hast, dann fehlen 20% bist Du auf 48 kommst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Lernen mag mühsam sein, aber halt durch! Es lohnt sich. Du wirst sehen: Dein mieses Leben wird viel besser, und Dein Liebesleben wird wieder wie einst im Mai.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/KLOPAPPE.JPG
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
Weihnachts- und Urlaubsgeld? Was ist das denn? Wenn überhaupt, kann ich von meiner Steuerrückerstattung gerademalso einen Landausflug in der Umgebung machen.
konfutse
19.04.2012, 12:27
Na-ja, Du glaubst wohl auch, daß bei der MwSt.-Anhebung von 16% auf 19% eine Erhöhung um 3% stattfand, obwohl die MwSt.-Einnahmen um 18,75% erhöht wurden. Träum also weiter, aber lern es besser auswendig: wenn du 40 hast, dann fehlen 20% bist Du auf 48 kommst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das Lernen mag mühsam sein, aber halt durch! Es lohnt sich. Du wirst sehen: Dein mieses Leben wird viel besser, und Dein Liebesleben wird wieder wie einst im Mai.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/KLOPAPPE.JPG
Grausig, was für Schauspieler hier rumlaufen.
Siegfriedphirit
20.04.2012, 15:56
Ich will ja gar keine 5000€ verdienen, bei einer 35 Stunden Woche und mit 55 bei vollen Bezügen in Pension gehen.
Aber mein Weihnachts- und Urlaubsgeld sind gestrichen, bzw. gekürzt, ich stehe im Beförderungstau usw.
Soll ich das einfach so gesenkten Hauptes akzeptieren?
da gehts dir noch gut.
Aber vor euch müssten erst mal die was vom allgem. Wohlstand abbekommen, die täglich hart und unterbezahlt arbeiten - 20 Millionen, die im Billiglohnsektor arbeiten und das für Löhne von 400 bis 1200 Euro netto , die noch nie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld bekommen hatten. Die mit 67 so geringe Renten bekommen werden, das es zum Leben nicht reichen wird, weil die keinen Kündigungsschutz haben und lange vor der Rente bereits arbeitslos sein werden und von Hartz4 leben dürfen - egal ob sie zuvor 35 oder 40 Jahre gearbeitet hatten. Diese Gruppe wird sehr stiefmütterlich von den Gewerkschaften untzerstützt, weil viele von denen sich die Beiträge nicht leisten können, die die Gewrkschaften von ihren Mitgliedern verlangen. Und ohne Mitgliedschaft tun die Gewerkschaften nicht viel . Hier müsste die Gewerkschaft in Vorleistung gehen und für diese Leute was durchsetzen . Dann kämen auch von da mehr Mitglieder. In den Nachrichten demonstrieren und Streiken immer nur all Jene um mehr Geld, denen es eigentlich noch am Besten in unserer Gesellschaft geht. Weil dort ist die Gewerkschaft zuhause - die sich die Beträge leisten können und wenig oder garkeine Angst vor einer Kündigung durch den Arbeitsgeber haben müssen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.