Vollständige Version anzeigen : 4 Jahre Knast für Kino.to-Programmierer
Knapp vier Jahre Haft für kino.to-Programmierer
Zuletzt fungierte er als Chef von kino.to: Der Programmierer des Raubkopie-Verzeichnisses ist in Leipzig zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht rechnete ihm sein Geständnis an und blieb unter dem vom Staatsanwalt geforderten Strafmaß.
Info
Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig.
Der Programmierer aus Hamburg hatte zum Prozessauftakt am 30. März eingeräumt, die Infrastruktur hinter der Website von Anfang an programmiert zu haben. Das Geständnis legten die Richter zu seinen Gunsten aus. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zwei Monate Gefängnis gefordert, die Verteidigung lediglich ein "angemessenes Strafmaß".
"Dass das Portal als solches tatsächlich Gefängnis bedeuten würde, wusste ich nicht", hatte der Mann Ende März vor Gericht gesagt. Er sitzt seit vergangenem Jahr in Untersuchungshaft. kino.to war im vergangenen Sommer von der Polizei stillgelegt worden. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte dem Mann eine massenhafte Verletzung des Urheberrechts vorgeworfen. Über die von ihm programmierte Seite waren 135.000 raubkopierte Filme, Serien und Dokumentationen zu erreichen, die bei sogenannten Filehostern lagerten. (...)"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,826929,00.html
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Shahirrim
11.04.2012, 17:50
Eigentum wird hier immer mehr geschützt, als alles andere. Ist in nahezu allen Systemen so.
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Für einen normalen Menschen ist diese Rechtsprechung nicht mehr erklärbar.
Das Vertrauen in die Legislative ist schon fast verloren gegangen. Die Judikative folgt mit großen Schritten...
Felix Krull
11.04.2012, 18:55
Ähähähähä!
Vielleicht versteht das jetzt nicht jeder, aber wer PHP "programmiert", der gehört schon irgendwie bestraft.
Muhahaha :D
Aber Spaß beiseite, der Gelehrte hat in diesem Fall völlig recht:
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Die Rechtsgrundsätze sind in der BRD übel, sie sind falsch und verschoben. Gelten muß eigentlich: bei Eigentumsdelikten bzw. Urheberrechtsverletzungen sollte immer der Grundsatz gelten daß der Schaden durch den Verurteilten zu ersetzen ist. Bei großen Schäden kann es dann sein, daß jemand auch ruhig 10 oder 20 Jahre lang zahlen muß, selbst wenn das nicht ausreicht um die volle Summe zu ersetzen.
Bei Straftaten gegen Leib und Leben, also Schäden die idR. irreversibel und quasi unbezahlbar sind, muß zwangsläufig eine Haftstrafe folgen.
Ausonius
11.04.2012, 18:57
Knapp vier Jahre Haft für kino.to-Programmierer
Zuletzt fungierte er als Chef von kino.to: Der Programmierer des Raubkopie-Verzeichnisses ist in Leipzig zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht rechnete ihm sein Geständnis an und blieb unter dem vom Staatsanwalt geforderten Strafmaß.
Info
Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig.
Der Programmierer aus Hamburg hatte zum Prozessauftakt am 30. März eingeräumt, die Infrastruktur hinter der Website von Anfang an programmiert zu haben. Das Geständnis legten die Richter zu seinen Gunsten aus. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zwei Monate Gefängnis gefordert, die Verteidigung lediglich ein "angemessenes Strafmaß".
"Dass das Portal als solches tatsächlich Gefängnis bedeuten würde, wusste ich nicht", hatte der Mann Ende März vor Gericht gesagt. Er sitzt seit vergangenem Jahr in Untersuchungshaft. kino.to war im vergangenen Sommer von der Polizei stillgelegt worden. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte dem Mann eine massenhafte Verletzung des Urheberrechts vorgeworfen. Über die von ihm programmierte Seite waren 135.000 raubkopierte Filme, Serien und Dokumentationen zu erreichen, die bei sogenannten Filehostern lagerten. (...)"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,826929,00.html
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Und das noch mit einem "strafmildernden" Geständnis... Na ja, hier ist es nötig, das Strafmaß zu reduzieren.
Registrierter
11.04.2012, 20:51
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Auf Deine sicher rhetorische Frage eine kurze knappe Antwort:
Es ist kein Land. Es ist eine Organisationsform einer Modalität der Fremdherrschaft.
Nach den gültigen Verträgen noch bis 2099, also bis 150 Jahre nach Kriegsende.
Registrierter
11.04.2012, 20:57
Eigentum wird hier immer mehr geschützt, als alles andere. Ist in nahezu allen Systemen so.
Aller Umvolkungslogik der BRD zufolge müßte es beim Totschlagen eines steuerzahlenden jungen Deutschen höhere Strafen geben als bei einem deutschen Opfer, welches kurz von seiner Pensionierung steht.
Beim Totschlag eines deutschen Rentners wird es in naher Zukunft Prämien geben.
Dagegen ist bei Totschlag eines für die schnellstmögliche Umvolkung wertvollen Migranten durch einen Deutschen die Höchststrafe anzusetzen.
Sollte der Islam sich in etwa 20 Jahren aufgrund der Mehrheitsverhältnisse deutlich schwerer in die Rechtssprechung der BRD einmischen können, so ist zu erwarten, dass deutsche Täter bei jedem kleinen Delikt die Todesstrafe zu erwarten haben, während die Rechtgläubigen weitestgehend von Strafe zu verschonen sind.
Insbesondere, wenn sich die Tat gegen Deutsche richtet.
Auch hier ist je nach Taterfolg natürlich eine Belohnung für den rechtgläubigen Täter auszuloben.
schastar
11.04.2012, 20:58
Eigentum wird hier immer mehr geschützt, als alles andere. Ist in nahezu allen Systemen so.
Vor allem dann wenn es um das Eigentum jener Großverdiener geht.
Shahirrim
11.04.2012, 20:59
Vor allem dann wenn es um das Eigentum jener Großverdiener geht.
Genau deswegen!
Trashcansinatra
11.04.2012, 21:06
Eigentum wird hier immer mehr geschützt, als alles andere. Ist in nahezu allen Systemen so.
Crime pays - bei Wirtschafts- und Computerkriminalität.
FranzKonz
11.04.2012, 21:11
... Die Rechtsgrundsätze sind in der BRD übel, sie sind falsch und verschoben. ...
Ich sagte schon früher, daß unbedingt eine Strafrechtsreform von Nöten ist, die sich an der Wertigkeit des Grundgesetzes bzw. der Menschenrechte orientiert.
Dort ist man nämlich den Weg gegangen, die wesentlichen Werte vorrangig zu nennen. Das Strafrecht hat sich gefälligst in der Rangordnung danach zu richten, welche Werte respektive Rechte des Opfers verletzt wurden.
Felix Krull
11.04.2012, 21:23
Crime pays - bei Wirtschafts- und Computerkriminalität.
Äh, für Computerkriminalität die sich "lohnt" mußt Du schon Zugriff auf entsprechende Daten haben (Steuersünderdatei usw.).
Computerkriminalität durch Viren, Abo-Fallen, Kreditkartendaten usw. wird fast immer von Leuten gesteuert die aus der klassischen Kriminalität kommen. D.h. die Leute die die Daten besorgen haben später immer Angst vor dem "Muskel" klassischer Totschlägertypen. Wer sich mit solchen Leuten einläßt nur um ein paar Kartennummern und PINs zu klauen, der wird seines Lebens nicht mehr froh.
Wer wirklich "gekonnt" klauen will, der muß schon selbst in einer Bank sitzen.
Quo vadis
11.04.2012, 21:29
Knapp vier Jahre Haft für kino.to-Programmierer
Zuletzt fungierte er als Chef von kino.to: Der Programmierer des Raubkopie-Verzeichnisses ist in Leipzig zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht rechnete ihm sein Geständnis an und blieb unter dem vom Staatsanwalt geforderten Strafmaß.
Info
Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig.
Der Programmierer aus Hamburg hatte zum Prozessauftakt am 30. März eingeräumt, die Infrastruktur hinter der Website von Anfang an programmiert zu haben. Das Geständnis legten die Richter zu seinen Gunsten aus. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zwei Monate Gefängnis gefordert, die Verteidigung lediglich ein "angemessenes Strafmaß".
"Dass das Portal als solches tatsächlich Gefängnis bedeuten würde, wusste ich nicht", hatte der Mann Ende März vor Gericht gesagt. Er sitzt seit vergangenem Jahr in Untersuchungshaft. kino.to war im vergangenen Sommer von der Polizei stillgelegt worden. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte dem Mann eine massenhafte Verletzung des Urheberrechts vorgeworfen. Über die von ihm programmierte Seite waren 135.000 raubkopierte Filme, Serien und Dokumentationen zu erreichen, die bei sogenannten Filehostern lagerten. (...)"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,826929,00.html
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Meinungsdelikte in der Fragestellung nicht vergessen, ansonsten völlig berechtigte Frage.
Ich sagte schon früher, daß unbedingt eine Strafrechtsreform von Nöten ist
Reformen bei der Personalauswahl und Ausbildung wären IMO noch vorrangiger von Nöten. Es sind ja Menschen, die aus irgendeiner verqueren Logik und Rechtskultur heraus, Urteile fällen. Das muss allen voran abgestellt werden.
Wolf Fenrir
11.04.2012, 23:24
Knapp vier Jahre Haft für kino.to-Programmierer
Zuletzt fungierte er als Chef von kino.to: Der Programmierer des Raubkopie-Verzeichnisses ist in Leipzig zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht rechnete ihm sein Geständnis an und blieb unter dem vom Staatsanwalt geforderten Strafmaß.
Info
Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig.
Der Programmierer aus Hamburg hatte zum Prozessauftakt am 30. März eingeräumt, die Infrastruktur hinter der Website von Anfang an programmiert zu haben. Das Geständnis legten die Richter zu seinen Gunsten aus. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zwei Monate Gefängnis gefordert, die Verteidigung lediglich ein "angemessenes Strafmaß".
"Dass das Portal als solches tatsächlich Gefängnis bedeuten würde, wusste ich nicht", hatte der Mann Ende März vor Gericht gesagt. Er sitzt seit vergangenem Jahr in Untersuchungshaft. kino.to war im vergangenen Sommer von der Polizei stillgelegt worden. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte dem Mann eine massenhafte Verletzung des Urheberrechts vorgeworfen. Über die von ihm programmierte Seite waren 135.000 raubkopierte Filme, Serien und Dokumentationen zu erreichen, die bei sogenannten Filehostern lagerten. (...)"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,826929,00.html
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?:top:
Wenns den " Großen " an ihr Geld geht dann kommen solche Strafen raus.
Die andern pillepalle Sachen :hihi:
Cinnamon
12.04.2012, 11:56
Knapp vier Jahre Haft für kino.to-Programmierer
Zuletzt fungierte er als Chef von kino.to: Der Programmierer des Raubkopie-Verzeichnisses ist in Leipzig zu fast vier Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht rechnete ihm sein Geständnis an und blieb unter dem vom Staatsanwalt geforderten Strafmaß.
Info
Der Chef-Programmierer des illegalen Filmportals kino.to ist zu drei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht Leipzig sprach den 29-Jährigen der massenhaften Verletzung des Urheberrechts schuldig.
Der Programmierer aus Hamburg hatte zum Prozessauftakt am 30. März eingeräumt, die Infrastruktur hinter der Website von Anfang an programmiert zu haben. Das Geständnis legten die Richter zu seinen Gunsten aus. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte vier Jahre und zwei Monate Gefängnis gefordert, die Verteidigung lediglich ein "angemessenes Strafmaß".
"Dass das Portal als solches tatsächlich Gefängnis bedeuten würde, wusste ich nicht", hatte der Mann Ende März vor Gericht gesagt. Er sitzt seit vergangenem Jahr in Untersuchungshaft. kino.to war im vergangenen Sommer von der Polizei stillgelegt worden. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte dem Mann eine massenhafte Verletzung des Urheberrechts vorgeworfen. Über die von ihm programmierte Seite waren 135.000 raubkopierte Filme, Serien und Dokumentationen zu erreichen, die bei sogenannten Filehostern lagerten. (...)"
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,826929,00.html
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Ja, wäre er ein gewalttätiger Jugendlicher gewesen, der jemanden totprügelt oder vor ein Auto jagt, hätte er in der Tat wohl Bewährung bekommen. So macht man wegen Urheberrechtsverletzungen ein junges Leben kaputt. Der Staat kann sich auf die Schultern klopfen, ein ganz gefährlicher Mann ist dingfest gemacht und weggeschlossen. Wen kümmern da Tote?
Brathering
12.04.2012, 12:00
Zweieinhalb Jahre Knast für Serverbeschaffung im Ausland finde ich auch krass :/
Suppenkasper
12.04.2012, 12:02
Gut dass er nur Raubkopien gehostet hat. Stellt euch mal vor er hätte dazu noch "Heil Hitler, Herr Friedmann!" gesagt, dann käme er fast erst zum Rentenalter wieder aus dem Knast. Aber so ist das, dumme Jungen und grenzdebile alte Männer werden hart abgestraft, während die eigentlichen Ferkel und Großschweine sich weiter straflos im bundesrepublikanischen Sumpf suhlen können, von den Maschmeyers bis hin zu den messernden Umvolkungsbatallionen aus Anatolien.
Doc Gyneco
12.04.2012, 12:08
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Sind es doch gerade die Medien, die beim ersten meistens Sensationsberichte erstatten, dass zweite hingegen höchstens knapp unter der Rubrik "Überfahrene Hunde" erwähnen.
Der allergrösste medialische Eifer bleibt doch beim Erwähnen mutmasslicher Neonazi Delikten.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Suppenkasper
12.04.2012, 12:16
Oder wenn einem alternden Nobelpreisträger ein nicht-koscheres Rülpserchen entfährt.
germaneden Richtern, die ein solches Schandurteil in die Welt gerülpst haben, ist eine kulturelle Bereicherung in Form
einer 20cm langen Stahlklinge zwecks dringend notwendiger Überprüfung der eigenen Wertmaßstäbe zu
wünschen ... aber dalli dalli germane germane
harlekina
12.04.2012, 18:52
Wagt es nur nicht, in diesem Lande Steuern zu hinterziehen und euch erwischen zu lassen. Das wird schlimmer geandet als ein Massenmord.
Wenn sich jemand Filme saugt, um die selbst zu gucken, ist das meines Erachtens nach ein Kavaliersdelikt. Mache ich gelegentlich auch.
Im Moment bin ich in einer Umschulung zum Fachinformatiker und greife auf ne Menge Literatur zurück, die illegal im Netz kursiert.
Allerdings lediglich zum Eigenbedarf. Die Masse an Fachliteratur könnte ich niemals bezahlen.
Doch manche Leute werden gierig und machen mit geistigem Eigentum anderer Geschäfte, zu lasten des Eigentümers und des Staates, dem Steuern entgehen.
Das dieses Strafbar ist, muss so sein. Wo kämen wir da hin, wenn sich jeder am Eigentum anderer Vergreifen würde?
Das Strafmaß ist im Bezug auf die Sache und den enstandenen Schaden gerechtfertigt.
Ob die Strafen für andere, unter umständen sogar schlimmere Delikte, ok sind, steht auf einem anderen Blatt.
Bestimmte Blu-Rays kaufe ich, weil ich möchte, dass es weitergeht. Dokus z.B. aber auch einige Filme. Was jedoch enorm nevt ist, dass ich mir erst einen Kopierschutzhinweis ansehen muss, dann einge Previews überspringen darf und dann das Menü bedienen muss. Da ist jede hochwertige Kopie komfortabler. Die Filmindustrie hat es nicht so mit den Kunden.
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
sage ich doch immer:
Profit vor Mensch.
Kapitalismus-Opfer.
Bestimmte Blu-Rays kaufe ich, weil ich möchte, dass es weitergeht. Dokus z.B. aber auch einige Filme. Was jedoch enorm nevt ist, dass ich mir erst einen Kopierschutzhinweis ansehen muss, dann einge Previews überspringen darf und dann das Menü bedienen muss. Da ist jede hochwertige Kopie komfortabler. Die Filmindustrie hat es nicht so mit den Kunden.
dabei würde die Filmindustrie wahnsinns Profit machen, wenn sie die Idee von Kino.to verfolgen würden...
es würden Millionen von Menschen sich finden, die für einen moderaten Preis die Filmstreams sich antun..
dabei würde die Filmindustrie wahnsinns Profit machen, wenn sie die Idee von Kino.to verfolgen würden...
es würden Millionen von Menschen sich finden, die für einen moderaten Preis die Filmstreams sich antun..
Sehe ich auch so. Und letztlich wiederholt es sich ja. Siehe Musik.
Was ist das eigentlich für ein Land, in dem man für Sachbeschädigung oder Urheberrechtsverletzung langjährige Haftstrafen kassiert, wohingegen solche, die in U-Bahnhöfen oder sonstwo arglose Zeitgenossen halbtotschlagen oder bei einer Hetzjagd vor ein Auto in den Tod jagen, mit Bewährungsstrafen davonkommen?
Der demokratischste und freieste Staat, den es je auf deutschem Boden gegeben hat. Die BRD geht ihrer inneren Vollendung entgegen.
Wie heißt es so schön? Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen!
Vor allem dann wenn es um das Eigentum jener Großverdiener geht.
So stimmt's, und nur so! Deutsches Eigentum ist wie deutsches Leben selbstverständlich vogelfrei.
Affenpriester
12.04.2012, 19:56
Eigentum wird hier immer mehr geschützt, als alles andere. Ist in nahezu allen Systemen so.
Genauso ist es. Zumindest in den westlichen Kulturkreisen.
Gottfried
12.04.2012, 19:59
Eigentum wird hier immer mehr geschützt, als alles andere. Ist in nahezu allen Systemen so.
Stimmt nicht. Im Grundgesetz steht, Eigentum verpflichtet und auch die Steuern und Abgaben sind auf Rekordniveau.
Geronimo
12.04.2012, 19:59
Wagt es nur nicht, in diesem Lande Steuern zu hinterziehen und euch erwischen zu lassen. Das wird schlimmer geandet als ein Massenmord.
Aber Hallo! Und der kleinste Steurfahnder hat umfassendere Rechte als irgendein Oberstaatsanwalt, von der Polizei ganz zu schweigen. Habe ich selbst erlebt.
Shahirrim
12.04.2012, 20:00
Stimmt nicht. Im Grundgesetz steht, Eigentum verpflichtet und auch die Steuern und Abgaben sind auf Rekordniveau.
Wagt es nur nicht, in diesem Lande Steuern zu hinterziehen und euch erwischen zu lassen. Das wird schlimmer geandet als ein Massenmord.
Die Euros gehören dir ja nicht!
Gottfried
12.04.2012, 20:04
Die Euros gehören dir ja nicht!
Wie passt das mit der Aussage zusammen, Eigentum werde besonders geschützt?
Gottfried
12.04.2012, 20:07
dabei würde die Filmindustrie wahnsinns Profit machen, wenn sie die Idee von Kino.to verfolgen würden...
es würden Millionen von Menschen sich finden, die für einen moderaten Preis die Filmstreams sich antun..
Mit Abmahnungen lässt sich aber noch mehr Geld machen.
Shahirrim
12.04.2012, 20:10
Wie passt das mit der Aussage zusammen, Eigentum werde besonders geschützt?
Euros gehören dem Staat und seiner Bank. Und das schützt der Staat. Deswegen wird auch jeder Bankräuber härter bestraft als so manch ein Mörder! Oder hast du schon mal von Bewährung für einen geglückten Bankraub gehört?
Gottfried
12.04.2012, 20:12
Euros gehören dem Staat und seiner Bank. Und das schützt der Staat. Deswegen wird auch jeder Bankräuber härter bestraft als so manch ein Mörder! Oder hast du schon mal von Bewährung für einen geglückten Bankraub gehört?
Ja, hab ich.
http://www.rp-online.de/bergisches-land/leverkusen/nachrichten/bankraeuber-bewaehrung-1.390574
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayern/deutschlands-duemmster-bankraeuber-tickende-zeitbombe-tz-1105985.html
Mit Abmahnungen lässt sich aber noch mehr Geld machen.
naja....
ist aber alles andere als produktiv auf dauer...
man sollte innovativ im Zeitalter der digitalen Möglichkeiten sein.
Amazon bietet es schon an...
allerdings für Liebesfilme...
Klopperhorst
12.04.2012, 20:19
... aber wer PHP "programmiert", der gehört schon irgendwie bestraft...
Das ist der Neid der Framework-UML-Nerds.
Klar, Java ist auch eine Insel :))
---
Shahirrim
12.04.2012, 20:22
Ja, hab ich.
http://www.rp-online.de/bergisches-land/leverkusen/nachrichten/bankraeuber-bewaehrung-1.390574
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayern/deutschlands-duemmster-bankraeuber-tickende-zeitbombe-tz-1105985.html
Hm, tatsächlich. Häte ich jetzt nicht gedacht. Da sieht man mal die Irrationalität der BRD.
dabei würde die Filmindustrie wahnsinns Profit machen, wenn sie die Idee von Kino.to verfolgen würden...
es würden Millionen von Menschen sich finden, die für einen moderaten Preis die Filmstreams sich antun..
Und daß die Bewohner von Digitalien kein Geld für Online-Inhalte ausgeben wollen, dieses Märchen wird durch Angebote wie iTunes, Hulu, Netflix usw. jeden Tag widerlegt.
Der demokratischste und freieste Staat, den es je auf deutschem Boden gegeben hat.
Das stimmt sogar. Nur daß das halt nicht für die Deutschen gilt!
Mit ein wenig interpretatorischer Elastizität ist es gar nicht schwer, die BRD zu verstehen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.