Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Geschichte: jüdische Ritualmorde zum Pessachfest



Registrierter
09.04.2012, 17:54
man lernt nie aus:

Die Juden feiern das Pessachfest.
Was aber ist das Pessachfest und welche Rituale sind dort historisch verwurzelt?

Diabolical Passion:
Ariel Toaff’s Blood Passovers
In the Passover story, the Jews smeared lamb’s blood on their dwellings so that God, in the process of killing the first-born Gentile children of Egypt, could identify, and thus pass over or spare, Jewish children. (It is curious that even God requires a sign to distinguish Jews from non-Jews.)

Pasque di sangue: Ebrei d’Europa e omicidi rituali (Blood Passovers: European Jews and Ritual Murder) (Bologna, Italy: Il Mulino, 2007), by Israeli medievalist Ariel Toaff, is the story of this festival among medieval German Jews (Ashkenazim), the bizarre rite of alleged crucifixion and cannibalism (technically, ritual hematophagia—consumption of human blood) associated with it from medieval times to at least the time of the Mendel Beilis trial in Russia in 1911.
http://www.counter-currents.com/2012/04/diabolical-passion-ariel-toaffs-blood-passovers/

Es geht unter anderem also um das Trinken menschlichen Blutes, welches natürlich nicht von Juden entnommen wurde, sondern von Nichtjuden.

Toaff established that “from 1100 to about 1500 . . . several crucifixions of Christian children really happened . . . Neither in Trent in 1475 nor in other areas of Europe in the late Middle Ages were Jews always innocent victims.”

Diese Veröffentlichung unangenehmer Wahrheiten rief den erwartungsgemäßen hysterischen Aufschrei der Aufpasser hervor.

Eine vollständige Übersetzung der ersten unredigierten (!) Version liegt vor:
http://www.israelshamir.net/BLOODPASSOVER.pdf

Leider wurden die Übersetzer inzwischen genötigt (wie zu erwarten), Korrekturen der Übersetzung vorzunehmen:
http://www.israelshamir.net/BLOODPASSOVER.pdf

Wer ist der Autor Ariel Toaff?

Toaff is the son of Elio Toaff (b. 1915), the former Chief Rabbi of Rome known as “the Pope of the Jews.” In 1986 Pope John Paul II prayed at the Synagogue of Rome with Elio —reportedly the first-ever visit by a Pope to a synagogue. The visit is said to have paved the way for the subsequent establishment of diplomatic ties between Israel and the Vatican.

Toaff ist also kein dahergelaufener "Antisemit".

Gawen
09.04.2012, 17:58
Das Problem ist, dass Toaffs Quellen erfolterte Aussagen sind.

Die sind also ungefähr so wertvoll wie die Aussagen von Guantanamo-Folteropfern. :]

Registrierter
09.04.2012, 18:29
Das Problem ist, dass Toaffs Quellen erfolterte Aussagen sind.

Die sind also ungefähr so wertvoll wie die Aussagen von Guantanamo-Folteropfern. :]

Wo Rauch ist, ist auch Feuer.

Ausonius
09.04.2012, 18:32
Wow, hier werden jetzt sogar die Sachen aus der antisemitischen Mottenkiste aufgewärmt. Wo doch sonst immer so betont wird, man sei nur "Antizionist" etc.

Registrierter
09.04.2012, 18:49
Wow, hier werden jetzt sogar die Sachen aus der antisemitischen Mottenkiste aufgewärmt. Wo doch sonst immer so betont wird, man sei nur "Antizionist" etc.

Wow, hier wird jetzt sogar schon der Sohn des römischen Oberrabiners, bekannt als "der Papst der Juden", als Antisemit bezeichnet.
Wo doch sonst immer so betont wird: "ich bin doch nicht blöd!"