Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was passiert in Dt. nach einem Terroranschlag?



Patriot
13.08.2005, 19:30
Welche Reaktionen wird es in Deutschland nach einem islamistischen Terroranschlag geben? Wie reagieren wir? Wie reagiert die Regierung?
Ändert sich unsere Einstellung zu Ausländern?

Bitte um Meinungen hierzu.

Hunne
13.08.2005, 20:29
Welche Reaktionen wird es in Deutschland nach einem islamistischen Terroranschlag geben? Wie reagieren wir? Wie reagiert die Regierung?
Ändert sich unsere Einstellung zu Ausländern?

Bitte um Meinungen hierzu.
Frau Roth und Herr Fischer werden sicher sehr betroffen sein.

Matrose_Sascha
13.08.2005, 20:31
Lichterketten gegen Terror :))

Bei mir wird viel passieren.
Ich würde nurnoch im Feldanzug rumlaufen, die Sandsäcke vor den Fenster aufbauen und alles was irgendwie verdächtig wirkt sofort durch gezieltes Feuer verscheuchen oder ausschalten.

Manfred_g
13.08.2005, 21:39
Welche Reaktionen wird es in Deutschland nach einem islamistischen Terroranschlag geben? Wie reagieren wir? Wie reagiert die Regierung?
Ändert sich unsere Einstellung zu Ausländern?

Bitte um Meinungen hierzu.

Hängt vielleicht auch davon ab, welche Regierung wir zu diesem Zeitpunkt haben würden.

Red_Prussian
13.08.2005, 22:51
Nach einem Terroranschlag würden die freiheitsfeindlichen Überwachungsstaatler um Beckstein, Schönbohm oder Schily endgültiges Oberwasser bekommen.
Man kann sich vorstellen, dass Forderungen, die gegenwärtig noch bei der Mehrheit missfallen erregen, danach mit der dem BRD-Politiker zu eigenen Moralkeule durchgekloppt werden.

Dabei sollte man die ganze Situation einmal nüchtern betrachten. Das statistische Risiko Selbstmord zu begehen, liegt höher, als bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen. Es ist also keinesfalls so, dass hinter jedem Baum ein "Terrorist" lauert.

Außerdem sind Freiheitseinschränkungen mit Sicherheit kein Weg, die "Freiheit" zu erhalten, wie ganz gerne von BRD-Politikern posaunt wird. Vielmehr gibt es gegen Terroristen, die bereit sind, ihr eigenes Leben als Waffe einzusetzen, keinen Schutz.

Man komme mir aus proamerikanischen Kreisen jetzt nicht mit dem 11.9.2001
Was hat dieser, vorausgesetzt, es waren tatsächlich arabische Terroristen (Zweifel am offiziellen Tathergang sind auf jeden Fall angebracht). Was hätte dieser Tag an den Prinzipien eines freiheitlichen Rechtsstaates geändert?
Nichts, er hätte im Gegenteil seine Bedeutung unterstrichen.

Mohammed
13.08.2005, 23:12
Die Rechten und NeuNazis werden gegen Muslime hetzen, vielleicht werden im Osten auch ein paar von NeuNazis verbrannt oder erstochen !

Die Linken werden die USA die Schuld geben

Die Fernsehsender werden mit ihrern Mitgefühl und ihrer sonstigen Berichterstattung nerven

Die Leute werden verängstigt sein und von den Politikern maßnahmen fordern

Die Politiker werden Maßnahmen ergreifen und die Leute zur ruhe auffordern

Ich werd es mir gemütlich im Fernsehen ansehen und ein wenig im Forum darüber diskutieren, bis es mich nur noch nervt

Grüner Simon
14.08.2005, 03:47
Nach einem Terroranschlag würden die freiheitsfeindlichen Überwachungsstaatler um Beckstein, Schönbohm oder Schily endgültiges Oberwasser bekommen.
Man kann sich vorstellen, dass Forderungen, die gegenwärtig noch bei der Mehrheit missfallen erregen, danach mit der dem BRD-Politiker zu eigenen Moralkeule durchgekloppt werden.

Dabei sollte man die ganze Situation einmal nüchtern betrachten. Das statistische Risiko Selbstmord zu begehen, liegt höher, als bei einem Terroranschlag ums Leben zu kommen. Es ist also keinesfalls so, dass hinter jedem Baum ein "Terrorist" lauert.

Außerdem sind Freiheitseinschränkungen mit Sicherheit kein Weg, die "Freiheit" zu erhalten, wie ganz gerne von BRD-Politikern posaunt wird. Vielmehr gibt es gegen Terroristen, die bereit sind, ihr eigenes Leben als Waffe einzusetzen, keinen Schutz.

Man komme mir aus proamerikanischen Kreisen jetzt nicht mit dem 11.9.2001
Was hat dieser, vorausgesetzt, es waren tatsächlich arabische Terroristen (Zweifel am offiziellen Tathergang sind auf jeden Fall angebracht). Was hätte dieser Tag an den Prinzipien eines freiheitlichen Rechtsstaates geändert?
Nichts, er hätte im Gegenteil seine Bedeutung unterstrichen.

Gott sei dank erkennt mal jemand, dass die Freiheit nicht zu retten ist wenn wir sie uns selbst weg nehmen. Auch stimme ich mit dir darüber ein, dass der Ganze Terz um den Terror übertreiben ist.

Ihr wollt wissen was passiert wenn es zu Anschlägen kommt, wartet es ab.
(auch wenn ich hoffe, dass wir es nie erleben müssen)

Lord Solar Plexus
14.08.2005, 07:50
Frau Roth und Herr Fischer werden sicher sehr betroffen sein.

'Ein Stück weit' und 'in diesem Land'! Gehört zu jedem zweiten Politikersatz. Äh. Politiker-Satz, natürlich.



Außerdem sind Freiheitseinschränkungen mit Sicherheit kein Weg, die "Freiheit" zu erhalten, wie ganz gerne von BRD-Politikern posaunt wird. Vielmehr gibt es gegen Terroristen, die bereit sind, ihr eigenes Leben als Waffe einzusetzen, keinen Schutz.


So ein Unsinn. Die Umrüstungen an israelischen Bussen inklusive strenger Kontrollen sind ein hervorragender Weg. Gleiches gilt für Polizeiarbeit im Vorfeld.

Red_Prussian
14.08.2005, 10:25
So ein Unsinn. Die Umrüstungen an israelischen Bussen inklusive strenger Kontrollen sind ein hervorragender Weg. Gleiches gilt für Polizeiarbeit im Vorfeld.

Wir sind hier in Deutschland, nicht in Israel, wo Terroranschläge als Folge der zionistischen Okkupationspolitik in Palästina an der Tagesordnung sind.
Wenn man fremde Länder besetzt, um die Bevölkerung zu tyrannisieren, muss man sich nicht wundern, wenn sich diese gegen ihre Unterdrückung zur Wehr setzt.
Die Situation in der BRD und in Israel sind keinesfalls vergleichbar.

Apollon7
14.08.2005, 12:31
Die Rechten und NeuNazis werden gegen Muslime hetzen, vielleicht werden im Osten auch ein paar von NeuNazis verbrannt oder erstochen !

Die Linken werden die USA die Schuld geben

Die Fernsehsender werden mit ihrern Mitgefühl und ihrer sonstigen Berichterstattung nerven

Die Leute werden verängstigt sein und von den Politikern maßnahmen fordern

Die Politiker werden Maßnahmen ergreifen und die Leute zur ruhe auffordern

Ich werd es mir gemütlich im Fernsehen ansehen und ein wenig im Forum darüber diskutieren, bis es mich nur noch nervt


Genauso wäre es... :top:

SAMURAI
14.08.2005, 14:47
Genauso wäre es... :top:

Die grüne Pest und die Gutmenschen würden die Deutschen ins Ausland abschieben. Denn es würde sich sicher jemand finden, der den Deutschen die Gesamtschuld auflasten würde. :D

Apollon7
14.08.2005, 14:55
Die grüne Pest und die Gutmenschen würden die Deutschen ins Ausland abschieben. Denn es würde sich sicher jemand finden, der den Deutschen die Gesamtschuld auflasten würde. :D


Endlich mal ein Beitrag in aktzeptabler Form, weiter so. :D

Grüner Simon
14.08.2005, 15:29
So ein Unsinn. Die Umrüstungen an israelischen Bussen inklusive strenger Kontrollen sind ein hervorragender Weg. Gleiches gilt für Polizeiarbeit im Vorfeld.

Klar, und es gab in den lezten Jahren keine geglückten Anschläge gegen Israelis, oder doch? Verzeiht mir meinen Sarkasmus

Lord Solar Plexus
14.08.2005, 18:34
Wir sind hier in Deutschland, nicht in Israel,


Hättest du den Beitrag aufmerksam gelesen, hättest du evtl. erkannt, dass es ganz allgemein um Methoden zur Eindämmung von Terrorismus ging.

Ich kann nicht für jeden User ein akzeptables Beispiel bringen, sondern nur das Prinzip illustrieren.


Klar, und es gab in den lezten Jahren keine geglückten Anschläge gegen Israelis, oder doch? Verzeiht mir meinen Sarkasmus

Nein, deinen Sarkasmus kann ich nicht nachvollziehen. Du behauptest damit, beispielsweise die Buskontrollen hätten überhaupt keine Auswirkungen. Das ist falsch.

Ebenso haben völlig andere Maßnahmen eine Wirkung. Ob der Staat den Terroristen Steuerfreiheit gibt oder Bankkontrollen einführt, ist doch wohl ein winziger Unterschied.

Und jetzt kommt mir nicht mit 'Terror gibt es trotzdem!' Dann bitte ich konsequenterweise auch um eine völlig ignorante Haltung gegenüber allen normalen Straftaten.