Vollständige Version anzeigen : Merkel orientierungslos wie ein Brummkreisel
Finanzkrise Helmut Schmidt bescheinigt Merkel Politik ohne Richtung (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/schmidt-euro-merkel)
Der Altkanzler hat das Vorgehen der Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Euro-Krise kritisiert. Sie sei "geschickt im Taktieren, aber ohne strategisches Ziel".
© Stephanie Pilick/dpa
http://images.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/schmidt/schmidt-540x304.jpgDer frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt in der Humboldt-Universität zu Berlin
Altkanzler Helmut Schmidt (http://www.zeit.de/2012/03/Fragen-Helmut-Schmidt) (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, ihr fehle in der Euro-Krise (http://www.zeit.de/themen/wirtschaft/finanzkrise/index) ein Kompass. Der 93-Jährige sagte in der Bild-Zeitung, gerade im Umgang mit dem hoch verschuldeten Griechenland (http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/merkel-esm-aufstockung) sei Merkel zwar "recht geschickt im Taktieren, aber ohne strategisches Ziel". Niemand habe bemerkt, wie grundlegend die Kanzlerin ihre Position verändert habe.
So habe sie 2010 noch verkündet, "die Griechen müssten raus aus der Euro-Zone". Inzwischen sei Merkel "zumindest nach außen" für den Verbleib Griechenlands im Euro und für Staatsgarantien in zigfacher Milliardenhöhe. Schmidt sagte: "Die Griechen hätte ich nicht in den Euro aufgenommen." Das Land war zu Zeiten der rot-grünen Bundesregierung aufgenommen worden.
Mit der Rettung Griechenlands stehe und falle nun das Vertrauen der Welt in den Euro. "Europa muss sich einig zeigen und fähig, seine Probleme zu lösen. Andernfalls werden wir zwischen den großen Mächten der Zukunft kaum noch eine Rolle spielen", bekräftigte Schmidt. Er hatte schon auf dem SPD-Parteitag im Dezember (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-12/helmut-schmidt-spd-parteitag-rede) die Bedeutung eines stärkeren Europa herausgestrichen und an Deutschlands historische Verantwortung zu europäischer Solidarität erinnert.
offenesgeheimnis
05.03.2012, 14:14
Guter Mann. Das wäre auch ein guter Präsident. Das Kanzleramt wäre wohl auch immernoch bei ihm am besten aufgehoben. :old:
Gruß
Matze
Greifington
05.03.2012, 14:15
Ein seniler alter Schwätzer den die Geltungssucht noch immer ins "Rampenlicht" treibt. Armselig.
Brotzeit
05.03.2012, 14:20
Ein seniler alter Schwätzer den die Geltungssucht noch immer ins "Rampenlicht" treibt. Armselig.
Schwätzer ?
Auch wenn man nicht konform mit seiner Meiung geht ode rgehen muss ..................
Der Mann hat mehr politische Erfahrung ; Durchblick und Bildung als wir Alle hier zusammen!
Er wusste und weiß ´was Menschen brauchen im Gegensatz zum Untergrossen!
Finanzkrise Helmut Schmidt bescheinigt Merkel Politik ohne Richtung (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/schmidt-euro-merkel)
Der Altkanzler hat das Vorgehen der Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Euro-Krise kritisiert. Sie sei "geschickt im Taktieren, aber ohne strategisches Ziel".
© Stephanie Pilick/dpa
http://images.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/schmidt/schmidt-540x304.jpgDer frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt in der Humboldt-Universität zu Berlin
Altkanzler Helmut Schmidt (http://www.zeit.de/2012/03/Fragen-Helmut-Schmidt) (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, ihr fehle in der Euro-Krise (http://www.zeit.de/themen/wirtschaft/finanzkrise/index) ein Kompass. Der 93-Jährige sagte in der Bild-Zeitung, gerade im Umgang mit dem hoch verschuldeten Griechenland (http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/merkel-esm-aufstockung) sei Merkel zwar "recht geschickt im Taktieren, aber ohne strategisches Ziel". Niemand habe bemerkt, wie grundlegend die Kanzlerin ihre Position verändert habe.
So habe sie 2010 noch verkündet, "die Griechen müssten raus aus der Euro-Zone". Inzwischen sei Merkel "zumindest nach außen" für den Verbleib Griechenlands im Euro und für Staatsgarantien in zigfacher Milliardenhöhe. Schmidt sagte: "Die Griechen hätte ich nicht in den Euro aufgenommen." Das Land war zu Zeiten der rot-grünen Bundesregierung aufgenommen worden.
Mit der Rettung Griechenlands stehe und falle nun das Vertrauen der Welt in den Euro. "Europa muss sich einig zeigen und fähig, seine Probleme zu lösen. Andernfalls werden wir zwischen den großen Mächten der Zukunft kaum noch eine Rolle spielen", bekräftigte Schmidt. Er hatte schon auf dem SPD-Parteitag im Dezember (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-12/helmut-schmidt-spd-parteitag-rede) die Bedeutung eines stärkeren Europa herausgestrichen und an Deutschlands historische Verantwortung zu europäischer Solidarität erinnert.
Weiss gar nicht was die immer für eine Rolle spielen wollen??(
Genügt es nicht dass wir immer für alle bezahlen sollen?
Dennoch finde ich den Vergleich "Merkel richtungslos wie ein Brummkreisel" auf den Punkt getroffen.
Leider wird auch bald Deutschland auf den Punkt getroffen sein.:D
Finanzkrise Helmut Schmidt bescheinigt Merkel Politik ohne Richtung (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/schmidt-euro-merkel)
Der Altkanzler hat das Vorgehen der Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Euro-Krise kritisiert. Sie sei "geschickt im Taktieren, aber ohne strategisches Ziel".
© Stephanie Pilick/dpa
http://images.zeit.de/politik/deutschland/2012-03/schmidt/schmidt-540x304.jpgDer frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt in der Humboldt-Universität zu Berlin
Altkanzler Helmut Schmidt (http://www.zeit.de/2012/03/Fragen-Helmut-Schmidt) (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, ihr fehle in der Euro-Krise (http://www.zeit.de/themen/wirtschaft/finanzkrise/index) ein Kompass. Der 93-Jährige sagte in der Bild-Zeitung, gerade im Umgang mit dem hoch verschuldeten Griechenland (http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/merkel-esm-aufstockung) sei Merkel zwar "recht geschickt im Taktieren, aber ohne strategisches Ziel". Niemand habe bemerkt, wie grundlegend die Kanzlerin ihre Position verändert habe.
So habe sie 2010 noch verkündet, "die Griechen müssten raus aus der Euro-Zone". Inzwischen sei Merkel "zumindest nach außen" für den Verbleib Griechenlands im Euro und für Staatsgarantien in zigfacher Milliardenhöhe. Schmidt sagte: "Die Griechen hätte ich nicht in den Euro aufgenommen." Das Land war zu Zeiten der rot-grünen Bundesregierung aufgenommen worden.
Mit der Rettung Griechenlands stehe und falle nun das Vertrauen der Welt in den Euro. "Europa muss sich einig zeigen und fähig, seine Probleme zu lösen. Andernfalls werden wir zwischen den großen Mächten der Zukunft kaum noch eine Rolle spielen", bekräftigte Schmidt. Er hatte schon auf dem SPD-Parteitag im Dezember (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-12/helmut-schmidt-spd-parteitag-rede) die Bedeutung eines stärkeren Europa herausgestrichen und an Deutschlands historische Verantwortung zu europäischer Solidarität erinnert.
Als ob Merkel irgendwas entscheiden würde.
Ekelbruehe
05.03.2012, 18:34
Schmidt hätte in der Regierung genauso gegutmenschelt wie seine Genossen.
Wenn diese Leute am Ende ihres Lebens sind, dann kommen seltsamerweise Wahrheiten heraus, die sie zu Regierungszeiten niemals gesagt hätten.
Ein seniler alter Schwätzer den die Geltungssucht noch immer ins "Rampenlicht" treibt. Armselig.
Unter seinem kleinen Zahennagel hat der Altkanzler mehr Hirn als DU im Kopf. SO - das musste mal sein.
Schmidt hätte in der Regierung genauso gegutmenschelt wie seine Genossen.
Wenn diese Leute am Ende ihres Lebens sind, dann kommen seltsamerweise Wahrheiten heraus, die sie zu Regierungszeiten niemals gesagt hätten.
Nur Nebelkerzen.
Schmidt hätte in der Regierung genauso gegutmenschelt wie seine Genossen.
Wenn diese Leute am Ende ihres Lebens sind, dann kommen seltsamerweise Wahrheiten heraus, die sie zu Regierungszeiten niemals gesagt hätten.
Aus der Ferne lässt es sich ehrlicher sein als in der Tagespolitik. Soviel ist sicher.
Ein seniler alter Schwätzer den die Geltungssucht noch immer ins "Rampenlicht" treibt. Armselig.
Nun JA; Einmal sah ich ihn 1983 in Berlin. Er sprach vor versammelter AEG-Mannschaft. Der Tenor : Es ist nicht die Rede von der Schließung der AEG.
Greifington
05.03.2012, 20:31
Unter seinem kleinen Zahennagel hat der Altkanzler mehr Hirn als DU im Kopf. SO - das musste mal sein.
Och ist da jemand beleidigt? Schnell eil dem wirren alten Furz zur Hilfe.
Greifington
05.03.2012, 20:33
Nun JA; Einmal sah ich ihn 1983 in Berlin. Er sprach vor versammelter AEG-Mannschaft. Der Tenor : Es ist nicht die Rede von der Schließung der AEG.
BRD Urgestein halt, Lügen ohne rot zu werden hat auch der perfektioniert.
Shahirrim
05.03.2012, 20:35
Och ist da jemand beleidigt? Schnell eil dem wirren alten Furz zur Hilfe.
Bilderberger-Schmidt ist eben der beliebteste BRD-Schwätzer, weil er außerhalb der Kritik und Verantwortung die Abtrünnigen BRD-Schafe mit Wohlfühlworten wieder einfängt!
Och ist da jemand beleidigt? Schnell eil dem wirren alten Furz zur Hilfe.
Nehme gefälligst Deine Dreckigen Finger au smeinem Hintern - ist ja eklig. Danach darfst DU in Deiner Nase bohren.:2faces:
Greifington
05.03.2012, 20:59
Neme gefälligst Deine Dreckigen Finger au smeinem Hintern - ist ja eklig. Danach darfst DU in Deiner Nase bohren.:2faces:
Nimm du mal lieber deine Zunge aus Schmidts Arschloch bevor du anderen hier Ratschläge erteilen willst.
Brathering
05.03.2012, 21:03
Guter Mann. Das wäre auch ein guter Präsident. Das Kanzleramt wäre wohl auch immernoch bei ihm am besten aufgehoben. :old:
Gruß
Matze
WAAAAAAAS?!
Im Vergleich zu diesen Haufen Kot ist Merkel eine solide rechtsradikale Kanzlerin!
Nimm du mal lieber deine Zunge aus Schmidts Arschloch bevor du anderen hier Ratschläge erteilen willst.
Du kleine Schnalle: Es heisst Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.