PDA

Vollständige Version anzeigen : Antideutsche Hetze in Hehlvetia



Seiten : 1 [2]

tysker
28.11.2012, 17:01
Schwätzer!
habe ich es doch gedacht. :hdf:

Nanu
28.11.2012, 17:33
leider ist es so, dass die deutschschweizer ein unnötiges selbstverschuldetes problem mit Deutschen und der schweizerisch-deutschen gemeinsamen sprache haben.

Das schweizer Gerülpse ist der deutschen Sprache genaus so ähnlich wie das Holländische. Irgendwelche irgendwann mal vor Menschengedenken bestanden habende Verwandtschafen zu diesem behäbig-beschränkten Giftzwergenvolk sind heutzutage absolut unwichtig.

Dopa
28.11.2012, 17:55
Das schweizer Gerülpse ist der deutschen Sprache genaus so ähnlich wie das Holländische. Irgendwelche irgendwann mal vor Menschengedenken bestanden habende Verwandtschafen zu diesem behäbig-beschränkten Giftzwergenvolk sind heutzutage absolut unwichtig.

Noch so ein Sepp. Uns Giftzwerge nennen und dann selber giftige Kommentare abschicken. Du solltest mal dein Hirn einschalten bevor du schreibst, Junge.

Nanu
28.11.2012, 17:58
Noch so ein Sepp. Uns Giftzwerge nennen und dann selber giftige Kommentare abschicken. Du solltest mal dein Hirn einschalten bevor du schreibst, Junge.

Hast Du außer Beleidigungen auch was Sinnvolles zu sagen, Schweizer?

Alma Mater
28.11.2012, 17:59
Fairerweise muss man aber anerkennen, dass die Deutschen (zu denen ich mich ethnisch gesehen zähle) auch zu den Auserwählten gehören. Stell dir vor Deutschland mit direkter Demokratie... leider leben sie in Knechtschaft

...gerade noch die Kurve gekriegt.:)

Dopa
28.11.2012, 18:08
Hast Du außer Beleidigungen auch was Sinnvolles zu sagen, Schweizer?

Von Einsicht keine Spur -> Hoffnungsloser Fall.

Nanu
28.11.2012, 18:10
Von Einsicht keine Spur -> Hoffnungsloser Fall.

Hast Du außer Beleidigungen auch was Sinnvolles zu sagen, Schweizer? Hmm, anscheinend nicht.

Dopa
28.11.2012, 18:13
Hast Du außer Beleidigungen auch was Sinnvolles zu sagen, Schweizer? Hmm, anscheinend nicht.

Alles Sinnvolle prallt doch sowieso an dir ab.

Nanu
28.11.2012, 18:15
Alles Sinnvolle prallt doch sowieso an dir ab.

Deine Pöbelei wird langweilig, Schweizer.

Dopa
28.11.2012, 18:17
Deine Pöbelei wird langweilig, Schweizer.

Du und dein infantiles Getue sind eine Schande für dein Land. Solltest besser ein bisschen ruhiger sein.

Nanu
28.11.2012, 18:21
Du und dein infantiles Getue sind eine Schande für dein Land. Solltest besser ein bisschen ruhiger sein.

Hmm, außer Pöbeln scheinst Du echt nichts drauf zu haben, Schweizer........:appl:

tysker
30.11.2012, 16:56
Von Einsicht keine Spur -> Hoffnungsloser Fall. in bezug auf deutsche von den schweizern einsicht zu verlangen, ist perlen vor die säue geworfen.

Dopa
30.11.2012, 18:07
in bezug auf deutsche von den schweizern einsicht zu verlangen, ist perlen vor die säue geworfen.

Es ging es in der Diskussion gar nicht um staatspolitische Glaubensfragen. Aber ok, wo sind die Deutschen einsichtig und die Schweizer uneinsichtig?

AdRem
01.12.2012, 22:31
Wie sieht es denn aufseiten der Deutschen Bundesregierung aus: Steht diese hinter den Anti-Fluglärm-Aktivisten?

Grundsätzlich kann sie eigentlich kein Interesse daran haben, dass hier ein Präzendenzfall geschaffen wird, bei dem das subjektive Lärmempfinden Einfluss auf Flugbewegungen rund um einen Flughafen hat. Sollte dies durchkommen, stehen bald auch Aktivisten in Berlin oder Frankfurt vor der Tür und fordern das Gleiche. Dann kann man diese Flughäfen dichtmachen.

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Deutschland-darf-sich-nicht-als-Grossmacht-auffuehren/story/17208852?dossier_id=1738

Genau das was ich seit Jahren sage;
Deutschland muss echt aufpassen hier keinen Präzedenzfall zu erarbeiten, nur weil ein paar Lokalpolitiker in Süddeutschland Wahlpropaganda betreiben und ein paar alterstarrsinnige Berufschaoten und sonstige gestresse Zeitgenossen sich diesem Thema annehmen dass eigentlich gar kein Thema ist.

Sonst sind eure eigenen Flughäfen dran.

tysker
14.12.2012, 20:01
Es ging es in der Diskussion gar nicht um staatspolitische Glaubensfragen. Aber ok, wo sind die Deutschen einsichtig und die Schweizer uneinsichtig?bitte lesen: " in bezug auf deutsche".

Dopa
17.12.2012, 21:01
@tysker: Die Antwort hast du ja einen Satz weiter.

Seppili
27.02.2013, 13:52
Sie reiben sich mal wieder an den vielen deutschen Professoren, schweizer Luxusprobleme eben.
Man muß wissen, die Uni Zürich hatte nach ihrer Gründung vor ca 200 Jahren ausschließlich deutsche Professoren.

Heute sprechen sie von "deutschem Filz".

Allerdings muß man den Schweizern zu Gute halten, daß die Deutschen die in der NEidgenossenschaft noch arbeiten, wirklich geldgeile Säcke sein müssen, wenn sie so viel Deutschfeindlichkeit einfach ignorieren.

http://bazonline.ch/zuerich/stadtzuerich/Fuer-den-letzten-Schweizer-kommt-ein-Deutscher/story/24203615

ganja
27.02.2013, 14:03
Allerdings muß man den Schweizern zu Gute halten, daß die Deutschen die in der NEidgenossenschaft noch arbeiten, wirklich geldgeile Säcke sein müssen, wenn sie so viel Deutschfeindlichkeit einfach ignorieren.

http://bazonline.ch/zuerich/stadtzuerich/Fuer-den-letzten-Schweizer-kommt-ein-Deutscher/story/24203615

Oder, dass deine Beiträge über die angebliche Deutschfeindlichkeit einfach total übertrieben sind und der grösste Teil der Deutschen Einwanderer gute Erfahrungen in der Schweiz machen.

Suermel
27.02.2013, 14:09
Oder, dass deine Beiträge über die angebliche Deutschfeindlichkeit einfach total übertrieben sind und der grösste Teil der Deutschen Einwanderer gute Erfahrungen in der Schweiz machen.
Ist schon witzig, dass der primäre deutschfeindliche Poster hier Sepplli selber ist, da er ja seinen in der Schweiz lebenden Landsmännern pauschal geldgeilheit unterstellt ;) Aber jemand der in jedem Satz Kunstwörter wie Hehlvetia/Neidgesnossenschaft muss natürlich objektiv sein...

Manchmal frage ich mich, ob der gute Seppli einfach ein Satiriker ist?

tysker
28.02.2013, 16:39
Oder, dass deine Beiträge über die angebliche Deutschfeindlichkeit einfach total übertrieben sind und der grösste Teil der Deutschen Einwanderer gute Erfahrungen in der Schweiz machen. diese erwähnte deutschfeindlichkeit ist nicht übertrieben, das zeigt sich auch in diversen umfragen, die die schweiz regelmässig durchgeführt hat. nach meiner schätzung sind 80% der deutschschweizer uneinsichtig deutschfeindlich, 10% sind dem gegenüber gleichgültig und registrieren es nicht, 10% sind den deutschen nicht abgeneigt. aber doch nicht richtig deutschfreundlich. auf dieser zitierten seite bazonline, die nicht nur durch die basler zeitung, sondern hauptsächlich vom zürcher tagesanzeiger und der berner zeitung betrieben werden ist ein offenes forum, in dem sich die deutschfeindlichkeit sofort in widerlicher art und weise austobt, sobald man ein vermeintliches haar in der deutschen suppe findet. man negiert praktisch die zugehörigkeit zum deutschen kulturraum, gefühlsmässig steht ihnen der angelsächsische kulturraum näher, man verleugnet jegliche gemeinsamen wurzeln wie auch die gemeinsame geschichte bis mindestens 1648. u.a. inzwischen ist die schweiz eines der deutschfeindlichsten länder weltweit! die abneigung der hochdeutschen sprache wird bewusst gefördert. mundart ist warm und gut, hochdeutsch kalt und schlecht. das erfahren schweizer kinder sozusagen mit der muttermilch. eine derart unangenehme sprache spricht man infolgedessen auch nicht gern. deshalb auch die unbeholfenheit der meisten deutschschweizer wenn es um deutsch geht. man gönnt den deutschen nicht das schwarze unterm nagel, macht und redet alles schlecht, das einzige was gut ist scheinen deutsche autos zu sein, auch wenn der jetzige ch-bundespräsident schon mal pathetisch auf franz. autos ausgewichen ist. allerdings nur wenige tage, dann fuhr er wieder mit deutschen autos. vor ein paar jahren sprach dieser mann wegen des fluglärms, den die schweiz auf deutsches gebiet exportiert, sogar von krieg zw. D und CH in diesem speziellen bereich. wenn aber der gebildete senator steinbrück ironisierend und als metapher die kavallerie erwähnt, dann bekommen diese leute tobsuchtsanfälle wegen angeblicher deutscher arroganz und überheblichkeit. letzte begriffe müssen immer wieder herhalten, wenn es um deutsche geht. am liebsten würde man aus dem deutschen sprachraum austreten.man akzeptiert die regeln des duden teilweise überhaupt nicht. allerdings müsste man dann ein allgemein verbindliches geschriebenes schweizerdeutsch kreieren, was komischerweise aber noch nicht ernsthaft auf der agenda steht. möglich wäre das ja schon , auch unser luther musste ja ein verbindliches allgemeines schriftdeutsch erschaffen, dem sich die schweiz eigentlich angeschlossen hat. aber jeder dialekt in der schweiz hätte dann angst, dass die kantonale mundart nicht genügend berücksichtigt würde. auch wegen der immensen kosten eines sprachwechsels sieht man wohl davon ab und bleibt beim leicht schweizerisch geänderten ungeliebten hochdeutsch. aber es gibt schon kräfte, die eine hollandisierung des schwizerdütschen vorzögen. ich glaube diesbezüglich ist in der schweiz hopfen und malz verloren, die dreieinhalb mill. deutschschweizer(gegen 90 mill. deutschsprechende in D und Ö) überschätzen sich total. auch wenn die schweiz finanziell und politisch eigentlich in anderen bereichen ein vorbild für D sein könnte!

altermega
28.02.2013, 17:09
Die meisten Deutschen sind ja so naiv, daß sie bei den Deutschschweizern an ein "brudervolk" glauben.:rolleyes:

Was sind bitteschön "Deutschschweizer"?

In der Schweiz gibt es doch nur Ausländer/Migranten.

AdRem
28.02.2013, 17:41
http://www.tifelti.ch/images/gaehn01_tifelti.gif

ganja
28.02.2013, 17:51
@tysker
Ab
"die abneigung der hochdeutschen sprache wird bewusst gefördert."
hab ich aufgehört zu lesen.

Ausserdem hab ich langsam das Gefühl, dass die Schweizfeindlichkeit bei den Deutschen um einiges höher ist, als umgekehrt... Zumindest, wenn ich die HPF User als Referenz nehme. Mach ich aber im Gegensatz zu euch nicht, weil ein paar freakige User in einem Forum keine gute statistische Grundlage ist :auro:

Seppili
28.02.2013, 18:33
Heute reiben sich die Hehlvetier wieder einmal an Steinbrück auf, das ist so ungefähr ihr neuer Hitler, die Inkarnation alles Bösen und Deutschen.
Nicht, dass ich für den roten Bilderpeerger etwas empfinden würde, doch das schweizer Gehetze gegen ihn ist wirklich voll daneben.

Steinbrück nannte die beiden Gewinner der der italienischen Wahlen Berlusconi und Grillo "Clowns", was Medien europaweit ja auch tuen, auch in der Schweiz.
Wenn ein Deutscher dies tut, so ist das natürlich das Tagespolitikum in der subbärä Schwiiiz.

130 Hetzkommentare in 2 Stunden löste der Artikel aus. Schweizer Luxusprobleme:

http://www.blick.ch/news/ausland/so-beleidigte-steinbrueck-die-italiener-id2220510.html

AdRem
28.02.2013, 18:39
Nicht, dass ich für den roten Bilderpeerger etwas empfinden würde, doch das schweizer Gehetze gegen ihn ist wirklich voll daneben

Ja klar, solchen Pissern gehört der rote Teppich ausgerollt. :crazy:
Du wirst immer erbärmlicher in deiner kleinen Welt.

Sprecher
28.02.2013, 18:40
Heute reiben sich die Hehlvetier wieder einmal an Steinbrück auf, das ist so ungefähr ihr neuer Hitler, die Inkarnation alles Bösen und Deutschen.
Nicht, dass ich für den roten Bilderpeerger etwas empfinden würde, doch das schweizer Gehetze gegen ihn ist wirklich voll daneben.

Steinbrück nannte die beiden Gewinner der der italienischen Wahlen Berlusconi und Grillo "Clowns", was Medien europaweit ja auch tuen, auch in der Schweiz.
Wenn ein Deutscher dies tut, so ist das natürlich das Tagespolitikum in der subbärä Schwiiiz.

130 Hetzkommentare in 2 Stunden löste der Artikel aus. Schweizer Luxusprobleme:

http://www.blick.ch/news/ausland/so-beleidigte-steinbrueck-die-italiener-id2220510.html

Man könnte sich beinahe wünschen daß Steinbrück Kanzler wird, nur damit die Schweizer was zum sich-ärgern haben :D
SVP-Boss Blocher ist übrigens auch Bilderberger, der müsste sich eigentlich prima mit dem Peer verstehen.

http://wearechange.ch/index.php?redir=true&option=com_content&view=article&id=218

Sprecher
28.02.2013, 18:43
@tysker
Ab
"die abneigung der hochdeutschen sprache wird bewusst gefördert."
hab ich aufgehört zu lesen.


wieso, stimmt doch.

Sprecher
28.02.2013, 18:46
Schweizer Frauen sind übrigens deutschfeindlicher als Schweizer Männer:

Die SonntagsBlick-Umfrage zeigt bei genauerer Betrachtung: 40 Prozent der befragten Frauen finden, der Anteil der Deutschen in der Schweiz sei zu hoch. Bei den Männern sagen das nur 32 Prozent.

http://www.blick.ch/news/politik/warum-sind-frauen-deutschfeindlicher-als-maenner-id1864305.html

Schweizer Frauen mögen es wohl mehr dunkel und exotisch, die Rickli ist ja auch so eine Deutschenhasser-Schlampe.

ganja
28.02.2013, 18:54
wieso, stimmt doch.
Lernen wir darum Hochdeutsch schon in der ersten Primarschule? War darum Mundart in der Schule nicht erlaubt?


Schweizer Frauen sind übrigens deutschfeindlicher als Schweizer Männer:

Die SonntagsBlick-Umfrage zeigt bei genauerer Betrachtung: 40 Prozent der befragten Frauen finden, der Anteil der Deutschen in der Schweiz sei zu hoch. Bei den Männern sagen das nur 32 Prozent.
Vorhin war noch von 80% die Rede :D
Und zwischen "Ist der Anteil der Deutschen in der Schweiz zu hoch?" und "Bist du deutschfeindlich?" besteht doch ein kleiner Unterschied.

Sprecher
28.02.2013, 18:58
Lernen wir darum Hochdeutsch schon in der ersten Primarschule?

Gibt doch genügend Herrschaften die selbst das abschaffen wollen.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-Verteidigung-der-Mundart-/story/23264812



Und zwischen "Ist der Anteil der Deutschen in der Schweiz zu hoch" und "Bist du deutschfeindlich?" besteht doch ein kleiner Unterschied.

Wer angesichts der ganzen Horden von Afrikanern und Nahöstlern in der Schweiz ausgerechnet mit den Deutschen Probleme hat ist deutschfeindlich, definitiv.
Wenn ihr keine Probleme mit den vielen Kuffnucken und Negern hättet und euch dann über die Deutschen beschweren würdet könnte man es ja noch nachvollziehen, aber so...

Dr Mittendrin
28.02.2013, 18:59
Heute reiben sich die Hehlvetier wieder einmal an Steinbrück auf, das ist so ungefähr ihr neuer Hitler, die Inkarnation alles Bösen und Deutschen.
Nicht, dass ich für den roten Bilderpeerger etwas empfinden würde, doch das schweizer Gehetze gegen ihn ist wirklich voll daneben.

Steinbrück nannte die beiden Gewinner der der italienischen Wahlen Berlusconi und Grillo "Clowns", was Medien europaweit ja auch tuen, auch in der Schweiz.
Wenn ein Deutscher dies tut, so ist das natürlich das Tagespolitikum in der subbärä Schwiiiz.

130 Hetzkommentare in 2 Stunden löste der Artikel aus. Schweizer Luxusprobleme:

http://www.blick.ch/news/ausland/so-beleidigte-steinbrueck-die-italiener-id2220510.html

Die Schweiz kann ja diese Politcolwns in Italien ruhig so benennen. Nur in der EU hat man sich diese Riskien ja bewusst ins Nest gesetzt und jetzt mosert man.

AdRem
28.02.2013, 19:05
Schweizer Frauen mögen es wohl mehr dunkel und exotisch, die Rickli ist ja auch so eine Deutschenhasser-Schlampe.

Naja, auch wenn sie eine Schlampe ist die sich mit dem Wind dreht, schlussendlich ist es nur billige und hetzende Wahlpropaganda der SVP.
Sind halt auch Ausländerhasser. Denen ist es egal obs um kriminelle Kosovaren oder arbeitende Deutsche geht. Hauptsache gegen Ausländer.

ganja
28.02.2013, 19:10
Gibt doch genügend Herrschaften die selbst das abschaffen wollen.
Primarschule und Kindergarten ist nicht dasselbe.


Wer angesichts der ganzen Horden von Afrikanern und Nahöstlern in der Schweiz ausgerechnet mit den Deutschen Probleme hat ist deutschfeindlich, definitiv.

Es gibt hier mehr Deutsche als Afrikaner und Nahöstler zusammen...

truthCH
28.02.2013, 19:30
Primarschule und Kindergarten ist nicht dasselbe.


Es gibt hier mehr Deutsche als Afrikaner und Nahöstler zusammen...

Aber diese wissen sich wenigstens zu benehmen - nicht so wie die letzeren. Ein Deutscher mag zwar ideologisch sich vom Eidgenossen unterscheiden (er ordnet sich gern unter oder verlangt das, der Schweizer ist freiheitlicher), jedoch haben wir mehr oder weniger die gleichen Eigenschaften. Strebsam, pünktlich, exakt, freundlich aber doch sehr bestimmend (der Deutsche).

Wer die Natur des Deutschen versteht und auch in welcher Zwangsjacke er steckt, dem kann man ein Leben zeigen, wie er es nicht kannte - Natürlich gibts auch "Gummihälse" die aufregen, aber diejenigen die ich kenne sind sehr zugänglich - aber eben ich leb in Nidwalden und nicht in Zürich oder Basel, da muss es schon schlimmer sein mit unserem nördlichen Nachbarn.

Die Antideutsche Hetze in der Schweiz hat vielleicht auch noch damit zu tun, dass das die einzige Hetze ist, die nicht gleich sanktioniert wird - Empör Dich mal über Kosovaren oder über Afrikaner .... es geht nicht lang da kommt auch schon ein Antifant daher oder einer dieser PolCor-Spinner ... Den Deutschen darf man per Dekret fertig machen, das gilt schon fast als "heilige Tat" da er ja so ein schlimmer Finger war in der Vergangenheit :auro:


Wie auch immer - ich hab absolut nichts gegen Deutsche (gut gegen einen schon bei uns in der Firma, Paragraphen Reiter, als ich ihm einen Zeitungsausschnitt geschickt habe aus einer Zeitung vor 10 Jahren, hat er mir den Paragraphen geschickt, dass man keine "politische Propaganda" über das Firmennetzwerk verbreiten darf :fizeig: ) - dank den Deutschen sind wir heute keine Russen ...

ganja
28.02.2013, 19:47
Aber diese wissen sich wenigstens zu benehmen - nicht so wie die letzeren.

Ich hab ja auch nichts gegen Deutsche, ich wehre mich nur gegen all die Übertreibungen hier ;) Und die Letzeren würd ich jetzt auch nicht alle in einen Topf werfen...

truthCH
28.02.2013, 19:50
Ich hab ja auch nichts gegen Deutsche, ich wehre mich nur gegen all die Übertreibungen hier ;) Und die Letzeren würd ich jetzt auch nicht alle in einen Topf werfen...

Ich würd mal behaupten es ist genau umgekehrt zu den Deutschen :D 90% "Arschlöcher" 10% brauchbar und bei den Deutschen 90% brauchbar und 10% "Arschlöcher"

Seppili
28.02.2013, 20:36
Man könnte sich beinahe wünschen daß Steinbrück Kanzler wird, nur damit die Schweizer was zum sich-ärgern haben :D
SVP-Boss Blocher ist übrigens auch Bilderberger, der müsste sich eigentlich prima mit dem Peer verstehen.

http://wearechange.ch/index.php?redir=true&option=com_content&view=article&id=218



Denk ich auch immer.

BilderbPEERger Steinbrück würde ja optimal zur SVP passen. Absahner, Transatlantiker, Volksverräter, Großmaul. Alles was die SVP verlangt.
Das Volk verrät nämlich auch sie, das Gehetze gegen Ausländer, und spez. Deutsche ist bei denen ja nur Tarnung.

Seppili
28.02.2013, 20:41
Es gibt hier mehr Deutsche als Afrikaner und Nahöstler zusammen...[/B]


Allein diese Aussage schon belegt eine äußerst einseitige Wahrnehmung.
Vermutlich gibt es Afrikaner alleine, ohne Nahöstler, schon mehr in der Schweiz, als Deutsche.

Italiener gibts übrigens auch mehr.

Portugiesen und Spanier zusammen auch mehr.

Suermel
28.02.2013, 21:06
Heute reiben sich die Hehlvetier wieder einmal an Steinbrück auf, das ist so ungefähr ihr neuer Hitler, die Inkarnation alles Bösen und Deutschen.
Nicht, dass ich für den roten Bilderpeerger etwas empfinden würde, doch das schweizer Gehetze gegen ihn ist wirklich voll daneben.

Steinbrück nannte die beiden Gewinner der der italienischen Wahlen Berlusconi und Grillo "Clowns", was Medien europaweit ja auch tuen, auch in der Schweiz.
Wenn ein Deutscher dies tut, so ist das natürlich das Tagespolitikum in der subbärä Schwiiiz.

130 Hetzkommentare in 2 Stunden löste der Artikel aus. Schweizer Luxusprobleme:

http://www.blick.ch/news/ausland/so-beleidigte-steinbrueck-die-italiener-id2220510.html

jaja, die bööööösen schweizer http://politikforen.net/showthread.php?137353-Neuer-Eklat-um-Peer-Steinbr%C3%BCck-%28SPD%29


Wer angesichts der ganzen Horden von Afrikanern und Nahöstlern in der Schweiz ausgerechnet mit den Deutschen Probleme hat ist deutschfeindlich, definitiv.
Wenn ihr keine Probleme mit den vielen Kuffnucken und Negern hättet und euch dann über die Deutschen beschweren würdet könnte man es ja noch nachvollziehen, aber so...
:lol: und die mehrheit der Schweizer hat ja eben nix gegen Deutsche....aber bei deinen Aussagen solltest du dich hier nicht über Fremdenfeindlichkeit ennervieren.


Allein diese Aussage schon belegt eine äußerst einseitige Wahrnehmung.
Vermutlich gibt es Afrikaner alleine, ohne Nahöstler, schon mehr in der Schweiz, als Deutsche.

Italiener gibts übrigens auch mehr. (wenn man die Zahlen aus 2011 nimmt, unterdessen hat es höchst warscheinlich gedreht)

Portugiesen und Spanier zusammen auch mehr.

Der Teil mit den Italienern stimmt, der Teil mit Spanier/Portugiesen faktisch korrekt aber willkürlich (man könnte ja genausogut noch die Österreicher zu den Deutschen zählen, dann wären's wieder mehr)

Der Teil mit den Afrikanern ist so falsch, es ist einfach nur lachhaft (von wegen einseitige Wahrnehmung)

Deutsche in der Schweiz: 275300
Afrikaner: 74800
Asiaten: 113600

Nur etwa um drei Grössenordnungen daneben :lol:

Aber das sind Nebenschauplätze, die meisten Leute die die Deutschen angreifen, sind etwa auf der selben politischen Linie wie die Deutschen die sie hier verteufeln...

AdRem
28.02.2013, 22:42
Lernen wir darum Hochdeutsch schon in der ersten Primarschule? War darum Mundart in der Schule nicht erlaubt?

Gibt doch genügend Herrschaften die selbst das abschaffen wollen.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Die-Verteidigung-der-Mundart-/story/23264812

Naja, Hochdeutsch hat bei uns genau so wenig bei Kleinkindern im Kindergarten verloren wie etwa Türkisch bei euch im Kindergarten.

Nicht dass ich jetzt Deutsch mit Türkisch vergleiche, aber unsere Nationalität muss schliesslich auch bewahrt werden.

tysker
01.03.2013, 15:03
@tysker
Ab
"die abneigung der hochdeutschen sprache wird bewusst gefördert."
hab ich aufgehört zu lesen.

Ausserdem hab ich langsam das Gefühl, dass die Schweizfeindlichkeit bei den Deutschen um einiges höher ist, als umgekehrt... Zumindest, wenn ich die HPF User als Referenz nehme. Mach ich aber im Gegensatz zu euch nicht, weil ein paar freakige User in einem Forum keine gute statistische Grundlage ist :auro:
meine aussagen sind tatsachen, ich wohne in grenznähe mit vollem zugang zu Ch-massenmedien und hab jahrzehnte in der schweiz gearbeitet. mir persönlich ist kaum jemand so begegnet, aber die öffentliche meinung in der Ch bestätigt all das, was ich geschrieben habe!

truthCH
01.03.2013, 16:44
Naja, Hochdeutsch hat bei uns genau so wenig bei Kleinkindern im Kindergarten verloren wie etwa Türkisch bei euch im Kindergarten.

Nicht dass ich jetzt Deutsch mit Türkisch vergleiche, aber unsere Nationalität muss schliesslich auch bewahrt werden.

Vielleicht sollte man es auch wieder so nennen wie es zu meiner Zeit noch hiess: "Schriftdeutsch" / "Mundart" .... das war vor 20-25 Jahren (bin jetzt 34). Solange man nur spricht (Kindergarten) Mundart und falls geschrieben wird, dann auch auf Schriftdeutsch/Hochdeutsch sprechen.

AdRem
01.03.2013, 21:08
Vielleicht sollte man es auch wieder so nennen wie es zu meiner Zeit noch hiess: "Schriftdeutsch" / "Mundart" .... das war vor 20-25 Jahren (bin jetzt 34). Solange man nur spricht (Kindergarten) Mundart und falls geschrieben wird, dann auch auf Schriftdeutsch/Hochdeutsch sprechen.

Naja, Schweizerdeutsch und Ausserdeutsch genügt :D

Sprecher
02.03.2013, 13:16
Es gibt hier mehr Deutsche als Afrikaner und Nahöstler zusammen...

Umgekehrt wäre es dir wohl lieber, wie.
Es gibt übrigens noch mehr Italiener und genauso viele Portugiesen wie Deutsche in der Schweiz. Gegen die wird komischerweise nicht gehetzt. Das traut man sich wohl nicht, denn das wäre schon nicht mehr politsich korrekt.

Sprecher
02.03.2013, 13:20
Allein diese Aussage schon belegt eine äußerst einseitige Wahrnehmung.
Vermutlich gibt es Afrikaner alleine, ohne Nahöstler, schon mehr in der Schweiz, als Deutsche.

Italiener gibts übrigens auch mehr.

Portugiesen und Spanier zusammen auch mehr.

Gerade die Nahöstler, Afrikaner und Balkanesen haben oft schon einen Schweizer Pass so daß sie aus der Schweizer Ausländerstatistik rausfallen.
Deutsche nehmen eher selten die Schweizer Staatsbügerschaft an so daß sie in den entsprechenden Statistiken natürlich immer präsent bleiben.
Als ich das letzte Mal in Basel war sind mir jedenfalls nicht die vielen Deutschen dort ins Auge gefallen :auro:

Seppili
02.03.2013, 13:40
Der Teil mit den Italienern stimmt, der Teil mit Spanier/Portugiesen faktisch korrekt aber willkürlich (man könnte ja genausogut noch die Österreicher zu den Deutschen zählen, dann wären's wieder mehr)

Der Teil mit den Afrikanern ist so falsch, es ist einfach nur lachhaft (von wegen einseitige Wahrnehmung)

Deutsche in der Schweiz: 275300
Afrikaner: 74800
Asiaten: 113600

Nur etwa um drei Grössenordnungen daneben :lol:

Aber das sind Nebenschauplätze, die meisten Leute die die Deutschen angreifen, sind etwa auf der selben politischen Linie wie die Deutschen die sie hier verteufeln...



Spanier und Portugiesen muß man als eine Gruppe betrachten, kann ein Durchschnittsschweizer sie ja nicht voneinander unterscheiden.

Deutsche und Österreicher müssen gesondert betrachtet werden, da der Schweizer sie ja sehr wohl unterscheiden kann, zumindest tut er so. Die Österreicher gelten ja als die mit beliebteste Ausländergruppe und die Deutschen als die unbeliebteste.

Die Statistik zu den Afrikanern und Orientalen in der Schweiz halte ich für wacklig, aufgrund Illegaler und Einbürgerungen.
Jedenfalls sieht man in jeder schweizer Stadt zuerst mind. 5 Afrikaner/ Orientalen, bevor man nur einmal jemand hört hochdeutsch zu reden.
Gefühlt ist die Gruppe der Afrikaner/ Orientalen also sicher deutlcih größer, als die der Deutschen.

Seppili
02.03.2013, 13:42
Naja, Hochdeutsch hat bei uns genau so wenig bei Kleinkindern im Kindergarten verloren wie etwa Türkisch bei euch im Kindergarten.

Nicht dass ich jetzt Deutsch mit Türkisch vergleiche, aber unsere Nationalität muss schliesslich auch bewahrt werden.



Schwyzerdütsch kann ohne das Anlehnen an Hochdeutsch nicht überleben, ohne die Zugehörigkeit zum deutschen Sprachraum wäre es ja nicht einmal entstanden.

Kater
02.03.2013, 13:46
Hmm, außer Pöbeln scheinst Du echt nichts drauf zu haben, Schweizer........:appl:

Es bringt absolut null und gar nichts, wenn man einem Mitforisten die Nationalität wie einen nassen Lumpen um die Ohren haut! Was soll das? Das hat mich Sachlichkeit und Reife rein gar nichts zu tun!

Suermel
02.03.2013, 20:49
Spanier und Portugiesen muß man als eine Gruppe betrachten, kann ein Durchschnittsschweizer sie ja nicht voneinander unterscheiden.
:lol: ist jetzt nicht dein ernst, oder?


Deutsche und Österreicher müssen gesondert betrachtet werden, da der Schweizer sie ja sehr wohl unterscheiden kann, zumindest tut er so. Die Österreicher gelten ja als die mit beliebteste Ausländergruppe und die Deutschen als die unbeliebteste.
Deutsche die unbeliebtesten? Dass ich nicht lache...da hat wohl jemand ein Opferkomplex...kommt noch dazu dass ein durchschnittlicher Schweizer wohl mehr Mühe hätte einen Bayern von einem Österreicher zu unterscheiden als einen Portugiesen von einem Spanier...


Die Statistik zu den Afrikanern und Orientalen in der Schweiz halte ich für wacklig, aufgrund Illegaler und Einbürgerungen.
Jedenfalls sieht man in jeder schweizer Stadt zuerst mind. 5 Afrikaner/ Orientalen, bevor man nur einmal jemand hört hochdeutsch zu reden.
Gefühlt ist die Gruppe der Afrikaner/ Orientalen also sicher deutlcih größer, als die der Deutschen.
Natürlich, wenn einem die Statistik nicht passst, muss sie falsch sein....du implizierst hier ja dass ein Afrikaner eher eingebürgert wird als ein Deutscher, womit du dich wohl endgültig der Lächerlichkeit preisgibst.
Auch vom Leben in den Schweizer Städten scheinst du keine grosse Ahnung zu haben. Meine Heimatstadt ist wohl eine der internationalsten in der Schweiz, und hier trifft deine Beschreibung definitiv nicht zu. Dein Eindruck mag natürlich auch damit zu tun haben, dass man einem Deutschen nicht ansieht, dass er ein Deutscher ist...wenn man so simplizistisch agiert kriegt man natürlich schnell den subjektiven Eindruck es hätte mehr Afrikaner als Deutsche...hat aber eben nix mit der Realität zu tun.


Schwyzerdütsch kann ohne das Anlehnen an Hochdeutsch nicht überleben, ohne die Zugehörigkeit zum deutschen Sprachraum wäre es ja nicht einmal entstanden.
Logisch, Schweizerdeutsch ist ja auch ein deuscher Dialekt. Kein Dialekt kann ohne seine Sprachgruppe überleben. Das tut aber nix zur Sache. Es geht darum, dass zumindest im Kindergarten Kinder noch so sprechen können sollten wie das in der Gesellschaft üblich ist, und das ist nun mal Schweizerdeutsch. Dass dabei trotzdem noch Rücksicht auf Kinder genommen werden soll, welche kein Schweizerdeutsch können versteht sich von selbst.

AdRem
03.03.2013, 09:22
Dass dabei trotzdem noch Rücksicht auf Kinder genommen werden soll, welche kein Schweizerdeutsch können versteht sich von selbst.

Das sollte man eben unterlassen. Kinder in diesem Alter erlernen im täglichen Umgang den Schweizerdialekt in wenigen Monaten.

Alwin
03.03.2013, 22:45
Heute reiben sich die Hehlvetier wieder einmal an Steinbrück auf, das ist so ungefähr ihr neuer Hitler, die Inkarnation alles Bösen und Deutschen.
Nicht, dass ich für den roten Bilderpeerger etwas empfinden würde, doch das schweizer Gehetze gegen ihn ist wirklich voll daneben.

Steinbrück nannte die beiden Gewinner der der italienischen Wahlen Berlusconi und Grillo "Clowns", was Medien europaweit ja auch tuen, auch in der Schweiz.
Wenn ein Deutscher dies tut, so ist das natürlich das Tagespolitikum in der subbärä Schwiiiz.





130 Hetzkommentare in 2 Stunden löste der Artikel aus. Schweizer Luxusprobleme:

http://www.blick.ch/news/ausland/so-beleidigte-steinbrueck-die-italiener-id2220510.html


Ich habe mir einen Teil der Kommentare durchgelesen, gegen Deutsche wird dort nicht gehetzt, sondern nur gegen Peer Steinbrück.
Nachdem Peer Steinbrück damals der Schweiz die Kavallerie schicken wollte, kann ich als Deutscher die Schweizer verstehen, das
sie diesen Mann nicht mögen.
Als Beispiel für antideutsche Hetze in der Schweiz ist das ein schlechtes Beispiel.

Alwin
03.03.2013, 23:16
Zum Thema Antideutsche Hetze in der Schweiz:
Als Deutscher möchte ich dazu sagen, das es gut wäre, wenn sowohl Deutsche als auch Schweizer zuerst einmal bei sich anfangen würden,
das eigene Verhalten kritisch zu überprüfen.

Ein Artikel aus der Basler Zeitung, dem ich leider teilweise zustimmen muß:

Den Schweizern, so empfinden es viele, geht es gut genug, die kann man ruhig etwas härter drannehmen. Nicht einmal die gemeinsame Geschichte mildert den Blick auf den kleinen Nachbarn. So richtig gelitten haben die Schweizer schliesslich nie unter den Deutschen. Wer will, kann die Gegenprobe machen: Ein Abkommen mit dem armen Polen würde die SPD nie blockieren.
Volltext siehe hier: http://bazonline.ch/schweiz/Moegen-uns-die-Deutschen-nicht/story/10726775?dossier_id=1396

Es ist unwahrscheinlich, das deutsche Politiker gegenüber einem deutschfeindlichen Land wie beispielsweise der Türkei jemals so auftreten würden, wie sie es gegenüber der Schweiz tun. In die EU-Kasse zahlt Deutschland jedes Jahr Milliarden an Euro, ohne das unsere Politiker dagegen etwas tun. Zuerst verschwenden deutsche Politiker das Geld der deutschen Steuerzahler, und dann geht man auf die Schweiz los, um sich neue Geldquellen zu erschließen.

AdRem
03.03.2013, 23:55
Zum Thema Antideutsche Hetze in der Schweiz:
Als Deutscher möchte ich dazu sagen, das es gut wäre, wenn sowohl Deutsche als auch Schweizer zuerst einmal bei sich anfangen würden,
das eigene Verhalten kritisch zu überprüfen.

Ein Artikel aus der Basler Zeitung, dem ich leider teilweise zustimmen muß:

Volltext siehe hier: http://bazonline.ch/schweiz/Moegen-uns-die-Deutschen-nicht/story/10726775?dossier_id=1396

Es ist unwahrscheinlich, das deutsche Politiker gegenüber einem deutschfeindlichen Land wie beispielsweise der Türkei jemals so auftreten würden, wie sie es gegenüber der Schweiz tun. In die EU-Kasse zahlt Deutschland jedes Jahr Milliarden an Euro, ohne das unsere Politiker dagegen etwas tun. Zuerst verschwenden deutsche Politiker das Geld der deutschen Steuerzahler, und dann geht man auf die Schweiz los, um sich neue Geldquellen zu erschließen.

Genau diese Arroganz der Deutschen Politiker kommt u.a. bei unserem Volk nicht gut an.
Unsere Medien und Dumpfbacken erledigen dann den Rest und sprechen teilweise von Deutschland, anstatt Deutschen Politikern.

Diese Pisser kriechen allen anderen Ländern in den Arsch, und uns wollen sie auf verschiedenen Ebenen fertig machen. Mit der kleinen Schweiz kann man ja sowas machen. Die können sich eh nicht gegen Grossdeutschland wehren.

Die Schweiz ist ein Prellbock und teilweise auch ein Ablenkungsmanöver sowie eine Nebelkerze für den Scheiss den sie produzieren.
Und das tragischste ist es wenn die Einwohner beider Länder auf diesen Polit-Dreck einsteigen.

Und leider trifft das hierzuforum auch auf nicht wenige User zu.

Sprecher
04.03.2013, 15:01
Deutsche in der Schweiz: 275300
Afrikaner: 74800
Asiaten: 113600


Das sind nur die Afrikaner/Asiaten die keinen Schweizer Pass haben. Wenn man die Eingebürgerten mitrechnet kann man deren Zahl locker verdoppeln, mindestens. Bei Deutschen dagegen nicht, da nur relativ wenig Deutsche die Schweizer Staatsbürgerschaft annehmen.

Sprecher
04.03.2013, 15:05
Diese Pisser kriechen allen anderen Ländern in den Arsch, und uns wollen sie auf verschiedenen Ebenen fertig machen. Mit der kleinen Schweiz kann man ja sowas machen. Die können sich eh nicht gegen Grossdeutschland wehren.


Wenn die Franzosen euch wegen eurer Steuergesetzgebung "fertigmachen" wollen führt das merkwürdigerwesie nicht zu antifranzösischen Ressentiments. Das traut man sich wohl nicht, stattdessen wird lieber politisch korrekt auf die Deutschen eingedroschen und dabei auch noch gerne die langweilige Nazi-Keule rausgeholt.
Komischerweise sind die Welschen in der Schweiz Frankreich-freundlich, die Tessiner Italien-freundlich nur die Deutschweizer meinen unbedingt einen auf antideutsch machen zu müssen.

Nanu
04.03.2013, 15:17
Ohne ein souveränes und starkes Deutschland, wird die Schweiz zum weltweiten Mittelmaß abfallen.

Die Schweiz wird nirgendwo hinfallen, da sie für die Welt allenfalls als großes Bankhaus für Verbrecher und Diktatoren bekannt ist. Der Rest ist einfach zu unwichtig.

Nanu
04.03.2013, 15:22
Nachdem Peer Steinbrück damals der Schweiz die Kavallerie schicken wollte, kann ich als Deutscher die Schweizer verstehen, das
sie diesen Mann nicht mögen.

Durch diese Aussage hat Steinbrüch bei mir viele Sympathiepunkte gemacht. Leider reichen die nicht aus, um ihn zu wählen.

Suermel
04.03.2013, 16:07
Das sind nur die Afrikaner/Asiaten die keinen Schweizer Pass haben. Wenn man die Eingebürgerten mitrechnet kann man deren Zahl locker verdoppeln, mindestens. Bei Deutschen dagegen nicht, da nur relativ wenig Deutsche die Schweizer Staatsbürgerschaft annehmen.
Das 'locker verdoppeln' hast du dir einfach mal aus den fingern gezogen, oder? Auch in dem 'nur wenige deutsche nehmen die Schweizer Staatsbürgerschaft an' scheint nicht all zu viel Wahrheitsgehalt drin zu sein :)

Anzahl Einbürgerungen 2011:

Deutsche: 3516
Afrikaner: 2300

Aber logisch, Afrikaner werden öfters eingebürgert als Deutsche :lol:

ganja
04.03.2013, 16:25
Das 'locker verdoppeln' hast du dir einfach mal aus den fingern gezogen, oder?
Schon witzig, mit was für Zahlen hier jongliert wird...

Zuerst gibts hier mehr Afrikaner als Deutsche. Wird das widerlegt, liegt es halt an den Einbürgerungen. Dummerweise sind die Deutschen auf Rang 2 was Einbürgerungen betrifft und sind somit vor ganz Afrika. So, bin gespannt was als nächstes kommt :D

Suermel
04.03.2013, 16:28
Schon witzig, mit was für Zahlen hier jongliert wird...

Zuerst gibts hier mehr Afrikaner als Deutsche. Wird das widerlegt, liegt es halt an den Einbürgerungen. Dummerweise sind die Deutschen auf Rang 2 was Einbürgerungen betrifft und sind somit vor ganz Afrika. So, bin gespannt was als nächstes kommt :D
Warscheinlich waren die eingebürgerten Deutschen eigentlich Afrikaner ;)

ganja
04.03.2013, 16:31
Warscheinlich waren die eingebürgerten Deutschen eigentlich Afrikaner ;)

Das würd ich Sprecher und Co. durchaus zutrauen :D

AdRem
04.03.2013, 16:48
...
Komischerweise sind die Welschen in der Schweiz Frankreich-freundlich, die Tessiner Italien-freundlich nur die Deutschweizer meinen unbedingt einen auf antideutsch machen zu müssen.
Ach komm, umgekehrt ist es ungleich grösser, nicht nur hier im Forum.
Wobei, ich fühl mich hier als Schweizer akzeptiert, kommt halt auch drauf an wie man mit den Leuten spricht.

Alwin
05.03.2013, 21:21
Genau diese Arroganz der Deutschen Politiker kommt u.a. bei unserem Volk nicht gut an.
Unsere Medien und Dumpfbacken erledigen dann den Rest und sprechen teilweise von Deutschland, anstatt Deutschen Politikern.

In Bezug auf die Schweiz kommen die schlimmsten deutschen Politiker von der SPD und den Grünen.
Jetzt hat es die deutsche Regierung doch tatsächlich geschafft, ein Steuerabkommen mit der Schweiz zu vereinbaren.
Was machen SPD und Grüne, sie blockieren das Steuerabkommen im Bundesrat,
mit der Folge, das das Steuerabkommen nun endgültig gescheitert ist.
Mit dem Steuerabkommen hätten sowohl Deutschland als auch die Schweiz dieses leidige Thema
zum Abschluss bringen können.
Leider scheiterte das Steuerabkommen an der deutschen Seite.





Diese Pisser kriechen allen anderen Ländern in den Arsch, und uns wollen sie auf verschiedenen Ebenen fertig machen. Mit der kleinen Schweiz kann man ja sowas machen. Die können sich eh nicht gegen Grossdeutschland wehren.

Das ist richtig, was du über Deutschland schreibst.
Umgekehrt ist es in der Schweiz aber leider auch so, das der Deutsche der Lieblingsfeind ist,
weil man über andere Nationalitäten nicht herziehen darf.

Seppili
09.03.2013, 20:08
Ich habe mir einen Teil der Kommentare durchgelesen, gegen Deutsche wird dort nicht gehetzt, sondern nur gegen Peer Steinbrück.
Nachdem Peer Steinbrück damals der Schweiz die Kavallerie schicken wollte, kann ich als Deutscher die Schweizer verstehen, das
sie diesen Mann nicht mögen.
Als Beispiel für antideutsche Hetze in der Schweiz ist das ein schlechtes Beispiel.



Nein, es ist sehr gut, zeigt es doch die gezielt antideutsche Wahrnehmung im südlichsten Zipfel des deutschen Sprachraumes.

Warum geilen sie sich denn sonst an Steinbrück auf ?
Was glaubst du denn, was Schweizer Politiker so alles ablassen gegenüber den Deutschen, aber in purem Ernst, nicht mit ironischem Unterton wie Peer mit der Kavallerie.
Geilen sich die Deutschen etwa auch so dran auf ?
Was glaubst du, sagt man in anderen europäischen Ländern über Berlusconi ? Clown ist da noch niedlich. Aber niemanden interessierts.

Seppili
09.03.2013, 20:45
Wieder Thema Fluglärm.

Peinlich wie offen das Thema schon seitens der Medien nur gezielt verwendet wird, um sich an den Deutschen den Minderwertigkeitskomplex abzuarbeiten.
Kaum Fakten werden berichtet, es wird getan, als ob die Deutschen absolut keinen Fluglärm dulden würden, was ja Quatsch ist, da sie seit Jahrzehnten schon über 80 % der Landeanflüge über sich ergehen lassen.
Das Thema dient in der gesamten Deutschschweiz als Hetzmedium.

Kommentare zu diesem kurzen, faktenarmen Bericht gab es bis jetzt ca 100, in nur 2 Stunden, das Wort "deutsch" oder "Deutschland" rüttelt also jeden sonst so behäbigen Deutschschweizer sofort hinter seinem Ofen hervor, schneller wie preussische Gardesoldaten.

Die Kommentare strotzen nur so vor Nichtwissen, Streitsucht und schlichter Kleingeistigkeit. 99 % gegen Deutschland.
Keiner scheint sich dort Gedanken darüber zu machen, daß man die Anflüge auch einmal gleichmäßiger verteilen könnte.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Einigung-mit-der-Schweiz-wird-sehr--sehr-schwer--18189995#talkback

BRDDR_geschaedigter
09.03.2013, 20:50
Ach komm, umgekehrt ist es ungleich grösser, nicht nur hier im Forum.
Wobei, ich fühl mich hier als Schweizer akzeptiert, kommt halt auch drauf an wie man mit den Leuten spricht.

Schweizer sind bei der Deutschen Bevölkerung nirgends unbeliebt. Eher das Gegenteil.

AdRem
09.03.2013, 22:27
Schweizer sind bei der Deutschen Bevölkerung nirgends unbeliebt. Eher das Gegenteil.

Bei der Deutschen Bevölkerung als solches ist mir das schon klar, das erlebe ich ja jedesmal wenn ich in D bin, und auch hier bei uns,
ich tendierte auf die hiesigen Exponaten die ungefiltert die Schlagwörter der Deutschen Politiker und der Medien übernehmen.

Aber es sind ja immer die gleichen Intelligenzbestien, also von dem her...:D

Seppili
10.03.2013, 10:00
Wiedermal der "deutsche Filz" an Zürichs Uni !

Solangsam scheint bei den dickhäutigen Deutschen der Hass der Schweizer gegen sie bemerkt zu werden und der Hochschulverband spricht das Thema an und warnt seine 30 000 Mitglieder vor Schikanen in der Schweiz.

Einem normal denkenden Schweizer müßte die ganze Sache ja äußerst peinlich sein, bedenkt man im Falle der Uni Zürich, daß sie in den Anfangsjahren nach der Gründung anno 1833 ja nur deutsche Professoren hatte.
Doch normale Schweizer scheint es kaum zu geben, die Kommentarfunktion wird wieder zur primitiven Hetze benützt.


Hans-Ruedi am 10.03.2013 01:01 Diesen Beitrag melden
Brauchen wir nicht.
Die sollen doch bitte zuhause bleiben.



Juan am 10.03.2013 00:34 via Diesen Beitrag melden
Genau
Bleibt zuhause!


RF am 10.03.2013 00:34 via Diesen Beitrag melden
Hause
Geht doch nach Hauseeeee



Und der hier, will Schweizerdeutsch sprechende Profs und schreibt in seiner Überschrift schon Englisch. Typisch.


Uuuuh am 10.03.2013 00:32 via Diesen Beitrag melden
Achtung! Böse Schweizer ^^
Wenn Sie nicht hierher kommen wollen, sollen sie doch dort bleiben, wo sie sind. Es zwingt sie ja niemand!



Student am 10.03.2013 00:16 Diesen Beitrag melden
simple as that
Wenn ich deutsche Professoren möchte - gehe ich nach Deutschland. Wenn ich in der Schweiz studiere - möchte ich Professoren die meine Sprache sprechen, meine Kultur kennen und hier aufgewachsen sind - Schweizer Professoren!


http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Deutsche-Profs-warnen-vor-Schweizer-Unis-17156953#talkback

AdRem
10.03.2013, 13:43
Wiedermal der "deutsche Filz" an Zürichs Uni !

Solangsam scheint bei den dickhäutigen Deutschen der Hass der Schweizer gegen sie bemerkt zu werden und der Hochschulverband spricht das Thema an und warnt seine 30 000 Mitglieder vor Schikanen in der Schweiz.

Einem normal denkenden Schweizer müßte die ganze Sache ja äußerst peinlich sein, bedenkt man im Falle der Uni Zürich, daß sie in den Anfangsjahren nach der Gründung anno 1833 ja nur deutsche Professoren hatte.
Doch normale Schweizer scheint es kaum zu geben, die Kommentarfunktion wird wieder zur primitiven Hetze benützt.
...
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Deutsche-Profs-warnen-vor-Schweizer-Unis-17156953#talkback

Wie wärs eigentlich wenn du alle links zum Thema bringen würdest die von dort verlinkt sind?
Aber das ist ja nicht dein Gebiet umfassend zu informieren, nur tendenziös und reisserisch. Du bist und bleibst ein Kleingeist.
Du wirfst uns Hetzung vor und bist der Oberpisser in Sachen Hetzen.

Und ja klar, normale Schweizer gibts kaum mehr...:crazy:

Hier erfährt man den Auslöser, und warum auf einen Lehrstuhl für Schweizer Publizistik ein versierter Schweizer gehört und kein Ausländer
und wie Schweizer Bewerber übergangen wurden.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Fuer-den-letzten-Schweizer-kommt-ein-Deutscher/story/24203615



Derzeit besetzen dort – neben Bonfadelli – drei Deutsche, ein eingebürgerter Deutscher, ein Österreicher sowie der Schweizer Soziologe Kurt Imhof die Lehrstühle. Imhof ist aber lediglich zu 50 Prozent dem Institut angeschlossen. Nun finden sich allein deutsche Kandidaten auf der jüngst veröffentlichten Liste der eingeladenen Anwärter, die sich Anfang März mit ihren Berufungsvorträgen für den frei werdenden Posten in Position bringen. Dabei geht aus der Ausschreibung hervor, dass sich für die Vakanz fast zwingend eine Schweizerin oder ein Schweizer eignet.

Sprecher
11.03.2013, 18:09
Schweizer sind bei der Deutschen Bevölkerung nirgends unbeliebt. Eher das Gegenteil.

Liegt allerdings daran daß die meisten Deustchen die Schweiz nur aus dem Urlaub oder dem Fernsehen kennen und außerdem die Schweizer als "Brudervolk" ansehen.
Früher hatte ich auch eine positive Meinung von der Schweiz, bis ich vom dortigen Deutschenhass erfahren habe. Und Deutschenhasser mag ich nunmal nicht. :)

Sprecher
11.03.2013, 18:14
Das 'locker verdoppeln' hast du dir einfach mal aus den fingern gezogen, oder? Auch in dem 'nur wenige deutsche nehmen die Schweizer Staatsbürgerschaft an' scheint nicht all zu viel Wahrheitsgehalt drin zu sein :)

Anzahl Einbürgerungen 2011:

Deutsche: 3516
Afrikaner: 2300

Aber logisch, Afrikaner werden öfters eingebürgert als Deutsche :lol:

Rechnen wir mal genauer:

von 278.000 Deutschen wurden 3.516 eingebürgert (wenn deine Zahlen stimmen), das entspricht ca. 1,3%
von 74.000 Afrikanern wurden 2.300 eingebürgert was etwa 3,1% entspricht.

Also wer wird, relativ betrachtet, deutlich häufiger eingebürgert, Afrikaner oder Deutsche?

Suermel
11.03.2013, 20:36
Rechnen wir mal genauer:

von 278.000 Deutschen wurden 3.516 eingebürgert (wenn deine Zahlen stimmen), das entspricht ca. 1,3%
von 74.000 Afrikanern wurden 2.300 eingebürgert was etwa 3,1% entspricht.

Also wer wird, relativ betrachtet, deutlich häufiger eingebürgert, Afrikaner oder Deutsche?

Du kannst mit den Zahlen spielen wie du willst (relativ, absolut, whatever), fakt bleibt dass deine Behauptung, dass mehr Afrikaner als Deutsche in der Schweiz sind kreuzfalsch ist; dasselbe für die Behauptung dass es irgendwie anders aussehen würde wenn man die eingebürgerten Afrikaner, bzw. Deutschen einbezieht. Aber versuch nur weiter die Torpfosten zu verschieben :lol:

Seppili
12.03.2013, 20:49
Wie wärs eigentlich wenn du alle links zum Thema bringen würdest die von dort verlinkt sind?
Aber das ist ja nicht dein Gebiet umfassend zu informieren, nur tendenziös und reisserisch. Du bist und bleibst ein Kleingeist.
Du wirfst uns Hetzung vor und bist der Oberpisser in Sachen Hetzen.

Und ja klar, normale Schweizer gibts kaum mehr...:crazy:

Hier erfährt man den Auslöser, und warum auf einen Lehrstuhl für Schweizer Publizistik ein versierter Schweizer gehört und kein Ausländer
und wie Schweizer Bewerber übergangen wurden.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Fuer-den-letzten-Schweizer-kommt-ein-Deutscher/story/24203615


Allein schon der Fakt, daß die Schweizer tagtäglich in die medial vorgegebene antideutsche Richtung marschieren offenbart ja die Deutschfeindlichkeit im Volk.
Die extrem antideutschen Kommentare sind so häufig, daß sie nicht ignoriert werden können.

Wären die Schweizer auch nur halbwegs neutral, dann würden sie die chronische und systematische Deutschenhetze der Medien boykottieren und abwürgen, anstattdessen aber bestärken sie die Presse durch das hohe Interesse an Berichten gegen Deutschland.
Komisch, daß trotz der hohen Präsenz Deutschlands in den schweizer Medien, haben die Schweizer kaum eine Ahnung von Deutschland.
Die Menschen haben in der Schweiz Einfluß auf Medien und Politik.

Seppili
12.03.2013, 21:14
Die Schweizer wollen ihre Autobahnvignette deutlich verteueren.
So weit so gut.
Eine günstige kurzzeitvignette, wie z. B. in Österreich für 10 tage scheint aber bis jetzt nicht vorgesehen zu sein.
So weit so gut.

Der ADAC meinte in einer Stellungnahme dazu, daß er glaube, daß deutsche Touristen dadurch weniger in die Schweiz fahren könnten.
So weit so gut.

Und hier die geistreichen schweizer Kommentare dazu, soll sich bitte jeder potentielle deutsche Tourist vor der Planung seines Skiwochenendes durchlesen:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/17668820


paulchen am 11.03.2013 09:37 Diesen Beitrag melden
schade
das wäre ja mal ein schöner Gedanke, wenn weniger Deutsche in die Schweiz kommen würden :-) Etwas weniger Verkehr würde ja nur gut tun. Aber früher oder später wird es auch in Deutschland eine Vignette geben.



Simon Gerber am 11.03.2013 09:05 Diesen Beitrag melden
die sollen doch nach Holland Skifahren
Na und, dann sollen die Deutschen halt in Holland Skifahren gehen... Etwas gutes hätte es auch, weniger Deutsche Autos auf unseren Strassen.



Roger Liechti am 11.03.2013 10:13 Diesen Beitrag melden
Die Deutschen sind selber Schuld
Deutsche sind halt auch die, die immer negativ auffallen auf schweizer Strassen. Zudem macht sie ihre Geiz ist Geil mentalität auch nicht sympathischer.



hofstadter am 10.03.2013 14:01 Diesen Beitrag melden
Good riddance!
Ich hätte nichts dagegen, wenn aus Deutschland etwas weniger Touristen reinkämen.



hansb. am 10.03.2013 15:18 Diesen Beitrag melden
das nicht
gegen die Touristen habe ich nichts, die bringen wenigstens ein bisschen Geld. Aber die entwicklungshelfenden Wirtschaftsflüchtlinge, die dann nicht mehr gehen, gegen die hab ich was, und da nützen dann auch die 100.- für die Vignette nichts.



René Meli am 10.03.2013 13:37 Diesen Beitrag melden
Ich hoffe er hat recht
Wäre ja schön wenn dieser Experte recht hätte, ich könnte gut damit leben!!!



Carlo Del Ponte am 10.03.2013 13:20 via Diesen Beitrag melden
Geist ist Geil!
Kein Chinese braucht eine Vignette! Die Deutschen, die nicht bereit sind, diesen Preis zu bezahlen, sollen bitte anderswo in den Süden fahren. Die halten ja normalerweise nur zum Pinkeln und sonstige unrentable Geschäfte. Tanken tun sie zuhause, Essen haben sie dabei. Und wenn ich sehe wie wir geschröpft werden, wenn wir mit der Vignette durch den Österreichischen Pfändertunnel nach Deutschland fahren, dann ist unsere zum neuen Tarif für die Schwaben ein Schnäppchen! Unsere Infrastruktur hat einen Preis. Bei uns ist Geist Geil, nicht Geiz! Das sollen sich die Schwaben merken und zahlen!



Eidgenosse am 10.03.2013 13:08 Diesen Beitrag melden
Touristen werden nicht ausbleiben
Von solchem Gejammer sollten wir Schweizer uns nicht ins Bockshorn jagen lassen. Die Deutschen haben genug Geld für eine Vignette! Hört Euch etwas in Zürich um und Ihr werdet feststellen, dass die Deutschen überall sind: in den teuersten Wohnungen, auf den besten Theaterplätzen, an Topmanagerstellen und auf Chefarztesesseln - auch wenn sie so top gar nicht sind. Manchmal ist es mehr Schein als Sein.



Carmen B. am 10.03.2013 13:06 via Diesen Beitrag melden
Teure Strassen für Touristen
Ach ja liebe deutsche, meidet unsere schweizer Autobahnen und benützt bitte bitte die gratis Strassen in Österreich und Italien!



selbergross am 10.03.2013 12:35 Diesen Beitrag melden
Senf
Egal was wir Schweizer machen, Deutschland muss immer seinen Senf dazu geben. Sollen sie doch bleiben, wo sie sind!

truthCH
13.03.2013, 17:04
Rechnen wir mal genauer:

von 278.000 Deutschen wurden 3.516 eingebürgert (wenn deine Zahlen stimmen), das entspricht ca. 1,3%
von 74.000 Afrikanern wurden 2.300 eingebürgert was etwa 3,1% entspricht.

Also wer wird, relativ betrachtet, deutlich häufiger eingebürgert, Afrikaner oder Deutsche?

Der Afrikaner ist doch eine grössere Bereicherung für die Schweiz - der Deutsche wäre uns ja zu ähnlich, so bringen wir den Schnitt nie runter :crazy:

svizzera
16.03.2013, 09:18
Allein schon der Fakt, daß die Schweizer tagtäglich in die medial vorgegebene antideutsche Richtung marschieren offenbart ja die Deutschfeindlichkeit im Volk.
Die extrem antideutschen Kommentare sind so häufig, daß sie nicht ignoriert werden können.

Ihr habt Länder die ihr nicht mögt und wir haben Länder die wir nicht mögen. Also was solls? Natürlich gibt es auch nette Afrikaner oder Deutsche, so dass man nicht alle Menschen einer Nation in denselben Topf schmeissen muss.
Und natürlich macht ihr euch bei uns unbeliebt, wenn ihr aus wirtschaftlichen Gründen in die Schweiz einwandert und zu billigen Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt werdet. Die Afrikaner sind meist als Asylanten im Land und verlassen es wieder, dank der Personenfreizügigkeit stellen wir aber fest, dass die Schweiz zunehmends verdeutscht. So werden wir mit eurer fremden Kultur überschwemmt und unsere Traditionen rücken in den Hintergrund. Weil ihr euch nicht anpasst, machen wirs, weil wir einfach zu nett sind.

Trashcansinatra
16.03.2013, 09:30
Ihr habt Länder die ihr nicht mögt und wir haben Länder die wir nicht mögen. Also was solls? Natürlich gibt es auch nette Afrikaner oder Deutsche, so dass man nicht alle Menschen einer Nation in denselben Topf schmeissen muss.
Und natürlich macht ihr euch bei uns unbeliebt, wenn ihr aus wirtschaftlichen Gründen in die Schweiz einwandert und zu billigen Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt werdet. Die Afrikaner sind meist als Asylanten im Land und verlassen es wieder, dank der Personenfreizügigkeit stellen wir aber fest, dass die Schweiz zunehmends verdeutscht. So werden wir mit eurer fremden Kultur überschwemmt und unsere Traditionen rücken in den Hintergrund. Weil ihr euch nicht anpasst, machen wirs, weil wir einfach zu nett sind.

Dir ist aber hoffentlich auch klar, daß eine der essentiellen Grundlagen für euren Reichtum das jüdische Zahngold in den Tresoren der schweizerischen Banken ist, wofür die Deutschen damals die "Drecksarbeit bzw. Gasarbeit" gemacht haben und welches ihr dann behalten habt?!

Das sage ich jedem Schweizer, der sich über deutsche Arbeitsmigranten beschwert.

svizzera
16.03.2013, 17:53
Dir ist aber hoffentlich auch klar, daß eine der essentiellen Grundlagen für euren Reichtum das jüdische Zahngold in den Tresoren der schweizerischen Banken ist, wofür die Deutschen damals die "Drecksarbeit bzw. Gasarbeit" gemacht haben und welches ihr dann behalten habt?!

Das sage ich jedem Schweizer, der sich über deutsche Arbeitsmigranten beschwert.

Dafür gibt es keine Beweise. Wir sind ein fleissiges und wirtschaftlich starkes Land und jeder Schweizer kann sich dank direkter Demokratie aktiv an der Politik des Landes beteiligen. Richtig ist natürlich, dass wir uns nach dem 2. Weltkrieg weiterentwickeln konnten, als viele Länder Europas wieder bei null anfangen mussten.

volkszorn
16.03.2013, 18:06
Die Afrikaner sind meist als Asylanten im Land und verlassen es wieder...


Der war gut :fizeig:

Trashcansinatra
16.03.2013, 21:51
Dafür gibt es keine Beweise. Wir sind ein fleissiges und wirtschaftlich starkes Land und jeder Schweizer kann sich dank direkter Demokratie aktiv an der Politik des Landes beteiligen. Richtig ist natürlich, dass wir uns nach dem 2. Weltkrieg weiterentwickeln konnten, als viele Länder Europas wieder bei null anfangen mussten.

Ihr habt aber ein Bedürfnis nach einer Anschubfinanzierung gebraucht. Und das ist eben das jüdische Zahngold gewesen. Multiplikator- und Akzeleratoreffekt.

Ohne Kapital nützt die beste Erfindung oder Geschäftsidee nichts. Woher kommt denn der Spruch "Die erste Million ist die schwerste"!?!

Ich in meiner Situation mache es über - durch Internet, Data Mining und Netzwerk generierte - Informationsvorsprünge und extrem niedrige Wareneinstandskosten wett. Vernissagen, Kongresse und Tagungen sind dafür ein dankbares Feld.

Und geschichtlich dokumentierte Beweise gibt es genug. Frag' mal z. B. Jean Ziegler:ätsch:

Forse ti ho fatto sentirse incazzato/a?!:D

AdRem
16.03.2013, 22:17
...
Und geschichtlich dokumentierte Beweise gibt es genug. Frag' mal z. B. Jean Ziegler:ätsch:

Forse ti ho fatto sentirse incazzato/a?!:D

Der Ziegler ist erstens ein linker Gutmensch und zweitens stützt er sich auf Gehörtes und Erfundenes ab.
Lies den umfangreichen Bergier-Bericht, die einzige zuverlässige und anerkannte Quelle in dieser Angelegenheit.

Trashcansinatra
16.03.2013, 22:19
Der Ziegler ist erstens ein linker Gutmensch und zweitens stützt er sich auf Gehörtes und Erfundenes ab.
Lies den umfangreichen Bergier-Bericht, die einzig zuverlässige und anerkannte Quelle in dieser Angelegenheit.

Deswegen habe ich geschrieben "z. B.":happy:

Seppili
20.03.2013, 21:11
Wiedermal sind die Deutschen daran schuld, wenn Südeuropas Staaten sich in die Pleite konsumieren.

In dem Bericht wird schon versucht, die Verantwortung zur Sparerenteignung der Zyprioten den Deutschen aufzubürden.

http://www.20min.ch/finance/dossier/eurokrise/story/Und-wieder-sind-die-Deutschen-schuld-24489398#talkback


Bündner am 20.03.2013 17:23 Diesen Beitrag melden
es gibt nicht nur DE
Die Deutschen müssen einfach mit ihrer Hochnäsigkeit zurückfahren und ein bisschen freundlicher mit ihren Mitmenschen auf diesem Planet umgehen.Weil mit dieser überheblichen Art schafft man sich nirgens Freunde.Das ist keine Rüge meinerseits sondern schlichtweg eine Feststellung.



sepp term am 20.03.2013 17:13 Diesen Beitrag melden
Deutschland
Deutschland hat dieses Chaos in Europa orchestriert , jetzt sollen wir dieDeutschen wieder einmal bemitleiden, selber schuld.



Stefan am 20.03.2013 16:46 Diesen Beitrag melden
Deutschlands Raubbau
Niemand profitiert von der Eurokrise mehr als Deutschland. Sie können sich Geld mit 0% Zinsen leihen, verleihen dieses weiter mit den üblichen Zinsen und machen somit doppelten Gewinn

Sprecher
20.03.2013, 21:14
Wiedermal sind die Deutschen daran schuld, wenn Südeuropas Staaten sich in die Pleite konsumieren.

In dem Bericht wird schon versucht, die Verantwortung zur Sparerenteignung der Zyprioten den Deutschen aufzubürden.

http://www.20min.ch/finance/dossier/eurokrise/story/Und-wieder-sind-die-Deutschen-schuld-24489398#talkback

Noch besser ist allerdings das was auf englischen Foren los ist:

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2296234/Cyprus-finance-minister-begging-mission-Moscow-Russia-offers-write-debt-Gazprom-access-untapped-oil.html

Seppili
21.03.2013, 22:03
Heute gehts weiter, man lese und staune über das schweizer Weltbild: .....und die dortigen Deutschkentnisse....


Tamfal am 21.03.2013 09:34 Diesen Beitrag melden
Eine Mitschuld haben sie
Deutschland hat auch eine Mitschuld, als Vorreiter in der EU, haben Sie von den Geschäftsmethoden in Zypern gewuss



Kritiker am 21.03.2013 07:08 Diesen Beitrag melden
Detschland, Was wollen die eigentlich
Komisch, wo der Euro nicht war hatten die Statten keine Probleme, resp. Sie haben auch gelebt. Jetzt redet man über Bankrott etc.! An was liegt das ich will ja niemandem die Schuld geben. Aber Deutschland und Frankreich sind die einzigen die effektiv hinter dem Euro-Stat stehen. Jetzt gehe ich weiter und Frage, Warum mischt sich Deutschland überal ein, wiell Sie eine Weltmacht werden.... aber es kommt mir immer mehr vor das es so sei! Wann hört Deutschland endlich mal auf andere Länder zu Manipulieren und auszuquetschen.



Leser am 20.03.2013 23:53 Diesen Beitrag melden
Deutschland ist mitschuldig
Ohne Deutschland gäbe es den Euro nicht, ohne Euro gäbe es die riesigen Probleme in Südeuropa nicht. Länder, wie Zypern, haben die Beitrittskriterien nie erfüllt, nicht mal Deutschland hat die Beitrittskriterien erfüllt. Der Euro war und ist ein rein politisches Machtinstrument. Mitgegangen - mitgefangen.

Seppili
21.03.2013, 22:12
Noch besser ist allerdings das was auf englischen Foren los ist:

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2296234/Cyprus-finance-minister-begging-mission-Moscow-Russia-offers-write-debt-Gazprom-access-untapped-oil.html



Die Inselmenschen und die Tresorhüter der Alpentäler haben sehr viel gemein.

Mach doch mal einen Sammelstrang über die englische Hetzerei, zur Beweissicherung für später.

AdRem
21.03.2013, 22:25
Wiedermal sind die Deutschen daran schuld, wenn Südeuropas Staaten sich in die Pleite konsumieren.

In dem Bericht wird schon versucht, die Verantwortung zur Sparerenteignung der Zyprioten den Deutschen aufzubürden.


Na ja, bei uns gibts halt auch ein paar Dödels wie du, die nicht zwischen Regierung (Schäuble und Co) und Volk unterscheiden.

Trashcansinatra
21.03.2013, 23:08
Noch besser ist allerdings das was auf englischen Foren los ist:

http://www.dailymail.co.uk/news/article-2296234/Cyprus-finance-minister-begging-mission-Moscow-Russia-offers-write-debt-Gazprom-access-untapped-oil.html

Die sollten in der Gesamtheit lieber lernen, Qualitätsprodukte herzustellen (wie es z. B. Dyson macht), anstelle sich auf schmarotzerische "virtuelle Dienstleistungen" (Finanzwesen!) zu konzentrieren. Und mit dem lausigen Ausbildungssystem gewinnen die ohne die USA auch keinen Krieg.

Seppili
23.03.2013, 13:11
Und heute gehts weiter.
Für jedes schlechte Ding auf der Welt ist Deutschland schuld, hier die Zypern Finanzkrise.


M. Ensch am 23.03.2013 08:34 via Diesen Beitrag melden
Merkels Ambitionen, deutsche Gier.
Die EU hat sich als Geldumverteilapparat geoutet, der das Geld von unten nach oben pumpt, von Süden nach Norden, und als Maschine, die zur Verwirklichung des Merkelschen Traums vom Vierten Reich gesehen werden kann. Die Arroganz, mit welcher die deutsche Regierung angelegentlich der griechischen Krise in den europäischen Rettungsfonds gegriffen hat, um die Aussenstände der deutschen Kriegsindustrie zu bedienen, spricht für sich und macht transparent, weshalb D solches Interesse daran hat, die CH in die EU zu zwingen: sie wollen an unser Geld.



Mia am 23.03.2013 10:54 via Diesen Beitrag melden
Eurokatastrophe
Die einführung des euro ist die grösste katastrophe für europa seit dem zweiten weltkrieg! Einmal mehr: danke deutschland!



http://www.20min.ch/finance/dossier/eurokrise/story/-Wir-werden-alle-zur-Hoelle-fahren--13010100#talkback

Seppili
23.03.2013, 13:14
Na ja, bei uns gibts halt auch ein paar Dödels wie du, die nicht zwischen Regierung (Schäuble und Co) und Volk unterscheiden.


In der Schweiz sind die politiker demokratisch gewählte Volksvertreter, für ihr Handeln und Reden ist das schweizer Volk verantwortlich.

Schäuble, Merkel und Co sind eh nur Marionetten der Dollarsekte ohne Absicht für das deutsche Volk etwas zu tuen.

Seppili
03.04.2013, 13:15
Und es geht weiter:
Eine Befragung des Leiters der "Selbsthilfegruppe für Deutsche " in Zürich, Michael Engler zum Thema des Umgangs der Schweizer mit den Deutschen wird von der Redaktion gezielt falsch interpretiert, um dem gemeinen Volk wieder einen Grund zum Draufhauen auf den Deutschen zu geben.
Es wird gleich eingangs des Berichtes behauptet, Engler würde fordern, die Schweizer müßten sich an die Deutschen anpassen, was allerdings mit keinem Wort so behauptet wird.
Typischerweise wieder ist das Echo bei den Alpenbewohnern äußerst stark und laut, rund 400 Kommentare gibt es dazu in nur wenigen Stunden, natürlich hat so gut wie jeder der schweizer Kommentarschreiber den Aufruf zur Hetze blind aufgenommen, anstatt die gezielt falsche Wiedergabe des Interviews zu berichtigen.

Hier kann man es nachlesen.

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/-Wir-haben-resigniert--27308432#talkback


Vermutlich war es dieser Satz von Herrn Engler, aufgrund dessen die ganze Schweiz wieder draufhaut auf den Deutschen:

Sie müssten lernen, einen Schritt auf andere zuzugehen. Und sie müssen verstehen, warum wir beispielsweise so forsch sind, und dies nicht einfach verurteilen. Hier muss jeder einzelne bei sich anfangen. Ich habe aber keine Patentlösung.


Das heißt also auf Schweizerdeutsch übersetzt, die Schweizer müssen sich an die Deutschen anpassen. Ich glaub, die Deutschkentnisse der Schweizer sind mittlerweile wirklich beschissen.

Suermel
03.04.2013, 13:22
und täglich grüsst das Murmeltier...ähh Seppli :)

Seppili
04.04.2013, 13:12
Heute haben sie in den schweizer Nachrichten nichts wichtigeres zu berichten, als sich über die vermeintlich betrunkenen Deutschen im allerhintersten Dörfchen der amerikanischen Provinz lächerlich zu machen.
So Sorgen sollte man haben.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/Ein--Drunken-German--vermiest-das-Oktoberfest-17472064

tysker
04.04.2013, 16:04
Ach komm, umgekehrt ist es ungleich grösser, nicht nur hier im Forum.
Wobei, ich fühl mich hier als Schweizer akzeptiert, kommt halt auch drauf an wie man mit den Leuten spricht.
dass die schweiz zu den deutschfeindlichsten ländern gehört ist leider eine tatsache, siehe n.rickli. ausserdem erinnere ich mich an eine titelschlagzeile des Blicks(ch-boulevard-blatt, wogegen die bild ein hochkulturelles blatt ist), die schlagzeile fragte: wieviele deutsche erträgt die schweiz?
eine solche aussage wäre in D undenkbar. in der CH gilt das allerdings immer noch als politically correct. allerdings nur wenns gegen deutsche geht. gegen neger wäre das auch in der CH ein skandal.

tysker
04.04.2013, 16:05
Nein, es ist sehr gut, zeigt es doch die gezielt antideutsche Wahrnehmung im südlichsten Zipfel des deutschen Sprachraumes.

Warum geilen sie sich denn sonst an Steinbrück auf ?
Was glaubst du denn, was Schweizer Politiker so alles ablassen gegenüber den Deutschen, aber in purem Ernst, nicht mit ironischem Unterton wie Peer mit der Kavallerie.
Geilen sich die Deutschen etwa auch so dran auf ?
Was glaubst du, sagt man in anderen europäischen Ländern über Berlusconi ? Clown ist da noch niedlich. Aber niemanden interessierts.
deine aussagen hier im forum entsprechen der wahrheit und der realität. leider.:dg:

tysker
04.04.2013, 16:07
Wiedermal der "deutsche Filz" an Zürichs Uni !

Solangsam scheint bei den dickhäutigen Deutschen der Hass der Schweizer gegen sie bemerkt zu werden und der Hochschulverband spricht das Thema an und warnt seine 30 000 Mitglieder vor Schikanen in der Schweiz.

Einem normal denkenden Schweizer müßte die ganze Sache ja äußerst peinlich sein, bedenkt man im Falle der Uni Zürich, daß sie in den Anfangsjahren nach der Gründung anno 1833 ja nur deutsche Professoren hatte.
Doch normale Schweizer scheint es kaum zu geben, die Kommentarfunktion wird wieder zur primitiven Hetze benützt.









Und der hier, will Schweizerdeutsch sprechende Profs und schreibt in seiner Überschrift schon Englisch. Typisch.







http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Deutsche-Profs-warnen-vor-Schweizer-Unis-17156953#talkback wo sich auch die deutschfeindlichen tummeln ist die www.bazonline.ch

tysker
04.04.2013, 16:13
Ihr habt Länder die ihr nicht mögt und wir haben Länder die wir nicht mögen. Also was solls? Natürlich gibt es auch nette Afrikaner oder Deutsche, so dass man nicht alle Menschen einer Nation in denselben Topf schmeissen muss.
Und natürlich macht ihr euch bei uns unbeliebt, wenn ihr aus wirtschaftlichen Gründen in die Schweiz einwandert und zu billigen Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt werdet. Die Afrikaner sind meist als Asylanten im Land und verlassen es wieder, dank der Personenfreizügigkeit stellen wir aber fest, dass die Schweiz zunehmends verdeutscht. So werden wir mit eurer fremden Kultur überschwemmt und unsere Traditionen rücken in den Hintergrund. Weil ihr euch nicht anpasst, machen wirs, weil wir einfach zu nett sind.
so,so die deutsche kultur ist für die deutschschweiz eine fremde. hochinteressant, nur stimmt es nicht. solche ignoranz gibts wohl nur dort. auch:afrikanische asylanten verlassen die CH wieder. da höre und sehe ich aber total gegensätzliches. liest du keine CH zeitungen und schaust du kein CH tv? wahrscheinlich ist 20 minuten dein leibblatt und deutsche schrottsender wie rtl2 usw. deine tv-konsum. dann wundert mich nichts.

tysker
04.04.2013, 16:18
und täglich grüsst das Murmeltier...ähh Seppli :) er hat in allem recht und informiert sich aus CH-quellen. da hast du keine argumente dagegen. 20 minuten wird von mehr leuten gelesen als es user in diesem forum gibt. die unsägliche deutschfeindlichkeit der schweizer sollte zu einem absoluten boykott von deutschen touristen führen.leider sind die meisten deutschen zu blöd dafür.

ganja
04.04.2013, 16:31
dass die schweiz zu den deutschfeindlichsten ländern gehört ist leider eine tatsache, siehe n.rickli.

Dass Deutschland zu den schweizfeindlichsten Ländern gehört, ist leider eine Tatsache, siehe P. Steinbrück und Sprecher.

In etwa genauso gut die Argumentation...

AdRem
04.04.2013, 18:34
dass die schweiz zu den deutschfeindlichsten ländern gehört ist leider eine tatsache, siehe n.rickli. ausserdem erinnere ich mich an eine titelschlagzeile des Blicks(ch-boulevard-blatt, wogegen die bild ein hochkulturelles blatt ist), die schlagzeile fragte: wieviele deutsche erträgt die schweiz?
eine solche aussage wäre in D undenkbar. in der CH gilt das allerdings immer noch als politically correct. allerdings nur wenns gegen deutsche geht. gegen neger wäre das auch in der CH ein skandal.

Naja, solange die BRD zu den Deutschfeindlichsten gehört, mache ich mir um die Schweizer wegen Deutschfeindlichkeit eher gelassen sorgen.

Ausserdem kann man in der Schweiz ALLES bereden, und das ist gut so.

Suermel
04.04.2013, 22:15
er hat in allem recht und informiert sich aus CH-quellen. da hast du keine argumente dagegen. 20 minuten wird von mehr leuten gelesen als es user in diesem forum gibt. die unsägliche deutschfeindlichkeit der schweizer sollte zu einem absoluten boykott von deutschen touristen führen.leider sind die meisten deutschen zu blöd dafür.
Seppli ist ein Newsbot, der sich selektiv Kommentare in Onlineausgaben von Zeitungen heraussucht. Diese sind notorisch (und das nicht nur in der Schweiz) von niederem Niveau.

Naja, deine Aussage geraden eben ist bis jetzt wohl das Deutschfeindlichste das ich in dem Strang hier gelesen habe, und das kam nicht von einem Schweizer....

Seppili
05.04.2013, 11:51
Seppli ist ein Newsbot, der sich selektiv Kommentare in Onlineausgaben von Zeitungen heraussucht. Diese sind notorisch (und das nicht nur in der Schweiz) von niederem Niveau.

Naja, deine Aussage geraden eben ist bis jetzt wohl das Deutschfeindlichste das ich in dem Strang hier gelesen habe, und das kam nicht von einem Schweizer....



Die Kommentare spiegeln meine Gesprächserlebnisse mit Schweizern wieder.
Vornerum macht Herr Schweizer ja immer sehr höflich, zwischen den Zeilen jedoch hört man dann genau das heraus, was auch in den von mir zitierten Kommentaren offen heraustritt.

Die Grundeinstellung der schweizer Weltanschauung kann man nur durch eine gezielt antideutsche Wahrnehmung haben, damit meine ich Dinge wie deutsche Alleinschuld am 2. WK (sogar 1. WK!), Deutsche in der Schweiz passen sich nicht an, Deutsche sind unhöflich, Steinbrück ist böse und schweizfeindlich, Deutschland hat vom EURO profitiert, Deutschland ist schuld an der Wirtschaftsmisere der Südländer,etc.

Seppili
05.04.2013, 11:55
Heute sind mal wieder die deutschen Fußballer dran, nur Deutsche sind natürlich so unzivilisiert und pinkeln während dem Spiel neben dem Fußballplatz.
In den letzten 10 Jahren gab es davon sage und schreibe 2 !!! Fälle, früher einmal Lehmann und heute jetzt Götze.

Seit über 24 Stunden ist der Bericht auf Sendung in 20 min:

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Goetze-beim-Pinkeln-erwischt-19265443#talkback



Götze beim Pinkeln erwischt

Seppili
05.04.2013, 12:25
http://www.20min.ch/panorama/news/story/Deutsche-Richter-stossen-Tuerken-vor-den-Kopf-13312987


Auch das hier typisch wieder für die minderwertigkeitskompensierenden Giftzwerge des südlichen Rheinufers:

Über die sogenannten "NSU Morde" in Deutschland wird sehr häufig berichtet, dient es doch vorzüglich dazu, den bösen Nazideutschen zu brandmarken.
Noch nie habe ich aber einen klitzekleinen Fingerzeig der schweizer Medien gesehen, der auf die ganze Verlogenheit der offiziellen Darstellung der Angelegenheit hinweist, wie z. B. daß der Großteil der Opfer selbst als Betrüger innerhalb des Drogen- und Geldwäschemilieues polizeibekannt war und Schutzgeld an die Pkk abführte. Die praktisch nicht vorhandenen Beweise gegen die beiden angeblichen NSU Mörder, das Nichbekanntsein einer NSU bis zum Tage der Erfindung durch die BRD polizei, die seltsamen Umstände des angeblichen Selbstmordes der beiden vermeintlichen Täter, etc.

Alles bleibt unerwähnt, in dem neutralen Land mit freien Medien.
Schade Schweiz, daß du nicht zu mehr fähig bist.

Suermel
05.04.2013, 12:39
Oh gott, es scheint mir die Hehlvetier haben bereits auch schon deutsche Medien übernommen um dort antideutsche Hetze zu betreiben

http://www.bild.de/sport/fussball/mario-goetze/es-lief-nur-vor-dem-spiel-29866786.bild.html

Stadtknecht
05.04.2013, 12:49
Götzli hat Pipili gmacht.

Das Ferkli.

Seppili
06.04.2013, 22:20
Oh gott, es scheint mir die Hehlvetier haben bereits auch schon deutsche Medien übernommen um dort antideutsche Hetze zu betreiben

http://www.bild.de/sport/fussball/mario-goetze/es-lief-nur-vor-dem-spiel-29866786.bild.html



Wenn in einer deutschen Tratschzeitung sowas geschrieben wird, ist es auch völlig normal, man muß ja was zu tratschen haben.

In deutschen Zeitungen berichtet man aber nicht gezielt über des Nachbars unsaubere Toilette.

Einem "höflichen" Hehlvetier müßte doch der Unterschied bewußt sein.

Suermel
06.04.2013, 22:42
Wenn in einer deutschen Tratschzeitung sowas geschrieben wird, ist es auch völlig normal, man muß ja was zu tratschen haben.

In deutschen Zeitungen berichtet man aber nicht gezielt über des Nachbars unsaubere Toilette.

Einem "höflichen" Hehlvetier müßte doch der Unterschied bewußt sein.

Schon klar, 20 Minuten ist natürlich selber keine Klatschzeitung sondern eine intellektuell hochstehende Publikation :lol:

Seppili
06.04.2013, 23:17
Zur Zeit ist das VErhältnis der Schweizer zu den Deutschen ja das Brandthema in der Schweiz.

Für auswanderungswillige, naive Deutsche habe ich ein paar Einlassungen, um sich bewußt zu werden, wie das im Alpenstaat so ist:


Skeptiker am 06.04.2013 15:10 Diesen Beitrag melden
Kompromissbereitschaft
Schon Georg Kreisler besang in seinem Lied "Gelsenkirchen" den fehlenden Schweizer Humor. Ist doch nicht unser Problem, wenn sie ihn nicht verstehen! Mir sagen die allermeisten Entertainer, die in Deutschland als Komiker hochgejubelt werden, auch nix. Vielleicht merken unsere nördlichen Nachbarn endlich, dass wir wirklich nicht viel mit ihnen gemein haben, und dass sie unsere Eigenheiten respekieren sollten, wenn sie mit uns umgehen wollen. In der Politik ebenso wie im Tourismus und anderswo. Wir haben die Kompromissbereitschaft intus, und werden deswegen oft genug nicht für voll genommen.



Eidgenosse am 06.04.2013 14:36 Diesen Beitrag melden
Genug
Ich habe es langsam satt, überall wird hochdeutsch gesprochen, auf Aemtern, auf der Arbeit, beim Einkaufen hört man immer mehr deutsch, es nervt langsam. Und wenn man jemand in Schweizerdeutsch was sagt gucken die dich mit grossen Augen an, und man merkt die verstehen dich gar nicht.....das noch zum Thema Integration. Ich denke jetzt ist langsam genug.



Skeptiker am 06.04.2013 15:15 Diesen Beitrag melden
Entfremdung
Letzhin bin ich mit einem Bus gefahren, dessen Haltestellenansagen von einer deutschen Stimme angesagt wurden. Da kommt mir doch die Galle hoch, wenn ein Hannoveraner Hübli oder Riedli von sich gibt. Das ist das Geld nicht wert, das sich die Busgesellschaft mit den Sprechern eingespart hat. Ich bin kein SVP Anhänger, aber mit der Entfremdung im eigenen Land treffen sie voll ins Schwarze



Schweizer am 06.04.2013 15:45 Diesen Beitrag melden
@Eidgenosse - geht mir auch so!
Auch ich habe genug von den Deutschen. Ruft jemand von einer Versicherung, Krankenkasse .... mit hochdeutscher Sprache an, beende ich das Telefon und beschwere mich bei den Unternehmen.



Neutraler Beobachter am 06.04.2013 14:26 Diesen Beitrag melden
Eigentlich ziemlich simpel
Die Deutschen haben dieses Problem nicht speziell mit denn Schweizern sondern mit allen. Egal in welches Land sie auch kommen in Deutschland ist alles besser. Dabei ist es egal ob sie in einem anderen Land leben oder dort nur ihre Ferien verbringen. Die Schweizer mögen ja auch nicht perfekt sein aber wenn sie im Ausland sind können sie sich problemlos anpassen.



Die Hälfte meiner Verwandten ist Deutsch und in allen Teilen des Landes verstreut. Bis auf ein Schwarzes (?) Schaf kann ich alle nicht ausstehen. Will heissen: es gibt sie, die Ausnahmen, aber die Allgemeinheit der Deutschen ist mir nur sympathisch, wenn sie nicht meinen Weg kreuzen. Ganz besonders diejenigen, die auf spanischen Mittelmeerinseln, an Fussballspielen und in Managerpositionen anzutreffen sind.



Bürger am 06.04.2013 11:32 Diesen Beitrag melden
es reicht
Die Deutschen sind nun mal anders, und auch arrogant. Grosses Gerede und selten was dahinter. Wie haben nun echt zuviel jetzt in der Schweiz, das nervt langsam



Nadia Hässig am 06.04.2013 10:31 Diesen Beitrag melden
Deine Es war schon immer so!
Wie so das ganze Theater hier.... es ist ja nichts neues, dass man die Deutschen nicht besonders mag. Dies ist nicht nur in der Schweiz so, auch anderswo im Ausland!




Also liebe Deutsche, sprecht weiter wie gehabt, aber lernt uns verstehen, denn was meines erachtends wirklich nicht sein darf, dass der Schweizer, zB. aus Sicherheitsgründen, bei der Arbeit Hochdeutsch sprechen muss, dann aus Fairnessgründen lieber gleich englisch!



Gregor Küng am 05.04.2013 21:24 Diesen Beitrag melden
Genug Heu dunten.....^^
Man sollte ein Gesetz erlassen, dass es den Deutschen verbietet schweizer Territorium zu betreten, solange sie nicht als Touristen einreisen.



CH Bürger am 05.04.2013 19:18 Diesen Beitrag melden
Zuviel
Es sind einfach zuviel Deutsche in unserem Land ! Ueberall wir immer mehr Hochdeutsch gesprochen, das nervt langsam. Und sie sind einfach anders, das ist Tatsache ! Zu sehr von sich überzeugt, obwohl meistens nichts dahintersteckt, aber einfach gross und laut reden. Und dann sind sie die Schnäppchenjäger, hier ist alles viel zu teuer, und wollen für Qualität nicht zahlen.



Alp Öhi am 05.04.2013 15:35 Diesen Beitrag melden
Gute Heimreise!
Ist doch wunderbar. Wir Schweizer sind den nordischen Zuwandern zuwenig entgegenkommend. Beste Konsequenz ist doch die Rückkehr in Merkels Hoheitsgebiet. Da sind wir uns doch einig. Gute Heimreise!

Seppili
06.04.2013, 23:22
Schon klar, 20 Minuten ist natürlich selber keine Klatschzeitung sondern eine intellektuell hochstehende Publikation :lol:



Warum berichtet sie nicht über italienische, französische oder schweizer Pinkler ?


Ich weiß noch gut, wie die schweizer Medien während der Fußball WM das popel Video vom deutschen Trainer verbreitet haben.

Primitiver gehts nimmer.

AdRem
06.04.2013, 23:32
...
Primitiver gehts nimmer.

Du sagst es. :haha:
Aber schliess nicht von dir auf andere.

So abschliessiend an unsere Kommunikationen die ich danach beenden werde, würds mich noch interessieren ob du irgendwie mit uns Schweizern schlechte Erfahrungen gemacht hast, also z.B. als Kind von einer Schweizer Nanny zu heiss gebadest wurdest, oder so.

Oder bist evtl. sogar ein bezahlter Provoschreiberling?

Seppili
06.04.2013, 23:50
Du sagst es. :haha:
Aber schliess nicht von dir auf andere.

So abschliessiend an unsere Kommunikationen die ich danach beenden werde, würds mich noch interessieren ob du irgendwie mit uns Schweizern schlechte Erfahrungen gemacht hast, also z.B. als Kind von einer Schweizer Nanny zu heiss gebadest wurdest, oder so.

Oder bist evtl. sogar ein bezahlter Provoschreiberling?




Die Kugel für dich ist schon bereit, du dreckige Deutsche ! ab min: 2:35

http://www.youtube.com/watch?v=3XlnfCaQU_8

AdRem
07.04.2013, 00:01
ab min: 2:35

http://www.youtube.com/watch?v=3XlnfCaQU_8

Naja, als Politische Partei würd ich auch gegen die Merkle, Schäuble, Steinbrück und die ganze Politikerklasse der BRD wettern. Die brocken euch Bürgern den Scheiss ja ein.

Mach mir einen Pass, du Sau!
Bringt es voll auf den Punkt.

Und wir haben nun mal zuviele Deutsche Professoren an den Schaltstellen in unseren Unis die sich u.a. die Jobs zuschanzen. Sollen wir jetzt dieses Problem unter den Tisch kehren wie das eure Politiker in solchen Angelegenheiten machen, es aussitzen zu versuchen damit das Problem noch grösser wird?

Nein Danke! Bei uns kommt das auf den Tisch! :basta:

Was aber die SVP macht ist unter aller Sau. Die macht nämlich genau das gleiche wie du. Ein undifferenziertes Länderbashing wie aus dem Bilderbuch der Geschichte.

akainu2012
07.04.2013, 04:17
alle sind gegen die deutschen ? sogar schweiz und sogar die BRD selber ?

ich glaub ihr spinnt, man kann sich auch alles zurecht biegen

viel mehr sorgen würde ich mir um die Hetze und Feindlichkeit machen die gegen Ausländer betrieben wird, auch in diesem Forum.

ansonsten finde ich sowas wie deutschenfeindlichkeit nicht natülrich ncht gut.

Rumburak
07.04.2013, 04:32
alle sind gegen die deutschen ? sogar schweiz und sogar die BRD selber ?

ich glaub ihr spinnt, man kann sich auch alles zurecht biegen

viel mehr sorgen würde ich mir um die Hetze und Feindlichkeit machen die gegen Ausländer betrieben wird, auch in diesem Forum.

ansonsten finde ich sowas wie deutschenfeindlichkeit nicht natülrich ncht gut.

Hier gibt es keine Ausländerfeindlichkeit. Weder in Deutschland noch im Forum. In der Schweiz sieht es scheinbar anders aus.

Suermel
07.04.2013, 17:19
Du sagst es. :haha:
Aber schliess nicht von dir auf andere.

So abschliessiend an unsere Kommunikationen die ich danach beenden werde, würds mich noch interessieren ob du irgendwie mit uns Schweizern schlechte Erfahrungen gemacht hast, also z.B. als Kind von einer Schweizer Nanny zu heiss gebadest wurdest, oder so.

Oder bist evtl. sogar ein bezahlter Provoschreiberling?

Ich tippe auf unterbeschäftigt -> langeweile...anders kann ich mir das nicht erklären. Also betätigt er sich als 1-Themen-Troll hier im Forum. Dass er Geschichten zu Fussballern aus der Tratsch-Sektion als angebliche Antideutsche Hetze in Hehlvetia [sic!] hervorkramen muss, zeigt nur wie verzeifelt er ist.


Hier gibt es keine Ausländerfeindlichkeit. Weder in Deutschland noch im Forum. In der Schweiz sieht es scheinbar anders aus.
Kleiner Tip, der 1. Aprli ist vorbei ;)

tysker
11.04.2013, 16:30
dass deutschland zu den schweizfeindlichsten ländern gehört, ist leider eine tatsache, siehe p. Steinbrück und sprecher.

In etwa genauso gut die argumentation... ignorant.

tysker
11.04.2013, 16:32
Die Kommentare spiegeln meine Gesprächserlebnisse mit Schweizern wieder.
Vornerum macht Herr Schweizer ja immer sehr höflich, zwischen den Zeilen jedoch hört man dann genau das heraus, was auch in den von mir zitierten Kommentaren offen heraustritt.

Die Grundeinstellung der schweizer Weltanschauung kann man nur durch eine gezielt antideutsche Wahrnehmung haben, damit meine ich Dinge wie deutsche Alleinschuld am 2. WK (sogar 1. WK!), Deutsche in der Schweiz passen sich nicht an, Deutsche sind unhöflich, Steinbrück ist böse und schweizfeindlich, Deutschland hat vom EURO profitiert, Deutschland ist schuld an der Wirtschaftsmisere der Südländer,etc.
die gleichen erfahrungen habe auch ich gemacht über jahre.

tysker
11.04.2013, 16:34
Schon klar, 20 Minuten ist natürlich selber keine Klatschzeitung sondern eine intellektuell hochstehende Publikation :lol: wird aber von 1000mal mehr lesern genutzt als es hier im gesamten forum gibt.

Suermel
11.04.2013, 16:37
wird aber von 1000mal mehr lesern genutzt als es hier im gesamten forum gibt.

Das wird die Bild auch....

Eridani
11.04.2013, 16:37
Alle sind gegen die Deutschen? Sogar die Schweiz und sogar die BRD selber ?

Ich glaube ihr spinnt, man kann sich auch alles zurecht biegen.

Viel mehr Sorgen würde ich mir um die Hetze und Feindlichkeit machen, die gegen Ausländer betrieben wird, auch in diesem Forum.

Ansonsten finde ich sowas wie Deutschenfeindlichkeit, natürlich nicht gut.

Je ähnlicher 2 Dinge sind, desto stärker stossen sie sich ab!

Maxvorstadt
11.04.2013, 16:39
Möchte hier mal ein wenig sammeln, wie in der heiligen Hehlvetia über Deutschland gehetzt und gepöbelt wird.
Die meisten Deutschen sind ja so naiv, daß sie bei den Deutschschweizern an ein "brudervolk" glauben.:rolleyes:

Die BAsler Zeitung ist besonders eifrig bei der Sache, wenns drum geht die Deutschen ins schlechte Licht zu stellen. Sie gehört der rechtskonservativen SVP.

Bezüglich der EURO Thematik wird dort schon lange behauptet, die Deutschen hätten den EURO gewollt, sie hätten davon profitiert und sie seien jetzt schuld für die EURO Krise. Ja ne, is klar.

Hier in diesem Blog wird behauptet, D wäre schuld am schlechter werdenden EU Zusammenhalt, speziell von seitens Griechenland.
http://blog.bazonline.ch/nevermindthemarkets/index.php/6861/die-neue-volkerverstandigung/#comment-11887



Ja klar, Deutschland ist schuld, weil die deutsche Regierung noch die einzige ist, die von Griechen wie von Deutschen Sparen fordert, die sich als einziges im Westen noch gegen die Gelddruckpolitik wehrt, die die eigenen Steuerzahler ausquetscht, um den griechischen Staatsbankrott abzuwenden ???:rolleyes:

Die Schweizer ein Brudervolk der Deutschen. :haha: Der war gut.

ganja
11.04.2013, 16:41
ignorant.

Dramatiker.

Trashcansinatra
11.04.2013, 23:48
Ich halte jedenfalls zu Basel (gegen Hottentottenham)!

tysker
12.04.2013, 14:43
Das wird die Bild auch.... mit dem unterschied, dass bild bei weitem nicht so schweizfeindlich ist wie blick,baz, tagesanzeiger, weltwoche, 20 min und weitere presseergüsse der schweiz deutschfeindlich sind!

tysker
12.04.2013, 14:45
Je ähnlicher 2 Dinge sind, desto stärker stossen sie sich ab! das ist kein grund, um auf deutsche und deutschland bei jeder sich bietenden gelegenheit drauf zu schlagen.

tysker
12.04.2013, 14:45
Dramatiker. realist der fakten!

tysker
12.04.2013, 14:46
Ich halte jedenfalls zu Basel (gegen Hottentottenham)! ich auch.

Seppili
14.04.2013, 11:31
"Steuerstreit" mal wieder.

Dieser Begriff existiert in der Schweiz ja nur bezüglich der Deutschen. Im Allgemeinen ist man dort ja durchaus der Meinung, daß die Geschäftspraktiken der schweizer Banken sehr verruflich sind, daß es ungerecht ist, anderen Staaten die Steuereinkünfte abzujagen und es erst recht nicht tragbar ist, Geld aus kriminellen kanälen im Staate zu verstecken. Deshalb gibt man sich verhältnismäßig nachgibig, wenn die USA, Frankreich oder Italien Druck auf die Schweiz ausüben.
Anders natürlich bei den verhassten Deutschen:

http://bazonline.ch/schweiz/standard/Deutschland-erhoeht-den-Druck-auf-die-Schweiz/story/31110784?comments=1



44
20 wann erwacht Bern endlich Deutschland ist nicht imstand arbeitsplätze für diejenige die
jährlich in die Schweiz auswandern, zu schaffen. Schickt doch diese Leute einfach nachhause
auch diejenigen im Flughafen Kloten arbeiten. Schafft endlich Gegendruck, sodass auch¨
die vom grossen Kanton merken, dass sie mit uns nicht machen können was sie wollen.



Philipp Sauter
08:56 Uhr
Melden
67
28 Dann lassen's wir einfach. Wir haben es nicht nötig uns vom 4. Reich erpressen zu lassen.



71
28 Die alte deutsche Leier: Druck ausüben, bis der Feind mürbe wird. Da man besser Deutsch als Englsch kann, ist es einfacher, die Schweiz zu prügeln, statt nach Delaware oder auf die Kanalinseln zu reisen, wo wirklich etwas zu holen wäre. Das alte Machtgehabe der Superarier schlägt immer wieder durch. Weshalb kaufen wir noch deutsche Autos?



Kurt Gloor
05:24 Uhr
Melden
61
22 Wenn ich wählen könnte, möchte von Personenfreizügigkeit resp. der Invasion der Deutschen und von abgeschafften Grenzkontrollen (Schengen) auch nichts mehr wissen...



209
84 Wir lassen uns nicht unter Druck setzen. Macht endlich die Grenzen für den unsäglichen EU-Transit dicht. Stopp die Kohäsionsmilliarden. Es wird Zeit DE und der EU mal zu zeigen, dass es so nicht geht.
Wir lassen uns nicht erpressen. Das ist unwürdig für einen souveränen Staat.
Wir brauchen die EU nicht, die aber uns schon. Alleine um deren ganzen Arbeitlose zu versorgen.
Schluss mit lustig.

Seppili
14.04.2013, 11:38
Naja, als Politische Partei würd ich auch gegen die Merkle, Schäuble, Steinbrück und die ganze Politikerklasse der BRD wettern. Die brocken euch Bürgern den Scheiss ja ein.

Mach mir einen Pass, du Sau!
Bringt es voll auf den Punkt.

Und wir haben nun mal zuviele Deutsche Professoren an den Schaltstellen in unseren Unis die sich u.a. die Jobs zuschanzen. Sollen wir jetzt dieses Problem unter den Tisch kehren wie das eure Politiker in solchen Angelegenheiten machen, es aussitzen zu versuchen damit das Problem noch grösser wird?

Nein Danke! Bei uns kommt das auf den Tisch! :basta:

Was aber die SVP macht ist unter aller Sau. Die macht nämlich genau das gleiche wie du. Ein undifferenziertes Länderbashing wie aus dem Bilderbuch der Geschichte.



Als die Uni Zürich gegründet wurde anno 1833, hatte sie 100 % deutsche Professoren ! Hats da den Bünzli gejuckt ?

Die SVP hat rund ein Drittel Wählerzuspruch !

AdRem
14.04.2013, 12:19
Als die Uni Zürich gegründet wurde anno 1833, hatte sie 100 % deutsche Professoren ! Hats da den Bünzli gejuckt ?


Wieder mal Bullshit von dir.

Hier die Liste in zeitlicher Reihenfolge der Eintritte ab 1833 der Professoren, Dozenten, Ordinarien usw.
http://www.archiv.uzh.ch/editionen/uzh_dozierendenverzeichnis_1833-1933.pdf

Wobei es viele Deutsche hat. Und das war auch gut so. Schliesslich wollten wir die Besten als erste Uni in Europa die als staatliche Institution in einem demokratischen Land gegründet wurde und nicht von Kirchen oder Fürsten.

Ausserdem gehts heute um Deutsche die sich an den Schaltstellen in der Uni ZH die Jobs zuschanzen und nicht darum das sie Deutsche sind.



Die SVP hat rund ein Drittel Wählerzuspruch !
Und was soll das jetzt? Sind die alle Deutschfeindlich? Oder was?

Schon mal gesagt, die Deutschfeindlichsten sind die Deutschen selbst.

tysker
11.05.2013, 18:38
Wieder mal Bullshit von dir.

Hier die Liste in zeitlicher Reihenfolge der Eintritte ab 1833 der Professoren, Dozenten, Ordinarien usw.
http://www.archiv.uzh.ch/editionen/uzh_dozierendenverzeichnis_1833-1933.pdf

Wobei es viele Deutsche hat. Und das war auch gut so. Schliesslich wollten wir die Besten als erste Uni in Europa die als staatliche Institution in einem demokratischen Land gegründet wurde und nicht von Kirchen oder Fürsten.

Ausserdem gehts heute um Deutsche die sich an den Schaltstellen in der Uni ZH die Jobs zuschanzen und nicht darum das sie Deutsche sind.



Und was soll das jetzt? Sind die alle Deutschfeindlich? Oder was?

Schon mal gesagt, die Deutschfeindlichsten sind die Deutschen selbst.svpler sind im allgemeinen sehr deutschfeindlich!

Suermel
13.05.2013, 09:34
svpler sind im allgemeinen sehr deutschfeindlich!

Die SVP ist generell ausländerfeindlich, die Deutschen sind bei denen nur ein "Ziel" unter vielen. Und dennoch, nichts was ich je von der SVP gehört habe kommt an deutschfeindlichkeit an Beiträge von diversen deutschen hier im Forum heran (einige sogar in diesem Strang)

tysker
13.05.2013, 14:08
Die SVP ist generell ausländerfeindlich, die Deutschen sind bei denen nur ein "Ziel" unter vielen. Und dennoch, nichts was ich je von der SVP gehört habe kommt an deutschfeindlichkeit an Beiträge von diversen deutschen hier im Forum heran (einige sogar in diesem Strang) das sind leider deutsche, die von der nationalmasochistischen staatsdoktrin im nachkriegsdeutschland befallen sind.trotzdem sind die deutschschweizer ein unangenehm deutschfeindliches volk. mindestens 90%.

ganja
13.05.2013, 14:14
das sind leider deutsche, die von der nationalmasochistischen staatsdoktrin im nachkriegsdeutschland befallen sind.trotzdem sind die deutschschweizer ein unangenehm deutschfeindliches volk. mindestens 90%.

Mindestens. Wahrscheinlich aber sogar über 100%...

Suermel
13.05.2013, 17:18
das sind leider deutsche, die von der nationalmasochistischen staatsdoktrin im nachkriegsdeutschland befallen sind.trotzdem sind die deutschschweizer ein unangenehm deutschfeindliches volk. mindestens 90%.

Die Leute die ich meinte gehören eher der "Nationalen" Sorte an, schimpfen auch brav über die Ausländer, etc. Aber klar. Wir trinken auch das Blut deutscher Jungfrauen

DanielW
13.05.2013, 17:34
Die Schweiz ist eben noch überfremdeter, als Deutschland. Und genauso wie wir dürft ihr nicht das Maul aufmachen.
Dann wars das eben bald, mit dem Schweizerdeutsch; der Dialekt stirbt aus.

ganja
13.05.2013, 19:19
Die Schweiz ist eben noch überfremdeter, als Deutschland. Und genauso wie wir dürft ihr nicht das Maul aufmachen.
Dann wars das eben bald, mit dem Schweizerdeutsch; der Dialekt stirbt aus.

Wie kommst du auf die Idee? Der Grossteil der Einwanderer (Italiener, Jugoslawen, Portugiesen etc.) spricht doch Dialekt. Die Einzigen, die das nicht tun, sind die Deutschen...

Trashcansinatra
13.05.2013, 23:08
Wie kommst du auf die Idee? Der Grossteil der Einwanderer (Italiener, Jugoslawen, Portugiesen etc.) spricht doch Dialekt. Die Einzigen, die das nicht tun, sind die Deutschen...

Also, wenn ich in die Schweiz einwanderen würde, könnte ich (mindestens) jetzt schon:


Englisch
Französisch
Italienisch



Nur Schwyzertütsch und Rätoromanisch müßte ich noch lernen.

DanielW
14.05.2013, 00:38
Wie kommst du auf die Idee? Der Grossteil der Einwanderer (Italiener, Jugoslawen, Portugiesen etc.) spricht doch Dialekt. Die Einzigen, die das nicht tun, sind die Deutschen...

Du meinst also, die Italiener und Jugoslawen können perfekt schweizerdeutschen Dialekt; nur die Deutschen können ihn nicht? Sehr interessant. Wenn du es sagst...

Apropos, gestern hatte ich beruflich mit einem jungen Italiener zu tun, wahrscheinlich auch ein Einwanderer: Der konnte wirklich kein einziges Wort Deutsch. So etwas ist mir in 20 Jahren noch nicht passiert, dass ich in DE mich mit Händen und Füßen unterhalten muss.
Langsam nimmt es Formen an...

Suermel
14.05.2013, 06:43
Du meinst also, die Italiener und Jugoslawen können perfekt schweizerdeutschen Dialekt; nur die Deutschen können ihn nicht? Sehr interessant. Wenn du es sagst...
Das ist in sehr vielen Fällen tatsächlich so und auch nicht weiter verwunderlich und hat auch nichts damit zu tun dass die Deutschen dümmer oder weniger willig wären. Das Problem liegt an der Ähnlichkeit von Scheizerdeutsch und Hochdeutsch. Schweizerdeutsch ist schlussendlich nichts anderes als ein deutscher Dialekt und die meisten Menschen behalten halt ihren ursprünglichen Dialekt. Es ist wohl einfacher eine zweite, komplett andere Sprache zu erlernen als den Dialekt zu wechseln.

Kommt noch dazu, dass bei einem Serben (Beispielsweise) der Druck Schweizerdeutsch zu erlernen viel grösser ist, weil er sich auf Serbisch schlichtweg nicht verständigen kann, auf Deutsch ist es aber sehr gut möglich.

tysker
16.05.2013, 16:44
Wie kommst du auf die Idee? Der Grossteil der Einwanderer (Italiener, Jugoslawen, Portugiesen etc.) spricht doch Dialekt. Die Einzigen, die das nicht tun, sind die Deutschen... weil ihr sie nicht lasst....

tysker
16.05.2013, 16:51
Mindestens. Wahrscheinlich aber sogar über 100%... die zahl 90% ist sehr real. ich habe sehr lange erfahrungen mit der schweiz. ausserdem reicht es schon wenn du baz.online anschaust, dort lauern sie auf themen um die deutschen schlecht zu machen. auch 20 minuten lässt nichts aus, um über deutsche her zu fallen.
das weisst du auch genau. wenn du in der schweiz wohnst. es ist nicht nur nathalie rickli, die hat nur ausgesprochen, was die vorher erwähnten 90% denken.....
die doris leuthardt hat süddeutsche mit taliban verglichen und euer ueli maurer sprach im TV über den konflikt mit dem fluglärm, den die schweizer von einem in der schweiz liegenden schweizerischen flughafen nach deutschland exportieren wollen, also ueli benutzte da wortwörtlich im TV das wort krieg. da ist die metapher der kavallerie recht harmlos....

tysker
16.05.2013, 16:52
Das ist in sehr vielen Fällen tatsächlich so und auch nicht weiter verwunderlich und hat auch nichts damit zu tun dass die Deutschen dümmer oder weniger willig wären. Das Problem liegt an der Ähnlichkeit von Scheizerdeutsch und Hochdeutsch. Schweizerdeutsch ist schlussendlich nichts anderes als ein deutscher Dialekt und die meisten Menschen behalten halt ihren ursprünglichen Dialekt. Es ist wohl einfacher eine zweite, komplett andere Sprache zu erlernen als den Dialekt zu wechseln.

Kommt noch dazu, dass bei einem Serben (Beispielsweise) der Druck Schweizerdeutsch zu erlernen viel grösser ist, weil er sich auf Serbisch schlichtweg nicht verständigen kann, auf Deutsch ist es aber sehr gut möglich.
schön, dass du auch mal vernünftig antworten kannst. weiter so!

Apart
16.05.2013, 21:40
Du meinst also, die Italiener und Jugoslawen können perfekt schweizerdeutschen Dialekt; nur die Deutschen können ihn nicht? Sehr interessant. Wenn du es sagst...

Apropos, gestern hatte ich beruflich mit einem jungen Italiener zu tun, wahrscheinlich auch ein Einwanderer: Der konnte wirklich kein einziges Wort Deutsch. So etwas ist mir in 20 Jahren noch nicht passiert, dass ich in DE mich mit Händen und Füßen unterhalten muss.
Langsam nimmt es Formen an...


Auch ich beobachte die Entwicklung dort.
Meine Prognose ist, daß die Deutschschweiz bis in 2 Generationen nicht mehr zum deutschsprachigen Raum gehören wird, ausser es findet eine Trendwende statt zu Sympathien für deutsche kultur.

Wer seine eigene Muttersprache so beschmutzt und den Zusammenhang zwischen seiner Mundart und der Hochsprache so negiert, der kann auf Dauer seine Muttersprache nur verlieren.
Jetzt schon ist das Schweizerdeutsch total versaut mit Anglizismen.
In anderen deutschen Dialekten werden Anglizismen äußerst wenig verwendet.

truthCH
22.05.2013, 10:35
Wie kommst du auf die Idee? Der Grossteil der Einwanderer (Italiener, Jugoslawen, Portugiesen etc.) spricht doch Dialekt. Die Einzigen, die das nicht tun, sind die Deutschen...

Na na, die von Dir genannten erfinden ihren eigenen Dialekt - Oder nennst Du das "gebrochene Schweizerdeutsch" vieler Portugiesen, Jugoslawen oder auch Italiener Schweizerdeutsch bzw. Dialekt? Nur weil einer " Dui (für Du im Kanton Nidwalden)" redet er doch kein Dialekt. Er benutzt vielleicht Wörter daraus. Ich seh das auch immer sehr gut an der Mutter meiner Freundin, sie selber Kroatin, seit 30 Jahren in der Schweiz und einen Bergbauer geheiratet.


Also, wenn ich in die Schweiz einwanderen würde, könnte ich (mindestens) jetzt schon:



Englisch
Französisch
Italienisch



Nur Schwyzertütsch und Rätoromanisch müßte ich noch lernen.

Fangen wir doch mal an ... wenn schon "schwyzerdütsch" ... weil es ist kein tütschi ( Bsp: ein Stück Holz ist ein tütschi, eventuell auch "Schramme", je nach Region ;-) ) sondern dütsch (von deutsch ) ;-)) Aber eben, da es ja keine "wirkliche" Konvention gibt, darf man eh alles so schreiben wie es einem gerade passt - Dazu fällt mir gerade wieder die Schifffahrt ein ... egal ob mit 3 oder 2 f, alles richtig ... :crazy:



weil ihr sie nicht lasst....

Sehr richtig - es ist wahrscheinlich die Aversion vieler Schweizer aus der Schulzeit, als man noch "gezwungen" wurde, Hochdeutsch zu reden - bzw. Schriftdeutsch (wir unterschieden immer zwischen Mundart und Schriftdeutsch) - ich habe heute "Aversionen" gegen Leute die in SMS und Emails "schwyzerdütsch" verwenden, weil es Mundart ist...



----------------------------

Im Allgemeinen finde ich es sehr bedenklich, wie die deutsche Sprache auf viele verschiedene Weise zu Nichte gemacht wird. Natürlich ist es "cool" (lässig ;-) ) andere Wörter zu verwenden und dagegen ist auch nichts einzuwenden. Wenn man aber die Menschen sprachlich arm machen will, dann hab ich was dagegen. Ein Beispiel:

Folgender Satz, verbal ausgesprochen, versteht kein Mensch (ich schreibe nach alter Konvention) bis dahin wo man ihm die Schrift zeigt ....

Wenn es Häute regnet, wird morgen das Leder billiger!

Nach neuer Konvention, darf man das auch so schreiben ...

Wenn es Heute regnet, wird morgen das Leder billiger!

Wir haben eine der schönsten Sprachen überhaupt, sehr detailreich, sehr genau - warum sollten wir es uns nehmen lassen?

Aloisius
23.05.2013, 15:42
Ich denke mal, daß viele Schweizer so etwas wie Unbehagen, wenn nicht Angst gegenüber dem riesigen und starken Deutschland haben.
Sind wir schon wieder soweit? Müssen wir etwa wieder Bomben bauen, um unser Land zu verteidigen?

Stadtknecht
23.05.2013, 16:38
Sind wir schon wieder soweit? Müssen wir etwa wieder Bomben bauen, um unser Land zu verteidigen?

Quatsch!

Man sollte mit unseren Schweizer Nachbarn nach wie vor in freundlichem, von deutscher Seite her vielleicht etwas selbstbewussterem Dialog bleiben.

Drohungen, Beleidigungen usw. sind da äußerst kontraproduktiv.

KALTENBORN
04.06.2013, 11:29
Das typische an Euch notorischen Hetzern ist der Umstand, daß Ihr zwar keine Ahnung habt, aber davon ziemlich viel.

Die BRD ist bis heute besetzt von erklärten Feinden und wird regiert von antideutschen Marionettenpolitikern. Glaubst Du wirklich, daß die Siegerversion der Geschichte der Wahrheit entspricht? Das ist eine einseitig geschönte Version, die sogar Klein Erna "versteht" und die allein dazu dienen soll, Deutschenhassern im In- und Ausland Munition gegen uns zu liefern.

Alle Völker sind nur Spielball der Mächtigen. Und kein Volk der Erde wünscht sich Krieg. Nicht ein einziges! Aber danach werden sie nicht gefragt. Erst recht nicht wir Deutschen.

Wir wollten auch den Scheiß-Euro nicht, mit dem jetzt wieder so vortrefflich Stimmung gegen uns geschürt wird. Aber hat man unser Einverständnis eingeholt, ob wir unsere DM aufgeben wollen? Natürlich nicht. Wir werden überhaupt nie gefragt, wenn mal wieder Beschlüsse zu unserem Schaden gefaßt werden. Denn wir sind besetzt und müssen uns alles bieten lassen, die skandalöse und ruinöse Ausplünderung ebenso wie die dümmlichen Haßparolen der schon wieder gegen uns aufgehetzten Nachbarvölker.

Aber die Hauptsache ist ja, daß man in dieser bewußt geschürten Finanzkrise wieder mal die Deutschen als Sündenbock präsentieren kann. Das nimmt so schön den Druck raus und lenkt von den wahren Schuldigen - auch an den vergangenen Weltkriegen - ab.



http://www.youtube.com/watch?v=3TV2OpCmlJc

Die Schweizer können sich glücklich schätzen in einem Land leben zu dürfen wo Demokratie, zumindest zum Teil, noch gelebt werden darf.

Liebi Grüess an unsere deutschsprachigen Nachbarn :hi:

Apart
05.06.2013, 13:32
http://www.youtube.com/watch?v=3TV2OpCmlJc

Die Schweizer können sich glücklich schätzen in einem Land leben zu dürfen wo Demokratie, zumindest zum Teil, noch gelebt werden darf.

Liebi Grüess an unsere deutschsprachigen Nachbarn :hi:



Du solltest niemanden grüßen, von dem du nicht einmal weißt, wie er spricht.

Die Schweizer reden Schweizerisch und nicht Deutsch.

"Deutschsprachig" fassen sie als Beleidigung auf, zumindest, wenn es ein Deutscher ausspricht.

Braunbär
05.06.2013, 13:43
Die Schweizer reden Schweizerisch und nicht Deutsch.


Ist dieses Schweizerisch des deutschen teils der schweizer Bevölkerung nicht nur ein deutscher Dialekt?

KuK
05.06.2013, 15:02
Moin, Braunbär!


Ist dieses Schweizerisch des deutschen teils der schweizer Bevölkerung nicht nur ein deutscher Dialekt?

Wenn Du mal einheimische Helvetier "dütsch" hast sprechen hören, wäre Dir vermutlich aufgefallen, daß Du kaum ein Wort verstehst.

Eine eigene Sprache liegt immer dann vor, wenn mehr als 20 % der Hauptworte anders als in der Ur-Sprache sind. Mir als Hamburger und Auch-Platt-Sprecher fiel es sehr schwer, in Zürich verstanden zu werden und es lag nur an dem freundlichen Entgegenkommen der Laden-Eigentümer, daß ich meine Fränkli loswerden konnte.

Besten Gruß,

KuK

KALTENBORN
05.06.2013, 15:30
Du solltest niemanden grüßen, von dem du nicht einmal weißt, wie er spricht.
Die Schweizer reden Schweizerisch und nicht Deutsch.
"Deutschsprachig" fassen sie als Beleidigung auf, zumindest, wenn es ein Deutscher ausspricht.

Das ändert doch aber nichts daran, dass zu 65% Deutsch dort zumindest als Schriftsprache Verwendung findet, eine der offiziellen Landessprachen ist und das vorrangig das mündlich benützte Schweizer Hochdeutsch eine Sammlung alemannischer Dialekte darstellt, welche auch dem Deutschen aus dem Südwesten nicht fremd sind.
Desweiteren hab ich Sie als angenehme Menschen kennengelernt in deren Gegenwart auch der im allgemeinen ach so quirlige Norddeutsche etwas zu Ruhe kommen kann.
Die [Deutsch]Schweizer sind ausserdem Miglied im RDR.

schastar
05.06.2013, 16:06
Möchte hier mal ein wenig sammeln, wie in der heiligen Hehlvetia über Deutschland gehetzt und gepöbelt wird.
Die meisten Deutschen sind ja so naiv, daß sie bei den Deutschschweizern an ein "brudervolk" glauben.:rolleyes:

Die BAsler Zeitung ist besonders eifrig bei der Sache, wenns drum geht die Deutschen ins schlechte Licht zu stellen. Sie gehört der rechtskonservativen SVP.

....

Von einer Partei welcher etwas an ihrem, also dem einheimischen, Volk liegt ist dies auch zu erwarten und geradezu richtig.
Deutsche welche in die Schweiz auswandern sind ein echter Arbeitsplatzkonkurrent und bedrohen dadurch den Schweizer direkt, und nicht nur den Minderbemittelten sondern auch den Mittelstand bis hin in die obersten Etagen.

Wie würdest du dich fühlen wenn einer einen Posten ergattert für welchen du ebenso qualifiziert gewesen wärst, der aber für 20% weniger arbeitet und sich das leisten kann weil er eigentlich im Ausland lebt und nur zum arbeiten hier ist?

Würden die Deutschen nur als zahlende Gäste kommen, sie wären beliebt, als Bedrohung aber nicht.

KALTENBORN
05.06.2013, 20:45
Deutsche welche in die Schweiz auswandern sind ein echter Arbeitsplatzkonkurrent und bedrohen dadurch den Schweizer direkt, und nicht nur den Minderbemittelten sondern auch den Mittelstand bis hin in die obersten Etagen.
Wie würdest du dich fühlen wenn einer einen Posten ergattert für welchen du ebenso qualifiziert gewesen wärst, der aber für 20% weniger arbeitet und sich das leisten kann weil er eigentlich im Ausland lebt und nur zum arbeiten hier ist?

Das ist doch aber nicht die Schuld des Deutschen, sondern die der Schweizer Unternehmen und Dienstleister welche Ihre zehntausende Arbeitsplätze im Internet und in Agenturen ungeniert feilbieten!!!

Apart
05.06.2013, 23:16
Von einer Partei welcher etwas an ihrem, also dem einheimischen, Volk liegt ist dies auch zu erwarten und geradezu richtig.
Deutsche welche in die Schweiz auswandern sind ein echter Arbeitsplatzkonkurrent und bedrohen dadurch den Schweizer direkt, und nicht nur den Minderbemittelten sondern auch den Mittelstand bis hin in die obersten Etagen.

Wie würdest du dich fühlen wenn einer einen Posten ergattert für welchen du ebenso qualifiziert gewesen wärst, der aber für 20% weniger arbeitet und sich das leisten kann weil er eigentlich im Ausland lebt und nur zum arbeiten hier ist?

Würden die Deutschen nur als zahlende Gäste kommen, sie wären beliebt, als Bedrohung aber nicht.



Deutsche sind weder als zahlende Touristen, noch als Arbeiter in der Schweiz beliebt.
Allerhöchstens als millionenschwere Steuerflüchtlinge, doch selbst Schumi und Vettel sind nicht wirklich beliebt dort.

Du hast ein naivromantisches Bild von der Schweiz.

Apart
05.06.2013, 23:21
Das ändert doch aber nichts daran, dass zu 65% Deutsch dort zumindest als Schriftsprache Verwendung findet, eine der offiziellen Landessprachen ist und das vorrangig das mündlich benützte Schweizer Hochdeutsch eine Sammlung alemannischer Dialekte darstellt, welche auch dem Deutschen aus dem Südwesten nicht fremd sind.
Desweiteren hab ich Sie als angenehme Menschen kennengelernt in deren Gegenwart auch der im allgemeinen ach so quirlige Norddeutsche etwas zu Ruhe kommen kann.
Die [Deutsch]Schweizer sind ausserdem Miglied im RDR.


Alles gut und recht.

Wenn du als Deutscher das einem Schweizer so sagst, dann ist das für ihn aber die schlimmste Demütigung für sein sowieso schon kleines Selbstvertrauen.

Du mußt ihn immer im Glauben lassen, sein "Schweizerisch" (Nenne es ja nie SchweizerDeutsch !) wäre etwas ganz, ganz besonderes, nur entfernt, zufällig verwandt mit der Sprache der barbarischen, arroganten Barbaren auf der nördlichen Rheinseite.

Nanu
05.06.2013, 23:25
Alles gut und recht.

Wenn du als Deutscher das einem Schweizer so sagst, dann ist das für ihn aber die schlimmste Demütigung für sein sowieso schon kleines Selbstvertrauen.

Du mußt ihn immer im Glauben lassen, sein "Schweizerisch" (Nenne es ja nie SchweizerDeutsch !) wäre etwas ganz, ganz besonderes, nur entfernt, zufällig verwandt mit der Sprache der barbarischen, arroganten Barbaren auf der nördlichen Rheinseite.

In ihrem Hass auf Deutsche stehen die Schweizer den Inselaffen und den Käseköppen in nichts nach. Dafür macht es mir ungemein Spaß, Schweizer zu schneiden und sie von der Piste zu pusten.

BRDDR_geschaedigter
05.06.2013, 23:26
In ihrem Hass auf Deutsche stehen die Schweizer den Inselaffen und den Käseköppen in nichts nach. Dafür macht es mir ungemein Spaß, Schweizer zu schneiden und sie von der Piste zu pusten.

Deutschenhass scheint auch eine Kompensation zu sein, da es noch der letzte erlaubte Rassismus ist.

Apart
05.06.2013, 23:29
In ihrem Hass auf Deutsche stehen die Schweizer den Inselaffen und den Käseköppen in nichts nach. Dafür macht es mir ungemein Spaß, Schweizer zu schneiden und sie von der Piste zu pusten.



Wobei geschätzt ca 50 % der Fahrzeuginsassen von PKWs mit schweizer Kennzeichen auf deutschen Straßen Deutsche sind, die ihr Auto in der Schweiz angemeldet haben. Das soll ja ein guter Schutz sein im Land der friedliebenden Bergbewohner gegen Kratzer, dichtes Auffahren und Vogelzeigen.

Nanu
05.06.2013, 23:34
Wobei geschätzt ca 50 % der Fahrzeuginsassen von PKWs mit schweizer Kennzeichen auf deutschen Straßen Deutsche sind, die ihr Auto in der Schweiz angemeldet haben. Na ja, bleibt immerhin noch eine Trefferquote von 50%. Besser als nix.

Suermel
07.06.2013, 08:53
Alles gut und recht.

Wenn du als Deutscher das einem Schweizer so sagst, dann ist das für ihn aber die schlimmste Demütigung für sein sowieso schon kleines Selbstvertrauen.

Du mußt ihn immer im Glauben lassen, sein "Schweizerisch" (Nenne es ja nie SchweizerDeutsch !) wäre etwas ganz, ganz besonderes, nur entfernt, zufällig verwandt mit der Sprache der barbarischen, arroganten Barbaren auf der nördlichen Rheinseite.

Wiedermal lässt du deiner Ignoranz betr. der Schweiz und den Schweizern freien lauf. Du wirst wohl keinen Schweizer finden, der seine Muttersprache "Schweizerisch" nennt. Jeder wird es Schweizerdeutsch (oder halt Schwyzerdütsch, oder je nach Dialekt ähnlich nennen). Auch wirst du kaum einen Deutschschweizer finden, der seine Muttersprache nicht als Teil der deutschen Sprache sieht.

Aber lass deinem blinden Hass auf die Schweizer nur weiter freien Lauf, du machst dich nur selbst lächerlich.

joG
09.06.2013, 13:13
Möchte hier mal ein wenig sammeln, wie in der heiligen Hehlvetia über Deutschland gehetzt und gepöbelt wird.
.....
Ja klar, Deutschland ist schuld, weil die deutsche Regierung noch die einzige ist, die von Griechen wie von Deutschen Sparen fordert, die sich als einziges im Westen noch gegen die Gelddruckpolitik wehrt, die die eigenen Steuerzahler ausquetscht, um den griechischen Staatsbankrott abzuwenden ???:rolleyes:

Es ist, wie Sie sagen, nicht ganz unrichtig, dass die deutsche Regierung und ihre Vorgänger für die Katastrophe in Griechenland Mitschuld tragen.
Immerhin hat Deutschland meines Wissens in einem Jahr und da nur vielleicht die Stabilitätskriterien eingehalten, die sie allen aufdrängte, damals. Deutschland hat mit Frankreich verhindert, dass die EU die vorgesehenen Sanktionen ergriff. usw, usw. Die für eine Export getriebene Nation mangelnde Konkurrenzfähigkeit Deutschlands nach dem Eurobeitritt zu überhöhtem DM Kurs führte zu einer langen Stagnation in Deutschland und einer Anheizung der PIIGS Wirtschaften mit entsprechender Inflation der Nichthandelbaren Güter. Die Inflationsdifferenz brauchte eine Dekade um 2008 Deutschland wieder so weit konkurrenzfähig zu machen, dass die Überhänge gefährlich werden könnten.
Die Krise legten die Fehler und schlampige Handarbeit brutal offen, die die Macher des Maastrichter Vertrags und des Stabilitätspakts verschuldet hatten. Die Unhaltbarkeit der durch die schlechten Verträge und den Rechtsbruch aufgetürmten Ungleichgewichte trat sichtbar ins Licht. Es war klar, dass mehr als eine Billion weg war.

Das löste eine Rezession aus, die Deutschland auffangen konnte, dank seiner Exporte nach Übersee. Anders als vor ihnen Deutschland standen die PIIGS aber nun an der Wand und die Deutschen verlangten, dass sie sparen sollten. Dass sie das würden müssen, war evident, weil die verschiedenen Defizite und Schwächen warn unhaltbar.

Die Frage war, wann sie das tun sollten. Deutschland sagte: Sofort!
Das Problem war, dass das bedeutete, dass aus der Rezession eine Depression werden musste. So stürzten auf das deutsch Geheiß hin Millionen in Elend, das man sich in Deutschland kaum noch vorstellen kann. Menschen hungern, viele haben physische Schmerzen, weil sie keine Medikamente mehr bekommen, sie sterben, weil sie den Arzt nicht bezahlen können. Die Legitimität der Staaten, der EU und Eurolands sind stark beschädigt. Es entstehen Unruhen. Wie man erwarten musste.

Nun schaut jemand in der Schweiz darauf und sagt, was die Britten, Asiaten, Amis und wer noch so keucht und fleucht, was Sache ist. Deutschland hat die Sicherheit in Europa gefährdet.

Das ist nicht Hetze. Oder wollen Sie gegen die Wahrheit hetzen?

:?

KALTENBORN
09.06.2013, 21:28
Das ist zum Teil richtig!
Dennoch, warum drängten aber die griechischen Politiker wider besseren Wissens ihr Land in die EU???

Efna
14.06.2013, 11:58
Sonst habt ihr die SVP doch immer gemocht oder?

Sprecher
14.06.2013, 12:00
Sonst habt ihr die SVP doch immer gemocht oder?

Mit Bilderberg-Blocher?
Wäre selbst als Schweizer nichts für mich.

Efna
14.06.2013, 12:07
Mit Bilderberg-Blocher?
Wäre selbst als Schweizer nichts für mich.

Seltsam nur das hier habt ihr plötzlich eine ganz andere Einstellung von Fremdenfeindlichkeit und so oder?

Sprecher
14.06.2013, 12:14
Seltsam nur das hier habt ihr plötzlich eine ganz andere Einstellung von Fremdenfeindlichkeit und so oder?

Antideutsche Hetze in der Schweiz ist wohl eher ein Fall von Bruder- und nicht von Fremdenfeindlichkeit.

Sprecher
14.06.2013, 12:15
Wobei geschätzt ca 50 % der Fahrzeuginsassen von PKWs mit schweizer Kennzeichen auf deutschen Straßen Deutsche sind, die ihr Auto in der Schweiz angemeldet haben.

Naja die in Konstanz und Lörrach beim Lidl parken sind meist echte Schweizer :D

Apart
14.06.2013, 12:58
Seltsam nur das hier habt ihr plötzlich eine ganz andere Einstellung von Fremdenfeindlichkeit und so oder?


Die SVP ist nur zum Schein nationalkonservativ.

In Wirklichkeit ist sie die Lobby von Superreichen Villenbesitzern mit Seeblick und Dollar Sekte.

Manche Deutsche haben das solangsam verstanden.

Die meisten Schweizer leider noch nicht.

Steinbrück würde ja auch bestens in die SVP passen.

Große Klappe, Politik fürn eigenen Geldbeutel und Sprachrohr der Ostküste. Wie Blocher eben.

Efna
14.06.2013, 13:03
Die SVP ist nur zum Schein nationalkonservativ.

In Wirklichkeit ist sie die Lobby von Superreichen Villenbesitzern mit Seeblick und Dollar Sekte.

Manche Deutsche haben das solangsam verstanden.

Die meisten Schweizer leider noch nicht.

Steinbrück würde ja auch bestens in die SVP passen.

Große Klappe, Politik fürn eigenen Geldbeutel und Sprachrohr der Ostküste. Wie Blocher eben.

Nein sie ist eine typische Nationalkonservative Partei die genauso wie die Nationalkonservativen hierzulande gegen einwanderung sind, solange es gegen die "Musels und Neger" geht, hatten die Deutschen Nationalisten gejubelt, doch man hat eben nicht bedacht das ein nicht geringer Teil der Ausländer Deutsche sind und das Prinzip wie ein Bumerang auf einen zurückkommt.

Apart
14.06.2013, 13:08
Nein sie ist eine typische Nationalkonservative Partei die genauso wie die Nationalkonservativen hierzulande gegen einwanderung sind, solange es gegen die "Musels und Neger" geht, hatten die Deutschen Nationalisten gejubelt, doch man hat eben nicht bedacht das ein nicht geringer Teil der Ausländer Deutsche sind und das Prinzip wie ein Bumerang auf einen zurückkommt.


Keine AHnung von der Schweiz.

Die SVP kann man mit keiner europäischen rechtskonservativen Partei vergleichen.

Die Schweiz erlebte unter der SVP Regierung die stärkste Einwanderung überhaupt in Europa.
Die SVP Größen besitzen selbst Firmen in denen über 50 % Ausländer beschäftigt sind.

Die SVP spiegelt die Schweizer Mentalität wieder.
Man tanzt ums Goldene Kalb, wedelt mit dem Schweizer Fähnchen, hat eine Bettwärmerin aus Ghana, kauft beim Nigerianer die Drogen, geht zum deutschen Arzt und schimpft über Ausländer.

truthCH
14.06.2013, 13:23
Keine AHnung von der Schweiz.

Die SVP kann man mit keiner europäischen rechtskonservativen Partei vergleichen.

Die Schweiz erlebte unter der SVP Regierung die stärkste Einwanderung überhaupt in Europa.
Die SVP Größen besitzen selbst Firmen in denen über 50 % Ausländer beschäftigt sind.

Die SVP spiegelt die Schweizer Mentalität wieder.
Man tanzt ums Goldene Kalb, wedelt mit dem Schweizer Fähnchen, hat eine Bettwärmerin aus Ghana, kauft beim Nigerianer die Drogen, geht zum deutschen Arzt und schimpft über Ausländer.

Ja wenn man andere ausnehmen kann ist die SVP immer an vorderster Spitze mit dabei - ich hab in diesem Zusammenhang mal einen Test gemacht, weil die SVP in Ihrem "Programm" auch das abschaffen des "Gesinnungsmaulkorb" anführt - Hättest mal die Gesichter sehen sollen als ich mit dem "richtigen" Thema anfing ... konnte nicht mal den Satz zu Ende sprechen .... :D

Genau ab dem Moment war für mich klar - alles nur "bla bla" ... genau derselbe korrupte Haufen wie die anderen auch oder wie nannte es Heutschi so schön => "Kasperle Theater"

Suermel
14.06.2013, 13:51
Keine AHnung von der Schweiz.
Dast stimmt, die hast du allerdings nicht


Die SVP kann man mit keiner europäischen rechtskonservativen Partei vergleichen.
Und wieso nicht?


Die Schweiz erlebte unter der SVP Regierung die stärkste Einwanderung überhaupt in Europa.
SVP-Regierung? Die SVP hatte noch (glücklicherweise) nie eine Mehrheit. Weder in der Regierung noch im Parlament. Ich seh schon, hier spricht wieder der grosse Schweiz-Kenner.

@truthCH: Ich will gar nicht erst dran denken was du unter dem "richtigen" Thema verstehst....

truthCH
14.06.2013, 14:57
Dast stimmt, die hast du allerdings nicht


Und wieso nicht?


SVP-Regierung? Die SVP hatte noch (glücklicherweise) nie eine Mehrheit. Weder in der Regierung noch im Parlament. Ich seh schon, hier spricht wieder der grosse Schweiz-Kenner.

@truthCH: Ich will gar nicht erst dran denken was du unter dem "richtigen" Thema verstehst....

Na ja, hast Du Dir den Beitrag von Heutschi mal angehört? Sag doch mal Deine Meinung dazu? Aber lass mich raten, es war richtig ihn in die Klapse zu werfen oder? Das "richtige" Thema fängt auch da an zu benennen was Sache ist, sei es AHV/IV/ALV oder auch andere Dinge wo wir um Milliarden beschissen werden, nachweislich beschissen werden .... aber eben Leute wie Du können das nicht wahr haben weil es nicht ins Weltbild passt.... sonst müsste man nämlich über die Konsequenz springen die man so gerne verweigert ...


Nur zu, jedem das seine ...

martin54
14.06.2013, 15:12
Es ist schon sehr auffällig, dass sich hier einige User jede noch so harmlose "Verunglimpfung" Deutschlands sehr zu Herzen nehmen. Oft sind es gerade jene User, denen selbst die bösartigste Verunglimpfung von anderen Völkern ziemlich leicht fällt.

Irgendwie empfinde ich in diesem Forum die selbsternannten "Deutschnationalen" allesamt als weinerliche Heulbojen ...

Servus umananda

Wie bei manch anderem drängt sich mir auch bei diesem Strang der Vergleich mit einem Kindergarten auf.

Suermel
14.06.2013, 15:13
Na ja, hast Du Dir den Beitrag von Heutschi mal angehört? Sag doch mal Deine Meinung dazu? Aber lass mich raten, es war richtig ihn in die Klapse zu werfen oder? Das "richtige" Thema fängt auch da an zu benennen was Sache ist, sei es AHV/IV/ALV oder auch andere Dinge wo wir um Milliarden beschissen werden, nachweislich beschissen werden .... aber eben Leute wie Du können das nicht wahr haben weil es nicht ins Weltbild passt.... sonst müsste man nämlich über die Konsequenz springen die man so gerne verweigert ...


Nur zu, jedem das seine ...

Der Herr Heutschi hat wohl eher wenig mit dem Thema hier zu tun. Ich hab auf den andern Beitrag deshalb nicht geantwortet, weil es da nix zu antworten gibt. Der Beitrag als solches ist schon schmerzhaft anzuhören mit dem ganzen geblubber. Am Ende werden auch nciht (wie erwartet) irgendwelche Fakten aufgedeckt, sondern nur persönliche Anekdoten des Hr. Heutschi (von denen wir nur sein Wort haben) vorgebracht. Toll; was soll man dazu schon sagen? Du stellst dich selber immer als den grossen Skeptiker hin, der die Zusammenhänge durchschaut, aber einen beliebigen Youtube-Beitrag welcher deine Meinung bestärkt schluckst du naturlich gleich.

Aber wie gesagt, was hat das mit der vermeintlichen Mehrheit der SVP zu tun?

truthCH
14.06.2013, 15:45
Der Herr Heutschi hat wohl eher wenig mit dem Thema hier zu tun. Ich hab auf den andern Beitrag deshalb nicht geantwortet, weil es da nix zu antworten gibt. Der Beitrag als solches ist schon schmerzhaft anzuhören mit dem ganzen geblubber. Am Ende werden auch nciht (wie erwartet) irgendwelche Fakten aufgedeckt, sondern nur persönliche Anekdoten des Hr. Heutschi (von denen wir nur sein Wort haben) vorgebracht. Toll; was soll man dazu schon sagen? Du stellst dich selber immer als den grossen Skeptiker hin, der die Zusammenhänge durchschaut, aber einen beliebigen Youtube-Beitrag welcher deine Meinung bestärkt schluckst du naturlich gleich.


Ich hab doch schon gesagt, ich hab die Fakten -> Fakismile des gesamten Schriftverkehrs, der Anschuldigungen und so weiter! Auch hatte ich mit Heutschi schon mal direkten Kontakt, wie eben auch mit anderen Exponenten dieser Geschichte, weil ich mir das Recht rausnehme die Leute direkt anzuschreiben!



Aber wie gesagt, was hat das mit der vermeintlichen Mehrheit der SVP zu tun?


Das war aber vorher nicht Deine erste Anschuldigung - Du kommst hin, "fickst" mich an was wohl das richtige Thema wäre und Du daran zweifelst dass es überhaupt "Diskussionswürdig" ist ... Wir haben auch nicht über die vermeintliche Mehrheit gesprochen, sondern darüber, dass sie genau so korrupt und fadenscheinig sind wie alle anderen zumindest in Bezug auf Zuwanderung und Ausländer...


Und im übrigen: :fuck:

Suermel
14.06.2013, 15:58
Das war aber vorher nicht Deine erste Anschuldigung - Du kommst hin, "fickst" mich an was wohl das richtige Thema wäre und Du daran zweifelst dass es überhaupt "Diskussionswürdig" ist ... Wir haben auch nicht über die vermeintliche Mehrheit gesprochen, sondern darüber, dass sie genau so korrupt und fadenscheinig sind wie alle anderen zumindest in Bezug auf Zuwanderung und Ausländer...
Nein, mein Post galt klar Apart bzw dessen Behauptung es gab bzw. gibt eine SVP-Regierung in der Schweiz. Zudem habe ich mich skeptisch zu deinem mysteriösen "richtigen" Thema geäussert, was immer das auch sein mag, aber wenn du das hier nicht öffentlich nennen darftst bzw. kannst ist es ja eigentlich Offensichtlich um welches Thema es sich da gehandelt hat.

Zu deinem Steckenpferdthema habe ich mich ja erst auf dein Drängen hin geäussert....so von wegen "anficken".

Und im übrigen: :fuck:
:lol: eloquent wie erwartet

truthCH
14.06.2013, 17:06
Nein, mein Post galt klar Apart bzw dessen Behauptung es gab bzw. gibt eine SVP-Regierung in der Schweiz. Zudem habe ich mich skeptisch zu deinem mysteriösen "richtigen" Thema geäussert, was immer das auch sein mag, aber wenn du das hier nicht öffentlich nennen darftst bzw. kannst ist es ja eigentlich Offensichtlich um welches Thema es sich da gehandelt hat.

Zu deinem Steckenpferdthema habe ich mich ja erst auf dein Drängen hin geäussert....so von wegen "anficken".


Ach ja, warum musstest Du dann unbedingt noch mich erwähnen? Ich hab ja nicht Dich angesprochen, ich hab nicht auf Deinen Beitrag geantwortet, weil ich im Grunde kein Bedürfnis habe mit Dir zu kommunizieren. Du scheinst aber irgendwie Dich genötigt zu fühlen mich anzugehen, auch wenn es nur so ein blöder Spruch ist oder? Du bist einfach nicht in der Lage, zu sehen, dann wart noch ein bisschen und heul dann .... und steh auch danach zu den heutigen "Spezialisten" die Dir immer erzählt haben, dass Leute wie Heutschi im besten Fall "komisch" sind .... von den anderen Dingen (die "rotes Tuch" Thematiken, die in Dir drin nicht rational sondern hysterisch ablaufen) will ich schon gar nicht anfangen.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Du, wenn wir in der DDR gelebt hätten, sicherlich ein Grenzer gewesen wärst, der mit Freude auf die eigenen Landsleute geschossen hätte, weil das ja richtig und aus dem Blickwinkel der Republik eine "tapfere Tat" war.

Suermel
14.06.2013, 22:31
Ach ja, warum musstest Du dann unbedingt noch mich erwähnen? Ich hab ja nicht Dich angesprochen, ich hab nicht auf Deinen Beitrag geantwortet, weil ich im Grunde kein Bedürfnis habe mit Dir zu kommunizieren. Du scheinst aber irgendwie Dich genötigt zu fühlen mich anzugehen, auch wenn es nur so ein blöder Spruch ist oder? Du bist einfach nicht in der Lage, zu sehen, dann wart noch ein bisschen und heul dann .... und steh auch danach zu den heutigen "Spezialisten" die Dir immer erzählt haben, dass Leute wie Heutschi im besten Fall "komisch" sind .... von den anderen Dingen (die "rotes Tuch" Thematiken, die in Dir drin nicht rational sondern hysterisch ablaufen) will ich schon gar nicht anfangen.
Ich geb zu, ich bin deinem Troll mit dem mysteriös, fast beiläufig fallen gelassenen Vermerk zum "richtigen" Thema auf den Leim gegangen. mea culpa.


Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Du, wenn wir in der DDR gelebt hätten, sicherlich ein Grenzer gewesen wärst, der mit Freude auf die eigenen Landsleute geschossen hätte, weil das ja richtig und aus dem Blickwinkel der Republik eine "tapfere Tat" war.
:lol: ja logisch, immer nur zu mit den wilden Unterstellungen. Die heutige Schweiz auch nur annähernd mit der DDR zu vergleichen ist an absurdität fast nicht mehr zu überbieten. Aber fühl dich nur weiter verfolgt vom bösen, beinahe faschistischen (nach Meinung des Interviewers von deinem Video) Staat Schweiz :)

truthCH
15.06.2013, 08:29
:lol: ja logisch, immer nur zu mit den wilden Unterstellungen. Die heutige Schweiz auch nur annähernd mit der DDR zu vergleichen ist an absurdität fast nicht mehr zu überbieten. Aber fühl dich nur weiter verfolgt vom bösen, beinahe faschistischen (nach Meinung des Interviewers von deinem Video) Staat Schweiz :)


Lass es ... wenn Du nicht bereit bist die Akten zu lesen bist Du nur ein "Dummschwätzer" auf dessen Meinung ich nicht viel gebe. Du hast kein Problem damit, dass man gesunde Menschen psychiatrisiert und mit Medikamenten zwangsbehandelt. Auch siehst Du kein Problem mit AHV/IV/ALVund hast kein Problem damit, dass man sich am Schweizer Volk bereichert und uns belügt, dass sich die Balken biegen - Stichwort Elektronisches Geld (was der kausale Eckpunkt auch bei Heutschi ist, einfach aus einem anderen Winkel begonnen).

Wir werden nicht auf einen Nenner kommen, müssen wir auch nicht - doch eines ist sicher: Ich erwarte von Dir, dass Du eben schön stehen bleibst und wenn alles ans Tageslicht kommt (man arbeitet daran und es wird kommen) Dich selber richtest (nicht physisch). Du musst dann nämlich zweifelsohne eingestehen, dass Du ein "Schädling" warst, weil Du jene, die die Missstände bereinigen wollten, noch drangsaliert hast bzw. versuchtest, diese immer wieder in die Lächerlichkeit zu ziehen als VT-ler im besten Fall, also den Status Quo aufrecht zu erhalten.

Eben metaphorisch der Grenzer, der mit Freude auf die eigenen Landsleute schiesst, weil diese angeblich gegen den Staat handeln!

Da bei uns Welten aufeinanderprallen würde mich mal Wunder nehmen, was Du mit Leuten machst wie Snowden oder Manning? Die zwar "Staatsgeheimnisse" ausplaudern aber Verbrechen aufdecken?

Suermel
15.06.2013, 14:52
Lass es ... wenn Du nicht bereit bist die Akten zu lesen bist Du nur ein "Dummschwätzer" auf dessen Meinung ich nicht viel gebe. Du hast kein Problem damit, dass man gesunde Menschen psychiatrisiert und mit Medikamenten zwangsbehandelt. Auch siehst Du kein Problem mit AHV/IV/ALVund hast kein Problem damit, dass man sich am Schweizer Volk bereichert und uns belügt, dass sich die Balken biegen - Stichwort Elektronisches Geld (was der kausale Eckpunkt auch bei Heutschi ist, einfach aus einem anderen Winkel begonnen).
Ach ja, die öminösen Akten die du immer wieder erwähnst....poste sie doch einfach, oder lass es sein.

Auch deine ständigen Suggestivunterstellungen sind einer nüchtern Diskussion sicherlich nicht förderlich. Und ja, ich habe tatsächlich kein Problem mit der AHV. Auch wenn sie ein nicht perfektes Werkzeug ist, so ist sie dennoch eines, das unter dem Strich für das Schweizer Volk positiv wirkt.


Wir werden nicht auf einen Nenner kommen, müssen wir auch nicht
Das werden wir allerdings nicht


- doch eines ist sicher: Ich erwarte von Dir, dass Du eben schön stehen bleibst und wenn alles ans Tageslicht kommt (man arbeitet daran und es wird kommen) Dich selber richtest (nicht physisch). Du musst dann nämlich zweifelsohne eingestehen, dass Du ein "Schädling" warst, weil Du jene, die die Missstände bereinigen wollten, noch drangsaliert hast bzw. versuchtest, diese immer wieder in die Lächerlichkeit zu ziehen als VT-ler im besten Fall, also den Status Quo aufrecht zu erhalten.
Da hast du gerade nochmals die Kurve gekriegt mit dem eingeschobenen "nicht physisch" was? Aber kein Angst, der Fall wird nie eintreten, weil es die finsteren Machenschaften auf die du immer wieder hinweist nicht existieren. Aber immer schön Andersdenkende als "Schädling" bezeichnen. Daran sieht man schon, dass dir ein "Gesinnungsmaulkorb" gar nicht zuwider ist, solange er Meinungen unterdrückt die du persönlich für schädlich hälst und nicht solche die du vertritts.


Eben metaphorisch der Grenzer, der mit Freude auf die eigenen Landsleute schiesst, weil diese angeblich gegen den Staat handeln!
Und dein Vergleich mit dem Grenzer, insbesondere den Hinweis dass dieser mit Freude die Landsleute erschiesst ist einfach nur widerlich, egal ob metaphorisch oder nicht.


Da bei uns Welten aufeinanderprallen würde mich mal Wunder nehmen, was Du mit Leuten machst wie Snowden oder Manning? Die zwar "Staatsgeheimnisse" ausplaudern aber Verbrechen aufdecken?
Oder Meili?

truthCH
15.06.2013, 19:12
Ach ja, die öminösen Akten die du immer wieder erwähnst....poste sie doch einfach, oder lass es sein.
Nein, warum sollte ich - Man findet sie Ruck Zuck. Du zeigst nur, dass Du nicht selber bereit bist zu suchen, sondern alles vorgesetzt haben möchtest. Darum ist es für mich auch logisch, warum wir so aneinander geraten.



Auch deine ständigen Suggestivunterstellungen sind einer nüchtern Diskussion sicherlich nicht förderlich.

Das ist Ansichtssache .... Ich versuche nur Dich zu lesen, für was Du genau einstehst, dazu bediene ich mich halt dieser Form, welche mir auch offen steht.




Und ja, ich habe tatsächlich kein Problem mit der AHV. Auch wenn sie ein nicht perfektes Werkzeug ist, so ist sie dennoch eines, das unter dem Strich für das Schweizer Volk positiv wirkt.

Na ja warten wir mal ab bis Du und ich beziehen dürfen ... dann sehen wir weiter. Du rechnest wohl wirklich damit, die versprochenen Leistungen zu erhalten oder? Ich kenne zig Beispiele aus meinem Umfeld wo es besser wäre, die Leute könnten endlich gehen - zu viel zum sterben, zu wenig zum leben - aber ein Leben lang gearbeitet. Die 80% Kaufkraft wurden bei weitem nicht eingehalten (nicht wegen der Obergrenze), sonst ginge es den Menschen besser bzw. sie erhielten die Leistung zurück, die ihnen auch zusteht.



Das werden wir allerdings nicht

Müssen wir auch nicht .... eben wie der Flüchtende und der Grenzer, die würden auch nie auf einen Nenner kommen, weil der eine will nicht bleiben und der andere ihn nicht gehen lassen.



Da hast du gerade nochmals die Kurve gekriegt mit dem eingeschobenen "nicht physisch" was?

Nein, es war eben nicht so gemeint wie Du es verstehen willst oder wolltest - Ich hätte auch schreiben können, dann richtest Du selbst Dein Urteil über Dich .... aber mir war klar, dass Du darauf anspringen würdest, darum wollte ich es schon klar gestellt haben.



Aber kein Angst, der Fall wird nie eintreten, weil es die finsteren Machenschaften auf die du immer wieder hinweist nicht existieren.

Die Spitze der menschlichen Arroganz .... und naiv dazu. Eben es gibt keine Korruption in der Schweiz - darum funktioniert diese auch so gut. Beweise gibts genug und ich bin nicht dazu da, Deine bürgerlichen Pflichten wahr zu nehmen. Nur weil Du einen Politiker wählst, der sich von Lobbys aushalten lässt, heisst das nicht, dass Du von der Pflicht als Bürger entbunden bist Dich selbst zu vergewissern, dass die Ihren Job richtig machen. Dabei musst Du gar nicht bis ganz nach oben, da reicht es auch schon im Kanton mal die Ohren zu spitzen und zu fragen/prüfen. Du hast ja auch das Privileg in einem überschaubaren Kanton zu leben. Was ich an Willkür erlebe hier im Kt. Nidwalden schlägt manchmal dem Fass den Boden aus - aber eben, leg Dich mal mit dem Staat an ... ich sag nur "Sein letzter Wille geschehe" ... Paradebeispiel... hinzu kommen noch eigene Erfahrungen mit Politik / Justiz (zwei die zusammenspannen aber eigentlich nicht dürften).



Aber immer schön Andersdenkende als "Schädling" bezeichnen. Daran sieht man schon, dass dir ein "Gesinnungsmaulkorb" gar nicht zuwider ist, solange er Meinungen unterdrückt die du persönlich für schädlich hälst und nicht solche die du vertritts.

Andere als "Schädlinge" zu bezeichnen, sprich Ihre Taten oder Worte als schädlich zu nehmen, heisst doch noch lange nicht, dass man Gesinnungsmaulkörbe unterstützt oder fordert - Man bedient sich höchstens einer Sprache die politisch nicht korrekt ist aus heutiger Sicht. Du kannst von mir aus den lieben langen Tag erzählen, dass alles in Ordnung ist und wir keine Probleme haben bzw. wir nicht beraubt werden oder dieselben Tendenzen unserer Nachbarn aufweisen - auch darfst Du mich einen Hetzer, einen Verdrehten oder was auch immer nennen. Wieso sollte ich Dir das verbieten, ich widerspreche nur vehement und nenne Dich einen "Schädling", weil Du die Missstände unterstützt in dem Du dem Status Quo dienlich bist. Also sei mal nicht aus Zucker ...



Und dein Vergleich mit dem Grenzer, insbesondere den Hinweis dass dieser mit Freude die Landsleute erschiesst ist einfach nur widerlich, egal ob metaphorisch oder nicht.

Aus Deiner Sicht vielleicht - ich finde es nicht widerlich, sondern exemplarisch für den Disput zwischen der Mehrheit und der Minderheit. Die Mehrheit fühlt sich im Recht und geht sehr weit um dieses Recht auch umzusetzen. Du bist immerhin bereit Leute zu entlassen, da darf man schon bis zum Mount Everest hochklettern (auf die Spitze treiben) mit den Mutmassungen. Mehr war es ja nicht .... Ich sagte ja, mein Gefühl sagt mir das ...



Oder Meili?

Richtig oder Meili - Für mich auch ein aufrechter Bürger, wobei da wieder der fahle Nachgeschmack des "Kohleraus" weitere Fragen aufwirft, zumindest für mich. Aber nun sag mal, was machst Du mit Meilis und Konsorten? Entlassen wenn Du Ihr Chef bist ist mal festgehalten ... Wenn Dir jetzt mehr Möglichkeiten offen stehen, rechtlich wie mit den Mitteln? Du niemandem Rechenschaft ausser Dir selbst ablegen musst? Er peinliche Details über Deine dunklen Machenschaften ans Licht bringt, und somit Deinem Berufsstand/Firma/Regierung schadet, wenn auch nur aus Deiner Sicht?

Suermel
17.06.2013, 08:26
Nein, warum sollte ich - Man findet sie Ruck Zuck. Du zeigst nur, dass Du nicht selber bereit bist zu suchen, sondern alles vorgesetzt haben möchtest. Darum ist es für mich auch logisch, warum wir so aneinander geraten.
Schon klar, das übliche Vorgehen halt. Erst eine absurde Behauptung mit dem Hinweis man könne diese Beweisen; wenn dann diese eingefordert werden heisst es: such doch selber (die Wahrheit ist irgendwo da draussen). Aber ich habe mal ein bisschen Gegoogelt, viel findet man ja nicht zum Hr. Heutschi, ein paar Videos, darunter auch das von dir gepostete. Dann noch die Seite ahv-iv.info (welche leider anscheinend einen unfähigen, bzw. abwesenden Sys-Admin hat). Darauf findet man ja dann auch ein paar Dokumente zum Fall. Zwischen verschiedenem Ärtzejargon findet man auch ein paar "Klartext"-Stellen so zum beispiel jene in denen der einzelnen Justizmitgliedern gedroht haben soll diese zu erschiessen. Je mehr man darüber liesste, desto mehr drängt sich eine Parallele zum Fall Leimbacher auf. Kann man es da den Behörden wirklich verübeln, wenn sie zu diesem Mittel griffen? Evtl. hätte ein Fürsorglicher Freiheitsentzug auch im Zuger Fall 15 Leben gerettet.....aber angeblich soll ja ich derjenige sein, der mit freude Leute sterben sieht....

Und auf das ganze AIDS-Heilung und von der CIA-Verfolgt geschwurbel von ihm muss man gar nicht erst eingehen...


Das ist Ansichtssache .... Ich versuche nur Dich zu lesen, für was Du genau einstehst, dazu bediene ich mich halt dieser Form, welche mir auch offen steht.
Dann solltest du etwas mehr lesen was ich schreibe statt einfach haltlose Unterstellungen zu machen.


Die Spitze der menschlichen Arroganz .... und naiv dazu. Eben es gibt keine Korruption in der Schweiz - darum funktioniert diese auch so gut. Beweise gibts genug und ich bin nicht dazu da, Deine bürgerlichen Pflichten wahr zu nehmen. Nur weil Du einen Politiker wählst, der sich von Lobbys aushalten lässt, heisst das nicht, dass Du von der Pflicht als Bürger entbunden bist Dich selbst zu vergewissern, dass die Ihren Job richtig machen. Dabei musst Du gar nicht bis ganz nach oben, da reicht es auch schon im Kanton mal die Ohren zu spitzen und zu fragen/prüfen. Du hast ja auch das Privileg in einem überschaubaren Kanton zu leben. Was ich an Willkür erlebe hier im Kt. Nidwalden schlägt manchmal dem Fass den Boden aus - aber eben, leg Dich mal mit dem Staat an ... ich sag nur "Sein letzter Wille geschehe" ... Paradebeispiel... hinzu kommen noch eigene Erfahrungen mit Politik / Justiz (zwei die zusammenspannen aber eigentlich nicht dürften).
Dein Hauptproblem scheint zu sein, dass du nur Schwarz/Weiss sehen kannst. Wenn jemand deine Meinung dass die Schweiz und praktisch alle ihre Organe durch und durch Korrupt und Verfilzt sind nicht teilt, dann behauptet er anscheinend dass es in der Schweiz keine Korruption gäbe...Du solltest mal einen Logikgrundkurs belegen....



Aus Deiner Sicht vielleicht - ich finde es nicht widerlich, sondern exemplarisch für den Disput zwischen der Mehrheit und der Minderheit. Die Mehrheit fühlt sich im Recht und geht sehr weit um dieses Recht auch umzusetzen. Du bist immerhin bereit Leute zu entlassen, da darf man schon bis zum Mount Everest hochklettern (auf die Spitze treiben) mit den Mutmassungen. Mehr war es ja nicht .... Ich sagte ja, mein Gefühl sagt mir das ...
Du findest es also nicht widerlich wildfremden Menschen zu unterstellen sie wären im Grunde gewissenlose Killer?



Richtig oder Meili - Für mich auch ein aufrechter Bürger, wobei da wieder der fahle Nachgeschmack des "Kohleraus" weitere Fragen aufwirft, zumindest für mich. Aber nun sag mal, was machst Du mit Meilis und Konsorten? Entlassen wenn Du Ihr Chef bist ist mal festgehalten ... Wenn Dir jetzt mehr Möglichkeiten offen stehen, rechtlich wie mit den Mitteln? Du niemandem Rechenschaft ausser Dir selbst ablegen musst? Er peinliche Details über Deine dunklen Machenschaften ans Licht bringt, und somit Deinem Berufsstand/Firma/Regierung schadet, wenn auch nur aus Deiner Sicht?
Meili hatte das Herz wohl am rechten fleck, war aber etwas naiv. Grundsätzlich war sein Verhalten aber wohl korrekt (auch wenn es besser gewesen wäre die Dokumente der Justiz zu übergeben). Wenn ich der Chef von Meili gewesen wäre, wäre ja ich es gewesen der die Aktenvernichtung angeordnet hätte....deine hypothetische Frage ist also mehr als nur ein bisschen Abstrus. Zudem war Meili ja nicht der Sprecher der Bank, der Fall ist auch sonst um einiges Anders, etc.....der Vergleich hinkt also gewaltig

truthCH
17.06.2013, 12:25
Schon klar, das übliche Vorgehen halt. Erst eine absurde Behauptung mit dem Hinweis man könne diese Beweisen; wenn dann diese eingefordert werden heisst es: such doch selber (die Wahrheit ist irgendwo da draussen). Aber ich habe mal ein bisschen Gegoogelt, viel findet man ja nicht zum Hr. Heutschi, ein paar Videos, darunter auch das von dir gepostete. Dann noch die Seite ahv-iv.info (welche leider anscheinend einen unfähigen, bzw. abwesenden Sys-Admin hat). Darauf findet man ja dann auch ein paar Dokumente zum Fall. Zwischen verschiedenem Ärtzejargon findet man auch ein paar "Klartext"-Stellen so zum beispiel jene in denen der einzelnen Justizmitgliedern gedroht haben soll diese zu erschiessen. Je mehr man darüber liesste, desto mehr drängt sich eine Parallele zum Fall Leimbacher auf. Kann man es da den Behörden wirklich verübeln, wenn sie zu diesem Mittel griffen? Evtl. hätte ein Fürsorglicher Freiheitsentzug auch im Zuger Fall 15 Leben gerettet.....aber angeblich soll ja ich derjenige sein, der mit freude Leute sterben sieht....

Kanntest Du Leimbacher? Kennst Du seinen Leidensweg der dazu führte, dass er durchdrehte und keinen anderen Weg mehr sah? Oder gehst Du hier vom Ansatz aus, dass der Staat keine Mitschuld trug an dem Unglück? Da bin ich anders informiert, weil die Eltern meiner Freundin ihn kannten, sehr gut sogar - was mit ihm alles "gemacht" wurde, spricht nicht gerade dafür, dass es "völlig ohne Grund" war - Ich kann ihn sehr gut verstehen, jedoch nicht seine Tat akzeptieren oder goutieren bzw. rechtfertigen. Es ist nun aber mal eine Tatsache, dass der Staat nicht per sé immer im Recht ist, aber sich oft so gibt und es Dich auch spüren lässt (weiss ich aus eigener Erfahrung). Das merkt man auch daran, dass wenn Du auf ein Amt gehst und immer das Gefühl vermittelt bekommst, dass Du ihr "Angestellter" bist und nicht umgekehrt. Die Leute vergessen leider zu häufig, wer hier wen bezahlt und wer hier wem "dienen" soll bzw. wer wem die Legitimation für die Amtshandlung gibt.



Und auf das ganze AIDS-Heilung und von der CIA-Verfolgt geschwurbel von ihm muss man gar nicht erst eingehen...

Einverstanden, tut aber auch nichts zur Sache zum Thema - Oder wenden wir die amerikanische Taktik an, dass wenn einer auf einem Thema über die Stränge schlägt einfach alles unbrauchbar oder gelogen ist desselben Menschen?



Dann solltest du etwas mehr lesen was ich schreibe statt einfach haltlose Unterstellungen zu machen.

..... wenn er meint ....



Dein Hauptproblem scheint zu sein, dass du nur Schwarz/Weiss sehen kannst. Wenn jemand deine Meinung dass die Schweiz und praktisch alle ihre Organe durch und durch Korrupt und Verfilzt sind nicht teilt, dann behauptet er anscheinend dass es in der Schweiz keine Korruption gäbe...Du solltest mal einen Logikgrundkurs belegen....

Nein, das war nicht direkt an Dich gerichtet, sondern war eine globale Aussage zum Thema "Wir leben in einem demokratischen Land, bei uns kann das gar nicht so gross werden wie Du gerade behauptest - denn wäre es das, hätte man es schon längst bereinigt" ... darum auch das "eben" vorne dran .... damit wollte ich sagen ... "in etwa so wie mit der Korruption...." - Ob Du und wie weit die Korruption bei uns erkennst, verneinst oder bejahst war nicht Bestandteil dieser Aussage. Natürlich teile ich Dich da bei den "anderen" ein .... doch was ist so schlimm daran?

Von wegen Logik und so ... in meiner Arbeit gehts nur logisch und Grauzonen gibts keine, ansonsten schweben Leute in Lebensgefahr ... wenn das Display mal was anderes anzeigen würde entgegen der Realität ....




Du findest es also nicht widerlich wildfremden Menschen zu unterstellen sie wären im Grunde gewissenlose Killer?

Wieso gewissenlos? Das Gesetz entbindete Dich ja vom Gewissen ... oder willst Du sagen, die Grenzer in der DDR wären gewissenlose Killer gewesen? Schon mal ein Interview mit solch einem Grenzer gesehen/gelesen, der einen Menschen erschossen hat? Ist noch interessant, wie sie sich selber dabei fühlten als plötzlich auskam, das war gar nicht rechtens. Den einen oder anderen hat das so mitgenommen, dass er sich das Leben nahm - So ähnlich wie die Polizisten momentan in Istanbul (sind ja auch schon ein paar).




Meili hatte das Herz wohl am rechten fleck, war aber etwas naiv. Grundsätzlich war sein Verhalten aber wohl korrekt (auch wenn es besser gewesen wäre die Dokumente der Justiz zu übergeben). Wenn ich der Chef von Meili gewesen wäre, wäre ja ich es gewesen der die Aktenvernichtung angeordnet hätte....deine hypothetische Frage ist also mehr als nur ein bisschen Abstrus. Zudem war Meili ja nicht der Sprecher der Bank, der Fall ist auch sonst um einiges Anders, etc.....der Vergleich hinkt also gewaltig

Jein - Meili war nicht angestellt von der Bank sondern von einem Sicherheitsunternehmen, welches die Vernichtung der Daten der Banken zu begutachten hatten - und Meili ist heute seinen Job los und würde wahrscheinlich auch im Gefängnis landen bzw. eine Strafe aufgebrummt bekommen. Auch ist es ihm nicht mehr möglich, jemals wieder in der Schweiz bei einem solchen Unternehmen zu arbeiten (Sicherheit), weil man Angst haben müsste, er trägt wieder Dreck nach draussen. Genau dieser Umstand ist massivst zu bekämpfen, wo kämen wir hin, wenn der, der den Schmutz aufzeigt, schlimmer ist als der, der ihn verursacht ....?Und genau dieser letzte Satz treibt mich an, Dir und Deinesgleichen entschieden entgegen zu treten - weil Du/Ihr in dieser Hinsicht aus meinem Blickwinkel eine "komische" Entscheidung trefft ....



Was ich bei Dir einfach nach wie vor nicht verstehe - Solange die Mehrheit (die am Status Quo verdient) sagt, das ist nicht wahr, ist es nicht wahr - selbst dann wenn diese selber in Folge von Sachkenntnismängel gar nicht überprüfen können was Sache ist? Auch wenn promovierte Leute das Gegenteil behaupten und es auch belegen können? Oder fragen wir mal anders ....

Wo siehst Du Probleme bei unserem System "Schweiz"? Was würdest Du ändern wenn überhaupt?

Suermel
17.06.2013, 12:49
Kanntest Du Leimbacher? Kennst Du seinen Leidensweg der dazu führte, dass er durchdrehte und keinen anderen Weg mehr sah? Oder gehst Du hier vom Ansatz aus, dass der Staat keine Mitschuld trug an dem Unglück? Da bin ich anders informiert, weil die Eltern meiner Freundin ihn kannten, sehr gut sogar - was mit ihm alles "gemacht" wurde, spricht nicht gerade dafür, dass es "völlig ohne Grund" war - Ich kann ihn sehr gut verstehen, jedoch nicht seine Tat akzeptieren oder goutieren bzw. rechtfertigen. Es ist nun aber mal eine Tatsache, dass der Staat nicht per sé immer im Recht ist, aber sich oft so gibt und es Dich auch spüren lässt (weiss ich aus eigener Erfahrung). Das merkt man auch daran, dass wenn Du auf ein Amt gehst und immer das Gefühl vermittelt bekommst, dass Du ihr "Angestellter" bist und nicht umgekehrt. Die Leute vergessen leider zu häufig, wer hier wen bezahlt und wer hier wem "dienen" soll bzw. wer wem die Legitimation für die Amtshandlung gibt.
Wenn sämtlich Amtsstuben immer wieder, anscheinend immer die gleichen Brüger "schikanieren" sollen, liegt die Vermutung nahe, dass vielleicht auch die Ursache am Bürger selbst liegt. Einzelne 'fehlbehandlungen' könnte man ja noch erklären, in welchem Fall auch geeingete Rechsmittel existieren. Aber klar, die Beamten sind alle verfilzt/korrupt, wollten alle nur den Leimbacher schikanieren, etc. Dito bei Hr. Heutschi. Oder Kneubühler, sicher auch ein Opfer der bösen Staatsgewalt. Da dieser eine konkrete Drohung aussprach ist es doch durchaus logisch, dass danach gehandelt wurde. Ansonste wäre, falles etwas passiert wäre, dann wieder allseits "Warum hat man denn nichts getan?" erklongen.


Einverstanden, tut aber auch nichts zur Sache zum Thema - Oder wenden wir die amerikanische Taktik an, dass wenn einer auf einem Thema über die Stränge schlägt einfach alles unbrauchbar oder gelogen ist desselben Menschen?
Deine Behauptung war ja (unter anderem) dass er Zwangseingewiesen wurde, obwohl vollkommen gesund. Sicherlich, diese Aussagen alleine würden nicht ausreichen. Aber zusammen mit der konkreten Fremdgefährdung keineswegs Unverhältnismässig.


Nein, das war nicht direkt an Dich gerichtet, sondern war eine globale Aussage zum Thema "Wir leben in einem demokratischen Land, bei uns kann das gar nicht so gross werden wie Du gerade behauptest - denn wäre es das, hätte man es schon längst bereinigt" ... darum auch das "eben" vorne dran .... damit wollte ich sagen ... "in etwa so wie mit der Korruption...." - Ob Du und wie weit die Korruption bei uns erkennst, verneinst oder bejahst war nicht Bestandteil dieser Aussage. Natürlich teile ich Dich da bei den "anderen" ein .... doch was ist so schlimm daran?
Ach, jetzt war es plötzlich nicht an mich gerichtet? warum hast du mir dann Unterstellt in dem Zusammenhang meinen bürgerlichen Pflichten nicht nachzukommen, arrogant und naiv zu sein?


Von wegen Logik und so ... in meiner Arbeit gehts nur logisch und Grauzonen gibts keine, ansonsten schweben Leute in Lebensgefahr ... wenn das Display mal was anderes anzeigen würde entgegen der Realität ....
toll für dich, aber anders als in der Automatik oder Informatik ist das echte Leben eben analog, nicht digital.


Wieso gewissenlos? Das Gesetz entbindete Dich ja vom Gewissen ... oder willst Du sagen, die Grenzer in der DDR wären gewissenlose Killer gewesen?
Die die das mit Freude taten, ja, waren sie allerdings. Ob etwas vom Gesetz geduldet/erlaubt wird, heisst nicht Zwansgläufig dass es ethisch korrekt ist. Hitler's Verbrechen (um mal die andere Seite anzusprechen) waren ja nach seinem 'Recht' auch legal.


Schon mal ein Interview mit solch einem Grenzer gesehen/gelesen, der einen Menschen erschossen hat? Ist noch interessant, wie sie sich selber dabei fühlten als plötzlich auskam, das war gar nicht rechtens. Den einen oder anderen hat das so mitgenommen, dass er sich das Leben nahm - So ähnlich wie die Polizisten momentan in Istanbul (sind ja auch schon ein paar).
Du hast den Teil mit der Freude vergessen, den du ja noch so schön fett gefärbt hast. Macht allerdings einen sehr gewaltigen unterschied.


Und genau dieser letzte Satz treibt mich an, Dir und Deinesgleichen entschieden entgegen zu treten - weil Du/Ihr in dieser Hinsicht aus meinem Blickwinkel eine "komische" Entscheidung trefft ....
Mir und Meinesgleichen?


Was ich bei Dir einfach nach wie vor nicht verstehe - Solange die Mehrheit (die am Status Quo verdient) sagt, das ist nicht wahr, ist es nicht wahr - selbst dann wenn diese selber in Folge von Sachkenntnismängel gar nicht überprüfen können was Sache ist? Auch wenn promovierte Leute das Gegenteil behaupten und es auch belegen können? Oder fragen wir mal anders ....
Und du bestimmst wohl wer diese promovierten Leute sind? Oder zählen eh nur die, welche deine Meinung vertreten?


Wo siehst Du Probleme bei unserem System "Schweiz"? Was würdest Du ändern wenn überhaupt?
Jetzt driftest du aber gewaltig ab. Ist es dir eigentlich möglich, einmal beim Thema zu bleiben? Das war ja ursprünglich mal die SVP, bzw. zuvor die "Antideutsche Hetze in Hehlvetia" (sic) Bei den ersten paar Abzweigungen Heutschi/FFE bin ich ja noch gefolgt. Aber eine Grundsatzdiskussion zum System "Schweiz"? Wenn's dir soviel Wert ist mach doch nen Strang dafür.

truthCH
17.06.2013, 13:29
Wenn sämtlich Amtsstuben immer wieder, anscheinend immer die gleichen Brüger "schikanieren" sollen, liegt die Vermutung nahe, dass vielleicht auch die Ursache am Bürger selbst liegt. Einzelne 'fehlbehandlungen' könnte man ja noch erklären, in welchem Fall auch geeingete Rechsmittel existieren. Aber klar, die Beamten sind alle verfilzt/korrupt, wollten alle nur den Leimbacher schikanieren, etc. Dito bei Hr. Heutschi. Oder Kneubühler, sicher auch ein Opfer der bösen Staatsgewalt. Da dieser eine konkrete Drohung aussprach ist es doch durchaus logisch, dass danach gehandelt wurde. Ansonste wäre, falles etwas passiert wäre, dann wieder allseits "Warum hat man denn nichts getan?" erklongen.

Na ja, wie gesagt, ich hab da andere Informationen ....



Deine Behauptung war ja (unter anderem) dass er Zwangseingewiesen wurde, obwohl vollkommen gesund. Sicherlich, diese Aussagen alleine würden nicht ausreichen. Aber zusammen mit der konkreten Fremdgefährdung keineswegs Unverhältnismässig.

Ja, dann lies mal genau in den Akten was er gesagt hat - zu erwähnen dass man eine Scharfschützenausbildung genossen hat wird als Drohung aufgefasst wie auch der Spruch mit dem Paragraphen, bei der ein verstorbener Rechtsprofessor (Rehberg) meinte, dass dies legal sei, wenn andere Hilfe nicht möglich sei (in etwa so wie der §20 Absatz 4 unserer nördlichen Nachbarn). Gewalt gegen den Staat kann man rechtfertigen, wie auch zivilen Ungehorsam - alles kein Problem - Ob der Staat das gleich sieht mag ich bezweifeln - das liegt nämlich in der Natur der Sache, dass der Staat sich niemals irrt.




Ach, jetzt war es plötzlich nicht an mich gerichtet? warum hast du mir dann Unterstellt in dem Zusammenhang meinen bürgerlichen Pflichten nicht nachzukommen, arrogant und naiv zu sein?

Du missverstehst mich - ich sagte: "Eben wie mit der Korruption" ... damit hab ich das verneinen von korrupten Zuständen gemeint - ich unterlass es jetzt Dich darauf hinzuweisen wo Du das getan hast ... aber auf eines möchte ich Dich hinweisen: Du sagtest "Das wird nie eintreffen" .. darauf bezog ich auch meine Aussage auf Deine Naivität - weisst Du wie viele Jahre lang erzählt wurde es sei nur eine böse VT dass man Fichen über Bürger angelegt hat in der Schweiz? P-26 war auch immer eine VT (Gladio Netzwerk) ... gibt noch mehr Beispiele, dass die Wahrheit über sogenannte VT's dann plötzlich doch hervorkommt.



Die die das mit Freude taten, ja, waren sie allerdings. Ob etwas vom Gesetz geduldet/erlaubt wird, heisst nicht Zwansgläufig dass es ethisch korrekt ist. Hitler's Verbrechen (um mal die andere Seite anzusprechen) waren ja nach seinem 'Recht' auch legal.

Gut, dass Du Hitler ins Spiel bringst - nur dass wir darüber gesprochen haben ... seine Gegner waren lange in der Minderheit und heute haben sie anscheinend Recht bekommen dazumal nicht mitzumachen .... ergo heisst das für uns, die Mehrheit muss nicht zwangsläufig im Recht sein. Auf unsere heutige Position gezogen, wo wir es im Moment nicht besser wissen, stehst Du auf der Mehrheitsseite .... darf ich jetzt ein bisschen ein klettern - ne ich lass es.



Du hast den Teil mit der Freude vergessen, den du ja noch so schön fett gefärbt hast. Macht allerdings einen sehr gewaltigen unterschied.

Ja gut, Freude ist wirklich das falsche Wort .... Entschuldige, dass ich mich da in der Wortwahl ein bisschen unglücklich ausdrückte ....




Mir und Meinesgleichen?

Ja Dir und Deinesgleichen - die wie schon weiter oben beschrieben alles was nicht die Mehrheit sagt, als VT abstempeln ....




Und du bestimmst wohl wer diese promovierten Leute sind? Oder zählen eh nur die, welche deine Meinung vertreten?

Nein, denen hab ich ja den Doktor Titel nicht verliehen als Beispiel - sondern die promovierten an einer Universität ihrer Wahl - Interessant ist dabei die Tatsache, dass sie alle zu Pseudowissenschaftler werden, wenn sie zu unerwünschten Ergebnissen kommen - Das ist durchwegs immer dasselbe, egal auf welchem Thema ... Dir scheint das nicht zu Denken zu geben, weil Du anscheinend ein Mehrheitsmensch bist, zumindest muss ich das annehmen.



Jetzt driftest du aber gewaltig ab. Ist es dir eigentlich möglich, einmal beim Thema zu bleiben? Das war ja ursprünglich mal die SVP, bzw. zuvor die "Antideutsche Hetze in Hehlvetia" (sic) Bei den ersten paar Abzweigungen Heutschi/FFE bin ich ja noch gefolgt. Aber eine Grundsatzdiskussion zum System "Schweiz"? Wenn's dir soviel Wert ist mach doch nen Strang dafür.

Wieso gewaltig abdriften - Du hättest mich ja schon lange "angehen" können auf dem anderen Strang, aber das willst Du ja nicht, warum soll ich jetzt also einen neuen Strang eröffnen? "Warum die Schweiz auch nicht besser ist" sollte eigentlich als Diskussiongrundlage reichen, damit wir gegenseitig uns volllamentieren können...


Wie gesagt, ich versteh Dich immer noch nicht, muss es auch nicht und darum schliess ich jetzt ab ....

Seppili
25.06.2013, 14:20
Wiedermal lässt du deiner Ignoranz betr. der Schweiz und den Schweizern freien lauf. Du wirst wohl keinen Schweizer finden, der seine Muttersprache "Schweizerisch" nennt. Jeder wird es Schweizerdeutsch (oder halt Schwyzerdütsch, oder je nach Dialekt ähnlich nennen). Auch wirst du kaum einen Deutschschweizer finden, der seine Muttersprache nicht als Teil der deutschen Sprache sieht.

Aber lass deinem blinden Hass auf die Schweizer nur weiter freien Lauf, du machst dich nur selbst lächerlich.



Papperlapapp.

Es ist auffallend und unangenehm penetrant, wie die Schweizer beim Thema "Sprache" sich ständig abgrenzen wollen von der deutschen Sprache. Sie wollen als eigener Sprachraum angesehen werden und das auch noch, obwohl sie hochdeutsch schreiben.

Ständig auch der Hinweis "man wäre schon immer dreisprachig" gewesen ist ebenso lächerlich. Kein Mensch hat 3 Muttersprachen.

Seppili
25.06.2013, 14:23
Über wirklich wichtige Dinge in Deutschland wird ja kaum bis gar nicht berichtet in der Schweiz. Die gerade abebbende Hochwasserkatastrophe z. b. wurde fast völlig ignoriert.
Dafür wendet man sich wieder den wirklich wichtigen Dingen über Deutsche und Deutschland zu, hier die angeblich ständig dauerbesoffenen deutschen Soldaten in Afgahnistan:

http://www.20min.ch/ausland/news/story/Deutsche-Soldaten-liegen-besoffen-im-Graben-20586223

Deutsche Soldaten liegen besoffen im Graben

ganja
25.06.2013, 15:27
Papperlapapp.

Der Dialekt heisst schweizderdeutsch und nicht schweizerisch, egal was du behauptest. Vom Dialekt "schweizerisch" hab ich bis anhin noch nie gehört.


Ständig auch der Hinweis "man wäre schon immer dreisprachig" gewesen ist ebenso lächerlich. Kein Mensch hat 3 Muttersprachen.
Da sieht man mal wieder deine Ahnungslosigkeit, die Schweiz hat 4 Landessprachen.


Über wirklich wichtige Dinge in Deutschland wird ja kaum bis gar nicht berichtet in der Schweiz. Die gerade abebbende Hochwasserkatastrophe z. b. wurde fast völlig ignoriert.
Wir hatten selber genug Wasser... Ausserdem ist es Quatsch, es wurde sogar ziemlich stark thematisiert. Von Österreich hört man jedoch sozusagen nie was in den Nachrichten, da hat sich aber noch keiner beschwert. Die haben wohl nicht solche Komplexe wie du oder Apart.

Noch ne kleine Auswahl an Hochwasserberichten von nur einer Zeitung:
http://www.20min.ch/ausland/news/story/31583756
http://www.20min.ch/ausland/news/story/23383720
http://www.20min.ch/ausland/news/story/20530733
http://www.20min.ch/ausland/news/story/21649832
http://www.20min.ch/ausland/news/story/15482711
http://www.20min.ch/ausland/news/story/19301428
http://www.20min.ch/panorama/news/story/15904775

Suermel
25.06.2013, 16:31
Ständig auch der Hinweis "man wäre schon immer dreisprachig" gewesen ist ebenso lächerlich. Kein Mensch hat 3 Muttersprachen.
Abgesehen davon dass es deren 4 sind, wie Ganja ja schon sagte geht es auch nicht darum dass die Schweizer viersprachig sind (ich denke mal die wenigsten Schweizer sprechen fliessend 4 Sprachen), sondern dass die Schweiz als ganzes eben viersprachig ist. Wenn du da den Unterschied nicht siehst, kann ich dir auch nicht helfen.


Der Dialekt heisst schweizderdeutsch und nicht schweizerisch, egal was du behauptest. Vom Dialekt "schweizerisch" hab ich bis anhin noch nie gehört.
Weil die Anekdote von Apart wonach Schweizer immer auf "schweizerisch" beharren wohl frei erfunden war.


Wir hatten selber genug Wasser... Ausserdem ist es Quatsch, es wurde sogar ziemlich stark thematisiert. Von Österreich hört man jedoch sozusagen nie was in den Nachrichten, da hat sich aber noch keiner beschwert. Die haben wohl nicht solche Komplexe wie du oder Apart.

Noch ne kleine Auswahl an Hochwasserberichten von nur einer Zeitung:
http://www.20min.ch/ausland/news/story/31583756
http://www.20min.ch/ausland/news/story/23383720
http://www.20min.ch/ausland/news/story/20530733
http://www.20min.ch/ausland/news/story/21649832
http://www.20min.ch/ausland/news/story/15482711
http://www.20min.ch/ausland/news/story/19301428
http://www.20min.ch/panorama/news/story/15904775
Das kommt wohl davon wenn man nur den "Antideutsche Hetze"-Filter an hat beim Stöbern durch die Onlinezeitungen...

tysker
27.06.2013, 16:24
Auch ich beobachte die Entwicklung dort.
Meine Prognose ist, daß die Deutschschweiz bis in 2 Generationen nicht mehr zum deutschsprachigen Raum gehören wird, ausser es findet eine Trendwende statt zu Sympathien für deutsche kultur.

Wer seine eigene Muttersprache so beschmutzt und den Zusammenhang zwischen seiner Mundart und der Hochsprache so negiert, der kann auf Dauer seine Muttersprache nur verlieren.
Jetzt schon ist das Schweizerdeutsch total versaut mit Anglizismen.
In anderen deutschen Dialekten werden Anglizismen äußerst wenig verwendet.
es wird so zum deutschsprachigen raum gehören wie niederländisch, aber das dauert noch mehr als 2 generationen. doch sie sind auf dem weg dahin.
übrigens ist deutsch genauso mit anglizismen versaut wie schwizerdütsch.

tysker
27.06.2013, 16:27
Quatsch!

Man sollte mit unseren Schweizer Nachbarn nach wie vor in freundlichem, von deutscher Seite her vielleicht etwas selbstbewussterem Dialog bleiben.

Drohungen, Beleidigungen usw. sind da äußerst kontraproduktiv. nun, beleidigungen kommen aber in erster linie aus der schweiz. deutsche mögen mehrheitlich die deutschschweizer.,weil sie nicht wissen, dass die schweizer deutsche hassen...

tysker
27.06.2013, 16:29
Du solltest niemanden grüßen, von dem du nicht einmal weißt, wie er spricht.

Die Schweizer reden Schweizerisch und nicht Deutsch.

"Deutschsprachig" fassen sie als Beleidigung auf, zumindest, wenn es ein Deutscher ausspricht. schweizerisch als sprache gibt es nicht, es gibt schwizer- und hochdeutsch, franz. italienisch und romanisch als sprachen in der schweiz.

tysker
27.06.2013, 16:29
Ist dieses Schweizerisch des deutschen teils der schweizer Bevölkerung nicht nur ein deutscher Dialekt?
selbstverständlich.

tysker
27.06.2013, 16:31
Moin, Braunbär!



Wenn Du mal einheimische Helvetier "dütsch" hast sprechen hören, wäre Dir vermutlich aufgefallen, daß Du kaum ein Wort verstehst.

Eine eigene Sprache liegt immer dann vor, wenn mehr als 20 % der Hauptworte anders als in der Ur-Sprache sind. Mir als Hamburger und Auch-Platt-Sprecher fiel es sehr schwer, in Zürich verstanden zu werden und es lag nur an dem freundlichen Entgegenkommen der Laden-Eigentümer, daß ich meine Fränkli loswerden konnte.

Besten Gruß,

KuK
wie gesagt, schwizerdütsch ist ein konglomerat von verschiedenen dialekten, die mehr verwandt mit hochdeutsch sind als plattdeutsch.

tysker
27.06.2013, 16:34
Von einer Partei welcher etwas an ihrem, also dem einheimischen, Volk liegt ist dies auch zu erwarten und geradezu richtig.
Deutsche welche in die Schweiz auswandern sind ein echter Arbeitsplatzkonkurrent und bedrohen dadurch den Schweizer direkt, und nicht nur den Minderbemittelten sondern auch den Mittelstand bis hin in die obersten Etagen.

Wie würdest du dich fühlen wenn einer einen Posten ergattert für welchen du ebenso qualifiziert gewesen wärst, der aber für 20% weniger arbeitet und sich das leisten kann weil er eigentlich im Ausland lebt und nur zum arbeiten hier ist?

Würden die Deutschen nur als zahlende Gäste kommen, sie wären beliebt, als Bedrohung aber nicht. deutsche in der schweiz bedrohen keine schweizer, sind aber als arbeitskräfte genauso qualifiziert wie schweizer und werden von manchem schweizer patron wegen der besseren hochdeutschkenntnisse bevorzugt.manchmal, aber von bedrohung kann keine rede sein. wer deutsche als bedrohung sieht ist entweder dumm oder generell deutschfeindlich.

tysker
27.06.2013, 16:36
Alles gut und recht.

Wenn du als Deutscher das einem Schweizer so sagst, dann ist das für ihn aber die schlimmste Demütigung für sein sowieso schon kleines Selbstvertrauen.

Du mußt ihn immer im Glauben lassen, sein "Schweizerisch" (Nenne es ja nie SchweizerDeutsch !) wäre etwas ganz, ganz besonderes, nur entfernt, zufällig verwandt mit der Sprache der barbarischen, arroganten Barbaren auf der nördlichen Rheinseite.
die deutschweizer selbst sprechen von schweizerdeutsch. keiner nennt die schweizerdeutsch als sprache schweizerisch. es ist eine der schweizerischen sprachen.

tysker
27.06.2013, 16:37
Deutschenhass scheint auch eine Kompensation zu sein, da es noch der letzte erlaubte Rassismus ist. leider ist das so.

tysker
27.06.2013, 16:39
Wobei geschätzt ca 50 % der Fahrzeuginsassen von PKWs mit schweizer Kennzeichen auf deutschen Straßen Deutsche sind, die ihr Auto in der Schweiz angemeldet haben. Das soll ja ein guter Schutz sein im Land der friedliebenden Bergbewohner gegen Kratzer, dichtes Auffahren und Vogelzeigen.
du kannst ein auto nur dann in einem land anmelden, wenn du dort wohnst. schweizer kommen viele nach D, zum einkaufen, zum essen und sogar um ferien zu machen, auch wenn die mehrheit deutschfeindlich ist.

tysker
27.06.2013, 16:41
Wiedermal lässt du deiner Ignoranz betr. der Schweiz und den Schweizern freien lauf. Du wirst wohl keinen Schweizer finden, der seine Muttersprache "Schweizerisch" nennt. Jeder wird es Schweizerdeutsch (oder halt Schwyzerdütsch, oder je nach Dialekt ähnlich nennen). Auch wirst du kaum einen Deutschschweizer finden, der seine Muttersprache nicht als Teil der deutschen Sprache sieht.

Aber lass deinem blinden Hass auf die Schweizer nur weiter freien Lauf, du machst dich nur selbst lächerlich. die diskussionsteilnehmer in foren sind oft nicht unbedingt die intelligentesten in bezug auf allgemeinbildung.....

tysker
27.06.2013, 16:48
Es ist, wie Sie sagen, nicht ganz unrichtig, dass die deutsche Regierung und ihre Vorgänger für die Katastrophe in Griechenland Mitschuld tragen.
Immerhin hat Deutschland meines Wissens in einem Jahr und da nur vielleicht die Stabilitätskriterien eingehalten, die sie allen aufdrängte, damals. Deutschland hat mit Frankreich verhindert, dass die EU die vorgesehenen Sanktionen ergriff. usw, usw. Die für eine Export getriebene Nation mangelnde Konkurrenzfähigkeit Deutschlands nach dem Eurobeitritt zu überhöhtem DM Kurs führte zu einer langen Stagnation in Deutschland und einer Anheizung der PIIGS Wirtschaften mit entsprechender Inflation der Nichthandelbaren Güter. Die Inflationsdifferenz brauchte eine Dekade um 2008 Deutschland wieder so weit konkurrenzfähig zu machen, dass die Überhänge gefährlich werden könnten.
Die Krise legten die Fehler und schlampige Handarbeit brutal offen, die die Macher des Maastrichter Vertrags und des Stabilitätspakts verschuldet hatten. Die Unhaltbarkeit der durch die schlechten Verträge und den Rechtsbruch aufgetürmten Ungleichgewichte trat sichtbar ins Licht. Es war klar, dass mehr als eine Billion weg war.

Das löste eine Rezession aus, die Deutschland auffangen konnte, dank seiner Exporte nach Übersee. Anders als vor ihnen Deutschland standen die PIIGS aber nun an der Wand und die Deutschen verlangten, dass sie sparen sollten. Dass sie das würden müssen, war evident, weil die verschiedenen Defizite und Schwächen warn unhaltbar.

Die Frage war, wann sie das tun sollten. Deutschland sagte: Sofort!
Das Problem war, dass das bedeutete, dass aus der Rezession eine Depression werden musste. So stürzten auf das deutsch Geheiß hin Millionen in Elend, das man sich in Deutschland kaum noch vorstellen kann. Menschen hungern, viele haben physische Schmerzen, weil sie keine Medikamente mehr bekommen, sie sterben, weil sie den Arzt nicht bezahlen können. Die Legitimität der Staaten, der EU und Eurolands sind stark beschädigt. Es entstehen Unruhen. Wie man erwarten musste.

Nun schaut jemand in der Schweiz darauf und sagt, was die Britten, Asiaten, Amis und wer noch so keucht und fleucht, was Sache ist. Deutschland hat die Sicherheit in Europa gefährdet.

Das ist nicht Hetze. Oder wollen Sie gegen die Wahrheit hetzen?

:?
das ist schwachsinn. die schweiz betreibt übrigens eine wirtschaftspolitik wie D, mit schuldenbremse und starken exporten. die staaten, die du piigs bezeichnest haben über ihre verhältnisse gelebt und sich mit billigen krediten überschuldet. das kann man nicht D anlasten. die sind selber schuld. vorher haben die immer mit zinsen um 10% gelebt und durch abwertung, was auch betrug ist, ihre schulden kleiner gemacht. sie können es aber nicht ertragen, dass D ihnen, die sich als besser als die deutschen und höherwertig empfinden, heute weisungen erteilen muss und darf. wer zahlt befiehlt. so ist das im leben. schliesslich muss D als gläubiger zusehen, das es sein geld wieder zurückbekommt, das es als kredit gegeben hat.

tysker
27.06.2013, 16:49
Das ist zum Teil richtig!
Dennoch, warum drängten aber die griechischen Politiker wider besseren Wissens ihr Land in die EU??? das ist nicht richtig, sondern unverschämte und dreiste verleumdung des deutschen ansehens.

tysker
27.06.2013, 16:50
Sonst habt ihr die SVP doch immer gemocht oder?
kein deutscher kann eine deutschfeindliche partei mögen.

tysker
27.06.2013, 16:51
Antideutsche Hetze in der Schweiz ist wohl eher ein Fall von Bruder- und nicht von Fremdenfeindlichkeit. die schweizer leugnen es aber, brüder der deutschen zu sein.

tysker
27.06.2013, 16:53
Naja die in Konstanz und Lörrach beim Lidl parken sind meist echte Schweizer :D tja, das deutsche preis-leistungsverhältnis ist halt viel besser und zieht sparen wollende schweizer an.

tysker
27.06.2013, 16:54
Die SVP ist nur zum Schein nationalkonservativ.

In Wirklichkeit ist sie die Lobby von Superreichen Villenbesitzern mit Seeblick und Dollar Sekte.

Manche Deutsche haben das solangsam verstanden.

Die meisten Schweizer leider noch nicht.

Steinbrück würde ja auch bestens in die SVP passen.

Große Klappe, Politik fürn eigenen Geldbeutel und Sprachrohr der Ostküste. Wie Blocher eben. grösstenteils richtig, nur der steinbrück passt niemals in die svp.

tysker
27.06.2013, 16:55
Keine AHnung von der Schweiz.

Die SVP kann man mit keiner europäischen rechtskonservativen Partei vergleichen.

Die Schweiz erlebte unter der SVP Regierung die stärkste Einwanderung überhaupt in Europa.
Die SVP Größen besitzen selbst Firmen in denen über 50 % Ausländer beschäftigt sind.

Die SVP spiegelt die Schweizer Mentalität wieder.
Man tanzt ums Goldene Kalb, wedelt mit dem Schweizer Fähnchen, hat eine Bettwärmerin aus Ghana, kauft beim Nigerianer die Drogen, geht zum deutschen Arzt und schimpft über Ausländer.
gut beschrieben:D

tysker
27.06.2013, 16:59
Papperlapapp.

Es ist auffallend und unangenehm penetrant, wie die Schweizer beim Thema "Sprache" sich ständig abgrenzen wollen von der deutschen Sprache. Sie wollen als eigener Sprachraum angesehen werden und das auch noch, obwohl sie hochdeutsch schreiben.

Ständig auch der Hinweis "man wäre schon immer dreisprachig" gewesen ist ebenso lächerlich. Kein Mensch hat 3 Muttersprachen. hier übertreibst du aber ziemlich.

joG
27.06.2013, 18:59
das ist schwachsinn. die schweiz betreibt übrigens eine wirtschaftspolitik wie D, mit schuldenbremse und starken exporten. die staaten, die du piigs bezeichnest haben über ihre verhältnisse gelebt und sich mit billigen krediten überschuldet. das kann man nicht D anlasten. die sind selber schuld. vorher haben die immer mit zinsen um 10% gelebt und durch abwertung, was auch betrug ist, ihre schulden kleiner gemacht. sie können es aber nicht ertragen, dass D ihnen, die sich als besser als die deutschen und höherwertig empfinden, heute weisungen erteilen muss und darf. wer zahlt befiehlt. so ist das im leben. schliesslich muss D als gläubiger zusehen, das es sein geld wieder zurückbekommt, das es als kredit gegeben hat.

Im Gegensatz zur Schweiz hat Deutschland die Flexibilität aufgegeben, die frei handelbare Währungen nun einmal bieten. Damit ist das Geschäftsmodell dauernder Exportüberhänge kaputt.

Als Deutschland die DM zu teuer in den Euro einbrachte, war es nicht mehr in der Lage genügend Überhang zu produzieren um Vollbeschäftigung zu halten und die Arbeitslosen Zahlen stiegen dramatisch an. Um nicht in Depression zu versinken hat Deutschland ein Konjunkturprogramm gefahren und seit dem Beitritt nur in einem einzigen Jahr vermutlich die Vertragsbestimmungen eingehalten. Zudem waren die Zinsen in Euroland viel zu tief für die sich rasch entwickelnden PIIGS. Das war zum Schaden dieser Länder weil die Inflation nicht gehandelter Güter hoch schoss, während die Stagnation in Deutschland die Bevölkerung so belastete, dass Löhne un Immo Preise bewegungslos verharrten. Als die Finanzkrise sie dann traf, wirkte das wie ein Externer Schock, der die einzelnen Sektoren sehr unterschiedlich traf. Das wäre ohne Euro kaum ein großes Problem und nur Sache einer relativ milden Rezession gewesen. So aber war es eine Katastrophe.

Also erzählen Sie mir nicht, dass es war, weil die PIIGS "über ihre Verhältnisse gelebt" hätten. Das ist borniert, ignorant und provinziell.

Suermel
27.06.2013, 20:46
gut beschrieben:D

Mich nimmt immer noch wunder wann und wo denn diese "SVP Regierung" existiert haben soll....

Seppili
17.07.2013, 12:54
Nach langem Rechtsstreit bekommt Zypern von Deutschland Kunstgegenstände in Millionenwert zurück.


So lautet die Überschrift eines Artikels in der Basler Zeitung.
Dies soll dem Leser suggerieren, daß die bösen Deutschen den Zyprioten Kunstgegenstände raubten.

In Wirklichkeit waren die deutschen Behörden den Zyprioten eher behilflich, bei der Rückgabe der Kunstschätze.
Sie wurden von der türkischen Armee in den 70er Jahren auf Zypern geplündert, später bei einem türkischen Kunsthändler in München sichergestellt und nach nicht einfacher und langwieriger Prüfung der Herkunft
und Besitzansprüche nun an Zypern überreicht.

Typisch Basler Zeitung und auch in anderen Medien, auch den Radiosendern in der Schweiz ist dies Alltag, man sucht sich irgend ein meist total unwichtiges Geschehnis in Deutschland heraus, welches man dann
wenn möglich noch verzerrt zu Lasten der Deutschen wiedergibt.
Ich frag mich bei den Schweizern wirklich, wie es möglich ist, so wenig Verantwortungsbewußtsein für das Verhalten ihrer Medien zu haben.

http://bazonline.ch/kultur/kunst/Zurueckkehren-wo-sie-hingehoeren/story/17861772

ganja
17.07.2013, 13:32
Typisch Basler Zeitung und auch in anderen Medien, auch den Radiosendern in der Schweiz ist dies Alltag, man sucht sich irgend ein meist total unwichtiges Geschehnis in Deutschland heraus, welches man dann
wenn möglich noch verzerrt zu Lasten der Deutschen wiedergibt.

Wenn jemand hier irgendwas verzerrt, dann bist du das.
Im Artikel steht in etwa genau das, was du hier schreibst...

Was willst du für eine Überschrift? Eine die 10 Absätze lang ist?

Hier eine kleine Auswahl an Überschriften deutscher Medien zum selben Thema:

Kunst: Zypern bekommt Raubkunst zurück (http://www.focus.de/kultur/diverses/kunst-zypern-bekommt-raubkunst-zurueck_aid_1045305.html)
Deutschland gibt Raubkunst in Millionenwert an Zypern zurück (http://www.shortnews.de/id/1039147/deutschland-gibt-raubkunst-in-millionenwert-an-zypern-zurueck)
Zypern bekommt Raubkunst zurück (http://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article118115955/Zypern-bekommt-Raubkunst-zurueck.html)
Kunst: Zypern bekommt Millionenschatz zurück (http://www.focus.de/regional/muenchen/kunst-zypern-bekommt-millionenschatz-zurueck_aid_1045257.html)

Ich hoffe du bist genauso empört über die deutschen Medien, "die alles verzerrt zu Lasten der Deutschen wiedergibt".
Eieiei, du hast Probleme...

Seppili
18.07.2013, 10:18
Wenn jemand hier irgendwas verzerrt, dann bist du das.
Im Artikel steht in etwa genau das, was du hier schreibst...

Was willst du für eine Überschrift? Eine die 10 Absätze lang ist?

Hier eine kleine Auswahl an Überschriften deutscher Medien zum selben Thema:

Kunst: Zypern bekommt Raubkunst zurück (http://www.focus.de/kultur/diverses/kunst-zypern-bekommt-raubkunst-zurueck_aid_1045305.html)
Deutschland gibt Raubkunst in Millionenwert an Zypern zurück (http://www.shortnews.de/id/1039147/deutschland-gibt-raubkunst-in-millionenwert-an-zypern-zurueck)
Zypern bekommt Raubkunst zurück (http://www.welt.de/print/welt_kompakt/kultur/article118115955/Zypern-bekommt-Raubkunst-zurueck.html)
Kunst: Zypern bekommt Millionenschatz zurück (http://www.focus.de/regional/muenchen/kunst-zypern-bekommt-millionenschatz-zurueck_aid_1045257.html)

Ich hoffe du bist genauso empört über die deutschen Medien, "die alles verzerrt zu Lasten der Deutschen wiedergibt".
Eieiei, du hast Probleme...


Gerade ihr Schweizer müßtet doch merken, daß die deutschen Medien ein pures Sprachrohr von Dollarsekte bzw. alliierter Nachkriegsverwaltung sind und kaum bis gar nicht im Sinne einer deutschen Sichtweise
berichten.

Deutsche Medien betreiben quer durch alle Themenbereiche eine antideutsche Berichterstattung. Natürlich bin ich empört über sie.
Schweizer Medien sollten da neutral sein und nicht so schwach dem verordneten Weltbild der kriegsgewinner in den Hintern kriechen, weil sie selbst zu wenig Rückgrat besitzen, um es besser zu machen.

Suermel
18.07.2013, 10:43
Wenn jemand hier irgendwas verzerrt, dann bist du das.
Im Artikel steht in etwa genau das, was du hier schreibst...

Was willst du für eine Überschrift? Eine die 10 Absätze lang ist?

Es zeugt schon von einer gewissen Verzweiflung wenn man diesen Artikel als Beispiel für "Antideutsche Hetze in Hehlvetia" [sic] anführt....

tysker
24.10.2013, 14:38
Nach langem Rechtsstreit bekommt Zypern von Deutschland Kunstgegenstände in Millionenwert zurück.


So lautet die Überschrift eines Artikels in der Basler Zeitung.
Dies soll dem Leser suggerieren, daß die bösen Deutschen den Zyprioten Kunstgegenstände raubten.

In Wirklichkeit waren die deutschen Behörden den Zyprioten eher behilflich, bei der Rückgabe der Kunstschätze.
Sie wurden von der türkischen Armee in den 70er Jahren auf Zypern geplündert, später bei einem türkischen Kunsthändler in München sichergestellt und nach nicht einfacher und langwieriger Prüfung der Herkunft
und Besitzansprüche nun an Zypern überreicht.

Typisch Basler Zeitung und auch in anderen Medien, auch den Radiosendern in der Schweiz ist dies Alltag, man sucht sich irgend ein meist total unwichtiges Geschehnis in Deutschland heraus, welches man dann
wenn möglich noch verzerrt zu Lasten der Deutschen wiedergibt.
Ich frag mich bei den Schweizern wirklich, wie es möglich ist, so wenig Verantwortungsbewußtsein für das Verhalten ihrer Medien zu haben.

http://bazonline.ch/kultur/kunst/Zurueckkehren-wo-sie-hingehoeren/story/17861772 deutschfeindlichkeit ist in der CH eben politisch korrekt.

Trashcansinatra
24.10.2013, 23:26
deutschfeindlichkeit ist in der CH eben politisch korrekt.

Das ist halt das schlechte Gewissen der Eidgenossen. Gut, dann holt das Altreich eben das Gold irgendwann wieder "heim ins Reich":D

Seppili
20.04.2014, 09:55
Deutscher auf Mallorca festgenommen
Ein Mann wurde auf der Ferieninsel am Samstag verhaftet, weil er pornografische Fotos und Videos von Kindern gemacht hat. Das jüngste Opfer war drei Jahre alt.


Typische Meldung in schweizer Nachrichten. Wo doch täglich irgendwo in Europa Pädophile überführt werden ist es dem Schweizer besonders wichtig zu wissen, wenn es ein Deutscher war.

In dem kurzen Bericht mit gerade mal 8 Sätzen kommt 4 !!! Mal das Wort "Deutscher" vor und einmal Deutschland.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/Deutscher-auf-Mallorca-festgenommen-15100650

Seppili
20.04.2014, 10:02
Auch in dieser Zeitung scheint es laum was wichtigeres zu geben:

Pädophiler Deutscher auf Mallorca verhaftet

http://www.blick.ch/news/ausland/seine-opfer-mussten-frauenkleider-tragen-id2805917.html


Hier wird wenigstens ganz zum Schluß das wirklich Aussergewöhnliche an der Sache kurz erwähnt, nämlich die Komplizenschaft der Eltern der mißbrauchten Kinder mit dem Täter.

svizzera
28.04.2014, 18:32
Deutscher auf Mallorca festgenommen
Ein Mann wurde auf der Ferieninsel am Samstag verhaftet, weil er pornografische Fotos und Videos von Kindern gemacht hat. Das jüngste Opfer war drei Jahre alt.


Typische Meldung in schweizer Nachrichten. Wo doch täglich irgendwo in Europa Pädophile überführt werden ist es dem Schweizer besonders wichtig zu wissen, wenn es ein Deutscher war.

In dem kurzen Bericht mit gerade mal 8 Sätzen kommt 4 !!! Mal das Wort "Deutscher" vor und einmal Deutschland.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/Deutscher-auf-Mallorca-festgenommen-15100650

Das machen wir nicht nur mit de Dütsche, sondern mit allen Ausländern. Beispiel:
Der Müll-Kosovare mit 6300 Franken IV-Rente (http://www.blick.ch/news/schweiz/ostschweiz/ihr-koennt-mich-alle-mal-id58436.html)

Ruepel
28.04.2014, 22:37
Schade,das es unter der schweizer Journaille immer wieder Schmierfinken gibt,die ihren Lebenssinn darin sehen,ihre Unfähigkeit zu einem verantwortungsvollen Journalismus,durch Hass und Hetze gegen alles Deutsche kompensieren zu müssen.
Nach vollendetem Hetzartikel steigt der eierlose Schmierfink in sein deutsches Auto und fährt zu Hofer=Aldi weil ihm die schweizer Produkte zu teuer sind.

svizzera
15.05.2014, 18:22
Erstaunlich faul sind unsere deutschen Nachbarn. Mit 1393 Arbeitsstunden pro Jahr liegen sie am Ende des Rankings.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/wer-haette-das-gedacht-die-faulen-griechen-sind-fleissiger-als-wir-schweizer-id2853118.html

hrhrhr :D

Trashcansinatra
15.05.2014, 21:27
Erstaunlich faul sind unsere deutschen Nachbarn. Mit 1393 Arbeitsstunden pro Jahr liegen sie am Ende des Rankings.

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/wer-haette-das-gedacht-die-faulen-griechen-sind-fleissiger-als-wir-schweizer-id2853118.html

hrhrhr :D

http://www.welt.de/wirtschaft/article106239988/Deutsche-Arbeitnehmer-schaffen-mehr-in-weniger-Zeit.html


Die deutschen Arbeitnehmer haben in den vergangenen Jahren deutlich mehr in weniger Zeit gearbeitet. Zugleich ist die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands gemessen an der Arbeitsproduktivität und den Lohnstückkosten im europäischen Vergleich überdurchschnittlich gut, wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes vom Montag hervorgeht.


:ätsch::ätsch::ätsch::ätsch::ätsch:

Wer z.B. mal mitbekommen hat, wie die Amis oder die Mexikaner "arbeiten" - oder die Griechen, der weiß, was deutsche Wertarbeit bedeutet!

Gleiche Quelle:


Der Anstieg der Lohnstückkosten fiel unter anderem besonders kräftig in den Euro-Krisenstaaten Griechenland, Italien und Spanien aus, die zweistellige Zuwachsraten aufweisen. Als Mitglieder des gemeinsamen Währungsraumes haben diese Länder jetzt aber nicht mehr die Möglichkeit, ihre Währung abzuwerten, um so ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Handel zu verbessern.

Ich empfehle dir den Besuch einiger Vorlesungen in Wirtschaftswissenschaften - es würde deinem WiSSen guttun.

Madox
18.05.2014, 11:09
Ich denke mal, daß viele Schweizer so etwas wie Unbehagen, wenn nicht Angst gegenüber dem riesigen und starken Deutschland haben.
Daher einige dieser recht unfreundlichen Beiträge.

Als Schweizer kann ich nur sagen das wir nichts gegen die Deutschen oder auch Österreichen haben. Lieber tausende Deutsche oder Österreicher als Muslime die nur unsere Schweizer Gesetze unterwandern wollen ! Vieles wird auch dur die Linken Medien gefördert. Ihr wisst ja selber das die Linken Parteien bei uns ständig die SVP als Fremdenhasser hinstellen möchte.

1. Wenn man ein kleines Boot hat, möchte man ja auch nicht es überfüllen. Denn ansonsten säuft es ab.
2. Bei den Deutschen haben wir natürlich ein komischen Gefühl, wenn man sieht was in Deutschland abgeht. Irgendwann werden die Deutschen in Massen ihr Land verlassen und auswandern. Und die Schweiz ist dann natürlich naheliegend.

tysker
31.08.2014, 15:22
Als Schweizer kann ich nur sagen das wir nichts gegen die Deutschen oder auch Österreichen haben. Lieber tausende Deutsche oder Österreicher als Muslime die nur unsere Schweizer Gesetze unterwandern wollen ! Vieles wird auch dur die Linken Medien gefördert. Ihr wisst ja selber das die Linken Parteien bei uns ständig die SVP als Fremdenhasser hinstellen möchte. 1. Wenn man ein kleines Boot hat, möchte man ja auch nicht es überfüllen. Denn ansonsten säuft es ab. 2. Bei den Deutschen haben wir natürlich ein komischen Gefühl, wenn man sieht was in Deutschland abgeht. Irgendwann werden die Deutschen in Massen ihr Land verlassen und auswandern. Und die Schweiz ist dann natürlich naheliegend. ich glaub dir sogar, dass du nichts gegen deutsche hast, obwohl es schwer zu glauben ist, denn gemäss den immer wieder neu von in der Ch lancierten umfragen mögen 90% deiner landleute alles deutsche ganz und gar nicht . diese woche noch wurde veröffentlicht, welche nachbarn sich die schweizer wünschen und da war von D und A keine Rede, sonden briten(!!!), niederländer, dänen und schweden waren die bevorzugten. dabei steht D der CH eigentlich am nächsten. aber die hetze bei der fussball-wm klingt mir noch in den ohren. die mehrheit deiner landsleute macht alles deutsche schlecht oder klein. das mildeste ist noch ignorieren. lies mal die kommentare auf bazonline.ch. da wird einem als deutscher übel! leider. ich wünschte mir es wäre anders, aber meine 45jährigen erfahrungen mit der Ch sprechen eine andere sprache. schönen sonntag noch.

Götz
31.08.2014, 15:47
Schade,das es unter der schweizer Journaille immer wieder Schmierfinken gibt,die ihren Lebenssinn darin sehen,ihre Unfähigkeit zu einem verantwortungsvollen Journalismus,durch Hass und Hetze gegen alles Deutsche kompensieren zu müssen.
Nach vollendetem Hetzartikel steigt der eierlose Schmierfink in sein deutsches Auto und fährt zu Hofer=Aldi weil ihm die schweizer Produkte zu teuer sind.

Auffällige Gemeinsamkeiten mit ihren bundesrepublikanischen Kollegen, dies dürfte ein
Anzeichen der wachsenden Integration der Schweiz in die US Einflußsphäre sein, deren
wichtigste Filliale in Europa die "Bunterepublik" ist.

Auch die Methoden um vom internen Islamismusproblem abzulenken und dieses
umzudeuten scheinen sich sehr ähnlich zu sein, die Einheimischen jedoch noch etwas
widerstandswilliger und auch weniger obrigkeitshörig, außer in Bezug zu induzierten Vorurteilen über die Deutschen, die nicht sonderlich negativ auf sie zurückwirken...

Suermel
02.09.2014, 08:19
ich glaub dir sogar, dass du nichts gegen deutsche hast, obwohl es schwer zu glauben ist, denn gemäss den immer wieder neu von in der Ch lancierten umfragen mögen 90% deiner landleute alles deutsche ganz und gar nicht . diese woche noch wurde veröffentlicht, welche nachbarn sich die schweizer wünschen und da war von D und A keine Rede, sonden briten(!!!), niederländer, dänen und schweden waren die bevorzugten. dabei steht D der CH eigentlich am nächsten. aber die hetze bei der fussball-wm klingt mir noch in den ohren. die mehrheit deiner landsleute macht alles deutsche schlecht oder klein. das mildeste ist noch ignorieren. lies mal die kommentare auf bazonline.ch. da wird einem als deutscher übel! leider. ich wünschte mir es wäre anders, aber meine 45jährigen erfahrungen mit der Ch sprechen eine andere sprache. schönen sonntag noch.

Es tut mir leid, aber wenn du dir dein Bild anhand von Kommentaren auf Newsportalen machst dann kann ich dir auch nicht mehr helfen. Lies mal Kommentare zu einem x-beliebigen Thema...die Überwiegende Mehrheit davon sind Stuss und Trollpostings.

Im Übrigen zeig mir mal die Umfrage nach der 90% der Schweizer die Deutschen nicht mögen...Mir scheint, du hast ein fixes Bild von der Schweiz und den Schweizern und versuchst dir nun die Realität zurechtzurücken...

Seppili
07.04.2015, 23:02
Muß den Strang mal wieder weiterführen:

Hier mal wieder ein typisches Beispiel, wie der Schweizer versucht einen Konflikt mit den Deutschen anzuzetteln, wo gar keiner ist, um sich dann daran aufzugeilen:

Im verlinkten Artikel im Schweizer Tagesanzeiger wird behauptet, die Bewohner der kleinen deutschen Dorfgemeinde Jestetten, direkt an der schweizer Grenze gelegen, würden "Sturm laufen" gegen den immer stärker werdenden Einkaufstourismus.
Das "Sturm laufen" scheint aber so schwach zu sein, daß es den regionalen zeitungen in Deutschland nicht mal eine kleine Meldung wert gewesen ist.

Man beachte die sofort einsetzende Hetze der Schweizer (mehrere Hundert Leserbeiträge in einer Stunde) , die Argumentation, die Drohungen und die ganze Primitivität dahinter.

http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/Zu-viele-Zuercher-Shopper---deutsches-Dorf-wehrt-sich-23032659


geplagte Urner am 07.04.2015 17:16 via via Mobile Report Diesen Beitrag melden
Gotthard für Deutsche sperren
Ja, dann sperren wir doch für die Deutschen Gotthard & San Bernardiono - dort hrrscht auch jedes Wochenende Ausnahmezustand!


Biene am 07.04.2015 17:15 Report Diesen Beitrag melden
Einfach Grenze zu
Meinetwegen können die für die Schweizer die Grenze dicht machen. Ich lebe seit 8 Jahren von einer kleinen Witwenrente aber ich komme über die Runden, auch wenn ich in der Schweiz einkaufe. Das gemotze der Deutschen wegen dem Fluglärm, Einkaufstourismus und so weitere geht mir längst auf den Geist. Die Deutschen Grenzgänger sollen sich aber im Gegenzug auch schleichen. Mit den anderen habe ich kein Problem. Wenn ihnen die Schweizer so zuwieder sind müssen sie auch nicht in CH arbeiten und gut hier verdienen. Punkt!!!



Sonja Mangold am 07.04.2015 12:38 via via Mobile Report Diesen Beitrag melden
Viele Deutsche
Die Laufen Sturm in dem Dorf? Ist ja Unglaublich,aber das Geld nehmen die Deutschen gerne von den Schweizern. Das ganze Süddeutschland Profitiert von den Schweizern wo Dort Einkaufen. Die Schweiz Läuft jetzt dann Sturm gegen die Tausenden Deutschen und Deutschen Grenzgänger wo in der Schweiz Arbeiten.

Pulchritudo
10.04.2015, 04:18
Es ist immer das Gleiche: Die Medien picken sich die Stimmen raus, die ihnen passen. Die Schweizer regen sich über die nichtkompatiblen Bückbeter und die immer zahlreicher werdenden Neger auf, und nicht über die Deutschen! Die Deutschen fallen doch kaum auf, warum auch? Sie sehen gleich aus wie wir und verhalten sich bis auf wenige, winzig kleine Unterschiede gleich wie wir Schweizer. Sprachprobleme gibt es auch nicht. Jeder Deutschschweizer spricht Deutsch, nach ein paar Wochen versteht jeder Deutsche den hiesigen Dialekt.

Deutsche: Glaubt nicht diesen Scheiss. Es gibt insofern Probleme, dass unsere Bonzen Deutsche anwerben, damit die für weniger Geld als die Einheimischen arbeiten. Ja, das ist Fakt, habe ich am eigenen Leibe erfahren müssen. Doch warum sollte ich die Deutschen deswegen verachten oder hassen?
Fallen sie durch Forderungen auf? Durch Gewalttaten? Nein! Das sind die Muslime und Neger.

Meine Freundin aus dem Ruhrpott wird auch bald hier bei mir in der Schweiz wohnen, ein besseres Meitli gibt es nicht für mich.

Lasst Euch nicht durch die Drecksmedien gegen uns aufhetzen, die Schweizer sollten das ebenfalls vermeiden. Doch wie gesagt: Wir regen uns über dieselben inkompatiblen Kültürbürüchürür auf wie ihr.

Joker
13.04.2015, 19:41
Die Presse ist Europaweit in der Hand von Axel Springer diese untersteht einer jüdischen Sekte und die verfahren nach dem Prinzip spalten statt versöhnen.