Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wiener Opernball 2012 und ein trüber Glanz von Hollywood



umananda
16.02.2012, 12:08
Wiener Opernball 2012 und Hollywood*

Desiree Treichl-Stürgkh immer auf der Suche nach neuen Ausrufezeichen, letztes Jahr noch in einem grünen Kleid von Peter Weisz ... hat sich diesmal dazu entschlossen, dem Wiener Opernball einen Hauch von Hollywood zu verleihen. Ein sogenanntes Red-carpet dient als Überdachung des Eingang der Staatsoper ... kleine Aufmerksamkeiten, die sich augenfällig anbiedern ...

Der illustre Fundus wirkt ein wenig ausgedünnt ... und die Angst vor dem Einerlei wird auch zunehmend weniger. Man feiert viel zu früh und das wiederum liegt wohl nicht nur am gnadenlosen Kalender. Wohlwissend, dass wir zum Glück im Gegensatz zu den Maja den Nachdruck der Kalender nicht versäumt haben.

Servus umananda

Fluchtachterl
16.02.2012, 13:58
Besser a bisserl zu früh als zu spät. Nach dem Aschermittwoch wär selbst der Opernball deplaziert. Die Herrscher schwingen ihre Popscherl beim hoppatatschaten Tanze, für ein paar nächtliche Stunden denken sie nicht daran, was sie uns noch alles antun könnten. Die Krämerseelen süffeln in ihren Logen und lecken sich die Lippen beim Gedanken an Mammon. Die große Mehrheit zelebriert eine wunderbare Tradition.

Den Kalendernachdruck hohm deh Maya woahscheinlich vagessn oda es woah eahna wuascht...

Helmar
16.02.2012, 15:20
Ein Hauch von Dekadenz der für die Zahlenden, Schuftenden und sich Abhetzenden verschlossen bleibt.

umananda
16.02.2012, 21:53
Ein Hauch von Dekadenz der für die Zahlenden, Schuftenden und sich Abhetzenden verschlossen bleibt.

Es sind gerade die "Zahlenden" und "Schuftenden", die sich am Opernball via TV erfreuen. Die wohl temperierte Dekadenz dient diesen Menschen als Lichtblick und Erheiterung. Der Wiener Opernball bringt Licht in den Gemeindebau.

Servus umananda

Laci
17.02.2012, 19:18
Es sind gerade die "Zahlenden" und "Schuftenden", die sich am Opernball via TV erfreuen. Die wohl temperierte Dekadenz dient diesen Menschen als Lichtblick und Erheiterung. Der Wiener Opernball bringt Licht in den Gemeindebau.

Servus umananda

Man tut dem Gemeindebau zu viel Unehr an, indem man ihn immer als "den" Hort aller Unkultur zu sehen beliebt, die Wiener Seitenblicke Bussi Bussi Parvenü, Halb, Viertel, und Unterwelt Gesellschaft steht in ihrer fröhlichen immer gut gelaunten gänzlichen Geistlosigkeit und Unkultur selbst dem tiefsten Schöpfwerk Gemeindebau um nichts nach.

Lugner sein, das ist in dieser Seitenblicke Halbwelt, ein weit verbreiteter Wesenszustand, man kriecht strahlend lächeld in jeden Anus ist er nur einigermaßen prominent, und der ein oder andere Reporter anwesend!

Aber die wirkliche Perversion und die Entartung ins Lächerliche gleichermaßen ist, das heute ein armseliger Clown wie Lugner in aller Schandmaul ist, welcher bereit ist einzig um mit ihnen gesehen zu werden, für die Gesellschaft meist schon leicht mumifizierter ehemaliger "Stars" tausende Neuronen zu bezahlen, wo sind die Zeiten hin als das Sacher noch ein Puff war, und Erzherzöge zu nächtener Stund, nur mit Stiefel und Säbel bekleidet Champagner befeuchtet durch Wien ritten.:)

umananda
17.02.2012, 22:00
Man tut dem Gemeindebau zu viel Unehr an, indem man ihn immer als "den" Hort aller Unkultur zu sehen beliebt, die Wiener Seitenblicke Bussi Bussi Parvenü, Halb, Viertel, und Unterwelt Gesellschaft steht in ihrer fröhlichen immer gut gelaunten gänzlichen Geistlosigkeit und Unkultur selbst dem tiefsten Schöpfwerk Gemeindebau um nichts nach.

Lugner sein, das ist in dieser Seitenblicke Halbwelt, ein weit verbreiteter Wesenszustand, man kriecht strahlend lächeld in jeden Anus ist er nur einigermaßen prominent, und der ein oder andere Reporter anwesend!

Aber die wirkliche Perversion und die Entartung ins Lächerliche gleichermaßen ist, das heute ein armseliger Clown wie Lugner in aller Schandmaul ist, welcher bereit ist einzig um mit ihnen gesehen zu werden, für die Gesellschaft meist schon leicht mumifizierter ehemaliger "Stars" tausende Neuronen zu bezahlen, wo sind die Zeiten hin als das Sacher noch ein Puff war, und Erzherzöge zu nächtener Stund, nur mit Stiefel und Säbel bekleidet Champagner befeuchtet durch Wien ritten.:)

Der Wiener Gemeindebau präsentiert seit den 20er Jahren einen Teil der Wiener Wohnbau-Architektur und als Millionen nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie Zuflucht in Österreich beziehungsweise Wien suchten, war es ein wichtiges und großartiges Bauvorhaben. Sei es der Metzleinstaler Hof oder der legendäre Karl-Marx-Hof .. wo die Wiener Arbeiterschaft in den Februarkämpfen von 1934 gegen die Austrofaschisten sich zur Wehr setzte ... welcher echte Wiener erinnert sich nicht gerne an die mutigen Wiener Arbeiter, die den austrofaschistischen Ständestaat bekämpften. Der Gemeindebau war einst das Zeichen eines unbeugsamen Wiens ... das bekanntlich unter dem Brüllen einer dummen Masse im 38er Jahr am Heldenplatz endete ... und es 7 Jahre dauerte, bis Österreich wieder eine freie Republik war.

Ambros - Blume aus dem Gemeindebau (http://www.youtube.com/watch?v=yuHHxrakMkY)

Und du kommst nun mit dem Mörtel daher ... der mit Claudia Cardinale, Pamela Anderson, Geri Halliwell, Paris Hilton oder einem Dieter Bohlen im Schlepptau das weltoffene Wien repräsentieren möchte ... es kann auch eine Brigitte Nielsen sein ... einige von ihnen sind tatsächlich mumifiziert ... und erinnern an die guten alten Zeiten. Aber das ist ja in Wien nicht abwegig ... eine Stadt, in der man auf Schritt und Tritt mit einer glorreichen Vergangenheit konfrontiert wird.

http://www.aargauerzeitung.ch/unterhaltung/people/promis-statt-proteste-beim-wiener-opernball-2012-121038170/asset/0/@@teaserImage/detail
Brigitte Nielsen & Mörtel ...

Servus umananda

umananda
17.02.2012, 22:22
Besser a bisserl zu früh als zu spät. Nach dem Aschermittwoch wär selbst der Opernball deplaziert. Die Herrscher schwingen ihre Popscherl beim hoppatatschaten Tanze, für ein paar nächtliche Stunden denken sie nicht daran, was sie uns noch alles antun könnten. Die Krämerseelen süffeln in ihren Logen und lecken sich die Lippen beim Gedanken an Mammon. Die große Mehrheit zelebriert eine wunderbare Tradition.

Den Kalendernachdruck hohm deh Maya woahscheinlich vagessn oda es woah eahna wuascht...

Aber in Wien finden ja letztlich das ganze Jahr über irgendwelche Bälle statt ... Anfang März findet sogar ein Ball der Wiener Berufsfeuerwehr statt.

Servus umananda

Odin
17.02.2012, 22:25
Schwule und Transen.

Schaut lieber den WKR, dort sind wenigstens überwiegend richtige Menschen und keine Reptiloiden.

Laci
18.02.2012, 06:42
Der Wiener Gemeindebau präsentiert seit den 20er Jahren einen Teil der Wiener Wohnbau-Architektur und als Millionen nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie Zuflucht in Österreich beziehungsweise Wien suchten, war es ein wichtiges und großartiges Bauvorhaben. Sei es der Metzleinstaler Hof oder der legendäre Karl-Marx-Hof .. wo die Wiener Arbeiterschaft in den Februarkämpfen von 1934 gegen die Austrofaschisten sich zur Wehr setzte ... welcher echte Wiener erinnert sich nicht gerne an die mutigen Wiener Arbeiter, die den austrofaschistischen Ständestaat bekämpften. Der Gemeindebau war einst das Zeichen eines unbeugsamen Wiens ... das bekanntlich unter dem Brüllen einer dummen Masse im 38er Jahr am Heldenplatz endete ... und es 7 Jahre dauerte, bis Österreich wieder eine freie Republik war.

Ambros - Blume aus dem Gemeindebau (http://www.youtube.com/watch?v=yuHHxrakMkY)


http://www.aargauerzeitung.ch/unterhaltung/people/promis-statt-proteste-beim-wiener-opernball-2012-121038170/asset/0/@@teaserImage/detail
Brigitte Nielsen & Mörtel ...

Servus umananda

Dieser Teil deines Postings spricht mir aus der Seele.

schastar
18.02.2012, 07:10
Man tut dem Gemeindebau zu viel Unehr an, indem man ihn immer als "den" Hort aller Unkultur zu sehen beliebt, die Wiener Seitenblicke Bussi Bussi Parvenü, Halb, Viertel, und Unterwelt Gesellschaft steht in ihrer fröhlichen immer gut gelaunten gänzlichen Geistlosigkeit und Unkultur selbst dem tiefsten Schöpfwerk Gemeindebau um nichts nach.

Lugner sein, das ist in dieser Seitenblicke Halbwelt, ein weit verbreiteter Wesenszustand, man kriecht strahlend lächeld in jeden Anus ist er nur einigermaßen prominent, und der ein oder andere Reporter anwesend!

Aber die wirkliche Perversion und die Entartung ins Lächerliche gleichermaßen ist, das heute ein armseliger Clown wie Lugner in aller Schandmaul ist, welcher bereit ist einzig um mit ihnen gesehen zu werden, für die Gesellschaft meist schon leicht mumifizierter ehemaliger "Stars" tausende Neuronen zu bezahlen, wo sind die Zeiten hin als das Sacher noch ein Puff war, und Erzherzöge zu nächtener Stund, nur mit Stiefel und Säbel bekleidet Champagner befeuchtet durch Wien ritten.:)

Besonders lustig fand ich ein Kommentar von ihm das gestern im Fernsehen war. Er lehnte ein Interview ab mit der Begründung: er möge nicht da er ja nicht mediengeil sei.

PastorPeitl
18.02.2012, 07:37
Was ich mich im Bezug auf den Opernball frage ist: Österreich hat gerade das Triple A verloren und wir haben 2,400.000 Menschen an der Armutsgrenze.

Trotzdem feiern wir riesige Feste. Wie dies wohl die Rating Agenturen aufnehmen?

Darüber hinaus bekommt ein jeder Minister eine eigene Loge und darf auf Staatskosten auch noch ausländische Gäste einladen?

Wie Moddys dieses Verhalten wohl würdigen wird?

Nationalix
18.02.2012, 08:07
...

http://www.aargauerzeitung.ch/unterhaltung/people/promis-statt-proteste-beim-wiener-opernball-2012-121038170/asset/0/@@teaserImage/detail
Brigitte Nielsen & Mörtel ...

Servus umananda

Falsche Bildunterschrift. Beachte doch bittschön die Reihenfolge. Im Bild ist Mörtel links, Brigitte rechts. Im Text ist Mörtel rechts, Brigitte links.
Umilein, das kannst Du doch besser. :)

cajadeahorros
18.02.2012, 09:11
Es sind gerade die "Zahlenden" und "Schuftenden", die sich am Opernball via TV erfreuen. Die wohl temperierte Dekadenz dient diesen Menschen als Lichtblick und Erheiterung. Der Wiener Opernball bringt Licht in den Gemeindebau.

Servus umananda

Hat Mutti dir dieses Jahr keine Karte gekauft?

Laci
18.02.2012, 09:25
Was ich mich im Bezug auf den Opernball frage ist: Österreich hat gerade das Triple A verloren und wir haben 2,400.000 Menschen an der Armutsgrenze.

Trotzdem feiern wir riesige Feste. Wie dies wohl die Rating Agenturen aufnehmen?

Darüber hinaus bekommt ein jeder Minister eine eigene Loge und darf auf Staatskosten auch noch ausländische Gäste einladen?

Wie Moddys dieses Verhalten wohl würdigen wird?

Auch ein Beitel findet manches Mal ein Korn:)):)) Wohl gesprochen Basdor, das ganze fällt wohl unter "Nobel(Oder das was der geistige Nasenbohrer darunter versteht) geht die Welt zugrunde!!:)):)):)):))

Helmar
18.02.2012, 14:30
Es sind gerade die "Zahlenden" und "Schuftenden", die sich am Opernball via TV erfreuen. Die wohl temperierte Dekadenz dient diesen Menschen als Lichtblick und Erheiterung. Der Wiener Opernball bringt Licht in den Gemeindebau.

Servus umananda
Der Opernball als "Lichtblick" für die Geknechteten? Sorry, das schnall ich jetzt nicht.

umananda
18.02.2012, 14:31
Der Opernball als "Lichtblick" für die Geknechteten? Sorry, das schnall ich jetzt nicht.

Du solltest dir die Einschaltquote des ORFs besorgen, wenn es wieder einmal heißt ... der Opernball.

Servus umananda

Helmar
18.02.2012, 14:34
Schwule und Transen.

Schaut lieber den WKR, dort sind wenigstens überwiegend richtige Menschen und keine Reptiloiden.
Da hast wohl recht. Fast möchte man sich schämen der Gattung Mensch anzugehören, wenn man sieht was da auf'm Operball alles rumkriecht. Transen mit Vollbart, eine Nielsen, in deren Körper mehr Kunststoff verbaut ist als in einem modernen Mittelklassewagen, usw. usf.

umananda
18.02.2012, 14:37
Falsche Bildunterschrift. Beachte doch bittschön die Reihenfolge. Im Bild ist Mörtel links, Brigitte rechts. Im Text ist Mörtel rechts, Brigitte links.
Umilein, das kannst Du doch besser. :)

Mörtel würde immer auf diese Form bestehen ... die Begleiterin wird bei solchen "Herren" immer zuerst genannt. Denn darauf kommt es ja unserem Mörtel an und dafür lässt er auch was springen.

Servus umananda

Knudud_Knudsen
18.02.2012, 14:45
...sieht man von Mörtels gekauften D Promies ab..konnte der diesjährige Ball wieder mit etwas mehr
Glanz punkten..
Echtprominenz ,auch internationale,war vertreten und so sollten die Freunde dieser Veranstaltung
ausrufen "weiter so.."
Es sollte doch gelingen wieder zur alten Grösse aufzuschliessen.

Knud

umananda
18.02.2012, 14:49
...sieht man von Mörtels gekauften D Promies ab..konnte der diesjährige Ball wieder mit etwas mehr
Glanz punkten..
Echtprominenz ,auch internationale,war vertreten und so sollten die Freunde dieser Veranstaltung
ausrufen "weiter so.."
Es sollte doch gelingen wieder zur alten Grösse aufzuschliessen.

Knud

Sollte man meinen ... immerhin ist der Opernball ja so etwas wie ein österreichisches Kulturgut.

Servus umananda

dye
18.02.2012, 14:53
...sieht man von Mörtels gekauften D Promies ab..konnte der diesjährige Ball wieder mit etwas mehr
Glanz punkten..
Echtprominenz ,auch internationale,war vertreten und so sollten die Freunde dieser Veranstaltung
ausrufen "weiter so.."
Es sollte doch gelingen wieder zur alten Grösse aufzuschliessen.

Knud

Diesmal nicht, da mir nicht gelingen wird die attraktive Schwester unseres Forenzigeuners zum Wiener Opernball 2012 zu führen. Wahrscheinlich Frage ich dann Lady Gaga, meine zweite Wahl. Es besteht noch eine gewisse Wahrscheinlichkeit auf ein spektakuläres und gelungenes Event. :))

Nationalix
18.02.2012, 18:28
Mörtel würde immer auf diese Form bestehen ... die Begleiterin wird bei solchen "Herren" immer zuerst genannt. Denn darauf kommt es ja unserem Mörtel an und dafür lässt er auch was springen.

Servus umananda

Ein Gentleman ist Mörtel aber sicherlich nicht. Denn der echte Kavalier steht links und hat die Dame auf seiner rechten Seite. Und auf dem Foto steht Brigitte links.

umananda
18.02.2012, 23:03
Ein Gentleman ist Mörtel aber sicherlich nicht. Denn der echte Kavalier steht links und hat die Dame auf seiner rechten Seite. Und auf dem Foto steht Brigitte links.

Ob Mörtel ein Gentleman ist oder ein typischer Baulöwe ist mir eigentlich völlig einerlei.

Servus umananda

frodo
19.02.2012, 09:29
Der Opernball hat durch die Gestaltung seines letzten Direktors viel an Originalität zurück gewonnen.
Ioan Hollender hat immer betont das es der Ball der Künstler ist.

dye
19.02.2012, 09:58
Der Opernball hat durch die Gestaltung seines letzten Direktors viel an Originalität zurück gewonnen.
Ioan Hollender hat immer betont das es der Ball der Künstler ist.

Wenn die Dekadenz öffentlich bei einem Event auf sich selbst "abspritzt" ist das keine Kunst oder Performance mit künstlerischem Charakter sondern die besudelnde Masturbation einer vermeindlichen gesellschaftlichen Elite. :))

frodo
19.02.2012, 10:35
Wer sagt den das die Künstler, also das Ensemble der Staatsoper, eine gesellschaftliche Elite sei?

cajadeahorros
19.02.2012, 10:43
Wer sagt den das die Künstler, also das Ensemble der Staatsoper, eine gesellschaftliche Elite sei?

Niemand, aber lieber unterhalte ich mich mit der dritten Bratsche als ein x-beliebigen Parteiclown oder irgendeinem nutzlosen Millionenerben.

umananda
19.02.2012, 11:10
Niemand, aber lieber unterhalte ich mich mit der dritten Bratsche als ein x-beliebigen Parteiclown oder irgendeinem nutzlosen Millionenerben.

Das kann mitunter auch unterhaltsamer sein ... manchmal ist sogar eine Triangel ergiebiger.

Servus umananda

Fluchtachterl
20.02.2012, 23:35
Opernball 2013???

http://timidus.blogger.de/static/antville/Timidus/images/opanbeu.jpg

wille
22.02.2012, 14:26
Ein Hauch von Dekadenz der für die Zahlenden, Schuftenden und sich Abhetzenden verschlossen bleibt.

Opernball: Treffpunkt der Dilettanten, Blender und Trickser....

Das gilt für die meisten "Künstler" und "Politiker" die sich dort tummeln!

Der Gipfel der Unappetitlichkeit: Lugner und dieser Knalltüte mit Bart im Frauenklamotten....

Trashcansinatra
22.02.2012, 16:40
Genau:

Kurvendiskussionen und Harmonielehre haben dann besonders Spaß und Freude bereitet, wenn - z. B. BriTITTE Nielsen - in der Alten Oper zu Wien ihre neuen Bälle vorführt. Hoffentlich waren das keine französischen Titten ... äääh .... Bälle, denn die sind bekanntlich für den Arsch!

Siehe auch: http://www.focus.de/gesundheit/news/gesundheit-brustimplantate-skandal-viele-frauen-haben-angst_aid_702445.html

Trashcansinatra
22.02.2012, 16:40
Opernball: Treffpunkt der Dilettanten, Blender und Trickser....

Das gilt für die meisten "Künstler" und "Politiker" die sich dort tummeln!

Der Gipfel der Unappetitlichkeit: Lugner und dieser Knalltüte mit Bart im Frauenklamotten....

Meinst du Conchita Wurst?!

Dexter
22.02.2012, 17:16
Der Gipfel der Unappetitlichkeit: Lugner und dieser Knalltüte mit Bart im Frauenklamotten....

Chonchita Wurst fährt sogar möglicherweise zum Songcontest.

wille
22.02.2012, 21:44
Meinst du Conchita Wurst?!

Ja genau jenen Würschtl....

wille
22.02.2012, 21:47
Chonchita Wurst fährt sogar möglicherweise zum Songcontest.

Da sieht man in welch Umfang der Dilettantismus verbreitet ist, wenn man nichts Bessers auf Lager hat...

Dexter
23.02.2012, 02:09
Da sieht man in welch Umfang der Dilettantismus verbreitet ist, wenn man nichts Bessers auf Lager hat...


http://www.youtube.com/watch?v=Fv83u7-mNWQ
Dana International konnte als Transsexuelle gewinnen. Das spricht für Frau Wurst:

Chonchita Wurst aka. Thomas Neuwirth ist nicht das schlimmste, was dort aufgetreten wäre:

http://www.youtube.com/watch?v=uTigY1uqpeI

wille
23.02.2012, 09:35
Dana International konnte als Transsexuelle gewinnen. Das spricht für Frau Wurst:


Es geht nicht ums "Gewinnen", da die letzen Gewinner aus irgend welchen Oststaaten waren, die sich die Punkte gegenseitig zugeschoben haben, und die Qualität ihrer Lieder eigentlich dilettanisch waren. Wenn die Wurst Punkte sammelt oder gar gewinnt, dann nicht wegen des Liedes sondern wegen des unappitilichen Aussehens. (es gibt genug Verrückte die sowas wählen, weil sie glauben, dass es "cool" ist so auszusehen).
Ausserdem gibt es genug andere Transsexuelle die wirklich gut singen, wie du es ja oben bestätigt hast.... :)

iglaubnix+2fel
23.02.2012, 10:21
Jeden von denan hätt´ ma mitn Aundarn darschlogn sulln!

Schriftsprache:

[Jeder, der für die Gesellschaft völlig entbehrlichen blöden Drohnen,/:( hätte als Werkzeug zur Entsorgung des Nächststehenden dienstbar sein müssen!]


(Außer dem bisher erfreulichsten aller Wr. Opern-Direktoren!):knie:

Fluchtachterl
23.02.2012, 12:19
Es geht nicht ums "Gewinnen", da die letzen Gewinner aus irgend welchen Oststaaten waren, die sich die Punkte gegenseitig zugeschoben haben, und die Qualität ihrer Lieder eigentlich dilettanisch waren. Wenn die Wurst Punkte sammelt oder gar gewinnt, dann nicht wegen des Liedes sondern wegen des unappitilichen Aussehens. (es gibt genug Verrückte die sowas wählen, weil sie glauben, dass es "cool" ist so auszusehen).
Ausserdem gibt es genug andere Transsexuelle die wirklich gut singen, wie du es ja oben bestätigt hast.... :)

Den Song Contest kannst heute eh vergessen, den sollte man besser nicht ernst nehmen. Dana International "Diva" ist vom Rhythmus her eine flotte Pop-Nummer, geht ins Ohr. Ein Album würde ich mir trotzdem nicht kaufen. Bezüglich international bekannte Musikerinnen aus Israel, da gefallen mir zwei ausgesprochen gut, höre ich sehr gerne: Ofra Haza und Noa. Von ihnen habe ich Alben in meiner Sammlung.

Österreich und Songkontest...


http://www.youtube.com/watch?v=HF1sQ7kK494
Georg Nussbaumer, mag ich wirklich ausgersprochen gern, ganz ohne Songkontest.

Dexter
23.02.2012, 13:39
Es geht nicht ums "Gewinnen", da die letzen Gewinner aus irgend welchen Oststaaten waren, die sich die Punkte gegenseitig zugeschoben haben, und die Qualität ihrer Lieder eigentlich dilettanisch waren. Wenn die Wurst Punkte sammelt oder gar gewinnt, dann nicht wegen des Liedes sondern wegen des unappitilichen Aussehens. (es gibt genug Verrückte die sowas wählen, weil sie glauben, dass es "cool" ist so auszusehen).
Ausserdem gibt es genug andere Transsexuelle die wirklich gut singen, wie du es ja oben bestätigt hast.... :)

Frau Wurst ist ein Transvestit. Frau Internationale ist eine Transsexuelle. Dazwischen ist ein erheblicher unterschied.

Die Ostblockstaaten schieben sich gegenseitig die Punkte zu? Wie konnte dann Deutschland vor ein paar Jahren gewinnen? Ist das der DDR Bonus?

Der Songcontest ist eine sehr schwule Veranstaltung. Eine poppige Nummer hinzuschicken, die das schwule Publikum erreicht, kann also nicht so falsch sein.

wille
23.02.2012, 14:10
Den Song Contest kannst heute eh vergessen, den sollte man besser nicht ernst nehmen. Dana International "Diva" ist vom Rhythmus her eine flotte Pop-Nummer, geht ins Ohr. Ein Album würde ich mir trotzdem nicht kaufen. Bezüglich international bekannte Musikerinnen aus Israel, da gefallen mir zwei ausgesprochen gut, höre ich sehr gerne: Ofra Haza und Noa. Von ihnen habe ich Alben in meiner Sammlung.


Georg Nussbaumer, mag ich wirklich ausgersprochen gern, ganz ohne Songkontest.

Leider ist Ofra Haza schon lange gestorben.... Ich höre auch sehr gerne ihre Musik.....

http://www.youtube.com/watch?v=L8Co7IzOyhw&feature=related

wille
23.02.2012, 14:14
Frau Wurst ist ein Transvestit. Frau Internationale ist eine Transsexuelle. Dazwischen ist ein erheblicher unterschied.

Die Ostblockstaaten schieben sich gegenseitig die Punkte zu? Wie konnte dann Deutschland vor ein paar Jahren gewinnen? Ist das der DDR Bonus?

Der Songcontest ist eine sehr schwule Veranstaltung. Eine poppige Nummer hinzuschicken, die das schwule Publikum erreicht, kann also nicht so falsch sein.

Auf jeden Fall ist es schade um die Zeit es anzuhören...

Fluchtachterl
23.02.2012, 14:45
Leider ist Ofra Haza schon lange gestorben.... Ich höre auch sehr gerne ihre Musik.....

http://www.youtube.com/watch?v=L8Co7IzOyhw&feature=related

Mein Favorit von ihr ist "Love song"


http://www.youtube.com/watch?v=TfdwuK5n2fo

Ich versteh zwar kein Wort Hebräisch, aber in dem Fall ist es einfach ihre a capella Stimme, die einen in andre Welten entführt. Soweit ich gelesen habe, hatte sie ein bewegtes Leben, übrlebte einen Unfall mit einem Flugzeug, hatte eine unglückliche Ehe, und ja, sie starb viel zu früh.

wille
23.02.2012, 14:58
Mein Favorit von ihr ist "Love song"


http://www.youtube.com/watch?v=TfdwuK5n2fo

Ich versteh zwar kein Wort Hebräisch, aber in dem Fall ist es einfach ihre a capella Stimme, die einen in andre Welten entführt. Soweit ich gelesen habe, hatte sie ein bewegtes Leben, übrlebte einen Unfall mit einem Flugzeug, hatte eine unglückliche Ehe, und ja, sie starb viel zu früh.


Sie ist am 23.02.2000 gestorben; Heute vor genau 12 Jahren......

Laci
24.02.2012, 17:18
Sie ist am 23.02.2000 gestorben; Heute vor genau 12 Jahren......

Jüdische KolegInnen, Wille, Ich möchte euch etwas fragen: Wie weit ist die jüdische Sängerin Talila heute noch bekannt? Ich habe mehrere CDs von ihr unter anderem Talila und das Ensemble KOL AViV Chants Yiddish. Obwohl ich kein jiddisch gelernt habe, verstehe ich beinahe jedes Wort das sie singt. Ihr Gesang und die Texte berühren mich sehr.