Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Christlicher Psychater und "psychologisch auffällige Religionskritik"



r2d2
02.02.2012, 15:11
Zitat des Psychaters Dr. Bonelli von der Sigmund Freud Uni und Opus Dei Mitglied:
"Obwohl man klarstellen muss, dass nicht jede Religionskritik psychologisch auffällig ist.
...
Für die psychologische Untersuchung dieser Ablehnung können wir auf die Erkenntnisse von Sigmund Freud zurückgreifen: Narzisstisch kränkbar ist, wessen idealisiertes Selbstbild sich signifikant von der Realität entfernt hat. Der Narzisst lebt deswegen mit einem überzogenen, aber brüchigen Selbstwertgefühl. Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt; die schmerzhafte Wahrheit über sich selbst wird ins Unterbewusstsein verdrängt. Die Angst besteht darin, dass der Kränker recht haben und das konstruierte Selbstbild an der Realität zerbrechen könnte. Deswegen muss das Trugbild mit Aggression verteidigt werden. Religion stellt das narzisstische Weltbild des aggressiven Atheisten infrage."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Antireligioese-sind-neidisch/story/25551290

Als "narzistisch gekränkter Atheist", halte ich es für gefährlich einen Menschen mit solchen Ansichten auf psychisch Kranke loszulassen. :cool:

Was meint ihr?

Philonous
02.02.2012, 15:40
Dem kann man eigentlich nur zustimmen. Mit einem Addendum: bei Theisten ist es das Gleiche.
Die einzige wirklich sinnvolle Position in der Frage "Gott? Ja/Nein" ist die des Agnostizismus: "Keine Ahnung."

Unschlagbarer
02.02.2012, 15:52
Zitat des Psychaters Dr. Bonelli von der Sigmund Freud Uni und Opus Dei Mitglied:
"Obwohl man klarstellen muss, dass nicht jede Religionskritik psychologisch auffällig ist.
......
Als "narzistisch gekränkter Atheist", halte ich es für gefährlich einen Menschen mit solchen Ansichten auf psychisch Kranke loszulassen. :cool:

Was meint ihr?

Solange der mich nicht in die Anstalt einweisen darf, ist es mir egal.

Unschlagbarer
02.02.2012, 15:56
Dem kann man eigentlich nur zustimmen. Mit einem Addendum: bei Theisten ist es das Gleiche.
Die einzige wirklich sinnvolle Position in der Frage "Gott? Ja/Nein" ist die des Agnostizismus: "Keine Ahnung."

Da ich nicht als Ahnungsloser gelten will, sage ich:

Zeigt mir doch mal wenigstens einen einzigen Nachweis für die Gottesexistenz.
Bis dahin gilt: Es gibt keine Götter.

Wer ernsthaft an Götter glaubt, darf es zwar, muss sich aber urweltlichen Aberglauben vorwerfen lassen.

kotzfisch
02.02.2012, 15:57
Zitat des Psychaters Dr. Bonelli von der Sigmund Freud Uni und Opus Dei Mitglied:
"Obwohl man klarstellen muss, dass nicht jede Religionskritik psychologisch auffällig ist.
...
Für die psychologische Untersuchung dieser Ablehnung können wir auf die Erkenntnisse von Sigmund Freud zurückgreifen: Narzisstisch kränkbar ist, wessen idealisiertes Selbstbild sich signifikant von der Realität entfernt hat. Der Narzisst lebt deswegen mit einem überzogenen, aber brüchigen Selbstwertgefühl. Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt; die schmerzhafte Wahrheit über sich selbst wird ins Unterbewusstsein verdrängt. Die Angst besteht darin, dass der Kränker recht haben und das konstruierte Selbstbild an der Realität zerbrechen könnte. Deswegen muss das Trugbild mit Aggression verteidigt werden. Religion stellt das narzisstische Weltbild des aggressiven Atheisten infrage."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Antireligioese-sind-neidisch/story/25551290

Als "narzistisch gekränkter Atheist", halte ich es für gefährlich einen Menschen mit solchen Ansichten auf psychisch Kranke loszulassen. :cool:

Was meint ihr?

Erstens ist der Kerl Psychoanalytiker und schon von daher weit hinterm Mond angesiedelt.
Dann ist er Mitglied bei Opus Dei und muß schon von daher auf Atheisten aggressiv reagieren.
Der Schwachkopf ist völlig unmaßgeblich.

melamarcia75
02.02.2012, 16:00
Erstens ist der Kerl Psychoanalytiker und schon von daher weit hinterm Mond angesiedelt.
Dann ist er Mitglied bei Opus Dei und muß schon von daher auf Atheisten aggressiv reagieren.
Der Schwachkopf ist völlig unmaßgeblich.

Die Psychoanalyse befindet sich auf der Muellhalde der Geschichte der Medizin bzw. der Psychiatrie!

Psychopharmacology rules... zurecht :]

kotzfisch
02.02.2012, 16:03
Zitat:

Wir wissen heute aus vielen wissenschaftlichen Studien, dass Glaube dem Menschen guttut, weil er dem Menschen gemäss ist. Wie ich schon vorhin gesagt habe, stellen mehr und mehr Kollegen fest, dass jedem Menschen eine natürliche Religiosität innewohnt, so wie Empathie. Die kann man ausbauen und trainieren, die kann man auch verkümmern lassen – wie die Empathie. Beides – Mangel an Empathie und Religiosität – ist ein Defizit.

Empathie ja natürlich.Religiosität hat mit Empathie allerdings nichts zu tun.
Er bringt Dinge miteinander in Verbindung, um seine willkürliche und völlig an den Haaren herbeigezogene
Argumentation zu stützen.Schwacher Versuch, Herr "Kollege".

kotzfisch
02.02.2012, 16:05
Die Psychoanalyse befindet sich auf der Muellhalde der Geschichte der Medizin bzw. der Psychiatrie!

Psychopharmacology rules... zurecht :]

Sehr richtig.Freudianische Urszenen braucht keine Sau.Ödipales Geschwätze statt psychiatrischer Hilfe.Widerlich.
Siehe "Der Tiefenschwindel" Die endlose und beendbare Psychoanalyse von Dieter E.Zimmer.

cajadeahorros
02.02.2012, 16:10
Wenn ihr bei eurem selbstzufriedenen Gequassel einen kleinen Rest von Sachkenntnis mitbringen würdet, dann wäre das Urteil, daß es sich um einen Schwachkopf handelt, wesentlich einfacher zu fällen, da ein religiöser Psychoanalytiker ein Widerspruch in sich ist. Aber das nur nebenbei. Jetzt dürft ihr eure Kinder wieder mit Ritalin vollstopfen und dafür feiern, daß ihr heute wissenschaftlich sooooviel weiter seid...

kotzfisch
02.02.2012, 16:15
Der von Dir ausgesprochene Widerspruch existiert so nicht.
Es gibt, wenn auch wenige, gläubige Physiker.
Von Deinem selbstgefälligen Gequassel bleibt also unterm Strich nichts
übrig.

Ritalin und andere Amphetaminabkömmlinge haben mannchen Kindern erst ein vernünftiges Leben ermöglicht.
Pauschale Verurteilungen sind völliger Unsinn und zeugen von Deiner Ahnungslosigkeit.

Ich hoffe, Dir mit diesen kurzen Angaben weitergeholfen zu haben.Schweige und lerne.

dZUG
02.02.2012, 16:38
Da macht er sich ja Arbeitslos :hihi:

r2d2
02.02.2012, 17:20
Die Psychoanalyse befindet sich auf der Muellhalde der Geschichte der Medizin bzw. der Psychiatrie!

Psychopharmacology rules... zurecht :]
Die Psychoanlyse beinhaltet einen ähnlichen Fehler, wie die biblische Exegese. Viele Psychoanalytiker haben ihre Ansichten in die Traumdeutungen ihrer Patienten "hineineisegetiert" und waren der Ansicht, dass sie sie interpretiert hätten. Bei psychisch Labilen kann so ein Irrtum katastrophal sein. Sie vertrauen ihrem Psychater und glauben am Schluß den Blödsinn über ihren psychischen Zustand der ihnen erzählt wird. Dann haben sie eine Psychose. Ich möchte hiermit Freud nicht in allen Punkten kritisieren. Sein Verdienst war, dass er das Unterbewußte zum Diskurs in der Psychologie und Psychatrie stellte, das vor Freud nicht hinreichend berücksichtigt wurde. Aber vieles was Freud behauptete hat sich auch als falsch herausgestellt.

Wenn ein studierter Psychater mit Doktorarbeit immer noch die Fehler Freuds nun in Bezugnahme auf kerngesunde Menschen anwendet, ist das ein harmloser Fehler (ohnehin, wenn er auf Skeptiker trifft). Aber der Mann hat auch kranke Patienten!

Übrigens rein rational betrachtet, ist folgende Aussage eine Kritikimmunisierungsaussage:
"Die Angst besteht darin, dass der Kränker recht haben und das konstruierte Selbstbild an der Realität zerbrechen könnte. Deswegen muss das Trugbild mit Aggression verteidigt werden. Religion stellt das narzisstische Weltbild des aggressiven Atheisten infrage."

Wenn nun berechtigterweise Religion kritisiert wird, und der Ton in dem es gemacht wird, gelegentlich einmal etwas schärfer wird, kann man immer behaupten, dass dies auf das "konstruierte Selbstbild" zurückzuführen wäre.

Bekanntermaßen werden beispielsweise Dawkins, Hitchens oder S.-Salomon als aggressive Atheisten bezeichnet. Aber ich denke, dass es schlichtweg auch nur einige Ex-Religiöse gibt, die darüber verärgert sind, auf so einen Riesenschwindel hereingefallen zu sein.

Auf pro-medienmagazin.de hat Bonelli aber natürlich eine Erklärung für agressiven Atheismus:
Warum reagieren viele Atheisten aggressiv auf Religion? Der Wiener Psychiater Raphael M. Bonelli hat dafür eine Erklärung.
http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft.html?&news%5Baction%5D=detail&news%5Bid%5D=5010

kotzfisch
02.02.2012, 18:44
Der Atheismus stellt das narzisstische Weltbild des Religiösen in Frage.
"Argumente", die man beliebig umdrehen kann, sind nichts wert.

Don
02.02.2012, 19:05
Zitat des Psychaters Dr. Bonelli von der Sigmund Freud Uni und Opus Dei Mitglied:
"Obwohl man klarstellen muss, dass nicht jede Religionskritik psychologisch auffällig ist.
...
Für die psychologische Untersuchung dieser Ablehnung können wir auf die Erkenntnisse von Sigmund Freud zurückgreifen: Narzisstisch kränkbar ist, wessen idealisiertes Selbstbild sich signifikant von der Realität entfernt hat. Der Narzisst lebt deswegen mit einem überzogenen, aber brüchigen Selbstwertgefühl. Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt; die schmerzhafte Wahrheit über sich selbst wird ins Unterbewusstsein verdrängt. Die Angst besteht darin, dass der Kränker recht haben und das konstruierte Selbstbild an der Realität zerbrechen könnte. Deswegen muss das Trugbild mit Aggression verteidigt werden. Religion stellt das narzisstische Weltbild des aggressiven Atheisten infrage."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Antireligioese-sind-neidisch/story/25551290

Als "narzistisch gekränkter Atheist", halte ich es für gefährlich einen Menschen mit solchen Ansichten auf psychisch Kranke loszulassen. :cool:

Was meint ihr?

Bastelt der Kerl in seinem Keller abends kleine Scheiterhaufen?

r2d2
02.02.2012, 19:23
Der Atheismus stellt das narzisstische Weltbild des Religiösen in Frage.
"Argumente", die man beliebig umdrehen kann, sind nichts wert.
Nun ja, nur der aggressiven Religiösen! Wie es zum 09/11 kommen konnte hat er damit auf jeden Fall auch schon erklärt.

Die Terroristen hatten ein narzisstisches Weltbild, das sie verteidigen mussten. Oh, je, oh je! Und sowas hat einen Doktor in Psychatrie! Ich bin Amateur auf dem Gebiet, aber zu dem Psychater würde ich nicht gehen, wenn ich Hilfe in dieser Hinsicht nötig hätte. Der versteht nicht mal die "normale" Psyche von Menschen.

Er hätte doch lieber Seelsorger werden sollen. Bei gesunden Menschen kann man nicht soviel falsch machen.

cajadeahorros
02.02.2012, 19:32
Der von Dir ausgesprochene Widerspruch existiert so nicht.
Es gibt, wenn auch wenige, gläubige Physiker.
Von Deinem selbstgefälligen Gequassel bleibt also unterm Strich nichts
übrig.

Daß es Menschen gibt die sich Psychoanalytiker nennen UND gläubig sind ist kein Beweis für irgendwas oder meine Blödheit, sondern, wie man spätestens nach einigen Seiten Freund begreift, eine behandlungsbedürftige Bewußtseinsspaltung oder vergleichbares. Ein Physiker kann gläubig sein, obwohl er es ja besser wissen sollte, aber ein Psychoanalytiker der glaubt, ist ein Wahnsinniger dem man die Zulassung entziehen muß. Eigentlich. Wenn die psychischen Menschenruinen, die seine Behandlung zwangsläufig produzieren wird, nicht so brave, von den Krankenkassen gern gesehene brave Untertanen würden.

kotzfisch
02.02.2012, 19:45
Cajadehorros: Worin liegt aus Deiner Sicht die Unvereinbarkeit Freudscher "Lehren" mit dem Christen oder Judentum?
Das interessiert mich jetzt sehr.

r2d2:Dieser "Psychiater" ist ein seltener August, da hast Du recht.

r2d2
02.02.2012, 19:50
Bastelt der Kerl in seinem Keller abends kleine Scheiterhaufen?
Das wohl nicht. Aber er ist Psychater mit Doktor! Und er hat auch eine Reputation, die keineswegs ungerechtfertigt ist. Viele seiner Forschungsergebnisse sind anerkannt. Nur wenn es um Religion geht... .

zoon politikon
02.02.2012, 20:04
Der Mann hat Recht. Allein die pathologische Beschäftigungssucht der Atheisten im Forum mit Gott und Glauben bestätigt seine Thesen.

Waltoon
02.02.2012, 20:07
Psychater

Hallo,

noch schlimmer sind User, die " Psychater " schreiben.
Es gibt 5000000 Rechtschreibprogramme im Net.
Das ist Rock'n Roll.
Hauptsache ein Käppi auf.

Liebe Grüße

r2d2
02.02.2012, 20:10
Daß es Menschen gibt die sich Psychoanalytiker nennen UND gläubig sind ist kein Beweis für irgendwas oder meine Blödheit, sondern, wie man spätestens nach einigen Seiten Freund begreift, eine behandlungsbedürftige Bewußtseinsspaltung oder vergleichbares. Ein Physiker kann gläubig sein, obwohl er es ja besser wissen sollte, aber ein Psychoanalytiker der glaubt, ist ein Wahnsinniger dem man die Zulassung entziehen muß. Eigentlich. Wenn die psychischen Menschenruinen, die seine Behandlung zwangsläufig produzieren wird, nicht so brave, von den Krankenkassen gern gesehene brave Untertanen würden.
Ich teile deine Ansichten nicht, aber a) Bonelli ist Psychater und Psychotherapeut, kein Psychoanalytiker in Reinform. b) lies mal den wikipedia Artikel über Bonelli oder recherchiere woanders über ihn.
Religiosität und Psychatrie ist für Bonelli ein Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_M._Bonelli

kotzfisch
02.02.2012, 20:18
http://rpp-institut.org/downloads/KlinikumPsy-1-07.pdf

r2d2
02.02.2012, 20:21
Hallo,

noch schlimmer sind User, die " Psychater " schreiben.
Es gibt 5000000 Rechtschreibprogramme im Net.
Das ist Rock'n Roll.
Hauptsache ein Käppi auf.

Liebe Grüße
Wer sonst nichts zu sagen hat, kritisiert fehlende I's. Wer was zu sagen hat, kann Sprache interpretieren. Ich könnte jetzt auch kritisieren, dass deine 5000000 etwas verallgemeinernd sind.

Waltoon
02.02.2012, 20:27
Halo.
ich kan nich rictig screibn, aba bin hir um mich zu presentiren.
jeda volfosten weis zwa, dat man rächtscreibprograme benutsen könte, abe dat is mich zu schwär.
ich libe Psychater. un wen ich so dat tema rein schlösen tu, dan möchte ich ärnst genomen wärden.
ein hoch auf dat Psychater.
Wat is den dat fürn beruf ?
konte ich net im nät findän !

krus Wälton

Waltoon
02.02.2012, 20:33
Wer sonst nichts zu sagen hat, kritisiert fehlende I's. Wer was zu sagen hat, kann Sprache interpretieren. Ich könnte jetzt auch kritisieren, dass deine 5000000 etwas verallgemeinernd sind.

ICH BIN DEIN VATER.
In der 3. Klasse .

Your welcome.

kotzfisch
02.02.2012, 20:42
Besonders beliebt sind oberlehrerhafte, grüne Jungs mit 67 Beiträgen.
Deren Halbwertszeit bemißt sich nach Tagen.Schauen wir mal.

Der Bonelli ist ein ganz ausgewiesener Chrorea Huntington Experte,
der über Quetiapin bei C.H. gearbeitet hat.Wegweisend.

Bei seinen religiösen Betrachtungen formt der Wunsch aber sehr stark
seine Behauptungen.er bezieht sich weitgehend auf nur wenige Untersuchungen
zum Thema.Na ja.Opus Dei.Das Werk Gottes.Schön für ihn.

zoon politikon
02.02.2012, 20:45
Besonders beliebt sind oberlehrerhafte, grüne Jungs mit 67 Beiträgen.
Deren Halbwertszeit bemißt sich nach Tagen.Schauen wir mal.

Der Bonelli ist ein ganz ausgewiesener Chrorea Huntington Experte,
der über Quetiapin bei C.H. gearbeitet hat.Wegweisend.

Bei seinen religiösen Betrachtungen formt der Wunsch aber sehr stark
seine Behauptungen.er bezieht sich weitgehend auf nur wenige Untersuchungen
zum Thema.Na ja.Opus Dei.Das Werk Gottes.Schön für ihn.

Bonelli spricht einfach die Wahrheit.
Das ist für manche Atheisten sicher heilsam, mal zu wissen, weshalb ihr Leben vom Hass so vergiftet wird. Möglicherweise können die sich dann mal ihren wirklichen Problemen widmen, anstatt ihrem krankhaften Hass zu frönen - wäre doch schön, oder?

r2d2
02.02.2012, 20:50
http://rpp-institut.org/downloads/KlinikumPsy-1-07.pdf

Doppelblindes Gebet (christlich, moslemisch, jüdisch und buddhistisch) hatte keinen Einfluss auf die Nebenwirkungen eines perkutanen Koronarkatheters in einer prominenten, rezent im Lancet veröffentlichten Studie mit 748 Patienten (Krucoff et al., 2005). Allerdings kann man sich aus religiöser Sicht fragen, welcher Art ein Gebet ist, das nur (doppelblind!) gesprochen wird, um vor der Welt als wirksam dazustehen. Vorausgegangene Studien ohne doppelblindes Design bei vergleichbarem Patientengut ergaben jeweils positive Ergebnisse (Byrd, 1988, Harris et al., 1999,Aviles et al., 2001).
Die Frage kann man sich auch aus nichtreligiöser Sicht stellen. Gott wäre nicht doppelblind, aber Placebos wirken. Doppelblindstudien sind dafür entwickelt worden um Placebos empirisch zu erkennen.

Waltoon
02.02.2012, 20:51
Besonders beliebt sind oberlehrerhafte, grüne Jungs mit 67 Beiträgen.
Deren Halbwertszeit bemißt sich nach Tagen.Schauen wir mal.

Noch beliebter sind die User, die nicht auf Argumente eingehen.
Dümmlich, intolerant, Phrasen klopfen.
Bei Dir bewegt sich der Knochen auf den Hund zu.
Viel Spaß bei dieser inkompetenten Art, seine Bedürfnisse zu definieren.
Passt.

Liebe Grüße

kotzfisch
02.02.2012, 20:55
Hallo Zoon,
Wenn ich Bonellis Argumente nun umdrehte und schriebe, dass Du von Hass erfüllt bist und Deine innere Leere nur mit dem Wahninhalt des Religiösen füllen könntest
und den Atheismus als narzisstische Kränkung erlebtest, wäre das nicht unplausibler als die Privatmeinung Herrn Bonellis, freilich auch keineswegs wahrer.

Argumente dieser Art, die man einfach umdrehen kann, sind sinnlos.

Ich persönlich bin in der entspannten Lage, dass ich Dir Deine Religion einfach lassen kann und mich an einem Orgelspiel in einer Kirche sehr erfreue, wenn
jemand mit Könnerschaft Bach zu Gehör bringt.

Waltoon
02.02.2012, 20:55
Niemand antwortet ja hier auf meine Thesen.
Weil es keine Antworten gibt.
Das ist für mich aber richtig cool.
Habe ich den verbalen Krieg gegen die religiösen Vollpfosten gewonnen.
Danke.

Branka
02.02.2012, 20:56
Niemand antwortet ja hier auf meine Thesen.
Weil es keine Antworten gibt.
Das ist für mich aber richtig cool.
Habe ich den verbalen Krieg gegen die religiösen Vollpfosten gewonnen.
Danke.

Halleluja!

Keks gefällig?

kotzfisch
02.02.2012, 20:57
Noch beliebter sind die User, die nicht auf Argumente eingehen.
Dümmlich, intolerant, Phrasen klopfen.
Bei Dir bewegt sich der Knochen auf den Hund zu.
Viel Spaß bei dieser inkompetenten Art, seine Bedürfnisse zu definieren.
Passt.


Welche Argumente- Dein Argument war Dein infantiles Gepetze, dass r2d2 ein "i" vergaß.
Ich sage ja, Deine Zeit läuft ab.Frecher Schnösel.

Liebe Grüße

Welche Argumente- Dein Argument war Dein infantiles Gepetze, dass r2d2 ein "i" vergaß.
Ich sage ja, Deine Zeit läuft ab.Frecher Schnösel.

kotzfisch
02.02.2012, 20:58
Halleluja!

Keks gefällig?

Gib ihm eine TAVOR, Branka.
Ich bin zwar Atheist Junge, gewonnen hast Du hier gegen die Christen noch gar nichts.
Scheiss Größenwahn.
Hahahaha.

Branka
02.02.2012, 20:58
Welche Argumente- Dein Argument war Dein infantiles Gepetze, dass r2d2 ein "i" vergaß.
Ich sage ja, Deine Zeit läuft ab.Frecher Schnösel.

:rofl: :top:

Seine tiefsinnigen Argumente haben hier jedem die Sprache verschlagen:))

kotzfisch
02.02.2012, 21:05
@r2d2: Es gibt ne Studie, in der die Patienten für die gebetet wurde und die das wußten, einen schlechteren Verlauf hatten.
(Veröffentlicht bei Dawkins).Hokuspokus auf niedrigem, weil ideologischem Niveau.Ganz recht.

Branka
02.02.2012, 21:10
@r2d2: Es gibt ne Studie, in der die Patienten für die gebetet wurde und die das wußten, einen schlechteren Verlauf hatten.
(Veröffentlicht bei Dawkins).Hokuspokus auf niedrigem, weil ideologischem Niveau.Ganz recht.

Also mal sehen ob mein Gebet für den ungebetenen Waltoon erhört wird....

kotzfisch
02.02.2012, 21:12
Du wünscht ihn zur Hölle?
Oder nur dahin, wo der Pfeffer wächst?

kotzfisch
02.02.2012, 21:13
Da hat er es wenigstens warm, der arme Junge.
wer mag wohl der hässliche Freak in seiner Signatur sein?
Schlimm.
Hahahaha.

Branka
02.02.2012, 21:16
Du wünscht ihn zur Hölle?
Oder nur dahin, wo der Pfeffer wächst?

Da ich eine Christin bin und somit ein grosses Herz habe, darf sich die Spassbremse aussuchen wo er hin möchte:D

Soll noch einmal jemand sagen, Christen seine keine guten Menschen;).

Branka
02.02.2012, 21:18
Da hat er es wenigstens warm, der arme Junge.
wer mag wohl der hässliche Freak in seiner Signatur sein?
Schlimm.
Hahahaha.

Die Sig ist echt zum kotzen, lässt irgendwie tief blicken, psychologisch gesehen.... Passend zum Strangtitel, Psychater, psychologisch etc....:D

kotzfisch
02.02.2012, 21:18
Der Grundfehler Bonellis ist: er unterliegt einer Projektion- er unterstellt den Atheisten einfach psychopathologische Mechanismen (narzisstische Kränkung etc.), die
er selbst erlebt.Statt Religiosität oder die Abwesenheit davon als interessante psychologische Phänomene zu begreifen und sich mit ihnen zu befassen.
Beide Spielarten sind ja keineswegs pathologisch.Insofern ist er ein Opfer seiner eigenen Vorstellungen oder ein Agitator, keine Ahnung.

kotzfisch
02.02.2012, 21:20
@Branka: er ist 17 und findet Motörhead gut, alles klar?
Clerasilgeneration, gehemmt, ohne Freundin, jeden Morgen
ausgedrückte Eiterbatzerl auf dem Badspiegel und verwichste
Pornoheftchen unterm Bett.

Das war jetzt drastisch, oder?

Branka
02.02.2012, 21:22
@Branka: er ist 17 und findet Motörhead gut, alles klar?
Clerasilgeneration, gehemmt, ohne Freundin, jeden Morgen
ausgedrückte Eiterbatzerl auf dem Badspiegel und verwichste
Pornoheftchen unterm Bett.

Das war jetzt drastisch, oder?

:rofl: :rofl:

Das war nicht drastisch, das war GENIAL!!! Ich bin sowieso für klare Worte, unverblümt und direkt, JAWOLL JA!

kotzfisch
02.02.2012, 21:24
Da wird er aber abpöbeln, der Herr "freie Journalist", jedenfalls nach eigenem Bekunden.

Branka
02.02.2012, 21:25
Meine Gebete wurden erhört, weg ist der pupertierende Waltoon.....

Soll noch einer mal sagen, Gebete bewirken nichts.....:))

Humer
02.02.2012, 21:26
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass die Mitgliedschaft im Opus Dei ein Hinweis ist, dass so jemand mit Vorsicht zu genießen ist. Dieser Verein weist Ähnlichkeiten mit der Scientology Sekte auf. Das gilt für das Bestreben die Mitglieder von ihren Familien zu trennen und für den Versuch, Mitglieder in hohe Positionen von Politik und Wirtschaft zu bringen. Einzigartig sind Rituale von Selbstgeiselung mittels Stachelbändern, die um die Schenkel gezurrt werden zwecks "Abtötung" weltlicher Empfindungen.
Veröffentlichungen eines Arztes aus diesem geistigen Umfeld zum Atheismus braucht man nicht ernst nehmen.

kotzfisch
02.02.2012, 21:26
Jetzt aber zurück zum Thema.
Das möchte ich ausdrücklich anknüpfend noch einmal zur Diskussion stellen:
Der Grundfehler Bonellis ist: er unterliegt einer Projektion- er unterstellt den Atheisten einfach psychopathologische Mechanismen (narzisstische Kränkung etc.), die
er selbst erlebt.Statt Religiosität oder die Abwesenheit davon als interessante psychologische Phänomene zu begreifen und sich mit ihnen zu befassen.
Beide Spielarten sind ja keineswegs pathologisch.Insofern ist er ein Opfer seiner eigenen Vorstellungen oder ein Agitator, keine Ahnung.

BVielleicht beides.Hier ein renommierter neuropsychiatrischer Forscher, dort Mitglied von Opus dei und damit ein Extremist und Ideologe.Zwei Seelen in einer Brust.
Wissenschaftler und Fanatiker.Unfassbar.

kotzfisch
02.02.2012, 21:28
Hatte sich überschnitten,Humer.
Zustimmung übrigens.
Seine Chorea Arbeiten sind freilich völlig seriös und herausragend, keine Frage.
Zu Quetiapin und Mirtazapin bei CH.

Bellerophon
02.02.2012, 21:28
Das Mensch ist klein, allein und sterblich.

Alles um es ist chaotisch, unkontrollierbar.

Keine Sau interessiert was es denkt und fühlt.

Nach was sehnt er/sie sich?

Sicherheit und Trost.

Wer gibt Ihm/Ihr das?





Versicherungen.

zoon politikon
02.02.2012, 21:29
Der Grundfehler Bonellis ist: er unterliegt einer Projektion- er unterstellt den Atheisten einfach psychopathologische Mechanismen (narzisstische Kränkung etc.), die
er selbst erlebt.Statt Religiosität oder die Abwesenheit davon als interessante psychologische Phänomene zu begreifen und sich mit ihnen zu befassen.
Beide Spielarten sind ja keineswegs pathologisch.Insofern ist er ein Opfer seiner eigenen Vorstellungen oder ein Agitator, keine Ahnung.

Der Grundfehler der Atheisten ist, sich für die Krone der Schöpfung zu halten! (Was für eine Ironie...:)) )

Es SIND einfachste Mechanismen, selbige sind hier im Forum gut zu studieren. Bonellis Erklärung ist äußerst erhellend.

Es sind auch nicht alle Atheisten pathologische Religionshasser, das ist wahr. Die dogmatischen Atheisten sind es aber und da kann man getrost einen Dachschaden diagnostizieren.
Die widmen ihre ganze Lebenskraft der Bekämpfung der Religiösen, man muss sich wirklich fragen, welche echten Probleme dahinterstecken.

Branka
02.02.2012, 21:30
Das Mensch ist klein, allein und sterblich.

Alles um es ist chaotisch, unkontrollierbar.

Keine Sau interessiert was es denkt und fühlt.



Wer sagt das?

kotzfisch
02.02.2012, 21:33
Der Grundfehler der Atheisten ist, sich für die Krone der Schöpfung zu halten! (Was für eine Ironie...:)) )

Es SIND einfachste Mechanismen, selbige sind hier im Forum gut zu studieren. Bonellis Erklärung ist äußerst erhellend.

Es sind auch nicht alle Atheisten pathologische Religionshasser, das ist wahr. Die dogmatischen Atheisten sind es aber und da kann man getrost einen Dachschaden diagnostizieren.
Die widmen ihre ganze Lebenskraft der Bekämpfung der Religiösen, man muss sich wirklich fragen, welche echten Probleme dahinterstecken.

Zoon, mich zählst Du nicht hinzu, weil ich niemanden für seinen Glauben hasse.Wozu?
Aber das hatten wir ja schon festgestellt.

Alles was Du jetzt gepostet hattest, läßt sich um 180 Grad wenden und umformulieren und wird dadurch nicht plausibler, nicht unplausibler,
nicht wahr oder falsch.

"Nicht alle Christen hassen Atheisten und widmen ihr Leben, bei denen stimmt was nicht....Blablabla."

Bonelli hat eindeutig sich nicht als Wissenschaftler geäußert, sondern als Opus dei Mitglied unter Ausnutzung seiner
Reputation.Das kann man schön finden oder nicht, es macht seine Ausführungen nicht plausibler.Das ist lediglich seine Meinung, sonst nichts.

kotzfisch
02.02.2012, 21:34
Agitator also und/oder Projektionsopfer.

zoon politikon
02.02.2012, 21:35
Man sollte nicht außer Acht lassen, dass die Mitgliedschaft im Opus Dei ein Hinweis ist, dass so jemand mit Vorsicht zu genießen ist. Dieser Verein weist Ähnlichkeiten mit der Scientology Sekte auf. Das gilt für das Bestreben die Mitglieder von ihren Familien zu trennen und für den Versuch, Mitglieder in hohe Positionen von Politik und Wirtschaft zu bringen. Einzigartig sind Rituale von Selbstgeiselung mittels Stachelbändern, die um die Schenkel gezurrt werden zwecks "Abtötung" weltlicher Empfindungen.
Veröffentlichungen eines Arztes aus diesem geistigen Umfeld zum Atheismus braucht man nicht ernst nehmen.

Jaja, bloß den Überbringer der schlechten Nachricht versuchen lächerlich zu machen, um sich ja nicht mit seiner eigenen Störung befassen zu müssen...

Klassisches Eigentor.

PS: Das Opus Dei ist eine ganz normale Personalprälatur, es ist nicht das Opus angelorum. Dieses Gewese um das Opus Dei lebt größtenteils von den Vorstellungen von Nichtmitgliedern.

kotzfisch
02.02.2012, 21:35
Leben und leben lassen.

Branka
02.02.2012, 21:35
Habe ich schon erwähnt das ich gläubige Christin bin und an Gott glaube? Nein?

Na dann wisst ihr es jetzt:D

kotzfisch
02.02.2012, 21:36
Jaja, bloß den Überbringer der schlechten Nachricht versuchen lächerlich zu machen, um sich ja nicht mit seiner eigenen Störung befassen zu müssen...

Klassisches Eigentor.

PS: Das Opus Dei ist eine ganz normale Personalprälatur, es ist nicht das Opus angelorum. Dieses Gewese um das Opus Dei lebt größtenteils von den Vorstellungen von Nichtmitgliedern.

Das Opus der Engel? Erklärst Du das bitte?
Welche Störung diagnostizierst Du als Nichtpsychiater denn bei Humer?
Was ist eine Prälatur?

Branka
02.02.2012, 21:36
Leben und leben lassen.

So ist es......

kotzfisch
02.02.2012, 21:36
@Branka: Dein gutes Recht!

Bellerophon
02.02.2012, 21:37
Wer sagt das?

Sorry.

Ich habe keine Ambitionen euch den Glauben auszutreiben - welcher auch immer das sein mag.

Im Gegenteil.

Denn:

Was ist im Leben des Menschen so unbegründet wie nur irgendwas - und doch hängt alles davon ab?

Vertrauen (Glauben)


Glaubt ruhig, dass es eine Wesenheit gibt, die alles weiß, alles beobachtet, über alle Zeit + (!) gleichsam (!) in euren menschlichen Parametern "fühlt"....

Das mein ich auch ganz ehrlich nicht böse.

Davon hängt alles ab.

http://www.youtube.com/watch?v=6cVIt8HMUXs&feature=fvst

Die Atheisten sind leichtfertige Tollköpfe, - wie die Anbeter des Marktes oder der Aristokratie oder der Monarchie.

kotzfisch
02.02.2012, 21:38
Deswegen, wegen Deines Glaubens, Branka, bist Du mir nicht ein bißchen unsympathisch, wenn Du den Ausdruck bitte verzeihst.

Brathering
02.02.2012, 21:38
Dieses fanatische Bekämpfen sollten doch Freudianer als einen Kampf mit sich selbst auffassen. Ein Atheist ist erst anständig, wenn ihm die Gottesfrage vollkommen egal ist und er es nicht für nötig hat darüber zu diskutieren - damit hinterfragt er doch seinen Atheismus. Anders herum bei religiösen die krampfhaft einen wahren Atheisten bekehren wollen.
Waltoon ist höchstwahrscheinlich ein verzweifelter Gläubiger und Bonelli ringt mit seinem Glauben - wenn ich das hier richtig sehe :)

kotzfisch
02.02.2012, 21:38
Ach, da wir alle jetzt so schön kuscheln.....

zoon politikon
02.02.2012, 21:39
Zoon, mich zählst Du nicht hinzu, weil ich niemanden für seinen Glauben hasse.Wozu?
Aber das hatten wir ja schon festgestellt.

Alles was Du jetzt gepostet hattest, läßt sich um 180 Grad wenden und umformulieren und wird dadurch nicht plausibler, nicht unplausibler,
nicht wahr oder falsch.

"Nicht alle Christen hassen Atheisten und widmen ihr Leben, bei denen stimmt was nicht....Blablabla."

Bonelli hat eindeutig sich nicht als Wissenschaftler geäußert, sondern als Opus dei Mitglied unter Ausnutzung seiner
Reputation.Das kann man schön finden oder nicht, es macht seine Ausführungen nicht plausibler.Das ist lediglich seine Meinung, sonst nichts.

Nee, dich zähle ich nicht zu den Dogmatikern, deine Einstellung ist recht normal und akzeptabel.

Weshalb hat er sich nicht als Wissenschaftler geäußert?

Versteh das mal: auch Atheismus hat pathologische Ausprägungen.

Und seine Argumente sind sehr gut, darüber sollte sich jeder Atheist im stillen Kämmerlein mal Gedanken machen, ob das vielleicht für ihn zutrifft.
Man kann doch nicht jede Kritik immer nur zurückweisen, sondern man muss sich fragen, ob da nicht doch was dran ist.

Branka
02.02.2012, 21:39
@Branka: Dein gutes Recht!

Stimmt, genauso ist es dein gutes Recht Atheist zu sein.

Für mich persönlich zwar unvorstellbar nicht an Gott und Jesus Christus zu glauben, aber so ist das Leben...

Mir käme ohne Gottesglauben alles so sinnlos vor, so kalt und herzlos.... Meine Meinung....

Branka
02.02.2012, 21:41
Ach, da wir alle jetzt so schön kuscheln.....

Hahahahaha, Du bist mir auch nicht unsympathisch...., wo wir grad alle so schön am kuscheln sind;)

kotzfisch
02.02.2012, 21:41
Dieses fanatische Bekämpfen sollten doch Freudianer als einen Kampf mit sich selbst auffassen. Ein Atheist ist erst anständig, wenn ihm die Gottesfrage vollkommen egal ist und er es nicht für nötig hat darüber zu diskutieren - damit hinterfragt er doch seinen Atheismus. Anders herum bei religiösen die krampfhaft einen wahren Atheisten bekehren wollen.
Waltoon ist höchstwahrscheinlich ein verzweifelter Gläubiger und Bonelli ringt mit seinem Glauben - wenn ich das hier richtig sehe :)


Sehr interessanter Ansatz, nun Waltoon ist ein Pubertand, der hat ganz andere Probleme.
Bonelli ist entweder ein "Ringer" oder ein Goebbels, keine Ahnung.
Freudianer sind ein bißchen, wie soll ich sagen....behindert?

Die Psychoanalyse ist selbst mit einem sehr stark religiösen Charakter ausgestattet.
Dogmen werden da nicht hinterfragt.

Branka
02.02.2012, 21:43
Dieses fanatische Bekämpfen sollten doch Freudianer als einen Kampf mit sich selbst auffassen. Ein Atheist ist erst anständig, wenn ihm die Gottesfrage vollkommen egal ist und er es nicht für nötig hat darüber zu diskutieren - damit hinterfragt er doch seinen Atheismus. Anders herum bei religiösen die krampfhaft einen wahren Atheisten bekehren wollen.
Waltoon ist höchstwahrscheinlich ein verzweifelter Gläubiger und Bonelli ringt mit seinem Glauben - wenn ich das hier richtig sehe :)

Sehr gut formuliert....

Missionieren würde ich niemals, mir ist wichtig WAS ich glaube, aber nicht eine Atheisten zu bekehren.....

kotzfisch
02.02.2012, 21:44
Nee, dich zähle ich nicht zu den Dogmatikern, deine Einstellung ist recht normal und akzeptabel.

Weshalb hat er sich nicht als Wissenschaftler geäußert?

Versteh das mal: auch Atheismus hat pathologische Ausprägungen.

Und seine Argumente sind sehr gut, darüber sollte sich jeder Atheist im stillen Kämmerlein mal Gedanken machen, ob das vielleicht für ihn zutrifft.
Man kann doch nicht jede Kritik immer nur zurückweisen, sondern man muss sich fragen, ob da nicht doch was dran ist.

Der Atheismus an sich hat genauso wenig pathologische Ausprägungen wie das Christentum an sich.
Richten wir doch den Blick auf einzelne Personen, namentlich Fanatiker.Das ist doch eine Binse, dass es
die überall gibt.Klar.
Bonelli projiziert oder agitiert: Beides ist nicht gut für einen klaren Blick.
Die "Mechanismen", die er da aufgezeigt haben möchte, sind Vulgärpsychologie, die sich auf alles anwenden läßt,
woran Menschen glauben oder nicht.Typisch freudianische Argumentationsfigur mit der er sich in der Fachwelt lächerlich machen würde.

kotzfisch
02.02.2012, 21:46
Und, Zoon #58: UAWG
(Um Antwort wird gebeten)

zoon politikon
02.02.2012, 21:46
Das Opus der Engel? Erklärst Du das bitte?
Welche Störung diagnostizierst Du als Nichtpsychiater denn bei Humer?
Was ist eine Prälatur?

Ach, mich nervt dieses Getue um das Opus Dei, die sind ein ganz normaler Orden, nur eben als Personalprälatur (direkt dem Vatikan unterstellt und nimmt sowohl als Priester und in seinem Beruf missionarische Aufgaben wahr -also kein Ordensleben im eigentlichen Sinn).

Das Opus Angelorum hingegen ist wirklich ein esoterischer Verein innerhalb der RKK.

Als Nichtpsychiater diagnostiziere ich überhaupt nichts, ich bescheide mich damit, meine Beobachtungen mitzuteilen.

Brathering
02.02.2012, 21:46
Sehr interessanter Ansatz, nun Waltoon ist ein Pubertand, der hat ganz andere Probleme.
Bonelli ist entweder ein "Ringer" oder ein Goebbels, keine Ahnung.
Freudianer sind ein bißchen, wie soll ich sagen....behindert?

Die Psychoanalyse ist selbst mit einem sehr stark religiösen Charakter ausgestattet.
Dogmen werden da nicht hinterfragt.

Oh ja, ich kenne einige Psychoanalytiker: sehr ausgeglichene Menschen, die ihre Ruhe aus einem System/Lehre beziehen mit der sie alles um sich herum erklären
Keiner von ihnen bekennt sich zum Christentum aber sie haben so eine Ausstrahlung wie religiöse Menschen. Im Gegensatz zu Ärzten wollen sie aber niemanden heilen, der es nicht will.

Bellerophon
02.02.2012, 21:47
In "Tristram Shandy" ist eine ganz nette Predigt enthalten.

Predigten wie man sie damals hielt, als Glaube und Moral noch Gegestand der Disputation waren.

zoon politikon
02.02.2012, 21:47
Oh ja, ich kenne einige Psychoanalytiker: sehr ausgeglichene Menschen, die ihre Ruhe aus einem System/Lehre beziehen mit der sie alles um sich herum erklären
Keiner von ihnen bekennt sich zum Christentum aber sie haben so eine Ausstrahlung wie religiöse Menschen. Im Gegensatz zu Ärzten wollen sie aber niemanden heilen, der es nicht will.

Sie wollen erfahrungsgemäß überhaupt niemanden heilen... :))

Womit sollen sie sonst ihr Geld machen?

zoon politikon
02.02.2012, 21:49
Und, Zoon #58: UAWG
(Um Antwort wird gebeten)

Schon passiert...

Bellerophon
02.02.2012, 21:50
Oh ja, ich kenne einige Psychoanalytiker: sehr ausgeglichene Menschen, die ihre Ruhe aus einem System/Lehre beziehen mit der sie alles um sich herum erklären
Keiner von ihnen bekennt sich zum Christentum aber sie haben so eine Ausstrahlung wie religiöse Menschen. Im Gegensatz zu Ärzten wollen sie aber niemanden heilen, der es nicht will.

Oh, ihre Lehre will das schon.

Sozusagen die säkularisierten Oberpriester des Nirwana.

Die stille Inquisition des Emanzenbuddhismus.

Zur Beichte kommen die Weiber und bezahlen tut der Ehemann.

Sie pazifizieren, legen still.

zoon politikon
02.02.2012, 21:51
Oh, ihre Lehre will das schon.

Sozusagen die säkularisierten Oberpriester des Nirwana.

Die stille Inquisition des Emanzenbuddhismus.

:)):)):))

Sehr gut!

kotzfisch
02.02.2012, 21:53
Man muß verstehen, dass die PA eine Universaltheorie ist, die meint, alles erklären zu können, auch das Gegenteil.
Eine Theorie die alles erklärt und so in Wirklichkeit nichts.

Ödipuskomplex, ES,Ich,Über Ich, alles Quark,den sich Herr Freud einfach ausgedacht hat.
Sein Verdienst lag in einigen grundlegende Konzepten.Übertragung/Gegenübertragung/Projektion etc.
Schon seine Psychopathologie des Witzes ist gnadenlos überholt, wiewohl sehr schön zu lesen.Guter Stil einfach.
Es sind Annahmen, Annahmen, die niemals falsifizierbar formuliert oder aufgestellt wurden.
Die Verfolgung durch die Nazis machten die PA dann völlig unangreifbar.

Humer
02.02.2012, 21:53
Wenn es schon um den angeblichen Narzissmus von Athesiten geht, dann kann man das auch umdrehen. Ein Christ, der sich einbildet, mit dem Schöpfer des Universums persönlich, auf Du und Du zu verkehren und meint, dieses gigantische Geisteswesen würde sich für sein Leben interessiern, hält sich schon für was Besonderes. Während der Atheist damit klar kommen muss, dass er nur ein ins Leben geworfenes NICHTS im Weltall ist. Was ist daran bitteschön narzistisch ?

kotzfisch
02.02.2012, 21:54
Oh, ihre Lehre will das schon.

Sozusagen die säkularisierten Oberpriester des Nirwana.

Die stille Inquisition des Emanzenbuddhismus.

Zur Beichte kommen die Weiber und bezahlen tut der Ehemann.

Sie pazifizieren, legen still.

Huhahahah... sehr pointiert!

kotzfisch
02.02.2012, 21:55
Wenn es schon um den angeblichen Narzissmus von Athesiten geht, dann kann man das auch umdrehen. Ein Christ, der sich einbildet, mit dem Schöpfer des Universums persönlich, auf Du und Du zu verkehren und meint, dieses gigantische Geisteswesen würde sich für sein Leben interessiern, hält sich schon für was Besonderes. Während der Atheist damit klar kommen muss, dass er nur ein ins Leben geworfenes NICHTS im Weltall ist. Was ist daran bitteschön narzistisch ?

Darauf, dass Bonellis Argumentation Mist ist und sich gegen ihn wenden läßt, wies ich schon mehrfach hin.
180 Grad Argumente taugen nichts, sie genügen den Gesetzen der Logik nicht.Sie sind nicht zwingend, sondern beliebig und damit sinnlose Aussagen.

kotzfisch
02.02.2012, 21:56
Danke Zoon.
Vm Opus A. hatte ich noch nie gehört- interessant.

Brathering
02.02.2012, 22:07
Man muß verstehen, dass die PA eine Universaltheorie ist, die meint, alles erklären zu können, auch das Gegenteil.
Eine Theorie die alles erklärt und so in Wirklichkeit nichts.

Ödipuskomplex, ES,Ich,Über Ich, alles Quark,den sich Herr Freud einfach ausgedacht hat.
Sein Verdienst lag in einigen grundlegende Konzepten.Übertragung/Gegenübertragung/Projektion etc.
Schon seine Psychopathologie des Witzes ist gnadenlos überholt, wiewohl sehr schön zu lesen.Guter Stil einfach.
Es sind Annahmen, Annahmen, die niemals falsifizierbar formuliert oder aufgestellt wurden.
Die Verfolgung durch die Nazis machten die PA dann völlig unangreifbar.

Argh mein Netz hat leider meinen Beitrag verschluckt, versuche es nochmal :)
Freud und Gustav Jung wollten niemanden behandeln, der nicht von ihrer Lehre überzeugt war oder unkooperativ. Ich habe Freuds Traumdeutung gelesen und einen netten neuen Film über sein Verhältnis zu Gustav Jung gesehen: Eine dunkle Begierde http://www.imdb.de/title/tt1571222/
Freud versuchte "streng wissenschaftlich" vorzugehen um seine Lehre zu etablieren und fürchtete es werde als etwas jüdisches abgetan
Jung hatte diese Sorge nicht und war methodisch offen und nicht streng wissenschaftlich, er brachte daher auch Mystik rein
Dies führte zum Bruch ihrer Schulen und sie hassten sich wie Sunniten und Shiiten, trotz aller Ähnlichkeit

zoon politikon
02.02.2012, 22:09
Wenn es schon um den angeblichen Narzissmus von Athesiten geht, dann kann man das auch umdrehen. Ein Christ, der sich einbildet, mit dem Schöpfer des Universums persönlich, auf Du und Du zu verkehren und meint, dieses gigantische Geisteswesen würde sich für sein Leben interessiern, hält sich schon für was Besonderes. Während der Atheist damit klar kommen muss, dass er nur ein ins Leben geworfenes NICHTS im Weltall ist. Was ist daran bitteschön narzistisch ?

Daran nichts! Aber diese eigene Verzweiflung anderen aufquatschen zu wollen, weil man den anderen Hoffnung und Glauben neidet, das ist pathologisch.

Ein Christ hält sich zunächst einmal für einen Sünder - welcher dankbar die Gnade und das Geschenk des Glaubens annehmen darf.

zoon politikon
02.02.2012, 22:11
Freuds "Psychopathologie des Alltagslebens" gehört in jeden Bücherschrank! Äußerst unterhaltsam.

Bellerophon
02.02.2012, 22:17
Man sollte diese Grenzwissenschaft nicht allzu leicht nehmen.

Es sind Erkenntnisse, die man dazu nutzt, Menschen zu manipulieren.

Auf beiderlei Arten - einerseits die softe Sekten-Guru Art.

Und anderseits die harte Art, die eher in der Werbeindustrie und Kriegsführung benutzt wird.


Wobei Freud da nur den Quoten-Juden spielt - so wie Einstein.

Bzw. den öffentlichen Juden.

Einschlagen tuts aber wie ne H-Bomb.

Kybernetik:

http://www.youtube.com/watch?v=0pG2al1UdBE

Branka
02.02.2012, 22:23
Daran nichts! Aber diese eigene Verzweiflung anderen aufquatschen zu wollen, weil man den anderen Hoffnung und Glauben neidet, das ist pathologisch.

Ich sehe es so, warum soll ich jemanden meinen Glauben schenken wenn der nicht glauben will?

Völlig sinnlos, aber auch nicht nötig.

Bei meinem Glauben an Gott kann keiner was daran rütteln, niemals! ;)

Bellerophon
02.02.2012, 23:47
Ich sehe es so, warum soll ich jemanden meinen Glauben schenken wenn der nicht glauben will?

Völlig sinnlos, aber auch nicht nötig.

Bei meinem Glauben an Gott kann keiner was daran rütteln, niemals! ;)

Das ist gut so.

Grad Frauen brauchen den Glauben, da sie die Verantwortung und Sorge für ihre Frucht tragen.

Deswegen brauchen Frauen ja auch Kollektive.

Um sie und ihre Kinder vor dem Horror zu schützen.

Sonst steht am Ende des Tages der Butzemann/Dragoner im Flur und sagt "Komm Frau"

und Sohnemann singt:

"Flieg Maikäfer, flieg
Vater ist im Krieg
Vater ist in Pommernland
Pommerland ist abgebrannt
Und Mutter in Fremdenhand...."

Und wird von Russen oder Kroaten* oder Türken oder Polen oder Franzosen oder Amis oder Schweden Gruppengexxxx und danach ans Scheunentor genagelt, und ein widerlicher adlicher Wichser und linke Bastarde erzählen mir später, das wäre Befreiung, und wenn ichs nicht aufsage, bekomme ich kein Abitur....


http://www.youtube.com/watch?v=ZSDwxaadSJ0


*sorry Kroaten, aber die Katholen haben euch hier im Norden wüten lassen.... im 30. jährigen....

cajadeahorros
03.02.2012, 08:56
Man muß verstehen, dass die PA eine Universaltheorie ist, die meint, alles erklären zu können, auch das Gegenteil.
Eine Theorie die alles erklärt und so in Wirklichkeit nichts.

Ödipuskomplex, ES,Ich,Über Ich, alles Quark,den sich Herr Freud einfach ausgedacht hat.
Sein Verdienst lag in einigen grundlegende Konzepten.Übertragung/Gegenübertragung/Projektion etc.
Schon seine Psychopathologie des Witzes ist gnadenlos überholt, wiewohl sehr schön zu lesen.Guter Stil einfach.
Es sind Annahmen, Annahmen, die niemals falsifizierbar formuliert oder aufgestellt wurden.
Die Verfolgung durch die Nazis machten die PA dann völlig unangreifbar.

Das schöne an solch säuerlichen Rülpsern ist, daß man sie durch einfaches Lesen der entsprechenden Schriften auch als säuerliches Rülpsen erkennen kann. Und noch viel amüsanter ist es wenn ein Buch, dessen Namen nicht nur falsch sondern dadurch auch noch in der Sache falsch angegeben wird, als "veraltet" bezeichnet wird.

Aber das ist mir schon klar, daß verbiesterte säkulare oder nicht-säkulare Pfaffen vor allem im WITZ eine Pathologie sehen, ist der Witz ja das beste Gegengift gegen rachsüchtige Himmelsgötter oder betulich-philosophische Dummschwätzer.

kotzfisch
03.02.2012, 09:07
Obschon es in gutem Stile geschrieben ist.Ja, er schreb ein Buch über die Psychopathologie des Alltagslebens, ich griff das Kapitel Witze heraus, na und?
Und: Veraltet sind Freuds Betrachtungen nun mal quasi zwangsweise.Egal, Du weißt es sicher besser Cajadehorros und das ist gut so.

Unschlagbarer
03.02.2012, 14:15
Daran nichts! Aber diese eigene Verzweiflung anderen aufquatschen zu wollen, weil man den anderen Hoffnung und Glauben neidet, das ist pathologisch.Huaaahaaahaaa!

Wenn ich nicht wüsste, dass du den Quatsch selber glaubst, würde ich sagen, was ist ein guter Witz.

So aber...


Ein Christ hält sich zunächst einmal für einen Sünder - ...Damit hast du ausnahmsweise mal Recht, denn hier irrt der Christ nicht.


Ansonsten gilt für Christen:

Danke für jeden Backenstreich, "lieber" Gott!

Unschlagbarer
03.02.2012, 14:16
Freuds "Psychopathologie des Alltagslebens" gehört in jeden Bücherschrank! Äußerst unterhaltsam.

Darwins "Entstehung der Arten" ist auch nicht zu verachten.

kotzfisch
03.02.2012, 22:00
Natürlich.Weitaus weniger veraltet, weil noch niemals falsifiziert!
Frisch seit über 150 Jahren.

Unschlagbarer
04.02.2012, 11:07
Natürlich.Weitaus weniger veraltet, weil noch niemals falsifiziert!
Frisch seit über 150 Jahren.

Wenn man mich fragt, was ich für "psychologisch auffällig" halte, dann natürlich den Götter- und anderen Aberglaube der Menschen.

kotzfisch
04.02.2012, 14:27
Scheint aber eine Grundkonstante zu sein.
Der Glaube, das Spirituelle ist wohl ein Grundbedürfnis.
Die Spaltung zwischen Ratio und Irratio ist das Faszinierende, weil nicht begreifbar,
dass das in einem Kopf nebeneinander zu existieren vermag.

Waltoon
04.02.2012, 15:45
Die Spaltung zwischen Ratio und Irratio ist das Faszinierende, weil nicht begreifbar,
dass das in einem Kopf nebeneinander zu existieren vermag.

Na, in deinem Kopf funktioniert das doch auch.
Also, warum die Aufregung ?

Liebe GRüße

Unschlagbarer
04.02.2012, 17:15
Die Spaltung zwischen Ratio und Irratio ist das Faszinierende, weil nicht begreifbar,
dass das in einem Kopf nebeneinander zu existieren vermag.

Wenn es uns gelänge, alles Unvernünftige (alles Irrationale) aus unseren Köpfen zu verbannen, dann wären wir wohl keine typischen Menschen mehr, sondern Maschinen, Computer oder Automaten. Religion ist aber wohl nicht für alle die Unvernunft schlechthin, sondern genau das Gegenteil.


Scheint aber eine Grundkonstante zu sein.
Der Glaube, das Spirituelle ist wohl ein Grundbedürfnis.Also bei mir nicht. Und wenn ich noch so tief in meinen Bedürfnissen herumsuche, dann finde ich eher den Wunsch, dass die Menschheit sich von derartigem trennen sollte.

Mich hat mal vor vielen Jahren jemand in eine spirituelle Sitzung locken wollen. Da ich schon immer ein Skeptiker war, äußerte ich mich auch so. Derjenige meinte, wenn ich nicht dran glauben würde, hätte es auch keinen Sinn. Dabei blieb es dann. Ich hatte eher Lust, die Sache auffliegen zu lassen. Und daran haben die Spirituellen aber kein Interesse. Es ist wie mit einem Trick eines Magiers, der nicht aufgedeckt werden darf.

Immer wenn ich mich mit Gläubigen oder Leuten unterhalte, die da "irgendwas" vermuten, stelle ich fest, dass diejenigen einfach zuwenig aufgeklärt sind und im Grund nichts wissen von den grundätzlichen Dingen des Lebens und der Materie. Jemand glaubte z.B, dass der Schnee die Nacht heller mache, weil er "irgendwie" Licht aussende. Als ich ihn aufklärte, stutzte er und wusste nicht weiter.

Die Leute suchen sich einfach mangels Wissen irgendwelche Erklärungen.

kotzfisch
04.02.2012, 17:17
Schnee tut das auch, jedoch nicht irgendwie, sondern aus ganz bestimmten Gründen.

Hast Du es ihnen dann erklärt?

Laci
04.02.2012, 17:36
Zitat des Psychaters Dr. Bonelli von der Sigmund Freud Uni und Opus Dei Mitglied:
"Obwohl man klarstellen muss, dass nicht jede Religionskritik psychologisch auffällig ist.
...
Für die psychologische Untersuchung dieser Ablehnung können wir auf die Erkenntnisse von Sigmund Freud zurückgreifen: Narzisstisch kränkbar ist, wessen idealisiertes Selbstbild sich signifikant von der Realität entfernt hat. Der Narzisst lebt deswegen mit einem überzogenen, aber brüchigen Selbstwertgefühl. Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt; die schmerzhafte Wahrheit über sich selbst wird ins Unterbewusstsein verdrängt. Die Angst besteht darin, dass der Kränker recht haben und das konstruierte Selbstbild an der Realität zerbrechen könnte. Deswegen muss das Trugbild mit Aggression verteidigt werden. Religion stellt das narzisstische Weltbild des aggressiven Atheisten infrage."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Antireligioese-sind-neidisch/story/25551290

Als "narzistisch gekränkter Atheist", halte ich es für gefährlich einen Menschen mit solchen Ansichten auf psychisch Kranke loszulassen. :cool:

Was meint ihr?

Es ist dies nichts als der alte übliche Pfaffentrick, dessen sich aber alle autoritären Regime bedient haben, Kritik an ihren Ungereimtheiten und Verbrechen wird als "Psychologisch auffällig" "diagnostiziert", die "Diagnose" wird durch "glauben" erstellt, und ab mit dem "Psychologisch Auffälligen" auf den Scheiterhaufen, in den Gulag, ins KZ ins Irrenhaus, ins soziale Out!

Bonelli ist Leiter des Instituts für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie, Mitglied des Opus Dei, einer Personalprälatur der römisch-katholischen Kirche.

Institut für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie, das mutet an wie Scheiße und klares Denken in einem Topf zu verrühren versuchen, um zu sehen was dabei herauskommt!:)):)):))

Unschlagbarer
04.02.2012, 17:43
Schnee tut das auch, jedoch nicht irgendwie, sondern aus ganz bestimmten Gründen.
Hast Du es ihnen dann erklärt?

Schnee leuchtet nicht, denn er hat keinerlei eigene Leuchtkraft. Er sendet aus sich heraus keinerlei Licht. Wo sollte das herkommen?
Er spiegelt Licht nur wider, auch wenn es diffus von irgendwoher kommt. Schnee hat Millionen spiegelnde Kristallflächen. Selbst Sternenlicht kann die Quelle sein.
Gäbe es keine einzige noch so winzige Lichtquelle in der gesamten Umgebung, wäre es selbst bei hohem Schnee absolut dunkel.

Gegenmeinung? Wenn ja, dann begründe sie bitte.

Unschlagbarer
04.02.2012, 17:49
Es ist dies nichts als der alte übliche Pfaffentrick, dessen sich aber alle autoritären Regime bedient haben, Kritik an ihren Ungereimtheiten und Verbrechen wird als "Psychologisch auffällig" "diagnostiziert", die "Diagnose" wird durch "glauben" erstellt, und ab mit dem "Psychologisch Auffälligen" auf den Scheiterhaufen, in den Gulag, ins KZ ins Irrenhaus, ins soziale Out!

Bonelli ist Leiter des Instituts für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie, Mitglied des Opus Dei, einer Personalprälatur der römisch-katholischen Kirche.

Institut für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie, das mutet an wie Scheiße und klares Denken in einem Topf zu verrühren versuchen, um zu sehen was dabei herauskommt!:)):)):))

Genauso ist es. Die Christen-Pfaffen werden im Fach Verleumdung und Diskreditierung Andersdenkender ausgebildet. Sie sind sehr geübt darin und von vielen leider nicht offen zu durchschauen. Es wurde früher nur die Verbeugung, die Kriecherei vor ihnen verlangt, das Denken war verboten. Sowas macht sich sogar heute noch und auch hier in solchen Foren immer wieder breit.

kotzfisch
04.02.2012, 18:03
Schnee leuchtet nicht, denn er hat keinerlei eigene Leuchtkraft. Er sendet aus sich heraus keinerlei Licht. Wo sollte das herkommen?
Er spiegelt Licht nur wider, auch wenn es diffus von irgendwoher kommt. Schnee hat Millionen spiegelnde Kristallflächen. Selbst Sternenlicht kann die Quelle sein.
Gäbe es keine einzige noch so winzige Lichtquelle in der gesamten Umgebung, wäre es selbst bei hohem Schnee absolut dunkel.

Gegenmeinung? Wenn ja, dann begründe sie bitte.

Schnee reflektiert und das ist für die von Dir angesprochenen Geistesriesen das gleiche wie leuchten.Klar?

Laci
04.02.2012, 18:15
Genauso ist es. Die Christen-Pfaffen werden im Fach Verleumdung und Diskreditierung Andersdenkender ausgebildet. Sie sind sehr geübt darin und von vielen leider nicht offen zu durchschauen. Es wurde früher nur die Verbeugung, die Kriecherei vor ihnen verlangt, das Denken war verboten. Sowas macht sich sogar heute noch und auch hier in solchen Foren immer wieder breit.

Diese Kuttenbrunzer in Christo haben dafür sogar ein eigenes Vokabular erfunden, indem sie selbstständiges Denken zum "Zweifel" und zur "Sünde" erklärten!

kotzfisch
04.02.2012, 22:03
Ja, das wissen wir alles, da hast Du vollkommen recht.Ideologen erklären Skeptiker immer zu Häretikern, denen man alles abzuschneiden hätte, was wichtig ist: Eier,Gehirn,Ehre,etc...

Unschlagbarer
05.02.2012, 09:13
Ja, das wissen wir alles, da hast Du vollkommen recht.Ideologen erklären Skeptiker immer zu Häretikern, denen man alles abzuschneiden hätte, was wichtig ist: Eier,Gehirn,Ehre,etc...

Deutliche, aber wahre Worte.

kotzfisch
05.02.2012, 12:58
Sie greifen Skeptiker dann an, wenn diese wiederum zu missionieren drohen und unterstellen leicht einen
gegengerichteten "Glauben".Diese Argumentationsfigur ist typisch.

Sie verkennen das Atheismus kein Glaube ist, sondern die Abwesenheit davon.
Ratio versus Irratio.

Mir persönlich ist es vollkommen wurst, woran Menschen glauben, solange sie Gesetze
des StGB und den universalen moralischen Maßstäben der Menschlichkeit genügen.

In diesem Sinne bekenne ich mich natürlich zu dem Grundsatz: Leben und leben lassen.

Ich möchte niemanden überzeugen, will aber im Gegenzuge weder missioniert noch mit
Überzeugungsversuchen behelligt werden.

In der Debatte um Laizismus geht es mir nur ordentlich gegen den Strich, dass ich kirchliche Geschichten mitfinanzieren muß,
von denen ich niemals etwas haben werde.

Kirche wäre schlanker und glaubwürdiger, wenn sie sich nicht vom Staat alimentieren lassen würde.

Eine Steuer für den Glauben ist völlig absurd.

Warum keine Nichtglaubenssteuer? Gleichheitsgrundsatz.
Warum keine Kinderlosensteuer?
Warum keine Katzensteuer?Gleichheitsgrundsatz.

Waltoon
05.02.2012, 16:11
Zitat Zitat von kotzfisch Beitrag anzeigen
Ja, das wissen wir alles, da hast Du vollkommen recht.

Hallo,

bist Du ein Mitglied eines Könighauses ?
Schreibst von Dir im Plural der 1. Person ?
Oder bist Du einfach nur arrogant und verfasst Beiträge im Glauben, auch für andere zu schreiben ?
Ziemlich schräg, oder ?

Liebe Grüße

Unschlagbarer
05.02.2012, 17:04
.

"Christlicher" Psychiater?

Geologischer Atheist,
Atheistischer Computer,
Jüdischer Muslim,
Muslimischer Christ...

Alles Unsinn. Wozu muss man christlich erzogen sein, um Psychiater zu werden und dann auch noch Religionskritiker zu beurteilen?

Das ist ein Widerspruch an sich, denn der Gute denkt doch sowieso nur in "göttlichen" Dimensionen.
Und damit kann man nunmal keinen Menschen einigermaßen vernünftig und richtig beurteilen, und schon gar nicht einen Nichtanhänger seines eigenen Wunderglaubens.

Erst recht wird es blanker Nonsens, wen ein Christ oder Muslim einen Atheisten oder Reliigons- und Bibelkritiker beurteilen will.
Es ist ein bekannte Tatsache, dass das regelmäßig in die Hosen geht.

kotzfisch
05.02.2012, 20:36
Homosexueller Maler
Gehirnamputierter Poster
USW.

Unschlagbarer
05.02.2012, 21:16
Gehirnamputierter Poster
...So hab ich mich bisher gar nicht gesehn! ;--))

kotzfisch
05.02.2012, 21:28
Du warst - ganz sicher - nicht gemeint!

Laci
06.02.2012, 08:12
.

"Christlicher" Psychiater?

Geologischer Atheist,
Atheistischer Computer,
Jüdischer Muslim,
Muslimischer Christ...

Alles Unsinn. Wozu muss man christlich erzogen sein, um Psychiater zu werden und dann auch noch Religionskritiker zu beurteilen?

Das ist ein Widerspruch an sich, denn der Gute denkt doch sowieso nur in "göttlichen" Dimensionen.
Und damit kann man nunmal keinen Menschen einigermaßen vernünftig und richtig beurteilen, und schon gar nicht einen Nichtanhänger seines eigenen Wunderglaubens.

Erst recht wird es blanker Nonsens, wen ein Christ oder Muslim einen Atheisten oder Reliigons- und Bibelkritiker beurteilen will.
Es ist ein bekannte Tatsache, dass das regelmäßig in die Hosen geht.

Ein nach den sittlichen Ansprüchen der christlichen Religion lebender Katholen Pfaffe!:)):)):)):))

Revoli Toni
06.02.2012, 11:18
Der Grundfehler der Atheisten ist, sich für die Krone der Schöpfung zu halten! (Was für eine Ironie...:)) )

Seltsam... das ist genau der Grundfehler, was ich bei CDU-Spacken (und FdpSpdGrüneLinke) und Anthropozentrikern diagnostiziert habe.

Unschlagbarer
06.02.2012, 11:24
Ein nach den sittlichen Ansprüchen der christlichen Religion lebender Katholen Pfaffe!:)):)):)):))

"sittliche Ansprüche" ist wirklich gut. Ansprüche an die anderen. Aber sehr oft nicht an sich selbt.

Schon wenn ein christlicher Psychiater die ideologische Gegenseite derart beurteilt, hat er seine eignen sittlichen Ansprüche bereits längst hinter sich gelassen.

Unschlagbarer
06.02.2012, 11:27
Seltsam... das ist genau der Grundfehler, was ich bei CDU-Spacken (und FdpSpdGrüneLinke) und Anthropozentrikern diagnostiziert habe.

Du ziterst hier zoon politikon:

Der Grundfehler der Atheisten ist, sich für die Krone der Schöpfung zu halten! (Was für eine Ironie...)

Typischer Beweis dafür, wie Christen ihre eigne Unart andern unterstellen wollen.

Bsp. Ich lüge, unterstelle aber andern, dass sie lügen.

Das ist die eigentliche Ironie.

Revoli Toni
06.02.2012, 13:53
Du ziterst hier zoon politikon:
Typischer Beweis dafür, wie Christen ihre eigne Unart andern unterstellen wollen.

Bsp. Ich lüge, unterstelle aber andern, dass sie lügen.

Das ist die eigentliche Ironie.

Wenn ich mal überlege was Christen den Nichtchristen/Ungläubigen (Neuheiden, Atheisten und co.) andichten und was sie selber machen. Großenteils grenzen sich ja menschen vom Christentum ab, eben weil das Christentum unethische Dinge rechtfertigt: Anthropozentrismus, Bevormundung der Frau, religiotisches Machogebaren.

zoon politikon
06.02.2012, 13:57
Eure hasserfüllten und neidzerfressenen Beiträge sind aufs Schönste Bestätigung von Bonellis Thesen.

Man möchte nicht glauben, dass Atheisten echt so bekloppt sind, sie sind es aber tatsächlich.

Weiter so!! :))

Weiter_Himmel
06.02.2012, 14:17
Zitat des Psychaters Dr. Bonelli von der Sigmund Freud Uni und Opus Dei Mitglied:
"Obwohl man klarstellen muss, dass nicht jede Religionskritik psychologisch auffällig ist.
...
Für die psychologische Untersuchung dieser Ablehnung können wir auf die Erkenntnisse von Sigmund Freud zurückgreifen: Narzisstisch kränkbar ist, wessen idealisiertes Selbstbild sich signifikant von der Realität entfernt hat. Der Narzisst lebt deswegen mit einem überzogenen, aber brüchigen Selbstwertgefühl. Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt; die schmerzhafte Wahrheit über sich selbst wird ins Unterbewusstsein verdrängt. Die Angst besteht darin, dass der Kränker recht haben und das konstruierte Selbstbild an der Realität zerbrechen könnte. Deswegen muss das Trugbild mit Aggression verteidigt werden. Religion stellt das narzisstische Weltbild des aggressiven Atheisten infrage."
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Antireligioese-sind-neidisch/story/25551290

Als "narzistisch gekränkter Atheist", halte ich es für gefährlich einen Menschen mit solchen Ansichten auf psychisch Kranke loszulassen. :cool:

Was meint ihr?

Unsinnige Ausführungen die man letztendlich 1zu1 auch andersherum erzählen könnte ... ala ... die Religion ist Narzistisch und fühlt sich durch den Atheismus infragegestellt und deswegen in ihrer Narzistischen Persönlichkeit gekränkt.Auch das wäre aber falsch.

Weiter_Himmel
06.02.2012, 14:18
Dem kann man eigentlich nur zustimmen. Mit einem Addendum: bei Theisten ist es das Gleiche.
Die einzige wirklich sinnvolle Position in der Frage "Gott? Ja/Nein" ist die des Agnostizismus: "Keine Ahnung."

Zumindest auf Wissenschaft und Forschung bezogen stimme ich dir da zu.

Tantalit
06.02.2012, 14:45
Niemand antwortet ja hier auf meine Thesen.
Weil es keine Antworten gibt.
Das ist für mich aber richtig cool.
Habe ich den verbalen Krieg gegen die religiösen Vollpfosten gewonnen.
Danke.

Welche Thesen, bitte mal den missing Link.

Laci
06.02.2012, 15:00
Eure hasserfüllten und neidzerfressenen Beiträge sind aufs Schönste Bestätigung von Bonellis Thesen.

Man möchte nicht glauben, dass Atheisten echt so bekloppt sind, sie sind es aber tatsächlich.

Weiter so!! :))

Was du hier versuchst, ist der alte, immer gleiche, und durch andauernde Wiederholung nicht wahrer werdende unsinnige Versuch, Kritik an der Kirche, den Pfaffen, ihren Bütteln und Speichelleckern dadurch abzubiegen, indem man den Kritikern der Pfaffen unehrenhafte, oder auf psychische Verwirrung fußende Motive unterstellt. (Jahrhunderte lang, so lange dieses Kutten Gesindel die Macht dazu hatte, war der Scheiterhaufen "Therapie" für ihre perversen "Diagnosen"

Hierin gleichen sie sich alle, die Bonellis, die bayrischen Gendarmensöhne welche wie lächerlich, allen Ernstes den Stellvertreter allen Seins auf dieser Welt in einer üblen Schmierenkomödie mimen, kinderschändende Pfaffen, mit, klammert man diese kleine "Verirrung" aus "hohem" moralischem Anspruch (Vor allem den anderen abverlangt) Büttel der Pfaffen, heuchelnde Kuttenbrunzer, ein nicht minder unmoralisches Volk von "Schäfchen" dumm servil, obrigkeitshörig, kriecherisch, unter der Woche zu jeder Schandtat, Betrug, Erbschleicherei, Unterschleif fähig, aber im Sonntagsstaat bestätigt man sich unter abheulen "frommer" Litaneien und primitivstem atavistischem Ulk, "Kult" welch "frommer" und "anständiger" Christ man doch sei!!

Welch ein kriecherisches heuchelndes geldgieriges, verlogenes, und wenn sich die Chance dazu ergibt gewaltgeiles Pack doch die "Christlein" "Herr" Pfaffe, und "Schäflein" "Christ" doch sind!!:)):)):)):))

zoon politikon
06.02.2012, 15:03
:leier:

:whateva:

Weiter! Nur zu! Bonelli hat 100% Recht!

Laci
06.02.2012, 15:35
:whateva:

Weiter! Nur zu! Bonelli hat 100% Recht!

Und du bist sein geistiger Appendix vermiformis, darum hast auch du zu 100% recht!!:)):)):))

zoon politikon
06.02.2012, 16:21
Und du bist sein geistiger Appendix vermiformis, darum hast auch du zu 100% recht!!:)):)):))

JAAAA! Weiter so! Aggressiv und dumm zugleich, dummfrech nennt man sowas auch.

Unschlagbarer
06.02.2012, 16:48
JAAAA! Weiter so! Aggressiv und dumm zugleich, dummfrech nennt man sowas auch.

Irgendwie passen deine Beiträge meist zu deinem Avatar. Ich kann mir nicht helfen.

-------------------------------------------------------------------------------

Man darf solche Leute wie den "christlichen Psychiater" aus dem Eingangsbeitrag doch nicht ernst nehmen, Leute. Wo Psychiater sowieso schon im Ruf stehn, sie bräuchten selber einen.
Wir kennen die Pappenheimer doch nun wirklich. Selbst in der Verwandtschaft ist das oft so: Wenn sich die Glaubensbrüder in 'ne Diskussion über Gott und Religion samt Kirche, Bibel oder Koran und über die Kritik daran einlassen, geht's regelmäßig in die Hosen. Ich könnte Sachen erzählen...

Man kann mit denen darüber einfach nicht reden. Übers Wetter, ja, oder über Blumen und Nachbars Hund, und falls die Glaubensbrüder sich über Atheisten und Atheismus auslassen, wirds regelmäßig ganz verrückt. Sie können's nicht lassen. Die Zeit früher war einfach zu schön. Sie vermissen sie...

Eine kleine anonyme Bezichtigung und schon kam der Inquisitor Hand in Hand mit der stützenden Staatsmacht.

Unschlagbarer
06.02.2012, 16:50
Welche Thesen, bitte mal den missing Link.

Ich glaub der weiß gar nicht, was 'ne These ist.

Laci
06.02.2012, 16:59
JAAAA! Weiter so! Aggressiv und dumm zugleich, dummfrech nennt man sowas auch.


Was du hier versuchst, ist der alte, immer gleiche, und durch andauernde Wiederholung nicht wahrer werdende unsinnige Versuch, Kritik an der Kirche, den Pfaffen, ihren Bütteln und Speichelleckern dadurch abzubiegen, indem man den Kritikern der Pfaffen unehrenhafte, oder auf psychische Verwirrung fußende Motive unterstellt. (Jahrhunderte lang, so lange dieses Kutten Gesindel die Macht dazu hatte, war der Scheiterhaufen "Therapie" für ihre perversen "Diagnosen"

Hierin gleichen sie sich alle, die Bonellis, die bayrischen Gendarmensöhne welche wie lächerlich, allen Ernstes den Stellvertreter allen Seins auf dieser Welt in einer üblen Schmierenkomödie mimen, kinderschändende Pfaffen, mit, klammert man diese kleine "Verirrung" aus "hohem" moralischem Anspruch (Vor allem den anderen abverlangt) Büttel der Pfaffen, heuchelnde Kuttenbrunzer, ein nicht minder unmoralisches Volk von "Schäfchen" dumm servil, obrigkeitshörig, kriecherisch, unter der Woche zu jeder Schandtat, Betrug, Erbschleicherei, Unterschleif fähig, aber im Sonntagsstaat bestätigt man sich unter abheulen "frommer" Litaneien und primitivstem atavistischem Ulk, "Kult" welch "frommer" und "anständiger" Christ man doch sei!!

Welch ein kriecherisches heuchelndes geldgieriges, verlogenes, und wenn sich die Chance dazu ergibt gewaltgeiles Pack doch die "Christlein" "Herr" Pfaffe, und "Schäflein" "Christ" doch sind!!

Antworte doch in der Sache du geistiger Nacktmull, dummfrech? Wie sollte man dann dich nennen? Kuttendement?:)):)):))

r2d2
06.02.2012, 17:13
Bonelli ist Leiter des Instituts für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie, Mitglied des Opus Dei, einer Personalprälatur der römisch-katholischen Kirche.

Institut für Religiosität in Psychiatrie & Psychotherapie, das mutet an wie Scheiße und klares Denken in einem Topf zu verrühren versuchen, um zu sehen was dabei herauskommt!:)):)):))
Tja, vielleicht, vielleicht auch nicht. Gerade in der Psychotherapie sollte man einen Patienten nicht als Biomaschine betrachten und die Lebenseinstellung und damit auch die Religiosität könnte da schon mit eine Rolle spielen. Ob Bonelli das richtig anpackt, ist eine andere Frage.
Hier ein anderer Artikel zu diesem Thema:
http://www.gehirn-und-geist.de/alias/pdf/gug-06-01-s012-pdf/833290

oder hier:
Ein spirituelles Lebensgefühl ist dem Wohlbefinden der Betreffenden allgemein förderlich,
...
Ob und inwiefern sich Spiritualität und Religiosität klar voneinander unterschieden lassen, ist in der Forschung umstritten und hängt von der jeweiligen Definition der beiden Begriffe ab. Im modernen Sprachgebrauch verbinden wir Religiosität meist mit kirchlichen Institutionen, festen Glaubenssätzen, Moralvorschriften und Riten; Spiritualität hingegen eher mit individuellen Erfahrungen und Offenheit für unterschiedliche Traditionen.
http://www.gehirn-und-geist.de/alias/pdf/gug-11-03-s014-pdf/1061517

Und solchen "Schrott" kann man natürlich auch bei humanismus.de finden:
Spiritualität unter weltlichen Humanisten – die Debatte ist nicht beendet
http://www.humanismus.de/sites/humanismus.de/files/dieseits_heft3_2010.pdf

Ich persönlich mach mir übrigens nicht viel aus solchen Diskussionen.

r2d2
06.02.2012, 17:29
@r2d2: Es gibt ne Studie, in der die Patienten für die gebetet wurde und die das wußten, einen schlechteren Verlauf hatten.
(Veröffentlicht bei Dawkins).Hokuspokus auf niedrigem, weil ideologischem Niveau.Ganz recht.
Nach meinem Informationsstand macht es der Glaube allein nicht. Es kommt auch auf die Einstellung zu seiner Religion an.

Dass ich Religion objektiv für falsch halte, ist dabei kein Thema. Das Thema ist ja Psychologie.

r2d2
06.02.2012, 17:35
Unsinnige Ausführungen die man letztendlich 1zu1 auch andersherum erzählen könnte ... ala ... die Religion ist Narzistisch und fühlt sich durch den Atheismus infragegestellt und deswegen in ihrer Narzistischen Persönlichkeit gekränkt.Auch das wäre aber falsch.
Wobei es einigen hier an der Gelassenheit fehlt, wenn solcher Quark in den Medien gegenüber ihnen geäußert wird. Das hat aber mit Narzissmus wenig zu tun.

kotzfisch
06.02.2012, 18:21
Die für die gebetet wurde und die dessen gewahr waren, setzten sich so unter Druck, dass sie aufgrund von Stress schlechter genasen.Das ist die Hypothese.

Casus Belli
06.02.2012, 18:27
Welche Argumente- Dein Argument war Dein infantiles Gepetze, dass r2d2 ein "i" vergaß.
Ich sage ja, Deine Zeit läuft ab.Frecher Schnösel.

Also Freaks die mit Rechtschreibargumenten das eigentliche Thema unterlaufen sind Tatsächlich nicht davon abhängig ob sie nun Atheistisch oder Christlicher Natur sind.;)

Weiter_Himmel
06.02.2012, 19:17
Wobei es einigen hier an der Gelassenheit fehlt, wenn solcher Quark in den Medien gegenüber ihnen geäußert wird. Das hat aber mit Narzissmus wenig zu tun.

Stimmt... .Gilt aber für beide Richtungen .... .

zoon politikon
06.02.2012, 20:07
@ Kotzfisch
Also ich fand es immer sehr hilfreich zu wissen, dass jemand für mich oder meine Familie betet.
Vielleicht hat das auch für dich noch niemand getan, du kannst also gar nicht ermessen, was es für Menschen bedeutet.

kotzfisch
06.02.2012, 20:22
Nein, Zoon, Du mißverstehst: Der Versuch wurde tatsächlich gemacht, die Menschen, die das wußten, dass man Fürbitte leistete,
wurden dadurch gestresst- ein rein psychologisches Phänomen. Gar nichts gegen den Glauben jetzt.Mensch.

r2d2
06.02.2012, 20:47
Stimmt... .Gilt aber für beide Richtungen .... .
Das ist psychologisch (übrigens nicht psychiologisch) erklärbar, obwohl es eigentlich völlig normal ist, führt aber von einer sachlichen Diskussion über ein Thema weg. Ein klein wenig Troll ist jeder.

Ich habe diesen Themenstrang natürlich auch deswegen eröffnet, weil ich auf solche Art Meinungsäußerung von vermeintlichen Experten in den Medien gut verzichten kann, obwohl, wie ich bereits erwähnt habe, Bonelli einige Forschungsarbeiten, die seine Kernkompetenz betreffen, veröffentlicht hat, die seine Reputation, die er hat, nicht ungerechtfertigt erscheinen lassen.

Ein zweiter Punkt, wenn wir jetzt schon so ungefähr beim Thema Psychotherapie und Religion sind, wäre, inwieweit der Glaube denn tatsächlich "Berge versetzen kann", wenn man diese Aussage als eine Metapher versteht, und ob man ihn tatsächlich als ein Therapeutikum gebrauchen (oder mißbrauchen) könnte.

Auf einiges Onlinematerial zum Thema habe ich hier verlinkt, und ich lehne das Thema nicht so pauschal ab, wie Lacy:
http://politikforen.net/showthread.php?121214-Christlicher-Psychater-und-quot-psychologisch-auffällige-Religionskritik-quot&p=5145967&viewfull=1#post5145967

Für Atheisten dürfte hier die Unterscheidung zwischen Religiosität und Spiritualität relevant sein, wobei
Eva-Maria Hesse-Jesch gemäß dem hier (http://www.humanismus.de/sites/humanismus.de/files/dieseits_heft3_2010.pdf) auf Seite 11 veröffentlichen Artikel sogar den Begriff (oder soll ich sagen das Wortmonster) Humanisualität ins Spiel bringt.

Ich persönlich hab damit wenig am Hut; ich hab Gefühle und wenn man eines davon als "spirituell" bezeichnen könnte, geht das unter den anderen Gefühlen unter oder wird in diese integriert. Aber ich bin ein Gemeinschaftswesen und als solches natürlich auch an solchen Themen interessiert, wenn sie mich auch persönlich wenig tangieren.

Herbert Schnädelbach bezeichnet sich als frommen Atheisten. Auch darüber kann man diskutieren. Einige Zitate könnte ich von ihm bringen.

Revoli Toni
08.02.2012, 11:44
Dieser Bonelli hat ja letztendlich gar keine Ahnung.
Ich, obwohl stolzer und bekennender Nichtchrist, erkenne die Menschenrechte an, ich erkenne die Rechte der Kreatur an (das tun eher wenige) und habe kein Problem damit, dass ich mich durchs Leben Kämpfen muss. Aber ich sehe mit erschrecken die anthropozentrische Spaßgesellschaft des Christentums, mit einer riesigen Menschenliebe, die tatsächlich keine ist sondern nur ein ideologisches Gesinnungsspiel. Daher fordere ich: Schluss mit lustig, Ende der Spaßgesellschaft! Schafft diesen Spaßgott ab! Ich erinnere mal an die narzistische Kränkung von Christen und Juden als der Monty Python Film "Leben des Brian" herrauskam.

r2d2
08.02.2012, 13:46
Dieser Bonelli hat ja letztendlich gar keine Ahnung.
Ich, obwohl stolzer und bekennender Nichtchrist, erkenne die Menschenrechte an, ich erkenne die Rechte der Kreatur an (das tun eher wenige) und habe kein Problem damit, dass ich mich durchs Leben Kämpfen muss. Aber ich sehe mit erschrecken die anthropozentrische Spaßgesellschaft des Christentums, mit einer riesigen Menschenliebe, die tatsächlich keine ist sondern nur ein ideologisches Gesinnungsspiel. Daher fordere ich: Schluss mit lustig, Ende der Spaßgesellschaft! Schafft diesen Spaßgott ab! Ich erinnere mal an die narzistische Kränkung von Christen und Juden als der Monty Python Film "Leben des Brian" herrauskam.
Aktueller ist die narzisstische Kränkung von Muslimen durch Mohammedkarikaturen.

"Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt"

Das sogenannte narzisstische Kränkungsargument ist nahezu beliebig einsetzbar und erklärt nichts.

Irratio
08.02.2012, 16:22
Aus Sicht des Religiösen mag der Atheismus narzisstisch anmuten, weil man einen sich überlegenen Gott annimmt. Aus Sicht des Atheisten mag die Religion narzisstisch anmuten, weil man sich selbst über alle anderen Geschöpfe (Gott ausgenommen) stellt. Ich halte beides nicht für notwendig, aber beides für möglich. Ich halte dabei aber die persönliche religiöse Ausprägung für irrelevant: In erster Linie gehts da um Narzissmus.

Problematisch ist es halt, wenn dieser Narzissmus in entsprechenden Kreisen bewusst kultiviert wird - in dieser Sache distanzier ich mich sowohl von aggresiven Religiösen, als auch von denjenigen Atheisten, die meinen, jeder Glaube sei notwendig Selbstverherrlichung.

Irratio.

Waltoon
08.02.2012, 18:04
Hi Zoon,

ich habe jetzt die letzten drei Tage jeden Abend gebetet, das dein PC abstürzt.
Hat wohl nicht funktioniert.
Wie oft muss man eigentlich beten, um erhört zu werden ???
Du hast ja wohl einen engen Draht zum Allwissenden ( nein, es ist nicht D. Bohlen ).
Also wie oft ?

Liebe Grüße

Waltoon
08.02.2012, 18:08
Man möchte nicht glauben, dass Atheisten echt so bekloppt sind, sie sind es aber tatsächlich.

Ja, die sind wohl bekloppt.
Aber nicht so bekloppt, wie gläubige Menschen.
Ein kleiner, aber realer Vorteil.

Liebe Grüße

Waltoon
08.02.2012, 18:24
Da ich eine Christin bin und somit ein grosses Herz habe, darf sich die Spassbremse aussuchen wo er hin möchte

Soll noch einmal jemand sagen, Christen seine keine guten Menschen.

Na, die Qualität deiner Beiträge weisen aber auf eine unterdurchschnittliche Inelligenz hin.
Du bist ein typischer Mitläufer, auf Zustimmung anderer User fixiert.
Wenn der Bauer seine Leitkuh ruft, rennen alle hinterher.
Selbst dann, wenn die Leitkuh auf den LKW rennt, der zum Schlachthof fährt.

Liebe Grüße

kotzfisch
08.02.2012, 19:06
Hi Zoon,

ich habe jetzt die letzten drei Tage jeden Abend gebetet, das dein PC abstürzt.
Hat wohl nicht funktioniert.
Wie oft muss man eigentlich beten, um erhört zu werden ???
Du hast ja wohl einen engen Draht zum Allwissenden ( nein, es ist nicht D. Bohlen ).
Also wie oft ?

Liebe Grüße

Hahahaha.....der war gut! Sehr gelacht.
Der Beweis also, dass Gebete für die Katz sind......Hahahaha......Tränenabwisch!

kotzfisch
08.02.2012, 19:08
Aktueller ist die narzisstische Kränkung von Muslimen durch Mohammedkarikaturen.

"Jeder Hinweis auf die Wirklichkeit wird als bedrohlich erlebt"

Das sogenannte narzisstische Kränkungsargument ist nahezu beliebig einsetzbar und erklärt nichts.

Sehr richtig, besonders der letzte Satz.Argumente, die sich vice versa einsetzen lassen sind wertlos.

r2d2
08.02.2012, 19:39
Sehr richtig, besonders der letzte Satz.Argumente, die sich vice versa einsetzen lassen sind wertlos.
Nun kann man sich noch fragen, ob Bonelli die psychoanalytische Deutung der Anhänger der abrahamitischen Religionen durch Sigmund Freud kennt. Spätestens dann, wenn er sie kennt, hätte ihm als Opus Dei Mitglied eigentlich auffallen müssen, dass man so nicht argumentieren kann. Gerade als ein streng gläubiger Mensch, hätte er den Fehler bemerken müssen, dass da weltanschauliche Differenzen psychologisiert werden.

Oder hält Bonelli Freud für ein Opus Dei Mitglied?

Da ist von illusionärer Wunscherfüllung und kollektiver Zwangsneurose die Rede.

Waltoon
08.02.2012, 19:49
Hahahaha.....der war gut! Sehr gelacht.
Der Beweis also, dass Gebete für die Katz sind......Hahahaha......Tränenabwisch!

Hahaha..., ich kann dich trotzdem nicht leiden.
Hängst deine Fahne immer in den Wind.
Was Du nicht kapierst ( und einige andere User auch nicht ), ist, das Du mir voll auf den Sack gehst.
Du besitzt kein Charisma.
Knickst zu schnell ein.
HaHaHa..

Liebe Grüße

kotzfisch
08.02.2012, 20:08
Danke für die Grüße,
Du kennst mich nicht mit 90 Beiträgen hier, ergo kannst Du das gar nicht beurteilen.
Du solltest auch nicht glauben, dass ich mich anwanzen will, nur weil mal etwas von Dir witzig war.
Da bist Du nicht wichtig genug.

Schöne Grüße, kleiner.

r2d2
08.02.2012, 20:17
Nein, Zoon, Du mißverstehst: Der Versuch wurde tatsächlich gemacht, die Menschen, die das wußten, dass man Fürbitte leistete,
wurden dadurch gestresst- ein rein psychologisches Phänomen. Gar nichts gegen den Glauben jetzt.Mensch.
Solche Forschung steckt noch in den Kinderschuhen. Hier die Resultate zu einem ähnlichen Experiment (den Link hatte ich schon früher im Thread gesetzt:

Mediziner dokumentierten anschließend den Krankheitsverlauf aller 750 Probanden: Wie stabilisierte sich der Gesundheitszustand, wie groß war die Wahrscheinlichkeit, erneut zu erkranken – und wie hoch die Sterblichkeitsrate? Das Team um Krucoff verglich nun die Patienten mit MIT und Fürbittentherapie mit der Kontrollgruppe, die lediglich mit den üblichen schulmedizinischen Standards versorgt worden war. Die ernüchternde Bilanz: Spirituelle Behandlungen bewirken keine schnellere oder nachhaltigere Heilung. Die niedrigere Stressbelastung und eine etwas geringere Sterberate der ersten Gruppe jedoch sei auf die zusätzlichen Anwendungen zurückzuführen.
http://www.gehirn-und-geist.de/alias/pdf/gug-06-01-s012-pdf/833290

Gebete halfen nicht, MIT (Musik- ,Imaginations- und Berührungstherapie) etwas.

Aber auch diese Untersuchungen gibt es (selbes Dokument oben).
Die Probanden fühlten sich gesundheitlich umso besser, je »persönlicher« sie ihre Gottesbeziehung beschrieben. Dabei war die Häufigkeit der Zwiegespräche nicht entscheidend, jedoch der innere Friede und die Überzeugung, Gott nahe zu sein und von ihm geführt zu werden.

Gemäß den Untersuchungen hängt also viel von der indivduellen Einstellung zur Religion ab. Jemand der vor der Hölle Angst hat, wird sicherlich keinen"inneren Frieden" aus seinem Glauben ziehen.

kotzfisch
08.02.2012, 20:32
Richtig.Danke für diese Studie.
Die damalige "Gebetsstudie" war an KHs im UK von einer
Templeton Foundation (notorisch) durchgeführt und kam
nicht zu den intendierten Ergebnissen.Die Beteiligten waren
so freundlich, Ihre Ergebnisse unverfälscht zu veröffentlichen,
obschon sie sehr enttäuscht gewesen sein dürften.

Waltoon
09.02.2012, 21:30
Da bist Du nicht wichtig genug.

Richtig. Und das ist der Unterschied zwischen uns .
Ich habe erkannt, das ich nicht wichtig bin.
Du bist noch auf der Suche, ob Du wichtig bist.

Gruß