Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das Ende vom Bargeld bald in der BRD ?



Seiten : 1 [2]

Quo vadis
22.01.2012, 22:50
Sollte bei der ganzen Diskussion nicht auch mal betrachtet werden, das Bargeld auch Geld kostet? Der Unterschied zwischen Bargeld und Bargeldlosem Zahlungsverkehr ist ähnlich dem Brief und dem Fax.

In München sind z.B. die Fahrkartenautomaten für den ÖPNV so eingestellt, dass eine Fahrkarte bar bezahlen mehr kostet als bargeldlos. Und das ist richtig so!
Dieses mal umgemünzt auf alle Lebensbereiche und Bargeld würde nach und nach verschwinden.

Stichwort "notleidende Banken". Du verstehst nichts, mit sterilen Menschen wie dich mag sich abgeben wer will.

Registrierter
22.01.2012, 22:51
Inwiefern? Bedenke doch, dass der Otto-Normalverbraucher seine Ausgaben bereits zu ca. 80-90% bargeldlos erledigt.
Das sind:
- Mieten
- Kfz-Steuer
- Kredite
- Kindergartenbeiträge
- Handy und DSL-Abrechnungen
- Betankungen von Kfz.
- Kfz.- Versicherung
- Zeitungsabbonements
- Stromrechnungen
- Einkäufe im Internet
- GEZ-Gebühren
- Meistens: Supermarkteinkäufe
- etc., ... etc..

Was bleibt denn noch übrig was noch diskret über Bargeldverkehr abgewickelt werden muss?

Allein die Option jederzeit mit echtem Geld statt Kreditransfer zu bezahlen, jagt den Regierenden den Schock in die Knochen.
Sobald sie nämlich die Daumenschrauben zu fest anziehen, ist das schöne Kapital - schwupps - über die Grenzen entsprungen wie ein scheues Reh.

Konkurrenz mögen die Machthaber gar nicht:
"Competition is sin"
John D Rockefeller

Quo vadis
22.01.2012, 22:54
In München sind z.B. die Fahrkartenautomaten für den ÖPNV so eingestellt, dass eine Fahrkarte bar bezahlen mehr kostet als bargeldlos. Und das ist richtig so!
Dieses mal umgemünzt auf alle Lebensbereiche und Bargeld würde nach und nach verschwinden.

Warum ist das richtig so? Ich finde das, gelinde gesagt, ne Frechheit. Demnächst müssen noch Leute die nicht- südländisch aussehen einen "Kartoffelfresseraufschlag" bei dem jedem Einkauf zahlen.

jack000
22.01.2012, 23:06
Warum ist das richtig so? Ich finde das, gelinde gesagt, ne Frechheit.
Wieso Frechheit? Wer bezahlt denn den Bargeldtransport? Das sind doch Kosten die anfallen.


Demnächst müssen noch Leute die nicht- südländisch aussehen einen "Kartoffelfresseraufschlag" bei dem jedem Einkauf zahlen.
Kannst du diesen Zusammenhang näher erläutern ?

Quo vadis
23.01.2012, 10:31
1.Wieso Frechheit? Wer bezahlt denn den Bargeldtransport? Das sind doch Kosten die anfallen.


2.Kannst du diesen Zusammenhang näher erläutern ?


1. Auch für dich nochmal mit deinen Scheinargumenten, selbst wenn sich Banken intern einige Millionen Euro sparen- beim Bürger kommt davon nicht 1 Cent Ersparnis an. Da wird dann halt mit höherem Verwaltungsaufwand und technischen Wartungskosten, Gerätebetreibung usw. argumentiert.

2. Wenn ein Produkt 10 EUR kostet und 2 Leute wollen dies kaufen, nur der eine mit Bargeld und der andere mit Karte, dann muß der mit Bargeld dennoch mehr dafür bezahlen, obwohl das Produkt gleich ist, bzw. die Dienstleistung gleich ist. Da das Kriterium des Nachteils also nicht im Produkt der Ware liegt, sondern bei einer speziellen Eigenart des Kunden, nämlich cash oder digital, trifft mein Vergleich auch völlig zu. Seitens des Dienstleistungsanbieters wird eine positive Diskriminierung betrieben, die von 2 Deutschen nur einen bevorzugt, obwohl die angebotene Leistung identisch ist und der Kaufwille der Kunden ebenfalls. Für eine Gesellschaft die Gleichheit vor dem Gesetz wie eine Monstranz vor sich herträgt, ist das arg frech.

Die Petze
23.01.2012, 11:01
Wieso Frechheit? Wer bezahlt denn den Bargeldtransport? Das sind doch Kosten die anfallen.


Kannst du diesen Zusammenhang näher erläutern ?

Girale Transaktionen sind um einiges teurer als Bargeldverkehr.....rechnet man Kontogebühren, Transfergebühren etc...mit ein....
Die Einzigen, die Vorteile von einer Abschaffung des Bargeldes hätten wären wie immer die Bankensozialisten

Quo vadis
23.01.2012, 11:23
Girale Transaktionen sind um einiges teurer als Bargeldverkehr.....rechnet man Kontogebühren, Transfergebühren etc...mit ein....
Die Einzigen, die Vorteile von einer Abschaffung des Bargeldes hätten wären wie immer die Bankensozialisten

Ich denke mal auch innerhalb der Banken gibts Bedenken bezüglich der Bargeldabschaffung. Ich meine so ein Bündel Bargeld von 50 000 EUR motiviert immer noch viel stärker als irgendwelches Blingbling am Monitor oder Kartenlesegerät. Übrigens kann man dann auch über "Geld" im klassischen Sinne nicht mehr reden, eher Cybermoney oder Digigeld.

Die Petze
23.01.2012, 12:10
Ich denke mal auch innerhalb der Banken gibts Bedenken bezüglich der Bargeldabschaffung. Ich meine so ein Bündel Bargeld von 50 000 EUR motiviert immer noch viel stärker als irgendwelches Blingbling am Monitor oder Kartenlesegerät. Übrigens kann man dann auch über "Geld" im klassischen Sinne nicht mehr reden, eher Cybermoney oder Digigeld.

Schätze mal die prozentualen Anteil des Bargeldverkehrs am globalen Geldmarkt....und die jeweilige Deckung...google dir einen
Viel Spass...setz dich aber gut dabei hin....:))

Kreuzbube
23.01.2012, 12:31
Heute schon aufbegehrt?

Ich habe mir nichts vorzuwerfen!:)

Tantalit
23.01.2012, 12:33
Ich habe mir nichts vorzuwerfen!:)

Hört sich gut an, warum nicht? :)

Kreuzbube
23.01.2012, 12:37
Hört sich gut an, warum nicht? :)

Ich war jahrelang pol. aktiv und habe auch für diverse Parlamente kandidiert. Nicht ohne Erfolg, aber für eine Laufbahn hat es nicht gereicht.

vista
23.01.2012, 15:49
Was bleibt denn noch übrig was noch diskret über Bargeldverkehr abgewickelt werden muss?
Solange der bargeldlose Zahlungsverkehr beim Verkehr im Freudenhaus nicht geregelt ist, werden unsere Politiker, die, wie mancher andere auch, persönlich auf den dortigen Verkehr angewiesen sind, sich überlegen, ob sie sich das antun wollen. Über ihr Konto werden auch die ihre Liebesdienste ganz gewiss nicht fakturieren wollen.

jack000
23.01.2012, 20:48
Allein die Option jederzeit mit echtem Geld statt Kreditransfer zu bezahlen, jagt den Regierenden den Schock in die Knochen.


Bargeldloses bezahlen findet auch nur mit "echtem" Geld statt. Oder nimmst du automatisch einen Kredit auf, wenn deine Miete vom Konto abgezogen wird?

jack000
23.01.2012, 20:51
selbst wenn sich Banken intern einige Millionen Euro sparen- beim Bürger kommt davon nicht 1 Cent Ersparnis an.
Wieso sparen die Banken Geld ?( Wer bezahlt denn die Geldtransporte? Die Banken?


2. Wenn ein Produkt 10 EUR kostet und 2 Leute wollen dies kaufen, nur der eine mit Bargeld und der andere mit Karte, dann muß der mit Bargeld dennoch mehr dafür bezahlen, obwohl das Produkt gleich ist, bzw. die Dienstleistung gleich ist.
Das Produkt/Die Dienstleistung ist nicht gleich. Bei der einen Version bekommst du das Produkt und es läuft ein elektronischer Zahlungsvorgang. Bei der Anderen Version bekommst du das Produkt und der Händler muss noch den Bargeldtransport bezahlen => Die Kosten dafür trägt entweder der Kunde oder der Händler.

jack000
23.01.2012, 20:56
Solange der bargeldlose Zahlungsverkehr beim Verkehr im Freudenhaus nicht geregelt ist,

Wo ist denn das Problem? Man sollte nur nicht eine Kreditkarte verwenden, die für andere Zwecke vorgesehen ist:

Eines Abends - so darf man wohl aus der üppigen Rechnung schließen - ließ es sich der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsgeschäftsführer Markus Hebgen in dem hauptstädtischen Etablissement recht gut gehen. Anschließend beglich er mit seiner parteieigenen Kreditkarte die Forderungen über 2900 Euro.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,593796,00.html

Die Petze
23.01.2012, 22:54
Bargeldloses bezahlen findet auch nur mit "echtem" Geld statt. Oder nimmst du automatisch einen Kredit auf, wenn deine Miete vom Konto abgezogen wird?

Erläutere mal wie "Geld" entsteht oder wie du sagst stattfindet...damit ich weiß, ob es sich lohnt mit dir zu diskutieren....

Quo vadis
23.01.2012, 23:53
Wieso sparen die Banken Geld ?( Wer bezahlt denn die Geldtransporte? Die Banken?


Na wer redet denn ständig von Geldeinsparung, wenn das Bargeld abgeschafft ist? Richtig, die Banken. Die Geldtransportfirmen hat man allerdings noch nie jammern hören.

Die Petze
24.01.2012, 00:05
Na wer redet denn ständig von Geldeinsparung, wenn das Bargeld abgeschafft ist? Richtig, die Banken. Die Geldtransportfirmen hat man allerdings noch nie jammern hören.

Die dürfen dann ihre Geldtransporter in Gefangenentransporter umfunktionieren....ein (dann) noch besseres Geschäft....

jack000
24.01.2012, 00:10
Erläutere mal wie "Geld" entsteht ...
Ist es notwendig, das Geld aus Papier/bzw. Münzen existiert? Wenn ja, dann erkläre uns das doch mal :)

jack000
24.01.2012, 00:12
Die Geldtransportfirmen hat man allerdings noch nie jammern hören.
Wer bezahlt denn die Geldtransportfirmen? Die Banken wohl nicht ... folglich ist deine Schlussfolgerung, das die Banken interesse an der Abschaffung von Bargeld haben falsch.

Die Petze
24.01.2012, 00:28
Ist es notwendig, das Geld aus Papier/bzw. Münzen existiert? Wenn ja, dann erkläre uns das doch mal :)
Ja, denn Geld ist auch nur eine Ware....
...insofern stellt Geld einen Wert dar....
...man könnte natürlich auch 100t Kartoffeln gegen 1h Land tauschen....
...das wäre dann für den Verkäufer von dem Anwesen eventuell ein risikoreiches Geschäft...

Wenn Geld nicht sachgebunden/leistungsgebunden ist (giral), hat es keinen Wert.......es ist ein Derivat....Pappendeckel.....

Quo vadis
24.01.2012, 00:36
Wer bezahlt denn die Geldtransportfirmen? Die Banken wohl nicht ... folglich ist deine Schlussfolgerung, das die Banken interesse an der Abschaffung von Bargeld haben falsch.

Lies mal folgenden Artikel. Ich könnte dir noch viele Belege bringen, wie die Banken selber die Bargeldabschaffung forcieren.

http://rohstoffraketen.de/blog/tag/papiergeld.html

Es geht schlicht um Kontrolle. Die Kontrolle über Zahlungsströme. Die Kontrolle über Steuern. Die Kontrolle über das Volk. Und in letzter Konsequenz um die Kontrolle und Rettung des auf Papiergeld (bald Plastikgeld) beruhenden Geldsystems.

Soll ja keiner auf die „dumme“ Idee kommen, in Zukunft noch einmal (wie im Herbst 2008) große Bargeldbestände von den Banken abzuheben, um sich damit vor der Staatspleite zu schützen. Dies ist seit ein paar Monaten ohnehin nur noch nach Voranmeldung möglich.

Denken sie nicht, sie könnten innerhalb von Minuten größere Bargeldbestände (ab 30.000 Euro), die sie auf dem Girokonto halten, noch problemlos abheben. Versuchen Sie es mal! Leser berichteten uns schon vor Monaten, dass dafür zum Teil 2 Tage Vorlaufzeit nötig waren. Banken bestätigen diese Vorlaufzeit von mindestens 24 Stunden.

Wenn es kein Bargeld mehr geben würde, gäbe es heute schon kaum noch einen Ausweg für den normalen Bürger, der staatlichen Schuldenwirtschaft zu entkommen.

vista
24.01.2012, 10:35
Wo ist denn das Problem? Man sollte nur nicht eine Kreditkarte verwenden, die für andere Zwecke vorgesehen ist:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,593796,00.html
Sorry, ich habe nicht mit der Skrupellosigkeit von Politikern und der Geschäftstüchtigkeit ihrer Liebesdienerinnen gerechnet.

vista
24.01.2012, 10:41
Wenn Geld nicht sachgebunden/leistungsgebunden ist (giral), hat es keinen Wert.......es ist ein Derivat....Pappendeckel.....
Wenn allerdings hinter einer Währung ein Imperium steht, das von Oligarchen regiert wird, die das Privileg haben, frei nach Gusto Geld in Umlauf zu bringen, dann sieht die Sache schon anders aus. Wenn dieses Imperium dann auch noch mit geopolitischen Mitteln unterstützt von militärischer Gewalt die ganz Welt dazu zwingt, diese Währung als Leitwährung zu akzeptieren, dann wird die Welt vom Geld regiert.

Die Petze
24.01.2012, 18:58
Wenn allerdings hinter einer Währung ein Imperium steht, das von Oligarchen regiert wird, die das Privileg haben, frei nach Gusto Geld in Umlauf zu bringen, dann sieht die Sache schon anders aus. Wenn dieses Imperium dann auch noch mit geopolitischen Mitteln unterstützt von militärischer Gewalt die ganz Welt dazu zwingt, diese Währung als Leitwährung zu akzeptieren, dann wird die Welt vom Geld regiert.

Jupp......die US-Oligarchen haben sozusagen ihre Panzer von der FED geleast....

vista
25.01.2012, 10:20
Ja, denn Geld ist auch nur eine Ware....

Wenn Geld nicht sachgebunden/leistungsgebunden ist (giral), hat es keinen Wert.......es ist ein Derivat....Pappendeckel.....
Vorstehender erste Satz steht im Widerspruch zum zweiten.

Geld ist ein Zwischentauschmittel, das sich von anderen Tauschmitteln dadurch unterscheidet, dass es nicht unmittelbar den Bedarf eines Tauschpartners befriedigt, sondern auf Grund allgemeiner Akzeptanz zu weiterem Tausch eingesetzt werden kann. An sich ist es wertlos.

vista
25.01.2012, 10:27
Jupp......die US-Oligarchen haben sozusagen ihre Panzer von der FED geleast....
Die Oligarchen finanzieren per Mausklick das Imperium, welches mit der von der Fed in Umlauf gebrachten Leitwährung mit geopolitischen Maßnahmen unterstützt von militärischer Gewalt den Völkern diese als Zahlungsmittel für Dienstleistungen und Güter aufzwingt.

Marine Corps
26.01.2012, 13:11
Inwiefern? Bedenke doch, dass der Otto-Normalverbraucher seine Ausgaben bereits zu ca. 80-90% bargeldlos erledigt.
Das sind:
- Mieten
- Kfz-Steuer
- Kredite
- Kindergartenbeiträge
- Handy und DSL-Abrechnungen
- Betankungen von Kfz.
- Kfz.- Versicherung
- Zeitungsabbonements
- Stromrechnungen
- Einkäufe im Internet
- GEZ-Gebühren
- Meistens: Supermarkteinkäufe
- etc., ... etc..

Was bleibt denn noch übrig was noch diskret über Bargeldverkehr abgewickelt werden muss?

Der Besuch in der Tabledancebar oder im Freudenhaus oder auch mal die Essenseinladung für die Geliebte! Das möchte ich nicht auf meiner Kreditkartenabrechnung wiederfinden. Könnte zu komischen Nachfragen führen!!! ;-)
Und auch meinen Saufabend mit Kumpels möchte ich nicht auf meinem Bankauszug wiedersehen. Auch das ist nicht lustig.
Der Bankberater könnte ja sonst vielleicht merkwürdige Anlageempfehlungen geben:
Also IHNEN rate ich dringend zu Brauerei-Aktien, so wie Sie diese Werte pushen, sollten Sie auch dran verdienen...

Marine Corps
26.01.2012, 13:20
Es läuft übrigens auf ALLEN Kanälen und wir dürfen uns schon darauf gefasst machen, dass wir bald überall "erfasst" sind und ausgewertet werden.
Auch wenn ich Vieles aus diesem Verlag für fragwürdig halte, DAS hier ist sicher wahr:
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/deutschland/christine-ruetlisberger/deutschland-ab-august-2-12-wird-bargeld-schrittweise-abgeschafft.html;jsessionid=0417434765ECA6AD3DF243 5A51693FE2

http://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?97005-In-Schweden-wird-die-Abschaffung-des-Bargelds-gefordert

Michael7431
26.01.2012, 17:53
Hallo Leute
Ich auch mal was sagen.

dirty_mind -----Bargeld kann man nicht so gut überwachen. ( Richtig )

Swetlana -----ein unter der Haut implantierter Cip der als Ausweis dient ? ( Das gibt es in der tat schon wirklich )

Brutus -----Und wieder eine Theorie der Verschwörungsdeppen, die sich bestätigt, was natürlich nur beweist, daß die Verschwörungstheoretiker Idioten sind und nichts als psychiatriebedürftigen Unsinn erzählen.
( Du solltest mal deine Augen öffnen und dich mal mit der NWO vertraut machen )

Anders als die Systemhuren stelle ich, ein unheilbarer Revisionist, meine Erwartungen jedoch auf die Probe, indem ich frage, ob sie von der Wirklichkeit bestätigt oder widerlegt werden und revidiere, falls das nötig sein sollte, anschließend meine ursprüngliche Annahme. ( Superklasse deine einstellung, die gefällt mir echt gut )


Mütterchen -----Armut bleibt trotz Kartenzahlung? Anders gefragt, wieso sollte die sich durch die Kartenzahlung ändern?
( Die wollen nicht die Armut Bekämpfen ( denn die ist Politisch gewollt ) sondern diese noch verstärken und darüber hinaus die totale Kontrolle über den Bürger.

Tantalit ----- Drogenhandel, Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung dürfte doch dann auch schwieriger werden ist das denn nicht positiv zu sehen?
( Sind das alle Sorgen die du hast ?. Wie wäre es denn zum Beispiel damit das man auch Privat nix mehr machen kann ohne am Finanzamt abdrücken zu müssen ? ) Ein gebrauchtes Auto oder nen Fernseher z.b.s.
Oder nehmen wir mal an du heizt mit Holz und du kaufst das für sagen wir mal 20 Euro vom Händler für Abfallholz neben dem Finanzamt her, und dann geht es Bargeldlos weiter. Das heißt, da die Firma nicht weniger Verdienen will wird sie die Mehrkosten auf dich umlegen. ( Soll heißen es wird mal wieder Teurer )

Demnächst kannste dir aussuchen ob du Frieren oder was zu Essen möchtest denn wenn das so weiter geht ist es bald soweit

Ich Zahle übrigens fasst nie mit Karte, im Jahr vieleicht so 2 mal oder weniger.Und ich bin Total gegen den Gläsernen Bürger und wenn ihr das auch so seht dann steigt mal ganz schnell wieder auf Bares um.
Denn ihr nehmt euch selbst die Freiheit und macht euch zum Sklaven.
MFG

jack000
26.01.2012, 18:56
Der Besuch in der Tabledancebar oder im Freudenhaus oder auch mal die Essenseinladung für die Geliebte! Das möchte ich nicht auf meiner Kreditkartenabrechnung wiederfinden. Könnte zu komischen Nachfragen führen!!! ;-)
Und auch meinen Saufabend mit Kumpels möchte ich nicht auf meinem Bankauszug wiedersehen. Auch das ist nicht lustig.
Der Bankberater könnte ja sonst vielleicht merkwürdige Anlageempfehlungen geben:
Also IHNEN rate ich dringend zu Brauerei-Aktien, so wie Sie diese Werte pushen, sollten Sie auch dran verdienen...

Ich fasse zusammen:
- Tabledancebar oder im Freudenhaus
- Essenseinladung für die Geliebte!
- Saufabend mit Kumpels

Fehlen tut noch:
- Drogen
- "Schwarze Koffer" a´la Schäuble (=Bestechung)

=> Alles Dinge die man am liebsten mit Bargeld regelt und deswegen hängt man so daran ...

Quo vadis
26.01.2012, 19:24
Ich fasse zusammen:
- Tabledancebar oder im Freudenhaus
- Essenseinladung für die Geliebte!
- Saufabend mit Kumpels

Fehlen tut noch:
- Drogen
- "Schwarze Koffer" a´la Schäuble (=Bestechung)

=> Alles Dinge die man am liebsten mit Bargeld regelt und deswegen hängt man so daran ...

Man kann auch wahlweise, wie du, sein Auge in einen Fahrkartenautomaten drücken und dabei denken das wäre cool.

jack000
26.01.2012, 19:44
Der Bankberater könnte ja sonst vielleicht merkwürdige Anlageempfehlungen geben:
Also IHNEN rate ich dringend zu Brauerei-Aktien, so wie Sie diese Werte pushen, sollten Sie auch dran verdienen...

Der Bankfuzzi kann nicht einsehen, für was ich mein Geld ausgebe. Warum sollte er es bei Abschaffung des Bargelds dann können?
Die Krankenkassen können es auch nicht, der Supermarkt auch nicht ... niemand kann das! Ausser ggf. mal die Steuerfahndung, aber wer sich nichts zu schulden kommen lassen hat, muss sich auch keine Sorgen machen.

Marine Corps
27.01.2012, 02:16
Ich fasse zusammen:
- Tabledancebar oder im Freudenhaus
- Essenseinladung für die Geliebte!
- Saufabend mit Kumpels

Fehlen tut noch:
- Drogen
- "Schwarze Koffer" a´la Schäuble (=Bestechung)

=> Alles Dinge die man am liebsten mit Bargeld regelt und deswegen hängt man so daran ...

Sehr schön. Bin heute in Spendierlaune. Dafür mal 15 LP! Der Eleve hat begriffen!

Aber ganz ehrlich: Würdest du es angemessen finden, wenn du deinen Schokoriegel für 1,50€ mit Kreditkarte bezahlst und WIE möchte man bei all diesen "Popelbuchungen" noch die Übersicht behalten?
ICH möchte entscheiden können, was ich mit Karte und was eben bar bezahle.

Genauso wie ich nicht möchte, dass jeder meinen Kontostand und meine sexuellen Vorlieben kennt usw. Das Ganze nennt sich persönliche Freiheit. Wurde mühsam in bürgerlichen Revolutionen erkämpft und galt mal als Errungenschaft.

Marine Corps
27.01.2012, 02:22
Der Bankfuzzi kann nicht einsehen, für was ich mein Geld ausgebe. Warum sollte er es bei Abschaffung des Bargelds dann können?

Selbstredend kann der Kreditkarten-Bank-Fuzzi genau sehen, wo du warst und für was du es ausgegeben hast! Der gläserne Mensch ist doch schon fast erreicht.


Die Krankenkassen können es auch nicht, der Supermarkt auch nicht ... niemand kann das! Ausser ggf. mal die Steuerfahndung, aber wer sich nichts zu schulden kommen lassen hat, muss sich auch keine Sorgen machen.

Selbstredend weiß deine Krankenkasse ganz genau, an was du leidest und was für Medikamente du nimmst.

Dein Supermarkt kennt bestens deine Einkäufe und ist total über dich im Bilde und ordnet dich einer bestimmten Käufergruppe zu.

Die Steuerfahndung ist bezeichnender Weise die einzige Behörde, die ALLES darf außer dich auf der Stelle erschießen! Die brauchen keinen Durchsuchungsbeschluss, wenn sie nachts um 3 Uhr mal deine Bude Kopf stellen wollen.

Gerade gestern lief im Fernsehen "Der Staatsfeind Nr.1". Der Film ist von 1998 und schon damals wurde nur veraltete Technik vorgeführt. Heute sind wir schon wieder viel weiter. Aber schon der Film von damals ist so erschreckend, dass es jedem denkenden Menschen das Blut gefrieren lassen sollte. Sieh ihn dir mal an bei Gelegenheit.

Quo vadis
27.01.2012, 15:14
Gerade gestern lief im Fernsehen "Der Staatsfeind Nr.1". Der Film ist von 1998 und schon damals wurde nur veraltete Technik vorgeführt. Heute sind wir schon wieder viel weiter. Aber schon der Film von damals ist so erschreckend, dass es jedem denkenden Menschen das Blut gefrieren lassen sollte. Sieh ihn dir mal an bei Gelegenheit.

Der Film ist gut, Überwachung und Ortung überall an jedem Ort.

Bellerophon
27.01.2012, 22:07
Schön, wenn man seine Feinde erkennt!!! Danke!!!
Ich hasse Verkehrshindernisse wie Fußgänger und Radfahrer! Das sind sozial deprivilegierte Figuren, die zu allerlei kriminellen Handlungen wie Sprayen, Stehlen, Rauben, Vergewaltigen, Verkehrsrowdytum usw. neigen und von daher schon vorbeugend in Untersuchungshaft genommen werden sollten, wie das in vielen US-amerikanischen Städten schon gute Praxis ist.
Wer zu blöd und zu arm zum Autofahren ist, der hat eigentlich keine Lebensberechtigungskarte mehr verdient und steht außerdem im höchsten Verdacht ein Dealer oder eine Prostituierte zu sein!!!

Yep.

Das ist wirklich gut.

Die ersten Lebensnachweiskarten (oder so) gabs im zaristischen Russland - für die Leibeigenen - aber auch die brutalen Adeligen, die selbst die widerlichen russischen Beamten (die hatten da Armeeränge und Orden) bei Bedarf zusammenschlugen - fürchteten nur eins- die (Geheim)Polizei- des Zaren.

In Deutschland dann für Juden.

Schreibt Akunin komischerweise nichts drüber....

Rikimer
28.01.2012, 07:52
In Schweden kennt jedes Kind eine Telefonnummer, mit der es seine Eltern erpressen kann, dort anzurufen und sie zu denunzieren wenn die Eltern handgreiflich werden sollten.
Die Mitarbeiter dieser Hotline sind Tag und Nacht erreichbar , schwedische Eltern haben panisch Angst vor diesen "KINDERSCHUTZLEUTEN" weil jene eine unglaubliche Macht besitzen.

Das ist real existierender Sozialismus. Wohl die Vorstufe dessen, was uns die Eliten als Sklavendasein, total entfremdet, entkernt, atomarisiert und zertruemmert, vorbestimmt hat. Wo die Familie, die Gemeinschaft, die Sippe, die Nation etc. nicht mehr existiert und der Staat, der grosse Bruder (nach Georg Orwells 1984) die natuerlichen Ablaeufe des inneren Universums des Menschen uebernehmen und bestimmen, damit die NWO existieren kann.

MfG

Rikimer

Affenpriester
28.01.2012, 08:19
Bargeld ist auch nur bedrucktes Papier, was hat das mit Volksvernichtung zu tun?
Das Geld an sich hat schon lange keinen eigenen Gegenwert mehr. Spielt keine Rolle wie die Währung heisst, ob sie in wertlosen Münzen, wertlosem Papier oder virtuell augegeben wird.

Tantalit
29.01.2012, 14:16
Schön, wenn man seine Feinde erkennt!!! Danke!!!
Ich hasse Verkehrshindernisse wie Fußgänger und Radfahrer! Das sind sozial deprivilegierte Figuren, die zu allerlei kriminellen Handlungen wie Sprayen, Stehlen, Rauben, Vergewaltigen, Verkehrsrowdytum usw. neigen und von daher schon vorbeugend in Untersuchungshaft genommen werden sollten, wie das in vielen US-amerikanischen Städten schon gute Praxis ist.
Wer zu blöd und zu arm zum Autofahren ist, der hat eigentlich keine Lebensberechtigungskarte mehr verdient und steht außerdem im höchsten Verdacht ein Dealer oder eine Prostituierte zu sein!!!

Sagt der ewige Student, der Zuhause bei Mami pennt.

Marine Corps
29.01.2012, 15:22
Sagt der ewige Student, der Zuhause bei Mami pennt.

WIE kommst du denn darauf? Meine Kinder sind bereits alle im Studentenalter und zwei studieren auch und der Dritte wird es wohl dieses Jahr nach dem Abi auch tun.

"kopfschüttel*

Lichtblau
29.01.2012, 15:37
Wir haben seit Jahrzehnten SINKENDE Opferzahlen im Strassenverkehr.
Wozu brauche ich dann ZUSÄTZLICHE Regeln, zB Geschwindigkeitsbegrenzung Tempo 100/120?

Weil sie dann noch mehr sinken würden?

Tantalit
29.01.2012, 15:37
Schön, wenn man seine Feinde erkennt!!! Danke!!!
Ich hasse Verkehrshindernisse wie Fußgänger und Radfahrer! Das sind sozial deprivilegierte Figuren, die zu allerlei kriminellen Handlungen wie Sprayen, Stehlen, Rauben, Vergewaltigen, Verkehrsrowdytum usw. neigen und von daher schon vorbeugend in Untersuchungshaft genommen werden sollten, wie das in vielen US-amerikanischen Städten schon gute Praxis ist.
Wer zu blöd und zu arm zum Autofahren ist, der hat eigentlich keine Lebensberechtigungskarte mehr verdient und steht außerdem im höchsten Verdacht ein Dealer oder eine Prostituierte zu sein!!!

Sollte der Kommentar lustig gemeint sein fehlt mir der Smily ansonsten finde ich die Hetze gegen Radfahrer und Fußgänger und deine Vergleiche unterirdisch und deine PN kannste dir sonst wo hinstecken am besten löschen, das wäre eine von mir mitgetragene Handlung.

Liebe Grüße und bitte achte auf Kinder im Straßenverkehr!

Lichtblau
29.01.2012, 15:39
Regeln schützen, Regeln schützen, Regeln schützen....

Politiker wollen Macht und Macht bekommt man durch Unterdrückung, egal wie krank es auch sein mag.

Die Politiker wollen, dass die Fahrradfahrer Helme aufsetzen, sie wollen als nächstes auch, dass Nordic-Walker Schienbeinschützer aufstreifen, das geht alles.

Jede Selbstbestimmung des Bürgers ist eine Revolution, deshalb wird der Bürger kastriert und findet das total gut, weil "die da oben" sich mal Gedanken machen.

Blödmichel will keine eigene Verantwortung tragen, denn Blödmichel ist zu sehr beschäftigt AAA Rating zu produzieren, da lacht der Hosenanzug und haut dem Blödmichel weitere Ungeheuerlichkeiten um die Ohren.

Komm schon, die Kosten für die ihr Leben lang im Wachkoma Liegende, möchtest du auch nicht bezahlen, oder die Kosten einen Ingenieur neu auszubilden...

Lichtblau
29.01.2012, 15:56
Inwiefern? Bedenke doch, dass der Otto-Normalverbraucher seine Ausgaben bereits zu ca. 80-90% bargeldlos erledigt.
Das sind:
- Mieten
- Kfz-Steuer
- Kredite
- Kindergartenbeiträge
- Handy und DSL-Abrechnungen
- Betankungen von Kfz.
- Kfz.- Versicherung
- Zeitungsabbonements
- Stromrechnungen
- Einkäufe im Internet
- GEZ-Gebühren
- Meistens: Supermarkteinkäufe
- etc., ... etc..

Was bleibt denn noch übrig was noch diskret über Bargeldverkehr abgewickelt werden muss?

Nutten.

Lichtblau
29.01.2012, 15:58
1. Auch für dich nochmal mit deinen Scheinargumenten, selbst wenn sich Banken intern einige Millionen Euro sparen- beim Bürger kommt davon nicht 1 Cent Ersparnis an. Da wird dann halt mit höherem Verwaltungsaufwand und technischen Wartungskosten, Gerätebetreibung usw. argumentiert.

Doch über den Preiskampf werden die Bankdienstleistungen billiger.

Beelzebub
30.01.2012, 10:48
Nutten.


Na,-bei den Mädels bist Du doch clever und bezahlst einmal im Jahr ne Flatrate,- dann passts scho!

jack000
08.02.2012, 11:28
2007 soll Christian Wulff auf Sylt Urlaub gemacht haben, vorfinanziert von seinem Freund David Groenewold. Wulff will die Kosten erneut in bar rückerstattet haben.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13856152/Wulff-Freund-finanzierte-auch-Sylt-Urlaub-vor.html
Wozu Bargeld doch alles nützlich ist ...

Der Wehrwolf
09.02.2012, 16:06
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13856152/Wulff-Freund-finanzierte-auch-Sylt-Urlaub-vor.html
Wozu Bargeld doch alles nützlich ist ...

Findest du deine Versuche, Bargeldnutzer als Dunkelmänner hinzustellen, nicht selbst ein wenig albern?



Hausfrau mittleren Alters soll vergangenen Montag ein halbes Dutzend Brötchen beim Bäcker gekauft haben. Sie will die Brötchen in bar bezahlt haben.


Wozu Bargeld doch alles nützlich ist ... :rolleyes:

jack000
09.02.2012, 19:27
Findest du deine Versuche, Bargeldnutzer als Dunkelmänner hinzustellen, nicht selbst ein wenig albern?

Natürlich nicht jeden, aber die Beispiele zeigen doch, dass Kriminelle die größten Nutznießer von Bargeld sind. In der Politik fing das schon mit den "Schwarzen Koffern" unter Kohl an. Was war denn in den Koffern? Kreditkarten? Überweisungsformulare?

Grenzer
09.02.2012, 19:42
Natürlich nicht jeden, aber die Beispiele zeigen doch, dass Kriminelle die größten Nutznießer von Bargeld sind. In der Politik fing das schon mit den "Schwarzen Koffern" unter Kohl an. Was war denn in den Koffern? Kreditkarten? Überweisungsformulare?

Selbst der BundesLügner Wulff hat ja angeblich seinen gesponserten Urlaub in Bar bezahlt ,-
und die kleinlichen Nebenkosten mit Geldkarte :)) :)) ... wie unterirdisch glaubwürdig ist das denn ??

Bellerophon
09.02.2012, 20:46
Findest du deine Versuche, Bargeldnutzer als Dunkelmänner hinzustellen, nicht selbst ein wenig albern?


Ich bin in dem System gerne ein Dunkelmann.


Die Opferdeutschen hingegen können sich gerne zum Duschen anstellen...

Reisende soll man nicht aufhalten....

Hinzu das System ja so erratisch bzw. inherent shizophren ist, dass es Leute wie mich unter Umständen sogar noch hofiert, während es den braven Gutmensch zermalmt - bzw. das ist zu hoch - es Leute wie mich als Gehörn trägt und die anderen einfach verbraucht.

In Hamburg hab ich lange eine Stencil-Grafitto gesehen, - wo ich mich immer fragte, ob es wohl echt von Banksy ist.

Vorgestern ging ich wieder vorbei, - und siehe da - da war ne Plexiglasscheibe davor montiert, mit Aufschrift:

"Das ist von Banksy, dannundann im Zuge desunddes aufgebracht, nun bewahrt und gepflegt von derundder Stiftung."

jack000
09.02.2012, 21:00
Selbst der BundesLügner Wulff hat ja angeblich seinen gesponserten Urlaub in Bar bezahlt
Machst du das anders ?( Das ist doch völlig normal. Jedesmal wenn ich in den Urlaub fahre, bezahlt ein Freund erstmal die Rechnung und später gebe ich ihm das Geld in bar zurück. :]

Grenzer
09.02.2012, 22:54
Machst du das anders ?( Das ist doch völlig normal. Jedesmal wenn ich in den Urlaub fahre, bezahlt ein Freund erstmal die Rechnung und später gebe ich ihm das Geld in bar zurück. :]

Nein ,- ich mache es auch nicht anders !

Aber man hat mich ja auch nicht zum Bundespräsidenten gekürt ,-
naja,- jedenfalls noch nicht ... :)) :))

Der Wehrwolf
10.02.2012, 17:51
Natürlich nicht jeden, aber die Beispiele zeigen doch, dass Kriminelle die größten Nutznießer von Bargeld sind. In der Politik fing das schon mit den "Schwarzen Koffern" unter Kohl an. Was war denn in den Koffern? Kreditkarten? Überweisungsformulare?

Nutznießer von Bargeld ist erst einmal jeder, der es nutzen möchte. Da mögen dann welche dabei sein, die es für illegale oder fragwürdige Machenschaften nutzen, nur die allermeisten Bürger nutzen Bargeld einfach nur für ihre ganz alltäglichen Einkäufe. Und beim Lesen deiner Beiträge zu diesem Thema drängt sich mir immer der Eindruck auf, dass wenigstens jeder zweite der in bar bezahlt einer Gauner ist und das ist Unfug. Ich für meinen Teil werde auch in Zukunft die Möglichkeit der Barzahlung schätzen und nutzen, schlicht und ergreifend deswegen, weil es mir nicht in den Sinn kommt den Staat oder sonst wen an meinen Kaufgewohnheiten teilhaben zu lassen.