Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sogenannte militante Nichtraucher ......



Berwick
03.01.2012, 11:02
Sogenannte militante Nichtraucher ......

Mich wundert immer die fast schon automatische Verknüfung von "Nichtraucher und "militant".

Besteht ein Nichtraucher auf seinem Recht, wird er stets "militant" genannt.

Besteht ein Raucher auf seinem Unrecht, fällt nie der Ausdruck "militant".

Oder?

opppa
03.01.2012, 16:38
Sogenannte militante Nichtraucher ......

Mich wundert immer die fast schon automatische Verknüfung von "Nichtraucher und "militant".

Besteht ein Nichtraucher auf seinem Recht, wird er stets "militant" genannt.

Besteht ein Raucher auf seinem Unrecht, fällt nie der Ausdruck "militant".

Oder?

Erfinde doch einfach mal eine andere Bezeichnung, für die Menschen, die mit ihrem religiösen Eifer darauf bestehen, mir vorzuschreiben, was ich darf und was nicht!

Ich kann und will nicht einsehen, mit welchem Recht und mit welchem religiösen Eifer sich eine Regierung erdreisten, eine Fatwah gegen alle Raucher in Kneipen zu erlassen.

:]

Berwick
03.01.2012, 16:43
Und was meinst du zu meiner These? :)

opppa
03.01.2012, 16:56
Und was meinst du zu meiner These? :)

Wenn sich Menschen in ihrerr Freiheit beeinträchtigt fühlen, wehren sie sich eben manchmal!
Und wenn man sich mit religiösem Eifer verfolgt fühlt, kann eine Reaktion vielleicht auch schon mal was härter ausfallen.

:]

Von einer These Deinerseits kann wohl nicht die Rede sein, weil unsere lieben Freunde, die das Nichtrauchen propagieren, es - nach meiner Ansicht widerrechtlich - durchgesetzt haben, daß plötzlich aus einem Recht, das Menschen seit Menschengedenken genossen haben, (angeblich) Unrecht wird.

Senator74
03.01.2012, 17:14
Es gibt nur ein -stichhaltiges- Argument gegen die Raucher...sie gefährden nachweislich die Gesundheit der MITraucher...daher ist die Lösung für österreichische Gastronomie mit der Raumtrennung ein Schwachsinn...
Wer sich als Nichtraucher selchen lässt, ist mit dieser Gefährdung einverstanden, wer aber in einer Zwangssituation (beruflich etwa) nicht anders kann, als sich dem Mitrauchen auszusetzen, gehört geschützt!!
Das ist mE nicht militant!!

Berwick
03.01.2012, 17:30
Menschengedenken

Menschengedenken?

Senator74
03.01.2012, 17:37
Den Begriff kann ich ohne Kontext nicht nachvollziehen...

Cinnamon
03.01.2012, 21:18
Wenn sich Menschen in ihrerr Freiheit beeinträchtigt fühlen, wehren sie sich eben manchmal!
Und wenn man sich mit religiösem Eifer verfolgt fühlt, kann eine Reaktion vielleicht auch schon mal was härter ausfallen.

:]

Von einer These Deinerseits kann wohl nicht die Rede sein, weil unsere lieben Freunde, die das Nichtrauchen propagieren, es - nach meiner Ansicht widerrechtlich - durchgesetzt haben, daß plötzlich aus einem Recht, das Menschen seit Menschengedenken genossen haben, (angeblich) Unrecht wird.

Der Tabak kam erst im 15./16. Jahrhundert nach Europa.

opppa
03.01.2012, 22:11
Der Tabak kam erst im 15./16. Jahrhundert nach Europa.

Jetzt muß ich mir doch glatt einen Hut kaufen, damit ich diesen Hut vor Dir ziehen kann, weil Du Dich bis ins 15./16. Jahrhundert (Die Zahl wurde ungepfüft übernommen) zurückerinnern kannst.
Chapeau!

:knie:

opppa
03.01.2012, 22:17
Menschengedenken?

Ich möchte mit Dir nicht über die Gedanken von Menschen diskutieren, weil das wohl in Beschimpfungen enden würde.

(Ich habe heute (noch) meinen sanften Tag!)

:]

Bienenstich
03.01.2012, 22:23
Es gibt nur ein -stichhaltiges- Argument gegen die Raucher...sie gefährden nachweislich die Gesundheit der MITraucher...daher ist die Lösung für österreichische Gastronomie mit der Raumtrennung ein Schwachsinn...
Wer sich als Nichtraucher selchen lässt, ist mit dieser Gefährdung einverstanden, wer aber in einer Zwangssituation (beruflich etwa) nicht anders kann, als sich dem Mitrauchen auszusetzen, gehört geschützt!!
Das ist mE nicht militant!!

Das liesse sich vermeiden, wenn die Gastwirte selbst entscheiden könnten, ob sie denn eine Raucherkneipe oder eine Nichtraucherkneipe betreiben möchten. Dann würde auch der Arbeitnehmer selbst entscheiden können, ob er sich berauchen lassen möchte oder nicht, indem er sich einfach den richtigen AG sucht.

Berwick
03.01.2012, 23:30
Jetzt muß ich mir doch glatt einen Hut kaufen, damit ich diesen Hut vor Dir ziehen kann ....

Gute Idee! :top:

Mr. Oppa? :wink:

We 'd like you to go ahead! :]

umananda
03.01.2012, 23:38
Es gibt nur ein -stichhaltiges- Argument gegen die Raucher...sie gefährden nachweislich die Gesundheit der MITraucher...daher ist die Lösung für österreichische Gastronomie mit der Raumtrennung ein Schwachsinn...
Wer sich als Nichtraucher selchen lässt, ist mit dieser Gefährdung einverstanden, wer aber in einer Zwangssituation (beruflich etwa) nicht anders kann, als sich dem Mitrauchen auszusetzen, gehört geschützt!!
Das ist mE nicht militant!!

Ich habe niemals geraucht ... bin also im Grunde eine absolute Nichtraucherin. Wenn man aber weiterhin ein Regelwerk über die Bürger verhängt und überall das Rauchen verbieten will ... dann werde ich schon aus Protest zur Raucherin. Zumindest in der Öffentlichkeit. Es reicht ja schon, wenn man sich nur einen Tschick anzündet und ihn dann gesundheitsgefährdend qualmen lässt.

Servus umananda

Berwick
03.01.2012, 23:44
Wenn man aber weiterhin ein Regelwerk über die Bürger verhängt und überall das Rauchen verbieten will ... dann werde ich schon aus Protest zur Raucherin.


Kindisch-trotzig - nicht wahr?

Und militant dazu .....

umananda
03.01.2012, 23:45
Kindisch-trotzig - nicht wahr?

Und militant dazu .....

A bisserl Trotz ist auch manchmal angebracht. Wir haben andere und dringendere Probleme ... als ein ausuferndes Rauchverbot. In allen öffentlichen Gebäuden und an den meisten Arbeitsplätzen und so weiter herrscht eh schon ein Rauchverbot. Irgendwann muss man auch ein Ende finden und nicht jedes Café mit so einem Verbot drangsalieren. Am Ende kommt noch ein Rauchverbot in den Parkanlagen.

Servus umananda

Berwick
03.01.2012, 23:59
Wir haben andere und dringendere Probleme ...

Die gibt es immer.

Keine Ausrede für Nichts-Tun .....

Cinnamon
04.01.2012, 07:48
Jetzt muß ich mir doch glatt einen Hut kaufen, damit ich diesen Hut vor Dir ziehen kann, weil Du Dich bis ins 15./16. Jahrhundert (Die Zahl wurde ungepfüft übernommen) zurückerinnern kannst.
Chapeau!

:knie:

Der Tabak kam aus Amerika nach Europa, du Tropf. Er kann also nicht seit Menschengedenken hier geraucht worden sein.

Lilly
04.01.2012, 08:04
Der Tabak kam aus Amerika nach Europa, du Tropf. Er kann also nicht seit Menschengedenken hier geraucht worden sein.

Man kann auch Heu rauchen!

Senator74
04.01.2012, 08:08
A bisserl Trotz ist auch manchmal angebracht. Wir haben andere und dringendere Probleme ... als ein ausuferndes Rauchverbot. In allen öffentlichen Gebäuden und an den meisten Arbeitsplätzen und so weiter herrscht eh schon ein Rauchverbot. Irgendwann muss man auch ein Ende finden und nicht jedes Café mit so einem Verbot drangsalieren. Am Ende kommt noch ein Rauchverbot in den Parkanlagen.

Servus umananda

In den Gastgärten in Canada gibt es dieses Rauchverbot...der militante Charakter dort liegt in der Höhe der Strafe!
1000.-CAD für den Gast und das selbe für den Wirt!

FranzKonz
04.01.2012, 08:08
Man kann auch Heu rauchen!

Heu ist langweilig, Hanf macht lustig. ;)

Cinnamon
04.01.2012, 08:11
Man kann auch Heu rauchen!

Das wäre sogar sinnvoller als dieses hochgiftige, karzinogene Zeug.

Lilly
04.01.2012, 08:14
Das wäre sogar sinnvoller als dieses hochgiftige, karzinogene Zeug.

Erzeugt aber auch Rauch.

Senator74
04.01.2012, 08:30
Erzeugt aber auch Rauch.

...und stinkt wie der Teufel...fgfg...

opppa
04.01.2012, 08:31
Gute Idee! :top:

Mr. Oppa? :wink:

We 'd like you to go ahead! :]

Would you please give us details about your contract with the hat producing industry?

?(

opppa
04.01.2012, 08:33
Der Tabak kam aus Amerika nach Europa, du Tropf. Er kann also nicht seit Menschengedenken hier geraucht worden sein.

Aber Du scheinst Dich weiter oben noch genau daran erinnern zu können.

:]

Cinnamon
04.01.2012, 08:53
Aber Du scheinst Dich weiter oben noch genau daran erinnern zu können.

:]

Wussten die Europäer denn vor dem 15. Jahrhundert überhaupt von der Existenz Amerikas?

opppa
04.01.2012, 08:58
Wussten die Europäer denn vor dem 15. Jahrhundert überhaupt von der Existenz Amerikas?

Ich vermute einfach mal, daß da in Wikingerkreisen irgendwie noch Wissen existierte. Das bezog sich dann aber wohl eher auf den nördlichen Teil Amerikas, wo (angeblich) der Tabakkonsum noch nicht wirklich großflächig eingeführt war.

:D

Cinnamon
04.01.2012, 09:01
Ich vermute einfach mal, daß da in Wikingerkreisen irgendwie noch Wissen existierte. Das bezog sich dann aber wohl eher auf den nördlichen Teil Amerikas, wo (angeblich) der Tabakkonsum noch nicht wirklich großflächig eingeführt war.

:D

Die Wikinger fanden ihr Ende schon im 11. Jahrhundert.

opppa
04.01.2012, 09:04
Die Wikinger fanden ihr Ende schon im 11. Jahrhundert.

Du (als Mensch) hast doch mein "Menschengedenken" angezweifelt und wirst Dich sicherlich auch daran noch erinnern

:]

Cinnamon
04.01.2012, 09:51
Du (als Mensch) hast doch mein "Menschengedenken" angezweifelt und wirst Dich sicherlich auch daran noch erinnern

:]

Ja, das zweifle ich auch nach wie vor an. Knapp 500 Jahre wird Tabak hierzulande geraucht, Menschengedenken wären tausende von Jahren.

umananda
04.01.2012, 11:12
In den Gastgärten in Canada gibt es dieses Rauchverbot...der militante Charakter dort liegt in der Höhe der Strafe!
1000.-CAD für den Gast und das selbe für den Wirt!

Die Militanz oder besser gesagt der Fanatismus war noch nie souverän, sondern lediglich eine Bevormundung von Menschen ... die mit einem "Vivere et vivere sinere" nichts am Hut hat.

Servus umananda

Senator74
04.01.2012, 11:21
Die Militanz oder besser gesagt der Fanatismus war noch nie souverän, sondern lediglich eine Bevormundung von Menschen ... die mit einem "Vivere et vivere sinere" nichts am Hut hat.

Servus umananda

Das ist richtig! Aber leider brauchen viele Menschen eine Leitlinie oder Vorgabe für ihre Lebensführung!!
Handeln wider besseres Wissen ist ja nach wie vor möglich...genauso wie ein Übertreten von Vorschriften und Regeln...und geschieht ja auch tagtäglich...

opppa
04.01.2012, 11:54
Ja, das zweifle ich auch nach wie vor an. Knapp 500 Jahre wird Tabak hierzulande geraucht, Menschengedenken wären tausende von Jahren.

Na, dann haben wir ja das Mißverständis geklärt. Für mich bezieht sich "Menschengedenken", darauf, daß ich selbst noch Menschen gekannt habe, die mir ihr Wissen aus der Vergangenheit eigenmündig und aus eigener Erfahrung glaubhaft mitgeteilt haben.

:]

Fluchtachterl
04.01.2012, 12:22
Die Militanz oder besser gesagt der Fanatismus war noch nie souverän, sondern lediglich eine Bevormundung von Menschen ... die mit einem "Vivere et vivere sinere" nichts am Hut hat.

Servus umananda

Wahrscheinlich wird man im cisatlantischen Abendland auch das Lachen verbieten, könnte ungesund sein, oder die Sprache, weil zu kompliziert, wer nicht grunzet kann kein Guter sein, und eine Sauerstoffsteuer einführen fürs Atmen (Umweltschutz), nach Luft schnappen ist dann auch gebührenpflichtig, alles vergemeinschaftet. Die Verbote werden in einfachster Bilderschrift publiziert, wobei das Durchgestrichene den Ton angibt. Wehe dem, der beim Anblick des Symbols "Schnacksln verboten" kichert!

umananda
04.01.2012, 12:38
(...) Die Verbote werden in einfachster Bilderschrift publiziert, wobei das Durchgestrichene den Ton angibt. (...)

Unserer Epoche wird man dem Begriff "Piktogramm" beifügen ... anstatt "Kreidezeit" ... das Zeitalter des Kreidestriches.

Servus umananda

Fluchtachterl
04.01.2012, 12:44
Unserer Epoche wird man dem Begriff "Piktogramm" beifügen ... anstatt "Kreidezeit" ... das Zeitalter des Kreidestriches.

Servus umananda

Aber vorher werden noch selbsternannte Moralapostel von einer "nachhaltigen Verbotsgesellschaft zum Wohle der Allgemeinheit" schwärmen, in Piktogrammen versteht sich.