PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausländische Namen für deutsche Städte



Berwick
29.12.2011, 10:53
Wenn wir deutsche Namen für ausländische Städte verwenden, so gibt es immer wieder politisch korrekte Gutmenschen, die sich künstlich oder auch in echt darüber aufregen.

Umgekehrt regt es mich kein bisschen auf, dass alte deutsche Städte im Ausland andere Namen haben.

Ich finde es einfach nur interessant.

hephland hat mich auf die Idee zu diesem Thread gebracht:



sogar für meine unbedeutende heimatstadt gibt es es einen französischen namen, lach: Crévelt

Cologne für Köln ist wohl jedem bekannt.

Lipsk für Leipzig eher weniger.

Monaco für München finde ich immer wieder nett.

Und Wien gibt es in sicher 8 Varianten. Oder mehr.

Wer kennt noch solche Beispiele?

Berwick
29.12.2011, 11:10
Übrigens - ich hab mal einige Jahre am Lac de Constance gewohnt:



Le lac de Constance (Bodensee en allemand) est un ensemble de plusieurs plans d'eaux situés au nord des Alpes, à la frontière entre l'Allemagne, la Suisse et l'Autriche, alimenté principalement par le Rhin.

Il est constitué de deux lacs indépendants :

l’Obersee (« lac supérieur »), dont la partie septentrionale est désignée sous le nom d’Überlingen See (« lac d’Überlingen »),
l’Untersee (« lac inférieur »), dont la partie nord est appelé Zellersee (« lac de l’abbaye », probablement en référence à l’abbaye à l’origine de la ville de Radolfzell).

Ces deux parties étant reliées par une petite portion du Rhin, longue de 4 km, appelée Seerhein, c’est-à-dire « Rhin du lac ».


http://fr.wikipedia.org/wiki/Lac_de_Constance

Quetzalcoatl
29.12.2011, 13:17
Ein paar schöne Namen aus Polen:

Akwizgran
Brema
Brunszwik
Drezno
Frankfurt nad Menem
Fryburg Bryzgowijski
Hanower
Kolonia
Monachium
Norymberga
Pasawa
Ratyzbona

Auch die Bundesländer wurden schön übersetzt:

Badenia-Wirtembergia
Bawaria
Berlin
Brandenburgia
Brema
Dolna Saksonia
Hamburg
Hesja
Meklemburgia-Pomorze Przednie
Nadrenia-Palatynat
Nadrenia Północna-Westfalia
Saara (Sahara?! :D)
Saksonia
Saksonia-Anhalt
Turyngia
Szlezwik-Holsztyn

Berwick
29.12.2011, 14:17
Ein paar schöne Namen aus Polen:

Auch die Bundesländer wurden schön übersetzt:

Badenia-Wirtembergia


Und ich lebe hier im Pays de Bade, früher mal Grand-Duché de Bade. :top:

(französisch) :)

Bettmaen
30.12.2011, 00:16
Die Niederländer nennen Köln "Keulen". Ausgesprochen wird es ähnlich wie im Rheinischen: Kölle.

Nur für einigermaßen bedeutende Städte gibt es internationale Namen (Cologne, Colonia).

Für das Dorf an der Düssel gibt es keinen ausländischen Namen. In den Sprachen, in denen es keine Umlaute gibt, wird bloß das Ü zu einem einfachen U oder UE. Aus Düsseldorf wird dann Dusseldorf - das Dorf der Dusseligen.

Schrottkiste
30.12.2011, 00:22
Aken = Aachen im Niederländischen.

Und Trier = französisch Trèves, luxemburgisch Tréier.

martin54
30.12.2011, 05:08
Norimberga & Stoccardo

Deutschmann
30.12.2011, 07:45
Wenn wir deutsche Namen für ausländische Städte verwenden, so gibt es immer wieder politisch korrekte Gutmenschen, die sich künstlich oder auch in echt darüber aufregen....

Und das völlig zu recht. Wenn die Presse Gliwice statt Gleiwitz schreibt aber bei Nizza statt Nice bleibt, frage ich mich schon was in deren Köpfen los ist.

Berwick
30.12.2011, 08:14
Norimberga & Stoccardo

Stoccardo fand ich schon immer lustig.

Für Karlsruhe haben die Franzosen früher mal "Carlsrou" geschrieben - aber in letzter Zeit nicht mehr.